Site indépendant de libraires professionnels

‎Italien‎

Main

Thèmes parents

‎Linguistique‎
Nombre de résultats : 57 551 (1152 Page(s))

Première page Page précédente 1 ... 499 500 501 [502] 503 504 505 ... 597 689 781 873 965 1057 1149 ... 1152 Page suivante Dernière page

‎French German and Italian Essayists‎

‎Essays: The Worlds Great Classics‎

‎Colonial Press A very good green hardcover. Light wear to the cover edges and spine. Gilt lettering & decoration of spine. Writing on the fep. Impression Stamp. Cracked hinge. Hand dated 1902. Colonial Press hardcover‎

Référence libraire : 2LIT0964

Biblio.com

Nerman's Books and Collectibles
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Livres de Nerman's Books and Collectibles]

8,46 € Acheter

‎FRENCH ELLEN J.‎

‎OMBRA (L') DI MIGNON (UNCERTAIN HEART)‎

‎Traduzione: Balboni Maria Pia dal l'inglese . Pagine: 234 . Formato: 16° . Rilegatura: Brossura originale . Stato: Buono . Caratteristiche: Bruniture . Collana: Darling argento n°18 .‎

‎French Italian Dictionary Alberti di Villanova Francesco d' M. L'Abbe‎

‎Nouveau Dictionnaire François-Italien composé sur les Dictionnaires de l'Académie de France et de la Crusca Enrichi de tous les Termes propres des Sciences et des Arts‎

‎Nice: Chez Gabriel Floteront A Turin chez Les Freres Reycends 1778. Second edition corrected and enlarged. 4to. Contemporary mottled sheep morocco labels. Rubbed scuffing tears to head and tail of spines and wear to lower corner of cover of first volume else a very nice copy. Second edition corrected and enlarged. 4to. Chez Gabriel Floteront, A Turin chez Les Freres Reycends unknown‎

Référence libraire : 20573

Biblio.com

James Cummins Bookseller
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Livres de James Cummins Bookseller]

211,52 € Acheter

‎French Italian Dictionary Alberti di Villanova Francesco d' M. L'Abbe‎

‎Nouveau Dictionnaire François-Italien composé sur les Dictionnaires de l'Académie de France et de la Crusca Enrichi de tous les Termes propres des Sciences et des Arts‎

‎Nice: Chez Gabriel Floteront A Turin chez Les Freres Reycends 1778. Second edition corrected and enlarged. 4to. Contemporary mottled sheep morocco labels. Rubbed scuffing tears to head and tail of spines and wear to lower corner of cover of first volume else a very nice copy. Second edition corrected and enlarged. 4to. Chez Gabriel Floteront, A Turin chez Les Freres Reycends unknown books‎

Référence libraire : 20573

ABAA

James Cummins Bookseller
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Livres de James Cummins Bookseller]

211,52 € Acheter

‎French, W‎

‎Hof des Palastes Salviati (Palazzo Salviati / Venezia). Original Stahlstich. Blattgröße 20,5 x 27 cm.‎

‎Leipzig und Dresden: A. H. Payne (um 1855). (Etwas stock- bzw. braunfleckig, vgl. Abbildung).‎

Référence libraire : 32262-zc94

‎Freni Melo‎

‎La famiglia Ceravolo‎

‎bross. edit. ill. con bandelle‎

‎Freni Melo‎

‎Le passioni di Petra‎

‎tela edit. con sovrac. ill.‎

‎Frentzel, C.H.‎

‎Geheime Geschichte d. Verschwörung der Pazzi wider d. Medicis.‎

‎Halle, Hemmerde, 1780. 196 S. Pp. M. kl. Rsign. Rücken etwas angerissen. Einbd. berieben. Angeschm. Vors. m. Name v. alter Hd. Etwas angeschmutzter Tit. m. hinterlegten Ausschnitt.‎

‎Erste Ausgabe d. ersten Buchveröffentlichung C. H. Frentzels, d. königlicher Kriegsrat u. expedierender Sekretär im Außenministerium sowie bei d. Akademie d. Wissenschaften in Berlin u. deren Archivar war. - Schmidt/Mehring (Neuestes gelehrtes Berlin) I,134. - Holzmann/Bohatta II/206.‎

Référence libraire : 164445

‎FRENZEL, K‎

‎Rococo. Büsten und Bilder.‎

‎Berlin, Allgemeiner Verein für Deutsche Litteratur, 1895. 4 Bl., 351, (1) S. (Allg. Verein für Deutsche Litteratur, Serie 2). OHldrbd m. reicher Rverg. (Innendeckel m. Klebespuren, St. a. d. T., gelegentl. leicht braunfl.).‎

‎Über Watteau, Le Sage, die von Rousseau geschilderte Franziska von Warens, den Marquis du Deffand, Louise von Epinay, Friedrich Melchior (Baron de) Grimm und Voltaires Triumph und Tod.‎

Référence libraire : 1190822

‎Freschot, Casimir (Anonym)‎

‎Etat ancien et moderne des Duches de Florence, Modene, Mantoue, & Parma. Avec l`histoire anecdote des intrigues des cours de leurs derniers princes. On y a ajouté une semblable relation de la ville & légation de Bologne.‎

‎Utrecht, van Poolsum, 1711. 9 Bll., 655 S., 7 Bll. (Index). Mit 1 gest. Frontispiz von J. Goree u. 4 gefalt. Stammbäumen. 12° (15,5 x 10 cm), Ldr. d. Z. mit RSchild und Blindprägung auf Rücken.‎

‎Erste Ausgabe. - Das Titelkupfer trägt den Titel `Memoires des Cours d`Italie`. - Casimir Freschot (1640-1720) war ein französischer Historiker, der 1674 nach Italien ging und dort zunächst in Rom und dann in Bologna lebte, wo er dem Benediktinerorden beitrat. Um 1700 zog er nach Utrecht und gab dort die monatlich erscheinenden `Entretiens sur les affaires du temps` heraus. Gegen Ende seines Lebens kehrte er nach Franreich zurück und starb im Benediktinerkloster Luxeuil. - Einband mit kl. Nagespuren auf Rückendeckel und am unt. Kapital, Falz zwischen Titelkupfer und Titelblatt etwas angeplatzt, Titelkupfer und Titelblatt etwas braunrandig, Titelkupfer im oberen Rand knapp beschnitten, einige Seiten im Rand etwas braunfleckig, vord. fl. Vorsatzblatt fehlt, aus fürstlichem Besitz mit altem Stempel auf Titelblatt. Innen sauberes und frisches Exemplar.‎

Référence libraire : 190107

‎FRESCO Giuliana,‎

‎Giuliana Fresco. Il volo‎

‎Catalogo di mostra, aprile - maggio 1996. Presentazione di Luciano Caramel. 16 ill. a colori. Breve biografia. Testo in italiano e inglese . 8vo. pp. 32. . Ottimo (Fine). . . .‎

‎Frescobaldi, Girolamo, 1583-1643‎

‎Toccaten, Ricercari, Canzonen, Capricci etc. für Orgel und andere Tasteninstrumente‎

‎Leipzig, C. F. Peters, 1948. (= Ausgewählte Orgelwerke in zwei Bänden. Pezzi scelti per organo in due volumi, II), (VNr. 11549), Quer-Quart, (4), 85 Seiten Halbleinenband der Zeit mit schönem Bezugspapier Papier leicht gebräunt‎

‎Enthält 22 Kompositionen mit ausführlichem Vorwort. - Neuwertig; beim Verlag nur broschiert lieferbar.‎

Référence libraire : 5538N

‎Frescobaldi. - Machabey, Armand‎

‎Girolamo Frescobaldi Ferrarensis (1583-1643). La Vie - L'Oeuvre - Discographie‎

‎Paris, Èditions du Vieux Colombier, 1952. (= La Colombe), Kl.-8°, 151 Seiten, zahlr. Notenbeispiele, 63 Abbildungen auf 23 Taf. OKt‎

‎Selten. -Mit Werkverzeichnis und ausführlicher Bibliographie. - Neuwertig.‎

Référence libraire : 8685B

‎Frescoes from Florence‎

‎An exhibition. Hayward Gallerie.‎

‎London, The Arts Council of Great Britain 1969. 2. Aufl. Gr.-8°. 223 S. mit zahlr. (teils farb.) Abb., farb. ill. OKt. (minim. bestoßen). Gutes Exemplar. farb. ill. OKt. (minim. bestoßen). Gutes Exemplar.‎

Référence libraire : 79910AB

‎Freshfield, Douglas William‎

‎The Exploration of the Caucasus. Lately President of the Alpine Club formerly Honorary Secretary of the Royal Geographical Society. With illustrations by Vittorio Sella. Volume I, Volume II.‎

‎London, New York, Edward Arnold, 1896. 2 Bde., XXIII, 278; X, 295, (1) S., mit 211 s/w-Abbildungen nach Fotografien auf 76 Tafeln sowie im Text. Mit 5 gefalteten farbigen Karten sowie 3 gefalteten s/w-Abbildungen Panoramas nach Fotografien. grüner Or.Ln., 4°. 1. Ausgabe - Zwei schwere grüne Leinenbände, gedruckt auf schweres Papier, die Fotoreproduktionen sind, ebenfalls auf sehr schwere Blätter, als Heliogravüre gedruckt. Kopfgoldschnitt, nicht beschnitten. Der erste Band enthält, neben zahlreichen Tafeln, eine farbige Übersichtskarte des Kaukasus sowie ein 5fach gefaltetes Fotopanorama "The Chain of the Caucasus and Suanetia (Ingur Valley)". Der zweite Band enthält zwei 5fach gefaltete Fotopanoramen - "Central Group from Fytnagyn Ridge" und "The Central Caucasus", aufgenommen auf dem Ostgipfel des Elbrus -, drei gefaltete farbige Karten, davon eine geologische vom Zentralkaukasus sowie eine grosse - "The Peaks, Passes & Glaciers of the Central Caucasus" - im Massstab 1:210'000, in einer Tasche im hinteren Buchinnendeckel. Die in London gedruckte Karte gibt Distanzen in (russischen) Werst und Meilen an, die Höhnen sind in englischen Feet markiert. Die meisten Texte und Bilder sind von Freshfield und Sella, mitgearbeitet haben aber auch Hermann Woolley, Clinton Dent, Moriz von Déchy und W. F. Donkin. Douglas W(illiam) Freshfield gehört, zusammen mit Gottfried Merzbacher und Moriz von Déchy, zu den wichtigsten Erforschern des Kaukasus. Und die Werke der drei, alle um die Jahrhundertwende entstanden, gehören, der aufwendigen Ausstattung wegen, aber auch weil die Auflagen sehr klein waren, zu den gesuchtesten Raritäten der Alpinismus-Literatur. Aus der Bergbücher-Sammlung von Alfred Kurella, Kulturfunktionär der DDR, der nach dem Zweiten Weltkrieg bis zu seiner Rückkehr nach Berlin im Jahr 1954 im Kaukasus lebte. Hardcover Einband etwas berieben, Kanten und Ecken etwas bestossen- Im Gelenk etwas gelockert. Stempel auf dem Innendeckel sowie dem fliegenden Vorsatz (Alfred Kurella). Einige Seiten etwas fingerfleckig.‎

Référence libraire : 151703

‎FRETTA Leonardo, IACCHETTI Paolo, MORANDI Albano,‎

‎Leonardo Fretta, Paolo Iacchetti e Albano Morandi‎

‎Catalogo di mostra a cura di Walter Guadagnini. Con 21 tavole a colori. Bibliografia, elenco delle mostre personali e collettive e delle opere esposte . 8vo. pp. 58. . Ottimo (Fine). . . .‎

‎Freud Sigmund‎

‎l'interpretazione dei sogni‎

‎Roma: Newton Compton 1971. Trade paperback 2nd printing 512pp Very good in moderately spotted wraps. Roma: Newton Compton, 1971, paperback‎

Référence libraire : 2448

‎Freud, Lucian‎

‎Recent paintings & etchings. Acquavella Contemporary Art, April 28 - May 27, 2004.‎

‎New York., Acquavella Contemporary Art., 2004. 4°. 48 unpaginierte S. OKarton. 1. Auflage. Tadelloses Exemplar.‎

‎Großzügig gestalteter Katalog mit abgebildeten neuen Arbeiten aus den Jahren 2003-2004. Text in Englisch.‎

Référence libraire : 29600AB

‎Freud, Sigmund‎

‎Unser Herz zeigt nach dem Süden. Reisebriefe 1895-1923, Herausgegeben von Christfried Tögel unter Mitarbeit von Michael Molnar.‎

‎Berlin, Aufbau, (2002). 8°, 422 Seiten. mit 152 Abbildungen. Orig.Pappband mit OSU.‎

‎Erste Ausgabe. Mit Fußnoten, Literaturverzeichnis und Personen- und Ortsregister. - Minimal berieben.‎

Référence libraire : 19005

‎Freund, Frank E. Washburn; Janni, Vincenzo‎

‎Le stanze di Raffaello‎

‎Light brown-white folio, 13-238 pages; 35 cm. In Italian. || Out of print. 1 of 2,000 copies. || Italy; Religion; History.‎

‎Freund, Wilhelm‎

‎Wanderungen auf klassischem Boden. Zur Einführung in die Kulturgeschichte der Griechen und Römer. 5 Teile in 1 Band.‎

‎Breslau, Verlag Leopold Freund, 1891. 8°. Mit 12 Ortsplänen und 20 Abbildungen. 3 Teile in 1 Band, 8 S., 3 Bl., 73 S., 2 Bl., 68 S. 2 Bl., 169 S. Dekorativer roter Orig.-Ganzleinenband. - 1. Teil: Das alte Athen und seine bedeutendsten Denkmäler. Mit einer Literaturliste zur Topographie von Athenund einem Faltplan des alten Athen. 2. Teil: Die griechischen Ruhmesstätten Marathon, Thermophylae, Salamis und Plataeae. Mit 4 Ortsplänen und einer Literaturliste. 3. Teil: Delphi und Olympia. Mit 8 Abbildungen. 4. u. 5. Teil: Rom. Mit Ortsplänen und Abbildungen sowie einem Faltplan von Rom am Ende. Rücken geringfügig lädiert. Sonst sehr schönes Exemplar.‎

Référence libraire : 5936

‎FREY LUIGI‎

‎RISPARMIO INVESTIMENTI E POLITICA DEI REDDITI‎

‎Vita e Pensiero. 1965. In-8 Carré. Broché. Bon état. Couv. convenable. Dos satisfaisant. Intérieur frais. 168 pages. Etiquette de code sur le dos. Tampons et annotations de bibliothèque sur le 1er plat et en page de titre. Pubblicazioni dell'Università Cattolica del S. Cuore, Contributi, Serie Terza, Scienze Economiche Politiche e Sociali, 4.‎

‎Frey, Herman-Walther‎

‎Die Entstehungsgeschichte des Statuenschmuckes der Medici-Kapelle in Florenz. Eine Erläuterung des Briefes Michelagniolos vom 17. Juni 1526.‎

‎Deutscher Kunstverlag 1951. Mit 8 Abbildungen. 95 S., 1 Bl. Gr.-8vo. OBrosch. mit hs. RTitel.‎

‎(= Sonderdruck aus der "Zeitschrift für Kunstgeschichte", 14. Bd. 1951). - Die Abhandlung "beschränkt sich bewußt auf die Prüfung der überlieferten Urkunden, um aus diesen eine gesicherte Grundlage zu gewinnen, die für eine spätere Untersuchung des zeichnerischen Quellenmateriales wie für stilkritische Folgerungen festen Boden schafft. Sie faßt in erster Linie die Entstehung der Bildwerke der Monumente ins Auge, bezieht jedoch eine Erörterung der einzelnen Phasen der Denkmalsplanungen in dem erforderlichen Umfange mit ein" (Vorwort). - Mit hs. Widmung des Verfassers auf dem VDeckel. Wenige Bll. geringfüg. stockfl., Broschur mit kl. Läsuren.‎

Référence libraire : 80466

‎Frey, Johann Jacob - 1813 Basel - Frascati 1865‎

‎Blick auf Castel Gandolfo am Albaner See.‎

‎o.J. Aquarell, auf cremefarbenem Velin, rechts unten signiert und datiert ?J.J. Frey Rom 1838.?, auf beigefügtem altem Untersatz vermutl. vom Künstler selbst numeriert und bezeichnet ?N 1 Castel Gandolfo bei Albano, See... Albano in der Ferne das Meer gegen Ardea zu.? . 31:45 cm.‎

‎Johann Jakob Frey war Schüler seines Vaters Samuel Frey (1785-1836). Nachdem er auch bei Hieronymus Hess (1799-1850) in Basel studiert hatte, begab er sich gänzlich mittellos nach Paris, wo er sich durch Kopieren niederländischer Landschaften des 17. Jahrhunderts weiterbildete und seinen Unterhalt durch Restaurierung älterer Gemälde erwarb. 1834 kehrte er kurz nach Basel zurück und wandte sich dann nach München, wo er die Unterstützung Emilie Linders (1797-1867) fand, die es ihm ermöglichte 1835 nach Rom zu gehen. Ende der 1830er Jahre siedelte er mit seinem Freunde Albert Landerer (1816-1893) nach Neapel über, von wo aus er auch Sizilien und Spanien bereiste. Seine Beteiligung an der von Richard Lepsius geleiteten preuß. Expedition nach Ägypten 1842 mußte er seiner Gesundheit wegen bald schon aufgeben, kehrte im August 1843 aus Alexandrien nach Italien zurück und nahm seinen ständigen Wohnsitz in Rom und heiratete eine Römerin. Er gehörte zu den Gründern des Deutschen Künstlervereins und entfaltete nun eine intensive künstlerische Tätigkeit. Sein Atelier wurde viel besucht, auch von Fürstlichkeiten, zu denen Friedrich Wilhelm IV. von Preußen gehörte, für den er auch eine Folge italienischer Landschaften ? jetzt im Marmorpalais in Potsdam ? malte. Seine Bilder, in denen sich eine bedeutende Fähigkeit für kecke Farben- und Lichtwirkung neben einer gewissen Schwäche in der Zeichnung offenbart, waren seinerzeit sehr beliebt. Er ist in der Schweiz mit seinen Werken in zahlreichen Museen vertreten, besonders aber in Basel.‎

Référence libraire : 016-I

Antiquariat.de

Galerie Joseph Fach GmbH
DE - Oberursel im Taunus
[Livres de Galerie Joseph Fach GmbH]

9 800,00 € Acheter

‎Frey, Johann Jacob - 1813 Basel - Frascati 1865‎

‎Blick über die Bucht von Neapel, links im Hintergrund die Insel Ischia (um 1839/40).‎

‎o.J. Bleistift, leicht gelblich laviert, auf Velin. 17,5:23,9 cm. Provenienz: Aus dem künstlerischen Nachlaß; Schweizer Privatbesitz. Zeichnungen von Frey gehören heute zu den Seltenheiten auf dem Kunstmarkt.‎

‎Johann Jakob Frey war Schüler seines Vaters S. Frey (1785-1836). Nachdem er auch bei H. Hess (1799-1850) in Basel studiert hatte, begab er sich nahezu mittellos nach Paris, wo er sich durch Kopieren niederländischer Landschaften des 17. Jahrhunderts weiterbildete und seinen Unterhalt durch Restaurierung älterer Gemälde erwarb. 1834 kehrte er für kurze Zeit nach Basel zurück. Anschließend ging er nach München, wo er die Unterstützung der Schweizer Malerin Emilie Lindner (1797-1860) fand, die es ihm ermöglichte 1835 nach Rom zu gehen. Ende der 1830er Jahre siedelte er mit seinem Freund, dem Genre- und Historienmaler A. Landerer (1816-1893) nach Neapel über, von wo aus er auch Sizilien und Spanien bereiste. Seine Beteiligung an der von R. Lepsius geleiteten preußischen Expedition nach Ägypten 1842 mußte er seiner Gesundheit wegen bald schon aufgeben. Er kehrte im August 1843 aus Alexandrien nach Italien zurück und nahm seinen ständigen Wohnsitz in Rom, wo er eine Römerin heiratete und zu den Gründern des Deutschen Künstlervereins gehörte. Frey war ein bekannter und beliebter Künstler, der in seinem Atelier auch von Fürstlichkeiten besucht wurde, so von Friedrich Wilhelm IV. von Preußen, in dessen Auftrag er eine Folge italienischer Landschaften malte.‎

Référence libraire : 096-I

Antiquariat.de

Galerie Joseph Fach GmbH
DE - Oberursel im Taunus
[Livres de Galerie Joseph Fach GmbH]

3 200,00 € Acheter

‎Frey, Karl‎

‎Michelagniolos Jugendjahre. Angebunden: Quellen und Forschungen.‎

‎Berlin:, M. Curtius, um 1910. 8°. XXXVII, 1, 345, VIII, 147 S., zahreliche sw-Tafeln, Halbleinen Neue Ausgabe. (Besitzervermerk auf Vorsatz; Ex Libris auf Innendeckel; leicht stockfleckig; Marginalien aut Titelblatt; 1 Tafel leicht lose;‎

Référence libraire : 96205BB

Antiquariat.de

Bücher Eule
CH - Bern
[Livres de Bücher Eule]

44,00 € Acheter

‎Frey, Waldemar‎

‎Italia Sempiterna.‎

‎München, Drei Masken Verlag, 1927. 3 Teile in 1 Band. 335; 304; 404 S. Mit zahlreichen Abbildungen auf Tafeln. OLwd. 3 Teile in 1 Band.‎

‎1. Teil: Von den Alpen zum Tiber, 2 Teil: Das klassische Land, 3. Teil: Mittelalter und Renaissance, Italisch-römische Geschichte und Kultur als Hintergrund der Episteln. - Dünndruckausgabe.‎

Référence libraire : 5003770AB

‎Freyers, Hieronymi‎

‎Nähere Einleitung zur Universalhistorie.‎

‎Halle, im Waisenhause, 1778. 12. Aufl. m. neuer Fortsetzung u. Verbesserung. 8°. XXX, 1263 S. Gest. Tit.-Vign., 3 Kopfvign. Kart. Einbd. d. Zt., R. gelöst, einige Seiten lose. Besitzervermerke u. Bibliotheksstemp. 12‎

‎Titelstahlstich, einige Textstahlstiche.‎

Référence libraire : 181AB

‎Freysauf‎

‎Ignaz Gumberger Oberjäger des 10. Jägerbataillions aus Tullbach in Oberösterreich. ... -‎

‎Wien:, A. Paterno's Wwe. u. Sohn, [um 1850]. Lithographie, Bildgröße 23 x 31 cm, Blattgröße 36 x 52 cm.‎

‎Die kolorierte Lithographie mit Tonplatte, gezeichnet und lithographiert von Freysauf, gedruckt von J. Höfelich. Dargestellt ist eine Schlachtenszene aus dem italienischen Unabhängigkeitskrieg zwischen Österreich und Italien. - Ignaz Gumberger, Oberjäger des 10. Jägerbataillons aus Tullbach in Österreich, warf sich bei Goito nahe Vicenca mit seiner Mannschaft dem Feind entgegen. Er trug wesentlich dazu bei, den Feind so zu schwächen, dass der sich zurückziehen musste. Gumberger erhielt die silberne Medaille 1. Klasse. Blatt 10 aus: Oesterreichischer Heldensaal, d.i. die österreichische Kriegsgeschichte 1849 in Italien. - Rückseitig der gestempelte Besitzvermerk: Seiner Erlaucht des Standesherrn Grafen Franz zu Ortenburg. Das Blatt im Rand leicht fleckig, am unteren Blattrand wasserrandig. Das Bild selbst ohne Makel.‎

Référence libraire : 910159CG

‎Freysauf‎

‎Ludwig Haselwanter Gemeiner des Kaiser Jäger Regimentes, aus Biburg in Tirol ... -‎

‎Wien:, A. Paterno's Wwe. u. Sohn, [um 1850]. Lithographie, Bildgröße 23 x 31 cm, Blattgröße 36 x 52 cm.‎

‎Die kolorierte Lithographie mit Tonplatte, gezeichnet und lithographiert von Freysauf, gedruckt von J. Höfelich. Ludwig Haselwanter, Gemeiner des Kaiser Jäger Regimentes aus Biburg in Tirol, schlich sich im Gefecht bei Montara den Rauch der feindlichen Geschütze nutzend, an den feindlichen Kanonier heran und erschoss den. Dadurch trug er zum Erfolg des Sturmes bei. Er erhielt die silberne Medaille 1. Classe. Blatt 3 aus: Oesterreichischer Heldensaal, d.i. die österreichische Kriegsgeschichte 1849 in Italien. - Rückseitig der gestempelte Besitzvermerk: Seiner Erlaucht des Standesherrn Grafen Franz zu Ortenburg. Das Blatt im Rand minimal fleckig. Das Bild selbst ohne Makel.‎

Référence libraire : 910160CG

‎Frezza Andrea‎

‎Il ricatto della croce‎

‎n. 4 bross. edit. ill.‎

‎FREZZA, Luciana (Roma, 1926 - Roma, 1992)‎

‎Agenda‎

‎Prefazione di Jacqueline Risset Volume n. 224 della collana "Acquario". Libro a cura di Vanni Scheiwiller impresso dalla Tipografia Campi il 30 giugno 1994. Copia n. 14. 16mo. pp. 80. . Ottimo (Fine). . Prima edizione di 1000 es. numerati. .‎

‎FREZZA, Luciana (Roma, 1926 - Roma, 1992)‎

‎Cara Milano (1960 - 1966)‎

‎. 8vo. pp. 31. . Ottimo (Fine). . Prima edizione (First Edition). .‎

‎FREZZA, Luciana (Roma, 1926 - Roma, 1992)‎

‎Un tempo di speranza (1961-1970)‎

‎. 8vo. pp. 120. . Ottimo (Fine). . Prima edizione (First Edition). .‎

‎Frezzi, Federico‎

‎Quadriregio‎

‎Mm 200x290 Cofanetto contenente la riproduzione anastatica a colori del Quadriregio, pp. 186, cartonato ed un opuscolo in brossura di pp. 80 con 3 illustrazioni in bianco e nero e 1 a colori, L'edizione Arndes del Quadriregio di Federico Frezzi Perugia 1481, a cura di Elena Laureti con testi di Elena Laureti e Piero Scapecchi. Presentazione di Maurizio Tarantino. Opera in stato di nuovo. SPEDIZIONE IN 24 ORE DALLA CONFERMA DELL'ORDINE. WORLDWIDE DELIVERY.‎

MareMagnum

Salvalibro Snc
Foligno, IT
[Livres de Salvalibro Snc]

45,00 € Acheter

‎FREZZINI Numa-Pompilio.‎

‎Un pittore di paesaggi. Commedia in due atti.‎

‎Firenze, Tip. Popolare di E. Ducci (Via della Chiesa N. 163), 1871, in-24, br. edit. verde con cop. ant. allegorica, pp. 43, (1). "Nuova biblioteca teatrale di autori italiani e stranieri", fasc. 46.‎

‎Frezzotti Stefania & Carolina Italiano & Angelandreina Rorro‎

‎Galleria Nazionale D' Arte Moderna E Maxxi : Le Collezioni 1958-2008 - TWO VOLUME SET ONE1 I 2 II‎

‎Electa. New. 2010. Paperback. 8837070217 . FREE UPGRADE to Courier/Priority Shipping Upon Request - IN STOCK AND IMMEDIATELY AVAILABLE FOR SHIPMENT - TWO VOLUME SET ONE1 I 2 II. Flawless copy brand new pristine never opened. Text in Italian � with a bonus offer . Electa paperback‎

Référence libraire : 123498 ISBN : 8837070217 9788837070212

Biblio.com

BWS Bks
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Livres de BWS Bks]

1 130,22 € Acheter

‎FRISON P. RENATO, O. F. M.‎

‎LA GLORIA DEL PARADISO IN S. BERNARDINO DA SIENA‎

‎Pontificia Università Lateranense, Roma. 1962. In-8. Broché. Bon état, Couv. légèrement pliée, Dos satisfaisant, Intérieur frais. 120 pages. Etiquettes de code sur le 1er plat. Tampons et annotations de bibliothèque sur le 1er plat et en page de titre.. . . . Classification Dewey : 450-Italien, roumain, rhéto-romain‎

‎Pontificia Universitas Lateranensis, Theses ad Lauream in S. Theologia. Classification Dewey : 450-Italien, roumain, rhéto-romain‎

Référence libraire : RO40176492

Livre Rare Book

Le-livre.fr / Le Village du Livre
Sablons France Francia França France
[Livres de Le-livre.fr / Le Village du Livre]

24,90 € Acheter

‎FRIEDLAENDER, W.‎

‎MANIERISME ET ANTIMANIERISME DANS LA PEINTURE ITALIENNE.‎

‎, Editions Gallimard, 1991, Broche, couverture d' editeur illustre en couleurs, 16x22,5cm., 166 pp., plein d' illustrations hors texto. ISBN 207072476X.‎

‎Art et Artistes. Traduit par Jeanne Bouniort.‎

Référence libraire : 466

Livre Rare Book

ERIK TONEN BOOKS
Antwerpen Belgium Bélgica Bélgica Belgique
[Livres de ERIK TONEN BOOKS]

20,00 € Acheter

‎Fritz K mpfer, Klaus G. Beyer‎

‎Viertausend Jahre Glas‎

‎, S ddeutscher Verlag 1966, 1966 Hardcover, 318 seiten, D, 305 x 250 mm, gut, mit viele illustrationen in farbe und s/w.‎

Référence libraire : 59353

Livre Rare Book

ERIK TONEN BOOKS
Antwerpen Belgium Bélgica Bélgica Belgique
[Livres de ERIK TONEN BOOKS]

15,00 € Acheter

‎FRICK, H‎

‎Forschungen in Sardinien. Beiträge zur Siedlungsgeographie der Insel mit besonderer Berücksichtigung der Landschaften Campidano, Iglesiente und Sulcis. Diss.‎

‎Tübingen, 1936. 73 S., 6 Karten, 12 Abb. (= Tübinger geogr. u. geol. Abh., Reihe II,1). RBr.‎

Référence libraire : 1506430

‎Fried Ilona‎

‎Il convegno Volta sul teatro drammatico. Roma 1934. Un evento culturale nell'età dei totalitarismi‎

‎ril. Il Convegno Volta sul teatro drammatico venne organizzato nel 1934 dalla Reale Accademia d'Italia, istituzione di spicco cui il regime fascista affidava il compito di rappresentare dentro e fuori i confini nazionali i meriti artistici e scientifici della rigenerata cultura italiana. Gli organizzatori vollero dimostrare l'importanza e il prestigio del teatro italiano e, in particolare, la sua capacità di reggere il confronto con altre forme di spettacolo come il cinema e lo sport. Storicamente, il Convegno Volta è il punto d'arrivo e il momento di sviluppo di diverse dinamiche culturali. Da un lato, l'apertura della cultura italiana alla regia europea precede il convegno stesso, mentre, dall'altro, il sistema delle sovvenzioni statali promosso e giustificato dalla riunione romana finisce per promuovere le compagnie di giro e, quindi, un repertorio borghese. Lo studio del convegno può illuminare con molteplici spunti e da diversi punti di vista le conoscenze sul teatro italiano.‎

‎FRIEDENSBURG, W‎

‎Cavour. Bd 1: Bis zur Berufung in das Ministerium 1810-1850.‎

‎Gotha, Perthes, 1911. X, 417 S. Mit Porträt. Lwd.‎

‎Alles Erschienene.‎

Référence libraire : 3038612

‎Friedensburg, Walter (Hrsg.)‎

‎Aus den italienischen Unabhängigkeitskriegen 1848 bis 1866. Berichte und Briefe der Führer und Teilnehmer, Teil 1: Die Feldzüge von 1848 und 1849.‎

‎Leipzig:, Voigtländer, 1913. Kl.-8°. 118 S., 2 Karten, Kartoniert mit Kopffarbschnitt (Bibliotheksexemplar; Bibliotheksvermerke; Stempel auf Vorsatz; Ausfaltkarte mit leichten Randläsuren; sonst altersgemäss gut erhalten) (=Voigtländers Quellenbücher, 60)‎

‎Text in Fraktur.‎

Référence libraire : 80457BB

Antiquariat.de

Bücher Eule
CH - Bern
[Livres de Bücher Eule]

16,00 € Acheter

‎Friederike Brun‎

‎Sitten- und Landschaftsstudien von Neapel und seinen Umgebungen in Briefen und Zuschriften entworfen in den Jahren 1809-1810.‎

‎Pesth, Hartleben, 1818. O-Broschur mit hälftigem Interims-Umschlag, römische Seiten lose, Seiten unbeschnitten und stellenweise etwas stockfleckig, XXIV (2 Eingangstafeln fehlen, liegen in Kopie anbei), 350 Seiten, (2 S.) Berichtigungen, 8°. - - - [5 Warenabbildungen]‎

‎Der hier vorliegende vierte und letzte Band ist aus den "Episoden aus Reisen durch das untere Italien". Friederike Sophie Christiane Brun (1765-1835) wurde auch Madame de Stael des Nordens genannt. Zwischen den Jahren 1791 und 1810 bereiste Frau Brun die Schweiz, Südfrankreich und Italien. Im Winter 1788/89 verlor Frau Brun vollständig ihr Gehör. Ab 1810 residierte sie abwechselnd in Kopenhagen und auf ihrem Landsitz Sophienholm.‎

Référence libraire : 10781

‎FRIEDLAENDER, Ernst, Karl MALAGOLA (ed.)‎

‎Acta nationis Germanicae. Universitatis Bononiensis ex archetypis tabularii Malvezziani.‎

‎Berlin, Reimer, 1887. XXXIX, 503 S. Mit 4 (von 5) farbigen Tafeln. Hlwd. Folio. (Rücken repariert).‎

‎Originalausgabe des monumentalen Werkes über die deutschen Studenten an der Universität von Bologna. - Im hinteren Teil des Buchblocks unten ein kleiner Wurmschaden.‎

Référence libraire : 427892

‎FRIEDLAENDER, H‎

‎Ansichten von Italien, während einer Reise in den Jahren 1815 und 1816. Bd 1 (v. 2). Leipzig, F. A. Brockhaus,.‎

‎1819. 10, 358 S. Ppbd d. Zeit (beschabt, Papier teilw. stark gebräunt).‎

Référence libraire : 1015483

‎Friedlaender, Ludwig‎

‎Sittengeschichte Roms.‎

‎Wien, Phaidon-Verl., 1934. ungek. Textausg. 8° 1044 S., mit 122 Kupfertiefdruckbildern. OLwd. Einband mit Goldpräg., berieben und bestossen, Falz angeplatzt, Seiten mit Bräunung.‎

Référence libraire : 32542BB

‎Friedlaender, Ludwig‎

‎Sittengeschichte Roms. Mit 122 Kupfertiefdruckbildern. Ungekürzte Textausgabe.‎

‎Phaidon Verlag, Wien, 1934. 1044(1) Seiten, goldgeprägter OLeinen, gutes Exemplar. Diese einbändige Ausgabe enthält den kompletten Text der ursprünglich dreibändigen Ausgabe. Good copy. <**UTFAQ**>Achtung: in der Zeit vom 15.6.2024 bis zum 20.6.2024 können wegen eines Umbaus keine Bestellungen versandt werden. Wir bitten um Geduld. During 15. June and 20. June we are not able to send the order to you.</**UTFAQ**>‎

Référence libraire : 11209

‎Friedlaender, Walter‎

‎Römische Barock-Brunnen.‎

‎Leipzig, E. A. Seemann 1922. 1922. Kl. 8°, 10 Textseiten, 1 Bl. und 20 s/w Tafeln, Orig.-Pappband mit marmoriertem Papier.‎

‎(= Bibliothek der Kunstgeschichte, Band 32).- Buchrücken etwas berieben. Winziger Namenszug von Günter Busch (ehemaliger Leiter der Kunsthalle Bremen) auf dem Vorsatz. Gutes Exemplar.‎

Référence libraire : 104857

Nombre de résultats : 57 551 (1152 Page(s))

Première page Page précédente 1 ... 499 500 501 [502] 503 504 505 ... 597 689 781 873 965 1057 1149 ... 1152 Page suivante Dernière page