Professional bookseller's independent website

‎Curiosa‎

Main

Parent topics

‎Literature ‎
Number of results : 12,787 (256 Page(s))

First page Previous page 1 ... 122 123 124 [125] 126 127 128 ... 146 164 182 200 218 236 254 ... 256 Next page Last page

‎FREIHERRN v. REITZENSTEIN Ferdinand‎

‎Die Entwicklungsgeschichte der Liebe. Mit zahlreichen Abbildungen.‎

‎Stuttgart: Franckh'sche Verlagshandlung, 1908 in-8, 111 pages, 23 illustrations. Broché,, bon état.‎

‎Die Entwicklungsgeschichte der Liebe. Mit zahlreichen Abbildungen. (Stuttgart: Franckh'sche Verlagshandlung, 1908) [M.C.: curiosa]‎

Bookseller reference : 960088

Livre Rare Book

Librairie - Galerie Eburnea
Abidjan Côte d'Ivoire Costa de Marfil Costa do Marfim Côte d'Ivoire
[Books from Librairie - Galerie Eburnea]

€15.00 Buy

‎FRERE JEAN‎

‎DU NEUF ET DU VIEUX - contes et mélanges - ETRENNES AUX DELICATS avec frontispice à l'eau-forte-‎

‎BRUXELLES J.BLANCHE 1873-pt.IN8 ,br.214p dos cassé-couv.effrangées-avec manques au 2e.plat‎

‎Il s'agit du premier livre d'Ernest Vauhgan (1841-1929) qui se cache ici derrière un pseudonyme pendant son exil en Belgique depuis la Commune.‎

Bookseller reference : 3304

Livre Rare Book

Livres Anciens Komar
Meounes les Montrieux France Francia França France
[Books from Livres Anciens Komar]

€40.00 Buy

‎FRERE CULPIDON. (HANNON , THEODORE)‎

‎LE MIRLITON PRIAPIQUE : 69 QUATRAINS CONTRE LE SPLEEN.‎

‎EDITION ORIGINALE . Petit in-8 , reliure de toile à motifs, pièce de titre de cuir noir sur le dos dos . ( 76 p.) . Frontispice en avant titre "Culispice folâtre" d'Amédée Lynen. Couverture illustrée conservée. "Au mont Caramel. En la Sacrée Confiserie". Impression par Henry Kistemaeckers, Bruxelles, sans date (1883)‎

‎" Cette artistique plaquette étant exclusivement réservée aux bibliophiles et non mise dans le commerce, n'a pas besoin d'un parrain c'est- à -dire d'un éditeur." Premier plat légèrement taché. Très bon état intérieur.‎

Bookseller reference : 156

Livre Rare Book

A Althée
Marseille France Francia França France
[Books from A Althée]

€400.00 Buy

‎FREYDIER, Avocat à Nismes.-‎

‎Plaidoyé contre l'introduction des Cadenas, ou Ceintures de Chasteté. Nouvelle édition.-‎

‎A Nismes, Chez Estienne Belle Fils, Libraire près le Palais. 1761. In-12 (106 x 156mm) broché, sans couverture, tiré d'un recueil factice, 46 pages. Plaidoyé pour la Demoiselle Marie Lafon, Accusatrice. Contre le Sieur Pierre Berlhe, Accusé, détenu dans les Prisons de la Cour. Rare édition parue 11 ans après l'originale de Montpellier, sur l'imprimé de Montpellier avec permission. Pia, colonnes 1137-1139 semble ne pas avoir connu cette édition. Curiosité: la vignette de la page de titre évoque nettement une ceinture de chasteté.‎

‎Un curiosa peu courant.‎

Bookseller reference : ORD-16305

Livre Rare Book

Librairie Les Vieux Ordinaires
Toulon France Francia França France
[Books from Librairie Les Vieux Ordinaires]

€450.00 Buy

‎FREYDIER.‎

‎Plaidoyer contre l'introduction de cadenas ou ceintures de chasteté. Réimpression textuelle faite sur l'édition originale de 1750 et augmentée d'un avant-propos par Philomneste, junior [d.i. |Gustave Brunet|.] Avec des explications nouvelles, édifiantes et curieuses sur la ceinture de chasteté.‎

‎Montpellier, A la Bibliothèque du Barreau, 1750-1870 [d.i. Bruxelles 1870?],Petit-in 8°. 80 pp. broché, dos muet. Brochure d'origine. Ouvrage curieux et amusant. Agrémenté de 2 planches illustrant les ceintures de chasteté. Un des 100 exemplaires numérotés à la main (non numeroté),non rogné.,dos fragile avec petit manque en queue.‎

‎bon état. Non rogné. Rose 3630. Réimpression textuelle de l'édition originale de 1750 augmentée d'un long avant-propos de Philomneste junior (pseudonyme de Gustave Brunet).Tirage limité à 100 exemplaires sur vergé, celui-ci non justifié.Ce texte est la réimpression de la plaidoirie célèbre d'un procès opposant Marie Lajon à Pierre Berlhé, son mari, accusé de l'avoir forcé à porter une ceinture de chasteté.[Gay (III, 753) ne cite pas cette édition] Cf. Gay-L. III, 753. Rare.‎

Bookseller reference : 20989

Livre Rare Book

Livres Anciens Komar
Meounes les Montrieux France Francia França France
[Books from Livres Anciens Komar]

€70.00 Buy

‎FREIMARK Hans‎

‎Das erotische Element im Okkultismus‎

‎60pp., 2.-3.Auflage, 21cm., "Die Okkulte Welt" nr.90/93, original softcover, text in German in Gothic script, good condition, Q60082‎

‎Fremder Lara Guanti Giovanni (a Cura di)‎

‎Parigi Curiosa, Esoterica Minimale‎

‎Mm 160x240 Volume di pp. 175, cartonato rigido, sovraccoperta editoriale, illustrazioni in bianco e nero. Opera in buone condizioni. SPEDIZIONE IN 24 ORE DALLA CONFERMA DELL'ORDINE.‎

MareMagnum

Salvalibro Snc
Foligno, IT
[Books from Salvalibro Snc]

€22.00 Buy

‎Freud, Sigm‎

‎Beiträge zur Psychologie des Liebeslebens.‎

‎Leipzig, Wien, Zürich, Internationaler Psychoanalytischer Verlag, 1924. Gr.8°. 48 S. Orig. Broschur mit Fronttitel. 1‎

‎Erste Buchausgabe. Enthält: Über einen besonderen Typus der Objektwahl beim Manne / Über die allgemeine Erniedrigung des Liebeslebens / Das Tabu der Virginität. Etwas gebräunt mit Randläsuren. Rücken angeplatzt. Innen Spuren entfernter Anstreichungen. Nicht sehr sauber aufgeschnitten. Selten. Grinstein 10403. Zerfaß & Linke 6, 82. Beiliegend ein Prospekt des IPV zu Freuds Gesammelten Schriften. ----- [Traité sur la psychologie de la vie amoureuse]. Grands in-8°. 48 pp. Brochure originale avec titre sur le premier plat. Premier tirage à part. Légèrement jauni, un peu effrangé, dos fendu. A l'intérieur, traces de notes manuscrites effacées. Pages mal coupées. Rare. Grinstein 10403. Zerfaß & Linke 6, 82.‎

Bookseller reference : 1053B

‎Freud, Sigmund‎

‎Drei Abhandlungen zur Sexualtheorie.‎

‎Leipzig, Wien, Deuticke, 1915. Dritte vermehrte Auflage. Gr.8°. 101 S. Orig.-Interimsbroschur. 3‎

‎Unbeschnitten. Deckel lose. Rücken fehlt teilweise. Randeinrisse.‎

Bookseller reference : 7250A

‎Frey, Ludwig‎

‎Der Eros und die Kunst. Ethische Studien.‎

‎Leipzig, Max Spohr, o.J. [1896]. 8°. 1 Bl., 354 S. Priv. HLeinen (um 1920) mit goldgepr. RTitel. [2 Warenabbildungen]‎

‎Erste Ausgabe dieser wichtigen und umfangreichen kulturhistorischen Studie zur Homosexualität, Keilson-Lauritz beschreibt es als "extensive(n) Versuch einer emanzipativen Kulturgeschichte" (S. 279). Es ist eine Beschreibung der künstlerischen Leistungen berühmter Homosexueller von der Antike bis zu Neuzeit (u.a. von Plato, Catull, Vergil, Martial über Leonhardo da Vinci, Michelangelo, Shakespeare zu Winckelmann, Goethe, Schiller, Byron). Im dritten Teil "Im Jahrhundert der Wissenschaft" werden von Frey ausführlich Zschokke, Hössli, Iffland, Vacano, Hendrichs, Grillparzer und Ulrichs behandelt. Sie letzten beiden S. (353/354) enthalten den "Anhang", ein Verzeichnis der bis 1869 erschienenen Schriften Carl Heinrich Ulrichs und eine "Auflistung der namhaftesten, in der jüngsten Zeit erschienen Schriften über die Urningsnatur". Innendeckel mit hübschem Holzschnitt-Exlibris von Max Menge. Einband nur gering berieben. Erste und letzte Seiten leicht stockfleckig. Gutes Exemplar dieses sehr seltenen und für die Schwulengeschichte bedeutenden Werks. Herzer 0340; Richter III, 184; Hergemöller 242f.; Keilson-Lauritz S. 279-281 (recht ausführlich zu Bedeutung und Rezeption). --------------- English description available on request. Traduction française sur demande.‎

Bookseller reference : 3784B

‎FRICHET (Henry).-‎

‎Amours et plaisirs de Paris au XIXe siècle. Préface par Guy de La Batut.‎

‎P., Astra, (1932), in 12 broché, 318 pages ; couverture défraichie avec manque angulaire au premier plat.‎

‎.......................... Photos sur demande..........................‎

Bookseller reference : 46054

‎Friedrich Ludwig Boschke‎

‎Les sept jours de la création‎

‎Laffont 1976 in8. 1976. Reliure editeur. 308 pages. envois en suivi pour la france et l'etranger Très Bon Etat‎

Bookseller reference : 170647

Livre Rare Book

Livres-sur-sorgue
Isle-sur-la-sorgue France Francia França France
[Books from Livres-sur-sorgue]

€9.70 Buy

‎FRIGARA (Xavier) et LI (Hélène)‎

‎Tradition Astrologique Chinoise: Initiation Aux Clefs Orientales Du Destin‎

‎Editions Dangles 1978 in8. 1978. Broché. 189 pages. Bon Etat intérieur propre‎

Bookseller reference : 100059651

Livre Rare Book

Livres-sur-sorgue
Isle-sur-la-sorgue France Francia França France
[Books from Livres-sur-sorgue]

€9.70 Buy

‎Fried, Edrita‎

‎Konfliktsituationen in Liebe und Sexualität.‎

‎München, Lichtenberg, 1967. 8°. 336 S. Orig.-Broschur mit Front- und RTitel.‎

‎Die bekannte amerik. Psychotherapeutin geht den Ursachen sexueller Unzulänglichkeit nach u. entschlüsselt Impotenz, Frigidität und sexuelle Perversionen als Folge von Fehlentwicklungen in der Ich-Bildung. Umschlag leicht berieben.‎

Bookseller reference : 2461A

‎Friedan, Betty‎

‎Der Weiblichkeitswahn. Ein vehemneter Protest gegen das Wunschbild von der Frau.‎

‎Reinbek, Rowohlt, 1966. 8°. 287 S. Orig.-Leinen.‎

‎Erste dt. Ausgabe. Bestseller seiner Zeit über die Frau als Objekt eines sexuellen Warenaustausches. Leicht lichtrandig.‎

Bookseller reference : 4802A

‎Friedlaender, Ludwig. / Petronius‎

‎Petronii. Cena Trimalchionis. Mit deutscher Übersetzung und erklärenden Anmerkungen.‎

‎Leipzig, S. Hirzel, 1891. 8°. 327 S. (ab S. 198 die Anmerkungen). Interimsbroschur.‎

‎Erste Ausgabe. In einem Studienexemplar: Unbeschnitten. Bindung komplett gelöst. Umschlag mit Einrissen und Fehlstellen. Insgesamt angestaubt.‎

Bookseller reference : 10075A

‎FRIETHOFF C. O.P.‎

‎Engelen en duivelen‎

‎109pp., in de reeks "Waarheid en leven. Psychosophische verhandelingen", enkele stempeltjes‎

‎Frischauer, Paul‎

‎Knaurs Sittengeschichte der Welt.‎

‎Gütersloh, Bertelsmann, o. J. 3 Bände. Gr.8°. Ca. 1200 S. mit über 500 Abb. und 12 Farbtafeln. Rotes Orig.-Kunstleder mit reicher Goldprägung.‎

‎Bd. I. Vom Paradies bis Pompeji. Bd. II. Von Rom bis zum Rokoko. Bd. III. Von Paris bis zur Pille. Umfangreiches, reich illustriertes Kompendium. Gering berieben.‎

Bookseller reference : 678B

‎Frischauer, Paul‎

‎Knaurs Sittengeschichte der Welt. Vom Paradies bis Pompeji.‎

‎Zürich, Droemer, 1968. Gr. 8°. 400 S. Orig.-Leinen mit RTitel.‎

‎Mit 177 Abbildungen und 4 Farbtafeln. Frisches Exemplar.‎

Bookseller reference : 6046A

‎FROMAGET, Nicolas. ?-1759]‎

‎Le Cousin de Mahomet‎

‎A Constantinople [Paris?] "sans date [1781?], in-12 illustré, 2 parties reliées en 1 volume : 1f. (titre illustrée), 213p.; et 260p. :: Exemplaire avec le titre illustrée pour le tome 1 (et non pour le 2), et 4 (de 6?) planches par Clavereau, gravées par Fessard (2 au tome 1 et 2 au tome 2). :: Barbier 1, 801 pour l'édition originale de 1742 à Constantinople [Paris] sous le titre : Le Cousin de Mahomet, ou la Folie salutaire; Cioranescu 18e, 29878, donne aussi 1742 mais à Leyde. :: Fromaget fut secrétaire du marquis de Voyer d'Argenson. :: Reliure postérieure, 19e, demi-cuir. Plats et coins frottés. Exemplaire manipulé, feuillets tachés ou maculés, perte d'un coin avec texte au tome 2 (feuillet G3, p.77). "‎

Bookseller reference : 22128

Livre Rare Book

Librairie Transatlantique
Montréal Canada Canadá Canadá Canada
[Books from Librairie Transatlantique]

€101.88 Buy

‎FROEBEL Fr. Dr‎

‎Un été à la campagne - Correspondance de deux jeunes parisiennes recueillie par un auteur à la mode‎

‎Paris, Cercle du livre précieux, collection Le cabinet rose et noir, 1960. In-8 (20 x 13 cm) reliure éditeur en pleine basane noire à décor doré sur le dos et le plat supérieur, xxvi p. de postface, 198 p., XXII p. 11 feuillets d'illustrations (style ombres découpées). Exemplaire numéroté.‎

Bookseller reference : 23793

Livre Rare Book

Librairie ancienne Philippe Lucas
Lyon France Francia França France
[Books from Librairie ancienne Philippe Lucas]

€30.00 Buy

‎FROEBEL Fr. Dr‎

‎Un été à la campagne - Correspondance de deux jeunes parisiennes recueillie par un auteur à la mode‎

‎Paris, Cercle du livre précieux, collection Le cabinet rose et noir, 1960. In-8 (20 x 13 cm) reliure éditeur en pleine basane noire à décor doré sur le dos et le plat supérieur, xxvi p. de postface, 198 p., XXII p. 11 feuillets d'illustrations (style ombres découpées). Exemplaire numéroté.‎

MareMagnum

Livres Anciens Lucas Philippe
France Francia França France
[Books from Livres Anciens Lucas Philippe]

€30.00 Buy

‎Frusta, Giovanni [d.i. Carl Aug. Fetzer.]‎

‎Der Flagellantismus und die Jesuitenbeichte. Historisch-psychologische Geschichte der Geißelungs-Institute, Kloster-Züchtigungen und Beichtstuhl-Verirrungen aller Zeiten. Nach dem Italienischen. Neudruck der Originalausgabe Leipzig und Stuttgart 1834.‎

‎Wien, Privatdruck des Wiener Bibliophilen-Verlages, 1925. 8°. VII, 264 S. Orig.-Broschur mit Front- und RTitel.‎

‎Numeriertes Exemplar einer beschränkten Auflage. Guter Nachdruck der seltenen Orig.-Ausgabe von 1834. Dieses berühmte Werk beschreibt die Geschichte sowie die verschiedenen Ausprägungen und Praktiken des religiösen Flagellantismus. Geordnet nach Orden und 'führenden' Persönlichkeiten. Die Broschur etwas berieben und mit Randläsuren, an den Kapitalen eingerissen. Papierbedingt gebräuntes Exemplar, aber sonst gutes, unbeschnittenes Exemplar. Hayn-Got. IX, 174, vgl. auch Hayn-Got II, 293 (mit ausführlichem Inhaltsverzeichnis).----------------- English description available on request. Traduction française sur demande.‎

Bookseller reference : 2807B

‎Frusta, Giovanni [d.i. Carl Aug. Fetzer.]‎

‎Der Flagellantismus und die Jesuitenbeichte. Historisch-psychologische Geschichte der Geißelungs-Institute, Kloster-Züchtigungen und Beichtstuhl-Verirrungen aller Zeiten. Nach dem Italienischen. Neudruck der Originalausgabe Leipzig und Stuttgart 1834.‎

‎Wien, Privatdruck des Wiener Bibliophilen-Verlages, 1925. 8°. VII, 264 S. HLeder mit Lederecken. Rückentitel: Tyndall, Der Schall.‎

‎Numeriertes Exemplar (hier nicht) einer beschränkten Auflage. Nachdruck der seltenen Orig.-Ausgabe von 1834. Dieses berühmte Werk beschreibt die Geschichte sowie die verschiedenen Ausprägungen und Praktiken des religiösen Flagellantismus. Geordnet nach Orden und 'führenden' Persönlichkeiten. Und offenbar so heikel, dass ein Vorbesitzer es mit dem Einband eines physikalischen Werks tarnte. Einband berieben, Rückenkanten stärker beschabt. Am Vorsatz gelockert. Papierbedingt gebräunt. Hayn-Got. IX, 174, vgl. auch Hayn-Got II, 293 (mit ausführlichem Inhaltsverzeichnis).--------------------- English description available on request. Traduction française sur demande.‎

Bookseller reference : 8982A

‎Fruttero Lucentini‎

‎Il libro dei nomi di battesimo - la giusta guida al nome giusto‎

‎In 8° br. pp. 207, ben tenuto‎

‎Frédérik Ravez‎

‎CHARMES‎

‎CHARMES Frédérik Ravez, Photographe Charmes, c'est la rencontre d'un photographe, d'un corps de femme et de la lumière.... volume relié, 21cmx21cm, texte + photographies érotiques tirage à 1000 exemplaires Patrick Bertrand, 1996‎

Bookseller reference : CZC-5105

Livre Rare Book

Livres & Autographes
Lille France Francia França France
[Books from Livres & Autographes]

€25.00 Buy

‎Frédérik Ravez‎

‎CHARMES‎

‎CHARMES Frédérik Ravez, Photographe Charmes, c'est la rencontre d'un photographe, d'un corps de femme et de la lumière.... volume relié, 21cmx21cm, texte + photographies érotiques tirage à 1000 exemplaires Patrick Bertrand, 1996‎

Bookseller reference : CZC-5105

Livre Rare Book

Livres & Autographes
La Madeleine France Francia França France
[Books from Livres & Autographes]

€25.00 Buy

‎FUCHS (Eduard)‎

‎Geschichte der erotischen Kunst in Einzeldarstellungen. Band I - Das zeitgeschichtliche Problem. Band II - Das individuelle Problem (1-2).‎

‎München, A. Langen, 1928. 3 vol. in-4, rel. d’éditeur toile ocre titrée, XXII-412, VII-439 et VIII-400 pp., texte allemand, plus de 1300 ill. in et h.-t., en noir ou en couleurs.‎

‎Toile très lég. tachée. Bonne condition de l'ensemble, complet en 3 vol..‎

Bookseller reference : 565195

Livre Rare Book

Librairie Le Trait d'Union
Troyes France Francia França France
[Books from Librairie Le Trait d'Union]

€115.00 Buy

‎FUCHS Eduard‎

‎Geschichte der erotischen Kunst .‎

‎München: Verlag Albert Langen, sd in-4, xxiv-412 p., 385 ill. n/b., 36 pl. coul. Reliure demi toile amateur, dos muet.‎

‎Geschichte der erotischen Kunst . (München: Verlag Albert Langen, s.d. [c. 1900]). [M.C.: art, érotisme, curiosa]‎

Bookseller reference : 960307

Livre Rare Book

Librairie - Galerie Eburnea
Abidjan Côte d'Ivoire Costa de Marfil Costa do Marfim Côte d'Ivoire
[Books from Librairie - Galerie Eburnea]

€69.00 Buy

‎FUCHS Eduard‎

‎Illustrationen aus dem Erotische Element in der Karikatur.‎

‎Leipzig: Privatdruck, 1927 in4. 6 feuillets n.c., 39 illustrations contrecollées sur fort papier noir, 4 feuillets n.c. Cartonnage d'édit. (deuxième plat détaché). Un des 500 exemplaires numérotés. Caricatures à caractère érotique.‎

‎Illustrationen aus dem Erotische Element in der Karikatur. (Leipzig: Privatdruck, 1927). [M.C.: curiosa, caricature, beaux arts, érotisme, livre illustré]‎

Bookseller reference : 961200

Livre Rare Book

Librairie - Galerie Eburnea
Abidjan Côte d'Ivoire Costa de Marfil Costa do Marfim Côte d'Ivoire
[Books from Librairie - Galerie Eburnea]

€61.00 Buy

‎Fuchs, Edouard‎

‎Lélément érotique dans la caricature. Un document à lhistoire des meurs publiques. Traduction autorisée avec 223 incisions et 33 planches hors texte. Impression privée. "Cet ouvrage - une impression privée de la maison C. W. Stern - n'est pas destiné à la vente publique. Une reimpression n'aura pas lieu."‎

‎Vienne, C.W. Stern 1906. VI, 259 pages. Original half leather binding. (Parially used). 29x21 cm‎

‎* Eduard Fuchs (* 31. Januar 1870 in Göppingen; ? 26. Januar 1940 in Paris) war ein marxistischer Kulturwissenschaftler, Historiker, Schriftsteller und Kunstsammler. Er wuchs als Sohn eines kleinen Kaufmanns auf, trat 1886 in die damals verbotene Sozialistische Arbeiterpartei (die Vorgängerorganisation der SPD) ein und wirkte als führendes Mitglied im radikalsozialistischen Liederverein Carmina. Für ein Flugblatt, das er im Januar 1888 herausgab und worin er Kaiser Wilhelm als ?preußischen Massenmörder? bezeichnete, wurde er zu fünf Monaten Haft verurteilt. E. Fuchs war 1888 Gründungsmitglied des Vereins der Handlungsgehilfen in Stuttgart. Wegen seiner politischen Tätigkeit wurde er von einem Spitzel denunziert, was fünf Monate Haft wegen Verbreitung verbotener sozialistischer Schriften zur Folge hatte. Fuchs fand im August 1890 zunächst als Anzeigenleiter, dann als Redakteur bei der sozialdemokratischen Münchener Post Anstellung. Im April 1892 gestaltete er die 1.-Mai-Ausgabe der satirischen Zeitschrift Süddeutscher Postillon. Seine politischen Äußerungen als Redakteur brachten eine Reihe von Anklagen: 1894 wegen ?Aufreizung zu Gewalttätigkeiten?, 1897 wegen des Gedichts Enthüllungen (sechs Monate Haft), 1898 wegen Majestätsbeleidigung in Nürnberg (zehn Monate Haft). E. Fuchs verfasste in dieser Zeit sein Buch Karikatur der europäischen Völker. Fünf Tage Haft erhielt er, weil er einen Wirt geohrfeigt hatte, der sozialdemokratische Plakate abriss. 1901 erfolgte sein Umzug nach Berlin, wo er als Redakteur bei der Zeitung Vorwärts seine Tätigkeit weiterführte. Für den Verlag gab er mehrere illustrierte Festnummern zum 1. Mai, Sozialistengesetz, 8. März und zu Ostern heraus. In parteiinternen satirischen Zeitschriften kritisierte er den Revisionismus von Bernstein und David. 1913 wurde er Vorstandsmitglied im Deutschen Hilfsverein für die politischen Gefangenen und Verbannten Russlands, in dem auch Karl Liebknecht mitarbeitete. Vom 11. Februar bis 3. Mai 1914 reiste er zusammen mit dem Künstler Max Slevogt nach Ägypten. Als Gegner der sozialdemokratischen Burgfriedenspolitik brach er mit der SPD. Im Sommer 1917 verhandelte er mit den Bolschewiki in Stockholm. 1918 war er Gründungsmitglied des Spartakusbundes. Durch einen Brief Rosa Luxemburgs legitimiert, führte er mit Lenin Gespräche über die Gründung der III.Internationale. 1919 war Fuchs Gründungsmitglied der KPD. Es verband ihn eine enge Freundschaft zu Franz Mehring (nach Mehrings Tod war er sein Nachlassverwalter) und August Thalheimer. Im Juni 1923 war Fuchs Gründungsmitglied der Gesellschaft der Freunde des neuen Rußland und nahm am 15. Mai 1924 an der Neugründung des westeuropäischen Sekretariats der III. Internationale (WES) teil, bei dem er die Funktion des Finanzverwalters übernahm. Er beteiligte sich im August 1925 an der Aktion ?Hände weg von China? der Internationalen Arbeiterhilfe. Im März 1926 wirkte er mit an einem Aufruf von Intellektuellen für eine Enteignung der Fürsten. 1927 war er im Kuratorium für die Kinderheime der Roten Hilfe und protestierte gegen die Zerstörung der Heinrich Vogeler-Fresken im Barkenhoff. 1927/28 setzte sich Fuchs dafür ein, dass Heinrich Brandler und andere KPD-Funktionäre, die KPD-intern als ?Rechte? galten, wieder in die Parteiführung aufgenommen werden sollten. Als das scheiterte, brach seine Freundschaft mit Wilhelm Pieck. Am 22. Mai 1928 forderte er in einem Brief an den Komintern-Führer Bucharin, er solle seinen Einfluss gegen die schädliche Politik der KPD geltend zu machen und mahnte: ?Sobald Fehler nicht mehr rein theoretisch bleiben, sondern sich in der unmittelbaren Praxis auswirken, dauert es immer Monate, ja mit unter sogar Jahre, bis die Arbeiter wieder neues Vertrauen gewonnen haben?? und setzte sich für Jacob Walcher ein: ?Als Gewerkschafter überragt Walcher überhaupt alle um mehr als Haupteslänge?. 1928 trat er aus der KPD aus und schloss sich 1929 der Kommunistischen Partei-Opposition (KPO) an, die er mit einem regelmäßigen Monatsbeitrag von 250 bis 500 Reichsmark unterstützte. 1929 gab er die gesammelten Werke von Franz Mehring heraus. Als Mitarbeiter gewann er Leo Borochowicz und August Thalheimer, von denen er überzeugt war, ?dass sie jeden Grad von Selbständigkeit im Denken? gegenüber der großen Idee des Sozialismus besitzen, wie ihn Franz Mehring von sich selbst forderte?. 1933 nach der nationalsozialistischen ?Machtergreifung? floh Fuchs nach Frankreich. Seine Kunstsammlung, die vor allem viele impressionistische Werke (Max Liebermann, Max Slevogt) sowie Gemälde, Zeichnungen und nahezu sämtliche Lithographien von Honoré Daumier enthielt, seine Villa und seine einmalige Graphiksammlung wurden von den Nationalsozialisten beschlagnahmt und in drei Auktionen bei Rudolph Lepke in Berlin und einer weiteren bei C. G. Boerner in Leipzig versteigert. Im Pariser Exil unterstützte er seine Freunde der KPO; dort war Fuchs u. a. mit Walter Benjamin befreundet. Im Sommer 1939 orientierte er sich zur KPO-Minderheitsrichtung. Fuchs starb am 26. Januar 1940 in Folge einer Angina Pectoris und wurde am 29. Januar 1940 auf dem Friedhof Père Lachaise beerdigt, wo auch die Kämpfer der Pariser Kommune und der revolutionäre Künstler Honoré Daumier ruhen. Bereits zuvor hatte sich Fuchs' Gesundheitszustand verschlechtert. Eine geplante und bereits organisatorisch vorbereitete Reise in die Vereinigten Staaten kam nicht zustande. (Quelle Wikipedia)‎

Bookseller reference : 141921

‎Fuchs, Eduard‎

‎Ein vormärzliches Tanzidyll. Lola Montez in der Karikatur. Mit 90 Illustrationen und Beilagen.‎

‎Berlin, Frensdorf, o. J. [1904.]. 4°. 182 S. HLeinen mit montierter Deckelvignette.‎

‎"Das fesselnd geschriebene Werk mit seinen zahlreichen Karikaturen, z. T. von ersten Künstlern der Epoche, erweckt das bekannte historische Possenspiel zu neuem Leben." (Hayn-Got. V,152 nach dem Verlagsprospekt.) Die Abbildungen teils über Doppelseiten. Einband berieben, Kanten bestossen. Papierbedingt etwas lichtrandig, Vorsätze fingerfleckig. Etwas gelockert und 1 Seite aus der Bindung.‎

Bookseller reference : 2381A

‎Fuchs, Eduard‎

‎Geschichte der erotischen Kunst. Das individuelle Problem. Mit 350 Illustr. u. 51 Beilagen.‎

‎München, Langen, o.J. [1923]. 4°. VII, 440 S. mit sehr zahlreichen Abb. und Taf. Orig.-Leinen mit Front- und RTitel. (= Geschichte der erot. Kunst in Einzeldarstellungen, 2. Bd.)‎

‎Erste Ausgabe. Fundierter und überaus reich illustrierter Klassiker zur Geschichte der erotischen Kunst. Einband berieben und leicht lichtrandig. Innen papierbedingt leicht gebräunt, sonst jedoch gutes Exemplar.‎

Bookseller reference : 2861A

‎Fuchs, Eduard‎

‎Geschichte der erotischen Kunst. Erweiterung und Neubearbeitung des Werkes "Das erotische Element in der Karikatur" mit Einschluß der ernsten Kunst. Mit 385 Illustrationen und 36 Beilagen.‎

‎München, Langen, o. J. [1912]. 4°. XXII, 412 S. mit 385 Illustrationen und 36 Beilagen. Orig.-Leinen mit Front- u RTitel.‎

‎Umfangreicher und bis heute informativer Klassiker. Einband etwas berieben und leicht fleckig. Buchblock gebrochen, dadurch gelockert, eine Lage gelöst, eine Seite lose. Papierbedingt etwas gedunkelt.‎

Bookseller reference : 6240A

‎Fuchs, Eduard‎

‎Geschichte der erotischen Kunst. Erweiterung und Neubearbeitung des Werkes "Das erotische Element in der Karikatur" mit Einschluß der ernsten Kunst. Mit 385 Illustrationen und 36 Beilagen.‎

‎Berlin, Hofmann & Comp. 1908. 4°. XXII, 412 S. mit 385 Illustrationen und 36 Beilagen. Orig.-Leinen mit Front- u RTitel.‎

‎Erste Ausgabe dieses umfangreichen und bis heute informativen Klassikers. Einband berieben, leicht angeschmutzt und lichtrandig. Innen gutes Exemplar.‎

Bookseller reference : 4792A

‎Fuchs, Eduard‎

‎Illustrierte Sittengeschichte. Vom Mittelalter bis zur Gegenwart. 2. Band: Die galante Zeit. 484 S., 429 Illustr. und 65 Beilagen.‎

‎München, Albert Langen, o. J. [1909-1912]. 4°. Orig.-Velourbezug mit montierter Deckelvignette. (= 2ter Bd. von 3 Bde. u. 3 Erg.-Bde.)‎

‎Klassiker der Sittengeschichte, hier als Studienexemplar: Einband berieben und angestaubt. Durch das Gewicht schwach gelockert. Papierbedingt gleichmäßig gedunkelt.‎

Bookseller reference : 10366A

‎Fuchs, Eduard‎

‎Illustrierte Sittengeschichte. Vom Mittelalter bis zur Gegenwart. 2. Band: Die galante Zeit. 484 S., 429 Illustr. und 65 Beilagen.‎

‎München, Albert Langen, o. J. [1909-1912]. 4°. Orig.-HLeder. (= 2ter Bd. von 3 Bde. u. 3 Erg.-Bde.)‎

‎Klassiker der Sittengeschichte, hier als Studienexemplar: Einband stark berieben und beschabt, Kapitale mit Fehlstelle. Etwas gelockert. Papierbedingt gleichmäßig gedunkelt.‎

Bookseller reference : 10368A

‎Fuchs, Friedrich (Text)‎

‎Venus. Götterliebe I. [und] II.‎

‎Berlin, Willy Kraus Verlag, 1904. 2 Hefte. 4°. 16 und 16 S. Unbeschnittene Büttenumschläge mit montierten Deckelillustration. Durch ein Stoffband gebunden. [= Venus. Die Apotheose des Weibes. Der weibliche Schönheitstypus in der bildenden Kunst. 2. und 3. Lieferung].‎

‎Einzelhefte des umfangreich kunstgeschichtlich orientierten Werkes. Umschläge etwas lädiert, gebräunt und berieben. Etwas fleckig.‎

Bookseller reference : 10776A

‎Fuchs, Hanns‎

‎Claire. Ein masochistischer Roman in Tagebuchblättern und Briefen.‎

‎Berlin, Barsdorf, 1903. 8°. 219 S. und 2 S.Verlagsanz. Pappvband mit aufgez. Illustration der Orig.-Broschur.‎

‎Erste Ausgabe. Klassiker zum Thema und rar. Mit Gebrauchsspuren: Einband berieben und etwas fleckig. Schnitt, Titel und erste Seiten braunfleckig. Generell gedunkelt und angestaubt. Polunbi 31 ("eingezogen; unbrauchbar zu machen").‎

Bookseller reference : 9809A

‎Fukwel [sic] [d.i. Alphonse Momas]‎

‎Fruits Verts. [Gefolgt von:] Examen subi par Mademoiselle Flora. À l'effet d'obtenir son Diplôme de Putain.‎

‎Amsterdam, o. V., 1933 [vermutl. Losfeld, um 1955]. 8°. 128 S. und eine ganzseitige erot. Illustration. Orig.-Broschur mit Deckeltitel "Grandes & Petites Filles par Fukwel". [5 Warenabbildungen]‎

‎Rare klandestine Ausgabe, ohne klassischen bibliographischen Nachweis. Der Autorenname ist vermutlich absichtlich falsch und auch der Deckeltitel ist verwirrend (Grandes & Petites Filles statt: Petites et Grandes Filles). Der bloc "parisolympiapress" (com) bespricht diese Ausgabe ausführlich und listet alle bibliographischen Einträge P. Kearneys zu diesem Titel auf, der diese Ausgabe jedoch auch nicht kennt. Gemeinsam kommen sie zu der Überzeugung: "You will note that none of the above are entitled Grandes & Petites Filles, as the first two title words are reversed in the original, in addition there is no record of an Amsterdam 1933 edition. Having raised these questions with Pat Kearney, his sage advise is that this hotch potch is most likely a Losfeld Clandestine title, and therefore probably dates around the mid 1950's." Einband nur leicht berieben. Seiten unbeschnitten. Gutes Exemplar der seltenen Ausgabe. Sonst nicht bei Dutel et all.‎

Bookseller reference : 9670A

‎FULBERT (F.)‎

‎Dresseuses d'hommes - dialogues intimes‎

‎Paris, Leroy / SNEL, Coll. des Orties Blanches, 1975. In-8 (225x145mm) broché, 210 p. Ill. de Jim Black. Bon état général.‎

Bookseller reference : 22797

Livre Rare Book

Librairie Ancienne Laurencier
Bordeaux France Francia França France
[Books from Librairie Ancienne Laurencier]

€50.00 Buy

‎Fumagalli Giuseppe‎

‎Chi l'ha detto ? tesoro di citazioni italiane e straniere di origine letteraria e storica ordinate e annotate da G.F.‎

‎In 16° leg. edit. sov. pp. 848, ben tenuto‎

‎FUNCK-BRENTANO, F.‎

‎Retif de la Bretonne. Portraits et documents inedits.‎

‎Paris, A. Michel (« Âmes et Visages dAutrefois »), 1928. in-8°, 415 pages, portrait, illustrations hors texte N&B, -, broche, couverture.‎

‎Exemplaire non coupe. [CA32-6]‎

Bookseller reference : 13496

Livre Rare Book

Librairie Pique-Puces
Belfort France Francia França France
[Books from Librairie Pique-Puces]

€26.40 Buy

‎FUNCK-BRENTANO, F.‎

‎Retif de la Bretonne. Portraits et documents inedits.‎

‎in-8°, 415 pages, portrait, illustrations hors texte N&B, -, broche, couverture. Exemplaire non coupe. [CA32-6]‎

MareMagnum

Pique-Puces
BELFORT, FR
[Books from Pique-Puces]

€24.00 Buy

‎Funke, Jaromir‎

‎Fotograf und Theoretiker der modernen tschechoslowakischen Fotografie.‎

‎Leipzig, Fotokinoverlag, 1986. 8°. 112 S. Illustr. Orig.-Pappband.‎

‎;Mit 101 Abildungen und einer Einführung. Leicht berieben und bestossen.‎

Bookseller reference : 3415A

‎Furetière, Antoine‎

‎Unsere biederen Stadtleut. Deutsch von Erich Meyer.‎

‎Leipzig, Deutsche Verlagsactiengesellschaft, 1905. 1.-3. Tsd. 8°. VIII, 122 S., 3 Bll. Vlgs.-Anzeigen. Orig.-Pappband mit Front- und RTitel. (=Romanische Meistererzähler, herausgegeben von Friedrich S. Krauss, V. Band). 3‎

‎Einband etwas berieben und gebräunt. Sonst innen gut.‎

Bookseller reference : 3656B

‎Furrya, Sophia‎

‎Les Geôles de Dentelles. Avec 16 héliogravures par Jim Black [Pseud. für Luc Lafnet].‎

‎Paris, Collection des Orties Blanches, o. J. Hier: unbez. Reprint [70er Jahre]. 8°. 210 S. und 16 Taf. mit flagellantischen Illustrationen. Orig.-Leinen mit goldgepr. Rücken- u. Fronttitel.‎

‎Einband leicht berieben, Vorderdeckel mit kl. Fleck. Innen etw. gelockert, sonst gut.‎

Bookseller reference : 1313B

‎Fuyuki, Hattori‎

‎Classical Nude. Contemporary Nudes.‎

‎Tokyo, Bijutsu Shuppan-Sha, Ltd. 1994. 4° (34,5 x 26 cm). 52 nn. S. mit ganz- und doppelseitigen Aktfotofrafien in Farbe. Illustrierter Pappband mit Front- und RTitel. [6 Warenabbildungen]‎

‎Erste Ausgabe. Fuyuki entfaltet mit seinen dunkel-melancholische Frauenakten einen suggestiven Reiz von Körperlichkeit und Vergänglichkeit. Einband leicht berieben, insgesamt sehr gutes Exemplar. ------------------ Fuyuki, Hattori. Classical Nude. Contemporary Nudes. Tokyo, Bijutsu Shuppan-Sha, Ltd. 1994. 4° (34,5 x 26 cm). 52 nn. pp. with full- and double-page nude photographs in colour. Illustrated cardboard binding. First edition. Fuyuki's dark-melancholic nudes of women unfold a suggestive charm of corporeality and transience. Binding a little bit rubbed, otherwise a fine copy.‎

Bookseller reference : 4031B

‎Félix (Anne).‎

‎Fuchsia.‎

‎paris Denoël 1981 1 Un fort volume broché de format in 8° de 260 pp.; couverture illustrée.‎

‎Bon état. Peu fréquent. Voir photo.‎

Bookseller reference : 13588

Livre Rare Book

Librairie Daniel Sciardet
Allemans du Dropt France Francia França France
[Books from Librairie Daniel Sciardet]

€15.00 Buy

‎Félix NOGARET‎

‎Le fond du sac ou recueil de contes en vers et en prose & de pièces fugitives. Sur papier de Chine‎

‎Paris, Leclere, libraire éditeur Paris, Leclere, libraire éditeur 1866. In-8 broché, couverture verte, de XLI + 172 pages. Frontispice,11 vignettes sur cuivre en en-têtes par Duplessis Bertaux, culs-de -lampes et lettres ornées. Double état des vignettes sur cuivre. Un des 30 exemplaires imprimé sur papier de Chine. Exemplaire grand de marge. La couverture verte est abîmée avec manque en dos. Un mouillure très pâle au bas de quelques feuillets. Mérite une reliure.‎

‎Toutes les expéditions sont faites en suivi au-dessus de 25 euros. Expédition quotidienne pour les envois simples, suivis, recommandés ou Colissimo.‎

Bookseller reference : 132350

Livre Rare Book

Librairie Gil - Artgil SARL
Rodez France Francia França France
[Books from Librairie Gil - Artgil SARL]

€150.00 Buy

Number of results : 12,787 (256 Page(s))

First page Previous page 1 ... 122 123 124 [125] 126 127 128 ... 146 164 182 200 218 236 254 ... 256 Next page Last page