Site indépendant de libraires professionnels

‎Drame‎

Main

Nombre de résultats : 15 878 (318 Page(s))

Première page Page précédente 1 ... 300 301 302 [303] 304 305 306 ... 307 308 309 310 311 312 313 314 315 316 317 ... 318 Page suivante Dernière page

‎Wedekind Frank:‎

‎Franziska. Ein modernes Mysterium in f�nf Akten.‎

‎Georg M�ller M�nchen 1912. Georg M�ller, M�nchen, 1912. unknown‎

Référence libraire : 229290

Biblio.com

Buchantiquariat Clerc Fremin
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Livres de Buchantiquariat Clerc Fremin]

800,00 € Acheter

‎Wedekind Frank:‎

‎Fr�hlings Erwachen - Eine Jugendtrag�die. Der Marquis von Keith - Eine Kom�die‎

‎Wilhelm Goldmann Verlag M�nchen 1951. Wilhelm Goldmann Verlag, M�nchen, 1951. unknown‎

Référence libraire : 240291

Biblio.com

Buchantiquariat Clerc Fremin
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Livres de Buchantiquariat Clerc Fremin]

800,00 € Acheter

‎Wedekind Frank:‎

‎Fr�hlings Erwachen - Eine Jugendtrag�die. Der Marquis von Keith - Eine Kom�die‎

‎Wilhelm Goldmann Verlag M�nchen 1951. Wilhelm Goldmann Verlag, M�nchen, 1951. unknown‎

Référence libraire : 209828

Biblio.com

Buchantiquariat Clerc Fremin
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Livres de Buchantiquariat Clerc Fremin]

1 200,00 € Acheter

‎Wedekind Frank:‎

‎Fr�hlings Erwachen‎

‎Reclam Philipp jun. Stuttgart 1990. Reclam Philipp jun. Stuttgart, 1990. unknown‎

Référence libraire : 98410

Biblio.com

Buchantiquariat Clerc Fremin
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Livres de Buchantiquariat Clerc Fremin]

520,00 € Acheter

‎Wedekind Frank:‎

‎Prosa Dramen Verse Band II.‎

‎Europ�ischer Buchclub Stuttgart 1957. Europ�ischer Buchclub, Stuttgart, 1957. unknown‎

Référence libraire : 217434

Biblio.com

Buchantiquariat Clerc Fremin
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Livres de Buchantiquariat Clerc Fremin]

1 000,00 € Acheter

‎Wedekind Frank‎

‎Spring Awakening Playscripts‎

‎London: Calder & Boyars Ltd. 1969. Book. Good. Paperback. First Edition. 8vo - over 7�" - 9�" tall. Calder & Boyars Ltd. Paperback‎

Référence libraire : 033516 ISBN : 0714506346 9780714506340

Biblio.com

Fireside Bookshop
United Kingdom Reino Unido Reino Unido Royaume-Uni
[Livres de Fireside Bookshop]

5,71 € Acheter

‎Wedekind Frank:‎

‎St�cke. Der Ausgabe wurde die Gesamtausgabe in neun B�nden zugrundegelegt 1924 von Artur Kutscher und Richard Friedenthal. Fr�hlings Erwachen Die Fl�he Der Schmerzenstanz Erdgeist Die B�chse der Pandora Der Kammers�nger Der Marquis von Keith Das Sonnenspektrum.‎

‎Albert Langen Georg M�ller M�nchen 1970. Albert Langen, Georg M�ller, M�nchen, 1970. unknown‎

Référence libraire : 245569

Biblio.com

Buchantiquariat Clerc Fremin
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Livres de Buchantiquariat Clerc Fremin]

1 200,00 € Acheter

‎Wedekind, Frank‎

‎Die Fuerstin Russalka & Fruehlings Erwachen‎

‎Two book bound into one: 1903 edition of Fruehlings Drwachen & 1897 edition of Die Fuerstin Russalka. Paper and printing are different in each section. 2nd book contains previous owners plate on f.e.p. Binding is professional, in grey cloth, gold embossed lettering on spine and marbled page ends. 1" split in the cloth on the upper portion of front hinge, otherwise VG + Text is in German.‎

‎Wedekind, Frank‎

‎Die Zensur. Theodizee in einem Akt. 3. Auflage.‎

‎München, Georg Müller, o.J. [1912]. 8°, 68 Seiten (unaufgeschnitten und unbeschnitten). Orig.Karton im Zweifarbendruck (rot/schwarz).‎

‎Kapital geklebt. Sonst schönes Exemplar. Beiliegend: Ders., Die Büchse der Pandora. Tragödie in drei Aufzügen mit einem Prolog. München, Georg Müller 1919. Orig.Karton. - Kapital leicht eingerissen, Hinterdeckel fleckig, papierbedingt gebräunt, Widmung auf Vorsatz.‎

Référence libraire : 21354

‎Wedekind, Frank‎

‎Franziska. Ein modernes Mysterium in fünf Akten. 4. Auflage.‎

‎München, Georg Müller, 1913. 8°, 181 Seiten. Orig.Halbleinen mit hübschem Überzugspapier, Goldprägung, 3seitigem Farbschnitt und Lesebändchen.‎

‎Rücken leicht gebräunt, minimal berieben, 2 Namen auf Vorsatz. Beiliegend: Ders., Der Marquis von Keith. Schauspiel in fünf Aufzügen (1900). München, Georg Müller 1921. - Kapital mit Fehlstelle, Rücken oben aufgeplatzt, 2 Namen auf Vorsatz, papierbedingt gebräunt.‎

Référence libraire : 17834

‎Wedekind, Frank‎

‎Gesammelte Werke. Band 1 - 9. Geleitwort: Artur Kutscher. Nachwort: Joachim Friedenthal.‎

‎München ; Leipzig : G. Müller, 1920 - 1921. Band 1-6: 14.-16. Tsd., Bd. 7: 9.-11. Tsd., Bd. 8: 11.-13. Tsd., Bd. 9: 1.-3. Tsd.; 385, 249, 240, 266, 231, 374, 324, 331, 469 S.; 8° , brauner Org.-Leinen mit Deckelvignette und Rückentitel [2 Warenabbildungen]‎

‎Die Rücken sind gleichmäßig aufgehellt, Vortitel sind gestempelt, wenige Seiten bestoßen, 2 Bände mit schwachem Fleck am Kopfschnitt, 1 Band mit Fleck am seitl. Schnitt (Tinte?).‎

Référence libraire : 24302

‎Wedekind, Frank‎

‎Herakles. Dramatisches Gedicht in drei Akten.‎

‎München, Georg. Müller, 1917. 132 S. 19 cm. OPp. mit RSch.‎

‎Erste Ausgabe (WG 2, 52). - Rücken gebräunt/hellfleckig, VDeckel leicht lichtspurig; im Ganzen gutes Exemplar‎

Référence libraire : 69629

‎Wedekind, Frank‎

‎Herakles. Dramatisches Gedicht in drei Akten. Mit 20 Steinzeichnungen von Edwin Scharff. (Welttheater. Meisterdramen mit Originalgraphik, Vierter Band).‎

‎München: Georg Müller 1920. 127 (2) S., mit 20 s/w Orig. Lithographien. Lex 8° Orig.-Ppbd. *Nr. 172 von 330 numerierten Exemplaren *mit goldgeprägtem Deckel- und Rückenschild auf farbig-gemustertem Bezugspapier *Einband an Kanten und Ecken etwas bestossen, Papier und Vorsätze leicht stockfleckig*.‎

Référence libraire : 233000

‎Wedekind, Frank‎

‎Musik. Sittengemälde in vier Bildern.‎

‎München, Albert Langen, 1908. 8°, 109 Seiten (unaufgeschnitten und unbeschnitten). Orig.Karton.‎

‎Erste Ausgabe WG 27. - Der fragile Einband mit Ein- und Ausrissen, teils geklebt, fleckig, Schnitt stockfleckig, Hinterdeckel und mehrere Seiten im Rand leicht eingeschlitzt. Beiliegend: Ders., In allen Sätteln gerecht. Komödie in einem Aufzuge. München, Georg Müller 1910. 67 Seiten. - Einband leicht fleckig und eingerissen, 2 Namen auf Vorsatz.‎

Référence libraire : 21355

‎Wedekind, Frank‎

‎Simson oder Scham und Eifersucht. Dramatisches Gedicht in drei Akten. 4.-8. Tsd.‎

‎München, Georg Müller, 1920. 8°, 96 Seiten, Titel im Zweifarbendruck (schwarz/rot). Orig.Pappband mit Kopffarbschnitt.‎

‎Beiliegendes Verlagsfaltblatt. - Name auf Vorsatz, papierbedingt leicht gebräunt. Beiliegend: Ders., König Nicolo oder So ist das Leben. sowie Ders., Tod und Teufel (Totentanz). Drei Szenen (1905). - Rücken angeplatzt, Name auf Vorsatz.‎

Référence libraire : 21356

‎Wedekind, Frank‎

‎Werke. (Hrsg. von Erhard Weidl). 2 Bde. (= komplett).‎

‎(München), Hugendubel, ( 2001). 840; 821 DünndruckS. 19,5 cm. OPp.‎

‎1: Gedichte und Lieder. Prosa. Frühlings Erwachen und die Lulu-Dramen; 2: Der Kammersänger. der Marquis von Keith König Nicolo. Karl Hetmann. Tod und Teufel. Musik. Die Zensur. Oaha. Der Stein der Weisen. Schloß Wetterstein. Franziska. - Frei von Lesespuren, gutes und sauberes Exemplar‎

Référence libraire : 95356

‎WEGMANN Ita‎

‎Erinnerung an Ita Wegmann Herausgegeben vom Klinisch-Therapeutischen Institut Arlesheim Weihnachten 1945.‎

‎(Privatdruck Arlesheim). (1945). 72 Seiten. Mit einer Porträttafel. (Anfangs mit einigen Kugelschreiber-Unterstreichungen u. Bleistiftanmerkungen). Beiger, titelvergoldeter Original-Leinwand-Einband (Etwas wellig) 24x19 cm‎

‎* Erste Ausgabe. Selten ! Beiträge von Hilma Walter; Ch. Wegman; Eberhard Schickler; Norbert Glas; Grete Bockholt; Alexander Leoir; Erich Kirchner; Nora von Badlitz u. Madeline von Deventer. ----- Maria Ita Wegman (* 22. Februar 1876 in Karawang bei Batavia (Niederländisch-Indien, heute Jakarta, Indonesien); ? 4. März 1943 in Arlesheim (Schweiz), zeitlebens Ita Wegman genannt), war als Ärztin eine zentrale Gestalt der anthroposophischen Medizin, die sie zusammen mit Rudolf Steiner begründete. 1921 gründete die sozial engagierte Frauenärztin eine anthroposophische Privatklinik in Arlesheim, aus der die heutige Klinik Arlesheim hervorging. Dort entwickelte sie auch die Rhythmische Massage als anthroposophisch geprägte Richtung der Klassischen Massage. Von 1923 bis 1935 gehörte sie dem Vorstand der Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft an und leitete die Medizinische Sektion der zugehörigen Freien Hochschule für Geisteswissenschaft am Goetheanum in Dornach. Am 14. April 1935 wurde sie auf der Generalversammlung der Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft aus der Gesellschaft ausgeschlossen. 1948 ? fünf Jahre nach ihrem Tod ? wurde der Beschluss posthum als ungerechtfertigt wieder aufgehoben... Wegman interessierte sich schon in den 1910er Jahren für Steiners gelegentliche Anregungen zu einer anthroposophisch ausgerichteten alternativen Medizin, und im März und April 1920 war sie als Vortragende an dem dreiwöchigen ?Ersten Ärztekurs? beteiligt, bei dem Steiner erstmals ausführlich die Grundlagen der künftigen Anthroposophischen Medizin entwickelte. Am 27. September 1920 kaufte sie für ein geplantes Sanatorium für 65.000 Franken eine Liegenschaft in Arlesheim bei Basel, in unmittelbarer Nähe des Goetheanums, des Zentrums der anthroposophischen Bewegung in Dornach. Am 8. Juni 1921 eröffnete sie ihr anthroposophisches Sanatorium (heute Klinik Arlesheim). Zur Eröffnung erschien auch der in der Nähe wohnende Steiner, der anregte, dem Krankenhaus die Bezeichnung Klinisch-Therapeutisches Institut zu geben. In dem Sanatorium, für das sich im Laufe der Zeit der von Steiner vorgeschlagene Name einbürgerte, konnten zwölf bis fünfzehn Patienten aufgenommen werden. Parallel dazu und eng an Wegmans Institut angeschlossen, entstand eine Heilmittelfabrikation, aus der die spätere Internationale Laboratorien AG und schließlich die heutige Weleda AG hervorging. 1922 gründete Wegman, ebenfalls in Arlesheim, das heilpädagogische Heim Haus Sonnenhof für ?seelenpflege-bedürftige? Kinder. Begründung der Anthroposophischen Medizin: Bei der Begründung der Anthroposophischen Medizin war Wegman Steiners engste Mitarbeiterin. Zunächst unregelmäßig, später täglich, kam Steiner zu Visiten in Wegmans Klinik, um die Krankengeschichten der jeweiligen Patienten durchzugehen, den Therapieverlauf zu kontrollieren und Vorschläge für die Therapie zu machen. Nach der Visite besprach er sich mit Wegman und ihren Assistenzärzten und gab Ratschläge zur medizinischen Behandlung. Am 28. Dezember 1923 betraute er Wegman mit der Leitung der Medizinischen Sektion der frisch gegründeten Freien Hochschule für Geisteswissenschaft am Goetheanum. Zugleich wurde sie zur Schriftführerin des Vorstands der Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft (AAG) bestimmt. Am 1. Januar 1924 stellte Steiner Wegman in den Mittelpunkt der Esoterischen Schule, die durch ihre Anregung 1924 erneut entstanden sei. Am 11. März 1924 erschien das erste und einzige Rundschreiben für Ärzte, das von Steiner und Wegman gemeinsam unterzeichnet war. Zugleich gab Steiner bekannt, dass Wegman künftig Meditationen geben werde, eine Auszeichnung, die er seiner Frau stets versagte. Liebesbeziehung mit Steiner: Aus Wegmans privilegiertem Zugang zu Steiner, mit dem sie seit 1907 ein ?freundschaftliches Schüler-Lehrer-Verhältnis? hatte, entstand eine Liebesbeziehung, die im Sommer 1924 schwärmerische Züge annahm und durch die Liebesbriefe Steiners an seine Freundin dokumentiert ist. Steiner deutete die Beziehung zu Wegman karmisch und behauptete, sie hätten beide zur Zeit des Philosophen Aristoteles ein gemeinsames Leben geführt. Wegman soll laut Steiner in einem Vorleben zudem eine Persephone-Priesterin gewesen sein und wurde von ihm auch mit ?Meine liebe Mysa-Ita? angeschrieben. Steiner entwarf für Wegman den Bauplan für ihr eigenes Wohnhaus, das 1924 bezugsfertig wurde.(Quelle Wikipedia)‎

Référence libraire : 146967

‎WEGMANN Ita‎

‎Erinnerung an Ita Wegmann Herausgegeben vom Klinisch-Therapeutischen Institut Arlesheim Weihnachten 1945.‎

‎(Privatdruck Arlesheim). Weihnachten 1945. 72 Seiten. Mit drei Bildtafeln. Illustrierte Originalbroschur. (Teils mit Gebrauchsspuren). 1x15 cm‎

‎* Erste Ausgabe. Selten ! Beiträge von Hilma Walter; Ch. Wegman; Eberhard Schickler; Norbert Glas; Grete Bockholt; Alexander Leoir; Erich Kirchner; George Adams, Nora von Badlitz u. Madeline von Deventer. ----- Maria Ita Wegman (* 22. Februar 1876 in Karawang bei Batavia (Niederländisch-Indien, heute Jakarta, Indonesien); ? 4. März 1943 in Arlesheim (Schweiz), zeitlebens Ita Wegman genannt), war als Ärztin eine zentrale Gestalt der anthroposophischen Medizin, die sie zusammen mit Rudolf Steiner begründete. 1921 gründete die sozial engagierte Frauenärztin eine anthroposophische Privatklinik in Arlesheim, aus der die heutige Klinik Arlesheim hervorging. Dort entwickelte sie auch die Rhythmische Massage als anthroposophisch geprägte Richtung der Klassischen Massage. Von 1923 bis 1935 gehörte sie dem Vorstand der Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft an und leitete die Medizinische Sektion der zugehörigen Freien Hochschule für Geisteswissenschaft am Goetheanum in Dornach. Am 14. April 1935 wurde sie auf der Generalversammlung der Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft aus der Gesellschaft ausgeschlossen. 1948 ? fünf Jahre nach ihrem Tod ? wurde der Beschluss posthum als ungerechtfertigt wieder aufgehoben... Wegman interessierte sich schon in den 1910er Jahren für Steiners gelegentliche Anregungen zu einer anthroposophisch ausgerichteten alternativen Medizin, und im März und April 1920 war sie als Vortragende an dem dreiwöchigen ?Ersten Ärztekurs? beteiligt, bei dem Steiner erstmals ausführlich die Grundlagen der künftigen Anthroposophischen Medizin entwickelte. Am 27. September 1920 kaufte sie für ein geplantes Sanatorium für 65.000 Franken eine Liegenschaft in Arlesheim bei Basel, in unmittelbarer Nähe des Goetheanums, des Zentrums der anthroposophischen Bewegung in Dornach. Am 8. Juni 1921 eröffnete sie ihr anthroposophisches Sanatorium (heute Klinik Arlesheim). Zur Eröffnung erschien auch der in der Nähe wohnende Steiner, der anregte, dem Krankenhaus die Bezeichnung Klinisch-Therapeutisches Institut zu geben. In dem Sanatorium, für das sich im Laufe der Zeit der von Steiner vorgeschlagene Name einbürgerte, konnten zwölf bis fünfzehn Patienten aufgenommen werden. Parallel dazu und eng an Wegmans Institut angeschlossen, entstand eine Heilmittelfabrikation, aus der die spätere Internationale Laboratorien AG und schließlich die heutige Weleda AG hervorging. 1922 gründete Wegman, ebenfalls in Arlesheim, das heilpädagogische Heim Haus Sonnenhof für ?seelenpflege-bedürftige? Kinder. Begründung der Anthroposophischen Medizin: Bei der Begründung der Anthroposophischen Medizin war Wegman Steiners engste Mitarbeiterin. Zunächst unregelmäßig, später täglich, kam Steiner zu Visiten in Wegmans Klinik, um die Krankengeschichten der jeweiligen Patienten durchzugehen, den Therapieverlauf zu kontrollieren und Vorschläge für die Therapie zu machen. Nach der Visite besprach er sich mit Wegman und ihren Assistenzärzten und gab Ratschläge zur medizinischen Behandlung. Am 28. Dezember 1923 betraute er Wegman mit der Leitung der Medizinischen Sektion der frisch gegründeten Freien Hochschule für Geisteswissenschaft am Goetheanum. Zugleich wurde sie zur Schriftführerin des Vorstands der Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft (AAG) bestimmt. Am 1. Januar 1924 stellte Steiner Wegman in den Mittelpunkt der Esoterischen Schule, die durch ihre Anregung 1924 erneut entstanden sei. Am 11. März 1924 erschien das erste und einzige Rundschreiben für Ärzte, das von Steiner und Wegman gemeinsam unterzeichnet war. Zugleich gab Steiner bekannt, dass Wegman künftig Meditationen geben werde, eine Auszeichnung, die er seiner Frau stets versagte. Liebesbeziehung mit Steiner: Aus Wegmans privilegiertem Zugang zu Steiner, mit dem sie seit 1907 ein ?freundschaftliches Schüler-Lehrer-Verhältnis? hatte, entstand eine Liebesbeziehung, die im Sommer 1924 schwärmerische Züge annahm und durch die Liebesbriefe Steiners an seine Freundin dokumentiert ist. Steiner deutete die Beziehung zu Wegman karmisch und behauptete, sie hätten beide zur Zeit des Philosophen Aristoteles ein gemeinsames Leben geführt. Wegman soll laut Steiner in einem Vorleben zudem eine Persephone-Priesterin gewesen sein und wurde von ihm auch mit ?Meine liebe Mysa-Ita? angeschrieben. Steiner entwarf für Wegman den Bauplan für ihr eigenes Wohnhaus, das 1924 bezugsfertig wurde.(Quelle Wikipedia)‎

Référence libraire : 147025

‎WEGMANN Ita - DAEMS Willem F‎

‎Ita Wegman. Züricher Zeit 1906 - 1920. Erste ärztliche Krebsbehandlung mit der Mistel. Mit einem Aufsatz von Ita Wegman.‎

‎Philosophisch-Anthroposophischer Verlag am Goetheanum. Dornach / Schweiz. 1986. 72 Seiten. Mit drei Bildtafeln. Illustrierte Originalbroschur. (Teils mit Gebrauchsspuren). 1x15 cm‎

‎* Maria Ita Wegman (* 22. Februar 1876 in Karawang bei Batavia (Niederländisch-Indien, heute Jakarta, Indonesien); ? 4. März 1943 in Arlesheim (Schweiz), zeitlebens Ita Wegman genannt), war als Ärztin eine zentrale Gestalt der anthroposophischen Medizin, die sie zusammen mit Rudolf Steiner begründete. 1921 gründete die sozial engagierte Frauenärztin eine anthroposophische Privatklinik in Arlesheim, aus der die heutige Klinik Arlesheim hervorging. Dort entwickelte sie auch die Rhythmische Massage als anthroposophisch geprägte Richtung der Klassischen Massage. Von 1923 bis 1935 gehörte sie dem Vorstand der Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft an und leitete die Medizinische Sektion der zugehörigen Freien Hochschule für Geisteswissenschaft am Goetheanum in Dornach. Am 14. April 1935 wurde sie auf der Generalversammlung der Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft aus der Gesellschaft ausgeschlossen. 1948 ? fünf Jahre nach ihrem Tod ? wurde der Beschluss posthum als ungerechtfertigt wieder aufgehoben... Wegman interessierte sich schon in den 1910er Jahren für Steiners gelegentliche Anregungen zu einer anthroposophisch ausgerichteten alternativen Medizin, und im März und April 1920 war sie als Vortragende an dem dreiwöchigen ?Ersten Ärztekurs? beteiligt, bei dem Steiner erstmals ausführlich die Grundlagen der künftigen Anthroposophischen Medizin entwickelte. Am 27. September 1920 kaufte sie für ein geplantes Sanatorium für 65.000 Franken eine Liegenschaft in Arlesheim bei Basel, in unmittelbarer Nähe des Goetheanums, des Zentrums der anthroposophischen Bewegung in Dornach. Am 8. Juni 1921 eröffnete sie ihr anthroposophisches Sanatorium (heute Klinik Arlesheim). Zur Eröffnung erschien auch der in der Nähe wohnende Steiner, der anregte, dem Krankenhaus die Bezeichnung Klinisch-Therapeutisches Institut zu geben. In dem Sanatorium, für das sich im Laufe der Zeit der von Steiner vorgeschlagene Name einbürgerte, konnten zwölf bis fünfzehn Patienten aufgenommen werden. Parallel dazu und eng an Wegmans Institut angeschlossen, entstand eine Heilmittelfabrikation, aus der die spätere Internationale Laboratorien AG und schließlich die heutige Weleda AG hervorging. 1922 gründete Wegman, ebenfalls in Arlesheim, das heilpädagogische Heim Haus Sonnenhof für ?seelenpflege-bedürftige? Kinder. Begründung der Anthroposophischen Medizin: Bei der Begründung der Anthroposophischen Medizin war Wegman Steiners engste Mitarbeiterin. Zunächst unregelmäßig, später täglich, kam Steiner zu Visiten in Wegmans Klinik, um die Krankengeschichten der jeweiligen Patienten durchzugehen, den Therapieverlauf zu kontrollieren und Vorschläge für die Therapie zu machen. Nach der Visite besprach er sich mit Wegman und ihren Assistenzärzten und gab Ratschläge zur medizinischen Behandlung. Am 28. Dezember 1923 betraute er Wegman mit der Leitung der Medizinischen Sektion der frisch gegründeten Freien Hochschule für Geisteswissenschaft am Goetheanum. Zugleich wurde sie zur Schriftführerin des Vorstands der Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft (AAG) bestimmt. Am 1. Januar 1924 stellte Steiner Wegman in den Mittelpunkt der Esoterischen Schule, die durch ihre Anregung 1924 erneut entstanden sei. Am 11. März 1924 erschien das erste und einzige Rundschreiben für Ärzte, das von Steiner und Wegman gemeinsam unterzeichnet war. Zugleich gab Steiner bekannt, dass Wegman künftig Meditationen geben werde, eine Auszeichnung, die er seiner Frau stets versagte. Liebesbeziehung mit Steiner: Aus Wegmans privilegiertem Zugang zu Steiner, mit dem sie seit 1907 ein ?freundschaftliches Schüler-Lehrer-Verhältnis? hatte, entstand eine Liebesbeziehung, die im Sommer 1924 schwärmerische Züge annahm und durch die Liebesbriefe Steiners an seine Freundin dokumentiert ist. Steiner deutete die Beziehung zu Wegman karmisch und behauptete, sie hätten beide zur Zeit des Philosophen Aristoteles ein gemeinsames Leben geführt. Wegman soll laut Steiner in einem Vorleben zudem eine Persephone-Priesterin gewesen sein und wurde von ihm auch mit ?Meine liebe Mysa-Ita? angeschrieben. Steiner entwarf für Wegman den Bauplan für ihr eigenes Wohnhaus, das 1924 bezugsfertig wurde.(Quelle Wikipedia)‎

Référence libraire : 147052

‎WEHRLIN, A‎

‎Hinter den Kulissen. Theatererinnerungen.‎

‎Hamburg, Rufu, 1927. 173 S., 1 Bl. OLwd (gebräunt, Deckel etwas verformt).‎

Référence libraire : 1067663

‎Weichenmayr, Franz‎

‎Dramatische Handlung und Aufbau in Hebbels Herodes und Marianne‎

‎1973. (Bausteine zur Geschichte der deutschen Literatur ; 24)‎

‎Nachdruck (Sändig: 1973) der Ausgabe M. Niemeyer Verlag, Halle / Saale 1929. 100 Seiten und 5 Tafeln. --- Original-Broschur (vorgebundener beschnittener Buchblock). Zustand d. Sändig-Bücher: ungebraucht; meistens neu, mind. sehr gut erhalten!‎

Référence libraire : 14146

‎Weider Ben & S. Forshufvud‎

‎Assassination at St. Helena Revisited‎

‎New York: John Wiley 1978. 555 pp. Former owner's name and bookplate on front end-paper.A couple of small stains to rear end-paper. An investigation into Napoleon's death at St. Helena. . First Edition. Hard Cover. Good/Good. 8vo - over 7�" - 9�" tall. John Wiley Hardcover‎

Référence libraire : 11188 ISBN : 0471126772 9780471126775

Biblio.com

J A Johnson Books
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Livres de J A Johnson Books]

14,81 € Acheter

‎Weidman Jerome & Abbott George‎

‎Fiorello!‎

‎Popular Library G500 1960. First printing in Near Fine condition. Mass Market Paperback. Near Fine. Popular Library G500 Paperback‎

Référence libraire : 0083895

Biblio.com

Massoglia Books
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Livres de Massoglia Books]

4,23 € Acheter

‎Weidman Jerome and George Abbott; Music by Jerry Bock; Lyrics by Sheldon Harnick.‎

‎TENDERLOIN: A New Musical Comedy based on the novel by Samuel Hopkins Adams.‎

‎New York: Random House A Random House Play 1961. Illustrated by b&w two-page cast photo and two plates in text. Fireside Theatre Book Club edition. c.1960-1 synopsis lyrics book. Blue cloth and topstain with navy spine tilting. 8vo. pp. 144. Very Good/Very Good-/No price in mylar. Traces of edgewear to binding small dampstain to topstain in sunned jacket spine and rear with shallow chips and tears at folds. 'Photoplay' of the two act first performance 10/17/60 quickly following Fiorello! 11/23/59 which received both a Tony and Pullizer in 1960. New York: Random House (A Random House Play), (1961). hardcover‎

Référence libraire : OWBTEN115070

Biblio.com

OLD WORKING BOOKS & Bindery (Est. 1994)
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Livres de OLD WORKING BOOKS & Bindery (Est. 1994)]

21,15 € Acheter

‎Weiert Otto:‎

‎Das Cornichon-Buch 1934-44.‎

‎Holbein Verlag Basel 1945. Holbein Verlag, Basel, 1945. unknown‎

Référence libraire : 235735

Biblio.com

Buchantiquariat Clerc Fremin
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Livres de Buchantiquariat Clerc Fremin]

800,00 € Acheter

‎WEIGAND, Wilhelm‎

‎Florian Geyer Ein deutsches Trauerspiel in fünf Akten. Neue Ausgabe‎

‎München, Leipzig, Georg Müller, 1904. 1. Aufl., 143 S., unbeschnitten Orig.-Broschur, 8°‎

‎Einband schwach lichtrandig, sonst gut erhaltenes Expl., zweizeilige handschriftliche Widmung und Signatur des Autors auf Vorsatz,‎

Référence libraire : 10688

‎WEIGEL, Hans‎

‎Barabbas oder Der fünfzigste Geburtstag. Eine tragische Revue in drei Akten.‎

‎Wien, Alfred Ibach (1946). 143 S., OBrosch., papierbed. gebräunt, Umschlag mit kl. Einriss.‎

Référence libraire : EDzz7019

‎Weigel, Hans‎

‎Barabbas oder Der fünfzigste Geburtstag. Eine tragische Revue in drei Akten.‎

‎Wien, Alfred Ibach Verlag, 1946. 8°. 143 S. Orig.-Broschur. Erste Ausgabe. Einband etwas gebräunt.‎

Référence libraire : 18409

‎WEIGHT Marion Logan.‎

‎Biblical Costume with Adaptations for Use in Plays.‎

‎London: SPCK 1936. In four parts: 1.Palestinian; 2.Roman Costume. The Wise Men and Angels; 3.Hebrew Egyptian Assyrian and Persian; 4.Beard Making Stencilling Papier Mache Properties Wings and Armour. Pp.32/21/31/22 many b/w figure illustrations owners label Rev.James Murray to inside front board. Green cloth rubbed. G. . London: SPCK, 1936. hardcover‎

Référence libraire : 32565

Biblio.com

Chilton Books
United Kingdom Reino Unido Reino Unido Royaume-Uni
[Livres de Chilton Books]

11,42 € Acheter

‎Weightman Gavin‎

‎Bright Lights Big City : London Entertained 1830-1950‎

‎London: Collins & Brown. Fine in Fine dust jacket. 1992. First Edition. Hardcover. 1855851318 . New book unmarked and unread with only slight rubbing to dj. 160 pp illustrated throughout on the LWT tv series.; 9 x 10." . Collins & Brown hardcover‎

Référence libraire : 3293 ISBN : 1855851318 9781855851313

Biblio.com

B-Line Books
Canada Canadá Canadá Canada
[Livres de B-Line Books]

11,85 € Acheter

‎Weigley Russell‎

‎The Age of Battles‎

‎Bloomington: Indiana University Press 1991. 579 pp. The quest for decisive Warfare from Breitenfeld to Waterloo. First Edition. Hard Cover. Very Good/Very Good. 8vo - over 7�" - 9�" tall. Indiana University Press Hardcover‎

Référence libraire : 1784

Biblio.com

J A Johnson Books
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Livres de J A Johnson Books]

10,58 € Acheter

‎Weilen, Josef‎

‎Dolores. Drama in fünf Aufzügen von Josef Weilen.‎

‎Stuttgart, J. G. Cotta'sche Buchhandlung 1874. (6) 148 Seiten, 8° (19,5 x 12,5 cm), Orig.-Broschur.‎

‎In Frakturschrift gedruckt. - Einband leicht randrissig und etwas stärker staubfleckig. Schnitt teilweise stärker randrissig (Seiten unsauber von Hand aufgeschnitten). Papier geringfügig braunfleckig. Sonst guter Zustand.‎

Référence libraire : 41834

‎Wein J.:‎

‎Ein hartes Herz. Volksst�ck in 2 Akten. 1.-6. Auflage‎

‎A. Vollmer Recklinghausen 1909. A. Vollmer, Recklinghausen, 1909. unknown‎

Référence libraire : 234475

Biblio.com

Buchantiquariat Clerc Fremin
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Livres de Buchantiquariat Clerc Fremin]

1 200,00 € Acheter

‎Weinmann Heinz‎

‎Don Juan 2003: Eros Et SIDA Theatre‎

‎Montreal: VLB. Fine. 1993. First Printing. Soft Cover. 2890055337 . About new book unmarked in unmarked crisp card covers; 179 pp en francais. . VLB paperback‎

Référence libraire : 19238 ISBN : 2890055337 9782890055339

Biblio.com

B-Line Books
Canada Canadá Canadá Canada
[Livres de B-Line Books]

13,54 € Acheter

‎WEINRICH, F.J. vertaald door MOENS, Wies.‎

‎danser van Onze Lieve Vrouw.‎

‎Antwerpen, De Sikkel, 1930 Gebrocheerd, originele uitgeversomslag - houtsnede door Prosper De Troyer, 14.5x11 cm., 31 pp.‎

‎Een klein mirakelspel naar het Duits van Weinrich F.J.‎

Référence libraire : 415

Livre Rare Book

ERIK TONEN BOOKS
Antwerpen Belgium Bélgica Bélgica Belgique
[Livres de ERIK TONEN BOOKS]

45,00 € Acheter

‎Weinrich, Franz Johannes‎

‎Columbus - Ein Trauerspiel - Reihe Die neuen Dramen, 1923 Erstausgabe‎

‎Bühnenvolksbund, Frankfurt/M., 1923. 89 S. Fraktur. Einband sehr leicht angeschmutzt, Seiten etwas angebräunt, sonst (sehr) gut und sauber. Erstausgabe. Franz Johannes Weinrich (1897 in Hannover; 1978 in Ettenheim) war ein deutscher Schriftsteller und Dichter. Er publizierte auch unter dem Pseudonym Heinrich Lerse. 8° Erstausgabe Pappband‎

Référence libraire : 3s366

‎Weinstein Arnold‎

‎Red Eye Of Love a Comedy‎

‎New York: Grove Press. Very Good. 1962. First Edition First Printing. Card Covers. 8" x 5.25" First printing stated. 92pp plus 4pp monochrome plates of the New York production of the play by John Wulp. Minor general wear. Weysprings Books is a member of the Independent Online Booksellers Association IOBA and subscribes to the Association's Code of Ethics. . Grove Press unknown‎

Référence libraire : 003013

Biblio.com

Weysprings Books, IOBA, PBFA
United Kingdom Reino Unido Reino Unido Royaume-Uni
[Livres de Weysprings Books, IOBA, PBFA]

11,36 € Acheter

‎Weinstock Herbert‎

‎Music as an Art‎

‎New York: Harcourt Brace. Fair with no dust jacket. 1953. First Edition Thus. First Printing. Hard Cover. Publisher's full blue cloth gilt lettering on spine. Illustrated with musical scores. . Spine spotted and lettering very sunned with small tear head and heel bumped corners bumped and worn cover slightly sunned one spot at top edges slightly marked black ink stain on front end papers else good. Reading Copy Only. FAIR. . Large 8vo 9" - 10" tall. xiii 334 pp . Harcourt Brace hardcover‎

Référence libraire : 8863

Biblio.com

Round Table Books, LLC
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Livres de Round Table Books, LLC]

4,23 € Acheter

‎Weintraub Stanley‎

‎Bernard Shaw's Nondramatic Literary Criticism‎

‎Lincoln: University of Nebraska Press 1972 Covers have surface scuffing throughout and a few light coffee colored spots. About a dozen pages have highlighting. Binding is secure. We ship daily. Our books are carefully described and packaged in boxes not envelopes. A gift card and personalized message can be included upon request. Trade Paperback. Good. University of Nebraska Press paperback‎

Référence libraire : 209312 ISBN : 0803254660 9780803254664

Biblio.com

The Book Escape
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Livres de The Book Escape]

4,44 € Acheter

‎Weir Molly‎

‎A Toe on the Ladder‎

‎London: Hutchinson & Co 1973. Some wear to the edges of price-clipped dustwrapper slight bumping to spine ends of blue boards otherwise a good clean tight copy of this hard-cover book the third of the author's autobiographical books. This one deals with the start of her acting career and wartime life in Glasgow. 207pp. Hard Cover. Very Good/Good. 8vo - over 7�" - 9�" tall. Hutchinson & Co Hardcover‎

Référence libraire : 009372 ISBN : 0091178606 9780091178604

Biblio.com

JimsOldBooks
United Kingdom Reino Unido Reino Unido Royaume-Uni
[Livres de JimsOldBooks]

6,85 € Acheter

‎Weis Karl:‎

‎Der polnische Jude. Volksoper in 2 Acten‎

‎Max Brockhaus Leipzig 1930. Max Brockhaus, Leipzig, 1930. unknown‎

Référence libraire : 259653

Biblio.com

Buchantiquariat Clerc Fremin
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Livres de Buchantiquariat Clerc Fremin]

700,00 € Acheter

‎Weis Rene‎

‎Shakespeare Revealed: A Biography‎

‎London: John Murray 2008. Book. Like New. Paperback. 8vo - over 7�" - 9�" tall. John Murray Paperback‎

Référence libraire : 045045 ISBN : 071956574x 9780719565748

Biblio.com

Fireside Bookshop
United Kingdom Reino Unido Reino Unido Royaume-Uni
[Livres de Fireside Bookshop]

6,85 € Acheter

‎Weisenborn, Günter‎

‎Theater. Band 1: Dramatische Balladen. Band 2: Stücke und Komödien.‎

‎München., Verlag Kurt Desch., 1964. 2 Bände, 362, 317S. Guter Zustand. 8°. OLeinen.‎

Référence libraire : 015462

‎Weisenborn, Günther‎

‎Ballade vom Eulenspiegel, vom Federle und von der dicken Pompanne. Auf dem Theater dargestellt mit Prolog und Chören und nach alten Schwänken.‎

‎Hamburg u. Stuttgart, Rowohlt, ( 1949). 77 S.,1 Bl. (Verlagsanz.). 21 cm. Illustr. OKarton.‎

‎Erste westdeutsche Ausgabe, zeitgleich mit der des Aufbau Verlags, Berlin. Wilpert, Weltliteratur II², S. 95; WG² 12; Kosch², S. 3269. - Ausstattung: Werner Rebhuhn. Günther Weisenborn (1902-1969), "eine Mischung von Karl Marx und Garry Davis" [Die Zeit], wegen seiner Zugehörigkeit zur Widerstandsgruppe um Harro Schulze-Boysen in NS-Gefängnishaft, widmete "das farbigste Nachkriegsstück eines deutschen Autors" [Der Spiegel, 13/1949], das 1948 mit großem Erfolg in Hamburg uraufgeführt wurde, seiner Frau Joy Weisenborn, geb. Margarete Schnabel (1914-2004), Widerstandskämpferin u. Schriftstellerin. - Gering bestoßen, Deckel randgebräunt, der Buchblockränder stärker gebräunt. Kaum geöffnetes Exemplar‎

Référence libraire : 96397

‎Weisenborn, Günther‎

‎Theater. Band 1- 4. (4 Bände).‎

‎München, Kurt Desch, 1967. Gemeinschaftsausgabe mit Henschelverlag Berlin. Vier Leinenbände mit Schutzumschlag, Fadenheftung. Schutzumschläge mit leichten Gebrauchsspuren. Guter Zustand. 1. Aufl. [3 Warenabbildungen]‎

‎Band 1: Dramatische Balladen (1964, 362 Seiten) / Band 2: Stücke und Komödien (1964, 320 Seiten) / Band 3: Frühe Stücke (1967, 247 Seiten) / Band 4: Neue Stücke. Dramaturgische Praxis (1967, 314 Seiten).‎

Référence libraire : 48231

‎WeisenbornGünther‎

‎Die Furie.‎

‎Berlin, Rowohlt Verlag GmbH, 1937. 399 S. 8° Oktav, Leinen‎

‎Der Rücken wurde privat neu aufgebunden. Die Kopfecke des Hitnerdeckels ist etwas bestoßen. Die Fußecken sind bestoßen und berieben. Das untere Kapital ist etwas bestoßen. Der Vorderdeckel ist im oberen Bereich fleckig. Der Hinterdeckel ist im oberen Bereich lichtrandig.‎

Référence libraire : 100634

Antiquariat.de

Antiquariat Boller
DE - Staufenberg
[Livres de Antiquariat Boller]

9,40 € Acheter

‎WEISER, Karl (1848-1913, Schauspieler; Mitglied des Königsberger Dichtervereins 'Walhalla') / Bernhard Stübner (1931-2012; DDR-Galerist und -Kunsthänd‎

‎DAS HOHE LIED MEINER LIEBE. - Erotisches Gedicht in vierundzwanzig Gesängen. [Exotisches Gedicht]‎

‎Königsberg, Braun & Weber, 1869. 144 Seiten. - Ornamental goldgeprägter grüner Original-Leineneinband mit goldgeprägtem Deckel- und Rückentitel; 8vo.(ca. 17 x 11 cm).‎

‎*** 1. AUFLAGE, GEBUNDENE ORIGINALAUSGABE. - Einband am Rand etwas hellfleckig, Buchblock teilweise etwas stockfleckig, anfangs eine Lage etwas gelockert; Nachsatzblatt verso unten rechts mit roten Siegelstempel 'St' des bedeutenden DDR-Kunsthändlers und Pirckheimer-Mitgliedes Bernhard Stübner; NOCH GUTES EXEMPLAR. --- Große Auswahl an Literatur - hauptsächlich zwischen 1750 und 1850 - mit derselben Provenienz im Bestand. . .‎

Référence libraire : 2007270604xpkv

‎Weiss M. Jerry‎

‎Guidance Through Drama‎

‎New York: Whiteside Inc. And William Morrow and Co. 1954. Hard Cover. Good/No Dust Jacket. 8vo - over 7�" - 9�" tall. Whiteside, Inc. And William Morrow and Co. Hardcover‎

Référence libraire : 027400

Biblio.com

Arizona Book Gallery
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Livres de Arizona Book Gallery]

5,92 € Acheter

‎Weiss Peter:‎

‎Die Verfolgung und Ermordung Jean Paul Marats dargestellt durch die Schauspielgruppe des Hospizes zu Charenton unter Anleitung des Herrn de Sade.‎

‎Suhrkamp Verlag Frankfurt 1968. Suhrkamp Verlag, Frankfurt, 1968. unknown‎

Référence libraire : 225434

Biblio.com

Buchantiquariat Clerc Fremin
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Livres de Buchantiquariat Clerc Fremin]

800,00 € Acheter

‎Weiss Peter:‎

‎Die Verfolgung und Ermordung Jean Paul Marats dargestellt durch die Schauspielgruppe des Hospizes zu Charenton unter Anleitung des Herrn de Sade. Erste Auflage‎

‎Suhrkamp Frakfurt am Main 1964. Suhrkamp Frakfurt am Main, 1964. unknown‎

Référence libraire : 216973

Biblio.com

Buchantiquariat Clerc Fremin
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Livres de Buchantiquariat Clerc Fremin]

700,00 € Acheter

Nombre de résultats : 15 878 (318 Page(s))

Première page Page précédente 1 ... 300 301 302 [303] 304 305 306 ... 307 308 309 310 311 312 313 314 315 316 317 ... 318 Page suivante Dernière page