Portal independiente de libreros profesionales

‎Lenguaje‎

Main

Número de resultados : 60,103 (1203 Página(s))

Primera página Página anterior 1 ... 75 76 77 [78] 79 80 81 ... 241 401 561 721 881 1041 1201 ... 1203 Página siguiente Ultima página

‎Winnington-Ingram, R. P‎

‎Studies in Aeschylus (Cambridge Paperback Library).‎

‎Cambridge : Cambridge University Press, 1983. XIII, 225 S. Gr.-8°, Okart.‎

‎gutes Exemplar. Wenige Bleistiftanstreichungen. Leicht angestoßen.‎

Referencia librero : 18600

‎Holdcroft, David‎

‎Words and Deeds: Problems in the Theory of Speech Acts.‎

‎Oxford Univ Pr, 1978. 190 Seiten 8°, Olwd Ou.‎

‎frisches Exemplar.‎

Referencia librero : 16775

‎Guttenplan (Ed.), Samuel‎

‎Mind and Language: Wolfson College Lectures 1974. Reprint‎

‎Oxford : Clarendon Press, 1977. 158 S. 8°, Okart.‎

‎gutes Exemplar.‎

Referencia librero : 18124

‎DeFrancis, John, Chia-Yee Teng und Chih-Sheng Yung‎

‎Advanced Chinese Reader (Linguistic) 2nd pr.‎

‎Yale University Press Richard Henderson, 1972. 713 S. 4°, Originalbroschur.‎

‎Gutes Exemplar.‎

Referencia librero : 16010

‎Goldstein, Melvyn‎

‎Tibetan for Beginners and Travellers (English - Tibetan)‎

‎Ratna Pustak Bhandar, Kathmandu, 1982. 62 Seiten / pp.; Kl.-8°, ca. 16 x 12 cm, kartoniert / Paperback‎

‎Einband mit leichten Gebrauchspuren, insgesamt sehr schönes Exemplar / Cover with slight traces of use, altogether in a very nice condition.‎

Referencia librero : 33128

‎Schellenberger, Barbara‎

‎Studien zur Kölner Schreibsprache des 13. Jahrhunderts, Rheinisches Archiv 90, Mit 4 Karten und 3 Abbildungen.‎

‎Bonn, Röhrscheid, 1974. 186 Seiten. Orig.-Karton., 15661bb‎

Referencia librero : 15661BB

‎Dostal-Winkler, Josef‎

‎Die Heimat der Gralssage. Stellungnahme zu den Hypothesen der Jahre 1909/11 vom Standpunkt der Völkerpsychologie. Erstes Heft Mai 1914.‎

‎H. Gusek in Kremsier, 1914. 25 Seiten. Orig.-Broschur., 15658bb‎

‎DABEI: Victor Junk. Gralsage und Graldichtung des Mittelalters. Reihe: Sitzungsberichte der Kais. Akademie der Wissenschaften 168.Band, 4, Abhandlung, Wien, Hölder 1912. 194 Seiten, Orig.-Broschur. - Gut erhalten.‎

Referencia librero : 15658BB

‎Wenz, Gustaf‎

‎Die Friðþjófssaga (Frithjofssaga) in ihrer Überlieferung untersucht und der ältesten Fassung kritisch herausgegeben von Gustaf Wenz.‎

‎Halle, Niemeyer, 1914. CXXXVIII, 44 Seiten. Orig.-Broschur, unaufgeschnitten., 15664bb‎

Referencia librero : 15664BB

‎Weinhold, Karl‎

‎Weihnacht-Spiele und Lieder aus Süddeutschland und Schlesien. Mit Einleitungen und Erläuterungen. Neue Ausgabe. Mit einer Musikbeilage. Nachdruck der 1875 erschienen Originalausgabe.‎

‎Wiesbaden, Sändig, 1967. 456 (2) Seiten. Blauer Orig.-Leinenband mit Titelvergoldung., 15656bb Rücken etwas verblasst.‎

Referencia librero : 15656BB

‎Serba Neka. Kitab batjaan. jang pertama bagi Moerid Sekolah Melajoe. 2 Volumes in 1. Tjetakan Jang Kedelapan + Tjetakan Jang Ketoedjoeh.‎

‎Leiden, Trap, 1918 + 1923. 8°. 40, 48 pp. Halfcloth., 15497bb‎

‎Malay reading book for primary schools.‎

Referencia librero : 15497BB

‎Schafstaedt, Heinrich‎

‎Die Mülheimer Bruchstücke von Flors und Blanzeflors. Abhandlung zum Jahresbericht über das Schuljahr 1905 - 1906. Gymnasium und Realschule zu Mülheim am Rhein.‎

‎Mülheim, C. G. Künstler, 1906. 30 Seiten. Orig.-Broschur., flos‎

‎DABEI: Otto Decker. Flos unde Blankeflos. Kritische Ausgabe des mittelniederdeutschen Gedichtes. Rostock, Kaufungen 1913. 166 Seiten. Orig.-Broschur. Mit eigenhändiger Widmung des Verfassers a. Vorsatz. Broschur gelockert.‎

Referencia librero : 10789BB

‎Konrad von Würzburg - Konvolut von 4 Titeln:‎

‎o.J. 15654bb‎

‎1) Engelhard. Eine Erzählung von Konrad von Würzburg. Mit Anmerkungen von Moriz Haupt. 2. Aufl. Besorgt von Eugen Joseph. Leipzig, S. Hirzel 1890. 8°. XVI, 320 Seiten. Orig.-Leinenband. Einband etw. gebräunt und leicht berieben. Papierbedingt gebräunt. Sonst gutes, innen sauberes Exemplar. - Aus dem Besitz der Philologin Prof. Dr. Ursula Henning (Exlibris a. Innendeckel); 2) Klitscher, Gustav. Die Fortsetzung zu Konrads v. Würzburg Trojanerkrieg und ihr Verhältnis zum Original. Inaugural-Dissertation der Universität Breslau. Breslau 1891.8°. 70 (2) Seiten. Orig.-Broschur. Papierbedingt gebräunt, wenige Seiten leicht braunfleckig. Sonst sauberes Exemplar.; 3) Basler, Karl. Konrads von Würzburg 'Trojanischer Krieg' und Benoits de Ste Maure 'Roman de Troie'. Inaugural-Dissertation der Friedrich Wilhelms-Universität zu Berlin. Berlin 1910. 8°. 134 (2) Seiten. Orig.-Broschur. Minimal angerändert, papierbedingt leicht gebräunt. - Mit eigenhändiger Verfasserwidung (für Prof. Dr. Siebs) a. Titelblatt.; 4) Butzmann, Hans. Studien zum Sprachstil Konrads von Würzburg. Inaugrual-Dissertation der Georg-August-Universität zu Göttingen. Göttingen 1930. 8°. Orig.-Karton. Minimal randgebräunt, Schnitt leicht stockfleckig. Sonst gutes, sauberes Exemplar.‎

Referencia librero : 15654BB

‎Burckhardt, G. F‎

‎Vorschule der Englischen Sprache für Deutsche mit besonderer berücksichtigung der Ausprache für Anfänger, nebst uebungen zum Uebersetzen, vom Leichten zum Schwerern übergehend, zweckmäßigen Beispielen und leichtfaßlichen leseübungen.‎

‎Berlin, Amelang, 1833. 8° (20 x 13 cm). XVI, 303 (1) Seiten. Pappband der Zeit mit goldgeprägtem roten Rückentitelschildchen. Dreiseitiger Gelbschnitt., Burckhardt, Vorschule der Englischen Sprache für Deutsche |Burckhardt, Vorschule der Englischen Sprache für Deutsche [2 Warenabbildungen] Einband leicht berieben, Kopfkapital gering bestoßen.‎

‎Vorderedeckelinnenseite mit kleinem Ziffernschildchen, Papier mit gelegentlicher Bräunung. Insgesamt wohlerhaltenes Exemplar.‎

Referencia librero : 11204AB

‎Hennig, Ursula‎

‎Untersuchungen zur frühmittelhochdeutschen Metrik am Beispiel der "Wiener Genesis". [Von Ursula Hennig]. (= Hermaea. Germanistische Forschungen. Neue Folge. Band 24).‎

‎Tübingen, Niemeyer, 1968. 345 Seiten und 1 Tafel. Orig.-Leinenband., 15659bb‎

‎Gutes Exemplar.‎

Referencia librero : 15659BB

‎Ludwig, Helmut /Alfred Bergeler‎

‎Heinrichs von Mügeln Ungarnchronik. Vorarbeiten zu einer kritischen Ausgabe. Mit einer eigenhändigen Widmung des Verfassers an Prof. de Boor.‎

‎Berlin, Verlag Rudolph Pfau, 1938. 134 Seiten. Orig.-Broschur., 15657bb‎

‎DABEI: Alfred Bergeler. Das deutsche Bibelwerk Heinrichs von Mügeln. Berlin, Verlag Rudolph Pfau 1938. 72 Seiten, Orig.-Broschur. - Schöne Exemplare.‎

Referencia librero : 15657BB

‎Kranzmayer, Eberhard‎

‎Die steirische Reimchronik Ottokars und ihre Sprache. ( = Österr. Akademie d. Wissenschaften. Philosophisch-historische Klasse. Sitzungsberichte, 226. Band, 4. Abhandlung )‎

‎Wien, Rohrer, 1950. 138 Seiten. Orig.-Broschur., 15665bb Rücken oben mit kleiner Papierfehlstelle, sonst gutes Exemplar.‎

Referencia librero : 15665BB

‎COMENIUS Lehrspiele Bilderbücher Reinhard HUBEL Bad Wiessee‎

‎"Comenius" Deutsch-englisches Redewendungen Quartett.‎

‎Verlag Comenius Lehrspiele Richard Hubel, Bad Wiessee. (Ohne Jahr. Um. 56 Karten auf rotem, kart. Papier zusammen in dreifarbiger Originalschachtel in guter Erhaltung. 10x6,5x2 cm‎

‎* Mit einem Textaufdruck "Liebe Englisch-Schüler !"‎

Referencia librero : 142154

‎Clark, Robin‎

‎Thematic Theory in Syntax and Interpretation (Croom Helm Linguistics Series).‎

‎London/Ne York. Routledge, 1990. 272 S. Gebundene Ausgabe. OPp. SU.‎

‎engl. SU leicht berieben, ansonsten sehr gut erh. ISBN: 9780415019422‎

Referencia librero : 13421

‎Bodetal‎

‎Album vom Bodethal.‎

‎Warmbrunn: Kunstanstalt Reinhold Liedl, ohne Jahr [ ca. 1880 - 1890 ]. 7,5 x 12 cm. Grüner Originalpappband mit goldgeprägtem, ornamentalen Einbandschmuck. Darin 20 Schwarz-Weiß-Fotos als Leporello gefaltet. Im Innengelenk fleckig, davon sind am inneren Rand auch die ersten beiden und letzten zwei Bilder betroffen. Insgesamt gut erhalten. --- Original hard cover with 20 photographs in black and white, folded as leporello. Inner hinges are stained, so are 4 of the picture. All in all good condition. [3 Warenabbildungen]‎

‎K14497-230508‎

Referencia librero : 230508

‎Rosenberg, Otto‎

‎Arrangement of the Chinese Characters according to an Alphabetical System with Japanese Dictionary of 8000 Characters and List of 22000 Charakters.‎

‎Tokyo, Kobunsha, 1916. 15, (546) pp. Green clothbound (original) volume with gold-embossed title along spine and blind-tooled publisher's mark on front. Illustrated endpaper with floral ornamentation. Famous study of Russian Orientalist, Sinologist and scholar of Japanese Studies Otto Julius Rosenberg (1888 - 1919) on a system of classification of Chinese characters. Rosenberg studied from 1906 to 1911 at the Institute of Oriental Studies of the University of St. Petersburg, lectured by, among others, the founder of the Russian school of Indology, Sergei Oldenburg (1863 - 1934). During a study stay in Bonn in 1909, Rosenberg befriended Hermann Jacobi (1850-1937), the greatest Indologist and Sanskrit scholar of that time. As part of an internship at the Department of Oriental Languages (SOS) at the Friedrich-Wilhelms-Universität two years later, he also befriended the German linguist and scholar of Japanese studies, Rudolf Lange (1850 - 1933). From 1912 to 1916 he studied Buddhist Literature and Tradition at the University of Tokyo. Here Rosenberg became acquainted with the then leading Buddhist Scholars of Japan. In the course of this stay, he explored the school of Zen Buddhism as one of the first Western scientists and also became an expert for Japanese and Chinese characters used in the writing of Chinese and Japanese. In 1924, his work "The problems of Buddhist philosophy" was published in German. Based on ideas of Russian Sinologist and Buddhologist Vasily Vasilyev (1818 - 1900), Rosenberg developed a method of classification of Chinese and Japanese characters. He published the results of his research in a dictionary which was published in English and Japanese and which formed the basis of the so-called "Four Corner Method", which is still employed today in the creation of Chinese and Japanese dictionaries. This volume is extremely rare and, according to the world's largest bibliographic database, WorldCat, it is only found in six libraries worldwide. The copy offered here was purchased from a Japanese private collection.‎

‎Boards slightly stained (esp. back cover), otherwise good copy of an extremely rare and fragile item of considerable scientific work with regards to the disclosure of far-eastern language systems. More photos on the homepage of the Antiquarian (please enter order number on the supply side in the search field).‎

Referencia librero : SB-13568

‎Cavalli-Sforza, Luigi Luca‎

‎Gene, Völker und Sprachen. Die biologischen Grundlagen unserer Zivilisation. Aus dem Italienische von Günter Memmert. Mit 17 Abbidlungen. Reihe: dtv 33061.‎

‎München : Deutscher TaschenbuchVerlag 2001. 251 Seiten. Farbig illustrierte Originalbroschur. Gutes Exemplar. 19x13,5 cm‎

‎* Selten ! --- Luigi Luca Cavalli-Sforza (* 25. Januar 1922 in Genua; ? 31. August 2018 in Belluno) war ein italienischer Populationsgenetiker, der von 1970 an als Professor an der kalifornischen Stanford University lehrte. Bekannt wurde er durch Studien, in denen er zeigte, dass es Parallelen zwischen dem genetischen Verwandtschaftsgrad verschiedener Völker (? Verwandtschaft (Biologie)) und dem der von ihnen gesprochenen Sprachen (? Genetische Verwandtschaft (Linguistik)) gibt. Dies führte Cavalli-Sforza zu Rückschlüssen auf frühe Wanderbewegungen in der Urgeschichte der Menschheit und machte ihn zum wohl einflussreichsten Populationsgenetiker seiner Zeit. Cavalli-Sforza begann 1938 ein Medizinstudium an der Universität Pavia und promovierte 1944. Nach kurzer Tätigkeit als Arzt forschte er nach 1945 an der University of Cambridge auf dem Gebiet der Genetik der Bakterien. 1950 verließ er Cambridge und war bis 1957 Forschungsdirektor für Mikrobiologie am Istituto Sieroterapico Milanese in Mailand. Weitere drei Jahre lang hielt er Vorlesungen an den Universitäten von Parma und Pavia. 1960 wurde er Professor für Genetik in Pavia; von 1962 bis 1970 lehrte er als Professor für Genetik und Statistik an den Universitäten von Parma und Pavia. 1970 wechselte er an die Stanford University, wo er 1992 emeritiert wurde. Cavalli-Sforza war seit 1946 mit Albamaria Buzzati, geb. Ramazzotti, verheiratet und hatte vier Kinder, drei Söhne und eine Tochter.[3][4] Mit seinem Sohn Francesco publizierte er mehrere Bücher, darunter Unterrichtsmaterialien für italienische Mittelschulen. Cavalli-Sforza forschte hauptsächlich über die Abstammung des Menschen. Als die genetische Struktur der Vererbung (DNA) bekannt wurde, war er einer der ersten Wissenschaftler, die fragten, ob die Gene der heutigen Populationen auch geschichtliche Informationen über den Verlauf der Vererbung enthielten. Seine Studien zur genetischen Drift in der Region von Parma schlugen sich im Buch Consanguinity, Inbreeding and Genetic Drift in Italy nieder. Cavalli-Sforza verband demographische Studien, die auf linguistischen, kulturellen und archäologischen Daten aufbauten, mit genetischen Daten, wie zum Beispiel der Verteilung der Blutgruppen. Daher unternahm er zahlreiche Expeditionen, um Blutproben und genetisches Material zu sammeln. So konnte er evolutionäre Stammbäume aufstellen, die auf genetischen, kulturellen, linguistischen, anthropologischen und archäologischen Daten basierten. Zudem entwarf er genetische Landkarten, die die Verteilung und Ausbreitung der Gene über die Kontinente zeigten. Cavalli-Sforza wandte sich gegen die Einteilung der Menschen in Rassen. Er und sein Sohn Francesco begründeten das 1994 in ihrem Buch Verschieden und doch gleich folgendermaßen: ?Die Gene, die [im Verlauf der Evolution] auf das Klima reagieren, beeinflussen die äußeren Merkmale des Körpers, weil die Anpassung an das Klima vor allem eine Veränderung der Körperoberfläche erforderlich macht (die sozusagen die Schnittstelle zwischen unserem Organismus und der Außenwelt darstellt). Eben weil diese Merkmale äußerlich sind, springen die Unterschiede zwischen den ?Rassen? so sehr ins Auge, dass wir glauben, ebenso krasse Unterschiede existierten auch für den ganzen Rest der genetischen Konstitution. Aber das trifft nicht zu: Im Hinblick auf unsere übrige genetische Konstitution unterscheiden wir uns nur geringfügig voneinander.? Zudem stellte er fest, dass es je nach untersuchtem Gen andere Verteilungsschwerpunkte gebe und demnach nur fließende Übergänge zwischen benachbarten Gruppen vorkämen. Er schlug stattdessen einen kombinierten Stammbaum vor, der 38 geographisch unterscheidbare menschliche Populationen nach ihrer genetischen Verwandtschaft und ihrer Zugehörigkeit zu 20 Sprachfamilien auflistet. Dabei orientierte er sich an der Klassifikation von Merritt Ruhlen. In The History and Geography of Human Genes, Ergebnis einer 30-jährigen Arbeit, kam er zum Schluss, dass abgesehen von einigen wenigen genetisch festgelegten Merkmalen wie zum Beispiel der Hautfarbe die genetischen Unterschiede zwischen Einzelpersonen so groß seien, dass das biologische Konzept ?Rasse? bedeutungslos oder inhaltlich leer werde. Der größte messbare genetische Unterschied bestehe zwischen einigen afrikanischen Populationen und australischen Aborigines, obwohl beide eine fast schwarze Hautfarbe aufweisen.(Quelle Wikipedia)‎

Referencia librero : 141012

‎SCHWILK, Heimo‎

‎Ernst Jünger - Una vita lunga un secolo. Con 44 illustrazioni su tavola. Traduzione di Domenico Carosso.‎

‎Effata Editice, Cantalupa Torino, Italy 2013. 719 pages. Illustrated original softcover binding. 20x14 cm‎

Referencia librero : 135595

‎REUSSNER, Plato von‎

‎Plato Reussnera samouczek polsko-niemiecki : elementarz do predkiej nauki czytania, pisania i rozmowy po niemiecku. Kurs wstepny. Wydanie XXV.‎

‎Warszawa. Naklad i wlasnosc autora (Reussnera) 1909. (16), 4, (4), 112, IX, (7), VIII, X, (1) Seiten u. 32 Bildtaflen mit zahlreichen Abbildungen. Illustrierte Originalbroschur. (Deutliche Gebrauchsspuren). 20x14 cm‎

Referencia librero : 140932

‎Fenn, Henry C‎

‎A sketch of Chinese history. Mirror series A No. 10. In Yale Romanization. Yale University. Institute of Far Eastern Languages) 6. Auflage.‎

‎New Haven, Connecticut: Far Eastern Publications Yale University. 1966. 183 S. 22,5*15 cm. OBroschur.‎

‎Berieben, betossen, knickspurig und fleckig, Rücken lichtheller,etliche Anstreichungen im Text, sonst gut. N06-5‎

Referencia librero : 135300

Antiquariat.de

Antiquariat BehnkeBuch
United Kingdom Reino Unido Reino Unido Royaume-Uni
[Libros de Antiquariat BehnkeBuch]

€16.00 Comprar

‎Fenn, Henry C‎

‎A sketch of Chinese history. Mirror series A No. 11. Yale University. Institute of Far Eastern Languages)‎

‎New Haven, Connecticut: Far Eastern Publications Yale University. 1968. 22,5*15 cm. OBroschur.‎

‎Leicht berieben, Rücken lichtheller, sonst gut. N06-5‎

Referencia librero : 135297

Antiquariat.de

Antiquariat BehnkeBuch
United Kingdom Reino Unido Reino Unido Royaume-Uni
[Libros de Antiquariat BehnkeBuch]

€16.00 Comprar

‎Badawi, Dr. Ahmad / Kees, Dr. Hermann‎

‎Handwoerterbuch der Aegyptischen Sprache‎

‎Kairo, Staatsdruckerei, 1958. 4°; 299 Seiten, 6 Seiten arab. Text; [Arabisch / Deutsch]; 1. Auflage Orig.-Halbleinen Einband mit deutlichen Gebrauchsspuren: ausgeblichen und leicht beschmutzt, Ecken und Kanten bestoßen, Kapitale durchgerieben, Außengelenke angerissen; Vorsätze knittrig, Buchblock mit geringen Gebrauchsspuren‎

‎introduction in Arabic, title in Arabic & German‎

Referencia librero : 27846

Antiquariat.de

Antiquariat Thieme
DE - Leipzig
[Libros de Antiquariat Thieme]

€70.00 Comprar

‎Klimonow, G. u.a‎

‎Zur Syntax u. Semantik prädikativer Strukturen.‎

‎Berlin, Akad.-Vlg. 1989. 121 S. OBr. (Studia grammatica 30).‎

Referencia librero : 400184

‎Sotavalta, A‎

‎Zur Theorie d. Lautveränderungen.‎

‎Helsinki, 1938. 178 S. Hlwd. m. Rtit. u. Rsign. St. a. Tit. u. Vorwort. (Annales Academiae Scientarum Fennicae, B 43,2)‎

Referencia librero : 190657

‎Pragmatische Komponenten d. Satzbedeutung. Hrsg. v. F. Danes u. D. Viehweger. 2 Tle.‎

‎Berlin, ZI f. Sprachwiss. 1982. 246 S. OBr. St. a. Tit. (Linguist. Stud. A 91).‎

Referencia librero : 206765

‎Conrad, R‎

‎Studien zur Syntax u. Semantik von Frage u. Antwort.‎

‎Berlin, Akad.-Vlg. 1978. 144 S. OBr. (Studia grammatica 19)‎

Referencia librero : 221304

‎Winer, G.B‎

‎Grammatik d. neutestamentlichen Sprachidioms. Als sichere Grundlage d. neutestamentlichen Exegese. 6., verbess. u. verm. Aufl.‎

‎Leipzig, Vogel, 1855. VIII, 590 S. Hldr. Rücken beklebt. Einige S. wasserrandig. St. a. Tit.‎

Referencia librero : 402649

‎Tagliavini, C‎

‎Le origini delle lingue neolatine. Introduzione alla filologia romanza. 4. ed.‎

‎Bologna, Pàtron, (1964). M. 50 Abb. XXXIV, 601 S. OLwd. m. Sign. St. verso Tit. Markier.im Schnitt.‎

Referencia librero : 629144

‎Thienemann, T‎

‎Die deutschen Lehnwörter d. ungarischen Sprache.‎

‎Berlin, de Gruyter, 1922. S. 85-109. OBr. Unaufgeschn. Ex. (Ungarische Bibliothek, 1/4)‎

‎S.-A. a.: Ungarische Jahrbücher Bd. 2.‎

Referencia librero : 706252

‎HOFMANNSTHAL, H.v. (Hrsg.)‎

‎Wert und Ehre deutscher Sprache in Zeugnissen.‎

‎(München, Vlg d. Bremer Presse, 1927). Gr.-8vo. 279 S., 7 Bl. (Rücken gebräunt).‎

‎Mit Beiträgen von J. G. Schottel, Leibniz, J. Möser, Wieland, Herder, Goethe, Jean Paul, W. von Humboldt, Fichte, Adam Müller, E. M. Arndt und J. Grimm.‎

Referencia librero : 1132812

‎THE CAMBRIDGE HISTORY OF AMERICAN LITERATURE. Ed. by W. P. Trent, J. Erskine, St. P. Sherman and C. v. Doren. 3 in 1 Bd. New York, MacMillan,.‎

‎1944. Gr.-8vo. 17, 380; 9, 430; 13, 678 S. OLwd (etwas bestoßen).‎

‎Dünndruckausgabe.‎

Referencia librero : 1006159

‎Grundlagen der Sprachkultur. Beiträge der Prager Linguistik zur Sprachtheorie und Sprachpflege. Hrsg. v. J. Scharnhorst u. E. Ising. 2 Bde.‎

‎Berlin, Akad.-Vlg. 1976/1982. 357; 356 S. OKart. Einbd. angestaubt. Schnitt teilw. angeschmutzt. (Sprache und Gesellschaft 8)‎

‎Enth. u.a.: Mathesius, V., Über die Notwendigkeit der Stabilität in der Literatursprache; Vachek, J., Zum Problem der geschriebenen Sprache; Mukarovsky, J., Über die Dichtersprache; Horalek, K. Die Entstehung der funktionalen Sprachwissenschaft und ihr Beitrag zur Theorie der Sprachkultur; Jedlicka, A., Theorie der Literatursprache; Danes, F., Zur Theorie des sprachlichen Zeichensystems; Romportl, M., Gesprochene Sprache und Sprechkultur. - EINZELN AUF ANFRAGE.‎

Referencia librero : 406742

‎Schwyzer, E‎

‎Zum persönlichen Agens beim Passiv, besonders im Griechischen.‎

‎Berlin, de Gruyter, 1943. 4°. 79 S. OBr. Umschlag lichtrandig u. angestaubt. Rücken teilw. beschabt. (Aus den Abhandlungen der Preußischen Akademie der Wissenschaften).‎

‎Phil.-hist. Kl. 1942/10. Einzelausgabe.‎

Referencia librero : 406773

‎Pretzel, U‎

‎Kleine Schriften. Mit einem Geleitwort hrsg. v. W. Bachofer u. K. Stackmann.‎

‎(Berlin), Schmidt, (1979). XXIV, 390 S. OLwd. St. verso Tit.‎

‎Zum 80. Geburtstag Ulrich Pretzels.- Aufsätze zur Geschichte der deutschen Philologie, zur älteren deutschen Philologie, zur älteren deutschen Literaturgeschichte, zu Sprache und Verskunst sowie Weniges zur neueren deutschen Literaturgeschichte.‎

Referencia librero : 633758

‎Bosch, R‎

‎Die Problemstellung der Poetik. Eine historisch-kritische Untersuchung über die Methoden und Grenzen wissenschaftlicher Wertbestimmung.‎

‎Leipzig, 1928. (Reprint Leipzig 1973). VI, 1 Bl., 183 S. Lwd. (Beiträge zur Ästhetik 18).‎

Referencia librero : 104556

‎Archiv für slavische Philologie. Begr. v. V. Jagic u.a. Bd. 27, 33, 36, 42.‎

‎Berlin, Weidmann, 1905-1929. Hldr., Hlwd. u. OBr. Teils m. Rsch. Einbde. teils beschabt, angeschmutzt, teils Rücken beschäd. St. a. mehr. Tit.‎

‎EINZELN AUF ANFRAGE.‎

Referencia librero : 217771

‎Steinitz, W‎

‎Geschichte des wogulischen Vokalismus.‎

‎Berlin, Akad.-Vlg. 1955. M. 1 Kte. IX, 366 S. 1Bl. OBr. Umschlag lichtrandig. (Finnisch-ugrische Studien 2).‎

Referencia librero : 406674

‎Steinitz, W‎

‎Geschichte des ostjakischen Vokalismus.‎

‎Berlin, Akad.-Vlg. 1950. 2 Bl., 138 S., 1 Bl. OHlwd. (Finnisch-ugrische Studien 1).‎

Referencia librero : 406673

‎Schuster-Sewc, H‎

‎Vergleichende historische Lautlehre d. Sprache d. Albin Moller. Ein Beitrag z. Geschichte d. niedersorb. Sprache.‎

‎Berlin, Akad.-Vlg. 1958. VIII, 114 S. OBr. (Veröff. d. Inst. f. Slaw. 15).‎

Referencia librero : 116396

‎Prieto, L.J‎

‎Nachrichten und Signale. Übers. u. hrsg. v. G. Wotjak.‎

‎Berlin, Akad.-vlg. 1972. M. 73 Abb. 144 S. OBr. Umschlag min. angestaubt. (Sammlung Akad.-Vlg. Sprache 9).‎

Referencia librero : 104860

‎Krahe, H‎

‎Indogermanische Sprachwissenschaft. 2. Aufl.‎

‎Berlin, de Gruyter, 1958. 134 S. OBr. Rücken fleckig. (Sammlung Göschen 59).‎

Referencia librero : 114884

‎Knie, F. (Hrsg.)‎

‎Geistesblitze. Die geflügelten Worte u. Citate d. deutschen Volkes. 2 Bde.‎

‎Paderborn, Vlg. d. Bonifacius-Druckerei, 1887. XI, 1226 S. Blindgepr. OLwdbde. m. verg. Rücken- u. Deckeltitel sowie marmor. Schnitt. Name a. Tit.‎

‎Zitatenauswahl speziell für d. katholische Welt. Mit ausführl. Personen- u. Zitatenregister. Enth.: Historische, deutsche, plattdeutsche, holländ.-flämische, dänische Citate; Nord.-skandinav. Heldensage; Keltisch-angelsächs. Sagenkreis; englische, französische, spanische, portugiesische, italienische, lateinische, griechische Citate; Slawisches; Hebraica; Aus fremden Weltteilen.‎

Referencia librero : 412861

‎Hilmer, H‎

‎Schallnachahmung, Wortschöpfung u. Bedeutungswandel. Auf Grundlage der Wahrnehmungen von Schlag, Fall, Bruch und derartigen Vorgängen dargestellt an einigen Lautwurzeln der deutschen und englischen Sprache.‎

‎Halle, Niemeyer, 1914. XVII, 356 S. OBr. Unaufgeschn. Ex. Umschlag u. Schnitt angeschmutzt u. teilw. braunfl.‎

Referencia librero : 400160

‎HEINSIUS, TH‎

‎Teut, oder theoretisch-praktisches Lehrbuch der gesammten Deutschen Sprachwissenschaft. Mischaufl. Bd 1 - 5 (v. 6).‎

‎Berlin, Duncker u. Humblot, 1826 - 1843. Zus. etwa 2400 S. Hldrbde d. Zeit, davon 2 in etwas abweichendem Format, mit schwarzem Rückenschild u. anderem Bezug (Ecken u. Kanten beschabt; 1 Bd durchgehend braunfleckig, 1 Bd am Fuß m. repariertem Einriß, 1 Bd am unteren Rand m. durchgehendem kl. Tintenfleck).‎

‎1: Sprachlehre der Deutschen. 5. Aufl.- 2: Vorschule der Sprach- und Redekunst oder theoretisch-praktische Anleitung zum richtigen Sprechen, Schreiben und Verstehen der Deutschen Sprache. 4. Aufl.- 3: Der Redner und Dichter oder Anleitung zur Rede- und Dichtkunst. 5. Aufl.- 4: Geschichte der Deutschen Literatur, oder der Sprach-, Dicht- und Redekunst der Deutschen, bis auf unsere Zeit. 6. Aufl.- 5: Stoff zu Ausarbeitungen, freien Vorträgen und Reden, in einer Menge wissenschaftlich geordneter Aufgaben, Dispositionen und Stylproben. Ein Ideen-Magazin für Lehrer. 5. Aufl.‎

Referencia librero : 1256731

‎Andresen, K.G‎

‎Sprachgebrauch und Sprachrichtigkeit im Deutschen. 11. Aufl. Hrsg. v. F. Söhns.‎

‎Leipzig, Reisland, 1923. VIII, 360 S. OHlwd.‎

Referencia librero : 403688

‎Karl Voretzsch. Bibliographie. Anläßlich seines 70. Geburtstages am 17. April 1937. Bearb. v. J. Storost.‎

‎Halle, Niemeyer, 1937. 20 S. OKart. Rücken u. Schnitt min braunfl.‎

Referencia librero : 217960

Número de resultados : 60,103 (1203 Página(s))

Primera página Página anterior 1 ... 75 76 77 [78] 79 80 81 ... 241 401 561 721 881 1041 1201 ... 1203 Página siguiente Ultima página