Portal independiente de libreros profesionales

‎Libros ilustrados‎

Main

Número de resultados : 15,117 (303 Página(s))

Primera página Página anterior 1 ... 142 143 144 [145] 146 147 148 ... 170 192 214 236 258 280 302 ... 303 Página siguiente Ultima página

‎Haushund - FITZINGER, Leop. Jos‎

‎Der Hund und seine Racen. Naturgeschichte des zahmen Hundes, seiner Formen, Racen und Kreuzungen. Mit 6 Tafeln Abbildungen und vielen Text-Vignetten in Holzschnitt.‎

‎Tübingen, H. Laupp'sche Buchhandlung 1876. XII, 281, (2) Seiten und 6 Tafeln auf festem Papier. Halbleinwand-Einband der Zeit mit Leinwandecken. (Gebrauchsspuren. Bindung etwas gelockert. Titelblatt unten rechts repariert. Papier teils etwas fleckig). 24x17 cm‎

‎* Leopold Joseph Franz Johann Fitzinger (* 13. April 1802 in Wien; ? 20. September 1884 in Hietzing) war ein österreichischer Zoologe. Er hatte sich schon als Kind für Natur und besonders für Pflanzenkunde interessiert. Mit 14 Jahren wurde er zunächst Lehrling eines Apothekers und begann zusätzlich sein Studium der Botanik an der Universität Wien bei Nikolaus Joseph von Jacquin. Dies brach er 1817 ab, um sich mit 15 Jahren ? zunächst als ?freiwilliger Praktikant? ? am Wiener Naturhistorischen Museum unter der Leitung von Jacquins Schwager Karl Franz Anton von Schreibers der verwaisten Reptilien- und Fischsammlung anzunehmen. Weil keine Festanstellung in der ?kaiserlich-königlichen Zoologischen Hof Cabinete? absehbar war, nahm Fitzinger 1821 eine Stelle als Sekretär bei den Landständen von Niederösterreich an, wurde hiervon aber zeitweise freigestellt, um die Museumssammlung weiter zu betreuen. Erst 1844 wurde Fitzinger zum Leiter der Reptilien- und Säugetiersammlungen berufen. 1861 trat er in den Ruhestand, wurde aber 1863 Direktor des damals neu zu errichtenden Zoos im Englischen Garten München. Auch in Budapest richtete er einen neuen Zoo ein, trat aber bei dessen Eröffnung von der Leitung zurück. 1873 zog er nach Hietzing, wo er 1884 starb. Theorie und Werke Beeinflusst von den naturphilosophischen Anschauungen seiner Kollegen Lorenz Oken, Johann Baptist von Spix und Johann Jakob Kaup war Fitzinger der Überzeugung, dass die Vielfalt der Lebewesen einer vorgegebenen, unveränderlichen Ordnung entspräche. Demnach müssten sich die Zahlen 3 und 5 in der Klassifikation des Tierreichs zwingend wiederfinden. Er wählte also nur taxonomische Zuordnungen, die diesem Schema entsprachen, und lehnte die Evolutionstheorien Charles Darwins ab. Fitzinger entwickelte ein breites Themenspektrum in der Zoologie. Eines seiner wichtigsten Werke veröffentlichte Fitzinger im Jahr 1826: die ?Neue Classification der Reptilien nach ihrer natürlichen Verwandtschaft?, die teilweise auf den Arbeiten seiner Freunde Friedrich Wilhelm Hemprich und Heinrich Boie beruhte. Nach zahlreichen Sammelreisen durch das Land schrieb er 1832 ein ?Verzeichnis der im Erzherzogthum Österreich vorkommenden Säugethiere, Reptilien und Fische?. Wissenschaftlich bedeutend war damals sein ?Entwurf einer systematischen Anordnung der Schildkröten, nach den Grundsätzen der natürlichen Methode? von 1835. 1843 erschien sein nächstes Hauptwerk ?Systema Reptilium?. Weitere Werke waren ?Über den Proteus anguineus Auctorum? (1850) und ?Die Ausbeute der österreichischen Naturforscher an Säugethieren und Reptilien während der Weltumseglung Sr. Majestät Fregatte Novara? (1861). 1864 veröffentlichte er einen ebenfalls bekannt gewordenen Atlas aller Reptilien und Amphibien weltweit. 1876 schrieb er ?Der Hund und seine Racen. Naturgeschichte des zahmen Hundes, seiner Formen, Racen und Kreuzungen?. Viele von ihm vorgenommene Beschreibungen und Zuordnungen zu Tiergattungen und -arten haben bis heute Gültigkeit. (Quelle Wikipedia)‎

Referencia librero : 147070

‎Hausmann, Raoul‎

‎Material 2. Rlqus.‎

‎(Hannover), Verlag Zweitschift, 1982. [19 (2)] Bll. Illustrationen, teils farb., auf schwarzem u. weißem Papier. (= Edition Copie). 20 x 21,3 cm. Schwarzer bedruckter Feinkarton mit seitl. Flach- u. Linsenkopfklammerheftung.‎

‎Eines von 500 Exemplaren. - Von Hausmann bearbeitetes Exemplar der Nr. 2 der Zeitschrift "material", die 1959 von Daniel Spoerri publiziert u. von Dieter Roth in 3 Versionen gestaltet wurde; hier als Reprint der 2. Version, die sich im Nachlass Hausmanns befand. - Raoul Hausmann (1886-1971), österreichisch- deutscher Künstler des Dadaismus. - Gutes, sauberes Exemplar.‎

Referencia librero : 96253

‎HAUSWEDELL, E.L. u. VOIGT, CHR. (Hrsg.)‎

‎Buchkunst und Literatur in Deutschland 1750 bis 1850. 2 Bde (Texte u. Abbildungen).‎

‎Hamburg, Maximilian-Gesellschaft, 1977. 4to. 369, (1) S. u. 192 S. m. 360 Abbildungen. OLwdbde m. gedruckten Rücken- u. Außentiteln.‎

‎Eins von 1400 Exemplaren der Jahresgabe 1974/1975 der Maximilian-Gesellschaft.- Mit Beiträgen von G. K. Schauer (Schrift und Typographie), W. Stubbe (Illustrationen und Illustratoren), P. Raabe (Zeitschriften und Almanache), K. Doderer u. H. Müller (Kinderbücher und Jugendschriften), F. A. Schmidt-Künsemüller (Die Kunst des Einbandes) und R. Folter (Auktions- und Antiquariatskataloge als bibliographisches Hilfsmittel zur deutschen Literatur 1750-1859).‎

Referencia librero : 1320741

‎Hauth, Walther‎

‎Whisky. Der Schatzgräber. Zwei Erzählungen. Mit 10 Zeichnungen von Alfred Kubin.‎

‎Stuttgart, W. Kohlhammer, ( 1952). 33 S. Mit 10 ganzseit. Illustr. Gr.-8vo 26,5 cm. OKart. mit VDeckel-Illustr.‎

‎Raabe 745. - Leicht bestoßen, außen angestaubt‎

Referencia librero : 65310

‎HAUTIER Raoul‎

‎Leserpent de verre‎

‎Albi 1961, In-4 broché oblong (à l'italienne), en feuiles à feuiles, 86 pages. Orné de 6 linos par Jacqueline Hauteir. Un des 35 exemplaire réimposés sur papier d'arche à la fomre (N° XXXV). Edition originale. Bon état.‎

MareMagnum

Artgil
Rodez, FR
[Libros de Artgil]

€75.00 Comprar

‎HAVARD HENRY‎

‎DICTIONNAIRE DE L'AMEUBLEMENT ET DE LA DECORATION DEPUIS LE XIII EME SIECLE JUSQU'A NOS JOURS EN 4 TOMES (1+2+3+4 - COMPLET).‎

‎1887 PARIS, Maison Quantin, Compagnie Générale d'Impression et d'Édition, s. d. (1887) - EDITION ORIGINALE; 4 TOMES brochés,couvertures editeur conservées.: 1+2+3+4 : VII, 1086 + 1250 + 1222 + 1638p. 256 plates (61 chromolithographies. Ouvrage de référence.Chaque ouvrage est illustré de nombreuses gravures noir et blanc dans et hors texte et de quelques chromolithographies hors texte, parfaitement conservées. 1er tome: A-C . 2ème tome: D-H . 3ème tome: I-O . 4ème tome: P-Z. OUVRAGE COURONNE PAR L'ACADEMIE DES BEAUX-ARTS ET HONORE DES SOUSCRIPTIONS DU MINISTERE DE L'INSTRUCTION PUBLIQUE, DE L'ADMINISTRATION DES BEAUX-ARTS DU MINISTERE DU COMMERCE ET DE LA VILLE DE PARIS -‎

‎rare ,texte frais,manques aux dos.L'auteur était un historien de l'Art et un critique reconnu. Spécialisé dans l'art Hollandais et Flamand suite à un long exil en Belgique puis en Hollande pour échapper à sa condamnation à mort après son activisme à la Commune. Il revient en France où il fit une longue carrière dans les Beaux-Arts. Originaire de Charolles en Bourgogne, il restera toujours très attaché à sa région. Havard croit à une identité parfaite de « peuple », « nation » et « art ». Les arts décoratifs ne sont plus seulement des arts « somptuaires », témoins de la préciosité raffinée d'une époque révolue, mais aussi de modestes témoignages du savoir-faire et des mœurs d'une société. Havard, Inspecteur des Beaux-Arts de 1887 à 1917, est en faveur du relèvement des industries artistiques, l'historien partage avec le gouvernement républicain l'idéal d'une diffusion ample du savoir artistique au nom d'une « nécessité sociale de l'art ». « Élever le goût et les aspirations artistiques de la génération actuelle ». Dans les années 1880 et jusqu'à la fin du siècle, les recherches de Havard se dérouleront principalement dans le domaine des arts décoratifs. Remise de 20% pour toutes commandes égales ou supérieures à 100 €‎

Referencia librero : 23797

Livre Rare Book

Livres Anciens Komar
Meounes les Montrieux France Francia França France
[Libros de Livres Anciens Komar]

€230.00 Comprar

‎HAVARD Henry‎

‎Histoire et philosophie des styles (Architecture, Ameublement, Décoration).‎

‎1899 Paris, Schmid, 1899-1900, 2 volumes grand IN FOLIO reliés demi-chagrin bleu a coins, dos à nerfs, tête dorée. 692 pages avec 90 planches hors-texte, dont 4 en couleurs et 850 illustrations dans le texte d’après les dessins de Yperman, Mangonot, Boudier, Hotin, Melin, Roguet... Dos des reliures leg.frottées..numéroté 511.‎

‎2 Folio, 41x32 cm.(incl. 10 chromolithogr.) Text in French. (some minor spotting to leather and endpapers) In very good/ fine condition. Weight is 10,7 kg. Gewicht/Weight: 10700 grs. Remise de 20% pour toutes commandes égales ou supérieures à 100 €‎

Referencia librero : 12846

Livre Rare Book

Livres Anciens Komar
Meounes les Montrieux France Francia França France
[Libros de Livres Anciens Komar]

€230.00 Comprar

‎HAVARD Henri‎

‎Les Arts de l’ameublement 1)les bronzes d’art‎

‎in 8 pleine toile bleue éditeur décorée,titre doré au dos et sur le premier plat avec petite plaque dorée faux-titre, frontispice titre,157 pages,tranches rouges,illustrations dans le texte de A.HOTIN,Charles Delagrave,rousseurs plus ou moins fortes habituelles.Cartonnage frais ;‎

Referencia librero : 1906

Livre Rare Book

Charbonnel
Bar le Duc France Francia França France
[Libros de Charbonnel]

€23.00 Comprar

‎Hawthorne, Nathanael‎

‎Drei Erzählungen. Für Hugo Hofmannsthal in Freundschaft und Ergebenheit verdeutscht von Franz Blei. [Halbpergament].‎

‎Potsdam, Müller & Co Verlag, 1923. 8°. 19 x 13,5 cm. 63 (1) Seiten, 1 Blatt. Original-Halbpergamentband mit goldgeprägtem Rückentitel und blauem Kopfschnitt. [3 Warenabbildungen] (= Der Sanssouci-Bücher zweiter Band. Herausgegeben von Franz Blei).‎

‎Eins von 3100 Exemplaren. Mit Vollholzschnitten und Vignetten von W. Schnarrenberger. Einband leicht fleckig und berieben. Vorsatzblatt mit Namenseintrag und Eintrag in Blei. Gutes bis sehr gutes Exemplar.‎

Referencia librero : 61758BB

Antiquariat.de

Antiquariat Lenzen
DE - Düsseldorf
[Libros de Antiquariat Lenzen]

€25.00 Comprar

‎Hebel - Nisle, Julius‎

‎Dreissig Umrisse zu J. P. Hebel's allemannischen Gedichten... Mit einer Einleitung und Lebensbeschreibung. 4., mit beigedrucktem Texte vermehrte Ausgae.‎

‎Stuttgart, Becher o. J. (ca. 1895). quer 18x21,5 cm, VIII, 69(1) S., Titel u. Umriss-Titelblatt, 29 Umrisszeichn., roter OLnbd. mit reicher Gold- u. Blindprägung, Ecken u. Kanten bestoß. u. tlw. aufgeplatzt, Rückenkanten rissig, Vorderdeckel locker, Vollgoldschnitt, flieg. Vors. m. Widmung auf beiden Seiten, jede Textseite mit Rahmenleiste, hint. Spiegel m. alter Buchbindermarke.‎

Referencia librero : EEzz8553

‎Hebel, Johann Peter‎

‎Sieben Erzählungen aus Johann Peter Hebenls Schatzkästlein des rheinischen Hausfreundes. Mit Holzschnitten von Rudolf Güthinger.‎

‎Hahnemühle Papierfabrik, Dassel. 32(3) S., bedruckter OPbd. Druck auf Bütten. Handsatz der Schriftgießerei Stempel AG. Der Sonderdruck der Büttenpapierfabrik für die Freunde des Hauses erschien nicht im Handel. Buchgestaltung durch Gotthard de Beauclair. Sehr gutes Exemplar. Selten. Rare. Fine copy. Made for the friends of the firm.‎

Referencia librero : 5069

‎Hebel, J.P‎

‎Die Schwänke d. Rheinländischen Hausfreundes.‎

‎Berlin, Mauritius-Vlg. 1922. 4°. M. 32 OLith. v. Dambacher. 48 S. Ill. OPpbd. Kanten etwas berieben.Teilw. etwas stockfl.‎

‎Druck einer ganz eigenartigen und im Original überaus seltenen Illustrationsfolge zu Hebels "Schwänken". Die Blätter fallen in ihrer Derbheit und karikativen Verzerrung sowie einer durchaus naiven Darstellung aus dem Rahmen biedermeierlicher Illustrationen. Vielleicht erkannten die Herausgeber der Neuausgabe eine Wahlverwandschaft zu zeitgenössischen expressionistischen Darstellungen.‎

Referencia librero : 406513

‎HEBEL, J.P‎

‎Schatz-kästlein des rheinischen Hausfreundes. Mit 60 Holzschnitten (von K. H. Schmolze und C. Stauber).‎

‎Stuttgart, Cotta, 1859. 8, 288 S. m. illustriertem Titel u. 59 Textillustr. in Holzschnitt. Geprägter OLwdbd m. Rverg. (Rücken aufgehellt u. unterlegt, Ecken beschabt, kaum fleckig).‎

‎Illustrierte Ausgabe von Hebels "Lesebuch", einer "umfangreichen Zusammenstellung von Kurzgeschichten, Anekdoten und Schwänken..., die Hebel von 1803 bis 1811 zunächst als Mitarbeiter, dann als Herausgeber des Badischen Landkalenders "Rheinländischer Hausfreund" verfaßt" (NKLL) hatte. Diese illustrierte Ausgabe ist zuerst 1846 erschienen.- Rümann 645.‎

Referencia librero : 1181899

‎Hebel, J.P‎

‎Schatzkästlein des rheinischen Hausfreundes. Mit Illustrationen von Egbert Herfurth. 3. Aufl. Limitierte Vorzugsausgabe.‎

‎Leipzig, Faber & Faber, 2006. M. zahlr. Illustr. 317 S. Hldr. mit Deckelillustrationen u. Rückenschild in Original-Schmuckschuber. Leder am Vorderdeckel leicht berieben. Sonst tadellos.‎

Referencia librero : 197297

‎Hebel, Johann Peter‎

‎Seltsamer Spazierritt.‎

‎(Frankfurt / M. Hausdruckerei der D. Stempel AG, ( 1951). 14 S. Mit Zeichnungen von Robert Pudlich. (= Trajanus-Presse, 1). OPp.‎

‎Als Blockbuch gebunden. - Gutes, sauberes Exemplar‎

Referencia librero : 356

‎Hebel, Johann Peter‎

‎Sieben Erzählungen aus Johann Peter Hebels schatzkästlein des rheinländischen hausfreundes.‎

‎(Frankfurt a. M. Schriftgießerei D. Stempel, 1957). 32 S., 2 Bll. Mit 7 Holzschnitt-Illustr. von Rudolf Güthinger. Gr.-8vo (23,5 x 15 cm). OPp.‎

‎Mit der Hand gesetzt aus der Original-Janson der Schriftgießerei D. Stempel AG, Frankfurt am Main, u. in deren hausdruckerei gedruckt auf Hoshinobütten der Papierfabrik Hahnemühle zu Dassel, die auch das für den Einband benutzte Ingresbütten stellte. - Gewidmet den Freunden der beiden Häuser. - Der fechtende Handwerksbursche in Anklam. Herr Charles. Die gute Mutter. Unverhofftes Wiedersehen. Kannitverstan. Eine sonderbare Wirtszeche. Der geheilte Patient. - Rudolf Güthinger (1926-2004), Maler, Graphiker u. Illustrator. - Hübsches Bändchen‎

Referencia librero : 78555

‎Hebel, Johann Peter‎

‎Zwölf Allemannische Gedichte, sorgfältig revidirt und vollständig erläutert, mit neun Federzeichnungen, komponirt und auf Stein gezeichnet von Hans Bendel, nebst fünf ausgewählten Melodieen mit Klavierbegleitung und dem Bildniß und Faksimile des Dichters.‎

‎Winterthur, Steiner, (1849). 4°. [2] Bl., 26 S. u. 9 lithogr. Tafeln mit Tonplatte sowie 5 Musikbeilagen u. 2 S. lithogr. Faksimile. Illustr. OHln.‎

‎Dieffenbacher, Hebel-Illustratoren 17. Goed. VII, 538. Rümann 127. - Einzige Ausgabe mit diesen Illustrationen. - Hans Bendel war Schüler von Kaulbach. - Deckel etwas angestaubt und leicht fleckig, vereinzelt etwas stockfl., gutes Exemplar.‎

Referencia librero : 106744BB

‎HECEAN AJURIAGUERRA de‎

‎MECONNAISSANCES ET HALLUCINATIONS CORPORELLES. Intégration et désintégration de la somatognosie.‎

‎Paris Masson 1952. In-8 broché couverture illustrée VIII 382pp. Illustré de figures dans le texte. Bel exemplaire frais, complet, non coupé. (5030)‎

‎Le membre-fantôme après amputation, lésions des hémisphères du cerveau et conséquences sur les gestes, l'orientation et la connaissance du corps, perturbations psychiatriques.‎

Referencia librero : GITj911

Livre Rare Book

Librairie Sylvie Nouvène
Marseille France Francia França France
[Libros de Librairie Sylvie Nouvène]

€45.00 Comprar

‎Heckmann, Herbert‎

‎Gastronomische Fragmente eines Löffeldilettanten, der solcherart seine Freunde traktiert.‎

‎(Düsseldorf), Eremiten-Presse, (1975). 95 S. Mit 10 ganzseit. Illustr. nach Zeichnungen von Hannelore Köhler. (= Broschur 64). Illustr. Orig. Engl. Brosch.‎

‎Erste Ausgabe. - Nr. 20 von 200 von Hand numerierten u. vom Verfasser u. der Illustratorin SIGNIERTEN Ausgabe. - Mit Rezepten für Kartoffel, Ei, Zwiebel, Apfelsine, Fasan, Bohnen, Pilze, Sauerampfer, Lauch u. Gurke. - Rücken schwach nachgedunkelt, sonst gutes Exemplar‎

Referencia librero : 59955

‎Heering and Landseer‎

‎Aunt Louis's choice present. Comprising famous horses. Notes horses. Famous dogs. Noted dogs.‎

‎London, Warne and Co., o.J. 4°. Mit 24 Lithogr. u. 24 S. Beschreibung. 24 lithographs and 24 pages descriptions. Illustr. Or.-Lwd. Verg. Rü.-u. Deckeltit. Deckelverg. u. Deckelillustr. Illustrated original cloth. Gilt title on spine and boards. Gilt images on boards. Ber., best. u. fl. L. fl., einige S. lose, Gelenke gelockert. Rubbed, bumped, and stained. Slightly stained, some pages and joints loose.‎

‎Auf Wunsch senden wir gerne ein Foto des Buches via E-mail‎

Referencia librero : 36519AB

‎HEGENBARTH, J‎

‎Ewiges Vorbild. Zeichnungen zum Alten und Neuen Testament. (Einführende Worte von J. Dobraczynski. Hrsg. und mit einem Nachwort versehen v. Fr. Löffler).‎

‎München, Desch, (1962). Folio. 98 S., 1 Bl. m. 41 ganzseitigen Pinselzeichnungen Hegenbarths. OLwd m. Vorderdeckelillustr.‎

‎Lizenzausgabe.- Löffler D 61a.‎

Referencia librero : 1163000

‎HEGENBARTH, J‎

‎Zeichnungen zu fünf Shakespeare-Dramen. (Mit Erläuterungen und einem Nachwort v. W. Balzer). Berlin/DDR, Rütten & Loening,.‎

‎(1957). 4to. 305, (3) S. m. 1 Titelvign. u. 135 ganzseitigen Illustrationen. Illustr. OLwdbd m. illustr. OUmschl. (Umschl. einger.).‎

‎Erste Ausgabe mit Zeichnungen zur widerspenstigen Zähmung, zu Richard III, zum Sommernachtstraum, zu Macbeth und zum Sturm.- Löffler D 47.‎

Referencia librero : 1507234

‎HEHUIN Anne - JAGUER Edouard‎

‎Regards Obliques Sur Une Histoire Parallele‎

‎Editions Oasis Editions Oasis, 1977. Grand in-4 broché de 27 pages. 6 Images de Anne Ethuin. Tirage limité à 333 exemplaires. Couverture légèrement insolée sinon Bon état‎

‎Toutes les expéditions sont faites en suivi au-dessus de 25 euros. Expédition quotidienne pour les envois simples, suivis, recommandés ou Colissimo.‎

Referencia librero : 167785

Livre Rare Book

Librairie Gil - Artgil SARL
Rodez France Francia França France
[Libros de Librairie Gil - Artgil SARL]

€75.00 Comprar

‎HEHUIN Anne - JAGUER Edouard‎

‎Regards Obliques Sur Une Histoire Parallele‎

‎Editions Oasis, 1977. Grand in-4 broché de 27 pages. 6 Images de Anne Ethuin. Tirage limité à 333 exemplaires. Couverture légèrement insolée sinon Bon état‎

MareMagnum

Artgil
Rodez, FR
[Libros de Artgil]

€75.00 Comprar

‎HEINECCIUS, JOANNIS MICHAELIS.‎

‎De veteribus Germanorum aliarumque Nationum Sigillis, eorumque usu et praestantia, Syntagma Historicum, in quo cum de re sigillari in universum agitur, tum imprimis sigilla imperatorum, regum, principum comitum, nobilium, civitatum, item pontificum, e... - [EARLY WORK ON SEALS]‎

‎Frankfurt & Leipzig, Nicolai Förster, 1709. Folio (355 x 235 mm). In contemporary full calf with four raised bands. Wear to extremities, top of spine missing leather, scratches to boards, missing part of leather. Frontispiece partly detached but otherwise internally fine. (14), 224, (16) pp. + frontispiece and 18 engraved plates and numerous engravings in text.‎

‎First edition of this rare early work on sigillography, describing and illustrating royal, ecclesiastical and nobel seals. Both authority, etymology, use, synonymy, materials, colors, figures, registrations ect. is thoroughly described.Heineccius built upon the epistemological framework set out by Mabillon who laid the foundations for the scientific study of original documents, including paleography and sigillography in his De re diplomatica libri VI (1681). Brunet and Graesse both list the second edition (1719) but not the present first edition.‎

Referencia librero : 60667

Livre Rare Book

Herman H. J. Lynge & Son
Copenhagen Denmark Dinamarca Dinamarca Danemark
[Libros de Herman H. J. Lynge & Son]

€1,611.60 Comprar

‎Heister (Lorenz ; 1683-1758) :‎

‎Institutions de chirurgie, où l’on traite dans un ordre clair et nouveau de tout ce qui a rapport à cet art ; [...] Orné d’un grand nombre de figures ; [...] traduit par M. Paul. Avignon, J.J. Niel, 1770-1773.‎

‎5 tomes in-8, veau marbré, dos à nerfs décoré et doré (reliure de l’époque) ; 24, LXXVI, 515, [11] pp., X planches dépliantes ; 676, [6] pp. pl-XI-XVIII ; 782, [8], pl. XIX-XXXII ; 480 pp., [64] pp., pl. XXXIII-XXXX ; XLVIII, 672 pp., [1] pl. dépliante gravée par Marie Dauvergne.‎

‎Traduction très estimée de cet ouvrage de Heister, fondateur de la chirurgie scientifique en Allemagne ; il a réussi à réaliser une sorte de synthèse de toutes les techniques connues par les chirurgiens les plus célèbres de leur temps. L’ouvrage est augmenté d’une “Bibliothèque de chirurgie”, véritable bibliographie de l’époque et du tome V, dont le titre “Mémoires pour servir à l’histoire de la chirurgie du XVIIIe siècle, et de supplément aux Institutions chirurgicales de M. Heister ; avec un Discours préliminaire, contenant un tableau des principales découvertes dont la chirurgie s’est enrichie, depuis l’établissement de l’Académie, jusqu’à l’année 1770 inclusivement”. M. Paul a réuni dans cet ouvrage les mémoires des plus grands chirurgiens de l’époque. MM. Louis, Tenon, Lassus, Levret, Le Cat, Pibrac, le Vacher, Stancari, Petit, Sabatier, La Martinière, Molinelli, de la Faye, Quesnay, Bordenave, Garangeot, La Peyronie, Sharp, etc. Enfin, les 41 planches dépliantes viennent illustrer cet ensemble de façon très convaincante. Petits defauts d’usage, quelques restaurations, bon état général des reliures et très bon état intérieur.‎

Referencia librero : 18364

Livre Rare Book

Librairie Ancienne Clagahé
Saint Symphorien d’Ozon France Francia França France
[Libros de Librairie Ancienne Clagahé]

€1,600.00 Comprar

‎HEIMERMANN Benoît MARGOT Olivier‎

‎L'AEROPOSTALE. La fabuleuse épopée de Mermoz, Saint Exupéry, Guillaumet. Préface de Jean-Claude Killy.‎

‎Paris Artaud 2010. Grand in-8 carré broché couverture illustrée 199pp imprimées sur 2 colonnes. Abondante et belle illustration dans le texte, à pleine page, sur double page. Bel exemplaire frais. (4868)‎

Referencia librero : GITj377

Livre Rare Book

Librairie Sylvie Nouvène
Marseille France Francia França France
[Libros de Librairie Sylvie Nouvène]

€25.00 Comprar

‎HEINE (Henri).‎

‎Mémoires de M. Schnabelewopski. Préface de Jean-Louis Vaudoyer.‎

‎Paris Club français du livre 1948 1 vol. Relié in-8 carré, bradel cartonnage de papier peint floral bleu et vert, 92 pp., nombreuses illustrations in-texte et à pleine page de Pascin tirées en gris. Tirage limité. Dos du cartonnage un peu passé.‎

Referencia librero : 15001

Livre Rare Book

Vignes Online
Paris France Francia França France
[Libros de Vignes Online]

€30.00 Comprar

‎HEINE (Henri).‎

‎Mémoires de M. Schnabelewopski. Préface de Jean-Louis Vaudoyer.‎

‎Paris Club français du livre 1948 1 vol. Relié in-8 carré, bradel cartonnage de papier peint floral bleu et vert, 92 pp., nombreuses illustrations in-texte et à pleine page de Pascin tirées en gris. Tirage limité. Dos du cartonnage un peu passé.‎

Referencia librero : 15001

Livre Rare Book

Vignes Online
Eymoutiers France Francia França France
[Libros de Vignes Online]

€30.00 Comprar

‎HEINE (Henri).‎

‎Mémoires de M. Schnabelewopski.‎

‎Paris Club français du livre 1948 1 vol. en feuilles in-8 carré, en feuilles, sous chemise et étui de papier peint floral bleu et vert, 92 pp., nombreuses illustrations in-texte et à pleine page de Pascin tirées en gris. Préface de Jean-Louis Vaudoyer et petite introduction de François Fejto. Un des 200 exemplaires de tête numérotés sur pur chiffon Johannot filigrané. Bon exemplaire.‎

Referencia librero : 108622

Livre Rare Book

Vignes Online
Paris France Francia França France
[Libros de Vignes Online]

€120.00 Comprar

‎HEINE (Henri).‎

‎Mémoires de M. Schnabelewopski.‎

‎Paris Club français du livre 1948 1 vol. en feuilles in-8 carré, en feuilles, sous chemise et étui de papier peint floral bleu et vert, 92 pp., nombreuses illustrations in-texte et à pleine page de Pascin tirées en gris. Préface de Jean-Louis Vaudoyer et petite introduction de François Fejto. Un des 200 exemplaires de tête numérotés sur pur chiffon Johannot filigrané. Bon exemplaire.‎

Referencia librero : 108622

Livre Rare Book

Vignes Online
Eymoutiers France Francia França France
[Libros de Vignes Online]

€120.00 Comprar

‎HEITZ, J.-M.‎

‎Wiener Bürger-Küche. Illustriertes Kochbuch‎

‎Couverture rigide A. & R. Heitz 1911 Wien 23x16 cm‎

‎Reliure d'éditeur pleine toile beige avec titre en brun, dos avec titre - 768 pp., (LXIX). 9. bis 10. Tausend. Marques d'usage sur la reliure; nom de propriétaire manuscrit sur la garde, sinon bon état. Texte en allemand.‎

Referencia librero : 3286

Livre Rare Book

Librairie Poids Plume
Lausanne Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Libros de Librairie Poids Plume]

€70.00 Comprar

‎HEIDELBACH, Paul (Bearb.)‎

‎Till Eulenspiegel. Ein Volksbuch nach der Ausgbe von 1549 bearbeitet. 5.-7. Tsd.‎

‎Stuttgart, G. Weise Vlg. o. J. (um 1920). XV(1) (Schmutztit., farb. Front., Tit., Inh., Vorw.), 150 S. Mit 3 farb. Abb. auf Taf. (ausschl. Front.), 3 Abb. auf Tafelseiten u. zahlr. Textabb. v. Willy Planck. Grüner OPappband mit farbiger Deckelprägung. Bindung leicht gelockert, ob. Kapital rissig, Widmung auf Schmutztitel.‎

Referencia librero : KIBU2336

‎Heije, J.P‎

‎Asschepoester. Een sprookje uit de oude doos.‎

‎Amsterdam, van Heteren, (1865). M. zahlr. Ill. v. A. Kroon u. H.J. Burgers. 110 S. OLwd. m. goldgepr. Rtit. u. Deckelill. Einbd. stockfl. Gebräunt, teils etwas braunfl.‎

Referencia librero : 179866

‎Hein, Ch‎

‎Die Vergewaltigung. Sechs Erzählungen.‎

‎Berlin, Sisyphos-Presse (Faber & Faber), 1991. Fol. M. 6 Originalradierungen von D. Tucholke. 28 S., 2 Bl. Handgeb. OHprgtbd. in blindgeprägtem Kartonschuber mit Leinenkanten.‎

‎= 5. Druck der Sisyphos-Presse. - Eins von 333 numer. Exemplaren. - Die Tafeln von Dieter Tucholke mit Reliefdrucken. Handsatz aus der Walbaum-Antiqua.‎

Referencia librero : 181700

‎Hein, F‎

‎Lieder u. Bilder.‎

‎Karlsruhe, Braun, 1903. M. 16 Holzschn.-Taf. v. F. Hein. 102 S. Ill. OLwdbd.‎

‎Thieme/Becker XVI, 285.‎

Referencia librero : 611870

‎HEINE, H‎

‎Buch d. Lieder. (Mit Ausschluß des "Nordsee-Cyclus"). Mit Lichtdruckbildern und Textillustrationen nach Originalzeichnungen von Paul Thumann. 4. Aufl. der ersten illustrirten Ausgabe.‎

‎Leipzig, A. Titze, (etwa 1890). 4to. 134 S., 1 Bl. Mit ca. 100 Textholzschnitten, 12 Taf. m. montierten Lichtdrucken. Geprägter OLwdbd m. reichen Rückenu. Vorderdeckelverg. (Ecken beschabt, Gelenk seitl. geplatzt, Kapitale einger., geringe Gebrauchsspuren innen).‎

‎Rümann 2625.‎

Referencia librero : 1224147

‎Heine, H‎

‎Buch d. Lieder. Hrsg. v. L. Leonhard.‎

‎München, Rösl & Cie. 1920. M. 10 handkolor. Taf. u. zahlr. Ill. v. H. Wilkens. 312 S. OLwd. Frisches Exemplar. Name a. Vorsatz.‎

‎Thieme/Becker XXXVI, 3. Hübsche Ausgabe.‎

Referencia librero : 409566

‎Heine, H‎

‎Der Rabbi v. Bacherach. M. einem Nachwort v. G. Erler. 2. Aufl.‎

‎Berlin, Aufbau, (1987). 4°. M. 17 Lithogr. v. M. Liebermann. 112 S. OLwd. m. Rtit.‎

Referencia librero : 632905

‎Heine, Heinrich‎

‎Deutschland. Ein Wintermärchen. Mit Graphiken von Hans Ticha. Herausgegeben von Alexander Scholz.‎

‎Vevais, edition Galerie Vevais, 2006. Groß-8°. 24,5 x 18 cm. 136 Seiten. Original-Halbleinenband im Original-Pappschuber. [2 Warenabbildungen]‎

‎Nummer 175 von 500 nummerierten Exemplaren. Mit einem auf hinterem Innendeckel montierten und von Hans Ticha signierten Zertifikat. Mit zahlreichen Abbildungen. Sehr gutes Exemplar.‎

Referencia librero : 63916CB

Antiquariat.de

Antiquariat Lenzen
DE - Düsseldorf
[Libros de Antiquariat Lenzen]

€80.00 Comprar

‎Heine, Heinrich - Mayer-Foreyt, Hans [Ill.]‎

‎Deutschland - ein Wintermärchen. Illustrationen von Hans Mayer-Foreyt.‎

‎Leipzig, Institut für Buchgestaltung an der Hochschule für Grafik und Buchkunst, 1958. 4°. 25 x 19 cm. 74 Seiten, 1 Blatt. Gebundener Original-Pappband mit Kopfgoldschnitt und goldgeprägtem Deckeltitel auf blauem Lederschildchen. [2 Warenabbildungen]‎

‎1. Auflage. Mit zahlreichen Abbildungen. Gesamtgestaltung von Walter Schiller, Buchbindearbeiten von Dora Braun. Rücken leicht gedunkelt, Kapitale minimal berieben, Schnitt wenig fleckig. Vorsätze minimal fleckig, verso Vorsatzblatt eingeklebtes Exlibris. Sehr gutes Exemplar.‎

Referencia librero : 66010CB

Antiquariat.de

Antiquariat Lenzen
DE - Düsseldorf
[Libros de Antiquariat Lenzen]

€48.00 Comprar

‎HEINE, Heinrich - NEUWIRTH, Arnulf‎

‎Waldeinsamkeit. Ausgewählte Streiflichter.‎

‎(Kautzen), Radschin-Vlg. (1985). Kl.-8° quadrat. (15 x 15 cm), 47 S., mit zahlr. farb. Abb. von ARNULF NEUWIRTH, OLn. m. aufkasch., farb. Deckelbild, sehr schönes Exemplar.‎

Referencia librero : EEzz5236ax

‎Heine, Th. Th. [Thomas Theodor]‎

‎Die Märchen.‎

‎Amsterdam, Querido, 1935. 66 S. Mit zahlr. tls. ganzseit. Illustr. des Verf. Gr.-8vo (ca. 26,5 x 20 cm). OPp. mit VDeckel-Illustr.‎

‎Erste Ausgabe. - Der Teufel im Warenhaus. Lusi. Das Märchen von der Planwirtschaft. die blaue Blume. Professore Asino. Der fliegende Eugen. Crasso-Gerontophilie. Das Mädchen, das nicht tanzen konnte. - Zu dem Maler, Karikaturisten u. Schriftsteller Thomas [urspr. David] Theodor Heine (1867-1948) siehe NDB 8, S. 295 f. - Rücken gebräunt, mäßig berieben u. bestoßen, Vors. mit Kleistersp., StaV; sonst innen gut.‎

Referencia librero : 65741

‎HEINE, TH.TH‎

‎Seltsames geschieht. Illustriert vom Verfasser.‎

‎Braunschweig, H. Klemm, (1949). 4to. 144 S. m. 96 Textillustr. Heines. OHlwd (Einbd gering fl.).‎

‎Erste Ausgabe einer Sammlung von 18 Märchen des "Simplicissimus"-Zeichners Thomas Theodor Heine, die während seines Exils in Prag, Oslo und Stockholm entstanden sind.- Sternfeld/Tiedemann 204.‎

Referencia librero : 1220364

‎Heinemann Franz‎

‎Der Richter und die Rechtgelehrten - Justiz in fruheren Zieten‎

‎Mit 159 Holzschnitten und Faksimiles, Pappband mit Rückenbeschriftung und illustriertem Schutzumschlag, Fotomechanischer Nachdruck der Ausgabe Leipzig 1900, , 1976 guter Zustand . 8vo. pp. 200 ca. . Ottimo (Fine). . . . Allegati 3 volumi dello stesso editore: Magister und Scholaren. Der Handwerker in der deutschen Vergangenheit. Der Artz und die Heilkunst in alten Zeiten, rilegati‎

‎Heinrich von Freiberg‎

‎Tristan und Isolde. Ein Liebesroman des 13. Jahrhunderts. Die Texte hat Alois Bernt besorgt. Die Steinzeichnungen schuf Alfred Kubin.‎

‎Reichenberg, Stiepel, 1935. 61 S., 1 Bl. Mit 24 Zier-Initialen in Rot-Blau-Druck u. 6 Orig.-Lithographien auf Tafeln (= Böhmerland-Druck Bd. 4). 4to. OHLn mit goldgepr. Deckelsignet u. goldgepr. Rückentitel.‎

‎Horodisch 53; Raabe 526. - Unnumeriertes Exemplar der Ausgabe C von 525 Exemplaren der Normalausgabe (GA: 600), auf Bütten gedruckt. - Mittelhochdeutsch mit neuhochdeutscher Übertragung im Paralleldruck. Alois Bernt hat zentrale Textstellen aus Heinrich von Freibergs Roman herausgesucht, die hier abgedruckt sind. Die nicht abgedruckten Teile des insgesamt über 20 000 Verse umfassenden Romans hat er als Prosaversion an den entsprechenden Stellen eingeschoben und ein Geleitwort zum Tristan-und-Isolde-Stoff und sein historisches Umfeld vorangestellt. - Alfred Leopold Isidor Kubin (1877-1959), österreichischer Graphiker, Illustrator u. Schriftsteller. - Einband berieben u. mattfleckig, oberes Buchblockecke bestoßen, hint. Vorsatzrand mit kurzem Wasserand. - Selten‎

Referencia librero : 65593

‎Heinse, Wilhelm‎

‎Die Kirschen. Lithographien von Wilhelm Wagner.‎

‎Berlin, Fritz Gurlitt Verlag, (1919). Gr.-4°. [1] Bl, 45 S., [2] Bl. mit 7 Orig.-Lithographien. Weinroter Halblederband der Zeit mit goldgepr. Rückentitel. [11 Warenabbildungen] (Der Venuswagen, Band VIII, Privatdrucke der Gurlitt-Presse erste Folge).‎

‎Hayn/G. IX, 600 f. Josch C 5. Sennewald 20, 2. - Eines von 700 num. Exemplaren; im Druckvermerk von W. Wagner signiert. - Druck der Lithographien auf der Gurlitt-Presse, des Textes von Otto v. Holten. - Vorsätze und Blattränder etwas braunfleckig, gutes dekorativ gebundenes Exemplar.‎

Referencia librero : 105680BB

‎Heise, Carl Georg - Hans Mardersteig [Leitung und Inhalt]‎

‎Genius. Zeitschrift für werdende & alte Kunst. Erstes Buch 1921.‎

‎München., Kurt Wolff Verlag., 1921. 35,5 x 27 cm. 170 S. OKarton mit illustriertem OUmschlag., 15969D Erste Auflage. Einbandkanten nachgedunkelt und berieben, Deckel stellenweise zum Rücken aufgeplatzt, insgesamt gebrauchsspurig. Ordentliches Exemplar.‎

‎Mit den beiden Original-Lithographien Archipenko, figürliche Komposition, und C. Hofer, Das Nest.‎

Referencia librero : 15969DB

‎Heiseler, Henry von‎

‎Der Begleiter. Erzählung. Mit Bildern von Alfred Kubin.‎

‎Dessau, Karl Rauch, (1941). 50 S. Mit 2 ganzseit. Illustr. OPp. mit VDeckel-Illustr. u. illustr. Orig.-SU. (dieser gebräunt u. m. kl. Braunflecken).‎

‎Horodisch A 88; Raabe 599. - Henry von Heiseler (1875- 1928), in St. Petersburg geboren, russischer Untertan, war Schriftsteller, Dramatiker und Übersetzer, der zum George-Kreis gehörte. Er ist der Vater des Schriftstellers u. Dramatikers Bernt von Heiseler. - Vors. gebräunt, Schnitt (stock-)fleckig; sonst gut‎

Referencia librero : 64669

‎Heisenberg, Werner‎

‎Das Naturgesetz und die Struktur der Materie. Natural law and the structure of matter. Mit vier Radierungen von Hans Erni. (Hrsg. von Jean Gebser).‎

‎(Stuttgart), Belser-Presse, (1967). 89 S. Mit 4 Original-Radierungen. (= Druck der Belser-Presse, 2). Gr.-8vo. Rotes OHLdr. mit Goldpräg.‎

‎Nr. 365 von 850 Expl. der Normalausgabe im Handsatz auf Zerkall-Bütten (GA= 1000), vom Künstler im Impressum SI-GNIERT. Rede, gehalten auf dem Hügel Pynx in Athen, am 3. Juni 1964. Deutsch-englische Parallelausgabe. Die Übertragung ins Deutsche wurde vom Autor selbst besorgt. - H. Erni (1909-2015), Schweizer Maler, Graphiker, Illustrator u. Bildhauer. - Werner Karl Heisenberg (1901-1976), einer der bedeutendsten Physiker des 20. Jahrhunderts u. Nobelpreisträger 1932. - Gutes, sauberes Exemplar‎

Referencia librero : 65083

Número de resultados : 15,117 (303 Página(s))

Primera página Página anterior 1 ... 142 143 144 [145] 146 147 148 ... 170 192 214 236 258 280 302 ... 303 Página siguiente Ultima página