Portal independiente de libreros profesionales

‎Manuscritos‎

Main

Número de resultados : 22,198 (444 Página(s))

Primera página Página anterior 1 ... 196 197 198 [199] 200 201 202 ... 236 270 304 338 372 406 440 ... 444 Página siguiente Ultima página

‎Mayr-Harting, Henry‎

‎Ottonische Buchmalerei. Liturgische Kunst im Reich der Kaiser, Bischöfe und Äbte.‎

‎Darmstadt, Wissenschaftliche Buchgesellschaft, [1991]. 4°. 28 x 22 cm. 507 Seiten. Original-Leinenband mit Original-Schutzumschlag im Pappschuber. (= Belser Kulturgeschichte und Ikonographie).‎

‎Sonderausgabe für die Wissenschaftliche Buchgesellschaft. Mit zahlreichen Abbildungen. Sehr gutes Exemplar.‎

Referencia librero : 8740EB

Antiquariat.de

Antiquariat Lenzen
DE - Düsseldorf
[Libros de Antiquariat Lenzen]

€48.00 Comprar

‎Wolf, Christa, Schriftstellerin (1929-2011)‎

‎Sommerstück. (2. Aufl.).‎

‎o.J. Berlin und Weimar, Aufbau, 1990, 8°. Illustr. von H. Hamer. 191 S. OPp. mit Schutzumschlag.‎

‎Vortitel mit eigenh. Signatur. Vorsatz mit Exlibris und Aufkleber.‎

Referencia librero : 57514

‎Schrenk, Oswald, Schriftsteller (1899-1944)‎

‎Wilhelm Furtwängler. Eine Studie aus "Berlin und die Musik". (1.-3. Tsd.).‎

‎o.J. Berlin, Bote & Bock, 1940, 8°. Mit Porträt. 33 S. OKart. (etw. angestaubt).‎

‎Vorzugsausgabe: "Handsigniertes Exemplar Nr. 32", signiert "Oswald Schrenk". Auf besserem Papier.‎

Referencia librero : 57483

‎Rühmkorf, Peter, Schriftsteller (1929-2008)‎

‎"Das Lied der Deutschen". Mit einem Essay von Heinz Ludwig Arnold über Peter Rühmkorf.‎

‎o.J. Göttingen, Wallstein, 2001, 8°. 46 S., 1 Bl. OKart. mit Umschlag.‎

‎Göttinger Sudelblätter. - Vortitel mit eigenh. signierter Eintrittskarte (Greifswald 2003), Exlibris und Aufkleber.‎

Referencia librero : 57497

‎Morgner, Irmtraud, Schriftstellerin (1933-1990)‎

‎Amanda. Ein Hexenroman.‎

‎o.J. Berlin und Weimar, 1983, 8°. 667 S., 1 Bl. OLwd. mit Schutzumschlag.‎

‎Erste Ausgabe. - Vortitel mit eigenh. Widmung und U. "mit herzlichen Grüßen [...] 1. Mai 84". - Die virtuose Mischung aus Phantastik und realistischer Alltagsbeschreibung aus feministischer Perspektive wurde zu ihrem Markenzeichen. - Vorsatz mit Exlibris und Aufkleber. - Selten.‎

Referencia librero : 57517

‎Neubert, Werner (Hrsg.), Schriftsteller (geb. 1929)‎

‎Berliner Schriftsteller erzählen. Hrsg. vom Vorstand des Bezirksverbandes Berlin des Schriftstellerverbandes der DDR.‎

‎o.J. Berlin und Weimar, Aufbau, 1976, 8°. Mit 10 Grafiken. 278 S. Rote OLwd..‎

‎Erste Ausgabe. - Mit 11 eigenh. Signaturen von Schriftstellern bei ihren Beiträgen, gesammelt anlässlich eines Leseabends im "Palast der Republik", Berlin: Ludwig Renn, Wieland Herzfelde, Stephan Hermlin, Peter Edel, Hermann Kant, Günter Görlich, Uwe Berger, Heinz Kalau, Benito Wogatzki, Sarah Kirsch und Uwe Kant. - Vortitel mit Exlibris und Aufkleber.‎

Referencia librero : 57519

‎Zwerenz, Gerhard und Ingrid, Schriftsteller (1925-2015 und geb. 1934)‎

‎Sklavensprache und Revolte. Der Bloch-Kreis und seine Feinde in Ost und West.‎

‎o.J. Hamburg, Schwarzkopff Buchwerke, 2004, 8°. 544 S., 4 Bl. OPp. mit Schutzumschlag.‎

‎Erste Ausgabe. - Vorsatz mit eigenh. Widmung und U. "6. 12. 07 im Taunus: Es lebe die Revolte der Rentner [...] Gerhard Zwerenz | Ingrid Zwerenz." Innendeckel mit Exlibris und Aufkleber.‎

Referencia librero : 57498

‎Wolf, Christa, Schriftstellerin (1929-2011)‎

‎Nachdenken üner Christa T. (2. Aufl.).‎

‎o.J. Berlin und Weimar, Aufbau, 1977, 8°. 205 S. OLwd. mit Schutzumschlag.‎

‎Vortitel mit eigenh. Signatur. Vortitel mit Exlibris und Aufkleber.‎

Referencia librero : 57513

‎Kant, Hermann, Schriftsteller (1926-2016)‎

‎Der Aufenthalt. Roman.‎

‎o.J. Berlin, Rütten & Loening, 1977, 8°. 599 S. OLwd. mit Schutzumschlag.‎

‎Erste Ausgabe. - Vorsatzblatt mit eigenh. Signatur und Datierung "1. V. 77". Vorsatz und Vortitel mit Exlibris und Aufkleber.‎

Referencia librero : 57504

‎Kant, Hermann, Schriftsteller (1926-2016)‎

‎Eine Übertretung. Erzählungen. (2. Aufl.).‎

‎o.J. Berlin, Rütten & Loening, 1976, 8°. 124 S., 2 Bl. OLwd. mit Schutzumschlag.‎

‎Vorsatzblatt mit eigenh. Widmung und U. "Mit besten Wünschen [...] 1. V. 76." - Vortitel mit Exlibris und Aufkleber.‎

Referencia librero : 57505

‎Kant, Hermann, Schriftsteller (1926-2016)‎

‎Bronzezeit. Erzählungen.‎

‎o.J. Berlin, Rütten & Loening, 1986, 8°. 190 S., 1 Bl. OLwd. mit Schutzumschlag.‎

‎Erste Ausgabe. - Titel mit eigenh. Signatur und Datierung "15. III. 86" - Vortitel mit Exlibris und Aufkleber.‎

Referencia librero : 57506

‎Kant, Hermann, Schriftsteller (1926-2016)‎

‎Abspann. Erinnerungen an meine Gegenwart. (2. Aufl.).‎

‎o.J. Berlin, Aufbau Taschenbuch Verlag, 2003, 8°. 543 S. OKart..‎

‎Titel mit eigenh. Widmung und U. "in ferner Freundschaft". - Vortitel mit Exlibris und Aufkleber.‎

Referencia librero : 57507

‎Hindemith, Paul, Komponist (1895-1963)‎

‎Ite, angeli veloces von Paul Claudel I. Triumphgesang Davids [...] II. Custos quid de nocte [...] III. Gesang an die Hoffnung [...] für Alt Solo, Tenor Solo, gemischten Chor und Orchester. Dazu in der Entfernung aufgestelltes Blasorchester und die in den beiden Kantaten an der Aufführung mitsingend beteiligte Menge der Zuhörer [...] Text und Singnoten für die mitsingenden Zuhörer [...].‎

‎o.J. Mainz, Schott, (1955), 8°. 16 S. Geheftet, ohne Einband..‎

‎Erste Ausgabe. - Titelblatt mit eigenh. Bleistiftwidmung und U. "Für Herrn Samuel | Paul Hindemith".‎

Referencia librero : 57478

‎Grass, Günter, Schriftsteller und Nobelpreisträger (1927-2015)‎

‎Ein weites Feld. Roman.‎

‎o.J. München, dtv, 1997, 8°. 780 S., 2 Bl. OKart..‎

‎Vortitel mit eigenh. Signatur des Verfassers sowie einem Exlibris und Aufkleber. - Beiliegend Programm und Eintrittskarte zu einer Lesung am 12. 6. 1998.‎

Referencia librero : 57489

‎Guilleaume, Margot, Sängerin (1910-2004)‎

‎Eigenh. Namenszug und Datierung.‎

‎o.J. Ohne Ort, 1940, .‎

‎Auf dem Vorsatzblatt von "Handzeichnungen von Goethe" (Hrsg. von Hans Wahl, Leipzig, Insel, 1940, IB 555). - Die Wagnersängerin war mit Furtwängler befreundet..‎

Referencia librero : 57484

‎Grass, Günter, Schriftsteller und Nobelpreisträger (1927-2015)‎

‎Mein Jahrhundert. (3. Aufl.).‎

‎o.J. Göttingen, Steidl, 1999, 8°. 379 S., 2 Bl. OLwd. mit Schutzumschlag.‎

‎Titel mit eigenh. Signatur des Verfassers. Vorsatz mit einem Exlibris und Aufkleber. - Beiliegend Eintrittskarte zu einer Lesung am 25. 11. 1999.‎

Referencia librero : 57490

‎Goll, Claire, Schriftstellerin (1891-1977)‎

‎Eigenh. Bildpostkarte mit U.‎

‎o.J. Paris, 8. II. 1977, 8°. 1 Seite.‎

‎Nur vier Monate vor ihrem Tod an einen deutschen Sammler, über ein Interview durch einen elsässischen Journalisten, als Autogrammbitten abgegeben wurden; dicht beschriftet: "[...] Ich gab sie dem Journalisten zu lesen. Er rief aus: 'Aber warum antworten sie einem Deutschen, sie wissen doch, dass diese keinen Takt haben! Allein die naive Erpressung durch Anspielung zahlreicher anderer Autogramme um sie ev. zu stimulieren. Gut, er ist nach dem Krieg geboren. Aber vielleicht waren seine Eltern Nazis oder Mitläufer der Mörder in braunen Hemden. Warum nur geben sie sich mit solchen Störenfrieden ab?' - 'Warum', antwortete ich, sehen Sie diese zwei großen Plastiktaschen: sie enthalten ca. 50 Briefe von unbekannten deutschen und Schweizer Verehrern, die mir begeistert für das Autogramm danken, das ich ihnen sandte. Nicht Einer unter ihnen wagte es um Abschrift eines Gedichtes zu bitten. Alle Geschenke, die Sie auf den Regalen der Bibliothek, hinter mir, sehen erhielt ich von diesen anonymen Verehrern [...]' - 'Am besten, Sie zerreißen diesen frechen Brief und werfen ihn in den 'Papierkorb'! Ich befolgte den Rat des Journalisten. Schreiben Sie mir nie wieder! Von mir bekommen Sie keine Zeile mehr [...]" - Bildseite: "Tombeau d'Yvan Goll." - Beiliegend ein Porträtfoto.‎

Referencia librero : 57487

‎Goll, Claire, Schriftstellerin (1891-1977)‎

‎Eigenh. Brief mit U.‎

‎o.J. Paris, 3. IX. 1972, 8° (20,5 x 15 cm). 1 Seite. Briefkopf.‎

‎An einen Verehrer: "Lieber Herr Pflugstert, Dank für das Zeichen Ihrer Begeisterung für meine Kunst. Die Jugend Frankreichs und Deutschlands liebt mich und ihre Blumen, vor meine Haustür gelegt, und jeder ihrer Briefe sind mir wichtiger als die Hunderte von Kritiken, die deutsche Zeitungen meiner 'Traumtänzerin' widmeten. Vielleicht schenken Ihnen ihre Eltern zu Weihnachten unseren Band: 'Ivan und Claire Goll, Briefe', (Vorwort von Kasimir Edschmidt), erschienen im Verlag Florian Kupferberg. Bleiben Sie auf immer 21 Jahre alt, wie ich es heute noch mit 80 Jahren bin [...]" - Beiliegend 3 eigenh. rückseitig beschriftete Bildpostkarten mit U. "Claire Goll" bzw. "C. G."‎

Referencia librero : 57488

‎Bruyn, Günter de, Schriftsteller (1926-2020)‎

‎Deutsche Zustände. Über Erinnerungen und Tatsachen, Heimat und Literatur. Fotos von Barbara Klemm.‎

‎o.J. Frankfurt, S. Fischer, 2001, 8°. 277 S., 1 Bl. OKart..‎

‎Erste Taschenbuchausgabe. - Titel mit eigenh. Signatur, dat. Berlin, 18. 10. 01. - Vortitel mit Exlibris, Aufkleber und mont. Foto "Ehrendoktor für Günter de Bruyn".‎

Referencia librero : 57496

‎Ziegler, Christoph, Philologe und Archäologe (1814-1888)‎

‎Illustrationen zur Topographie des alten Rom. [NurTafelband].‎

‎o.J. Stuttgart, Paul Neff, ohne Jahr [ca. 1880], Qu.-Fol. Mit Titelblatt, 3 kolor. Plänen und 20 getönten Lithographien mit Ansichten. Hldr. d. Zt. (bestoßen und berieben).‎

‎Ohne die 46 Seiten Text. - Hübsches Tafelwerk. - Vorsatzblatt: "Geschenk des Verfassers" dat. 1887. - Etw. braunfleckig.‎

Referencia librero : 57408

‎Zahn, Friedrich, Statistiker (1869-1946)‎

‎Eigenh. Brief mit U. sowie eigenh. Briefkarte mit U.‎

‎o.J. München, 8. V. und 26. VI. 1923, Verschied. Formate Zus. 5 Seiten. Briefkopf.‎

‎An seinen Freund Bosch in Stuttgart mit Dank für eine Einladung und mit einer Empfehlung sowie über eine Zeitschrift. - Zahn wurde 1917 Präsident des bayerischen statistischen Landesamtes und war zugleich nebenamtlicher Professor an der Staatswissenschaftlichen Fakultät der Universität München .‎

Referencia librero : 57414

‎Witt, Theodor de, Komponist, Sänger und Redakteur (1823-1855)‎

‎Eigenh. Brief (Fragment) mit U.‎

‎o.J. Berlin, um 1844, 4°. 3 Seiten. Doppelblatt mit Adresse.‎

‎An den Sänger, Rezitator und Dichter Rudolf Nielo (1816-1872) in Dresden (Neustadt, Wiesenthorstr.7 bei Fr. Professor Förster): "[...] Zuerst aber will ich den Sänger Nielo fragen wie er so nach Dresden oder vielmehr ob er wirklich nach Dresden gekommen ist? Sollte dies der Fall sein, so will ich mir einbilden, eine kleine Nachricht von ihm erhalten zu haben und mich dann freundschaftlich nach dem Befinden des Dichters Nielo erkundigen. Nach dieser Nichthöflichkeitsformel will ich allmälig weiter vorrücken, alle seine Figuren unschädlich machen, dann auf den Dichter-König selbst vorrücken und ihm dann nach Herzenslust eine Qualität seines Dichter-Bluts ablassen, um dann darauß eine schmackhafte oder wo möglich pikante Blutwurst zu fabrizieren [...]" - Neben eigenen Kompositionen bearbeitete de Witt in Rom die ersten drei Bände der Neuausgabe der Werke Palestrina's, die zwischen 1879 und 1897 erschienen. - Bei den Seiten 2 und 3 des Briefes fehlen oben 1 oder 2 Zeilen (wohl an den Falzen abgebrochen), die gerissenen Falze tls. mit Filmoplast unterlegt, kl. Ausriß beim Siegel.‎

Referencia librero : 57422

‎Steigentesch, Andreas von, Jurist und Minister (um 1740-1802)‎

‎Eigenh. Brief mit U.‎

‎o.J. Regensburg, 25. III. 1800, 8°. 1 Seite. Doppelblatt mit Adresse und Ringsiegel.‎

‎An den Amtmann Schack in Bruchsal: "Der Kurfürst von Kölln hat nun auch seinen Beytrag an den Herrn RheinGrafen geschikt. Ich weiß nicht wie viel, im Mainzischen sind schon wieder 500 f zusammengekommen, die Summa wartet zu ihrer Übersendung nach Frankfurt noch eine Vermahnung, in Kaufbeuren sind 167 f gesammlet worden [...]" - Steigentesch vertrat Kurmainz bei der Reichsversammlung in Regensburg und verhandelte den Reichsdeputationshauptschluss mit.‎

Referencia librero : 57412

‎Strombeck, Friedrich Karl von, Naturforscher und Jurist (1771-1848)‎

‎Eigenh. Brief mit U. "vStrombeck".‎

‎o.J. Wolfenbüttel, 20. IX. 1840, 4°. 1 Seite. Doppelblatt.‎

‎An die Buchhandlung Meyer in Braunschweig. Strombeck verzichtet auf das Freiexemplar der Morgenzeitung, weil er dazu keine Beiträge liefern kann. - Friedrich Karl von Strombeck war Gerichtspräsident in Wolfenbüttel, veröffentlichte u. a. über Fossilien und schrieb Reiseberichte.‎

Referencia librero : 57419

‎Voltz, Johann Michael, Grafiker und Maler (1784-1858)‎

‎"Deutsche Classiker. Das Land der Hinkenden von Gellert". Kolor. Kupferstich.‎

‎o.J. Nürnberg, Friedrich Campe, ca. 1825, Qu.-4°. Plattengr.: 18 x 25,3 cm. Passepartout.‎

‎Voltz trat 1809 in den Bilderbogen-Verlag Friedrich Campe in Nürnberg ein. Bekannt wurde er als einer der wenigen deutschen politischen Karikaturisten des frühen 19. Jahrhunderts. - Dekoratives Blatt.‎

Referencia librero : 57400

‎Sidow, Max, Schriftsteller und Dramaturg (1897-1965)‎

‎Die goldnen Kammern. Drei Ringe andächtiger Liebe.‎

‎o.J. Darmstadt, Darmstädter Werkkunst Verlag, 1921, 4°. 18 nn. Bl. OKart. mit Kordelheftung.‎

‎Erste Ausgabe. - Raabe 3.- Gedruckt in 1000 Exemplaren.- Auf Vortitel mit eigenh. Widmung und U. "Johannes von Guenther in aufrichtiger Verehrung. Mackern, 24. 8. 1927. Max Sidow." - Leichte Gebrauchsspuren.‎

Referencia librero : 57432

‎Macarel, Louis-Antoine, Jurist (1790-1851)‎

‎Eigenh. Brief mit U.‎

‎o.J. Ohne Ort [Paris], 7. V. 1849, 8°. 1 Seite.‎

‎An Mr. Luigay, dem er den Schriftsteller Mr. Lambert für die Arbeit bei der "grande Commission" empfiehlt.‎

Referencia librero : 57394

‎Littrow, Karl Ludwig von, Astronom (1811-1877)‎

‎Eigenh. Brief mit U. "Carl".‎

‎o.J. Neapel, 16. IX. 1839, Gr.-8°. 3 Seiten. Doppelblatt mit Adresse und Poststempeln. Dünnes Papier.‎

‎An seinen Vater, den Astronomen Joseph Johann von Littrow in Wien, u. a. über seinen Aufenthalt in Neapel, Besuch des Vesuvs, seine Bekanntschaften, chemische Versuche mit "Licht aus Oxygen und Hydrogen etc. - Littrow wurde 1842 Direktor der Sternwarte und Prof. der Astronomie in Wien. Sein großes Verdienst ist der Bau der Sternwarte in Währing. - Schrift stark durchscheinend, etw. beschäd. durch Tintenfraß u. durch Öffnen, leicht knittrig.‎

Referencia librero : 57388

‎Soult, Nicolas Jean-de-Dieu, Herzog von Dalmatien, Marschall und Kriegsminister (1769-1851)‎

‎Schriftstück mit eigenh. U. "m[arech]al Duc de Dalmatie".‎

‎o.J. Paris, 30. IV. 1831, Fol. 1 Seite.‎

‎Gedruckte und handschriftlich ausgefüllte Ernennungsurkunde für einen Soldaten. - Gebräunt, Durchriss in der Mittelfalte.‎

Referencia librero : 57391

‎Spindler, Karl, Schriftsteller (1796-1855)‎

‎Eigenh. Brief mit U.‎

‎o.J. Konstanz, 2 VI. 1838, 4° (27 x 20,5 cm). 1 Seite. Doppelblatt mit Adresse.‎

‎An den Violinisten und Großherzogliche Badischen Konzertmeister Franz Pechatschek (1793- 1840) in Karlsruhe über einen geplanten Besuch und ein Konzert in Konstanz. Empfiehlt das Gasthaus "Hecht" am Fischmarkt. - Zwischen 1830 und 1860 zählte Spindler zu den populärsten Unterhaltungsschriftstellern in Deutschland.‎

Referencia librero : 57418

‎König, Johann Philipp, Theologe (1788-?)‎

‎Eigenh. Brief mit U.‎

‎o.J. Frankfurt am Main, 9. V. 1835, 4°. 3 Seiten. Doppelblatt mit Adresse.‎

‎An den Leiter des Lehrerseminars in Weißenfeld Wilhelm Harnisch (1787-1864), einen Freund von Arndt und Jahn, wegen der Aufnahme eines Patensohnes in das Seminar. - Johann Philipp König wurde 1816 zum Sonntagsprediger zu St. Catharinen berufen. - Leicht gebräunt.‎

Referencia librero : 57420

‎Frick, Louis de Gonzague, Schriftsteller (1883-1958)‎

‎Eigenh. Schriftstück mit Namenszug im Text.‎

‎o.J. , Ohne Ort und Jahr, Qu.-Kl.-8°. 2 Seiten. Druck "L'Actualié Financière".‎

‎Abschriften von 3 Widmungen, die sein Freund Guillaume Apollinaire ihm zugedacht hatte, etwa in "Le Poète Assassiné"; Randbemerkung "Inter nos". - Frick erbte die Börsenzeitung seines Vaters, die er vergeblich in eine literarische Gazette umzuwandeln versuchte. Durch seinen Freund Apollinaire interessierte sich für den Surrealismus und verkehrte mit Robert Desnos und dessen Freundeskreis. Er war der Schöpfer von Fantasiebewegungen wie dem Lunanismus, Druidismus oder Transhylismus.‎

Referencia librero : 57385

‎Duprato, Jules, Komponist (1827-1892)‎

‎Eigenh. Brief mit U.‎

‎o.J. , Ohne Ort und Jahr, 8°. 1 Seite. Doppelblatt.‎

‎An Monsieur Gallet über "Namouna". - Dupratos erste komische Oper "Les Trovatelles" wurde an der Opéra-Comique mit großem Erfolg uraufgeführt und brachte Duprato den Ruf eines vielversprechenden jungen Talentes.‎

Referencia librero : 57392

‎Doyon, René-Louis (dit le Mandarin), Schriftsteller und Verleger (1885-1966)‎

‎Eigenh. Brief mit U.‎

‎o.J. Ohne Ort, 14. XII. 1922, Gr.-8°. 3 Seiten. Doppelblatt.‎

‎An einen Freund: "[...] J'attends votre notice sur Benjamin [...] Je fais tout seul à partir de janvier: Les Propos subversifs du Mandarin [...] J'y parlerai en vérité et en liberté [...] je travaille aux Disjecta Membra [...]" - "En 1920, il créa une revue [...] dont il assura seul la rédaction, la publication et la diffusion (26 numéros de 1920 à 1922), puis à partir de 1923, la publication prit le nom des Livrets du Mandarin."‎

Referencia librero : 57387

‎Doignon, Carl, Schriftsteller und Jurist (1813-nach 1841)‎

‎Eigenh. Brief mit U.‎

‎o.J. Erlangen, 28. IX. 1836, 4°. 2 Seiten. Doppelblatt mit Adresse und hinterlegtem Siegelausriss.‎

‎Ausführlicher Brief des Jurastudenten an seinen Freund, den Theologiestudenten J. G.Hacker in Schney bei Lichtenfels, u. a. über Neuigkeiten in der Nachbarschaft und aus dem Bekanntenkreis, über seinen 23. Geburtstag (vorgestern), über besorgte Bücher, über die Universität, das Stiftungsfest des Bürgervereins, Souper, Liedertafel und Ball: "Von uns war blos meine Schwester dabei, ich war noch in Nürnberg u. mein Vater ist aus dem Verein ausgetreten [...]" - Am Schluß "Dein gequälter Gevatter", mit Postscript: "Viele Grüße von meinem Vater an den deinigen; ebenso von mir; auch an Dich [...]". - Doignon veröffentlichte 1839 seine Gedichtze bei Palm in Erlangen. - Etw. fleckig. - Selten.‎

Referencia librero : 57413

‎Brieux, Eugène, Dramatiker (1858-1932)‎

‎Eigenh. Brief mit U.‎

‎o.J. Paris, "26, Rue Victor Massé", ohne Jahr, Kl.-4°. 1 Seite. Doppelblatt.‎

‎"Cher Monsieur, Il m'est malheureusement impossible d'aller faire les confidences donc nous avon parlé [...]" - Brieux galt als einer der führenden Vertreter des naturalistischen Thesendramas und setzte sich kritisch mit sozialen Problemen und der frauenfeindlichen Justiz seiner Zeit auseinander.‎

Referencia librero : 57389

‎Barnes, Julian, Schriftsteller (geb. 1946)‎

‎Eigenh. Bildpostkarte mit U.‎

‎o.J. London, 1. IV. 2004, 1 Seite. Mit Adresse.‎

‎Französisch an Anne Elisabeth Gillot-Perrot in Paris mit Freude über deren Zuspruch zu seinen Büchern.‎

Referencia librero : 57386

‎Pastior, Oskar, Schriftsteller (1927- 2006)‎

‎Wechselbalg. Gedichte 1977-1980. 2. Auflage.‎

‎o.J. Spenge, Renner, (1983), 8°. 78 S. OKart..‎

‎Mit eigenh. Widmung an eine Schriftstellerin und Malerin. - Tadelloses Exemplar.‎

Referencia librero : 53562

‎Penzoldt, Ernst (Pseud. Fritz Fliege), Grafiker und Schriftsteller (1892-1955)‎

‎Der dankbare Patient. Mit Zeichnungen des Patienten. (1.-4. Aufl.).‎

‎o.J. Berlin, S. Fischer, 1937, 8°. Illustriert. 119 S., 3 Bl. OLwd. mit Schutzumschlag (Farbkopie).‎

‎Erste Ausgabe.- Wilpert-G. 14. - Vorsatzblatt mit eigenh. Widmung "Der Patient (patiens amoris) dem Patienten (patienti amoris) E. P. für W. H., Berlin, Ostern 1938".‎

Referencia librero : 53872

‎Penzoldt, Ernst (Pseud. Fritz Fliege), Grafiker und Schriftsteller (1892-1955)‎

‎So war Herr Brummell. Kammerspiel in drei Akten.‎

‎o.J. Berlin, Arcadia, 1933, Kl.-4°. 1 Bl., 99 S. OKart. (Rücken lädiert).‎

‎Unverkäufliches hektographiertes Bühnenmanuskript, "im Krieg vernichtet" (Konstanze Rahn, Ernst Penzoldt und das Theater, Diss. Frankfurt 1976, S. 105).‎

Referencia librero : 53875

‎Penzoldt, Ernst (Pseud. Fritz Fliege), Grafiker und Schriftsteller (1892-1955)‎

‎Fliegenkleckse. (1. Aufl.).‎

‎o.J. München, Heimeran, 1952, Kl.-4°. Reich illustriert. 2 nn. Bl., 42 Bl., 2 nn. Bl. Illustr. OP. mit Schutzumschlag (etw. gebräunt).‎

‎Erste Ausgabe. - Wilpert-G. 33. - Vorsatzblatt mit eigenh. Widmung und U. für seinen Freund Hans Schallinger: "Hansi, dem Getreuen von Fritz Fliege und Ernst Penzoldt 14. 8. 52."‎

Referencia librero : 53852

‎Penzoldt, Ernst (Pseud. Fritz Fliege), Grafiker und Schriftsteller (1892-1955)‎

‎"Das Stilleben." Typoskriptdurchschlag mit eigenh. Namenszug am Kopf und zahlr. eigenh. Korrekturen.‎

‎o.J. Ohne Ort und Jahr [München, ca. 1931], Gr.-4° (28,5 x 22,2 cm). 12 Seiten auf 12 Blättern. Gelb getöntes Papier (Ränder tls. knittrig).‎

‎Die vorliegende Fassung von Penzolds Erzählung ist weder identisch mit der des Erstdruckes in der Vossischen Zeitung vom 16. September 1931noch mit der erstmals in Buchform veröffentlichten Version in der Jubiläumsausgabe zum 100. Geburtstag von Ernst Penzoldt (Bd. V, S. 130-40). - Mittelfalz.‎

Referencia librero : 53861

‎Penzoldt, Ernst (Pseud. Fritz Fliege), Grafiker und Schriftsteller (1892-1955)‎

‎Lebensabriss und Werkverzeichnis. Zum fünfzigsten Geburtstag dargeboten.‎

‎o.J. München, Heimeran, 1942, 8°. Mit 16 Tafelseiten. 35 S. Illustr. OPp. (Rücken gebräunt).‎

‎Erste Ausgabe. - Wilpert-G. 20. - Vorsatzblatt mit eigenh. Widmung und U. für seinen Freund Tonio Riedl-Aslan: "Für Tonio als Dank für seine Treue E. 14. 6. 42". - Kriegspapier.‎

Referencia librero : 53853

‎Penzoldt, Ernst (Pseud. Fritz Fliege), Grafiker und Schriftsteller (1892-1955)‎

‎Albrecht und Gabriel. Der geflügelte Knabe. Die sieben Träume. Das Wasserrad. (Vortitel: Idyllen).‎

‎o.J. München, Heimeran, 1923, Gr.-8°. 2 Bl., 36 S., 1 Bl. OPgt. (Max Schedl) mit kolor. goldgpr. Titelvignette und Rvg. sowie Kopfgoldschnitt.‎

‎"Zweite Veröffentlichung der Dichtungen". - Erste Ausgabe. - Wilpert-G. 2, 2. - Nr. 102 von 500 Ex. der Gesamtaufl., im Druckvermerk eigenh. signiert. - Druck in Rot und Schwarz auf Velin. - Exlibris Gerd von Wolfenau (1916-1945).‎

Referencia librero : 53855

‎Penzoldt, Ernst (Pseud. Fritz Fliege), Grafiker und Schriftsteller (1892-1955)‎

‎Die Reise ins Bücherland. Ein Büchermärchen. (2. Aufl. 4.-16. Tsd.).‎

‎o.J. München, Heimeran, 1944, 4°. Mit 12 kolor. Holzschnitten von A. Fallscheer nach Penzoldt. 30 S., 1 Bl. OKart. (Deckel lose, Rand hinterlegt).‎

‎Druck auf nachgebräuntem Kriegspapier, aber geadelt durch die eigenh. signierte kolorierte Federzeichnung des Autors: Selbstporträt mit Zeichenfeder am Tisch.‎

Referencia librero : 53862

‎Penzoldt, Ernst (Pseud. Fritz Fliege), Grafiker und Schriftsteller (1892-1955)‎

‎Allerlei Humore. Nach Schattenschnitten hrsg. vom Kunstwart.‎

‎o.J. München, Callwey, ohne Jahr (1913), 4°. Reich illustriert. 28 lose Bl. in OKart.-Umschlag (gering bestoßen).‎

‎Erste Ausgabe des ersten selbständig erschienenen Werkes von Penzoldt. - Wilpert-G. 1.‎

Referencia librero : 53858

‎Penzoldt, Ernst (Pseud. Fritz Fliege), Grafiker und Schriftsteller (1892-1955)‎

‎So war Herr Brummell. Kammerspiel in drei Akten.‎

‎o.J. Berlin, Arcadia, 1934, 8°. 71 S. OKart..‎

‎Erste Druckausgabe. - Nicht bei Wilpert-G. - Unverkäufliches Bühnenmanuskript. - Vortitel mit eigenh. Widmung "Ernst für Tonio [Riedl-Aslan] Weihnachten 1934". - Theaterstück über den Modekönig und Lebemann George Bryan Brummell (1778-1840), 1934 mit großem Erfolg am Wiener Burgtheater uraufgeführt. Die Hauptrolle des Brummell spielte Raoul Aslan.‎

Referencia librero : 53864

‎Mell, Max, Schriftsteller (1882-1971)‎

‎Jeanne d'Arc. Ein Schauspiel.‎

‎o.J. Wiesbaden, Insel-Verlag, 1957, 8°. 66 S., 1 Bl. OPp. mit Schutzumschlag.‎

‎Erste Ausgabe. - Wilpert-G. 58. - Vortitel mit eigenh. Widmung und U.: "Kurt Hommel zu freundlichem Gedenken an die Tage in Wien, die Theater in Wien und an Max Mell. 27. Jan. 59."‎

Referencia librero : 55394

‎Münchhausen, Börries von, Schriftsteller (1874-1945)‎

‎Balladen in Auswahl und Zusammenstellung dreier Freunde.‎

‎o.J. Berlin, Deutsche Buch-Gemeinschaft, 1938, 8°. 372 S. OHldr. (leicht bestoßen).‎

‎Vorsatzblatt mit eigenh. Widmung und U.: "Einen herzlichen und dankbaren Gruss an Herbert Günther, der die weitaus klügsten und tiefsten - (leider allzu freundlichen!) - Aufsätze über mich schrieb von Börries, Frh. v. Münchhausen 1940." - Beiliegend Münchhausens "Edda-Gesänge" (Gelegenheitsdruck, 1943) mit Widmung an Herbert Günther.‎

Referencia librero : 55395

‎Krolow, Karl, Schriftsteller (1915-1999)‎

‎Unsichtbare Hände. Gedichte 1959-1962.‎

‎o.J. Frankfurt aam Main, Suhrkamp, 1962, 8°. 70 S. Op. mit Umschlag.‎

‎Vorsatzblatt mit eigenh. Widmung: "Für Friedhelm Kemp in herzlichkeit. Karl Krolow. 25. IX. 62."‎

Referencia librero : 53133

Número de resultados : 22,198 (444 Página(s))

Primera página Página anterior 1 ... 196 197 198 [199] 200 201 202 ... 236 270 304 338 372 406 440 ... 444 Página siguiente Ultima página