Site indépendant de libraires professionnels

‎Helvética‎

Main

Thèmes parents

‎Littérature‎
Nombre de résultats : 55 805 (1117 Page(s))

Première page Page précédente 1 ... 948 949 950 [951] 952 953 954 ... 977 1000 1023 1046 1069 1092 1115 ... 1117 Page suivante Dernière page

‎Schedler, Robert‎

‎Der Schmied von Göschenen. Für das Schweizerische Jugendschriftenwerk bearbeitet von Erwin Kuen. Umschlagbild und Zeichnungen Fritz Reck.‎

‎Zürich, Schweizerische Jugendschriftenwerk, o.D. 31, [1] S., mit Umschlag- und Textillustrationen von Fritz Reck. Original-Broschur, Klammerheftung, 8°. 2. Auflage. Softcover Umschlag etwas berieben. Schweizerische Jugendschriftenwerk SJW Nr. 462‎

Référence libraire : 14405

‎Scheffold, Ludwig‎

‎Berichtigung des Helvetischen National-Rapports über die Landwirthschaftlichen Anstalten des Herrn El.Fellenbergs zu Hofwyl.‎

‎Bern, Gedruckt bey Maurhofer & Dellenbach und im Verlage bey Gredy und Breming zu Erlangen, 1809. 8°. XII, 191 S., 1 S.Druckfehler. Interimsbroschur der Zeit.‎

‎Barth 27482. - Originalausgabe. - Eine von mehreren Entgegnungen und Ergänzungen zum französisch erschienenen "Rapport sur les établissemens agricoles de M. Fellenberg" von Pictet de Rochemont. Ludwig Scheffold war, nach eignenen Angaben im Vorwort, mehrere Monate in Hofwil. - Mit kleinem Adelsmonogramm "PvH" auf dem Titelblatt. Papierbezug am Rücken angerissen. Die ersten Blätter leicht wasserrandig. - Selten.‎

Référence libraire : 56829BB

‎Schefold, Max (Hrsg.)‎

‎Die Bodenseelandschaft. Alte Ansichten und Schilderungen.‎

‎Konstanz, Thorbecke, 1961. 21x24, 292 Seiten, Leinen, Schutzumschlag,‎

Référence libraire : 18569AB

Antiquariat.de

Antiquariat Lüchinger
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Livres de Antiquariat Lüchinger]

30,00 € Acheter

‎Scheidegger, Adrian/Jakob, Markus‎

‎Aebi & Vincent: Parlamentsgebäude Bern.‎

‎Bern:, Stämpfli, 2009. Gr.-8°. [82] S., zahlreiche sw-Abbildungen, Leinen (gut erhalten)‎

Référence libraire : 79658BB

Antiquariat.de

Bücher Eule
CH - Bern
[Livres de Bücher Eule]

27,00 € Acheter

‎Scheidegger, Alfred‎

‎Die Schweizer Künstlergraphik [Künstlergrafik]. 1. Teil 1450-1900.‎

‎Bern, Benteli, 1975. 1. Aufl. 192 S. 4°, OKart. mit Schutzumschlag.‎

‎Neuwertiges Ex.‎

Référence libraire : 160175

Antiquariat.de

Buch & Cafe Antiquarius
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Livres de Buch & Cafe Antiquarius]

9,00 € Acheter

‎Scheidegger, Urs‎

‎Nostalgieflüge über Solothurns Aussenquartiere. Gemeinde und Quartier als Heimat - Entwicklungen in Solothurns Quartieren.‎

‎Solothurn, (Privatdruck)., 2012. 4°. 137 S. Mit vielen teils farbigen Abbildungen. Leinwandband.‎

‎Solothurner Ikonografie, zusammengestellt vom ehemaligen Stadtammann und Nationalrat. - Als Privatdruck nur in Kleinstauflage gedruckt. - Quetschspur am Vorderdeckel an der Seitenkante. Leider mit Kellergeruch.‎

Référence libraire : 57907BB

‎Scheiwiler‎

‎Abt Ulrich Rösch, der zweite Gründer des Klosters St. Gallen. 1463 - 1491.‎

‎St. Gallen, Historischer Verein, 1903. 1. Aufl. Mit 1 farbigen Tafel, 71 S. 4°, OBrosch.‎

‎Buchrücken etwas eingerissen, Einband etwas lichtrandig, im Inneren schönes Ex.‎

Référence libraire : 196510

Antiquariat.de

Buch & Cafe Antiquarius
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Livres de Buch & Cafe Antiquarius]

20,00 € Acheter

‎Schelbert, Leo‎

‎Einführung in die schweizerische Auswanderungsgeschichte der Neuzeit. In: Schweizerische Zeitschrift für Geschichte, Beiheft 16.‎

‎Zürich, Stäubli, 1976. 1. Aufl. 443 S. 8°, OBrosch.‎

‎Tadelloses Ex.‎

Référence libraire : 161092

Antiquariat.de

Buch & Cafe Antiquarius
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Livres de Buch & Cafe Antiquarius]

35,00 € Acheter

‎Schellbach-Kopra, Ingrid/Grüningen, Marianne von (Hrsg.)‎

‎Bausteine. Die Schweiz und Finnland im Spiegel ihrer Begegnungen.‎

‎Zch., NZZ, 1991. 393 S., Abb. OLn., OU.‎

‎Jahrbuch für finnisch-deutsche Literaturbeziehungen. Nr. 23/1991.‎

Référence libraire : 41071AB

‎Schellenberg, Barbara‎

‎Die Organisation der Zweckverbände. =Zürcher Beiträge zur Rechtswissenschaft 478.‎

‎Zürich, Schulthess, 1975. 217 S. OKt.‎

Référence libraire : 72597AB

‎Schellenberg, Johann Rudolf‎

‎Kurze Abhandlung über die Aetzkunst.‎

‎Marburg an d. Lahn, Basilisken-Presse, 1988. 46, 51 S. OPp. Nachdr. [d. Ausg.] Winterthur, Steiner, 1795 / Ein Basilisken-Druck Bd. 7.‎

Référence libraire : 81943AB

‎Schellenberg, Johann Ulrich‎

‎Reise zum St. Gotthardpass im Juli 1769. Zehn Radierungen mit Erläuterungen des Künstlers, hg. von Bruno Weber.‎

‎Zürich, Genossenschaftsdruckerei, 1987. 700 Ex. (Nachdruck der Ausgabe Zürich 1770) 61 S. 4°, OKart.‎

‎Tadelloses Ex.‎

Référence libraire : 160835

Antiquariat.de

Buch & Cafe Antiquarius
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Livres de Buch & Cafe Antiquarius]

10,00 € Acheter

‎Schelling, Alfred‎

‎Die Kaumännische Botenanstalt St. Gallen-Nürnberg. Ein Beitrag zur Schweizerisch-Süddeutschen Verkehrsgeschichte. Dissertation.‎

‎St. Gallen, Zollikofer & Cie., 1919. 60 S. Broschur.‎

Référence libraire : 11945BB

‎Schelling, Alfred. 1892-1925‎

‎Zur Erinnerung. Worte von Pfarrer Hans Gut, Gais und Anton Largiader.‎

‎Privatdruck, 1925. 8 S., 1 Porträttafel. OKart.‎

Référence libraire : 63448AB

‎Schelling, Gustav Adolf (Pfarrer). 1862-1934‎

‎Ansprachen zum Begräbnis von: Walter Hoch, Dekan Rothenberger.‎

‎Privatdruck, 1934. 19 S., 1 Porträttafel. OKart.‎

Référence libraire : 63447AB

‎Schenda, Rudolf [Hrsg.]‎

‎Lebzeiten. Autobiographien d. Pro-Senectute-Aktion.‎

‎Zürich, Unionsverlag, 1983. 8°. 339 S. : Ill. OKart. 3. Aufl.‎

Référence libraire : 49966AB

‎SCHENK (Rod.)‎

‎Tir Fédéral de Berne 1885. Guide officiel de la Fete pour la ville fédérale.‎

‎In-8, 48p. Avec 13 illustrations et 2 plans. Très bel exemplaire. Fort peu courant.‎

‎Schenk, A‎

‎La Suisse préhistorique. Le Paléolithique et le Néolithique. - Préface du F.-A. Forel.‎

‎Lausanne, Rouge & Cie., 1912. X, 632 S. avec 170 fig. dans le texte et 20 planches hors texte. Privater Leinen-Einband.‎

‎Sehr gutes Exemplar.‎

Référence libraire : 4226BB

‎Schenk, Paul‎

‎Berner Brunnenchronik.‎

‎Bern:, Benteli, 1981. 8°. 173 S., durchgehend Farbabbildungen, broschiert (gut erhalten)‎

Référence libraire : 9955AB

Antiquariat.de

Bücher Eule
CH - Bern
[Livres de Bücher Eule]

28,00 € Acheter

‎Schenk, Paul‎

‎Die Glashütten im Schangnau und ihre Besitzer.‎

‎Bern:, Historischer Verein, 1981. 8°. S. 109-120, broschiert (eine farbige Anstreichung, sonst sauber und gut erhalten) (=Bernische Zeitschrift für Geschichte und Heimatkunde; 43 Jg. 1981, H. 4)‎

‎Enthält auch andere Beiträge.‎

Référence libraire : 78209BB

Antiquariat.de

Bücher Eule
CH - Bern
[Livres de Bücher Eule]

16,00 € Acheter

‎Schenk, Paul‎

‎Lüdern-Chronik der Alpgenossenschaft Lüdern in Sumiswald. Ein Beitrag zur Geschichte der emmentalischen Alpwirtschaft.‎

‎Bern:, Haupt, 1957. Gr.-8°. 96 S., 8 Bl. Abbildungen, broschiert (Einband leicht befleckt und leicht angestaubt; sonst gut erhalten) (=Berner Zeitschrift für Geschichte und Heimatkunde : Beiheft ; Beih. 6)‎

Référence libraire : 60368BB

Antiquariat.de

Bücher Eule
CH - Bern
[Livres de Bücher Eule]

40,00 € Acheter

‎Schenk, Paul/Michel, Hans A‎

‎Oschtermändig. Der Jakob Summer vom Schoneggviertel und sy Frou erläbe der Oschtermändig z'Bärn anno 1785. E Hörfolg. - 2. Teil: Michel, Hans A.: Die österlichen Verhandlungen in Bern nach dem Oster-Curalienbuch 1786/88.‎

‎Bern:, Staatsarchiv des Kantons Bern, 1970. Gr.-8°. 39; 31 S., 1 farbige Falttafel, broschiert 2 Teile. (gut erhalten) (=Berner Zeitschrift für Geschichte und Heimatkunde; 32 Jahrgang, Heft 2 und 3)‎

Référence libraire : 51705BB

Antiquariat.de

Bücher Eule
CH - Bern
[Livres de Bücher Eule]

17,00 € Acheter

‎Schenkel, Daniel‎

‎Ob Krieg oder Frieden? Zwölf Briefe über die politische Lage der Schweiz im Sommer 1847. Herausgegeben von Daniel Schenkel.‎

‎Zch., S. Höhr, 1847. 98 S., Original broschiert, 8°. Barth 7757. In Briefform - zwischen Herrmann und Otto - geführte Auseinandersetzung um die drohende Auseinandersetzung zwischen der protestantischen, resp. reformierten Schweiz und den katholisch-konservativen alten Orten, in dem vor einem drohenden Krieg gewarnt und zur Mässigung aufgerufen wird. Selten. Softcover Umschlag gelockert. Stockfleckig. Verblasster Feuchtigkeitsfleck am oberen Rand.‎

Référence libraire : 83331

‎Schenkel, Daniel (Hrsg.)‎

‎Ob Krieg oder Frieden? Zwölf Briefe über die politische Lage der Schweiz im Sommer 1847.‎

‎Zürich:, S. Höhr, 1847. Kl.-8°. 166 S., Halbleinen (Einband beschabt und bestossen, leicht fleckig; altersgemäss gut erhalten)‎

‎Angebunden: Noch ein Wort über die Pacification der Schweiz. Zwei Briefe als Nachtrag zu den zwölf Briefen. - Angebunden: Gelzer, Heinrich: Die Bedeutung der kirchlichen Bewegungen in der Schweiz seit 1839. Ein öffentlicher Vortrag, gehalten zu Berlin den 3. Juni 1847. Mit einem Sendschreiben an Daniel Schenkel.‎

Référence libraire : 7778AB

Antiquariat.de

Bücher Eule
CH - Bern
[Livres de Bücher Eule]

53,00 € Acheter

‎Schenkel, Fritz‎

‎Der Einfluß der Wirtschaftskrise 1930/36 auf den Finanzhaushalt der Schweiz und die Folgen und Perspektiven für das Verhältnis von Fiskus und Wirtschaft.‎

‎Weinfelden:, Neuenschwander, 1940. 8°. 87 S., Broschiert (Papier altersbedingt leicht gebräunt; altersgemäss gut erhalten) (=Staatswissenschaftliche Studien, 5 [vielm. 6])‎

Référence libraire : 83633BB

Antiquariat.de

Bücher Eule
CH - Bern
[Livres de Bücher Eule]

18,00 € Acheter

‎Schenkel, Raimund und Kaiser, Anton (Illustr.)‎

‎Das Haus F.M. Hämmerle. Ein Beitrag zur Entwicklungs-Geschichte der Baumwollindustrie in Vorarlberg. Mit Original-Radierungen von Anton Kaiser.‎

‎Dornbirn, Wien, 1900 (Titelblatt), 1901 (Geleitwort). Quer-Folio. Radiertes Titelbl. in Rot, 1 Bl., 36 S. Mit 15 Radierungen im Text und 8 Radierungen auf Tafeln. OLeinen mit Jugendstilvignette auf Vorderdeckel, Ganzrotschnitt, unbedruckter OU, in Schuber.‎

‎Aufwändig gestaltete Firmenschrift. - Mit schönem Jugendstiltitelblatt. Die 8 Tafeln mit Anischten Blick ins Rheintal von der Schwende bei Dornbirn, Steinebach, Steinebach von Osten, Gütle, Giesingen, Wehranlage Giesingen, der Bregenzerwald vom Hochälple, Gütle. Mit 15 Textabbildungen von Dornbirn gegen den Bodensee, Porträt von Franz Martin Hämmerle, Stammhaus in Dornbirn, Buntweberei Weppbach, Wehranlage Gütle, Rappenloch-Schlucht, Rothfärberei Fischbach, Weberei Schwarzach, Buntweberei Saegen, Mehrerau, Dornbirn gegen Oberdorf, Wiener Haus, Arbeiterhaus im Gütle, Koch- und Haushaltungsschule, Arbeiterhäuser Gisingen. - (Schuber mit stärkeren Gebrauchspuren. OU fingerfleckig. Wenige Bl. mit schwachen Flecken).‎

Référence libraire : 91689AB

Antiquariat.de

Biblion Antiquariat
CH - Zürich
[Livres de Biblion Antiquariat]

190,00 € Acheter

‎Scherer, Bruno Stephan‎

‎Begegnung mit Arnold Kübler. Ein Essay.‎

‎Luzern, Raeber, 1978. 1. Aufl. Mit 21 Zeichnungen, 67 S. 8°, OKart.‎

‎Tadelloses Ex.‎

Référence libraire : 161790

Antiquariat.de

Buch & Cafe Antiquarius
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Livres de Buch & Cafe Antiquarius]

8,00 € Acheter

‎Scherer, Georg Caspar‎

‎Die Stadtbibliothek St. Gallen (Vadiana). 1. Teil. Geschichte der öffentlichen Bibliothek der Stadt St.Gallen 1551-1801. Hg. von Hans Fehrlin.‎

‎St.Gallen, Fehr, 1951. 4°. 101 S., mit 9 Abb. OKart.‎

Référence libraire : 67135AB

‎Scherer, Georg Caspar‎

‎Die Stadtbibliothek St. Gallen (Vadiana). 1. Teil. Geschichte der öffentlichen Bibliothek der Stadt St. Gallen 1551 - 1801. In: 91. Neujahrsblatt.‎

‎St. Gallen, Selbstverlag, 1951. 1. Aufl. Mit zahlr. Abbild. im Text und auf Tafeln, 103 S. 4°, OBrosch.‎

‎Einband etwas braunrandig, Rückendeckel leicht berieben, im Inneren schönes Ex.‎

Référence libraire : 194080

Antiquariat.de

Buch & Cafe Antiquarius
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Livres de Buch & Cafe Antiquarius]

9,00 € Acheter

‎Scherer, Georg Caspar/Fehrlin, Hans (Hrsg.)‎

‎Geschichte der öffentlichen Bibliothek der Stadt St. Gallen 1551 - 1801.‎

‎St. Gallen:, Fehr, 1951. 4°. 103 S., 9 zum Teil farbige Abbildungen, broschiert (Einband wenig befleckt und teilweise angebräunt; sonst gut erhalten) (=Die Stadtbibliothek St. Gallen (Vadiana) ; Teil 1 [Neujahrsblatt ; 91])‎

Référence libraire : 56922BB

Antiquariat.de

Bücher Eule
CH - Bern
[Livres de Bücher Eule]

22,00 € Acheter

‎Scherer, Heiri‎

‎Most. Kultur, Architektur, Kulinarik - das Erbe vom Vierwaldstättersee.‎

‎Zürich, Neue Zürcher Zeitung, 2015. 4°. 216 S. zahlr. Ill. OPp., OU. Schönes Exemplar.‎

‎Heiri Scherer. Mit Beitr. von Benno Furrer und Paul Imhof.‎

Référence libraire : 82529AB

‎Scherer, Joseph‎

‎Geschichte und Beschreibung des Wallfahrtsortes Hergiswald.‎

‎Luzern, Schulls Erben, 1913. Kl.-8°. IV, 205 S., Abb. OKart. - (Deckel mit kl. Fleck). 2., neu bearb., erw. und ill. Ausg.‎

Référence libraire : 39796AB

‎Scherer, Otto‎

‎Eiholz. Eine Kindheit im Zentrum der Welt.‎

‎Zürich:, Limmat, 2005. 4°. 254 S., zahlreiche sw-Abbildungen, Pappband (private Widmung auf Vortitel; gut erhalten)‎

Référence libraire : 54432BB

Antiquariat.de

Bücher Eule
CH - Bern
[Livres de Bücher Eule]

18,00 € Acheter

‎Scherr, Johannes‎

‎Blücher. Seine Zeit und sein Leben. Wohlfeile Volksausgabe. 12 Bücher in 3 Bänden.‎

‎Lpz., Otto Wigand, 1870. Kl.-8°. XVI + 332 S. + 2 Bl. / 1 Bl. + 398 S. / 1 Bl. + 432 S. OHLn. 3 Bde. 2. verb. u. vermehrte Auflage.‎

‎Band 1: Die Revolution (1740-1799). / Band 2: Napoleon (1800-1812). / Band 3: Blücher (1813-1819). - Ausgabe komplett. - (Ein Band Deckel mit Reibspur, sonst schönes Exemplar).‎

Référence libraire : 47617AB

Antiquariat.de

Biblion Antiquariat
CH - Zürich
[Livres de Biblion Antiquariat]

100,00 € Acheter

‎Scherr, Johannes‎

‎Vom Zürichberg. Skizzenbuch.‎

‎Leipzig, M.Hesse, [ca. 1890]. Kl.8°. 374 S. Original-Leinenband.‎

Référence libraire : 105820AB

‎Scherr, Thomas‎

‎Der schweizerische Bildungsfreund; ein republikanisches Lesebuch. Poetischer Theil.‎

‎Zch., Orell,Füssli & Co., 1882. 2 Bl., 385 S. OHLn. 10. Aufl. Neu bearbeitet von Dr. Gottfried Keller,‎

‎Erste Ausgabe für Gottfried Keller mit dessen 2 seitigem Vorwort.‎

Référence libraire : 9601AB

‎SCHERRER (J. O.)‎

‎Pendules.‎

‎Pt. In-8, non paginé. Illustré de 19 planches en couleurs.‎

‎Scherrer, Josef‎

‎Saat und Ernte. Werden, Ziel und Tätigkeit der Katholischen Bauernbewegung. 1936-1960. Herausgegeben vom Katholischen Bauernbund der Diözese St. Gallen.‎

‎Einsiedeln, St.-Wendelins-Verlag, (1961). 15x21, 228 Seiten, Broschur,‎

Référence libraire : 41967AB

Antiquariat.de

Antiquariat Lüchinger
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Livres de Antiquariat Lüchinger]

20,00 € Acheter

‎Scherrer, Karl‎

‎Blumen.‎

‎Olten, VOB, 1941. 73 S., Original-Pappband, 8°. Hardcover Rücken gebräunt. etwas fleckig. Kleber auf fliegendem Vorsatz. Vereinigung Oltner Bücherfreunde, 10‎

Référence libraire : 13396

‎SCHETTY (J. & O.)‎

‎Neuchatel belle époque. La vie quotidienne, les débuts de tramways, la navigation à vapeur.‎

‎Gr. In-8 carré, 134p. Illustré de 130 photographies anciennes et de quelques documents d'époque. Epuisé.‎

‎SCHETTY (Jurg)‎

‎Neuchatel ... il y a 100 ans.‎

‎Gr. In-8 carré, 228p. Illustré de 200 photographies anciennes et de quelques documents d'époque. A l'état de neuf.‎

‎Schetty-Müller, Guido und Alice‎

‎Die Steinwerkzeuge der Aescher Stufen I-III. Früh- und altpaläolithische Kulturrückstände?.‎

‎Aesch, (Selbstverlag)., 1967. 4°. 60 S. Text, XLIII Tafeln mit je einer Seite Text. Originalbroschur.‎

‎Typoskriptkopie. - Mit einem zweiseitigen Brief der Verfasser an H.G.Bandi. - Rücken handschriftlich betitelt.‎

Référence libraire : 53217BB

‎Scheuchzer, Joh(ann) Jacob‎

‎Jobi Physica Sacra, Oder Hiobs Natur-Wissenschafft, vergliechen Mit der Heutigen. Beigebunden: Wiedeburg, Johann Bernhard. Matheseos Biblicae Specimen Primun-(Quintum) exhibens Explicationes Locorum Mathematicorum ...‎

‎Zürich, Bodmer; Jena, Bortoletti, 1721; 1727-1729. 20x16,5 cm. 16 n.n. Bl., 467 S., 1 w. S., 16 n.n. S. / 4 n.n. Bl., 96 S.; 8 n.n. Bl., 80 S.; 8 n.n. Bl., 96 S.; 13 n.n. Bl., 93 S., 1 w. S.; 5 n.n. Bl., 86 S. Pp.-Bd. der Zeit. In 1 Band.‎

‎Scheuchzer: Nicht bei Brunet, Poggendorff, Graesse etc. - Erstausgabe. - (2 Bl. (S. 249-250) mit winzigem Einriss im oberen Seitenrand). - Der Mathemtiker und Astronom Johann Bernhard Wiedeburg (1687-1766), Professor an der Universität Jena, versuchte die Mathematik mit der Theolgie zu verknüpfen. - 1.-5. Teil (von 7): 1. Exhibens Explicationes Locorum Mathematicourm quae in Genesi occurunt. 2. ... quae in quatuor posterioribus Pentateuchi Libris occurunt. - 3. ... quae in Libris Josuae, Ruth, Samuelis et Regum occurunt. - 4. ... quae in Libris Chronicorum Esdrae Nehemiae et Iobi occurunt. - 5. ... quae in Hagiographis et Apocryphis Scripturae Libris occurunt. - Ohne den 1730 erschienenen 6. (quae In Prophetarvm Scriptis occurunt) und 7. (quae in N. Testamento occurunt) Teil. - (Papier gleichmässig leicht gebräunt). (Einband v.a. an den Kanten berieben). - Breitrandiges Exemplar.‎

Référence libraire : 81436AB

Antiquariat.de

Biblion Antiquariat
CH - Zürich
[Livres de Biblion Antiquariat]

1 500,00 € Acheter

‎Scheuchzer, Johann Jacob‎

‎Natur-Geschichte des Schweitzerlandes, samt seinen Reisen über die Schweitzerische Gebürge. Aufs neue herausgegeben, und mit einigen Anmerkungen versehen von Joh. Georg Sulzern.‎

‎Zürich, David Gessner, 1746). 21,4x17,5 cm. S. (17)-186, S. 191-486, (1) Bl. Zusätze und Verbesserungen/Druckfehler. Mit 18 (2 gefalt.) Kupfertafeln auf 19 Bl. Schlichter marmor. Pappband der Zeit. 1. Theil [von 2].‎

‎Haller I, 1043. - Lonchamp 2645. - Barth 17217. - Grossartige und berühmte Beschreibung der Schweiz vom bedeutenden Universalgelehrten Johann Jakob Scheuchzer "Er vereinigt in sich einen Mediziner, Naturforscher, Mathematiker, Paläontologen, Geodäten, Geographen, Historiker, Numismatiker, Theologen und Philologen" (Fueter). "Scheuchzers "Naturgeschichte" war wegweisend auf dem Gebiet der Landeskunde, Alpenforschung und der physikalischen Geographie des schweizerischen Hochgebirges". - Die Kupfertafeln sind komplett: Abmessung der Berghöhen, Innenansicht einer Käserei mit 2 Seiten Erklärung, Ansichten von Bad Pfäfers (Tafel III-V + und V.a. [mehrfach gefaltet]), Mineralien und Versteinerungen (Tafel VI-XII) , Mond-Regenbogen, Bad Walterswil (gefaltet), Luzerner Drachen-Stein, Julier-Berg in Pündten, Glarner Schabziger-Reibe und die Sonnenfinsternis von 1706. - (Einband beschabt. Es fehlen 16 S. Titel und Vorrede und S. 1-16 sowie S. 187-190. 1. Blatt mit Randauriss, ohne Textverlust. 2 Bl. mit kleinen, sauber restaurierten Randausrissen (S. 241/242 und 243/244). S. 299/300 und 385/386 mit kleinem Eckausriss, ohne Textverlust). - Breitrandiges, sauberes Exemplar.‎

Référence libraire : 90427AB

Antiquariat.de

Biblion Antiquariat
CH - Zürich
[Livres de Biblion Antiquariat]

600,00 € Acheter

‎Scheuchzer, Johann Jakob‎

‎Alphabethi ex diplomaticus et codicibus Thuricensibus specimen, publicatum a Johanne Jacobo Scheuchzer et Johanne Lochmann.‎

‎Tiguri, Typis Gessnerianis, 1730. 2°. (9) Bl. incl. gest. Titel und gest. Widmung, 22 Tafeln auf 21 Bl., gest. von Lochmann nach Wirz, ein zusätzl. Bl. eingebunden. Halbleder d. Zt. mit marmor. Deckeln, vergold. Wappen-Supralibros der Bibliothek des Klosters St. Urban. + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden +, bild‎

‎Lonchamp 2648; Steiger 120; Haller VI, 1619; Barth 9837; Fischer, J. J. Scheuchzer (1973), 99; Feller/Bonjour 436; zu Lochmann vgl. SKL Bd. II, S. 274, zu Wirz vgl. Jahrbuch vom Zürichsee 1951-52, S. 357 f. - Erstausgabe dieses eher seltenen Werkes zur Paläographie, das von Scheuchzers Vielseitigkeit zeugt. Es ist der "erste Versuch dieser Art in unserem Lande..." (Fischer). Die von Johann Lochmann (1700-1762) nach Wirz gestochenen Tafeln zeigen Alphabete und Urkunden, zum Teil mit Unterschrift und Siegel, vom 8. bis zum 16. Jahrhundert, darunter solche aus karolingischer Zeit. - Diesem Exemplar ist eine weitere Urkunde beigebunden, lithographiert von B. Graf in St. Urban nach J. Bergmann. - Einriss im untern Rand des Titels, leicht stockfleckig. - Aus der Bibliothek von Paul Ad. Leemann mit Exlibris; hs. Besitzvermerk "Ambros. Glutz; Donum Joan. Anton. Grafii S. S. Theologiae Doctoris" auf Vorsatz; hs. Vermerk auf hinterem Innendeckel "aus dem Kloster St. Urban".‎

Référence libraire : 6483CB

‎Scheuchzer, Johann Jakob‎

‎Beschreibung der Natur-Geschichten des Schweizerlands. Erster (-dritter) Theil.‎

‎Zürich, in Verlegung des Authoris, gedr. bey Michael Schaufelb(erger) und Christoff Hardmeier, 1706?1708. Kl.-4°. 4 Blatt), 188 S.; (4 Blatt), 108 (recte 208) S.; (1 Blatt), 208 Seiten. Mit 27 gest. Tafeln und Karten, i.e. Tafeln I-XI in Teil 1; I-V und 1 nicht num. Tafeln in Teil 2; I-III, 2 nicht num. Tafeln und 6 Karten (Glarus, Teufelsbrücke, Gotthardgebiet, grosse Karte Gotthard von Ziegler, Rhonegletscher, Gemmi/Leukerbad) in Teil 3. Halbpergamentband mit Pappdeckeln. + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden +, A|B|C [3 Warenabbildungen]‎

‎Fischer S. 75 f. - Haller I, 1042. - Lonchamp 2637. - Wäber 27. - Diese Wochenschrift ist als Vorarbeit zu seiner «Naturgeschichte des Schweizerlandes» zu betrachten. «Es sind darin ganz unsystematisch ?Erzehlungen? aneinandergereiht, die im Volk das Interesse an der Natur wecken sollten» (Fischer), wie z.B. über Heimweh, Höhenmessungen, Pflanzen, Lawinen usw. Sie erschienen wie folgt: Erster Teil «Seltsamer Naturgeschichten des Schweizerlands Wochentliche Erzehlung» Nr. 1-47, zweiter Teil «Naturgeschichten des Schweizerlands» Nr. 1-52, dritter Teil «Schweizerische Berg-Reisen» Nr. 1-52. Scheuchzer (1672-1733) «einerseits ein Polyhistor barocken Zuschnitts, anderseits als empirischer Wissenschaftler schon stark der Aufklärung verpflichtet» (HLS), studierte Naturphilosophie, beschäftigte sich mit Astronomie, Versteinerungskunde und Botanik und wurde 1710 Professor für Mathematik am Zürcher Carolinum. Ab 1704 war er auch Mitglied der Royal Society in London, die ihn finanziell unterstützte, ihn zur Publikation seiner Schriften motivierte und Wesentliches zu deren Verbreitung beitrug. «Scheuchzer ist vor Albrecht von Haller der bedeutendste Entdecker der Schönheit der Alpen. Die ästhetisierende Darstellung von Land und Volk in Schillers Wilhelm Tell geht auf seinen Einfluss zurück» (HLS). Die gestochenen Tafeln und Karten sind von Johann Melchior Füssli, Joh. Meyer und Joh. Ludwig Ziegler. - Gebrauchsspuren, durchgehend stockfleckig. Einband berieben und bestossen.‎

Référence libraire : 6491CB

‎Scheuchzer, Johann Jakob‎

‎Helvetiae stoicheiographia. Orographia. Et oreographia. Oder Beschreibung der Elementen, Grenzen und Bergen des Schweitzerlands. Der Natur-Histori des Schweitzerlands Erster Theil. - Hydrographia Helvetica. Beschreibung Der Seen, Flüssen, Brunnen, Warmen und Kalten Bäderen und anderen Mineral-Wasseren Des Schweitzerlands. Der Natur-Histori des Schweitzerlands. Zweyter Theil. - Meteorologia et Oryctographia Helvetica. Oder Beschreibung Der Lufft-Geschichten, Steinen, Metallen und anderen Mineralien des Schweitzerlands, absonderlich auch der Uberbleibselen der Sündfluth. Ist der Dritte oder eigentlich der Sechste Theil der Natur-Geschichten des Schweitzerlands.‎

‎Zürich, Bodmerische Truckerey, 1716-1718. Kl.-4°. (4), 268, (6) S.; (16), 480, (8) S.; (16), 336 S. Mit gest. Frontispiz; Tl. I: Tafeln I, II und V sowie 1 unn. Taf.; Tl. II: Tafeln I-XII plus 2 unn. gef. Tafeln zu Teil I gehörend (Bergsturz von Plurs); Tl. III: 17 unn. Tafeln (mit fortlaufend num. Abbildungen). Pergamentband der Zeit mit hs. Rückentitel, goldgepr. Wappensupralibros. + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden +, bild 3 Teile in 1 Bd.‎

‎Haller I, 1044-46. - Lonchamp 2638. - HLS-Scheuchzer (No. 8). - Erste Ausgabe dieses grundlegenden Werkes. Es bildet die Fortsetzung zur "Beschreibung der Natur-Geschichten des Schweizerlandes", 1706-08. Johann Jakob Scheuchzer (1672-1733) "einerseits ein Polyhistor barocken Zuschnitts, anderseits als empirischer Wissenschaftler schon stark der Aufklärung verpflichtet" (HLS), studierte Naturphilosophie, beschäftigte sich mit Astronomie, Versteinerungskunde und Botanik und wurde 1710 Professor für Mathematik am Zürcher Carolinum. Ab 1704 auch Mitglied der Royal Society in London, die ihn finanziell unterstützte, ihn zur Publikation seiner Schriften motivierte und Wesentliches zu deren Verbreitung beitrug. Scheuchzer beschreibt im ersten Band die Grenzen, die Form der Gewässer, die Gestalt der Berge mit deren Höhlen, Luftlöchern und Schneelawinen. Im zweiten Band beschreibt er neben den alphabetisch aufgelisteten Gewässern mit ihren Überschwemmungen und Trockenperioden auch die Bäder der Schweiz, die er in "Classen" wie warme Bäder, kalte Bäder, Sauerbrunnen, versteinernde Wasser, Schwefelwasser etc. einteilt, welche ihn mit ihren heilenden Wirkung interessiert haben dürften. Im dritten Band "viel gute und falsche Betrachtungen" (Haller), neben meteorologischen Beobachtungen auch Beschreibungen von Naturkatastrophen wie Erdbeben und der "Sündflut" sowie Funde von Fossilien, Steinen, Metallen und Mineralien. "Scheuchzer ist vor Albrecht von Haller der bedeutendste Entdecker der Schönheit der Alpen. Die ästhetisierende Darstellung von Land und Volk in Schillers Wilhelm Tell geht auf seinen Einfluss zurück" (HLS). Die Kupfer stammen von Johann Melchior Füssli und Joh. Konrad Gessner. - Die 2 Tafeln von Plus knittrig mit einigen kleinen alt hinterlegten Einrissen, was auch bei anderen Falttafeln der Fall ist; vorderes Innengelenk halb gebrochen. - Mit Exlibris Paul Ad. Leemann.‎

Référence libraire : 6490CB

‎Scheuchzer, Johann Jakob‎

‎Jobi Physica Sacra, Oder Hiobs Natur-Wissenschaft vergliechen mit der Heutigen.‎

‎Zürich, Heidegger und Compagn., 1740. 4°. Titel, 15) Bl., 467 S., (8) Bl. Register. Späterer marmor. Pappbd. mit hs. Rückenschild. + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden +, Scheuchzer‎

‎Zweite Auflage dieses Werkes (EA 1721). - Enthält ein "Schreiben eines Herren und Freundes an Herren Johannem Bernouilli ..." über die Lektüre der Bögen aus diesem Werk, welche Bernouilli ihm gesandt hatte, gezeichnet J.B.A.M.V.D.M. - Sauberes Exemplar. - Mit Exlibris Paul Ad. Leemann und Conrad Hch. Weigelt.‎

Référence libraire : 6488CB

‎Scheuchzer, Johann Jakob‎

‎Kern der Natur-Wissenschafft. Verfasset von Joh. Jacob Scheuchzer Med. D. Math. P.‎

‎Zürich, Heinrich Bodmer, 1711. 8°. Titel, 133 S. Etwas späteres Halbpergament, maschinengeschr. Rückenschild. + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden +, bild‎

‎Seltenes kleines Werk Scheuchzers. Enthält in Teil eins eine Abhandlung über die natürlichen Körper und deren Eigenschaften, Teil zwei behandelt die Elemente, Gestirne, Wetterphänomene, Mineralien, Pflanzen, Tiere usw. Scheuchzer war es wichtig, "die Liebe zu den Naturwissenschaften unter allen Ständen zu verbreiten. ... Es war ihm deshalb ein frühes Anliegen, eine "Physica" oder "Naturwissenschaften" in deutscher Sprache zu verfassen." (Fischer, S. 27). - Alte Wurmgänge im Rand mit Japan hinterlegt, neue Vorsätze. - Es fehlen die 19 gest. Tafeln. - Mit Exlibris Paul Ad. Leemann.‎

Référence libraire : 6487CB

‎Scheuchzer, Johann Jakob‎

‎Natur-Historie des Schweizerlandes, Dritter Theil. Welcher enthaltet die Beschreibung der Luft-Geschichten, Steinen, Metallen, und andern Mineralien des Schweizerlandes, absonderlich auch der Ueberbeibseln der Sündfluth.‎

‎Zürich, bey Heidegger und Comp., 1752. 4°. (8) Bl., 336 S. Mit 18 Kupfertafeln mit 179 Abb. Lederband der Zeit mit Rückenschild. + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden +, Abb. 3. (von 3) Band. Zweyte und verbesserte Auflage.‎

‎Fischer S. 79-90. ? Zweite Auflage des seltenen dritten Bandes, alle drei Bände erschienen erstmals 1716?18. Zwei weitere geplante Bände über Flora und Fauna der Schweiz sind nie erschienen. ? Der Einband mit Verwendung des alten Materials restauriert. Die Vorsätze erneuert. Durchgehend etwas fleckig, die Tafeln am Schluss stärker betroffen.‎

Référence libraire : 6620CB

Nombre de résultats : 55 805 (1117 Page(s))

Première page Page précédente 1 ... 948 949 950 [951] 952 953 954 ... 977 1000 1023 1046 1069 1092 1115 ... 1117 Page suivante Dernière page