Site indépendant de libraires professionnels

‎Italien‎

Main

Thèmes parents

‎Linguistique‎
Nombre de résultats : 57 551 (1152 Page(s))

Première page Page précédente 1 ... 593 594 595 [596] 597 598 599 ... 677 755 833 911 989 1067 1145 ... 1152 Page suivante Dernière page

‎Hoeniger, K. Th‎

‎Neuer Führer durch Bolzano-Gries (Bozen-Gries) und Umgebung.‎

‎Bolzano (Bozen)., Verlag G. Ferrari. Mit einem Stadtplan, einem Grundriss und einer Umgebungskarte. 143(1) Seiten mit Anzeigen. Ohne Jahr, recht unklar - nach 1930 und vor 1960. Guter Zustand. Kl.-8°. OBroschur / Karton.‎

Référence libraire : 056061

‎Hoeniger, Karl Theodor‎

‎Altbozner Bilderbuch. Hundert Abbildungen und vierzig Aufsätze zur Stadtgeschichte.‎

‎Bolzano, Auer, 1933. 208 S. mit zahlr. Abb. im Text und auf (1 davon gefalt.) Tafeln. Gr.-8°. OLwd. (Gebrssprn.).‎

‎Erste Ausgabe. - Papierbedingt leicht gebräunt, vereinzelt etw. fleckig.‎

Référence libraire : 9249

Antiquariat.de

Matthäus Truppe
AT - Graz
[Livres de Matthäus Truppe]

26,70 € Acheter

‎Hoeniger, Karl Theodor und Albert Stolz‎

‎Südtiroler Volksleben in 170 Gemälden und Zeichnungen von Albert Stolz (1875 - 1947) : Ein Heimatbuch. Albert Stolz ; Karl Theodor Hoeniger. von Karl Theodor Hoeniger‎

‎Innsbruck ; Wien : Tyrolia-Verl. 1951. 103 S. ; 8°, mit Schutzumschlag Hlw., gebundene Ausgabe, Halbleinen, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Südtirol +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Référence libraire : 61918

‎HOERSTEL, W‎

‎Am blauen Mittelmeer. 2. Aufl.‎

‎Berlin, Allgem. Verein f. Dt. Lit., 1911. 3 Bl., 313, (1) S., 12 Taf. Farbig illustr. OLwd (Gelenke gelockert, St. a. Titel u. verso Tafeln).‎

‎U. a. über Genua, Blumen- und Palmenkultur auf der Riviera, Dromedarzucht bei Pisa und die Ligurischen Alpen.‎

Référence libraire : 1110260

‎HOFMANN Hans:‎

‎Heimat und Volk - Le pays et le peuple - Il paese e il popolo - Pajais e pövel.‎

‎Zürich, Fretz & Wasmuth, [1939]. In-8 broché à l'italienne non paginé, couverture rouge imprimée en blanc, un peu frottée, dos muet.‎

‎Illustré à toutes pages de 141 photographies en noir de M. Wogelsinger, racontant l'exposition nationale de 1939. Accompagné d'un leporello volant abondamment illustré en noir et remontant le temps jusqu'en 1291, avec toutes les dates importantes de l'histoire suisse. Ouvrage dans les quatre langues nationales, certaines légendes se limitant cependant à l'allemand et au français.‎

Référence libraire : 9693

Livre Rare Book

ILLIBRAIRIE | Bombadil SA
Genève Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Livres de ILLIBRAIRIE | Bombadil SA]

28,67 € Acheter

‎Hofacker, Emanuel C‎

‎Rückführung illegal verbrachter italienischer Kulturgüter nach dem Ende des 2. Weltkriegs : Hintergründe, Entwicklung und rechtliche Grundlagen der italienischen Restitutionsforderungen. Emanuel C. Hofacker / Schriften zum Kulturgüterschutz‎

‎Berlin : de Gruyter Recht 2004. XXVII, 222 S. ; 24 cm Pp., gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband, Exemplar in sehr gutem Erhaltungszustand‎

‎Das Werk behandelt umfassend die Implikationen, die mit dem Verkauf von italienischen Kulturgütern an bedeutende Persönlichkeiten des Deutschen Reiches ? insbesondere Hitler und Göring ? zwischen 1937 und 1942 verbunden waren. Zunächst werden die Vorgänge innerhalb der italienischen Führungsriege beschrieben, die den Verkauf von Kunstwerken nach Deutschland ? teilweise in Umgehung der geltenden Kunstschutzgesetze ? überhaupt erst ermöglichten. Erwähnt werden auch die Kulturgüterverluste nach der italienischen Neutralitätserklärung vom Herbst 1943. Danach wird das gesetzliche und politische Umfeld in Italien nach dem Krieg und darin das Argumentarium aufgezeigt, mit dem Rom bei den Alliierten seine Ansprüche auf Restitution der nach Deutschland verbrachten Kulturgüter geltend machte. Umfassend analysiert wird die Bedeutung Rodolfo Sivieros, des für die Restitutionsangelegenheiten verantwortlichen ?Ministro Plenipotenziario? der italienischen Regierung, der während Jahrzehnten und aufgrund verschiedenster Motive dafür sorgte, dass die Frage der Kulturgüterrestitutionen in Italien bis in die siebziger Jahre auf der politischen Agenda verblieb. Die langjährigen italienisch-deutschen Verhandlungen werden vertieft und aus der Warte beider Verhandlungsparteien geschildert und untersucht. Schliesslich analysiert der Autor die rechtlichen Grundlagen und damit die Begründetheit der italienischen Restitutionsforderungen. Jura 9783899491678 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Référence libraire : 57988

‎HOFE' GUNTER‎

‎NEVE ROSSA‎

‎Traduzione: Farelli Wanda dal tedesco . Pagine: 380 . Formato: 8° . Rilegatura: Cartonato editoriale . Stato: Buono . Caratteristiche: Bruniture . Collana: Narratori del mondo .‎

‎Hofer, Paul‎

‎Noto. Idealstadt und Stadtraum im sizilianischen 18. Jahrhundert. Einführung von Werner Oechslin.‎

‎Zürich., gta-Verlag der ETH Zürich., 1996. 35 x 25 cm. XIII, 418 S. Illustrierter OLeinen., 2679E 1. Auflage. Sehr gutes Exemplar.‎

‎Durchgehend mit Abbildungen (Architekturzeichnungen), z. Tl. auf Klapptafeln. Noto ist eine Stadt auf Sizilien. Sie gehört zum Kreis der spätbarocken Städte des Val di Noto, die von der UNESCO zum UNESCO-Welterbe erklärt worden sind. Umfang- und materialreiches Werk.‎

Référence libraire : 2679EB

‎Hoffa, Albert‎

‎Atlante ed elementi di tecnica delle fasciature e degli apparecchi per medici e studenti‎

‎Milano, Societa editrice libraria, 1899. 19 : 12,5 cm. XIII, 125 pages, 128 plates. Original cloth‎

‎Atlanti di Medicina N. 15. - Some foxing.-‎

Référence libraire : 19242AB

‎HOFFENBERG JACK‎

‎NON SEMINAR NELL'IRA (SOW NOT IN ANGER)‎

‎Traduzione: Maltecca Lilli dall'americano . Pagine: 662 . Formato: 16° . Rilegatura: Cartonato telato blu con scritte oro . Stato: Buono . Caratteristiche: Firma d'appartenenza. Ingialliture.Copertina leggermente sbiadita. . Collana: I libri d'oro .‎

‎HOFFMANN ERNST THEODOR AMADEUS‎

‎MONICA (SCHWESTER MONIKA)‎

‎Pagine: 210+XXIV . Rilegatura: Cartonato telato rosso con sovracoperta .‎

‎HOFFMANN ERNST THEODOR AMADEUS‎

‎RACCONTI‎

‎Traduzione: Fraccari Gerardo dal tedesco . Prefazione: Fraccari Gerardo . Pagine: 196 . Formato: 16° . Rilegatura: Cartonato avorio con sovracoperta e scritte oro . Stato: Buono . Caratteristiche: Bruniture . Collana: BMM n°247 Nuova serie .‎

‎HOFFMANN ERNST THEODOR AMADEUS (1776 - 1822)‎

‎RACCONTI FANTASTICI‎

‎A Cura: Argentieri Giuseppe . Traduzione: Pinelli Carlo dal tedesco . Pagine: 350 . Illustrazioni: Tavole a colori di Andrè Lambert, grafica di Davide Danti e Amilcare Martinazzi . Formato: 8° . Rilegatura: Cartonato editoriale con dorso in similpelle con fregi e scritte oro . Stato: Buono . Caratteristiche: Bruniture . Collana: I capolavori della letteratura romantica .‎

‎Hoffmann, Alexander‎

‎Die Kommunalbesteuerung in Italien.‎

‎Jena, Fischer, 1915. VII, 207 S. 3 mehrf. gefalt. Tabellen. Gr.-8°. OBrosch. (Rücken lädiert, angestaubt).‎

‎Erste Ausgabe. - Buchblock gebrochen. Unbeschnitten. Vereinzelt Textanstreichungen in Kugelschreiber oder Bleistift. Papierbedingt leicht gebräunt. Titel mit hs. Namen.‎

Référence libraire : 13134

Antiquariat.de

Matthäus Truppe
AT - Graz
[Livres de Matthäus Truppe]

16,00 € Acheter

‎Hoffmann, Aug[ust] Wilh[elm]‎

‎Zur Erinnerung an Quintino Sella.‎

‎Bln., Hirschwald 1886. Tit., 93 S., 1 Titelportr., OLn., angestaubt, Ecken leicht bestoß.‎

Référence libraire : WIRT0282

‎Hoffmann, Christian Gottfried (Hrsg.), Samuel Guichenon u. Paride Grassi‎

‎Nova scriptorum ac monumentorum partim rarissimorum, partim ineditorum collectio. Tomus I (Band 1, von 2). Praeter alia saeculi XVI. monumenta Sam. Guichenoni Bibliothecam Sebusianam et Paridis de Crassis Diarium cur. Rom. complexus. [Bibliotheca Sebusiana. - Und: Diarium Curiae Romanae.]‎

‎Lipsiae (Leipzig), Sumptibus Haered. Lanckisianorum/Lanckisianus [Friedrich Lanckische Erben/Lanckisch], 1731. Gross-8°. [16], 644 S., [15 S. Register] mit mehreren Vignetten. Halbpergamentband der Zeit. Titelrückseite gestempelt, Titel gebräunt, Vorsatzblätter fehlen. Einband berieben u. bestoßen, an Ecken u. Kanten stärker.‎

‎Dahlmann-Waitz 1134 - Band 1 (von 2, dieser erschien 1733) - Neuausgabe zweier älterer Abhandlungen bzw. Dokumentensammlungen: "Bibliotheca Sebusiana" mit 200 Urkunden zur Geschichte Savoyens (diese für die mittelalterliche Geschichte Italiens und des Königreichs Burgund wichtige Quellensammlung von Samuel Guichenon erschien 1660 als Seitenstück zu dessen opus magnum "Histoire de Bresse et de Bugey"), sowie das "Diarium Curiae Romanae" des Paris Crassus/Grassus, Bischof von Pisa und Zeremonienmeister des Medici-Papstes Leo X. (1513-1521) mit Dokumenten zur Geschichte der römischen Kurie im Zeitalter der Reformation‎

Référence libraire : 12630AB

‎Hoffmann, Fried‎

‎Novum Diarium Italicum 1935.‎

‎o.J. Orig.-Leinenband, 8°, 377 Seiten. Mit 49 Tafeln.‎

‎Einband etwas verblichen, fleckig und angestaubt, sonst guter Zustand‎

Référence libraire : 9074

‎HOFFMANN, H‎

‎Hochrenaissance - Manierismus - Frühbarock. Die italienische Kunst des 16. Jahrhunderts. Zürich, Leemann,.‎

‎1938. Gr.-8vo. 187, (1) S. m. 111 Abb. OLwd.‎

‎Von Wölfflins "Grundbegriffen" beeinflußte Studie zum Manierismus.‎

Référence libraire : 1039178

‎Hoffmann, W. (d.i. Wilhelm)‎

‎Studien über Italien. Rom und Neapel.‎

‎Frankfurt am Main: Moritz Diesterweg 1876. XVI und 380 Seiten sowie 2 Blatt. Halblederband der Zeit auf vier falschen Bünden mit Lederecken und farbigen Leder-Rückenschildchen (etwas berieben und bestoßen, der Rücken minimal lichtspurig, der vordere Buchdeckel mit einem kleinen Fleck, sonst sehr gutes und sauberes Exemplar aus dem Besitz von G.H. Metzeltin und dessen Exlibris auf fliegenden Vorsatz verso). 8°. Prachteinband‎

‎Seltene erste Ausgabe in einem echten Halbfranzband.‎

Référence libraire : 26399-zd4

‎Hoffmann, Walter, Liang Hsi und Joachim Bagemühl‎

‎Was jeder wissen muss Nr.4: China und Nr. 5: Italien 2 Heftchen‎

‎Berlin, Deutsches Frledenskomltee, 1951, 1952. 51, 34 Seiten , 14 cm, kartoniert‎

‎beide Heftchen sind ein Dachbodenfund, gebräunt, fleckig, aus dem Inhalt: NR.4 CHINA: Wie spricht, schreibt, liest und druckt man Chinesisch? -, Das Geheimnis ihrer Schrift - Das Leben Mao Tse-tungs - Was war und ist die Koumintang? Chinas Weg zu Frieden und Einheit - Was stellt die Volksrepublik China dar? - Das politische Gesicht der Volksrepublik - dichinesische Demokratische Frauenföderation - AMchinesische Demokratische Jugendföderation - Neue Demokratische Jugend-Liga - Altchinesischer Gewerkschaftsbund - Gesellschaft für chinesisch-sowjetische Freundschaft - 500 Millionen kämpfen für den Frieden - Warum et In China keine Hungersnot mehr geben kann - Die Neuverteilung des Bodens - Wüsten werden fruchtbar - Wiederbewaldung der Berge - China sendet Reis nach Indien - ANHANG: 5000 Jahre chinesische Geschichte: Vor unserer Zeitrechnung - Nach unserer Zeitrechnung - Die letzte Dynastie (Mandschu-Tsin) 1644 bis 1912 - Die erste chinesische Republik - Erste Etaope der demokratischen Revolution (1924?1926) - Zweite Etappe der demokratischen Revolution(1927?1936) - Dritte Etappe der demokratischen Revolution (1936-1945) - Die Periode des siegreichen Volksbefreiungskrieges. NR.5: ITALIEN: Ist das Italien? - Splelball der Mächte - Die ?Revolution von oben` - Verrat ebnete Mussolini den Weg - Die Dynastie ging, die Confindustria blieb - Der Dollar steigt ins Geschäft ein - Noch hinter 1938 zurück - Das sind die Parteien .. - . und die Massenorganisationen - Eine Abfuhr für Eisenhower und Co. - So lebt der Italiener - Die Kluft wird immer tiefer - Bei Reggiane wurde weiter gearbeitet - Es geht auch ohne Direktoren - Zustände wie im Mittelalter - Hunger im Akkord - Ministerium für öffentliche Vernichtung - Das ist das wahre Italien 1d4a‎

Référence libraire : 38350

Antiquariat.de

Antiquariat Ardelt
DE - Großräschen
[Livres de Antiquariat Ardelt]

7,95 € Acheter

‎Hoffmann, Yasmin [Hrsg.], Walburga [Hrsg.] Hülk und Volker[Hrsg.] Roloff‎

‎Alte Mythen - neue Medien. Reihe Siegen - Beiträge zur Literatur-, Sprach- und Medienwissenschaft Band 149.‎

‎Universitätsverlag Winter Heidelberg, 2006. 283 S., mit Illustrationen. Pappeinband.‎

‎Ein paar kleinere Kratzer auf der Rückseite des Einbandes, Kanten minimal bestoßen, sonst sehr guter Zustand, frei von Anstreichungen - Inhaltsverzeichnis - Walburga Hülk - Alte Mythen - Neue Medien - Volker Roloff - Anmerkungen zur neuen Mythologie der Surrealisten - Sabine Schrader - Neue Mythen - Alte Medien? - Zum .Malerischen1 in den Gedichten von Giovanni Camerana - Marijana Erstic - Pathosformel,Venus1? - Überlegungen zu einer Mythengestalt bei Aby Warburg - Gabriele Vickermann-Ribémont - Ephemere Körper: Orpheus in der Fotografie Fred Holland Days - Hanno Ehrlicher - Künstliche Zeugungen: Männliche Schöpfungsmythen und mediale Selbstreproduktion im italienischen Futurismus - Winfried Wehle - Entgrenzung ins Transhumane. - Über mythische Leere und mediale Fülle in futuristischer Kunst - Birgit Wagner - Cainä von Gennaro Righelli (1922). Eine sardische Medea-Variation - Wolfgang Asholt - Fotografie und neuer Mythos bei André Breton - Mechthild Albert - Radio-Mythen im Spanien der 20er und 30er Jahre - Helmut Schanze - Femsehmythen - Mythologie des Fernsehens - Anne Geisler-Szmulewicz - Une histoire vertigineuse de Pygmalion au cinéma: - Le cas Vertigo (Hitchcock, 1958) - Yasmin Hoffmann/Christa Schoofs - Über den Verlust des Mythischen: Pasolinis Medea - Kirsten von Hagen - A la recherche de Carmen - Isabel Maurer Queipo - Vom Wandel des Stierkampfmythos in Pedro Almodovars Matador - Uta Felten - ?Ariadnes Faden ist gerissen.? Zur Transformation des Labyrinth-Mythos - bei Michelangelo Antonioni - Andrea Duchek - Dracula und seines Gleichen. - Eine Untersuchung zu modernen Vampirdarstellungen - Adelheid Schumann - ?Und Salome tanzt doch!? - Carlos Sauras filmische Umsetzung des Salome-Mythos - Christian W. Thomsen - Digital Beauties. ISBN 9783825351847‎

Référence libraire : 1215180

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Livres de Fundus-Online GbR]

15,00 € Acheter

‎Hoffstetter, Gustav v‎

‎Tagebuch aus Italien 1849. Mit 2 Ueberichtskarten von Rom und den römischen Staaten und 5 Tafeln mit Plänen und Croquis.‎

‎Zürich, Schulthess und Stuttgart, Scheitlin u. Krais, 1851. 8°. 2 Bl., VII, 455 S., 1 S., 7 gefalt. Tafeln. HLdr.-Bd. der Zeit mit goldgepr. Rückentitel und blind- und goldgepr. Rückenverzierung.‎

‎Gustav von Hoffstetter (1818-1874) wurde 1841 Offizier in einem Kontingent von Hohenzollern-Sigmaringen, war 1847 Oberleutnant in einem Berner Bataillon und kämpfte im Sonderbundskrieg. Als der Aufstand im Grossherzogtum Baden 1848 niedergeschlagen wurde, entzog er sich der Verhaftung durch Flucht in die Schweiz. In Garibaldis Freikorps avancierte er 1849 zum Generalstabschef, wurde 1852 Oberinstruktor des Kt. St. Gallen, 1859 kantonaler und 1860 eidgenössicher Oberst, 1865 Oberinstruktor der Infanterie und Adjunkt des eidgenössichen Militärdepartements. Hoffstetter hatte massgeblichen Anteil an der Reform der sankt-gallischen, später der eidgenössischen militärischen Ausbildung (HLS). - (Papieretikett am Rücken. Exlibris auf Innendeckel. Durchgehend stockfleckig).‎

Référence libraire : 73394AB

Antiquariat.de

Biblion Antiquariat
CH - Zürich
[Livres de Biblion Antiquariat]

120,00 € Acheter

‎HOFFSTETTER, Gustav von‎

‎Tagebuch aus Italien 1849.‎

‎Zürich, Schultheß u. Stuttgart, Scheitlin & Krais, 1851. 1 Bl., VII, 455 S. Mit 1 gefalteten "Beilage", 2 mehrfach gefalteten lithographierten Übersichtskarten von Rom u. den römischen Staaten u. 5 gefalteten lithographiertenTafeln. Marmorierter Pappband d. Zeit mit Rückenschild (berieben, Ecken bestoßen, Bezug an den Gelenken aufgeplatzt). [2 Warenabbildungen]‎

‎Erste Ausgabe. Der eidgenössische Oberst Gustav von Hoffstetter, der wegen seiner demokratischen Gesinnung vor der preußischen Regierung nach Italien geflüchtet war, bot der 1849, nach der Flucht Pius IX., entstandenen "Römischen Republik" seine Dienste an u. spielte als Hauptmann im Generalstab Garibaldis während der Verteidigung der jungen Republik gegen die Franzosen "eine hervorragende Rolle" (ADB). - Tresoldi 195. - Stockfleckig, Titel mit kl. Kritzelei in Kugelschreiber.‎

Référence libraire : 621012

‎Hoffweiler, G. F. von‎

‎Sicilien. Schilderungen aus Gegenwart und Vergangenheit.‎

‎Leipzig, Alphons Dürr, 1870. Folio (30,5 x 23,5 cm). Mit 36 (12 ganzs.) Holzschnitten von Alfred Metzener. Titel in Rot u. Schwarz. 2 Bl., 299 S. OHldr. auf 5 unechten Bünden m. goldgeprägt. Rückentitel. Marmorschnitt.‎

‎Einband stärker berieben. Durchgehend etw. stockfleckig.‎

Référence libraire : 10833

Antiquariat.de

Antiquariat Düwal
DE - Berlin
[Livres de Antiquariat Düwal]

120,00 € Acheter

‎Hoffweiler, G. F. von‎

‎Sicilien. Schilderungen aus Gegenwart und Vergangenheit. Mit 36 Originalzeichnungen von Alfred Metzener. In Holzschnitt ausgeführt durch die Xylographische Anstalt von R. Brend'amour & Comp. in Düsseldorf.‎

‎Leipzig, Alphons Dürr, 1870.‎

‎4°, 299 Seiten mit 36 Holzstichen im Text und auf 12 Tafeln, betitelter Original-Halbledereinband mit Goldprg. - Rücken leicht angepl. sonst sehr guter Zustand - 1870. a81546b‎

Référence libraire : 86815

‎Hoffweiler, G. F. von (d. i. Georg von Hertling)‎

‎Sicilien. Schilderungen aus Gegenwart und Vergangenheit. Mit 36 Originalzeichnungen von Alfred Metzener.‎

‎Leipzig, Alphons Dürr 1870. * Mit 12 Holzschnitt-Tafeln und 24 Holzschnitt-Abbildungen im Text nach Alfred Metzener. 2 Blatt, 299 Seiten. 30,5 x 23 cm. Halblederband der Zeit (Deckel stockfleckig) mit goldgeprägtem Rückentitel und Blindprägung sowie gemusterten Vorsatzpapieren und marmoriertem Schnitt. [2 Warenabbildungen]‎

‎*** Eymer 518. Vgl. NDB VIII, 702 ff. - Erste Ausgabe. - Unter Pseudonym veröffentlichte Landesbeschreibung und Geschichte von Sizilien. - Georg von Hertling (1843-1919), Politiker der Zentrumspartei, war vom 1. November 1917 bis zum 30. September 1918 Reichskanzler des Deutschen Kaiserreichs. - Die schönen Illustrationen von Alfred Metzener (1833-1905) wurden von der Xylographischen Anstalt von R. Brend'Amour & Comp. in Düsseldorf in Holz geschnitten. - Vereinzelt etwas fleckig. Besitzvermerke. - Noch gutes Exemplar.‎

Référence libraire : 113544

‎Hofmann, Albert von‎

‎Das Land Italien und seine Geschichte. Eine historisch-topographische Darstellung. [Von Albert von Hofmann].‎

‎Stuttgart & Berlin: Deutsche Verlags-Anstalt 1921. 458 Seiten. Frakturdruck. Mit 14 Kartenskizzen. Gr. 8° (22,5-25 cm). Orig.-Halbleinenband. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Einband mit Lichtkante; Kapitale, Ecken und Kanten etwas bestoßen. Rücken leicht fleckig. Innengelenk angeplatzt. Papier gebräunt. Mit wenigen Bleistiftanstreichungen. - Insgesamt ordentlich erhaltenes Exemplar.‎

Référence libraire : 3118293

‎Hofmann, Albert von‎

‎Das Land Italien und seine Geschichte. eine historisch-topographische Darstellung : mit 14 Kartenskizzen.‎

‎Stuttgart:, Deutsche Verlagsanstalt, 1921. 8°. 458 S., 3 Kt.-Beilagen, Halbleinen (Einband mit leichten Gebrauchsspuren; sehr wenig Anstreichungen)‎

‎Text in Fraktur.‎

Référence libraire : 85498BB

Antiquariat.de

Bücher Eule
CH - Bern
[Livres de Bücher Eule]

27,00 € Acheter

‎Hofmann, Hanns Hubert‎

‎Eine Reise nach Padua 1585‎

‎Drei fränkische Junker "uff der Reiß nach Italiam". Sigmaringen, Thorbecke, 1969. Mit Tafelabbildungen. 70 S., 1 Bl. Or.-Pp. (Kulturgeschichtliche Miniaturen). [2 Warenabbildungen]‎

Référence libraire : 97471

‎Hofmann, Hanns Hubert‎

‎Eine Reise nach Padua 1585‎

‎Drei fränkische Junker "uff der Reiß nach Italiam". Sigmaringen, Thorbecke, 1969. Mit Tafelabbildungen. 70 S., 1 Bl. Or.-Pp. (Kulturgeschichtliche Miniaturen). - Zwei Seiten etw. abgeklatscht. [2 Warenabbildungen]‎

Référence libraire : 92947

‎Hofmann, Otto - Giovanni Battista Martini/ Albero Ronchetti‎

‎Dal Bauhaus ad oggi 65 anni di creazione 1928 - 1993.‎

‎Genua., Galleria Martini & Ronchetti., 1993. 29,5 x 21,5 cm. 78 S. Illustrierter OKarton mit Klappenumschlag., 16915D.jpg Erste Auflage. Umschlagkanten etwas nachgedunkelt und berieben, obere, äussere Ecke des Vorderdeckels mit sehr kleiner Stauchung. Sonst gutes Exemplar.‎

‎Durchgehend mit zum Teil farbigen Abbildungen vcersehen. Text in italienscher Sprache.‎

Référence libraire : 16915DB

‎Hofmann, Paul‎

‎Rome, ville occupée.‎

‎Paris:, Payot, 1985. 8°. 264 S., Kartoniert (gut erhalten)‎

Référence libraire : 90860BB

Antiquariat.de

Bücher Eule
CH - Bern
[Livres de Bücher Eule]

20,00 € Acheter

‎Hofmann, Werner (Einleitung)‎

‎Marino Marini. Malerei und Graphik. [Vorzugsausgabe mit signierter OLithographie].‎

‎Gerd Hatje Verlag, Stuttgart, 1960. XIX,76 Seiten, gestaltetes OLeinen m. OU. Vorliegend die Vorzugsausgabe mit der eingebundenen, rückseitig maschinell nummerierten und von Marini am unteren Rand des Motivs handsignierten dreifarbigen Original-Lithographie. Ganzseitige, z.T. farbige Abbildungen. Papier: Papierfabrik Georg Drewsen, Lachendorf bei Celle und die Büttenpapierfabrik Hahnemühle. Aus dem Impressum: "Für die Vorzugsausgabe dieses Buches schuf Marino Marini eine dreifarbige, numerierte und signierte Lithographie in einer Auflage von 310 Exemplaren. Das in deutscher, englischer und spanischer Sprache erscheindende Buch enthält je 100 Exemplare dieser Lithographie...". Der Schutzumschlag mit Randeinrissen, dieser insgesamt mäßig gut erhalten. Davon abgesehen ein gutes Exemplar. Die Vorzugsausgabe ist eine absolute Rarität. Special edition with a backside numbered and signed original lithograph by Marini. Wikipedia: "Marino Marini (* 27. Februar 1901 in Pistoia; ? 6. August 1980 in Viareggio) war ein italienischer Künstler, der sich zunächst überwiegend als Bildhauer, später auch als Grafiker betätigt hat....Marino Marini war Teilnehmer der documenta 1 (1955), der documenta II (1959), und auch der documenta III im Jahr 1964 in Kassel. Große Retrospektiven seines Werks waren 1962 in Zürich und 1966 in Rom zu sehen." <**UTFAQ**>Achtung: in der Zeit vom 15.6.2024 bis zum 20.6.2024 können wegen eines Umbaus keine Bestellungen versandt werden. Wir bitten um Geduld. During 15. June and 20. June we are not able to send the order to you.</**UTFAQ**>‎

Référence libraire : 14569

‎HOFMANNSTHAL HUGO VON‎

‎ELETTRA - TRAGEDIA IN UN ATTO‎

‎Traduzione: Schanzer Ottone dal tedesco . Edizione: Unica versione metrica italiana autorizzata . Illustrazioni: Copertina di G.Prini . Formato: 16° . Rilegatura: Brossura . Stato: Discreto . Caratteristiche: Copertina brunita e stanca. Bruniture .‎

‎HOFSTÄTER, F.FR‎

‎Nachrichten von Kunstsachen in Italien. 2 Bde.‎

‎Wien, J. v. Kurzbeck, 1792. Titel m. gestochener Vign., 8 Bl., 402 S. u. Drucktitel, 12 Bl., 476 S. Spätere Hlwdbde (etwas berieben, leicht braunfleckig).‎

‎Erste Ausgabe.- Felix Franz Hofstäter (1741 - 1814), Jesuit, Professor der schönen Wissenschaften und der Geschichte der Kunst an der Theresianischen Ritterakademie zu Wien, später ihr Direktor und Leiter der Wiener Universitätsbibliothek, begleitete nach Aufhebung des Jesuitenordens den Fürsten Karl Liechtenstein nach Göttingen auf die Universität, dann 1788 auch auf der Kavalierstour durch Italien. Frucht dieser Reise sind die in Briefform mitgeteilten Kunstnachrichten aus: 1. Venedig. 2. Padua. Ferrara. Bologna. Diesen "Kunstnachrichten" hat er theoretische Erörterungen vorausgeschickt, die "Natur und Abtheilung der Künste", "Stufen der Künstler", "Grenzen des Mechanischen und des Sittlichen", "Beurtheilung der Malereien" und "Gesichtspunkt, aus welchem Malereien zu betrachten" seien, überschrieben sind. Seine "Absicht war, Liebhaber der Kunst auf den philosophischen Theil derselben aufmerksam zu machen, und in berufenen Gemälden das Wesentliche der Kunst von dem Zufälligen, das Ziel von dem Mittel zu sondern".- Books on Art I,847; Wurzbach IX,181 ff.‎

Référence libraire : 1203085

‎Hofstätter, Hans H‎

‎Malerei in Venetien 1500-1800. 50 Werke des Museo Civico Padua. Pittura nel Veneto 1500-1800. 50 Opere dal Museo Civico Padova. Ausstellungskatalog.‎

‎Augustinermuseum, Freiburg 1987. 175 Seiten mit zahlreichen meist farbigen Tafeln u. Abbildungen. 4°. Kart. Leichte Gebrsp. Gutes Exemplar. - Texte zweisprachig deutsch und italienisch.‎

‎Geleitworte v. Rolf Böhme, Luigi Vittorio Ferraris, Gianni Potti. Texte von Hans H. Hofstätter, Davide Banzato, Francesca D'Arcais und Jürg Meyer zur Capellen. Mit Künstlerbiographien u. umfangreicher Bibliographie.‎

Référence libraire : 10890

Antiquariat.de

Kaner & Kaner GbR
DE - Staufen
[Livres de Kaner & Kaner GbR]

20,00 € Acheter

‎HOGARTH Rebecca‎

‎Difficile conquista.‎

‎Bluemoon. 1992. In-12. Broché. Bon état, Couv. convenable, Dos satisfaisant, Intérieur frais. 152 pagine.. . . . Classification Dewey : 450-Italien, roumain, rhéto-romain‎

‎Seduzione. Classification Dewey : 450-Italien, roumain, rhéto-romain‎

Référence libraire : RO60015115

Livre Rare Book

Le-livre.fr / Le Village du Livre
Sablons France Francia França France
[Livres de Le-livre.fr / Le Village du Livre]

10,95 € Acheter

‎HOGG JAMES‎

‎CONFESSIONI DI UN PECCATORE ( THE PRIVATE MEMOIRS AND CONFESSIONS OF A JUSTIFIED SINNER)‎

‎Traduzione: Forziati Adele dall'inglese . Prefazione: Gide André . Pagine: 230 . Formato: 24° . Rilegatura: Brossura originale . Stato: Buono . Caratteristiche: Bruniture . Collana: UE n°342 .‎

‎HOHL Reinhold‎

‎La Chapelle Sixtine.‎

‎Lausanne, Payot, 1965. 12 x 18, 78 pp., 33 planches en couleurs, broché, couverture à rabats, bon état.‎

Référence libraire : 88993

Livre Rare Book

Librairie Ausone
Bruxelles Belgium Bélgica Bélgica Belgique
[Livres de Librairie Ausone]

10,00 € Acheter

‎HOHENSTATT Peter‎

‎Léonard de Vinci (1452-1519). Collection : Maîtres de l'art italien.‎

‎Cologne, Könemann, 1998. 28 x 32, 140 pp., 134 illustrations en couleurs, reliure d'édition pleine toile + jaquette, état neuf.‎

Référence libraire : 44101

Livre Rare Book

Librairie Ausone
Bruxelles Belgium Bélgica Bélgica Belgique
[Livres de Librairie Ausone]

20,00 € Acheter

‎Hohl, Hanna/ Uwe M. Schneede [Hrsg]‎

‎Enzo Cucchi. Roma. [Katalog Hamburger Kunsthalle].‎

‎Hamburg, Hamburger Kunsthalle, 1992. Kartoniert, Lex.8°, 120 S., zahlreiche farbige Abbildungen; -tadelloses Exemplar.‎

Référence libraire : 4863

Antiquariat.de

Antiquariat Atlas
DE - Hamburg
[Livres de Antiquariat Atlas]

21,50 € Acheter

‎Hohlfeld, Arved‎

‎90 Jahre Kurkapellen in Italien 1886 - 1976‎

‎Wiesbaden: Verein für Einrichtung deutsch-evangelischer Gottesdienste in Kurorten e.V., 1976. 20 cm ; broschiert‎

‎Softcover, 16 Seiten. Gutes Exemplar. pwB34‎

Référence libraire : 105137

Antiquariat.de

Antiquariat Weber
DE - Neuendorf
[Livres de Antiquariat Weber]

8,00 € Acheter

‎hohoff curt‎

‎heinrich von kleist 1777/1997‎

MareMagnum

Riviera Libri
NAPOLI, IT
[Livres de Riviera Libri]

8,00 € Acheter

‎HOINKA Manfred,‎

‎Manfred Hoinka‎

‎Manifesto della mostra inaugurata il 3 maggio 1979. Con 2 foto in nero delle sculture. Cenni biografici . Poster cm 32x44. . . Molto buono (Very Good). . . .‎

‎HOLZMEISTER U., S. J.‎

‎LA SACRA BIBBIA, STORIA DEI TEMPI DEL NUOVO TESTAMENTO‎

‎Marietti. 1950. In-8. Broché. Etat d'usage, 1er plat abîmé, Mors fendus, Intérieur frais. 238 pages. Etiquette de code sur le 1er plat. Tampons et annotation de bibliothèque en page de titre. Annotations en page de garde. Quelques annotations dans le texte.. . . . Classification Dewey : 450-Italien, roumain, rhéto-romain‎

‎La Sacra Bibbia, Volgata latina e trad. italiana dai testi originali, illustrate con note critiche e commentate, sotto la dir. di Mons. Salvatore Garofalo. Volume sussidario. Trad. italiana e rimaneggiamento del Sac. Dott. C. Zedda. Classification Dewey : 450-Italien, roumain, rhéto-romain‎

Référence libraire : RO40165125

Livre Rare Book

Le-livre.fr / Le Village du Livre
Sablons France Francia França France
[Livres de Le-livre.fr / Le Village du Livre]

49,50 € Acheter

‎HOLD, Alexander‎

‎Geschichte des Feldzuges 1866 in Italien. Mit Benützung authentischer Quellen.‎

‎Wien, Gerold 1867. 2 Bl., 341 S., 4 mehrfach gefaltete Farbkarten, HLdrBd. d. Zt. mit mont. Deckelbezügen, Kanten berieben, Einband fleckig. Spiegel mit Eignerzeichen "Alexander Graf Attems, k. Oberst des 17. Inft.-Rgmt.", flieg. Vorsatzbl. mit Exlibris-Stemp. u. hs. Besitzervermerk.‎

Référence libraire : MILI2426

‎Holdegel, Kurt‎

‎Frankreichs Politik im Nahen Orient und im Mittelmeer in der Zeit vom Ausbruch des italienisch-türkischen Krieges bis zum Zusammentritt der Londoner Botschafterkonferenz. Oktober 1911 - Dezember 1912.‎

‎Dresden, Risse 1934. 8°. 109 S. Streifenheftung. Etwas angestaubt..‎

Référence libraire : 6041198

‎HOLDEN LARRY‎

‎BACIO DEL BANDITO (IL) (HIDE-OUT)‎

‎Traduzione: Boraschi Nini dall'inglese . Pagine: 272 . Formato: 16° . Rilegatura: Cartonato rosso con al dorso tassello nero e oro . Stato: Buono . Caratteristiche: Bruniture . Collana: I libri che scottano n°3 .‎

‎Holl, Peter‎

‎Alpenvereinsführer Ortleralpen. Führer für Täler, Hütten und Berge.‎

‎München : Bergverlag Rother, 1990. 7.Aufl. 45 Abb., 3 Skizzen, 2 Übers.Kärtchen auf Vorsätzen, 469 S. kl.-8°, ill. OPl.‎

‎Hrsg. v. DAV, ÖAV u. AVS, Einband etwas wellig, sonst gut erhalten.‎

Référence libraire : 32290

Antiquariat.de

Alpen-Antiquariat
DE - München
[Livres de Alpen-Antiquariat]

40,00 € Acheter

‎Holl, Peter‎

‎Ortleralpen - Alpenvereinsführer. Führer für Täler, Hütten und Berge.‎

‎München : Bergverlag Rother, 1984. 6.Aufl. 47 Abb., 3 Skizzen, 1 farb. Karte (1: 50.000), 1 Panorama auf der Karten-Rückseite, 402 S. + Werbung. 16°, OPl.‎

‎Hrsg. v. DAV, ÖAV u. AVS. Sehr gut erhalten.‎

Référence libraire : 30318

Antiquariat.de

Alpen-Antiquariat
DE - München
[Livres de Alpen-Antiquariat]

38,00 € Acheter

Nombre de résultats : 57 551 (1152 Page(s))

Première page Page précédente 1 ... 593 594 595 [596] 597 598 599 ... 677 755 833 911 989 1067 1145 ... 1152 Page suivante Dernière page