Ed. Gallimard, 1971. In-8 br. Coll. " Du monde entier ". Traduit par R. Henry et R. Valençay. Préface d'André Pieyre de Mandiargues. E.O. il n'est pas annoncé de grand papier.
Ed. Pierre Belfond, 1971. In-8 étroit br. Coll. " Cahiers du Regard ". Frontispice de Hans Bellmer. Traduit par R. Henry et R. Valançay. E.O. sur papier d'édition.
Berlin: Brinkmann & Bose und Lilith 1986. 78 S. 17 x 20,5 cm. Original-Pappeinband, strukturiert und mit geprägtem Rücken- und Deckeltitel, farbig bedruckte Vorsätze nach Zeichnungen der Autorin., Hardcover/Pappeinband
Mit dem Faksimile des handgeschriebenem Manuskripts, Zeichnungen und einem Foto. Einband stelleweise gring nachgedunketl; sonst gut erhalten.
Berlin : Brinkmann & Bose, 2016. 125 S. Mit zahlr. auch farb. Abb. Originalhardcover.
"Fenster in eine andere Welt". Unica Zürn - Camaro - Hans Bellmer in Berlin Arbeiten der 40er bis 60er Jahre, Dagmar Schmengler -- "Es gefällt mir, dass du mich bewegst". Aus dem Briefwechsel zwischen Unica Zürn und Alexander Camaro, Isabel Fischer -- "Geboren zum Beobachten: Wissensdurst und Neugier" Unica Zürns frühe Bildwelten, Dagmar Schmengler, -- ... soviel Anregungen zum Schreiben". Unica Zürns Zeitungsgeschichten und Camaros Gemälde der Nachkriegszeit im Dialog, Isabel Fischer -- "So ist alles: des Eises Purpur - Euer Traum". Zum Werk von Unica Zürn, Rita Bischof -- "Der Körper, er gleicht einem Satz". Hans Bellmers anagrammatische Puppe, Eugen Blume. ISBN 9783940048264