Professional bookseller's independent website

‎Bibliography‎

Main

Parent topics

‎The book‎
Number of results : 43,494 (870 Page(s))

First page Previous page 1 ... 770 771 772 [773] 774 775 776 ... 789 802 815 828 841 854 867 ... 870 Next page Last page

‎Schönherr, Max‎

‎Carl Michael Ziehrer. Sein Werk - sein Leben - seine Zeit. Dokumentation, Analysen und Kommentare.‎

‎Wien, Österreichischer Bundesverlag für Unterricht, Wissenschaft und Kunst, 1974. 815 S., 24 Taf., zahlr. Ill., Notenbeisp. Lex 8°, OLwd., OSu.‎

‎Schutzumschlag verblichen und berieben sowie mit teils angelöster Laminierung; Buch selbst sehr gut erhalten. ISBN: 3215618273‎

Bookseller reference : 24140

‎Schönhoven, Klaus und Hans-Jochen Vogel‎

‎Arbeiterbewegung und soziale Demokratie in Deutschland : ausgewählte Beiträge. / Reihe Politik- und Gesellschaftsgeschichte ; Bd. 59 ERSTAUSGABE.‎

‎Bonn : Dietz, 2002. 480 Seiten ; 24 cm Originalpappband.‎

‎FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. U.a.: Aufstieg der Gewerkschaften im Kaiserreich. Die Weimarer Republik. Kalter Krieg in den Gewerkschaften. Entscheidung für die Große Koalition. Die deutsche Einheit als Herausforderung. Goldhagen-Rezeption in Deutschland.‎

Bookseller reference : 284794

‎Schönig, Hanne (Hrsg.)‎

‎Verzeichnis von Bibliographien zu Regionen und systematischen Fragen des islamischen Raums.‎

‎Halle/Saale, Orientwissenschaftliches Zentrum der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (OWZ), 2003. Broschiert. Sehr guter, neuwertiger Zustand. Kein Besitzervermerk! Keine Anstreichungen! Kein Mängelexemplar! ('Orientwissenschaftliche Hefte', Nr. 11).‎

Bookseller reference : 33669BB

‎Schönig, Werner (Hrsg.) u.a. und Jürgen Zerche‎

‎Gestaltungsoptionen in modernen Gesellschaften : Festschrift für Prof. Dr. Dr. h.c. Jürgen Zerche zum 60. Geburtstag. Hrsg. von Werner Schönig und Ingrid Schmale.‎

‎Regensburg : Transfer-Verlag, 1998. IX, 459 S. ; 21 cm kart.‎

‎Gutes Ex.; Einband stw. gering berieben. - INHALT : ... HANS JÜRGEN RÖSNER - Beschäftigungswandel und soziale Sicherung - - Hat das Normalarbeitsverhältnis eine Zukunft?. - Der Sozialstaat als Sozialversicherungsstaat - Wird das Industriemodell sozialer Sicherung obsolet? - Betriebliche Rationalisierungsstrategien - Formen peripherer Beschäftigung - Beschäftigungswandel und soziale Sicherung - Sozialstaatliche Reformstrategien - ANTONIN WAGNER - Kommunitarismus als Gestaltungsprinzip sozialer Sicherung. - Institutionentheoretische Herleitung kommunitarischer Gestaltungsprinzipien - Die sozialpartnerschaftliche Arbeitsverfassung der Schweiz - Kommunitarische Trägerstrukturen der sozialen Sicherung in der Schweiz - Zur Unterscheidung zwischen korporatistischer und kommunitarischer Sozialpolitik - Schlussbetrachtung: Reziprozität und Subsidiarität - HERRMANN BERIE g - Sozialbudget - Anspruch und Wirklichkeit. - Geschichte - Informationsquelle - Entscheidungshilfe - Sozialleistungsquote - Weitere Probleme - Das Sozialbudget und die politische Willensbildung - KLAUS MACKSCHEIDT UND ULRIKE BELAND - Die Tilgung öffentlicher Schulden - Ihr Volumen - ihre Wirkung - - ihre Wünschbarkeit. - Einleitung - Private versus öffentliche Schulden - oder: Muß der Staat Schulden tilgen? - Was zu tilgen ist - oder: Das Übel der wachsenden Staatsschuld - Die Wirkung der Tilgung - oder: Die Lasten einer schnellen Tilgung der einheitsbedingten Schuld - Begrenzung und Tilgung von Schulden - Wunsch und Wirklichkeit - ECKART BOMSDORF - Die gesetzliche Rentenversicherung in Deutschland - - Ausgewählte Möglichkeiten der langfristigen Stabilisierung. - ANITA B. PFAFF - Einige Ansatzpunkte für die Finanzierung des Gesundheitswesens - nach der Dritten Stufe der Gesundheitsreform. - Problemlage: Weiterentwicklung des Gesundheitswesens in einem sozial gebundenen Wettbewerbsrahmen - Ordnungspolitische Implikationen - Die Ausweitung des Versichertenkreisen der gesetzlichen Krankenversicherung - Fazit - MAX WINGEN - Familienpolitische Perspektiven. - Herausforderungen durch übergreifende gesellschaftliche und wirtschaftliche Entwicklungstendenzen - Strukturelles Machtdefizit - Schlußbemerkung: Politikwirksames "Familienbewußtsein" als realistisches Utopiequantum? - USCHI BACKES-GELLNER UND KERSTIN PULL - Die Praxis betrieblicher Sozialpolitik - - Ergebnisse einer länderübergreifenden Betriebsbefragung. - Betriebliche Sozialpolitik: Gestaltungsoptionen in Zeiten wirtschaftlicher Krise? - Strukturen und Tendenzen der Gewährung freiwilliger betrieblicher Sozialleistungen - Betriebliche Sozialpolitik in der Krise: Krise der betrieblichen Sozialpolitik? - FRITZ GRÜNDGER - Substitutionsbeziehungen bei Sozialen Dienstleistungen. - Zum Begriff der Sozialen Dienstleistungen - Ein Strukturmodell für den Bedarf an sozialen Dienstleistungen - Zusammenfassung - II. Gestaltungsoptionen der Genossenschaften - WERNER W. ENGELHARDT - Bemerkungen zum "Dritten" bzw. "Nonprofit-Sektor" - zu dessen - Binnendynamik und zur Kommunitarismus-Debatte. - Zum Sprachgebrauch und den zugehörigen Organisationen - Sinnprägungen und unterschiedliche Umfeldeinflüsse - Über frühe Utopien und späte Images - Unterschiedliche Gemeinwohl-Konzeptionen wirken sich organisatorisch aus - Die Institutionalisierung der zunächst oft losen Organisationsgefüge - Öffentlicher und zugleich privater Charakter der Organisationen und Institutionen - Zur Methodologie der morphologisch-typologischen Erforschung der Strukturen von Organisationen und Institutionen des Dritten Sektors - Das übliche Organisationsparadox und seine Konsequenzen - Die deutschen Genossenschaften verstehen sich als private Organisationen jenseits des Dritten Sektors - Die Neuentdeckung des Gemeinwesens durch die Kommunitaristen und die Zukunft des Kooperationsprinzips - (u.v.a.) ISBN 9783860160671‎

Bookseller reference : 1206985

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€29.00 Buy

‎Schönig, Werner (Hrsg.) u.a. und Jürgen Zerche:‎

‎Gestaltungsoptionen in modernen Gesellschaften : Festschrift für Prof. Dr. Dr. h.c. Jürgen Zerche zum 60. Geburtstag. Hrsg. von Werner Schönig und Ingrid Schmale.‎

‎Gutes Ex.; Einband stw. gering berieben. - INHALT : ... HANS JÜRGEN RÖSNER - Beschäftigungswandel und soziale Sicherung - - Hat das Normalarbeitsverhältnis eine Zukunft?. - Der Sozialstaat als Sozialversicherungsstaat - Wird das Industriemodell sozialer Sicherung obsolet? - Betriebliche Rationalisierungsstrategien - Formen peripherer Beschäftigung - Beschäftigungswandel und soziale Sicherung - Sozialstaatliche Reformstrategien - ANTONIN WAGNER - Kommunitarismus als Gestaltungsprinzip sozialer Sicherung. - Institutionentheoretische Herleitung kommunitarischer Gestaltungsprinzipien - Die sozialpartnerschaftliche Arbeitsverfassung der Schweiz - Kommunitarische Trägerstrukturen der sozialen Sicherung in der Schweiz - Zur Unterscheidung zwischen korporatistischer und kommunitarischer Sozialpolitik - Schlussbetrachtung: Reziprozität und Subsidiarität - HERRMANN BERIE g - Sozialbudget - Anspruch und Wirklichkeit. - Geschichte - Informationsquelle - Entscheidungshilfe - Sozialleistungsquote - Weitere Probleme - Das Sozialbudget und die politische Willensbildung - KLAUS MACKSCHEIDT UND ULRIKE BELAND - Die Tilgung öffentlicher Schulden - Ihr Volumen - ihre Wirkung - - ihre Wünschbarkeit. - Einleitung - Private versus öffentliche Schulden - oder: Muß der Staat Schulden tilgen? - Was zu tilgen ist - oder: Das Übel der wachsenden Staatsschuld - Die Wirkung der Tilgung - oder: Die Lasten einer schnellen Tilgung der einheitsbedingten Schuld - Begrenzung und Tilgung von Schulden - Wunsch und Wirklichkeit - ECKART BOMSDORF - Die gesetzliche Rentenversicherung in Deutschland - - Ausgewählte Möglichkeiten der langfristigen Stabilisierung. - ANITA B. PFAFF - Einige Ansatzpunkte für die Finanzierung des Gesundheitswesens - nach der Dritten Stufe der Gesundheitsreform. - Problemlage: Weiterentwicklung des Gesundheitswesens in einem sozial gebundenen Wettbewerbsrahmen - Ordnungspolitische Implikationen - Die Ausweitung des Versichertenkreisen der gesetzlichen Krankenversicherung - Fazit - MAX WINGEN - Familienpolitische Perspektiven. - Herausforderungen durch übergreifende gesellschaftliche und wirtschaftliche Entwicklungstendenzen - Strukturelles Machtdefizit - Schlußbemerkung: Politikwirksames "Familienbewußtsein" als realistisches Utopiequantum? - USCHI BACKES-GELLNER UND KERSTIN PULL - Die Praxis betrieblicher Sozialpolitik - - Ergebnisse einer länderübergreifenden Betriebsbefragung. - Betriebliche Sozialpolitik: Gestaltungsoptionen in Zeiten wirtschaftlicher Krise? - Strukturen und Tendenzen der Gewährung freiwilliger betrieblicher Sozialleistungen - Betriebliche Sozialpolitik in der Krise: Krise der betrieblichen Sozialpolitik? - FRITZ GRÜNDGER - Substitutionsbeziehungen bei Sozialen Dienstleistungen. - Zum Begriff der Sozialen Dienstleistungen - Ein Strukturmodell für den Bedarf an sozialen Dienstleistungen - Zusammenfassung - II. Gestaltungsoptionen der Genossenschaften - WERNER W. ENGELHARDT - Bemerkungen zum "Dritten" bzw. "Nonprofit-Sektor" - zu dessen - Binnendynamik und zur Kommunitarismus-Debatte. - Zum Sprachgebrauch und den zugehörigen Organisationen - Sinnprägungen und unterschiedliche Umfeldeinflüsse - Über frühe Utopien und späte Images - Unterschiedliche Gemeinwohl-Konzeptionen wirken sich organisatorisch aus - Die Institutionalisierung der zunächst oft losen Organisationsgefüge - Öffentlicher und zugleich privater Charakter der Organisationen und Institutionen - Zur Methodologie der morphologisch-typologischen Erforschung der Strukturen von Organisationen und Institutionen des Dritten Sektors - Das übliche Organisationsparadox und seine Konsequenzen - Die deutschen Genossenschaften verstehen sich als private Organisationen jenseits des Dritten Sektors - Die Neuentdeckung des Gemeinwesens durch die Kommunitaristen und die Zukunft des Kooperationsprinzips - (u.v.a.) ISBN 9783860160671‎

‎SCHÜLING, H‎

‎Bibliographie der psychologischen Literatur des 16. Jahrhunderts.‎

‎Hildesheim, Olms, 1967. Gr.-8vo. 301 S., 15 Tafeln. (Studien u. Materialien zur Geschichte d. Philosophie 4). OLwd.‎

Bookseller reference : 1246994

‎Schüling, Hermann‎

‎Bibliographischer Wegweiser zu dem in Deutschland erschienenen Schrifttum des 17. Jahrhunderts.‎

‎Gießen, Universitätsbibliothek, 1964. VI, 176 S. 8°. Original-Karton.‎

‎Berichte und Arbeiten aus der Universitätsbibliothek Gießen, Band 4. - Umschlag leicht lichtrandig und mit kleinem Eckknick. Gutes Exemplar. - Lose beiliegend ein Begleitschreiben der UB Gießen.‎

Bookseller reference : 15780

‎Schüling, Hermann‎

‎Caspar Ebel (1595-1664) ein Philosoph der lutherischen Spätscholastik an den Universitäten Marburg und Gießen. Mit vier s/w Abbildungen auf [3] Seiten Kunstdrucktafeln.‎

‎Gießen: Universitätsbibliothek. 1971. Octavo, 22,5 cm. (Wohlerhalten.) [4], 72 Seiten. Original-Broschur., (= Berichte und Arbeiten aus der Universitätsbibliothek Giessen, 21)‎

‎Enthält: Biographie; - Die Familie Caspar Ebel; - Die Bibliothek Ebels; - Lehrtätigkeit; - Schriftstellerische Tätigkeit; - Fortwirken der Philosophie Ebels; - Anhang: Verzeichnis der Schriften Ebels. "Kaspar Ebel (auch: Ebelius; geb. 11. Dezember 1595 in Gießen; gest. 10. März 1664 ebenda) war ein deutscher Pädagoge, Logiker und Metaphysiker. (...) [In Jena] hielt er philosophische Vorlesungen und beteiligte sich als Präsens an mehreren philosophischen Disputationen. Großen Einfluss während seines anderthalbjährigen Aufenthalts hat scheinbar der Jenaer Professor für Logik und Metaphysik Michael Wolf (1584-1623) gehabt. 1619 reiste er über die Universität Erfurt nach Hause zurück. Jedoch verspürte er Lust dazu seine Studien fortzusetzen und ging noch im selben Jahr an die Universität Altdorf. Am 18. Mai 1625 wurde er Rektor der evangelischen Stadtschule in Worms. 1628 berief ihn der hessische Landgraf Georg II von Hessen-Darmstadt, als Nachfolger von Rudolf Goclenius der Ältere, zum Professor der Logik an die Universität Marburg. Diese Stelle trat er 1629 an und wurde zudem 1630 Professor der Metaphysik. In Marburg erlebte er die Auswirkungen des Dreißigjährigen Krieges. Pest, Hungerkatastrophen und Belagerungen, behinderten während jener Zeit auch den Lehrbetrieb der Hochschule. Ebel übernahm 1646 zudem das Amt eines Universitätsbibliothekars in Marburg. Da 1650 die Universität Marburg nach Gießen verlegt wurde, berief ihn der Landgraf auch zum Aufseher des Gießener Pädagogiums. Ebel hatte sich auch an den organisatorischen Aufgaben der Hochschulen beteiligt. So war er acht Mal in den Jahren 1634, 1637, 1641, 1644, 1648, 1650, 1654, 1658 Dekan der philosophischen Fakultät und in den Jahren 1636, 1647, 1652, sowie 1660 Rektor der Hochschulen." (Wikipedia). First edition. Original wrappers. Very good. - Erste Ausgabe. - RFM - Weitere Bilder auf Anfrage oder auf unserer Homepage.‎

Bookseller reference : 951243

‎Schüling, Hermann‎

‎Die Dissertationen und Habilitationsschriften der Universität Gießen 1650-1700. Bibliographie.‎

‎München, Saur, 1982. IX, 365 S. 8°. Original-Pappe.‎

‎Chronologisch angelegt, mit einem Register der Verfasser, Präsiden und Respondenten. - Minimal bestoßen. Schönes Exemplar. - Rezension liegt bei.‎

Bookseller reference : 15104

‎Schüling, Hermann‎

‎Die Postinkunabeln der Universitätsbibliothek Giessen.‎

‎Gießen, Universitätsbibliothek, 1967. 1 Bl., X, 533 S. Mit 1 Tafel. Gr.-8° (23 x 16,5 cm). Original-Karton mit maschinenschriftlichem Rückenschild.‎

‎Berichte und Arbeiten aus der Universitätsbibliothek Gießen, Band 10. - Unbeschnitten. Obere Ecke anfangs mit minimaler Knickspur. Rücken etwas gebräunt und mit leichten Leseknicken. Schönes Exemplar.‎

Bookseller reference : 32830

‎Schüling, Hermann.‎

‎Bibliographie der psychologischen Literatur des 16. Jahrhunderts.‎

‎<br/> STATO: USATO, MOLTO BUONO.<br/> TITOLO: Bibliographie der psychologischen Literatur des 16. Jahrhunderts. <br/> AUTORE: Schüling, Hermann.<br/> EDITORE: Georg Olms Verlagsbuchhandlung<br/> DATA ED.: 1967,<br/> COLLANA: Coll. Studien und Materialien zur Geschichte der Philosophie, Band 4.<br/> Erstausgabe.‎

MareMagnum

Libreria Chiari
Firenze, IT
[Books from Libreria Chiari]

€24.00 Buy

‎Schürmann, August (Herausgeber)‎

‎Magazin für den Deutschen Buchhandel.‎

‎Leipzig, Expedition des Buchhändler-Magazins, 1874 - 1876. 25 : 17 cm. 2 Blatt, 220 Seiten; 2 Blatt, 232 Seiten; 2 Blatt, 252 Seiten Halbleinenband der Zeit. 3 Jahrgänge in 1 Band.‎

‎Die ersten drei Jahrgänge des "kritisch-constructiven" Monatsblattes für den deutschen Buchhandel. Behandelt werden alle Aspekte des Buchhandels. - Zwei Blatt mit Brandrand und etwas Buchstabenverlust, sonst sauber und komplett.‎

Bookseller reference : 4036AB

‎Schürmann, August:‎

‎Die Entwickelung des Deutschen Buchhandels zum Stande der Gegenwart.‎

‎8°. VI,(2),333,(3) S. Halbleinen der Zeit. Erste Ausgabe. - Organisation und Rechtsgewohnheiten des Deutschen Buchhandels: Erster Theil. - Mit einem Anflug von Stockfleckchen; Einband berieben.‎

‎Schürmann, August:‎

‎Die Usancen des Deutschen Buchhandels und der ihm verwandten Geschäftszweige.‎

‎8°. XIII,(1),245,(1) S. Halbleder der Zeit mit Rückenvergoldung und 2 goldgepr. Rückenschildchen. Farbschnitt. Zweite, neu bearbeitete Auflage. - Organisation und Rechtsgewohnheiten des Deutschen Buchhandels: Zweiter Theil. - Name am Vortitel; kleine Bibliotheksnummer am Titelblatt. - Angebunden: H e r m a n n S t a r k e : Wie ich den Buchhandel erlernte. Ein Versuch, das Technische wie das Geistige im deutschen Buchhandel auf unterhaltende Art anschaulich zu machen. Aus dem Leben und der vieljährigen Praxis eines Fachgenossen. Fünfte, alle Zweige des Buchhandels besprechende, zeitgemäß verbesserte und vermehrte Auflage. Leipzig-Reudnitz: Carl Rühle, 1886. (4),188 S., 1 Falttafel mit 4 Abbildungen. Mitarbeiter: Carl Rühle, D.Schönwandt (Moderne Illustrationsverfahren), Adolf Gerstmann (Das moderne deutsche Kunstsortiment), Max Weg (Das deutsche wissenschaftliche Antiquariat), Ph.Schneider und G.Hölscher. - Gering berieben, ansonsten ordentliches Exemplar.‎

‎Schürmann, August:‎

‎Organisation und Rechtsgewohnheiten des Deutschen Buchhandels. Erster und Zweiter Theil in 1 Band.‎

‎8°. VI,(2),333,(3); XIII,(1),245,(1) S. Weinrotes Halbleder der Zeit mit Linienvergoldung und goldgepr. Rückentitel. Buntpapiervorsätze. Marmorierter Schnitt. Erste Ausgabe (I) und Zweite, neu bearbeitete Auflage (II). - I: Die Entwickelung des Deutschen Buchhandels zum Stande der Gegenwart. II: Die Usancen des Deutschen Buchhandels und der ihm verwandten Geschäftszweige. - Gutes Exemplar.‎

‎Schütte, Hans-Walter (Hrsg.)‎

‎Bibliographie Emanuel Hirsch. [Bearbeitet und herausgegeben von Hans-Walter Schütte].‎

‎Berlin: Verlag Die Spur 1972. (2), 35, (1) Seiten. Quer-8° (19 x 20,5 cm). Fotografisch illustrierte Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Kapitale und Ecken minimal bestoßen, Hinterdeckel etwas angestaubt. - Gutes Exemplar ohne Anstreichungen. ISBN: 387126105X‎

Bookseller reference : 3141562

‎Schütz, Friedrich‎

‎Ph. von Zabern : 200 Jahre einer Mainzer Offizin. Dokumentation von Friedrich Schütz / Teil von: Bibliothek des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels e.V. <Frankfurt, M.>‎

‎Mainz : von Zabern 1985. XX, 221 S. : überwiegend Ill. (z.T. farb.), Kt. ; 24 x 31 cm Gewebe, gebundene Ausgabe, Leinen, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Der Verlag Philipp von Zabern ist ein auf wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Publikationen auf den Gebieten Archäologie, Geschichte und Kunstgeschichte spezialisiertes Imprint des Verlags Herder. Dokumentation von Oberarchivrat Friedrich Schütz über die bewegte Geschichte des Firma Philipp von Zabern in Wort und Bild. Buchkunde 9783805308519 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Bookseller reference : 60285

‎Schütz, Friedrich:‎

‎Ph. von Zabern. 200 Jahre einer Mainzer Offizin. Dokumentation.‎

‎Quer-4°. XX,221,(3) S. Mit 390 (64 farbigen) Abbildungen. Braunes Orig.-Leinen mit Blind- und Goldpressung. Erste Ausgabe. - Gutes Exemplar.‎

‎Schütz, Heinz‎

‎Gesprochenes und geschriebenes Französisch : bibliograph. Materialien (1964 - 1976). Tübinger Beiträge zur Linguistik ; 108‎

‎Tübingen : Narr, 1978. 195 S. ; 21 cm kart.‎

‎Neuwertig erhalten.1 Problemes generaux 9 1 0 Aspects d'ensemble 9 1 1 Registres et Niveaux de langue 14 1 1 0 Langues parlees 15 1 1 1 Langues ecrites 18 1 1 2 Langue populaire et familiere 21 1 1 3 Arg6ts 23 1 1 4 Langues sp&cialisees 25 1 1 5 Regionalismes 30 1 2 Defense du fransais 43 1 3 Situation du frangais dans le monde 45 2 Phonetique, Phonologie et Graphie 46 2 1 Phonetique 46 2 2 Phonologie 64 2 3 Orthographe . 68 3 Lexique 73 3 0 Generalites 73 3 1 Lexicographie 75 3 1 0 Generalites 75 3 1 1 Dictiannaires 76 3 2 Enrichissement du vocabulaire 78 3 3 Etudes lexicales 84 3 3 0 Morphologie lexicaie 84 3 3 1 Semantique lexicale 92 3 3 2 Problemes morpho-sfemantiques des vocabulaires speciaux 101 3 3 3 Phraseologie 108 4 Syntaxe 110 4 0 Generalites 110 4 0 0 Graramaires 115 4 1 Parties du discours 116 4 2 Formes et fonctions 151 4 3 Constructidns 154 4 3 0 Ordre des mots 154 4 3 1 Phrases et propositions 157 5 Etudes de style 162 6 Bibiiographies 167 6 1 Bibliographies retrospectives 167 6 2 Bibliographies periodiques 167 Zeitschriften-Abkiirzungen 169 Festschriften 178 Sammelbande 181 Kongressakten 182 Autorenregister ISBN 9783878081081‎

Bookseller reference : 1239320

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€10.00 Buy

‎Schütz, Julius Franz‎

‎Bausteine zu einer Bibliographie der Canarischen, Madeirischen und Capverdischen Inseln und Azoren (bis einsch. 1920).‎

‎Graz, Moser, 1929. 2 Bll., 144 S. Kl.-8°. OKart. (leicht gebräunt und etw. fleckig).‎

‎(= Bücherkunde in Einzeldarstellungen. Bd. 2). - Nr. 280 von 600 Exemplaren. - Erste Ausgabe dieser seltenen Bibliographie der Literatur über die Kanarischen Inseln, Madeira, die Kapverdischen Inseln und die Azoren mit Angabe der Kollation und vereinzelten Anmerkungen des Autors. - Papierbedingt leicht gebräunt.‎

Bookseller reference : 9817

Antiquariat.de

Matthäus Truppe
AT - Graz
[Books from Matthäus Truppe]

€267.50 Buy

‎Schütz, Julius Franz‎

‎Bausteine zu einer Bibliographie der Canarischen, Madeirischen und Capverdischen Inseln und Azoren (bei einsch. 1920).‎

‎Graz, Moser, 1929. 2 Bll., 144 S. Kl.-8°. OKart. (leicht gebräunt bzw. fleckig).‎

‎(= Bücherkunde in Einzeldarstellungen. Bd. 2). - Nr. 211 von 600 Exemplaren. - Erste Ausgabe dieser seltenen Bibliographie der Literatur über die Kanarischen Inseln, Madeira, die Kapverdischen Inseln und die Azoren mit Angabe der Kollation und vereinzelten Anmerkungen des Autors. - Unaufgeschnitten. Papierbedingt leicht gebräunt.‎

Bookseller reference : 9251

Antiquariat.de

Matthäus Truppe
AT - Graz
[Books from Matthäus Truppe]

€267.50 Buy

‎Schütz, Julius Franz‎

‎Steirische Geschichtschreiber. Einleitende Worte zur Ausstellung der Steierm. Landesbibliothek anläßlich der Eröffnung am 24. Mai 1949.‎

‎Ohne Ort (Graz), (1949). Gr.-8°. 12 S., OKart.‎

‎Erstausgabe. - Umschlag min. lichtrandig.‎

Bookseller reference : 28313

‎Schütz, Julius Franz‎

‎Von der Aufklärung zum Biedermeier. Ein Stück steirischer Druckergeschichte. Sonderabdruck aus der Festschrift der Gutenberg-Gesellschaft 1950. (= Arbeiten aus der Steiermärkischen Landesbibliothek am Joanneum in Graz, Heft 8).‎

‎Graz, Steiermärkische Landesbibliothek am Joanneum, 1950. 4°. Mit 3 gefalt. Übersichtstafeln. S. 255-263, OKart.‎

‎Erste Einzelausgabe. - Etw. bestoßen u. an den Ecken tlw. m. Knickspuren.‎

Bookseller reference : 48182

‎Schütze, Christian‎

‎Das weiße Band : 150 Jahre Papier von Haindl ; das Porträt eines bayerischen Unternehmens‎

‎Stuttgart: Dt. Verl.-Anst. 1999. 477 Seiten. 24,5cm. Zustand: Sehr Gut, ungelesen; Ppbd.‎

Bookseller reference : 640334

‎Scialabba Giuseppa Marzia, Giordano Rosalia claudia.‎

‎MINIMA RESTITUTA. Catalogo delle opere restaurate (1987-2003).‎

‎(Codice BB/1085) In 8° (25 cm) 162 pp. Con schede tecniche e molte foto a colori: preziosi volumi, prima e dopo il restauro. Brossura originale. Come nuovo. ~~~ SPEDIZIONE IN ITALIA SEMPRE TRACCIATA‎

‎Scientific Periodicals Corporation‎

‎Classica et medioevalia. Catalogo n. 20 del 1960‎

‎25 cm, bross; pp. 116‎

‎Scinà, Domenico‎

‎Storia letteraria di Sicilia ne' tempi Greci.‎

‎Naples, Trani, 1840. 8vo. IV, 432 pp. With lithographed frontispiece (portrait of the author). Contemporary marbled half calf with giltstamped spine title and fillets. Marbled endpapers.‎

‎Second edition; previously published in Palermo in 1832 as "Introduzione alla storia letteraria di Sicilia su i tempi greci". A history of ancient Greek literature composed on the island of Sicily, including sections on Theognis of Megara, Pythagorean philosophy, visitors such as Pindar and Simonides, the poets Epicharmus, Empedocles, Theocritus etc. - Occasional insignificant brownstaining. A well-preserved, prettily bound copy removed from the library of the Ducs de Luynes at the Château de Dampierre: their bookplate reproducing the arms of Charles Marie d'Albert de Luynes (1783-1839), 7th Duc de Luynes, on pastedown. - Mira, Bibliografia Siciliana II, 346. Brunet VI, 30103. ICCU PAL/0111511. OCLC 235955256.‎

Bookseller reference : 33271

‎Sciolla Gian Carlo.‎

‎I DISEGNI FIAMMINGHI E OLANDESI DELLA BIBLIOTECA REALE DI TORINO.‎

‎(Codice BS/1661) In 4º (31x22 cm) XXIV-402 pp. Catalogo completo, 330 schede illustrate con 16 tavole a colori fuori testo e varie centinaia di immagini in nero. Con un saggio sulle carte e le filigrane di Piera Giovanna Tordella e 45 pp. di bibliografia.Tela editoriale, titolo oro, illustrazione applicata al piatto, sovraccoperta in acetato. Come nuovo. ~~~ SPEDIZIONE IN ITALIA SEMPRE TRACCIATA‎

‎SCITIVAUX DE GREISCHE, Anatole:‎

‎Un voyage en Suisse en 1849 du peintre Guérard et de ses amis d'après un manuscrit de l'époque. Avec un aperçu de la vie de l’artiste par Ch. Broyer, du C. A. F.‎

‎Toulouse, Editions Argra, 1933, gr. in-8vo, 112 p. + 5 ff., avec 26 reproductions de Lithographies du Peintre + 1 carte, nom ms. sur la couverture ‘S. N. Perrier’, exemplaire numéroté sur Chatellio N° 633, brochure originale. Pt. tache en bas de la brochure.‎

‎Première édition. Récit d’un voyage en Suisse à l’époque romantique. Perret 3982.‎

Bookseller reference : 100549aaf

Livre Rare Book

Harteveld Rare Books Ltd.
Fribourg Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Books from Harteveld Rare Books Ltd.]

€41.37 Buy

‎SCITIVAUX DE GREISCHE, Anatole:‎

‎Un voyage en Suisse en 1849 du peintre Guérard et de ses amis d'après un manuscrit de l'époque. Avec un aperçu de la vie de l’artiste par Ch. Broyer, du C. A. F.‎

‎Toulouse, Editions Argra, 1933, gr. in-8vo, 112 p. + 5 ff., avec 26 reproductions de lithographies du peintre + 1 carte, exemplaire numéroté. N° 657, brochure originale illustrée. Bel exemplaire‎

‎Perret 3982: Première édition. Récit d’un voyage en Suisse (et à Chamonix) à l’époque romantique. image disp.‎

Bookseller reference : 131446aaf

Livre Rare Book

Harteveld Rare Books Ltd.
Fribourg Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Books from Harteveld Rare Books Ltd.]

€68.96 Buy

‎Scognamiglio Alessia‎

‎Ottavo contributo alla bibliografia vichiana (2006-2010), Roma, Edizioni di Storia e Letteratura, 2012‎

‎Roma, 2012; br., pp. 152, cm 17,5x24. (Studi Vichiani. 51).‎

‎SCOGNAMIGLIO MARIO‎

‎diretta da, L'Espo Rivista trimestrale di bibliofilia N. 1 Aprile 1979‎

‎Illustrazioni bianco nero e colori Ottimo stato.‎

‎SCOGNAMIGLIO MARIO‎

‎La Bibbia del Pope e altri scritti di bibliofilia‎

‎Illustrazioni in bianco nero Tiratura di 300 esemplari numerati Ottimo stato.‎

‎SCOGNAMIGLIO Mario ( a cura di)‎

‎Il "De RE ALCHEMICA" di Raimondo LULLO e altri esemplari unici della Biblioteca di Aleksandr Serghievic ROMANOV. Edizione di 300 esemplari numerati (n. 36/275), impressi con carattere Bembo, su carta velina a bordi intonsi.‎

‎In-8° (cm. 20,7), pp. 54, [2] con 7 ILLUSTRAZIONI in bianco e nero nel testo. Si tratta d'una raffinata "fantasia bibliofila", che presetne una biblioteca di sogno messa all'asta, i cui desiderabilissimi libri ignoti al web e a SBN quanto gran parte dei loro autori (l'unico noto è Raimondo Lullo) sono descritti e commentati come fossero veri. Raffinato cartoncino bianco finemente rugoso e a risvolti, illustrato.‎

‎Scognamiglio Mario (direttore responsabile)‎

‎L'Esopo rivista trimestrale di bibliofilia‎

‎4 28x21,5 cm., pagg. circa 100 per ogni fascicolo stampato su carta velata avorio a bordi intonsi, in brossura. Disponibili i numeri: 1-3-6-8 in buone condizioni.‎

‎Scognamiglio Mario (direttore).‎

‎L'ESOPO - Rivista trimestrale di bibliofilia (ATTENZIONE: prezzo per fascicolo).‎

‎(Codice CV/0207) In 4° (cm 28,5) 80/100 pp. ca. Prestigioso periodico fondato nel 1978, splendida pubblicazione per bibliofili, amatori e collezionisti del libro antico e raro, riservata ai soli abbonati. Tiratura limitata, stampa e grafica di raffinata eleganza curata dall'Atelier Milanese del Libro di Luigi Maestri. Carta speciale vergata avorio a bordi intonsi, con bellissime illustrazioni in nero e a colori. Brossura editoriale. Disponibili i numerI: 9, 10, 11, 12, 17, 19, 20, 45, 46, 50, 52, 55, 61, 62, 64, 65/66, 69/70, 75/76, 77/78, 87/88. Tutti i fascicoli sono in ottimo stato, alcuni con sovraccoperta in acetato trasparente, tendente a restringersi. Cadauno, ~~~ SPEDIZIONE IN ITALIA SEMPRE TRACCIATA‎

‎Scognamiglio Mario (direttore).‎

‎L'ESOPO. Rivista trimestrale di bibliofilia. N. 1 - Aprile 1979.‎

‎(Codice HB/0252) In 4° (28,5 cm) 96 pp. Brossura originale, con risvolti. Ottimo. ~~~ SPEDIZIONE IN ITALIA SEMPRE TRACCIATA‎

‎Scognamiglio Mario (direttore).‎

‎L'ESOPO. Rivista trimestrale di bibliofilia. N. 2 - Giugno 1979.‎

‎(Codice HB/0253) In 4° (28,5 cm) 81 pp. Brossura originale, con risvolti. Ottimo. ~~~ SPEDIZIONE IN ITALIA SEMPRE TRACCIATA‎

‎Scognamiglio Mario (direttore).‎

‎L'ESOPO. Rivista trimestrale di bibliofilia. N. 3 - Settembre 1979.‎

‎(Codice HB/0254) In 4° (28,5 cm) 78 pp. Brossura originale, con risvolti. Ottimo. ~~~ SPEDIZIONE IN ITALIA SEMPRE TRACCIATA‎

‎Scognamiglio Mario (direttore).‎

‎L'ESOPO. Rivista trimestrale di bibliofilia. N. 4 - dicembre 1979.‎

‎(Codice HB/0255) In 4° (28,5 cm) 82 pp. Brossura originale, con risvolti. Ottimo. ~~~ SPEDIZIONE IN ITALIA SEMPRE TRACCIATA‎

‎Scognamiglio Mario (direttore).‎

‎L'ESOPO. Rivista trimestrale di bibliofilia. N. 5 - Marzo 1980.‎

‎(Codice HB/0256) In 4° (28,5 cm) 86 pp. Brossura originale, con risvolti. Ottimo. ~~~ SPEDIZIONE IN ITALIA SEMPRE TRACCIATA‎

‎Scognamiglio Mario (direttore).‎

‎L'ESOPO. Rivista trimestrale di bibliofilia. N. 6 - Giugno 1980.‎

‎(Codice HB/0257) In 4° (28,5 cm) 86 pp. Brossura originale, con risvolti. Ottimo. ~~~ SPEDIZIONE IN ITALIA SEMPRE TRACCIATA‎

‎Scognamiglio Mario (direttore).‎

‎L'ESOPO. Rivista trimestrale di bibliofilia. N. 7 - Settembre 1980.‎

‎(Codice HB/0258) In 4° (28,5 cm) 89 pp. Brossura originale, con risvolti. Ottimo. ~~~ SPEDIZIONE IN ITALIA SEMPRE TRACCIATA‎

‎Scognamiglio Mario (direttore).‎

‎L'ESOPO. Rivista trimestrale di bibliofilia. N. 8 - Dicembre 1980.‎

‎(Codice HB/0259) In 4° (28,5 cm) 81 pp. Brossura originale, con risvolti. Ottimo. ~~~ SPEDIZIONE IN ITALIA SEMPRE TRACCIATA‎

‎Scognamiglio Mario, diretto da‎

‎Almanacco del bibliofilo 2012 Anno XXIII N. 23 Ottobre 2012 Le delizie della tavola‎

‎Illustrazioni in bianco nero Tiratura di 300 esemplari numerati Esemplare numero 124/300‎

‎Scognamiglio Mario, diretto da‎

‎Almanacco del bibliofilo Anno X N. 10 gennaio 2000 Il libro nel terzo millennio‎

‎Con uno scritto di Umberto Eco Illustrazioni in bianco nero Tiratura di 500 esemplari‎

‎Scognamiglio, Mario (a cura di)‎

‎Confidenze di libri. Divagazioni autobiografiche di libri antichi e moderni con un suggestivo monologo interiore di un e - book. .‎

‎<br/> STATO: USATO, MOLTO BUONO.<br/> NOTE: il ns. reca il n.131<br/> TITOLO: Confidenze di libri. Divagazioni autobiografiche di libri antichi e moderni con un suggestivo monologo interiore di un e-book.. <br/> AUTORE: Scognamiglio, Mario (a cura di)<br/> CURATORE: Numero monografico dell'"Almanacco del Bibliofilo", rassegna annuale di Bibliofilia, a. XIV, n. 14, gennaio 2004.<br/> EDITORE: Edizi Ediz. di 500 esempl., di cui 300 numerati .‎

MareMagnum

Libreria Chiari
Firenze, IT
[Books from Libreria Chiari]

€32.00 Buy

‎SCOLARI Antonio.‎

‎Gli standard Osi per le biblioteche. Dalla biblioteca catalogo alla biblioteca-nodo di rete.‎

‎In-8° pp. 214, bross. edit. Ottimo stato.‎

‎SCOLARI COSTANTINO.‎

‎Il tipografo alla macchina compositrice. Guida pratica per meccanici - operatori e apprendisti.‎

‎Cm. 15,5, pp. 200. Con molte illustrazioni su tavole. Leg. edit. in cartoncino illustrato. Ben conservato.‎

MareMagnum

Benacense
Riva del Garda, IT
[Books from Benacense]

€33.00 Buy

‎Scolari Felice‎

‎Alessandro Volta per incarico della R. Commissione per l'edizione nazionale delle opere voltiane...‎

‎In 16°, br. edit., pp. 684. Buon es. corredato da indici dei volumi dell'Edizione Nazionale delle opere del Volta e relativi cenni illustrativi. A cura di Francesco Massardi. Tracce d'uso al dorso.‎

Number of results : 43,494 (870 Page(s))

First page Previous page 1 ... 770 771 772 [773] 774 775 776 ... 789 802 815 828 841 854 867 ... 870 Next page Last page