Site indépendant de libraires professionnels

‎Goethe johann wolfgang‎

Main

Nombre de résultats : 36 031 (721 Page(s))

Première page Page précédente 1 ... 652 653 654 [655] 656 657 658 ... 666 674 682 690 698 706 714 ... 721 Page suivante Dernière page

‎Lammel, Gisold‎

‎Kunst in der Goethezeit.‎

‎Berlin, Henschel, 1982. 4°, 15 S., m.siebzehn farb. Tafeln u. fünfzig einfarb. Abb. OPpbd. (OPpbd leicht best.).‎

Référence libraire : 427731BB

‎LANGE A.‎

‎De Goethio quo tempore Argentorati vixit‎

‎Paris, Dandoz et Fischbacher 1879 79pp., 23cm., text in Latin, Doctoral Dissertation (University of Paris), original softcover, stamp at verso of title page, text is clean and bright, good condition, T112863‎

Référence libraire : T112863

Livre Rare Book

Antiquariaat Pieter Judo (De Lezenaar)
Hasselt Belgium Bélgica Bélgica Belgique
[Livres de Antiquariaat Pieter Judo (De Lezenaar)]

50,00 € Acheter

‎LANCIZOLLE, L. v‎

‎Ubersicht der wichtigsten Schriften Von und über Goethe. Mit Rücksicht auf sein Leben. Tabellarisch geordnet.‎

‎Berlin, Nicolai, 1857. 6 S., 1 Bl., 55, (3) S., 1 mehrfach gefaltete Tabelle. Hlwdbd d. Zeit m. eingebundenem OUmschl. (berieben, St. a. d. Titelrücks.).‎

‎Eine anschauliche Übersicht über die Goethe-Literatur und die Literatur Goethes parallel zu seinem Leben., am Ende leichte Feuchtigkeitsspur).*Eine "treffliche Uebersicht der neuen deutschen Literatur" vor allem für die Zeit von 1765 bis 1846. Mit einem Anhang "Schriften über Goethe". Exemplar "vom Verfasser" überreicht.‎

Référence libraire : 1179903

‎LANDGRAF, H‎

‎Goethe und seine ausländischen Besucher. (Den Freunden Goethes im Auslande). München Deutsche Akademie, 1932. Gr.-8vo. 158 S., 1 Bl., 8 Abb. auf Taf. (Sdr. aus: Mitt. d. Akad. zur wiss. Erforschung u. zur Pflege d. Deutschtums,.‎

‎1932, 4 u. 1933, 1). OKart. (etwas berieben, Rücken teilw. überkl.).‎

‎Landgrafs Untersuchung umfaßt 118 S., dann folgt eine Beitrag von F.THIERFELDER "Die Goethe-Welt-Feier 1932", in dem alle Goethe-Feiern im Ausland, von Abessinien bis Ungarn, erfaßt, alle Themen und Vortragende, wichtige Teilnehmer und sonstige Aktivitäten genannt werden.‎

Référence libraire : 1057735

‎Landgraf, H‎

‎Goethe und seine ausländischen Besucher. [Und]: Thierfelder, F. Die Goethe-Welt-Feier 1932.‎

‎München, Deutsche Akademie 1932. Gr.8°. 158 S. Mit 6 Tafeln. Original-Kartonband‎

‎Den Freunden Goethes im Auslande. - Einband lichtrandig u. mit kl. Randläsuren.‎

Référence libraire : 178952-1

‎Landsberger, Franz‎

‎Die Kunst der Goethezeit : Kunst und Kunstanschauung von 1750 bis 1830. Mit einem Nachwort zur Neuausgabe von Werner Hofmann.‎

‎Berlin, Gebrüder Mann Verlag, 1999. Neuausgabe. Ausgabe Gebrüder Mann Verlag. Neuausgabe (1999). 327 Seiten. Titelbedruckter, illustrierter Original-Pappband. Sehr guter Zustand mit nur minimalen Gebrauchsspuren am Einband. Kein Besitzervermerk! Keine Anstreichungen! Kein Mängelexemplar! ('Edition Logos').‎

Référence libraire : 25283BB

‎Landsberger, Franz‎

‎Die Kunst der Goethezeit. Kunst und Kunstanschauung von 1750 bis 1830. Mit einem Nachwort zur Neuausgabe von Werner Hofmann.‎

‎Berlin, Gebr. Mann 1999. 1999. Gr. 8°, 327, (1) S. mit 213 s/w Abbildungen, Orig.-Pappband.‎

‎Erste Auflage der Neuausgabe.- (= Edition Logos).- Sehr gutes Exemplar.‎

Référence libraire : 83763

‎Landsberger, Franz‎

‎Die Kunst der Goethezeit. Kunst und Weltanschauung von 1750 bis 1830. Mit 213 Abbildungen.‎

‎Leipzig, Insel 1931. 1931. Gr.8°, 319 S. Orig.-Leinen und illustrierter Orig.-Umschlag.‎

‎Erste Ausgabe.- Umschlag mit Einrissen u. Fehlstellen, sonst gutes Exemplar.‎

Référence libraire : 65073

‎Lange Victor Goethe Heine Hauptmann Schnitzler Rilke Thomas Mann Kafka Et Al‎

‎GREAT GERMAN SHORT NOVELS AND STORIES‎

‎New York: Modern Library / Random House. 1952. Modern Library Edition. Hardcover. Very Good in a Very Good price clipped dust jacket. Tear to FEP with remainder of owner name and owner name verso FEP. Edgewear to jacket. ; Modern Library; ; 16mo 6" - 7" tall; Original dust jacket protected by archival Brodart cover. All domestic orders shipped protected in a Box. . Modern Library / Random House hardcover‎

Référence libraire : 58789

Biblio.com

Rare Book Cellar
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Livres de Rare Book Cellar]

33,80 € Acheter

‎Lange Victor Goethe Heine Hauptmann Schnitzler Rilke Thomas Mann Kafka Et Al‎

‎GREAT GERMAN SHORT NOVELS AND STORIES An Anthology‎

‎New York: Modern Library / Random House. 1952. Modern Library Edition. Hardcover. Very Good in a Very Good price clipped dust jacket. Tearing to FEP. A few small tears to jacket. ; 16mo 6" - 7" tall; Original dust jacket protected by archival Brodart cover. All domestic orders shipped protected in a Box. . Modern Library / Random House hardcover‎

Référence libraire : 47627

Biblio.com

Rare Book Cellar
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Livres de Rare Book Cellar]

33,80 € Acheter

‎LANGE A.‎

‎De Goethio quo tempore Argentorati vixit‎

‎79pp., 23cm., text in Latin, Doctoral Dissertation (University of Paris), original softcover, stamp at verso of title page, text is clean and bright, good condition, T112863‎

‎Lange, Rudolf‎

‎Auf Goethes Spuren in Italien. Tagebuch einer Reise.‎

‎Hannover., Verlag A. Madsack., 1960. 163(1)S. mit Abbildungen , farbig und schwarzweiß, auf Tafeln. Zustand: Der Schutzumschlag ist am Rücken leicht gebräunt und einen kleinen Einriss (1cm). . Gr.-8°. H OLeinen mit OUmschlag.‎

Référence libraire : 043077

‎Lange, Sigrid‎

‎Die Utopie des Weiblichen im Drama Goethes, Schillers und Kleists. Europäische Hochschulschriften / Reihe 1 / Deutsche Sprache und Literatur Bd. 1382.‎

‎Frankfurt, Bern: Lang, 1993. 199 S. Originalbroschur.‎

‎Ein gutes und sauberes Exemplar. - Poetologische Voraussetzungen -- Differenz zur Antike: Das Subjekt als konstituierende Kategorie der Tragödie -- Die Frau als das 'andere Subjekt' der Tragödie Goethe. Männliche Geschichte und weibliche Utopie Voraussetzungen. Männliche und weibliche Handlungsmuster in den frühen Dramen -- Iphigenie -- Das Frauenopfer zwischen Mythos und Moderne -- "Das Weibliche hat daher als Schwester die höchste Ahnung des sittlichen Wesens..." -- Die natürliche Tochter: Das Verschwinden der Geschichte -- Das Utopische als strukturelles Moment des Dramas -- Pandora -- Zeitsymbolik und Zeitstruktur -- Die Bildwerdung der Frau und die Utopie der Liebe -- Schiller. Die Frauengestalten in der geschichtsphilosophischen Konstruktion der späten Tragödien -- Geschlechtertypologien in den frühen Trauerspielen -- Maria Stuart. Die Umkehrung des bürgerlichen Trauerspiels -- Die Jungfrau von Orleans -- Die Braut von Messina -- Kleist. Die Frau als Projektionsfigur männlicher Identität -- Das Identitätsproblem in geschlechterspezifischer Sicht. Der komödische Ansatz -- Penthesilea. Aufbau und Verfehlung einer Utopie -- Das Käthchen von Heilbronn. Kolportage eines Zeitgefühls -- Demontage des klassischen Frauenbildes Geschlechterspezifika und Poetologie Aspekte des Männlichen in der Poetik der Tragödie -- Exkurs: Tragödien von Frauen. ISBN 9783631459393‎

Référence libraire : 1124932

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Livres de Fundus-Online GbR]

27,00 € Acheter

‎Lange, Victor‎

‎Goethe.‎

‎Stuttgart : Reclam, 1992. 80 S. mit zahlreichen Abbildungen; 15 cm; OKart. (Taschenbuch);‎

‎Rezension auf Vorsatz, sonst guter Zustand. /lager 0052tb ISBN: 9783150087930‎

Référence libraire : 113927

‎Langguth, A‎

‎Goethe als Pädagoge.‎

‎Halle, Niemeyer, 1887. M. 1 Abb. XII, 205 S. Kart. St. a. Tit.‎

Référence libraire : 408291

‎Langguth, A‎

‎Goethe als pädagogischer Schriftsteller u. seine Stellung zu d. Erziehungs- u. Unterrichtsfragen d. Gegenwart.‎

‎Halle, Niemeyer, 1888. 39 S. OU. Unaufgeschn. Ex.‎

Référence libraire : 826072

‎Langguth, A‎

‎Goethe Pädagogik historisch-kritisch dargestellt.‎

‎Halle, Niemeyer 1886. VIII, 330 S. Original-Umschlag‎

‎OU mit Randläsuren, stellenweise stockfleckig, nicht aufgeschnitten, Buchblock gebrochen.‎

Référence libraire : 157867-1

‎LANGGUTH, A‎

‎Goethes Pädagogik historisch-kritisch dargestellt. Halle, M. Niemeyer,.‎

‎1886. 8, 330 S. Hlwdbd m. eingeb. OUmschl.‎

Référence libraire : 1058728

‎Lassen, Uwe Dr. (Hrsg.)‎

‎Goethes Werke. Standard-Klassiker-Ausgabe in zwölf Doppelbänden.‎

‎Hamburg Standard-Verlag o.J. 24 Bde. in 12 Bden. 8° OL, verg. Rü.-Tit. Rü. etwas berieb., stellenw. Gel. leicht gelock., innen sauber. Insges. guter Zust.‎

‎Auf Wunsch senden wir gerne ein Foto des Buches via E-mail‎

Référence libraire : 46486AB

‎Lauenstein, Johann Dietrich Christian‎

‎Gedichte‎

‎Hannover, Gebrüder Hahn, 1801. Kl.-8°. 9 Bll., 192 S. mit gest. Frontispiz u. gest. Titelvign., neuerer HLdr.‎

‎Goed. VII, 337, 55, 1. - Erste Ausgabe des Erstlingswerkes. Breitrandiger Druck auf festem Bütten. Einband im Stil der Zeit neu gebunden, Papier am Anfang und Ende etwas fleckig. Gesamt guter Zustand des seltene Werkes‎

Référence libraire : 4-0-253

‎Lauer, Enrik‎

‎Literarischer Monetarismus. Studien zur Homologie von Sinn und Geld bei Goethe, Goux, Sohn-Rethel, Simmel und Luhmann.‎

‎St. Ingbert, Röhrig, 1994. 306 Seiten. OBroschur.‎

‎(= Mannheimer Studien zur Literatur- und Kulturwissenschaft, Band 2). Mit Widmung und Signatur von Enrik Lauer. Feuchtigkeitsspur im unteren Eck, leichte Gebrauchsspuren.‎

Référence libraire : 18624

Antiquariat.de

Antiquariat Neue Kritik
DE - Frankfurt am Main
[Livres de Antiquariat Neue Kritik]

30,60 € Acheter

‎LAUN, R. v‎

‎Mephistopheles über die Universitäten. Eine Faust-Parodie. 3. Aufl.‎

‎Hamburg, C. Boysen, (1973). Gr.-8vo. 24 S. OPp.‎

‎Henning III,1689a.‎

Référence libraire : 1194556

‎Lauterbach, Martin und Johann Wolfgang Goethe‎

‎Das Verhältnis der zweiten zur ersten Ausgabe von Werthers Leiden. Von Martin Lauterbach. Quellen und Forschungen zur Sprach- und Culturgeschichte der Germanischen Völker. Hrsg. v. A. Brandl, E. Martin, E. Schmidt. 110. Heft.‎

‎Straßburg; Karl J. Trübner, 1910. X; 128 Seiten; 23,5 cm; fadengeh. Orig.-Pappband.‎

‎Gutes Exemplar; Einband mit geringen Läsuren; Seiten unaufgeschnitten; Schnitt fleckig. - Victor Michels (gewidmet). - Die Leiden des jungen Werthers lautet der ursprüngliche Titel des von Johann Wolfgang Goethe verfassten Briefromans, in dem der junge Rechtspraktikant Werther bis zu seinem Suizid über seine unglückliche Liebesbeziehung zu der mit einem anderen Mann verlobten Lotte berichtet. Er wurde 1774 veröffentlicht und war nach dem nationalen Erfolg des Dramas Götz von Berlichingen (1773) Goethes zweiter großer, jetzt sogar europäischer Erfolg. Beide Werke sind der literarischen Strömung des Sturm und Drang zuzuordnen. ... (wiki) // INHALT : Literaturangabe. ----- Einleitung. ----- Erster Teil. ----- Sprachlich-formale Umbildung. ----- Wortgestalt. ----- Diminutivsuffix -chen statt -gen. ----- Alte Wortformen schwinden. ----- Verba. ----- Die Endungen -len, -let, -ren. ----- Flexion der Substantiva. ----- Das nicht flektierte attributive Adjektiv. ----- Das stark flektierte attributive Adjektiv. ----- den : denen. ----- Auflösung der Aphäresis. ----- Das auslautende -e. ----- Apokope und Wiederherstellung des -e. ----- Die Apokope und Elision des auslautenden -e der Verbalflexion durch die e-haltige Form ersetzt. ----- Einführung der Apokope seit H und im Texte H. ----- Das paragogische -e des starken Präteritums. ----- Auflösung der Synkope. ----- Wortbestand und Wortgebrauch. ----- Verba. ----- Präfixwandlung. ----- Simplex statt Compositum. ----- Compositum tritt ein für Simplex. ----- Fremdwörter. ----- Partikeln. ----- Konjunktionen. ----- Adverbia. ----- Wechsel der Präposition. ----- Wortersatz Wandlung des Sprachbildes. ----- Wortersatz. ----- Junge : Bube. ----- Änderung des Sprachbildes. ----- Geschlechtswechsel. ----- Wandlung des Numerus. ----- Pronomina Artikel. ----- Milderung der Kraftausdrücke, des Geniestils. ----- Das pronomen "all". ----- Die Partikel "so". ----- II Syntax. ----- Rektion. ----- Kasus bei Verben. ----- Kasus bei Präpositionen. ----- Grammatische Kongruenz. ----- Tempora und Modi werden grammatischer und logischer Übereinstimmung und Regelung unterzogen ----- Grammatische und logische Übereinstimmung in Person, Numerus, Kasus, grammatischem Geschlecht, genus verbi wird herbeigeführt. ----- Stilbesserungen. ----- Auslassungen. ----- Zusätze. ----- Ausmerzung der Wiederholungen und Abwechslung im Ausdruck. ----- Satzbau. ----- Wortstellung. ----- Umgestaltung der Satzkonstruktion. ----- Zweiter Teil. ----- Umformung im Inhalt.‎

Référence libraire : 1216072

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Livres de Fundus-Online GbR]

30,00 € Acheter

‎LAVATER-SLOMAN, M‎

‎Und der Wanderer wird kommen. Begegnung zwischen Marianne von Willemer und Hermann Grimm. (Basel, F. Reinhardt), 1962. 43 S. m. 4 Abb. (Sdr. aus: Die Ernte. Schweizerisches Jahrb.‎

‎1962). OKart.‎

‎Eine Novelle um Goethes Aufenthalt am Main und Rhein 1814/1815.- Mit handschriftlicher Widmung der Autorin u. einem montierten Privatphoto von ihr und ihrem Hamburger Gast.‎

Référence libraire : 1058789

‎LE PAYS LORRAIN N°4 / Octobre-décembre 1994.‎

‎JEAN-BAPTISTE CLAUDOT : paysagiste et peintre de ruines.‎

‎Nancy : Société d'archéologie lorraine / Musée historique, 1994. Revue 27,5x22cm, couverture illustrée en noir, 336 pages illustrées en noir.‎

‎Le maréchal Hubert Lyautey, prince lorrain / Les paysages de ruines de Jean-Baptiste Claudot / Antoine de Lenoncourt : un grand prélat lorrain, 1559-1636 / A propos d'un dessin de Goethe lors de la campagne de France / Autour de Louise Michel : trois tombes oubliées dans le Bassigny / Marcel Dautremer (1906-1978) : compositeur et chef d'orchestre / Bornes aux confins des Vosges, de la Haute-Saône et de la Haute-Marne...‎

Référence libraire : SPN-937

Livre Rare Book

Librairie Bois d'Encre
Moulins la Marche France Francia França France
[Livres de Librairie Bois d'Encre]

5,00 € Acheter

‎Lebede, Hans‎

‎Faust der Tragödie erster Teil. Synophtisch. Goethes Faust sypnoptisch von Dr. Hans Lebede, herausgegeben und eingeleitet.‎

‎Berlin, Wilhelm Borngräber, Verlag Neues Leben 1917. 1917. 4°, 240 S. Orig.-Halbleinen mit goldgeprägtem Rücken und kleiner Deckelillustration.‎

‎Erste Ausgabe.- Exlibris auf erstem Blatt.- Schön gestaltetes Buch.- Sehr gutes Exemplar.‎

Référence libraire : 60231

‎Lee, Meredith‎

‎Displacing Authority: Goethe's Poetic Reception of Klopstock. (= Neue Bremer Beiträge; Band 10).‎

‎Heidelberg, Winter 1999. XII, 242 pp. Large 8vo. Hardcover, no dust jacket, binding rubbed, spine partially stained, else fine.‎

‎-TEXT IN ENGLISH-‎

Référence libraire : 328429

Antiquariat.de

Antiquariat Andree Schulte
DE - Grafschaft-Ringen
[Livres de Antiquariat Andree Schulte]

10,50 € Acheter

‎Lee; Cunningham John; Rogers Charles B.; Goethe Joseph; Hoag Betty Harbick‎

‎Art & Artists: Carmel Monterey Pacific Grove Big Sur Carmel Valley-Volume III‎

‎Art & Artists of the Monterey Peninsula . Soft cover. Near Fine. 4to - over 9� - 12" tall. Tight copy. Photo-illustrated. 86 pp-Notes on for notes page and first name written lightly on cover. <br/> <br/> Art & Artists of the Monterey Peninsula, paperback‎

Référence libraire : 007532

Biblio.com

MAD HATTER BOOKSTORE
Canada Canadá Canadá Canada
[Livres de MAD HATTER BOOKSTORE]

21,28 € Acheter

‎Lehmann Jakob (Hrsg.)‎

‎Deutsche Novellen von Goethe bis Walser - Interpretationen für den Literaturunterricht - Bd.2: Von Fontane bis Walser (= Scripton Taschenbücher Literatur + Sprache + Didaktik S156 herausgegeben von B. Kochan, D.Kochan, H. Müller-Michaels)‎

‎Königstein (Scriptor-Verlag Wissenschaftliche Veröffentlichungen) 1980 (= Erste Ausgabe). 8°, Originalbroschur ( Paperback ) 302 S., ISBN 3589207477 1‎

‎Lieferung mit Deutscher Post und DHL in PLASTIKFREIER VERPACKUNG, papierbedingt leicht gebräunt und leicht bestaubt, handschriftliche Nummer auf Titelblatt, sonst gutes Exemplar‎

Référence libraire : KHe05012

‎Lehmann Jakob (Hrsg.)‎

‎Deutsche Novellen von Goethe bis Walser - Interpretationen für den Literaturunterricht - Bd.1: Von Goethe bis C.F.Meyer (= Scripton Taschenbücher Literatur + Sprache + Didaktik S155 herausgegeben von B. Kochan, D.Kochan, H. Müller-Michaels)‎

‎Königstein (Scriptor-Verlag Wissenschaftliche Veröffentlichungen) 1980 (= Erste Ausgabe). 8°, Originalbroschur ( Paperback ) 326 S., ISBN 3589207469 1‎

‎Lieferung mit Deutscher Post und DHL in PLASTIKFREIER VERPACKUNG, papierbedingt leicht gebräunt und leicht bestaubt, handschriftliche Nummer auf Titelblatt, sonst gutes Exemplar‎

Référence libraire : KHe05011

‎Lehmann Jakob (Hrsg.)‎

‎Deutsche Romane von Grimmelshausen bis Walser - Interpretationen für den Literaturunterricht - Bd.1: Von Grimmelshausen bis J.Roth (= Scripton Taschenbücher Literatur + Sprache + Didaktik S166 herausgegeben von B. Kochan, D.Kochan, H. Müller-Michaels)‎

‎Königstein (Scriptor-Verlag Wissenschaftliche Veröffentlichungen) 1982 (= Erste Ausgabe). 8°, Originalbroschur ( Paperback ) 309 S., ISBN 358920785x 1‎

‎Lieferung mit Deutscher Post und DHL in PLASTIKFREIER VERPACKUNG, papierbedingt leicht gebräunt und leicht bestaubt, handschriftliche Nummer auf Titelblatt, sonst gutes Exemplar‎

Référence libraire : KHe05010 ISBN : 358920785

‎LEHMANN, J.A.O.L‎

‎Goethe's Liebe und Liebesgedichte.‎

‎Berlin, Allgemeine Deutsche Verlags-Anstalt, 1852. Gr.-8vo. 123, 454 S. Hlwdbd d. Zeit m. neuem Rsch. (etwas braunfl., teilw. Anstr. m. Bleistift).‎

‎Erste Ausgabe des Versuchs, "einerseits die Geschichte (von Goethes) Liebe ... sein ganzes Leben hindurch im Zusammenhange zu verfolgen und darzustellen und das Innerlichste dabei durch seine lyrisch-erotischen Poesieen aufzuklären, andrerseits diese Poesieen nach jenen geschichtlichen Momenten zu erläutern".‎

Référence libraire : 1168287

‎Lehmann, J.A.O.L‎

‎Goethes Sprache u. ihr Geist.‎

‎Berlin, Allg. Dt. VA. 1852. XIV, 404 S. Ppbd d. Zeit (beschabt, durchgehend braunfl.).‎

‎Erste Ausgabe. - Goed. IV/2,407,c4. - Früher Versuch, "die Sprache dieses großen Genius und ihre Formenwelt, vorzüglich in syntaktischer Hinsicht, nicht bloß im Allgemeinen, sondern bis in die einzelnen Fäden hinein zu verfolgen und grammatischen und philosophischen Untersuchungen zu unterwerfen."- Erschien als "Supplement zu Goethe's sämmtlichen Werken in 30 Bänden".‎

Référence libraire : 612721

‎Lehmann, Joh. Aug. O. L‎

‎Goethe's Sprache und ihr Geist. ERSTAUSGABE.‎

‎Berlin, Allgemeine Deutsche Verlags-Anstalt, 1852. XIV, 404 22 cm. Pappband der Zeit mit Leder-Rückenschildchen.‎

‎Auf wenigen Seiten winzige handschriftliche Anmerkungen mit Bleistift. Seiten teils leicht fleckig. Bis etwa zur Hälfte anfangs deutlich, dann jedoch abnehmend wasserrandig. Papierbedingt leicht gebräunt. Die letzten Seiten etwas mehr gebräunt und ebenfalls oben wasserrandig. Sonst noch gutes Exemplar der ERSTAUSGABE. - Früher Versuch, "die Sprache dieses großen Genius und ihre Formenwelt, vorzüglich in syntaktischer Hinsicht, nicht bloß im Allgemeinen, sondern bis in die einzelnen Fäden hinein zu verfolgen und grammatischen und philosophischen Untersuchungen zu unterwerfen."- Der Titel erschien als "Supplement zu Goethe's sämmtlichen Werken in 30 Bänden".‎

Référence libraire : 220385

‎LEHMANN, W‎

‎Goethes Geschichtsauffassung in ihren Grundlagen. Langensalza, H. Beyer,.‎

‎1930. 8, 104 S. (Manns Pädag. Magazin 1272 = Abh. z. Philos. u. Pädag. 4). Bibl.-Hlwd (St. a. T.).‎

Référence libraire : 1058351

‎Lehrs, Ernst‎

‎Mensch und Materie: Ein Beitrag zur geistbejahender Naturerkenntnis durch Entwicklung von Beobachung und Denken nach der Methode Goethes.‎

‎Frankfurt am Main. Vittorio Klostermann 1953. 457, (3) Seiten und zwei Abbildungen auf Kunstrdrucktafeln. Blauer Original-Leinwand-Einband mit rotem Rückenschild. (Geringe Gebrauchsspuren). 21x15 m‎

‎* Erste deutsche Ausgabe. Sehr selten ! Englischer Originaltitel "Man or Matter" --- Ernst Lehrs (* 30. Juli 1894 in Berlin; ? 31. Dezember 1979 in Eckwälden) war ein deutscher Anthroposoph, der als Waldorflehrer, Vortragsredner und Schriftsteller tätig war. Ernst Lehrs wurde 1894 als Sohn assimilierter jüdisch-protestantischer Eltern in Berlin geboren. Er meldete sich zu Beginn des Ersten Weltkriegs als Kriegsfreiwilliger. Nach Kriegsende studierte er Naturwissenschaften und schloss 1923 mit der Promotion ab. Zusammen mit einem Freundeskreis von Studenten entdeckte er 1920 die Anthroposophie und hatte mehrere persönliche Begegnungen mit Rudolf Steiner. Die Ideen und Gedanken dieser jungen Menschen wurden von Rudolf Steiner sehr begrüßt, und er ging auf ihre Wünsche und Bestrebungen verschiedentlich ein. So lernte er seine naturwissenschaftliche Ausbildung mit der Denkweise Goethes zu verbinden, das seine weitere Forschungsarbeit bestimmte. Der Esoterische Jugendkreis 1922, zusammen mit anderen jungen Menschen gegründet, ging wesentlich auf seine und Wilhelm Raths Initiative zurück. Nach Abschluss seines Studiums wurde er als Oberstufenlehrer an die Freie Waldorfschule in Stuttgart berufen und wurde so Pädagoge ? zuerst von Schülern und später in der Erwachsenenbildung. Durch die Machtübernahme der Nationalsozialisten emigrierte er 1935 zunächst in die Niederlande, wo er an einer Waldorfschule unterrichtete, dann nach Großbritannien. Während seiner Internierung dort begegnete er 1940 Karl König. Sein bekanntestes Buch, Mensch und Materie, ist dort als ?Man or Matter? erschienen. Eine enge Freundschaft verband ihn seit beginn seines anthroposophischen Werdeganges mit der Philosophin und engen Mitarbeiterin Rudolf Steiners, Maria Röschl, die er mit der Einrichtung der Jugendsektion am Goetheanum beauftragt hatte. 1939 heirateten sie in England. Ihr gemeinsames Anliegen blieb die Jugend und deren Wege zu einem prinzipiell sinnvollen Leben in einer materialistisch-technisch geprägten Zeit. 1952 kehrten sie beide nach Deutschland zurück und er wirkte als Dozent am neu gegründeten Seminar für anthroposophische Heilpädagogik in Eckwälden, wo er bis zu seinem Tod 1979 lebte. (Quelle Wikipedia)‎

Référence libraire : 146999

‎Lehrs, Ernst‎

‎Mensch und Materie: Ein Beitrag zur geistbejahender Naturerkenntnis durch Entwicklung von Beobachung und Denken nach der Methode Goethes.‎

‎Frankfurt am Main. Vittorio Klostermann 1953. 457, (3) Seiten und zwei Abbildungen auf Kunstrdrucktafeln. Blauer Original-Leinwand-Einband. (Einband etwas angestaubt. Wenige zarte Bleistiftanstreichungen). 21x15 m‎

‎* Erste deutsche Ausgabe. Sehr selten ! Englischer Originaltitel "Man or Matter" --- Ernst Lehrs (* 30. Juli 1894 in Berlin; ? 31. Dezember 1979 in Eckwälden) war ein deutscher Anthroposoph, der als Waldorflehrer, Vortragsredner und Schriftsteller tätig war. Ernst Lehrs wurde 1894 als Sohn assimilierter jüdisch-protestantischer Eltern in Berlin geboren. Er meldete sich zu Beginn des Ersten Weltkriegs als Kriegsfreiwilliger. Nach Kriegsende studierte er Naturwissenschaften und schloss 1923 mit der Promotion ab. Zusammen mit einem Freundeskreis von Studenten entdeckte er 1920 die Anthroposophie und hatte mehrere persönliche Begegnungen mit Rudolf Steiner. Die Ideen und Gedanken dieser jungen Menschen wurden von Rudolf Steiner sehr begrüßt, und er ging auf ihre Wünsche und Bestrebungen verschiedentlich ein. So lernte er seine naturwissenschaftliche Ausbildung mit der Denkweise Goethes zu verbinden, das seine weitere Forschungsarbeit bestimmte. Der Esoterische Jugendkreis 1922, zusammen mit anderen jungen Menschen gegründet, ging wesentlich auf seine und Wilhelm Raths Initiative zurück. Nach Abschluss seines Studiums wurde er als Oberstufenlehrer an die Freie Waldorfschule in Stuttgart berufen und wurde so Pädagoge ? zuerst von Schülern und später in der Erwachsenenbildung. Durch die Machtübernahme der Nationalsozialisten emigrierte er 1935 zunächst in die Niederlande, wo er an einer Waldorfschule unterrichtete, dann nach Großbritannien. Während seiner Internierung dort begegnete er 1940 Karl König. Sein bekanntestes Buch, Mensch und Materie, ist dort als ?Man or Matter? erschienen. Eine enge Freundschaft verband ihn seit beginn seines anthroposophischen Werdeganges mit der Philosophin und engen Mitarbeiterin Rudolf Steiners, Maria Röschl, die er mit der Einrichtung der Jugendsektion am Goetheanum beauftragt hatte. 1939 heirateten sie in England. Ihr gemeinsames Anliegen blieb die Jugend und deren Wege zu einem prinzipiell sinnvollen Leben in einer materialistisch-technisch geprägten Zeit. 1952 kehrten sie beide nach Deutschland zurück und er wirkte als Dozent am neu gegründeten Seminar für anthroposophische Heilpädagogik in Eckwälden, wo er bis zu seinem Tod 1979 lebte. (Quelle Wikipedia)‎

Référence libraire : 144045

‎LEIPZIGER VORSCHAU‎

‎Goethe-Heft.‎

‎Leipzig, Eichblatt, 1932. 12, 8, 12 S. 8 Taf. (Leipzig Vorschau 1931/32, 22). OBr. (etwas angestaubt).‎

‎Über den jungen Goethe in Leipzig, Goethe-Ausstellungen u.a.‎

Référence libraire : 1166334

‎LEISEGANG, H‎

‎Goethes Denken.‎

‎Leipzig, Meiner, 1932. 12, 182 S., 1 Bl. m. 1 Abb. OKart. (unaufgeschnitten).‎

Référence libraire : 1317090

‎LEISTNER, B‎

‎Unruhe um einen Klassiker. Zum Goethe-Bezug in der neueren DDR-Literatur.‎

‎Halle, Mitteldeutscher Vlg, (1978). 120 S. Neuer Kunstledereinbd m. Goldpräg. (Schnitt etwas fl.).‎

Référence libraire : 1166373

‎Leistner, Bernhard‎

‎Unruhe um einen Klassiker.‎

‎Halle u. Lpz., Mitteldeutscher Verlag, (1978). Zum Goethe-Bezug in der neueren DDR-Literatur. OKart. 120 SS.‎

‎Erste Ausgabe. - Bibliotheksexemplar mit Ausleihkarte.‎

Référence libraire : 4914

‎Lekture zwischen den Jahren Goethe unser Zeitgenosse:‎

‎�ber Fremdes und Eigenes‎

‎Insel Verlag Frankfurt Germany 1993. Insel Verlag Frankfurt, Germany, 1993. unknown‎

Référence libraire : 44970 ISBN : 3458165320 9783458165323

Biblio.com

Buchantiquariat Clerc Fremin
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Livres de Buchantiquariat Clerc Fremin]

490,00 € Acheter

‎Lempertz, H‎

‎Johann Wolfgang von Goethe im Mittelpunkt seiner Zeit. Verzeichniss der Goethe-Sammlung H. Lempertz sen.‎

‎Köln, Lempertz, 1899. 29,5 : 23,5 cm. 2 Blatt, 102 Seiten mit einigen Illustrationen, 5 Tafeln mit Abbildungen. Halbleinenband, Original-Umschläge eingebunden.‎

‎Verzeichnet 1400 Positionen.‎

Référence libraire : 17113AB

‎LENCLOS Ninon de, LAVALLIERE Melle de, ROUSSEAU J.-J., GOETHE, LAMARTINE, MUSSET, SAND Georges, VIGNY, et alii‎

‎Les plus belles lettres d'amour. Collection : Ecrivains contemporains.‎

‎Paris, Librairie Henri Beziat/Editions Deux-Trois, Librairie Bernardin-Béchet, s.d. (ca 1920). 12 x 19, 254 pp., broché, état moyen (couverture abîmée avec petits manques).‎

‎commentées par B. Dangennes.‎

Référence libraire : 45663

Livre Rare Book

Librairie Ausone
Bruxelles Belgium Bélgica Bélgica Belgique
[Livres de Librairie Ausone]

13,00 € Acheter

‎LENAU, N‎

‎Faust. Ein Gedicht.‎

‎Stuttgart, Cotta, 1858. 4, 192 S. Geprägter OLwdbd m. reicher Rverg. (Rücken etwas aufgehellt, stellenw. braunfleckig, Oberkanten m. kl. Feuchtigkeitsrand).‎

‎Neuausgabe der zweiten, "ausgeführteren" Fassung von 1840.- Lenaus 1836 als Buch erschienene episch-dramatische Faust-Dichtung ist bewußt als Gegenstück zu Goethes "Faust" geschrieben worden. "Lediglich mit der Form des Knittelverses an Goethe anschließend, weicht (Lenau) in der Handlungsführung ganz von ihm ab, ebenso in der Konzeption der Gestalt Fausts, der hier Vertreter einer individualistisch-nihilistischen Weltanschauung ist, die ihn schließlich zum Selbstmord treibt" (KNLL).- Henning III,2250.- Angebunden: LENAU,N. Savonarola. Ein Gedicht. (u.) Die Albigenser. Freie Dichtungen. Stuttgt, Cotta, 1859 u. 1860. 4, 268 S. (u.) 4, 170 S.‎

Référence libraire : 1194959

‎LENAU, N‎

‎Faust. Ein Gedicht. Dritte Auflage.‎

‎Stuttgart, Cotta, 1848. 2 Bl., 230 S. Lwdbd d. Zeit m. Romantikervergoldung (etwas berieben u. bestoßen, vorderer fliegender Vorsatz ergänzt, N. a. d. weißen Vorblatt).‎

‎Zweite Ausgabe der zweiten, "ausgeführteren" Fassung von 1840.- Lenaus 1836 als Buch erschienene episch-dramatische Faust-Dichtung ist bewußt als Gegenstück zu Goethes "Faust" geschrieben worden. "Lediglich mit der Form des Knittelverses an Goethe anschließend, weicht (Lenau) in der Handlungsführung ganz von ihm ab, ebenso in der Konzeption der Gestalt Fausts, der hier Vertreter einer individualistisch-nihilistischen Weltanschauung ist, die ihn schließlich zum Selbstmord treibt" (KNLL).- Henning III,2247.‎

Référence libraire : 1194747

‎Lenau, Nicolaus‎

‎Faust. Ein Gedicht. Kl.-8°. IV, 192 S. Pappband der Zeit (berieben und bestoßen)‎

‎Stuttgart und Augsburg, Cotta, 1858. Neuausgabe der zweiten, "ausgeführteren" Fassung von 1840. ? Lenaus 1836 als Buch erschienene episch-dramatische Faust-Dichtung ist bewusst als Gegenstück zu Goethes "Faust" geschrieben worden. "Lediglich mit der Form des Knittelverses an Goethe anschließend, weicht [Lenau] in der Handlungsführung ganz von ihm ab, ebenso in der Konzeption der Gestalt Fausts, der hier Vertreter einer individualistisch-nihilistischen Weltanschauung ist, die ihn schließlich zum Selbstmord treibt" (KNLL). Buchblock schiefgelesen, erste und letzte Seiten etwas stärker leimschattig, etwas stockfleckig, kleiner Wasserrand auf den ersten Seiten. Aus der Bibliothek des deutschen Romanciers, Erzählers und Dramatiker Emil Joseph Strauß (1866?1960) mit dessen Bibliotheksstempel auf dem Titelblatt. Hermann Hesse schrieb über Strauß kurz nach dessen Tod: "Seine Neigung zum Rassenhass, vielmehr seine aus Brasilien mitgebrachte arische Verachtung andrer Rassen, habe ich teils spät bemerkt, teils nicht ganz ernst genommen. Bald darauf ging er zu Hitler. Es war nicht so, wie Sie es sehen, dass die Nazis sich ihn geholt hätten, er ging gute zehn Jahre vor 33 ganz aus eigenem Antrieb begeistert mit" (Brief an Werner Weber vom 14. August 1960).Henning III, 2250.‎

Référence libraire : K370

‎Lentz, Wolfgang‎

‎Goethes Noten und Abhandlungen zum West-östlichen Divan.‎

‎Hamburg, Augustin ( 196). Gr.8°. IX, 176 S. Original-Kartonband‎

‎Einband wasserfleckig. Rücken am Kopf etwas eingerissen.‎

Référence libraire : 27681-1 ISBN : 2

‎Lenz Jakob Michael Reinhold‎

‎Briefe zu Werthers Leiden - Mit einem Essai von Christoph Hein (= Insel-Bücherei Nr.1120)‎

‎Frankfurt (Insel) 1992 (= Insel-Bücherei 1120, Erste Auflage). 8°, illustrierter Orginalkarton (Hardcover) 114 S., ISBN 3458191208 1‎

‎LIEFERUNG ALS DHL-BRIEFSENDUNG/PAKET MIT BEILIEGENDER RECHNUNG - handschriftliche Nummer auf Titelblatt, sonst sehr gutes bis frisches Exemplar‎

Référence libraire : Khe01733

‎Lenz, Ludwig‎

‎Deutsche Dichter und Denker aus der klassischen Zeit.‎

‎Hamburg, Verlag der Vereins-Buchhandlung, um 1930. 4°, 188 S., herausgegeben unter Mitwirkung der namhaftesten Schriftsteller und Künstler Vordergelenk gelockert, Einband eingeschmutzt und bestoßen und beschabt, altersbedingte Bräunungen, Gebr.sp., Halbleinen‎

Référence libraire : 9658

Nombre de résultats : 36 031 (721 Page(s))

Première page Page précédente 1 ... 652 653 654 [655] 656 657 658 ... 666 674 682 690 698 706 714 ... 721 Page suivante Dernière page