Site indépendant de libraires professionnels

‎Erotique‎

Main

Nombre de résultats : 19,990 (400 Page(s))

Première page Page précédente 1 ... 307 308 309 [310] 311 312 313 ... 325 337 349 361 373 385 397 ... 400 Page suivante Dernière page

‎(Weidemann, Magnus) - Wulf, Jürgen‎

‎Schönheit und Freude. Magnus Weidemann als Aktphotograph von Jürgen Wulf mit einem Nachwort von Manfred Wedemeyer.‎

‎Kiel, Schmidt & Klaunig, 1986. Gr.8°. 6 nn. S. Einführung. Ca. 60 Fotos auf Tafeln. Orig.-Pappband mit fotografischer Deckelillustration u. Fronttitel.‎

‎Kenntnisreiche Einführung in das Aktfotografische Werk Weidemanns, eines wichtigen Vertreters der Nacktkulturfotografie. Einband leicht berieben. Vorsatz gestempelt. Sonst sehr gutes Exemplar der gebundenen Ausgabe.‎

Référence libraire : 8929A

‎Köhler, Michael und Gisela Barche (Hrsg)‎

‎Das Aktfoto. Ansichten vom Körper im fotografischen Zeitalter. Ästhetik, Geschichte, Ideologie.‎

‎München, Bucher, 1985. 4°. 391 S. mit sehr zahlreichen teils farb. fotografischen Abb. Orig.-Pappband mit Front- und RTitel und illustr. Orig.-Umschlag. 1‎

‎Erste Ausgabe dieses umfangreichen und fundierten Werkes zur Aktfotografie mit umfangreicher Bibliographie und Kurzbiographien der Fotografen. Klassiker mit Nachschlagewerkcharakter. Umschlag leicht berieben, sonst frisches Exemplar.‎

Référence libraire : 681A

‎D'Aulnay, Louis Dupré‎

‎Die Abenteuer des falschen Chevalier von Warwick.‎

‎München, Georg Müller, 1921. 8°. 116 S. und 6 Taf. Orig.-HLeinen mit Rückentitel.‎

‎Erste dt. Ausgabe illustriert mit 6 galanten Abbildungen auf Tafeln von J. B. Maier. Der Autor, geboren um 1680, veröffentlichte diesen Roman als fast 80jähriger. Das Werk in Briefform steht in der Tradition der franz. Memoirenliteratur. Der Schreiber der Briefe, ein franz. Offizier, gerät in englische Gefangenschaft und teilt sich die Zelle mit einem Engländer, der jedoch am Abend gesteht, ein Fräulein zu sein. Einband etwas berieben und bestossen, Rücken etwas fleckig. Innen Klammerung gerostet, sonst gut. Bilderlex. II,80f. (mit Abb.). Hayn.-Got. IX, 135.‎

Référence libraire : 1972B

‎Guacamole, Howard‎

‎Charles Carrington (1867 - 1921). Bibliographie eines Pariser Verlags [Bibliographie d'une maison d'édition parisienne]. Edition augmentée et complétée. L'édition originale a été publiée en 2005 sous forme de tirage privé.‎

‎BoD 2021. In-4. 485 pp. avec plus de 120 illustrations (n/b et couleur). Couverture souple illustrée.‎

‎Cette bibliographie très méritoire et exceptionnellement complète est la première à répertorier de manière systématique et exhaustive les publications de la maison d'édition de Charles Carrington. Carrington était l'un des éditeurs d'ouvrages érotiques les plus importants et les plus actifs dans le monde anglophone mais aussi francophone à la fin du XIXe siècle et au début du XXe siècle. Outre ses nombreuses ?uvres érotiques, il a également publié de nombreux ouvrages sur l'histoire morale, l'ethnologie et la littérature. La première partie, la plus complète, le chapitre A de la bibliographie, est une bibliographie primaire, classée par ordre alphabétique d'auteur ou par titre de sujet anonyme. Outre les notices de titres, qui sont autant que possible - et pour la plupart - tirées de l'original, les entrées de catalogue, les annonces, les critiques et les textes publicitaires pour le titre correspondant sont également cités in extenso. Le chapitre B énumère les titres qui figuraient dans les catalogues de Carrington (éditeur) et qu'il a distribués en grand nombre, mais qui n'ont manifestement pas été publiés par lui. Les nouvelles éditions et traductions des titres originaux de Carrington sont rassemblées dans le chapitre C. Le chapitre D est consacré aux documents biographiques. Les catalogues et le matériel promotionnel cités de Carrington sont résumés dans le chapitre K. L'annexe énumère maintenant les publications présumées de Carrington selon Peter Mendes (Clandestine Erotic Fiction in England), donne un aperçu des manuscrits de l'ancienne possession de C. Scheiner et une liste des plus importantes publications identifiées d'Alfred Allinson. La bibliographie est soutenue par un vaste index des titres, des noms, des annotations, des annonces de titres, des surtitres (séries), des collections, des imprimeurs, des éditeurs et des adresses de Carrington. Les nombreuses illustrations en fin de volume montrent les pages de titre, les illustrations, les pages de texte, etc. Cette bibliographie se caractérise par la précision, la grande complexité et l'abondance du matériel, ainsi que par le principe de travail de l'autopsie, dans la mesure du possible. Il va de soi que cela ne permet pas toujours d'accéder à un titre en quelques secondes. Toutefois, il ne posera aucun problème à l'utilisateur de bibliographie un peu expérimenté et sera très amusant pour l'amateur de bibliographie.‎

Référence libraire : 3939B

‎Guacamole, Howard‎

‎Charles Carrington (1867 - 1921). Bibliographie eines Pariser Verlags. Bearbeitet von Howard Guacamole. Verbesserte und ergänzte Ausgabe. Die Orig.-Ausgabe erschien 2005 als Privatdruck.‎

‎BoD 2021. 4°. 485 S. mit über 120 Abbildungen (s/w und farbig). Illustrierte Broschur mit Front- und RTitel.‎

‎In dieser sehr verdienstvollen und aussergewöhnlich umfangreichen Bibliographie werden erstmals systematisch und umfassend die Veröffentlichungen des Charles Carrington Verlags verzeichnet. Carrington gehörte zu den bedeutensten und aktivsten Erotica-Verlegern im englischen aber auch französischen Sprachraum Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts. Neben den zahlreichen erotischen Werken veröffentlichte er aber auch viele sittengeschichtliche, ethnologische und literarische Werke. Der erste und umfangreichste Teil, das Kapitel A der Bibliographie, ist eine Primärbibliographie, alphabetisch nach Verfasser bzw. anonymen Sachtiteln geordnet. Neben den möglichst - und zum allergrössten Teil - vom Original angefertigten Titelaufnahmen werden aber auch Katalogeintragungen, Anzeigen, Besprechungen und Werbetexte zu dem entsprechenden Titel in extenso zitiert. Im Kapitel B werden jene Titel verzeichnet, die in Carringtons (Verlags-)Katalogen zwar erschienen und die er in grösserer Zahl vertrieb, die aber offensichtlich nicht von ihm publiziert wurden. Neuausgaben und Übersetzungen ursprünglicher Carrington Titel sind im Kapitel C zusammengetragen. Kapitel D widmet sich biographischen Materialien. Die zitierten Kataloge und Werbematerialien aus dem Hause Carrington sind im Kapitel K zusammengefasst. Der Anhang nun verzeichnet mutmassliche Veröffentlichungen Carringtons nach Peter Mendes (Clandestine Erotic Fiction in England), gibt eine Übersicht über Manuskripte aus dem ehemaligen Besitz von C. Scheiner und eine Liste der wichtigsten ermittelten Veröffentlichungen von Alfred Allinson. Erschlossen ist die Bibliographie durch ein umfangreiches Register zu Titeln, Namen, Annotationen, Titelanzeigen, Obertiteln (Serien), Sammlungen, Druckern, Verlagsangaben und Adressen Carringtons. Die zahlreichen Abbildungen am Schluss des Bandes zeigen Titelseiten, Illustrationen, Textseiten etc. Diese Bibliographie zeichnet sich aus durch Genauigkeit, grosse Komplexität und Materialfülle sowie dem Arbeitsprinzip der Autopsie, woimmer dies möglich war. Dass dadurch manchmal nicht gleich der sekundenschnelle Zugriff auf einen Titel möglich ist, ist selbstredend. Dem etwas geübten Bibliographie-Benutzer wird sie aber keine Probleme bereiten und dem Bibliographie-Liebhaber viel Spass machen. ------------------- English description available on request. Traduction française sur demande.‎

Référence libraire : 3940B

‎Haskins, Sam‎

‎PhotoGraphics.‎

‎Kehl am Rhein, Swan, o. J. [1981.]. 4°. Ca. 100 nn. S. Orig.-Leinen mit illustr. OU.‎

‎Erste dt. Ausgabe. Die durchweg farbigen Abb. sind 'Montage-Bilder', die in der Art der Surrealisten Elemente nebeneinander setzten, die nicht miteinander in Beziehung stehen. Eingeteilt in die Kapitel Seascapes, Black and Coloured, Figures in Landscape, Dance, Space Thoughts. Umschlag leicht berieben. Sehr gutes Exemplar. Köhler/Barche 436.‎

Référence libraire : 804A

‎A nöi szépség. Fotóban és rajzban.‎

‎Bratislava, Tatran, 1969. 4°. 10 nn. S. Einleitung und Register; 126 Abbildungen, meist auf Tafeln, von Aktfotografien und Zeichnungen. Orig.-Leinen mit RTitel. Vorderdeckel mit einer Illustration nach einer Zeichnung. Illustrierter Orig.-Umschlag.‎

‎Das Werk versucht eine Zusammenstellung von Fotografie und Zeichnung. Unter den Fotografen u.a. Stibor, Sudek, Virt, Janecek, Zora. Umschlag etwas berieben und Kanten beschabt, Kapitale leicht eingerissen. Innen sonst sehr gutes Exemplar. Rar.‎

Référence libraire : 2463A

‎Danjou, Marie‎

‎Les vices de Virginie.‎

‎Barcelonnette, ohne weitere Angaben [d.i. Paris, Losfeld, Ende 1950]. 4°. 136 S. mit 21 Tafeln mit drastisch erotischen Illustrationen. Orig.-Broschur mit Fronttitel.‎

‎Original-Ausgabe dieses äusserst deftigen klandestinen Machwerks. Virginie erzählt in der Ich-Form ihre Einführung in das Liebes- und Lasterleben und den intensiven Genuss desselben in allen erdenklichen Formen und Variationen. Das Ganze wird mit 21 zwar nicht hochkünstlerischen, aber dafür umso eindeutigeren Zeichnungen illustriert. Der Künstler bleibt ungenannt und auch beim Autorennamen kann man getrost von einem Pseudonym ausgehen. Bereits 1960 wurde das Werk verboten. Broschur fleckig, Rücken knittrig, Randläsuren. Alle Seiten lose; die Bindung wurde entfernt, die Bindung wurde entfernt und die Seiten an einem Längsrand beschädigt. Text und Abbildungsseiten aber komplett und sauber. Dutel 2607. Pia 1503. --------------- Danjou, Marie. Les vices de Virginie. Barcelonette, sans autre précision [Paris, Losfeld, fin 1950]. 4°. 136 p. avec 21 planches d'illustrations érotiques. Broche. Première édition de cette ?uvre clandestine. Virginie raconte à la première personne son initiation à l'amour et au vice et la jouissance intense sous toutes les formes et variations imaginables. Le tout est illustré par 21 dessins qui ne sont pas très artistiques, mais qui n'en sont que plus clairs. L'artiste reste anonyme et le nom de l'auteur peut également être considéré comme un pseudonyme. L'?uvre a été interdite dès 1960. Brochure tachée, dos froissé, déchirures marginales. Toutes les pages sont détachées ; la reliure a été enlevée, la reliure a été enlevée et les pages sont endommagées sur un bord longitudinal. Pages de texte et d'illustration mais complètes et propres. Dutel 2607. Pia 1503.‎

Référence libraire : 50025A

‎Perls, Arnold‎

‎Das Buch vom Küssen. Studien in Theorie und Praxis des 'mündlichen Verfahrens'.‎

‎Leipzig, Koch's Verlag, o. J. [1877]. 8°. 56 S. Illustrierte Broschur.‎

‎"Geschichtliches, Wissenschaftliches, Naturgeschichtliches" zum Thema in kurzen Betrachtungen und Anekdoten. Hübsch illustriert von G. Sundblad. Interimsbroschur etwas angeschmutzt, Beschädigung am Rand, kleine Einrissen. Unbeschnittren. Papierbedingt gebräunt und teils stärker fingerfleckig. Brümmer, Lexikon, 256.‎

Référence libraire : 10819A

‎Saudek, Jan‎

‎Il teatro della vita. Testo di Giuliana Scime.‎

‎Monza, Selezione d'Immagini, 1981. 4°. 8 nn. S. mit zweisprachiger Einleitung (italiana/english) und 29 Tafeln mit S/W-Abbildungen der Fotografien Illustr. Orig.-Pappband mit Front- und RTitel und illustr. Orig.-Umschlag mit Front- und RTitel.‎

‎Eine besondere Auswahl von Aktstudien eines der berühmtesten Fotografen Tschechiens, entstanden vor den feuchten Kellerwänden seines Prager Kellerstudios. Umschlag etwas berieben und lichtrandig, sonst sehr gutes Exemplar.‎

Référence libraire : 684A

‎Castelli, Ignaz Franz‎

‎Die Sauglocke. Mit einer Notiz von Eduard Fuchs‎

‎München, Rogner & Bernhard, 1970. kl 8°, Lwd., 3 Bl., 22 S., 6 Bl. - gutes Exemplar‎

Référence libraire : 054269

‎Schnitzler, Arthur‎

‎Reigen. Komödie in zehn Dialogen. Mit einem Nachsatz "Hundert Jahre Reigen". Mit zehn Illustrationen von Kurt Löb. Gestaltet von Jürger Seuss.‎

‎Leipzig, Faber & Faber, 1998. 4°, 107 nn. (+5)S.m. 10 ganzs. Abb., rosa OLwdbd.m. schwarzgeprägt. TSchrift u. orangefarb. Vignette in Form eines Dreiecks mit illustr. OUmschl.; sehr schönes Expl.‎

‎Erste (Lizenz-)Ausgabe, von Kurt Löb am Vortitel signiert.‎

Référence libraire : 24974AB

‎Ariès, Philippe / Andre Bejin / Michel Foucault‎

‎Die Masken des Begehrens und die Metamorphosen der Sinnlichkeit. Zur Geschichte der Sexualität im Abendland‎

‎Frankfurt a. M., S. Fischer Verlag, 1984. 8°, Brosch., 272 S. - gutes Exemplar‎

Référence libraire : 054265

‎Mutzenbacher, Josefine‎

‎Josefine Mutzenbacher. Die Lebensgeschichte einer wienerischen Dirne, von ihr selbst erzählt‎

‎Reinbek bei Hamburg, Rowohlt Verlag, 1991. kl 8°, Brosch., 247 S. - etwas nachgedunkelt, sonst sehr gutes Exemplar‎

Référence libraire : 054256

‎Es lebe die Liebe. Erotische Miniaturen aus galanter Zeit (= Die bibliophilen Taschenbücher, Nr. 305)‎

‎Dortmund, Harenberg Verlag, 1985. kl 8°, Brosch., 81 S. - leichte Knicke am Rücken, Namenseintrag, sonst gutes Exemplar‎

Référence libraire : 054260

‎Aber dahinter... 36 pikante Eröffnungen (= Die bibliophilen Taschenbücher, Nr. 574)‎

‎Dortmund, Harenberg Verlag, 1989. kl 8°, Brosch., ohne Paginierung - leichte Knicke am Rücken, sonst gutes Exemplar‎

Référence libraire : 054258

‎Rowlandson, Thomas‎

‎Allerlei Liebe. Erotische Graphik (= Die bibliophilen Taschenbücher, Nr. 190)‎

‎Dortmund, Harenberg Verlag, 1988. kl 8°, Brosch., 123 S. - leichte Knicke am Rücken, Namenseintrag, sonst gutes Exemplar‎

Référence libraire : 054259

‎102 Gravuren zu Justine oder Die Mißgeschicke der Tugend und Juliette oder Das Wohlergehen des Lasters von Donatien-Alphonse-Francois Marquis de Sade (= pocket 16)‎

‎Kiepenheuer & Witsch, Kiepenheuer & Witsch, 1970. kl 8°, Brosch., 12 S. u. Abbildungsteil - Buchblock etwas verzogen, Buchblock gebrochen‎

Référence libraire : 054257

‎Borneman, Ernest‎

‎Lexikon der Liebe. Materialien zur Sexualwissenschaft.‎

‎Wien, Hannibal, 1984. kl 8°, geb. Pappeinbd., 1542 S. - Einband angestaubt und etwas fleckig, innen sauber u. gut erhaltenes Exemplar‎

Référence libraire : 054255

‎Playboy - amerikanisch. Konvolut von 5 Heften.‎

‎Chicago, HMH Publishing, 1966 - 1967. 4°. Illustrierte Cover.‎

‎Enthält 1966: January, Vol. 13 NO. 1 - Novemver , Vol. 13 NO. 11. 1967: June, Vol. 14 NO. 6 - November, Vol. 14 NO. 11 - December, Vol. 14 NO. 12. Alle Hefte mit Centrefold. Cover berieben, Rücken mit kl. Einrissen. January 1966 Cover etw. fleckig mit größerem Einriss am Rücken u. kleinerem am Passepartous-Ausschnitt. Zeitschriftenübliche Benutzerspuren.‎

Référence libraire : 3995B

‎Fauville, Claude‎

‎Die Schönheit der Verzückung. La Beauté de l'exaltation. Schwarz-Weiß Photographienund Platin-Palladium Drucke. Photographies en noir et blanc et tirages au platinum-palladium. Hrsg. von Burkhard Arnold. Mit Texten von Reinhold Mißelbeck, Bernhard Cathonnet.‎

‎Köln, Apex / in focus / La Lettre volée, 1996. 4°. 80 S. mit ganzseitigen Abbildungen von Aktfotografien in Schwarz-Weiß und Duoton. Orig.-Leinen mit Front- und RTitel und illustr. Orig.-Umschlag.‎

‎Signiertes Exemplar. Von Fauville auf der Titelseite signiert. Ausgesprochen erotische Fotografie mit dekadent-morbidem Touch. Sehr gutes Exemplar. ---------------- English description available on request. Traduction française sur demande.‎

Référence libraire : 3997B

‎Yvonne de Vries‎

‎Meerjungfrau. Radierung.‎

‎o.J. 18 x 12 cm.‎

‎Numeriert und signiert. Leicht berieben.‎

Référence libraire : 10816A

‎Sade [sic]‎

‎L'Art de i'illustration du livre galant au XVIIIe siècle.‎

‎Ohne Ort, La Plume, 1957. Kl. 8°. 31 S. Text und 18 erot. Abb. auf Tafeln, teils mit Text. Broschur mit Fronttitel.‎

‎Wohl Raubdruck einer Publikation mit Druck auf starken, unbeschnittenen Lagen. Einband berieben mit Rücken und Randläsuren. Buchblock gebrochen. Druckbild teils unsauber und unscharf.‎

Référence libraire : 10809A

‎Maupassant, Guy de‎

‎Die Nichten der Frau Oberst.‎

‎München, ohne Verlag, 1919. 2 Teile in einem Band. Kl.8°. 378 S. und 10 erotische Illustrationen auf Tafeln von Roni Rosch. Orig.-Leinen mit goldgepr. RTitel.‎

‎Sehr seltene illustrierte Ausgabe, denn nur wenige der 500 Exemplare, nur für Subskribenten, wurden mit der Illustrationsfolge ausgestattet. Klandestine Ausgabe dieses erotischen Romans, in der Übersetzung von Peregrinus Proteus [Pseud.?]; die deutsche Erstübersetzung von "Isenbiel" erschien 1905, sie ist unillustriert. Die Illustrationen dieser Ausgabe nach sehr zarten Zeichnungen zeigen meist lesbische und galante Szenen. Natürlich wurde auch diese Ausgabe verboten. Einband leicht berieben, Kanten bestoßen. Innen etwas gelockert, stellenweise fingerfleckig und vereinzelt mit kleinen Braunflecken. Hayn-Got. IX, 393 (mit "10 galanten, schlechten Illustrationen"). Polunbi 154.‎

Référence libraire : 5746A

‎Weinberg, Jonathan‎

‎Male desire. The homoerotic in American art.‎

‎New York, Harry N. Abrams, (2004). 207 S. Mit 112 s/w u. 84 farbigen, teils ganzseitigen Abb. 4to (29 cm). OPp. mit illustr. SU.‎

‎Homosexualität in der amerikanischen Kunst seit dem späten 19. Jahrhundert, mit Arbeiten von Robert Mapplethorpe, Keith Haring, Tom of Finland, David Hockney, Andy Warhol, den Boxkampfbildern von George Bellows u.v.a - Gutes, sauberes Exemplar‎

Référence libraire : 72104

‎Valadié, Jean Baptiste‎

‎Arabesques.‎

‎(Paris), Editions Vision Nouvelle, (1977). 112 nn. S. Mit sehr zahlr. Zeichn. von Mädchen-Akten u. 1 lithograph. Taf. Quer-4to. OLn.‎

‎Eines von 1750 Expl. der Normalausgabe mit 1 Original-Lithographie (GA= 2000). Rücken leicht aufgehellt. Mit Zeit-tafel zu Leben u. Werk des Künstlers u. Ausstellungsverz. in Franz. u. Engl.. - Jean Baptiste Valadié ( geb. 1933), frz. Maler, Bildhauer, Graphiker.- Gutes Exemplar‎

Référence libraire : 49898

‎Schröder Sonnenstern, Friedrich‎

‎Die komisch-diplomatische Brautwerbung. Mischtechnik Farbsiebdruck über Offset.‎

‎1969. Darstellung: 49,5 x 35 cm. Blattmaß 53 × 39 cm;‎

‎Eines von 222 Expl. , Werknummer A 66. - SIGNIERT ("Sonnenstern"), monogr. u. datiert.Friedrich Schröder Sonnenstern (1892 als Emil Friedrich Schröder - 1982) war ein deutscher Zeichner, Maler und Poet. Er gilt als einer der wichtigsten Vertreter der "Outsider Art". 1933 wurde Sonnenstern - den Namen hatte er sich um 1928 zugelegt (Eliot Gnas von Sonnenstern) - in die Provinzial-Irren- u. Heilanstalt Neustadt in Schleswig-Holstein eingewiesen, wo er den Künstler Hans Ralfs kennenlernte, der ihn zum Zeichnen erster Bilder animierte. Nach der Entlassung folgte ein dreijähriger Gefängnisaufenthalt, anschließend der kurzzeitige Dienst im Luftwaffendepot u. die Abschiebung ins Arbeitslager Himmelmoor bei Quickborn. 1942 gelang ihm die Flucht nach Berlin. Unter schwierigsten Umständen überlebte er die letzten Jahre des Zweiten Weltkriegs u. begann ab 1949 intensiv zu zeichnen. - Blatt fleckig, mit Bug- u. Grifffalten, verso 2 Nässeflecken.‎

Référence libraire : 91338

‎Saint-Laurent, Cecil‎

‎Sittengeschichte der weiblichen Dessous. (Aus dem Französischen von Waldemar Sonntag).‎

‎Bonn, Verlag der Europäischen Bücherei H. M. Hieronimi, (1968). 220 S. Mit zahlr. tls. farb. Abb. im Text u. auf Taf. Kl.-4to. Rosa OPp. mit schwarzem Spitzenüberzug.‎

‎[Lh'istoire imprévue des dessous féminins, dt.]. - Kulturgeschichte der Kleidung von ca. 3000 v. Chr. bis zur Gegenwart: vom Schurz über die Tunika, die ersten Hosen, die mittelalterlichen Untergewänder hin zu Unterhosen, Reifröcken, Korsetts, Unterröcken etc. Mit Literaturhinweisen. - Schnitt leicht stockfl., sonst gutes Exemplar‎

Référence libraire : 49597

‎Sabarsky, Serge‎

‎Egon Schiele. Erotische Zeichnungen. Hrsg. von Muni de Smecchia.‎

‎Köln, DuMont, (1982). 90 S. Mit 5 ganzseit. getönten Abb. u. 35 Farbtaf. Folio (42 x 31,5 cm). OLn. mit mont. VDeckel-Illustr. in OLn.-Schuber.‎

‎[Egon Schiele - disegni erotici; dt.] - 40 erotische Darstellungen aus den Jahren 1910-1918 des österreichischen expressionistischen Malers Egon Leo Adolf Ludwig Schiele (1890-1918). - Kleine Abriebstelle an e. Schuberecke, sonst gutes, sauberes Exemplar‎

Référence libraire : 68289

‎Revol, Jean‎

‎Bellmer. Peintures/ gouaches/ collages.‎

‎o.J. 79 S. Mit meist s/w Abb. (= L'Autre Musé, 6). Quadratformat. 16,5 cm. OPp.‎

‎Leicht berieben. Gutes Exemplar‎

Référence libraire : 87930

‎Raddatz, Fritz J‎

‎Paul Wunderlich. Lithographien 1959-1973.‎

‎Stuttgart, Belser, (1974). 158 S. Mit 20 s/w. u. 30 farb. Taf. (davon 3 ORIGINAL-LITHOGRAPHIEN). Folio (36 cm). OLn. mit SU in OPp.-Schuber.‎

‎Eines von 750 num. Expl. der Normalausgabe (GA 810) mit 3 eingebundenen Original-Lithographien (Mona Lisa - Torso - Kleiner Mantel). Mit Verzeichnis der wichtigsten graphischen Arbeiten 1959-1973 u. Bibliographie. - Paul Wunderlich (1927-2010), Maler, Graphiker u. Bildhauer. - Gutes, sauberes Exemplar‎

Référence libraire : 68571

‎Lippert, H. [Heinrich]‎

‎Die Prostitution in Hamburg in ihren eigenthümlichen Verhältnissen.‎

‎Hamburg, B. S. Berendsohn, 1848. IV, 191 S. Mit einigen Tab. Späteres schlichtes HLn. mit hs. RSch. u. eingebund. OU.‎

‎Schröder 2288, 3; Rapp S. 51, Cef 2e, 5; Hayn, Bibliotheca Germanorum erotica, S. 47. - Historische Entwicklung der Hamburger Prostitution (mit Anführung entsprechender Verordnungen); Charakteristik des gegenwärtigen [1846] sittlichen Zustandes (mit Nennung der Straßen, in denen sich "Bordellwirthschaften" befanden); physiologisch-pathologische Beschreibung der Hamburger Lustdirnen. Mit Anhang: Einige Worte über die in Bezug zur Prostitution stehenden öffentlichen Lokale; der Hamburger Berg; das Magdalenenstift [für verführte u. gefallene Mädchen in Hamburg, 1821 von Amandus Augustus Abendroth gegründet]. - H. Lippert (1824-1889) war praktischer Arzt in Hamburg (Schröder). - Orig.-VDeckel mit Randeinriß; durchg. mäßig braunfleckig, sonst gutes Exemplar‎

Référence libraire : 51075

‎Janssen, Horst (1929-1995)‎

‎Ohne Titel [Aus: Les Bras], "28 4 70". Radierung mit Kaltnadel u. Aquatinta in Schwarz u. Umbra auf Bütten.‎

‎1970. 18,8 x 26,7 cm, Blattgröße 26,7 x 36,5 cm.‎

‎Expl. 12/100 - In der Platte ob. links datiert. Unter d. Darstellung SIGNIERT, datiert u. numeriert. Kräftige Farbgebung auf starkem Papier.‎

Référence libraire : 88052

‎Jancovici, Harry‎

‎Bellmer. Dessins et sculptures.‎

‎o.J. 79 S. Mit tls. farb. Abb. (= L'Autre Musé, 6). Quadratformat. 16,5 cm. OPp.‎

‎Leicht berieben. Gutes Exemplar‎

Référence libraire : 87931

‎Heiligenstaedt, Kurt‎

‎Allerhand Heiligenstaedts.‎

‎(Schmiden bei Stuttgart), Franz Decker, (1962). 66 S. Mit zahlr. s/w Illustr. , 1 s/w montierten Tafel sowie 36 Farbtafeln (7 montiert). 4to (28 cm). OPp.‎

‎Mit einer Einführung von Werner Fiedler und dem biographischen Aufsatz "Ich über mich". Kurt Heiligenstaedt arbeitete u.a. für humoristische Zeitschriften wie den "Simplicissimus", "Fliegende Blätter" und "Ulk". Der Meister der erotischen Damendarstellung war auch als Gebrauchsgrafiker erfolgreich: er schuf u.a. die weiße Persildame. - Gutes, sauberes Exemplar‎

Référence libraire : 75028

‎L'heureux commis marchand. Farboffsetdruck.‎

‎Ohne Ort, [ca. 1900]. Bildgröße 9 x 14 cm, darunter Text. (= Garde à vous, No. 12). Feinkartonpassepartout.‎

‎Ein junger Mann kniet am Boden u. präsentiert einer leichtbekleideten jungen Frau im Beisein einer weiteren Frau neue Strümpfe, die sie auf einem Stuhl sitzend anprobiert. Dazu folgender Text: "Bon!... je vois d'ici votre affaire, /J'ai sous la main ce qui vous plait / A vos voeux je vais satisfaire, / J'ai de quoi remplir votre objet."‎

Référence libraire : 86576

‎Romantique. Erotische Kunst des frühen 19. Jahrhunderts. (Lizenzausgabe für Archiv Verlag, Braunschweig).‎

‎Amsterdam, The Pepin Press, [ 2001]. 224 S. Mit sehr zahlr. farb. Ill. 30,5 x 28,5 cm. Goldgeprägt. schwarzes Halbleder auf 5 imit. Bünden mit 2 Lesebändchen.‎

‎Nr. 43 von 500 nummerierten Exemplaren der limitierten VORZUGSAUSGABE. - Design: Mark van Wageningen und Dorine van den Beukel. Fotos: Wouter Thorn-Leeson. Übers. aus dem Engl.: Sebastian Viebahn ; Übers. aus dem Franz.: Elke Bahr. - Gutes, sauberes Exemplar‎

Référence libraire : 91973

‎Kaleya, Tana‎

‎Hommes par Tana Kaleya‎

‎Paris, Robert Laffont, 1974. quer kl 2°, Lwd., ohne Paginierung - gutes Exemplar / good copy‎

Référence libraire : 053993

‎Blei, Franz ? Somoff, Constantin‎

‎Das Lesebuch der Marquise. Ein Rokokobuch.‎

‎München, Hyperion Verlag, 1917. 8°. 22 x 16,5 cm. [3] Blatt, 141 (2) Seiten, [2] Blatt Verlagswerbung. Original-Leinenband mit goldgeprägtem Rückentitel, Deckelillustration, Kopfgoldschnitt und Lesebändchen. [2 Warenabbildungen]‎

‎3. Auflage. Mit zahlreichen Illustrationen und Buchschmuck von Constantin Somoff. Hinterdeckel etwas lichtrandig, Rücken stärker aufgehellt. Vorderdeckel leicht aufgebogen. Vorsätze gebräunt, Blattränder papierbedingt etwas gebräunt. Gutes bis sehr gutes Exemplar.‎

Référence libraire : 8115EB

Antiquariat.de

Antiquariat Lenzen
DE - Düsseldorf
[Livres de Antiquariat Lenzen]

€120.00 Acheter

‎[Jentsch, Fritz, Hg.]‎

‎Die Philosophische Therese oder Beiträge zur Geschichte des Paters Dirrag und des Fräuleins Eradice. (= Vierter Druck der Eros-Gesellschaft).‎

‎Eros-Gesellschaft, München 1920. 139 und 8 ganzseitige Kupfer, 8°, Original-Pappband mit goldgeprägtem Rückentitel und Deckelvignette,‎

‎Deckel stärker braun-/stockfleckig, ansonsten sehr gut erhaltenes Exemplar, unbeschnitten, eines von 400 numerierten Exemplaren (Nr. 290),‎

Référence libraire : 208529

Antiquariat.de

Antiquariat Andree Schulte
DE - Grafschaft-Ringen
[Livres de Antiquariat Andree Schulte]

€224.10 Acheter

‎X.Y.Z. (anonym)‎

‎Komtesse Marga. Ein erotischer Roman aus der Wiener Gesellschaft von X. Y. Z.‎

‎Privatdruck, Bern 1920. 172 S., 8°, Pappband der Zeit,‎

‎Kanten etwas bestoßen, Papier qualitätsbedingt gebräunt, Schnitt etwas stockfleckig, ansonsten ordentlich erhalten, eines von 500 numerierten Exemplaren (Nr. 52),‎

Référence libraire : 208535

‎Pithon, Antoine‎

‎Das Quartier der Sappho. Mit acht Bildern nach alten Stichen.‎

‎O.O. ca. 1922 (= Nachdruck der Ausgabe Troyes 1875). 205 S. und 8 Tafeln, 8°, marmorierter Pappband der Zeit,‎

‎Einband leicht berieben, Kapital etwas bestoßen, Papier altersbedingt gebräunt, ansonsten gut erhaltenes Exemplar, eines von 300 numerierten Exemplaren (Nr. 115),‎

Référence libraire : 208534

Antiquariat.de

Antiquariat Andree Schulte
DE - Grafschaft-Ringen
[Livres de Antiquariat Andree Schulte]

€120.10 Acheter

‎Vorwort/ Avant-propos/ Introduction Pierre Pfimlin‎

‎Tomi Ungerer Ausstellung/ Exposition/ Exhibition‎

‎Argos Press, Köln 1981. Broschiert Tadellos‎

‎Text Deutsch/ Französisch/ Englisch. Gestalteter broschierter Einband mit Rückentitelei, minimale Gebrauchsspuren. Nicht paginiert, zahlreiche Illustrationen/ Fototafeln, meist in Farbe, dazu Verzeichnis der Werken Ungerers von 1956 bis 1981 entstanden. Einwandfreier Zustand. +++ Texte en Français/Allemand/Anglais. Ouvrage broché, non paginé, profusion d'illustrations/planches, beaucoup en couleur. Une selection de l'oeuvre de Tomi Ungerer de 1956 à 1981, érotique, critique, acerbe, poétique et sans détours. Tés bon état. +++ Text in english, french, german. A softcover profusely illustrated catalogue, unpaginated, a selection of the artist's work from 1956 till 1981. Very good condition. +++ 22,5 x 27 cm, 1,01 kg.. Format wegen NUR ALS PAKET! ++ Stichwörter/Mots-clés/Keywords:Karikaturen caricatures Katalog Erotica‎

Référence libraire : 026403

Antiquariat.de

Antiquariat Clement
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Livres de Antiquariat Clement]

€12.00 Acheter

‎Rose, Alfred‎

‎Register of Erotic Books. Vel (sub hac specie) Dubiorum: Opus Bibliograhicum et praecique bibliothecariis destinatum.‎

‎New York, J. Brussel, 1965. 2 Bände. Gr.8°. Zus. 398 S. Orig.-Leinen mit RTitel.‎

‎Faksimilie der wichtigen Bibliographie von 1931. Enthält 5061 Einträge aus den Sammlungen Enfer, Phi-Collection, Private case, ****collection. Einband leicht berieben u. etwas angestaubt. ---- 2 volumes. Grand in-8°. En tout 398 pp. Toile d'éditeur avec titre au dos. Bibliographie importante parue en 1931, imprimée en facsimilé. Comprenant 5061 titres des collections Enfer, Phi-Collection, Private case, ***collection. Reliure légèrement frottée et un peu poussièreuse.‎

Référence libraire : 1991A

‎Speculator Morum [d.i. William Cloves]‎

‎Bibliotheca Arcana seu Catalogus Librorum Penetralium. Being notices of books that have been secretly printed, prohibited by law, seized, anathematised, burnt or bowdlerised.‎

‎London, George Redway, 1885. Hier: Faksimile-Reprint London, Charles Skilton, 1971. XXII (Preface), 141 S., XXV (Index.) Orig.-Leinen mit RTitel und Orig.-Umschlag.‎

‎Numeriertes Exemplar einer Auflage von 700. Diese Bibliographie verzeichnet 630 Titel, vorwiegend der klassischen englischen und französischen Erotica des 18. und 19. Jahrhunderts, mit kurzer Beschreibung und Anmerkung. Umschlag leicht berieben, frisches Exemplar. Laut Ashbee III, 495 eine "useful publication." Selten & Gesucht 10 (hier wird J. Henry Slater als möglicher Verfasser genannt). Vgl. Rose,ii. ----- Ici : Fac-simile réimpression, Londres, Charles Skilton, 1971. In-8°. XXII (préface), 141 pp., XXV (index). Pleine toile d'origine avec titre au dos, jaquette d'origine. Un des 700 exemplaires numérotés. Cette bibliographie cite 630 titres dont la plupart sont des classiques de l'érotisme anglais et français des XVIIIe et XIXe siècles, avec courtes descriptions et remarques. Jaquette légèrement frottée, sinon bel exemplaire. Comme Ashbee (III, 495) le dit, c'est une << édition utile >>. Selten & Gesucht 10. Cf. Rose,ii.‎

Référence libraire : 425A

‎[Pöllnitz, Karl Ludwig von]‎

‎[Das Galante Sachsen].‎

‎[Offenbach am Mayn, MDCCXLIX, 1749]. Kl.8°. 236 S. HLeder (um 1900), Rotschnitt.‎

‎Hier nur der Textteil! Es fehlt der Titel u. die "Nachricht an den Leser" (S.3-4), sowie das letzte Blatt S. 237/238. Fehlende Seiten liegen in Kopie bei. Früher und erweiterter Druck hier mit dem Titelzusatz: Neue Auflage mit einigen Zusätzen. Von dem Baron von Böllnitz [sic!] vermehret. Berüchtigtes Sittengemäldes über den sächsischen Hof zur Zeit August des Starken, der 1733 verstorben war. Einband etwas berieben. Innen teilweise gebräunt und braunfleckig, teils leicht feuchrandig. Altersgemäß ordentliches Exemplar. Hayn-Got. I, 136.‎

Référence libraire : 3988B

‎(Schleiermacher, Friedrich)‎

‎Vertraute Briefe über Friedrich Schlegels Lucinde.‎

‎Leipzig, Jena, Diederichs, 1907. Kl. 8°. 3 Bll., 163 S., 2 Bll. Orig.-Ganzleder mit goldgepr. RTitelschildchen und dezenter RVergoldung.‎

‎Textrevision und Nachwort von Jonas Fränkel. Schöner Druck durch Ernst Hedrich Nachf., Leipzig, auf unbeschnittenem Büttenpapier. Innendeckel mit Exlibris von Artur Schwarz. Einband etwas berieben, Ecken u. Kapitale etw. bestossen, Rückendeckel mit Ledereinriss an unterer Kante. Innen gutes Exemplar.‎

Référence libraire : 3990B

‎Werther, Richard‎

‎Das Freudenmädchen. Die Geschichte einer Bodell-Dirne.‎

‎Bern, Privatdruck, 1919. HIER: Nachdruck als Typoskript, um 1960. Kl.8°. 193 S. in Schreibmaschinenschrift. Broschiert mit Fronttitel.‎

‎Dieser Roman schildert die Lebensgeschichte einer Offizierstochter, die verführt und geschwängert zur Dirne wird und vom Luxusbordell über den Straßenstrich schließlich in einer ungarischen Lasterhöhle landet, wo sie ihren Verführer ermordet und sich selbst umbringt. Selbstredend läßt es Werther auch bei dieser traurigen Geschichte nicht an einer detailgetreuen Schilderung fehlen. So kommt Hayn-Got. VIII, 381 zu der Bewertung "ultrasotadisches Opus schlimmster Art". Hier vorliegend als klassischer Unter-dem-Ladentisch Druck, offenbar aus dem Ausland wegen zahlreicher orthographischer Fehler und fehlenden Umlauten. Die ersten 36 Seiten wurden rückwärts eingeklebt, eine Seite darunter doppelt bedruckt. Einband berieben, etwas fleckig, Randläsuren. Umschlag gegenüber Titel angelöst.‎

Référence libraire : 7910A

‎Hülsmanns, Dieter‎

‎Paroxysmus. Les lois d'un paroxysme interne.‎

‎Frankfurt, Verlag Petersen Press, 1963. 8°. 31 unpag. Seiten; 3 ganz. Bilder von Peter Brüning. Broschur mit HLeinen.in HLeinen‎

‎Eins von 500 Exemplaren ("numeriert von 61 bis 570", hier die Nr. 582!). "Mit einem Vorwort in franz. und dt. Sprache von Edouard Roditi. Seine Kritiker beschuldigen ihn [Hülsmanns] in seinen Gedichten ein Sexualschlächter zu sein. Heinz-Klaus Metzger hat diese Lyrik, die uns schockieren könnte, besser verstanden. So hätte Hülsmanns gewissermaßen den Katheder in die Literatur eingeführt, nicht zum Lobe der palliativen Prostatatherapie, sondern zum Lobe des Leibes." (zit. nach Rotes Antiquariat, Berlin). Umschlag etwas begriffen, Klebebindung teils angelöst, Seiten fest.‎

Référence libraire : 10814A

‎Denon, Vivant‎

‎Nur eine Nacht... Mit einem Selbstbildbnis und zwei Stichen Denons sowie drei zeitgenössischen Abbildungen.‎

‎Hamburg, Broschek Verlag, 1961. 8°. 69 S. Orig.-HLeder mit RTitel.‎

‎Eins von 800 numerierten Exemplaren. Leicht berieben, schöne Ausgabe.‎

Référence libraire : 10812A

Nombre de résultats : 19,990 (400 Page(s))

Première page Page précédente 1 ... 307 308 309 [310] 311 312 313 ... 325 337 349 361 373 385 397 ... 400 Page suivante Dernière page