Site indépendant de libraires professionnels

‎Langage‎

Main

Nombre de résultats : 60 102 (1203 Page(s))

Première page Page précédente 1 ... 104 105 106 [107] 108 109 110 ... 266 422 578 734 890 1046 1202 ... 1203 Page suivante Dernière page

‎BAHDER, K. v‎

‎Über ein vokalisches Problem des Mitteldeutschen. Habilitationsschrift.‎

‎Leipzig 1880. 46 S. 1880. 46 S., 1 Bl. Br.‎

‎Die Untersuchung von Phänomenen der Diphtongierung im Pfälzischen, Hessischen, Süd- und Rheinfränkischen ergibt, daß kein vom Nieder- bzw. Oberdeutschen unabhängiges mitteldeutsches Vokalsystem existiert.- Habilitationsschrift des Schülers von Karl Bartsch und prominenten Vertreters der junggrammatischen Schule.‎

Référence libraire : 1513140

‎KRETSCHMANN, H.H‎

‎Die -heim-Ortsnamen und ihre Bedeutung für die Siedlungsgeschichte des Landes östlich der oberen und mittleren Weser.‎

‎Hamburg, Hansischer Gildenverlag, 1938. Gr.-8vo. 1 Bl., 129, (1) S., 1 mehrf. gefaltete Kartenskizze in Lasche (Aus Hansischem Raum 5). Hlwdbd m. eingebund. OUmschl.‎

‎Die Arbeit erschien auch als Hamburger Dissertation.‎

Référence libraire : 1306280

‎SCHMIDT, R. (Hrsg.)‎

‎Nedderdüütsch Volk - een enig Volk. Bericht über die 2. Niederdeutsche Tagung in Bergedorf 1937.‎

‎Hamburg, Christians, (1938). Gr.-8vo. 132 S., 20 Abb. auf Taf. OBroschur (verblichen u. begriffen, Stempel auf Titel).‎

‎U.a. über Großhamburgs kulturelle Verpflichtung, die Vereinigung Niederdeutsches Hamburg", Probleme der Denkmalspflege u.a.m.‎

Référence libraire : 1207208

‎ANDRESEN, K.G‎

‎Konkurrenzen in der Erklärung der deutschen Geschlechtsnamen.‎

‎Heilbronn, Henniger, 1883. 6, 144 S. OBr. (leicht angestaubt, unaufgeschnitten).‎

Référence libraire : 1150072

‎Andresen, K.G‎

‎Sprachgebrauch u. Sprachrichtigkeit im Deutschen. 8. Aufl.‎

‎Leipzig, Reisland, 1898. VIII, 465 S. OLwd. St. a. Tit.‎

Référence libraire : 100291

‎WINTER, A‎

‎Joseph Addison als Humorist in seinem Einfluss auf Dickens Jugendwerke. Diss.‎

‎Leipzig, 1899. Gr.-8vo. 2 Bl., 56 S. Br. (Titelbl. angestaubt u. lichtrandig).‎

Référence libraire : 1513754

‎Wolf, F‎

‎Le Brésil litteéraire histoire de la littérature Brésilienne suivie d'un choix de morceaux tirés des meilleurs auteurs Bésiliens.‎

‎Berlin, Asher & Co. 1863. XVI, 242, 334 S. Pp. d. Zt. Einbd. bestoßen u. etwas stärker beschabt, Ppaierbezug m. kl. Fehlst. Tekt. St. a. Vortitel. Teils etwas stockfl.‎

‎ADB XLIII, 729 ff. Erste Ausgabe.‎

Référence libraire : 146895

‎Sudau, G‎

‎Die religiöse Gedankenwelt der Japaner im Spiegel ihres Sprichworts. Diss.‎

‎Leipzig, 1932. 95 S. OBr. Rücken angerissen u. verblichen. M. Widm. d. Verf. a. Tit.‎

Référence libraire : 205539

‎Kleinpaul, R‎

‎Das Stromgebiet d. Sprache. Ursprung, Entwickelung u. Physiologie.‎

‎Leipzig, Friedrich, 1892. XXXIX, 527 S. Bibl.-Hlwdbd. m. Rtit. u. Rsign. Rücken leicht angerissen u. fleckig. Sign. a. Tit. M. mehr. (teils tekt.) St.‎

Référence libraire : 100436

‎WILMANNS, W‎

‎Deutsche Grammatik. Gotisch, Alt-, Mittel- und Neuhochdeutsch. Abteilung III: Flexion, 1. Hälfte: Verbum.‎

‎Straßburg, K. J. Trübner, 1906. Gr.-8vo. 10, 315, (1) S. Neuer Lwdbd (mehrere Bibl.-Stempel).‎

‎Die Abteilungen 1 und 2 erschienen 1896 bis 1899, die 2. Hälfte der 3. Abteilung (Nomen und Pronomen) 1909.‎

Référence libraire : 1310084

‎WISMAYR, J‎

‎GrundSätze der hochdeutschen Sprache zum Schul- und Selbstunterrichte. Zweyter Theil: RechtschreibLehre. Zweyte vermehrte und verbesserte Auflage.‎

‎Salzburg, Mayr, 1803. 2 Bl., 240 S. Br. d. Zeit (Umschl. etwas fl.).‎

‎Die Sprachlehrbücher des baierischen Gelehrten Josepf Wismayr, er war zuletzt Oberschulrat in Salzburg, wurden mehrfach aufgelegt und schließlich in Bayern als Lehrbücher für die allgemeinen Schulen anerkannt.‎

Référence libraire : 1151831

‎WOLTER, E‎

‎Das St. Galler Spiel vom Leben Jesu. Untersuchungen und Text.‎

‎Breslau, M & H. Marcus, 1912. Gr.-8vo. 12, 239, (1) S. (Germanistische Abhandlungen 41). Neuer Lwdbd (Stempel auf Vortitel, wenige Bleistiftanstreichungen u. -anmerkungen, gering stockfleckig).‎

‎Das St. Galler Weihnachtsspiel gilt als ältestes deutschsprachiges Weihnachtsspiel (vgl. Bumke, Geschichte der deutschen Literatur im hohen Mittelalter S. 407).‎

Référence libraire : 1306897

‎WUSTMANN, (G.)‎

‎Sprachdummheiten. In der 10. Aufl. vollst. erneuert v. W. Schulze.‎

‎Berlin, de Gruyter, 1935. 11, (1), 394 S., 1 Bl. OLwd m. OUmschl. (Name a. d. T.).‎

Référence libraire : 1117681

‎WUSTMANN, R‎

‎Verba Perfektiva, namentlich im Heliand. Ein Beitrag zum Verständnis der germanischen Verbalkomposition. (Zugleich Diss. Leipzig).‎

‎Leipzig, Grunow, 1894. 1 Bl., 96 S. Br.‎

Référence libraire : 1208927

‎ZWANZGER, H‎

‎Sonderbare Sprachfrüchte. Streifzüge durch unsere Umgangssprache. 2. neubearb. Aufl.‎

‎Wien, Vlg f. Jugend u. Volk, 1949. 186 S., 3 Bl. OHlwd (beschabt).‎

Référence libraire : 1199343

‎SÜTTERLIN, L‎

‎Die Deutsche Sprache der Gegenwart. (Ihre Laute, Wörter, Wortformen und Sätze). Ein Handbuch für Lehrer und Studierende. Auf sprachwissenschaftlicher Grundlage zusammengestellt. 4., verbesserte Aufl.‎

‎Leipzig, Voigtländer, 1918. 32, 451, (1) S., 4 Taf. m. Abb. OPp. (Rücken verblichen u. seitl. etwas eingerissen, Bibl.-Sign., St. a. d. T.).‎

Référence libraire : 1147638

‎STÖTZEL, G‎

‎"Die Bezeichnungen zeitlicher Nähe in der deutschen Wortgeographie von ""dies Jahr"" und ""voriges Jahr"". ".‎

‎Marburg, N. G. Elwert, 1963. Gr.-8vo. 136 S. (Marburger Beiträge zur Germanistik 5). OKart.‎

Référence libraire : 1115911

‎SHIN, S.S‎

‎Transformationelle Untersuchungen zur Wortbildung auf -er im heutigen Deutsch. Diss. Heidelberg.‎

‎1974. 210 S. Br.‎

Référence libraire : 1120893

‎SEIDLER, H‎

‎Allgemeine Stilistik.‎

‎Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht, 1953. Gr.-8vo. 266 S. OKart.‎

Référence libraire : 1155892

‎SCHÜTZEICHEL, R‎

‎Addenda und Corrigenda (III) zum althochdeutschen Wortschatz. Mit Beiträgen v. R. Bergmann, D. Ertmer, B. Meineke et al.‎

‎Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht, (1991). Gr.-8vo. 406 S. (Studien zum Althochdeutschen 12). OKart.‎

Référence libraire : 1070248

‎SCHMEING, K‎

‎Freie Rede. Eine praktische Anleitung zur Pflege des mündlichen Ausdrucks und rhetorischer Ausbildung in der Schule.‎

‎Leipzig, Quelle u. Meyer, 1922. 2 Bl., 74 S., 1 Bl. OKart.‎

Référence libraire : 1117627

‎SARTORIUS, K.FR‎

‎Ueber vorzueglichere Bildungsepochen der teutschen Sprache. Basel, Schweighauser,.‎

‎1818. 2 Bl., 20 S. Kart d. Zeit.‎

‎Feierliche Inauguralvorlesung bei Eröffnung des Pädagogium in Basel am 1. September 1817. Auf besserem Papier gedruckt. Karl Friedrich Sartorius wechselte später als Professor für deutsche Literatur und ästhetische Philosophie an die Universität Basel.- Kosch 14, 67; Hamberger/Meusel 20, 39.‎

Référence libraire : 1056373

‎ROSENQVIST, A‎

‎Das Verbalsuffix -(i)eren.‎

‎(Helsinki, Suomalainen Tideakatemia, 1934). Gr.-8vo. (50) S. (Sonderdruck aus: Annales Academiarum Scientiarum Fennicae B 30). OBr. (Umschl. gebräunt, am Rücken eingerissen u. m. Etikett).‎

Référence libraire : 1311433

‎ROOTH, E‎

‎Huvuddragen av det tyska sprakets historia.‎

‎Lund, Gleerup, 1938. 207, (1) S., 1 Faltkarte. OKart. (Etikett a. Fuß, unbeschnitten).‎

Référence libraire : 1305869

‎ROELANDTS, K. en MEERTENS, P.J‎

‎Nederlandse familienamen in historisch perspectief.‎

‎Amsterdam, Noord-Hollandsche Uitgevers Maatschappij, 1951. Gr.-8vo. 2 Bl., 43 S. (Bijdragen en mededelingen der naamkundecomissie van de Koninklijke Nederlandse Akademie van Wetenschappen te Amsterdam 2). OKart. (Umschl. gebräunt u. etwas fleckig, unaufgeschnitten).‎

Référence libraire : 1305770

‎RISSLEBEN, F‎

‎Die Geschichte der Verbgruppen "hâhan - hangên - hengen - henken". Diss.‎

‎Greifswald, 1931. 93 S. Br.‎

Référence libraire : 1082919

‎REGULA, M‎

‎Grundlegung und Grundprobleme der Syntax.‎

‎Heidelberg, C. Winter, 1951. Gr.-8vo. 202 S. (Bibl. d. allg. Sprachwiss., 2. Reihe). OKart. (unaufgeschnitten).‎

Référence libraire : 1186398

‎VILMAR, A.F.C‎

‎Deutsche Schulgrammatik. Lautlehre und Flexionslehre, nebst gothischen und althochdeutschen Sprachproben. Als Manuscript für die Prima des Gymnasiums zu Marburg.‎

‎Marburg, Elwert, 1840. 1 Bl., 93, (1) S. Ppbd d. Zeit (beschabt, Ecken teils weggeschabt, Fehlstellen am Rücken, Name a. Titel, vereinzelte Korrekturen in Tinte, Anhang m. zahlr. zarten Bleistiftanmerk.).‎

Référence libraire : 1300848

‎VOCKERADT, H‎

‎Praktische Ratschläge für die Anfertigung des deutschen Aufsatzes auf den oberen Klassen der höheren Lehranstalten in Regeln und Beispielen. 8. Aufl.‎

‎Paderborn, Schöningh, 1912. 4, 125, (1) S., 1 Bl. OBr. (unaufgeschnitten).‎

Référence libraire : 1117664

‎VORKAMPF-LAUE, A‎

‎Zum Leben und Vergehen einiger mittelhochdeutscher Wörter.‎

‎Halle/S. Niemeyer, 1906. 4to. 2 Bl., 16 S., 72 n. num. S. Tabellen. OBr. (angestaubt, unaufgeschnitten).‎

Référence libraire : 1142384

‎VREESE, W.DE‎

‎Het woordenboek der nederlandsche taal en de critiek. in Zuid-Nederland.‎

‎Gent, A. Siffer, 1902. 1 Bl., 159 S. OKart. (Einbd lichtrandig u. m. Besitzvermerk, gering stockfleckig, unaufgeschnitten).‎

‎Mit dem handschriftlichen Besitzvermerk des Hamburger Germanisten Conrad Borchling.‎

Référence libraire : 1305374

‎VREESE, W.DE‎

‎Nogmaals het woordenboek der Nederlandsche taal en de critiek. in Zuid-Nederland.‎

‎Gent, A. Siffer, 1902. 77 S. OBroschur (Umschl. lichtrandig, etwas fleckig u. m. Besitzvermerk, unaufgeschnitten).‎

‎Erneute Verteidigung des "Middelnederlandsch woordenboek", zu dessen Verfassers Willem de Vreese zählt.- Mit dem handschriftlichen Besitzvermerk des Hamburger Germanisten Conrad Borchling.‎

Référence libraire : 1305379

‎WACHTER, F‎

‎Die Unanwendbarkeit des Hexameters. und der ihm verwandten Versarten in der deutschen Sprache.‎

‎Jena, Cröcker, 1820. 6, 39 S. Rückenbroschur (Stempel auf Titel, etwas braunfleckig).‎

‎Frühe Schrift des Philologen und Geschichtsforschers Ferdinand Wachter (vgl. ADB XL, 425).- Goedeke XI,1, 342, 4.‎

Référence libraire : 1301783

‎WACKERNAGEL, W‎

‎Über den Ursprung und die Entwickelung der Sprache. Academische Festrede, gehalten am 8. November 1866 bei der Jahresfeier der Universität Basel.‎

‎Basel, Schweighauser, 1872. 58 S., 1 Bl. (Oeffentliche Vorträge, gehalten in der Schweiz, 8). Einfacher Hlwdbd d. Zeit (Schnitt gering fleckig, schwacher Feuchtigkeitsgeruch).‎

‎Erste Ausgabe, aus dem Nachlaß veröffentlicht.- Goedeke XIV, 831, 126.‎

Référence libraire : 1306939

‎WAHRIG, G‎

‎Deutsches Wörterbuch. Hrsg. in Zusammenarb. m. zahlr. wissenschaftlern u. anderen Fachleuten. Einmalige Sonderausgabe - ungekürzt.‎

‎(Gütersloh, Bertelsmann, (1968). Gr.-8vo. 4185 Sp., 1 Bl. OKunstldr.‎

Référence libraire : 1120581

‎WEINHOLD, K‎

‎Ueber deutsche Dialectforschung. Die Laut- und Wortbildung und die Formen der schlesischen Mundart. Mit Rücksicht auf verwantes (!) in deutschen Dialecten. Ein Versuch.‎

‎Wien, Gerold, 1853. 6 S., 1 Bl., 144 S. Hlwd m. eingeb. OUmschl. (Sign. a. Rücken u. Vors.).‎

Référence libraire : 1148951

‎WEISE, O‎

‎Wanderungen auf dem Gebiete der deutschen Sprachgeschichte und Wortbedeutung.‎

‎Jena, Frommann, 1925. 8, 111, (1) S. OLwd (Fuß m. Klebespuren, mehrf. gestempelt).‎

Référence libraire : 1310554

‎WESTPHAL, R‎

‎Philosophisch-historische Grammatik der deutschen Sprache.‎

‎Jena, Mauke, 1869. 28, 278 S., 1 Bl. Hlwd d. Zeit (beschabt, Sign. a. Rücken u. Spiegel, Prägestempel u. Besitzvermerk a. Titel).‎

‎Angebunden: ANDRESEN,K.G.: Wortregister für deutsche Orthographie, nebst grundsätzlichen Vorbemerkungen. 2. Ausg. Mainz, Kunze, 1869. 4, 58 S.‎

Référence libraire : 1258278

‎PEKRUN, R‎

‎Das Deutsche Wort. Rechtschreibung und Erklärung des deutschen Wortschatzes sowie der Fremdwörter. Nach den amtlichen Quellen bearbeitet.‎

‎Leipzig, G. Dollheimer, 1933. Gr.-8vo. 26, 1151, (1) S. in dreispaltigem Druck. OLwd (Rücken sauber ausgebessert, Vorsätze erneuert).‎

‎Zaunmüller 49: "Mit Eigennamen und Abkürzungen; sehr brauchbares Wörterbuch".‎

Référence libraire : 1210831

‎PAPMEHL-RÜTTENAUER, I‎

‎Das Wort HEILIG in der deutschen Dichtersprache von Pyra bis zum jungen Herder.‎

‎Weimar, Böhlau, 1937. Gr.-8vo. 7, 102 S. OBr. (unbeschnitten, stellenw. Bleistiftanstreichungen).‎

Référence libraire : 1155708

‎ÖHMANN, E‎

‎Über den italienischen Einfluss auf die deutsche Sprache. bis zum Ausgang des Mittelalters. Bd 1 (von 2).‎

‎Helsinki, 1942. Gr.-8vo. 76 S., 1 Bl. (Annales Academiae Scientiarum Fennicae B LI, 2). OKart. (Einbd etwas stockfleckig u. m. Rückensignatur, Umschl. m. kl. Einriß, leicht gebräunt, wenige Bleistiftanmerkungen).‎

‎Mit einer Widmung des Verfassers Emil Öhmann an den Hamburger Germanisten Conrad Borchling.‎

Référence libraire : 1306983

‎ÖBERG, A.B‎

‎Über die hochdeutsche Passivumschreibung mit sein und werden. Historische Darstellung. Akademische Abhandlung.‎

‎Lund, Berling, 1907. Gr.-8vo. 2 Bl., 112, 8 S. Hlwdbd d. Zeit m. goldgeprägtem Rückentitel (Einbd etwas verblaßt, Besitzvermerk auf Vorsatz, die ersten u. letzten Seiten gering stockfleckig).‎

‎Zugleich Diss. Lund 1907.- Mit Stempel u. handschriftlichem Besitzvermerk des Hamburger Germanisten Conrad Borchling.‎

Référence libraire : 1307231

‎MULLER, J.W‎

‎Levensbericht van J. Verdam. Overgedrukt uit de Levensberichten van de Maatschappij der Nederlandsche Letterkunde te Leiden 1919 - 1920.‎

‎Leiden, Brill, 1920. Gr.-8vo. 54 S. OBroschur (Umschl. lichtrandig u. m. kl. Randläsuren, Rücken überklebt, leicht stockfleckig, unbeschnitten).‎

Référence libraire : 1307062

‎MULLER, J.W‎

‎Verspreide opstellen.‎

‎Haarlem, Willink & Zoon, 1938. 4to. 4 Bl., 247 S. Roter OLdrbd m. goldgeprägtem Deckel- u. Rückentitel, Kopfgoldschnitt u. Innenkantenvergoldung (Einbd minimal fleckig, kl. handschriftliche Signatur auf vorderem Vorsatz, Schnitt sowie die ersten u. letzten Seiten gering stockfleckig).‎

Référence libraire : 1307089

‎MORITZ, K.PH‎

‎Vorlesungen über den Styl oder praktische Anweisung zu einer guten Schreibart. in Beispielen aus den vorzüglichsten Schriftstellern. Zweiter Theil (von 2).‎

‎Berlin, Fr. Vieweg, 1794. 10, 357, (1) S. Interimsbroschur der Zeit (Umschlag gering fleckig, Vorsätze erneuert, Stempel u. Signatur auf Titel u. letztem weißen Blatt, überwiegend m. Feuchtigkeitsrand, unbeschnitten).‎

‎Einzelband der seltenen ersten Ausgabe von Moritz sprachphilosophischem Hauptwerk und zugleich seiner letzten Arbeit - er verstarb nach Erscheinen des ersten Bandes. Der zweite Band wurde von D. Jenisch aus dem Nachlaß mit eigenen Ergänzungen herausgegeben.- In Paginierung und Lagenzählung fehlt wie meist (immer?) ein (weißes?) Blatt (S. 351/352) - Textverlust ist nicht ersichtlich.- Kosch X, 1330.‎

Référence libraire : 1016425

‎MORITZ, K.PH‎

‎Grammatisches Wörterbuch der deutschen Sprache. Fortgesetzt (ab Bd 2) von Johann Ernst Stutz. Bd 2 (von 4).‎

‎Berlin, E. Felisch, 1794. 4 Bl., 390 S. Späterer Ppbd (Einbd lichtrandig, etwas fleckig u. gering bestoßen, durchgehend etwas stockfleckig).‎

‎Einzelband in erster Ausgabe.- Von D bis Mysterien.- Kosch X, 1330‎

Référence libraire : 1016427

‎MORITZ, K.PH‎

‎Grammatisches Wörterbuch der deutschen Sprache. Fortgesetzt v. Balthasar Stenzel. Bd 3 (v. 4 Bdn).‎

‎Berlin, E. Felisch, 1797. 4 Bl., 454 S. Späterer schlichter Ppbd m. Rückenschild (Einbd leicht bestoßen, Rückenschild m. Fehlstelle, Stempel u. Besitzvermerk auf Titel, leicht gebräunt, stellenweise etwas braunfleckig).‎

‎Einzelband der ersten Ausgabe. Der Band umfaßt die Buchstaben N bis Skizze.‎

Référence libraire : 1237003

‎MEYNEN, E‎

‎Deutschland und Deutsches Reich. Sprachgebrauch und Begriffswesenheit des Wortes Deutschland. Hrsg. von der Zentralkommission für wissenschaftliche Landeskunde von Deutschland.‎

‎Leipzig, Brockhaus, 1935. 4to. 16, 255 S., 40 Abb. auf Taf. u. 10 Karten. OLwd (Einbd braunfleckig, vereinzelt gering braunfleckig).‎

Référence libraire : 1233414

‎MARTIN, E‎

‎Mittelhochdeutsche Grammatik nebst Wörterbuch zu der Nibelunge Not zu den Gedichten Walthers von der Vogelweide und zu Laurin. Für den Schulunterricht ausgearbeitet. 6. verbess. Aufl.‎

‎Berlin, Weidmann, 1875. 102 S. Hlwd (berieben, Name a. d. Vors., Papier gebräunt).‎

Référence libraire : 1073574

‎MAGNUSSON, E.R‎

‎Syntax des Prädikatsverbums im Mittelniederdeutschen. Von der ältesten Zeit bis zum Anfang des fünfzehnten Jahrhunderts.‎

‎Lund, Gleerup, (1939). Gr.-8vo. 12, 203 S., 1 Bl. (Lunder germanistische Forschungen 8). OKart. (Einbd stockfleckig, unaufgeschnitten).‎

‎Mit einer Widmung des Verfassers an den Lektor Rehder Heinz Carsten.‎

Référence libraire : 1306644

Nombre de résultats : 60 102 (1203 Page(s))

Première page Page précédente 1 ... 104 105 106 [107] 108 109 110 ... 266 422 578 734 890 1046 1202 ... 1203 Page suivante Dernière page