Site indépendant de libraires professionnels

‎Fées (contes de)‎

Main

Thèmes parents

‎Contes ‎
Nombre de résultats : 2 951 (60 Page(s))

Première page Page précédente 1 ... 9 10 11 [12] 13 14 15 ... 21 27 33 39 45 51 57 ... 60 Page suivante Dernière page

‎Hauff, Wilhelm‎

‎Der Mann im Monde oder Der Zug des Herzens ist des Schicksals Stimme. Erster und zweiter Teil.‎

‎München, Hans von Weber Verlag, (1922). 8°. 189 S., 1 Bl.; 142 Seiten, 1 Bl. Mit 32 Ursteindrucken von Hans Bohn (auf Papier nach Japanart). Orig.-Pappbände mit beidseitig, farbig lithographierten Deckelzeichnungen von Hans Bohn, zusammen im graublauen Orig.-Pappschuber., 15354bb 2 Bände. Schuber leicht angestaubt und etw. randgebräunt, Einbandrücken ebenfalls leicht gebräunt. Sonst schönes Exemplar.‎

‎Siebter Dreiangeldruck. - Rodenberg I,417. - Exemplar der einfachen Ausgabe von Hauffs satirischem Roman. - Schönes Exemplar.‎

Référence libraire : 15354BB

‎Donauländer - ZAUNERT Paul (Herausgeber)‎

‎Deutsche Märchen a. dem Donaulande.‎

‎Jena. Eugen Diederichs. (Erstes bis Zehntes Tausend) 1926. XII, 543, (5) Seiten u. 16 Kunstdrucktafeln mit Abbildungen. Zweifarbig ill. OKart.-Einband (Einband etwas fleckig u. an den Kanten bestossen. Papier durchgehend etwas wellig). 19x12 cm‎

Référence libraire : 68820

‎GRIMM Gebrüder‎

‎Sieben Märchen nach Grimm. Illustriert von Viktor Griden.‎

‎Stuttgart. Wolfram Körner Verlag. (Lizenz Nr. US W 1932) (Um 1947). 16 n. n. Seiten. Mit 7 ganzseitig, farbig lithographierten Illustrationen. Dekorativ farbig (mit Zwergenmotiven) illustrierte Originalbroschur. Querformat 14x19 cm‎

Référence libraire : 136830

‎Groeben, Elisabeth Gräfin‎

‎Dramatisirte Märchen. Nach Grimm, Hauff, Musäus, Leander u. A.; mit Winken und Unterweisungen in Bezug auf Ausstattung und Aufführung. Kinder- und Puppentheater, Zweite Gruppe, Nr. 1-15. Mit 20 Text-Illustrationen und einem (farbigen) Titelbilde.‎

‎Leipzig. Verlag von Otto Spamer (Neue Haus- und Jugendbibliothek, 6. Serie). 1877. VIII, 12, 16, 24, 20, 16, 20, 28, 24, 12, 24, 20, 12, 16, 20 u. 15, (1) Seiten sowie eine dekorativ farbig lithographierte Tafel "Der Froschkönig". Dekorativ illustrierter Original-Halbleinwand-Einband. (Rücken einseitig aufgeplatzt. Einbandkanten teils berieben, ansonsten gutes u. komplettes Exemplar). 21x14,5 cm‎

‎* Erste Ausgabe ! --- Inhalt: Rothkäppchen, Rumpelstilzchen, Die Höckernasigen, Blanka und Roselinde, Die Rose des Zaubergartens, König Drosselbart, Das Wasser des Lebens, Die Geschwister, Froschkönig, Blaubart, Falada, Christmärchen, Dornröschen, Hänsel und Grethel, Das unsichtbare Königreich.‎

Référence libraire : 120937

‎Wonderful History of Jack and the Bean Stalk. With engravings. Threepence.‎

‎Orlando Hodgson, Cloth Fair, West Smithfield London (between 1832-1835) (Hodgson's Edition - Hodgson's Juvenile Library). 33 p. with 14 woodcuts. 16° (9x13,5 cm). Original wrappers. Tanned, a bit rubbed and bumped. In all regarding the delicate material in very good condition. - On the back listed 13 volumes of Hodgson's Juvenile Library‎

‎(cf. Mcgill Library's Chapbook Collection copy of vol. "Mother Bunch's fairy tales"). Printer: Trapp, London. Very rare chapbook. Only one copy to be found in the British Library.‎

Référence libraire : 16225

Antiquariat.de

Kaner & Kaner GbR
DE - Staufen
[Livres de Kaner & Kaner GbR]

€ 250,00 Acheter

‎The History of Cinderella, and her Glass Slipper. With engravings. Threepence.‎

‎Orlando Hodgson, Cloth Fair, West Smithfield London (between 1832-1835) (Hodgson's Juvenile Library). 33 p. with 8 woodcuts. 16° (9x14 cm). Original wrappers. Tanned, a bit rubbed and bumped. Wrapper on the lower corner a bit torn. In all regarding the delicate material in very good condition. - On the back listed 13 volumes of Hodgson's Juvenile‎

‎Library (cf. Mcgill Library's Chapbook Collection's copy of the vol. "Mother Bunch's fairy tales"). Printer: Trapp, London. Very rare chapbook. Only one copy to be found in the University of Manchester Libraries.‎

Référence libraire : 16224

Antiquariat.de

Kaner & Kaner GbR
DE - Staufen
[Livres de Kaner & Kaner GbR]

€ 250,00 Acheter

‎WILLEMS, J.F. (Hrsg.)‎

‎Oude vlaemsche Liederen. Ten Deele met de Melodien. (Inleiding v. F. A. Snellaert).‎

‎Gent, F. u. E. Gyselynck, 1848. 4°.. Reich illustrierter Titel in Lithographie. 2 Bl., 60, 548 S. m. zahlr. Melodien. Hldrbd d. Zeit m. goldgepr. Rsch. u. Rverg. m. goldgepr. Monogramm für König Friedrich VII. von Dänemark Kanten leicht berieben. Dubl.-schildchen d. kgl. Bibliothek zu Kopenhagen (Hafnia), St. a. Tit. Gering braunfl.‎

‎Erste Ausgabe.- Mit Liedern (meist mit kurzen Annotationen) vom Mittelalter bis ins 19. Jahrhundert.‎

Référence libraire : 1240042

‎Musäus, Johann Karl August‎

‎Volksmärchen der Deutschen von Johann Karl August Musäus. Mit Einleitung und Anmerkungen herausgegeben von Moritz Müller. In drei Theilen.‎

‎Leipzig, Brockhaus, 1868. 189, 176, 172 Seiten. Brauner blindgeprägter Orig.-Leinenband mit Rückenvergoldung. >Bibliothek der deutschen Nationalliteratur des achtzehnten und neunzehnten Jahrhunderts<‎

‎Titelblatt mit kleinem überklebten Randeinriss, sonst gutes Exemplar.‎

Référence libraire : 12053BB

‎Löwis of Menar, August von [Hrsg.]‎

‎Finnische und estnische Volksmärchen.‎

‎Jena, Diederichs, 1922. 20 cm. XV, 301 S. Frontisp., Ill. OPappband. Illustr. Einband, 3seitiger Rotschnitt, bestossen, Seiten mit Bräunung, 1 Ecke leicht gestaucht. Die Märchen der Weltliteratur.‎

Référence libraire : 29740BB

‎LEYEN, F.v.d‎

‎Das Märchen. Ein Versuch.‎

‎Leipzig, Quelle & Meyer, 1911. Kl.- 8vo. 154 S., 20 Bl. Verlagswerbung. (Wiss. u. Bildung 96). OLwd (Name a. d. T., zahlr. Bleistift-Marginalien).‎

Référence libraire : 1089201

‎LEYEN, F.v.d‎

‎Die Götter und Göttersagen der Germanen.‎

‎München, Beck, 1909. 3 Bl., 253 S. (Deutsches Sagenbuch 1). Illustrierter Ppbd m. OUmschl. (Umschl. etwas fleckig u. m. kl. Randläsuren).‎

Référence libraire : 1306164

‎DIE DEUTSCHEN VOLKSBÜCHER. Herausgegeben v. Richard Benz. 4 Bde der Reihe u. 1 Ergänzungsband.‎

‎Jena, E. Diederichs, 1912 u. 1924. Mit einigen zeitenössischen Holzschnitten. Farbige OPpbde m. gedruckten Außentiteln u. 1 OKartbd m. Leinenrücken (Rücken in Leinen u. Vorsätze erneuert, Ergänzungsband: Bezug u. Außentitel m. kl. Ausrissen).‎

‎Es liegen vor: 1. Historie von den sieben weisen Meistern. 2. Fortunati Glückseckel und Wunschhütlein. 3. Till Eulenspiegel. 4. Der Große Alexander. Ergänzungsband: BENZ,R. Geschichte und Ästhetik des deutschen Volksbuchs. (2. Aufl).- Es fehlen: Historia von D. Johann Fausten. Tristan und Isalde. Ergänzungsband zur Geschichte und Ästhetik des deutschen Volksbuches.‎

Référence libraire : 1211082

‎ATLANTIS. Volksmärchen und Volksdichtungen Afrikas. Hrsg. von Leo Frobenius. Bd 1 - 3 u. 6 - 12 in 10 (von 12) Bdn.‎

‎Jena, Diederichs, 1921 - 1928. Mit zahlr. Textabb., 12 Taf. u. 18 Karten. 1 OHldrbd (Bd 12), 8 OHlwdbd (Bd 1 - 3, 6 - 9 u. 12) u. 1 OBr. (Bd 10) (Einbde leicht gebräunt u. berieben, Br. angestaubt u. etwas braunfl.).‎

‎Es fehlen: Bd 4: Märchen aus Kordofan.- Bd 5: Dichten und Denken im Sudan.- Einband- und Titelzeichnungen von F. H. Ehmcke.‎

Référence libraire : 1127427

‎BUSCH, W‎

‎Ut ôler Welt. Volksmärchen, Sagen, Volkslieder und Reime. Gesammelt von Wilhelm Busch.‎

‎München, L. Joachim, 1910. 1 Bl., 167, (3) S. m. 5 ganzseitigen Illustrationen Buschs, 1 Bl. Buchanzeigen. OPp (Einbd etwas beschabt u. fleckig, Rückenbezug an den Gelenken stellenw. abgeschabt).‎

‎Erste Ausgabe der von Wilhelm Busch bereits um 1850 gesammelten Texte aus der Wiedensahler Volksüberlieferung, gedacht für Erwachsene, besonders für wissenschaftlich Interessierte. Einige der Texte veröffentlichte Busch im Korrespondenzblatt für niederdeutsche Sprachforschung, aber die meisten erscheinen hier erstmals im Druck. Auch zwei der fünf Illustrationen werden hier zum ersten Mal veröffentlicht.- Vanselow 122.‎

Référence libraire : 1263410

‎STRICKER, E‎

‎Entstehung und Entwicklung der Floovant-Sage. Diss.‎

‎Tübingen, 1909. 16, 153 S. OBr.‎

Référence libraire : 1082662

‎INTERNATIONALER KONGRESS DER VOLKSERZÄHLUNGSFORSCHER. in Kiel und Kopenhagen (19. 8. - 29. 8. 1959). Vorträge und Referate. (Hrsg.: K. Ranke). Berlin, de Gruyter,.‎

‎1961. Gr.-8vo. 8, 474 S. (Fabula, Suppl.-Serie B 2). OLwd.‎

Référence libraire : 1152030

‎POHL, E‎

‎Die deutsche Volksballade von der "Losgekauften". Ein Versuch zur Erforschung des Ursprungs und Werdeganges einer Volksballade von europäischer Verbreitung.‎

‎Helsinki, Suomalainen Tiedeakatemia, 1934. 361 S. (FF Communications 105). Neuer Lwdbd.‎

Référence libraire : 1305912

‎RULAND, W‎

‎Rheinisches Sagenbuch. 18. Aufl.‎

‎Köln, Hoursch & Bechstedt, (etwa 1915). 8, 452 S., 23 Taf. Farbig illustr. OLwdbd m. allseitigem Goldschnitt (berieben, hinteres Außengelenk angeplatzt, Innengelenke stabilisiert, einige Bl. m. Randläs.).‎

Référence libraire : 1262693

‎WEHRHAN, K‎

‎Die deutschen Sagen des Mittelalters. 2 Bde.‎

‎München, Beck, 1919 - 1920. 12, 210 S. u. 9, 253 S. (Deutsches Sagenbuch 3). Illustrierte Ppbde m. OUmschl. (Umschl. fleckig u. m. Randläsuren, Einbde an den Kanten etwas gebräunt, sonst leicht gebräunt, Bd 2 Umschl. etwas knapp beschnitten).‎

Référence libraire : 1306165

‎HÜNICH, F.A‎

‎Das Fortleben des älteren Volksliedes im Kirchenliede des 17. Jahrhunderts. Diss.‎

‎Leipzig, 1911. Gr.-8vo. 4 Bl., 44 S., 1 Bl. RBr. Leicht angestaubt.‎

Référence libraire : 1507297

‎MEIER, J. u. E. SEEMANN‎

‎Lesebuch des deutschen Volksliedes. Tl 1: Das Volkslied im Leben des Volkes.‎

‎Berlin, Junker & Dünnhaupt, 1937. 8, 188 S. (Literarhist. Bibl. 19/1). OKart. (angeschmutzt).‎

Référence libraire : 1150446

‎MITTEILUNGEN DER SCHLESISCHEN GESELLSCHAFT FÜR VOLKSKUNDE. Hrsg. v. Th. Siebs. Bd 37.‎

‎Breslau, Korn, 1938. Gr.-8vo. 2 Bl., 416 S. OBr. (angestaubt, unaufgeschnitten).‎

‎Über "Schlesische Sagen älterer Zeit" (von Joseph Klapper), "Altes und heutiges Schlesisch" (von Ernst Schwarz), das Fremdwort in der schlesischen Mundart, "Wüste Dörfer des Oppalandes in der Volksüberlieferung", den Aberglauben der Kartenspieler bzw. der Lotteriespieler, "Gesundheit und Krankheit im Volksmund der Grafschaft Glatz", den "Schlesischen Robinson", den "Symbolwert der Volkstracht" u.a.‎

Référence libraire : 1316773

‎GELBER, A‎

‎Indianermärchen. Manito und seine Leute. Illustriert von Joseph Binder.‎

‎Wien, Rikola, (1921). 4to. 109 S., 6 farb. Tafeln, 4 Bl. Anzeigen. Farb. ill. Oppbd- Einbd. Etwas beschabt u. bestoßen. Erste S. etwas knickspurig.‎

‎Achtzehn Indianermärchen, herausgegeben von dem galizischen Publizisten, Erzähler und Shakespeare-Forscher Adolf Gelber.‎

Référence libraire : 1208034

‎Essigmann, A‎

‎SAGEN UND MÄRCHEN ALTINDIENS. 6. - 8. Tsd).‎

‎Berlin, Juncker, 1920. 232 S. Farbig illustr. OPpbd.. Rücken angerissen. Etwas bestoßen. Gering braunfl.).‎

‎Mit einer originellen expressionistischen Umschlagillustration (Holzschnitt).‎

Référence libraire : 1154338

‎Andersen, H.Ch‎

‎Märchen. Für die Jugend ausgewählt u. bearb. v. H. W. Georg.‎

‎Berlin, A. Weichert, (etwa 1920). 80 S., 1 Farbtafel. OHlwdbd m. mont. farb. Deckelillustr. Etwas berieben.‎

‎Einige der bekannten Märchen in stark gekürzter Form.‎

Référence libraire : 1194035

‎ESKIMOMÄRCHEN. Übersetzt von Paul Sock. 4. - 8. Tsd.‎

‎Berlin, A. Junk, (1924). 183, (1) S. Illustr. OLwdbd (priv. Stempel auf Vorsatz, Papier stärker gebräunt).‎

Référence libraire : 1305297

‎DIE SCHULE DES VERGNÜGENS. oder alterprobte Lustwege zum Grund aller Wissenschaften. Eine Jahresgabe der Typographischen Gesellschaft München. (Hrsg. u. gestaltet von Hans Lenacker).‎

‎München, 1961. 76 S., 7 n. num. Bl. Mit zahlr., teils farb. Abb. Illustr. OLwdbd m. OUmschlag (Umschl. gebräunt u. mit hinterlegten Randläsuren).‎

‎Von Arthur Rümann kenntnisreich kommentierte Zusammenstellung von Beispielen aus ABC-Büchern seiner Kinderbuchsammlung.‎

Référence libraire : 1252945

‎ERLACH, F.K.v‎

‎Die Volkslieder der Deutschen. Eine vollständige Sammlung der vorzüglichen deutschen Volkslieder von der Mitte des fünfzehnten bis in die erste Hälfte des neunzehnten Jahrhunderts. Mit den nöthigen Bemerkungen und Hinweisungen versehn, wo die verschiedenen Lieder aufgefunden werden können. Bd 4 (v. 5 u. Reg.). Mannheim, H. Hoff,.‎

‎1835. 624 S. Hldrbd d. Zeit (etwas beschabt u. braunfl.).‎

Référence libraire : 1016122

‎ERLACH, F.K.v‎

‎Die Volkslieder der Deutschen. Eine vollständige Sammlung der vorzüglichen deutschen Volkslieder von der Mitte des fünfzehnten bis in die erste Hälfte des neunzehnten Jahrhunderts. Bd 1 (v. 5 + Reg.). Mannheim, H. Hoff,.‎

‎1834. 536 S. Ppbd d. Zeit (beschabt).‎

Référence libraire : 1015978

‎GRIECHISCHE MÄRCHEN. Märchen, Fabeln, Schwänke und Novellen aus dem klassischen Altertum. Ausgewählt u. übertragen v. A. Hausrath u. A. Marx. 1.- 3. Tsd.‎

‎Jena, Diederichs, 1913. 3 Bl., 26, 362 S., 3 Bl., 23 Taf. Illustr. Okart. Rücken leicht berieben.‎

Référence libraire : 1152308

‎RAPMUND, A‎

‎Märchen und Volkssage in der deutschen Dichtung von der Aufklärung bis zum Sturm und Drang. Diss.‎

‎Köln, 1937. Gr.-8vo. 98 S., 1 Bl. RBr. (etwas angestaubt).‎

Référence libraire : 1203571

‎LIEBE, LUST UND LEID. Altdeutsche Novellen. Übertr. v. A. Bernt.‎

‎München, Beck, (1939). 8, 217, (1) S., 1 Bl. in zweifarbigem Druck. Farbig illustr. OPpbd i. farbig illustr. Orig.-Schuber (Rücken u. Schuber min. berieben u. etwas gebräunt).‎

‎Buchausstattung von F. H. Ehmcke.‎

Référence libraire : 1506596

‎ANDERSEN, E‎

‎Die Eingänge im deutschen Märchen. Ein Beitrag zur Stilkunde der Volkserzählung. Diss.‎

‎Jena, 1939. 93, (1) S. Br. (wenige Bl. m. Knickspur).‎

Référence libraire : 1152241

‎BÖCKEL, O‎

‎Handbuch d. deutschen Volksliedes. Zugleich 4. gänzlich neu gestaltete Ausgabe von A. F. C. Vilmar's Handbüchlein für Freunde des deutschen Volksliedes.‎

‎Marburg, Elwert, 1908. Gr.-8vo. 8, 393 S. OPp.‎

Référence libraire : 1150745

‎HÖTTGES, V‎

‎Die Sage vom Riesenspielzeug.‎

‎Jena, E. Diederichs, 1931. Gr.-8vo. 2 Bl., 131, (1) S., 1 Karte. (Dt. Arbeiten d. Univ. Köln 4). OKart. (unbeschnitten).‎

Référence libraire : 1507841

‎LIEDERKRANZ der Münchener allgemeinen akademischen Gesellschafts-Aula. Erste Folge.‎

‎München, Rösl, 1829. Titel, 44 S., 1 Bl. Rückenbr. (angestaubt u. anfangs etwas schmutzfl., teilw. schwach wasserrandig).‎

Référence libraire : 1119551

‎STRÖM, F‎

‎Visor, ramsor och andra folkrim. Teckningar av U. Stallarholm.‎

‎Stockholm, Bonnier, 1941. 327, (1) S. m. zahlr. Abb. OBr. (Umschl., erste u. letzte S. braunfleckig, unbeschnitten).‎

Référence libraire : 1306697

‎WEDDIGEN, O‎

‎Geschichte d. deutschen Volksdichtung seit dem Ausgange des Mittelalters bis auf die Gegenwart. In ihren Grundzügen dargestellt. 2. verm. u. verb. Aufl.‎

‎Wiesbaden, H. Lützenkirchen, 1895. 10, 248 S. Hlwd m. eingeb. OUmschl. (leicht braunrandig).‎

Référence libraire : 1104635

‎HERDER, J.G.v‎

‎Volkslieder. Nebst untermischten anderen Stücken. Bd 2 (von 2).‎

‎München, G. Müller, 1911. 2 Bl., 477, (1) S., 1 Bl. OHldrbd m. goldgeprägtem Rückentitel u. reicher floraler Rückenvergoldung (Deckel leicht beschabt, Besitzvermerk auf Vorsatz).‎

‎Günther/Volgina/Seifert 733.‎

Référence libraire : 1313858

‎BANG, I‎

‎Die Entwicklung der deutschen Märchenillustration.‎

‎München, F. Bruckmann, (1944). Gr.-4to. 149, (3) S., 261 Abbildungen in Lichtdruck auf Tafeln. OHlwdbd m. Deckelillustration (Einbd gebräunt u. bestoßen, hint. Außengelenk angeplatzt, Textteil gering, Tafeln stärker gebräunt).‎

‎Über die "künstlerischen Quellen und Vorstufen der Märchenillustration" seit dem Barock, hauptsächlich aber über die Entwicklung der Märchenillustration im 19. Jahrhundert von der Romantik bis zum Jugendstil sowie über die Einflüsse der französischen und englischen Märchendarstellungen auf die deutsche Illustrationskunst.‎

Référence libraire : 1321112

‎ALS D. GROßVATER D. GROßMUTTER NAHM. Ein Liederbuch für altmodische Leute. 3. vermehrte u. verbesserte Auflage.‎

‎Leipzig, Grunow, 1895. 16, 656 S., lithogr. Titel v. H. Schassmann. Hübscher OPpbd m. floraler Deckel- u. Rückenvergoldung, Goldschnitt u. geblümten Vorsätzen (Einbd gering fleckig, Kopf gering bestoßen, Rücken leicht nachgedunkelt, kl. Sammlerstempel auf Titel).‎

Référence libraire : 1228478

‎ALS D. GROSSVATER D. GROSSMUTTER NAHM. Ein Liederbuch für altmodische Leute. (5. veränd. Aufl., auf Grund d. Ausg. v. G. Wustmann neu hrsg. u. überarb. v. A. Kippenberg u. F. Michael).‎

‎Leipzig, Insel, (1958). 621, (1) S. OLwdbd m. OCellophan-Umschlag (Umschl. m. kleinem, geklebten Einriß).‎

‎Eins von 500 Exemplaren.- Titelauflage der 5., veränderten Ausgabe von 1922 in einem neuen Einband.- Sarkowski 14 B.‎

Référence libraire : 1253981

‎Zweiundfünfzig ungedruckte Balladen d. 16., 17. u. 18. Jahrhunderts. Aus fliegenden Blättern, handschriftlichen Quellen u. mündlicher Ueberlieferung gesammelt u. hrsg. v. F.W. Freiherrn v. Ditfurth.‎

‎Stuttgart, Göschen, 1874. XII, 196 S. Späterer Lwdbd (gering fleckig).‎

‎Erste Ausgabe dieser v. Ditfurth in Franken aufgestöberten Balladen, deren Verfasserschaft für d. Herausgeber zweifelsfrei meist bei Studenten u. fahrenden Schülern, überhaupt bei Gebildeten liegt, darauf deuten künstlerische Form u. die Qualität d. meist handschriftlichen Niederlegung hin. Fast schwärmt Ditfurth in seinem Vorwort davon, wie "frisch, gesund u. ächt poetisch" diese Balladen seien; für ihn überragen sie "alles Damalige der Kunst". - Die Schreibweise wurde behutsam modernisiert; die Überschriften stammen von Ditfurth, da d. Originalen selten welche gegeben worden waren.- Friedrich Wilhelm v. Ditfurth gehörte zu den ersten deutschen Volksliedforschern und -sammlern.- ADB XLVII,727; MGG III,587.‎

Référence libraire : 1233945

‎SIEBER, F‎

‎Sächsische Sagen. Von Wittenberg bis Leitmeritz.‎

‎Jena, E. Diederichs, 1926. 350 S. mit 53 Abb., 12 Taf. (Dt. Sagenschatz). OHlwd (angestaubt, Bibl.-Sign., 1 Ecke gestaucht, Innengelenke angeplatzt, Stempel a. d. Titelrücks.).‎

Référence libraire : 1089365

‎STRAUSZ, A. (Übers.)‎

‎Bulgarische Volksdichtungen. Mit Einleitung u. Anmerkungen versehen.‎

‎Wien, Graeser, 1895. 8, 518 S. OLwd.‎

Référence libraire : 1089556

‎WOLFram v. ESCHENBACH‎

‎Parzival und Titurel. Rittergedichte. Übersetzt und erläutert von Karl Simrock. 6. durchgesehene Auflage.‎

‎Stuttgart, Cotta, 1883. Gr.-8vo. 2 Bl., 376 S. Lwdbd d. Zeit (Einbd leicht bestoßen, Rücken fehlt, Besitzvermerk auf Vorsatz, leicht gebräunt u. etwas stockfleckig, einige teils farbige Anstreichungen).‎

Référence libraire : 1306774

‎GRIMM, A.L‎

‎Mährchen der Tausend und Einen Nacht für Kinder. Band 3 u. 4 (v. 5) in 1 Bd.‎

‎Frankfurt, H. Wilmans, (1820) - 1822. Titelkupfer, Drucktitel, 371 (statt 375), (3) S.; Titelkupfer, Reihen- u. Drucktitel, 1 Bl., 428 S., 1 Bl. Buchanzeigen. (Mährchen-Bibliothek für Kinder 3 - 4). Marmorierter Ppbd (neu bezogen) m. neuem Rückenschild (durchgehend, teilw. auch stärker braunfleckig, einige Ecken ausgerissen, aber kein Textverlust, in Band 3 sind die ersten 3 Bl. (Titel, Inhalt, Beginn der Erzählung) am unteren Rand ausgerissen u. unterlegt, beim Titel Verlust an der Verlagsadresse, beim Beginn der ersten Erzählung größerer Textverluste auf 2 Seiten; in Band 3 fehlen der Reihentitel und Seite 15 - 18; die Seiten 337 - 352 sind irrtümlich in Band 4 nach Seite 384 eingebunden).‎

‎Erste Ausgabe mit 2 Titelkupfern von C. Büscher nach J. H. Ramberg.- Band 3 enthält: 1. Die Geschichte von Aladdin und der Wunderlampe. 2. Die Abentheuer des Persischen Prinzen Firuz-Schah, oder das Zauberpferd. 3. Die Geschichte des Prinzen Achmed und der Fee Pari-Banu, Band 4: 1. Das nächtliche Abentheuer des Kalifen Harun Alraschid mit drei Kalendern, die Königssöhne waren, und fünf Frauen zu Bagdad. 2. Die Geschichte von dem Prinzen Beder und der Prinzessin Giauhare.- A. L. Grimm, der nicht mit den Brüdern Grimm verwandt war, diesen aber übelnahm, "daß sie den Ruhm in Anspruch nahmen, die ersten gewesen zu sein, die das deutsche Märchen kindlichen Lesern zugänglich gemacht hätten" (LdKJ), wo doch Albert Ludwigs Sammlung "Kindermährchen" drei Jahre vor den "Kinder- und Hausmärchen" der Brüder Grimm erschienen war. Allerdings hat Albert Ludwig das vorgefundene Material stark bearbeitet, nach Gutdünken erweitert etc. Den orientalischen Märchen verlieh A. L. Grimm "in Sprache, Form und inhaltlicher Ausgestaltung den Anstrich des europäischen Volksmärchens" (LdKJ).- Goed. VI,479,89,6; LdKJ, Ergänzungsband,244.‎

Référence libraire : 1316997

‎Hoffmann v. Fallersleben, A.H‎

‎Die deutschen Gesellschaftslieder des 16. und 17. Jahrhunderts. Aus gleichzeitigen Quellen gesammelt. (Ludwig Uhland gewidmet).‎

‎Leipzig, W. Emgelmann, 1844. 18, 306 S. Schlichter grüber Lwdbd d. Zeit (leicht berieben, gering fleckig).‎

‎Erste Ausgabe einer Sammlung von 200 Liebes-, Frühlings-, Trink-, Jäger-, Soldaten- und anderen Liedern.- Goed. XIII,389,49,alpha.‎

Référence libraire : 1216075

‎SOLTAU, F.L.v‎

‎Deutsche historische Volkslieder, Zweites Hundert. Aus Soltau's und Leyser's Nachlaß und anderen Quellen herausgegeben mit Anmerkungen v. H. R. Hildebrand. (=Bd 2 (von 2)).‎

‎Leipzig, Gustav Mayer, 1856. 46, 514 S. OBroschur (unaufgeschnitten, durchgehend gebräunt u. am Rand stärker braunfleckig sowie mit Nässespur).‎

‎Band 2 in erster Ausgabe (der erste Band war bereits 1845 erschienen).- Die Sammlung Soltaus gilt als ein früher Eckpfeiler der deutschen Volksliedforschung; Rochus von Liliencron führte seine Forschungen später auf dieser Grundlage fort. Der vorliegende Band enthält 45 der 130 in Soltaus Nachlaß gefundenen Volkslieder; weitere stammen aus Polycarp Leysers Poesie-Sammlung u.a. Quellen.- Kosch XVIII,257.‎

Référence libraire : 1319199

‎MAILATH, J‎

‎Magyarische Sagen, Mährchen und Erzählungen. 2. Aufl. Bd 1 (von 2).‎

‎Stuttgart, Cotta, 1837. 8, 252 S., 2 Bl. OBroschur (angestaubt, unbeschnitten).‎

‎Erster Band der zweiten, stark erweiterten Ausgabe. 1825 hatte Johann Graf Mailath die Sammlung erstmals herausgegeben und dabei "eine geschickte Hand und guten Geschmack" (ADB) bewiesen. Seit einigen Jahren hatte Mailath in Österreich zu den wenigen gehört, die der Germanistik "ein werkthätiges Interesse" entgegenbrachten, indem er z. B. altdeutsche Gedichte in hochdeutscher Übertragung veröffentlicht hatte.- Exemplar aus der Fürstlich Fürstenbergischen Hofbibliothek Donaueschingen.- ADB XX,102.‎

Référence libraire : 1236738

Nombre de résultats : 2 951 (60 Page(s))

Première page Page précédente 1 ... 9 10 11 [12] 13 14 15 ... 21 27 33 39 45 51 57 ... 60 Page suivante Dernière page