Site indépendant de libraires professionnels

‎Goethe johann wolfgang‎

Main

Nombre de résultats : 36 031 (721 Page(s))

Première page Page précédente 1 ... 676 677 678 [679] 680 681 682 ... 687 692 697 702 707 712 717 ... 721 Page suivante Dernière page

‎RICHEL, A‎

‎(Hrsg.) Frankfurter Goethe Erinnerungen. Zum Goethe-Jahr 1932 zusammengestellt. Herausgegeben von der Schriftgießerei D. Stempel AG.‎

‎Frankfurt/Main, Stempel AG, 1932. 4to. 20 Bl. m. 11 Abb. u. Faks. in Lichtdruck. OPpbd m. Kopfgoldschnitt (etwas berieben u. angestaubt).‎

‎Schöner Druck in der "Mundus-Antiqua" auf Zerkall-Bütten.‎

Référence libraire : 1058671

‎RICHEL, A‎

‎Frankfurter Goethe-Erinnerungen zum Goethe-Jahr 1932.‎

‎Frankfurt, Schriftgiesserei Stempel, 1932. Kl.-4°. Mit ganzs. Abb. 21 nn. Bll. Ill. OPbd. - Sehr gutes Ex.‎

‎* Gedruckt auf Zerkall-Bütten.‎

Référence libraire : 95843AB

‎Richter Ludwig; Goethe Johann Wolfgang von‎

‎Goethes Herrmann und Dorothea in 12 Bildern von Ludwig Richter‎

‎Leipzig: Georg Wigand 1853. unknown. gebraucht gut Original-Karton-Band ohne Schutzumschlag Frakturschrift Einband mit Name und Knickspuren Buchrücken beschädigt mit Einriss und Fehlstelle 6 cm Kanten etwas bestoßen Name auf Vorsatz sonst GUTES EXEMPLAR. 28 x 21 cm. Auf Anfrage per E-Mail können Sie die bei uns bestellten Artikel auch in unserer Buchscheune 01796 Struppen Mo.-Fr. 9-16 Uhr oder im Antiquariat Schloss Pillnitz 01326 Dresden Mo.-So. 10-18 Uhr abholen. Georg Wigand unknown‎

Référence libraire : BB28861

‎Richter Dieter‎

‎Goethe a Napoli‎

‎ill., br. "Ieri mi dicevo: o sei stato folle fin qui, o lo sei adesso". Goethe appare molto confuso quando scopre l'universo Napoli. È la più grande città che gli sia capitato di visitare e, in confronto, Roma gli sembra un paese del nord freddo e tranquillo. Dieter Richter ripercorre lo stupore di Goethe, il suo entusiasmo: la meraviglia per il carattere "pubblico" della vita del popolo, facchini, marinai, pescatori, tantissimi bambini; le forme variopinte della religiosità popolare napoletana; lo spettacolo della vegetazione, dei frutti, del paesaggio, del mare; il Vesuvio che sputa fuoco: e infine l'arte, dai monumenti antichi a chi conosce l'arte della vita: il viaggiatore Goethe è alla ricerca di buona compagnia.‎

‎Richter, Fritz‎

‎Faust. Der Tragödie zweiter Teil. Eine Holzschnittfolge herausgegeben und geschnitten von Fritz Richter.‎

‎Berchtesgaden. Vonderthann'sche Buchdruckerei (Ohne Jahr. 1953 ?). 4 Seiten und 23 Holzschnitte auf Tafeln. Originalbroschur. Gutes Exemplar. 15x11 cm‎

‎* Von Fritz Richter auf dem hinteren Umschlagdeckel signiert. --- Fritz Richter (eigentl. Friedrich Richter; * 19. Dezember 1904 in Salzburg; ? 20. Mai 1981 in Berchtesgaden) war ein deutscher Grafiker und Maler, mit Schwerpunkt auf künstlerischen Holzschnitt-Grafiken.‎

Référence libraire : 137290

‎Richter, Gottfried‎

‎Faust Ein christliches Mysterium‎

‎Stuttgart : Urachhaus 1973. 203 S. Leinen / gebundene Ausgabe‎

‎1. Aufl.; Leinenband ohne Schutzumschlag; Buch minimal(!) leseschief; nahezu durchgehend farbige Anstreichungen; sonst gut erhalten.‎

Référence libraire : 37494 ISBN : 387838162

Antiquariat.de

Antiquariat Smock
DE - Freiburg
[Livres de Antiquariat Smock]

14,00 € Acheter

‎RICHTER, H.M‎

‎Aus der Messias- und Werther-Zeit.‎

‎Wien, L. Rosner, 1882. 8, 199, (1) S. Neuer marmor. Ppbd (leicht braunfl.).‎

‎1. Klopstock's Wiener Beziehungen. 2. Der junge Werther in Wien und Wien in der Werther-Epoche.- Goed. IV/3,174,83.‎

Référence libraire : 1167040

‎Richter, Karl (Hrsg.)‎

‎Wieviel Goethe braucht der Mensch? (= Johann Wolfgang Goethe. Sämtliche Werke nach Epochen seines Schaffens. Münchner Ausgabe. Herausgegeben von Karl Richter in Zusammenarbeit mit Herbert G. Göpfert ).‎

‎München : Hanser, 1998. 47 S. mit zahlreichen Abbildungen; 19 x 23 cm; Orig.-Broschur;‎

‎Guter Zustand. /lager 0090‎

Référence libraire : 113937

‎Richter, Karl, Herbert G. Göpfert Norbert Miller u. a‎

‎Johann Wolfgang Goethe. Sämtliche Werke nach Epochen seines Schaffens. Münchner Ausgabe. Band 4.2. Wirkungen der Französischen Revolution. 1791-1797. Herausgegeben von Klaus H. Kiefer, Hans J. Becker,Gerhard H.Müller, John Neubauer und Peter Schmidt.‎

‎Ungekürzte Buchgemeinsschafts-Lizenzausgabe der Bertelsmann Club GmbH, Gütersloh : LIZENZ : München, Hanser Verlag., 1985. 1257 Seiten. Roter Originalleinenband mit Originalumschlag. 22cm‎

‎Nur der Umschlag mit leichten Gebrauchsspuren ( ganz leicht fleckig), sonst gutes Exemplar‎

Référence libraire : 236725

‎Richter, Karl, Herbert G. Göpfert Norbert Miller u. a‎

‎Johann Wolfgang Goethe. Sämtliche Werke nach Epochen seines Schaffens. Münchner Ausgabe. Band 4.2. Wirkungen der Französischen Revolution. 1791-1797. Herausgegeben von Klaus H. Kiefer, Hans J. Becker,Gerhard H.Müller, John Neubauer und Peter Schmidt.‎

‎Ungekürzte Buchgemeinsschafts-Lizenzausgabe der Bertelsmann Club GmbH, Gütersloh : LIZENZ : München, Hanser Verlag., 1985. 1257 Seiten. Roter Originalleinenband mit Originalumschlag. 22cm‎

‎Nur der Umschlag mit leichten Gebrauchsspuren, sonst sehr gutes Exemplar‎

Référence libraire : 236722

‎Richter, Karl, Herbert G. Göpfert Norbert Miller u. a‎

‎Johann Wolfgang Goethe. Sämtliche Werke nach Epochen seines Schaffens. Münchner Ausgabe. 30 von DRESSIG Bänden. OHNE die "Farbenlehre" ( Band 10,1,2) und ohne "Naturwissenschaftliche Hefte" (Band 12,1,2 ) ERSTAUSGABE. ( 1985-1998).‎

‎München, Hanser, 1985. Gesamtumfang 36.562 Seiten, davon 15.670 Seiten Einführungstexte, Dokumente, Kommentare und Register. Grüne Originalleinenbände mit transparenten Originalumschlägen im Originalschuber . 22cm‎

‎14 Bände OHNE die sonst vorhandenen Schuber Band 5 ohne Transparentumschlag, am oberen Rand des Vordserdeckels leicht fleckig und auf wenigen Seiten mit kleinen Kuli-Randstrichen eines Germanisten ( im 5. Kapitel), die Transparentumschläge von Band 4.1, 16 und 17 an den Rändern mit kleineren Fehlstellen, der Band 15 ohne Transparentumschlag und am Rücken leicht ausgebleicht, ebendort mit kleinem Fleck und auf einigen Seiten mit handschriftlichen ANMERKUNGEN eines Germanisten am Seitenrand und Notiz auf dem Innendeckel, sonst aber SEHR gutes Exemplar der fast vollständigen Ausgabe ( OHNE "FARBENLEHRE" und "NATURWISSENSCHAFTLICHE HEFTE") . VORHANDEN: Band 1.1 und 1.2: Der junge Goethe 1757-1775. Band 2.1 und 2.2: Erstes Weimarer Jahrzehnt 1775-1786. Band 3.1 und 3.2: Italien und Weimar 1786-1790. Band 4.1 und 4.2: Wirkungen der Französischen Revolution 1791-1797. Band 5: Wilhelm Meisters Lehrjahre. Band 6.1 und 6.2: Weimarer Klassik 1798-1806. Band 7: Leben des Benvenuto Cellini und Diderot-Schriften. Band 8.1 und 8.2: Briefwechsel mit Schiller. Band 9: Epoche der Wahlverwandtschaften 1807-1814. Band 10: Farbenlehre. ( DIESER BAND FEHLT!!!) Band 11.1.1, 11.1.2, 11.2: Divan-Jahre 1814-1819; West-östlicher Divan. Band 12: Naturwissenschaftliche Hefte. Morphologische Hefte. (DIESER BAND FEHLT!!! ) Band 13.1 und 13.2: Die Jahre 1820-1826. Band 14: Autobiographische Schriften der frühen Zwanzigerjahre. Band 15: Italienische Reise. Band 16: Dichtung und Wahrheit. Band 17: Wilhelm Meisters Wanderjahre. Maximen und Reflexionen. Band 18.1 u. 18.2: Letzte Jahre 1827-1832. Band 19: J. P. Eckermanns Gespräche mit Goethe. Band 20.1, 20.2 und 20.3: Briefwechsel mit Zelter. Band 21: Registerband. - BEILIEGEN ZWEI alphabetische Inhaltsverzechinisse zu den bis 1987 bzw. 1989 erschienenen Bänden. --- Die hier vorliegende Münchner Ausgabe des Hanser-Verlags bietet das gesamte dichterische und das autobiographische Werk (oft in verschiedenen Fassungen), sämtliche Schriften zur Literatur und Kunst sowie zur Naturwissenschaft. Zum ersten Mal in der Editionsgeschichte wurden auch die amtlichen Schriften in breiter Auswahl in eine Ausgabe sämtlicher Werke aufgenommen. Die bedeutenden Briefwechsel mit Schiller und dem Komponisten und Berliner Musikprofessor Carl Friedrich Zelter (beiden hat Goethe selbst Werkcharakter beigemessen) sind ebenso enthalten wie die berühmten Gespräche mit Eckermann. Darüber hinaus wird eine Vielzahl weiterer Briefe und Gespräche in den Bandeinführungen und Kommentaren herangezogen. Goethes Werke erscheinen in dieser Ausgabe, im Unterschied zu bisherigen Goethe-Editionen, nach den jeweiligen Epochen seines Lebens und Schaffens geordnet. Für den Kommentar ergeben sich in dieser Anordnung neue Möglichkeiten, solche Zusammenhänge sichtbar zu machen. Neue Wege geht die Ausgabe auch mit dem dargebotenen Text: Sie vertraut nicht mehr der Ausgabe letzter Hand, sondern bemüht sich, auch auf bessere frühere Drucke oder auf die originalen Handschriften Goethes zurückzugehen.‎

Référence libraire : 297682

‎Richter, Karl, Herbert G. Göpfert Norbert Miller u. a‎

‎Johann Wolfgang Goethe. Sämtliche Werke nach Epochen seines Schaffens. Münchner Ausgabe. HIER: Band 21: Register sämtlicher Werke.‎

‎München, Hanser, 1985. 474 Seiten. Grüner Originalleinenband mit transparentem Originalumschlag im Originalschuber . 21cm‎

‎FRISCHES Exemplar. BEILIEGT: Ausführliche BESPRECHUNG der "Faust"-Aufführung mit BRUNO GANZ ( DER SPIEGEL).‎

Référence libraire : 294256

‎Richter, Karl, Herbert G. Göpfert Norbert Miller u. a‎

‎Johann Wolfgang Goethe. Sämtliche Werke nach Epochen seines Schaffens. Münchner Ausgabe. HIER: Wilhelm Meisters Lehrjahre . Ein Roman. Herausgegeben von Hans-Jürgen Schings. Mit einer Einleitung.‎

‎München, Hanser, 1988. 856 Seiten. Grüner Originalleinenband mit transparentem Originalumschlag im Originalschuber . 21cm‎

‎der Vorderdeckel am oberen Rand leicht fleckig. Im 5. Kapitel auf einigen Seiten kleine Randstriche mit Kuli. Sonst sehr gutes Exemplar. Mit umfangreichem ANHANG, u.a.: Goethe und Zeitgenossen über Wilhelm Meisters Lehrjahre. Kommentar S.711-856 !!‎

Référence libraire : 299806

‎Richter, Ludwig‎

‎Goethe's Herrmann und Dorothea in 12 Bildern.‎

‎Leipzig, Wigand, 1853. Broschur, 12 unnumerierte Bl. 4°, mit Titel auf Vorderdeckel. Stärker berieben, bestoßen und angeschmutzt, Rücken fehlt, Widmung auf dem Vorsatz, die (nur noch lose verbundenen) Seiten etwas fleckig und gelegentlich mit schwacher Feuchtigkeitsspur am Rand.‎

Référence libraire : 35159

‎Richter, Ludwig‎

‎Goethe-Album.‎

‎Basel:, Amerbach, 1947. Kl.-8°. 103 S., zahlreiche alte Illustrationen, broschiert (Papier leicht gebräunt; gut erhalten) (=Amerbach-Bildbändchen; 9)‎

Référence libraire : 36805BB

Antiquariat.de

Bücher Eule
CH - Bern
[Livres de Bücher Eule]

14,00 € Acheter

‎Richter, Ludwig (Hrsg.)‎

‎Goethe-Album.‎

‎Basel:, Amerbach, 1947. Kl.-8°. 103 S., zahlreiche alte Illustrationen. broschiert (Papier leicht gebräunt; gut erhalten)‎

Référence libraire : 5388AB

Antiquariat.de

Bücher Eule
CH - Bern
[Livres de Bücher Eule]

14,00 € Acheter

‎Richter, Thomas‎

‎Die Dialoge über Literatur im Briefwechsel zwischen Goethe und Zelter.‎

‎Stuttgart, Weimar: Verlag J.B. Metzler, 2000. IX, 480 S. Originalbroschur.‎

‎Aus der Bibliothek von Prof. Wolfgang Haase, langjährigem Herausgeber der ANRW und des International Journal of the Classical Tradition (IJCT) / From the library of Prof. Wolfgang Haase, long-time editor of ANRW and the International Journal of the Classical Tradition (IJCT). - Buchschnitt minimal angeschmutzt, Bleistiftanmerkung auf Schmutztitel, sonst sehr gut und sauber. - Der Briefwechsel mit Carl Friedrich Zelter (1758-1832) stellt in seiner Ausdehnung über zwei Jahrzehnte und der Vielzahl vertraulich behandelter Themen eine der wichtigsten Korrespondenzen Goethes dar. Umso erstaunlicher ist es, daß er bislang kaum rezipiert wurde. Die vorliegende Arbeit untersucht zum ersten Mal die umfangreichen und vielfältigen Dialoge über Literatur, die ein Hauptthema des Briefwechsels ausmachen. Im Mittelpunkt des Interesses stehen dabei die spezifischen Beiträge Zelters. Dabei wird u.a. der Frage nachgegangen, was sie für Goethes späteres Literaturverständnis ergeben, und wie sie zur »Kanonbildung« der »klassischen« Weltliteratur beitragen. Zelter kann dabei eine sehr interessante Rolle zugeschrieben werden: weil seine Literaturbetrachtung undogmatischer als die Goethes ist, gibt er immer wieder Anregungen, die zu Revisionen und Neubewertungen oder Neuentdeckungen führen können. / Inhalt Vorwort Einleitung - ?Die Einzelnheiten sind eigentlich das Leben? I Goethe 1 Lyrik - Die drei Zyklen der ?Xenien?, ?Sonette? und des ?West-östlichen Divan? als Stadien der produktiven Rezeption 1.1 Die ?Xenien? als Wendepunkt 1.2 Zelters Privileg: die Exklusivität des Sonettenzyklus von 1808 1.3 Der ?West-östliche Divan? als Gipfelpunkt der Koproduktion und sprachschöpferischen Herausforderung 1.3.1 Der Sommer 1814 als Periode der engsten Zusammenarbeit von Goethe und Zelter 1.3.2 Das ?gesellige Lied? Goethes und Zelters und die Entstehung der frühen Divan-Gedichte 1.3.3 Die Diskussion des ?West-östlichen Divans im Briefwechsel 2 Dramen - Goethes ?Auge und Ohr in Berlin? : Zelters Theaterberichte und die Diskurse über dramatische Literatur 2.1 ?zum Auge werden? - Goethes Dramen und ihre Realisierung auf der Bühne 2.1.1 Die frühen Dramen 2.1.2 Die klassischen Dramen 2.1.3 ?Faust? 2.1.4 Festspiele 2.2 ?Das Marterwesen und die heillosen Quälodramen? - Das Gegenbild des populären zeitgenössischen Dramas 2.3 Modifikationen des Wirkungsbegriffs - Die ?Nachlese zu Aristoteles? Poetik? 3 Epik - Zelters Erweckungserlebnis und die Früchte ?intensiver Lektüre? 4 Autobiographik - ?das bekannte Bierschild einer pure vérité?: Gestalteter Lebensweg, imaginäre und erlebte Reisen - Die Diskurse über Voraussetzungen, Formen und Inhalte der Autobiographik 4.1 ?wird das Ding zum Roman werden müssen, um wahr zu erscheinen? - Zelters Autobiographie und ?Dichtung und Wahrheit? oder über höhere Wahrheit und die Vorzüge ?poetischer Geschichtsschreibung? 4.2 ?ich bin mit Dir, bei Dir, ich bin in Rom? - Ein Höchstmaß an Vergegenwärtigung, Illusion und Identifikation im direkten Nachvollzug der ?Italienischen Reise? 4.3 Die ?Campagne in Frankreich? 4.4 ?dem guten Prediger zu der Ehre verhelfen, etwas Gescheutes gemeint zu haben? - Das ?Sanct Rochus-Fest zu Bingen? 5 Das wissenschaftliche Werk 5.1 Zur ?Erweiterung der Grenzen des Klassischen? und ihren Grenzen - Die Diskurse zur Kunst und zu Goethes Schriften zur Kunst 5.1.1 Die klassische Schule des Sehens - ?Meles und Kritheis? als Gegenbild zu Judas Ischariot 5.1.2 Ein schwacher Nachklang der Auseinandersetzung um klassische und romantische Kunst - Der Diskurs über das Zelter-Porträt von Begas 5.1.3 ?Die Samariterin? von Wilhelm Hensel und ?Cephalus und Prokris nach Julius Roman? 5.1.4 ?Gegenstände alter Kunst ( .) wiederherzustellen? - ?Myrons Kuh? und ?Philostrats Gemälde? ?so nimm es nur symbolisch? / ?Analog Denkende verstehen sich? _ Einvernehmliche Grundlagen und Ziele von Zelters Rezeption der naturwissenschaftlichen Schriften Goethes II Schiller und die deutsche Literatur neben Goethe 1 Einflüsse der Schiller-Rezeption Zelters auf den eigenen Briefwechsel und die ?Schatten im Gemälde? der ?klassischen? Freundschaft 1.1 Zum Verhältnis von Zelter und Schiller nach externen Quellen 1.2 Die Rezeption des ?Briefwechsels zwischen Schiller und Goethe? und die Auswirkungen des Gegenbildes auf den eigenen Briefwechsel 1.3 Die Diskurse zu Schillers Dramen im ?Briefwechsel zwischen Goethe und Zelter? 2 Lessing, Klopstock, Wieland, Herder: Beiträge zu einer Literaturgeschichte des 18. Jahrhunderts 3 Polemik und eine Poetologie der Vermeidung und des Verschweigens: Auseinandersetzungen mit der Literatur der Romantik III Weltliteratur 1 ?die Vergleichungen lassen wir weg? - Die Behauptung des Überzeitlich- Klassischen statt philologischer und historischer Kritik im Diskurs über antike Literatur 1.1 Griechische Literatur 1.2 Römische Literatur ?in Sprache, Form der Teile und des Ganzen unwidersprechlich, bequem und manierlich? - Die Franzosen 2.1 Das französische Theater 2.2 Zelters Hochschätzung Rabelais? 2.3 Die Literatur des 18. Jahrhunderts 2.4 Geschichte, Zeitgeschichte, Memoirenwerke 2.5 Zelter als gehorsamer Leser: Das Exempel Stendhal 3 Englische Literatur 3.1 Shakespeare - Reflexe lebenslänglicher Faszination und Auseinandersetzung Goethes und Zelters 3.2 Milton 3.3 Die englischen Romanciers des 18. Jahrhunderts 3.4 Byron - Die Festschreibung des gewonnenen Begriffes als Resultat eines gelungenen Prozesses der Aneignung 3.5 Carlyle 3.6 ?Das Werk sei, wie es wolle, ich bin ihm Dank schuldig ? - Walter Scotts ?Leben Napoleons? und die ?subjektive? Lektüre (?egoistische Leseweise?) der späten Goethe und Zelter Bibliographie 1 Quellen 2 Sekundärliteratur. ISBN 9783476452306‎

Référence libraire : 1197770

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Livres de Fundus-Online GbR]

20,00 € Acheter

‎RICHTER, W‎

‎Zu Goethes 100jährigem Todestag. Rede, gehalten in Rom am 4. 4. 1932. Leipzig.‎

‎(1932). 38 S. OKart.‎

Référence libraire : 1057716

‎RICKERT, H‎

‎Fausts Tod und Verklärung. Halle, Niemeyer,.‎

‎1925. Gr.-8vo. 176 S. (In: DVjS III,1). Hlwd (etwas braunfl.).‎

‎Neben Rickerts Aufsatz enthält der Band u.a.: A. Heusler: Goethes Verskunst und F. Brüggemann: Der Kampf um die bürgerliche Welt- und Lebensanschauung in der deutschen Literatur des 18. Jahrhunderts.‎

Référence libraire : 1058172

‎RICKERT, H‎

‎Goethes Faust. Die dramatische Einheit der Dichtung.‎

‎Tübingen, Mohr, 1932. Gr.-8vo. 16, 544 S. OHlwd (einige Kapitel m. Bleistiftunterstr.).‎

‎Erste Ausgabe.‎

Référence libraire : 1166762

‎RIEDMATTEN, A. de. GOETHE.‎

‎La tragédie du docteur Faust de Goethe en vers français.‎

‎Paris, Paul Ollendorff 1881, 190x120mm, 172pages, broché. Dédicace du traduction sur page de garde.‎

Référence libraire : 36904

Livre Rare Book

Bouquinerie du Varis
Russy Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Livres de Bouquinerie du Varis]

23,89 € Acheter

‎RIEMANN, C‎

‎Goethe und Dornburg. Unter Zugrundlegung eines nachgelassenen Manuskripts von Carl Riemann bearbeitet v. L. Hartmann.‎

‎Jena, Kessler, (1965). Gr.-8vo. 108 S., 2 Bl. (Schr. d. Stadtmuseums Jena 1). OLwd m. OUmschl. (Umschl. m. kl. Einriß).‎

Référence libraire : 1509166

‎RIEMANN, R‎

‎Goethes Romantechnik.‎

‎Leipzig, Seemann, 1902. Gr.-8vo. 8, 416 S. OKart.‎

Référence libraire : 1167720

‎RIEMANN, R‎

‎Von Goethe zum Expressionismus. Dichtung u. Geistesleben Deutschlands seit 1800. 3., völlig umgearb. Aufl. d. Neunzehnten Jahrhunderts der deutschen Literatur.‎

‎Leipzig, Dieterich, 1922. Gr.-8°. XI, 453 S. Farb. ill. OHlwd. - Unbedeutend fleckig, gutes Ex.‎

Référence libraire : 96729AB

‎RIEMANN, R‎

‎Von Goethe zum Expressionismus. Dichtung u. Geistesleben Deutschlands seit 1800. 3., völlig umgearb. Aufl. d. Neunzehnten Jahrhunderts der deutschen Literatur.‎

‎Leipzig, Dieterich, 1922. Gr.-8°. XI, 453 S. Farb. ill. OHlwd. - Gutes Ex.‎

Référence libraire : 253973BB

‎RIEMER, F.W‎

‎Mittheilungen über Goethe. Aus mündlichen u. schriftlichen, gedruckten u. ungedruckten Quellen. Bd. 1 (v. 2).‎

‎Berlin, Duncker & Humblot, 1841. 32, 496 S. Br. (unbeschnitten, stellenweise m. Wasserrand).‎

‎Der Altphilologe Fr. W. Riemer (1774 - 1845) gehörte als Mitarbeiter und Freund jahrelang zum engsten Goethe-Kreis. Goethe nannte ihr beiderseitiges Verhältnis "bleibend, wechselseitig, förderlich und nützlich". Die von Riemer gesammelten Gespräche gehören, wenn auch nicht so populär wie Eckermanns "Gespräche", zu den wichtigsten Quellen zum Denken und zur Person Goethes.‎

Référence libraire : 1108251

‎Riemer, Friedrich Wilhelm‎

‎(anonym) Jubelgedicht am siebenten November 1825.‎

‎Weimar, o.V. o.J. (1825). 1825. gr.-8°, 8 unpag. Bll. Interimsbroschur der Zeit mit umlaufenden Goldschnitt.‎

‎Erste Ausgabe.- Kippenberg 1192.- Exlibris im Innendeckel, Broschurrücken mit leichten Läsuren, gutes Exemplar.‎

Référence libraire : 65780

‎Ries John (Hrsg.)‎

‎Die Briefe der Elise von Türckheim geb. Schönemann (Goethes Lili) - Im Auftrage des Wissenschaftlichen Instituts der Elsaß-Lothringer im Reich zu Frankfurt am Main unter Mitarbeit von Ernst Marckwald herausgegeben‎

‎Frankfurt (Englert und Schlosser) 1924 (= Erste Ausgabe). Gr.-8°, goldgeprägtes Originalhalbleinen mit marmoriertem Deckelbezug (Hardcover), 326 S., 1‎

‎Kanten leicht durchgerieben, sonst minimal beschabt, Name auf Vorsatz, insgesamt sehr gutes Exemplar -SCHNELLE LIEFERUNG ALS DHL-BRIEFSENDUNG -‎

Référence libraire : ST-0202

‎Ries, John (Hrsg.)‎

‎Die Briefe der Elise von Türckheim. Geb. Schönemann. Goethes Lili.‎

‎Frankfurt, Englert und Schlosser, 1924. 4°, 328 S., Dekor. marm. OHLn., m. goldgepr. R.,‎

Référence libraire : 433375BB

‎Rietschel, Georg‎

‎[Eigenhändiger Brief von Georg Rietschel an Rudolf Kögel um 1854/1855]. - [Brief des Sohnes von Ernst Rietschel und Schülers am Dresdner Blochmann'schen/Vizthum'schen Gymnasium an den ehemaligen Lehrer über Inhalte des Schullebens sowie Veränderungen innerhalb der Lehrerschaft]. -‎

‎Dresden, [1854/1855]. 1 Doppelblatt (3 1/2 Seiten Text): 21,8 x 13,8 cm [2 Warenabbildungen]‎

‎Eigenhändiger und signierter Brief von Georg Rietschel (Sohn des Bildhauers Ernst Rietschel) an seinen Lehrer Rudolf Kögel. Um 1854/1855 (Datierung aufgrund des 1954 erfolgten Weggangs Kögels aus Dresden). Eigenhändiger und inhaltsreicher Brief des jungen Schülers (und späteren Theologen) am Dresdner "Blochmann'schen/Vitzthum'schen Gymnasium" Georg Rietschel an seinen "hoch verehrten" vormaligen Dresdner Lehrer, den Theologen und späteren Berliner Oberhofprediger Rudolf Kögel. - In sauberer, gut lesbarer Kurrentschrift. - Umfangreicher (67 Zeilen umfassender) Brief des Schülers an den vormaligen Lehrer ("Sie glauben es nicht Herr Kögel wie ich sie vermisse, weil ich sie so lieb habe, alles ist in der Anstalt verändert") mit zum Teil detaillierten Beschreibungen der Vorkommnisse sowie der Veränderungen seit dem Weggang Kögels -insbesondere innerhalb der Lehrerschaft und der Lehrinhalte- an der 1824 von dem Pädagogen Karl Justus Blochmann gegründeten Dresdner Lehranstalt. Man habe am 18. Mai traditionell "des Königs Geburtstag [d.i. Friedrich August II. König von Sachsen] und daher große Feierlichkeit bei Blochmanns" gehabt, "die Reden hielten Fischer und Herr Summa. Die Parthie nach Tharand[t] haben sie Mittag um 1 Uhr im dicksten Regen unternommen, doch abends hatten sie das schönste Wetter zur Beleuchtung. Das Transparent von Schnorr [d.i. Julius Schnorr von Carolsfeld] war schlecht beleuchtet, denn man hatte dicht hinter dasselbe Latten angenagelt und so war einmal ein schwarzer einmal ein weißer Streifen. Desto besser aber war die Büste des Königs erhellt". "Papa" (der mit Kögel befreundete Bildhauer Ernst Rietschel) sei "noch in Berlin, wird aber bald wieder zurückkommen. Ich gehe sehr gern zu der Mutter von Herrn Rhode, wo ich [...] Fräulein Ida Löwe [wohl die Archäologin Ida von Boxberg], welche sie wohl kennen werden, sehr gern habe, weil sie mir immer von ihren Reisen erzählt und mir selbst gesammelte Muscheln schenkt. Ich wünsche mir nur sie manchmal Sonntags predigen zu hören [...]. In innigster Liebe Ihr dankbarer Schüler Georg Rietschel". - Neben konkreten Lehrinhalten in den jeweiligen Fächern werden bezüglich der Wechsel innerhalb der Lehrerschaft folgende Namen mit den jeweils zu unterrichtenden Fächern erwähnt: Herr Hugh/Religion, Herr Maidloff/Geschichte, Herr Wunder/Latein/ Griechisch, Herr Rhode/Deutsch, Herr Kamerad/Mathematik für Herrn Drechsler, Herr Müller/Geschichte für Herrn Herbst, Herr Morin/Französisch für Herrn Lenguerel, Herr Lehmann/Naturgeschichte für Herrn Zschau, Herr Summa/Religion, Herr Sörkl/Herr Puschner für Herrn Kumga. - Oben links auf dem ersten Blatt mit dem Prägestempel "Superfine Paper Bath" (mit Krone). - - - Georg Rietschel (1842-1914) war Sohn des Dresdner Bildhauers Ernst Rietschel und deutscher lutherischer Theologe. Er war Schüler des 1828 gegründeten, in der Dresdner Seevorstadt gelegenen "Vitzthum'schen Gymnasiums", welches 1824 der "Blochmannschen Erziehungsanstalt" angeschlossen worden war. Rietschel war ab 1889 Professor für Praktische Theologie sowie später Leipziger Superintendent. - Rudolf Kögel (1829-1896) war deutscher evangelischer Theologe. Von 1852 bis 1854 war er als Religionslehrer am Vitzthumschen Gymnasium in Dresden tätig, wo er zum Kreis von Ludwig Richter, Schnorr von Carolsfeld sowie dem Vater Georg Rietschels, dem Bildhauer Ernst Rietschel, gehörte. Unter den Kaisern Wilhelm I. und Wilhelm II. amtierte er als Oberhofprediger am Berliner Dom. Kögel galt als überragender Prediger und Seelsorger. Er hielt Predigten u.a. bei der Goldenen Hochzeit des Kaiserpaares, bei der Beerdigung von Kaiser Wilhelm I. und Kaiser Friedrich III. sowie der Grundsteinlegung des Reichstagsgebäudes. - Das 1811 von Heinrich Cotta gegründete Forstlehrinstitut in Tharandt zählte im 19. Jahrhundert zu den weltweit führenden Bildungs- und Forschungseinrichtungen. Im dortigen Forst befindet sich neben der im Brief erwähnten, anlässlich der Geburt von Friedrich August II. von Sachsen errichteten Gedenktafel auch eine Büste Heinrich Cottas von Ernst Rietschel aus dem Jahr 1851. - Leicht nachgedunkelt, etwas randrissig und mit wenigen, kleineren Ausbrüchen. In sehr guter Erhaltung.‎

Référence libraire : 93695CB

‎Rilke Thomas Mann Kafka & others; Goethe Heine Hauptmann Schnitzler‎

‎Great German Short Novels and Stories‎

‎The Modern Library/ Random House 1952. Hardcover. Acceptable. Disclaimer:A readable copy. All pages are intact and the cover is intact. Pages can include considerable notes-in pen or highlighter-but the notes cannot obscure the text. The dust jacket is missing. At ThriftBooks our motto is: Read More Spend Less. The Modern Library/ Random House hardcover‎

Référence libraire : G0394601084I5N01 ISBN : 0394601084 9780394601083

Biblio.com

ThriftBooks
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Livres de ThriftBooks]

3,65 € Acheter

‎RILLA, P‎

‎Goethe in der Literaturgeschichte. Zur Problematik der bürgerlichen Bildung.‎

‎Berlin, Henschel, 1949. 88 S. OPp. (leicht angestaubt).‎

Référence libraire : 1509026

‎Ringer, Fritz K‎

‎Die Gelehrten : Der Niedergang der deutschen Mandarine 1890 - 1933. Mit einem Nachwort von Dietrich Goldschmidt. Aus d. Amerikanischen übersetzt von Klaus Laermann. 1. Auflage.‎

‎München Deutscher Taschenbuch-Verlag, 1987. 452 Seiten. 22 cm, Originalkarton‎

‎The decline of the German mandarins U.a. Erziehung und Gesellschaft. Die Weimarer Zeit. Der Idealismus und die Historische Schule. Die Idee der Universität. Ökonomie und Sozialpolitik. Soziologie: Tönnies, Simmel und Max Weber. Das Probem des Kulturverfalls. Die Modernisten. Wissenschaft und Leben: Das Problem der Werte. Die neue Pädagogik. Kultursoziologie und Wissenssoziologie. Literaturverzeichnis S. 425 - 444. Vorderdeckel an der Vorderkante oben mit schwachem Knick. Sons sehr gutes Exemplar der Taschenbuchausgabe der grundlegenden Arbeit. Mit ausführlichem REGISTER.‎

Référence libraire : 301114

‎RINTELEN, F.J. v‎

‎Johann Wolfgang von Goethe. Sinnerfahrung und Daseinsdeutung.‎

‎München, Reinhardt, 1968. 111, (1) S. OKart.‎

Référence libraire : 1165706

‎Ritter Santini, Lea‎

‎Nel Giardino Della Storia‎

‎Mm 145x215 Collana "Intersezioni". Brossura originale, 190 pagine con illustrazioni in nero nel testo. Dorso scolorito dalla luce e qualche fioritura, ma libro evidentemente mai letto. SPEDIZIONE IN 24 ORE DALLA CONFERMA DELL'ORDINE.‎

MareMagnum

Salvalibro Snc
Foligno, IT
[Livres de Salvalibro Snc]

14,00 € Acheter

‎Robert Maynard Hutchins Ed Johann Wolfgang Von Goethe George Madison Priest Trans‎

‎Great Books of the Western World Vol. 47 Goethe Faust Parts One and Two‎

‎Chicago: University of Chicago 1989 Book. Fine. Hardcover. Reprint. 8vo - over 7� - 9�" tall. University of Chicago hardcover‎

Référence libraire : 004576 ISBN : 0852291639 9780852291634

Biblio.com

Dale Robins
Australia Australia Austrália Australie
[Livres de Dale Robins]

19,77 € Acheter

‎Robert Springer Johann Wolfgang von Goethe‎

‎Die klassischen Statten von Jena und Ilmenau. Ein Beitrag zur Goethe-Literatur‎

‎British Library Historical Print Editions 2011-06-23. Paperback. Good. British Library, Historical Print Editions paperback‎

Référence libraire : SONG1241757615 ISBN : 1241757615 9781241757618

Biblio.com

Ergodebooks
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Livres de Ergodebooks]

30,43 € Acheter

‎Robert Zilchert Johann Wolfgang von Goethe‎

‎Goethe als Erzieher 1921 Leather Bound‎

‎2019. Leather Bound. New. Leather Binding on Spine and Corners with Golden Leaf Printing on round Spine. Reprinted in 2019 with the help of original edition published long back 1921. This book is printed in black & white sewing binding for longer life Printed on high quality Paper re-sized as per Current standards professionally processed without changing its contents. As these are old books we processed each page manually and make them readable but in some cases some pages which are blur or missing or black spots. If it is multi volume set then it is only single volume if you wish to order a specific or all the volumes you may contact us. We expect that you will understand our compulsion in these books. We found this book important for the readers who want to know more about our old treasure so we brought it back to the shelves. Hope you will like it and give your comments and suggestions. Lang: - German Pages 206. EXTRA 10 DAYS APART FROM THE NORMAL SHIPPING PERIOD WILL BE REQUIRED FOR LEATHER BOUND BOOKS. FOLIO EDITION IS ALSO AVAILABLE. hardcover‎

Référence libraire : LB1111002135447

Biblio.com

Gyan Books
India India Índia Inde
[Livres de Gyan Books]

32,65 € Acheter

‎Robert Zilchert Johann Wolfgang von Goethe‎

‎Goethe als Erzieher 1921 Leather Bound‎

‎2019. Leather Bound. New. Leather Binding on Spine and Corners with Golden Leaf Printing on round Spine. Reprinted in 2019 with the help of original edition published long back 1921. This book is printed in black & white sewing binding for longer life Printed on high quality Paper re-sized as per Current standards professionally processed without changing its contents. As these are old books we processed each page manually and make them readable but in some cases some pages which are blur or missing or black spots. If it is multi volume set then it is only single volume if you wish to order a specific or all the volumes you may contact us. We expect that you will understand our compulsion in these books. We found this book important for the readers who want to know more about our old treasure so we brought it back to the shelves. Hope you will like it and give your comments and suggestions. Lang: - German Pages 202. EXTRA 10 DAYS APART FROM THE NORMAL SHIPPING PERIOD WILL BE REQUIRED FOR LEATHER BOUND BOOKS. FOLIO EDITION IS ALSO AVAILABLE. hardcover‎

Référence libraire : LB1111002133284

Biblio.com

Gyan Books
India India Índia Inde
[Livres de Gyan Books]

32,63 € Acheter

‎Robert Zilchert Johann Wolfgang von Goethe‎

‎Goethe als Erzieher 1921‎

‎2020. Paperback. New. Lang: - German Pages 202. Reprinted in 2020 with the help of original edition published long back 1921. This book is Printed in black & white sewing binding for longer life with Matt laminated multi-Colour Soft Cover HARDCOVER EDITION IS ALSO AVAILABLE Printed on high quality Paper re-sized as per Current standards professionally processed without changing its contents. As these are old books we processed each page manually and make them readable but in some cases some pages which are blur or missing or black spots. If it is multi volume set then it is only single volume if you wish to order a specific or all the volumes you may contact us. We expect that you will understand our compulsion in these books. We found this book important for the readers who want to know more about our old treasure so we brought it back to the shelves. Any type of Customisation is possible with extra charges. Hope you will like it and give your comments and suggestions. paperback‎

Référence libraire : PB1111002133284

Biblio.com

Gyan Books
India India Índia Inde
[Livres de Gyan Books]

17,40 € Acheter

‎Robert Zilchert Johann Wolfgang von Goethe‎

‎Goethe als Erzieher 1921‎

‎2020. Paperback. New. Lang: - German Pages 206. Reprinted in 2020 with the help of original edition published long back 1921. This book is Printed in black & white sewing binding for longer life with Matt laminated multi-Colour Soft Cover HARDCOVER EDITION IS ALSO AVAILABLE Printed on high quality Paper re-sized as per Current standards professionally processed without changing its contents. As these are old books we processed each page manually and make them readable but in some cases some pages which are blur or missing or black spots. If it is multi volume set then it is only single volume if you wish to order a specific or all the volumes you may contact us. We expect that you will understand our compulsion in these books. We found this book important for the readers who want to know more about our old treasure so we brought it back to the shelves. Any type of Customisation is possible with extra charges. Hope you will like it and give your comments and suggestions. paperback‎

Référence libraire : PB1111002135447

Biblio.com

Gyan Books
India India Índia Inde
[Livres de Gyan Books]

17,42 € Acheter

‎Robert Zilchert Johann Wolfgang von Goethe‎

‎Goethe als Erzieher 1921 Hardcover‎

‎2020. Hardcover. New. Lang: - German Pages 202. Reprinted in 2020 with the help of original edition published long back 1921. This book is Printed in black & white Hardcover sewing binding for longer life with Matt laminated multi-Colour Dust Cover Printed on high quality Paper re-sized as per Current standards professionally processed without changing its contents. As these are old books we processed each page manually and make them readable but in some cases some pages which are blur or missing or black spots. If it is multi volume set then it is only single volume if you wish to order a specific or all the volumes you may contact us. We expect that you will understand our compulsion in these books. We found this book important for the readers who want to know more about our old treasure so we brought it back to the shelves. Any type of Customisation is possible with extra charges. Hope you will like it and give your comments and suggestions. hardcover‎

Référence libraire : 1111002133284

Biblio.com

Gyan Books
India India Índia Inde
[Livres de Gyan Books]

19,93 € Acheter

‎Robert Zilchert Johann Wolfgang von Goethe‎

‎Goethe als Erzieher 1921 Hardcover‎

‎2020. Hardcover. New. Lang: - German Pages 206. Reprinted in 2020 with the help of original edition published long back 1921. This book is Printed in black & white Hardcover sewing binding for longer life with Matt laminated multi-Colour Dust Cover Printed on high quality Paper re-sized as per Current standards professionally processed without changing its contents. As these are old books we processed each page manually and make them readable but in some cases some pages which are blur or missing or black spots. If it is multi volume set then it is only single volume if you wish to order a specific or all the volumes you may contact us. We expect that you will understand our compulsion in these books. We found this book important for the readers who want to know more about our old treasure so we brought it back to the shelves. Any type of Customisation is possible with extra charges. Hope you will like it and give your comments and suggestions. hardcover‎

Référence libraire : 1111002135447

Biblio.com

Gyan Books
India India Índia Inde
[Livres de Gyan Books]

19,96 € Acheter

‎Robson-Scott, William Douglas‎

‎Goethe and the visual arts. An inaugural lecture delivered at Birkbeck College - 17th May 1967.‎

‎London, Birkbeck College 1967. 1967. 4°, 15, (1) S., Orig.-Karton.‎

‎Erste Ausgabe. - Einband mit Gebrauchsspuren und Seiten oben mit leichter Knickspur.‎

Référence libraire : 54192

‎Rochowanski, Leopold W‎

‎Die holden Finsternisse. [Silhouetten der Goethezeit.]‎

‎Thun:, Ott, 1949. 8°. 163 S., 73 Illustrationen, Leinen (Besitzervermerk auf Vorsatz; Ecken wenig bestossen; Rücken abgeblasst; Papier leicht gebräunt)‎

Référence libraire : 12387BB

Antiquariat.de

Bücher Eule
CH - Bern
[Livres de Bücher Eule]

31,00 € Acheter

‎Rodenwaldt, Gerhart‎

‎Goethes Besuch im Museum Maffeianum zu Verona.‎

‎Berlin, Walter de Gruyter & Co. 1942. 1942. 4°, 48 S. mit Frontispiz und 15 s/w Abbildungen., Orig.-Karton.‎

‎Erste Ausgabe. - (= 102. Winckelmannsprogramm der archäologischen Gesellschaft zu Berlin.) - Einband minimal lichtrandig. Gutes Exermplar.‎

Référence libraire : 62363

‎Rodenwaldt, Gerhart‎

‎Goethes Besuch im Museum Maffeianum zu Verona.‎

‎Berlin, de Gruyter, 1948. 48 SS. mit vielen Abbildungen. Fol. , Original-Broschur.‎

‎Umschlag an Rändern und Rücken ausgeblichen. Sonst gutes Exemplar.‎

Référence libraire : 52119

‎Roethe Gustav (hrsg.)‎

‎Die Briefe des jungen Goethe‎

‎Leipzig (Insel) [ca.1928]. 8°, Orignalleinen (Hardcover) 262 S.,‎

‎datierter Besitzvermerk auf Titel, stockfleckig, sonst ordentliches Exemplar‎

Référence libraire : V30308

‎ROETSCHER, H.TH‎

‎Abhandlungen zur Philosophie der Kunst. 4 in 2 Bdn. Berlin, Duncker u. Humblot (1 - 2) u. W. Thome (3 - 4),.‎

‎1837 - 1842. Zus. über 750 S. Neuer Hlwdbde (leicht berieben, teilw. braunfl., Heftung gelegentl. gelockert).‎

‎Erste Ausgabe.- Der bedeutende Berliner Dramaturg, Theaterkritiker und Ästhetiker Heinrich Theodor Rötscher (1803 - 1871) befaßt sich in diesen Studien mit: 1. Das Verhältnis der Philosophie der Kunst und der Kritik zum einzelnen Kunstwerke. König Lear von Shakespeare. 2. Die Wahlverwandtschaften von Goethe in ihrer weltgeschichtlichen Bedeutung, ihrem sittlichen und künstlerischen Werthe nach entwickelt. 3. Der zweite Theil des Göthischen Faust nach seinem Gedankengehalte entwickelt. 4. Romeo und Julia. Der Kaufmann von Venedig, mit besonderer Beziehung auf die Kunst der dramatischen Darstellung entwickelt.- 1847 ist noch ein abschließender, 5. Band erschienen, dramaturgische Skizzen und Kritiken enthaltend.‎

Référence libraire : 1058724

‎Rogge, Iris‎

‎Die schöne weibliche Gestalt im dramatischen Werk Goethes. Übernahme und Umgestaltung des antiken Schönheitsideals. Europäische Hochschulschriften / Reihe 1 / Deutsche Sprache und Literatur Bd. 1743.‎

‎Frankfurt, Bern: Lang, 2000. 440 S. Originalbroschur.‎

‎Ein gutes und sauberes Exemplar. - Das antike Schönheitsideal in der Vermittlung Winckelmanns und Lessings als theoretische Grundlage der ästhetischen Anschauung Goethes: Antikebild und Schönheitsideal Winckelmanns und sein Entwurf einer Ästhetik der griechischen Plastik -- Kritischer Beitrag Lessings zur Abgrenzung der Dichtung von der bildenden Kunst und Entwicklung eines differenzierten Schönheitsbegriffs -- Kunsttheoretische Beiträge und ästhetische Reflexionen Goethes in Anknüpfung an die Thesen Lessings und Weiterführung der Gedanken Winckelmanns -- Die schönen weiblichen Gestalten der gräzisierenden Schauspiele Goethes im einzelnen: Proserpina, das reizende, liebliche, mit Blumen spielende Götterkind, in dem Monodrama Proserpina'. Eine schöne mädchenhafte Gestalt und ihr Schattenbild -- Iphigenie, die reine, hohe Seele, in dem Schauspiel Iphigenie auf Tauris: Milde in menschlicher Gestalt -- vor düsterem Hintergrund -- Die Prinzessin, das Urbild jeder Tugend, jeder Schöne, und Leonore Sanvitale, die verschmitzte, kleine Mittlerin, in dem Schauspiel Torquato Tasso: Hohe Schönheit und Grazie -- Nausikaa, die schönste Heldentochter, in dem Dramenfrag-ment Nausikaa: Konturen einer schönen weiblichen Gestalt inmitten einer idealen Landschaft -- Eugenie, die Treffliche aus edlem Blut, in dem Trauerspiel: Die natürliche Tochter und ihre Tragik -- Pandora, allschönst und allbegabtest, in dem Festspiel Pandora. Schönheit in Jugend-, in Frauengestalt und ihr Nachbild -- Helena, Sinnbild der höchsten Schönheit, in Faust. Der Tragödie zweiter Teil: Die einzigste Gestalt und ihre wiederholte Spiegelung -- Der Triumph der Galatea, der Gestalt aller Gestalten, als Höhepunkt des Meeresfestes im Faust II -- Inszenierungen als Beispiel für die Vermittlung antiker Schönheit im Theater zu Goethes Zeiten und heute: Von den schönen weiblichen Gestalten im dramatischen Werk Goethes zur Umsetzung auf der Bühne -- Zur Neuinszenierung der Proserpina am Weimarer Theater 1815 als Gesamtkunstwerk -- Die Uraufführung der Iphigenie 1779 in Weimar als gräzisierendes Schauspiel -- Die schönen weiblichen Gestalten des Faust II in der Stuttgarter Inszenierung Claus Peymanns von 1977 und in der Aufführung in Köln 1977 unter der Regie Hansgünther Heymes. ISBN 9783631359242‎

Référence libraire : 1125661

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Livres de Fundus-Online GbR]

17,00 € Acheter

Nombre de résultats : 36 031 (721 Page(s))

Première page Page précédente 1 ... 676 677 678 [679] 680 681 682 ... 687 692 697 702 707 712 717 ... 721 Page suivante Dernière page