Die unabhängige Plattform professioneller Buchhändler und Antiquare

‎Autographes‎

Main

Anzahl der Treffer : 64 905 (1299 seiten)

Erste Seite Vorherige Seite 1 ... 192 193 194 [195] 196 197 198 ... 355 512 669 826 983 1140 1297 ... 1299 Nächste Seite Letzte Seite

‎Brandl, Franz, Polizeidirektor und Schriftsteller (1875-1953).‎

‎4 eigenh. Postkarten mit U. Wien, 1948-1951.‎

‎Zusammen 4 SS. Qu.-8vo. Jeweils mit eh. Adr. Dankt Josef Wesely für ihm alljährlich übersandte Geburtstagswünsche. - Franz Brandl war ein knappes halbes Jahr, bis zu seiner Zwangspensionierung im März 1933, Amtsnachfolger von Johann Schober als Polizeipräsident und spielte bereits "vor dem Einmarsch Hitlers eine große Rolle als ‘Illegaler'; 1945 wurde er wegen Hochverrats zu zwei Jahren schweren Kerkers verurteilt" (Kosch I, 878). "Im Alter veröffentlichte er Romane (ab 1952); 1935 erschienen seine Memoiren ‘Kaiser, Politiker, Menschen'" (Czeike I, 441).‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Bücher von Inlibris]

€ 85,00 Kaufen

‎Brandstetter, Hans, Bildhauer (1854-1925).‎

‎2 eigenh. Briefe mit U. Wien bzw. O. O., 1886.‎

‎Zusammen (1+2 =) 3 SS. auf Doppelbll. 8vo. An den namentlich nicht genannten Staatsmann und Historiker Joseph Alexander Frh. von Helfert (1820-1910) mit Wünschen zum Jahreswechsel - "noch immer hege ich den Wunsch, Euer Excellenz Büste fertigen zu dürfen" (Br. v. 4. I. 1886) - und am Jahresende wiederholten Wünschen: "[...] Beigegebene Fotografie von meiner diesjährigen Studienarbeit 'Madonna mit Christus u. Johannes' bitte ich als Zeichen des Dankes annehmen und behalten zu wollen. Es soll ein kleiner Beweis sein, daß Euer Exzellenz nicht einem Unwürdigen die langjährige Unterstützung zu Theil werden ließen. Ich habe mich bei dieser lebensgroßen Gruppe geplagt und bemüht aber den Rompreis um den ich concurrirte gab man mir nicht. Es erhielt ihn ein Neffe des Professors Eisenmenger. Wie gerne ginge ich nach Rom um dort meinem Können die noch nöthige Weihe zu geben aber leider es fehlen die Mittel. Es wurden schon manche nach Rom geschickt, die jetzt nicht viel leisten, so daß ich mir oft denke, ohne eingebildet zu sein, daß ich es auch verdienen würde aber nicht jeder hat gerade das Glück [...]" (Br. v. 31. XII. 1886; ohne die erwähnte Photographie). - Brandstetter studierte an der Wiener Kunstakademie als Schüler von Edmund von Hellmer und Karl Kundemann. Nach einem Studienaufenthalt in Rom und Reisen nach Paris erfolgte 1891 seine Ernennung zum Professor für Modellieren an der Kunstgewerbeschule in Graz. Er schuf mehrere Denkmäler (darunter das Hebenstreit-Denkmal in Graz), Statuen, Portraitbüsten und Epitaphe. - J. A. Frh. v. Helfert war seit 1848 im Wiener Unterrichtsministerium tätig, gründete das Institut für Österreichische Geschichtsforschung an der Universität Wien, war Präsident der Zentralkommission zur Erforschung und Erhaltung der Kunst- und historischen Denkmäler und vertrat seit seiner Aufnahme ins Herrenhaus 1881 eine konservativ-patriotische Linie. Daneben war der Jurist und Historiker Präsident der Leo-Gesellschaft, Schwester der deutschen Görres-Gesellschaft, und Verfasser zahlreicher historischer Arbeiten.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Bücher von Inlibris]

€ 200,00 Kaufen

‎Brandstetter, Hans, Bildhauer (1854-1925).‎

‎2 eigenh. Briefe und 1 eh. Bildpostkarte mit U. Graz, 1896-1911.‎

‎Zusammen 4½ SS. 8vo. Die Postkarte mit eh. Adresse. An den Pädagogen und Literarhistoriker Michael Maria Rabenlechner (1868-1952): "Daß ich Ihre geäusserten Wünsche nach Möglichkeit zu erfüllen bestrebt bin, ist selbstverständlich, weiß ich doch, daß ichs da mit einem glühenden Hamerling-Verehrer zu thun habe [...]" (Br. v. 23. VIII. 1896). - "Anbei übermittle ich Ihnen für Ihr Vorhaben die Zeichnung, welche ich am 14. Juli 1889 anfertigte. So sah damals Hamerling aus! Die Handzeichnung bitte ich mir dann wieder zurückzusenden - um es allenfalls dem Hamerling-Museum zu widmen [...] In der heutigen Nummer der Tagespost schrieb Rosegger einen Artikel 'Das vergessene Hamerling-Grab[']. Hoffentlich wird es nun Ernst. Hoffentlich wird es nun Ernst, betreff des bewußten Grabdenkmals. Die kleine Statuette werde ich vorerst in Gyps [!] gießen lassen, da ich das Original[,] welches nun in Te[r]racotta ist, nicht gern aus der Hand gebe - und nach dem Gypsguß den Überschlag der Kosten in Bronze machen lassen möchte [...]" (Br. v. 30. X. 1898). - "Du hast Deine liebe Mutter verloren - ein Vorangehen, wir müssen ja doch bald nach [...]" (Bildpostkarte v. 22. IV. 1911; die Bildseite mit einer Abbildung von Brandstetters "Waldschulmeister-Brunnen" in Kapfenberg). - Brandstetter studierte an der Wiener Kunstakademie als Schüler von Edmund von Hellmer und Karl Kundemann. Nach einem Studienaufenthalt in Rom und Reisen nach Paris erfolgte 1891 seine Ernennung zum Professor für Modellieren an der Kunstgewerbeschule in Graz. Er schuf mehrere Denkmäler (darunter das Hebenstreit-Denkmal in Graz), Statuen, Portraitbüsten und Epitaphe.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Bücher von Inlibris]

€ 250,00 Kaufen

‎Brandt Ann‎

‎Crowfoot Ridge SIGNED‎

‎New York: Harpercollins 1999. First Edition First Printing . Hardcover. Fine/Near Fine. 8vo. 278 pages. Hardcover with a white and orange dust jacket. A nice clean copy. SIGNED by the author on the title page and dated 10.2.99. <br/> <br/> Harpercollins hardcover‎

Referenz des Buchhändlers : 026831 ISBN : 0060192151 9780060192150

Biblio.com

Pages Past Used and Rare Books
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Bücher von Pages Past Used and Rare Books]

€ 7,61 Kaufen

‎Brandt, Marianne, Austrian operatic singer (1842-1921).‎

‎Autograph musical quotation signed. Vienna, 1899.‎

‎Oblong 8vo. 1 page. One line from Beethoven's opera "Fidelio" with underlined text: "Komm Hoffnung lass den letzten Stern, den letzten Stern der Müden nicht erbleichen". - Dedicated to the Austrian painter Helene von Taussig (1879-1942).‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Bücher von Inlibris]

€ 550,00 Kaufen

‎Brandt, Marianne, Sängerin (1842-1921).‎

‎Portraitphotographie mit eigenh. Widmung und U. Graz, 17. VI. 1820.‎

‎100:65 mm. Ganzfigürliche Darstellung der Sängerin im Rollenkostüm aus dem Atelier des Photographen Heinrich Graf, Berlin. Unterschrift und Widmung an einen Herrn Seeberger auf der Verso-Seite. - Die Schülerin am Konservatorium in Wien debütierte 1867 am Stadttheater von Olmütz und erhielt im folgenden Jahr ein Engagement als erste Altistin an der Berliner Hofoper (bis 1886). Sie gab mehrere Gastspiele in London und Wien. Als bekannte Wagner-Interpretin wirkte sie bei den Uraufführungen der "Götterdämmerung" (1876) und des "Parsifal" (1882) in Bayreuth mit.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Bücher von Inlibris]

€ 500,00 Kaufen

‎Brandt, Max von, Diplomat, Ostasienexperte und Publizist (1835-1920).‎

‎Eigenh. Brief mit U. Peking, 6. VI. 1880.‎

‎4 SS. auf gefalt. Doppelblatt. 8vo. An einen namentlich nicht genannten Herrn Hofrath, mit der Empfehlung eines Dr. Bushell, "Arzt der englischen Gesandtschaft in Peking": "Dr. Bushell ist einer der besten Kenner chinesischen Porzellans und selbst Besitzer einer sehr schönen Sammlung, die fast nur Stücke ersten Ranges enthält. Bei dem großen Interesse, welches auch Sie, sehr verehrtester Herr Hofrath, gerade für diesen Gegenstand haben, zweifle ich nicht, daß Sie mit Dr. Bushell einige genüßliche Stunden in den Räumen der schönen Sammlungen, die unter Ihrer Leitung stehen, verleben werden [...]". Brandt erwähnt weiters, dass er sich über einen erneuten längeren Aufenthalt in Dresden freuen würde. - Brandt war von 1875 bis 1893 kaiserlicher Gesandter in China. Er genoss aufgrund seiner guten Kenntnisse der ostasiatischen Welt und seiner Persönlichkeit hohes Ansehen in der Pekinger Gesellschaft. - Auf Briefpapier mit gedrucktem Monogramm. Spuren alter Faltung.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Bücher von Inlibris]

€ 2 500,00 Kaufen

‎Brandt, Willy (Herbert Ernst Karl Frahm)‎

‎Signed photograph of Willy Brandt‎

‎Photograph (13.7 x 8.7 cm) of Nobel Peace Laureate Willy Brandt as chancellor of the Federal Republic of Germany (i.e., West Germany). SIGNED BY BRANDT IN INK UNDER THE IMAGE. From the collection of Catalan autograph hound JosÈ Bronsoms Nadal. FINE AND BRIGHT, IN PERFECT CONDITION.‎

MareMagnum

William Cole
Sitges, ES
[Bücher von William Cole]

€ 275,00 Kaufen

‎Brandt, Willy, Politiker (1913-1992).‎

‎Portraitpostkarte mit eigenh. Namenszug. O. O. u. D.‎

‎1 S. 8vo. Die Verso-Seite mit gestemp. Urheberrechtsvermerk.2022860667‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Bücher von Inlibris]

€ 160,00 Kaufen

‎Brandt, Willy, Politiker und Nobelpreisträger (1913-1992)‎

‎3 Fotografien mit eigenh. Widmung und U. sowie 2 gedruckte Dankeskarten.‎

‎o.J. Bonn, (um 1975), Verschiedene Formate. Zus. ca. 5 Seiten.‎

‎"Herrn Wolf-Dieter Wimmer mit freundlichen Grüssen Willy Brandt". Die Fotografie zeigt Willy Brandt an seinem Schreibtisch im Kanzleramt. - Ferner zwei schöne signierte Porträtfotografien, eine gedruckte Danksagung für Glückwünsche im Rahmen der Ernennung zum Bundesminister des Auswärtigen, Dezember 1966, und ein faksimilierter Dank für Glückwünsche zur Verleihung des Friedensnobelpreises: "[...] Es hat mich bewegt und ermutigt, dass dies von so vielen als etwas verstanden wird, was uns alle angeht [...]". - Willy Brandt erhielt 1971 den Friedensnobelpreis für seine außenpolitischen Verdienste um eine Neuausrichtung der Ostpolitik unter dem Motto "Wandel durch Annäherung", die letztlich zur Überwindung des Kalten Krieges führte.‎

Referenz des Buchhändlers : 50700

‎Brandt, Willy, Politiker und Nobelpreisträger (1913-1992)‎

‎Masch. Brief mit eigenh. U.‎

‎o.J. Bonn, 2. VI. 1986, Fol. 1 Seite, mit gedrucktem Briefkopf "Willy Brandt Vorsitzender der SPD".‎

‎"Ich habe mich sehr darüber gefreut, dass Sie mir Ihr Buch über Friedrich II. schickten. Obwohl ich noch nicht jede Zeile gelesen habe. Dies ist ein schöner Beitrag zur preussisch-deutschen Geschichte [...]". - Gelocht.‎

Referenz des Buchhändlers : 61246

‎Brandt, Willy, Politiker und Nobelpreisträger (1913-1992)‎

‎Postkarte mit eigenh. U. und 2 Sonderstempeln "Verleihung des Friedensnobelpreises an Bundeskanzler Willy Brandt".‎

‎o.J. Bonn, 10. XII. 1971, Qu.-8°. 1 Seite, mit einer montierten Porträtfotografie.‎

Referenz des Buchhändlers : 59800

‎Brandt-Forster, Ellen, Sängerin (1866-1921).‎

‎Eigenh. Brief mit U. O. O. u. D.‎

‎2 SS. 90 x 115 mm. An eine namentlich nicht genannte Adressatin: "Eben erfahre ich durch meinen Mann den schmerzlichen Verlust welchen Sie und Ihre Familie erlitten! Gestatten Sie mir, Ihnen unsere wärmste Anteilnahme an dem schweren Schicksalsschlag auszudrücken, der Gedanke dass der Tod in diesem Falle Erlösung war, möge Ihnen Trost gewähren […]".‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Bücher von Inlibris]

€ 150,00 Kaufen

‎Brandt-Forster, Ellen, Sängerin (1866-1921).‎

‎Eigenh. Brief mit U. O. O., Dezember 1897.‎

‎90 x 115 mm. Weihnachtsgrüße.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Bücher von Inlibris]

€ 120,00 Kaufen

‎Brandt-Forster, Ellen, Sängerin (1866-1921).‎

‎Eigenh. Zitat mit U. Wien, 14. V. 1898.‎

‎115 x 90 mm. "Edel sei der Mensch, hilfreich und gut!". - Auf Briefkarte mit Portraitdruck.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Bücher von Inlibris]

€ 120,00 Kaufen

‎Brandt-Forster, Ellen, Sängerin (1866-1921).‎

‎Visitenkarte mit eigenh. Widmung und U. O. O. u. D.‎

‎2 SS. 103 x 65 mm. "[Herr und Frau Erich Brandt] mit den herzlichsten Glückwünschen Ihnen liebste Frau Direktor und Ihrem werten Gatten zu dem heutigen festlichen Tage […]".‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Bücher von Inlibris]

€ 80,00 Kaufen

‎Brandt-Forster, Ellen, Sängerin (1866-1921).‎

‎Visitenkarte mit eigenh. Widmung und U. O. O., 22. XII., o. J.‎

‎100 x 65 mm. "Besten Dank verehrte gnädige Frau für die freundliche Einladung, wir können jedoch nicht kommen da ich am 25. u. 26ten und die darauf folgenden Tage in 2 Conzerten zu thun habe! […]".‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Bücher von Inlibris]

€ 80,00 Kaufen

‎Brandt-Forster, Ellen, Sängerin (1866-1921).‎

‎Visitenkarte mit eigenh. Widmung und U. O. O., 9. II. 1903.‎

‎2 SS. 100 x 65 mm. An eine namentlich nicht genannte Adressatin: "Schönsten Dank für die freundliche Einladung zum Samstag. Wir können aber leider nicht kommen da wir schon früher bei Baron Sacher zu diesem Abend zugesagt haben! […]".‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Bücher von Inlibris]

€ 80,00 Kaufen

‎Brandt-Forster, Ellen, Sängerin (1866-1921).‎

‎Visitenkarte mit eigenh. Widmung und U. Wien, 6. XII. 1902.‎

‎2 SS. 100 x 63 mm. An eine namentlich nicht genannte Frau Direktor: "Haben Sie schönsten Dank für die freundliche Einladung zu Mittwoch, wir können dieselbe jedoch nicht annehmen da mein Mann jeden Mittwoch Clubabend hat, und auch diesmal nicht fehlen könnte da eine Besprechung für die Weihnachtsfeier stattfindet […]".‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Bücher von Inlibris]

€ 80,00 Kaufen

‎Brandt-Forster, Ellen, Sängerin (1866-1921).‎

‎Visitenkarte mit eigenh. Widmung. O. O. u. D.‎

‎105 x 50 mm. "dankt Ihnen lieber Herr Winkler vielmals und herzlichst für die grosse Freundlichkeit und grüßt bestens von Haus zu Haus".‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Bücher von Inlibris]

€ 80,00 Kaufen

‎Brandt-Forster, Ellen, Sängerin (1866-1921).‎

‎Visitenkarte mit eigenh. Widmung. Wien, o. D.‎

‎80 x 50 mm. "sagt herzlichsten Dank für die schönen Blumen".‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Bücher von Inlibris]

€ 80,00 Kaufen

‎Brandts-Buys, Jan, Komponist (1868-1933).‎

‎Eigenh. Brief mit U. O. O., 24. II. 1915.‎

‎1 S. Kl.-4to. An eine Dame zur Übersendung einer (hier nicht beiliegenden) Photographie. - Der einer Musikerfamilie entstammende Komponist war (brieflich) u. a. mit Henryk Wieniawski, Anton Rubinstein und Edvard Grieg bekannt und studierte bei Joachim Raff an dessen Frankfurter Konservatorium und später in Wien, wo er die Bekanntschaft von Brahms machte, der ihm empfahl Opern zu komponieren. Sein Œuvre sollte schließlich aus mehreren meist heiterer Spielopern bestehen, deren bekannteste "Die Schneider von Schönau" war, die im April 1916 an der Dresdner Hofoper ihre Uraufführung erlebte.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Bücher von Inlibris]

€ 150,00 Kaufen

‎Brandweiner, Heinrich, Kirchen- und Völkerrechtler (1910-1997).‎

‎2 gedr. Visitkarten mit eigenh. Grußzeile und U. Graz, 1962 und 1963.‎

‎Zusammen 2 SS. Mit 2 eh. adr. Kuverts. Dankt Josef Wesely für ihm übersandte Wünsche. - Heinrich Brandweiner wurde 1948 Universitätsprofessor in Graz, zeitweise vom Dienst suspendiert, 1967 dann vorzeitig pensioniert. Wegen seines Engagements für den KPÖ-nahen österreichischen Friedensrat - dessen Vorsitz er von 1953 bis 1960 innehatte - war er während des Kalten Kriegs mehrfach in Disziplinar- und Strafverfahren involviert. Vgl. Öst. Lex. I, 142.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Bücher von Inlibris]

€ 30,00 Kaufen

‎Brandweiner, Heinrich, Kirchen- und Völkerrechtler (1910-1997).‎

‎Eigenh. Briefkarte mit U. [Graz], 9. I. 1966.‎

‎1 S. Qu.-8vo. Mit eh. adr. Kuvert. An Josef Wesely mit "herzlichen Wünschen und aufrichtigem Dank". - Heinrich Brandweiner wurde 1948 Universitätsprofessor in Graz, zeitweise vom Dienst suspendiert, 1967 dann vorzeitig pensioniert. Wegen seines Engagements für den KPÖ-nahen österreichischen Friedensrat - dessen Vorsitz er von 1953 bis 1960 innehatte - war er während des Kalten Kriegs mehrfach in Disziplinar- und Strafverfahren involviert. Vgl. Öst. Lex. I, 142.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Bücher von Inlibris]

€ 50,00 Kaufen

‎BRANET Jacques‎

‎L'ESCADRON. Carnets d'un cavalier.‎

‎Flammarion, Editeur Paris 1968 In-8 carré ( 210 X 150 mm ) de 231 pages, demi chagrin bleu, dos à nerfs janséniste. Planches photographiques hors-texte. EDITION ORIGINALE. Dos passé de couleur, bon exemplaire enrichi d'un envoi autographe signé du Général BRANET. De la bibliothèque du Colonel POUMAREDE ancien Commandant du 9e Régiment de Hussards ( timbre humide, timbre sec et ex-libris armorié à la devise "Ubique quo honor ducit" ).‎

Referenz des Buchhändlers : 216191

Livre Rare Book

Librairie Tiré à Part
Marseille France Francia França France
[Bücher von Librairie Tiré à Part]

€ 30,00 Kaufen

‎Braniß, Christlieb Julius, Philosoph (1792-1873)‎

‎Eigenh. Brief mit U.‎

‎o.J. Breslau, 3. XI. 1851, Gr.-8°. 1 1/2 Seiten. Doppelblatt.‎

‎An den Verlag Brockhaus in Leipzig wegen des Artikels im Konversationslexikon: "Ew. Wohlgeboren Wünsche, den mich betreffenden Artikel im C. L. für die neue Auflage zu redigieren, fühlte ich mich außer Stande persönlich nachzukommen, da es mir ganz unmöglich ist, über mich selbst zu referieren. Ich habe die Sache daher einem hiesigen jungen Gelehrten übertragen und erbitte mir dessen Conception Ihnen anliegend zugehen zu lassen. Das darin mitgetheilte Thatsächliche ist richtig und das von meiner Philosophie berichtete im Ganzen wenigstens nicht unrichtig [...] Verfahren Sie mit dem Artikel, so wie es Ihnen am Besten scheint [...]" Bietet eine Übersetzung von Macaulays Liedern zum Verlag an. - Braniß hat, "beeinflußt durch Henrik Steffens, Schleiermacher und Hegel ein eigenes System entwickelt, das sich als eine Art von spekulativ-mystischem Evolutionismus darstellt, ethisch-anthropozentristisch, doch mit Wahrung der göttlichen Persönlichkeit, also panentheistisch." (ADB). - Minimal gebräunt.‎

Referenz des Buchhändlers : 44941

‎BRANLY (Edouard).‎

‎Lettre autographe signée.‎

‎1874 1 page in-8 à l'en-tête imprimé du Laboratoire de Physique du 74 rue de Vaugirard, 16 juin 1914. Le physicien (1844-1940) se plaint : "Voici deux jours que je ne vois personne venir au laboratoire. Est ce pour prétexte que je n'envoie rien ? Il est désirable que je puisse faire de vive voix des observations".‎

Referenz des Buchhändlers : 97273

Livre Rare Book

Vignes Online
Paris France Francia França France
[Bücher von Vignes Online]

€ 150,00 Kaufen

‎BRANLY (Edouard).‎

‎Lettre autographe signée.‎

‎1874 1 page in-8 à l'en-tête imprimé du Laboratoire de Physique du 74 rue de Vaugirard, 16 juin 1914. Le physicien (1844-1940) se plaint : "Voici deux jours que je ne vois personne venir au laboratoire. Est ce pour prétexte que je n'envoie rien ? Il est désirable que je puisse faire de vive voix des observations".‎

Referenz des Buchhändlers : 97273

Livre Rare Book

Vignes Online
Eymoutiers France Francia França France
[Bücher von Vignes Online]

€ 150,00 Kaufen

‎BRANLY Édouard‎

‎1844 - 1940. Universitaire et physicien. Connu principalement pour son invention du radioconducteur. Lettre autographe signée.‎

‎Curieux billet à propos de l’orgabnisation de nos musées. “... Pas d’illusions ...”‎

Referenz des Buchhändlers : 4856

Livre Rare Book

Librairie Seigneur
Voingt France Francia França France
[Bücher von Librairie Seigneur]

€ 60,00 Kaufen

‎BRANLY Édouard (Amiens 1844 - Paris 1940).-‎

‎Télégraphie et télémécanique sans fil.-‎

‎Extrait de la Revue de l'Institut catholique de Paris. Paris. Secrétariat de l'Institut catholique. S. d. Exposé du 22 juin 1905. In-8 (165 x 253mm) broché, couverture verte imprimée, 15 pages. Exemplaire un peu abîmé. Envoi à M. Vivien sur le 1er plat. On joint 2 lettres (1 page chacune) autographes signées dont le destinataire n'est pas nommé (peut-être ce M. Vivien?). Je n'ai pas trouvé trace de cette brochure dans les bibliographies que j'ai consultées.‎

‎1re lettre, du 7 mai 1902, il projette de faire entrer son correspondant à la Société des Télégraphes sans fil, il s'agirait de s'entendre avec M. Popp... 2e lettre du 10 août 1904, il regrette d'avoir été absent quand vous m'avez porté des métaux polarisés. Avec un envoi et 2 LAS.‎

Referenz des Buchhändlers : ORD-13744

Livre Rare Book

Librairie Les Vieux Ordinaires
Toulon France Francia França France
[Bücher von Librairie Les Vieux Ordinaires]

€ 650,00 Kaufen

‎Branly, Édouard, French physicist and inventor (1844-1940).‎

‎Autograph letter card signed. N. p. [Paris], 26. VI. 1924.‎

‎12mo. 1 p. With autograph address. Mounted on paper (4to). To the inventor and engineer Édouard Belin (1876-1933), congratulating him on the solution of a difficult problem: "Ce fut pour moi un grand plaisir de voir comment vous étiez parvenu à résoudre un problème passionnant et bien difficile. Je ne doute pas que vous continuerez à progresser dans le merveilleux". - As a pioneer of wireless telegraphy and radio transmission, Branly was an important predecessor to Belin, who invented the Bélinographe, the first phototelegraphic device. - Ink very slightly faded.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Bücher von Inlibris]

€ 250,00 Kaufen

‎Brann, Nathan, Phlebologe (1870-1949)‎

‎Eigenh. Brief mit U.‎

‎o.J. Berlin, 16. VI. 1916, (28,5 x 22 cm) 1 1/2 Seiten.‎

‎An einen Kollegen: "[...] Mein Institut kann ich zur Zeit nur unte grossen Schwierigkeiten halten und bedauere, daher keine Kollegen zur Zeit bei mir hospitieren lassen zu können. Sobald ich wieder daheim anwesend bin, stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung. Ich nehme dann meine Kurse wieder auf und würde mich freuen, Sie bei einem solchen begrüssen zu können [...]." Hinterlegter Einriss. - Brann gründete 1909 in Berlin den "Verein der Spezialärzte für Beinleiden".‎

Referenz des Buchhändlers : 60660

‎Brann, Nathan, Phlebologe (1870-1949)‎

‎Eigenh. Patentbrief mit U.‎

‎o.J. Bad Kudowa (Breslau), 2. VI. 1935, (28 x 16 cm) 1 Seite.‎

‎An den bekannten Autographensammler und Arzt Robert Ammann wegen eines Vortrages von diesem: "[...] Ich nehme an, dass Ihr Vortrag später publiziert werden wird und bitte Sie im vorausm mir dann die betr. Zeitschrift und Nr. mitzuteilen damit ich sie mir besorgen kann [...]." Beiliegend ein weiterer eigenh. Brief an Ammann, in dem er seine Bitte wiederholt. - c‎

Referenz des Buchhändlers : 60659

‎BRANNER, Robert.‎

‎Burgundian Gothic Architecture.‎

‎London, A. Zwzmmer Ltd, 1960 ; in-4°, plein cartonnage bleu de l' éditeur, titre doré au dos, jaquette illustrée en couleurs; 206pp.; petits accrocs à la jaquette avec très petit manque au dos, ouvrage en très bon état.98 figures dans le texte et 83 illlustrations photographiques hors texte .‎

‎Ouvrage très documenté , essentiel pour l' étude du XIIIe siècle gothique en Bourgogne.Envoi autographe signé de l' auteur.(S2) Je suis absente du 14 au 19 juillet. Vos commande seront enregistrées, mais nous ne pourrons pas y répondre avant le 20. Merci de votre compréhension et de votre patience.‎

Referenz des Buchhändlers : c4164

Livre Rare Book

Livres Anciens N. Rousseau
Reuilly France Francia França France
[Bücher von Livres Anciens N. Rousseau]

€ 110,00 Kaufen

‎Brannon Clarence H.‎

‎Allen H. Godbey: A Biography.‎

‎Boston: The Christopher Publishing House 1949. First Edition First Printing . Hardcover. Very Good. 12mo. 470 pages indexed. Hardcover bound in blue cloth. Light wear to the binding. A sound copy. INSCRIBED by Clarence Brannon on the front flyleaf. <br/> <br/> The Christopher Publishing House hardcover‎

Referenz des Buchhändlers : 021580

Biblio.com

Pages Past Used and Rare Books
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Bücher von Pages Past Used and Rare Books]

€ 10,58 Kaufen

‎Branscomb Lewis M. Ed‎

‎Empowering Technology: Implementing a U.S. Strategy‎

‎Cumberland Rhode Island U.S.A.: MIT Press 1993. First softcover printing. Signed on ffep by contributor Henry Brooks. A series of essays forming a discussion of US policy on technology and data handling and its role in both private and public sectors. Still an important issue in our time. Book near fine with some shelfwear to cover. 314 pp. Signed By Contributor. 1st Edition. Soft Cover. Very Good. MIT Press Paperback‎

Referenz des Buchhändlers : 12829 ISBN : 0262521857 9780262521857

Biblio.com

citynightsbooks
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Bücher von citynightsbooks]

€ 21,15 Kaufen

‎Branson E. C.‎

‎Farm Life Abroad: Field Letters from Germany Denmark and France‎

‎Chapel Hill NC: The University of North Carolina Press 1924. Hardcover. Good. 12mo. 303 pages. SIGNED hardcover bound in green cloth. Binding is scuffed with some spotting and white scuff marks. Inscription written on the front flyleaf. Inside front and rear covers are foxed. Text is lightly toned but sound. <br/> <br/> The University of North Carolina Press hardcover‎

Referenz des Buchhändlers : 033255

Biblio.com

Pages Past Used and Rare Books
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Bücher von Pages Past Used and Rare Books]

€ 12,69 Kaufen

‎BRANTHOME.‎

‎Alphonse XIII, coeur de l'Espagne par Branthôme.‎

‎1932 Paris, Grasset, 1932; in-12°, broché, couverture illustrée en couleurs, titre en noir; 250pp.Portrait photographique en frontispice et illustrations noir dans le texte et en couleurs de hors texte ( 4 caricatures extraites de journaux humoristiques).‎

‎Exemplaire du Service de Presse, envoi autographe signé à Gustave Hervé au faux-titre. Bon exemplaire (petite trace de pli au 1er plat de la couverture).(GrMDB) Je suis absente du 14 au 19 juillet. Vos commande seront enregistrées, mais nous ne pourrons pas y répondre avant le 20. Merci de votre compréhension et de votre patience.‎

Referenz des Buchhändlers : 7862

Livre Rare Book

Livres Anciens N. Rousseau
Reuilly France Francia França France
[Bücher von Livres Anciens N. Rousseau]

€ 23,00 Kaufen

‎Braque, Georges, painter and sculptor (1882-1963).‎

‎Autograph letter signed ("G. Braque".) Paris, 8 Dec. 1946.‎

‎4to. 1 page. To Mr. Caffola from the Galerie Roma about forged paintings of him: "Je déclare avoir recu du peintre Severini [i. e. Gino Severini] un tableau mesurent: 0.41m x 0.32m représentant un guéridon avec guitare et signé: G Braque Ce tableau ext faux D’autre part j’apprendre qu’en Italie circulent d’autres tableux de moi dans les cas donteux je [...]". - Expected folds; small ruststains and damage to edges.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Bücher von Inlibris]

€ 2 500,00 Kaufen

‎Braque, Georges, painter and sculptor (1882-1963).‎

‎Exhibition catalogue, inscribed and signed ("GeorgesB"). N. p., July 10, [1934].‎

‎1 p. on 6ff. Printed wrappers. Small 4to. Apparently a letter draft, written on the next-to-last page (entitled "Notes"): "[...] Today 10th July in the year of our Lord one thousand nine hundred thirty four I told Tristan [?] that I would spend a weeks holiday with him [...]". - In pencil; somewhat brown-stained, cover rather browned and spotty.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Bücher von Inlibris]

€ 1 500,00 Kaufen

‎BRASEY Edouard‎

‎CHARLIE Chaplin (1889-1989),‎

‎Edition Solar Paris 1989 in 8 cartonnage editeur illustrée,photos noires et blanc et couleurs hors texte et texte,165 pages,envoi autographe auteur,‎

‎bon état, Remise de 20% pour toutes commandes égales ou supérieures à 200 €‎

Referenz des Buchhändlers : 4017

Livre Rare Book

Livres Anciens Komar
Meounes les Montrieux France Francia França France
[Bücher von Livres Anciens Komar]

€ 20,00 Kaufen

‎BRASILLACH (Robert ) - PAUL LE SILENTIAIRE.‎

‎Manuscrit autographe de Brasillach, courte étude et traduction de sept poésies de Paul Le Silentiaire, écrit à l'encre bleue en 1943, pour une anthologie de la poésie grecque.‎

‎[1943], 5 feuillets in-8 contrecollés sur 3 feuillets extraits d'une revue. Notes manuscrites d'une autre main pour la préparation à l'impression.‎

‎Paul le Silentiaire a vécu dans la première moitié du VIe siècle à Constantinople, sous le règne de l'empereur Justinien. On a encore de lui une série d'épigrammes ou courts poèmes, parfois érotiques, et un Hymne à Sainte-Sophie dans lequel il décrit la basilique comme "une prairie de marbre". Après une courte notice, Brasillach livre sa traduction des sept poèmes : Le silence sur l'étreinte, L'adieu, Le secret, L'oubli futur, La nuit, La mort des amants, et Symboles. Ce texte a paru dans "Anthologie de la poésie grecque", édité par Stock seulement en 1950.‎

Referenz des Buchhändlers : 13743

Livre Rare Book

La Librairie Bourbonnaise
Vichy France Francia França France
[Bücher von La Librairie Bourbonnaise]

€ 500,00 Kaufen

‎BRASILLACH (Robert).‎

‎La Conquérante.‎

‎Paris Plon 1943 1 vol. broché in-12, broché, 336 pp. Exemplaire enrichi d'un envoi de l'auteur.‎

Referenz des Buchhändlers : 1912

Livre Rare Book

Vignes Online
Paris France Francia França France
[Bücher von Vignes Online]

€ 200,00 Kaufen

‎BRASILLACH (Robert).‎

‎La Conquérante.‎

‎Paris Plon 1943 1 vol. broché in-12, broché, 336 pp. Exemplaire enrichi d'un envoi de l'auteur.‎

Referenz des Buchhändlers : 1912

Livre Rare Book

Vignes Online
Eymoutiers France Francia França France
[Bücher von Vignes Online]

€ 200,00 Kaufen

‎BRASLAU Sophie 1892 1935‎

‎Inscription and Signature‎

‎This American contralto opera singer with a range of three octaves was a popular regular at the New York Metropolitan Opera. Exceptionally large and bold "Preston Sawyer / In remembrance / Sophie Braslau" in black fountain pen on a pristine pale blue 6" X 3 3/4" autograph album leaf n.p. n.y. Near fine. A handsome example of this uncommon signature; Braslau died at age 43. This signature was acquired by noted collector Preston Sawyer 1899-1968 California journalist and historical writer in San Francisco in 1930. unknown‎

Referenz des Buchhändlers : 25623

Biblio.com

Main Street Fine Books & Manuscripts, ABAA
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Bücher von Main Street Fine Books & Manuscripts, ABAA]

€ 42,31 Kaufen

‎BRASS William 1st Baron Chattisham 1886 1945‎

‎Autograph Letter Signed‎

‎This conservative British politician was a Royal Flying Corps and Royal Air Force pilot during World War One then was elected to Parliament in 1922 serving until 1945; he also held posts at the Ministry of Transport and the Ministry of Aircraft Production and from 1939 to 1945 served as chairman of the British Film Institute; he was knighted in 1929 and raised to the peerage shortly before his death in 1945. ALS 2pp 4�" X 7�" London England 1938 February 16. Addressed to Pauline Astor Spender Clay 1880-1972 widow of Herbert Henry Spender Clay 1875-1937 Member of Parliament and Privy Counsellor. Near fine. On letterhead bearing an oval "House of Commons" blind emboss Brassn handsomely pens his condolences to the recently-widowed Mrs. Spender Clay. He remarks "I have known Bertie ever since I entered the 'House' in 1922 and have been a member of his group since its inception. His kindness and charm endeared him to all parties in the House. He will be sadly missed by his many friends whom he enchanted with his courtesy modesty and humour. The Country has lost a great gentleman whom it could ill afford to spare." Most attractive. unknown‎

Referenz des Buchhändlers : 31634

Biblio.com

Main Street Fine Books & Manuscripts, ABAA
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Bücher von Main Street Fine Books & Manuscripts, ABAA]

€ 46,54 Kaufen

‎BRASSAI.‎

‎Brassaï.‎

‎Paris Éditions Neuf 1952 1 vol. relié in-4, cartonnage toilé rouge d'éditeur, portrait photographique contrecollé sur le premier plat, nombreuses reproductions photographiques sur papier couché. Édition originale de ce numéro spécial de la revue Neuf (N° 5, sous la direction artistique de R. Delpire et avec une maquette de P. Faucheux) consacré à Brassaï, avec un texte introductif de Henry Miller. Exemplaire enrichi d'un envoi autographe signé de Brassaï et daté du 22 décembre 1970 : "pour Roger Roumagnac, heureux de l'avoir revu après trente ans". En parfaite condition.‎

Referenz des Buchhändlers : 83011

Livre Rare Book

Vignes Online
Paris France Francia França France
[Bücher von Vignes Online]

€ 320,00 Kaufen

‎BRASSAI.‎

‎Brassaï.‎

‎Paris Éditions Neuf 1952 1 vol. relié in-4, cartonnage toilé rouge d'éditeur, portrait photographique contrecollé sur le premier plat, nombreuses reproductions photographiques sur papier couché. Édition originale de ce numéro spécial de la revue Neuf (N° 5, sous la direction artistique de R. Delpire et avec une maquette de P. Faucheux) consacré à Brassaï, avec un texte introductif de Henry Miller. Exemplaire enrichi d'un envoi autographe signé de Brassaï et daté du 22 décembre 1970 : "pour Roger Roumagnac, heureux de l'avoir revu après trente ans". En parfaite condition.‎

Referenz des Buchhändlers : 83011

Livre Rare Book

Vignes Online
Eymoutiers France Francia França France
[Bücher von Vignes Online]

€ 320,00 Kaufen

‎BRASSAI.‎

‎Photo-carte avec la signature autographe de Brassaï au verso (années 1970).‎

‎Carte postale (10,5 x 15 cm), années 70. Annonce du documentaire télévisé "Champ visuel Brassaï - 19 décembre 22 h - 2e chaîne couleur". Signé au dos par le photographe.‎

Referenz des Buchhändlers : 68129

Livre Rare Book

Vignes Online
Paris France Francia França France
[Bücher von Vignes Online]

€ 120,00 Kaufen

‎BRASSAI.‎

‎Photo-carte avec la signature autographe de Brassaï au verso (années 1970).‎

‎Carte postale (10,5 x 15 cm), années 70. Annonce du documentaire télévisé "Champ visuel Brassaï - 19 décembre 22 h - 2e chaîne couleur". Signé au dos par le photographe.‎

Referenz des Buchhändlers : 68129

Livre Rare Book

Vignes Online
Eymoutiers France Francia França France
[Bücher von Vignes Online]

€ 120,00 Kaufen

Anzahl der Treffer : 64 905 (1299 seiten)

Erste Seite Vorherige Seite 1 ... 192 193 194 [195] 196 197 198 ... 355 512 669 826 983 1140 1297 ... 1299 Nächste Seite Letzte Seite