Kramer Jacques
Encyclopédie automobile universelle (2 volumes)
Editions du Livre Cartonné 1952 Deux volumes in-4 (22,5 x 28 cm), cartonnés toilés, 715 et 648 pages, illustrations en noir in et hors texte ; papier bruni, par ailleurs bon état général. Livraison a domicile (La Poste) ou en Mondial Relay sur simple demande.
Referencia librero : sd956
|
|
Kramer Jacques
Encyclopédie automobile universelle - Tome 1.
Editoins du livre. 1952. In-4. Relié. Etat d'usage, Couv. convenable, Dos satisfaisant, Papier jauni. 715 pages - nombreuses figures en noir et blanc dans le texte - quelques planches en couleurs dont quelques une dépliantes.. . . . Classification Dewey : 629.2-Automobile
Referencia librero : R320145752
|
|
KRAMER JACQUES & COLLECTIF
ENCYCLOPEDIE AUTOMOBILE UNIVERSELLE - 2 VOLUMES - TOMES 1 ET 2 - TECHNIQUES ET VULGARISATION - CONSTRUCTION - ENTRETIEN - REPARATION - CONDUITE ET CIRCULATION - CODE DE LA ROUTE - LEGISLATIONS DIVERSES - PROFESSIONS DE L'AUTOMOBILE - ASSURANCES -TRANSPORT
EDITIONS DU LIVRE. 1952. In-4. Relié. Bon état, Couv. convenable, Dos satisfaisant, Quelques rousseurs. 715 + 648 Pages. Nombreuses figures en noir et blanc dans et hors texte. Quelques rousseurs sans conséquence pour la lecture. Couverture du tome 1 partiellement désolidarisée. Ecriture dorée sur le 1er plat. Déchirure sur le 2eme plat du tome 2.. . . . Classification Dewey : 629.2-Automobile
Referencia librero : RO80184043
|
|
Kramer, Jaques
Automobil-Handbuch. Beratender Leitfaden über Betrieb, Unterhalt, Instandhaltung von Motoren und Motorfahrzeugen.
Hamburg, Thordsen, 1951. 799/463 S., reich illustr., Or.-Ln., Schuber, Bestzustand.
Referencia librero : 8486AB
|
|
Kranz, Heinz, Eugen K. Schwarz und Hans-Günther Wolf
Der große Auto- Salon : Modelle von gestern und heute / Zsstellung u. Bearb.: Heinz Kranz, Eugen K. Schwarz, Hans-Günther Wolf.
Stuttgart: Ehapa, 1964. 144 S. : Ill. 8°. Ill. OBroschur. (Hobby-Bücherei ; 1) (Eine Sonderreihe)
Referencia librero : 44961
|
|
Kranz, Herbert
Die tolle Autofahrt : eine Geschichte für kleine Leute / Mit Bildern von Heinz Schubel.
Mainz, Scholz, 1938. 24 unpag. Seiten, Illustrationen, H 21,5 x 19,5 cm, illustr. OHalbLeinen. - Etwas berieben u. fleckig, insgesamt aber guter Zustand. fest gebunden/ hardcover
Referencia librero : BIL2925
|
|
KRAUSE, M. (Red.). / BDAK
Der Automobil- und Kraftrad-Fahrer. 6. Jahrgang, 1931. Offizielles Organ des "Bundes Deutscher Automobil- und Kraftradfahrer".
Berlin, 1931. 4°. 348 S. Schlichter schwarzer Leinenband ohne Aufdruck. Die Titelblätter der Einzelnummern sind mit eingebunden. [3 Warenabbildungen] Einband leicht berieben, Ecken etwas bestoßen. 2 Nummern papierbedingt leicht gegilbt. Guter Zustand.
Referencia librero : 29879A
|
|
KRAUSE, M. (Red.). / BDAK:
Der Automobil- und Kraftrad-Fahrer. 6. Jahrgang, 1931. Offizielles Organ des "Bundes Deutscher Automobil- und Kraftradfahrer".
4°. 348 S. Schlichter schwarzer Leinenband ohne Aufdruck. Die Titelblätter der Einzelnummern sind mit eingebunden. Einband leicht berieben, Ecken etwas bestoßen. 2 Nummern papierbedingt leicht gegilbt. Guter Zustand. Der Jahrgang enthält alle erschienenen 20 Ausgaben. Mit zahlreichen Abbildungen nach Zeichnungen und sw-Photographien sowie mit Werbung der Zeit.
|
|
Krejci, Wilhelm (Hrsg.)
Zeit & Rad. Hrsg.: Semperit Reifen GmbH.
[Wien], Semperit Reifen GmbH. o.J. [2011]. 4°. 102 S. m. zahlreichen, überwiegend farb. Abb., OPpbd. m. OSchuber, sehr guter Zustand.
Referencia librero : OENB0856
|
|
Krenz, Tobias
ADAC Typenhandbuch Deutsche Autos. 1990 bis heute.
Königswinter, Heel Verlag, 2011. 96 Seiten. Mit vielen farbigen Abbildungen. 8°, Softcover/Paperback.
Referencia librero : 26722
|
|
Kristina Jaspers Studium der Kunstgeschichte Philosophie Kuratorin Deutsche Kinemathek Museum fur Film und Fernsehen Berlin Auto
Kino im Kopf. Psychologie und Film seit Sigmund Freud Gebundene Ausgabe Kristina Jaspers Ausstellungskataloge Film Berlin Museen Filmmuseum Deutsche Kinemathek Filmwissenschaft Freud Sigmund Gehirnforschung Musik Theater Psychoanalyse Psychologie Studium der Kunstgeschichte Philosophie Kuratorin Deutsche Kinemathek Museum f�r Film und Fernsehen Berlin Wolf Unterberger Autor Filmwahrnehmung Filmwissenschaftler Kulturwissenschaftler Psychologen Psychoanalytiker Gehirnforscher interdisziplin�rer Blick auf den Traum Verdr�ngung Rausch Narzissmus Schaulust Mit Beitr�gen von Borwin Bandelow Horst Bredekamp Elisabeth Bronfen Antonio Damasio R�gine-Mihal Friedman Henrike H�lzer Lutz J�ncke Gertrud Koch Wolfgang Leuschner Thomas Macho Ram�n Reichert Andreas Rost August Ruhs Karl Sierek Nils Warnecke Mai Wegener Hans J�rgen Wulff und Patrick Kruse Mechthild Zeul sowie Interviews mit Michael Haneke Ken Jacobs Beno�t Jacquot. AutorKristina Ja
Bertz Fischer 2006. 2006. Hardcover. 274 x 216 x 24 cm. Was erleben wir im Kino Und wann weinen wir �hnelt die Filmwahrnehmung dem Traum Achtzehn f�hrende Film- und Kulturwissenschaftler Psychologen Psychoanalytiker und Gehirnforscher untersuchen diese und weitere Fragen. Das Buch vermittelt einen interdisziplin�ren Blick auf den Traum Verdr�ngung Rausch Narzissmus und die Schaulust. Mit Beitr�gen von Borwin Bandelow Horst Bredekamp Elisabeth Bronfen Antonio Damasio R�gine-Mihal Friedman Henrike H�lzer Lutz J�ncke Gertrud Koch Wolfgang Leuschner Thomas Macho Ram�n Reichert Andreas Rost August Ruhs Karl Sierek Nils Warnecke Mai Wegener Hans J�rgen Wulff und Patrick Kruse Mechthild Zeul sowie Interviews mit Michael Haneke Ken Jacobs Beno�t Jacquot. AutorKristina Jaspers geb. 1969 Studium der Kunstgeschichte und Philosophie seit 2001 Kuratorin der Deutschen Kinemathek Museum f�r Film und Fernsehen Berlin. Ein wichtiger Beitrag zur interdisziplin�ren Bildwissenschaft "Durch die Integration der aktuellen Hirnforschung in einen psychologischen sowie kunst- und filmwissenschaftlichen Diskurs res�miert das Buch nicht nur ein Jahrhundert Kinogeschichte sondern auch die experimentellen Versuche der Beeinflussung und Analyse des menschlichen Bewusstseins von der Hypnose �ber die psychoanalytische Gespr�chstherapie bis zu den gegenw�rtigen bildgebenden Verfahren die Denkprozesse in Farbenspiele umwandeln und so zu entschl�sseln versuchen. Damit kommentiert und erweitert das Buch nicht nur die Ausstellung sondern ist dar�ber hinaus ein wichtiger Beitrag zur interdisziplin�ren Bildwissenschaft." S. Marschall Renommierte Kultur- und Naturwissenschaftler untersuchen die filmische Darstellung von Traum- und Rauscherlebnissen Ged�chtnisverlust gespaltenen Pers�nlichkeiten und anderen psychischen Ausnahmeerscheinungen. Vom Stummfilm bis in die Gegenwart zu Michel Gondys The Science of Sleep 2006 reicht die Liste der Filmbeispiele. Sch�n gestaltet reich bebildert. "Kino im Kopf. Psychologie und Film seit Sigmund Freud." So hiess die Ausstellung die gut vierzehn Monate lang Besucher ins Berliner Museum f�r Film und Fernsehen lockte. Ich muss mich leider mit dem Buch begn�gen. Das ist zwar schade aber nicht so schlimm weil ich wenigstens einen grossen Teil der im Buch angesprochenen Bilderwelten kenne. Wer nicht zu den Filmfreaks geh�rt und auch nicht im Museum war dem wird dieses Buch wahrscheinlich weniger Freude bereiten. Denn die meisten Autoren gehen ungesagt davon aus dass die Leser ihrer Texte das Referenzmaterial vor Augen haben. Und irgendwie wurde ich bei der Lekt�re dieses Buches das Gef�hl nicht los dass seine Herausgeber ebenfalls der Meinung sind die Leser seien allesamt Filmliebhaber oder h�tten die Ausstellung besucht. Denn trotz redlichen Bem�hungen gelingt es nur halb den roten Faden zwischen den verschiedenen Beitr�gen zu spinnen. Der Untertitel weckte zumindest die Erwartung Sigmund Freud stehe nicht so im Zentrum wie es tats�chlich der Fall ist. Wenigstens ein Aufsatz der sich mit den Archetypen von C.G. Jung besch�ftigt w�rde zur Pflicht geh�ren. Gegliedert ist der Band in die drei Teile Prolog Beziehungen und Ph�nomene. Auf den ersten Blick ist dies ein Ordnungsmuster das Kl�rung verspricht. Aber nach der Lekt�re erscheinen mir die gesetzten Wegweiser doch etwas willk�rlich. Und auch das Versprechen es w�rden die aktuellsten neurologischen Erkenntnisse in die Analysen einfliessen wird nur ungen�gend eingel�st. Selbst wenn der Aufsatz von Antonio Damasio zu den Glanzlichtern geh�rt. Mein Fazit: Ich bin froh dass es zu einer Ausstellung die ich gerne gesehen h�tte wenigstens ein dickes sch�n gemachtes und facettenreiches Buch gibt. Zeichensprachen des Films menschliche Psyche Ausstellungskataloge Film Berlin Museen Filmmuseum Deutsche Kinemathek Filmwissenschaft Freud Sigmund Gehirnforschung Musik Theater Psychoanalyse Psychologie Zusatzinfo durchg. vierfarb. Sprache deutsch Ma�e 210 x 270 mm Einbandart gebunden Kunst Musik Theater Film TV Ausstellungskataloge Film Berlin Museen Filme Filmmuseum Berlin Deutsche Kinemathek Filmwissenschaft Freud Sigmund Gehirnforschung Sachb�cher Musik Film Theater Filmwissenschaft Nachschlagewerke Psychoanalyse Psychologie ISBN-10 3-86505-173-1 / 3865051731 ISBN-13 978-3-86505-173-8 / 9783865051738 <br/><br/>Was erleben wir im Kino Und wann weinen wir �hnelt die Filmwahrnehmung dem Traum Achtzehn f�hrende Film- und Kulturwissenschaftler Psychologen Psychoanalytiker und Gehirnforscher untersuchen diese und weitere Fragen. Das Buch vermittelt einen interdisziplin�ren Blick auf den Traum Verdr�ngung Rausch Narzissmus und die Schaulust. Mit Beitr�gen von Borwin Bandelow Horst Bredekamp Elisabeth Bronfen Antonio Damasio R�gine-Mihal Friedman Henrike H�lzer Lutz J�ncke Gertrud Koch Wolfgang Leuschner Thomas Macho Ram�n Reichert Andreas Rost August Ruhs Karl Sierek Nils Warnecke Mai Wegener Hans J�rgen Wulff und Patrick Kruse Mechthild Zeul sowie Interviews mit Michael Haneke Ken Jacobs Beno�t Jacquot. AutorKristina Jaspers geb. 1969 Studium der Kunstgeschichte und Philosophie seit 2001 Kuratorin der Deutschen Kinemathek Museum f�r Film und Fernsehen Berlin. Ein wichtiger Beitrag zur interdisziplin�ren Bildwissenschaft "Durch die Integration der aktuellen Hirnforschung in einen psychologischen sowie kunst- und filmwissenschaftlichen Diskurs res�miert das Buch nicht nur ein Jahrhundert Kinogeschichte sondern auch die experimentellen Versuche der Beeinflussung und Analyse des menschlichen Bewusstseins von der Hypnose �ber die psychoanalytische Gespr�chstherapie bis zu den gegenw�rtigen bildgebenden Verfahren die Denkprozesse in Farbenspiele umwandeln und so zu entschl�sseln versuchen. Damit kommentiert und erweitert das Buch nicht nur die Ausstellung sondern ist dar�ber hinaus ein wichtiger Beitrag zur interdisziplin�ren Bildwissenschaft." S. Marschall Renommierte Kultur- und Naturwissenschaftler untersuchen die filmische Darstellung von Traum- und Rauscherlebnissen Ged�chtnisverlust gespaltenen Pers�nlichkeiten und anderen psychischen Ausnahmeerscheinungen. Vom Stummfilm bis in die Gegenwart zu Michel Gondys The Science of Sleep 2006 reicht die Liste der Filmbeispiele. Sch�n gestaltet reich bebildert. "Kino im Kopf. Psychologie und Film seit Sigmund Freud." So hiess die Ausstellung die gut vierzehn Monate lang Besucher ins Berliner Museum f�r Film und Fernsehen lockte. Ich muss mich leider mit dem Buch begn�gen. Das ist zwar schade aber nicht so schlimm weil ich wenigstens einen grossen Teil der im Buch angesprochenen Bilderwelten kenne. Wer nicht zu den Filmfreaks geh�rt und auch nicht im Museum war dem wird dieses Buch wahrscheinlich weniger Freude bereiten. Denn die meisten Autoren gehen ungesagt davon aus dass die Leser ihrer Texte das Referenzmaterial vor Augen haben. Und irgendwie wurde ich bei der Lekt�re dieses Buches das Gef�hl nicht los dass seine Herausgeber ebenfalls der Meinung sind die Leser seien allesamt Filmliebhaber oder h�tten die Ausstellung besucht. Denn trotz redlichen Bem�hungen gelingt es nur halb den roten Faden zwischen den verschiedenen Beitr�gen zu spinnen. Der Untertitel weckte zumindest die Erwartung Sigmund Freud stehe nicht so im Zentrum wie es tats�chlich der Fall ist. Wenigstens ein Aufsatz der sich mit den Archetypen von C.G. Jung besch�ftigt w�rde zur Pflicht geh�ren. Gegliedert ist der Band in die drei Teile Prolog Beziehungen und Ph�nomene. Auf den ersten Blick ist dies ein Ordnungsmuster das Kl�rung verspricht. Aber nach der Lekt�re erscheinen mir die gesetzten Wegweiser doch etwas willk�rlich. Und auch das Versprechen es w�rden die aktuellsten neurologischen Erkenntnisse in die Analysen einfliessen wird nur ungen�gend eingel�st. Selbst wenn der Aufsatz von Antonio Damasio zu den Glanzlichtern geh�rt. Mein Fazit: Ich bin froh dass es zu einer Ausstellung die ich gerne gesehen h�tte wenigstens ein dickes sch�n gemachtes und facettenreiches Buch gibt. Zeichensprachen des Films menschliche Psyche Ausstellungskataloge Film Berlin Museen Filmmuseum Deutsche Kinemathek Filmwissenschaft Freud Sigmund Gehirnforschung Musik Theater Psychoanalyse Psychologie Zusatzinfo durchg. vierfarb. Sprache deutsch Ma�e 210 x 270 mm Einbandart gebunden Kunst Musik Theater Film TV Ausstellungskataloge Film Berlin Museen Filme Filmmuseum Berlin Deutsche Kinemathek Filmwissenschaft Freud Sigmund Gehirnforschung Sachb�cher Musik Film Theater Filmwissenschaft Nachschlagewerke Psychoanalyse Psychologie ISBN-10 3-86505-173-1 / 3865051731 ISBN-13 978-3-86505-173-8 / 9783865051738 Bertz + Fischer hardcover
Referencia librero : BN19574 ISBN : 3865051731 9783865051738
|
|
Kroll, Werner
Der Gasgenerator. Fach- und Schulungsbuch über Einbau, Wirkungsweise, Inbetriebsetzung und Wartung von Fahrzeuggeneratoren für Kraftfahrzeugtechniker und -handwerker, Halter- und Fahrer von Generatorfahrzeugen, für Einbau-, Reparatur- und Autoelektrikwerkstätten.
Nossen i. Sa.-Berlin, Verlag G. Kliemt, 1943. 8°; 208 Seiten, mit 155 Bildern, 24 aufklappbaren Einbauzeichnungen über den Einbau der Imbert-Fahrzeuggeneratorenanlage und 12 aufklappbare Bildtafeln im Anhang: BT 1 bis 6: HB-Anlagen; BT 7 bis 12: AK-Anlagen; 1. Auflage Orig.-Pappband geringe Gebrauchsspuren
Referencia librero : 41753
|
|
Kroll, Werner
Der Gasgenerator. Fach- und Schulungsbuch über Einbau, Wirkungsweise, Inbetriebsetzung und Wartung von Fahrzeuggeneratoranlagen für Kraftfahrzeugtechniker und -handwerker, Halter und Fahrer von Generatorfahrzeugen, für Einbau-, Reparatur- und Autoelektrikwerkstätten.
Nossen i. Sa. / Berlin, G. Kliemt, 1943. 208 S. Mit 155 Textabb. nach Zeichnungen u. Aufnahmen des Verfassers, 24 doppelblattgr. Einbauzeichnungen sowie 12 doppelblattgr. Bildtafeln in Broschur im hint. Innendeckel montiert. (21 cm). OPp.
Referencia librero : 74792
|
|
Kroth, Karl August
Das Werk Opel.
Berlin, Schröder Verlag, (1927). 4°. 134,(2) S., mit zahlreichen Abbildungen. Orig.-Leinenband mit goldgeprägtem Deckeltitel.
Referencia librero : 22744
|
|
Kruk, Max, Gerald Lingnau u. Manfred Barthel
100 Jahre Daimler-Benz. Das Unternehmen. Die Technik. 2 Bände.
v. Hase & Koehler, Mainz 1986 (Daimler-Benz-Edition). 339 u. 330 S. mit zahlreichen Porträts u. Abbildungen. 4°. Kart. Leichte Gebrsp. Bd. 1 (Das Unternehmen) etwas berieben u. gering bestoßen. Bd. 2 (Die Technik) sehr gut erhalten.
Referencia librero : 17185
|
|
Kruk, Max, und Gerold Lingnau
100 [Hundert] Jahre Daimler-Benz - Das Unternehmen.
Mainz : v. Hase und Koehler, 1986. [XI], 339 S. : zahlr. Ill. 4°. Orig. engl. Broschur.
Referencia librero : 14286
|
|
KRUPP Fried. MASCHINEN- / STAHLBAU
Krupp-Garagen System Au-Ro (für zweigeschossiges Parken).
Rheinhausen. (Um 1960). 4 Seiten. Mit 5 farbigen Abbildungen. (Gelochtes Exemplar) 29x21 cm
Referencia librero : 40137
|
|
Kräling, Ferdi u. Upietz, Uli
Silberpfeile. Rückkehr einer Legende.
Neckarsulm, Mixking. Gr. 4° quer 109 S., m. zahlr. farb. Abb., Original-Pappband (sehr guter Zustand).
Referencia librero : 441028BB
|
|
Kräling, Ferdi und Helmut Zwickl
Michael Schumacher - Schumi. Simply the best.
Königswinter, Heel, 2004. Neuaufl. Mit zahlr. Abbild. auf Tafeln, 166 S. Gr-4°, OKart. mit Schutzumschlag.
Referencia librero : 200754
|
|
Kräling, Ferdi, Bodo Kräling und Elmar Brümmer
Mensch Schumi. Michael Schumacher. Siege, Mythen, Rekorde.
Bielefeld, Delius Klasing, 2007. 1. Aufl. Mit zahlr. Abbild. auf Tafeln, 143 S. 4°, OKart.
Referencia librero : 200758
|
|
Kräling, Fredi und Rainer Braun
Klaus Ludwig. Jagdszenen.
Stuttgart, Motorbuch, 1999. 1. Aufl. Mit zahlr. Abbild. im Text und auf Tafeln, 142 S. 4°, OKart. mit Schutzumschlag.
Referencia librero : 200752
|
|
Kräling, Fredi, Bodo Kräling und Elmar Brümmer
Mensch Schumi. Michael Schumacher. Das Comeback.
Bielefeld, Delius Klasing, 2010. 2. Aufl. Mit zahlr. Abbild. auf Tafeln, 143 S. 4°, OKart.
Referencia librero : 200757
|
|
Krämer-Schweizer, Lilo (Text u.Redakt.)
Der schwarze Renner von Neckarsulm - Felix Seifert. Ein Jahrhundert Geschichte um das Automobil. - Hrsg. von Autohaus Seifert, Neckarsulm.
Druck durch Geiger-Vlg., Horb (1992). Mit zahlreichen Abbildungen. 108 S. Farbig illustrierter OPpbd. Gutes Exemplar.
Referencia librero : 30370
|
|
Kröker, Herbert
Die Entwicklung des Kraftwagenverkehrs hinsichtlich der Gestaltung der Verhältnisse bei der Deutschen Reichsbahn-Geellschaft. Inaugural-Dissertation zur Erlangung der Würde eines Doktors der Wirtschaftswissenschaften (Dr. oec.). Dem Akademischen Senat der Handels-Hochschule in Königsberg i. Pr. vorgelegt. Referenten: Prof. Dr. Vleugels, Prof. Dr. Kürbs.
Königsberg: Eigenverlag 1933. 126 (1) Seiten. Original Rückenbroschur (bestoßen, Bibliotheksmärkchen auf dem Rücken, Stempel auf dem Titelblatt, sonst ordentliches Exemplar). Gr-8°.
Referencia librero : 33348-yh5114
|
|
Krönert , Joachim , Hellmuth Kosmider und Günter Strauß
Die Wartung und Pflege von Nutzfahrzeugen
Berlin, transpress VEB Verlag für Verkehrswesen, 1971. 130 Seiten, 22 cm, kart.
Referencia librero : 25416
|
|
Krüger (traduit par Jules hoches).
Les mémoires du Président Krüger.
Félix Juven, éditeur. vers 1910
Referencia librero : 6388
|
|
Krüger, Dipl.-Ing. H. E. und Hans Jachmann
Kraftfahrzeugkunde.
Leipzig, Fachbuchverlag m. b. H., 1949. 307 S. Gr.-8° Groß-Oktav, Halbleinen
Referencia librero : 94627
|
|
Krüss, James
Der verwirrte Großpapa. Mit farbigen Illustrationen von Eberhard Binder[-Staßfurt].
Berlin, Alfred Holz Verlag, (1968). Gross-8° (ca. 23,5 x 16,5 cm). [32] S. mit farbigen Bildern u. illustrierten Vorsätzen. Farbig illustrierter Original-Pappband (Rücken an der vorderen Kante aufgeplatzt). 1. Aufl. Name oben auf Titelblatt. Leicht gebräunt, Schnitt etwas stärker, wenige leichte Griffspuren auf den Blättern. Einband lichtrandig u. ein wenig abgegriffen, die Einbandecken nur leicht bestossen.
Referencia librero : 35426AB
|
|
Kubisch, Ulrich
Deutsche Automarken von A - Z : alles über Aussenseiter, Eintagsfliegen, Grossserienhersteller und Top-Marken von der Pionierzeit bis zur Gegenwart. ERSTAUSGABE.
Mainz : VF-Verlags-Gesellschaft, 1993. 151 Seiten : Mit zahlreichen Schwarz-Weiß- Abbildungen. ; 29 cm Originalpappband.
Referencia librero : 298328
|
|
Kubisch, Ulrich
Laube auf Rädern. die Geschichte des Wohnwagens.
Braunschweig, Westermann, 1989. 184 S. Ill., graph. Darst. Pappband., m. illustr. Buchumschlag. guter Zustand., Kanten d. Buchumschlags leicht berieben.
Referencia librero : 17188BB ISBN : 307508994
|
|
Kuch, Joachim
Autos aus Japan - 1965-1985 - Eine Dokumentation
Stuttgart, Schrader, 1. Auflage, 2000. fester Pappband, mit farbigen Deckelphotos, kl. DinA 4, quadratisch, 96 Seiten, sehr viele sw-Photos, wenige Farbfotos, meist Werbebilder und Plakat/Prospekt-Abbildungen, Einband mit geringen Gebrauchsspuren, gering eckbestoßen, Seiten leicht randgebräunt, (sehr) gut erhalten / (sehr) guter Zustand [5 Warenabbildungen]
Referencia librero : 32263am
|
|
Kuch, Joachim
Toyota : seit 1936. Joachim Kuch
Stuttgart : Motorbuch-Verl. 2004. 220, [35] S. : zahlr. Ill. ; 30 cm Pp., gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband, Exemplar in gutem Erhaltungszustand
Referencia librero : 55345
|
|
Kuhlmann, Albert
Auto und Verkehr bis 2000
Berlin, Heidelberg, New York... ., Springer Verlag. Verlag TÜV Rheinland., 1984. 254 Seiten, mit Tabellen, Grafiken und wenigen Abbildungen im Text. Guter Zustand. Gr.-8°. OPappband.
Referencia librero : 053313
|
|
Kuhlmann, Sandra [Red.]
B1, A40. Die Schönheit der großen Straße 2014. The beauty of the grand road. Eine Ausstellung im Stadtraum der A40 von Duisburg bis Dortmund, 14.06.2014-07.09.2014.
Berlin, Jovis Verlag/MAP Marcus Ambach Projekte/MAP Stadtbaukultur NRW, [2010]. 4°. 30,5 x 23 cm. 301 Seiten. Gebundener Original-Pappband.
Referencia librero : 8977EB
|
|
Kuhny, Johannes
Alles über Ford-Tuning : Motor - Fahrwerk - Karosserie. Johannes Kuhny 1. Aufl.
Stuttgart : Motorbuch-Verl. 1992. 200 S. : 201 Abb. ; 25 cm Pp.
Referencia librero : 47821
|
|
Kukowski, Martin
Die Chemnitzer Auto Union AG und die "Demokratisierung" der Wirtschaft in der Sowjetischen Besatzungszone von 1945 bis 1948. (Beiträge zur Unternehmensgeschichte 15).
Stuttgart: Franz Steiner Verlag 2002. 221 S. Lit.verz. Br. *neuwertig*
Referencia librero : 145121
|
|
KUNKEL Wilh. Ad
Winterartikel für das Kraftfahrzeug. PKW, LKW, Omnibusse, Schlepper, Motorräder.
Kassel. (Um 1960). 36 Seiten. Mit zahlr. Abbildungen. Ill. Originalbroschur. 30x21 cm
Referencia librero : 31089
|
|
Kunkel, Albrecht (Chefredaktion)
Spektrum der Wissenschaft. Dossier 2: Verkehr und Auto.
Heidelberg, Spektrum der Wissenschaft Verlagsgesellschaft, 1995. 4°, 122 S.; Deutsche Ausgabe von Scientific American; mit zahlreichen farbigen Abb., Zeichnungen, Grafiken, Schaubildern, Bezahlung per PayPal möglich, we accept PayPal, Regalspuren am Fußschnitt, Einband ger. beschabt und ger. bestoßen und eingeschmutzt, altersbedingte Bräunungen, sonst ger. Gebr.sp., kartoniert
Referencia librero : 30755
|
|
Kunze, Robert Fritz
Lexikon der Land-Technik : Futterernte u. -konservierung.
Würzburg : Vogel, 1985. 221 S. : zahlr. Ill., graph. Darst. 8°. 1. Aufl. Ill. OBroschur. (Vogel-Fachbuch : Technik : Landtechnik)
Referencia librero : 19849
|
|
KUPELIAN (Yvette & Jacques)
Histoire de Mercedes-Benz.
Overijse, Jacques Kupélian, 1981. Hardcover grand in-4, 223 pages, nombreuses illustrations en noir et en couleurs, cartonnage sous jaquette illustree.
Referencia librero : 39879
|
|
KUPELIAN (Yvette & Jacques)
Histoire de Mercedes-Benz.
Hardcover grand in-4, 223 pages, nombreuses illustrations en noir et en couleurs, cartonnage sous jaquette illustree. Bel exemplaire. [HP-5] Photos & Art of Mercedes-Benz from 1886 to 1981… Text in french.
|
|
KUPELIAN Yvette et Jacques et Jacques SIRTAINE
Soixante ans de compétition automobile en Belgique 1896-1956.
Kupélian, De Boeck, 1981. In-4, photos in-t., 1 reproductions couleurs de pleine page, cartonnage. Jaquette illustrée.
Referencia librero : LA89
|
|
Kurillo Max Tuttle Erline M. California State Automobile Association Automobile Club of Southern California
California's El Camino Real and Its Historic Bells Sunbelt Cultural Heritage Books
San Diego: Sunbelt Publications 2000. 1st printing with number 1 in line on copyright page. Signed in ink by the author with just this: "Best Wishes Max Kurillo" and then underneath in a different hand and ink by the other author: Erline M. Tuttle." Signed by both authors - and scarce thus. Signed by Both Authors. 1st. Paperback. Fine. 8vo - over 7�" - 10" Tall. Sunbelt Publications Paperback
Referencia librero : 047165 ISBN : 0932653375 9780932653376
|
|
Kurt Albrecht
Kraftfahrtechnischer Leitfaden - Allgemein verständliche Darstellung der neuzeitlichen Kraftfahrtechnik.
Dresden, Elbe-Verlag Werner Lehmann um, 1940. 5. Auflage.
Referencia librero : 49372
|
|
Kurze, Peter und Ralf Kiese
Lloyd - der Wagen für Dich : vom Leukoplastbomber zum Alexander TS. Peter Kurze ; Ralf Kiese / Bewegte Zeiten 1. Aufl.
Bielefeld : Delius Klasing 2006. 111 S. : zahlr. Ill. ; 25 cm Pp., gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband, Exemplar in sehr gutem Erhaltungszustand
Referencia librero : 63054
|
|
Kurze, Peter.
VW Bulli. Flotter Transporter
, Delius Klasing, 2017 Gebonden, Hardcover, 110 pages, 164 illustrations, 21.8 x 24.7 cm fine condition. ISBN 9783667111562.
Referencia librero : 50513
|
|
Kurze, Peter.
VW Bulli. Flotter Transporter
Gebonden, Hardcover, 110 pages, 164 illustrations, 21.8 x 24.7 cm fine condition. ISBN 9783667111562. Kaum ein Fahrzeug pragte und dominierte seine Klasse uber Jahre so sehr wie der seit 1950 produzierte VW Transporter. Der werksintern als ?Typ 2? (Typ 1 war der Kafer) bezeichnete Kleintransporter geht auf eine Idee des niederlandischen VW-Importeurs im Jahr 1948 zuruck, der damit den Anstoss zu einer einmaligen Erfolgsgeschichte gab. VW Transporter waren das Ruckgrat des wirtschaftlichen Aufschwungs im Nachkriegs-Deutschland, sie losten die Transportprobleme von Handel und Handwerk und wurden deshalb auch gerne als die ?Lastesel des Wirtschaftswunders? bezeichnet. Es gab sie serienmassig als Pritschen- und Kastenwagen sowie als Kleinbus. Der robuste luftgekuhlte Boxermotor im Heck und die fast unbegrenzten Einsatzmoglichkeiten mit Spezialaufbauten aller Art machten sie schnell zu weltweit gefragten Nutzfahrzeugen. Die fur Urlaub und Freizeit ausgelegten Camping-Versionen wurden innerhalb kurzester Zeit international zu Ikonen der privaten Automobilisierung. Das erste Transportermodell, der T1, erkennbar an der V-formig zulaufenden Frontpartie mit der geteilten Scheibe, wurde 1967 vom T2 abgelost, der mit ungeteilter Scheibe und starkerem Motor schnell zum Exportschlager wurde. Von den 2,5 Millionen in Deutschland gebauten Exemplaren gingen mehr als zwei Drittel ins Ausland. Erst 1979 folgte der T3. Mit zahlreichen zeitgenossischen Fotos und Grafiken erinnert dieser liebevoll gestaltete Band an die Anfangsjahre eines der erfolgreichsten Fahrzeuge der heimischen Automobilindustrie.
|
|
Kytola, Pat;Kytola, Larry
How to Paint Flames
Very nice copy of this paperback reboud by the library into strong, nearly new green buckram covers. Interior is clean and unmarked in any way, covers and binding are excellent with very light bumps to corners. Usual stamps & stickers, no pocket.
|
|
Kytola, Pat;Kytola, Larry
How to Paint Flames
Excellent condition with very sight shelf wear to covers. Text/interior clean and free of marking of any kind. 96 pages many color illustrations and step -by-step procedures.
|
|
Käfer-Magazin, Redaktion
K.M. Käfer-Magazin (komplett) 1 bis 22 mit Sammelordner [VW Käfer Oldtimer Käfermagazin], [2,3,4,5,6,7,8,9,10,11,12,13,14,15,16,17,18,19,20,21]
Käfer-Magazin 1987 bis 1992. 3500 (Heft 1) bis 20000 (Heft 22) Auflage ca.DinA4, Broschur 0
Referencia librero : 10598
|
|