GABLER, H.W
Zur Funktion dramatischer und literarischer Parodie im elisabethanischen Drama. Beiträge zur Interpretation ausgewählter Dramen aus dem Werk Lylys, Marlowes und Greenes und dem Frühwerk Shakespeares. Diss.
München, 1965. 188 S. Kart.
Referenz des Buchhändlers : 1010937
|
|
Muller, Ch
Einführung in d. Sprachstatistik. Hrsg. u. bearb. v. L. Hoffmann. Übers. v. F. Heinzmann.
Berlin, Akad.-Vlg. 1972. 302 S. (Sammlung Sprache 31)
Referenz des Buchhändlers : 217834
|
|
HARTMANN, K.A.M
Reiseeindrücke und Beobachtungen eines deutschen Neuphilologen in der Schweiz und in Frankreich.
Leipzig, Stolte, 1897. Gr.-8vo. 8, 194 S. Pp. Bestoßen u. stärker beschabt. Rücken oben m. größerer Fehlstelle. Tit. m. Sign. u. Bibl.-St.
Referenz des Buchhändlers : 1505349
|
|
Köhler, J.J
Die altenglischen Fischnamen. Diss.
Heidelberg, 1906. VII, 87 S. Interimsbroschur m. Sign. St. verso Tit. Gebräunt.
Referenz des Buchhändlers : 166442
|
|
BIEDERMANN, R
Die deutschen Gradadverbien. Diss.
Heidelberg, 1969. 256 S. Br.
Referenz des Buchhändlers : 1083497
|
|
Schroeder, O
Vom papiernen Stil. 5. Aufl.
Leipzig, Teubner, 1902. VIII, 102 S. OKart. (unaufgeschnitten).
Referenz des Buchhändlers : 608573
|
|
NAGL, J.W
Geographische Namenkunde. Methodische Anwendung der namenkundlichen Grundsätze auf das allgemeiner zugängliche topographische Namenmaterial.
Leipzig, Deuticke, 1903. Gr.-8vo. 7, 136 S, 18 Abb. (Die Erdkunde 18). OLwd (Titel gestempelt).
Referenz des Buchhändlers : 1179328
|
|
ROHLING, K
Englische Volksetymologie. Diss.
Köln, 1931. 2 Bl., 85 S. Br. (Titelbl. leicht braunfleckig).
Referenz des Buchhändlers : 1221053
|
|
Dieth, E
Vademecum d. Phonetik. Phonetische Grundlagen für d. wissenschaftl. u. prakt. Studium d. Sprachen.
Bern, Francke, 1950. M. mehr. Abb. XVI, 452 S. OLwd.
Referenz des Buchhändlers : 401330
|
|
Glottodidactica. International journal of applied linguistics. Vol. 3/4, 6-10.
Poznan, 1970-78. OBr. Vol. 3 m. Sign. u. Vol. 9 u. 10 m. Bibl.-St. a. Umschl.
Referenz des Buchhändlers : 166022
|
|
Wagner, K
Echte u. unechte Ortsnamen.
Wiesbaden, Steiner, 1967. 140 S. OBr. Unaufgeschn. Ex. (AdW. u. d. Lit. Abh. d. Geistes- u. sozialwiss. Kl. 1967/3)
Referenz des Buchhändlers : 165920
|
|
Schwarz, Ch.G
Opuscula quaedam academica varii argumenti. Coll. atque praf. est Th.Ch. Harles.
Nürnberg, Stein, 1793. Kl.-4°. M. 4 (1 gef.) Kpfr.-Taf. u. einigen Münzkpfrn. VIII, 404 S., 7 Bl. Pp. d. Zt. m. Rsch. u. Rsign. Einbd. bestoßen u. angeschmutzt. Leicht gebräunt. St. a. Tit.
Referenz des Buchhändlers : 165990
|
|
Schmid, W.P
Skizze einer allgemeinen Theorie d. Wortarten.
Wiesbaden, Steiner, 1970. 26 S. OBr. (AdW. u. d. Lit. Abh. d. Geistes- u. sozialwiss. Kl. 1970/5)
Referenz des Buchhändlers : 165915
|
|
Piirainen, E
Flurnamen in Vreden. Textbd. u. Kartenbd.
Vreden, 1984. M. 33 Abb. u. 8 Faltktn. 456 S. OKart. (Beiträge d. Heimatvereins Vreden zur Landes- u. Volkskunde 25)
Referenz des Buchhändlers : 165958
|
|
KNORTZ, K
Geschichte der Nordamerikanischen Literatur. 2 Bde.
Berlin, Lüstenöder, 1891. 2 Bl., 432 S. u. 2 Bl., 491, (1) S. OLwd.
Referenz des Buchhändlers : 1145150
|
|
Beck, J.-W
Zur Zuverlässigkeit d. bedeutendsten lateinischen Grammatik: Die 'Ars' d. Aelius Donatus.
Stuttgart, Steiner, 1996. 54 S. OBr. (AdW. u. d. Lit. Abh. d. Geistes- u. sozialwiss. Kl. 1996/8)
Referenz des Buchhändlers : 165917
|
|
STRENA ANGLICA. Otto Ritter zum 80. Geburtstag am 9. Januar 1956. Hrsg. v. G. Dietrich u. Fr. W. Schulze.
Halle, Niemeyer, 1956. Gr.-8vo. 8, 263 S., 1 Bildnis. OLwd.
Referenz des Buchhändlers : 1507540
|
|
Beiträge zur Namenforschung. Neue Folge Bd. 41 H. 3.
Heidelberg, Winter, 2006. OKart.
Referenz des Buchhändlers : 165933
|
|
Beiträge zur Namenforschung. Neue Folge Bd. 38 H. 1, 4.
Heidelberg, Winter, 2003. 2 OKart.
Referenz des Buchhändlers : 165929
|
|
Beiträge zur Namenforschung. Neue Folge Bd. 44 H. 1.
Heidelberg, Winter, 2009. 128 S. OKart.
Referenz des Buchhändlers : 165936
|
|
Beiträge zur Namenforschung. Neue Folge Bd. 45 H. 2.
Heidelberg, Winter, 2010. OKart.
Referenz des Buchhändlers : 165938
|
|
Beiträge zur Namenforschung. Neue Folge Bd. 39 H. 2.
Heidelberg, Winter, 2004. OKart.
Referenz des Buchhändlers : 165930
|
|
Beiträge zur Namenforschung. Neue Folge Bd. 40. H. 4.
Heidelberg, Winter, 2005. OKart.
Referenz des Buchhändlers : 165932
|
|
Beiträge zur Namenforschung. Neue Folge Bd. 35 H. 1.
Heidelberg, Winter, 2000. 140 S. OKart.
Referenz des Buchhändlers : 165927
|
|
Beiträge zur Namenforschung. Neue Folge Bd. 36 H. 3/4.
Heidelberg, Winter, 2001. S. 239-484. OKart.
Referenz des Buchhändlers : 165928
|
|
Namenkundliche Informationen. Hrsg. v. E. Eichler, K. Hengst u. D. Krüger. H. 22, 29, 31, 32, 33, 37, 39, 45-49, 51-54, 56-57, 59/60, 61/62, 65/66-73, 77/78-85/86 u. Beih. 3, 5-7, 9-13/14, 18, 21-22.
Leipzig, Universitätsverlag, 1973-2003. OBr.
Referenz des Buchhändlers : 165954
|
|
Beiträge zur Namenforschung. Neue Folge Bd. 28 H. 2.
Heidelberg, Winter, 1993. OKart.
Referenz des Buchhändlers : 165951
|
|
ROENAU, E
Im Wesenskreislauf. Zwei indische Erzählungen.
(Wien, Verlag der Gesellschaft für graphische Industrie, 1923). 122 S. m. illustr. Doppeltitel, Buchschmuck u. 6 ganzseitigen mehrfarb. Illustr. auf Taf., 1 Bl. (Mondlicht vom Morgenland). OHlwd.
Referenz des Buchhändlers : 1511527
|
|
Beiträge zur Namenforschung. Begr. v. H. Krahe u. E. Dickenmann u. N.F. hrsg. v. R. Schützeichel. Bd. 1 H. 1; 9 H. 2; 16 u. N.F. 1 u. 4.
Heidelberg, Winter, 1949-1969. Hlwd. u. OKart. St. a. Umschl. Unbeschn.
Referenz des Buchhändlers : 218003
|
|
Meyer-Rinteln, W
Schöpfung d. Sprache.
Leipzig, Grunow, 1905. XVI, 256 S. OLwd. St. a. Tit.
Referenz des Buchhändlers : 401345
|
|
Bischoff, K
Mittelalterliche Überlieferung u. Sprach- u. Siedlungsgeschichte im Ostniederdeutschen.
Wiesbaden, Steiner, (1966). 26 S. OBr. Unaufgeschn. Ex. (AdW u. d. Lit; Abh. d. geistes- u. sozialwiss. Kl. 1966/4)
Referenz des Buchhändlers : 142361
|
|
Vömel, J.H
Der Hakkadialekt. Lautlehre, Silbenlehre u. Betonungslehre. Diss.
Leiden, 1914. S. 597-628. Rückenbroschur. Tit. angeschmutzt.
Referenz des Buchhändlers : 165777
|
|
Möhlig, W.J.G
Die Sprache d. Dciriku. Phonologie, Prosodologie u. Morphologie. Diss.
Köln, 1967. 278 S. OBr.
Referenz des Buchhändlers : 165544
|
|
Kars, H
Arigo. Diss.
Halle- Wittenberg, 1932. 92 S. OBr. Deckbl. angeschmutzt.
Referenz des Buchhändlers : 142527
|
|
MELZER, F
Der christliche Wortschatz der deutschen Sprache. Eine evangelische Darstellung.
Lahr, Kaufmann, (1951). Gr.-8vo. 528 S. OLwd m. OUmschl. (Name a. d. Vors.).
Referenz des Buchhändlers : 1137810
|
|
VOß, J.H
Zeitmessung der Deutschen Sprache. Beilage zu den Oden und Elegien.
Königsberg, F. Nicolovius, 1802. Titel, 262 S. Hldrbd d. Zeit m. Rverg. u. goldgeprägtem Rsch. "Voss, Sämmtliche Gedichte, 7" (leicht berieben, Vorsätze u. einige Seiten m. Feuchtigkeitsrändern, leicht braunfleckig, ohne die 3 Bl. Errata am Schluß).
Referenz des Buchhändlers : 1256707
|
|
Specht, F
Der Ursprung d. indogermanischen Deklination.
Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht, 1944. VII, 432 S. Hlwd (Name a. d. T., St. a. d. Titelrücks.).
Referenz des Buchhändlers : 806725
|
|
Sabban, A. u. Ch. Schmitt (Hrsg.)
Sprachlicher Alltag. Linguistik - Rhetorik - Literaturwissenschaft. Festschrift für Wolf-Dieter Stempel 7. Juli 1994.
Tübingen, Niemeyer, 1994. M. 1 Portr. XIX, 652 S. OLwd.
Referenz des Buchhändlers : 165095
|
|
VOGT, P
Die Ortsnamen auf -scheid und -auel (ohl). Ein Beitrag zur Geschichte der fränkischen Wanderungen und Siedelungen. (Schulprogramm).
Neuwied, Heuser, 1895. 63, (1) S., 2 Taf. m. 4 zweifarbigen Kartenskizzen. Hlwd (Stempel verso Titel unschön tektiert u. auf Titels. durchgeschlagen).
Referenz des Buchhändlers : 1306302
|
|
ROLOFF, E
Der Konsonantismus des Niederdeutschen in der Magdeburger Börde. Diss.
Leipzig, 1902. 50 S., 1 Bl. Br. (angestaubt).
Referenz des Buchhändlers : 1512089
|
|
Weiss, A
Hauptprobleme d. Zweisprachigkeit. Eine Untersuchung auf Grund deutsch/estnischen Materials.
Heidelberg, Winter, 1959. 214 S. OLwd. Widm. d. verf. a. Vors. Name a. Tit.
Referenz des Buchhändlers : 164835
|
|
Schütze, F
Sprache soziologisch gesehen. Bd. 1: Strategien sprachbezogenen Denkens innerhalb u. im Umkreis d. Soziologie.
München, Fink, 1975. 491 S. OLwd. Name a. Vors.
Referenz des Buchhändlers : 165000
|
|
Schmidt, R
Zur keltischen Grammatik. Diss.
Leipzig, 1891. 39 S. Brosch.
Referenz des Buchhändlers : 164872
|
|
Künstlinger, D
Zur Theorie d. Zahlwörter in d. semitischen Sprachen. Diss.
Bern, 1897. 32 S. Rückenbroschur. Tit. angestaubt.
Referenz des Buchhändlers : 164909
|
|
Kasten, H
Zur Analyse interpersonaler Aspekte verbaler Kommunikation. Diss.
München, 1973. 162 S. OBr. St. verso Tit. Sign. a. Umschl.
Referenz des Buchhändlers : 164948
|
|
Göschel, J
Strukturelle u. instrumentalphonetische Untersuchungen zur gesprochenen Sprache.
Berlin; New York, de Gruyter, 1973. M. 37 Abb. VIII, 300 S. OLwd. Priv. St. a. Vors. u. Tit. (Studia Linguistica Germanica 9).
Referenz des Buchhändlers : 164984
|
|
Dale, R., Ch. Mellish, M. Zock, (Ed.)
Current Research in Natural Language Generation.
London u.a. Academic Press, (1990). IX, 356 S. OPp. M. Rsign. Einbd. leicht berieben. St. verso Tit. Hint. Vors. m. Klebezettel.
Referenz des Buchhändlers : 164985
|
|
Sebeok, Th.A. (Ed.)
Linguistics a. Adjacent Arts a. Sciences. Part 1-4.
The Hague, Mouton, 1974. Zus. 3037 S. OLwdbde. M. Rsign. St. a. Tit. Schnitt farb. markiert. (Current Trends in Linguistics12).
Referenz des Buchhändlers : 151797
|
|
Sebeok, Th.A. (Ed.)
Linguistics in Western Europe. Part 1 a. 2.
The Hague, Mouton, 1972. Zus. 1861 S. OLwdbde. M. Rsign. St. a. Tit. Schnitt farb. markiert. (Current Trends in Linguistics. 9).
Referenz des Buchhändlers : 151798
|
|
SMITH, H.L
Linguistic Science and the Teaching of English.
Cambridge (Mass.), Harvard Univ. Press, 1956. 5 leaves, 61, (1) pp. (The Inglis Lecture, 1954). Orig. cloth (binding and margins of paper slightly damp-stained, stamp verso title).
Referenz des Buchhändlers : 1303410
|
|