Site indépendant de libraires professionnels

‎Italien‎

Main

Thèmes parents

‎Linguistique‎
Nombre de résultats : 57 409 (1149 Page(s))

Première page Page précédente 1 ... 798 799 800 [801] 802 803 804 ... 853 902 951 1000 1049 1098 1147 ... 1149 Page suivante Dernière page

‎Mühlestein, Hans‎

‎Die verhüllten Götter. Neue Genesis der italienischen Renaissance.‎

‎Biel:, Andres, 1981. 8°. 450 S., zahlreiche sw-Abbildungen, Leinen (Schutzumschlag leicht berieben; gut erhalten)‎

Référence libraire : 58829BB

Antiquariat.de

Bücher Eule
CH - Bern
[Livres de Bücher Eule]

20,00 € Acheter

‎Mühlestein, Hans‎

‎Die verhüllten Götter. Neue Genesis der italienischen Renaissance.‎

‎Wien [u.a.]:, Desch, 1957. 8°. 452 S., sw-Abbildungen, Leinen (Schutzumschlag mit starken Gebrauchsspuren und kleineren Fehlstellen)‎

Référence libraire : 45190BB

Antiquariat.de

Bücher Eule
CH - Bern
[Livres de Bücher Eule]

20,00 € Acheter

‎Mühlhäusser, A‎

‎Die Landschaftsschilderung in Briefen d. italienischen Frührenaissance.‎

‎Berlin; Leipzig, Rothschild, 1914. 80 S. OBr. Umschl. teils angerissen. Unaufgeschn. Ex. (Abh. zur Mittleren u. Neueren Geschichte 56).‎

Référence libraire : 137324

‎Mülinen, W. F. v. [Wolfgang Friedrich von]‎

‎Herrn Johannes Frischings, dermaligen Landvogten zu Morsee Vor Mnhgh. Räth und Burgeren, wegen Ueberreichung Dero Antwort-Schreibens an Ihr Königl. May. Von Sicilien nacher Thonon, über Dero Notification der Erhöhung auf den Königl. Thron Abgelegte Relation d. 23ten August 1715.‎

‎O.A. [ev. Bern, Druck u. Verlag von Gustav Grunau 1914]. 8°. pp. 297-314. ORücken-Brosch. Leichte Alters- u. Lagerungs-, wenig Gebrauchsspuren, Autorengruss a. Vorderseite. Gesamthaft recht gutes Exemplar / (Widmungsexemplar) - [2 Warenabbildungen]‎

‎- BSG 1914, Nr. 127 - SD aus: Blätter für bernische Geschichte, Kunst und Altertumskunde [Jg. 10, H. 4, 1914] - Digitalis. in e-periodica - In zierlicher Hs. 'Mit freundlichem Gruss' und hs. Datierung zum SD: '1914' - Provenienz: ex Nachlass Prof. Dr. Albert Büchi, (Frauenfeld 1864-1930 Freiburg), von Ettenhausen (heute Aadorf). Ab 1889 PD, ab 1891 o. Prof. für Schweizer Geschichte an der Universität Freiburg, Förderer der katholischen Geschichtswissenschaft in der Schweiz (HLS) - "Der folgende Bericht über die Beglückwünschung des neuen Königs von Sizilien (bisherigen Herzogs von Savoyen), Viktor Amadeus II., [.. erfreute sich] schon in früheren Zeiten einer grossen Beliebtheit. [..] Er ist in einem so unterhaltenden Tone abgefasst, dass noch mancher ihn gerne lesen wird." (p. 297) - Mit kurzen biographischen Noten zu: Frisching, Karl Hackbrett (1674-1737), Viktor Amadeus II (Vittorio Amedeo; 1666-1732), sowie (erw.) Graf Pietro Mellarede [1659-1730] -- In der Folge von Ereignissen im Rahmen des Spanischen Erbfolgekrieges kam es zwischen Savoyen und Frankreich 1706 zu Auseinandersetzungen um Turin, und danach, rund zehn Jahre später, durch die Einigungsprozesse zur Übernahme Siziliens durch das Haus Savoyen verbunden mit der Verleihung der Königswürde (welcher die Berner Delegation beiwohnte) : "Dopo vicende assai gravi, culminate nell'assedio francese di Torino (giugno-sett. 1706), fu salvato dai rinforzi imperiali guidati da Eugenio di Savoia, che trionfò a Torino costringendo i francesi a ripassare le Alpi. Nelle ulteriori vicende politiche si comportò con grande abilità, finché con le Paci di Utrecht (1713) e Rastatt (1714) ottenne la Sicilia col titolo regio e ampliamenti verso la Lombardia." (Dizionario di Storia, 2011, Lemma Vittorio Amedeo II, online) -- Johann Frisching (1668-1726), Sohn des Samuel (d.J., 1638-1721) und Enkel von Samuel sen. (1605-1683), war Herr zu Rümligen, CC [ev. Commissaire Consulaire, Konsularischer Gesandter] 1701, Vogt nach Morsee 1711, des Rats 1721, Venner 1725, starb zu Pisa auf einer Gesandtschaft (HBLS) -- Wolfgang Friedrich von Mülinen (Bern 1863-1917 ibid.), von Bern. Studien u.a. in Freiburg, Berlin und Bern, 1887 Dr. phil., 1896 ao. Prof. für Schweizer Geschichte an der Univ. Bern. Ab 1900 Leiter der Stadt- und Universitätsbibliothek Bern. Verfasser zahlreicher Aufsätze und Quelleneditionen zur Berner Geschichte vom Mittelalter bis in die frühe Neuzeit (etc.; HLS) -‎

Référence libraire : CHBE031803

‎MÜLLER CARLO OTTOFREDO‎

‎ISTORIA DELLA LETTERATURA GRECA, VOLUME I‎

‎Felice Le Monnier, Firenze. 1858. In-12. Relié demi-cuir. Etat d'usage, Couv. convenable, Dos satisfaisant, Mouillures. 451 pages. Auteur, titre, tomaison, fleurons et filets dorés sur le dos. Etiquette de code sur la couverture. Quelques tampons de bibliothèque. Quelques rousseurs.. . . . Classification Dewey : 450-Italien, roumain, rhéto-romain‎

‎Prima trad. italiana, Preceduta da un Proemio sulle Condizioni della Filologia e sulla Vita et le Opere dell'Autore, per G. Müller ed E. Ferrai. Classification Dewey : 450-Italien, roumain, rhéto-romain‎

Référence libraire : RO40261982

Livre Rare Book

Le-livre.fr / Le Village du Livre
Sablons France Francia França France
[Livres de Le-livre.fr / Le Village du Livre]

49,50 € Acheter

‎MÜLLER CARLO OTTOFREDO‎

‎ISTORIA DELLA LETTERATURA GRECA, VOLUME I‎

‎Felice Le Monnier, Firenze. 1858. In-12 Carré. Relié demi-cuir. Etat d'usage. Couv. convenable. Dos satisfaisant. Mouillures. 451 pages. Auteur, titre, tomaison, fleurons et filets dorés sur le dos. Etiquette de code sur la couverture. Quelques tampons de bibliothèque. Quelques rousseurs. Prima trad. italiana, Preceduta da un Proemio sulle Condizioni della Filologia e sulla Vita et le Opere dell'Autore, per G. Müller ed E. Ferrai.‎

‎Müller von Asow, Erich H‎

‎Briefe und Aufzeichnungen Wolfgang Amadeus Mozarts. ZWEI (2) Bände. Erster Teil: Familienbriefwechsel aus den Jahren 1769-1779. Zweiter Teil: Familienbriefwechsel aus den Jahren 1780-1791; Briefe an verschiedene Empfanger; Aufzeichnungen. Gesamtausgabe der Briefe und Aufzeichnungen der Familie Mozart : Zweiter und dritter Band.‎

‎Berlin, Metzner, 1942. 588 ,575 Seiten . OHNE das 13-seitiges Notenbeilageheft: W. A. Mozart: Skizze zum Ballett "Le geloise del serraglio" (Erstdruck). Originalhalbleinenbände. 28 cm‎

‎Einbände mit leichten Gebrauchsspuren ( leicht fleckig).. Seitenvorderschnitt etwas gebräunt. Sonst gutes Exemplar der ZWEI Bände. - Inhalt: Briefe von der ersten, zweiten und dritten italienischen Reise (1773); Briefe von der Wiener Reise; Briefe von der Münchener Reise (1775); Briefe von der Pariser Reise (1779).‎

Référence libraire : 221142

‎Müller, Birgit‎

‎Setze Weizen in die Hand der Frau. Vom Brot in Florenz.‎

‎Bremen, Verlag Bettina Wassmann 1989. 1989. 40 S. 4 Bl., mit 13 s/w Abbildungen, Orig.-Pappband.‎

‎Erste Ausgabe.- Gutes Exemplar.‎

Référence libraire : 109045

‎Müller, Birgit + Mann, C‎

‎Pasta al dente - Geschichte, Namen und Rezepte‎

‎München, Hugendubel, 1998. PP, OU, 136S, gutes Exemplar‎

Référence libraire : 02735

‎Müller, Carl - 1818 Darmstadt - Bad Neuenahr 1893‎

‎Amalfi, Blick auf die Kathedrale.‎

‎o.J. Bleistift, auf Velin, rechts bezeichnet und datiert ?Amalfi 16 Sept 42.?. 30:23 cm. Skizzenbuchblatt.‎

‎Müller war Schüler der Düsseldorfer Akademie unter K. Sohn und W. v. Schadow. Zusammen mit seinem Bruder Andreas, E. Deger (1809-1885) und F. Ittenbach (1813-1879) weilte er 1840/43 in Rom und unternahm von dort aus Studienreisen. 1844/50 war er mit denselben Künstlern an der Ausmalung der Apollinariskapelle bei Remagen beteiligt. Seit 1857 war er Professor für Historienmalerei, seit 1883-1893 leitete er stellvertretend für den anderweitig beschäftigten H. Wislicenus (1825-1899) die Düsseldorfer Akademie.‎

Référence libraire : 111-I

Antiquariat.de

Galerie Joseph Fach GmbH
DE - Oberursel im Taunus
[Livres de Galerie Joseph Fach GmbH]

780,00 € Acheter

‎Müller, Carl - 1818 Darmstadt - Bad Neuenahr 1893‎

‎Grotta Conea alla Cava.‎

‎o.J. Bleistift auf bräunlichem Velin, rechts unten betitelt und datiert ?19 Settbre 1842.?. 23,2:30,5 cm. Skizzenbuchblatt. Cava ist nicht weit von Salerno gelegen.‎

‎Müller war Schüler der Düsseldorfer Akademie unter K. Sohn und W. v. Schadow. Zusammen mit seinem Bruder Andreas, E. Deger (1809-1885) und F. Ittenbach (1813-1879) weilte er 1840/43 in Rom und unternahm von dort aus Studienreisen. 1844/50 war er mit denselben Künstlern an der Ausmalung der Apollinariskapelle bei Remagen beteiligt. Seit 1857 war er Professor für Historienmalerei, seit 1883-1893 leitete er stellvertretend für den anderweitig beschäftigten H. Wislicenus (1825-1899) die Düsseldorfer Akademie.‎

Référence libraire : 112-I

Antiquariat.de

Galerie Joseph Fach GmbH
DE - Oberursel im Taunus
[Livres de Galerie Joseph Fach GmbH]

780,00 € Acheter

‎Müller, D. Christian‎

‎Roms Campagna in Beziehung auf alte Geschichte, Dichtung und Kunst. 2 in 1 Bd. Leipzig, Brockhaus, 1824. XVI, 404, VIII, 406, XVII (Index) S. 1 gefalt. lithograph. Karte. Restaurierte Pp. der Zeit (gering bestoßen).‎

‎o.J.‎

‎Erste Ausgabe. - Auf A. Nibby aufbauende Wanderung durch Geschichte, Kunst und Kultur der Umgebung Roms. - "So beginne ich im Norden von Rom mit Veji, wende mich dann östlicher, am linken Tiberarm gegen Fidenä, Tibur, Sublinquium, gegen Collatia, Gabii, Labicum und Präneste. Dann folgt im Südosten Tusculum, Algidum, Alba Longa, Arcia, Nemus, Lanuvium, Cora, der Ager Pomptinus, und zuletzt im Südwesten von Rom das ganze poetische Meerland, Antium, Ardea, Lavinum, Laurentum, worauf Ostia und Portus das Ganze beschliesen." (Vorwort). - Gering gebräunt und stellenw. gering fleckig. Vorsatz mit hs. Besitzvermerk.‎

Référence libraire : 118

Antiquariat.de

Matthäus Truppe
AT - Graz
[Livres de Matthäus Truppe]

406,60 € Acheter

‎Müller, Johann Anton‎

‎Chronologische Darstellung der italienischen Klassiker über National-Oekonomie, nebst einigen Abhandlungen über die Freyheit des Getreidehandels, und die Ausfuhr der rohen Produkte.‎

‎Pesth, Hartleben, 1820. 8°. XII, 316 S., Ppbd. d. Zt. m. etw. Rückenverg., goldgepr. Rückenschild u. dreiseitigem Farbschnitt.‎

‎Erstausgabe dieser seltenen Abhandlung über bedeutende italienische Nationalökonomen (Anton Serra, Johann Donat Turbolo, Kaspar Scaruffi, Anton Zanon, Pompejus Neri, Anton Genovesi, Johann Franz Pagnini, Ferdinand Paoletti, Johann Reinald Carli, Carl Anton Broggia, Joseph Palmieri, Ferdinand Galiani, Peter Verri, Cesar Beccaria Bonesana, Johann Baptist Arco, Ludwig Ricci, Philipp Briganti, Franz Mengotti, Moritz Solera, Caraccioli, Xaver Scrofani u.a.). - Einband etw. berieben u. bestoßen. Kl. Besitzvermerk a. Innendeckel. Vorsatzbl. u. Titel alt gestempelt. Min. gebräunt bzw. stockfleckig.‎

Référence libraire : 63022

‎Müller, Karl Friedrich Johann von (1813 Stuttgart - 1881 Frankfurt a.M.)‎

‎Flusslandschaft in Kampanien mit Pferdekutsche. Aquarell.‎

‎1840er Jahre. Signiert "C. Muller" und auf dem Unterlageblatt mit "C Muller" bezeichnet. 19,3 x 25,4 cm (Darstellung), 22 x 28 cm (Blattgröße).‎

‎Sehr schöne, lichtdurchflutete Landschaftsdarstellung mit viel Tiefe und variantenreichen Figurengruppen. Der Fluss mit einer hölzernen Brücke ist von hohen Bäumen gesäumt, die mittig im Bild den Blick auf die weite Landschaft frei geben. Im Vordergrund bringt eine Einspänner-Kutsche in rasanter Fahrt Bewegung in das ruhige, beschauliche Landleben der Campagna. Das farbfrische Aquarell ist mit breitem Tuschrand eingefasst. - Der Genre- und Bildnismaler K.F. Müller war in München Schüler von Cornelius und in Paris bei Ingres, dem er 1837 nach Rom folgte, wo er bis 1848 blieb. Seither war Müller in Stuttgart, Paris und Frankfurt a. M. tätig. - Das Unterlageblatt ist etwas gebräunt, teilweise wellig und mit einer leichten Knickspur am linken Rand.‎

Référence libraire : 180116

‎Müller, Karl Friedrich Johann von (1813 Stuttgart - 1881 Frankfurt a.M.)‎

‎Junge Frau aus Albano. Aquarell über Bleistift‎

‎1838. Signiert "C. Müller", datiert "1838" und bezeichnet "Costume d`Abano. 1838." 29,7 x 23,2 cm.‎

‎Das blattgroße Aquarell zeigt die jungen Albanerin sitzend im Dreiviertelprofil. Sie trägt die traditionellen Tracht mit weißer Haube und Korallenschmuck. - Karl Müller studierte 1833 - 1837 bei Ingres. Als Ingres 1837 zum Direktor der französischen Akademie in Rom berufen wurde, folgte Müller ihm. Das vorliegende Blatt enstand im ersten Jahr von Müllers Italienaufhalt. - Wenig gebräunt und minimal Lichtrandig. Wenige minimale Fleckchen. Blattaußenkante mit einem Goldband eingefaßt.‎

Référence libraire : 140723

‎Müller, Karl Otfried‎

‎Kunstarchaeologische Werke. 5 Teile in 1 Band.‎

‎Berlin, Calvary, 1873. 2 Bl., 188 S.; 2 Bl., 200 S.; 2 Bl., 184 S.; 2 Bl., 182; VI S., 1 Bl., 188 S. 8° (18 x 13 cm). Halbleinwand der Zeit mit Rückentitel.‎

‎Chronologisch angeordnete Sammlung verstreut erschienener Arbeiten aus den Jahren 1817-1840, ergänzt um einen Beitrag über das Forum von Athen aus dem handschriftlichen Nachlaß. - "Die Sammlung der kunstarchäologischen Schriften K. O. Müller's hat den Zweck, als Vorarbeit zu einer neuen Ausgabe des classischen Handbuchs der Kunst-Archaeologie desselben Verfassers zu dienen; die Wechselbeziehungen des Buches mit den übrigen, zerstreuten Schriften des Autors sind längst anerkannt" (Vorwort in Teil V). - Stockfleckig, Innengelenke etwas aufgeplatzt, Bindung aber fest. Einband leicht berieben, Rücken aufgehellt.‎

Référence libraire : 12639

‎Müller, Karl Otfried & Wilhelm Deecke (Rev. by)‎

‎DIE ETRUSKER [2 VOLUME SET] Ester Band: Einleitung, Erstes Und Zweites Buch; Zweiter Band: Drittes Und Viertes Buch. Mit Einer Schrifttafel‎

‎Scholar's stamp to vol. 1: Gilbert Bagnani. Bound in half-vellum. Boards a bit rubbed. Spine label of vol 2 is detached. Books very solid. Still very attractive. ; Vol. 1: (1877) xvi, 512 pp; Vol. 2: (1877) viii, 560 pp ; 4 Books Bound in 2 Volumes; Vol. 1/2/2022; 1072 pages‎

‎Müller, Manfred und Luigi Reitani (Hrsg.)‎

‎Von der Kulturlandschaft zum Ort des kritischen Selbstbewusstseins. Italien in der österreichischen Literatur.‎

‎Wien/Berlin/Münster, Lit Verlag, 2011. 194 Seiten mit sw. Abb. ill. OBroschur.‎

‎(= Transkulturelle Forschungen an den Österreich-Bibliotheken im Ausland, Bd. 6). Beiträge von Paola Maria Filippi, Emilia Staitscheva, Zoltan Szendi u.a. "Beobachtungszeitraum" von der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts bis in die Gegenwart. Guter Zustand.‎

Référence libraire : 30035

Antiquariat.de

Antiquariat Neue Kritik
DE - Frankfurt am Main
[Livres de Antiquariat Neue Kritik]

162,00 € Acheter

‎Müller, Peter‎

‎Die Mafia in der Politik.‎

‎München. C.H.Beck. 1990. (beck'sche reihe 421). 138 S. Kartoniert. Stempel und Datum auf Vorsatzblatt. Exemplar ohne Anstreichungen. Gut erhalten.‎

Référence libraire : ITA23966

‎Müller, Rudolf - 1802 Basel - Rom 1885‎

‎Gragnano bei Neapel, Ansicht der Kirche Santa Maria Assunta am Castello Gragnano, mit einer die Kirche verlassenden Prozession.‎

‎o.J. Aquarell und Deckweiß, der Vordergrund und die Bäume rechts mit Gummi arabicum lasiert, auf festem Velin, rechts unten signiert ?Müller f?. 37,8:31,1 cm. Literatur: J. Fichter, Weisslingen/Schweiz, wird das Aquarell in das in Vorbereitung befindliche Werkverzeichnis aufnehmen. Provenienz: Laut Auskunft des Vorbesitzers aus der Sammlung R. Rubinstein, London.‎

‎Nach einem Besuch der Pariser Académie des sciences und einem Aufenthalt in München ging der weitgehend autodidaktisch ausgebildete Landschaftsmaler und Aquarellist Rudolf Müller 1822 gemeinsam mit seinem Freund, dem ebenfalls in Basel geborenen Künstler Fr. Horner (1800-1864) nach Neuenburg, dann nach Neapel, wo er bis 1835 lebte. 1837-1838 unternahm er wiederum mit Horner eine Reise nach Griechenland und Konstantinopel. Anschließend ließen sich die Künstlerfreunde gemeinsam in Rom nieder. 1842 reiste er mit Horner, J. J. Frey (1813-1865) und J.J. Burckhardt-Steffani (1821-1903) nach Neapel, Paestum und Salerno. 1848 zwang ihn die Revolution zur Rückkehr nach Basel, wo er zunächst für zwei Jahre wieder gemeinsam mit Horner eine Wohnung bezog. Später kehrte er nach Rom zurück, wo er 1864 heiratete. 1879 erhielt er eine halbjährliche Rente von 1000 Fr. aus dem Birmannfonds.‎

Référence libraire : 006-I

Antiquariat.de

Galerie Joseph Fach GmbH
DE - Oberursel im Taunus
[Livres de Galerie Joseph Fach GmbH]

7 800,00 € Acheter

‎Müller, Sonja (Hrsg.)‎

‎zurück die seele nicht - Tagebuch einer Reise von Frankfurt nach Rom, mit Despina Apostolou, Fides Becker, Ninna Korhonen-Schwegler, Julia Roppel, Martina Wolf und Dana Zeisberger,‎

‎Ffm., 2008. 8°, 127 S. mit zahlr. Farb-Abb., illustr. original Pappband, Erstausgabe (Auflage: 800 Exemplare) tadelloses, sauberes Exemplar ohne Mängel (Ku-Reg)‎

‎Das Reise- und Rechercheprojekt und die Publikation wurden finanziert vom Frauenreferat der Stadt Frankfurt im Rahmen der Kampagne ' Frauen.Macht.Politik '. Via KVK in keiner Bibliothek weltweit nachweisbar.‎

Référence libraire : 33721AB

‎Müller, Theodor‎

‎Gotische Skulptur in Tirol.‎

‎Bozen, Athesia und Innsbruck, Tyrolia, (1976). 461 S. Mit 42 farbigen Tafeln und 288 Abbildungen. 4° (28,5 x 24 cm). Original-Leinwand mit Schutzumschlag in Original-Pappschuber.‎

‎Die Vorsätze minimal fleckig, sonst tadellos. Der Schuber etwas angestaubt und gering bestoßen.‎

Référence libraire : 32157

‎MÜLLER, W.CH‎

‎Briefe an deutsche Freunde von einer Reise durch Italien,. über Sachsen, Böhmen und Oestreich,1820 und 1821 geschrieben und als Skizzen zum Gemälde unserer Zeit herausgegeben. Bd 2 (von 2).‎

‎Altona, J. F. Hammerich, 1824. 10 S., S. 493 - 1061. Mit einer doppelblattgroßen lithogr. Ansicht von Sorrent (J. W. Walkhoff del. - S. Bendixen lith.) Marmorierter Hlwdbd d. Zeit (Einbd beschabt, Vorsätze etwas fleckig, hinterer fliegender Vorsatz zur Hälfte entfernt, leicht stock- u. braunfleckig, die Tafel m. schwachen Feuchtigkeitsrändern).‎

‎Einzelband der seltenen ersten Ausgabe, auf bläulichem Büttenpapier.- W. Chr. Müller war Lehrer an der Domschule zu Bremen, Dichter und Sänger der Freiheit in Deutschland und Griechenland, pädagogischer Schriftsteller und Reisender mit einem großen Freundeskreis, zu dem auch E. M. Arndt, Schleiermacher, Blumenbach, Russ, Sanders, der Domherr Meyer (alles Adressaten seiner Italien-Briefe!) u.a.m. zählten. Hier u.a. Beschreibungen der Aufenthalte in Rom und Neapel, Perugia, Pisa, Parma und Mailand.- Goedeke VII, 316,10; Tresoldi 127.‎

Référence libraire : 1315967

‎MÜLLER, Wilhelm (Bearb.)‎

‎Meran und seine Umgebung mit Vintschgau und Passeier.‎

‎Berlin, Geuters Reiseführerverlag Büttner & Co. 1925. Siebente Auflage, vollständig neubearbeitet. Kl.-8°. 204 S., XII (Anzeigen) mit 20 Ansichten, e. mehrfach gefalt., farb. Stadtplan u. 2 farb. Karten. OKart. mit Schwarzprägung, abweichendem Deckeltitel "Geuters Meran und seine Umgebung ...". Gut erhalten. - Geuters Reiseführer Nr. 20. [2 Warenabbildungen]‎

‎Handlicher Reiseführer für Meran. " Das vorliegende Büchlein wird dem Reisenden ein sicherer Führer durch die Stadt Meran, Umgebung und die angrenzenden Täler Vintschgau und Passeier sein, der in diesbezüglichen Frage (sic!) unparteiische Auskunft erteilen wird. (Vorw.).‎

Référence libraire : 2662-21

‎Müller, Wilhelm Christian‎

‎Paris im Scheitelpunkte oder: flüchtige Reise durch Hospitäler und Schlachtfelder zu den Herrlichkeiten in Frankreichs Herrscherstadt im August 1815. -‎

‎Bremen:, Johann Georg Heyse, 1816. 3 Bll., xiv, 280 Seiten, 3 gestochene Tafeln (davon 2 gefaltet, 1 gefaltet und koloriert), marmorierter Ppbd. der Zeit, farbiger Blattschnitt, 16 x 9,5 cm.‎

‎Reiseführer zu den Schlachtfeldern der napoleonischen Kriege und den militärischen und zivilen Sehenswürdigkeiten der auf dem Weg liegenden Städte. - Erster Band; mehr nicht erschienen. - Die gestochenen Tafeln zeigen den Kölner Dom (2 Tafeln) und die Schlacht von Waterloo (kolorierte Falttafel). - Die Seiten i bis xiv enthalten das Subskribentenverzeichnis. - Deutlich berieben und bestoßen, das etwas spröde Bezugpapier der Deckel mit Abplatzungen; erste und letzte Seiten gering fleckig. Sonst und insgesamt ordentliches, innen gutes Exemplar.‎

Référence libraire : 83241AB

‎Müller, Wilhelm gen. Griechenmüller‎

‎Rom, Römer und Römerinnen. Wilhelm Müller. Müller genannt: ?Griechen-Müller? - [Hrsg. von Wulf Kirsten] 1. Aufl.‎

‎Berlin : Rütten und Loening 1991. 399 S. : 31 Abb.., 1 Frontispiz ; 19 cm Top Zustand, Pp., gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband‎

‎Wilhelm Müller (auch: Griechen-Müller), 7. 10. 1794 Dessau - 30. 9. 1827 ebd. M. stammte aus einer Handwerkerfamilie. 1812 begann er mit einem Studium der Philologie und Geschichte in Berlin, nahm dann 1813- 1814 an den Freiheitskriegen teil und führte 1815-17 sein Studium zu Ende. 1817 wurde er von der Berliner Akademie der Wissenschaften beauftragt, einen preußischen Kammerherrn nach Ägypten zu begleiten. Die Reise endete jedoch bereits in Italien, wo sich M. selbständig machte (Neapel, Rom). Nach Dessau zurückgekehrt, unterrichtete er von 1819 an am Gymnasium Latein und Griechisch. Wenig später wurde er zusätzlich Bibliothekar der Hofbibliothek und fand, seit 1821 verheiratet mit einer Enkelin des Pädagogen Johann Bernhard Basedow und 1824 zum Hofrat ernannt, seinen Platz in der Gesellschaft. Er knüpfte Beziehungen u. a. zu L. Tieck und den schwäbischen Romantikern. R-Müller 9783352004100 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Référence libraire : 30879

‎Müller-Alfeld, Theodor‎

‎Italien von den Alpen bis Sizilien. Unvergängliche Schönheit in 255 Meisterphotos. 4°. 198, [2] S. OHalbleder.‎

‎Berlin, Darmstadt und Wien, Deutsche Buch-Gemeinschaft, (1964). Der prächtige Band wohlerhalten.‎

Référence libraire : D852

‎Müller-Alfeld, Theodor‎

‎Österreich : Vom Bodensee zum Burgenland. Landschaften u. Städte in 248 Photos Theodor Müller-Alfeld. Hrsg. unter fachl. Mitarb. von Werner Fricke. Textzeichn.: Dietrich Evers‎

‎Berlin ; Darmstadt ; Wien Dt. Buchgemeinschaft, 1961. 198 S. 4, OHalbleder mit Rückenschild, goldgeprägte Rückenbeschriftung, sparsame ornamentale Rückenprägung, farbig illustrierte Deckel‎

‎altersgemäß sehr gut ,Einband sauber und ungestoßen ,Buch ohne nennenswerte Mängel , sehr sauber Bildband mit Text und sw Fotos WIR SIND VOM 31.5. BIS ZUM 16.6. BESTELLUNGEN WÄHREND DES URLAUBES WERDEN ANGELEGT UND FÜR SIE RESERVIERT. DER VERSAND ERFOLGT DANN AM 17.06.2024.‎

Référence libraire : 17409

Antiquariat.de

Antiquariat Bäßler
DE - Vohenstrauss
[Livres de Antiquariat Bäßler]

3,60 € Acheter

‎MÜLLER-ALFELD, THEODOR (Hrsg.)‎

‎Italien von den Alpen bis Sizilien. Unvergängliche Schönheit in 255 Meisterphotos. Textzeichn. v. Dietrich Evers.‎

‎Berlin u. Darmstadt, DBG, 1958. 199 S. Illustr. Halblederbd.‎

Référence libraire : 3580AB

‎Müller-Renzoni, Bettina, Monika Lustig und Marco Bredemeier‎

‎In giro senza pensieri . per la Toscana appartata (eine unbeschwerte Reise durch die verborgene Toskana ) 2.Band‎

‎Italien, Verlag: Fattoria die Vialla, Famiglia Lo Franco, 2012. 348 Seiten , 22 cm, Hardcover/Pappeinband‎

‎das Buch ist in einem gutem, gebrauchten Zustand, Dieses Buch enthält Reiseberichte durch Italien. 1m4b‎

Référence libraire : 45051

Antiquariat.de

Antiquariat Ardelt
DE - Großräschen
[Livres de Antiquariat Ardelt]

14,95 € Acheter

‎MÜLLER-WEGMANN, J.:‎

‎Der Piz Sol und der obere Theil des Piz Sol-Gletschers. Zusammen mit: Büchi, R.: Aussicht von Piz Sol gegen SW. und W. Nach photogr. Aufnahmen. (Aus Beilagen. Jahrbuch S.A.C. 25. Jhrg.). Zus. 2 Blatt.‎

‎Bern, Lith. Armbruster, 1890, 38 cm, ohne Umschlag.‎

‎Image disp.‎

Référence libraire : 91056aaf

Livre Rare Book

Harteveld Rare Books Ltd.
Fribourg Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Livres de Harteveld Rare Books Ltd.]

19,11 € Acheter

‎Münster, Thomas‎

‎Partisanenstory.‎

‎Köln Verlag J. P. Bachem, 1963. 211 S. 8° Oktav Ln.‎

‎Das obere Kapital ist bestoßen. Die Fußecke des Hinterdeckels ist etwasbestoßen. Der Vorderschnitt ist leicht fleckig. Der Kopfschnitt ist etwas nachgedunkelt. Gutes Exemplar. sehr guter Zustand‎

Référence libraire : 13008

Antiquariat.de

Antiquariat Boller
DE - Staufenberg
[Livres de Antiquariat Boller]

14,10 € Acheter

‎Münster, Thomas‎

‎Süditalien.‎

‎München [u.a.] : Langen Müller, 1978. 219 S. : Ill. Gr. 8°. OLwd mit SU.‎

‎Zustand: Kopfschnitt stockfleckig; ausreichend erhalten.‎

Référence libraire : 28884

‎Müntz, Eugène‎

‎FLorence et la Toscane. Paysages et Monuments, Moeurs et Souvenirs Historiques.‎

‎Paris, Hachette et Cie, 1906. 4°. VI, 444 S. Mit zahlr. Illustr. Illustr. Lwd. Verg. Rü.-u. Deckeltit., florale Rü.-u. Deckelverg. Goldschn. Etw. ber. u. bestossen. Tls. minimal braunfl., Widmung auf Vorsatzbl. Sehr dekorative Ausg.‎

‎Auf Wunsch gerne Foto via e-mail.‎

Référence libraire : 11901AB

‎Müntz, Eugène‎

‎Florence et la Toscane. Paysages et monuments, moeurs et souvenirs historiques. Nouvelle édition entièrement refondu.‎

‎Paris, Hachette, 1901. 4to. VI, 444 S. Mit zahlreichen teils ganzseitigen Abbildungen. Schwarzer Orig.-Lederband mit Gold- und Blindprägung, Kopfgoldschnitt.‎

‎Schönes Exemplar.‎

Référence libraire : 12195AB

‎Müntz, Eugène‎

‎Histoire de l'art pendant la Renaissance. Vol. 2: Italie, L'âge d'or.‎

‎Paris:, Hachette, 1891. Lex.-8°. 864 S., 531 Illustrationen, 15 Tafeln, 22 sw-Tafeln, 1 farbige Karte, Halbleder mit umlaufendem marmoriertem Schnitt (Einband berieben; teilweise stockfleckig; sonst altersgemäss gut erhalten)‎

Référence libraire : 59108BB

Antiquariat.de

Bücher Eule
CH - Bern
[Livres de Bücher Eule]

53,00 € Acheter

‎MÜNTZ, Eugène‎

‎La Renaissance en Italie et en France à l'époque de Charles VIII.Oeuvre ill.de 300 gravures dans le texte et 38 pl. tirées à part‎

‎1 Vol. In-4 m. pelle, tit.decor. oro e cord. al dorso.piatti e risg. marm pag. XI-558 338 ill di cui 38 incise f.t Mende alla cern. inf PROG 11154 CATT_ATT 20‎

‎MÜNZ, Sigmund‎

‎Italienische Reminiscenzen und Profile.‎

‎Wien,Weiss 1898. gr.8°. IX,324 S. Oln., etwas berieben, bestoßen u. (finger)fleckig, Titelblatt leicht fingerfleckig, sonst gut erhalten.‎

‎Erstausgabe. Kosch X,1608‎

Référence libraire : R1799-93

‎M’CRIE, Thomas ; PLIENINGER, Gustav:‎

‎Geschichte der Ausbreitung und Unterdrückung der Reformation in Spanien Im sechsehnten Jahrhunderte. Aus dem Englischen des Dr. Thomas M’Crie übers. und mit Anmerkungen begeitet von Gustav Plieninger. Nest einer Vorrede von Dr. F. C. Baur.‎

‎Stuttgart, Brothage, 1835, in-8vo, XIV + 1 Bl. + 392 S., vereinzelt stockfleckig, Halb-Lederband d. Zeit. Titel und Fileten in gold auf Rücken. (Rückentitel: Die Reform in Spanien und Italien).‎

Référence libraire : 121181aaf

Livre Rare Book

Harteveld Rare Books Ltd.
Fribourg Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Livres de Harteveld Rare Books Ltd.]

191,14 € Acheter

‎N Machiavelli‎

‎Il Principe‎

‎a cura di L Russo, 270 pagg in perfette condizioni; intonso. Brossura‎

‎N. MACHIAVELLI‎

‎Mandragola di Niccolò Machiavelli‎

‎N. MACHIAVELLI Mandragola di Niccolò Machiavelli. Torino, Einaudi 2015 italian, 105 ST1096V Brossura editoriale, volume come nuovo, copertina e interno in condizioni eccellenti, legatura salda 105 pagine circaCopertina come da foto‎

‎N. N. (Orvieto)‎

‎Orvieto - Festa del Corpus Domini.‎

‎FotorapidaColor, Terni s. a. (circa 1970). 11 x 7,5 cm. Leporello con 12 pag. e 12 fotografie in colore. Un poco usato, ma buon esemplare. --- Original-Leporello mit 12 Farbphotografien der Fronleichnamsprozession am Dom und in Orvieto. Leichte Gebrauchsspuren, gutes Exemplar (ohne Autor und Jahreszahl, etwa 1970). [3 Warenabbildungen]‎

‎Gr133-315658‎

Référence libraire : 315658

‎N. N. (Siena)‎

‎Il Palio 2. Luglio - 16. Agosto.‎

‎Edizione Ditta M. Romboni, Siena, s.a (circa 1970). 10,5 x 8 cm. Leporello con 20 pag. e 19 fotografie in colore Kodak Ektachrome. Breve testo in italiano, francese, inglese e tedesco.. Un poco usato, ma buon esemplare. --- Original-Leporello mit 19 Farbphotografien auf 20 Seiten zum Palio in Siena. Leichte Gebrauchsspuren, aber gutes Exemplar. (ohne Jahreszahl, etwa 1970). [3 Warenabbildungen]‎

‎Gr133-315659‎

Référence libraire : 315659

‎N. RUSSU ARDELEANU‎

‎Prizonier in Tara Ta. Batalia dela Bucaresti - In ghiara dusmanului - Pe druluri pustiite - La spitalul Automobil-Club 118 ...‎

‎CHEZ L'AUTEUR. 1918. In-12. Broché. Etat d'usage, Couv. défraîchie, Dos satisfaisant, Intérieur acceptable. 101 pages. Ouvrage avec texte en roumain. Ouvrage de bibliothèque : dos renforcé par une bande papier, code sur la coiffe en-tête, tampons sur la page de titre.. . . . Classification Dewey : 450-Italien, roumain, rhéto-romain‎

‎8 luni in teritoriul ocupat. Povestirile Locotenentului Florin M. Padulescu. Classification Dewey : 450-Italien, roumain, rhéto-romain‎

Référence libraire : RO80109911

Livre Rare Book

Le-livre.fr / Le Village du Livre
Sablons France Francia França France
[Livres de Le-livre.fr / Le Village du Livre]

59,25 € Acheter

‎N. TEDESCO‎

‎Il cielo di carta. Teatro siciliano da Verga a Joppolo‎

‎N. TEDESCO Il cielo di carta. Teatro siciliano da Verga a Joppolo. Napoli, Guida 1980 italian, 125 BTT160S Brossura editoriale, volume in buone condizioni, lievi segni di usura causati dal fattore tempo sulla copertina, interno in ottimo stato, legatura salda 125 pagine circa Copertina come da foto‎

‎N.N‎

‎Italienisches Zivilgesetzbuch/Codice Civile (Zweisprachig)‎

‎Bozen, Athesia, 1992. Kaliko. Kunststoff-SU. 2. Auflage Buch Hardcover‎

Référence libraire : Jur0061

‎n/a‎

‎Italienische Kunst. Eine neue Sicht auf ihre Geschichte. Band 1 und 2. Von Luciano Bellosi u.v.a., Vorwort von Willibald Sauerländer.‎

‎München: Deutscher Taschenbuch Verlag 1991. Gr. - 8°, 2 Bände (382 und 475 S.) mit Abb., Obroschuren.‎

‎Minimale Bleistiftanstreichungen, sonst gut erhalten.‎

Référence libraire : 43456

‎n/a‎

‎Italienische Kunst. Eine neue Sicht auf ihre Geschichte. Band 1 und 2. Von Luciano Bellosi u.v.a., Vorwort von Willibald Sauerländer.‎

‎München: Deutscher Taschenbuch Verlag 1991. Gr. - 8°, 2 Bände (382 und 475 S.) mit Abb., Obroschuren.‎

‎Minimale Bleistiftanstreichungen, sonst gut erhalten.‎

Référence libraire : 43456

‎N/A.‎

‎AReA STRATEGIC DESIGN. ITALIAN DESIGN GLOBAL VISION. (signed).‎

‎, Milano, Lupetti Editori di Comunicazione, 1998., Paperback, original illustrated wrappers in color, 21,5x29,5cm, n.p. (+/- 180pp), richly illustrated in color. ISBN 8887058466.‎

‎Foreword by Paul Ibou. Introduction Gillo Dorfles. Signed by Paul Ibou.‎

Référence libraire : 2152

Livre Rare Book

ERIK TONEN BOOKS
Antwerpen Belgium Bélgica Bélgica Belgique
[Livres de ERIK TONEN BOOKS]

40,00 € Acheter

‎N/A.‎

‎GREAT HOUSES OF ITALY.‎

‎, London, Weidenfeld and Nicolson, 1968 Bound bleu cloth, originale dust - jacket illustrated in color, 25x32cm, 302pp, illustrated in color and b/w.‎

Référence libraire : 500

Livre Rare Book

ERIK TONEN BOOKS
Antwerpen Belgium Bélgica Bélgica Belgique
[Livres de ERIK TONEN BOOKS]

20,00 € Acheter

Nombre de résultats : 57 409 (1149 Page(s))

Première page Page précédente 1 ... 798 799 800 [801] 802 803 804 ... 853 902 951 1000 1049 1098 1147 ... 1149 Page suivante Dernière page