Die unabhängige Plattform professioneller Buchhändler und Antiquare

‎Edition originale‎

Main

Anzahl der Treffer : 55.369 (1108 seiten)

Erste Seite Vorherige Seite 1 ... 619 620 621 [622] 623 624 625 ... 693 761 829 897 965 1033 1101 ... 1108 Nächste Seite Letzte Seite

‎HERAUDET (Aline) - PELLETIER-DOISY (Jacqueline).‎

‎Tronçais, les saisons de la forêt.‎

‎Charroux, Cahiers Bourbonnais, 1998 ; in-4 (30,5 x 22 cm). 153 pp.-3 ff. Cartonnage d'éditeur en pleine toile verte, jaquette couleurs, étui carton. Parfait état.‎

‎Edition originale tirée à 531 exemplaires, un des 501 numérotés sur Maine chromomat club enrichi d'un envoi autographe de J. Pelletier-Doisy, et d'une suite de deux photographies originales en couleurs signées par A. Héraudet. Très bel ouvrage de photographies sur Tronçais et ses environs accompagnées de courts textes parfois descriptifs, le plus souvent poétiques.‎

Referenz des Buchhändlers : 14270

Livre Rare Book

La Librairie Bourbonnaise
Vichy France Francia França France
[Bücher von La Librairie Bourbonnaise]

€ 60,00 Kaufen

‎HERBOULET Marie-Louise - LACROIX-A-L'HENRI René‎

‎Un Va-Nu-Coeur, Léon BLOY.‎

‎Dangles Paris 1938 In-8 ( 225 X 140 mm ) de 81 pages, broché sous couverture imprimée. Edition originale. Bon exemplaire enrichi d'un envoi autographe signé de l'auteur.Etude Biographique.Bloy et Occultisme.‎

Referenz des Buchhändlers : 572835

Livre Rare Book

Librairie Tiré à Part
Marseille France Francia França France
[Bücher von Librairie Tiré à Part]

€ 30,00 Kaufen

‎Hertig Jules, J. Vincent (préf.), Jean Chièze‎

‎Visages huguenots. Treize bois originaux de Jean Chièze.‎

‎Lausanne, Editions du Semeur, 1951. In-4 broché de 59-[5] pages, couverture ornée à rabats. Couverture légèrement tachée. Illustré de 13 portraits gravés.‎

‎Edition originale au tirage limité à 2025 exemplaires, celui-ci un de 2000 non numérotés.‎

Referenz des Buchhändlers : 4056

Livre Rare Book

La Bergerie
Le Locle Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Bücher von La Bergerie]

€ 33,45 Kaufen

‎HEREDIA José Maria de & DIAZ DE CASTILLO Bernal‎

‎Véridique histoire de la conquête de la Nouvelle Espagne‎

‎Alphonse Lemerre, Paris 1877-1887, 10x17,5cm, 4 volumes reliés.‎

‎Edition originale de la traduction française établie par José Maria de Heredia. Reliures en demi maroquin marron à coins, dos à cinq nerfs sertis de filets dorés et ornés d'épées dorées entrecroisées surmontant une décoration honorifique dorée, dates dorées en queues, encadrement de filets dorés sur les plats de papier marbré, gardes et contreplats de papier à la cuve, têtes dorées. Envoi autographe signé de José Maria de Heredia à Léon Charmolüe sur le premier volume. Un petit accroc sur un coin supérieur du troisième volume. Bel exemplaire agréablement établi. - Photos sur www.Edition-originale.com -‎

Referenz des Buchhändlers : 68495

‎HERPIN A. Dr.‎

‎William Gilbert et la médecine au XVIème siècle‎

‎J.-B. Baillière & fils, Paris 1946, 14,5x23cm, broché.‎

‎Edition originale imprimée à petit nombre. Agréable exemplaire. Rare. - Photos sur www.Edition-originale.com -‎

Referenz des Buchhändlers : 13232

‎HERBART (Pierre).‎

‎A la recherche d'André Gide.‎

‎Paris, Gallimard, 1952. In-12, broché, 78 pp. Edition originale sur papier d'édition.‎

‎Herbart, Johann Friedrich‎

‎Lehrbuch zur Psychologie.‎

‎Königsberg und Leipzig, August Wilhelm Unzer, 1816. 20,5 x 13 cm. VIII, 198 Seiten, 1 Bl. (= Druckfehler und Verbesserungen). Pappband der Zeit., 7964bb|7964bb 2|7964bb 3 [3 Warenabbildungen]‎

‎Erste Ausgabe. -- Bedeutendes Frühwerk der Psychologie. -- Johann Friedrich Herbart (1776-1841), deutscher Philosoph, Psychologe und Pädagoge. 1798 lernte er Pestalozzi kennen, in den Jahren 1806 bis 1808 folgten bedeutende Veröffentlichungen zu Themen der Pädagogik. 1809 wurde Herbart an die Universität Königsberg auf den früheren Lehrstuhl Immanuel Kants berufen und wirkte maßgeblich mit an der Reform des Schulwesens in Preußen. -- M. Dorer, Historische Grundlagen der Psychoanalyse, Leipzig, 1932. -- Besitzvermerk von alter Hand a. Vorsatz und auf dem Titelblatt, kleiner Besitzerschildchen a. Innendeckel. Weitere handschriftliche Anmerkungen von alter Hand im Einleitungstext. Seiten leicht gebräunt. Sonst wohlerhaltenes, sauberes Exemplar.‎

Referenz des Buchhändlers : 7964BB

‎Herhaus, Ernst‎

‎Gebete in die Gottesferne.‎

‎(München / Wien), Carl Hanser, (1979). 198 (1) S. OLn. mit SU.‎

‎Erste Ausgabe. - Letzter Band der Trilogie "Alkoholismus und Selbsthilfe". - Der Alkoholiker Herhaus benutzt die (im 2. Bd.) wiedergewonnene Sprache zur Gestaltung von Texten, die "den Ort des Übertritts aus der Isolation in die Gemeinschaft, ... " (Klappentext). - Schutzumschl. mit kl. Randeinriss, Deckel leicht gewölbt. Ingesamt gutes Exemplar‎

Referenz des Buchhändlers : 54453

‎HERIAT (Philippe).‎

‎Les Noces de deuil. Pièce en trois actes et six tableaux.‎

‎Paris, Gallimard, 1954. In-12, broché, non coupé, 214 pp. Edition originale. Un des exemplaires numérotés sur vélin labeur, en parfait état.‎

‎HERIAT Philippe.‎

‎La Foire aux Garçons.‎

‎Paris, Denoël et Steele, 1934. in-12, broché, couverture imprimée en deux tons, noir et rouge, 281 pp, papier jauni. Edition originale sur papier d'édition, exemplaire du Service de presse enrichi d'un envoi autographe de l'auteur.‎

‎HERIAT Philippe.‎

‎Les Noces de deuil. Pièce en trois actes et six tableaux.‎

‎Paris, Gallimard, 1954. In-12, broché, non coupé, 214 pp. Edition originale. Un des 30 exemplaires numérotés sur vélin pur fil Lafuma-Navarre, deuxième papier après 1 exemplaire sur vergé de Hollande.‎

‎HERMANT (René-Marie).‎

‎Ballades et pamphlets. Avec un masque dessiné pr ERMENGEM.‎

‎Amiens, Edgar Malfère, Bibliothèque du hérisson, 1925. In-12, broché, 192 pp. Edition originale imprimée sur papier jaune. Un des 50 exemplaires hors commerce sur Turner Or marqués rouge au monogramme de l'auteur. Bel exemplaire enrichi d'un envoi autographe de l'auteur.‎

‎Hernández, Felisberto‎

‎Die Hortensien. Erzählungen. Mit einem Nachwort von Julio Cortázar. Aus dem Spanischen von Anneliese Botond. (1. Aufl.).‎

‎(Frankfurt a. M.), Suhrkamp, (1985). 241 S. (= Bibliothek Suhrkamp, 858). 18,5 cm. OPp. mit SU.‎

‎[Las hortensias / Nadie encendía las lámparas; dt.]. - Erste deutsche Ausgabe. - Niemand zündete die Lampen an. Der Balkon. Der Platzanweiser. Außer Julia. Mein erstes Konzert. Die Hortensien. Das überschwemmte Haus. Das Krokodil. Lucrezia. - Felisberto Hernández (1902-1964), uruguayischer Schriftsteller. Anneliese Botond (1922-2006), Verlags-Lektorin für Insel u. Suhrkamp, Übersetzerin französischer u. lateinamerikanischer Autoren. - Leciht randgebräunt‎

Referenz des Buchhändlers : 84183

‎Herrick, Robert.‎

‎SELECTIONS FROM THE POETRY OF ROBERT HERRICK. With Drawings by Edwin A. Abbey.‎

‎188 p. Many printed on one side of the page only. Highly illustrated in monochrome by Abbey. Title page printed in red and black. "Type from Ye Leadenhall Press" (Field & Tuer) London. Large 4to. 305 mm. All edges gold gilt. Sigs. loose. Original full beige cloth early Art Nouveau style binding, decorated in red, gold, and green sunburst and flowers. Somewhat soiled and worn, but still impressive. Edwin Austin Abbey (1852-1911), American illustrator and painter, was born in Philadelphia, and studied there at the Pennsylvania Academy of the Fine Arts. Employed by Harper & Brothers, he was sent to England, where he gathered materials for his illustrations of Herrick's poems and other works. The illustrations here have a special calm charm. **PRICE JUST REDUCED! W44‎

‎Herrmann-Neiße, Max‎

‎Der Todeskandidat. [Erstausgabe].‎

‎Berlin, Martin Wasservogel Verlag, 1927. 8°. 18 x 12 cm. 112 Seiten. Original-Leinenband mit rotem Kopfschnitt.‎

‎1. - 5. Auflage. Einband stockfleckig. Innenfalz leicht angerissen, Vorsatzblatt mit Eintragungen in Blei. Gutes Exemplar.‎

Referenz des Buchhändlers : 61102BB

Antiquariat.de

Antiquariat Lenzen
DE - Düsseldorf
[Bücher von Antiquariat Lenzen]

€ 35,00 Kaufen

‎Herse, Henrik‎

‎Die Schlacht der weissen Schiffe. Hansische Ballade.‎

‎Kiel, Kulturhof-Genossenschaft, (1939). 108 S. Mit Noten. Gr.-8vo (25,5 x 18,5 cm). OHLn. mit VDeckel-Vign. (nach einem Holzschnitt von Hubert Meiforth.‎

‎Erste Ausgabe. - Mit eigenhändiger WIDMUNG des Verfassers, datiert 12.10.1938. - Die Musik schrieb Bernhard Huckfeld. - Das Buch erschien zum Führerthing der Nordmark-HJ, u. wurde an Führer u. Führerinnen verteilt, mit der Auflage, es in keiner Weise weiterzugeben. Das Stück wurde auf dem Thinggelände in Bad Segeberg uraufgeführt. "Es ergibt sich die Möglichkeit, Bühne u. Hitler-Jugend zusammenarbeiten zu lassen. Die Darstellung der Szenen ist den Kräften des Theaters, die gesangliche Aufgabe des Chores hingegen der Hitler-Jugend vorbehalten" (Nachwort des Verf.). - Henrik Herse (d.i. Friedrich Hahn, 1895-1953), Landwirt, Dramaturg u. Schriftsteller, war u.a. Obersturmführer der Waffen-SS (vgl. E. Klee: Kulturlex. z. Dritten Reich). - Einband mäßig bestoßen, angestaubt/gebräunt; innen gut‎

Referenz des Buchhändlers : 74356

‎HERTZ Henri.‎

‎Vers un monde volage.‎

‎Paris, F. Rieder, 1924. In-8, broché, exemplaire à grandes marges, 249 pp. Édition originale. Un des 90 exemplaires numérotés sur vergé pur fil Lafuma. Envoi autographe de l'auteur.‎

‎HERVIEU (Louise).‎

‎Montsouris. Frontispice de Louise Hervieu.‎

‎Paris, Emile-Paul, Collection "Portrait de la France", N° 12, 1928. In-8, broché, couverture illustrée et rempliée, 103 pp. Edition originale. Un des exemplaires numérotés sur Vélin Lafuma.‎

‎HERVIEU (Louise).‎

‎Sangs.‎

‎Paris, Denoël et Steele, 1936. In-12, broché, non coupé, 389 pp. Edition originale. Un des 25 exemplaires numérotés sur pur fil, deuxième papier après 25 ex sur Hollande. Bel ex. Prix Fémina 1936.‎

‎HERVIEU Louise.‎

‎La Rose de Sang ou Le Printemps de la Jeune Hérédote.‎

‎Genève, Pierre Cailler, " Beaux textes, textes rares textes inédits-n° 31 de la collection ", 1953. In-12, broché, non coupé, bande annonce conservée, 282 pp. Bel exemplaire, un des 100 du tirage de tête numéroté sur vergé. Ce texte est la suite de Sangs paru en 1936.‎

‎Herwegh, Georg‎

‎Gedichte und kritische Aufsätze aus den Jahren 1839 und 1840. (2 Teile in 1).‎

‎Belle-Vue bei Constanz, Belle-Vue Verlags- und Sortimentsbuchhandlung, 1845. 12° (14.5x10), XVI, 172, 217 S., marmor Hldr d.Zt. mit geprägt RTitel und etwas goldPräg, dreiseitiger Rotschnitt, (1. Aufl.) etwas bestossen und beschabt, kl NaT, gutes Exemplar,‎

‎Erstausgabe [WG²; 7.- Bothien, Belle-Vue; 104.-].- im schmuggelgeeigneten Kleinformat.-- Zusammen mit dem ebenfalls aus Deutschland geflohenen Publizisten Johann Georg August Wirth war Herwegh, der heute noch zu den bekannteren politischen Schriftstellern des 19.Jahrhundert gehört, redaktioneller Mitarbeiter an der 'Deutschen Volkshalle' in Emmishofen, der oppositionellen Zeitung des Belle-Vue-Verlags. Hier veröffenlichte er vom 13.September 1839 bis zum 9. Juni 1840 etwa 60 Artikel. Unterschiedliche politische Einschätzungen mit Wirth und Vanotti veranlassten Herwegh von Emmishofen nach Zürich zu gehen, wo er im 'Literarischen Comptoir Zürich und Winterthur' weiter literarisch wirkte. Nicht allein politische Interessen, sondern auch der große Erfolg der Herweghschen Artikel veranlassten die Verantwortlichen des Belle-Vue-Verlags fünf Jahre später, den vorliegenden Band mit ausgewählten Aufsätzen und Gedichten herauszugeben. Gegen die nicht autorisierte Herausgabe protestierte Herwegh. (nach Bothien)‎

Referenz des Buchhändlers : 23640AB

‎Herzen, Alexander‎

‎Aus den Memoiren eines Russen. [TEIL 1 (apart)]: Im Staatsgefängniß und in Sibirien. (Aus dem Russischen).‎

‎Hamburg, Hoffmann und Campe, 1855. VIII, 258 S. Kl.-8vo (17 x 11 cm). HLdr. d. Zt. mit goldgeprägtem RTitel u. sparsamer RVergold.‎

‎[Byloe i dumy; dt., Auszug]. - Erste deutsche Ausgabe des ersten Teils der "Memoiren eines Russen". - Aleksandr Ivanovic Gercen (1812-1870), russischer Schriftsteller, früh dem Sozialismus nahestehend, wurde 1835 nach Perm u. dann nach Vjatka verbannt. 1847 verließ er Rußland für immer, nahm an den demokratisch-revolutionären Bewegungen Westeuropas teil, fühlte sich aber schon bald bitter enttäuscht (vgl. Wilpert, Lex. d. Weltlit., S. 708). - Untere Ecke d. RDeckels u. des anliegenden Vorsatzbl. Vorsatzbl. fehlt, S. 1/2 mit Einriß im Bundsteg, letztes Textbl. mit einem Löchlein, Papier tls. knickspurig und stockfleckig.‎

Referenz des Buchhändlers : 78008

‎Herzen, Alexander‎

‎Unterbrochene Erzählungen. Aus dem Russischen übersetzt von Malwida von Meysenbug. [Deutsche Erstausgabe.]‎

‎Hamburg, Hoffmann und Campe, 1858. Klein-8°. 17 x 11,5 cm. [5] Blatt, 252 Seiten. Halblederband auf 4 Bünden, Halbfranzband, mit goldgeprägtem Rückentitel und Deckelbezug aus Steinmarmorpapier sowie rotem Schnitt. [5 Warenabbildungen] (= Gesammelte Erzählungen, Theil 1).‎

‎Erste deutsche Ausgabe. In der Reihe der "Gesammelten Erzählungen" erschien nur der hier vorliegende erste Teil. Exemplar aus der Adelsbibliothek Helene Freifrau von Reitzenstein, mit ihrem Exlibris auf vorderem Innendeckel. Einband an den oberen Ecken bestoßen, Rückenleder mit kleinen Fleckchen. Wenige Blätter teils leicht braunfleckig. Gutes bis sehr gutes Exemplar.‎

Referenz des Buchhändlers : 65517CB

Antiquariat.de

Antiquariat Lenzen
DE - Düsseldorf
[Bücher von Antiquariat Lenzen]

€ 140,00 Kaufen

‎Herzen, Alexander‎

‎Wer ist schuld?. [Roman. Übertragen und mit biographisch-kritischen Einleitungen von Wilhelm Wolfsohn].‎

‎Leipzig, F. A. Brockhaus, 1851. XIX, 270 S. (= Ausgewählte Bibliothek der Classiker des Auslandes, Bd 37: Rußlands Novellendichter, Theil 3). Moderne Pp. mit Kleisterpapierbezug u. goldgeprägtem RSchild. Bedruckter Orig.-Umschlag eingebunden.‎

‎[Kto vinovat?, dt.]. - Erste deutsche Ausgabe des einzigen Romans von Aleksandr Ivanovic Herzen (Gercen, 1812-1870), übersetzt von dem Publizisten, Dichter und Dramatiker Wilhelm Wolfsohn (1820-1865), der mit Fontane u. Lasalle befreundet war. Mit seinen Zeitschriftenbeiträgen, vor allem aber mit seinen Übersetzungen, versuchte er die Kenntnis der russischen Literatur in Deutschland zu verbessern. - "Rußlands Novellendichter" erschien in drei Teilen, von denen hier der dritte vorliegt. - Innen stellenw. stärker stockfleckig u. tlw. angestaubt‎

Referenz des Buchhändlers : 77834

‎Herzen, Alexander [Gercen, Aleksandr Ivanovic]‎

‎Unterbrochene Erzählungen. Aus dem Russischen übersetzt von Malwida von Meysenbug.‎

‎Hamburg, Hoffmann und Campe, 1858. 4 Bll., 252 S. (= Gesammelte Erzählungen,Theil 1 [mehr nicht erschienen]). (18 x 12 cm). HLn. d. Zt.‎

‎[Prervannye rasskazy, dt.]. - Erste deutsche Ausgabe der vier Erzählungen: Die Pflicht über Alles; Im Vorüberfahren; Der Geisteskranke; Doctor Krupow. - Angebunden: Ders.: Aus den Memoiren eines Russen. Neue Folge. Petersburg und Nowgorod. Ebda. 1856. VIII, 192 S. [Byloe i dumy, T. 2] - Aleksandr Ivanovic Gercen 1812-1870), verließ 1847 Rußland und nahm an den demokratisch-revolutionären Bewegungen Westeuropas teil. 1852 lernte er im Londoner Exil Malwida von Meysenbug (1816-1903) kennen, die u.a. die Erziehung der Töchter des verwitweten Schriftstellers übernahm (vgl. Wilpert, Lex. d. Weltlit., S. 708 f. für Herzen; NDB 17, S. 407 ff. für M. von Meysenbug). - Leicht berieben, vereinz. stockfleckig; gutes Exemplar‎

Referenz des Buchhändlers : 78576

‎Herzog, Wilhelm‎

‎Barthou. [Erstausgabe].‎

‎Zürich, Verlag Die Liga, 1938. 8°. 21 x 14 cm. 328 (1) Seiten. Original-Leinenband mit Original-Schutzumschlag sowie transparentem Schutzumschlag.‎

‎Erstausgabe. Mit Abbildungen. Schutzumschlag leicht fleckig und mit Randläsuren, unterer Rücken sowie Kanten mit Fehlstellen. Schnitt leicht fleckig, Kopfschnitt etwas angestaubt. Vorsätze minimal fleckig. Gutes Exemplar.‎

Referenz des Buchhändlers : 61149BB

Antiquariat.de

Antiquariat Lenzen
DE - Düsseldorf
[Bücher von Antiquariat Lenzen]

€ 30,00 Kaufen

‎HESS Robert‎

‎Alexandre CINGRIA.‎

‎Verlag Hess Basel 1946 In-8 ( 240 X 170 mm ) de 109 pages, broché sous couverture illustrée rempliée. Illustrations hors-texte. Edition originale, exemplaire enrichi d'un bel envoi autographe de Robert HESS à Hélène GUENNE CINGRIA.‎

Referenz des Buchhändlers : 281569

Livre Rare Book

Librairie Tiré à Part
Marseille France Francia França France
[Bücher von Librairie Tiré à Part]

€ 30,00 Kaufen

‎HESSELN Robert de‎

‎Dictionnaire universel de la France‎

‎Chez Desaint, à Paris 1771, n-12 (10,5x17,2cm), 6 volumes reliés.‎

‎Edition originale. Reliure en plein veau brun marbré et glacé d'époque. Dos à nerfs richement orné, roulettes en queues et têtes. Pièces de titre en maroquin rouge, pièces de tomaison en maroquin havane. Coiffe de tête des tomes I, V élimées. Coiffe de tête du tome VI arrachée. Mors supérieur du tome I étroitement fendu en queue. 14 coins émoussés. Quelques rares piqûres, mais rousseurs sur les gardes et les faux-titres. Tableau complet de la France sous l'ancien régime. Ce dictionnaire contient des éléments extrêmement détaillés, non seulement sur la géographie française mais sur tout ce qui peut être considéré comme relevant de l'administration. - Photos sur www.Edition-originale.com -‎

Referenz des Buchhändlers : 82435

‎Hesselberg, Erik.‎

‎Kon-Tiki og jeg.‎

‎Oslo, Dreyer, 1949. In-4, broché couverture rempliée, plat illustrés, 75 pp. Edition originale illustrée de nombreuses compositions en noir in texte. Exemplaire contenant une lettre tapuscrite et son enveloppe, du traducteur à M. Dufour afin de trouver un éditeur à cette traduction en français. Couverture un peu défraîchie avec quelques accrocs et taches, fentes aux mors en pied, rabats abîmés, petits trous de souris en tout début de volume, sinon intérieur frais.‎

‎L'objectif de l'expédition du Kon-Tiki, était de démontrer que des populations sud-américaines pré-incasiques avaient pu coloniser la Polynésie. Mais 8000 kilomètres d'océan désertique séparent le Pérou des îles polynésiennes les plus proches, et la probabilité que des radeaux ingouvernables aient pu rallier deux points du globe aussi éloignés était infime. Pour vaincre l'incrédulité des scientifiques, Heyerdahl n'avait qu'un moyen : réitérer l'exploit des navigateurs précolombiens avec une embarcation similaire. Cinq Norvégiens et un Suédois se lancèrent donc sur le Pacifique depuis Lima à bord d'un esquif primitif. Après 101 jours de navigation épique, Kon-Tiki, qui avait parcouru 4300 milles nautiques, s'échouait sur un récif de l'atoll de Raroia : l'équipage, indemne, venait de prouver qu'une telle traversée du Pacifique était possible.‎

Referenz des Buchhändlers : DEZ-5379

Livre Rare Book

Librairie Lang
Caen France Francia França France
[Bücher von Librairie Lang]

€ 120,00 Kaufen

‎HESNARD A Dr.‎

‎L'individu et le sexe, psychologie du narcissisme‎

‎Stock, Paris 1927, 12x18,5cm, broché.‎

‎Edition originale. La phase digestive de l'instinct sexuel, la phase narcissique de l'instinct sexuel, l'auto-sexualité normale de l'adulte, l'auto-sexualité morbide, la culture narcissique. Un manque angulaire sur le premier plat, bel exemplaire. - Photos sur www.Edition-originale.com -‎

Referenz des Buchhändlers : 4791

‎HESNARD A.‎

‎La vie et la mort des instincts‎

‎Stock, Paris 1926, 12x19cm, broché.‎

‎Edition originale. Premier plat maginalement décoloré. - Photos sur www.Edition-originale.com -‎

Referenz des Buchhändlers : 10904

‎HESNARD (A.) et LAFORGUE (R.)‎

‎LES PROCESSUS D’AUTO-PUNITION en Psychologie des Névroses et des Psychoses, en Psychologie criminelle et en Pathologie générale.‎

‎Paris, Denoël et Steele, 1931. In-8, broché, 83 pages. Edition originale. Exemplaire de lecture (le dos a disparu et la couverture présente deux petits manques angulaires).‎

‎Tous nos livres bénéficient d'une réduction de 50% (pour cause de départ à la retraite) jusqu'au 30 avril 2025‎

Referenz des Buchhändlers : 9399

Livre Rare Book

Librairielegalet
Paris France Francia França France
[Bücher von Librairielegalet]

€ 30,00 Kaufen

‎Hesnard (A.) et Laforgue (R.) :‎

‎Processus (Les) d'Auto-Punition en psychologie des névroses et des psychoses, en psychologie criminelle et en pathologie générale.‎

‎Paris, Denoël et Steele (Alençon, Imprimerie Corbière et Jugain), 1931 ; in-8, broché ; 83, (1) pp., couverture orange.‎

‎Edition originale, exemplaire non coupé en bon état général ; les rapports de l'auto-punition avec le masochisme.‎

Referenz des Buchhändlers : 16327

Livre Rare Book

Librairie Ancienne Clagahé
Saint Symphorien d’Ozon France Francia França France
[Bücher von Librairie Ancienne Clagahé]

€ 80,00 Kaufen

‎Hesse, Hermann‎

‎Berg und See : Zwei Landschaftsstudien. (Mit Illustrationen von Isa Hesse).‎

‎Zürich, Büchergilde Gutenberg, [1948]. 8° (22x16), 47 S., 2 Bl., mit Illustrationen, illVorsätze, heller OPbd mit goldTitel, etwas angestaubt und lichtverfärbt, winziger Name auf Zwischentitelblatt, fest sauber und gepflegt,‎

‎Erstausgabe [WG² 314].- handnumeriertes Exemplar 372 (von 7000).- Werbegabe der Büchergilde.- enthält: Rigi-Tagebuch (August 1945).- Beschreibung einer Landschaft : Ein Stück Tagebuch (Herbst 1946).-‎

Referenz des Buchhändlers : 38599AB

‎Hesse, Hermann‎

‎Briefe.‎

‎(Berlin), Suhrkamp, ( 1951). 431 S. (= Gesammelte Werke [in Einzelausgaben]). OLn.‎

‎Erste Ausgabe (WG I, 234; Mileck I C: 13). - Ausgewählte Briefe aus den Jahren 1927-1951 an Oskar Loerke, Emmy Hennings, Emil Staiger, Martin Buber, André Gide u.v.a., zugeeignet dem Freund u. Verleger Peter Suhrkamp (Druckwidmung). - Rücken aufgehellt u. berieben, Besitzvermerk aV‎

Referenz des Buchhändlers : 20635

‎Hesse, Hermann‎

‎Lektüre für Minuten. Ein paar Gedanken aus meinem Büchern und Briefen.‎

‎(Bern, Stämpfli, 1952). 27 S., 2 Dünndruck-Bll. (22cm). OBrosch.‎

‎Hrsg. als Privatdruck zu Ehren des 75. Geburtstages von Hermann Hesse. - Eines von 650 Exemplaren der "Luftpostausgabe" auf rein Hadern Bibeldruckpapier. - Mit Druck-Widmung für den Verleger Wilhelm Stämpfli (1875-1958). - Außen angestaubt, Papier zu den Rändern hin gebräunt, erstes u. letztes Blatt knitterspurig‎

Referenz des Buchhändlers : 67885

‎Hesse, Hermann [Vorwort]‎

‎Gesta Romanorum. [Erstausgabe.] Das älteste Märchen- und Legendenbuch des christlichen Mittelalters. Nach der Übersetzung von J. G. Th. Graesse ausgewählt von Hermann Hesse.‎

‎Leipzig, Insel-Verlag, [1915]. Groß-8°. 23 cm. 285 Seiten. Original-Halblederband mit goldgeprägtem Rückentitel auf rotem Lederschildchen und Rundum-Farbschnitt. [2 Warenabbildungen]‎

‎Erste Ausgabe. Wilpert/Gühring (Hermann Hesse) 45. Sarkowski 523. Einband leicht berieben, am Rücken stärker. Exlibris auf Innendeckel. Vorsätze und ca. 4 Blatt etwas braunfleckig. Gutes, innen gutes bis sehr gutes Exemplar.‎

Referenz des Buchhändlers : 45152CB

Antiquariat.de

Antiquariat Lenzen
DE - Düsseldorf
[Bücher von Antiquariat Lenzen]

€ 45,00 Kaufen

‎Hessel, Franz‎

‎Ermunterungen zum Genuß.‎

‎Berlin, Rowohlt, 1933. 18,5 x 12,5 cm. 177 (3) Seiten. Orig.-Karton mit Deckelillustration von E. R. Weiß., 12541ab|12541ab 2 [2 Warenabbildungen] Einband leicht bestoßen, Rücken rechts unten seitlich etw. angeplatzt, Deckel leicht braunfleckig.‎

‎Erste Ausgabe der letzten Buchpublikation des Autors. - WG II, 27; Holstein, Blickfang, S: 168. -- Der Band schließ mit dem Essay "Die Kunst spazieren zu gehn". -- Druck in Fraktur. -- Papierbedingt schwach gebräunt, sonst innen sauber.‎

Referenz des Buchhändlers : 12541AB

‎Hessel, Franz‎

‎Pariser Romanze. Papiere eines Verschollenen.‎

‎Berlin, Rowohlt, 1920. 19 x 13 cm 139 (1) Seiten, 2 Bl. Verlagsanzeigen. Orig.-Pappband mit farbiger Einbandillustration über beide Deckel von E. R. Weiß., 12540ab|12540ab 3 [2 Warenabbildungen] Einband leicht angestaubt und etwas (wie meist) braun- / staubfleckig. Sonst insgesamt wohlerhalten und sauber.‎

‎Erste Ausgabe. - WG II, 5; Holstein, Blickfang, S. 168. - Zweiter, autobiographisch geprägter Roman des deutsch-jüdischen Schriftstellers Franz Hessel (1880-1941), zugleich seine erste Buchpublikation bei Rowohlt, wo er auch als Lektor tätig war. -- Druck in Fraktur.‎

Referenz des Buchhändlers : 12540AB

‎Hessel, Franz‎

‎Spazieren in Berlin.‎

‎Leipzig und Wien, Verlag Dr. Hans Epstein, 1929. 21 x 13,5 cm. 298 (2) Seiten, 2 Bl. Verlagsanzeigen. Hellgrüner Orig.-Leinenband. Farbkopfschnitt., 12506ab|12506ab 2|12506ab 3|12506ab 4 [4 Warenabbildungen] Einband leicht gebräunt, Rücken verblassst, Rückenkanten stellenweise angeplatzt.‎

‎Erste Ausgabe. -- WG II, 19; Holstein, Blickfang, S. 170. -- Berühmtes Berlin-Buch des deutsch-jüdischen Schriftstellers und Flaneurs Franz Hessel (1880-1941). -- Papierbedingt leicht gebräunt, Bindung insgesamt fest nur an einer Stelle (S. 16/17) minimal gelockert; handschriftliche Bleistiftnotizen des Vorbesitzers am hinteren Innendeckel. Sonst insgesamt gut und sauber.‎

Referenz des Buchhändlers : 12506AB

‎Hessel, Franz‎

‎Städte und Porträts. Hrsg. und mit einem Nachwort versehen von Bernhard Echte. (Werke, hrsg. von Hartmut Vollmer u. Bernd Witte). (1. Aufl.).‎

‎(Oldenburg), Igel Verlag Literatur, (1999). 408 + 4 nn. S. (= Sämtliche Werke in fünf Bänden, Bd. 3). 21 cm. OKart.‎

‎Erste Ausgabe dieses Bandes der Werkausgabe. - Spazieren in Berlin. Frauen u. Städte (Margarete Koeppke, Franziska zu Reventlow, Marlene Dietrich u.a.; Wien, Berlin, München, Paris). Mit Textnachweisen u. Erläuterungen. - Franz Hessel (1880-1941), Schriftsteller, Übersetzer u. Lektor, emigrierte 1938 nach Frankreich. - Gutes Exemplar‎

Referenz des Buchhändlers : 84534

‎Hessel, Franz‎

‎Teigwaren leicht gefärbt.‎

‎Berlin, Rowohlt, 1926. 19 x 12 cm 145 Seiten, 1 Bl. Orig.-Leinenband mit farbiger Deckelillustration in Braun und Rot von E. R. Weiß., 12542ab|12542ab 2 [2 Warenabbildungen] Der hintere Deckel etw. angestaubt, sonst ungewöhnlich schönes Exemplar.‎

‎Erste Ausgabe. -- WG II, 15; Holstein, Blickfang, S. 110, 169. - Kleiner Prosaband des deutsch-jüdischen Schriftstellers und Flaneurs Franz Hessel (1880-1941). -- Innen nur minimal gebräunt. Handschriftlicher Besitzvermerk a. Vorsatz, sonst innen sauberes Exemplar.‎

Referenz des Buchhändlers : 12542AB

‎Hessel, Franz‎

‎Verstreute Prosa, Kritiken. Mit Zeittafel, Bibliographie und Nachwort hrsg. von Hartmut Vollmer. (Werke, hrsg. von Hartmut Vollmer u. Bernd Witte). (1. Aufl.).‎

‎(Oldenburg), Igel Verlag Literatur, (1999). 355 + 6 nn. S. (= Sämtliche Werke in fünf Bänden, Bd. 5). 21 cm. OKart.‎

‎Erste Ausgabe dieses Bandes der Werkausgabe. - Mit Textnachweisen u. Erläuterungen. - Franz Hessel (1880-1941), Schriftsteller, Übersetzer u. Lektor, emigrierte 1938 nach Frankreich. - Gutes Exemplar‎

Referenz des Buchhändlers : 84536

‎HETTINGER Philippe‎

‎La navigation aérienne‎

‎In 4 , reliure éditeur pleine toile verte- dirigeable et titre en blanc sur le premier plat, titre en blanc au dos. Faux-titre, titre, 72 pages sur papier couché, nombreuses illustrations et gravures. Complet des 6 modèles descriptifs entièrement démontables. Les aéronats- l’aéroplane WRIGHT- l’aéroplane voisin Paris Librairie Commerciale Aristide QUILLET éditeur 1910. Très bon état proche de l’état de neuf.‎

Referenz des Buchhändlers : 11555

Livre Rare Book

Charbonnel
Bar le Duc France Francia França France
[Bücher von Charbonnel]

€ 240,00 Kaufen

‎Hetzer, Hildegard‎

‎'Seelische Hygiene! - Lebenstüchtige Kinder!' : Richtlinien für die Erziehung im Kleinkindalter. Mit einem Geleitwort von Charlotte Bühler.‎

‎Dresden, Verlag 'Kleine Kinder', (1930). 8° (17x12), 90 S., 3 Bl., mit fotograf Aufnahmen auf Tafeln, fotoill OKart (Brosch), nahezu ungelesen, schönes gepflegtes Exemplar,‎

‎Hildegard Anna Helene Hetzer (1899-1991) österreichische Psychologin und Professorin für Psychologie.-‎

Referenz des Buchhändlers : 55697AB

‎Hetzer, Hildegard‎

‎Richtiges Spielzeug für jedes Alter.‎

‎Dresden, Verlag 'Kleine Kinder', 1931. 8° (17x12), 100 S., mit Textillustrationen und fotograf Tafeln, fotoill OKart (Brosch), nahezu ungelesen, schönes gepflegtes Exemplar,‎

‎Hildegard Anna Helene Hetzer (1899-1991) österreichische Psychologin und Professorin für Psychologie.-‎

Referenz des Buchhändlers : 55696AB

‎HEUVELMANS BERNARD (1916-2001)‎

‎De la Bamboula au Be-bop‎

‎1951 Paris, Editions de la Main Jetée, 1951, 190x125mm, 193pp., 3ffnc, broché sous couverture photographique.Edition originale dont il n’a pas été tiré de grands papiers.Envoi autographe signé à l’écrivain, critique et cinéaste Georges Goldfayn.Bel exemplaire. (103372)‎

Referenz des Buchhändlers : 103372

‎HEUSLER F.‎

‎Die terpene‎

‎Friedich Vieweg & sohn, Braunschweig 1896, 16,5x24,5cm, relié.‎

‎Edition originale. Reliure en demi toile violette, dos lisse passé orné d'un double filet doré en queue, pièce de titre de chagrin bordeaux, plats de papier marbré, reliure de l'époque. - Photos sur www.Edition-originale.com -‎

Referenz des Buchhändlers : 21810

‎HEURTEY Charles‎

‎Justice pour la peinture abstraite.Le point de vue d’un amateur‎

‎in 8 broché, couverture illustrée,faux-titre,frontispice, d’après Malevitch,titre,94 pages,Charles Heurtay 1958. édition originale numérotée sur vélin d’Arches à la forme.‎

Referenz des Buchhändlers : 1914

Livre Rare Book

Charbonnel
Bar le Duc France Francia França France
[Bücher von Charbonnel]

€ 90,00 Kaufen

‎HEUVELMANS (Bernard) et B. F. PORCHNEV.‎

‎L'Homme de Néanderthal est toujours vivant.‎

‎Plon, 1974, fort gr. in-8°, 506 pp, 48 pl. de photos et documents hors texte, 5 cartes et tableaux, biblio, index, broché, bon état, édition originale, bande éditeur conservée ("stupéfiante révélation en anthropologie"), bel envoi a.s. "à ..., avec l'espoir qu'il goûtera ce noeud gordien de mystères qui finit par ressembler à un noeud de vipères, avec mon admiration, B. Heuvelmans"‎

‎À la fin de 1968, Bernard Heuvelmans se trouve, aux Etats-Unis, en face de la dépouille congelée d'un homme qui n'est pas vraiment de notre espèce, un homme velu aux proportions étonnantes, qui a été tué par balles. Une fantastique aventure scientifique, policière et politique commence alors. Elle prend tout son sens avec les travaux de l'historien russe Boris Porchnev pour qui les hommes de Néandertal existent encore. Avec cette affaire de l'homme congelé, dit l'homme pongoïde, la cryptozoologie atteint son point culminant.‎

Referenz des Buchhändlers : 102059

Livre Rare Book

Pages d'Histoire - Librairie Clio
Paris France Francia França France
[Bücher von Pages d'Histoire - Librairie Clio]

€ 60,00 Kaufen

Anzahl der Treffer : 55.369 (1108 seiten)

Erste Seite Vorherige Seite 1 ... 619 620 621 [622] 623 624 625 ... 693 761 829 897 965 1033 1101 ... 1108 Nächste Seite Letzte Seite