Knaurs kulturfuhrer in farbe deutschland
Droemer knaur 1976 815 pages in12. 1976. Relié. 815 pages.
Referência livreiro : 223007
|
|
Knaurs Naturfuhrer in Farbe
Droemer-Knaur 1978 800 pages in8. 1978. Relié. 800 pages.
Referência livreiro : 222821
|
|
Kobylinsky Il Subcosciente 1924 Tip Marsano Genova Psicoanalisi Freud
M.Kobylinsky, IL SUBCOSCIENTE dall'Illustrazione Medica Italiana Genova, 1924 - Anno VI - N.8 Stab.Tip.G.B.Marsano,Genova, 1924, cm 24,5x17 pp.11, br.ed. con due tavole b/n(Freud e Beethoven). Condizioni di conservazione. Esemplare in buono stato con leggere tracce d'uso e del tempo, br con qualche leggera brunitura, pieghette agli angoli, interni buoni. OPEB.4023 BLU
|
|
KODAK. Brownie. Premo. Graflex.
Paris, Société Anonyme Kodak, 1923, 20 x 14 cm., figuras intercaladas, 111 págs.
|
|
Komponist und Bundesrichter. - Alexander Reichel wurde 1853 in Paris als Sohn von Adolf Reichel (1820 - 1896) und Maria Reichel-Ern geboren. Der westpreussische Vater war nach dem Musikstudium in Berlin als Komponist und Dirigent in Paris und Dresden tätig. Aus gesundheitlichen Gründen zog er 1867 in die Schweiz nach Bern. Dort wirkte er als Dirigent und Direktor der Musikschule. Das Umfeld in dem Alexander Reichel aufwuchs, war international geprägt und in kultureller, gesellschaftlicher wie politischer Hinsicht äusserst anregend. - Alexander Reichel immatrikulierte im Sommer 1872 an der philosophischen Fakultät der Universität Bern. Im Wintersemester 1874/75 wechselte er die Fakultät und studierte Rechtwissenschaften, welche er bereit 1876 abschloss. 1877 erwarb er das Fürsprecherpatent. 1884 eröffnete er in Bern eine eigene Kanzlei. Politisch war Alexander Reichel akitv in der SPS (Sozialdemokratische Partei der Schweiz) tätig. Er wurde 1890 Parteipräsident. An einer Wahl in den Nationalrat scheiterte er knapp. 1905 wurde Reichel als erstes Mitglied der SPS von der Bundesversammlung als Richter ins Bundesgericht gewählt. Er war bis 1920 als Bundesrichter tätig. - Alexander Reichel lernte noch in Dresden das Klavierspiel und das Violoncello. Von 1891 - 1899 wirkte er als Präsident des Cäcilienvereins, dem heutigen Oratorienchor in Bern. Er verfasste Werke für Klavier, Bläser, Chor und arrangierte bekannte Musikstücke für den Hausgebrauch. Reichel befasste sich auch mit musikwissenschaftlichen Fragen und veröffentlichte seine Studien regelmässig in der schweizerischen Musikzeitung.
1830 - 1920. + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden +
Referência livreiro : 6302BB
|
|
Konvolut mit Fotografien und Verkaufsbroschüre zu "Deutsche Volkskunst. Alfred Pawelzik".
Bückeburg, o.J. (ca. 1935-1938). 1935. 1 Heft mit 4 Bll., mit 9 s/w Abbildungen; 11 s/w Fotografien; 1 Postkarteund 1 kartonierten Tischaufsteller.
Referência livreiro : 77128
|
|
Konvolut von 2 (mehrf. gefalt.) Plakaten u. 7 Modeheften für Hutmacherkunst.
1913-1947. Gr.-8°, 4° u. Folio. OBrosch. u. 2 mehrf. gefaltete Plakate (teils leicht berieben, bestoßen, minimal fleckig u. teils mit Knickspuren).
Referência livreiro : 87285AB
|
|
Konvolut von 39 Sonderdrucken.
1937-1976. je ca. 30 S. meist OBrosch. (teils minimal papierbedingt gebräunt).
Referência livreiro : 53204AB
|
|
Konvolut: Pabel-Taschenbücher.
Rastatt in Baden : Pabel, 1960 - ca. 1961. 50 Bde. Es FEHLEN die Bde 28 u. 40! Sonst kpl. Bd 1 - 50 vorhanden. 192 S. 8°. OKt. (Tb). (Pabel-Taschenbuch ; 1 - 50)
Referência livreiro : 18898
|
|
Konvolut: Panorama des Wissens und der Bildung. Eine Sammlung von Leitfaden zum Selbstunterricht: 1. Die Grundlehren der Physik. 2. Geschichts-Chronik. 3. Briefsteller. 4. Leitfaden der Erdkunde. 5. Stenographie.
Reudnitz bei Leipzig, Verlag von A. H. Payne, um 1920. 4°, 278 S.; 6. Zwischenstunde. 7. Praktischer Cursus zum Selbstunterricht in der italienischen Sprache; mit zahlreichen s/w Zeichnungen, Grafiken, Schaubildern, Karten, Bezahlung per PayPal möglich, we accept PayPal, Regalsp. a. Fußschn., Einb. ger. beschabt und ger. bestoßen und eingeschmutzt, altersbed. Bräunungen, ger. Gebr.sp., kartoniert
Referência livreiro : 31843
|
|
Konvolut: Reader's-Digest-Auswahlbücher - mind. 38 Stück.
o.O. : Das Beste, ca. 1950 - 1985. 38 Bücher. 8°. Verschiedene Ausg. u. Aufl. HardCover [OPpbd. u.a.].
Referência livreiro : 13527
|
|
Kopfsprünge. Design erleben im Stadtbad. Design-Ausstellung mit Volker Albus, Brandolini - Büro für Gestaltung, Kunstflug, Stiletto Studios im DesignLabor Bremerhaven vom 12. Januar bis 23. Februar 1992.
Bremerhaven, DesignLabor 1992. 1992. 4°, 45 S. mit zahlreichen s/w Fotos, Orig.-Karton.
Referência livreiro : 106577
|
|
Korea. Die Alten Königreiche.
(München, Hirmer, 1999). 395 S., 2 Bl. Mit zahlreichen teils farbigen Abbildungen. 4°. Original-Pappe.
Referência livreiro : 8370
|
|
Korespondencja marii sklodowskiej-curie z corka irena 1905-1934 wybor
Panstwowy instytut wydawniczy 1978 209 pages in12. 1978. Relié jaquette. 209 pages.
Referência livreiro : 211688
|
|
Kosmos-Ethos.
|
|
Kostbare Goldemaildosen, französisches Silber des 18. Jahrhunderts. Ausstellung Montag, den 22. September 1930 bis Mittwoch, den 24. September 1930 von 9-6 Uhr. Versteigerung Donnerstag, den 25. September 1930 nachmittags 3 Uhr. Hermann Ball Paul Graupe Berlin W 10 Tiergartenstraße 4 Telegramm-Adresse: Buchkunst berlin Fwrnsprecher: Kurfürst 6925 u 6926.
Berlin, Hermann Ball Paul Graupe 1930. 1930. 4° 60 S. mit zahlreichen s/w Abbildungen. Orig.-Karton.
Referência livreiro : 87406
|
|
Kostbarkeiten siebenbürgischer Töpferkunst. Ausstellung zum 80. Geburtstag des Sammlers Hans W. Gabányi. Begleitbuch. Mit einer Einfürhung von Claus Stephani. (Herausgegeben von Helga Gabányi).
München, (Haus des deutschen Ostens), 1998. 224 S., 1 Bl. Mit zahlreichen farbigen Abbildungen. 4° (27 x 20,5 cm). Original-Leinwand mit Schutzumschlag.
Referência livreiro : 32900
|
|
Krauss-Maffei, Dokumente aus dem ersten Jahrzehnt des Werkes. Eine Studie zum 125 jährigen Bestehen der Krauss-Maffei AG 1837-1962.
Krauss Maffei,, 1962. 1. Aufl. 76 S., mit Abb. von alten Urkunden 4° OBrosch, schöner Zust.
Referência livreiro : 7261
|
|
Kreis Bergstrasse. Bearbeitet von W. Einsingbach u.a. 2 Bde. München 1969. 4to. 537 S. u. 887 Abb. a. Taf. Orig.-Leinenbde.
|
|
Kreis Mannheim - Landkreis Mannheim, Bd. 10/III. Die Kunstdenkmäler des Landkreises Mannheim ohne Stadt Schwetzingen. Bearbeitet v. H. Huth u.a. München 1967. 4to. 495 S. Mit 358 Abb. Orig.-Leinenbd.
|
|
Kreuzschwinger. Dynamisches Sitzen - Dynamic Seating. Berlin 2008. 4to. 176 Seiten. Mit 176 teils farbigen Abbildungen. Orig.-Kartoniert.
|
|
Kriegsfolgen und Kriegsverhütung. Herausgegeben von Carl Friedrich von Weizsäcker.
Gr.-8°. (8),698,(6) S. Mit zahlreichen Abbildungen. Dunkelblauer Orig.-Karton. Erste Ausgabe. - Texte von Horst Afheldt, Hans A. Künkel, Alexander Pfau, Erwin Rahner, Klaus Rajewski, Utz-Peter Reich, Hellmuth Roth, Philipp Sonntag und Carl Friedrich von Weizsäcker. - Gutes Exemplar.
|
|
Kriegsfürsorge. Herausgegeben von der Gemeinde Wien.
Wien, im Kriegsjahr 1914. 64 Seiten. Mit einem mehrfach gefalteten Anhang. Originalbroschur. (Etwas fleckig) 22x15 cm
Referência livreiro : 71150
|
|
Kriminal-Illustrierte. Chefredakteur: Wugg Retzer. Nummer 1, 6 und 7 [von 7].
2°. Je Heft 28 bis 32 S. Mit zahlreichen Abbildungen, Illustrationen und Karikaturen. Drei Orig.-Hefte. Kurzlebige Zeitschrift, von der insgesamt nur 7 Nummern erschienen sind. - Beiträge über spektakuläre Kriminalfälle der Zeit, sowie Kriminalgeschichten. Autoren: Fred Hildenbrandt, Otto Gritschneder, Bernhard Zebrowski, Wolfgang Heinrich u.a. - Ordentliche Exemplare. - Zusammen: Euro 40,00.
|
|
Krone. Programm März 1985.
(München. 1985). 30 Seiten. Mit zahlreichen teils farbigen Abbildungen. Farbig ill. Original-Umschlag. 30x21 cm
Referência livreiro : 46219
|
|
Kultur des Handwerks. Die Sammlung Joseph Blatner (1895-1987) im Diözesanmusuem Freising.
(München, Manz, 1993). 91 S. Mit zahlreichen Abbildungen. Gr.-8° (24 x 16,8 cm). Original-Karton.
Referência livreiro : 25547
|
|
Kunst aus venezianischen Palästen. Sammlungsgeschichte Venedigs vom 13. bis 19. Jahrhundert. Katalog d. Ausstellung Bonn 2002-03. 4to. 415 S. Mit 355 farb. Abb. Orig.-Leinenbd.
|
|
Kunst und Kultur am Mittelrhein. Festschrift für Fritz Arens zum 70. Geburtstag. Worms 1982. 4to. 359 S. Mit 205 Abb. Orig.-Leinenbd.
|
|
Kunst und Kultur. 6 Bde. Leipzig & Mannheim 1997-99. 4to. 4224 S. Mit Tausenden v. farb. Abb. Orig.-Leinenbde.
Bd. 1: Von der Höhlenkunst zur Pyramide. Vorzeit und Altertum. Bd. 2: Säulen, Tempel und Pagoden. Kulturen im antike Europa und in Asien. Bd. 3: Herrscher und Heilige. Europäisches Mittelalter und die Begegnung von Orient und Okzident. Bd. 4: Der Glanz der Residenzen. Renaissance und Barock in Europa, Schwarzafrika und Altamerika. Bd. 5: Vernunft, Gefühl und Wirklichkeit. Von der Aufklärung zur Moderne. Bd. 6: Auf dem Weg zur "Weltkultur". Das zwanzigste Jahrhundert.
|
|
Kunst und Kunstgewerbe der Sammlungen Kuppelmayr. München 1896. Folio. 85 S. u. 30 Lichtdrucktaf. mit Hunderten v. Abb. Halbleinenbd.
Der zweite Teil der Sammlungen des 1888 verstorbenen Max Kuppelmayr. Beschrieben werden insgesamt 1040 Objekte.
|
|
Kunsthandwerk im Grassimuseum. Herausgegeben vom Museum des Kunsthandwerks (Grassimuseum) Leipzig.
Leipzig, Graphische Kunstanstalt Günther 1952. 1952. 111 S., mit zahlreichen s/w Abbildungen. Orig.-Karton mit Orig.-Umschlag.
Referência livreiro : 111132
|
|
Kunstlerinnen der russischen Avantgarde. Women-Artists of the Russian Avantgarde.
|
|
KUNSTWERKE AUS DEN STAATLICHEN MUSEEN ZU BERLIN.
(Codice CW/5414) In 8º (28,5 cm) 22 pp. Illustrato con 47 tavole in nero e 12 a colori fuori testo. A fine volume 12 pagine di calendario staccabile in rosso e nero. Mezza tela editoriale, fresco volume. // Mit 59 Tafeln (12 farbige). Am Ende heraustrennbar Kalendarium (12 pp.) Original H-Leinen, in sehr gutem Zustand. ~~~ SPEDIZIONE IN ITALIA SEMPRE TRACCIATA
|
|
Kurverlaufs- und Kurerfolgsbeurteilung. Symposion II. Zusammengestellt und bearbeitet von W. Teichmann.
Bad Wörishofen, Sanitas, (1968). 299 S. Mit zahlreichen Tabellen und Diagrammen. Gr.-8° (24 x 17 cm). Original-Karton.
Referência livreiro : 28549
|
|
Kurzer Aufenthalt. Streifzüge durch literarische Orte. Herausgegeben von Ute Harbusch und Gregor Wittkop.
Gr.-8°. 359,(1) S. Mit 59 Abbildungen. Ziegelrote Orig.-Pappe mit illustriertem Umschlag. Erste Ausgabe. - Beiträge von 67 Autoren. - `Thomas Scheuffelen ist dieses Buch gewidmet, zum 65. Geburtstag und zum Abschied aus Marbach.` - Tadelloses Exemplar.
|
|
Köhlers illustr. Flotten Kalender für 1940. Begründet von Wilhelm Köhler. (Redaktion: Otto F. Schütte). 38. Jahrgang (auf dem Vorderumschlag: 37. Jahrgang).
Minden, Köhler, (1939). 304 S., 8 Bl. Mit 2 farbigen Tafeln, Falttabelle und zahlreichen Abbildungen. 8° (21 x 15 cm). Original-Karton.
Referência livreiro : 37487
|
|
König Drosselbart. Ein Märchen mit neun Steinzeichnungen von Max Slevogt. Berlin, Cassirer 1922. Folio. 16 S. Mit 9 Orig.-Lithographien v. M. Slevogt. Orig.-Halbpergamentbd.
In 360 numerierten u. von M. Slevogt signierten Exemplaren erschienen. Von tadelloser Erhaltung. - Söhn 549-557.
|
|
Königin Sirikit. Juwel ihres Landes.
503 Seiten. 24 x 16 cm. Pappband mit Schutzumschlag (wie neu). ISBN 9786162350160 Bücher de
|
|
Königsbühler Blätter. Heft 1: Fest-Schrift für Lager und Akademie Haselbach.
8°. 40 S. Mit zum Teil farbigen Abbildungen. Orig.-Heft. Mohler 22.7.474. - Ordentliches Exemplar.
|
|
Kösener Corps-Listen 1930. Eine Zusammenstellung der Mitglieder der bestehenden und der nach dem Jahre 1867 suspendierten Corps mit Angabe von Jahrgang, Chargen und Personalien. Für den Hohen Kösener SC-Verband im Auftrage des Deutschen Corpszeitungs-Ausschusses erstmals kritisch bearbeitet von Otto Gerlach, Hasso Borussiae.
Gr.-8°. XIX,(1),1834,(6) S. Goldgepr., grünes Orig.-Leinen mit Deckelvignette. Gutes Exemplar.
|
|
Kürschners Deutscher Gelehrten-Kalender 1966 / hg. von Werner Schuder.
Berlin : de Gruyter, 1966. 2 Bde - Bd 1: A - M. - Bd 2: N - Z u. Reg. IX, 3031 S. 8°. 10. Ausg. Bibl.- Einbd.
Referência livreiro : 39553
|
|
Kürschners deutscher Gelehrten-Kalender 1966. Herausgegeben von Werner Schuder. Zehnte Ausgabe. 2 Bände.
8°. IX,(3),3031,(73) S. Goldgepr., dunkelblaue Orig.-Leinenbände. Inhalt: Verzeichnis der Gelehrten; Nekrolog; Festkalender; Register der Gelehrten nach Fachgebieten; Wissenschaftliche Verlage. - Gutes Exemplar.
|
|
Kürschners deutscher Gelehrten-Kalender 1976. Herausgegeben von Werner Schuder. Zwölfte Ausgabe. 2 Bände.
8°. XIV,4038,(48) S. Goldgeprägte dunkelblaue Orig.-Leinenbände. Inhalt: Verzeichnis der Wissenschaftler; Nekrolog; Festkalender; Register der Wissenschaftler nach ihren Fachgebieten; Wissenschaftliche Verlage. - Gutes Exemplar.
|
|
Kürschners Deutscher Gelehrten-Kalender.
Berlin, de Gryuter. 1 Bd. der Reihe. 8°. OHLwd. (Gebrssprn). - PREIS PRO BAND
Referência livreiro : 7776
|
|
L' oeuvre de Charles Duclos. La confession du Comte de ** . Acajou et Zirphile. Introduction et notes bibliographiques par B de Villeneuve. Ouvrage orné de huit illustrations hors texte
Bibliothèque des curieux 1920 in8. 1920. Broché. frontispice
Referência livreiro : 208131
|
|
L'addobbatore moderno. Raccolta di… tavole disegnate da C. Cima.
Album di cm. 21 x 29, con 50 tavole nitidamente incise. Bella bross. orig. interamente decorata. Ben conservato. Si tratta del quaderno A monograficamente dedicato a: Tappezzieri di questa celebre serie di tavole divisa in 6 quaderni e che rappresentano un'ottima fonte iconografica in materia.
|
|
L'Age Nouveau N. 33 Janvier 1949 Rivista Letteratura Bernanos 8 Tavole
"Rivista letterario - artistica, "L'Age Nouveau" fondateur Marcello Fabbri revue mensuelle d'expressione et d'etude des arts, des lettres et des idé,es N. 33 - Janvier 1949 Paris 1949, cm 23x18, pp. 128 con 8 tavv. in b/n fuori t., brossura ed. Testo in francese. Condizioni di conservazione Esemplare in buone condizioni con tracce d'uso, soggetto a leggero ingiallimento a causa del tipo di carta, alcune leggere bruniture. Angolo inf. della brossura ant. con una minima mancanza. Per maggiori dettagli vedi foto. Numero completo. Per maggiori informazioni sul contenuto vedi foto indice. SETT212.L22252 N "
|
|
L'alfabeto di Francesco Torniello da Novara (1517). Seguito da un confronto coll'Alfabeto di Luca Pacioli.
Cm. 28, pp. xxvii (3) 86. Con le illustrazioni dei caratteri nel testo. Leg. edit. in mezza pelle e cart. rigido con titoli impressi al piatto. Taglio di testa dorato. Entro custodia edit. Perfetta conservazione. Si tratta dell'edizione italiana in tiratura limitata di 90 esemplari numerati (ns. n. 78). Raro e ricercato. Catalogo Mardersteig 178.
|
|
L'alfabeto di Francesco Torniello da Novara (1517). Seguito da un confronto coll'Alfabeto di Luca Pacioli.
Cm. 28, pp. xxviii, 86. Con le illustrazioni dei caratteri nel testo. Leg. edit. in mezza pelle e cart. rigido con titoli in oro. Taglio di testa dorato. Protezione in acetato. Entro custodia edit. Ottima conservazione. Edizione in tiratura limitata di 300 copie fuori commercio fatta in occasione del primo centenario Della Banca Popolare di Novara.
|
|
L'alimentation des animaux à la portée de tous équivalents fourragers
Comité fédératif national de controle laitier 1954 90 pages in8. 1954. Agrafé. 90 pages.
Referência livreiro : 207606
|
|