Professional bookseller's independent website

‎Manuscrit‎

Main

????? : 22,198 (444 ?)

??? ??? 1 ... 253 254 255 [256] 257 258 259 ... 285 311 337 363 389 415 441 ... 444 ??? ????

‎Backhaus, Wilhelm, Pianist (1884-1969)‎

‎Porträtphotographie mit eigenh. Beschriftung auf der Bild- und Rückseite.‎

‎o.J. Positano, 24. IX. 1954, 10 x 14,5 cm.‎

‎Die Bildseite zeigt den Pianisten, beim Flügel stehend; ein japanisches Mädchen in Tracht überreicht ihm Blumen. Beschriftung oben auf der Bildseite: "In Tokyo 1954." Auf der Rückseite: "An Herrn und Frau Peiser und Peter herzlichsten Dank für Ihre freundlichen Glückwünsche zu meinem 70. Herzlichste Grüsse von Ihrem ergebensten Wilhelm Backhaus." Ebenfalls beschriftet von Alma Backhaus (1886-1978), Clara und Toni Gasser.‎

书商的参考编号 : 42630

‎Backhaus, Wilhelm, Pianist (1884-1969)‎

‎Porträtphotographie (Germaine Martin, Lausanne, mit Signatur) mit eigenh. Widmung und U. am weißen Unterrand.‎

‎o.J. Ohne Ort [Rom], 27. I. 1953, 16,5 x 11,5 cm.‎

‎"A Giovanna Santo Stefano [Schriftstellerin] cordialmente | Wilhelm Backhaus [...]" - Von 1899 an studierte Backhaus bei Eugen d'Albert in Frankfurt am Main; später folgte er einem Ruf als an das Royal College of Music in Manchester, wo er bis 1905 lehrte. Danach unternahm er zahlreiche Konzertreisen durch Europa, Amerika und Australien. Berühmt wurde er durch technische Perfektion und subtile Interpretation vor allem in seinen Beethoven- und Brahms-Einspielungen. - Rückseitig Atelierstempel.‎

书商的参考编号 : 42629

‎Bahr, Hermann, Schriftsteller (1863-1934)‎

‎Eigenh. Brief mit U.‎

‎o.J. München, 21. VII. 1927, Kl.-4°. 1 Seite. Gelocht. Trauerrand.‎

‎Dankt für einen Kondolenzbrief zum Tod seines Bruders.‎

书商的参考编号 : 42814

‎Asmodi, Herbert, Schriftsteller (1923-2007)‎

‎Eigenh. Manuskript mit U.‎

‎o.J. , Ohne Ort und Jahr, Gr.-8°. 1 Seite.‎

‎Manuskriptblatt aus dem möglicherweise unveröffentlichten Drama "Das Einhorn", 1. Akt. - Asmodi begann seine Karriere als Theaterautor (absurdes Theater), verfasste später auch Drehbücher, Gedichte und Erzählungen.‎

书商的参考编号 : 41427

‎Bab, Julius, Schriftsteller (1880-1955)‎

‎Eigenh. Albumblatt mit U.‎

‎o.J. Königsberg in Preußen, Juli 1915, Gr.-8°. 1/2 Seite.‎

‎Mit gedrucktem Rahmen "Autographen-Post zugunsten des Deutschen Kriegs-Waisen-Heims".‎

书商的参考编号 : 42810

‎Auger, Louis-Simon, Schriftsteller (1772-1829)‎

‎Eigenh. Brief mit U.‎

‎o.J. Ohne Ort [Paris], 1827, 4°. 1 Seite. Doppelblatt mit Adresse.‎

‎An den Schriftsteller und Sammler (Jean Pierre Jacques) Auguste de Labouisse-Rochefort (1778-1852) mit Dank für dessen Brief, über eine postitive Besprechnung von dessen Gedichten und über seine Siegle "O" in Zeitschriften. - Auger war Sekretär der Académie française, Theaterautor, Literaturkritiker und Herausgeber Molières.. - Mit altem Sammlungsumschlag.‎

书商的参考编号 : 41600

‎Avenarius, Ferdinand, Dichter (1865-1923)‎

‎Eigenh. Brief mit U.‎

‎o.J. Dresden, 25. II. 1900, 8°. 2 Seiten.‎

‎Avenarius vermittelt in einem Streit mit Leopold Weber, von 1896 bis 1905 Mitarbeiter der Zeitschrift "Der Kunstwart": "Weshalb wollen wir auf die Sache nicht noch einmal zurückkommen? Ich stelle Ihnen zu einer kurzen Entgegnung den Kunstwart mit Vergnügen zur Verfügung und ich gebe Ihnen die weitere Zusicherung, daß Ihre Entgegnung bei uns durchaus respektvoll behandelt werden wird. Vielleicht sprechen Sie sich auch einmal mit L. Weber persönlich aus? Sie würden in ihm einen sehr vorteilslosen, sachlich und mutig denkenden Mann begegnen, der in dieser Meinungsverschiedenheit nicht weniger als eine 'Feindseligkeit' sehen würde. Augenblicklich ist er allerdings, so viel ich weiß, in Partenkirchen, und so ergäbe eine vorherige Besprechung noch eine unliebsame Verzögerung. Aber nochmals: ich bringe eine kurze Darlegung Ihres Standpunktes mit Vergnügen, nur müßt ich sie schnell erhalten, damit nicht mehrere Nummern dazwischen kommen. [...]" - Avenarius gründete 1887 die von ihm bis 1923 herausgegebene Zeitschrift "Der Kunstwart" und 1903 den "Dürerbund". Er gab verbreitete Anthologien heraus. - Kleinere Einrisse.‎

书商的参考编号 : 46340

‎Axelos, Kostas, Philosoph (1924-2010)‎

‎3 eigenh. Briefe mit U.‎

‎o.J. Paris, 15. V. bis 17. VII. 1969, Fol. und 4°. Zusammen 3 1/2 Seiten, teils auf gedrucktem Briefpapier "Université de Paris, Faculté des lettres et sciences humaines".‎

‎An den Kunsthändler Carl Laszlo (1923-2013): "[...] Titel des Vortrags: Kunst + Technik = Spiel. Kann man dazu einladen: Frau Ruth Reichstein-Straumann [...]. Ich freue mich Dich wiederzusehen. Die Prospekte die ich beifüge könntest du vielleicht paar Interessenten geben [...]" (12. V. 1969). - "Heute schicke ich Dir ein Inserat. Kannst Du es in Panderma veröffentlichen? [...]" (25. VI. 1969). - "[...] Hast Du meine zwei Bücher gut erhalten? [...]" (17. VII. 1969). - Der griechische Philosoph Axelos lebte im Exil in Paris, lehrte von 1962 bis 1973 an der Sorbonne Philosophie, in seiner Dissertation versuchte er ausgehend von Marx und Heidegger eine Analyse der modernen Technik, womit er Einfluss auf Marcuse und die Studentenbewegung von 1968 nahm.‎

书商的参考编号 : 52688

‎Auerbach, Berthold, Schriftsteller (1812-1882)‎

‎Eigenh. Brief mit U.‎

‎o.J. Berlin, 3. II. 1879, Gr.-8°. 1 Seite. Doppelblatt mit blindgepr. Monogramm.‎

‎An den Juristen Alexander Behr: "[...] Ich weiß wohl, daß die in Ihre Freundeshand gelegte Sache sich nicht rasch erledigt; aber Sie werden es erklärlich finden, daß ich Sie um eine vorläufige Kundgebung über Empfang pp bitte [...]"‎

书商的参考编号 : 41367

‎Backer-Gröndahl, Fridtjof, Komponist und Pianist (1885-1959)‎

‎Porträtphotographie mit eigenh. Widmung und U. auf der Bildseite.‎

‎o.J. Wiesbaden, 3. II. 1950, 14 x 8,5 cm..‎

‎"Frau Baronin Leschinsky mit herzlichem Dank für alles [...]"‎

书商的参考编号 : 43363

‎Ashur, Michael, Maler (geb. 1950)‎

‎3 eigenh. Briefe, 1 masch. Brief und masch. Vertrag, jeweils mit eigenh. U.‎

‎o.J. Dublin und Basel (1), 22. VI. 1976 bis 9. XII. 1977, Fol. 6 Seiten.‎

‎Interessante Korrespondenz mit dem Kunsthändler Carl Laszlo (1923-2013), der den jungen irischen Maler entdeckte und förderte. 1976 schlossen der damals erst 26-jährige Ashur und Carl Laszlo den hier vorliegenden Vertrag über den Vertrieb von Ashurs Gemälden, auf dem Papier von Laszlos Panderma Verlag und seiner Galerie Laszlo. In den Briefen geht es um verschiedene Ausstellungsbeteiligungen in Schweden und Basel sowie um den Verkauf einiger Bilder.‎

书商的参考编号 : 52687

‎Bachem, Bele, Malerin und Zeichnerin (1916-2005)‎

‎4 eigenh. Briefe mit U. sowie eigenh. Postkarte mitU. "Bele".‎

‎o.J. Ohne Ort und Jahr [München, ca. 1962-63], Verschied. Formate. Zus. ca. 7 Seiten,.‎

‎An die Reiseschriftstellerin und -photographin Ilse Steinhoff (1909-1974) in Stuttgart-Degerloch. Über den Tod eines Freundes, mit einer Einladung nach München, über Krankheit, Umzugspläne nach Offenbach etc. - Ein Brief verblasst. Leichte Feuchtigkeitsspuren.‎

书商的参考编号 : 49916

‎Ashton, Algernon, Komponist und Pianist (1859-1937)‎

‎Eigenh. Brief mit U.‎

‎o.J. London, 29. VIII. 1930, 8°. 2 Seiten. Doppelblatt.‎

‎"Dear Sir [...] I need hardly say how pleased I am to hear that you are in the possession of my Suite for two [pia]nos, Op. 50, and like the work so much. The only other composition I have written for two pianos is a 'Toccata Brillante', Op. 144, which is published by Robert Forberg in Leipzig. But I have composed several works for piano duet [...]" - Ashton wurde 1885 zum Professor für Klavier an der Royal Academy of Music ernannt.‎

书商的参考编号 : 50945

‎Avedon, Richard, Fotograf (1923-2004)‎

‎5 masch. Briefe mit U. von Avedons Studioleiterin Shelley Dowell.‎

‎o.J. New York, 17. II. bis 29. X. 1982, Fol. 10 Seiten, mit gedrucktem Briefkopf "Richard Avedon. 407 East 75th St., New York". In adressiertem Umschlag.‎

‎An den Kunsthändler Carl Laszlo (1923-2013), über Avedons Beteiligung an dessen Zeitschrift "Radar" und Ankäufe verschiedener Fotografien, mit Quittungen.‎

书商的参考编号 : 52686

‎Bacmeister, Ernst, Schriftsteller (1874-1971)‎

‎Eigenh. Brief mit U. sowie eigenh. Postkarte mit U.‎

‎o.J. Wangen am Bodensee, 20. VIII. 1922 und 26. VIII. 1934, Verschied. Formate. Zus. ca. 3 Seiten.‎

‎An Otto Doderer in Wiesbaden wegen dessen Rheinland-Ausstellung (Festkarte, Rheinfahrt- und Theaterkertan). - Übersendung eines (beiliegenden) illustrierten Ausschnitts aus dem "Berliner Tageblatt": "[...] Es wäre mir freilich erwünscht, wenn Ihre von mir geschätzte Feder sich auch einmal wesentlicher für meine Werke einsetzen würde [...]" - Der in Bielefeld geborene Schriftsteller lebte seit 1907 in Wangen bei Radolfzell, seit 1913 im eigenen Haus (Abb.. in der Beilage).‎

书商的参考编号 : 50510

‎Azurmendi, José, Schriftsteller (geb. 1941)‎

‎Masch. Brief mit eigenh. U.‎

‎o.J. Münster, 2. V. 1972, Fol. 2 1/2 Seiten. Gelocht.‎

‎An eine literarische Agentur wegen der Übersetzungsrechte von 4 Büchern Leszek Kolakowskis ins Baskische sowie über Verleger, Auflage etc.: "[...] Es darf natürlich auch nicht so aussehen, als handele es sich um ein Buch von Kolakowski, sondern eben um ein Buch über Kolakowski. Sonst hätte man eventuell wieder ein Eingreifen [der spanischen Zensur] zu befürchten [...]" - Das in Zusammenarbeit mit Joseba Arregi verfasste Buch "Kolakowski" erschien 1972. - 2 Beilagen.‎

书商的参考编号 : 50509

‎Axelrod, Julius, Pharmakologe, Neurochemiker und Nobelpreisträger (1912-2004)‎

‎Karte mit eigenh. U.‎

‎o.J. (Bethesda, ca. 1970), 12,5 x 7,5 cm. 1 Seite. In adressiertem Umschlag.‎

‎Axelrod, der dem Paracetamol zum Durchbruch verhalf, erhielt 1970 gemeinsam mit Ulf von Euler und Sir Bernard Katz den Nobelpreis für Medizin "für ihre Entdeckungen im Zusammenhang mit den humoralen Transmittern in den Nervenenden und den Mechanismus ihrer Speicherung, Freigabe und Inaktivierung". Er gilt damit als Pionier in der Entwicklung von Antidepressiva.‎

书商的参考编号 : 50653

‎Auersperg, Max Graf von, österreichischer General (1771-1850)‎

‎Brief mit eigenh. U.‎

‎o.J. Wien, 3. V. 1848, Fol. 1/2 S..‎

‎An das Wiener Freiwilligen-Bataillon in Wiener Neustadt: "Man ertheilt unter Einem den Monturs Hauptleuten den Auftrag die Bekleidung und Ausrüstung des Bataillons mit aller Energie zu betreiben. Zu diesem Behufe wird dieselbe die verschiedenen Sorten parthienweise an das Bataillon senden, namentlich werden 1160 Exercirkappen für die Mannschaft vom Feldwebel abwärts mit Ausschluß der Privatdiener zugesendet werden. Sollten noch einige Mann diese Kopfbedeckung benöthigen so ist die Anzeige sogleich hierher zu erstatten, so wie man von 3 zu 3 Tagen über die abgängigen Monturs- u. Rüstungssorten den Bericht gewärtiget um fortwährend auf die Montur Hauptleuten diesfalls einwirken zu können." - Interessantes Dokument aus der Zeit der Wiener Revolution.‎

书商的参考编号 : 50228

‎Ashton, Algernon, Komponist und Pianist (1859-1937)‎

‎Eigenh. Brief mit U.‎

‎o.J. London, 11. VI. 1883, 8°. 2 Seiten Doppelblatt.‎

‎An den Violinisten Richard Gompertz (1859-1921) in London: "[...] Bitte empfangen Sie nochmals unsern tiefgefühltesten und wärmsten Dank für Ihre grosse Freundlichkeit, am letzten Donnerstag bei Gelegenheit unserer kleinen Gesellschaft einige Violinsoli vorzutragen. Ich kann Sie aufrichtig versichern, dass Sie durch Ihr herrliches Violinspiel allen Anwesenden einen hohen künstlerischen Genuss bereitet haben. Ich für meinen Teil werde Ihre noble That, in unserem Hause freiwillig Ihre prachtvolle Geige ertönen zu lassen, nie vergessen [...]" - Beiliegend ein Brief von Dr. V. Ashton (London, 29. V. 1883) in englischer Sprache mit Dank für Gompertz' Anerbieten bei der oben erwähnten Einladung am 7. Juni einen musikalischen Beitrag beizusteuern. - Ashton hatte in Frankfurt studiert und wurde 1885 zum Professor für Klavier an der Royal Academy of Music ernannt. Gompertz war Schüler Joseph Joachims in Berlin, Lehrer und Konzertmeister bei der Cambridge University Musical Society, Gründer des Cambridge-Quartetts und ab 1883 Professor für Violine am Royal College of Music in London.‎

书商的参考编号 : 51198

‎Axelos, Kostas, Philosoph (1924-2010)‎

‎Eigenh. Manuskript, dazu 2 eigenh. Briefe mit U.‎

‎o.J. Paris, 30. VI. und 5. IX. 1971, Fol. und 4°. Zusammen 3 Seiten.‎

‎An den Kunsthändler Carl Laszlo (1923-2013): "[...] Das Problem der Zeit geht nicht nur oder hauptsächlich die messbare Zeit der Natur, des Menschen und der Geschichte an. Es überquert diese subjektiv-objektive physikalische, anthropologische und gesellschaftliche Zeit: es eröffnet sich dem Horizont der Weltzeit, der Frage nach dem Spiel der Welt als Zeit [...]". Aus "Horizons du monde", erschienen 1974 in Paris. - Der griechische Philosoph Axelos lebte im Exil in Paris, lehrte von 1962 bis 1973 an der Sorbonne Philosophie, in seiner Dissertation versuchte er ausgehend von Marx und Heidegger eine Analyse der modernen Technik, womit er Einfluss auf Marcuse und die Studentenbewegung von 1968 nahm.‎

书商的参考编号 : 52690

‎Axelos, Kostas, Philosoph (1924-2010)‎

‎Eigenh. Brief mit U.‎

‎o.J. Paris, 27. XI. 1988, Fol. 1 Seite.‎

‎Inhaltsreicher, zeitkritischer Brief an den Kunsthändler Carl Laszlo (1923-2013) über das Verhältnis von Kunst und Gegenwart: "[...] Weder die private Existenz, noch die öffentlichen Kunstfeiern sind der Frage entwachsen: Wie steht es mit dem Spiel der Welt [....]. Muss sich die so eintönige wie kunterbunte nervöse und selbstgefällige Subjektivitiät und alle banal oder präzis objektivierenden Photographien und Reproduktionen derselben einsamen oder verallgemeinerten Subjektivität zu Tode laufen? Psychologische, soziologische, kulturelle und ästhetische 'Erfahrungen' und Interpretationen verschließen sich - ohne es zu wissen und fast ohne es zu wollen - der einen und mehrdeutigen Frage die uns bedrängt [...]". - Der griechische Philosoph Axelos lebte im Exil in Paris, lehrte von 1962 bis 1973 an der Sorbonne Philosophie, in seiner Dissertation versuchte er ausgehend von Marx und Heidegger eine Analyse der modernen Technik, womit er Einfluss auf Marcuse und die Studentenbewegung von 1968 nahm.‎

书商的参考编号 : 52689

‎Armour, Richard, Schriftsteller (1906-1989)‎

‎Masch. Brief mit eigenh. U.‎

‎o.J. Claremont, Scripps College, 31. XII. 1957, Qu.-Gr.-8°. 1 Seite.‎

‎An den Schriftsteller Paul Elbogen mit Dank für einen Leserbrief zu "Twisted tales from Shakespeare" sowie mit Erinnerungen.‎

书商的参考编号 : 45415

‎Ansbach‎

‎Gewerbebescheid. Deutscher amtlicher Brief auf Papier mit 3 Unterschriften.‎

‎o.J. Ansbach, 28. III. 1818, Fol. 1 Seite. Doppelblatt mit Adresse, papiergedecktem Siegel und Steuerstempel.‎

‎Von der Regierung des Rezatkreises, Kammer des Inneren, an das Mediatgericht Pappenheim wegen der Erteilung des Meisterrechtes für den Schuhmacher Schoener. Dieser sei geeignet, die dortigen Bedürfnisse zu befriedigen, zumal die Konzession von Renner erloschen sei. - Transkription liegt bei.‎

书商的参考编号 : 42678

‎Arent, Wilhelm, Schriftsteller und Schauspieler (1864-nach 1913)‎

‎2 eigenh. Briefe mit U. sowie eigenh. Gedichtmanuskript (8 Zeilen) mit U.‎

‎o.J. Berlin und Radebeul "Albertschlößchen", 8. VIII. 1888 bis 6. V. 1889, 8°. Zus. 9 Seiten.‎

‎An den Schauspieler Franz Peschel. - I. (8. VIII. 1888): "[...] Ich muss heute mal ganz energisch mit Ihnen in's Gericht gehen, Sie böser schreibfauler Geselle! Was ist das nun wieder?! Sie kündigen [...] baldigen Brief an und was nicht kommt - man kann warten, bis man schwarz wird! - ist Ihr Brief. Ich habe mich vor 8 Tagen bei Mischke photographieren lassen, da Sie aber in den nächsten Tag[en] hier eintreffen müssten verschiebe ich die Überreichung bis zu Ihrer Rückkehr. Es wäre Jammerschade, wenn Sie jetzt nicht Ihre contractmässig anzutretende Stellung am Ostendtheater einnehmen wollten! [...]" - II. (ohne Jahr): "[...] Soeben bin ich mit dem Memoiren des Romeo bis zu der Stelle 'Hell, Dunkler stets und dunkler unsre Leiden'. Nun, Sie Romeo-Kenner sagen Sie mal, wo kommt das vor? Erhalte ich meine Aphorismen? Das Novemberheft des Salon habe ich mit Aufsatz über die Berliner Theater und einer vegetarianischen Kritik von mir erhalten. Im Dezemberheft werden Sie einen sehr gelungenen Aufsatz über den im Leben und jetzt noch nach seinem seit 16 Jahren erfolgten Tode arg verkannten und vernachlässigten Grillparzer lesen, vielleicht auch Poetisches [...] Im Volkstheater giebt's nächsten Donnerstag 'Bürgerlicher Tod' vom Realisten Max Kretzer, Stütze der Hausfrau hat eine gewissen Erfolg gehabt. Was für Blätter lesen Sie in Eisleben? Gefällt Ihnen das Meininger 'Kunstblatt'? [...]"- III. (6. V. 1889): "Wenn tief in süssem Abendschein | Die Hochgebirge sinken, | Der Dämmrung düstre Schattenreihn, | Den Duft des Nachtthaus trinken | Dann seh ich klar und demantrein | Den Stern der Liebe blinken, | Dann möcht ich holde Worte leih'n | Den Himmeln, die mir winken [...]" - Arent arbeitete an Michael Georg Conrads "Gesellschaft" mit und gab selbst die Zeitschrift "Die Musen" (1895/96) heraus. Er wurde vor allem bekannt als Herausgeber der Lyrikanthologie "Moderne Dichter-Charaktere" (1885).‎

书商的参考编号 : 41395

‎Apponyi von Nagyappony, Graf Albert, Staatsmann (1846-1933)‎

‎Eigenh. Brief mit U.‎

‎o.J. Budapest, 9. XI. 1880, Gr.-8°. 2 Seiten. Doppelblatt.‎

‎An eine Redaktion mit der Bitte um Gegendarstellung: "[...] In Ihrem letzten Montags-Abendblatte finde ich ein Telegramm aus Budapest, nach dessen Inhalt ich mich gelegentlich der Eröffnung des französischen Konversations-Club's über die 'Schädlichkeit der deutschen Kultur' und die Notwendigkeit dieselbe zu bekämpfen ausgelassen hätte. Nun habe ich aber bei der erwähnten Gelegenheit so ziemlich das Gegenteil von dem gesagt was mir hier zugemuthet wird. Mit vollem Nachdruck habe ich die Unentbehrlichkeit der deutschen Kultur-Einflüsse betont, und nur darauf hingewiesen daß ein gewisses Gleichgewicht der intellektuellen Einwirkungen des Okzidentes auf unsre Bildung anzustreben sei, und daher neben der deutschen - nicht statt derselben - auch der französischen und englischen Gedankenwelt größere Aufmerksamkeit zugewendet werden müsse als bisher. Es gehört viel Voreingenommenheit dazu um in dem Aussprechen dieser Tendenz 'Deutschenhetze' zu finden [...]"‎

书商的参考编号 : 40597

‎Arbós, Enrique Fernández, Geiger, Dirigent und Komponist (1863-1939)‎

‎2 eigenh. Briefe mit U.‎

‎o.J. London und Bagneres de Bigorre, 14. VI. und 6. IX. 1901, 8°. Zus. ca. 6 Seiten.‎

‎Arbós war Schüler von Joseph Joachim und Konzertmeister der Berliner Philharmoniker. - I. An Albert Payne mit Übersendung seiner Autobiographie. Englisch. - II. Verspricht, einen Aufsatz zu senden und erwähnt seine Reise und seine Tätigkeit in London und Berlin. Französisch.‎

书商的参考编号 : 48289

‎Ansorge, Conrad, Pianist (1862-1930)‎

‎Eigenh. Albumblatt mit U.‎

‎o.J. Stettin, 6. XI. 1925, Gr.-4°. 1 Seite.‎

‎Für die Inhaber der Konzertagentur Döring in Stettin zur Erinnerung "an so mache Abende".‎

书商的参考编号 : 49265

‎Arnim, Antoinette von, Graphikerin und Malerin (nicht ermittelt)‎

‎Eigenh. Brief mit U.‎

‎o.J. Zürich, Dezember, Fol. 1 Seite. Gedruckter Briefkopf.‎

‎Originelle, teils gezeichnete Einladung zu einer Ausstellung "Trompe-l'oeil" ("Trompe" geschrieben, das getäuschte Auge gemalt) bei Forma Viva in Zürich, im Dezember Anfang der 70er Jahre. - An den Kunsthändler Carl Laszlo (1923-2013).‎

书商的参考编号 : 52658

‎Arnould, Marcel Emile René, Bildhauer (1928-1974)‎

‎Eigenh. Brief mit U.‎

‎o.J. Brüssel, 29. V. 1960, Fol. 1 Seite.‎

‎An den Kunsthändler Carl Laszlo (1923-2013), über dessen Zeitschrift "Panderma" und eine geplante Ausstellung in Brüssel: "[...] Vivement intéressé par votre revue, j'ai le plaisir de m'inscrire par un abonnement à votre revue pour cette année 1960. [...] Ce sudet pour une exposition à la 'galerie les contemporaines' derigée par Madame Rona à Bruxelles, au mois d'octobre 1960 [...]". - Die Galerie les Contemporaines wurde 1958 von Elisabeth Rona (1906-1985) gegründet. - Mit einer Nachschrift von fremder Hand.‎

书商的参考编号 : 52662

‎Artmann, H. C. (Hans Carl), Schriftsteller (1921-2000)‎

‎Eigenh. Albumblatt mit U.‎

‎o.J. Ohne Ort (Wien), 7. V. 1969, 8°. 1 Seite.‎

‎"Anstelle eines rechtschaffenen Stammbuchverses diese drei Zeilen [...]"‎

书商的参考编号 : 51282

‎Anonyma‎

‎"Meine Palästinareise vom 30. Juli - 1. Sept. 1930." Deutsche Handschrift auf Papier. Lateinische Schrift.‎

‎o.J. Ohne Ort (Karlsruhe), am Schluß datiert 26. III. 1931, 8°. 91 nn. Seiten, einige lose Blätter. Roter Strukturleinenband mit Deckelprägung "Poesie" und Messingschließe.‎

‎Amüsant zu lesender und unterhaltsam geschriebener Reisebericht einer Dame, möglicherweise einer Ordensfrau, die betont, es handle sich um "eine Pilgerreise, keine Vergnügungsfahrt". Die Reiseroute führt sie von Karlsruhe mit der Bahn nach Marseille und mit dem Dampfer Alesia - vorbei an den Liparischen Inseln, Stromboli und Kreta - nach Alexandria und von dort mit dem Zug nach Kairo, sodann über den Suezkanal nach Haifa. Von dort aus reist man per Auto zum Berg Karmel, nach Nazareth, zum See Genezareth, ins Jordantal etc. Am 13. August geht es nach Jerusalem und Bethlehem. Zum Abschuß der Reise besichtigt die Pilgergruppe noch Damaskus und Baalbek (Quartier im legendären "Grand Hotel Palmyra"). Dann tritt man von Beirut aus per Schiff die Rückreise nach Marseille an und fährt mit dem Zug zurück bis Basel. - Die unbekannte Autorin malt das Bild eines arabisch bewohnten Palästina und einer eher touristischen christlich motivierten Pilgerreise. Nur einmal wird eine Synagoge erwähnt, sonst bleibt Jüdisches ausgepart. - Gut erhalten.‎

书商的参考编号 : 53084

‎Andrées, Gerhard, Maler und Objektkünstler (geb. 1936)‎

‎Eigenh. Brief mit U.‎

‎o.J. Berlin, 17. VI. 1973, Fol. 1 Seite.‎

‎An den Kunsthändler Carl Laszlo (1923-2013): "[...] Ich würde mich freuen, Ihnen einige Originale zeigen zu können [...]".‎

书商的参考编号 : 52657

‎Anfinsen, Christian B., Biochemiker und Nobelpreisträger (1916-1996)‎

‎Originalfotografie mit eigenh. Widmung und U.‎

‎o.J. Ohne Ort, ohne Jahr, 20 x 26 cm. 1 Seite.‎

‎Schöne, großformatige Porträtfotografie mit eigenh. Widmung auf der Bildseite. - Afinsen erhielt 1972 zusammen mit Stanford Moore und William H. Stein den Nobelpreis für Chemie "für seine Arbeiten über Ribonuklease, insbesondere die Verbindung zwischen Aminosäuresequenz und biologisch wirksamen Konformationen".‎

书商的参考编号 : 50665

‎Arendt, Erich, Schriftsteller (1903-1984)‎

‎Eigenh. Albumblatt mit U.‎

‎o.J. Innsbruck, 2. V. 1978, Fol. 1 Seite.‎

‎Mit einem Zitat aus dem Gedichtband "Feuerhalm" (Leipzig 1973).‎

书商的参考编号 : 50558

‎Anonym‎

‎Taschen-Kalender für das Jahr 1854.‎

‎o.J. Wien, Leopold Grund, (1853), 8,5 x 5,5 cm. 32 S. (A-D) sowie Durchschußblätter. Halbseide d. Zt. in Pp.-Schuber (etw. lädiert).‎

‎Titelblatt mit Kalenderstempel. Mit einigen Bleistifteintragungen auf den Durchschußblättern.‎

书商的参考编号 : 50109

‎Appelhans, Albrecht, Maler (1900-1975)‎

‎Eigenh. Brief mit U.‎

‎o.J. Ohne Ort, 2. V. 1960, Fol. 1 Seite.‎

‎An einen Stuttgarter Galeristen, anlässlich des 100. Jubiläums des Kunsthauses Schaller: "[...] die Geschichte der Firma Schaller bedeutet für mich zum Teil erste Begegnung mit Kunstdingen. Wieviel wurde mir allein durch Schaller Ausstellungen erschlossen in Zeiten jugendlicher Wissbegierde. Die ganze bunte Welt heimatlicher Kunst eines Nägele, Stirner, Hollenberg - (um nur einige zu nennen) [...]. So könnte man beinahe - etwas hochgeschraubt - sagen: Schaller liegt an der eigenen Lebensstrasse! [...]".‎

书商的参考编号 : 49989

‎Andersch, Alfred, Schriftsteller (1914-1980)‎

‎Masch. Brief mit eigenh. U.‎

‎o.J. Stuttgart, 16. IX. 1958, Fol. 1 Seite. Gelocht.‎

‎An Helmut M. Braem in Bad Cannstatt über dessen Rundfunkmanuskript "Islandsaga 1958", das kein sehr lichtvolles Bild zeichne. Mit Ankündigung von redaktionellen Eingriffen. Dokument für Anderschs Rundfunkarbeit.‎

书商的参考编号 : 43059

‎Alverdes, Paul, Schriftsteller (1897-1979)‎

‎Eigenh. Albumblatt mit U.‎

‎o.J. Ohne Ort, Juli 1959, Qu.-Gr.-8°. 1 Seite.‎

‎Sechszeiliges Zitat aus "Dem Andenken Mozarts".‎

书商的参考编号 : 43057

‎Althaus, Peter Paul, Schriftsteller und Kabarettist (1892-1965)‎

‎Porträtphotographie rückseit. eigenh. Widmung und U.‎

‎o.J. Ohne Ort und Jahr [München, ca. 1960), 14 x 9 cm.‎

‎Für den Münchner Kulturreferenten Herbert Hohenemser. Schönes Altersbildnis im Hausrock und mit Katze.‎

书商的参考编号 : 43056

‎Alexander, Elisabeth, Schriftstellerin (1922-2009)‎

‎3 Gedicht-Einblattdrucke eigenh. U.‎

‎o.J. Ohne Ort, (1976), 8°. Zus. 3 Seiten.‎

‎Gedichte aus "Ich bin kein Pferd".‎

书商的参考编号 : 43054

‎Alt, Otmar, Maler und Graphiker (geb. 1940)‎

‎Eigenh. kleine Zeichnung mit U.‎

‎o.J. Ohne Ort (Saarbrücken), 1972, 4°. Illustr. Faltblatt mit 3 Nutzen sowie beiliegende Preisliste..‎

‎Anlässlich einer Galerie-Ausstellung von 41 Grafiken.‎

书商的参考编号 : 52879

‎Allende, Isabel, Schriftstellerin (geb. 1942)‎

‎Porträtphotographie mit eigenh. U. und Blumernzeichnung auf der Rückseite.‎

‎o.J. , Ohne Ort und Jahr, 10 x 14,5 cm.‎

书商的参考编号 : 41888

‎Amicis, Ugo de, Schriftsteller und Alpinist (1879-1962)‎

‎Masch. Brief mit eigenh. U.‎

‎o.J. Turin, 3. VII. 1951, Fol. 1 Seite.‎

‎An den Schriftsteller Paul Elbogen wegen einer Verfilmung des berühmten Buches "Cuore" seines Vaters Edmondo. - Zahlreiche Randschäden und -einrisse. Eintragung des Empfängers.‎

书商的参考编号 : 45412

‎Amalrik, Andrei, Schriftsteller und Dissident (1938-1980)‎

‎Eigenh. Schriftstück mit U.‎

‎o.J. Utrecht, 20. XI. 1976, 4°. 1 Seite.‎

‎Merkzettel mit Unterschrift und gezeichneter Blume. - Kurz nach seiner Abschiebung nach Amsterdam geschrieben.‎

书商的参考编号 : 41038

‎Alexander Michailowitsch Romanow (Aleksandr Michajlovic Romanov), russischer Großfürst und Admiral (1866-1933)‎

‎Eigenh. Brief mit U.‎

‎o.J. St. Petersburg, 20. IX. 1894, Gr.-4°. 4 Seiten. Doppelblatt.‎

‎Französisch. Hochinteressanter und ausführlicher Brief an den belgischen Flugpionier Paul Hanciau über philatelistische und Postfragen zu Briefmarken, Umschlägen und Postkarten. Sodann über ein Buch von Friedrich über Spanien und einen Erholungsurlaub in den Bergen und seine Kindheit in Tiflis. - Alexander war das fünfte Kind des Großfürsten Michail Nikolajewitsch, vierter Sohn Zar Nikolaus I., und der Großfürstin Olga Fjodorowna, geb. Prinzessin Cäcilie von Baden-Hochberg, Tochter des Großherzogs Karl-Leopold von Baden-Hochberg. Er wuchs mit fünf Brüdern und einer Schwester in Tiflis auf, wo sein Vater als Generalgouverneur Transkaukasiens residierte. Er wurde mit dem georgischen Vornamen Sandro gerufen. Er war ein bekannter Philatelist und Mitglied der (R)PSL und erbte wohl 1894 die Sammlung von Zar Alexander III. (1845-1894). - Sehr selten.‎

书商的参考编号 : 41109

‎Altendorf, Wolffgang, Schriftsteller, Verleger und Maler (1921-2007)‎

‎Eigenh. U. auf einem Titelblatt.‎

‎o.J. Ohne Ort, Januar 1960, 8°. 1 Seite.‎

书商的参考编号 : 43055

‎Altendorf, Wolfgang, Schriftsteller, Verleger und Maler (1921-2007)‎

‎Porträtfotografie (Fiedler, Freudenstadt) mit rückseitiger eigenh. Beschriftung und U. sowie masch. Begleitbrief mit eigenh. U.‎

‎o.J. Wittlensweiler über Freudenstadt, 24. III. 1964, 7 x 10 cm bzw. qu.-Gr.-8°..‎

‎Mit Dank und Gruß.‎

书商的参考编号 : 53041

‎Althaus, Paul, Theologe (1888-1966)‎

‎3 eigenh. Briefe (1 auf Karte) mit U. sowie eigenh. Postkarte mit U.‎

‎o.J. Erlangen, 21. XI. 1937 bis 31. VII. 1939, .‎

‎An den Theologiestudenten Fritz Nething im Evangelischen Stift Tübingen: "[...] Es tut mir sehr leid, saß Sie unter so schmerzlichen Umständen nach Hause gerufen sind und [...] Ihr Studium in Erlangen vorläufig [...] unterbrechen müssen. Selbstverständlich mußten Sie heim reisen und müssen Sie dort abwarten [...]" - "[...] Mit großer Freude empfing und las ich Ihren Brief. Vielen Dank! Solches schwäbische Echo tut uns Erlangern wohl, gerade weil wir wissen und schätzen, daß der Schwabe criticissimus ist. Was Sie als das Entscheidende an Erlangen in die Mitte stellen: das Erlebnis der lutherischen Kirche, das ist auch mir hier als Erfahrung und als Arbeitsziel das Wesentliche. Möchten uns solche Erfahrungen und die Möglichkeit zu so gerichteter Arbeit erhalten bleiben! [...]" - "[...] Daß Sie mich im Geiste teilnehmen lassen an dem Tage Ihrer Ordination und mich in den Kreis derer, die Fürbitte tun für Ihren Eintritt in das "Köstliche Amt", liessen, danke ich Ihnen herzlich [...]"‎

书商的参考编号 : 49947

‎Albrecht Fürst von Urach, Graf von Württemberg, Künstler und Journalist (1903-1969)‎

‎6 eigenh. Briefe (1 auf Karte) mit U.‎

‎o.J. St. Gallen, Stuttgart und Paris, 30. VIII. 1928 bis April 1929, Meist 4°. Zus. ca. 8 Seiten. Gelocht.‎

‎An eine Stuttgarter Galerie. - I. Wegen einer Ausstellung: "[...] Da ich im September die Hauptbilder aus der letzten Zeit zur farbigen Reproduktion nach Berlin senden muß und auch andere Ausstellungspläne habe, auch selbst ab Ende Oktober über den Winter nach Paris gehe, wäre ich für endgültige Festsetzung dieser Ausstellung besonders dankbar [...]" - II. "[...] Am besten passt mir von den vorgeschlagenen Terminen der vom 1. April - Mitte Mai. Bis dahin habe ich wieder eine Reihe von Bildern aus Paris bereit und hoffe, eine gute geschlossene Schau zusammenzubringen [...]" - III. Wegen Einladungskarten zur geplanten Ausstellung. - IV. Ebenso. - V. "[...] Es würde sich mit den 10 Bildern, die ich von hier mitbringe, ganz gut eine Ausstellung in Ihrem Kuppelsaal arrangieren lassen [...]" - VI. Lebenslauf und Bilderliste: "Geboren 1903. Beschäftigte mich von Jugend auf mit Malerei. Begann mein Studium 1922. Stuttgarter Akademie unter Pötzelberger, dann Landenberger. Längere Studienreisen nach Italien u. Spanien. 1927 längerer Studienaufenthalt in Paris. Dann mehrmonatige Reise über Egypten Indien, China, Japan und Südsee. Studium an der Stuttgarter Akademie unter Spiegel. Seit Januar 1929 wieder in Paris. Dort enge Fühlung mit dem Kreis um Braque [...]" - Von 1927 bis 1930 studierte Albrecht an der Académie de la Grande Chaumière in Paris. Später arbeitete er auch als Fotojournalist.‎

书商的参考编号 : 50091

‎Ammers-Küller, Jo van, Schriftstellerin (1884-1966)‎

‎2 eigenh. Briefe mit U.‎

‎o.J. Wiesbaden, Kurhaus Nerotal, 29. V. und 6. VI. 1954, 8°. Zus. 3 Seiten. Briefkopf. Gelocht.‎

‎An einen literarischen Agenten wegen der Verschiebung eines Treffens in Stuttgart wegen ihrer Erkrankung und mit einem neuen Terminvorschlag: "[...] Ich bringe dann ein Exemplar von Maskerade und mehrere andere Bücher mit [...]"‎

书商的参考编号 : 50508

????? : 22,198 (444 ?)

??? ??? 1 ... 253 254 255 [256] 257 258 259 ... 285 311 337 363 389 415 441 ... 444 ??? ????