Site indépendant de libraires professionnels

‎Littérature allemande‎

Main

Nombre de résultats : 11 138 (223 Page(s))

Première page Page précédente 1 ... 210 211 212 [213] 214 215 216 ... 223 Page suivante Dernière page

‎WERNER Markus‎

‎Langues de feu‎

‎Actes Sud, 2006. In-8 broché de 189 pages. Bon état.‎

MareMagnum

Artgil
Rodez, FR
[Livres de Artgil]

8,00 € Acheter

‎WERNER, A.v‎

‎Illustrationen zu J. V. Scheffel's "Frau Aventiure". Zwölf Photographien nach Zeichnungen (v. Werners).‎

‎München, Bruckmann, (1875). Folio (ca. 48,5 : 37 cm). 3 Bl., 12 Taf. m. montierten brauntonigen Photoabzügen m. gedruckten Rahmen. OLwd-Mappe m. stark geprägten Deckeln (Ecken leicht beschädigt, Laschen z.T. m. kl. Läsuren).‎

‎Heidtmann 412.‎

Référence libraire : 1190975

‎Werner, F.L.Z‎

‎Die Mutter d. Makkabüer. Tragödie.‎

‎Wien, Wallishauser, 1820. 226 S. Pp. Tit.-Kpfr. fehlt. Einbd. u. Seiten lose.‎

‎Wilpert/Gühring 1. A. 1375, 25. Brieger 195, 2493. Goedeke VI, 95, 16. Erstausgabe.‎

Référence libraire : 821718

‎WERNER, F.L.Z‎

‎Die Söhne des Thales. Ein dramatisches Gedicht. Bd 2 (v. 2).‎

‎Berlin, Sander, 1804. Titelbl. m. gest. Vign., 4, 424 S. Interims-Br. (unbeschnitten).‎

‎Erste Ausgabe.‎

Référence libraire : 1105141

‎WERNER, F.L.Z‎

‎Theater. Wörtlich nach dem Originale. (Zweyte durchgängig vermehrte und verbesserte Auflage). Bd 1, 3, 4 u. 6 (v. 6) in 4 Bdn.‎

‎Wien, L. Grund, 1816. Kl.-8vo. Zus. über 1400 S., 4 Titelkupfer, gestochen v. Sebastian Langer. Hübsche Hldrbde d. Zeit m. Rückenvergoldung u. jeweils 2 Rückenschildern in Goldprägung (leicht berieben, gelegentl. etwas braunfleckig).‎

‎I. Die Söhne des Thales, 1. Theil: Die Templer auf Cypern.- III. Martin Luther oder die Weihe der Kraft.- IV. Das Kreuz an der Ostsee, 1. Theil: Die Brautnacht. Wanda, Königinn der Sarmaten.- VI. Cunegunde die Heilige. Der vierundzwanzigste Februar. Weihe der Unkraft.- Goed. VI,95,14,b.‎

Référence libraire : 1314006

‎WERNER, F.L.Z‎

‎Theater. Wörtlich nach der Original-Ausgabe. Bd 1, 2 u. 6 (v. 6).‎

‎Wien, J. B. Wallishausser, 1813 - 1815. Zus. etwa 860 S. Ppbde d. Zeit (alle beschabt u. teils stärker bestoßen, Bd 1 ohne Rückenbezug, die anderen mit Fehlstellen, alle mit Stempel verso Reihen- oder Stück-Titel, innen gering gebräunt u. minimal braunfleckig).‎

‎Die vorhandenen Bände enthalten: 1. u. 2. Die Söhne des Thal's. Teil 1: Die Templer auf Cypern. Teil 2: Die Kreuzesbrüder.- 6. Der vierundzwanzigste Februar.‎

Référence libraire : 1014453

‎Werner, F.L.Z.‎

‎Das Kreuz an der Ostsee. Trauerspiel. Erster Theil: Die Brautnacht (mehr nicht erschienen!). Vom Verfasser der Söhne des Thales.‎

‎Berlin, Sander, 1806. M. gest. Tit.-Vign. u. 2 gef. Notenbeil. XX, 291 S. Hldr. d. Zt. m. Rsch. u. Rverg. Einbd. ertwas berieben u. bestoßen. Vord. Vorsatz fehlt. Gebräunt u. (teilw. stark) braunfl.‎

‎Goedeke VI, 94, 3. Salomon 3. Allroggen 20; vgl. Brief Hoffmanns an Hitzig, Warschau 26. Sept. 1805. - Seltene erste Ausgabe der zweiten Schicksalstragödie Zacharias Werners, in dem die Unterwerfung und Christianisierung der Altpreußen durch den Deutschen Orden den Rahmen bildet. Auf Drängen des Dichters schrieb der junge E.T.A. Hoffmann die Bühnenmusik zur "Brautnacht", von der der "Marsch der deutschen Ordensritter" als Klavierauszug abgedruckt ist. Es ist dies die früheste gedruckte Komposition Hoffmanns, der auch eine Titelvignette für die Buchausgabe entworfen hat, die allerdings nicht genutzt worden ist. Die zweite Notenbeilage, das "Polnische Volkslied" ist keine Komposition Hoffmanns.‎

Référence libraire : 193921

‎Werner, F.L.Z.‎

‎Das Kreuz an der Ostsee. Trauerspiel. Erster Theil: Die Brautnacht (mehr nicht erschienen!). 2. Aufl.‎

‎Berlin, Sander, 1823. M. gest. Tit.-Vign. u. 2 gef. Notenbeil. XX, 291 S. Hldr. d. Zt. m. Rverg. Ecken bestoßen. Exlibris a. Innendeckel. Kl. priv. St. a. Tit. Gebräunt, teils braunfl. Ohne die 2 Musikbeil.‎

‎Zweite Ausgabe (erste 1806) der zweiten Schicksalstragödie Zacharias Werners, in dem die Unterwerfung und Christianisierung der Altpreußen durch den Deutschen Orden den Rahmen bildet.‎

Référence libraire : 194441

‎Werner, Friedrich Ludwig Zacharias‎

‎Theater. Band 1-5. (5 Bände von 6). [Erstausgabe / first edition]. 1./2. Band: Die Söhne des Thales. Eindramatisches Gedicht. 3. Band: Martin Luther oder die Weihe der Kraft. Eine Tragödie.. 4. Band: Das Kreuz an der Ostsee. Ein Trauerspiel u. a. 5. Band: Attila, König der Hunnen. Eine romantische Tragödie in fünf Acten. [Erstausgabe / first edition].‎

‎Wien, Im Verlage von Leopold Grund, 1818. Klein-8°. 15 x 10 cm. 339 (4), 363 (5), 308, 370 und 264 Seiten. Halbleinenbände der Zeit mit goldgeprägtem Rückentitel und goldgeprägtem floralem Buchschmuck. [2 Warenabbildungen] 2., durchgängig verm. und verb. Aufl.‎

‎Erste Ausgabe. Wilpert/Gühring 22. Jeder Band mit Titelblatt, gestochenem Frontispiz von Leopold Beyer und Reihentitelblatt. Kleiner Eintrag auf Innendeckel. Gute bis (vor allem innen) sehr gute Exemplare.‎

Référence libraire : 13325DB

Antiquariat.de

Antiquariat Lenzen
DE - Düsseldorf
[Livres de Antiquariat Lenzen]

140,00 € Acheter

‎Werner, J‎

‎Der Stückeschreiber u. d. Sohn d. Hebamme. Brecht u. d. Erbe: Der Fall Sokrates.‎

‎Leipzig, Vlg. d. SAW, (1998). 43 S. (SAW. Sitz.-Ber. d. Phil.-hist. Kl. 136/1).‎

Référence libraire : 119248

‎WERNER, Z‎

‎Luther, tragedie en cinq actes. (Und:) Le vingt-quatre février, tragédie en un acte. Trad. par. G. de Baehr. (Und:) MÜLLNER, A.: L'expiation, tragedie en quatre actes. Trad. par M. le Comte de Sainte-Aulaire.‎

‎Paris, Ladvocat, 1823. 3 Bl., 492 S., 1 Bl. (Chefs-d'oeuvre du théatre Allemand. Werner, Mullner = Chefs-d'oeuvre des théatres étrangers 17). Hldrbd d. Zeit m. Rückenvergoldung u. marmoriertem Schnitt (etwas beschabt, leicht braunfleckig).‎

‎Französische Übersetzungen von Zacharias Werners Dramen "Martin Luther oder Die Weihe der Kraft" und "Der vierundzwanzigste Febuar", sowie von Adolph Müllners Tragödie "Die Schuld".- Mit Vorworten und Anmerkungen von M. Berr und Ch. de Remusat.‎

Référence libraire : 1321718

‎Wernher d. Gartenaere‎

‎Helmbrecht. Nach d. beiden Handschriften hrsg. v. M. Lemmer.‎

‎Halle, Niemeyer, 1964. M. 2 Faks. XXXIII, 110 S. (Literar. Erbe 4).‎

Référence libraire : 218013

‎Wernher dem Gartner‎

‎Helmbrecht. Die älteste deutsche Dorfgeschichte. Übertragen von Carl Schröder.‎

‎Troppau/Wien, Verlag von H. Rolck/Druck von L. Sommer, [1865/1868]. 12°. 14 cm. 104 Seiten. Original-Pappband.‎

‎2. Auflage. Vorderdeckel und Titelblatt mit Jahreseintrag Wien, 1865 in Blei. Einband gebräunt, fleckig. Exlibris auf Innendeckel, Blätter etwas braunfleckig. Gutes Exemplar.‎

Référence libraire : 7070EB

Antiquariat.de

Antiquariat Lenzen
DE - Düsseldorf
[Livres de Antiquariat Lenzen]

18,00 € Acheter

‎Wernher, Priester‎

‎Gedicht zur Ehre der Jungfrau Maria. Hrsg. v. F.W. Oetter.‎

‎Nürnberg u. Altdorf, Monath u. Kussler, 1802. M. 1 gef. Kpfr.-Taf. m. 6 handkolor. Darstellungen. XVI, 240 S., 1 Bl. Etwas spät. marmor. Ppbd. m. goldgepr. Rsch. Kl. Titelausschnitt unterlegt. Schwacher St. verso Tit. Gebräunt, teils etwas braunfl.‎

‎Goedeke I, 42, 2,B. Kartschoke (Dt. Lit. d. MA) I, 328 ff. - Erste vollständige Ausgabe des aus drei Liedern bestehenden Gedichtes des späten 12. Jahrhunderts nach einer der beiden vollständigen Handschriften aus der Schilter'schen bzw. Senkenberg'schen Handschriftensammlung (kam später nach Berlin, heute in Krakau). Sie "ist bemerkenswert wegen ihrer Illustrationen (kolorierte Federzeichnungen), die den ältesten Bilderzyklus zu einem Teil des Marienlebens darstellen, den die Kunstgeschichte überhaupt kennt" (Kartschoke). 6 dieser Miniaturen sind hier in illuminierten Kupfern wiedergegeben. Wernhers "Driu liet von der maget" vereinigen hymnischen Marienpreis, Anrufung der Heiligen Jungfrau und Himmelskönigin als Nothelferin und Heilsmittlerin und erbauliche Erzählungen bis zum selbständigen Auftreten Jesu als dem Beginn seines Heilswerks. Der Autor, früher Wernher von Tegernsee genannt, empfiehlt sein Werk allen Schwangeren als gleichsam magischen Schutz, was vielleicht auch die "ungemein lebendige Rezeption" des Gedichtes erklärt.‎

Référence libraire : 161592

‎Wernher, Priester‎

‎Maria. Bruchstücke u. Umarbeitungen. Hrsg. v. C. Wesle.‎

‎Halle, Niemeyer, 1927. LXXXVIII, 324 S. OBr. Unaufgeschn. Ex.‎

Référence libraire : 404761

‎WERNIKE, CHR‎

‎Sprüche.‎

‎Hamburg, Dürer-Presse H. Ellermann, 1936. Gr.-8vo. 9 lose Bl. (Das Gedicht. Blätter für die Dichtung, Jg. 3, Folge 4, November 1936) OBr. (Umschl. u. Papier gering braunfleckig).‎

‎Die Auswahl der 14 Epigramme von christian Wernicke besorgte Walter Ehlers.‎

Référence libraire : 1310183

‎WESTPHALEN, Eduard v.:‎

‎Der Begleiter auf der Reise durchs Leben. Ein Tagebuch zur Menschenbesserung.‎

‎Leipzig, Ernst, 1843, in-8vo, VIII + 208 S., Hldr mit Ecken.‎

Référence libraire : 96482aaf

Livre Rare Book

Harteveld Rare Books Ltd.
Fribourg Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Livres de Harteveld Rare Books Ltd.]

22,98 € Acheter

‎WESTKIRCH Louise‎

‎Le billet de loterie.‎

‎Couverture souple. Broché. 308 pages.‎

‎Livre. Roman Traduit de l'allemand par Maurice Rémon. Librairie académique Perrin, 1933.‎

Référence libraire : 76934

Livre Rare Book

Librairie et Cætera
Belin-Beliet France Francia França France
[Livres de Librairie et Cætera]

25,20 € Acheter

‎WESDORF, F‎

‎Stand u. Bildung. Roman. Bd 1 (v. 3).‎

‎Leipzig, F. A. Brockhaus, 1865. 356 S. OBr. (unbeschnitten).‎

Référence libraire : 1015620

‎WESSENBERG, Ignaz Heinrich Carl von‎

‎Ueber den sittlichen Einfluß der Romane. Ein Versuch.‎

‎Konstanz, W. Wallis, 1826. 188 S., 2 Bl. Umschlag d. Zeit mit späterem Papierrückenschild (Rücken mit modernem Bibliotheksschild). [2 Warenabbildungen]‎

‎Erste Ausgabe. Wessenberg, einer der klarsichtigen, liberalen Geister aus der Umgebung Dalbergs, Präsident und später Verweser des Bistums Konstanz, nimmt sich ernsthaft des vieldiskutierten Themas der "Romanwut" oder "Romankrankheit" an und kommt zu bemerkenswerten Einsichten in Theorie und Funktion der Romane, über ihre ästhetische und sittliche Beurteilung etc. Blankenburg, Claudius und Jean Paul sind seine Gewährsmänner; von den vielen Romanen jener romanreichen Zeit kennt Wessenberg von Richardson bis Hoffmann, von Voltaire bis Casanova das Wichtigste und auch manch Entlegenes. - Goed. VI, 362, 26. - Unbeschnitten. Stellenw. gering stockfleckig, Stempel auf dem Innendeckel.‎

Référence libraire : 622767

‎Westermayer, G‎

‎Jacobus Balde, sein Leben u. seine Werke. Eine literärhistor. Skizze.‎

‎München, Lindauer, 1868. VIII, 319 S. Hldr. m. Rsch. St. a. Tit.‎

Référence libraire : 415816

‎WESTPHALEN, CHRISTINE‎

‎Gesänge der Zeit. Hamburg, in Commission bey B. G. Hoffmann,.‎

‎Hamburg, in Commission bey B. G. Hoffmann, 1815. Gestochener Titel m. 2 Ansichten einer Gedenkmedaille für die "Hanseatische Legion", 4 Bl., 123, (1) S. Neuerer Hlwdbd (privater Besitzstempel u. Name auf dem Titel, anfangs stärker, sonst vereinzelt braunfleckig).‎

‎Erste Ausgabe.- Bemerkenswert an diesen Dichtungen dürfte sein, daß hier eine Frau die politischen Ereignisse der Jahre 1806 bis 1815 in Hamburg kommentiert. Christine Westphalen geb. von Axen wurde gerühmt als "vaterländische Sängerin des Edlen und Schönen, der Freiheit und des Rechts (sowie als) Wohlthäterin der deutschen Kämpfer gegen die Feinde des Vaterlandes" (nach Schröder). Ihre "Gesänge der Zeit" sind folgerichtigt "zum Besten der Hanseatischen Krieger" publiziert worden.- Goed. VII,393,94,6; Schröder 4311,4.- Mit Besitzvermerken von dem Hamburger Bankier und Präses der Handelskammer Arthur (Stempel) und dem Kaufmann und Politiker Ascan W. Lutteroth (Handschrift).‎

Référence libraire : 1225596

‎Wethly, G‎

‎Friedrich Hebbel - Der Dramatiker.‎

‎Strassburg, 1935. 93 S. Hlwd. m. Rsch. (Schr. d. Elsass-Lothr. Wiss. Ges. zu Strassburg C/5).‎

Référence libraire : 215845

‎WEYRAUCH - STEINER - MON - HERBURGER‎

‎UNA MESA ES UNA MESA. Escritores y poetas alemanes - Barcelona 1973 - Ilustrado‎

‎Barcelona, Editorial La Gaya Ciencia, 1973. Biblioteca de Bolsillo Junior nº 48. Algunas ilustraciones en b/n. 150p. 8º. Rústica editorial ilustrada. Muy buen ejemplar.‎

‎Weyrauch, Wolfgang‎

‎Bitte meiner älteren Tochter. [Signiertes Widmungsexemplar]. Mit zehn Federzeichnungen von Paul Flora.‎

‎Wien/Linz/München, Gurlitt-Verlag, 1952. 8°. 20,5 cm. 15 Blatt. Original-Karton mit Original-Schutzumschlag. (= Kleine Gurlitt-Reihe. Nr. 3).‎

‎Erste Ausgabe. Wilpert/Gühring 17. Mit 4-zeiliger, signierter Widmung von Wolfgang Weyrauch auf Vorsatz an Alfred (Andersch) und dessen Frau Gisela. Einband minmimal fleckig. Gutes bis sehr gutes Exemplar.‎

Référence libraire : 9760DB

Antiquariat.de

Antiquariat Lenzen
DE - Düsseldorf
[Livres de Antiquariat Lenzen]

75,00 € Acheter

‎WEZEL, J.C‎

‎Herrmann und Ulrike. Ein komischer Roman. Faksimiledruck nach der Ausgabe von 1780. Mit einem Nachwort von E. D. Becker. 4 Bde.‎

‎Stuttgart, Metzler, (1971). Zus. über 1700 S. m. einigen Abb. nach Kupfern (Dt. Neudrucke/ Reihe: Texte des 18. Jh.). OPpbd.‎

‎Neudruck des kurz vor dem ersten Weltkrieg von C. G. von Maassen wiederentdeckten bedeutenden Entwicklungsromans.‎

Référence libraire : 1224111

‎Wezel, J.K‎

‎Kakerlak oder Geschichte eines Rosenkreuzers aus d. vorigen Jahrhunder. (Bearb. u. Anmerk. v. E. Weber).‎

‎Berlin, Rütten u. Loening, 1984. M. Ill. v. J.K.G. Niedlich. 165 S. OLwd.‎

Référence libraire : 815342

‎WEZEL, J.K‎

‎Lebensgeschichte Tobias Knauts,. des Weisen, sonst der Stammler genannt. Aus Familiennachrichten gesammlet. (Textrevision v. Erika Weber. Herausgegeben mit Nachwort u. Anmerkungen v. A. Klingenberg).‎

‎Berlin, Rütten u. Loening, (1990). 611, (3) S. OLwdbd m. illustr. OUmschl.‎

‎Kommentierte Neuausgabe von Wezels erstem großen Roman, einem seinerzeit vielbeachteten Entwicklungsroman. Zu erwähnen ist, daß diese Neuedition auf den sehr seltenen Erstdrucken beruht, während die zeitgenössische Kritik sich meist auf die längeren Zweitfassungen beruft und "alle Bibliotheken, in denen der Roman vollständig vorhanden ist, (auch nur) die längere Fassung" besitzen.‎

Référence libraire : 1213693

‎Wezel, Johann Carl‎

‎Herrmann und Ulrike. Ein komischer Roman. 4 Bände (komplett).‎

‎Stuttgart, J. B. Metzler' Verlagsbuchhandlung, [1971]. Klein-8°. 18 x 11,5 cm. [4] Blatt, VIII, 400 (1) Seiten, [4] Blatt, 448 (1) Seiten, [4] Blatt, 416 (1) Seiten, [4] Blatt, 422 Seiten, 1 Blatt Druckfehler-Angaben, 31 Seiten Kommentar. Original-Pappbände. (= Deutsche Neudrucke / Reihe: Texte des 18. Jahrhunderts).‎

‎Faksimiledruck nach der Ausgabe von 1780. Mit einem Nachwort von Eva D. Becker. Eine Ecke eines Einbandes leicht bestoßen, Kopfschnitte leicht angestaubt, ansonsten sehr gute Exemplare.‎

Référence libraire : 8122EB

Antiquariat.de

Antiquariat Lenzen
DE - Düsseldorf
[Livres de Antiquariat Lenzen]

24,00 € Acheter

‎Wezel, Johann Carl‎

‎Herrmann und Ulrike. Ein Roman. Herausgegeben und eingeleitet von Carl Georg von Maassen. 2 Bände (komplett).‎

‎München, Georg Müller, 1921. 8°. 21 cm. XLVIII, 415, Seiten. Original-Ganzlederbände mit goldgeprägten Rückentiteln und Kopfgoldschnitten. (Deutsche Romane).‎

‎1. Auflage. Einbände an den Rücken leicht aufgehellt, an den Kanten und Falzen berieben. Schnitte minimal fleckig, wenige Seiten knickspurig. Gute Exemplare.‎

Référence libraire : 2723EB

Antiquariat.de

Antiquariat Lenzen
DE - Düsseldorf
[Livres de Antiquariat Lenzen]

48,00 € Acheter

‎Wezel, Johann Carl‎

‎Kritische Schriften. 3 Bände (komplett).‎

‎Stuttgart, J. B. Metzler' Verlagsbuchhandlung, [1971 und 1975]. Klein-8°. 18 x 11,5 cm. Neu paginiert mit X, 836 und 542 Seiten, sowie jeweils mit den Seitenzahlen der Originalausgaben. Original-Pappbände. (= Deutsche Neudrucke / Reihe: Texte des 18. Jahrhunderts).‎

‎Faksimiledruck nach verschiedenen Ausgaben um 1776-1783. Herausgegeben und mit einem Nachwort und Anmerkungen von Albert R. Schmitt. Versuch einer Gesamtbibliographie über Johann Carl Wezel von Phillip S. McKnight. Das Einbandpapier des dritten Bandes farblich etwas heller. Sehr gute Exemplare.‎

Référence libraire : 8123EB

Antiquariat.de

Antiquariat Lenzen
DE - Düsseldorf
[Livres de Antiquariat Lenzen]

20,00 € Acheter

‎White, R.L‎

‎Günter Grass in America. The Early Years.‎

‎Hildesheim, Olms, 1981. IX, 158 S. OBr. (Germanist. Texte u. Studien 12).‎

Référence libraire : 634669

‎White, R.L‎

‎Heinrich Böll in Amerika, 1954-1970.‎

‎Hildesheim, Olms, 1979. 170 S. OKart. (Germanist. Texte u. Studien 8).‎

Référence libraire : 635052

‎WICHMANN, CH. A.‎

‎Das Frauenzimmer im dreyfachen Stande,. als Tochter, Frau und Mutter. Eine wahre, moralisch-komische Geschichte. Zweyter Theil (v. 3): Die Gattinn oder Ehefrau.‎

‎Breslau, J. F. Korn d.Ä. 1782. 300 S., 2 Bl. weiß. Neuer Ppbd (Besitzvermerk a. d. Titel, etwas braunfleckig; Vortitel fehlt).‎

‎Erste Ausgabe.- Mittelstück eines Romans um die Schwestern "Felicitas und Alexandrine Casellet (oder die Frau von Combeval und die jüngere Frau von Vorterre)", in dem ihr junges Eheleben geschildert wird.- Hamberger/Meusel VIII,488; Heinsius IV,74; Hayn/Gotendorf II,421; nicht bei Goed.‎

Référence libraire : 1308965

‎Wichmann, W‎

‎Die Poesie der Sinnsprüche und Devisen.‎

‎Düsseldorf, Verlag von L. Voß & Co., 1882. 8°. 19 x 15 cm. VIII, 322 Seiten. Blauer Leinenband der Zeit mit reich goldgeprägtem Rücken- und Deckeltitel und floralem Buchschmuck sowie Goldschnitt.‎

‎1. Auflage. Schnitt leicht stockfleckig, Kopfschnitt minimal verfärbt. Ecken und Kanten leicht berieben, ansonsten sehr gutes Exemplar.‎

Référence libraire : 61484CB

Antiquariat.de

Antiquariat Lenzen
DE - Düsseldorf
[Livres de Antiquariat Lenzen]

38,00 € Acheter

‎Wickram, Jörg‎

‎Das Rollwagenbüchlin. Ein neüws, vor unerhörtes Büchlein, darinn vil guter Schwenck und Historien begriffen werden, so man in Schiffen und auff den rollwegen, deßgleichen in Scherheüseren unnd badstuben, zu langweiligen zeiten erzellen mag...‎

‎München, Hans von Weber, 1913. 8°. 19 x 14,5 cm. 264 (1) Seiten, [5] Blatt Inhaltsverzeichnis. Original-Pergamentband mit goldgeprägtem Rückentitel auf schwarzem Lederschildchen und Kopfgoldschnitt. (= 15. Druck für die Hundert).‎

‎Nach der Ausgabe 1555 (mit späteren Zusätzen). Rodenberg 412. Hayn-Gotendorf 9, 624. Von Joh. Enschedé en Zonen in Haarlem mit Egenolffschen Schriften auf Hundertbütten gedruckt. Pergament leicht fleckig. Schnitt gebräunt, ansonsten sehr gutes Exemplar.‎

Référence libraire : 8766EB

Antiquariat.de

Antiquariat Lenzen
DE - Düsseldorf
[Livres de Antiquariat Lenzen]

280,00 € Acheter

‎WIDMANN, Josef Victor:‎

‎Der Heilige und die Tiere. Bilder von Otto Baumberger.‎

‎Burgdorf, Emil Jenzer, 1947, in-4°, 157 S., reich ill., Dieses Ex. trägt nr. 102 von 750. Original-Broschüre, original Schuber.‎

‎Image disp.‎

Référence libraire : 8344aaf

Livre Rare Book

Harteveld Rare Books Ltd.
Fribourg Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Livres de Harteveld Rare Books Ltd.]

18,39 € Acheter

‎WIDMER Urs‎

‎L'homme que ma mère a aimé (roman).‎

‎Paris, Gallimard, 2001. 14 x 20, 126 pp., broché + jaquette, état neuf.‎

‎traduit de l'allemand par Bernard Lortholary.‎

Référence libraire : 18220

Livre Rare Book

Librairie Ausone
Bruxelles Belgium Bélgica Bélgica Belgique
[Livres de Librairie Ausone]

11,00 € Acheter

‎WIDMANN, J.V. (Joseph Victor) (1842-1911):‎

‎Spaziergänge in den Alpen. Wanderstudien und Plaudereien.‎

‎Frauenfeld, J. Huber, 1885, in-8vo, 4 Bl. (Titelbl. - Inhaltsverz. - Vorwort) + 270 S. + Bl. , vereinzelt etwas stockfleckig, hs. Name oben auf Schmutztitelbl., datiert 1885, farbig illustrierte Original-Broschüre. (Autor in eleganter Wanderausrüstung und mit Hund vor Bergkulisse). Umschlag etwas fleckig, Ränder mit Einrissen u. kl. Fehlstelle in der unteren Ecke.‎

‎Erste Ausgabe. Enthält die Aufsätze: Dreißig Blätter aus dem Tornister eines Fußreisenden. - Frühlingstage am Südabhang der Alpen. - Beiläufiges von einer Alpenwanderung. - Spaßhaftes und Ernstes aus einem Graubündnerischen Badeorte. - Von den Boulevards der Berner Alpen. - Von Bern zu Fuß nach Chamounix und weiter. Aus dem Vorwort: ‘Es ist nichts natürlicher, als dass die Bewohner des schönsten Landes der Erde fleissig spazieren...’ und ‘Nicht wie ein Photograph, sondern wie ein Maler ist der Verfasser ausgezogen’. Wilpert-G. N° 17; Perret -.‎

Référence libraire : 98874aaf

Livre Rare Book

Harteveld Rare Books Ltd.
Fribourg Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Livres de Harteveld Rare Books Ltd.]

73,55 € Acheter

‎WIDMANN, J.V. (Joseph Victor) (1842-1911):‎

‎Spaziergänge in den Alpen. Wanderstudien und Plaudereien. Siebente Auflage.‎

‎Frauenfeld, J. Huber, 1920, in-8vo, 416 S., Original-Pappband.‎

‎Enthält die Aufsätze: Dreißig Blätter aus dem Tornister eines Fußreisenden. - Frühlingstage am Südabhang der Alpen. - Beiläufiges von einer Alpenwanderung. - Spaßhaftes und Ernstes aus einem Graubündnerischen Badeorte. - Von den Boulevards der Berner Alpen. - Von Bern zu Fuß nach Chamounix und weiter. Wilpert-G. N° 17; Perret -.‎

Référence libraire : 135624aaf

Livre Rare Book

Harteveld Rare Books Ltd.
Fribourg Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Livres de Harteveld Rare Books Ltd.]

27,58 € Acheter

‎WIDMANN, J.V‎

‎Jenseits des Gotthard. Menschen, Städte und Landschaften in Ober- und Mittel-Italien.‎

‎Frauenfeld, J. Huber, 1888. 8, 343, (1) S. OLwd (etwas berieben, vord. Innengelenk ausgebessert, Vortitel fehlt).‎

‎Erste Ausgabe eines der frühesten Reisebücher des Schweizer Dichters und Feuilletonisten J. V. Widmann.- Enthält 4 Beiträge: 1. Empfindsame Reise zweier Schweizer durch elf lombardische Städte. (1885. Widmanns Reisebegleiter war sein Schwager U. Ernst-Biedermann). 2. Neuestes aus dem alten Etrurien. Momentaufnahmen auf einer Wallfahrt im Toscanischen. (1886). 3. Aus dem nördlichen und östlichen Italien (1887). 4. Biglietto circolare No. XXIII. Plaudereien von einer Fahrt in die Marken, nach Umbrien, ins Römische und zurück durch Piemont. (1888).- Wilpert/Gühring 18.‎

Référence libraire : 1174726

‎Widmungsexemplar - BOCK, Werner‎

‎Der Pudel der Frau Barboni. * Widmungsexemplar: Handschriftlich auf dem Vorsaqtzblatt "Frau Ingeborg Zanotelli mit herzlichen Wünschen. Werner Bock Neujahr 1961".‎

‎Buenos Aires, Edition Alemann 1944. 79 Seiten. Dekorativ illustrierter Original-Halbleinwand-Einband. (Teils mit geringeren Gebrauchsspuren. Bindung etwas gelockert). 20x15 cm‎

‎* Erste Ausgabe. First Edition. ----- Werner Bock (* 14. Oktober 1893 in Gießen; ? 3. Februar 1962 in Zürich) war ein deutscher Lyriker, Erzähler und Literaturhistoriker. Werner Bock wurde als Sohn des Schriftstellers Alfred Bock und dessen Frau Julie, geb. Kehr, in Gießen geboren. Er besuchte das Großherzogliche Gymnasium in Karlsruhe und studierte in Gießen und München Germanistik, Kunstgeschichte und Philosophie. Er schloss das Studium 1919 mit der Dissertation über Die ästhetischen Anschauungen Wielands ab. Werner Bock nahm als Frontsoldat am Ersten Weltkrieg teil. 1919 heiratete er Frieda Mensch. Wie sein Vater konvertierte er in den Zwanziger Jahren vom Judentum zum Protestantismus. Er lebte als freier Schriftsteller und veröffentlichte Gedichte, Erzählungen, Essays. 1934 erhielt Werner Bock Publikationsverbot. Er emigrierte 1939 über Frankreich nach Argentinien, wo er 1942 die Staatsbürgerschaft erhielt. Ab 1940 arbeitete Werner Bock für verschiedene deutschsprachige Publikationen in Buenos Aires (Argentinisches Tageblatt und die Exilzeitschrift Deutsche Blätter). Ab 1943 schrieb Bock auch auf Spanisch. Seine Gedichte, Aufsätze, Reisebeschreibungen, Rezensionen und andere Texte wurden u. a. in La Nación und Sur, Libros de Hoy, Universitas veröffentlicht. Gleichzeitig publizierte Bock ab 1950 in zahlreichen deutschen Zeitschriften und Zeitungen, unter anderen in Merkur, Akzente, und Neue Deutsche Hefte. Bock war von 1946 bis 1949 Professor für Deutsche Literatur und Philosophie in Montevideo. Bock machte sich durch Initiativen und Aktivitäten um die Präsenz deutscher Literatur und Kultur in Südamerika verdient. In seinen Gedichten setzte er sich u. a. mit dem Verlust der (deutschen) Heimat und den Gewinn einer neuen Heimat auseinander. Ab 1950 reiste Bock sechsmal nach Europa. 1958 zog er ganz nach Losone/Tessin. (Quelle Wikipedia)‎

Référence libraire : 147320

‎Wiechert, Ernst:‎

‎Der Totenwald. Ein Bericht‎

‎Zürich, Vlg. Kurt Desch, o.J. (um 1950) 8°. 196 S. Orig.-Ln. mit Sch.-U.‎

Référence libraire : 6CB

Livre Rare Book

EOS Buchantiquariat Benz
CH-8001 Zürich Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Livres de EOS Buchantiquariat Benz]

18,39 € Acheter

‎Wiechert, Ernst‎

‎Le revenant‎

‎Traduit de l’allemand par Blaise Briod. Coll. «Feux croisés/Âmes et terres étrangères», Librairie Plon, Paris, 1949 [1940], 239 p. Broché. 11,8 x 18,7 cm.‎

‎Une trace de pliure au coin inférieur du 1er plat de couverture. Bon état.‎

Référence libraire : IXY-780

Livre Rare Book

La Lecture Pour Tous
Brest France Francia França France
[Livres de La Lecture Pour Tous]

25,00 € Acheter

‎WIECHERT (Ernst)‎

‎Missa sine nomine‎

‎Calmann-Lévy "Traduit de" 1953 (retirage de 1980), in-8 broché, 360 p. (très bon exemplaire) La "messe sans nom" présentée dans ce roman très fort correspond, pour Wiechert, au nécessaire office de rénovation spirituelle proposée à tous les hommes de bonne volonté, dans une Allemagne travaillée par la haine et la rancune.‎

Référence libraire : 43175

Livre Rare Book

Librairie Jean-Michel de Laubrière
Paris France Francia França France
[Livres de Librairie Jean-Michel de Laubrière]

12,00 € Acheter

‎WIECHERT Ernst.‎

‎DIE KLEINE PASSION: ROMAN.‎

MareMagnum

Libreria Anticuaria Jerez
Spain España Espanha Espagne
[Livres de Libreria Anticuaria Jerez]

6,23 € Acheter

‎Wiechert, E‎

‎Der Dichter in d. Jugend.‎

‎(Mainz, Werkstatt f. Buchdruck, 1936). 14 Bl. OPp.‎

‎Wilpert/Gühring² 1623, 23. Erstausgabe.‎

Référence libraire : 214803

‎Wiechert, E‎

‎Der Dichter u. d. Jugend.‎

‎Mainz-Kastel, Marxen, (1937). 12 unpag. Bl. OPp. Einbd. am unt. Rand etwas verblichen.‎

Référence libraire : 611445

‎Wiechert, E‎

‎Die Magd d. Jürgen Doskocil. Roman.‎

‎München, A. Langen/G. Müller, 1936. 221 S. OLwd.‎

Référence libraire : 814925

‎Wiechert, E‎

‎Die Majorin. Eine Erzählung.‎

‎München, Langen, 1934. 225 S. OLwd. Rücken etwas verblichen.‎

‎Wilpert/Gühring² 1623, 16. Erstausgabe.‎

Référence libraire : 214811

Nombre de résultats : 11 138 (223 Page(s))

Première page Page précédente 1 ... 210 211 212 [213] 214 215 216 ... 223 Page suivante Dernière page