Portal independente de livreros profissionais

‎Philippe‎

Main

Padres do tema

‎Literatura ‎
Número de resultados : 81.405 (1629 Página(s))

Primeira página Página anterior 1 [2] 3 4 5 6 7 ... 238 469 700 931 1162 1393 1624 ... 1629 Página seguinte Ultima página

‎Bréson, Philippe und André Heller‎

‎Die präparierte Welt. Das Naturkundliche Museum in Wien. Photogr. von Philippe Bréson. Essay von André Heller. Texte von Monika Faber und Heinz A. Kollmann. 1. Aufl.‎

‎Wien : Brandstätter, 1994. 64 S. : überw. Ill. ; 30 cm; fadengeh., illustr. Orig.-Pappband.‎

‎Gutes Ex.; Rückdeckel mit kl. Kratzer. - ? Dies also ist die ausgestopfte Welt, dachte ich. Mitten in Wien, nur wenige Schritte von Hofburg und Parlament, Oper und Volksgarten entfernt. Eine steinerne Arche Noah, voll der Nashörner und funkelnden Käfer, Mambas und Kondore, Quallen und Elche. Ein Depot der Erinnerungen an Gottes schönste Werke aus seiner manischen Phase. Gefiedertes und Gepanzertes, Glattes und Schuppiges, Flauschiges und Stacheliges. Präparierte und skelettierte Bewohner der Wüsten und Wälder, der Ebenen und Gipfel, des Wassers und der Lüfte, denen, wie ich viel später lernte, Kaiser Franz Joseph 1857 an der Ringstraße eine endgültige Heimat zugewiesen hatte. (Spiegelgleich übrigens jener für die Werke der Maler und Bildhauer, als seien Kunst und Natur eineiige Zwillinge.) ? (A. Heller) ISBN 9783854475200‎

Referência livreiro : 1100865

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Livros de Fundus-Online GbR]

€ 9,00 Comprar

‎Bridel, Philippe‎

‎Alexandre Vinet. Sa personne et ses idees. [Par Philippe Bridel].‎

‎Paris: Editions de "La Cause" 1912. 72 Seiten. Kl. 8° (15-17,5 cm). Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Cover a bit stained. Previous owner inscription on pastedown. - Good copy.‎

Referência livreiro : 98107

‎McCann, Colum‎

‎Die große Welt. Roman. Aus dem Englischen von Dirk van Gunsteren.‎

‎Reinbek bei Hamburg: Rowohlt-Taschenbuch-Verlag, 2011. 537 S.; 19 cm; OKart. (Taschenbuch);‎

‎Sehr guter Zustand. /tb 0014 ISBN: 9783499248474‎

Referência livreiro : 82918

‎MICHEL-THIRIET, P‎

‎Das Marcel-Proust-Lexikon.‎

‎Frankfurt, Suhrkamp, 1992. 1. Aufl. Mit Abb. 514 S. OLwd.m. OU. - Gutes bis sehr gutes Ex. 1‎

Referência livreiro : 98358AB

‎Philippe Wolfers: Juwelen, Zilver, Ivoor, kristal (1858-1929). Van 12 mei tot 10 juni 1979. Stad Gent-Museum voor Sierkunst.‎

‎Gent, Museum voor Sierkunst 1979. 82 S. Mit zahlr. teils farb. Abbildungen. Gr.-8°, OKlappenbroschur.‎

‎Auflage: 1000 num. Exempare. - Der Katalog verzeichnet 194 Objekte des belgischen Silberschmieds. - Gutes Exemplar.‎

Referência livreiro : 91377

‎STENGEL, Carl‎

‎Meditationes in Regulam S. P. N. Benedicti.‎

‎(Augsburg, 1623). Nunc primum latine publici iuris factae. 12°. Kupfertitel, 11 Bll., 428 S., 2 Bll. Pergament-Manuskripteinband. Etwas berieben, Deckel leicht fleckig. Erste Ss. mittig mit kleinem dezenten Löchlein (ohne Textverlust). EA. [2 Warenabbildungen]‎

‎ADB, XXXVI, 39‎

Referência livreiro : 1724-22

‎SEGUR, P. P. de‎

‎Histoire De Napoléon Et De La Grande Armée Pendant L'Année 1812. Enrichie d'un vocabulaire et de notes grammaticales par E. I. Hauschild.‎

‎Leipzig, Renger, 1846. Kl.-8°. Titelblatt, 436 S. Marmor. Hlwd. der Zeit. - Französ. Text. - Ohne das Porträt. -‎

Referência livreiro : 97973AB

‎ARIES, P‎

‎Zeit und Geschichte. A. d. Franz. v. Perdita Duttke.‎

‎Frankfurt, Athenäum, 1988. 265 S. OPbd. m. farb. ill. OU. - Sehr gutes Ex.‎

Referência livreiro : 288987BB

‎Moithey, Maurille Antoine‎

‎Chorographie Méridionale du Cercle de Haute Saxe, d?aprés Gerald Walck, Hubner & C. Dirigée par Mr. Philippe. ? [Sachsen]. -‎

‎[Um 1800]. Kupferstich, Bildgröße 26 x 38 cm, Blattgröße 29 x 42,5 cm.‎

‎Der Kupferstich von Moithey zeigt das Gebiet zwischen Zerbst im Norden, Coburg im Süden, Duderstadt im Westen und Bischofswerder im Osten. In der linken oberen Ecke die Titelkartusche, unten rechts der Meilenanzeiger und Erklärungen der benutzten Symbole. Unter der Karte die Anmerkungen Moithey del et sculp. und Herault Scrip. ? Maurille Antoine Moithey 1732 ? 1810, französischer Mathemathiker und Geograph; Etienne André Philippe de Prétot 1710 ? 1787, Georgraph. - An den seitlichen Blatträndern Spuren alter Klebestreifen, die Karte frisch und klar im Druck.‎

Referência livreiro : 902822AG

‎Waldberg, Patrick und Georges Henein‎

‎Philippe Labarthe.‎

‎Bruxelles, André De Rache 1970. Mit zahlr. Abbildungen. 55 S. 8vo. OBrosch.‎

‎(= Collection "Mains et Merveilles" 2). - Mit hs. Widmungen von Waldberg und Labarthe auf dem Vortitel. - Broschur gering berieben und mit kl. Randläsuren, ansonsten guter Zustand.‎

Referência livreiro : 90759

‎Robert, Philippe‎

‎Feuilles d`automne. Préface de Philippe Godet. Mit 18 montierten Farbtafeln und farbigem Buchschmuck. von Eugène Grasset.‎

‎Neuchatel, Delachaux et Niestle 1909. 45 S., 1 Bl., zweispaltig mit ornamentalen Bordüren, zahlreichen großen Initialen, ornamentalen Titeleinfassungen, Zierleisten und Vignetten von Eugene Grasset. Mit 18 mont. farbigen Tafeln mit teils naturalistischen, teils stilisierten Blattdarstellungen nach Aquarellen von Philippe Robert. Quer-Folio. Illustr. OLwd. mit floralen Vorsätzen in OPp.-Schuber.‎

‎Erste Ausgabe. Numeriertes Exemplar einer nicht genannten Auflage. - Die 18 farbenkräftigen Tafeln wurden auf Kunstdruckpapier gedruckt und auf hellgraues Fabriano-Bütten montiert, auf das auch der Text von Philippe Godet gedruckt wurde. Jede Tafel mit Schutzblatt, auf dem der lateinische und französische Name der Blattart, eingefasst in kleiner Bordüre, gedruckt ist. - Buchschnitt und Einband im Rand leicht stockfleckig, Schuber minimal bestoßen und fleckig, sonst schönes frisches Exemplar dieses prachtvoll ausgestatteten Jugendstilwerkes..‎

Referência livreiro : 90973

‎Bommeli-Hainard, Claude u. a‎

‎Philippe et Eugénie Hainard 1879-1938 / 1882-1948.‎

‎Neuchatel, Editions de la Baconnière 1980. Mit zahlr. tlw. farb. Abbildungen. 187 S., 1 Bl. 8vo. OBrosch.‎

‎Introduction de Pierre Hainard et en postface textes de Alexandre Mairet et Adrien Bovy. - Sehr guter Zustand.‎

Referência livreiro : 90586

‎Joudiou, Philippe und Claude Raillon‎

‎Sag mir, Mama, warum?‎

‎Freiburg im Breisgau, Verlag Herder KG, 1969. 16 Seiten , 14 cm, kartoniert‎

‎der Einband ist tiels fleckig, Viele Fragen beschäftigen die Kinder. Sag mir, Mama, warum? Warum sind die Mamas und die Papas so groß? Warum sind die Kinder so klein? .... (aus dem Buch) 4h3b‎

Referência livreiro : 29745

Antiquariat.de

Antiquariat Ardelt
DE - Großräschen
[Livros de Antiquariat Ardelt]

€ 5,95 Comprar

‎van Rindt, Philippe‎

‎letzter Aufruf‎

‎München: Wilhelm Goldmann Verlag, 1988. 348 Seiten , 18 cm, kart.,‎

‎Remittendenexemplar, Seiten leicht gebräunt, Einbandkanten teils bestoßen, Eigentumsstempel, Ein brutaler Mörder geht zwei Jahrelang in der amerikanischen Südstaatenstadt Atlanta um. seine Opfer: schwarze Kinder. Der Täter wird schließlich gefasst und verurteilt, und die Einwohner atmen erleichtert auf. Doch fünf Jahre später erschüttert wieder eine unheimliche Mordserie, die der ersten seltsam ähnelt die Stadt. Tatort ist immer der internationale Flughafen von Atlanta. (vom Buchrücken) 1d6b ISBN-Nummer: 3442091527‎

Referência livreiro : 2516

Antiquariat.de

Antiquariat Ardelt
DE - Großräschen
[Livros de Antiquariat Ardelt]

€ 5,95 Comprar

‎Andrevon, Jean Pierre und Philippe Cousin‎

‎Das Haus gegenüber - Roman in zehn Episoden und fünf (bis sechs) Stockwerken‎

‎München, Wilhehn Heyne Verlag GmbH & Co. KG, 1991. 264 Seiten , 18 cm, kartoniert‎

‎gestempeltes Mängelexemplar, die Einbandkanten sind bestoßen, die 1.Seite (Deckblatt) ist etwas bestoßen, Täglich geht man daran vorbei, jeder sieht es, doch niemand kennt es: das fünfstöckige Gebäude auf der anderen Straßenseite. Niemand weiß, was dort wirklich geschieht. Hinter der scheinbar ganz gewöhnlichen Fassade, hinter eher unauffälligen Fenstern und Gardinen... Doch woher stammt dieses angstvolle Flimmern in der Wohnung des Junggesellen im Erdgeschoß? Wohin verschwindet sein Nachbar, der pensionierte Polizist? Welche unfaßbare Entdeckung macht der gelähmte Georges in der dritten Etage? Welch seltsamen Krieg führt die Familie Goulot? Was zieht die kleine Amelie zum Spülbecken in der Küche? Und woran, zum Teufel, bastelt eigentlich der Australier, der unentwegt Bretter, Nägel und Seile in den fünften Stock schleppt? ... (vom Einbandrücken) 4i4b ISBN-Nummer: 345303053818‎

Referência livreiro : 30862

Antiquariat.de

Antiquariat Ardelt
DE - Großräschen
[Livros de Antiquariat Ardelt]

€ 5,95 Comprar

‎Baumgartner, Philippe‎

‎Praktisches Gedächtnistraining Vergesslichkeit ist heilbar - Das konservierte Merkvermögen - Erinnern mit allen 5 Sinnen‎

‎Frankfurt/M., Berlin, Wien : Ullstein, 1977. Dt. Erstausg. 139 ; 18 cm Seiten , 18 cm kart.,‎

‎Einband vorn bestoßen; Seiten gebräunt, Einbandkanten teils bestoßen, Einband fleckig, Der Knoten im Taschentuch genügt meist nicht, sich an etwas Bestimmtes zu erinnern. Wer immer wieder feststellen muss, dass er etwas vergessen hat, sollte es nicht der Einfachheit halber auf die menschliche Unzulänglichkeit schieben, sondern sein Gedächtnis trainieren. ... Ein nützliches Buch für jeden, der den Knoten im Taschentuch vergessen möchte. (vom Buchrücken) 2b5 ISBN-Nummer: 3548040942‎

Referência livreiro : 16945

Antiquariat.de

Antiquariat Ardelt
DE - Großräschen
[Livros de Antiquariat Ardelt]

€ 5,95 Comprar

‎Philippe, Charles Louis‎

‎Marie Donadieu‎

‎Leipzig: Insel Verlag, 1973. 275 Seiten , 20 cm Gewebeeinband mit Schutzumschlag‎

‎Schutzumschlag fleckig an den Kanten bestoßen, Seiten gebräunt, ansonsten in gutem, gebrauchten Zustand, Rudolf Kassner, der um 1900 in Paris lebte und als Gast Stephane Mallarmes Charles=Louis Philippe kennenlernte, hat in seiner >Erinnerung an Paris< diesen Roman als Charles=Louis Philippes schönstes Buch, als den besten französischen Roman der Dekade vor dem ersten Weltkrieg bezeichnet. Vor der ungeheuren Kulisse Paris spielt sich das Leben der kleinen Marie Donadieu ab, die ihre bis ins Grenzenlose gesteigerte Sinnlichkeit bedenkenlos hingibt, um am traurigen Ende einer wahren Liebe zu erkennen: >Schon zum Suchen muß man viel Glauben haben.< 1b5b‎

Referência livreiro : 18127

Antiquariat.de

Antiquariat Ardelt
DE - Großräschen
[Livros de Antiquariat Ardelt]

€ 5,95 Comprar

‎Brustbild in Oval, Halbprofil n. re., "Ludwig Philipp",‎

‎1825 (ca.). Kupferstich, 7 x 12 (Blatt) (H) Auf Wunsch Digitalaufnahme in jpg-Format erhältlich- photo in jpg-format available. Je nach Versandart können die Portokosten bis zu 2 ? weniger als angegeben betragen.+‎

‎Louis Philippe, der »Bürgerkönig« (1773- 1850), französischer König 1830-48; Herzog von Chartres u. Orléans, kam durch die Julirevolution 1830 zur Regierung. Durch die Februarrevolution 1848 vertrieben, ging er nach England.‎

Referência livreiro : 177AG

‎Brustbild, Halbprofil nach rechts, in Uniform, "Louis Philipp",‎

‎Hildburghausen, BI, 1840 (ca.). Stahlstich, aus "Meyers Conversationslexikon" Darst. 8 x 10,7 (Excl. Text)(H); Bll. 14,3 x 21. Auf Wunsch Digitalaufnahme in jpg-Format erhältlich- photo in jpg-format available. Je nach Versandart können die Portokosten bis zu 2 ? weniger als angegeben betragen.+‎

‎Louis Philippe, der »Bürgerkönig« (1773- 1850), französischer König 1830-48; Herzog von Chartres u. Orléans, kam durch die Julirevolution 1830 zur Regierung. Durch die Februarrevolution 1848 vertrieben, ging er nach England.‎

Referência livreiro : 4906AG

‎satirische Darstellung von Louis Philippe: kleiner Junge mit Säbel und Seitengewehr deutet auf Büste mit Lorbeerkranz; diese steht auf Kaminsims in vornehmen Salon: I n'avait pus qu'ca d' toupet,‎

‎Paris, 1830 (ca.). Lithographie v. Dopter, 22 x 30,5 (H) Auf Wunsch Digitalaufnahme in jpg-Format erhältlich- photo in jpg-format available. Je nach Versandart können die Portokosten bis zu 2 ? weniger als angegeben betragen.+‎

‎Louis Philippe, der »Bürgerkönig« (1773- 1850), französischer König 1830-48; Herzog von Chartres u. Orléans, kam durch die Julirevolution 1830 zur Regierung. Durch die Februarrevolution 1848 vertrieben, ging er nach England.‎

Referência livreiro : 2994AG

‎Halbbild, Halbprofil nach rechts, in Recht einfacher Kleidung mit Federhut und Schärpe und Ordensstern, "Le Duc d'Orléans",‎

‎Paris, Furné, 1845. Stahlstich von Geoffroy, Darst. 12 x 9 (incl. Text), Bll. 22,3 x 13 Auf Wunsch Digitalaufnahme in jpg-Format erhältlich- photo in jpg-format available. Je nach Versandart können die Portokosten bis zu 2 ? weniger als angegeben betragen.+‎

‎Nach Kleidung und Haarschnitt zu urteilen, handelt es sich um Louis Philippe Joseph (1747-93), Duc d'Orléans, dem Urenkel des Regenten, dem Vater des Bürgerkönig Louis-Philippes; er unterstützte die Revolution, gehörte dem Jakobinerklub an und stimmte für die Hinrichtung Ludwig XVI. Er war bekannt als Philippe Egalité. Da man ihn jedoch verdächtigte, nach dem Thron zu streben, wurde er 1793 guillotiniert.‎

Referência livreiro : 3378AG

‎Halbbild, in Uniform mit Ordensschärpe, Halbprofil nach rechts, "Francois Ferdinand d'Orléans, Prinz von Joinville, Admiral von Frankreich",‎

‎BI, aus: Zeitgenossen No. 172 (VII. Jg.). Stahlstich, anonym, Darst. 7,7 x 13,3 (H) (incl. Text), Bll. 14,2 x 21 Auf Wunsch Digitalaufnahme in jpg-Format erhältlich- photo in jpg-format available. Je nach Versandart können die Portokosten bis zu 2 ? weniger als angegeben betragen.+‎

‎Francois Ferdinand Philippe d'Orléans, Prinz von Joinville (1818-1900), Sohn von König Louis Philippe, französischer Offizier und Politiker; 1844 Admiral gegen Marokko, ging 1848 nach England, kämpfte im Amerikanischen Bürgerkrieg auf Seiten der Union.‎

Referência livreiro : 507AG

‎Halbbild, Halbprofil nach links, "Ferdinand Philipp, Herzog von Orleans",‎

‎o.J. Lithographie, 10,5 x 15 (incl. Text) (H); Bll. 19,5 x 23,7; kleiner Fleck links unten im Randbereich. Auf Wunsch Digitalaufnahme in jpg-Format erhältlich- photo in jpg-format available. Je nach Versandart können die Portokosten bis zu 2 ? weniger als angegeben betragen.+‎

‎Ferdinand Philipp, Herzog von Orléans, Sohn von Louis Philippe (Palermo 1810-1842 Neuilly-sur-Seine), sehr populär, nahm als Militär an afrikaníschen Expeditionen teil, reorganisierte Truppen.‎

Referência livreiro : 3150AG

‎Brustbild, enface, "S.A.R. Madame Adélaide",‎

‎o.J. Lithographie, 9 x 13,8 (incl. Text) (H); Bll. 19 x 23,8; leichte Bleistiftspuren unterhalb des Untertitels. Auf Wunsch Digitalaufnahme in jpg-Format erhältlich- photo in jpg-format available. Je nach Versandart können die Portokosten bis zu 2 ? weniger als angegeben betragen.+‎

‎Louise Marie Adélaide Eugenie, Prinzessin von Orléans (1777-1848); heiratete im Exil den 30 Jahre älteren amerikanischen Teekaufmann George Casper von Schroeppel; sie bauten ein - heute noch berühmtes - Haus am Oneida River; als ihr Bruder Louis Philippe 1830 den französischen Thron bestieg, verließ sie die USA und lebte als Madame Adelaide am Hofe; sie galt als Schutzengel des Königs.‎

Referência livreiro : 78AG

‎GARNER, P‎

‎Emile Gallé.‎

‎London, Academy Editions, 1976. Gr.-4°. Mit zahlr. (tls. farb.) Abb. 167 S. OLwd. m. farb. ill. OU. - Englischer Text. - Gutes Expl.‎

‎* Beitrag zur Geschichte des floralen Jugendstils.‎

Referência livreiro : 246463BB

‎TAILLIEZ, P‎

‎Abenteuer auf dem Meeresgrund. A. d. Franz. v. Reinhard Becker.‎

‎Bern, Hallwag, 1970. Mit zahlr. (tls. farb.) Abb. 300 S. OLwd. - Einbd. minimal verblasst, sonst gutes Expl.‎

Referência livreiro : 238429BB

‎Kellermann, W‎

‎Studien zu Charles-Louis Philippe (1874-1909).‎

‎Wertheim, Bechstein, 1931. 60 S. OU. (Beitr. z. Kultur d. Romania 2).‎

Referência livreiro : 246494

‎Philipe Anne (Anne Marie Nicole Ghislaine Navaux).‎

‎Le temps d'un soupir.‎

‎Paris, R. Julliard, 1963, in-8, br. edit., pp. 143, (1). L'autrice era la moglie del famoso attore francese Gérard Philipe.‎

‎(GALART de MONTJOIE: Christophe Felix VENTRE de la TOULOUBRE).‎

‎Histoire de la Conjuration de Louis-Philippe-Joseph d'Orléans, premier prince du sang, duc d'Orléans, de Chartres, de Nemours, de Montpensier et d'Estampes, comte de Beaujolais, de Vermandois et de Soissons, surnommé Egalité. Par l'Auteur de l'Histoire de la conjuration de Maximilien Robespierre. Tome troisième.‎

‎Paris, s.n.t., 1796, vol. 1 (su 3), in-8, mz. pelle coeva color tabacco, dorso a 4 nervi con tassello rosso, titolo e piccoli fregi in oro, piatti in cartone puntinato, pp. (4), 304, 8, 4. Mancanze alle cuffie, blande bruniture. Mancano i voll. I e II.‎

‎VAN DER ESSEN Léon.‎

‎Pages d'Histoire Nationale et Européenne. (Notre nom d'autrefois - Etats Généraux - Un grand mariage - Philippe Dauxy, agent secret - Les Espagnoles chez nous - Marnix de Sainte-Aldegonde et la défense d'Anvers - Les Italiens chez nous -Grandeurs et misères de l'Université de Louvain - Les premiers dipolomates - Diplomatie pontificale - La première légation belge au Vatican - Comment s'est formée la patrie belge). 2ème Edition.‎

‎Bruxelles, Gomaere, Imprimeur du Roi, Editeur - Les Oeuvres, 1942, in-8, br. editoriale, pp. 292, (2). Collezione "Le Passé".‎

‎ERLANGER (Philippe).‎

‎L'étrange mort de Henri IV.‎

‎Paris, Librairie Académique Perrin, 1969. In-8, reliure en skivertex rouge, 310 pp. Planches hors-texte.‎

‎ERLANGER (Philippe).‎

‎Madame de Longueville. De la révolte au mysticisme.‎

‎Paris, Librairie Académique Perrin, 1977. In-8, reliure en skivertex rouge, 285 pp. Planches hors-texte. Bel ex.‎

‎HEDUY Philippe.‎

‎Au lieutenant des Taglaïts.‎

‎Paris, La Table Ronde, 1960. In-8, broché, couverture rempliée, 351 pp. Bon ex‎

‎REGE (Philippe).‎

‎Klaus KINSKI.‎

‎Paris, Pierre-Marcel Fabre, 1987. In-8, broché, couverture illustrée en couleurs, 272 pp. Planches hors-texte.‎

‎[CHAPLIN]. - SOUPAULT Philippe.‎

‎Charlot.‎

‎Paris, Plon, 1957. In-12, broché, couverture illustrée, 210 pp. Avec 16 illustrations hors-texte (photographies). Bel exemplaire.‎

‎CHABANEIX (Philippe).‎

‎Poèmes choisis. Préface de Francis Carco.‎

‎Paris, Points et Contrepoints, 1947. Grand in-8, broché, couverture rempliée, 186 pages. Tirage limité et numéroté. Bel ex.‎

‎QUERCY Dc Pierre.‎

‎Les hallucinations.‎

‎Paris, Librairie Félix Alcan, Nouvelle encyclopédie philosophique, 1936. In-12, broché, 178 pp.‎

‎[BAUDELAIRE]. - SOUPAULT (Philippe).‎

‎Baudelaire.‎

‎Paris, Editions Rieder, "Maitres des Littératures", 1931. In-8, broché, 71 pages de texte et 60 planches en héliogravure. Rousseurs sur les tranches et à l'intérieur du livre.‎

‎MOURREAU (Jean-Jacques) - CONRAD (Philippe) - JACOMET (Aranaud) - PIVERT (Jean) et JACQUEMART (Claude).‎

‎LES CORPS D'ELITE DU PASSE. 1) Les Chevaliers Teutoniques par J.-J. Mourreau . 2) Les Janissaires par PH. Conrad. 3) Les Mousquetairespar Aranud Jacomet. 4) Les Grenadiers de la garde par Jean Piverd. 5) Les Cadets par Claude Jacquemart.‎

‎Paris, Balland, 1972 ; fort in-8, broché, 394 pp.‎

‎ERLANGER (Philippe).‎

‎Buckingham ou le favori.‎

‎Paris, Librairie Académique Perrin, 1973. In-8, reliure skivertex rouge de l'éditeur, rhodoïd, 364 pp. Planches hors-texte.‎

‎ERLANGER (Philippe).‎

‎La Reine Margot ou la rebellion.‎

‎Paris, Librairie Académique Perrin, 1972. In-8, reliure skivertex rouge de l'éditeur, 425 pp. Planches hors-texte.‎

‎CONRAD (Philippe)‎

‎L'Or dans la jungle. L'épopée sanglante des conquérants de l' Eldorado.‎

‎Philippe Lebaud, 1991. In-8, broché, couverture illustrée, 226 pp. Exemplaire en parfait état.‎

‎RICCIOTTI (Giuseppe).‎

‎Julien L'apostat. Traduit de l'italien par Fernand Hayward.‎

‎Paris, Arthème Fayard, Collection " Les Temps et les destins", 1959. In-8, cartonnage blanc de l'éditeur, rhodoïd imprimé (titre, nom d'auteur, éditeur), 313 pp. Pages de garde illustrées (Arc de Constantin (Rome) et Tombeau des Anicii, sur la Voie Latine (Rome). Bel exemplaire.‎

‎TRETIACK Philippe).‎

‎CARTIER.‎

‎Paris, Edition Assouline, 1996. in-8, cartonnage et jaquette illustrée, 80 pp. Belle édition illustrée en noir et en couleurs. L'auteur est architecte et écrivain. Il est égalemment grand reporter au magasine Elle.‎

‎CHABANEIX (Philippe).‎

‎Musiques des Jours et des Nuits.‎

‎Paris, Editions Rombaldi, " Poémes " - N°1 de la Collection, 1er Juillet 1945. In-8, broché, couverture rempliée, 67 pp. Edition originale. Tirage à 620 exemplaires. Un des exemplaires numérotés sur vergé, enrichi d'un envoi autographe de l'auteur.‎

‎CHABANEIX (Philippe).‎

‎Ecrit des Feuillantines suivi de Couleur du Temps Perdu.‎

‎Paris, Le Divan, 1925. In-12, broché, couverture rempliée, 60 pp. Edition originale. Tirage à 635 exemplaires. Un des 400 numéroté sur papier pur fil.‎

‎HERIAT Philippe.‎

‎La Foire aux Garçons.‎

‎Paris, Denoël et Steele, 1934. in-12, broché, couverture imprimée en deux tons, noir et rouge, 281 pp, papier jauni. Edition originale sur papier d'édition, exemplaire du Service de presse enrichi d'un envoi autographe de l'auteur.‎

‎SOUPAULT (Philippe).‎

‎Histoire d'un blanc.‎

‎Paris, Au Sans Pareil, "Le Conciliabule des Trente", N° 3, 1927. In-8, broché, couverture bleue rempliée, 86 pp. Edition originale. Un des exemplaires sur Vergé de Lancey.‎

‎QUENEAU Raymond. - [JULLIAN (Philippe)].‎

‎Pierrot mon ami. Illustrations de Philippe Jullian.‎

‎Lausanne, La Guilde du Livre, 1963. In-8, cartonnage toilé,bleu, de l'éditeur, illustré, 210 (6) pp. Dessins hors-texte. Exemplaire d'auteur. Edition numérotée.‎

‎[GUS BOFA]. - COLLECTIF. Réunion d'auteurs.‎

‎Le Portique. Numéro 6.‎

‎Paris, Editions Rombaldi, Le Portique n° 6, 1947. In-8, broché, couverture illustrée en couleurs DE Marquet et rempliée. 150 pp. Belle revue de bibliophilie. Numéro consacré à GUS BOFA. Textes de : Mac Orlan ; Gus Bofa. Dans l'atelier de Gus Bofa par Georges Charensol. Les Editions de Paul-Jean Toulet par Philippe Chabaneix. Quels sont les plus beaux livres illustrés parus de 1930 à 1946 ? par Bernard Thiébault. Bernard Naudin, illustrateur par Claude Roger-Marx. Choffart, décorateur de livres par Emile Dacier. Etude sur l'écriture de Paul Verlaine par Jacques Arnna. Chronique du Beau Livre, par Jacques Guignard. La cote des livres par Bernard Thibault.‎

Número de resultados : 81.405 (1629 Página(s))

Primeira página Página anterior 1 [2] 3 4 5 6 7 ... 238 469 700 931 1162 1393 1624 ... 1629 Página seguinte Ultima página