Site indépendant de libraires professionnels

‎Italien‎

Main

Thèmes parents

‎Linguistique‎
Nombre de résultats : 57 491 (1150 Page(s))

Première page Page précédente 1 ... 990 991 992 [993] 994 995 996 ... 1017 1038 1059 1080 1101 1122 1143 ... 1150 Page suivante Dernière page

‎Schröder Dieter (Hrsg.)‎

‎Terrorismus - Gewalt mit politischem Motiv (= Süddeutsche Zeitung SZ-Serie)‎

‎München (List) 1986 (= Erste Ausgabe). 8°, illustrierte Originalbroschur ( Paperback ) 195 S. Abbildungen, ISBN 3471789197 1‎

‎LIEFERUNG ALS DHL-BRIEFSENDUNG/PAKET MIT BEILIEGENDER RECHNUNG - handschriftliche Signatur auf Titelblatt, sonst sehr gutes bis frisches Exemplar‎

Référence libraire : Khe02602

‎Schröter, C‎

‎Flora des Südens, d.h‎

‎"Insubriens" des südlichen Tessins und Graubündens und des Gebietes der oberitalienischen Seen (Langensee bis und mit Gardasee). Zürich, Rascher, 1936. Mit 72 (32 farbigen) Tafeln u. 59 Illustrationen. VIII, 151 S. Or.-Lwd. [3 Warenabbildungen]‎

Référence libraire : 205692

‎Schuback, Gottlieb Emil (1820 Hamburg - 1902 Düsseldorf)‎

‎Römischer Wanderer. Bleistiftzeichnung auf dünnem Maschinenbütten.‎

‎Um 1845. Rückseitig auf dem Auflagekarton mit dem Nachlaßstempel. Fest auf Unterlagekarton aufgezogen. 20,7 x 10 cm. Papier: 21,5 x 14,5 cm.‎

‎Voll ausgeführte Darstellung eines römischen Wanderers im Stil der Nazarener. Eine feine Umrisslinie und eine sorgfältig durchgearbeitete Binnenzeichnung modellieren die Figur. - Der deutsche Genremaler und Lithograph Emil Schubak ging 1836 nach München und studierte bei Peter von Cornelius und Heinrich Maria von Hess an der Akademie der Bildenden Künste. 1843-1848 folgte ein Studienaufenthalt in Rom. Im nazarenisch-idealistischen Stil von Cornelius ausgebildet schloss Schuback sich 1844 einer Gruppe deutscher Künstler an. Zu den engsten Gefährten zählten Heinrich Dreber, Günther Gensler und der Bildhauer Heinrich Gerhardt. 1848 kehrte Schuback nach Hamburg zurück und malte Genre- und Historienbilder, ehe er 1855 nach Düsseldorf ging, um sich in der Düsseldorfer Malerschule zu bilden. Als Mitglied des Künstlerverein Malkasten engagierte Schuback sich bei Veranstaltungen und war 25 Jahre Vorstandsmitglied des Vereins der Düsseldorfer Künstler zur gegenseitigen Unterstützung und Hilfe, welcher 1844 gegründet wurde.1885 reiste Schuback nochmals nach Rom. - Im oberen Rand und Darstellungsbereich mit verstreuten Braunflecken, nur wenige im Unterrand.‎

Référence libraire : 200148

‎Schubert Friedrich Wilhelm‎

‎Handbuch der Allgemeinen Staatskunde von Europa - Ersten Bandes vierter Theil: Die Italienischen Staaten Neapel und Sicilien, Sardinien, der Kirchenstaat, Toscana, Parma, Modena, Lucca und S.Marino‎

‎Königsberg (Gebrüder Bornträger) 1839 (= Erste Ausgabe). 8°, halbleinen der Zeit mit goldgeprägtem Rücken, Leinenecken und marmoriertem Bezugspapier (Hardcover) 752 S, Exlibris (Aus der Bibliothek des Geographen Hermann Wagner) 1‎

‎LIEFERUNG ALS DHL-BRIEFSENDUNG/PAKET MIT BEILIEGENDER RECHNUNG - Kanten minimal durchgeriebenl, papierbedingt leicht gebräunt, Kellergeruch, sonst gutes Exemplar‎

Référence libraire : V37790

‎Schubert, Ernst‎

‎Geschichte der deutschen evangelischen Gemeinde in Rom 1819 - 1928.‎

‎Leipzig: Vlg. des Centralvorstandes d. Ev. Vereins der Gustav Adolf-Stiftung 1930. 317 S. und 34 Abb. auf Tafeln. Ln.‎

Référence libraire : 258894

‎SCHUBERT, G(otthilf) H(einrich) v‎

‎Wanderbüchlein eines reisenden Gelehrten nach Salzburg, Tirol und der Lombardei.‎

‎Erlangen, Palm u. Enke 1848. 3. [erw.] Aufl., mit der Reise über das Wormser Joch nach Venedig. 8°. X, 334 S. Ln. d.Zt. Mit goldgepr. Rückentit. In gutem Zustand.‎

‎Goedeke X, 180; Engelmann 733 - Gotthilf Heinrich Schubert, seit 1853 von Schubert (1780-1860), deutscher Arzt, Naturforscher, Mystiker und Naturphilosoph der Romantik.‎

Référence libraire : 0231-16

‎Schubert, G(otthilf) H(einrich) v‎

‎Wanderbüchlein eines reisenden Gelehrten nach Salzburg, Tirol und der Lombardey.‎

‎Erlangen, J. J. Palm u. Ernst Enke, 1823. Kl.-8°. VIII, 278 S., [1] Bl. Hldr. d. Zt. mit goldgepr. Rückentitel u. Rückenvergoldung.‎

‎Goedeke X, 180, 5. Kosch XVI, 417. - Erste Ausgabe. - Gotthilf Heinrich v. Schubert (1780-1860) verfasste neben philosophischen und naturwissenschaftlichen Arbeiten auch einige Reisebeschreibungen. Hier der Bericht einer 1822 unternommenen Reise von Salzburg über Berchtesgaden, Hallein, das Großglocknergebiet ins Etschtal, nach Bozen, Trient, Rovereto, Verona, Innsbruck und wieder zurück nach Nürnberg. - Stellenweise etwas braunfleckig, gutes Exemplar.‎

Référence libraire : 106398BB

‎Schubring Paul‎

‎Botticelli - Der Maler des Frühlings - ausgewählt und eingeleitet von Paul Schubring‎

‎München ( Delphin-Verlag) 1922 (= Erste Ausgabe). 8°, illustrierte Originalbroschur (Paperback), 23 S. + 54 Abbildungen auf Tafeln 1‎

‎leicht bestaubt, sonst gutes Exemplar‎

Référence libraire : V20872

‎SCHUBRING, P‎

‎Die Kunst der Hochrenaissance in Italien. Berlin, Propyläen,.‎

‎1926. 4to. 628 S. m. vielen Abb. auf Taf., 49 Farbtaf. (Propyläen Kunstgeschichte 9). OHldrbd m. Rverg.‎

Référence libraire : 1064261

‎Schubring, Paul‎

‎Cassoni. Truhen und Truhenbilder der italienischen Frührenaissance. Ein Beitrag zur Profanmalerei im Quattrocento.‎

‎Leipzig, Karl W. Hiersemann, 1923. 2. vermehrte Auflage. Tafelband. 958 Abbildungen auf 210 Lichtdrucktafeln. Fol., neuer Halbleinenband mit Lederrückenschild und goldgeprägtem Rückentitel‎

‎Ohne den Textband. - Schnitt minimal stockfleckig, Textseiten und erste 9 Tafeln mit kaum sichtbarer Stauchung, 1 Tafel mit kl. Randeinriss, Titelblatt etwas angestaubt, sonst gutes Exemplar.‎

Référence libraire : 130089

‎Schubring, Paul‎

‎Das italienische Grabmal der Frührenaissance.‎

‎Berlin, Baumgärtel, 1904. 4°, 35 Seiten. mit 40 Tafeln und 50 Abbildungen im Text. Orig.Halbleinen.‎

‎Einband an den Ecken stark bestoßen, Kanten abgeschabt, Kapitale bestoßen und leicht eingerissen, vereinzelt leicht stockfleckig.‎

Référence libraire : 9268

‎Schubring, Paul‎

‎Die italienische Plastik des Quattrocento‎

‎Berlin-Neubabelsberg, Akadem. Verlagsges. Athenaion, 1919. 6. - 8. Tsd. 4. 282 S. : mit Abb., 11 Taf. Halbleinen, verg. Rü.-u. Deckel-Tit. Einbd. leicht berieb., ca. 3 cm des unt. Kapit. fl., Schnitt u. innen gebräunt, guter Zust. Handbuch der Kunstwissenschaft; [11] 8‎

‎Auf Wunsch senden wir gerne ein Foto des Buches via E-mail‎

Référence libraire : 43784AB

‎Schubring, Paul‎

‎Die italienische Plastik des Quattrocento.‎

‎Potsdam:, Athenaion, 1924. 4. 282 S., 370 sw-Abbildungen, 11 Tafeln, Halbleinen 9. - 13. Tsd. (gut erhalten) (=Handbuch der Kunstwissenschaft)‎

Référence libraire : 19209BB

Antiquariat.de

Bücher Eule
CH - Bern
[Livres de Bücher Eule]

50,00 € Acheter

‎Schubring, Paul‎

‎Die Architektur der italienischen Frührenaissance.‎

‎München, Hugo Schmidt, 1923. 8°, 109 Seiten. mit 76 Abbildungen. Orig.Leinen.‎

‎= Kunstgeschichte in Einzeldarstellungen; Bd. III. Erste Ausgabe. - Einband leicht gebräunt, Namensstempel und Aufkleber auf Vorsatz, Vorderschnitt mit kleinem Fleck. Gutes Exemplar.‎

Référence libraire : 15925

‎Schubring, Paul‎

‎Die Architektur der italienischen Frührenaissance.‎

‎München, H.Schmidt, (1923). 8°. 109 S. mit 76 Abb. Original-Leinenband. (=Kunstgeschichte in Einzeldarstellungen; 3).‎

‎Erste Ausgabe.‎

Référence libraire : 99560BB

‎Schubring, Paul‎

‎Die Kunst der Hochrenaissance in Italien. Propyläen-Kunstgeschichte Band IX. ZWEITE Auflage. 6.-9. Tausend.‎

‎Berlin : Propyläen-Verlag, 1926. 614 Seiten. Mit zahlreichen Abbildungen. Originalhalblederband. 26 cm‎

‎SEHR gutes Exemplar der schönen HALBLEDER-AUSGABE. - ( Wir bieten zahlreiche Bände dieser schönen REIHE an, viele in der HALBLEDERAUSGABE )‎

Référence libraire : 266720

‎Schubring, Paul‎

‎Die Plastik Sienas im Quattrocento. Mit 143 Abbildungen.‎

‎Berlin, Grote, 1907. 4°. 4 Bl. 256 S. Leinen der Zeit mit hs. Rückenschild.‎

‎Schönes Exemplar der einzigen Auflage der wichtigen Arbeit Schubrings (1869-1935), der im selben Jahr seine Professur erhielt. Exlibris Richard K. Donin.‎

Référence libraire : 1591BB

‎Schubring, Paul‎

‎Die Plastik Sienas im Quattrocento. Mit 143 Abbildungen.‎

‎Berlin, G. Grotesche Verlagsbuchhandlung 1907. 1907. Kl.4°, 256 S. 1 Bl., illustrierter Orig.-Leinen.‎

‎Erste Ausgabe.- Gering stockfleckig. Gutes Exemplar.‎

Référence libraire : 63377

‎SCHUBRING, Paul‎

‎Die Sixtinische Kapelle.‎

‎Rom,Frank 1909. kl.4°. 147 S. Mit 138 Abb. Illustr. Oln., Einbd. etw. fleckig.‎

Référence libraire : 2850-95

‎Schubring, Paul‎

‎Florenz. II: Bargello - Domopera - Akademie - Kleinere Sammlungen.‎

‎Stuttgart:, Union, 1909. 207 S., 158 Abbildungen und 2 Grundrissen, Leinen 2. Auflage. (gut erhalten)‎

Référence libraire : 16852BB

Antiquariat.de

Bücher Eule
CH - Bern
[Livres de Bücher Eule]

22,00 € Acheter

‎Schubring, Paul‎

‎Pisa. Berühmte Kunststätten Nr. 16.‎

‎Leipzig, Verlag von E.A. Seemann 1902. Mit 140 Abbildungen., 182 Seiten., Gr.-8°. grüner goldgeprägter OKarton.,‎

‎Berühmte Kunststätten Nr. 16. Das Papier gilb, der Einband berieben und am Rücken angeplatzt, sonst anständiges Exemplar.‎

Référence libraire : 65670

‎Schubring, Paul‎

‎Pisa. Mit 140 Abb.‎

‎Lpz., Seemann 1902. 8°. 182 S. OKtn. - berieben, ob. Ecke etwas bestoßen. * Berühmte Kunststätten No. 16. OKtn. - berieben, ob. Ecke etwas bestoßen.‎

Référence libraire : 27003AB

‎Schubring, Paul‎

‎Urbino. Mit 58 Schwarzweiss-Abbildungen im Text und auf Tafeln.‎

‎Leipzig, Klinkhardt & Biermann., [1909]. 8°. [14,5 : 20,4 cm = B/H]. 118 Seiten. Mit einer Bibliographie. Blauer Originalleinenband mit Deckelvignette und Lesebändchen. (Rücken verblasst, Deckelrand partiell angeblasst). - Ansonsten ein sehr gut erhaltenes, frisches Exemplar in fester Bindung und ohne Eintragungen. = 1. Auflage. Stätten der Kultur. Eine Sammlung künstlerisch ausgestatteter Städte-Monographien. Herausgegeben von Georg Biermann. Ban‎

‎- Inhalt: Einleitung (Reisebericht). Das Baptisterium. Federigo d'Urbino und seine Nachfolger. Das Palast. Die Kirchen. Raffael und Baroccio.‎

Référence libraire : 57693AB

‎Schudt, Ludwig‎

‎Italienreisen im 17. und 18. Jahrhundert.‎

‎Wien [u.a.], Schroll, 1959. 4°. 448 S. Ill., Kt. OLn., OU. Schuber Schönes Exemplar. Römische Forschungen der Bibliotheca Hertziana, 15.‎

Référence libraire : 84347AB ISBN : 1995371117

Antiquariat.de

Biblion Antiquariat
CH - Zürich
[Livres de Biblion Antiquariat]

170,00 € Acheter

‎Schuh, Gotthard‎

‎Italien. 176 Aufnahmen von Gotthard Schuh.‎

‎Erlenbach-Zch., Rentsch, 1953. 195 S., mit 176 s/w-Abbildungen nach Fotografien von Gotthard Schuh. Original-Leinwand, 8° quer. Heidtmann 15256. Hardcover Einband etwas stockfleckig. Schnitt minim angestaubt.‎

Référence libraire : 140542

‎Schuh, Gotthard‎

‎Tage in Venedig.‎

‎Zürich:, Ex libris, 1965. Lex.-8°. 139 S., durchgehend sw-Abbildungen, Leinen (Schutzumschlag mit Randläsuren; Vorsatzblatt befleckt; sonst gut erhalten)‎

Référence libraire : 73171BB

Antiquariat.de

Bücher Eule
CH - Bern
[Livres de Bücher Eule]

31,00 € Acheter

‎Schuh, Gotthard‎

‎Tage in Venedig. Texte von Hanno Helbling. Durchgehend bebildert in Kupfertiefdruck.‎

‎Zch., Ex Libris, 1965. 4°. 139 S. OLn. mit Orig. Umschlag. Umschlag mit kl. Anriss, gute Erhaltung.‎

‎Heidtmann 18281.‎

Référence libraire : 2959AB

‎Schulenburg, Werner von der‎

‎Land unter dem Regenbogen. Einband von Günther Clausen.‎

‎Wilhelm Limpert-Verlag; Berlin, o.J. (1934). 336 S.; 20 cm; fadengeh., illustr. Halbleinenband.‎

‎Gutes Ex.; vermutlich nachgebunden; eine Seite mit kl. Ausriß. - Marianne Mentzel, dem Menschen und der Künstlerin gewidmet (S. 3). - In Frakturschrift. - Gebhard Werner von der Schulenburg, Pseud. Gebhard Werner (* 9. Dezember 1881 in Pinneberg; ? 29. März 1958 in Magliasina) war ein deutscher Theaterautor, Romancier und Übersetzer. ... Er veröffentlichte schon früh historisch-biographische Romane, zum Beispiel Malatesta (1911, über Sigismondo Malatesta). 1917 wurde er Militärattaché in Bern und trug in dieser Funktion bei Erich Ludendorff und Paul von Hindenburg vor. ? Seit 1919 wohnte von der Schulenburg in Italien, ab 1934 in der italienischsprachigen Schweiz auf dem Kastaniengut La Monda oberhalb von Auressio im Valle Onsernone. Er forschte zur italienischen Kulturgeschichte und übersetzte mehrere italienische Bühnenstücke, darunter das von Benito Mussolini und Giovacchino Forzano gemeinsam verfasste Schauspiel Villafranca (1932), ins Deutsche (1940, unter dem Titel Cavour). ? 1936 gehörte Schulenburgs Komödie Schwarzbrot und Kipfel zu den meistaufgeführten deutschen Komödien (in München, Stuttgart, Jena und Dessau). 1950 erschien sein erfolgreicher Roman Der König von Korfu über Matthias Johann Graf von der Schulenburg (1661-1747), den Verteidiger der damals venezianischen Insel Korfu gegen die Türken. ? (wiki)‎

Référence libraire : 1194558

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Livres de Fundus-Online GbR]

25,00 € Acheter

‎Schulenburg, Werner von der [Herausgeber]‎

‎Italien. Monatsschrift für Kultur, Kunst und Literatur. 1. Jahrgang, 1928, Heft 4.‎

‎Heidelberg, Kampmann, 1928. 4° Mit Illustrationen. Seite 146-192, 6 ungez. Blatt. OriginalBroschur.‎

‎Einband mit leichten Gebrauchsspuren, Seiten an den Rändern stockfleckig. Siehe Photo.‎

Référence libraire : 32266

Antiquariat.de

BerlinAntiquariat
DE - Berlin-Steglitz
[Livres de BerlinAntiquariat]

6,00 € Acheter

‎SCHULER J. E., HÄNSLER R.‎

‎CENTO CAPOLAVORI, L'ARTE DEL DISEGNO DAL PISANELLO A PICASSO‎

‎Longanesi & C.. 1962. In-4. Relié. Bon état, Couv. convenable, Dos satisfaisant, Intérieur acceptable. 234 pages. Illustré de nombreuses reporoductions en noir et blanc et en couleur hors texte (certaines encollées). Jaquette abîmée.. Avec Jaquette. . . Classification Dewey : 450-Italien, roumain, rhéto-romain‎

‎Scelti da J.E. Schuler. Commenti di Rolf Hänsler. Trad. di Giulio Pagani. Classification Dewey : 450-Italien, roumain, rhéto-romain‎

Référence libraire : RO60121314

Livre Rare Book

Le-livre.fr / Le Village du Livre
Sablons France Francia França France
[Livres de Le-livre.fr / Le Village du Livre]

49,50 € Acheter

‎Schuler, Toni‎

‎Land der Sonne‎

‎Unbekanntes Süditalien. Text von Ursula Schuler. Vorwort von Emil Birrer. Winterthur, Comenis Verlag, 1967. Quer-kl.-fol. Mit 185 teils ausfaltbaren u. farbigen fotografischen Abbildungen. Ohne Seitenzählung. Farbiger Or.-Hlwd.; Gelenke leicht berieben. [6 Warenabbildungen]‎

Référence libraire : 127533

‎Schuler, Toni‎

‎Land der Sonne. Unbekanntes Süditalien‎

‎Winterthur, Comenius Verlag, 1967, Auflage: 1. Halbleinen, gebunden; farbig illustrierter Einband, weisser, goldgeprägter Rücken / Anz. Seiten: unpaginiert / 35 x 23 cm (Querformat) / mit 185 Farb- und Schwarzweisstafeln / Zustand: gut, leichte Gebrauchsspuren; Einband geringfügig berieben, Rücken etwas gebräunt, Schnitt leicht gebräunt‎

‎Mit einem Vorwort von Emil Birrer, Text von Ursula Schuler‎

Référence libraire : 62375

‎SCHULLER VICTOR‎

‎CON FRONDE DI QUERCE E SPADE UN MONDO E' ANDATO IN ROVINA (MIT EICHENLAUB UND SCHWERTERN GING EINE WELT ZUGRUNDE)‎

‎Traduzione: Farelli Wanda dal tedesco . Illustrazioni: Sovracoperta di Dalla Costa . Formato: 16° . Rilegatura: Cartonato telato rosso con sovracoperta . Stato: Buono . Caratteristiche: Sovracoperta sgualcita al dorso in alto. Bruniture .‎

‎Schuller, Wolfgang [Hrsg.]‎

‎Korruption im Altertum Konstanzer Symposium, Oktober 1979‎

‎München [u.a.] : Oldenbourg 1982. 315 S. (22,5 cm) Broschierte Ausgabe‎

‎1. Aufl.; Mit Widmung des Herausgebers; Außen leicht gealtert; erste Seiten an einer Ecke produktionsbedingt etwas knickspurig; sonst in gutem Zustand.‎

Référence libraire : 26538

Antiquariat.de

Antiquariat Smock
DE - Freiburg
[Livres de Antiquariat Smock]

36,00 € Acheter

‎SCHULTE, Aloys:‎

‎Geschichte des mittelalterlichen Handels und Verkehrs zwischen Westdeutschland und Italien mit Ausschluss von Venedig. Band 1: Darstellung / Band 2 Urkunden. Zus. 2 Bde.‎

‎Leipzig, Verlag von Duncker & Humblot, 1900, gr. in-8vo, (23.5 x 17 cm), XXXII + 742 S. + 3 Stammtafn. / 2 Bl. + 358 S + 2 gef. Ktn., Ex-Libris : ‘Rudolf Wackernagel in Basel’ (1855-1925 - Schweizer Jurist, Archivar und Historiker), Halbledereinbäde mit Ecken. Rückenvergoldung mit Autor und Titel. Scharniere leicht berieben.‎

‎Barth : 30705, image disp.‎

Référence libraire : 121484aaf

Livre Rare Book

Harteveld Rare Books Ltd.
Fribourg Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Livres de Harteveld Rare Books Ltd.]

321,79 € Acheter

‎Schulte-Arndt, Monika / Siegert, Dietmar (Hrsg.)‎

‎Im Land der Sehnsucht. Mit Bleistift und Kamera durch Italien. 1820 bis 1880. Ausstellungskatalog: Kunsthalle Bremen, 24. Mai - 5. Juli 1998, Städtische Kunsthalle Mannheim, 18. Juli - 6. September 1998, Kunstsammlungen der Veste Coburg, 19. September - 1. November 1998.‎

‎Bremen u.a., Kunsthalle Bremen u.a., 1998. 22 x 24 cm. 260 Seiten. Mit zahlreichen Illustrationen, Karten und Fotoabbildungne. Farbig illustr. Orig.-Karton., 7153bb Einband leicht berieben, sonst wohlerhaltenes, sauberes Exemplar.‎

‎Die Ausstellung entstand unter Mitwirkung des renommierten Photosammlers Dieter Siegert. Mit Beiträgen von Monika Schulte-Arndt: Im Land der Sehnsucht. Italienreisen deutscher Maler der Romanitik; Dorothea Ritter: "...und wie in einem Zauberspiegel schaue ich die Natur". Zur Entstehungsgeschichte der Photographie in Italien; Andrea Domesle: "Il grande enigma del vero". Ein Vergleich zwischen Photographie und Zeichnung... -- Mit Biographien der Künstler und einem Literaturverzeichnis im Anhang.‎

Référence libraire : 7153BB

‎Schultz, Jürgen [Übers.]‎

‎Antipasti - Die schönsten Vorspeisen aus Italien‎

‎Rastatt: Verlagsunion Erich Pabel-Arthur Moewig KG, 1991. 77 Seiten , 29 cm Pappeinband‎

‎sehr guter, gebrauchter Zustand, Eine wirkliche Bereicherung unserer Küche sind Antipasti geworden, kitzeln sie doch auf angenehmste Weise den Gaumen und besänftigen den ersten Appetit. Die reizvollen Rezepte aus Italien sind in diesem Band zusammengestellt. (vom Buchrücken) 2h1 ISBN-Nummer: 3811883690‎

Référence libraire : 14362

Antiquariat.de

Antiquariat Ardelt
DE - Großräschen
[Livres de Antiquariat Ardelt]

6,95 € Acheter

‎Schultz-Riesenberg, W‎

‎Italien in einem Bande. Praktisches Reisehandbuch.‎

‎Berlin., Verlag Albert Goldschmidt - Griebens Reiseführer Band 80., 1910. Vierte Auflage, vollständig neu bearbeitet von W. Schultz-Riesenberg. Mit 20 Karten und 9 Grundrissen. 1910 - 1911. 399 Seiten (kurios ist die Seitenzählung : I - VI, (1) 8 - 399). 16 Seiten anzeigen im Anhang, eine Übersichtskarte lose in hinterer Buchtasche (und eine italienische Werbekarte aus der Zeit / Genua , Restaurant, Firma ?). Zustand: Einbandkanten minimal berieben, abgesehen hiervon ist das Buch in gutem Zustand. Kl.-8°. S OBroschur / Okarton.‎

Référence libraire : 047192

‎Schultz-Riesenberg, W‎

‎Rom und Umgebung. Praktischer Reiseführer. (= Griebens Reiseführer Bd. 100).‎

‎Berlin, Goldschmidt 1911. kl.-8°, 323 S., mit 7 Karten u. 9 Grundrissen , OLn., leicht schief gelesen, geringe Gebrauchsspuren, ausgeschied. Bibl.-Expl. mit den üblichen Kennzeichnungen.‎

Référence libraire : REIS1049

‎SCHULTZ-RIESENBERG, W‎

‎Sizilien (Praktischer Reiseführer durch die Insel).‎

‎Bln., Goldschmidt 1909-1910. kl.-8°. 113 (3) S. Mit 5 gefalt., farb. Plänen u. Karten. OLn. In sehr gutem Zustand. - (Griebens Reiseführer, Bd. 119) EA.‎

Référence libraire : 1048-12

‎Schultze, Victor‎

‎Die Katakomben von San Gennaro dei Poveri in Neapel. Eine kunsthistorische Studie. Mit 10 lithographischen Tafeln (die meisten aufklappbar).‎

‎Jena, Costenoble, 1877. Gr.8°. [23 x 15 cm]. 4 Blätter Verlagsanzeigen, X/77 Seiten Text nebst Tafelanhang, unaufgeschnitten. Illustrierter Originalkarton/Interimsbindung. (Rücken fleckig und mit Fehlstück. Deckelüberstand fransig. Ecken etwas bestoßen. Innen im Stehbereich partiell spritzfleckig). - Im übrigen gut erhalten.‎

‎- Tafeln: I.: Vorraum der 2. Katakombe. II.: Aussenansicht der 3. Kat. III.: Gräber mit theilweise erhaltenem Verschluss in der Gallerie der ersten Kat. IV.: Deckengemälde des Vorraums der ersten Kat. V.: Deckengemälde des Vorraums der 2. Kat. VI. und VII.: Details aus demselben: Adam und Eva, Fragment erner männlichen Figur, die thurmbauenden Jungfrauen. VIII.: Grundriss der 1. Kat. IX.: Grundriss der 2. Kat. X.: Grundriss der 3. und 4. Katakombe.‎

Référence libraire : 27290AB

‎Schultze, Victor‎

‎Die Katakomben von San Gennaro dei Poveri in Neapel. Eine kunsthistorische Studie.‎

‎Jena, Hermann Costenoble, 1877. X S., 79 S., 10 Tafeln. Original Broschur. Bitte beachten Sie, daß wir zusätzliche Versandkosten für Kunst-Transporte in Rechnung stellen. * 200 Jahre J.J. Heckenhauer 1823 - 2023 * Mit gebrauchsspuren, unaufgeschnitten.‎

Référence libraire : 20301AB

‎Schultze-Naumburg, Paul (Einleitung)‎

‎Heroisches Italien. 38 Landschaftsdarstellungen nach Contaxaufnahmen.‎

‎München, Bruckmann 1938. 1938. Quer-4°, 2 Bll., 15 S. und 36 s/w Tafeln. Orig.-Halbleinen.‎

‎Erste Ausgabe.- Einband minimal berieben und minimal angestaubt, Rücken mit winziger Fehlstelle, vorderer Vorsatz schwach stockfleckig, hinteres fliegendes Vorsatzblatt mit wenigen schwachen Knickspuren. Gutes Exemplar.‎

Référence libraire : 73371

‎SCHULZ Charles M.‎

‎Holiday.‎

‎Biblioteca Universale Rizzoli. 1986. In-12. Broché. Bon état, Couv. convenable, Dos satisfaisant, Intérieur frais. 127 pages dessins noir & blanc.. . . . Classification Dewey : 450-Italien, roumain, rhéto-romain‎

‎Seconda edizione. Traduzione di Franco Cavallone. Snoppy. Classification Dewey : 450-Italien, roumain, rhéto-romain‎

Référence libraire : RO60015290

Livre Rare Book

Le-livre.fr / Le Village du Livre
Sablons France Francia França France
[Livres de Le-livre.fr / Le Village du Livre]

10,95 € Acheter

‎Schulz Charles M.‎

‎Peanuts. Dove Vai, Charlie Brown ?‎

‎Milano Libri Edizioni Cartonné 1979 In-8 (15.3 x 21.5 cm), cartonné, couverture illustrée en couleurs, 122 pages, texte italien, vignettes en noir, coiffes et coins frottés, dos et bords des plats insolés, des marques d'usage aux plats défraîchis, par ailleurs assez bel état. Livraison a domicile (La Poste) ou en Mondial Relay sur simple demande.‎

Référence libraire : fj1375

Livre Rare Book

Abraxas-Libris
Bécherel France Francia França France
[Livres de Abraxas-Libris]

10,50 € Acheter

‎Schulz, Juergen‎

‎Venetian Painted Ceilings of the Renaissance (California Studies in the History of Art, No IX).‎

‎Berkeley: University of California Press 1968. XXIX, 244 S., 151 Taf.. zahlr. Grundrisse, Reg. 4° Ln.mS.‎

Référence libraire : 181939

‎Schulz, Karel‎

‎Versteinertes Leid : Michelangelo Buonarotti / Dt. [aus d. Tschech. übers.] von Bedrich Schick.‎

‎Prag : Artia, 1956. 602 S., 1 Stammtaf. : Ill. Gr. 8°. 2. Aufl. OLwd mit Goldpräg. u. Lesebändchen ohne SU.‎

‎Zustand: leichte Flecken an Kopf- u. Fußschnitt; noch gut erhalten.‎

Référence libraire : 24600

‎Schulz, Paul Otto‎

‎Metropolen der Welt - Rom‎

‎München, Bucher, 1998. PP, 72S, gutes Exemplar‎

Référence libraire : 04916

‎SCHULZ, R. A‎

‎Italia. Nuovissima carta stradale - postale - e di viaggio, coll'indicazione dei vapori e delle strade ferrate. General-Post- und Strassen-Karte von Italien, mit Angabe der Dampfschiffahrts-Verbindungen und Eisenbahnen.‎

‎Wien, Artaria, 1843. Grenzkolorierte gestochene Karte (67,5 : 55,5 cm) in 20 Segmenten (18 : 12 cm) in blindgeprägter Lwd-Mappe mit goldgeprägtem Rückentitel (Karte gering braunfleckig).‎

‎Schönes Exemplar der frühen Ausgabe der von Dominic Biller gestochenen und kolorierten Italien-Karte. Mit den beiden Nebenkarten von Rom und Neapel und Umgebung.- Engelmann II, 607 (Ausgabe 1848).‎

Référence libraire : 3621405

‎Schulz, R. A‎

‎Regno Lombardo-Veneto. General-Post und Strassenkarte des Lombardisch-Venezianischen Königreichs.‎

‎Wien, Artaria, 1848. Grenzkolorierte Kupferstichkarte von Dominik Biller (Junior) in 18 auf Lwd. aufgezogenen Segmenten. Ca. 57 cm x 74 cm. In Kl.-8°. Pp.-Schuber der Zeit (lädiert). [3 Warenabbildungen]‎

‎Erstmals 1839 aufgelegte Karte des Königreichs Lombardo-Venetien im Maßstab von ca. 1 : 630.000. - Kretschmer 556 (Ausgabe 1847). - Dargestellt ist in den Grenzen das Gebiet des sogenannten Königreichs Lombardo-Venetien, welches von 1815 bis 1866 existierte, eingetragen sind die Straßen und Eisenbahnen sowie die Postrouten. Im oberen Viertel der Karte interessante Erläuterungen und Statsitiken (diese aus dem Jahre 1843). - Leicht gebräunt und fleckig. Rückseitig mit einem Verlagsaufkleber der Fa. Artaria & Campagnie.‎

Référence libraire : 19831

Antiquariat.de

Matthäus Truppe
AT - Graz
[Livres de Matthäus Truppe]

374,50 € Acheter

Nombre de résultats : 57 491 (1150 Page(s))

Première page Page précédente 1 ... 990 991 992 [993] 994 995 996 ... 1017 1038 1059 1080 1101 1122 1143 ... 1150 Page suivante Dernière page