HEIJERMANS Herm.
'n Jodenstreek?
116 + [8]pp., 21cm., enkele stempeltjes, exemplaar van pater Linnebank, omslag beduimeld
|
|
Heil (Léo) :
Grand (Le) Secret des Kabbalistes. Préface par Oswald Wirth.
Paris, Le Symbolisme, 1929 ; in-8, broché ; (4), II, 50 pp., (2) pp. de table, (2) ff. blancs, couverture vert pâle ; frontispice et nombreux dessins in-texte.
Bookseller reference : 15147
|
|
Heil, Johannes und Bernd Wacker (Hrsg.)
Shylock? Zinsverbot und Geldverleih in jüdischer und christlicher Tradition.
München, Fink, 1997. 304 S., Abb. Gr.-8°, Softcover/Paperback.
Bookseller reference : 13567
|
|
Heil, Johannes und Rainer Erb
Geschichtswissenschaft und Öffentlichkeit : der Streit um Daniel J. Goldhagen. hrsg. und eingeleitet von Johannes Heil und Rainer Erb. Mit Beitr. von Steven E. Aschheim ... Mit einem Vorw. von Wolfgang Benz. [Übers. der Beitr. von Caplan, Aschheim und Hilberg: Martina Strehlen] / Fischer ; 14065 : Geschichte : Die Zeit des Nationalsozialismus; Teil von: Anne-Frank-Shoah-Bibli Orig.-Ausg.
Frankfurt am Main : Fischer-Taschenbuch-Verl. 1998. 349 S. ; 19 cm kart., Softcover/Paperback, leichte Gebrauchsspuren am Einband, sonst guter Zustand
Bookseller reference : 66922
|
|
HEIL, Leo:
Le grand secret des Kabbalistes. Préface par Oswald Wirth. ‘Collection du symbolisme’.
Paris, Le Symbolisme 1929, lg. in-8vo, 4 ff. (faux-titre - titre, au verso 1 dessin h.-t. - préface) + 50 p. + 1 f. (table) + 2 ff. blanches, illustrations in-t., brochure originale. Ex. en bon état.
Bookseller reference : 118053aaf
|
|
Heilbronn - Reis, Arthur
Der eiserne Steg. Herausgegeben vom Bürgerkomitee für die Begegnung mit ehemaligen jüdischen Mitbürgern und politischen Emigranten aus Heilbronn.
Hausdruckerei der Stadt Heilbronn 1987. 237, (1) Seiten. Illustrierte Originalbroschur. (Geringe Gebrauchsspuren). 21x15 cm
Bookseller reference : 133343
|
|
Heilbut, A
Rabbinische Chrestomathie für Universitäten, Seminarien und jüdische Volksschulen
Hannover : Hahn 1856. 104 S.; 23cm x 14cm
Bookseller reference : 6020003
|
|
Heilbut, Iven George
Höher als Mauern. Erzählungen.
Icking bei München, Kreisselmeier, (1965). Gr.8° (23 x 14 cm) 302 (1) S. Brauner Original-Leinenband mit goldgeprägtem Rückentitel und typographisch gestaltetem OUmschlag.
Bookseller reference : 2232AB
|
|
Heiligstedt, August
Praeparation zum Buche Hiob. Mit den nöthigen die Uebersetzung und das Verständniss des Textes erleichternden Anmerkungen.
Halle, Anton, 1871. VIII + 157 + 1 S. OBrosch.
Bookseller reference : 64908CB
|
|
Heilman, Samuel C.; Cohen, Steven M.
COSMOPOLITANS & PAROCHIALS. Modern Orthodox Jews in America.
pp. ix, 248. Tall 8vo. Original printed wraps. JUDAICA BOX 5
|
|
Heilmann, Karl
Das Heilige Land. Der Israeliten religiöses und bürgerliches Leben sowie die geographischen Verhältnisse des Landes. Mit 22 Abbildungen und 4 Karten.
Königsberg, Bon, 1892. 48 Seiten. Original Halbleinwand (etwas gebräunt).
Bookseller reference : 15809
|
|
Heilprin, Baruch ben Zebi [Zvi, Zwi, Zewi] / Guens, Yosef ben Bunim [Ed.]
Mizwas Haschem [Sefer Mizwot / Mitzvot Ha-Shem] [IN HEBREW]
IN HEBREW. RARE mid-19th century edition of "Mitzwoth Ha-shem" by the German Rabbi Zvi Heilprin, which deals with the 613 commands of Judaism according to various Jewish thinkers. 210x145mm. 115 double pages. Brown quarter-cloth Hardcover. Cover and spine slightly worn. Cover corners slightly bumped. Stamps on endpapers and whitepages. Pages yellowing and slightly age-stained. [SUMMARY]: Save for some light wear, this old book is in good condition.
|
|
Heim, Susanne (Hrsg.)
Wer bleibt, opfert seine Jahre, vielleicht sein Leben. Deutsche Juden 1938 - 1941. Mit Beiträgen in englischer Sprache.
Göttingen:, Wallstein, 2010. 8°. 302 S. Leinen (sehr gut erhalten) (=Hamburger Beiträge zur Geschichte der deutschen Juden ; Bd. 37)
Bookseller reference : 49272BB
|
|
Heim, Susanne / Meyer, Beate / Nicosia, Francis R (Hrsg)
Wer bleibt, opfert seine Jahre, vielleicht sein Leben. Deutsche Juden 1938-1941.
(Göttingen), Wallstein, (2010). 302 S. (= Hamburger Beiträge zur Geschichte der deutschen Juden,, Bd. 37). 22,5 cm. OPp. m. SU.
Bookseller reference : 90441
|
|
Heiman, Leo
UKRAINIANS AND THE JEWS
Original Wrappers. 8vo. 12 pages. 25 cm. Offprint. Reprinted from The Ukrainian Quarterly Vol. XVII, No. 2, Summer 1961. Opinion piece by an Israeli correspondent for the London Daily Mail. Describing examples of Soviet antisemitism, the conditions of Ukrainian Jews in the Soviet Union, and the relationship of Ukrainian Jews to The State of Israel. Subjects: Jews -- Ukraine. Antisemitism -- Ukraine. OCLC lists 6 copies worldwide. (Harvard, Balch Institute for Ethnic Studies, Univ. Of Wisconson, Univ. Of Canberra, Univ. Of Toronto, Univ. Of Regina) Light edge wear and age toning. Some staining to front wrapper. Good + condition. (UKR-1-36)
|
|
Heimann-Jelinek, Felicitas (Hg.)
Was übrig blieb, Das Museum jüdischer Altertümer in Frankfurt 1922-1938, Ausstellungskatalog mit vielen Abb.,
Frankfurt/Main, Jüdisches Museum, 1988. 30x21 cm, 238 S., OKart., gut erhalten
Bookseller reference : 167910AB
|
|
Heimann-Jelinek, Felicitas / Schubert, Kurt
Spharadim - Spaniolen. Die Juden in Spanien bis 1492 - Die sephardische Diaspora.
Eisenstadt, (Österreichisches Jüdisches Museum in Eisenstadt), 1992. 241 S. Mit 44 Abb. auf meist farb. Taf. (= Studia Judaica Austriaca, Band XIII). 24 cm. OBrosch.
Bookseller reference : 90433
|
|
Heimann-Jelinek, Felicitas and Kurt Schubert, Kurt
SPHARADIM, SPANIOLEN: DIE JUDEN IN SPANIEN: DIE SEPHARDISCHE DIASPORA
Softcover, 8vo, 241 pages, 45 illustrations (some color) , 24 cm. In German. Series: Studia Judaica Austriaca; Bd. 13. Contents: Das spanische Judentum -- Die sephardische Diaspora. SUBJECT(S) : Jews -- Spain -- Exhibitions. Sephardim -- Exhibitions. Jewish art and symbolism --Exhibitions. Diaspora. Spain -- Ethnic relations -- Exhibitions. Catalog of exhibition at Osterreichisches Judisches Museum in Eisenstadt. Includes bibliographical references. Ligh twear to binding. Light chipping to edges of cover and cover binding. Small tear through word on title. Otherwise, very good condition. (Sef-25-13)
|
|
Heimann-Jelinek, Felicitas.
Die Turken in Wien : Geschichte einer judischen Gemeinde
This is a fine softcover copy without any wear at all. Completely clean inside and out. Text in GERMAN. This catalog was prepared to accompany the exhibition at the Judisches Museum in Vienna from May 12 to October 31, 2010. The exhibition curators were Felicitas Heimann-Jelinek, Gabriele Kohlbauer-Fritz and Gerhard Milchram. Illustrated mostly in color with many photographs of documents, implements, books, silver work, textiles, etc. 12" high X 9" wide, 196 pages. Large heavy book, foreign shipping will be extra. This book will be securely wrapped and packed in a sturdy box and shipped with tracking.
|
|
Heimler, Eugene
RESISTANCE AGAINST TYRANNY; A SYMPOSIUM
Hardcover, xiii, 168 pages, 8vo, 23 cm. SUBJECT (S) : Authority. Despotism. Government, Resistance to. Wear to cover binding. Otherwise, good condition. (Holo2-16-10)
|
|
Heimrich, Wenzel
Unsere Polzenbrücke und ihr Kreuz. Ein Erinnerungsblatt aus unserer Vaterstadt Leipa.
(Leipa), Im Selbstverlage des Verfassers, o. J. (1898). Kl.-8°. Mit 2 ganzs. Abbildungen. 24 S., OLwd.
Bookseller reference : 20578
|
|
Heimrod, Ute, Günter Schlusche u. Horst Seferens (Hrsg.)
Der Denkmalstreit - das Denkmal?. Die Debatte um das "Denkmal für die ermordeten Juden Europas". Eine Dokumentation.
Berlin, Philo Verlagsges. ( 1999). 4°. 1298 S. Mit Abb. Original-Kartonband
Bookseller reference : 193122-1
|
|
Hein, Jacob
Misschien is het zelfs wel mooi. Vertaald door Goverdien Hauth-Grubben.
Amsterdam/Antwerpen, De Arbeiderspers, (2006). 8°, 130 S., farb. illustr. OBrosch.; (sehr) schönes Expl.
Bookseller reference : 23270AB
|
|
HEIN, Wincenty.
Conditions de vie et de travail des prisonniers dans le camp de concentration Dora-Mittelbau.
in-12, 92-XIII pp., broché.- RARE Passages soulignés sinon bel exemplaire [MI-12]
|
|
Heine Heinrich
Beiträge zur deutschen Ideologie - Mit einer Einleitung von Hans Mayer
Frankfurt/Berlin/Wien (Ullstein) 1971. 8°, Originalbroschur, 518 S.
Bookseller reference : V2811
|
|
HEINE Heinrich
Melodie Ebraiche
16mo, br. ed. 206pp. Le "Melodìe ebraiche", scritte da Heinrich Heine (1797-1856) quando era ormai prostrato dalla malattia, concludono il "Romanzero", la sua ultima raccolta poetica, e rappresentano per certi versi il suo testamento spirituale nonché l'omaggio alla religione dei padri. In quest'opera il poeta cerca di far rivivere il mondo, che tanto lo affascinava, degli ebrei spagnoli nell'epoca aurea della cultura ebraica entro la sfera intellettuale araba. Le "Melodie ebraiche" rappresentano pertanto una sorta di approdo spirituale dopo i tentativi di sganciarsi, attraverso la conversione, dal mondo ebraico, sentito come ostacolo alla piena integrazione nella società e nella cultura tedesca. Cantando i poeti ebrei di Spagna Heine riesce a ridare voce a una tradizione millenaria. Sarà dunque proprio il linguaggio della poesia il luogo privilegiato in cui l'ebraismo di Heine troverà una "patria" e un rifugio. Il saggio introduttivo di Liliana Giacoponi si sofferma in particolare su un'identità scissa tra ebraismo e germanesimo, mostrando come il rapporto complesso con l'ebraismo, a partire dall'opera giovanile "Almansor" del 1820 e dal "Rabbi di Bacharach" (già iniziato negli anni fra il 1824 e il 1826 ma pubblicato solo nel 1840), caratterizzi comunque l'opera di Heine. La traduzione di Giorgio Calabresi qui utilizzata è accompagnata da un apparato di note che permette di ricostruire, in maniera meticolosa, il contesto in cui si muove l'autore.
|
|
HEINE Henri
Ecrits juifs traduits de l’allemand avec une introduction et des notes par Louis Laloy.
P., Rieder, 1927. In 12 broché, 234 pp.
Bookseller reference : 6729
|
|
HEINE, H
Jüdisches Manifest. Eine Auswahl aus seinen Werken, Briefen und Gesprächen. Hrsg. von Hugo Bieber. 2., erweiterte Auflage der "Confessio Judaica".
New York, Mary S. Rosenberg, 1946. 8, 315, (1) S. OLwd (min. bestoßen).
Bookseller reference : 1165366
|
|
HEINE, H(einrich)
Die romantische Schule. Einleitung von G(ustav) A(dolf) E(rich) Bogeng. (Mit einem Porträt-Frontispiz u. 36 Abb. u. Faksimiles im Text u. auf Tfln.) -
Hbg., Bln.: Hoffmann u. Campe 1925. XXXII Ss., 1 Bl., 263 Ss. 8°. Blaues HLn. mit goldgeprägt. Rückentitel, Rücken- u. Deckelvergold., Kopffarbschnitt (Kapitale u. Ecken min. bestoßen, Kanten tls. etw. berieben).
Bookseller reference : 66349
|
|
HEINE, H(einrich)
Reisebilder. 5. Aufl. 4 Bde. -
Hbg.: Hoffmann u. Campe 1856. VI Ss., 1 Bl., 316 Ss.; VIII,303 Ss.; 2 Bll., 406 Ss., 1 Bl.; VIII,327 Ss. Kl.8°. Ln. d.Z. mit goldgeprägt. Rückentitel (etw. angestaubt u. bestoßen, Gebrauchsspuren).
Bookseller reference : 29440
|
|
HEINE, H(einrich)
Reisebilder. Erster u. zweiter Teil (von 4 Teilen). Einleitung von G(ustav) A(dolf) E(rich) Bogeng. (Mit einem Porträt-Frontispiz u. 35 Abb. u. Faksimiles im Text u. auf Tfln.) -
Hbg., Bln.: Hoffmann u. Campe 1922. XLVII,278 Ss., 1 Bl. 8°. Blaues HLn. mit goldgeprägt. Rückentitel, Rücken- u. Deckelvergold., Kopffarbschnitt (Kapitale u. Ecken min. bestoßen, Kanten tls. etw. berieben). [2 Warenabbildungen]
Bookseller reference : 82886
|
|
HEINE, Heinrich
Atta Troll. Ein Sommernachtstraum. (Mit einem Porträt-Frontispiz in Holzstich von August Neumann.) -
Halle a.d.S.: Otto Hendel 1887. 66 Ss. Kl.8°. Dunkelbraunes Ln. mit goldgeprägt. Rückentitel, schwarzgeprägt. Deckeltitel, ornamentaler Schwarzpräg. auf Rücken u. Vorderdeckel, Verlagssignet a.d. Hinterdeckel u. Rotschnitt (Kapitale u. Ecken etw. bestoßen).
Bookseller reference : 78743
|
|
HEINE, Heinrich
Aus "Die Harzreise". 'Erscheinungswelt und Gemütswelt'. (Mit 3 zweifarbigen Holzschnitten von Jürgen Wölbing.) -
Neu-Isenburg: Edition Tiessen 1993. 1 Bl., 19 Ss., 1 Bl. 4°. Illustr. EnglBr. mit Deckelschild. [4 Warenabbildungen]
Bookseller reference : 80515 ISBN : 392839505
|
|
HEINE, Heinrich
Buch der Lieder. Faksimile-Wiedergabe der Ausgabe Hamburg 1827. -
O.O.u.J. (Mch.: Winkler 1982). 1 Bl., 372 Ss., 1 Bl. Kl.8°. Marmor. Pp. im Stil d.Zt. mit goldgeprägt. Titel auf dunkelrotem Rückenschild, etw. Rückenvergold. u. Klarsicht-Folienumschl. [2 Warenabbildungen]
Bookseller reference : 84408
|
|
HEINE, Heinrich
Buch der Lieder. Hrsg. von Jonas Fränkel. 14. Aufl. -
Lpz.: Insel-Vlg. 1972. 219 Ss. Kl.8°. Dunkelblaues Ln. mit goldgeprägt. Rückentitel, goldgeprägt. Verlagssignet a.d. Vorderdeckel, Kopfgelbschnitt u. Umschl. (Umschlag am Rücken etw. gebräunt, kl. Randeinrisse hinterlegt).
Bookseller reference : 78724
|
|
HEINE, Heinrich
Das Buch Le Grand. (Mit gez. Widmungsblatt, Titel u. 21 Federzeichnungen von Karl Staudinger.) -
Stgt., Calw: Gerd Hatje 1946. 90 Ss., 1 Bl. 4°. Farb. illustr. HLn. (stärker angestaubt, Rücken stockfleckig, Kapitale u. Ecken tls. leicht bestoßen).
Bookseller reference : 49558
|
|
Heine, Heinrich
Der Rabbi von Bacherach, ein Fragment, 1. Auflage,
Köln : Diederichs, 1978. Mit 11 Faksimiles nach Farblithographien von El Lissitzky zum "Chad Gadya", 69 Seiten, 4°, heller OU, weißer O Ln
Bookseller reference : 34573
|
|
HEINE, Heinrich
Der Rabbi von Bacherach. Ein Fragment. Hrsg. von Hans Marquardt. 1. Aufl. (Mit 11 Faksimiles nach Farblithographien von El Lissitzky zum 'Chad Gadya'.) -
Köln: Eugen Diederichs 1978. 69 Ss., 1 Bl. 4°. Illustr. Ln. mit Farbschnitt u. Umschl. (kl. Umschlageinrisse hinterlegt).
Bookseller reference : 66665
|
|
Heine, Heinrich
Der Rabbi von Bacherach. Ein Fragment. Mit elf Faksimiles nach Farblithographien von El Lissitzky zum "Chad Gadya". Hg. von Hans Marquardt, Gestaltung Albert Kapr. Dazu eine Beigabe.
Köln: Diederichs. 1978. 4°, 27,5 x 24 cm. (Umschlag mit kleinen Läsuren, sonst tadellos erhalten) 69 Seiten, dazwischen 10 Blatt Abbildungen. Illustr. Orig.-Leinen mit blaugefärbtem Schnitt und ill. Orig.-Umschlag,
Bookseller reference : 3293
|
|
Heine, Heinrich
Der Rabbi von Bacherach. Ein Fragment. Mit elf Faksimiles nach Farblithographien von El Lissitzky zum 'Chad Gadya'.
Köln, Eugen Diederichs, (1978). 4°, 69 (+) S.m. ganzs.Abb., 1 Bl.(= Impr.), weißer OLwdbd.m. schwarzgeprägt. RTitel u. VDeckel-Vign. sowie illustr. OUmschl., dieser m. kl. Einrissen u. ger. Gebrauchssp., Ganzblauschnitt; sonst schönes Expl.
Bookseller reference : 19783AB
|
|
Heine, Heinrich
Der Rabbi von Bacherach. Mit 8 handbemalten Vollbildern und 10 Zierstücken von maria End.
München, Rösl & Cie, 1922. Kl.8°. 93 S., 1 Bl.. Brauner OHLdr.-Einband mit Marmorbezug, schöne volle Rückenvergoldung, Kopfgoldschnitt, Umschlag, Schuber. Schönes Exemplar.
Bookseller reference : 24219AB
|
|
Heine, Heinrich
Der Rabbi von Bacherach. Mit einem Nachwort von Gotthard Erler. 1. Auflage.
Berlin und Weimar, Aufbau-Verlag 1971. Mit Abbildungen nach Lithographien von Max Liebermann., 101 Seiten., 4°. OLeinwand mit Schutzumschlag (dieser mit stärkerenGebrauchsspuren).,
Bookseller reference : 33420
|
|
HEINE, Heinrich
Deutschland. Ein Wintermärchen. (Mit einem Porträt-Frontispiz in Holzstich von August Neumann mit faks. Unterschrift.) -
Halle a.d.S.: Otto Hendel 1887. 64 Ss. Kl.8°. Dunkelbraunes Ln. mit goldgeprägt. Rückentitel, schwarzgeprägt. Deckeltitel, ornamentaler Schwarzpräg. auf Rücken u. Vorderdeckel, Verlagssignet a.d. Hinterdeckel u. Rotschnitt (Kapitale u. Ecken gering bestoßen).
Bookseller reference : 78742
|
|
HEINE, Heinrich
Dort klang es lieb und lieber. 15 Lieder. (Mit 6 ganzs. zweifarb. Linolschnitten von Axel Hertenstein u. ornamentalem Buchschmuck.) -
Pforzheim: Harlekin-Presse 1972. 1 Bl., 21 Ss. Gr.8°. Illustr. Kt. mit Deckeltitel (Rücken am Fuß min. angestoßen). [3 Warenabbildungen]
Bookseller reference : 80620
|
|
Heine, Heinrich
HEBRÄISCHE MELODIEEN
Original Illustrated Boards. 32mo. 104 pages ; 9 cm. In German. Title translates into English as, Hebrew Melodies. Third book from Heines Romanzero collection. ...Heinrich Heine (1797 1856) was a (Jewish) German poet, journalist, essayist, and literary critic. He is best known outside Germany for his early lyric poetry, which was set to music in the form of Lieder (art songs) by composers such as Robert Schumann and Franz Schubert. Heine's later verse and prose are distinguished by their satirical wit and irony. He is considered part of the Young Germany movement. His radical political views led to many of his works being banned by German authorities. Heine spent the last 25 years of his life as an expatriate in Paris
(Wikipeida, 2017) OCLC lists no copies worldwide. Backstrip (spine) is missing. Board are worn. Otherwise Good condition. (GER-58-83)
|
|
HEINE, Heinrich
Heinrich Heine. Sein Leben in seinen Liedern (1797-1856). Ein Breviarium zum 100. Geburtstage (13. Dezember 1897). Hrsg. von Richard Schaukal. -
Lpz., Bln.: Th. Knaur Nf. (1904). X,443 Ss. Kl.8°. Ln. mit goldgeprägt. Rücken- u. Deckeltitel, etw. Goldpräg., Kopfgoldschnitt u. Farbschnitt (Rücken min. geblichen, tls. leicht berieben).
Bookseller reference : 62125
|
|
HEINE, Heinrich
Ideen. Das Buch Le Grand. Faksimiledruck der Ausgabe Hamburg 1826/1827. Hrsg. im Auftrag der Stadt Düsseldorf. Mit einem Nachwort von Joseph A(nton) Kruse. 2. Aufl. (Mit 14 Abb.) -
Düsseldorf: Schwann 1974. 4 Bll., Ss. [133]-296, 1 Bl., 25 Ss., 8 Bll. Kl.8°. Marmor. Pp. mit goldgeprägt. Titel auf dunkelbraunem Rückenschild u. etw. Rückenvergold.
Bookseller reference : 84407
|
|
Heine, Heinrich
Jüdisches Manifest. Eine Auswahl aus seinen Werken, Briefen und Gesprächen. Herausgegeben von Hugo Bieber. 2. erweiterte Auflage der "Confessio Judaica".
New York, Rosenberg, 1946. VIII, 315 S. Orig.-Leinwand.
Bookseller reference : 30730AB
|
|
Heine, Heinrich
Jüdisches Manifest. Eine Auswahl aus seinen Werken, Briefen und Gesprächen. Herausgegeben von Hugo Bieber. 2. erweiterte Auflage der "Confessio Judaica".
New York, Rosenberg, 1946. VIII, 315 S. Orig.-Leinwand.
Bookseller reference : 17295AB
|
|
HEINE, Heinrich
Lieder. (Mit 6 signierten Original-Radierungen von Elke Rehder.) -
Hbg.: Selbstvlg. 1995. 11 Bll., 1 Beiblatt. 2°. Schwarze HLn.-Mappe mit grünem Fabriano-Büttenbezug u. mit Deckelschild.
Bookseller reference : 67674
|
|