Site indépendant de libraires professionnels

‎Prose‎

Main

Thèmes parents

‎Littérature‎
Nombre de résultats : 9 955 (200 Page(s))

Première page Page précédente 1 ... 64 65 66 [67] 68 69 70 ... 88 106 124 142 160 178 196 ... 200 Page suivante Dernière page

‎FRISCH, MAX‎

‎Erzählende Prosa 1939 - 1979‎

‎Berlin, Verlag Volk und Welt 1986. Ganzleinen mit Schutzumschlag, 8°, 673 S., 2. Auflage, herausgegeben von Dietrich Simon‎

‎Guter Zustand‎

Référence libraire : X4801

‎Frisch, Max‎

‎Erzählende Prosa 1939 - 79. Herausgegeben von Dietrich Simon. 2. Auflage.‎

‎Berlin, Verlag Volk und Welt 1986. 673 Seiten., 8°. illustrierte OLeinwand mit weißem OSchutzumschlag (dieser mit Gebrauchsspuren).,‎

‎Papier etwas gilb, sonst gutes Exemplar.‎

Référence libraire : 100384

‎FRISCH, MAX‎

‎Erzählende Prosa 1939-1979‎

‎Berlin, Verlag Volk und Welt 1980. Ganzleinen mit Schutzumschlag, 8°, 673 S., 1. Auflage‎

‎Schutzumschlag hinten unten ein kleiner Einriss‎

Référence libraire : Q951

‎FRISCH, Max‎

‎Gesammelte Werke in zeitlicher Folge. 12 Bände. (Taschenbuchausgabe.)‎

‎Frankfurt, Suhrkamp (1976). zus. 6388 S., OKart., gut bis sehr gut erhalten.‎

Référence libraire : WEAU0049z

‎FRISCH, MAX‎

‎Homo Faber (Ein Bericht)‎

‎Berlin, Verlag Volk und Welt 1974. Ganzleinen mit Schutzumschlag, 8°, 251 S., 2. Auflage, mit einem Nachwort von Ursula Roisch‎

‎Schutzumschlag oben leicht bestoßen und kleine Einrisse, sonst guter Zustand‎

Référence libraire : 18959

‎FRISCH, MAX‎

‎Stichworte (Ausgesucht von Uwe Johnson)‎

‎Frankfurt/M, Suhrkamp Verlag 1985. "Taschenbuch, 8°, 251 S., 1. Auflage, suhrkamp taschenbuch 1208, »Uwe Johnson gelingt es, etwas von der geistigen Unruhe dieses Schriftstellers lebendig zu erhalten, der in ""Montauk"" die insicht formuliert: ""Leben ist langweilig, ich mache Erfahrungen nur noch, wenn ich schreibe.""«"‎

‎Guter Zustand‎

Référence libraire : 18829

‎FRISCH, MAX‎

‎Wilhelm Tell für die Schule‎

‎Frankfurt/M, Suhrkamp Verlag 1971. "Kartoniert, 8°, 95 S., 1. Auflage, suhrkamp taschenbuch Nr. 2, »Ein nationaler Mythos wird demontiert; die Vorgänge von 1291 werden aus der Gegenwart von 1970 gesehen und interpretiert.«"‎

‎Guter Zustand‎

Référence libraire : C22

‎Frisch, Werner (K.W. Obermeier)‎

‎Brecht in Augsburg. Erinnerungen, Dokumente, Texte, Fotos.‎

‎Berlin und Weimar, Aufbau-Verlag 1986. 246 S. 8 , Paperback ("In jahrelanger Arbeit haben die Autoren Erinnerungen von Menschen protokolliert, die den jungen Brecht kannten. Sie haben Schul-, Stadt-, Zeitungs- und Universitätsarchive durchstöbert. Das Ergebnis. Ist ein instruktives und vergnügliches Bild von Brechts Augsburger Jahren. Mit 29 bislang unbekannten Texten und rund 100 Fotos.) Leichte Gebrauchsspuren. Softcover‎

Référence libraire : 1712

‎FRISCHAUER, Paul‎

‎Das Herz im Ausverkauf. Novellen.‎

‎Bln., Wien u. Lpz., Zsolnay 1929. 8°. 356(4) S. OLn. m. goldgepr. Tit. Gutes Ex. EA. G.-G.99 (irrig 1925).‎

Référence libraire : EDzz0946

‎FRISCHEISEN-KÖHLER, MAX (Hrsg.)‎

‎Geistige Werte (Ein Vermächtnis deutscher Philosophie)‎

‎Berlin, Otto Reichl-Verlag, 1915. Ganzleinen, 8°, 382 S., 1. Auflage,‎

‎Guter Zustand‎

Référence libraire : Y1260

‎Frise, Maria‎

‎HÜHNERTAG... und andere Geschichten.‎

‎Reinbek bei Hamburg Rowohlt Verlag, 1966. 1.-4. Tsd. 97 S. EA 180g kl. 8° Farbiger Orig.-Pappband mit Ou. Handschriftl. Namenszug mit Registriernummer (Filzstift) im Vorsatz, sonst gut erhalten.‎

Référence libraire : 8619

Antiquariat.de

Antiquariat O. Jenischek
DE - Bergisch Gladbach
[Livres de Antiquariat O. Jenischek]

4,50 € Acheter

‎Fritsch, Gerhard‎

‎Moos auf den Steinen. Roman.‎

‎Salzburg, Otto Müller (1956). 307 S., OLn., gut erhalten, ohne OUmschl. Erste Ausgabe. Kosch V, 790.‎

Référence libraire : EDZZ0950b

‎FRITZSCHE, REBECCA ANNA‎

‎Nachtfische (Fünf Erzählungen)‎

‎Hildesheim, Edition Pächterhaus 2008. Kartoniert, 8°, 45 S., mit Illustrationen von Anna Basener und einem Nachwort von Hanns-Josef Ortheil‎

‎Guter Zustand‎

Référence libraire : X1088

‎Froeschle Hartmut (Hrsg.)‎

‎Nachrichten aus Ontario - Deutschsprachige Literatur in Kanada (= Auslandsdeutsche Literatur der Gegenwart - Hauptherausgeber: Alexander Ritter - Band 6)‎

‎Hildesheim / New York (Olms Presse) 1981 (= Erste Ausgabe). 8°, illustrierte Originalbroschur (Paperback) 290 S., ISBN 3487082233 1‎

‎LIEFERUNG ALS DHL-BRIEFSENDUNG/PAKET MIT BEILIEGENDER RECHNUNG - leicht angestaubt und leicht angeschmutzt, handschriftliche Nummer auf Titelblatt, insgesamt ordentliches Exemplar‎

Référence libraire : Khe01632

‎FROHLAND, PETER‎

‎Das Dorf hinterm Mond (Tolle Geschichten aus Kracherach)‎

‎Augsburg, St. Josefsverlag 1934. Ganzleinen, 8°, 203 S., mit zahlr. Holzschnitten von H. Paul‎

‎Guter Zustand‎

Référence libraire : Q268

‎FROMME, EWALD‎

‎Von Menschen und Dingen. Anekdotisches aus der deutschen Dichtung des 18. Und 19. Jahrhunderts.‎

‎Berlin, Verlag der Nation 1954. Ganzleinen, 8 Format 8,5x11 cm, 215 S., Reihe: Kleine Bibliothek. Einband leichte Gebrauchsspuren. Hardcover‎

Référence libraire : 6511

‎FROMMEL, EMIL‎

‎Erlebte Geschichten.‎

‎Stuttgart, Verlag von J. F. Steinkopf 1928. Ganzleinen, 8°, 246 S., 1. Auflage, herausgegeben von Adolf Neef, Wenn man von Frommel etwas gelesen hat, so sieht man Zustände und Menschen anders als vorher: Das Schöne und Gute scheint verklärt, das Lästige und Ärgerliche erträglicher." .‎

‎Einband leichte Gebrauchsspuren, Widmung auf dem Vorsatzblatt. (Bilder im JPEG- oder PDF-Format auf Anfrage).‎

Référence libraire : 9848

‎Frunzi Silvia‎

‎Nero Gadda. Il delitto degli ori. Saggio sul «Pasticciaccio»‎

‎br. Che vasto ginepraio il Pasticciaccio, che leggendario cafarnao di nodi non sciolti. Che gomitolo infinito, che manzoniano guazzabuglio del cuore e della mente. L'arca dei delitti e del furto degli ori, nella dimora dei pescicani che specularono sulla guerra. Da non venirne più a capo, e non si dice con le carte in regola di un giallo o di un poliziesco felicemente risolto ma neppure con quel po' di serenità d'animo di cui pure il lettore, dopo tanto laborioso impegno, avrebbe diritto. Come dopo una tragedia, lo spettatore del teatro di Dioniso in Atene era abilitato a lucrare per sé una salvifica catarsi. Il libro di Silvia Frunzi, Nero Gadda. Il delitto degli ori. Saggio sul «Pasticciaccio», con un grammo e più di audacia, di giovanile intraprendenza, affronta la matassa medusea del crimine Balducci e cerca, con gli strumenti affinati della Bibliografia a disposizione e il monumentale Commento Terzoli, di scioglierla. Ne viene un libro di critica non solo attento e perspicace, ma proficuo e godibile, avventuroso anche, per chi ancora si accosti al mistero cruento del grande famedio merulano, al numero civico del 219. Anno 1927. Introduzione di Marino Biondi.‎

‎Frustagli Caterina‎

‎Primo Levi davanti all'assurdo. Dire l'indicibile‎

‎br. Perché non possiamo prescindere dalla Shoah come evento paradigmatico di sopraffazione dell'uomo sull'uomo? Adorno riteneva che non fosse più possibile scrivere poesia dopo Auschwitz, tanta era stata la violenza annichilente dell'universo concentrazionario dei Lager. La ferocia nazifascista spezza le vite di milioni di deportati, ne nega l'identità, privandoli di ogni forma di diritto. Il comando tedesco distrugge i legami comunitari, sovverte le leggi della società, istituendo una macchina per l'annientamento dell'uomo. Contro l'ideologia della razza, la parola dei testimoni sopravvive e si erge a difesa. Primo Levi, scampato all'inferno, forgia nel suo laboratorio di chimico, testimone e scrittore una parola inscalfibile, resistente all'oltraggio. L'autrice entra in questo laboratorio e prova ad osservarne le componenti linguistiche, psicologiche e sociali che, come reagenti di potenza straordinaria, innescano nel lettore reazioni emotive di un'intensità straordinaria. Primo Levi con ustionante pacatezza ci richiama, di fronte ai crimini commessi, al nostro ruolo di giudici, affinando la nostra capacità di riflettere sul contagio del male.‎

‎Fruttero Carlo‎

‎Mutandine di chiffon. Memorie retribuite‎

‎br. "Perché 'retribuite', queste memorie? Perché, salvo due o tre eccezioni, sono state scritte su richiesta di vari giornali, settimanali, riviste, libri bisognosi di prefazione, e naturalmente pagate. Non si tratta quindi di un'autobiografia o di una confessione alla maniera di Alfieri o Rousseau. Mi chiedevano qualcosa sulla mia prima sigaretta, sul turpiloquio dei bambini, sui castelli piemontesi, perché mai avessi lasciato l'alta cultura per andarmi a occupare di fantascienza e fumetti, quali fossero stati i miei rapporti con Italo Calvino, Franco Lucentini, Pietro Citati, e così via. Tutto molto occasionale, casuale e, come accade nella vita di tutti, con milioni di cose non dette, lasciate fuori. Ma non ho certo dimenticato le tante amiche e i tanti amici che mi hanno aiutato e confortato nel corso degli anni e che considero la mia più grande fortuna. Quanto alle mutandine, figurano solo nel titolo, cui non ho saputo rinunciare. Nel libro non ce ne sono, non c'è gossip, non ci sono rivelazioni piccanti né ricordi maliziosi (anche se, volendo...)".‎

‎Fröhlich, Karl‎

‎Jugendschatz. Achte Auflage‎

‎Leipzig Otto Drewitz Nachf., ca. 1905. 220 S. 8° Oktav Hln.‎

‎Lieder, Fabeln, Erzählungen, Märchen mit Bildern in Farbendruck, feinen s/w Silhouetten und sechs Musikbeilagen. Die Ecken und die Kapitale sind bestoßen. Die Einbandkanten sind berieben und stellenweise etwas lädiert. Der Vorderdeckel hat sich am oberen Rückengelenk etwas vom Vorderspiegel gelöst. Die Vorsätze und die Spiegel sind etwas fleckig, besonders das vordere Vorsatz und der Vorderspiegel. Der Schnitt ist nachgedunkelt und an der Fußecke etwas berieben. Zwischen S. 32 und S. 33, und an einigen anderen Stellen in der Nähe einer Bildtafel ist die Bindung etwas aufgeplatzt. Das Papier ist an den Rändern und im Bundsteg nachgedunkelt. guter Zustand‎

Référence libraire : 12334

Antiquariat.de

Antiquariat Boller
DE - Staufenberg
[Livres de Antiquariat Boller]

85,00 € Acheter

‎FUCHS, Anton‎

‎Vom Morgen in die Nacht. Ein Experiment. [Roman]. - -Vom Autor signiert -‎

‎Wien, München u. Zürich, Molden (1968). 200 S. Mit 16 Federzeichn. v. Kurt MOLDOVAN. OLn. m. OU. Erste Ausgabe d. ersten Buchveröffentlichung.‎

Référence libraire : EDzz0955

‎FUENTES, CARLOS‎

‎Der alte Gringo. Roman.‎

‎Berlin, Verlag Volk und Welt 1988. Broschiert, 8 , 201 S., 1. Auflage, Reihe "Spektrum" Nr. 232, "In der mythischen Realität Mexikos, wo der Tod als Beginn eines neuen Lebens verstanden wird, in der die Grenzen zwischen Traum und Wirklichkeit fließend sind, erweist sich die Fragwürdigkeit nordamerikanischer Wertvorstellungen." Guter Zustand.‎

‎ISBN: 3499124289‎

Référence libraire : 7378

‎FULGENZIO DI RUSPE, (FULGENTII RUSPENSIS)‎

‎SALMO CONTRO I VANDALI ARIANI. (PSALMUS CONTRA VANDALOS ARRIANOS)‎

‎DISPONIBILITÀ GARANTITA AL 99%; SPEDIZIONE ENTRO 12 ORE DALL'ORDINE. FONDO DI MAGAZZINO PARI AL NUOVO. LIEVI SEGNI DEL TEMPO ALLA SOVRACCOPERTA, LIEVE BRUNITURA. Il psalmus abecedarius fulgenziano riflette diffusamente il tormentato clima politico e spirituale, che ha investito la provincia africana segnatamente tra la fine del quinto e l'inizio del sesto secolo, registrando da una parte le violenze fisiche e morali messe in atto dal potere vandalico, di fede ariana, contro la cristianità di fede cattolica; dall'altra esponendo le argomentazioni ereticali sui temi fondamentali della dottrina cristiana. A queste ultime Fulgenzio, che all'epoca di Trasamundo era «l'Sme de la résistance catholique» (Lambot), contrappone sistematicamente con abilità e fermezza le corrispondenti interpretazioni cattoliche, avvalendosi di speculazioni teologiche affermate nella tradizione patristica, particolarmente in Agostino, del quale egli ha costantemente seguito l'insegnamento. Fulgenzio di Ruspe (in latino: Fabius Claudius Gordianus Fulgentius, Fabio Claudio Gordiano Fulgenzio; Telepta, 468 circa, Ruspe, 1º gennaio 533) è stato un vescovo e santo berbero, vescovo di Ruspe, nel Nordafrica, all'epoca occupata dai Vandali. Descrizione bibliografica Titolo: Salmo contro i vandali ariani di Fulgenzio di Ruspe Titolo originale: Psalmus Contra vandalos arrianos Autore: Fulgentii Ruspensis, Fulgencio (Obispo de Ruspe) Introduzione, testo critico, commento, glossario e indici a cura di: Antonio Isola Editore: Torino: Società editrice Internazionale (SEI), Giugno 1983 Lunghezza: 167 pagine; 21 cm ISBN: 8805037877, 9788805037872 Collana: Corona patrum Soggetti: Trattati, Vescovi berberi, Arianesimo, Regni barbarici, VI secolo, Africa vandalica, Prosa, Salmi, Religione, Chiese, Denominazioni cristiane, Chiesa antica, Cristianesimo, Santi africani di epoca romana, Letteratura latina tardo-antica e altomedievale, Vescovi del VI secolo, Contra Fabianum, La chronologie de la Vie de saint Fulgence de Ruspe et ses incidences sur l'histoire de l'Afrique vandale, Spiritualità, Lettere, Cattolicesimo, Libri Vintage, Fuori catalogo, Collezionismo, Testi patristici greci, latini e orientali, Edizioni critiche, Arianos, Prolegomena, Textum criticum, Italican Interpretationem, Commentarium, Glossarium, Indices, Dominazione vandalica, 429, Fede Nicena, Belisario, Esercito bizantino, Guerre, Geiserico, Cartagine, Saints pères, Sermons inédits, S. Fulgence, Caritas, Evangelizzazione, Eresie, Eretici, Impero romano, Invasioni, Barbari, Preghiera, Meditazioni, Dottrina trinitaria, Sant'Agostino, Teologia, Filologia, Bibliografia, Tertulliano, Fonti, Manoscritti, Traduzione, Passi, Sacra Scrittura, Baruch, Ezechiele, Matteo, Libri rari, Fulgentius Ruspensis episcopus, Augustin, Cristologia, Africa Romana, Sagrada Escritura, Sermones, Struttura, Poesia latina, Latino, Pseudo-Ferrando, Vita Fvlgentii, Vandalen, Fulgentius, Claudius Gordianus, 467-533, Hammamet, Golfo di Gabes, Tunisia, Agostino di Ippona, Sardegna, Augustinus breviatus, Vita monastica, Egitto, Cagliari, Re Trasamundo, Monasteri, Medioevo, Numidia, Manichees, Marcellinus, Marculus, Dissident Christians, Homoian, Orthodoxy, Ortodossia, Byzacena, Vigilius, Visigothic, Codex, Lambot, Bianco, Bulst, Abecedari, Treaties, Berber Bishops, Arianism, Barbarian Kingdoms, 6th century, Prose, Psalms, Religion, Churches, Christian denominations, Ancient Church, Christianity, African Roman saints, Late ancient and early medieval Latin literature, 6th century Bishops, Spirituality, Letters, Catholicism, Out of print books, Collectables, Greek, Latin and Oriental patristic texts, Critical editions, Vandalism, Nicene faith, Belisarius, Byzantine army, Wars, Carthage, Evangelization, Heresies, Heretics, Roman Empire, Invasions, Barbarians, Prayer, Meditations, Trinitarian Doctrine, St. Augustine, Theology, Philology, Bibliography, Tertullian, Sources, Manuscripts, Translation, Steps, Holy Scripture, Baruch, Ezekiel, Matthew, Rare books, Christology, Roman Africa, Structure, Latin poetry, Augustine of Hippo, Sardinia, Monastic life, Egypt, Kings, Monasteries, Middle Ages, Orthodoxy‎

‎FUMAROLI (Marc)‎

‎La Diplomatie de l’Esprit. De Montaigne à La Fontaine.‎

‎Paris, Hermann, 1994. In 8 (150 x 210) de XXXII-552 p., 4 ff. Broché, couverture illustrée, qq. annotations au crayon de bois (par J. Lafond).‎

‎Première édition de ce recueil de quinze essais consacrés aux figures les plus éloquentes du premier Parnasse français (Vigenère, Montaigne, Retz, Perrault, etc). Envoi manuscrit signé de l’auteur (1932-2020), professeur au Collège de France à Jean Lafond (1924-2009), doyen du Centre d’Etudes Supérieures de la Renaissance à Tours.‎

Référence libraire : EYL-143

Livre Rare Book

Au Jardin d'Epicure
Chinon France Francia França France
[Livres de Au Jardin d'Epicure]

25,00 € Acheter

‎Funke, Cornelia‎

‎Gespensterjager auf eisiger Spur.‎

‎Bindlach, Loewe, 2015. Orig.-Pappband, 137 Seiten, 8°. Zweite Auflage (2015). Sauberes und sehr gut erhaltenes Exemplar. Schöne Ausgabe mit zahlreichen farbigen Illustrationen von Fréderic Bertrand.‎

Référence libraire : 007555

Antiquariat.de

nebenmond
DE - Essen / Margarethenhöhe
[Livres de nebenmond]

4,00 € Acheter

‎FURMANOW, DMITRI‎

‎Tschapajew (Das Leben eines Revolutionärs)‎

‎Berlin, Verlag Kultur und Fortschritt 1953. Halbleinen mit Schutzumschlag, 8°, 396 S., 26.-45. Tausend, Einband und Illustationen von Kurt Zimmermann‎

‎Guter Zustand‎

Référence libraire : C1370

‎FURMANOW, DMITRI‎

‎Tschapajew (Das Leben eines Revolutionärs)‎

‎Berlin, Verlag Kultur und Fortschritt 1953. Halbleinen, 8°, 396 S., 26.-45. Tausend, Deutsch von Ellen Walden‎

‎Schutzumschlag leicht bestoßen, am Rücken ein hinterklebter Anstoß‎

Référence libraire : 18149

‎Fuschini Francesco; Della Monica W. (cur.)‎

‎A domanda rispondo...‎

‎ril. Il libro - come ci informa Walter Della Monica nella sua presentazione raccoglie scritti pubblicati sul Resto del Carlino, dove Fuschini teneva una seguitissima rubrica di domande e risposte fra lui e i lettori del giornale. Se mai avessimo bisogno di una prova ulteriore della ricchezza umana e dello stile prodigioso del gran prete ravennate - l'uomo che Giuseppe Prezzolini definì il maggiore degli scrittori cattolici del Novecento - qui la troveremmo in assoluta e solare evidenza: perché nelle sue risposte insieme acuminate e dolcissime, ironiche e svagate, divertite e graffianti, e sempre nella luce della sua fede, don Fuschini impegna tutta la sua intelligenza e tutta la sua finissima arte di narrare, dando fondo per intero alla ricchezza di una parola impareggiabile.‎

‎Fusco Sebastiano‎

‎La storia del Necronomicon di H. P. Lovecraft‎

‎ill., br. La storia e la cronologia del Necronomicon, libro maledetto e mai esistito, che è riuscito a condizionare in maniera sconcertante l'esoterismo contemporaneo. S. Fusco, probabilmente il più noto e rigoroso esperto di Lovecraft in Italia, ne segue le tracce nell'epistolario e nella narrativa di Lovecraft stesso, esplorando anche le sue conoscenze magiche, parte meno nota della sterminata cultura lovecraftiana. Il testo svela frammenti di un sapere esoterico dimenticato e raccoglie in un'autentica Biblioteca di Babele tutti i testi mitici, autentici e apocrifi correlati. Contiene le famose illustrazioni sul Necronomicon di Lovecraft.‎

‎Fusco Serena‎

‎Confini porosi. Pelle e rappresentazione in quattro narrazioni della modernità‎

‎br. Il volume si propone d'indagare la pelle come tema complesso e come tropo letterario/culturale in quattro testi di narrativa che attraversano un arco temporale dal 1843 al 1992 e uno spazio geografico che abbraccia Stati Uniti, Canada, Francia, Italia e contesto postcoloniale.‎

‎Fusi Flavio‎

‎Cronache infedeli‎

‎br. Un diario di viaggio. Un viaggio di trent'anni attraverso i cambiamenti di un mondo in tumulto. Nuove geografie e frontiere, fragili paesi che nascono, antiche nazioni che si spengono come stelle fredde, intere comunità costrette all'esilio. Da Sarajevo assediata a Berlino liberata dal Muro, da New York inginocchiata davanti alle rovine delle Twin Towers a Mosca che maledice il proprio passato, il cronista raccoglie e racconta, cercando di mettere ordine nel caos che lo circonda. Il cronista è un testimone incantato: di notte vengono a trovarlo in sogno gli spettri benevoli dei compagni che ha incontrato lungo i sentieri dell'Africa, nei villaggi massacrati dell'America Latina e dei Balcani, nelle province dell'Impero sovietico in agonia. Il cronista non è un giudice, ma sempre e soltanto un complice. Un libro di memorie, sogni e ricordi. Una storia vera, autentica e infedele: una storia, in fondo, sommamente bugiarda.‎

‎Fussenegger, Gertrud‎

‎Kaiser, König, Kellerhals. Heitere Erzählungen.‎

‎Wien, Molden 1981. 128 S. mit 12 Papierschnittdrucken von Franz von Zülow, OKart., mit minimalen Gebrauchsspuren, innen sauber u. einwandfrei.‎

Référence libraire : EDzz6680

‎FÖLDES, Jolán‎

‎Kopf oder Schrift. Roman. Aus d. Ungar. ["Fej vagy irás"] v. Stefan J. KLEIN.‎

‎Amsterdam, Allert de Lange 1938. 365(3) S. Orig. Engl. Brosch. Einbd. etw. abgerieben, Vorsätze tls. gebräunt. Dt.EA.‎

Référence libraire : EDzz0880

‎FÖRSTER, KLAUS (Hrsg.)‎

‎Friedrich der Grosse (Denkwürdigkeiten zur Geschichte des Hauses Brandenburg - Briefe an Voltaire - Die Schule der Welt)‎

‎München, Wilhelm Heyne Verlag 1963. Kartoniert, 8°, 249 S., Heyne Paperbacks Nr. 9‎

‎Einband leichte Gebrauchsspuren, innen etwas lichtrandig‎

Référence libraire : X820

‎Förster, Nikolaus‎

‎Die Wiederkehr des Erzählens : deutschsprachige Prosa der 80er und 90er Jahre.‎

‎Darmstadt : Wiss. Buchges., 1999. X, 261 S. ; 23 cm; fadengeh. Orig.-Pappband.‎

‎Gutes Ex. - ... Autoren wie Patrick Süskind, Christoph Ransmayr, Sten Nadolny, Robert Schneider oder Urs Widmer lassen totgesagte Helden auferstehen und sie Abenteuer in exotischen Welten erleben. Der rote Faden, den die ästhetische Moderne einst zerrissen hatte, wird auf ironisch-spielerische Weise wieder aufgenommen und weitergesponnen. Nikolaus Förster erzählt die Geschichte dieser ?Wiederkehr des Erzählens". Er macht sich auf die Spur des Authentischen, Exotischen und Phantastischen, blickt zurück ins 19. Jahrhundert und verknüpft seine Überlegungen mit zeitgenössischen Debatten über das Erzählen in der Geschichtswissenschaft, Ethnologie und Psychologie. ... (Verlagstext) // INHALT : DER ANFANG - Die Wiederkehr des Erzählens - Deutschsprachige Prosa der er und er Jahre - Geschichtenerzählen in der Krise - Ende der Nachkriegsliteratur -Literaturgeschichte im Zeichen der Differenz - Postmoderne -Analysen, Kategorien, Seitenblicke - ERSTES KAPITEL - Vom Plündern toter Dichter - Roman der Künstlichkeit: Patrick Süskinds Das Parfüm - Geschichte als Gedankenspiel - Inszenierung des Erzählens -Masken des Authentischen - Abstraktion und Entfremdung - ZWEITES KAPITEL - Die Lust am Authentischen - Ein Postulat und seine Karriere in der Moderne - Vom Ideal der Aufrichtigkeit zum Zeitalter der Authentizität: Lionel Trilling, Richard Sennett, Charles Taylor - Expressivität und Polemik - Das Postulat der Lebensunmittelbarkeit - Ästhetik der Negativität: Adorno - Exkurs: Erzählstrategien der er, er und er Jahre - Das leere Blatt und die Wiederkehr des Erzählens - DRITTES KAPITEL - Orte der Finsternis, Spielarten des Exotischen - Erzählstrategien an den Grenzen der Sprache - Urs Widmers Im Kongo - Joseph Conrads Herz der Finsternis -Das Erhabene - Im Urwald der Fiktionen - Ferne Welten Literarische Orte - Hubert Fichte: Schichten statt Geschichten - Ex-kurs: Writing-Culture-Debatte - Tradition der Avantgarde -Spielarten des Exotischen - (u.v.a.m.) ISBN 9783534144631‎

Référence libraire : 1145195

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Livres de Fundus-Online GbR]

17,00 € Acheter

‎Fühmann, Franz‎

‎Die dampfenden Hälse der Pferde im Turm von Babel : ein Spielbuch in Sachen Sprache ; ein Sachbuch der Sprachspiele ; ein Sprachbuch voll Spielsachen‎

‎Darmstadt [u.a.]: Luchterhand. 1984. 316 S. ;. 18 x 17,5 cm ; Quer. Zustand: Gut leicht gebräunt (Innen); Einband Außen hat geringe bis leichte Gebrauchsspuren; Obere Außenecke des Vorderdeckels u. Seites sind min. gebogen; Taschenbuchausg. Broschiert‎

Référence libraire : 491927

‎FÜHMANN, FRANZ‎

‎Erzählungen 1955 - 1975.‎

‎Rostock, Hinstorff Verlag 1982. Ganzleinen mit Schutzumschlag, 8°, 551 S., 3. Auflage.‎

‎Guter Zustand (Bilder im JPG- oder PDF-Format auf Anfrage)‎

Référence libraire : 13614

‎FÜHMANN, FRANZ‎

‎König Ödipus (Gesammelte Erzählungen).‎

‎Berlin und Weimar, Aufbau-Verlag 1966. Ganzleinen mit Schutzumschlag, 8°, 401 S., 1. Auflage, Inhalt: Barlach in Güstrow - Kameraden - Das Gottesgericht - Die Schöpfung - Kapitulation - Das Erinnern - König Ödipus - Spuk - Strelch - Böhmen am Meer.‎

‎Schutzumschlag oben hinterklebte starke Einrisse, sonst guter Zustand (Bilder im JPG.- oder PDF.-Format auf Anfrage).‎

Référence libraire : 14402

‎FÜHMANN, FRANZ‎

‎Reineke Fuchs - Märchen nach Shakespeare - Das Nibelungenlied - Märchen auf Bestellung‎

‎Rostock, Hinstorff Verlag 1984. Ganzleinen mit Schutzumschlag, 8°, 320 S., 2. Auflage‎

‎Schutzumschlag leichte Gebrauchsspuren, Rücken leicht angebräunt‎

Référence libraire : X4640

‎Fürnberg, Louis‎

‎Mozart-Novelle.‎

‎Wien, Buchgemeinde, 0. Goldgeprägter Orig.-Leinenband ohne SU, 66 Seiten, 8°. Willkommgabe der Gemeinschaft der werktätigen Bücherfreunde Österreichs (ca. 1950). Seiten papierbedingt leicht gebräunt. Sonst sauberes und sehr gut erhaltenes Exemplar. Sehr schöne Ausgabe mit 16 farbigen Zeichnungen von Karl Müller.‎

Référence libraire : 007569

Antiquariat.de

nebenmond
DE - Essen / Margarethenhöhe
[Livres de nebenmond]

9,00 € Acheter

‎G. B. Arista, a cura di‎

‎Cento anni Pagine di prosa e poesia moderna scelte da G. B. Arista‎

‎Brossura con coperta in carta, titoli in verde e nero in prima di copertina e al dorso, brunita, strappetti al dorso. Tagli bruniti, pagine ben conservate. Annotazione a penna sul risguardo anteriore e posteriore. Numero pagine 379 USATO‎

‎G. B. Harrison (Hrsg.)‎

‎Die Briefe der Königin Elisabeth von England 1533 - 1603., Übersetzt v. Hans Reisiger‎

‎Wien: Bermann-Fischer. 1938. 342 Seiten. 23,5cm. Zustand: Gut gering gebräunt-wellig (Innen); Einband (Außen) hat mind. leichte Gebrauchsspuren; Ist etwas bestoßen-berieben-befleckt; Im oberen Kapital ist ein kleiner Riß von 2,5cm; Broschiert‎

Référence libraire : 490541

‎G. J. Whyte Melville‎

‎Black but comely : or, The adventures of Jane Lee‎

‎London: Chapman and Hall. 1900. 336 Seiten. 17cm. Zustand: Gut gering gebräunt-wellig, sehr selten gering braunfleckig im Text (Innen); Zahlenstempel auf Titelblatt; Innenbandbereich, ersten Seiten gering bis leicht, letzten Seiten, gering bis leicht braunfleckig; Einband Außen hat mind. leichte Gebrauchsspuren; Einband im unteren Bereich hat Feuchtigkeitsspuren, sind im unteren Vorderdeckel, Hinterdeckel und Buchrücken sowie dem Schnitt in diesem Bereich sichtbar; Manchmal hier Feuchtigkeitsspuren gering in den Seitenränden sichtbar, nur wegen Feuchtigkeitsspuren akzeptabel; Schnitt ist marmoriert; Fourth Ed. Halbleder‎

Référence libraire : 700409

‎G. J. Whyte Melville‎

‎Digby Grand:‎

‎London: Longmans, Green, and Co. 1900. 383 Seiten. 17cm. Zustand: Gut gering gebräunt, etwas wellig, im Text selten fleckig (Innen); Zahlenstempel auf Titelblatt; Innenband hinten etwas angerissen - Deckel nicht angelockert; Innenbandbereich, die ersten gering bis leicht und letzten Seiten, mind. leicht braunfleckig; Einband Außen hat mind. leichte Gebrauchsspuren; Einband im unteren Bereich hat Feuchtigkeitsspuren, sind im unteren Vorderdeckel, Hinterdeckel und Buchrücken sowie dem Schnitt in diesem Bereich sichtbar; Manchmal geht ein Hauch davon in die Seitenrände, nur wegen Feuchtigkeitsspuren akzeptabel; Schnitt ist marmoriert; New Ed. Halbleder‎

Référence libraire : 700407

‎G. J. Whyte Melville‎

‎Good for Nothing, Or All Down Hill‎

‎London: Longmans, Green, and Co. 1900. 371 Seiten. 17cm. Zustand: Gut gering gebräunt-wellig (Innen); Zahlenstempel auf Titelblatt; Innenbandbereich, ersten Seiten gering, letzten Seiten, gering bis leicht braunfleckig; Einband Außen hat mind. leichte Gebrauchsspuren; Einband im unteren Bereich hat Feuchtigkeitsspuren, sind im unteren Vorderdeckel, Hinterdeckel und Buchrücken sowie dem Schnitt in diesem Bereich sichtbar; Manchmal geht ein Hauch davon in die Seitenrände, nur wegen Feuchtigkeitsspuren akzeptabel; Schnitt ist marmoriert; New Ed. Halbleder‎

Référence libraire : 700408

‎G. J. Whyte Melville‎

‎Holmby House: a tale of old Northamptonshire‎

‎London: Longmans, Green, and Co. 1900. 395 Seiten. 17cm. Zustand: Gut gering gebräunt-leicht wellig (Innen); Zahlenstempel auf Titelblatt; Innenbandbereich, ersten Seiten gering bis leicht, die letzten Seiten, gering bis leicht braunfleckig; Einband Außen hat mind. leichte Gebrauchsspuren; Einband im unteren Bereich hat Feuchtigkeitsspuren, sind im unteren Vorderdeckel, Hinterdeckel und Buchrücken sowie dem Schnitt in diesem Bereich sichtbar; Manchmal sind Feuchtigkeitsspuren hier sehr gering in den Seitenrändern zu sehen, nur wegen Feuchtigkeitsspuren akzeptabel; Schnitt ist marmoriert; New Ed. Halbleder‎

Référence libraire : 700410

‎G. J. Whyte Melville‎

‎Kate Coventry‎

‎London: Longmans, Green, and Co. 1900. 316 Seiten. 17cm. Zustand: Gut gering gebräunt (Innen); Zahlenstempel auf Titelblatt; Innenbandbereich, letzten Seiten, leicht braunfleckig; Einband Außen hat mind. leichte Gebrauchsspuren; Einband im unteren Bereich hat Feuchtigkeitsspuren, sind im unteren Vorderdeckel, Hinterdeckel und Buchrücken sowie dem Schnitt in diesem Bereich sichtbar; Manchmal geht ein Hauch davon in die Seitenrände, nur wegen Feuchtigkeitsspuren akzeptabel; Schnitt ist marmoriert; New Ed. Halbleder‎

Référence libraire : 700406

‎G. LEOPARDI‎

‎Le prose morali di Giacomo Leopardi commentate da Ildebrando della Giovanna‎

‎G. LEOPARDI Le prose morali di Giacomo Leopardi commentate da Ildebrando della Giovanna. Firenze, Sansoni 1970 italian, 408 CR.04 Copertina rigida, volume come nuovo, copertina e interno in condizioni eccellenti, legatura salda 408 pagine circaCopertina come da foto‎

‎G. TITTA ROSA‎

‎SOLE DI LOMBARDIA‎

‎Vol. in -4 (21 x 28 cm.), legatura editoriale telata rossa scura, sopracopertina col. avorio con illustr. a colori e titoli in grigio scuro sul piatto ant., pp. 278, (2) con 15 tav. a colori illustrate da Lello Scorzelli. Leggeri segni d'uso alla sopracopertina, per il resto in buono stato di conservazione. NUOVA EDIZIONE ACCRESCIUTA.‎

Nombre de résultats : 9 955 (200 Page(s))

Première page Page précédente 1 ... 64 65 66 [67] 68 69 70 ... 88 106 124 142 160 178 196 ... 200 Page suivante Dernière page