Portal independiente de libreros profesionales

‎Ediciones limitadas‎

Main

Número de resultados : 285 (6 Página(s))

[1] 2 3 4 5 6 Página siguiente

‎10. Hüttengruß. Radierung, mit Bleistift bezeichnet, datiert, numeriert u. monogrammiert [unleserlich].‎

‎1984. Bildgröße 5 x 8,5 cm. Unter Passepartout.‎

‎Nr. 97 von 116 Exemplaren. Das Bild zeigt einen Ochsen, auf ein anderes am Boden liegendes Tier [?] tretend, links von ihm mehrere Männer mit Zylinder u. erhobenen Händen. rechts im Hintergrund eine gestikulierende Gestalt vor einem Kreuz. - Gutes Exemplar‎

Referencia librero : 77406

‎Arwed D. Gorella.‎

‎Ohne Ort, [ca. 1966]. 20 S. Mit 1 farb. u. 3 s/w. Original-Holzschnitten sowie 15 s/w. Abb. im Text u. auf Taf.‎

‎Eines von 2400 Exemplaren der Normal-Ausgabe mit 4 unsignierten Original-Holzschnitten (GA: 2500). - Text-Beiträge von Edouard Roditi, Konrad Farner, Hartmut Lange u. Dieter Sturm. - Arwed Dieter Gorella (1937-2002), Maler, Illustrator, Karikaturist, Bühnenbildner, Graphiker, lehrte 1977-2001 als ordentlicher Professor an der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig. - Gutes Exemplar‎

Referencia librero : 1175

‎Culture of the future, places of art. Curated by Carl Haenlein. Architekten Schweger + Partner Venice 1996.‎

‎Venedig/Hamburg, Architekten Schweger + Partner, 1996. 28] S. Mit 9 ganzseit. s/w Abb. 20 cm. Orig.-Klappbroschur.‎

‎Eines von 250 Exemplaren der Zusammenstellung von geplanten und gebauten Projekten, mit denen sich das Hamburger Architekturbüro Schweger + Partner auf der Architekturbiennale 1996 in Venedig vorstellte. - Peter Paul Schweger (1935-2022), deutsch-österreichischer Architekt, Mitgründer der Architekturbüros Schweger + Partner und Schweger Architekten. - Gutes Exemplar‎

Referencia librero : 98472

‎Der Herbst der Dichter. Eine Auslese aus Werken zeitgenössischer Lyriker von Ludwig Sternaux. Festgabe de Maximilian-Gesellschaft zum 16. Oktober 1921.‎

‎Leipzig, Poeschel & Trepte, 1921. 16 S. 29 cm. OBroschur (Kordelheftung).‎

‎Eines von 400 nummerierten Exemplaren des Privatdrucks auf Papier der Maximilian-Gesellschaft, gedruckt in der Winckelmann-Antiqua. - Die Auswahl von Ludwig Sternaux enthält Gedichte von Stefan George, Rainer Maria Rilke, Wilhelm von Scholz, Ricarda Huch, Leo Greiner, Hermann Hesse, Bruno Frank, Albrecht Schaeffer, Theodor Däubler, Ernst Stadler, Georg Trakl und Paul Zech. - Vorderumschlag randgebräunt. Unbeschnitten‎

Referencia librero : 95935

‎Die Bilderhandschrift des Hamburgischen Stadtrechts von 1497 im hamburgischen Staatsarchiv. 2 Teile in 2 Bdn. Hrsg. von der Gesellschaft der Bücherfreunde zu Hamburg. Mit einer Einleitung von Heinrich Reincke. Mit einem Beiheft: Wörterverzeichnis zum hamburgischen Stadtrecht, von Conrad Borchling.‎

‎Hamburg, Selbstverlag, 1917. VIII, 216 S. Mit 25 Lichtdrucktaf. (davon 19 farb.); 50 S. Folio. OPp.-Bde. mit Goldpräg. im handgefertigten Ln.-Schuber.‎

‎Möller/Tecke I, 1459. - Nr. 232 von 260 numerierten Exemplaren. - Die älteren hamburgischen Stadtrechte und ihre Geschichte. Die Originalhandschriften des hamburgischen Stadtrechts. Die Miniaturen in den Handschriften der hamburgischen Stadtrechte. - Gutes Exemplar‎

Referencia librero : 39343

‎Dulsberg - Hart am Rand und mittendrin. Stadtteilgeschichte(n). Hrsg. von der Geschichtsgruppe Dulsberg.‎

‎Hamburg, Eigenverlag der Geschichtsgruppe Dulsberg, 1992. 196 S. Mit Abb., Tab. u. Diagr. (= Veröffentlichungen der Hamburger Geschichtswerkstätten, 14). Gr.-8vo 24 cm. Illustr. OBrosch.‎

‎Eines von 750 Exemplaren. - U.a. über Fritz Schumacher, über Hamburgs 2. Müllverbrennungs-Anstalt, Spuren des Nationalsozialismus u. des Widerstands, die Laubenganghäuser, das Ladenzentrum am Alten Teichweg u.a.m. - Gut u. sauber‎

Referencia librero : 31119

‎Frühlingswanderung 1925. Dritter Ausflug der technischen und der kaufmännischen Angestellten der Druckerei-Gesellschaft Hartung & Co.m.b.H. in Hamburg.‎

‎(Hamburg, gedr. bei Hartung & Co. 1925). 39 S. Mit Buchschmuck u. einigen roten Initialen. Gr.-8vo. 22,5 cm. OKart. mit Kordelbindung.‎

‎Nr. 93 von 100 numerierten u. vom Festausschuß SIGNIERTEN Exemplaren. - Unt. VDeckel-Ecke bestoßen. - Die Frühjahrswanderung des Betriebes führte nach Mölln. Das Heft enthält neben Informationen über das Ausflugsziel das Tagesprogramm u. Menu sowie humoristische Beiträge der Kollegen in Vers u. Prosa.‎

Referencia librero : 48497

‎gomringer über prager.‎

‎Köln., Salon Verlag., 2008. 21,5 x 15,5 cm. 125 S., 1 Blatt. OLeinen., 13339D Auflage 500 Exemplare. Sehr gutes Exemplar.‎

‎Schön gestaltete Ausgabe mit Texten von Eugen Gomringer über Heinz-Günther Prager durchgehend mit Abbildungen versehen. Eins von 500 Exemplaren.‎

Referencia librero : 13339DB

‎Hervorragende Druckpapiere. [Musterbuch der Papierfabrik Ferdinand Flinsch, Frankfurt/Main, München, Stuttgart, Düsseldorf].‎

‎(München, 1925). 85 BüttenS. Mit tls. farb. Abb. im Text u. auf Taf. 4to (32 x 24 cm). OBüttenkart. mit Kordel-Durchzug, als Blockbuch gebunden.‎

‎Nr. 92 von 200 numerierten Exemplaren (GA: 800), gewidmet von Ferdinand Flinsch der Weimarer Gesellschaft der Bibliophilen zur Tagung in München am 3. u. 4. Oktober 1925. - Verkaufskatalog hochwertiger Druckpapiere für besonders wertvolle Druckerzeugnisse mit heraustrennbarem Preisverzeichnis. - Enthält u.a.: Aus der Geschichte der Familien u. Firmen Flinsch; Über die Schrift u. die Beschreibstoffe; Aus der Geschichte der Papiermacherkunst; Über die Frühzeit der Buchdruckerkunst; Von den alten Illustrations-Techniken; Von den Anfängen des Verlagswesens. - Umschlag mäßig bestoßen, gebräunt u. angestaubt; innen gut‎

Referencia librero : 72571

‎Malaiische Chronik / Hang Tuah. Aus dem Malaiischen übersetzt von Hans Overbeck. Hrsg. u. mit einem Vorwort versehen von Otto Karow. (Neuausgabe).‎

‎(Düsseldorf), Eugen Diederichs, ( 1976). XIV, 353 S. Mit 1 Titel-Vign. von F. H. Ehmcke. 22 cm. OPp. Original-malaiischer braun-weißem Batist-Einbandbezug und weinroten Rücken- und Deckelschildchen. In Klarsichthülle.‎

‎[Sejarah Melayu / Hikayat Hang Tuah, dt.]. - Eines von 2000 numerierten Exemplaren. - Mit einem Beitrag von Ulrich Kratz: "Hans Overbecks wissenschaftliches Werk. Ein bio-bibliographischer Versuch". - Gutes, sauberes Exemplar, ohne Lesesouren‎

Referencia librero : 51731 ISBN : 342400555

‎Schwaiger. Mit einem Essay von Robert Waissenberger.‎

‎Wien, München, Jugend und Volk, (1975). 89 S. Mit zahlr. tls. farb. Abb. im Text u. auf Taf. (= Werkstatt-Monographie). Gr.-4to (ca. 31 x 28,5 cm). OPp.‎

‎Eines von 999 Exemplaren der Normalausgabe (GA: 1098), nicht numeriert. Als Blockbuch gebunden. - Rudolf Schwaiger (1925-1979), Bildhauer. - Mit einem Gedicht von Peter Rosei ("Einfaches Lied"), dem Holzschnitt-Zyklus "Weibliche Tugenden", Werkverzeichnis, Verzeichnis der Ausstellungen u. Bibliographie. - Gering bestoßen, 1 Holzschnitt-Blatt mit kurzem Randeinriß; sonst gutes, sauberes Exemplar‎

Referencia librero : 65027

‎Sende-Schreiben, in welchem erwiesen und dargethan, dass die offentlichen Bücher-Auctiones denen Gelahrten nicht allein schimpfflich, sondern auch höchst schädlich und nachtheilig sind;. Worinnen zugleich die List und der Betrug so dabey vorgehet, offenbahret und an Tag gelegt wird. Mit einem Nachwort von Fedor Zobeltitz. Dem "Berliner Bibliophilen-Abend" gewidmet von Oskar Rauthe. Privatdruck.‎

‎Berlin-Friedenau, [Rauthe], 1919. [12] Bl. 20 cm. OBroschur.‎

‎Nummerierter Privatdruck in kleiner Auflage, gedruckt bei A. W. Zickfeldt, Osterwieck-Harz. Facsimile-Neudruck v. Cap. XI aus: Der Gott und Menschen wohlgefällige christliche Kauffmann [1720]. - Leicht gebräunt. Unaufgeschnittenes Exemplar‎

Referencia librero : 96301

‎Strassenkreuz. 12 Kunstprojekte in Hamburg-Eimsbüttel, 20.09. bis 18.10.1991. (Idee u. Organisation v. Wilhelm Bschor).‎

‎(Hamburg, 1991). 61 S. Mit zahlr. Abb. OBrosch. Zusammen mit 2 Ausgaben des Eimsbütteler Wochenblatts 19. u. 26. 9.1991) in karton. Schuber.‎

‎Dokumentation der Arbeiten im Außenraum u. Ausstellung in der Kunststück-Galerie von 12 Hamburger Künstlern. 1 von 100 Exemplaren. - Schuber beschädigt‎

Referencia librero : 12944

‎Swinburne. Deutsch v. Rudolf Borchardt.‎

‎Berlin, Ernst Rowohlt, 1919. 51 unterschiedl.große BüttenS. 28, 5 cm. OPp.‎

‎Eines von 570 nummereirten Exemplaren der Normalausgabe (GA: 600), von der Offizin W. Drugulin in Leipzig für den Ernst Rowohlt Verlag, Berlin gedruckt. Breitrandiger Druck. - Algernon Charles Swinburne (1837-1909). - PROVENIENZ: Kl. typograph. Exlibris Gerhard Friedrich Hering (1908-1996), dt. Schriftsteller, Regisseur (u.a. am Wiener Burgtheater). und Theaterintendant. - Einband u. Innengelenke nachgedunkelt, ein Blatt mit Papiereinschluß (Haar)‎

Referencia librero : 95860

‎Typographie. Sechs typographische Arbeiten vom Peter Bergner, Ulla Hinze, Sabine Müller, Andreas Rauscher, Matthias Stock, Bernhard Volk.‎

‎Braunschweig, Hochschule für Bildende Künste, 1981. 2 Bl. Mit 1 ganzseit. Fotoabb., 5 Bögen im teils farb. Handsatz. 34 cm. Zusammen in bedruckter OKart.-Mappe (Siebdruck).‎

‎Eines von 100 Exemplaren. - Projekt von Studierenden des 3. Semesters Kunstpädagogik und Freie Kunst, Veranstaltung: "Einführung in die Druckgraphik" der HfBK Braunschweig. Gestaltet wurden in sechs verschiedenen Schrifttypen und teils mehrfarbig - Texte von Günter Kunert (Laika), Brigitte von Streit (hiroshima), Matthias Claudius (Der Mensch), Kurt Marti (ein armer teufel), Wolfgang Borchert (Der Mond lügt). Buchdruck von Paul Mergard, Siebdruck von Manfred Kracht.‎

Referencia librero : 97970

‎Urgeschichte der Kultur. REPRINT der Ausgabe Leipzig, Bibliographisches Institut, 1900.‎

‎(Saarbrücken, Fines Mundi, 2011). 662 S. Mit 434 Textabb., 15 s/w Taf. und 8 Farbtaf. 23 cm. OPp.m. illustr. VDeckel.‎

‎Nr. 13 von 200 Expl. - Heinrich Schurtz (1863-1903) Ethnologe und Historiker. - Sehr gut erhalten‎

Referencia librero : 88799

‎Vivat liber, libertas. Plädoyers für ein ausschweifendes Lesen.‎

‎(Hamburg, Arbeitsgemeinschaft Quod Libet, 1999). 78 S. (= Quod Libet-Schriften, Bd. 6, Kleine Veröffentlichungen der Internationalen Antiquariatsmesse Hamburg zum Buch- und Graphikvergnügen). Engl. Broschur.‎

‎Limitierte Aufl. - Mit Texten von Günter de Bruyn, Gabriele Wohmann (Originalbeitrag), Egon Monk, Alfred Döblin, Günter Kunert, Luciano Canfora (Originalbeitrag), Max Frisch und Klaus Wagenbach. - Der Text L. Canforas in Übersetzung von Sonja Nagler-Reich. Ausstattung / Gestaltung: Clemens-Tobias Lange.‎

Referencia librero : 15278

‎Wilhelm Busch - Einmal anders!. [Einführung von Friedrich Bohne].‎

‎Darmstadt, Hoppenstedt & Co, (1958). 4 Bll., 14 getönte Tafeln unter Passepartout. Mit illustrierten Vorsätzen. Folio (40 x 29,5 cm). Helles genarbtes Orig.-Rindsleder.‎

‎"Privatdruck für die Freunde des Verlages Hoppenstedt & Co. u. der Hessischen Druckerei GmbH, Darmstadt, als Weihnachts- u. Neujahrsgabe 1958. Diese Ausgabe erscheint nicht im Buchhandel" (Kolophon). - 14 ausgewählte Zeichnungen aus den Jahren 1852-1895, reproduziert mit freundlicher Genehmigung der Wilhelm Busch-Gesellschaft, der 300 Exemplare dieses Werkes zugeeignet wurden. - Die Vorsätze enthalten (wdh.) die Bildergeschichte des Turners Hoppenstedt "Die Folgen der Kraft". - Einband mit vereinzelten Wischflecken; gutes Exemplar.‎

Referencia librero : 69057

‎Zweite Frühjahrswanderung der kaufmännischen und technischen Angestellten der Druckerei-Gesellschaft Hartung & Co.m.b.H., Hamburg. Am Himmelfahrtstag 1924.‎

‎(Hamburg, gedr. bei Hartung & Co. 1924). 37 S. Mit 1 mont. Porträt als Frontispiz, Vign., Zierleisten und Ilustrationen. OKart. mit Buntpapierbezug u. Deckelschildchen.‎

‎Nr. 44 von 50 numerierten Exemplaren. - Sammelbildchen (Karl Friedrich von Steinmetz) aV. - Die Frühlingswanderung des Betriebes führte nach Buxtehude. Das Heft enthält neben Informationen über das Ausflugsziel das Tagesprogramm sowie humoristische Beiträge der Kollegen in Vers u. Prosa. - Gutes Exemplar‎

Referencia librero : 48472

‎(Alberto GIACOMETTI) Olivier LARRONDE‎

‎Rien voilà l'ordre‎

‎L'Arbalète - Marc Barbezat, Décines, 1959. In-4 broché, sous étui, couverture souple illustrée d'un dessin de Giacometti, 187 p. Edition originale. L'un des 140 exemplaires numérotés sur Arches, second papier (ex. n°2). 31 dessins originaux à pleine page de Alberto Giacometti. Léger ombrage au dos, sinon très bel exemplaire, non coupé.‎

‎Port offert pour la France métropolitaine‎

Referencia librero : f12532

Livre Rare Book

L'Autre Sommeil
Bécherel France Francia França France
[Libros de L'Autre Sommeil]

450,00 € Comprar

‎(Beuys, Joseph) - Hartmut Kraft‎

‎Dialoge. Mit Joseph Beuys. Rolf Escher. Klaus Fussmann. Rolf Iseli. Axel Knopp. Dieter Roth. Reiner Ruthenbeck. Bernard Schultze. Ursula.‎

‎Köln., Literarischer Verlag Braun., 1977. 35 x 26,9 cm. [31] unpaginierte Blätter. Illustrierter OKarton mit illustriertem OKlappenumschlag., 3166E Erste Auflage. Umschlag etwas angestaubt und am Rücken sowie recto leicht aufgehellt. Sonst gutes Exemplar.‎

‎Durchgehend mit farbigen und schwarzweißen Abbildungen (18 Offsetlithographien) versehen. Einmalige, numerierte und vom Verfasser signierte Vorzugsausgabe von 350 Exemplaren in 4 verschiedenen Ausgaben, hier Exemplar Nr. B 19 / 100.‎

Referencia librero : 3166EB

‎(Collectif) QUENEAU Raymond - BILLY André - QUEVAL Jean - ARNAUD Noël et al.‎

‎Cahiers Raymond Queneau n°20-21 "Dossiers Jean Queval et André Billy" + tiré à part "Jean Queval : témoignages et textes inédits"‎

‎Levallois-Perret, Association des amis de Valentin Brû, 1991. 2 volumes brochés, couvertures illustrées, 77 et 33 p. Revue tirée à 400 exemplaires hors commerce. Tirage à part limité à 50 exemplaires sur vélin moucheté miel de Navarre. Touchant hommage de Noël Arnaud rendu à son ami Jean Queval. Très bel ensemble.‎

‎Lettre suivie France métropolitaine; 5 euros‎

Referencia librero : BY382

Livre Rare Book

L'Autre Sommeil
Bécherel France Francia França France
[Libros de L'Autre Sommeil]

60,00 € Comprar

‎(Iseli, Rolf)‎

‎Paysage Visage. Marcel Beuret Textes. Therese Iseli Photographies. Rolf Iseli Dessins.‎

‎Lausanne., Imprimerie Bron SA., o. J. [1979]. 29 x 20 cm. 85 S. Illustrierte OPappmappe mit eingelegten, losen Bögen., 69374A Erste Auflage. Mappe angestaubt, leicht berieben und mit Gilbspuren. Innen papierbedingt minimalst nachgedunkelt, die Innenlasche der Klappe minimal angeplatzt. Sonst noch gutes Exemplar.‎

‎Durchgehend mit meist farbigen Abbildungen versehen. Künstlerbuch als Gemeinschaftsarbeit mit montierten Schwarzweissabbildungen nach Porträt-Photographien von Therese Iseli sowie meist ganzseitigen Farbabbildungen nach Zeichnungen von Rolf Iseli. Die losen Doppelbögen eingelegt in eine stabile Papp-Chemise. Texte von Marcel Beuret in französischer Sprache. Aus einer limitierten Auflage von 180 arabisch nummerierten und von den drei beteiligten Künstlern Marcel Beuret, Therese Iseli und Rolf Iseli handschriftlich im Kolophon signierten Exemplaren, hier Exemplar Nr. 102.‎

Referencia librero : 69374AB

‎(Nehls, Margrit) (Bearb.)‎

‎Brücken über Hamburger Gewässer.‎

‎Hamburg, Lafrentz, 1987. [49] Bll. Mit einigen Abb. u. 1 gefalt. Plan (= Hamburgensien. Schriftenreihe des Hauses Lafrentz, Bd. 34, Weihnachten 1987). 20,5 cm. OBrosch. mit SU.‎

‎Privatdruck. Nr. 1908 von 2000 Exemplaren. Die Planskizze zeigt die 28 Brücken zwischen Zollkanal, Binnen -und Niederhafen und der Binnenalster. Im Text werden neun Brücken beschrieben. Mit Quellennachweis. - Gutes, sauberes Exemplar‎

Referencia librero : 98590

‎(Nehls, Margrit) (Bearb.)‎

‎Die Patriotische Gesellschaft von 1765 zu Hamburg.‎

‎Hamburg, 1996. 32 Bll. Mit einigen Abb. (= Hamburgensien. Schriftenreihe des Hauses Lafrentz, Bd. 33, Weihnachten 1996). 20,5 cm. OBrosch. mit SU.‎

‎Die Gründung der Patriotischen Gesellschaft als eine "Gesellschaft zur Beförderung der Künste, der Manufacturen und der nützlichen Gewerbe". Die Arbeit der Patriotischen Gesellschaft. Die Häuser der Patriotischen Gesellschaft. Mit Quellen-Nachweis. - Privatdruck. Nr. 1099 von 1700 Exemplaren‎

Referencia librero : 87098

‎(Nehls, Margrit) (Bearb.)‎

‎Vom Pferdeomnibus zur Straßenbahn.‎

‎Hamburg, 1995. 28 Bll. Mit zahlr. Abb. (= Hamburgensien. Schriftenreihe des Hauses Lafrentz, Bd. 32, Weihnachten 1995). 20,3 cm. OBrosch. mit SU.‎

‎Auszüge aus Rolf Heyden: "Die Entwicklung des öffentlichen Verkehrs in Hamburg..." u. Erich Staisch: "Straßenbahn adieu". - Privatdruck. Nr. 830 von 2000 Exemplaren. Gut erhalten‎

Referencia librero : 87096

‎(Picabia, Francis) - André Maurois‎

‎Le Peseur d'Ames. Précédé d'un frontispice et suivi de huit illustrations de Francis Picabia.‎

‎Paris., Antoine Roche, Éditeur., 1931. 29 x 23,5 cm. 118 S. und 8 Tafeln. OBroschur, eingelegt in festem OPappumschlag mit Titelei in OPappschuber., 3314E Erste Auflage. Schuber angestaubt, berieben und lichtschattig. Rücken des Pappumschlags ausgeblichen und wenig angestaubt.Lagen in der Bindung teils gering gelockert. Kleiner Exlibris-Stempel auf Vorsatzpapier unten recto. Arches-Büttenpapier unbeschnitten. Kolorierung‎

‎Die Erstauflage des Werkes erschien im gleichen Jahr in der Nouvelle Revue française. Die vorliegende, limitierte Auflage wurde am 8. Dezember 1931 durch Ducros und Colas in Paris auf Vélin d'Arches Büttenpapier in einer Auflage von 294 nummerierten Exemplaren (von 37 bis 330) gedruckt und enthält inklusive Frontispiz neun Drucke von Francis Picabia, von Daniel Jacomet reproduziert. Die Illustrationen nach Zeichnungen von Francis Picabia sind in Pochoirkolorit. Unser Exemplar trägt die gedruckte Nummer 46. Die Illustrationen sind unterhalb der Abbildungen im Druck von Picabia signiert. "Le Peseur d'Ames [dt. Der Wäger der Seelen"]" wird als Geständnis eines anonymen Erzählers dargestellt, der 1923 durch London reiste und dort Spuren eines seiner ehemaligen Kameraden aus dem Ersten Weltkrieg findet. Als er ihn im Krankenhaus Saint-Barnabé antraf, erzählte ihm sein Freund von der Forschung, die er unter größter Geheimhaltung innerhalb der Anstalt durchführte: Der Arzt hatte die Aufgabe, die Leichen der jüngsten Zeit zu wiegen. Verstorbene werden mit einer Glasglocke umhüllt, um alle lebenswichtigen Flüssigkeiten aufzufangen, die in den Stunden nach ihrem Tod den Körper des Verstorbenen verlassen würden.‎

Referencia librero : 3314EB

‎(Ruhmer, Eberhard) (Hrsg.)‎

‎Eberhard Hanfstaengl zum 75. Geburtstag. (10. Februar 1961).‎

‎(München, F. Bruckmann, 1961). XL, 219 S., 1 Bll. Mit zahlr. Abb. u. Faks. im Text u. auf tls. gefalt. Taf. 4to (28,5 x 19 cm). OHLn. mit illustr. Orig.-SU.‎

‎Eines von 100 Exemplaren der VORZUGSAUSGABE (GA: 800) mit 1 Original-Radierung von Erich Heckel, verso im Druck bezeichnet: "Eberhard Hanfstaengl zum 75. Geburtstag mit herzlichen Wünschen, Erich Heckel 61". - Würdigungen von Alfred Bruckmann, Jean Cocteau, Günther Roennefahrt, Wolfgang Huck, Wilhelm Reuschel, Carl Georg Heise, Erich Heckel, Fritz Nathan, Eberhard Ruhmer, Theodor Heuss, Charlotte Berend-Corinth; ferner faksimilierte Briefe von Olaf Gulbransson, Lovis Corinth, Heinrich Wölfflin u. Ernst Barlach. Wissenschaftliche Beiträge von Sigrid u. Theodor Müller, Alfred Hentzen, Emil Preetorius u.a.m. - Eberhard Viktor Eugen Hanfstaengl (1886-1973), Kunsthistoriker (E. Klee, Kulturlex. zum Dritten Reich, S. 214). - Sehr gutes, gepflegtes Exemplar‎

Referencia librero : 70041

‎(Zickert, Hans-Joachim)‎

‎Das Rathaus der Speicherstadt. Hrsg. von der Hamburger Hafen- und Lagerhaus-Aktiengesellschaft.‎

‎(Hamburg, Druck von Günter Frank, 1981). 26 S.Mit zahlr. s/w. Fotos von Manfred Stempels u. Manfred Schultze-Alex. 4to. 30 cm. OLn. mit farb. mont. Foto auf dem VDeckel.‎

‎Eines von 500 Exemplaren. - Unter dem "Rathaus der Speicherstadt" versteht man das 1904 eingeweihte prunkvolle Verwaltungsgebäude der HHLA (früher HFLG), der die Administration und Kontrolle der künstlichen "Stadtgemeinde" oblag. Es wurde vom Architekten Johannes Grotjan und der Firma Hanßen & Meerwein im Stil des zeittypischen "Eklektizismus" gestaltet. - Gutes, sauberes Exemplar‎

Referencia librero : 86758

‎[Bokelberg, Werner]‎

‎Anne gewidmet. 26 Original-Vergrößerungen von Daguerreotypien aus der Sammlung Bokelberg. Zu Weihnachten 1974.‎

‎Hamburg / Stuttgart., Studio Bokelberg / CfW., 1974. 27,6 x 22 cm. [31] unpaginierte S. OPappband mit runder Ausstanzung., 68096A Erste Auflage. Einband minimalst berieben und angestaubt. Stoßkante des Vorderdeckel mit kleinen Druckstellen, sonst sehr gutes Exemplar.‎

‎Titelblatt mit montiertem Originalfoto und weitere 26 Originalfotos nach Daguerreotypien lose unter Papp-Passepartouts. Aus einer limitierten und nummerierten Auflage von 100 Exemplaren. Unser Exemplar trägt die Nummer 3/100. Die fototechnischen Arbeiten unternahm Friedrich Fink, die Herstellung des Buches erfolgte durch die Druckerei Find in Stuttgart. Neben Arbeiten meist anonymer Fotografen befinden sich Fotos nach Daguerreotypien von Antoine Claudet, M. Millet, J. Gurney, Gustav Oehme, Stelzner, Jean Gabriel Eynard Lullin, Laubier und Adolphe Lamaille im Buch. Auf dem Titelblatt befindet sich ein montiertes Foto eines erotischen Rückenaktes, der durch die runde Ausstanzung des Buchdeckels zu sehen ist. Das gleiche Foto befindet sich auch unter den 26 losen Originalfotos unter Passepartout. Werner Bokelberg (* 1937 in Bremen) ist ein deutscher Fotograf und Schauspieler. Er lebt und arbeitet in Hamburg, Paris und New York.‎

Referencia librero : 68096AB

‎[Lamprecht, Jacob Friedrich]‎

‎Schreiben eines Schwaben an einen deutschen Freund in Petersburg von dem gegenwärtigen Zustande der Opera in Hamburg. (NACHDRUCK der Ausgabe 1736. Mit einem Nachwort).‎

‎(Hamburg, gedr. bei Paul Hartung, 1937). 19 S. Mit 1 Titel-Vign. Marmor. OBrosch. mit Deckelschildchen.‎

‎Nr. 20 von 100 numerierten Exemplaren. - Festgabe zum 60. Geburtstag des Hamburger Bibliotheks- Direktors Gustav Wahl. (Vgl. Schröder 2133, 5 für die Original-Ausgabe). - Jacob Friedrich Lamprecht (1707-1744) redigierte u.a. 1737-1740 die "Staats- u. Gelehrte Zeitung des Hamburgischen unpartheyischen Correspondenten, hielt Vorlesungen über Philosophie u. Dichtkunst, ging dann nach Berlin, wo er die Wochenschrift "Der Weltbürger" herausgab u.als Sekretär bei Prinz Heinrich von Preußen arbeitete (vgl. ADB 17, S. 582 f.). - Gutes Exemplar.‎

Referencia librero : 50029

‎[List, Walter]‎

‎Homunculus im Spiritus. Ein ernstes Te Deum aus Hamburgs Museum.‎

‎Bibliopolis (= Hamburg u. Leizig), Société anonyme, 1930. 48 S., 1 loses Bl. Belege u. Errata. 23 cm. OBroschur.‎

‎Gedichte zu Themen wie: Gott und Seele, Gott und Natur, Die vier Elemente, Cogito ergo sum, Totentanz, Vorausbestimmung der Alten Welt, Homunculus im Faust u.a.mehr. Die anspruchlosen Verse auf gehämmertem Bütten gedruckt; die Beilage mit Errata und Belegen aus der Heiligen Schrift ("für echte, ernste Biblio-philen"). - Umschlag etwas angestaubt, das schöne Papier leicht gebräunt‎

Referencia librero : 98463

‎[Nehls, Margrit, Bearb. u. Zusammenstellung]‎

‎Hamburgs Schatzkammer: Der Freihafen. (Privatdruck).‎

‎(Hamburg), gedr. bei Conrad Kayser, 1985). 24 Bll. Mit 6 s/w Abb. im Text (= Hamburgensien. Schriftenreihe des Hauses Lafrentz, Bd. 22. Weihnachten 1985). 20,5 cm. OBrosch.‎

‎Nr. 240 von 2000 numerierten Exemplaren. - Mit zahlreichen Auszügen aus Beschlüssen, Debatten und dem Briefwechsel zweier Kaufleute (Gebrüder Räumers) über Fluch und Segen des Freihafens. - Minimal aufgehellt, kl. Namensschildchen auf Titel. Gutes, sauberes Exemplar‎

Referencia librero : 76822

‎[Nehls, Margrit]‎

‎Spaziergang durch Hamburger Parkanlagen. (Privatdruck).‎

‎(Hamburg), gedr. bei Conrad Kayser, 1994). 28 Bll. Mit 10 s/w Abb. im Text (= Hamburgensien. Schriftenreihe des Hauses Lafrentz, Bd. 31. Weihnachten 1994). OBrosch. [m. hs.RTitel].‎

‎Eines von 2000 num. Exemplaren. - Spaziergänge durch Baurs Park, Hirschpark, Jenischpark und Stadtpark und eine kleine Geschichte von Rainvilles Garten. - Kl. Namensstempel auf Titel. Gutes, sauberes Exemplar‎

Referencia librero : 76820

‎[Roth, Dieter] [Dieter Rot]‎

‎Über das Verhalten des Allgemeinen zu oder gegenüber dem Besonderen bzw [beziehungsweise] des Besonderen zu Order gegenüber dem Allgemeinen.‎

‎[Stuttgart, Edition Hansjörg Mayer, [ 1972]. 496 S. 22,5 cm. OBrosch. mit bedrucktem Umschlag (Entwurf: Jon Hjalmarsson).‎

‎Erste Ausgabe. Nr. 8 von 200 num. Expl. Im Druckvermerk vom Künstler hs. numeriert u. SIGNIERT. Beiliegend: Lieferschein des Verlags, adressiert an den Präsidenten der Kunsthochschule Hamburg, "ohne Berechnung i.A. von Herrn Dieter Rot". - Dieter Rot (eig. Karl-Dietrich Roth,1930-1998), Schweizer Dichter und Aktionskünstler, Vertreter der Konkreten Poesie. - Unaufgeschnitten. Umschlagkanten kaum bestoßen. Sehr gut erhaltenes Exemplar‎

Referencia librero : 97425

‎Adami, Valerio - Helmut Heissenbüttel‎

‎Das Reich - Gelegenheitsgedicht Nr. 27.‎

‎München., Studio Bruckmann., 1974. 50,6 x 42,8 cm. [25] unpaginierte Blätter, davon 10 Original--Farbserigraphien auf Tafeln. Illustrierter OLeinenband mit illustriertem OUmschlag in OPappmappe., 68359A Erste Auflage. Umschlag mit winzigem Einriß recto und sehr kleiner Fehlstelle am Rand verso oben. Mappe wenig berieben, minimalst angestaubt und etwas fingerfleckig. Mappe innen wenig nachgedunkelt und etwas stockfleckig. Sonst sehr gutes Exemplar.‎

‎Nummer 353 von 450 Exemplaren der Normalausgabe. Auf dem Vortitel vom Künstler und Autor eigenhändig in Bleistift signierte. Mit 10 Original-Farbserigraphien des italienischen Malers Valerio Adami (*1935) auf Tafeln, die Blätter in Blockbindung (Bütten Alt-Cleve). Das Gedicht Helmut Heißenbüttels (1921 - 1996) in deutscher, englischer und französischer Sprache. Von Louis Fessard in Französische und von Thomas Bourke ins Englische übertragen.‎

Referencia librero : 68359AB

‎Aelianus, Claudius‎

‎Der verliebte Delphin. Für die Freunde von Alfons Ladstetter.‎

‎(Kiel, Muthesius-Druckerei, [ca. 1960]. 12 Bll. Mit 1 Titel-Vign. in Braundruck (= Aelian: Über die Natur der Tiere) 16mo (12,5 x 8 cm). OPp. m. aufgesetzten Deckeln.‎

‎[De natura animalium; Auszug, dt.]. - Eines von 600 Exemplaren der Ostergabe der Hamburger Buchbinderei Ladstetter & Co., im Bleisatz u. Druck der Muthesius-Druckerei, Kiel. - Werner Rebhuhn schuf für Einband u. Titelvignette Holzschnitte; diese wurden vom Original gedruckt. - Claudius Aelianus (um 170 - nach 222) war ein römischer Sophist u. Lehrer der Rhetorik, der seine Werke in griechischer Sprache verfasste. - Werner Rebhuhn (1922-2001), Graphiker u. Buchgestalter (NDB 21, S. 224 f.). - Gutes Exemplar‎

Referencia librero : 69476

‎APOLLINAIRE Guillaume‎

‎Cortège priapique. Suivi des Jeux innocents de Raymond Radiguet et de La Muse en Rut de Pascal Pia.‎

‎Imprimé à l'Île de Java, s.d (circa 1927) In-8 broché, couverture à rabats, dos muet, non paginé. Tirage à 30 uniques exemplaires. Parution que l'on attribue à l'écrivain néerlandais Eddy du Perron. Cachet de la librairie Toko Buku, à Jakarta, sur la page de faux titre. Ex-libris manuscrit. Couverture et intérieur piqués, accroc en pied de dos. De toute rareté.‎

‎Port France métropolitaine; 3,92 euros‎

Referencia librero : F10014

Livre Rare Book

L'Autre Sommeil
Bécherel France Francia França France
[Libros de L'Autre Sommeil]

300,00 € Comprar

‎APOLLINAIRE Guillaume - PIA Pascal‎

‎Julie ou la rose‎

‎A Hambourg et se trouve à Paris, s.e. (René Bonnel), s.d. (1927). In-8 broché, couverture rempliée, dos muet, 31 p. Edition en partie originale limitée à 65 exemplaires. Celui-ci l'un des 60 sur Arches, après 5 sur Japon. Réunion de poèmes érotiques d'Apollinaire (Epithalame, Petit balai et Le Teint) et de pastiches attribués à Pascal Pia. Exemplaire découronné. Dos légèrement éclairci, infime manque à la coiffe inférieure, gardes ombrées par les rabats de la couverture, du reste en très bonne condition.‎

‎Port offert pour la France métropolitaine.‎

Referencia librero : DR29

Livre Rare Book

L'Autre Sommeil
Bécherel France Francia França France
[Libros de L'Autre Sommeil]

400,00 € Comprar

‎Asher, Dan‎

‎Ohne Titel.‎

‎Hamburg-Langenhorn., Griffelkunst e. V., 1995. 35 x 28 cm. 1 Blatt., 69175A Sehr gutes Exemplar.‎

‎Radierung auf leichtem Japanpapier des amerikanischen Künstlers Dan Asher (*1947), herausgegeben 1995 von der Hamburger Griffelkunst-Vereinigung [A-Reihe 277. Wahl. I. Quartal 1995]. Recto unterhalb des Plattenrandes vom Künstler in schwarzem Faserschreiber handsigniert und datiert. Aus einer Edition von sechs Radierungen. Griffelkunst, WVZ.-Nr. 277 A6.‎

Referencia librero : 69175AB

‎Baldessari, John‎

‎Prima Facie: Marilyn's Dress. A Poem (in Four Parts).‎

‎Köln., Verlag der Buchhandlung Walther König., 2006. 17 x 14 cm. 44 unpaginierte S. OPappband., 63828B Erste Auflage. Innen papierbedingt wenig lichtspurig. Sonst gutes Exemplar.‎

‎Ohne Abbildungen. Gedicht in vier Abschnitten, jeweils auf verschiedenfarbigen Papieren gedruckt. Künstlerbuch von John Baldessari. Aus einer limittierten und nummerieten Edition von 45 Exemplaren + 5 a. p., hier Exemplar 34/45, vom Künstler in schwarzem Faserschreiber unterhalb des Titels signiert. Edition hier ohne Box und signiertem Print.‎

Referencia librero : 63828BB

‎Barabachilus‎

‎Liber naturae avium. Das Buch der Vogelwesen. Ein blaues Buch. (Mit Einleitung u. Nachbemerkung von Max Klein).‎

‎(Raubling Obb.), Vlg. Tazzelwurm, (1976). 148 nn. S. Mit 120 farb. Original-Algrafien. OLn.‎

‎1 v. 50 SIGNIERTEN Ex. - Mit lat./dt. Verzeichnis der "Vogelwesen" von "Ales aeger" (der traurige Vogel) bis "Ales pavefactus" (der geängstigte Vogel), "Avis aequabilis" (der leutselige V.) bis "Avis obstupida" (der starre V.), "Volucris abdita" (der geheime V.) bis "Volucris parva" (der kleine V.).‎

Referencia librero : 19383

‎Barbusse, Henri‎

‎Butoire und andere Novellen.‎

‎Zürich, Rascher und Leipzig, Drugulin [Drucker], 1923. 98 S. 25 cm. OHLn mit goldgeprägtem Rücken- u. VDeckeltitel.‎

‎Eines von 500 nummerierten Exemplaren. In großem Schrifttyp in der Offizin W. Drugulin, Leipzig gedruckt. - Henri Barbusse (1873-1935), französischer Politiker und Schriftsteller. - Rückentitel verblaßt. Gutes Exemplar‎

Referencia librero : 96265

‎Bartholomé, Monika‎

‎Ohne Titel.‎

‎Köln., Edition Hundertmark., 1986. 20,8 x 29,6 cm. 1 Blatt., 69170A Sehr gutes Exemplar.‎

‎Zweifarbiger Siebdruck Monika Bartholomés im Querformat, von der Künstlerin in Bleistift verso signiert, datiert und nummeriert. Aus dem 1986 herausgegebenen 100. Karton der Edition Hundertmark. Aufgelegt in einer limitierten Auflage von 100 Stück, hier ein Exemplar 35/50 A. P.‎

Referencia librero : 69170AB

‎Bellermann, Ludwig‎

‎Rede zu Goethes hundertfünfzigstem Geburtstag.‎

‎Berlin, Officina Serpentis, [ 1928]. 18 S., 2 Bl. Mit Wiedergabe e. Radierung mit Goethes Portrait auf d. Titel (Goethe-Portrait), 1 montierten Portrait Bellermanns in Orig.-Fotografie u. 3 S. Faksimile. 33 cm. OBroschur mit feiner Kordelbindung.‎

‎Eins von 150 Exemplaren des Handpressendrucks der Officina Serpentis in der Leipniz-Fraktur auf van Geldern-Bütten, den zur 14. Jahresversammlung am 22. Januar 1928 in Berlin vereinigten Mitgliedern der Maximilian-Gesellschaft gewidmet von Albert Levy. Wiedergabe der Goetheschen Handschrift in dem eingedruckten Faksimile (von) Mahomets Gesang. - Ludwig Bellermann (1836-1915), deutscher Philologe, Germanist und Gymnasialdirektor, Herausgeber u.a. von kritisch durchgesehenen und erläuterten Ausgaben der Werke Goethes und Schillers. - Rodenberg S. 519. - Umschlag mit intensiven Bräunungen, Rückendeckel mit Abklatsch einer Holzmaserung, 1 Bogen (= S. 3/4 u. 9/10) mit flächigen Oxydationsspuren (Braunsprenkeligkeit).‎

Referencia librero : 95933

‎BENOÎT Pierre-André‎

‎KINEPARA‎

‎P.A.B, s.d. (1974). Leporello fermé au dos par un fil noué, couverture illustrée, 225 X 160 mm. Edition originale. 5 compositions à pleine page, texte en fac-similé. Exemplaire monogrammé par l'auteur. Coins légèrement cornés, deux petites taches sur le second plat.‎

Referencia librero : F9209

Livre Rare Book

L'Autre Sommeil
Bécherel France Francia França France
[Libros de L'Autre Sommeil]

200,00 € Comprar

‎BENS Jacques‎

‎Rendez-vous chez François‎

‎Bibliothèque Oulipienne, n°11, s.d. (1978). Plaquette agrafée, 210 X 140 mm, 14 p. Edition originale. L'un des 150 exemplaires courants. Quelques claires rousseurs sur les gardes, sinon bon exemplaire.‎

Referencia librero : f15798

Livre Rare Book

L'Autre Sommeil
Bécherel France Francia França France
[Libros de L'Autre Sommeil]

30,00 € Comprar

‎BENS Jacques‎

‎Rendez-vous chez François‎

‎Bibliothèque Oulipienne n°11, s.d. (1978). Plaquette agrafée, 215 X 155 mm, 15 p. Edition originale. L'un des 41 exemplaires hors commerce numérotés en chiffres romains. Couverture défraîchie, rousseurs éparses, page de titre partiellement collée au contreplat.‎

Referencia librero : BY244

Livre Rare Book

L'Autre Sommeil
Bécherel France Francia França France
[Libros de L'Autre Sommeil]

60,00 € Comprar

‎Benjamin, Walter‎

‎Einbahnstrasse. FAKSIMILE der Erstausgabe Berlin, Rowohlt, 1928.‎

‎Berlin, Brinkmann und Bose, ( 1983). 83 S. 21 cm. Illustr. Orig.-Engl. Brosch.‎

‎Einmalige Auflage von 1200 Exemplaren. - Gut bis sehr guter Zustand‎

Referencia librero : 83781

‎Bense, Max‎

‎Modelle. Den Freunden des Winters 1960/61.‎

‎Stuttgart, Edtition Rot, [ 1961]. 24 S., davon 1 in Rot u. Schwarz gedruckt. (= rot text 6). 15 x 15 cm. OBroschur (Blockbuchbindung. Umschlaggestaltung von Walter Faigle).‎

‎Erste und einzige Ausgabe, erschienen in 512 Exemplaren am 10. November 1961. Die Texte, die als Modell verwendet wurden, stammen von Gertrude Stein, Hegel, Helmut Heißenbüttel, Jean Genet, Eugen Gomringer, Rühm u.a. Ein Text wurde an der Großrechenanlage ZUSA Z 22 programmiert, ein weiterer "nähert einen Text aus der Sprache Francis Ponges an. "rot ist eine Reihe von Heften, in denen experimentelle und tendenziöse Textserien publiziert werden". - Gutes, sauberes Exemplar‎

Referencia librero : 96704

Número de resultados : 285 (6 Página(s))

[1] 2 3 4 5 6 Página siguiente