Site indépendant de libraires professionnels

‎Varia‎

Main

Thèmes parents

‎Littérature‎
Nombre de résultats : 333 086 (6662 Page(s))

Première page Page précédente 1 ... 31 32 33 [34] 35 36 37 ... 983 1929 2875 3821 4767 5713 6659 ... 6662 Page suivante Dernière page

‎DENONCIATEURS SECRETS (Les), dénoncés au public.‎

‎S.l.n.d. (Lyon ?, c. 1765.) 48 pages. (16x10 Cm). Dérelié. Restes de reliure au dos. . Pamphlet anonyme hostile aux Sulpiciens de Lyon qui dirigeaient notamment plusieurs établissements scolaires. Bon état.‎

Référence libraire : 65344

Livre Rare Book

Ultimo Capitulo S.L.
Barcelona Spain España Espanha Espagne
[Livres de Ultimo Capitulo S.L.]

75,00 € Acheter

‎DEPARTEMENT DE LA SEINE. Clôture des écoles primaires, et distribution des prix.‎

‎s.l.n.d. (à la fin:) (Paris), De l'Imprimerie de Ballard, (c. 1799). 28 pages. (20 x 12 Cm). Broché. Très rare document publié par l'administration du Département de la Seine pour la remise des prix de fin d'année scolaire, avec notamment les discours prononcés pour l'occasion par son président le banquier et homme politique Jean-Barthélemy Le Couteulx de Canteleu (1749-1818), et par le géographe et pédagogue Edme Mentelle (1730-1816). En fin d'ouvrage, le nom des élèves primés est listé dans deux tableaux, dont l'un fait état des distinctions accordées "aux jeunes citoyennes".‎

Référence libraire : 97965

Livre Rare Book

Ultimo Capitulo S.L.
Barcelona Spain España Espanha Espagne
[Livres de Ultimo Capitulo S.L.]

75,00 € Acheter

‎DEPUTAZIONE ABRUZZESE DI STORIA PATRIA. Incontri culturali dei soci IV, Borgo S. Pietro 1995.‎

‎Bross., cm 24x17, pp 127.‎

‎DEPUTAZIONE ABRUZZESE DI STORIA PATRIA. Incontri culturali dei soci I, Roccaraso 1992.‎

‎Bross., cm 24x17, pp 104.‎

‎DEPUTAZIONE ABRUZZESE DI STORIA PATRIA. Incontri culturali dei soci VI, Pianella 1997.‎

‎Bross., cm 24x17, pp 133.‎

‎DEPUTAZIONE ABRUZZESE DI STORIA PATRIA. Incontri culturali dei soci VII, Avezzano 1998.‎

‎Bross., cm 24x17, pp 182.‎

‎DEPUTAZIONE ABRUZZESE DI STORIA PATRIA. Incontri culturali dei soci V, Celano S. Maria Valleverde 1996.‎

‎Bross., cm 24x17, pp 119.‎

‎Deputazione di Storia patria per l’Umbria, Perugia. REGOLAMENTO DI APPLICAZIONE DELLO STATUTO APPROVATO DALL’ASSEMBLEA STRAORDINARIA DEI SOCI ORDINARI DEL 10 OTTOBRE 1971.‎

‎Deputazione di Storia Patria per l’Umbria. Convegno Nazionale di Studi. ESERCITO E CITTÀ DALL’UNITÀ AGLI ANNI TRENTA. Spoleto, 1988.‎

‎2 voll in bross. con cust., cm 34x17, pp 1276, numer. tavv a colori e b/n, spesso ripieg.‎

‎Der 20. Juli 1944. Beiträge zur Geschichte der deutschen Widerstandsbewegung. Mit einem Nachwort von Dr. Fritz Harzendorf. Sonderdruck aus dem Südkurier.‎

‎Konstanz. Im Südverlag. (Ohne Jahr. Um 1946?). 15 Seiten. Originalbroschur. (Qualitätsbedingt gebräunt). 23x17 cm‎

‎* Schriften des Südkurier Nr. 1.‎

Référence libraire : 16749

‎Der alltägliche Zauber einer digitalen Technik. Wirklichkeitserfahrung im Umgang mit dem Computer. Thomas Leithäuser, Elfriede Löchel, Brigitte Scherer, Erhard Tietel.‎

‎Berlin, edition sigma 1995. 1995. 299 S., Orig.-Karton.‎

‎Erste Ausgabe.- Umschlag leicht gebräunt. S. 6/7 mit Bleistiftkritzelei, die Lesbarkeit nicht beeinträchtigend. Gutes Exemplar.‎

Référence libraire : 92045

‎Der alte Fritz in 50 Bildern für Jung und Alt von Carl Röchling u. Richard Knötel.‎

‎Quer-4°. (4) S., 50 Blatt. Zweifarbiges Titelblatt nach Entwurf von Ludwig Sütterlin und 50 Tafeln mit farbig lithographierten Illustrationen von Carl Röchling und Richard Knötel. Olivfarbenes Orig.-Leinen mit Deckelzeichnung in Gold und Farben. Erste Ausgabe. - Kurzer Besitzvermerk verso fliegendem Vorsatz; eine Lage gelockert; Buchblock angebrochen, ansonsten ordentliches Exemplar.‎

‎Der ansteckende Scheidenkatarrh der Rinder u. Schweine. (3. Auflage).‎

‎(Aachen, Trommsdorff, 1913). 32 S. Mit farblithographischer Tafel und einigen Textabbildungen. Kl.-8° (17,5 x 12 cm). Original-Karton.‎

‎Werbeschrift der chemischen Farbik H. Trommsdorf in Aachen für ihr Medikament "Bissulin", Ausgabe für Österreich. - Vereinzelt gering fleckig. Schönes Exemplar. - Lose inliegend die gedruckte Preiserhöhung für "Bissulin" aus dem Jahr 1916, mit neuen Preisen für November 1920 überstempelt.‎

Référence libraire : 33940

‎Der Apostel Paulus und Philippi. Das Taufbecken der Heiligen Lydia.‎

‎Kavala (Griechenland). Metropole von Philippi-Kavala 2. Auflage 1995. 94 Seiten. Mit zahlreichen meist farbigen Abbildungen. Farbig ill. Originalbroschur. 19x21 cm‎

Référence libraire : 24801

‎Der Bau des menschlichen Körpers. Anatomische Beschreibung des Menschen für Schule und Haus. Nach Entwürfen des Paul Ebenhöch. Neu bearbeitet und herausgegeben von Theodor Himmelein.‎

‎4°. (8),24 S., 19 Doppeltafeln mit über 100 Abbildungen in Farbendruck. Orig.-Halbleinen mit Deckelzeichnung in Gold und Farben. G.H.v.Schuberts Naturgeschichte des Tier-, Pflanzen- und Mineralreichs in kolorierten Bildern mit erläuterndem Text für Schule und Haus: Supplementband, zugleich deren Vierte Abteilung. - Kanten gering berieben, ansonsten gutes Exemplar.‎

‎Der Bazar. Illustrirte Damen-Zeitung. Jg. XV (1869, Nr. 1-24) Mit Extrablatt Nr. 12 u. 24 u. Beilagen. Mit Zahll. teils ganzseitigen Holzschnitt-Illustrationen.‎

‎Berlin, Bazar-Expedition, 1869. Folio. 400 S. (S. 189-92 nach 388 gebunden u. S. 235-38 fehlen). HLn. d. Zt. mit R.-Titel u. verblassten R.-Fileten (leicht berieben u. minimal bestoßen, Rücken ausgeblichen).‎

‎Aus dem Inhalt: "... so lautet unser Programm: Wir lehren durch Abbildungen, Beschreibung und Schnittmuster die Selbstanfertigung aller Damen- und Kinder-Garderobe gehörigen Gegenstände, und zwar stets dem modernen Geschmack entsprechend; wir bringen Pariser und Berliner Originalmuster für ..., kurz, wir bringen aus allen Gebieten der Mode und Handarbeit stets das Neueste, Praktischste und Geschmackvollste." Monatlich mit 2 Doppel-Nummern. - Papierbedingt minimal gebräunt u. Vorsätze leicht, sonst nur teils ganz minimal fleckig, mit Bibl.-Nummer auf Vorsatz, sonst sehr gut.‎

Référence libraire : 84581AB

‎Der Bazar. Illustrirte Damen-Zeitung. Jg. XVI. (1870, Nr. 1-24) Mit Extrablatt Nr. 12 u. 24 u. Beilagen. Mit zahll. teils ganzseitigen Holzschnitt-Illustrationen.‎

‎Berlin, Bazar-Expedition, 1870. Folio. 398 S. (von Bl. 135/36 u. Bl. 281/82 fehlt jeweils die Hälfte, S. 381-84 fehlen). HLn. d. Zt. mit R.-Titel u. verblassten R.-Fileten (leicht berieben u. minimal bestoßen, Rücken ausgeblichen).‎

‎Motto der Zeitung: "... so lautet unser Programm: Wir lehren durch Abbildungen, Beschreibung und Schnittmuster die Selbstanfertigung aller Damen- und Kinder-Garderobe gehörigen Gegenstände, und zwar stets dem modernen Geschmack entsprechend; wir bringen Pariser und Berliner Originalmuster für ..., kurz, wir bringen aus allen Gebieten der Mode und Handarbeit stets das Neueste, Praktischste und Geschmackvollste." Monatlich mit 2 Doppel-Nummern. - Vorsätze leicht, sonst nur teils minimal fleckig, mit Bibl.-Nummer auf Vorsatz, sonst sehr gut.‎

Référence libraire : 84582AB

‎Der Bazar. Illustrirte Damen-Zeitung. Jg. XVII (1871, Nr. 1-24) Mit Extrablatt Nr. 12 u. 24 u. Beilagen. Mit zahll. teils ganzseitigen Holzschnitt-Illustrationen.‎

‎Berlin, Bazar-Expedition, 1871. Folio. 398 S. (Kl. Ausschnitt auf Bl. 219/20 u. Bl. 315/16. Es fehlt Bl. 351/52). HLn. d. Zt. mit R.-Titel u. verblassten R.-Fileten (leicht berieben u. bestoßen, Rücken ausgeblichen).‎

‎Motto der Zeitung: "... so lautet unser Programm: Wir lehren durch Abbildungen, Beschreibung und Schnittmuster die Selbstanfertigung aller Damen- und Kinder-Garderobe gehörigen Gegenstände, und zwar stets dem modernen Geschmack entsprechend; wir bringen Pariser und Berliner Originalmuster für ..., kurz, wir bringen aus allen Gebieten der Mode und Handarbeit stets das Neueste, Praktischste und Geschmackvollste." Monatlich mit 2 Doppel-Nummern. - Mit 11 Briefmarken auf Titelblättern. - Papierbedingt minimal gebräunt u.nur teils leicht stockfleckig, mit Bibl.-Nr. auf Vorsatz, sonst sehr gut.‎

Référence libraire : 84583AB

‎Der Bazar. Illustrirte Damen-Zeitung. Jg. XVIII (1872, Nr. 1-24) Mit Extrablatt Nr. 12 u. 24 u. Beilagen. Mit zahll. teils ganzseitigen Holzschnitt-Illustrationen.‎

‎Berlin, Bazar-Expedition, 1872. Folio. 392 S. (es fehlen die Seiten 259-62). HLn. d. Zt. mit R.-Titel u. verblassten R.-Fileten (leicht berieben u. bestoßen, Rücken ausgeblichen, ob. Kapital mit kl. Randläsuren).‎

‎Motto der Zeitung: "... so lautet unser Programm: Wir lehren durch Abbildungen, Beschreibung und Schnittmuster die Selbstanfertigung aller Damen- und Kinder-Garderobe gehörigen Gegenstände, und zwar stets dem modernen Geschmack entsprechend; wir bringen Pariser und Berliner Originalmuster für ..., kurz, wir bringen aus allen Gebieten der Mode und Handarbeit stets das Neueste, Praktischste und Geschmackvollste." Monatlich mit 2 Doppel-Nummern. - Mit 3 Briefmarken auf Titelblättern. - Papierbedingt minimal gebräunt u.nur teils leicht stockfleckig, mit Bibl.-Nr. auf Vorsatz, sonst sehr gut.‎

Référence libraire : 84584AB

‎Der Bazar. Illustrirte Damen-Zeitung. Jg. XX (1874, Nr. 1-24) Mit Extrablatt Nr. 12 u. 24 u. Beilagen. Mit zahll. teils ganzseitigen Holzschnitt-Illustrationen.‎

‎Berlin, Bazar-Expedition, 1874. Folio. 392 S. HLn. d. Zt. mit R.-Titel u. verblassten R.-Fileten (leicht berieben u. bestoßen, Rücken ausgeblichen, unteres Kapital mit minimalen Einriß).‎

‎Motto der Zeitung: "... so lautet unser Programm: Wir lehren durch Abbildungen, Beschreibung und Schnittmuster die Selbstanfertigung aller Damen- und Kinder-Garderobe gehörigen Gegenstände, und zwar stets dem modernen Geschmack entsprechend; wir bringen Pariser und Berliner Originalmuster für ..., kurz, wir bringen aus allen Gebieten der Mode und Handarbeit stets das Neueste, Praktischste und Geschmackvollste." Monatlich mit 2 Doppel-Nummern. - Mit 3 Briefmarken auf Titelblättern. - Papierbedingt minimal gebräunt u.nur teils minimal stockfleckig, mit Bibl.-Nr. Auf Vorsatz, sonst sehr gut.‎

Référence libraire : 84586AB

‎Der curieus- und offenhertzige Wein-Artzt. Franckfurt und Leipzig, 1753.‎

‎Kl.-8°. (8),410,(6) S. Weinrotes Orig.-Leinen. Die bibliophilen Taschenbücher: Nr.63. - Reprint. - Gutes Exemplar.‎

‎Der deutsche Film 1942/43. Erste Staffel. Uebersicht der Filmproduktion, Struktur des Filmschaffens in Deutschland.‎

‎(Berlin, Deutsche Filmvertriebs-Gesellschaft), um 1942. VII, 230 S., 3 Kartonbl. zwischengebunden. Mit zahlreichen Abbildungen. 8° (21 x 14,5 cm). Original-Karton.‎

‎Papierbedingt leicht gebräunt, S. 47/48 mit Randläsuren aus der Bindung gelöst, letztes Blatt mit kleinem Datumsstempel (1943). Umschlag berieben, Vorderumschlag etwas eingerissen, oberes Kapital leicht lädiert.‎

Référence libraire : 35720

‎Der Feldzug des Jahres 1809 in Süddeutschland. (Mit Karten und Plänen). Nach Österreichischen Originalquellen. I. Bd. Vom Innübergang bis zur Schlacht bei Aspern. (= Falscher Bd.-Titel, recte Bd.2 und da nur der 6. Abschnitt mit 2 Schlachtplänen).‎

‎Wien, Gerold, 1865. 4°. 2 Bl., S. 153-316 + + 2 gefalt. Pläne. Ln. d. Zt. m. verg. R.-Titel u. R.-Fileten (minimal berieben).‎

‎Vorliegender 6. Abschnitt enthält die Schlacht bei Deutsch-Wagram am 5. und 6. Juli. - Aus der österreichischen militärischen Zeitschrift, Jg. 1862 u. 1863. - Vorsätze, Titel u. Pläne leicht, sonst nur teils ganz minimal stockfleckig.‎

Référence libraire : 85856AB

‎Der Festungskrieg. 1. Abtheilung. Angriff fester Plaetze. Als Grundlage für die Vortraege an der K. B. Artillerie- und Genie-Schule bearbeitet.‎

‎München. 1868. VI, 336 Seiten. Als Handschrift vervielfältigt. Mit zahlreichen, teils ganzseitigen Zeichnungen im Text und 4 mehrfach gefalteten Tafeln im Anhang. Halbleinwand-Einband der Zeit mit marmorierten Deckeln. 22x16 cm‎

‎* Handschriftlich auf dem Vorsatzblatt: "Geschenk des Herrn Oberstleutnant von Steinsdorf ? Stabsoffizier im K. 17. Inf. Regiment "Orff" (Königlich Bayerisches Infanterie-Regiment "Orff" Nr. 17).‎

Référence libraire : 107243

‎Der Fiep- oder Stoss-Blatter.‎

‎(Vervielfältigte Handschrift. Um 1907). 4 Seiten mit 7 Abbildungen (Gelocht) 34x22 cm‎

Référence libraire : 37124

‎Der geraubte Schatten. Die Photographie als ethnographisches Dokument. Herausgegeben von Thomas Theye. Eine Ausstellung des Münchner Stadtmuseums in Zusammenarbeit mit dem Haus der Kulturen der Welt, (Berlin).‎

‎4°. 536 S. Mit zahlreichen Abbildungen. Illustrierter Orig.-Karton. Katalog zu den Ausstellungen in München, Berlin und Köln, 1989-1990. - Gutes Exemplar.‎

‎Der Geschichtsfreund. Eine Sammlung von Erzählungen aus der Welt- und Völkergeschichte.‎

‎Berlin, Huber, 1854. 1. Aufl. 392 S. 8° Halbleinenband der Zeit.‎

‎Gesuchte Originalausgabe. Einband etwas berieben, kleiner Vermerk auf Vorsatz, einige Seiten etwas fleckig, sonst schönes Ex.‎

Référence libraire : 174389

Antiquariat.de

Buch & Cafe Antiquarius
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Livres de Buch & Cafe Antiquarius]

55,00 € Acheter

‎Der Glasl und der Schaufimomichl schreiben für Ludwig Thoma. Die Geschichte vom bayrischen Soldaten anno 1870/71. Eingeleitet und herausgegeben von Richard Lemp.‎

‎8°. 89,(3) S. Mit Illustrationen von Ernst Zimmer. Blaue Orig.-Pappe. Erste Ausgabe. - Inhalt: I. Aus den Kriegserinnerungen des Xaver Stegmeir, Bauer von Plixenried, genannt `Glasl`. II. Aus den Kriegserinnerungen des Michael Hechtl, Gütler von Eckhofen, genannt `Schaufimomichl`. III. Ludwig Thoma: Ein bayerischer Soldat. Erlebnisse des Xaver Glas im Jahre 1870. - Gutes Exemplar.‎

‎Der Griff nach dem Mond.‎

‎Ohne Ort, ohne Verlag, um 1970. Farbige Tafel in Leporellofaltung (ca. 194 x 31 cm) nach einer Zeichnung von Günter Radtke. Qu.-4°. Illustrierter Original-Karton.‎

‎Schnitt durch die Mondrakete Saturn 5 mit Erläuterungen, darüber eine Skizze des Mondlandegeräts LM. Wohl für Unterrichtszwecke gedacht. - Schönes Exemplar.‎

Référence libraire : 12599

‎Der Große Brockhaus. 12 Bände.‎

‎Gr.-8°. Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen und Karten im Text und auf Tafeln. Goldgeprägtes schwarzes Orig.-Halbleder mit roten Rückenschildchen. Kopfgoldschnitt. 16., völlig neubearbeitete Auflage. - Kaum berieben, ansonsten gutes Exemplar.‎

‎Der große Museumsführer : Sammlungen zu Kunst, Kultur, Natur und Technik in Deutschland / hg. von Christoph Hahn u. Siegmar Hohl.‎

‎[Niedernhausen] : Bassermann, [2000]. 512 S. Ill. Gr. 8°. Aktualisierte Sonderausg. Ill. OPpbd.‎

‎Zustand: Buchblock etwas wellig; akzeptabel erhalten.‎

Référence libraire : 42744

‎Der gute Tod. Eine Volksandacht zur allgemeinen und besonderen Erbauung.‎

‎Kempten, Kösel, 1894. 32 S. 8°. Pappe der Zeit.‎

‎Gering fleckig, Einband wenig berieben. Gutes Exemplar. *Nicht bei Kirchmair, Kösel.‎

Référence libraire : 13095

‎Der Hauslehrer / hg. von Theodor Müller-Alfeld.‎

‎München : Südwest-Verl., 1977. 733 S. Gr. 8°. 6., völlig neu bearb. Aufl. OLwd ohne SU.‎

‎Zustand: 1 Blatt lose beiliegend; sonst befriedigend erhalten.‎

Référence libraire : 29122

‎Der Heiligen Leben und Leiden, das sind die schönsten Legenden aus den deutschen Passionalen des 15. Jahrhunderts. Ausgewählt und übertragen von Severin Rüttgers.‎

‎Gr.-8°. 471,(1) S. Mit 69 Holzschnitten. Orig.-Halbleinen mit Buntpapierbezug. Erste Ausgabe. - Sarkowski 696. - Gutes Exemplar.‎

‎Der Heimatabend. Familie, Schule und Volk in Feier, Brauch und Kunst. Jahrgang 3. Heft 7/8.‎

‎4°. 32 S. Mit zahlreichen Abbildungen. Orig.-Heft mit farbiger Umschlagzeichnung von Eugen Maria Cordier. Themenheft: Süddeutsche Volkskunst. Ausstellung in München 1937. - Beiträge von Karl August Weber (Volkskunst), Rudolf Feichtenbeiner (Die Trachten in Oberbayern), Dora Hausmann (Oberammergauer Spielzeug), Fritz Müller-Partenkirchen (Der Schrank) u.a. - Gutes Exemplar.‎

‎Der Herrenstand gegenüber dem niederen Adel nach dem Patent vom 3. Febr. 1847.‎

‎Leipzig, Georg Wigand, 1847. 1. Aufl. 22 S. 8°, OBrosch.‎

‎Gesuchte Originalausgabe. Gestempelt, Papiersignatur, kleine Notiz auf Vorderdeckel, sonst schönes Ex.‎

Référence libraire : 194401

Antiquariat.de

Buch & Cafe Antiquarius
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Livres de Buch & Cafe Antiquarius]

35,00 € Acheter

‎Der historische Jesus und der kerygmatische Jesus. Beiträge zum Christusverständnis in Forschung und Verkündigung. Herausgegeben von Helmut Ristow und Karl Matthiae. (3. Auflage).‎

‎Berlin, Evangelische Verlagsanstalt, (1964). 710 S. Mit 36 Abbildungen. Gr.-8°. Original-Leinwand mit Schutzumschlag.‎

‎Kopfschnitt und Vorderdeckel oben mit geringem Wasserrand. Umschlag teils gebräunt.‎

Référence libraire : 12026

‎Der Innenausbau vereinigt mit Möbel und Dekoration. Illustrierte deutsche Tischlerzeitung. IV. (XII.) Jahrgang. 1909.‎

‎Berlin, Albert Paul & Co. 1909. 1909. 4° 586 S. mit sehr zahlr. Abbildungen u. einer mehrfach gefalteten Beilage. Schlichter Halbleinen der Zeit mit goldgeprägtem Rückentitel.‎

‎Kompletter Jahrgang der wöchentlich erschienenen Zeitschrift. - Mit Jugendstil-Entwürfen für Möbel von Emil Pirchan, Otto Struck, Werner Raschke, Hans Schmauck u. anderen sowie einigen Entwürfen für Tapeten, davon einer von Richard Riemerschmid. - Einband etwas beschabt u. mit Rückensignatur, jede Nummer auf der ersten Seite mit Stempel, etwas gebräunt, gegen Ende schwache Feuchtigkeitsspuren im oberen Bereich.‎

Référence libraire : 67115

‎Der junge Ingenieur - Almanach 1966 : Handbuch für Studenten u. Absolventen d. Dt. Ingenieurschulen / hg. vom Studentenverb. Dt. Ingenieurschulen. Red.: Klaus Göppert.‎

‎Dortmund : Krüger, 1965. 196 S. : Ill. 8°. OBroschur.‎

‎Zustand: Zustand: befriedigend.‎

Référence libraire : 10016

‎Der jungen Ehe.‎

‎Bremen, Hermann Müller / Hugo Ernst ohne Jahr (um1930). 1930. 144 S., 1 Bl. Orig.-Halbleinen.‎

‎Erste Ausgabe. - Mit einem Geleitwort von Hermann Tjaden. - Beiträge zu allem, was die junge Hausfrau wissen muß, begleitet von gewerblichen Anzeigen Bremer Fachgeschäfte. - Einband etwas beschabt, Vorsätze etwas stockfleckig, sonst vereinzelt gering fleckig.‎

Référence libraire : 73383

‎Der Junggoldschmied. Ein Lehr- und Werkstattbuch für den Nachwuchs des Goldschmiedehandwerks.‎

‎Stuttgart, Rühle-Diebener 1973. 1973. (1), 192 S., mit zahlreichen s/w Abbildungen. Orig.-Karton.‎

‎5. Auflage.- Titel mit kleinem Fleck. Gutes Exemplar.‎

Référence libraire : 79555

‎Der Katolik in seiner Kirche, oder vollständiges Gebet- und Erbauungsbuch für katholische Christen, im genauen Zusammenhange mit den katholischen Glaubens- und Sittenlehren. Herausgegeben von Thomas Wiser.‎

‎8°. XXII,(2),574,(2) S. Mit 8 Stahlstichen. Holzdeckelband der Zeit mit rotem Samtbezug. Rücken und beide Deckel mit durchbrochenen Silberblechbeschlägen und Silberschließe (sign.: K.W.) mit reichem ornamentalem und floralem Dekor. Goldschnitt. Blaue Vorsätze mit Blindprägung. Sechste Auflage. - Samtbezug berieben; Buchblock gebrochen; vereinzelte Stockfleckchen, ansonsten ordentliches Exemplar in einem bemerkenswerten Einband.‎

‎Der Kaufmannsgeist in literarischen Zeugnissen. Zusammengestellt von Horst Kliemann.‎

‎8°. 78,(2) S., 2 Abbildungen. Orig.-Pappe mit dekorativem Bezugspapier. Erste Ausgabe. - Dreiturmbücherei: Nr. 4.‎

‎Der Konsultationsprozeß. Kirche in der Diskussion zu wirtschaflichen und sozialen Fragen. Ein Reader. Herausgegeben vom Sozialwissenschaftlichen Institut der Evangelischen Kirche in Deutschland im Auftrag der Deutschen Bischofskonferenz und des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland.‎

‎Frankfurt am Main, Gemeinschaftwerk der Evangelischen Publizistik, Abt. Verlag 1997. 473 Seiten, 8° (21 x 15 cm), Softcover, Paperback, Orig.-Pappeinband.‎

‎Guter Zustand. ISBN: 3921766966‎

Référence libraire : 2031234

‎Der Kunstwart. Deutscher Dienst am Geiste. Schriftleitung: Hermann Rinn. Jahrgang 40 (Oktober 1926 bis September 1927).‎

‎München, Callwey, 1926-1927. V, 423; V, 415 S. Mit Notenbeilagen und zahlreichen Abbildungen auf Tafeln. 4° (25 x 19 cm). Original-Leinwand.‎

‎Kompletter Jahrgang der Zeitschrift, beide Halbjahresteile mit Titelei und Inhaltsverzeichnis. - Stellenweise stockfleckig. Gering berieben, Rücken etwas verblaßt. Leichter Kellergeruch.‎

Référence libraire : 27448

‎Der Kunstwart. Monatshefte für Kunst, Literatur und Leben. Schriftleitung: Hermann Rinn. Jahrgang 44 (Oktober 1930 bis September 1931).‎

‎München, Callwey, 1930-1931. X S., 1 Bl., 823 S. Mit zahlreichen teils farbigen Abbildungen im Text und auf Tafeln. 4° (25 x 19 cm). Original-Leinwand.‎

‎Kompletter Jahrgang der Zeitschrift. - Stellenweise stockfleckig. Gering berieben, Rücken etwas verblaßt. Leichter Kellergeruch.‎

Référence libraire : 27449

‎Der Kunstwart. Monatshefte für Kunst, Literatur und Leben. Schriftleitung: Hermann Rinn. Jahrgang 45 (Oktober 1931 bis September 1932).‎

‎München, Callwey, 1931-1932. X S., 1 Bl., 815 S. Mit zahlreichen teils farbigen Abbildungen im Text und auf Tafeln. 4° (25 x 19 cm). Original-Leinwand.‎

‎Kompletter Jahrgang der Zeitschrift. - Stellenweise stockfleckig, ganz vereinzelte Eintragungen. Gering berieben, Rücken etwas verblaßt. Leichter Kellergeruch.‎

Référence libraire : 27450

‎Der Künstlerbund Hagen 1900-1938. Ausstellung der Österreichischen Galerie im Schloß Halbturn, Burgenland 1993. 4to. 287 Seiten. Mit ca. 200 meist farbigen Abbildungen. Orig.-Broschur.‎

‎Der letzte Mohikaner nach J. F. Cooper. (Mit 57 v. 60 farb. Einklebbildern).‎

‎Hahne Holsteinisches Margarinewerk Elbgau, Hahne, von Storch & Co. um 1955. 14 S. (unpagin.), zahlr. farb. 4° Br.‎

Référence libraire : 235771

‎Der Lose Vogel. Eine Monatsschrift. No. 1. (Hrsg. v. Franz Blei).‎

‎Lpz., Demeter, (1912). 4°. S. 1-39(9). OBrosch. (minimal gebräunt, leicht fingerfleckig u. angestaubt, 4 cm langer Rostfleck).‎

‎Raabe, Zeitschriften 8. - Inhalt: Neue Gespräache Goethes mit Eckermann. Aus der Schule geplaudert. Die neuen Männer. Erinnerungen an eine Mode. Der Fortschritt. Divagationen. Penthesileadie. Theorie und Praxis. Ein Besuch im Irrenhaus. Die Wahlparole. Spekulationen. Lektüre. - Am äußeren Rand durchgehend Knitterspuren u. kl. Rostfleck.‎

Référence libraire : 55189AB

Nombre de résultats : 333 086 (6662 Page(s))

Première page Page précédente 1 ... 31 32 33 [34] 35 36 37 ... 983 1929 2875 3821 4767 5713 6659 ... 6662 Page suivante Dernière page