Site indépendant de libraires professionnels

‎Helvética‎

Main

Thèmes parents

‎Littérature‎
Nombre de résultats : 55 805 (1117 Page(s))

Première page Page précédente 1 ... 908 909 910 [911] 912 913 914 ... 942 970 998 1026 1054 1082 1110 ... 1117 Page suivante Dernière page

‎Roth, Hermann‎

‎Engadin. Ein kleines Epos auf ein schönes Tal.‎

‎St. Moritz, Verlag Kur- und Verkehrsverein, 1945. 2. Aufl. (300 Ex.) 39 Bll. (78 S.) Gr.-8°, dekorativer OKart.‎

‎Schriftsatz in Holzschnitt. Signatur des Setzers G. Grieshahn sowie Stempel "der St. Moritzer Regattawoche 1957, 3. Preis der Sonder-Regatta" auf Vorsatz.‎

Référence libraire : 160365

Antiquariat.de

Buch & Cafe Antiquarius
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Livres de Buch & Cafe Antiquarius]

14,00 € Acheter

‎Roth, Hermann‎

‎Engadin. Ein kleines Epos auf ein schönes Tal.‎

‎St. Moritz:, Verlag Kur- und Verkehrsverein St. Moritz, 1945. Gr.-8°. [78] S., Pappband mit Kordelbindung 2. Auflage. (private Widmung auf Vorsatz; gut erhalten)‎

‎Schriftsatz in Holz geschnitten von G. Grieshaber, Druck und Einband von W. Gammeter, St. Moritz. 1 von 300 Exemplaren.‎

Référence libraire : 38528BB

Antiquariat.de

Bücher Eule
CH - Bern
[Livres de Bücher Eule]

36,00 € Acheter

‎Roth, Paul (Hg.)‎

‎Aktenstücke zur Laufbahn Jacob Burckhardts. Zur Jahresversammlung der Vereinigung Schweizerischer Archivare in Basel.‎

‎Basel, 1936. 106 S. OBrosch.‎

‎Separatdruck aus der Basler Zeitschrift für Geschichte und Altertumskunde, Band 34. - (Spur von Bibl.-Etikett auf Rücken, Bibl.-Stempel auf Titelbl. und -Etikett auf hint. Vorsatz, Ex LIbris auf Innendeckel).‎

Référence libraire : 56079AB

‎Roth, Paul/Goldschmidt, Günther u.a‎

‎Zur Geschichte der Naturwissenschaft in Basel. Mit vielen teils farb. Abb.‎

‎Olten-Lausanne, Urs Graf, 1959. 4°. 179 S. OPp. mit OHülle.‎

‎Beiträge über Medizin, Textilien, Mathematik, Paracelsus etc. Hrsg. von der CIBA zum 75jähr. Bestehen.‎

Référence libraire : 72888AB

‎ROTH, ROLF‎

‎Bilder-Bogen Luzifer 1946‎

‎Solothurn, vermutlich Vogt-Schild AG 1946. "Allseitig bedrucktes Doppelblatt, 4° (50x35 cm), der Lucifer Bilderbogen erschien bis 1929 als Beilage der Solothurner Fastnachtszeitung ""Postheiri"", ab 1931 erschien dann der Bilderbogen, unabhängig von der Narrenzunft, unter dem Namen ""Lucifer"" bis in das Jahr 1969, die Bögen wurden bis 1939 nach Photolithos von F. Pfisterer mehrheitlich in der Graphischen Werkstätte Adolph Weisskopf in Solothurn gedruckt. Von 1940-1948 erfolgte der Druck nach Strichätzungen (Pfisterer) bei Vogt-Schild, ab 1949 im Offsetverfahren bei Georg Rentsch Söhne in Trimbach."‎

‎Außer Knickfalten, guter Zustand‎

Référence libraire : Q375

‎ROTH, ROLF‎

‎Bilder-Bogen Luzifer 1947‎

‎Solothurn, Vogt-Schild AG 1947. "Allseitig bedrucktes Doppelblatt, 4° (50x35 cm), der Lucifer Bilderbogen erschien bis 1929 als Beilage der Solothurner Fastnachtszeitung ""Postheiri"", ab 1931 erschien dann der Bilderbogen, unabhängig von der Narrenzunft, unter dem Namen ""Lucifer"" bis in das Jahr 1969, die Bögen wurden bis 1939 nach Photolithos von F. Pfisterer mehrheitlich in der Graphischen Werkstätte Adolph Weisskopf in Solothurn gedruckt. Von 1940-1948 erfolgte der Druck nach Strichätzungen (Pfisterer) bei Vogt-Schild, ab 1949 im Offsetverfahren bei Georg Rentsch Söhne in Trimbach."‎

‎Außer Knickfalten, guter Zustand‎

Référence libraire : Q376

‎ROTH, ROLF‎

‎Bilder-Bogen Luzifer 1949‎

‎Trimbach-Olten, Offsetdruck Georg Rentsch Söhne 1949. "Allseitig bedrucktes Doppelblatt, 4° (50x35 cm), der Lucifer Bilderbogen erschien bis 1929 als Beilage der Solothurner Fastnachtszeitung ""Postheiri"", ab 1931 erschien dann der Bilderbogen, unabhängig von der Narrenzunft, unter dem Namen ""Lucifer"" bis in das Jahr 1969, die Bögen wurden bis 1939 nach Photolithos von F. Pfisterer mehrheitlich in der Graphischen Werkstätte Adolph Weisskopf in Solothurn gedruckt. Von 1940-1948 erfolgte der Druck nach Strichätzungen (Pfisterer) bei Vogt-Schild, ab 1949 im Offsetverfahren bei Georg Rentsch Söhne in Trimbach."‎

‎Außer Knickfalten, guter Zustand‎

Référence libraire : Q378

‎ROTH, ROLF‎

‎Bilderbogen Lucifer 1963‎

‎Trimbach-Olten, Georg Rentsch Söhne 1963. "Heft, 4°, 8 Seiten, der Lucifer Bilderbogen erschien bis 1929 als Beilage der Solothurner Fastnachtszeitung ""Postheiri"", ab 1931 erschien dann der Bilderbogen, unabhängig von der Narrenzunft, unter dem Namen ""Lucifer"" bis in das Jahr 1969, die Bögen wurden bis 1939 nach Photolithos von F. Pfisterer mehrheitlich in der Graphischen Werkstätte Adolph Weisskopf in Solothurn gedruckt. Von 1940-1948 erfolgte der Druck nach Strichätzungen (Pfisterer) bei Vogt-Schild, ab 1949 im Offsetverfahren bei Georg Rentsch Söhne in Trimbach."‎

‎Guter Zustand‎

Référence libraire : Q384

‎ROTH, ROLF‎

‎Bilderbogen Lucifer 1964‎

‎Trimbach-Olten, vermutlich Georg Rentsch Söhne 1964. "Heft, 4°, 8 Seiten, der Lucifer Bilderbogen erschien bis 1929 als Beilage der Solothurner Fastnachtszeitung ""Postheiri"", ab 1931 erschien dann der Bilderbogen, unabhängig von der Narrenzunft, unter dem Namen ""Lucifer"" bis in das Jahr 1969, die Bögen wurden bis 1939 nach Photolithos von F. Pfisterer mehrheitlich in der Graphischen Werkstätte Adolph Weisskopf in Solothurn gedruckt. Von 1940-1948 erfolgte der Druck nach Strichätzungen (Pfisterer) bei Vogt-Schild, ab 1949 im Offsetverfahren bei Georg Rentsch Söhne in Trimbach."‎

‎Guter Zustand‎

Référence libraire : Q385

‎ROTH, ROLF‎

‎Bilderbogen Lucifer 1969‎

‎Trimbach-Olten, Georg Rentsch Söhne 1969. "Heft, 4°, 8 Seiten, der Lucifer Bilderbogen erschien bis 1929 als Beilage der Solothurner Fastnachtszeitung ""Postheiri"", ab 1931 erschien dann der Bilderbogen, unabhängig von der Narrenzunft, unter dem Namen ""Lucifer"" bis in das Jahr 1969, die Bögen wurden bis 1939 nach Photolithos von F. Pfisterer mehrheitlich in der Graphischen Werkstätte Adolph Weisskopf in Solothurn gedruckt. Von 1940-1948 erfolgte der Druck nach Strichätzungen (Pfisterer) bei Vogt-Schild, ab 1949 im Offsetverfahren bei Georg Rentsch Söhne in Trimbach."‎

‎Guter Zustand‎

Référence libraire : Q386

‎ROTH, ROLF‎

‎Lucifer Bilderbogen 1931‎

‎Solothurn, Graphische Werkstätten A. Weisskopf 1931. "Beidseitig bedrucktes Blatt, 4° (48x33 cm), der Lucifer Bilderbogen erschien bis 1929 als Beilage der Solothurner Fastnachtszeitung ""Postheiri"", ab 1931 erschien dann der Bilderbogen, unabhängig von der Narrenzunft, unter dem Namen ""Lucifer"" bis in das Jahr 1969, die Bögen wurden bis 1939 nach Photolithos von F. Pfisterer mehrheitlich in der Graphischen Werkstätte Adolph Weisskopf in Solothurn gedruckt. Von 1940-1948 erfolgte der Druck nach Strichätzungen (Pfisterer) bei Vogt-Schild, ab 1949 im Offsetverfahren bei Georg Rentsch Söhne in Trimbach. "‎

‎Außer Knickfalten, guter Zustand‎

Référence libraire : Q363

‎ROTH, ROLF‎

‎Lucifer Bilderbogen 1932‎

‎Solothurn, Graphische Werkstätten A. Weisskopf 1932. "Allseitig bedrucktes Doppelblatt, 4° (50x35 cm), der Lucifer Bilderbogen erschien bis 1929 als Beilage der Solothurner Fastnachtszeitung ""Postheiri"", ab 1931 erschien dann der Bilderbogen, unabhängig von der Narrenzunft, unter dem Namen ""Lucifer"" bis in das Jahr 1969, die Bögen wurden bis 1939 nach Photolithos von F. Pfisterer mehrheitlich in der Graphischen Werkstätte Adolph Weisskopf in Solothurn gedruckt. Von 1940-1948 erfolgte der Druck nach Strichätzungen (Pfisterer) bei Vogt-Schild, ab 1949 im Offsetverfahren bei Georg Rentsch Söhne in Trimbach."‎

‎Außer Knickfalten, guter Zustand‎

Référence libraire : Q365

‎ROTH, ROLF‎

‎Lucifer Bilderbogen 1933 (Erster preisgekrönter illustrierter Führer durch die stadtbekannte Gewerbe-Weltausstellung in Solothurn)‎

‎Solothurn, Graphische Werkstätten A. Weisskopf 1933. "Heft, 8°, 16 S., mit vielen Stadtgrössen, der Lucifer Bilderbogen erschien bis 1929 als Beilage der Solothurner Fastnachtszeitung ""Postheiri"", ab 1931 erschien dann der Bilderbogen, unabhängig von der Narrenzunft, unter dem Namen ""Lucifer"" bis in das Jahr 1969, die Bögen wurden bis 1939 nach Photolithos von F. Pfisterer mehrheitlich in der Graphischen Werkstätte Adolph Weisskopf in Solothurn gedruckt. Von 1940-1948 erfolgte der Druck nach Strichätzungen (Pfisterer) bei Vogt-Schild, ab 1949 im Offsetverfahren bei Georg Rentsch Söhne in Trimbach."‎

‎Guter Zustand‎

Référence libraire : Q366

‎ROTH, ROLF‎

‎Lucifer Bilderbogen 1934‎

‎Solothurn, Graphische Werkstätten A. Weisskopf 1934. "Allseitig farbig bedrucktes Doppelblatt, 4° (50x35 cm), der Lucifer Bilderbogen erschien bis 1929 als Beilage der Solothurner Fastnachtszeitung ""Postheiri"", ab 1931 erschien dann der Bilderbogen, unabhängig von der Narrenzunft, unter dem Namen ""Lucifer"" bis in das Jahr 1969, die Bögen wurden bis 1939 nach Photolithos von F. Pfisterer mehrheitlich in der Graphischen Werkstätte Adolph Weisskopf in Solothurn gedruckt. Von 1940-1948 erfolgte der Druck nach Strichätzungen (Pfisterer) bei Vogt-Schild, ab 1949 im Offsetverfahren bei Georg Rentsch Söhne in Trimbach."‎

‎Außer Knickfalten, guter Zustand‎

Référence libraire : Q367

‎ROTH, ROLF‎

‎Lucifer Bilderbogen 1935‎

‎Solothurn, Graphische Werkstätten A. Weisskopf 1935. "Allseitig bedrucktes Doppelblatt, 4° (50x35 cm), der Lucifer Bilderbogen erschien bis 1929 als Beilage der Solothurner Fastnachtszeitung ""Postheiri"", ab 1931 erschien dann der Bilderbogen, unabhängig von der Narrenzunft, unter dem Namen ""Lucifer"" bis in das Jahr 1969, die Bögen wurden bis 1939 nach Photolithos von F. Pfisterer mehrheitlich in der Graphischen Werkstätte Adolph Weisskopf in Solothurn gedruckt. Von 1940-1948 erfolgte der Druck nach Strichätzungen (Pfisterer) bei Vogt-Schild, ab 1949 im Offsetverfahren bei Georg Rentsch Söhne in Trimbach."‎

‎Außer Knickfalten, guter Zustand‎

Référence libraire : Q368

‎ROTH, ROLF‎

‎Lucifer Bilderbogen 1936‎

‎Solothurn, Graphische Werkstätten A. Weisskopf 1936. "Allseitig bedrucktes Doppelblatt, 4° (50x35 cm), der Lucifer Bilderbogen erschien bis 1929 als Beilage der Solothurner Fastnachtszeitung ""Postheiri"", ab 1931 erschien dann der Bilderbogen, unabhängig von der Narrenzunft, unter dem Namen ""Lucifer"" bis in das Jahr 1969, die Bögen wurden bis 1939 nach Photolithos von F. Pfisterer mehrheitlich in der Graphischen Werkstätte Adolph Weisskopf in Solothurn gedruckt. Von 1940-1948 erfolgte der Druck nach Strichätzungen (Pfisterer) bei Vogt-Schild, ab 1949 im Offsetverfahren bei Georg Rentsch Söhne in Trimbach."‎

‎Außer Knickfalten, guter Zustand‎

Référence libraire : Q369

‎ROTH, ROLF‎

‎Lucifer Bilderbogen 1937‎

‎Trimbach-Olten, Lith. Anstalt Georg Rentsch 1937. "Allseitig bedrucktes Doppelblatt, 4° (50x35 cm), der Lucifer Bilderbogen erschien bis 1929 als Beilage der Solothurner Fastnachtszeitung ""Postheiri"", ab 1931 erschien dann der Bilderbogen, unabhängig von der Narrenzunft, unter dem Namen ""Lucifer"" bis in das Jahr 1969, die Bögen wurden bis 1939 nach Photolithos von F. Pfisterer mehrheitlich in der Graphischen Werkstätte Adolph Weisskopf in Solothurn gedruckt. Von 1940-1948 erfolgte der Druck nach Strichätzungen (Pfisterer) bei Vogt-Schild, ab 1949 im Offsetverfahren bei Georg Rentsch Söhne in Trimbach."‎

‎Außer Knickfalten, guter Zustand‎

Référence libraire : Q370

‎ROTH, ROLF‎

‎Lucifer Bilderbogen 1938‎

‎Solothurn, Vogt-Schild AG 1938. "Allseitig bedrucktes Doppelblatt, 4° (50x35 cm), der Lucifer Bilderbogen erschien bis 1929 als Beilage der Solothurner Fastnachtszeitung ""Postheiri"", ab 1931 erschien dann der Bilderbogen, unabhängig von der Narrenzunft, unter dem Namen ""Lucifer"" bis in das Jahr 1969, die Bögen wurden bis 1939 nach Photolithos von F. Pfisterer mehrheitlich in der Graphischen Werkstätte Adolph Weisskopf in Solothurn gedruckt. Von 1940-1948 erfolgte der Druck nach Strichätzungen (Pfisterer) bei Vogt-Schild, ab 1949 im Offsetverfahren bei Georg Rentsch Söhne in Trimbach."‎

‎Außer Knickfalten, guter Zustand‎

Référence libraire : Q371

‎ROTH, ROLF‎

‎Lucifer Bilderbogen 1939‎

‎Trimbach-Olten, Lith. Anstalt Georg Rentsch 1939. "Allseitig bedrucktes Doppelblatt, 4° (50x35 cm), der Lucifer Bilderbogen erschien bis 1929 als Beilage der Solothurner Fastnachtszeitung ""Postheiri"", ab 1931 erschien dann der Bilderbogen, unabhängig von der Narrenzunft, unter dem Namen ""Lucifer"" bis in das Jahr 1969, die Bögen wurden bis 1939 nach Photolithos von F. Pfisterer mehrheitlich in der Graphischen Werkstätte Adolph Weisskopf in Solothurn gedruckt. Von 1940-1948 erfolgte der Druck nach Strichätzungen (Pfisterer) bei Vogt-Schild, ab 1949 im Offsetverfahren bei Georg Rentsch Söhne in Trimbach."‎

‎Außer Knickfalten, guter Zustand‎

Référence libraire : Q372

‎ROTH, ROLF‎

‎Lucifer Bilderbogen 1940‎

‎Solothurn, vermutlich Vogt-Schild AG 1940. "Beidseitig bedrucktes Blatt, 4° (54x36 cm), der Lucifer Bilderbogen erschien bis 1929 als Beilage der Solothurner Fastnachtszeitung ""Postheiri"", ab 1931 erschien dann der Bilderbogen, unabhängig von der Narrenzunft, unter dem Namen ""Lucifer"" bis in das Jahr 1969, die Bögen wurden bis 1939 nach Photolithos von F. Pfisterer mehrheitlich in der Graphischen Werkstätte Adolph Weisskopf in Solothurn gedruckt. Von 1940-1948 erfolgte der Druck nach Strichätzungen (Pfisterer) bei Vogt-Schild, ab 1949 im Offsetverfahren bei Georg Rentsch Söhne in Trimbach."‎

‎Außer Knickfalten, guter Zustand‎

Référence libraire : Q373

‎ROTH, ROLF‎

‎Lucifer Bilderbogen 1950‎

‎Trimbach-Olten, Offsetdruck Georg Rentsch Söhne 1949. "Allseitig bedrucktes Doppelblatt, 4° (50x35 cm), der Lucifer Bilderbogen erschien bis 1929 als Beilage der Solothurner Fastnachtszeitung ""Postheiri"", ab 1931 erschien dann der Bilderbogen, unabhängig von der Narrenzunft, unter dem Namen ""Lucifer"" bis in das Jahr 1969, die Bögen wurden bis 1939 nach Photolithos von F. Pfisterer mehrheitlich in der Graphischen Werkstätte Adolph Weisskopf in Solothurn gedruckt. Von 1940-1948 erfolgte der Druck nach Strichätzungen (Pfisterer) bei Vogt-Schild, ab 1949 im Offsetverfahren bei Georg Rentsch Söhne in Trimbach."‎

‎Außer Knickfalten, guter Zustand‎

Référence libraire : Q379

‎ROTH, ROLF‎

‎Lucifer Bilderbogen 1951‎

‎Trimbach-Olten, Georg Rentsch Söhne 1951. "Allseitig bedrucktes Doppelblatt, 4° (50x35 cm), der Lucifer Bilderbogen erschien bis 1929 als Beilage der Solothurner Fastnachtszeitung ""Postheiri"", ab 1931 erschien dann der Bilderbogen, unabhängig von der Narrenzunft, unter dem Namen ""Lucifer"" bis in das Jahr 1969, die Bögen wurden bis 1939 nach Photolithos von F. Pfisterer mehrheitlich in der Graphischen Werkstätte Adolph Weisskopf in Solothurn gedruckt. Von 1940-1948 erfolgte der Druck nach Strichätzungen (Pfisterer) bei Vogt-Schild, ab 1949 im Offsetverfahren bei Georg Rentsch Söhne in Trimbach."‎

‎Außer Knickfalten, guter Zustand‎

Référence libraire : Q380

‎ROTH, ROLF‎

‎Lucifer Bilderbogen 1952/53‎

‎Trimbach-Olten, Offsetdruck Georg Rentsch Söhne 1953. "Allseitig bedrucktes Heft mit sechs Seiten (infolge Todesfall in der Familie unmittelbar vor der Drucklegung des Luci-Bilderbogens 1952 erscheint das noch Aktuelle von 1952 jetzt), 4° (50x35 cm), der Lucifer Bilderbogen erschien bis 1929 als Beilage der Solothurner Fastnachtszeitung ""Postheiri"", ab 1931 erschien dann der Bilderbogen, unabhängig von der Narrenzunft, unter dem Namen ""Lucifer"" bis in das Jahr 1969, die Bögen wurden bis 1939 nach Photolithos von F. Pfisterer mehrheitlich in der Graphischen Werkstätte Adolph Weisskopf in Solothurn gedruckt. Von 1940-1948 erfolgte der Druck nach Strichätzungen (Pfisterer) bei Vogt-Schild, ab 1949 im Offsetverfahren bei Georg Rentsch Söhne in Trimbach."‎

‎Außer Knickfalten, guter Zustand‎

Référence libraire : Q381

‎ROTH, ROLF‎

‎Luzifer (Letzter und lustiger Stupf für politische Schlafkappen - Mai 1933)‎

‎Solothurn, vermutlich Graphische Werkstätten A. Weisskopf 1933. Beidseitig zweifarbig bedrucktes Blatt, 4° (48x35 cm), Wahlaufruf für die Freisinnigen zu den Wahlen 1933‎

‎Auf der rechten Seite ein glatter Einriss (ca 10 cm), sonst guter Zustand‎

Référence libraire : Q389

‎ROTH, ROLF‎

‎Postheiri - Luzifer 1944‎

‎Solothurn, Buchdruckerei Gassmann AG 1944. "Beidseitig bedrucktes Blatt, 4° (48x35 cm), der Lucifer Bilderbogen erschien bis 1929 als Beilage der Solothurner Fastnachtszeitung ""Postheiri"", ab 1931 erschien dann der Bilderbogen, unabhängig von der Narrenzunft, unter dem Namen ""Lucifer"" bis in das Jahr 1969, die Bögen wurden bis 1939 nach Photolithos von F. Pfisterer mehrheitlich in der Graphischen Werkstätte Adolph Weisskopf in Solothurn gedruckt. Von 1940-1948 erfolgte der Druck nach Strichätzungen (Pfisterer) bei Vogt-Schild, ab 1949 im Offsetverfahren bei Georg Rentsch Söhne in Trimbach."‎

‎Außer Knickfalten, guter Zustand‎

Référence libraire : Q374

‎Roth-Müller, Gertrud‎

‎Erinnerungen.‎

‎Zofingen:, Privatdruck S. Roth-Müller, 1978. 8°. 338 S., Illustrationen von Ruth Linder, Leinen (Rücken abgeblasst; sonst gut erhalten)‎

Référence libraire : 74338BB

Antiquariat.de

Bücher Eule
CH - Bern
[Livres de Bücher Eule]

20,00 € Acheter

‎Roth-Streiff, Lili [1905-2003]‎

‎Der dumme August und die Tiere.‎

‎Zch., Büchergilde Gutenberg, 1953. 12 Bl., mit ganzseitigen farbigen und s/w Textillustrationen. Or.Hlwd., 8°, quer. Rutschmann, S. 54 und Tafeln 50. - Mit einer eigenhändigen Widmung der Autorin auf der Rückseite des fliegenden Vorsatzes. Hardcover Ecken und Kanten etwas bestossen, Papier etwas gebräunt, davon abgesehen gutes Exemplar.‎

Référence libraire : 161879

‎Roth-von Jecklin, Hans‎

‎Envoye Peter von Salis-Soglio, der führende Staatsmann Graubündens in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts.‎

‎Chur, Bischofberger, 1970. 1. Aufl. Frontispiz, 102 S. 8°, OBrosch.‎

‎Gesuchte Ausgabe. Schönes Ex.‎

Référence libraire : 161714

Antiquariat.de

Buch & Cafe Antiquarius
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Livres de Buch & Cafe Antiquarius]

19,00 € Acheter

‎Rothenbach, Jakob Emil u.a. (Hrsg.)‎

‎Panorama oder die Kunst für das Volk. Mitteilungen der Edmund Dorer-Stiftung zum barmherzigen Samariter. Mit einigen Abb.‎

‎Liestal, Gebr. Lüdin, 1894. 390 S. HLdr. der Zeit.‎

‎Mit literarischen Beiträgen, Gedichten von J. E. Rothenbach, Ausgrabungsberichten, literarische Nachlass Hektor von Zollikofer, diverse Bilderbesprechungen u.a.‎

Référence libraire : 18060AB

‎Rothenbühler, Verena / Kauz, Daniel / Lengwiler, Martin‎

‎Funkenflug und Wassernot. Gebäudeversicherung im Thurgau 1806-2006.‎

‎Fr'feld, Huber Vlg., 2006. 4°. 189 S., viele Abb. OPp.‎

Référence libraire : 53719AB

‎Rothenbühler, Walter‎

‎Denkschrift zum 25 jährigen Bestehen der Zuckerfabrik & Raffinerie Aarberg A.G. 1912-1937.‎

‎Aarberg, Buchdruckerei Th. Schwab, 1937. 8°. 102 S., 1 w. Bl. Mit einigen s/w. Tafeln. Originalbroschur.‎

‎Einband etwas gebräunt.‎

Référence libraire : 34748AB

‎Rothenhäusler, Paul‎

‎Interviews mit Vreneli. Autobiographie eines Schweizers.‎

‎Stäfa:, Rothenhäusler, 2003. 8°. 203 S., Illustrationen, Kartoniert 1. Aufl. (Besitzervermerk auf Vorsatz; Ex Libris auf Innendeckel; Einband mit Gebrauchsspuren; sonst gut erhalten)‎

Référence libraire : 76289BB

Antiquariat.de

Bücher Eule
CH - Bern
[Livres de Bücher Eule]

18,00 € Acheter

‎Rothenhäusler, Paul/Rothenhäusler, Vreni‎

‎Interviews mit Vreneli. Autobiographie eines Schweizers.‎

‎Stäfa, Rothenhäusler, 2003. 8°. 203 S. : Ill. OKart. 1. Aufl.‎

Référence libraire : 52298AB ISBN : 390781729

‎Rothenhäusler, Paul/Sonderegger, Hans-Ueli (Hrsg.)‎

‎Erinnerungen an den Roten Holocaust. Der Jahrhundertverrat der Intellektuellen. Mit dem Kapitel "Wenn Moskau in der Schweiz liegt".‎

‎Stäfa, Rothenhäusler, 1999. 415 S., mit Fotos und Karten. OBrosch.‎

Référence libraire : 47724AB

‎Rothlin, Rudolf Anton‎

‎Beschreibung der Stadt Uznach.‎

‎Uznach, Oberholzer, 1975. 8°. VII, 154 S., [10] Bl. Tafeln, Leinen (Besitzervermerk auf Vorsatz; gut erhalten)‎

Référence libraire : 78528BB

Antiquariat.de

Bücher Eule
CH - Bern
[Livres de Bücher Eule]

36,00 € Acheter

‎Rothpletz, E(mil)‎

‎Als Manuskript gedruckte Gedichte.‎

‎Zch., Zürcher und Furrer, 1889. Kl.-8°. 2 Bl., 61 S., 1 Doppelblatt "Nachtrag", lose beigelegt. OBrosch.‎

‎(Hinterdeckel mit Eckknick, etwas stockfleckig).‎

Référence libraire : 10383BB

‎Rothpletz, Emil‎

‎Militärische Erinnerungen 1847-1895. In: Schweizer Schicksal und Erlebnis.‎

‎Zürich, Rascher, 1917. 1. Aufl. VIII, 167 S. Kl.-8°, OKart.‎

‎Einband minimal lichtrandig, Schnitt leicht fleckig, sonst schönes Ex.‎

Référence libraire : 160766

Antiquariat.de

Buch & Cafe Antiquarius
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Livres de Buch & Cafe Antiquarius]

11,00 € Acheter

‎Rott, Edouard‎

‎Histoire de la Representation Diplomatique de la France. Aupres de Cantons Suisses, de leurs Allies et de leurs Confederes. 1430 - 1704.‎

‎Berne, Bentelli, 1900. 1ere ed. 10 vols en 11 tomes. Chaque vol. env. 400 - 1200 pages. 4°, cartonnage originale. 1935.‎

‎Edition francaise et originale avec annotations scientifiques. Partiellement non-coupé. Les dos lamines, les reliures minimalement frottees, autrement en bon etat.‎

Référence libraire : 159868

Antiquariat.de

Buch & Cafe Antiquarius
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Livres de Buch & Cafe Antiquarius]

1 150,00 € Acheter

‎Rott, Hans‎

‎Quellen und Forschungen zur Südwestdeuschen und Schweizerischen Kunstgeschichte im XV. und XVI. Jahrhundert. I. Bodenseegebiet. (2 Bände: Quellenband + Text und Bilder). - II. Alt-Schwaben und die Reichsstädte. - III. Der Oberrhein. (3 Bände: Quellenband II + II) + Text und Bilder).‎

‎Stuttgart, Strecker und Schröder Verlag., 1933-1938. 4°. 4 Bl., 341 S., 1 w. Bl.; 4 Bl., 227 S. - 6 Bl., LXXIV S., 1 Bl., 371 S. - 3 Bl., 366 S., 1 w. Bl.; 4 Bl., 392 S.; 4 Bl., 368 S. Mit vielen s/w. Abbildungen. Originalleinwandbände mit Schutzumschlägen. 3 Teile in 6 Bänden.‎

‎Komplette Ausgabe. - Mit handschriftlicher Signatur von Hans Rodt im ersten Band. - Schutzumschläge am Rücken gebräunt, teils mit Ein- und winzigen Abrissen. - Gutes Exemplar.‎

Référence libraire : 32078AB

‎Rotter, M[ax] [1881-1964]‎

‎Erlebnisse eines politischen Gefangenen in der Polizeikaserne Zürich.‎

‎Zch., Verlag der Gesellschaft neuer Menschen., (1919). 18 S., Or.kt, kl.8°. Softcover‎

Référence libraire : 685

‎Rotzler, Willy‎

‎Alte Gasthauszeichen der Ostschweiz.‎

‎Zürich, Privatdruck der Brauerei A. Hürlimann AG, 1953. 4°. 119 (3) Seiten. Mit 44 kolorierten Original.-Radierungen von Hans Wullschleger. Orig.-Pergamentband. + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden +, A|B‎

‎Eines von 280 Exmeplaren. Hier eines der 15 mit Buchstaben bezeichnteten Exmplare für die die Mitarbeiter. Jede Radierung vom Künstler handschriftlich signiert. ? Papier leicht stockfleckig.‎

Référence libraire : 7124CB

‎Rotzler, Willy‎

‎Alte Gasthauszeichen der Ostschweiz.‎

‎Zürich, Privatdruck der Brauerei A. Hürlimann AG, 1953. 4°. 119 (3) Seiten. Mit 44 Original.-Radierungen von Hans Wullschleger. Orig.-Halbpergamentband. + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden +, A|B‎

‎Eines von 280 Exmeplaren. Hier eines der 15 mit Buchstaben bezeichnteten Exmplare für die die Mitarbeiter. Jede Radierung vom Künstler handschriftlich signiert. ? Papier leicht stockfleckig..‎

Référence libraire : 1154DB

‎Rotzler, Willy [1917-1994] / Loetscher, Hugo / Finsler, Hans‎

‎Der Photograph Robert Frank. Frühe Arbeiten. The Americans. Aufnahmen 1958-1961. Die Filme Robert Franks. Biographische Notiz sowie 7 Farbaufnahmen von Harry M. Callahan und ein (Text)-Beitrag von Hans Finsler über Edward Steichen.‎

‎Zch., du, 1962. ca. 50 S., Or.br., 4°. Softcover Gutes Exemplar. du, Kulturelle Monatsschrift 22(1962), 1‎

Référence libraire : 116766

‎Rotzler, Willy [1917-1994] / Scharf, Hans-Wolfgang / Wobmann, Karl‎

‎Das Plakat in der Schweiz. Mit 376 Kurzbiographien von Plakatgestalterinnen und Plakatgestaltern.‎

‎Zürich, Ex Libris, 1991. 272 S., mit zahlreichen mehrfarbigen Abbildungen. Or.Ln. mit rotem Schutzumschlag, 4°. Neben einer allgemeinen Geschichte des Plakats in der Schweiz, eine systematische Darstellung nach Themen, Druckern und Auftraggebern. Zudem ein Bildlexikon von 376 schweizerischen Plakatgestaltern von 1890 bis 1990, jeweils mit einem Beispiel und einer knapper Biographie und Einschätzung seines Werks. Ein ausserordentlich nützliches Nachschlagewerk zur schweizerischen Plakatkunst, gehört zu den Referenzwerken zum Thema. Lizenzausgabe für den Buchclub Ex Libris, das Original erschien bei der Edition Stemmle. Hardcover Schönes Exemplar.‎

Référence libraire : 165530

‎Rotzler, Willy [1917-1994] / Scharf, Hans-Wolfgang / Wobmann, Karl‎

‎Das Plakat in der Schweiz. Mit 376 Kurzbiographien von Plakatgestalterinnen und Plakatgestaltern.‎

‎Schaffhausen; Zch.; Ffm.; Düsseldorf, Edition Stemmle, 1990. 272 S., mit zahlreichen mehrfarbigen Abbildungen. Or.Ln. mit grünem Schutzumschlag, 4°. Neben einer allgemeinen Geschichte des Plakats in der Schweiz, eine systematische Darstellung nach Themen, Druckern und Auftraggebern. Zudem ein Bildlexikon von 376 schweizerischen Plakatgestaltern von 1890 bis 1990, jeweils mit einem Beispiel und einer knapper Biographie und Einschätzung seines Werks. Ein ausserordentlich nützliches Nachschlagewerk zur schweizerischen Plakatkunst, gehört zu den Referenzwerken zum Thema. Hardcover Schutzumschlag vorne nmit einem Einrisse, davon abgesehen schönes Exemplar.‎

Référence libraire : 130695

‎Rotzler, Willy / Wobmann, Karl‎

‎Politische und soziale Plakate der Schweiz. Ein historischer Querschnitt.‎

‎Zürich, ABC, 1985. 26x25, 155 Seiten, Leinen,‎

‎Alle Texte in Deutsch, Englisch und Französisch.‎

Référence libraire : 7964AB

Antiquariat.de

Antiquariat Lüchinger
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Livres de Antiquariat Lüchinger]

60,00 € Acheter

‎ROUD Gustave:‎

‎Adieu.‎

‎Porrentruy, Aux Portes de France, 1944. In-8 broché de 30-[6] pages, couverture rempliée imprimée en deux tons. Belle condition.‎

‎Dessin de René Auberjonois contrecollé en frontispice. Tirage limité à 579 exemplaires, celui-ci un des 500 numérotés sur vélin fin volumineux (71). Premier poème de l'auteur, ici en 2e édition; l'originale parut aux éditions du Verseau en 1927 et ne fut tirée qu'à 80 exemplaires.‎

Référence libraire : 12091

Livre Rare Book

ILLIBRAIRIE | Bombadil SA
Genève Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Livres de ILLIBRAIRIE | Bombadil SA]

133,79 € Acheter

‎ROUD Gustave:‎

‎Adieu.‎

‎Lausanne, Au Verseau, 1927. In-8 broché de 24-[6] pages, couverture rempliée imprimée sobrement du titre en noir.‎

‎Rarissime édition originale de ce premier poème de l'auteur. Tirage limité à 80 exemplaires numérotés, celui-ci un des 70 sur Hollande (14). Couverture insolée, petit accroc au premier plat, traces de scotch sur gardes.‎

Référence libraire : 12092

Livre Rare Book

ILLIBRAIRIE | Bombadil SA
Genève Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Livres de ILLIBRAIRIE | Bombadil SA]

1 433,52 € Acheter

‎ROUD, Gustave.‎

‎Adieu. Avec un portrait dessiné par René Auberjonois.‎

‎Porrentruy, Aux Portes de France 1944, 250x175mm, frontispice, 30pages, broché. Papier cristal d’origine conservé. Bel exemplaire. Exemplaire sur papier vélin fin volumineux, numéroté n.° 387 / 500.‎

‎Couverture rempliée.‎

Référence libraire : 104975

Livre Rare Book

Bouquinerie du Varis
Russy Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Livres de Bouquinerie du Varis]

71,68 € Acheter

‎ROUD, Gustave‎

‎Air de la solitude‎

‎Couverture souple 1ère Édition Mermod 1945 Lausanne 23x16 cm‎

‎Broché, dos carré, couverture souple d'éditeur à rabats - 120 pp. Edition originale. L'un des 700 exemplaires numérotés sur vergé chiffon après 10 exemplaires sur Hollande van Gelder. Mors supérieur fendus, sinon très bon état. Ex-libris de la Ligue Vaudoise.‎

Référence libraire : 4191

Livre Rare Book

Librairie Poids Plume
Lausanne Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Livres de Librairie Poids Plume]

80,00 € Acheter

Nombre de résultats : 55 805 (1117 Page(s))

Première page Page précédente 1 ... 908 909 910 [911] 912 913 914 ... 942 970 998 1026 1054 1082 1110 ... 1117 Page suivante Dernière page