Site indépendant de libraires professionnels

‎Italien‎

Main

Thèmes parents

‎Linguistique‎
Nombre de résultats : 57 551 (1152 Page(s))

Première page Page précédente 1 ... 652 653 654 [655] 656 657 658 ... 728 798 868 938 1008 1078 1148 ... 1152 Page suivante Dernière page

‎Kraus, Theodor. Matt, Leonard von‎

‎Lebendiges Pompeji. Pompeji und Herculaneum. Antlitz und Schicksal zweier antiker Städte.‎

‎Köln., DuMont Buchverlag., 1977. Text von Theodor Kraus, Fotografien von Leonard von Matt. 230 Seiten mit 309 Abbildungen. Zustand: Der Schutzumschlag hat Randeinrisse, das Buch ist in gutem Zustand. 4°. H OLeinen mit OUmschlag.‎

Référence libraire : 063143

‎Kraus, Theodor. Matt, Leonard von‎

‎Pompeji und Herculaneum. Antlitz und Schicksal zweier antiker Städte.‎

‎Deutscher Bücherbund - Lizenz DuMont Schauberg., 1973. Text von Theodor Kraus, Fotografien von Leonard von Matt. 230 Seiten. Mit 309 Abbildungen. Guter Zustand. 4°. H OLeinen mit OUmschlag.‎

Référence libraire : 027833

‎Krause, Clemens‎

‎Villa Jovis : die Residenz des Tiberius auf Capri. Clemens Krause / Antike Welt ; Sonderbd.; Zaberns Bildbände zur Archäologie‎

‎Mainz am Rhein : von Zabern 2003. 105 S. : mit 76 Farb.- 26 Schwarzweiss und 52 Strichabbildungen ; 30 cm Pp., gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Die Villa Jovis war eine der zwölf Villen des römischen Kaisers Tiberius auf Capri, wohin er sich in den letzten Jahren seiner Herrschaft zurückgezogen hatte. Sie befindet sich auf der östlichen Spitze Capris direkt an der Steilküste auf dem heute Monte Tibero genannten Berg. Rom 9783805330916 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Référence libraire : 60494

‎KRAUSE, Ernst v. [u.a.]‎

‎Südstaaten : Tschechoslowakei, Österreich, Italien.‎

‎Leipzig, Hörhold 1937. 12°. 49 (3) Seiten, 9 Abb. im Text, ill. obrosch. (= Armeen diesseits und jenseits der Grenze : eine Schriftenreihe der Welt in Wehr und Waffen zu Lande, zu Wasser und in der Luft in Einzeldarstellungen der Länder; 13.)‎

Référence libraire : MILI1793

‎Krauss, Friedrich‎

‎Paestum. Die griechischen Tempel.‎

‎Berlin, Gebr. Mann, 1941. 4°, 64 S., Mit 58 Abb. a. Taf. OPpbd. (R. beschd. u. ob. m. Fehlst., vzlt. stockfl., im Bund gepl., St.a.V.).‎

Référence libraire : 415235BB

‎Krauss, Henning‎

‎Epica Feudale e Pubblico Borghese. Per la storia poetica di Carlomagno in Italia. A cura di Andrea Fasso.‎

‎Padova, Liviana, 1980. 244 Seiten. Originalbroschur. 23cm‎

‎Einband mit leichten Gebrauchsspuren. Sonst sehr gutes Exemplar. SIGNIERT mit WIDMUNG für FRIEDHELM KEMP ( aus dessen legendärer Bibliothek) BEILIEGEN: Handschriftlicher BRIEF von Prof. Krauß ( 1980) an eine Frau Petra, ferner ein Sonderdruck: H. Krauss: Refoulement et hierarchie feodale. (1981, 5 Seiten, KOPIE, SIGNIERT mit WIDMUNG.‎

Référence libraire : 239218

‎Krauss, Johann Ulrich (Hrsg.)‎

‎Favole scelte, tradotte dall'idioma francese nell'italiano per il Signor de Veneroni ... e poi da quelle nel Tedesco per ... Baldassaro Nickisch ... In Augusta appresso Gio. Ulrico Kraus ... Auserlesene Fablen, Aus dem Französischen in das Italiänische durch den Herrn de Veneroni ... durch den Herrn Balthasar Nickisch ... ins Deutsche übersetzt ... ; Fables choisies traduites du François en Italien... Le tout enrichi de Figures ... au profit et la recreation de la jeunesse aimant les langues et les arts.‎

‎Augspurg, zu finden bey Johann Andreas Steisslinger, 1759. Kl.-4°. 106 S. Text, dreisprachig und 50 Kupfertafeln, davon 1 Frontispiz, 1 figürl. Titel und 48 Tafeln mit je 2 Illustrationen, gestochen von Johanna Sibylla Krauss. Halbpergament der Zeit mit Hs. Rückentitel. + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden +, 3130CB|3130CB_2|3130CB_3‎

‎Cf. Fabula docet Nr. 45. - Sammlung von 95 Fabeln, zusammengestellt durch Giovanni Veneroni (oder Jean Vigneron, 1642-1708), italienischer Sprachlehrer und Grammatiker, in einer dreisprachigen Parallelausgabe. Sie erschien schon zuvor 1718 bei Lotter, ebenfalls in Augsburg. Der Herausgeber ist der berühmte Stecher und Verleger Johann Ulrich Krauss (1655-1719), die Kupfer stammen von seiner Frau Johanna Sibylla Küssel (um 1650-1717), cf. Thieme/Becker XXII, S. 74. - Teilw. etwas fleckig, vorwiegend in den Rändern. Einband etwas berieben, zwei kleine Fehlstellen am Rücken.‎

Référence libraire : 3130CB

‎Krauter, Karl-Günther‎

‎Die Landwirtschaft im östlichen Hochpustertal (Südtirol). (= Tübinger geographische Studien - Band 25).‎

‎Tübingen 1968. 186 S. mit Kartenskizzen und 3 Faltkarten im Anhang (alle vorhanden), Groß 8°, Original-Karton (Softcover), Name auf Vorsatz, Einband leicht bestoßen und gering radnstaubig, innen sauber,‎

Référence libraire : 105159

‎Krautheimer, Richard‎

‎Rom‎

‎Schicksal einer Stadt 312-1308. Aus dem Englischen von Toni Kienlechner u. Ulrich Hoffmann. Leipzig, Koehler & Amelang (Lizenz: Beck), 1987. 4to. Mit 260 Abbildungen. 424 S. Or.-Lwd. mit Schutzumschlag; dieser am Rücken leicht verblasst u. mit repariertem Einrss.‎

Référence libraire : 167602

‎Krauß Alfred‎

‎Das "Wunder von Karfreit" im besonderen der Durchbruch bei Flitsch und die Bezwingung des Tagliamento von Alfred Krauß, General der Infanterie. 3. Auflage. Mit 16 Bildnissen, einem Uebersichtsbild und einer Karte.‎

‎J. F. Lehmann Verlag, München / Berlin 1938. 112, (8) Seiten u. 3 Kunstdrucktafeln sowie zwei mehrfach gefalete Beilagen im hinteren Innendeckel. Zweifarbiger Original-Leinwand-Einband und farbig illustrierter Original-Schutzumschlag. (Schutzumschlag am oberen teils beschädigt, ansonstsen gutes Exemplar). 20x13 cm‎

‎* Selten ! Die 3 Tafeln zeigen 12 Porträt sowie sowie ein ausfaltbares Panorama des Flitscher Beckens und eine doppelt gefalteten 'Skizze des Durchbruchraumes der 14. Armee'. ---- Die Zwölfte Isonzoschlacht oder auch Schlacht von Karfreit (dem heutigen Kobarid), italienisch Battaglia di Caporetto, ist die Bezeichnung der letzten Isonzoschlacht im Ersten Weltkrieg. Sie begann am 24. Oktober 1917 und endete als solche am 27. Oktober 1917 mit dem Erreichen des als Maximalziel festgesetzten Tagliamento. Häufig werden auch die anschließenden Kampfhandlungen bis zum Übergang in den Stellungskrieg am Piave mit zur Schlacht gerechnet. Die Schlacht war die erste große Bewegungsschlacht an der bisher im Stellungskrieg verharrenden Alpenfront und einer der größten militärischen Siege der Mittelmächte während des Krieges. Der Erfolg der Offensive beruhte wesentlich auf dem zusammen mit dem Artillerieschlag durchgeführten Einsatz von Giftgas. Die Niederlage führte zu einer schweren Krise in der italienischen Militärführung und zur Entlassung des italienischen Oberbefehlshabers Cadorna. Eine Stabilisierung der Front konnte nur durch das Einschieben französischer und britischer Truppenteile gewährleistet werden ? auch blieb der Abzug deutscher Truppen und die Überdehnung der Versorgungslinien nicht ohne Wirkung. (Quelle Wikipedia)‎

Référence libraire : 146579

‎KREA, Henri‎

‎Thermes‎

‎Paris Pierre Jean Oswald 1958 In-4 En feuilles, couverture illustrée à rabats Ed. originale‎

‎EDITION ORIGINALE illustrée par René LAUBIES de 3 SERIGRAPHIES originales hors texte, dont une en frontispice. L'une d'elle est répétée en couverture. Tirage unique à 75 exemplaires numérotés sur pur chiffon italien teinté, signés par l'auteur et l'artiste, plus quelques exemplaires de presse sur offset. Exemplaire signé uniquement par Kréa, mais portant sur le faux-titre un ENVOI AUTOGRAPHE signé du poète. >>>>Né en 1922 à Cholon-ville en Cochinchine, René Laubies séjourna en Indochine, en Angleterre et au Maroc. Il a participé à plusieurs expositions collectives à Paris, Nice et Bruxelles, avant sa première exposition personnelle en 1953 au Studio Facchetti à Paris. Très bon 0‎

Référence libraire : 010828

Livre Rare Book

Librairie-Galerie Emmanuel Hutin
Paris France Francia França France
[Livres de Librairie-Galerie Emmanuel Hutin]

160,00 € Acheter

‎Kreft, Herbert und Jürgen Soenke‎

‎Die Weserrenaissance. Herbert Kreft ; Jürgen Soenke 6., überarb. u. erw. Aufl.‎

‎Hameln : Niemeyer 1986. 340 S. : 336 Abb., 5 farb. Taf., 28 Grundr., 2 Ktn ; 28 cm, mit Schutzumschlag Gewebe, gebundene Ausgabe, Leinen, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Die Renaissancearchitektur erhielt in der Weserregion eine besondere Ausprägung. Hervorragende Baumeister ließen aus dem heimischen Sandstein architektonische Kleinode entstehen, die in diesem Buch ausführlich in Wort und Bild vorgestellt werden. Der Begriff der ?Weserrenaissance? taucht etwa 1912 erstmalig auf und charakterisiert eine Renaissancearchitektur, die in der Weserregion eine in Deutschland einmalige Vollendung und Ausprägung erfuhr. Es entstanden einzigartige Bauwerke aus dem heimischen Obernkirchner Sandstein, der in nahezu unbegrenzter Menge zur Verfügung stand und zudem noch billig auf der Weser transportiert werden konnte. In diesem Buch werden alle noch stehenden Bauwerke dieser Periode, die etwa von 1520 bis fast 1650 reichte, ausführlich in Wort und Bild vorgestellt. Darüber hinaus erfährt der Leser interessante Fakten über die bekanntesten Baumeister, Steinmetze und Handwerker und ihre Bauherren. Das Buch hat seit seinem ersten Erscheinen 1964 zahlreiche überarbeitete und erweiterte Auflagen erfahren und gilt als Standardwerk zu diesem Thema. Norddt 9783875850307 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Référence libraire : 45889

‎KRELL, Max‎

‎Das Haus der roten Krebse. Ein Familienroman aus der Toskana. -‎

‎Ffm.: Heinrich Scheffler 1962. 337 Ss., 1 Bl. 8°. Ln. mit Umschl. (Umschlag etw. gebraucht, kl. Einrisse hinterlegt).‎

‎ERSTE AUSGABE. - "Breit gelagert fast über ein Jahrhundert spiegelt die Handlung dieses Romans in starker Konzentration die Wandlung einer toskanischen Grundbesitzerfamilie wider. ... In der Schilderung tritt eine feine, humordurchäderte Satire zutage, wie ja auch der Menschenschlag der Toskaner beschaffen ist. Dabei ist der Roman voller Spannung, die Familie entfaltet sich, neue Generationen treten auf, das Bild wandelt sich, und die Zeit unseres Jahrhunderts reift weiter fort. ... die milde Sonne der edlen toskanischen Landschaft durchwärmt die souverän dargestellte Romanerzählung bis ans Ende." (Umschlag). - Max Krell (1887-1962) ging 1936 in die Schweiz, 1937 nach Italien; lebte lange Jahre in Florenz. - Kosch3 IX,442. - Raabe 169.16. - Wilpert-G.2 29. - Ausstattung von Elna Marianne Reiff; Schrift: Borgis Janson Antiqua.‎

Référence libraire : 66984

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Livres de DAS BÜCHERHAUS]

30,00 € Acheter

‎Kremin, Michael‎

‎Die belebte Sockelzone . Genese und Verbreitung eines städtebaulichen Gestaltungsprinzips der römischen Hochrenaissance. Konzept und Ideal einer Gestaltung für die Stadt. Dissertation.‎

‎Berlin 1983. 8°. 176 pp., mit über 24 Abb. Broschur. Kleines Signaturschild auf Deckel. Stempel verso Titel. Sonst ordentlich.‎

Référence libraire : 6047823

‎Kremling, Ernst‎

‎Iro-Autoführer Italien. Band Norditalien. Iro-Führer v. Norditalien, d. ital. u. franz. Riviera u. Westösterreich. Register mit sämtl. Namen der beschriebenen Ortschaften. Bearb. unter Leitg v. Ernst Kremling.‎

‎München : Iro-Verl., ca. 1953. XVI, 192 S. Mit 21 sechsfarb. Kartenseiten, 2 sechsfarb. Kartenseiten, 1 zehnfarb. Straßenkarte u. 1 mehrfarb. gefalt. Karte in Lasche (Italien) im Maßstab 1:1.000.000, 124 x 87 cm. OLeinen m. Goldpräg. 25x15 cm.‎

‎- vollständig m. allen S. u. Karten, Ebd. etw. fleckig, innen sehr gut erhalten.‎

Référence libraire : 36511

‎Kremmerz, Giuliano‎

‎introduzione alla Scienza Ermetica‎

‎Octavo in black and red laminated paper wraps (red spine); 212 p., 22 cm. In Italian.‎

‎Krenkel, Werner‎

‎Pompejanische Inschriften.‎

‎Leipzig, Koehler & Amelang, (1961). 103 S. Mit zahlreichen Abbildungen. Kl.-4°. Original-Pappe.‎

‎Faksimilierte Darstellung zahlreicher Inschriften, jeweils mit deutscher Übersetzung. - Papierbedingt gebräunt, Vorsatz mit Besitzvermerk.‎

Référence libraire : 3118

‎KREPLIN, C‎

‎Die Anfänge der Gotik in Toskana. Beiträge zur Entwicklungsgeschichte der italienischen Gotik. Diss.‎

‎Leipzig, 1909. Gr.-8vo. 3 Bl., 76 S. Br.‎

Référence libraire : 1513731

‎Kreuytenberg, Gert‎

‎Andrea Pisano und die toskanische Skulptur des 14‎

‎Jahrhunderts. München, Bruckmann, 1984. 4to. Mit 498 s/w fotografischen Tafelabbildungen. 424 S. Or.-Lwd. mit Schutzumschlag in Schuber. (Italienische Forschungen, 3. Folge, Band XIV).‎

Référence libraire : 200207

‎Kreuzer-Eccel, Eva‎

‎Hans von Judenburg und die Plastik des weichen Stiles in Südtirol.‎

‎Calliano, Vallagarina, (1970). Gr.-8°. Mit 76 Tafeln. 237 S., 1 Bl., OPpbd. m. illustr. OUmschlag.‎

‎Umschlagränder etw. bestoßen.‎

Référence libraire : 49286

‎Kreytenberg, Gert‎

‎Andrea Pisano und die toskanische Skulptur des 14. Jahrhunderts.‎

‎Bruckmann, München 1984 (Italienische Forschungen). 424 S. mit 499 Abbildungen auf Tafeln. 4°. Ln. mit Schutzumschlag in Schuber. Geringe Gebrsp. Sehr gutes Exemplar.‎

‎Vergriffen. Früherer Neupreis 184.--‎

Référence libraire : 3516

Antiquariat.de

Kaner & Kaner GbR
DE - Staufen
[Livres de Kaner & Kaner GbR]

70,00 € Acheter

‎kristina-herrmann-fiore‎

‎GUIDA ALLA GALLERIA BORGHESE‎

‎1997 16x23x1cm. 1997. Broché. 128 pages. Bon Etat intérieur propre‎

Référence libraire : 100057750

Livre Rare Book

Livres-sur-sorgue
Isle-sur-la-sorgue France Francia França France
[Livres de Livres-sur-sorgue]

9,70 € Acheter

‎Kristof Papin‎

‎Passies van de verzamelaar - De collecties van Meester Hendrik Adriaen.‎

‎, Koninklijke Heemkring Aan de Schreve, 2023 Softcover, 192 pag. NL, 285 x 230 mm, Nieuw, met tal van illustraties / foto's in kleur / z/w, van de objecten uit de verzameling(en)., . ISBN X.‎

‎Hendrik Adriaen die in Brielen in 1868 werd geboren was een bijzonder veelzijdig man. Enkele jaren na zijn geboorte verhuist hij naar Vlamertinge om uiteindelijk in 1896 in Poperinge te belanden. Naast een drukke private veeartsenijpraktijk en zijn functie als officieel keurder had hij een enorme passie voor archeologie en geschiedenis. Hij staat dan ook gekend als Poperinges eerste amateurarcheoloog die pas decennia later navolgers heeft gekend in de streek. Bovendien was hij een gepassioneerd verzamelaar van antiquiteiten gaande van munten en penningen over archeologische artefacten tot aardewerk, beelden en veel ?heemkundige? voorwerpen. Zijn verzameling stond na verloop van tijd van heinde en verre gekend en hij voerde een drukke correspondentie met tal van specialisten, verzamelaars en antiquairs. Zijn verzamelwoede ging heel ver: of het nu streekeigen stukken waren of van randgebieden (gaande van Limburg tot ver in Frans-Vlaanderen), of het nu betrekking had op de regionale geschiedenis of de veeartsenij: hij verzamelde werkelijk alles. Na zijn overlijden in 1951 kwam zijn verzameling bij zijn kinderen terecht. De stad Poperinge had in 1951 de collectie met betrekking tot Poperinge gekregen maar door de desinteresse van het stadsbestuur kwam er van het beloofde stadsmuseum niets terecht. Het Museum Meester Adriaen in Poperinge dat het initiatief was van zijn zoon Fernand kende maar een kortstondig bestaan en na de sluiting werd een deel van de collectie verkocht. Evenwel zijn zowat alle Poperingse stukken, zowel archeologische als antiquarische, bewaard gebleven bij de erfgenamen. De Heemkring Aan de Schreve vond het dan ook de ideale gelegenheid om voor het eerst een overzichtstentoonstelling te houden van zowel de archeologica als de kunstcollectie van Meester Hendrik Adriaen. Deze unieke tentoonstelling loopt tijdens de maanden juli en augustus in de Kapel van de Zusters Benedictinessen (Boeschepestraat). Tegelijkertijd verschijnt er een boek over Meester Hendrik Adriaen en zijn collecties: ?De Passies van de verzamelaar? van de hand van onze hoofdredacteur, historicus Kristof Papin, die tevens optreedt als curator van de tentoonstelling.‎

Référence libraire : 62387

Livre Rare Book

ERIK TONEN BOOKS
Antwerpen Belgium Bélgica Bélgica Belgique
[Livres de ERIK TONEN BOOKS]

52,50 € Acheter

‎Kriegeskorte, Werner‎

‎Giuseppe Arcimboldo. 1527 - 1593. Ein manieristischer Zauberer.‎

‎Köln:, Taschen, 1988. 8°. 79 S., zahlreiche Farb- und sw-Abbildungen, kartoniert (gut erhalten)‎

Référence libraire : 22656BB

Antiquariat.de

Bücher Eule
CH - Bern
[Livres de Bücher Eule]

27,00 € Acheter

‎Kriegeskorte, Werner‎

‎Giuseppe Arcimboldo. 1527-1593. Ein manieristischer Zauberer.‎

‎Köln Benedikt Taschen Vlg, 1988. 4° 79 S. Mit zahlr. farb. Abb. Illustr. OPp. Su und Seiten mit wenig Bräunung, ansonsten sauber und gut erhalten.‎

‎Auf Wunsch gerne Foto via e-mail.‎

Référence libraire : 26081BB

‎Kriehuber, Josef‎

‎Maria und Teresa Milanollo. Violinduo, Rivalinnen von Nicolo Paganini. Altkolorierte Original-Lithographie. Kniestück sitzend, Druck J. Höfelich.‎

‎Wien, Pietro Mechetti, (1843). 39 x 30 cm Bildausschnitt., 1‎

‎Maria (1832-1848) schlingt den rechten Arm um ihre Schwester (1827-1904) und legt die linke Hand auf ihren linken Arm. Die Schwestern aus dem Piemont hinterließen in Adalbert Stifters Erzählung 'Zwei Schwestern' (1850) und Theodor Fontanes Roman 'Frau Jenny Treibel' (1892) literarische Spuren. 1843 waren sie erstmals in Wien aufgetreten. - Wurzbach 1367. Neueres Passepartout, gerahmt. Aus dem Arbeitszimmer von Hans Weigel am Kohlmarkt. Schönes Blatt, selten.‎

Référence libraire : 13631CB

‎Kriester, Rainer‎

‎Steinplastiken. Sculture di pietra 1984 - 1989.‎

‎Bln., Nicolai Verlag., [1989]. 4°. 216 S. OKarton mit OKLappenumschlag. 1. Auflage. Sehr gutes Exemplar.‎

‎Breit angelegte Werkmonographie mit zahlreichen ganzseitigen s/w Abbildungen. Texte in Deutsch und Italienisch.‎

Référence libraire : 29766AB

‎KRIESTER, Rainer. - DASS, Christiane:‎

‎Fondazione Kriester Parco delle sculture. (Katalog italienisch/deutsch).‎

‎4° (ca. 31,6 x 24,5 cm). 59, (4) S. Original-Karton-Einband mit Rücken- und Deckeltitel mit goldgeprägter Vignette. Sehr gut erhalten. Farbig illustrierter Katalog mit ausführlicher künstlerischer Biographie und Darstellung des Entstehens der Skulpturen und der Arbeitsweisen des Künstlers.‎

‎Krimer (Cristoforo Mercati)‎

‎Cacciucco‎

‎Mm 140x195 RARO - Prima edizione. Brossura editoriale a stampa, 207 pagine ancora intonse. Prefazione e disegni di Lorenzo Viani. Dorso brunito appena, tracce di polvere e ordinari segni del tempo, nel complesso buona/ottima copia. SPEDIZIONE IN 24 ORE DALLA CONFERMA DELL'ORDINE.‎

MareMagnum

Salvalibro Snc
Foligno, IT
[Livres de Salvalibro Snc]

45,00 € Acheter

‎Krimmel, Bernd und Zoran Antonio Music‎

‎Music : Malerei, Zeichnungen, Graphik ; Mathildenhöhe Darmstadt, 21.8. - 2.10.1977. [Magistrat d. Stadt Darmstadt. Bearb. Elisabeth Krimmel ; Iris Schuchmann] / Meister der italienischen Moderne ; 15‎

‎Darmstadt : Magistrat d. Stadt 1977. XXXIV, 132 S. : zahlr. Ill. (z.T. farb.) ; 22 cm Softcover/Paperback, Deckel geknickt, sonst Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Zoran Mu?ic war ein slowenisch-italienischer Maler und Grafiker. KL +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Référence libraire : 58025

‎Krimmel, Bernd/ Renato Guttuso‎

‎Guttuso. [Hochschule für bildende Künste Hamburg Lerchenfeld 2 April bis Mai 1968].‎

‎Hamburg, Christians, 1968. Broschiert, gr-8°, quadratisch, 19 nn Bl, zahlreiche Illustrationen; -Einband stärker berieben, ordentliches Exemplar.‎

Référence libraire : 11339

Antiquariat.de

Antiquariat Atlas
DE - Hamburg
[Livres de Antiquariat Atlas]

14,40 € Acheter

‎Kris, Ernst‎

‎Meister und Meisterwerke der Steinschneidekunst in der Italienischen Renaissance‎

‎This is a fine hardcover copy in blue cloth covers printed in gilt, with no wear at all. Completely clean inside and out. Text in German. This is the 1979 1 volume reprint of the 1929 2 volume original. A massive survey of Italian Renaissance carved stone decorative arts. Includes cameos, rock crystal vases, chalices, etc. 200 beautifully printed black & white plates. 11 1/2" high X 9" wide, 202 pages. Bibliography. This book will be securely wrapped and packed in a sturdy box and shipped with tracking.‎

MareMagnum

Design Books
New York, US
[Livres de Design Books]

139,08 € Acheter

‎Kris, Ernst‎

‎Meister und Meisterwerke der Steinschneidekunst in der italienischen Renaissance. Ernst Kris Unveränd. Nachdr. d. Ausg. von 1929 in 1 Bd.‎

‎Wien : Schroll, 1979. 202, 200 S. Tafeln. Originalleinen in Schuber.‎

‎Besitzstempel. Einband leicht berieben. Kl. Fleck auf Rücken. - Einleitung und Beiträge zur Geschichte der Technik / Zur burgundisch-französischen Glyptik des späten Mittelalters / Die Sammlungen antiker Gemmen im Quattrocento. Kopien, Fälschungen und Erneuerungen. - Die Plaketten / Gemmenbildnisse. - Vorbilder der Gemmen. Die ober-italienische Glyptik bis zum Anfang des Cinquecento / Die Glyptik in der ersten Hälfte des Cinquecento. - Matteo dal Nassaro, Valerio Belli, Giovanni dei Bernardi, Alessandro Cesati und ihr Kreis / Gemmen- und Kameenschneider der zweiten Hälfte des Cinquecento / Die Prunkgefäße aus Bergkristall und Halbedelstein / Annibale Fontana als Steinschneider / Die Werkstatt der Sarachi und die Mailänder Prunkgefäße der Spätrenaissance / Die Glyptik in Florenz am Ausgang des Cinquecento / Die Werkstatt der Miseroni und die Steinschneidekunst am kaiserlichen Hofe. ISBN 9783703104046‎

Référence libraire : 1094838

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Livres de Fundus-Online GbR]

139,00 € Acheter

‎Kriss, Rudolf/Kriss-Heinrich, Hubert‎

‎Peregrinatio Neohellenika. Wallfahrtswanderungen im heutigen Griechenland und in Unteritalien.‎

‎Wien, Selbsverlag, 1955. 231 S., 126 Abb. OEngl.-Brsoch.‎

‎Veröffentlichungen des Österreichischen Museums für Volkskunde, Band VI. - (Kanten berieben).‎

Référence libraire : 1264BB

‎Kristeller, Paul‎

‎Die lombardische Graphik der Renaissance. Nebst einem Verzeichnis von Büchern mit Holzschnitten. -‎

‎Berlin:, Bruno Cassirer, 1913. 1 Tafel (Heliogravure als Frontispiz), 171 (1) Seiten, 11 Tafeln im Lichtdruck (teils doppelblattgroß), goldgeprägter HLnbd., 29,5 x 23,5 cm.‎

‎Mit allen 12 Tafeln und 30 Textabbildungen. - Enthält auf mehr als 100 Seiten ein Verzeichnis der illustrierten Bücher lombardischer und piemontischer Drucker und Verleger. - Deutlich berieben und gering bestoßen; einige wenige Seiten mit der Andeutung von Flecken. Gutes Exemplar.‎

Référence libraire : 92716HB

‎Kristeller, Paul Oskar (Comp.)‎

‎Iter Italicum. A Finding list of Uncatalogued or Incompletely Catalogued Humanistic Manuscripts of the Renaissance in Italian and Other Libraries. Volume 1 and 2: Italy. Agrigento to Volterra Vatican City. [Compiled by Paul Oskar Kristeller]. 2 Bände (Italien so vollständig; Part on Italy complete).‎

‎London: The Warburg Institute / Leiden: E. J. Brill 1965; 1967. XXVIII, 533, (1); XV, (1), 736 Seiten. Zweispaltig Gr. 8° (25 x 18 cm). Orig.-Leinenband mit goldgeprägtem Titel auf Deckel und Rücken. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Original cloth binding with gilt title on cover and spine. Former library copy with spine signature, inventory numbers and stamps on title page verso. - Spine slightly faded, capitals weakly bumped. Overall a little dusty, otherwise still a very good copy. - Ehemaliges Bibliotheksexemplar mit Rückensignatur, Inventarnummern und Stempeln auf dem Titelblatt verso. - Rücken leicht ausgeblichen, Kapitale schwach bestoßen. Insgesamt ein wenig angestaubt, sonst noch sehr gut erhaltenes Exemplar.‎

Référence libraire : 2131655

‎Kroeber-Keneth, Ludwig‎

‎Machiavelli und wir. Der Florentiner in neuer Sicht.‎

‎Stuttgart, Seewald Verlag, 1980. 8° groß, 256 S. gutes Ex., Leinen‎

Référence libraire : 9649 ISBN : 351200587

‎Kroenig, Wolfgang‎

‎Caratteri del`Architettura degli Orgini Mendicanti in Umbria. (con un contributo su Giovanni Pisano architetto). Estratto dagli Atti del Sesto Convegno di Studi Umbri, Gubbio - 26-30 Maggio 1968. Parte prima: Storia e Arte in Umbria Nell`Eta` Communale.‎

‎Perugia 1971. (165-) 198 S. Mit 25 Tafeln. Gr.-8°, OBrosch.‎

‎Text in Italienisch - Gutes Exemplar.‎

Référence libraire : 111304

‎Kroenig, Wolfgang‎

‎L`eruzione del vesuvio del 1779 in Hackert, H. Robert, Desprez, Fr. Piranesi ed altri.‎

‎Napoli, Instituto di Storia dell`Architettura dell`Università di Napoli 1969-1971. Mit 3 ganzseit. Abbildungen. S. 423-442. Kl.-4to. OBrosch.‎

‎(= Estratto da "Studi in onore di Roberto Pane"). - Broschur (mit kl. Läsur) stärker, Bll. etw. lichtrandig.‎

Référence libraire : 71098

‎KROGER TEODORO‎

‎MADONNINA (KLEINE MADONNA)‎

‎Traduzione: Pocar Ervino dal tedesco . Edizione: Prima traduzione . Pagine: 152 . Formato: 16° . Rilegatura: Brossura editoriale . Stato: Discreto . Caratteristiche: Bruniture. Firme d'appartenenza . Collana: Voci di tutti i popoli - Pandora n°5 . Note epoca: XVII e.f.‎

‎Kroll, Thomas Prefazione di S. Soldani. Traduzione di L. Melissari.‎

‎La rivolta del patriziato. Il liberalismo della nobilt? nella Toscana del Risorgimento.‎

‎cm. 17 x 24, xxvi-550 pp. Biblioteca storica toscana - Serie I Titolo originale: Die Revolte des Patriziats. Der toskanische Adelsliberalismus im Risorgimento. Tubingen, 1999, Max Niemeyer Verlag. Sulla base di una imponente documentazione l?autore ricostruisce la dura lotta di una parte della nobilt? toscana per riconquistare effettivi spazi di governo contro l?invadenza dell?assolutismo burocratico. La vicenda ? particolarmente significativa sia per la centralit? dei soggetti coinvolti ? il ramo cadetto degli Asburgo e un patriziato di grande prestigio e forza economica ? sia per l?importanza che i nobili liberal-moderati ebbero nel favorire il successo del Risorgimento e la nascita del Regno d?Italia. This is a history of the hard-fought struggle of the Tuscan nobility to regain a meaningful place in the midst of the invasive bureaucratic absolutism of the government of the Granduca. The case of Tuscany is particularly significant because of the prominent individuals involved (a junior branch of the Hapsburgs and members of the prestigious and economically powerful patriciate) and the influential role played by the moderate-liberal Tuscan aristocracy in supporting the Risorgimento and the creation of the Kingdom of Italy. 1045 gr. xxvi-550 p.‎

‎Kronseder, Daniela‎

‎Mamma mia ! - Die echt traditionelle Küche Italiens‎

‎St. Gallen, Otus, 2010. PP, OU, 479S, gutes Exemplar‎

Référence libraire : 05543

‎KRUPA BARBARA‎

‎IL NEGOZIO GIURIDICO NELL'ORDINAMENTO CIVILE E PROFILI COMPARATIVI CON IL DIRITTO CANONICO (THESIS)‎

‎Pontificia Universitas Lateranensis, Roma. 1998. In-8. Broché. Très bon état, Couv. fraîche, Dos impeccable, Intérieur frais. 199 pages. Dos muet.. . . . Classification Dewey : 450-Italien, roumain, rhéto-romain‎

‎Pontificia Universitas Lateranensis, Institutum Utriusque Iuris, Facultas Iuris Canonici. Theses ad Doctoratum. Classification Dewey : 450-Italien, roumain, rhéto-romain‎

Référence libraire : RO40243685

Livre Rare Book

Le-livre.fr / Le Village du Livre
Sablons France Francia França France
[Livres de Le-livre.fr / Le Village du Livre]

49,50 € Acheter

‎Kruft, Hanno-Walter‎

‎Domenico Gagini und seine Werkstatt. Mit 289 Abbildungen auf Tafeln (= Italienische Forschungen, Dritte Folge, Band VI).‎

‎München, Bruckmann, 1972. 283 S. Großformatiger Orig.-Leinenband mit Schutzumschlag. Ein schönes, gut erhaltenes Exemplar in einwandfreiem Zustand.‎

‎Sehr gut Erste Ausgabe.‎

Référence libraire : 006038

‎Kruft, Hanno-Walter und Magne Malmanger‎

‎Der Triumphbogen Alfonsos in Neapel. Das Monument und seine politische Bedeutung.‎

‎Tübingen, Wasmuth, (1977). 1 Bl., S. 213 - 305. 137 teils ganzseit. Abb. auf Tafeln. 4°. OKart. (kl. Gebrssprn.) mit OU.‎

‎(= Sonderdruck aus Acta ad Archaeologiam et Artium Historam Pertinentia Bd. VI, Rom 1975). - Umfassende inhaltliche und bilddokumentarische Bearbeitung des Triumphbogens des Alfonso von Aragon (1453-1471) in Neapel. Das Monument gilt als das bedeutendste Zeugnis der Frührenaissance in Süditalien. - Gering gebräunt. Exlibris.‎

Référence libraire : 21180

Antiquariat.de

Matthäus Truppe
AT - Graz
[Livres de Matthäus Truppe]

53,50 € Acheter

‎Krumbhaar E. B. Translated from the Italian and edited by‎

‎A History of Medicine‎

‎Alfred A. Knopf 1958 1958. 2nd edition revised and enlarged. 1130 pp. plus index of names subjects and bibliography. VG. Hard Cover. Very Good. Alfred A. Knopf 1958 Hardcover‎

Référence libraire : 2592

Biblio.com

bookworm bookstore
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Livres de bookworm bookstore]

55,00 € Acheter

‎KRUPA BARBARA‎

‎IL NEGOZIO GIURIDICO NELL'ORDINAMENTO CIVILE E PROFILI COMPARATIVI CON IL DIRITTO CANONICO (THESIS)‎

‎Pontificia Universitas Lateranensis, Roma. 1998. In-8 Carré. Broché. Très bon état. Couv. fraîche. Dos impeccable. Intérieur frais. 199 pages. Dos muet. Pontificia Universitas Lateranensis, Institutum Utriusque Iuris, Facultas Iuris Canonici. Theses ad Doctoratum.‎

‎KRUSE, INGRID VON.‎

‎Venedig - Stimmen zwischen Stein und Meer.‎

‎Reichlich mit Schwarzweißfotografien illustriert.‎

‎Kruse, Petra (Herausgeber)‎

‎(4:3) - 50 Jahre italienisches & deutsches Design: [anläßlich der Ausstellung Design: 4:3 - Fünfzig Jahre Italienisches und Deutsches Design, vom 30. Juni bis 12. November 2000 in der Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland in Bonn]. [Hrsg.: Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland GmbH. Katalogkoordination: Petra Kruse. Übers. aus dem Ital. Stephan Oswald. Übers. aus dem Engl. Susanne Dickel]‎

‎Ostfildern-Ruit: Hatje Cantz 2000. 319 S.: zahlr. Ill.; 29 cm Broschur‎

‎Zustand: Klappeinband, sehr gut --- Inhalt: Elegant, aufregend, experimentell oder funktional, beständig und ökonomisch. Schlagworte, die fallen, will man italienisches Design aus den letzten 50 Jahren gegenüber deutschem charakterisieren. Produkte von Olivetti, Alessi, Fiat und Vespa neben denen von Miele, Daimler und Adidas. 4:3 zeigt Gebrauchsgegenstände, Graphik- und Kommunikationsdesign, Möbel sowie skizzierte Ideen und stellt ihre Schöpfer vor: Bruno Munari folgt auf Uwe Loesch, Kurt Weidemann auf Marc Zanuso. Rund 50 Designer und Büros erläutern in kurzen Essays und Texten ihre Auffassung von Design. Michele de Luichi schreibt über fragmentarische Sehweisen, Erik Spiekermann über Espressobars in deutschen Bahnhöfen, Joe Colombo über polyfunktionale Wohnsysteme und Richard Sapper stellt die "Mutter eines Serienproduktes" in den Mittelpunkt seiner Betrachtung: die Spritzgußmaschine. Der 320 Seiten umfassende Band begnügt sich nicht damit, die bedeutendsten Designer zweier Nationen und ihre Formvisionen im Wandel der Zeit zu präsentieren. Er zeigt auch Unterschiede und Eigenheiten der beiden Kulturen auf, die sich im jeweiligen Design widerspiegeln. Die Zusammenstellung der Texte ist so ungewöhnlich wie der Titel, der sich auf das Ergebnis des spektakulären Fußball-WM-Spiels 1970 in Mexiko zwischen Italien und Deutschland bezieht. Man findet Zitate von Tacitus über die Germanen, von Casanova über deutsche und italienische Schönheiten, Philosophisches und Historisches, es geht um typisch Deutsches und typisch Italienisches, um Modedesign und natürlich um Fußball. Die Designerin Anna Castelli Ferrieri meint "Vorgaben sind subjektiv, also kulturell" und so verwundert es nicht, dass die von Ettore Sottsass in den 60er-Jahren für Olivetti entworfene Schreibmaschine "Valentine" zur ständigen Sammlung des Musems für Modern Art in New York gehört. Die "Electric 45" von Olympia hingegen den Ansprüchen von Funktionalität und Haltbarkeit entspricht. Pointiert zusammengefasst galt lange Zeit, dass Deutschland Produkte verkauft, Italien hingegen ein Lebensgefühl. Dieser Gegensatz mag sich allmählich auflösen. Im Wettbewerb gleichwertiger Produkte ist das Design der letzte Unterscheidungsfaktor geworden und auch für deutsches Design gilt heutzutage, dass es Emotionen wecken und schön sein soll. Und so bleibt abzuwarten, wie beim nächsten WM-Spiel zwischen Italien und Deutschland das Ergebnis ausfallen wird. --Britta Müller ROS2-7 ISBN: 9783775709149‎

Référence libraire : 62856

Antiquariat.de

Antiquariat Biebusch
DE - Lilienthal
[Livres de Antiquariat Biebusch]

24,50 € Acheter

‎Kruse, Petra (Kat.)‎

‎Hochrenaissance im Vatikan. Kunst und Kultur im Rom der Päpste I. 1503 - 1534.‎

‎Kunst- und Austellungshalle der Bundesrepublik Deutschland. 1999. 607 S. Kartoniert. 4°. Zahlreiche Abbildungen und Tafeln. Mit einigen Bleistiftanmerkungen im Register, sonst keine Anstreichungen. Einband leicht berieben, sonst sehr gut erhalten.‎

Référence libraire : KUN33136

Nombre de résultats : 57 551 (1152 Page(s))

Première page Page précédente 1 ... 652 653 654 [655] 656 657 658 ... 728 798 868 938 1008 1078 1148 ... 1152 Page suivante Dernière page