ABHANDLUNGEN FÜR DIE KUNDE DES MORGENLANDES. Bd 29. in 2 Bdn.
Leipzig, Brockhaus, 1944. 2 Bl., 6 S., 1 Bl., 100 S., 32 Bl. u. 2 Bl., 80 S. Spätere Hlwdbde (Rückensignatur, Stempel verso Titel).
Referenz des Buchhändlers : 1265503
|
|
ABHANDLUNGEN FÜR DIE KUNDE DES MORGENLANDES. Bd 31. in 2 Bdn.
Wiesbaden, Steiner, 1955. Zus. etwa 350 S. Abweichende Hlwdbde (Rückensignatur, Stempel verso Titel).
Referenz des Buchhändlers : 1265514
|
|
ABHANDLUNGEN FÜR DIE KUNDE DES MORGENLANDES. Bd 5, 4. KOHN, S. (Hrsg.) Zur Sprache, Literatur und Dogmatik der Samaritaner. Drei Abhandlungen nebst zwei bisher unedirten samaritanischen Texten. (Nachdruck der Ausgabe) Leipzig 1876.
Nendeln, Kraus Reprint, 1966. 6 S., 2 Bl., 237, (1) S. OKart. (Rückensignatur, Stempel verso Titel).
Referenz des Buchhändlers : 1265498
|
|
Abhandlungen für die Kunde des Morgenlandes. Herausgegeben von der Deutschen Morgenländischen Gesellschaft. Band 4-6 = 13 Hefte in 3 Bänden.
Leipzig, Brockhaus, (1865-)78. Zusammen etwa 3000 S. Mit 2 lithographierten Falttafeln. Leinen d. Zeit (leicht berieben, Rücken stark verblaßt, Innengelenke von Band 4 gebrochen, in Band 6 Vorsatzpapier oxydiert).
Referenz des Buchhändlers : 620826
|
|
ACTES DU SEIZIEME CONGRES INTERNATIONAL des Orientalistes. Session d'Athènes (6 - 14 avril 1912). Athen, Meissner & Kargadouris,.
1912. Gr.-8vo. 252 S., 2 Bl. m. einigen Abb., 1 Taf. OLwd (Einbd berieben u. leicht verzogen).
Referenz des Buchhändlers : 1008941
|
|
ACTES DU XVIIe CONGRES INTERNATIONAL des Orientalistes. Leiden 7 - 12 Sept. 1931.
Leiden, Brill, 1932. Gr.-8vo. 6, 271, (1) S., 2 Bl., 1 Taf. OLwd.
Referenz des Buchhändlers : 1148907
|
|
AGNIHOTRAM. (Opferfeuer). Indische Legenden nachgedichtet v. Julie Jerusalem. Bilder und Buchschmuck v. Richard Teschner.
Wien, A. Wolf, (1926). Gr.-8vo. 92 S. m. illustriertem Doppeltitel, wiederholten Kopf- u. Fußleisten auf jeder Seite sowie einigen, teilweise wiederholten Kopf- u. Schlußvignetten, 6 gerahmte Farbtafeln. OKart, m. illustriertem Pergamin-Umschlag (Umschlag leicht angestaubt, gering fleckig u. mit kleinen Einrissen am Rand).
Referenz des Buchhändlers : 1307766
|
|
AL-MACHRIQ. Revue catholique orientale. Sciences, Lettres, Arts. Sous la direction des Pères (de la Compagnie de Jésus) de l'Université Saint Joseph. 42e année. 4 Hefte in 1 Bd.
Beirut, Impr. Catholique, 1948. 529, 4 S. mit einigen Abbildungen. Bibl.-Hlwd mit eingebundenen Orig.-Umschlägen (Rückensign., Ränder papierbedingt gebräunt, Stempel auf Titel).
Referenz des Buchhändlers : 1262953
|
|
ALTCHINESISCHE LIEBES-KOMÖDIEN. Aus d. chines. Urtexte ausgewählt u. übers. v. H. Rudelsberger.
Wien, A. Schroll, 1923. Kl.-4to. 116 S. m. 11 Textabb. u. 5 in den Text montierten Farbabb. OLwd (etweas angestaubt).
Referenz des Buchhändlers : 1158513
|
|
ANTHOLOGIE DE LA POÉSIE VIETNAMIENNE.
Paris, Les Éditeurs Francais Réunis, (1969). 254 S. m. einigen Illustrationen. Moderner Hlwdbd m. eingebundener OKart.
Referenz des Buchhändlers : 1312778
|
|
Chinese - English Dictionary Project. Fascicle 39.0.1: Preliminary Print. HARVARD-YENCHING INSTITUTE.,.
Cambridge (Mass.), Harvard Univ. Press, 1953. 4to. 4 leaves, 68 pp.; 1 leaf, 27, (7) pp. Orig. wrappers (front wrapper in one corner creased).
Referenz des Buchhändlers : 1303483
|
|
CHINESISCH-DEUTSCHE JAHRES- UND TAGESZEITEN. Lieder und Gesänge verdeutscht von Richard Wilhelm.
Jena, Diederichs, 1922. Titel, 129, (3) S. m. 16 ganzseitigen Wiedergaben chinesischer Holzschnitte (Blockbuchbindung). Illustr. OKart. m. Kordelheftung (Einbd gebräunt).
Referenz des Buchhändlers : 1178943
|
|
CHINESISCHE ABENDE. Novellen und Geschichten. In Gemeinschaft mit Tsou Ping Shou aus der chinesischen Ursprache übertragen v. Leo Greiner.
Berlin, E. Reiß, (1913). Gr.-8vo. 8, 245, (3) S. Neuer Hlwdbd m. montierten gedruckten Rücken- u. Außentitel (unbeschnitten).
Referenz des Buchhändlers : 1310762
|
|
DAS NATIONAL-EPOS DER TIBETER "GLING KÖNIG GE SAR". Aus dem Tibetischen übersetzt von M. Hermanns. 2 in 1 Bd.
Regensburg, Habel, 1965. Gr.-8vo. Frontispiz, 962 S., 1 Bl., 4 gefaltete Kartenskizzen. OPpbd (Folienbezug, Rückensign., Stempel a. Titel).
Referenz des Buchhändlers : 1304064
|
|
Das Westzimmer. Ein chinesisches Singspiel aus dem dreizehnten Jahrhundert. In deutscher Nachdichtung v. V. Hundhausen nach d. chines. Urtexten des Wang Sche-Fu und des Guan Han-Tsching.
Eisenach, Röth, (1930). Gr.-8vo. 355, (1) S., 21 Taf. nach chines. Holzschnitten eines unbekannten Meisters. OLwd m. OUmschl. (Umschl. etwas randrissig).
Referenz des Buchhändlers : 1513237
|
|
DER ORIENT IN DEUTSCHER FORSCHUNG. Vorträge der Berliner Orientalistentagung Herbst. Hrsg. v. H. H. Schaeder.
Leipzig, Harrassowitz, 1944. 4to. 12, 261 S. Mit einigen Textabb., 54 Taf. u. 1 Falttab. (Dt. Orientforschung). OHlwd.
Referenz des Buchhändlers : 1006644
|
|
EIN QUELL VON TRUG UND SELIGKEITEN. (Außentitel:) Ein Sanskrit-Märchen. Nacherzählt von Ernst Roenau. Mit Buchschmuck von Hugo Rényi.
Wien, A. Wolf, (1919). 79, (1) S. m. zahlr. Abb. OPp. (Außenfalz m. Einriß).
Referenz des Buchhändlers : 1250791
|
|
FESTSCHRIFT, gewidmet den Teilnehmern am 6. Deutschen Orientalistentag,. Wien, 10. - 14. Juni 1930, von der Wiener Zeitschrift für die Kunde des Morgenlandes.
Wien, Selbstvlg d. Orient. Inst. d. Univ., 1930. 2 Bl., 217 S. (SA aus: Wiener ZS f. d. Kunde d. Morgenlandes 37,1-2). Br.
Referenz des Buchhändlers : 1021499
|
|
FIFTY YEARS OF SOVIET ORIENTAL STUDIES (Brief Reviews). (Ed. by the) USSR Academy of Sciences, Institute of the Peoples of Asia. (Editors: B. G. Gafurow a. Y. V. Gankovsky). 20 (v. 27) Heften.
Moskau, Nauka Publ. House, 1968. Zus. etwa 700 S. OBr. in OLwd-Schuber (Schuber angestaubt u. bestoßen).
Referenz des Buchhändlers : 1159064
|
|
FOLKLORE MONGOL. Collecté par Rintchen. Livre 4e (v. 5).
Wiesbaden, Harrassowitz, 1965. Gr.-8vo. 26 S., 1 Bl., 325 S. (Asiat. Forschungen 15). OKart. (unaufgeschnitten).
Referenz des Buchhändlers : 1156639
|
|
FUZAMBO'S COMPREHENSIVE ENGLISH-JAPANESE DICTIONARY.
Cambridge (Mass.), Harvard Univ. Press, 1942. Gr.-8vo. 3 Bl., 10, 1855, (1) S. OLwd (Einbd berieben, m. kl. Knickspuren, Rückensign. u. kl. Einriß im Falz, Bibl.-Schild a. Vorsatz, St. u. Prägest. a. Titelbl.).
Referenz des Buchhändlers : 1193445
|
|
HINDOOSTANEE READER. Vol I. (of 2?) being a selection of easy sentences and moral and entertaining anecdotes.
Kalkutta, the School-Book Society's Press, 1834. 1 Bl., 308 S. Lwdbd d. Zeit (Einbd berieben, bestoßen u. verblichen, Innengelenke mit Wurmspuren, Stempel auf Titelrückseite).
Referenz des Buchhändlers : 1256747
|
|
INDIAN BOOKS & JOURNALS FOR MUSEUMS. on History, Archaeology, Folklore, Languages, Social Customs, Oriental & Indic Studies. (Katalog).
Delhi, D.K. Agencies, (1971). 4to. 1 Bl., 8 gezählte Bl., 100 S., 3 Bl. OKart. (Umschl. u. erste Lagen m. schwacher Eck-Knickspur).
Referenz des Buchhändlers : 1319685
|
|
KONGRESS FÜR ARABISTIK UND ISLAMWISSENSCHAFT. Akten des VII. Kongresses ... Göttingen, 15. - 22. August 1974. Hrsg. v. A. Dietrich.
Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht, 1976. Gr.-8vo. 420 S., 8 Taf. (Abhandlungen d. Akademie d. Wissenschaften in Göttingen, Phil.-hist. Klasse III/ 98). OKart.
Referenz des Buchhändlers : 2243067
|
|
LA DÉESSE 'ANAT. Poème de Ras Shamra. Publié, traduit et commenté par Ch. Virolleaud.
Paris, Geuthner, 1938. 4to. 3 Bl., 6, 113, (3) S., 13 Taf. (Bibl. archeol. et hist. 28 = Mission de Ras Shamra 4). OBr. (Rücken gebräunt, Stempel a. Innenumschl., unbeschnitten).
Referenz des Buchhändlers : 1200547
|
|
LA PRINCESSE DE LA LUNE. Quatre nô japonais. Par Fr. Toussaint.
Paris, Tallandier, 1928. 172 S. 3 Bl. (Coll. des chefs-d'oeuvre de l'Orient). OBr. (unbeschnitten, vord. Vorsatzbl. entfernt).
Referenz des Buchhändlers : 1157640
|
|
LOB DER GELIEBTEN. Klassische persische Dichtungen. Hrsg. u. aus d. Persischen übers. v. W. Sunderman. Nachgedichtet v. M. Remané.
Berlin/DDR, Rütten & Loening, (1968). 4to. 271, (1) S. 1 Bl. m. 17 farb. Abb. nach persischen Miniaturen. OLwd m. illustr. OUmschl. (Umschl. angestaubt u. mit kl. Randbeschäd.).
Referenz des Buchhändlers : 1156628
|
|
MAHOMED UND SEIN WERK. Eine Sammlung orientalischer Gedichte. (Übersetzt) v. G(eorg) Fr(iedrich) DAUMER.
Hamburg, Hoffmann u. Campe, 1848. 3 Bl., 370 S., 1 Bl. Neuer Ppbd m. aufgezog. Orig.-Vorderumschl. (erste Bl. braunfl.).
Referenz des Buchhändlers : 1168461
|
|
MALAIISCHE WEISHEIT UND GESCHICHTE. Einführung in die malaiische Literatur - Die Krone aller Fürsten - Die Chronik der Malaien. Aus d. Malaiischen übertr. v. H. Overbeck. Jena, E. Diederichs,.
1927. Titel, 4, 273 S., 1 Bl., 8 Taf. OLwd.
Referenz des Buchhändlers : 1008571
|
|
ORIENTALISCHE STUDIEN. Fritz Hommel zum sechzigsten Geburtstag. am 31. Juli 1914 gewidmet von Freunden, Kollegen und Schülern. 2 Bde.
Leipzig, J. C. Hinrichs, 1917 - 1918. 4 Bl., 332 S. u. 3 Bl., 392 S. Mit Titelportrait in Heliogravüre, einigen Textabb. u. zus. 10 Tafeln (Mitteilungen der Vorderasiatischen Gesellschaft 21. u. 22. Jahrgang). Moderne Hlwdbde (Rückensignatur, Stempel verso Titel).
Referenz des Buchhändlers : 1250510
|
|
PANCHATANTRAM.
Madras 1901, 1901. Kl.-8vo. 72 S. OBr. (Heftung durchgerostet).
Referenz des Buchhändlers : 1021496
|
|
SCRITTI IN ONORE di Luigi Bonelli.
Rom, (Tipogr. della R. Accad. d'Italia), 1940. Gr.-8vo. 2 Bl., 313 S., 1 Bl. Mit 6 Textabb. u. 28 Taf. (Annali, Pubbl. dell'Istituto Univ. Orientale di Napoli, Nuova Serie 1 = Edizioni universitarie 18). OBr.
Referenz des Buchhändlers : 1156658
|
|
SINO-JAPONICA. Festschrift André Wedemeyer zum 80. Geburtstag.
Leipzig, Harrassowitz, 1956. Gr.-8vo. 245 S., 1 Portrait, 17 Abb. OLwd.
Referenz des Buchhändlers : 1021469
|
|
SPECIMINA CODICUM ORIENTALIUM. Conlegit E. Tisserant.
Bonn, Marcus & Weber, 1914. 4to. 48 S., 2 Bl., 80 Lichtdrucktaf. (davon 2 gefaltet) (Tabulae in usum scholarum 8). Interimsbr. (unbeschnitten, einige Bl. lose).
Referenz des Buchhändlers : 1200523
|
|
STUDIA ASIAE. Johannes Schubert, dem Lehrer und Freund in dankbarer Verehrung von seinen Freunden und Schülern zum 70. Geburtstage gewidmet. (Publ. by Buddhist Centre Halle).
Halle 1968, 334 S. m. 1 Titelporträt u. wenigen Abb. (Studia Asiae, Part 1 = Buddhist Yearly, 1968, Suppl. . OKart.
Referenz des Buchhändlers : 1159069
|
|
Tausend und Eine Nacht. Arabische Erzählungen. Deutsch von Max. Habicht, Fr. H. von der Hagen und Carl Schall. 5. verbesserte Auflage. 15 in 8 Bänden.
Breslau, J. Max u. Komp. 1840. Mit 15 Titelillustrationen in Holzschnitt. Pappbände d. Zeit mit reicher Rückenvergoldung (berieben, Ecken u. Kanten stark bestoßen, Rückenbezüge mit meist kl. Fehlstellen). [2 Warenabbildungen]
Referenz des Buchhändlers : 622488
|
|
THE BOOK OF GENESIS and part of Exodus in Sanscrit. Translated from the Hebrew by the Calcutta Baptist Missionaries.
Kalkutta, printed for the Bible Translation Society, at the Baptist Mission Press, 1843. 1 Bl., 263 S. Lwdbd d. Zeit (Einbd ausgeblichen, Ecken bestoßen, Rücken mit Sign. u. kl. Fehlstelle).
Referenz des Buchhändlers : 1256803
|
|
THE INDIAN STORIES. (Translated from the original manuscript by F(rancis) W(illiam) Bain, reprinted, by arrangement with Messrs. Methuen & Co. Ltd., in the Riccardi Press Fount, by Charles T. Jacobi, and published for The Medici Society Ltd. by Philip Lee Walker). 13 Bde.
London, The Riccardi Press, 1913 - 1920. Gr.-8vo. Zus. über 1400 S. (The Riccardi Press Books). OHlwdbde m. Rücken- u. Deckeltitel in Goldprägung u. Kopfgoldschnitt (Einbde etwas begriffen u. angestaubt, 1 Gelenk m. kl seitl. Einriß, wenige handgezeichnete farbige Vignetten).
Referenz des Buchhändlers : 1210097
|
|
TUTI-NAMEH. Das Papageienbuch. Nach d. türk. Fassung übers. v. G. Rosen.
Leipzig, Insel, (1912). 432 S., 2 Bl. (Bibl. d. Romane). OLwd. Rücken verblaßt
Referenz des Buchhändlers : 1507642
|
|
VERZEICHNIS D. ARABISCHEN HANDSCHRIFTEN. (der Königlichen) Universitätsbibliothek (zu) Tübingen. Teil 1, (bearb.) v. Chr. Seybold, u. Teil 2, (bearb.) v. Max Weisweiler. 2 Teile in 2 Bdn.
Tübingen, G. Schnürlen (Teil 2: Leipzig, O. Harrassowitz), 1907 - 1930. 4to. 8, 96 S. u. 8, 228 S. Tl. 1: RBr. Klammerheftung angerostet, Rücken m. Einrissen. Tl. 2: OBr. Umschlag mit Randläsur, unaufgeschnitten.
Referenz des Buchhändlers : 1247108
|
|
VETALAPANTSCHAVINSATI. Die fünfundzwanzig Erzählungen eines Dämons. Deutsch v. H. Uhle.
München, G. Müller, 1924. 32, 231, (5) S. (Meisterwerke orientalischer Literaturen 9). OLwd (spätere Aufbindung d. Verlages) (Vorderdeckel gering, Rücken stärker verblichen).
Referenz des Buchhändlers : 1063155
|
|
( SAUSSEY Edmond).
Prosateurs Turcs contemporains. Extraits choisis présentés et traduits par Edmond Saussey.
1935 Paris, E. de Boccard, 1935 ; grand in-8, demi-basane bleue de l'époque, dos à nerfs, titre doré; (4),xxii, (ii),385pp. De la Collection des Etudes orientales publiées par l'Institut français d'Archéologie de Stamboul.
Referenz des Buchhändlers : 9276
|
|
[LITTERATURE ORIENTALE] - TOUSSAINT (Franz) -
Le jardin des caresses.
Paris, Edition d'art H. PIazza, 1925; petit in-12, 148 pp., plein marocain bleu dos frotté pt manque plats orné a froid. Edition définitive.
Referenz des Buchhändlers : 200918137
|
|
[ROSNY J.-H.].-
Tabubu. Roman Égyptien. Adaptation de J.-H. Rosny. Illustrations de Marold et Mittis.-
Petite Collection Guillaume. Paris. Dentu. 1894. In-16 (83 x 136 mm) dos chagrin bleu à 4 nerfs, pièce de titre maroquin rouge, plats et gardes jaspés, tête dorée, couverture illustrée d'une jolie vignette en sanguine, conservée, 2ff, 104, (3) pages, illustrations en noir dans et hors texte. Dos un peu passé, tranche exérieure un peu piquée, sinon très bon état.
Referenz des Buchhändlers : ORD-17931
|
|
ABDEL-TAWAB, R
Das Kitab al-Garib al-Musannaf von Abu 'Ubaid und seine Bedeutung für die nationalarabische Lexikographie. Diss.
München, 1962. Gr.-8vo. 237 S. Br.
Referenz des Buchhändlers : 1082949
|
|
ABOLSAUD, S
Theaterproduktion und gesellschaftliche Realität in Ägypten (1952-1970). Diss.
Köln, 1978. 190 S. Kart.
Referenz des Buchhändlers : 1002880
|
|
AHLWARDT, Wilhelm
Ueber Poesie und Poetik der Araber.
Gotha, Perthes, 1856. 4to. 88 S., 6 S. arabischer Text. Umschlag aus altem Marmorpapier.
Referenz des Buchhändlers : 622881
|
|
ALI KHALID ISMAIL
Studien über homonyme Wurzeln im Arabischen. mit besonderer Berücksichtigung des Mucgam Maqayis al-luga von Ahmed ibn Faris (gest. 395/1005). Diss.
Heidelberg, 1964. 147 S. Br.
Referenz des Buchhändlers : 1083498
|
|
Andreasen, O
Aus d. Briefwechsel Friedrich Münters. Europäische Beziehungen eines dänischen Gelehrten 1780-1830. 2 Tle. u. Register.
Kopenhagen; Leipzig, Haae & Sohn; Harrassowitz, 1944. OBr. Umschl. teils angeschmutzt. Bd. 1 Umschl. fleckig.
Referenz des Buchhändlers : 187466
|
|
Anonyme
La chute de Yayâti. Extraits du Mahâbhârata
Paris, Gallimard, 1992. In-12 broché de 170 pages. Collection Connaissance de L'Orient. Très bon état
|
|