Portal independiente de libreros profesionales

‎Ediciones limitadas‎

Main

Número de resultados : 295 (6 Página(s))

Página anterior 1 2 3 4 5 [6]

‎Schlemmer, Oskar‎

‎Lack. Erscheint anläßlich der Ausstellung "Das Lackkabinett" im Kunstverein für die Rheinlande und Westfalen, 22.10.-6.12.1987.‎

‎Düsseldorf., Kunstverein für die Rheinlande und Westfalen., 1987. 21 x 14,5 cm. 36 unpaginierte S. OKarton., 28129AB Auflage 1500 Exemplare. Sehr gutes Exemplar.‎

‎Faksimile eines Schulheftes mit Skizzen und Zeichnungen Schlemmers aus dem Jahr 1942. 1 von 1500 Exemplaren.‎

Referencia librero : 28129AB

‎Schmidt-Langhoff, Ulli‎

‎Setzecks. Blut und andere Gedichte. (1. Aufl.).‎

‎(Hamburg, Selbstverlag, 1986). 42 Bll., einseitig bedruckt in verschiedenen Farben. 12mo. 14,5 cm. OKart.‎

‎Nr. 49 von 100 Exemplaren. - Meist kurze Reime, in unterschiedlichen Farben u. verschiedenen Schrifttypen auf beige-braunem Papier in Handsatz gedruckt. - Widm. aT. - Gutes Exemplar‎

Referencia librero : 82843

‎Scholz, Emma‎

‎Blick auf 100 Jahre Morsum/Sylt. Emma Scholz, geb. Kruse erzählt. (Hrsg. Martin Rögener und die Morsumer Kulturfreunde). 2 Bde. (= komplett).‎

‎(Hamburg, Texterei Martin Rögener, 1999). 229, [4], S. 231-446. Mit sehr zahlr. s/w Fotos. 23 cm. Illustr. OBrosch.‎

‎Eines von 500 Exemplaren. - Geschichten zu den Familien Nielsen, Steenbeck, Matzen, Cornelisen, Sörensen, Oelgarrd, Carl Bernhard August Petersen, Bohn. - Etwas gewellt (Lagerspur), sonst wie ungelesen‎

Referencia librero : 96655

‎Schott, Siegfried‎

‎Helö. Das kleine Geschichtenbuch.‎

‎(Hamburg, L. Friedrichsen & Co.), 1922. 39 S. (= Die Zeitbücher der Werkstatt Lerchenfeld, Buch 2). 25 x 20 cm. OKart.‎

‎Rodenberg S. 142. - Eines von 150 Exemplaren (dieses unnummeriert) für den L. Friedrichsen & Co. (GA: 300 Expl.). - Gedruckt in der Blockschrift der Schriftgießerei Genzsch & Heyse, Satzanodnung nach Angaben des Dichters (reiner Typendruck). - Siegfried Hugo Erdmann Schott (1897-1971 war Ägyptologe. Nach seiner Kriegsgefangenschaft in Frankreich 1916-1920 veröffentlichte er mehrere Holzschnitte und ein Gedicht ind der Hambruger expressionistischen Zeitschrift "Die Kündung". "Helö" entstand wohl um die Zeit von Schotts Studien-Beginn herum. - Hinterer Rückenfalz gebrochen, Umschlag angestaubt/mit Fleckchen, Bezug wellig. - Selten‎

Referencia librero : 95798

‎Schottenloher, Karl‎

‎Doktor Alexander Seitz und seine Schriften. Ein Kleinbild aus dem Münchner Ärzteleben des 16. Jahrhunderts.‎

‎München, Verlag der Münchner Drucke, 1925. 16 S. Mit 3 Faks. 23 cm. Pp.‎

‎Eines von 200 (GA: 400) im Impressum numerierten Exemplaren, die den Teilnehmern der Tagung der Gesellschaft der Bibliophilen zu München am 3. u. 4. Oktober 1925 gewidmet waren. - Zu dem Mediziner u. Dramatiker A. Seitz (um 1470 - um 1545), der 1519-1521 in München als Stadtarzt tätig war, vgl. ADB 33, S. 653 ff. - Einband leicht braunfleckig. Goldgeprägtes Wappen-Supralibros a. VDeckel: "E. Michahellessche Bibliothek, Hamburg". - Gutes Exemplar‎

Referencia librero : 62076

‎Schröder, Friedriech Ludwig‎

‎Stammbuch Friedrich Ludwig Schröders 1780. FAKSIMILE (in Auswahl).‎

‎(Hamburg, Gustav Petermann Druckerei-Gesellschaft, 1935). 30 nn. Bl. in Braundruck. 11 cm. Braun marmor. OPp. mit mont. Silhouette a. d. VDeckel.‎

‎Eines von 600 Expl. - Druckvermerk: Zur 2. Reichs-Theaterfestwoche 16. bis 23. Juni 1935 überreicht vom Senat der Freien u. Hansestadt Hamburg. - Faksimilierter Teildruck des Stammbuches. Original im Besitz des Museums für Hamburgische Geschichte. - Gutes Exemplar‎

Referencia librero : 799

‎Schwegler, Fritz‎

‎A-LEISTEN - EN-BAND 71.‎

‎Köln., Edition Hundertmark., 1986. 20,8 x 29,6 cm. 1 Blatt., 69169A Sehr gutes Exemplar.‎

‎Dreifarbiger, aquarellierter Offset-Print Fritz Schweglers im Querformat, vom Künstler in Bleistift im Bildmotiv signiert und nummeriert. Aus dem 1986 herausgegebenen 100. Karton der Edition Hundertmark. Aufgelegt in einer limitierten Auflage von 100 Stück, hier ein Exemplar 13/50 A. P.‎

Referencia librero : 69169AB

‎Schweizer, Helmut‎

‎Ohne Titel.‎

‎o. O., o. V. [Selbstverlag]., 1971. 21,2 x 29,7 cm. 1 Blatt., 69177A Pappe lichtspurig und etwas nachgedunkelt. Fotografien minimalst aufgehellt. Sonst gutes Exemplar.‎

‎Edition des deutschen Künstlers Helmut Schweizer (*1946), bestehend aus drei auf einen weißen, schweren Karton montierten, hochrechteckigen Farbfotografien. Aus einer Edition von 10 recto nummerierten, datierten und signierten (Monogramm) Exemplaren, hier Exemplar 1/10.‎

Referencia librero : 69177AB

‎Schwesig, Karl‎

‎Les Inutiles (Die Nutzlosen). Achtzehn Radierungen von Karl Schwesig mit einem Text des Künstlers.‎

‎Düsseldorf / Berlin., Galerie Remmert und Barth / Gudrun Scholl Kunsthandel., [1948/49] 1981. 53,8 x 37,9 bzw. 37,9 x 53,8 cm (Blattformat); 27,6 x 20,8 cm (Plattenformat). [21] unpaginierte Blätter. Lose Kupferdruck-Büttenblätter in OLeinen-Stülpdeckelkarton mit Rückentitel., 69250A Erste Auflage. Sehr gutes Exemplar.‎

‎Durchgehend mit schwarz-weißen Abbildungen versehen. Karl Schwesig (1898 - 1955), Künstler des Jungen Rheinland und Widerstandskämpfer, schuf die Kaltnadelradierungen der Folge "Les Inutiles" in den Jahren 1948/49. Die Thematik der Radierungen geht zurück auf Zeichnungen, die der Künstler 1942 im französischen Internierungslager Noé schuf. Diese Zeichnungen hatten Streichholzschachtel-Format und waren als Lagerkalender zusammengefaßt. Die vorliegende Kassette mit jeweils unterhalb des Plattenrandes stempelsignierten 18 Kaltnadelradierungen mit gräulichem Plattenton auf schwerem Kupferdruck-Bütten mit einem Text des Künstlers erschien im September 1981 in einer einmaligen nummerierten Auflage von 20 Exemplaren, herausgegeben von Gudrun Scholl Kunsthandel in Berlin und der Galerie Remmert und Barth in Düsseldorf, anläßlich der vom 9. September bis zum 7. November 1981 gezeigten Ausstellung "Karl Schwesig - Werke und Dokumente". Die Radierungen druckte Siegfried Reinert von den Original-Platten. Vorliegend Exemplar Nr. 15/20 [Vgl. Herbert Remmert / Peter Barth (Hrsg.): Karl Schwesig 1898 - 1955. Gemälde - Graphik - Dokumente. Berlin 1984, S. 101ff.].‎

Referencia librero : 69250AB

‎Schwock, Otto‎

‎Silberne Schwingungen. Gedichte.‎

‎Berlin, Wir Verlag Kurt Bock, 1921. 30 S. (= Bücher der Artusrunde, 15). 29 cm. Ein-Fadenheftung. Mit Buntpapierumschlag, der Vorderumschlag mit montiertem Originalholzschnitt auf Japanpapier.‎

‎Nicht bei Kosch, Raabe, Rodenberg. - Eines von 200 nummerierten Exemplaren, vom Dichter SIGNIERT. Geheftet in Holzschnitt-Handdruckpapier der Hollanderpresse zu Worpswede. Titelblatt von J. B. von Joeden. - Umschlag sehr brüchig u. mit Randfehlstellen, Buchblock wohlerhalten. Papier gebräunt. - Selten‎

Referencia librero : 95732

‎Serrano, Andres - Silvio San Pietro [Herausgeber/ Editor]‎

‎Body and Soul.‎

‎Mailand., Edizioni L'Archivolto. Diaframma Gallery., 1996. 22 x 27 cm. OPappmappe mit 32 losen Bildtafeln und 1 Blatt Vorwort des Herausgebers., 3981D Auflage 1500 Exemplare. Sehr gutes Exemplar. Wunderkammer 1.‎

‎Nr. 182 von 1500 nummerierten Exemplaren der "Wunderkammer" - Serie Nr. 1 mit 32 losen Bildtafeln des Fotografen Andres Serrano. Text in englischer und italienischer Sprache‎

Referencia librero : 3981DB

‎Seume, Johann Gottfried‎

‎Apokryphen. Geschrieben 1806 u. 1807. [Auswahl u. Nachwort von Wolfgang Cordan u. Wolfgang Frommel].‎

‎[Amsterdam], Akademische Verlags-Anstalt Pantheon, 1941. 66 S. In Blau u. Schwarz gedruckt. 17 cm. OBroschur m. OBütten-Umschlag.‎

‎Eines von 250 nummerierten Exemplaren, die bei der Druckerei Meijer zu Wormerveer in Perpetua-Letter gesetzt und auf Luxe-Textpapier gedruckt wurden. (Stockinger I.3.2.1; Nachwort Anonym [1] II.3.2.1 [2] - Breitrandiger Druck). - Zu Lebzeiten Seumes unveröffentlicht, da die Freizügigkeit des Textes das Eingreifen der deutschen und französischen Zensur befürchten ließ. Er konnte kurz nach Seumes Tod nur stark gekürzt und entschärft versteckt im Anhang zur dritten Auflage des Spaziergangs veröffentlicht werden. - Johann Gottfried Seume (1763-1810), deutscher demokratisch-patriot., antiklerikaler Schriftsteller, bekannt vor allem durch seinen "Spaziergang nach Syrakus". - Kl. Besitzeretikett iV. Umschlag gebräunt und leicht begriffen, innen gut und sauber, ohne Lesespuren. - Selten‎

Referencia librero : 97957

‎SIEGFRIED André‎

‎Quelques maximes‎

‎Imprimerie J. Haumont, Paris, 1946. In-12 broché, couverture à rabats, 54 p. Nouvelle édition augmentée. L'un des 1000 seuls exemplaires sur vélin blanc chiffon. Bon exemplaire découronné.‎

‎Lettre suivie France métropolitaine; 3,32 euros‎

Referencia librero : n051

Livre Rare Book

L'Autre Sommeil
Bécherel France Francia França France
[Libros de L'Autre Sommeil]

€ 20.00 Comprar

‎Siliotti, Alberto‎

‎Ägypten. Entdeckungsreisen ins Land der Pharaonen. (Übertr. aus dem Ital. v. Marion Pausch). (Lizenz der Ausgabe d. Karl Müller Vlgs., Erlangen).‎

‎(Braunschweig, Archiv Verlag), [2000]. 359 S. Mit sehr zahl. farb. Abb. u. Ktn. im Text u.a. Taf. 4to. 38 cm. Dunkelbraunes, goldgeprägtes Halbleder auf 5 imit. Bünden. Mit Lesebändchen, im leinenbezog. Schuber.‎

‎[La riscoperta dell' antico Egitto (dt.)]. - Limitierte VORZUGSAUSGABE. Nr. 145 von 999 Exemplaren.‎

Referencia librero : 91939

‎SOUCHON Paul‎

‎Dans le domaine des cigales, suivi de L'élégie du retour‎

‎Paris, R. Chiberre, éditeur, 1923. Un volume broché, 195 X 150 mm, 77 p. Edition originale. Tirage unique de 500 exemplaires numérotés et signés par l'auteur et l'éditeur. L'un des 275 exemplaires sur vergé à la forme, deuxième papier. Dessins de Valère Bernard. Petites taches sur le premier plat, quelques pâles rousseurs à l'intérieur, sinon bon exemplaire.‎

‎Lettre suivie France métropolitaine; 3,32 euros.‎

Referencia librero : n082

Livre Rare Book

L'Autre Sommeil
Bécherel France Francia França France
[Libros de L'Autre Sommeil]

€ 35.00 Comprar

‎Sperber, Manès‎

‎Wolyna. Mit einem Vorwort von André Malraux. [Sonderausgabe].‎

‎Wien, Europaverlag, (1984). 105 S. Mit 1 mont. Porträt als Frontispiz u. 4 Fotos im Text. Als BEILAGE: Faksimile des Manuskripts, (S. 291-403). 21 cm. OBrosch. Zus. in Orig.-KUNSTLEDER mit goldgeprägtem RTitel.‎

‎Nr. 244 von 180 Exemplaren der Normalausgabe. - Editoriale Vorbemerkung des Verlages: "Diese Sonderausgabe wurde im Jahr 1952 unter dem Titel 'Qu'une Larme dans l'Océan' in Frankreich veröffentlicht. [...] So entstand 'Wolyna' als Sonderausgabe, bevor es im dritten Teil der Trilogie veröffentlicht wurde. [...] Wir sind in der glücklichen Lage, diesem Buch Fotos und ein Faksimile des im Jahr 1949 verfaßten Manuskriptes hinzufügen zu können [...]." - "1952 als separate Erzählung erschienen. 1955 als Abschnitt von 'Die verlorene Bucht'. Das Manuskript ist 1949 entstanden.. - 1961 innerhalb der Trilogie 'Wie eine Träne im Ozean', dort im Roman 3 'Die verlorene Bucht'. Im Roman 3 vermutlich als Teil 3 abgedruckt.. - Sowohl separate Erzählung als auch Auszug aus dem 3. Roman "Die verlorene Bucht" der Romantrilogie "Wie eine Träne im Ozean". - Gutes Exemplar‎

Referencia librero : 67048

‎Spoerri, Daniel‎

‎Achtung Kunstwerk - begrenzt haltbar. Attention oeuvre d'art / Achtung Kunstwerk / Attention Art Work.‎

‎Remscheid., VICE Versand Wolfgang Feelisch., 1968. 10 x 7 cm., 69041A Etwas schmutzfleckig und mit winzigen Löchern. Sonst noch ordentliches Exemplar‎

‎Gelbes Etikett für ein handelsübliches Glas mit eingelegten Lebensmitteln mit dem eindringlichen Hinweis auf die begrenzte Haltbarkeit des Inhaltes, nummeriert, hier mit 544 und von Daniel Spoerri in rotem Faserschreiber handschriftlich signiert. Spoerri spielt hier mit dem etwas verwegenen "Ewigkeitsanspruch" der Kunst, indem er etwas so profanes wie beispielsweise eingelegte Rollmöpse zur Kunst erklärt, aber eben mit sehr begrenzter Haltbarkeit. Ohne das Glas. [Vgl. Peter Schmieder: unlimitiert. Der Vice-Versand von Wolfgang Feelisch. Kommentiertes Editionsverzeichnis der Multiples von 1967 bis in die Gegenwart. Köln 1998, S. 135f. (V 35)].‎

Referencia librero : 69041AB

‎Steiger, Dominik‎

‎Ohne Titel.‎

‎Köln., Edition Hundertmark., 1986. 29,8 x 20,9 cm (Blattformat); 15,1 x 10 cm (Bildformat). 1 Blatt., 69171A Sehr gutes Exemplar.‎

‎Kaltnadelradierung von Dominik Steiger im Hochformat auf Büttenpapier, vom Künstler in Bleistift unterhalb des Plattenrandes signiert, datiert und nummeriert. Aus dem 1986 herausgegebenen 100. Karton der Edition Hundertmark. Aufgelegt in einer limitierten Auflage von 100 Stück, hier ein Exemplar 11/50 A. P.‎

Referencia librero : 69171AB

‎Steinen, Wolfram von den‎

‎Über der Zeit. [Gedichte].‎

‎(Bern, Druck der Offizin Benteli, 1962). 78 S., 1 Bl. (= Angelus-Druck, 2). Gr.-8vo. 24,5 cm. OKart. mit SU.‎

‎Nr. 77 von 240 Exemplaren der Normalausgabe (GA: 300). - Wolfram von den Steinen (1892-1967) studierte Altphilologie, Geschichte u. Kunstgeschichte, habilitierte sich 1928, u. erhielt 1929 einen Ruf als Privatdozent für Mediaevistik an die Universität Basel, wo er seit 1938 als a.o. Professor mittelalterliche Quellenkunde u. Geschichte lehrte. Sein Hauptgebiet war Geistesgeschichte u. lateinische Dichtung des Mittelalters. Er stand dem George-Kreis nahe (Histor. Lex. d. Schweiz; Munzinger-Archiv). - Unaufgeschnitten. Umschlag leicht rückengebräunt . Gutes Exemplar‎

Referencia librero : 82179

‎Steiner, Mike‎

‎Mike Steiner, nd Frozen Exhibition.‎

‎Berlin., Selbstverlag., 1974. 30 x 22 cm. 60 unpaginierte S. Spiralbindung mit Plastikdeckeln., 6928D Auflage 300 Exemplare. Erste Seite etwas gebräunt. Sonst gutes Exemplar.‎

‎Durchgehend mit Abbildungen versehen. Nr. 41 von 250 nummerierten Exemplaren mit eigenhändiger Signatur des Künstlers (Gesamtauflage 300 Exemplare).‎

Referencia librero : 6928DB

‎Sternaux, Ludwig‎

‎Marly.‎

‎(Berlin, gedr. bei Otto v. Holten, 1926). [14] Bl. In Rot und Schwarz gedruckt. 20 cm. Marmor. OBroschur mit mont. Titelschild.‎

‎Auszug aus Sternaux' "Das unbekannte Potsdam". - Eins von 100 Exemplaren auf "SLC"-Bütten mit Wasserzeichen, gedruckt in Koch-Antiqua bei Otto von Holten in Berlin. Den Teilnehmern am Festessen der Maximilian-Gesellschaft im Hotel Esplanade am 28. November 1926 überreicht von Otto von Holten. - Ludwig Sternaux (1885-1938), Schriftsteller, Journalist und Theatermann. - Kanten berieben.‎

Referencia librero : 96065

‎Stifter, Adalbert‎

‎Zuversicht. Erzählung.‎

‎(Uelzen, C. Becker, [1955]. 25 S. (= 7. Uelzener Druck). 17,5 cm. OPp. mit marmorierten Bezügen u. montiertem Titelschild.‎

‎Eins von 250 nummerierten Exemplaren aus der Kleukens-Fraktur und Garamond-Kursiv. Weihnachtsgruß für die Freunde von C. Beckers Buchdruckerei. - Gut u. sauber‎

Referencia librero : 91194

‎Strindberg, August‎

‎Das blaue Buch. Übergeben an die Zuständigen und zugleich ein Kommentar zu "Schwarze Fahnen". Ausgewählt, aus dem Schwedischen übersetzt u. mit einem editorischen Nachwort von Angelika Gundlach. (Hrsg. von Hans Magnus Enzensberger). (1.-7. Tsd.).‎

‎Frankfurt a. M. Eichborn Verlag, 2005. 420 S. Mit einigen Textzeichn. des Verf., 2 Abb. auf den Vors., 1 farb. Porträt als Frontispiz, 1 farb. Falttaf. u. 1 Faks. (= Die Andere Bibliothek, Bd. 248). 22 cm. Blaues Orig.-Velours mit goldgepr. rot. RSch. in Orig.-Halbschuber.‎

‎[En bla bok.../ En ny bla bok / En bla bok, afd. III / En extra bla bok; dt.]. Erste Ausgabe dieser Auswahl-Übersetzung. Mit Anmerkungsteil. - Nr. 6669 der Normalausgabe, gedruckt in Blau u. Rot auf holzhaltigem blauen Schreibpapier. - Gutes, sauberes Exemplar‎

Referencia librero : 82852

‎Strindberg, August‎

‎Gedichte. Erste Auswahl. Übertragen von Emil Schering. (Einzige vom Dichter u. seinen Erben autorisierte deutsche Ausgabe).‎

‎München, Georg Müller, 1921. 119 S. Gr.-8vo. 25 cm. OHLn. mit Goldpräg.‎

‎[Dikter; dt.]. - Nr. 883 von 780 Exemplaren der Normal-Ausgabe (GA: 960). - August Strindberg (1849-1912); Emil Schering (1873-1951), Schriftsteller, Übersetzer (DNB). - Einband tlw. gebräunt‎

Referencia librero : 83057

‎Ströhl, Hugo Gerard‎

‎Deutsche Wappenrolle. Enthaltend alle Wappen, Standarten, Flaggen, Landesfarben und Kokarden des Deutschen Reiches, seiner Bundesstaaten und regierenden Dynastieen. Nach offiziellen Angaben gezeichnet und erläut. REPRINT der Ausgabe Stuttgart, Julius Hoffmann, 1897.‎

‎(Braunschweig, Archiv Verlag, 2001). VI, 98 S. Mit 132 s/w Textabb. u. 16 Farbtaf. mit 39 Wappen. Quarto. 35 cm. Goldgeprägtes, rotbraunes Leder auf 6 Scheinbünden mit rot-goldfarb. Vorsatzbll. und 2 breiten Lesebändchen und dreiseit. Goldschnitt. Die schweren Holzdeckel mit je 2 verzierten Messing-Eckbeschlägen.‎

‎Nr. 413 von 1.999 num. Exemplare dieser Sonderausgabe nach e. Exemplar der Stadtbibliothek Braunschweig. - Ostpreußen, Pommern, Schlesien, Bayern, Sachsen. Mit Entschlüsselung der Wappensymbole. - Sehr gut erhalten‎

Referencia librero : 91936

‎Sykownik, Wolfgan (Statzeichner von Alsfeld 1988/ 89)‎

‎Die Träume erhellen die Dämmerung.‎

‎Alsfeld., Arbeitskreis Stadtzeichner., 1989. 23 x 31,5 cm. 46 S., 1 Blatt. Geprägtes OLeinen., 5798D Auflage 100 Exemplare. Einbandkanten mit minimalen Bereibungen. Sonst gutes bis sehr gutes Exemplar.‎

‎Eins von 100 Exemplare durchgehend mit meist farbigen, montierten Abbildungen sowie 1 handschriftlich betititelten Arbeit des Künstlers (S. 45) versehen. Ausserdem mit eigenhändiger Unterschrift und Datierung des Künstlers auf dem letzten Blatt.‎

Referencia librero : 5798DB

‎Terfloth, Beate‎

‎Frontier.‎

‎Stuttgart., Galerie Edith Wahlandt., 1993. 23 x 15 cm. 140 unpaginierte S. OLeinen., 5663D Auflage 300 Exemplare. Gutes bis sehr gutes Exemplar.‎

‎Nr. 158 von 300 nummerierten und von der Künstlerin signierten Exemplare. Durchgehend mit ganzseitigen Zeichnungen versehen. Beiliegende eine Einladungskarte der Künstlerin für den Kunstverein Schwerte 2004 mit kurzen handschriftlichen Grußworten an Karin von Maur, signierte Beate.‎

Referencia librero : 5663DB

‎Theewen, Gerhard [Herausgeber]‎

‎Salon. Ein Magazin mit Originalbeiträgen zeitgenössischer Künstler. A magazine with original contributions by contemporary artists. Limited Reprint - Edition in 2 Volumes / 2 Bänden. Salon 1 - 12 + Supplement.‎

‎Köln., Salon Verlag., 2008. 21 x 15 cm. 1020 unpaginierte S. Illustrierter OKarton im illustierten OPappschuber., 977E 2 Bände im Schuber. Auflage: 200 Exemplare. Sehr gutes Exemplar.‎

‎Es handelt sich hier um die Version B - Salon 1-12 komplett. Im Innendeckel des Schubers ein montiertes Etikett " A.P. Salon G.Th.". Durchgehend mit ca. 1.000 schwarz-weiß Abbildungen versehen. Texte in Deutsch und Englisch. Die Bildmotive für alle Umschläge - auch für die Umschläge der beiden Reprint-Bände und den Schmuckschuber - wurden von Hans-Peter Feldmann ausgewählt. Alle 12 erschienenen Hefte aus den Jahren 1977 - 1993. Sämtliche Künstlerbeiträge wurden speziell für dieses legendäre Magazin gemacht (u.a. Hans Peter Adamski, Walter Dahn, Robert Barry, Lawrence Weiner, Jochen Gerz, Giulio Paolini, Mimmo Paladino, Hans-Peter Feldmann, Chris Burden, Antonius Höckelmann, Yuji Takeoka, Reinhard Mucha, Markus Oehlen, Helmut Federle, Matin Disler, David Askevold, Robert Winnewisser, Didier Bay, Bernhard Johannes Blume, Ernesto Tataoire).‎

Referencia librero : 977EB

‎Thomas, Katrin‎

‎Noview.‎

‎Hamburg., Aplanat Galerie für Fotografie., 2002. 22 x 30 c. 66 unpaginierte S. Illustrierter OPappband., 2359D Auflage 2000 Exemplare. Sehr gutes Exemplar.‎

‎Nr. 195 von 2000 Exemplaren mit eigenhändiger Signatur der Fotografien. Durchgehend mit ganzseitigen Abbildungen des Projekts "Noview" versehen, von denen ein Teil in Hamburg, Galerie Aplanat vom 4. April bis 9. Mai ausgestellt werden.‎

Referencia librero : 2359DB

‎Théophile Gauthier‎

‎Le roman de la momie‎

‎Paris, Ferroud, 1920. Édition bibliophile, partiellement originale de par ses illustrations. Tirage de tête, l'un des 70 sur Japon impérial. Compositions de George Rochegrosse, gravées à l'eau-forte par E. Decisy. Un volume relié in-4, 270 x 205 mm pour 218 pp. (ff.). Contient trois états des eaux-fortes, "dont l'eau-forte pure et la suite des bois en couleurs et en noir". Exemplaire portant la mention F. F. sous la numérotation, celui-ci le n° 84. Couvertures originales cartonnées conservées. Reliure récente plein cuir beige par l'Atelier Eduardo Cardoso : dos à 5 nerfs, double pièce de titre avec nom d'auteur et titre frappés dorés sur empiècement rouge vif, nerfs soulignés de noir, entrenerfs à caissons, fleurons et motifs de coin aux petits-fers, année d'édition en queue. Plats mosaïqués de cuir multicolore suivant la couverture originale avec filets dorés. Nom d'auteur et date en caractères d'imprimerie noirs au plat de couverture, titre en caractères singuliers suivant l'original, traits noirs dans des empiècements rectangulaires rouges de part et d'autre du titre, dessin de pyramides sur le plat arrière. Contreplats et pages de garde marbrées gris-blanc cassé parcouru de veines rouges, oranges, ocre et beige brillant. Roulette aux contreplats. Tranchefile. Livre accompagné d'un boîtier de protection couvert du même cuir et du même papier marbré fabriqué pour l'occasion. Illustrations et états noir et blanc en hors-texte sous papier de soie. Page de faux-titre, justification du tirage, page de titre, dédicace de l'auteur à M. Feydeau, prologue. Chaque chapitre s'ouvre sur un bandeau distinct, le texte sur une lettrine distincte et chaque chapitre sur un cul-de-lampe distinct, tous colorés. Gravures colorées en fin d'ouvrage sur une série de feuillets non paginés.‎

‎Sublime et rarissime exemplaire du tirage de tête de ce roman teinté d'orientalisme. Bien que paru après la Première guerre mondiale, Le roman de la momie est imprégné d'esprit Belle Époque et transmet à chaque page un sentiment d'ailleurs imprégné d'occultisme parisien en même temps que du style Art Nouveau du temps. Très légères taches du côté extérieur de certaines pages sans atteinte aux contenus picturaux. Faible jaunissement aux marges extérieures. Plus de photos sur demande.‎

Referencia librero : 0049

Livre Rare Book

Librairie Noisette
Bragança Paulista Brazil Brasil Brasil Brésil
[Libros de Librairie Noisette]

€ 1,499.00 Comprar

‎Valentin-Smith, Alise :‎

‎Vrai (Le) visage.‎

‎Lyon, Audin, 1944 ; in-8, broché ; 120 pp., 9 illustrations hors-texte dont 8 par Louis Charrat, couverture rempliée rose illustrée.‎

‎Tirage à 50 exemplaires numérotés. Couverture un peu défraichie avec des rousseurs.‎

Referencia librero : 9603

Livre Rare Book

Librairie Ancienne Clagahé
Saint Symphorien d’Ozon France Francia França France
[Libros de Librairie Ancienne Clagahé]

€ 100.00 Comprar

‎Valadié, Jean Baptiste‎

‎Arabesques.‎

‎(Paris), Editions Vision Nouvelle, (1977). 112 nn. S. Mit sehr zahlr. Zeichn. von Mädchen-Akten u. 1 lithograph. Taf. Quer-4to. OLn.‎

‎Eines von 1750 Expl. der Normalausgabe mit 1 Original-Lithographie (GA= 2000). Rücken leicht aufgehellt. Mit Zeit-tafel zu Leben u. Werk des Künstlers u. Ausstellungsverz. in Franz. u. Engl.. - Jean Baptiste Valadié ( geb. 1933), frz. Maler, Bildhauer, Graphiker.- Gutes Exemplar‎

Referencia librero : 49898

‎Vasarely, Victor‎

‎Iboya, NBC 36. [Multiple].‎

‎Zumikon (Schweiz)., Editions Pyra AG / Victor Vasarely., o. J. [1970]. 10,2 x 10,2 x 66 cm., 69451A Winzigste Bereibungen und minimalste Klebeschatten auf einer Seite, sonst guter bis sehr guter Zustand.‎

‎Multiple des ungarischstämmigen, französischen Künstlers Victor Vasarely (1906 - 1997) in Form einer Stele auf quadratischer Grundform. Das ungarische Wort "Iboya" des Titels der Arbeit, das "kleines Waldveilchen" bedeutet, wurde von Vasarely zur Bezeichnung seiner Serie vertikaler Skulpturen für den Innenbereich gewählt. Die Iboya bestehen aus Vasarely-Polystyrol-Farbeinheiten (Planetary Folklore), die auf einer Holzstruktur befestigt und mit Blei beschwert sind, um Stabilität zu gewährleisten. Es gibt fünf verschiedene Formen: Das Quadrat, das Kreuz, die Zwillingsquadrate, das kleine Quadrat und das "L". Beim vorliegenden Objekt finden sich Quadrate und Kreise. Alle sind in unterschiedlichen Farbkompositionen erhältlich. Jede dieser Editionen ist auf 50 signierte und nummerierte Exemplare limitiert, hier Exemplar Nr. 34/50, signiert in einem grünen Quadrat am Fuß der Skulptur.‎

Referencia librero : 69451AB

‎Vasarély, Victor‎

‎Naissances. (3. Aufl.).‎

‎Köln, Galerie 'Der Spiegel', [ 1971. 45 S. (Vorworttext und 37 gedruckte Strichätzungen auf Transparentpapier). 30,5 cm. OBrosch.‎

‎Eines von 650 num. Expl. mit 2 lose beiliegenden, SIGNIERTEN Serigraphien. Das Vorwort von Vasarély in Deutsch und Französisch. - Gut und sauber .‎

Referencia librero : 97600

‎Vasarély, Victor‎

‎Naissances. [1. Aufl.].‎

‎Köln, Galerie 'Der Spiegel', [ 1963. 45 S. (Vorworttext und 37 gedruckte Strichätzungen auf Transparentpapier). 30,5 cm. OBrosch.‎

‎Erste Ausgabe. - Eines von 450 num. Expl. mit 2 lose beiliegenden, SIGNIERTEN Serigraphien. Das Vorwort von Vasarély in Deutsch und Französisch. - Blattränder mäßig altersgebräunt. Gut und sauber .‎

Referencia librero : 97599

‎Vernet Joël‎

‎Lettre de GAO‎

‎Les Editions LETTRES VIVES Broché 15x22cm,couverture blanche à pontusseaux,non rogné,71 pages.‎

‎Exemplaire N° 8 de cette collection,l'un des 100 exemplaires Bon Etat Franco de port pour la France par MONDIAL RELAY dés 20 euros pour les ouvrages modernes . Paiement immédiat par Paypal . Chèques et virement acceptés. Votre Libraire vous accompagne dans toutes les étapes de vos achats. Achat et déplacement France Suisse.‎

Referencia librero : 7601

Livre Rare Book

Artlink
Saint-Haon-le-Vieux France Francia França France
[Libros de Artlink]

€ 15.00 Comprar

‎Verlaine, Paul‎

‎Vers. [Édité par Georges A. Tournoux].‎

‎Leipzig, Rowohlt, 1910. 198 S. In Schwarz u. Grün gedruckt (= Drugulin-Druck, 4). 24 cm. OPp. mit goldgeprägtem Rücken- u. VDeckeltitel.‎

‎Rodenberg 379. - Gedruckt in Mittel Holländischer Antiqua. - Darin: Poèmes Saturniens. Fêtes Galantes. La Bonne Chanson. Romances sans Paroles. Sagesse. Jadis et Neguère. Amour. Bonheur. Paraèlement. Luturgies Intimes. Épigrammes. Invectives. Les Uns et les Autres. - Paul Marie Verlaine (1844-1896), französischer Dichter des Symbolismus. - Einband nachgedunkelt. -utes Exemplar‎

Referencia librero : 96140

‎Victor Segalen‎

‎Stèles. Collection coréenne‎

‎Paris, George Crès, 1914. Grand in-8 de 162 x 310 mm, non paginé. 2nde édition, en partie originale. Exemplaire n° 16/35 en Grand Papier de Tribut. Relié « en accordéon » ou « en portefeuille » selon les méthodes de reliure traditionnelles chinoises. Accompagné d'un très bel emboîtage protecteur clamshell demi-maroquin vert à coins et à motifs, 2 faux-nerfs sur le dos et titre frappé or à la verticale, signé HABILIS BRASIL, atelier de reliure renommé de São Paulo vainqueur d'un prix en 2009. Livre de la Collection Coréenne composée sous la direction de Victor Segalen à Péking pour George Crès, éditeur à Paris. Dédié en hommage à Paul Claudel. Trois sceaux chinois apposés à l'encre rouge, le premier avec une légère décharge sur la page opposée, dont la signification est expliquée à la dernière page. Quelques plis d'humidité au bas de la première page, plis et légères traces sombres aux dernières pages, sinon excellent état. Plusieurs pages présentent des textes en coréen, chaque poème est accompagné d'une épigraphe coréenne. "Ce n'est pas - comme on le croit parfois - une simple réimpression de l'originale de 1912, puisqu'elle contient 64 stèles, soit 16 poèmes de plus que la première." (Jean Loize, De Tahiti au Thibet, 44) En effet, les 16 poèmes inédits sont parus en pré-originale dans le numéro du Mercure de France du 16 décembre 1913.‎

‎Rarissime dans cette édition, en très bon état, dans un emboîtage protecteur unique.‎

Referencia librero : 0008

Livre Rare Book

Librairie Noisette
Bragança Paulista Brazil Brasil Brasil Brésil
[Libros de Librairie Noisette]

€ 1,699.00 Comprar

‎VINCI Léonard de‎

‎Carnets‎

‎Gallimard, Nrf, 1942. 2 volumes in-8 carré reliés d'après une maquette de Paul Bonet (bien que non précisé), plats et dos conservés. La justification omet de préciser qu'une partie du tirage concerne les cartonnages Nrf (Huret. Les cartonnages Nrf. 311.) Traduit de l'anglais et de l'italien par Louise Servicen. Préface de Paul Valéry. Quelques rousseurs en début et fin d'ouvrage, tranches passées, discrètes marques d'usure. Le plus rare des cartonnages Nrf.‎

‎Port France métropolitaine; 8,88 euros‎

Referencia librero : F10221

Livre Rare Book

L'Autre Sommeil
Bécherel France Francia França France
[Libros de L'Autre Sommeil]

€ 900.00 Comprar

‎Vésale, The Bremen University‎

‎ANDREA VESALII BRUXELLENSIS ICONES ANATOMICAE‎

‎Munich, The Bremer Press for the New York Academy of Medicine and the University of Munich Library, 1934. [10] ff (dont portrait et titres), 130 pp. [3] ff. Un monumental volume in-folio de 550 x 380 mm. L'un des 615 exemplaires numérotés, celui-ci portant le numéro 206. Relié en demi-peau de porc originale blanc ivoire, dos à nerfs avec pièce de titre, nom d'auteur et titre frappés en doré, date frappée en doré en queue en chiffres romains. Titre et dessin originaux éditeur frappés or sur le tissu de couverture. Portrait de Vésale en frontispice, 277 gravures sur bois (227 depuis les blocs de bois originaux, les 50 restantes étant reproduites). Avec explications en latin tout du long et avis bilingue anglais/latin en fin d'ouvrage. Œuvre éditée à partir des gravures sur bois originales utilisées pour l'édition originale de 1543, lors de la publication du livre par le docteur André Vésale (1514-1564), considéré par beaucoup comme l'un des pères de l'anatomie moderne. Les blocs de bois originaux furent sculptés par Étienne Calcar, élève du peintre Titien, puis perdus. Ils furent retrouvés à Monaco en 1932, mais détruits en 1943 lors du bombardement de Munich par l'aviation alliée. Cette édition ne pourra plus jamais être reproduite faute du support physique. Elle serait de meilleure qualité que l'édition originale elle-même grâce au travail d'artisanat de Bremer Press. Quelques minuscules rousseurs aux gardes blanches et aux tranches, l'une des dernière page (celle de l'avis en anglais) est une feuille volante, à part ça excellent état.‎

‎Munich, The Bremer Press for the New York Academy of Medicine and the University of Munich Library, 1934. [10] ff (including portrait and titles), 130 pp. [3] ff. A monumental in-folio volume of 550 x 380 mm. One of 615 numbered copies, this one bearing the number 206. Bound in original ivory white half-pigskin, raised headbands, author's name and title stamped in gold, date stamped in gold at the bottom of the spine in Roman numerals. Original publisher's title and drawing stamped in gold on the cloth front plate. Frontispiece portrait of Vesalius, 277 woodcuts (227 from the original woodblocks, the remaining 50 being reproduced). With explanations in Latin throughout the book and a bilingual English/Latin word at the end. Edited from the original wood engravings used for the original edition of 1543, when the book was published by Doctor André Vesalius (1514-1564), considered by many to be one of the fathers of modern anatomy. The original wooden blocks were sculpted by Étienne Calcar, a student of the painter Titian, then lost. They were found in Monaco in 1932, but destroyed in 1943 during the bombing of Munich by Allied aircraft. This edition will never be reproduced again due to the disappearance of the original woodblocks. It is said to be of better quality than the original edition itself thanks to the craftsmanship of Bremer Press. Some tiny foxing on the white endpapers and edges, one of the last pages (English notice) is a loose sheet, otherwise in excellent condition.‎

Referencia librero : 0003

Livre Rare Book

Librairie Noisette
Bragança Paulista Brazil Brasil Brasil Brésil
[Libros de Librairie Noisette]

€ 2,999.00 Comprar

‎Wiegand, Martel‎

‎Sowohl - als auch. [Fotos Walter Klein].‎

‎Kaarst, Julius Wenger, 1986. 6 Teile in bedrucktem OKart-Mäppchen. Alles zusammen in illustr. handkolor. Orig.-Halbschuber mit hs. Initialen der Künstlerin. 15,5,x10,5 cm.‎

‎Eines von 300 nummerierten Exemplaren. Enthält: 10 Farbpostkarten, 2 Leporelli mit s/w bzw. braun/weiß gedruckten Illustr., 2 illustr. Heftchen u. 1 farbiges Faltblatt, alle beschrieben innen im Mäppchen, in dem auch ein kurzer Lebenslauf von Martel Wiegand (1922-2006) abgedruckt ist. - Halbschuber m. geringer Bestoßung oben am Rand‎

Referencia librero : 95726

‎Williams, Emmett‎

‎"EROS". Eine Reihe von fünf Serigrafien, handgedruckt im November 1979 von Edition Noel, Cambridge, in einer Auflage von 30, davon 26 Sätze, signiert und numeriert [sic!] von A/Z bis Z/Z, und vier Sätze Probedrucke. Gedruckt auf Rives BFK-Papier, Format 38 x 28 cm. Dieses kleine Gedicht beginnt mit Eros und Rosen, durch ein Loch gesehen. Es endet mit einem fruchtbaren Ei. This portfolio contains Set F/Z, and belongs to [...].‎

‎Cambridge (MA)., Edition Noel., 1979. 44,3 x 31,8 cm (Mappe); 28,5 x 38,3 cm. [5] Blätter. Graue Esselte-Sammelmappe mit handschriftlicher Titelei des Künstlers recto., 69093A Sehr gutes Exemplar.‎

‎In einer Auflage von 30 alphabetisch nummerierten Exemplaren, davon 4 Exemplare h.c., erschienene, von der Edition Noel in Harvard herausgegebene Edition von fünf schwarzweissen Serigrafien auf Rives BFK-Bütten. Vorliegend Exemplar Nr. F/Z. Die Edition wurde den Käufern von Williams handschriftlich recto auf der Sammelmappe gewidmet. Titelei und Druckspezifikationen handschriftlich in schwarzem Filzstift auf dem Deckel recto von Williams verzeichnet. Dort auch signiert und datiert. Die Grafken jeweils unterhalb des Bildmotivs in Bleistift vom Künstler betitelt, nummeriert, datiert und signiert. "The five suites of serigraphs shown in the exhibition [Generation and Continuities (1979-80)]- Eros, Shakespeare's XXXth, A-Journey, Impressions of Japan and Incidental Music for Yo-Yo Ma were produced by Edition Noël at Harvard in 1979-1980. All of them are based on experiments in the electrostatic distortion and generation of texts and images. To oversimplify: I used the Xerox 3100 duplicating machine at Leverett House, Harvard University, as a creative tool to perform tasks that makers, buyers and users of such machines used to consider (a) a misuse of sophisticated hardware, (b) a costly waste of time, and (c) the sign of a slight aberration on the part of the artist. But Iím happy to say that many of these makers and buyers and users have added these five suites to their collections over the years" (Zitat Emmett Williams Archive).‎

Referencia librero : 69093AB

‎Williamson, [George Charles]‎

‎Catalogue of the collection of miniatures. The property of His Royal Highness Prince Ernest Augustus William Adolphus George Frederick, Duke of Cumberland, Duke of Brunswick-Lüneburg, K.G., G.C.H. Compiled at the request of His Royal Highness.‎

‎London, Chiswick Press, 1914. XVII, 113 S. Mit 74 Tiefdruck-Taf. u. 1 Stammtaf. in Rot-Schwarz-Druck. 4to. OLn. mit Goldpräg. u. Kopfgoldschnitt in leinenbezogenem Schichtholzschuber.‎

‎Privatdruck der Chiswick Press auf handgeschöpftem (unbeschnittenen) Bütten (Japanese vellum), Nr. 79 von 150 Exemplaren der Normalausgabe auf (GA = 152). - Wlliamsons (1858-1942) Katalog der Slg., die für viele Jahre auf Schloss Herrenhausen (Hannover) aufbewahrt wurde, zeigt u. beschreibt Porträt-Miniaturen von 37 Angehörigen des Königlich Braunschweig-Lüneburgischen Hauses in Großbritannien u. dem Königreich Hannover sowie von 17 Angehörigen der Häuser Braunschweig-Wolfenbüttel, Mecklenburg-Strelitz, Preußen u.a. Mit einer Stammtafel einiger Mitglieder des Hauses Mecklenburg-Strelitz, Kurzbiographien der genannten Kupferstecher u. Register. - Schuber mäßig berieben u. stockfleckig, Vors. gebräunt; die unbeschnittenen Ränder mit vereinzelten Stockflecken. Gutes, sauberes Exemplar des seltenen Werkes.‎

Referencia librero : 51774

‎Wols [d. i. Alfred Otto Wolfgang Schulze]‎

‎Ohne Titel.‎

‎Hamburg-Langenhorn., Griffelkunst e. V., 1981. 37,6 x 28,4 cm. 1 Blatt., 69173A Sehr gutes Exemplar.‎

‎Schwarzweißer Photodruck auf glattem Karton des deutschen Künstlers Wols (1913 - 1951), aus dem Nachlass Grety Wols herausgegeben 1981 von der Hamburger Griffelkunst-Vereinigung [B-Reihe 224. Wahl. IV. Quartal 1981]. Verso mit dem Nachlassstempel versehen. Aus einer Edition von sechs Fotografien. Griffelkunst, WVZ.-Nr. 224 B1.‎

Referencia librero : 69173AB

‎Zadkine, Ossig - Lionel Jianou‎

‎Zadkine.‎

‎Paris., Arted/ Editions d'Art., 1964. 28 x 21,5 cm. 109 S./ 50 Blatt Abbildungen. OLeinen., 8763D Auflage 200 Exemplare. Einbandkanten mit kleinen Bereibungen, insgesamt leicht angestaubt. Gutes bis sehr gutes Exemplar.‎

‎Nr. 85 von 200 nummerierten Exemplaren mit zahlreichen Bildtafeln und 1 vierteiligen, lose inliegenden, gefalteten Radierung.‎

Referencia librero : 8763DB

Número de resultados : 295 (6 Página(s))

Página anterior 1 2 3 4 5 [6]