Site indépendant de libraires professionnels

‎Littérature allemande‎

Main

Nombre de résultats : 11 210 (225 Page(s))

Première page Page précédente 1 ... 8 9 10 [11] 12 13 14 ... 44 74 104 134 164 194 224 ... 225 Page suivante Dernière page

‎O! IHR BÜCHERFREUNDE!. (Der Gesellschaft deutscher Bibliophilen eine Festgabe zum Bibliophilen-Tag in Hamburg am 28. Sept. 1913. Gewidmet von Hamburger Schriftstellern und Hamburger Mitgliedern der Bibliophilen-Gesellschaft.‎

‎Hamburg, Druckereigesellschaft Hartung, 1913). Quer-Gr.-8vo. 28 Bl. m. illustriertem Titel u. 3 ganzseitigen Illustrationen v. Fritz Behnke. Schlichter gelber OUmschl. (Vorderdeckel m. kl. Ausriß einer Ecke, anfangs 2 leichte Druckdellen, Vortitel leicht fleckig).‎

‎Mit Beiträgen in Vers und Prosa von R. Dehmel, O. Ernst, G. Falke, Gorch Fock, A. Lichtwark, E. Rosen, A. Wittmaack u.a. über Bücher, Bibliophilie, Bibliotheken etc. Die künstlerische Ausstattung und Druckleitung lag in den Händen von Fritz Behnke, Lehrer an der Staatlichen Kunstgewerbeschule, der die Festgabe durch 3 herrliche Art-deco-Zeichnungen wahrlich bereichert hat.‎

Référence libraire : 1254093

‎Ode auf den Prater. Wien, 1766 im May. [Neudruck.]‎

‎München, [Georg Müller], 1912. 8°. 22,5 x 15 cm. [8] Blatt. Fadengeheftete Original-Broschur.‎

‎Neudruck der Ausgabe bey Johann Thomas Edlen v. Trattnern zur Tagung der Bibliophilen in Wien am 29. September 1912, überreicht von Ernst Schulte-Strathaus und Georg Müller in München. Gedruckt von Mänicke und Jahn, Rudolstadt. Einband und Schnitt etwas braunfleckig. Blätter nur wenig braunfleckig. Gutes bis sehr gutes Exemplar.‎

Référence libraire : 8317EB

Antiquariat.de

Antiquariat Lenzen
DE - Düsseldorf
[Livres de Antiquariat Lenzen]

24,00 € Acheter

‎Orplid. Literarische Monatsschrift in Sonderheften. Hrsg. v. M. Rockenbach. Jg. 3 H. 8.‎

‎Köln u. M.Gladbach, Orplid-Vlg. 1926. M. mehr. Inseraten d. Zeit. 80 S. OBr. Umschlagangestaubt, a. Rücken eingerissen u. m. kl. Fehlst. Innen sauber.‎

‎Enth. u.a.: Jakop Kneip, Neue Dichtungen; Aus dem Roman: Hampit, der Jäger.‎

Référence libraire : 195039

‎Otto Ludwig Kalender (Jahrbuch) 1929-1941. Jahresgabe d. Otto-Ludwig-Vereins. Hrsg. v. W. Greiner.‎

‎Weimar, Böhlaus Nachf. 1929-41. M. Portr. u. Taf. OU. z. Tl. m. Rsch. u. leicht beschmutzt.‎

‎Mit zahlreichen Erstdrucken von Briefen und Dichtungen Otto Ludwigs sowie Aufsätzen und Dokumenten zu Leben, Werk und Rezeption des thüringischen Dichters. - EINZELNE JAHRGÄNGE AUF ANFRAGE.‎

Référence libraire : 216127

‎OVID'S HELDENBRIEFE nach Auswahl travestirt.‎

‎Leipzig, Haug, 1789. 163, (1) S. m. gestochener Titelvign. (vier Frauen schlagen sich um einen Männer-Rock). Ldrbd d. Zeit (beschabt, Rücken m. kl. Wurmspuren u. Läsuren, Innengelenke m. kl. Wurmspuren, durchgehend braunfl.).‎

‎Erste Ausgabe einer, nach Hayn/Gotendorf "mißlungenen Nachahmung Blumauer's". Die Absichten des ungenannten Travesteurs aber sind ehrenwert: Aus Ärger über die "neukastrirte ovidische Heroidenauflage von Jahre 1731", über die "Musenverschneiderei" eines jesuitischen Eiferers, versucht er, wenigstens in einer Auswahl "Ovids Bücher mit aller Spurziz (d.h. allem Schweinischem) ans Licht zu geben". "Stekt er in einer Kutte Lojalas (d.i. Ignatius von Loyola) , warum soll er nicht auch in einer Arlequinsjacke stecken dürfen?", rechtfertigt der Travesteur sein gewagtes Tun.- Hayn/Gotendorf V,519; Schweiger II,700.‎

Référence libraire : 1178028

‎PEN. Nea keimena germanon syngrafeon. Prosa, poiisi, dokimio.‎

‎Athenai, Tübingen u. Basel, Erdmann Vlg. (ca. 1975). 432 S.‎

Référence libraire : 630325

‎Philologische Rundschau. Hrsg. v. C. Wagner u. E. Ludwig. Jg. 1-5 u. Forts.: Neue philologische Rundschau. Jg. 1886-97.‎

‎Bremen u. Gotha, Heinsius u. Perthes, 1881-97. Hlwd. St. a. Tit. 1 Rücken stockfl. Es fehlen: Jg. 1890 H. 19; 1895 H. 7.‎

‎Kirchner 16599 u. 16635. - Einzelbde. a. Anfrage.‎

Référence libraire : 401355

‎PHYLLIS & PHILANDER Das ist: Gereymter VENUS-Spihgel im baroquischen Geschmakk von einem ohngenannten, aber nicht ohnbekannten AUCTORE (d.i. Josef Eberle). Herauß geben und mit so gelährten als nuzzbaren Anmerckungen versehen durch Herrn PETER SQUENTZ (d.i. auch Josef Eberle).‎

‎Stuttgart, DVA, (1968). 4to. 97, (5) S. in zweifarbigem Druck m. Wiedergaben von Holzschnitt-Vignetten des 17. u. 18. Jahrhunderts. OPpbd m. OUmschl. (Umschl. leicht angestaubt u. teilw. m. Feuchtigkeitsspur u. Wasserrändern).‎

‎Erste Ausgabe.- Philander, von Cupidos Pfeil getroffen, besingt seine Geliebte Phyllis, berichtet ihr von einer Weltreise, von seiner Eifersucht, verfertiget ihr zu Lieb' ein à-la-mode-Gedicht, erzählt ihr einen Traum, gibt ihr ein paar Rätsel auf, probiert mit ihr im Wald ein Echo, schreibt ihr Singedichte und Stachelverse etc. Ein amüsant barockisierendes Erotikum von dem Schwaben Josef Eberle (1901 - 1986), dem zeitweiligen Antiquar und Buchhändler, Journalisten und Mitherausgeber der "Stuttgarter Zeitung", der unter den Pseudonymen Sebastian Blau, Tyll, Josephus Apellus etc. in seiner "Fraw Mutter Sprache" oder der des Ovid dichtete.‎

Référence libraire : 1253573

‎POETES DU FOYER - POESIES ALLEMANDES. Traduites avec préface et commentaires par Charles Dubois.‎

‎Paris, Librairie de la Société Bibliographique, 1880, 1 demi percaline à coins, dos orné, tête dorée. in-12 de 184 pp., légères rousseurs ;‎

Référence libraire : 14346

Livre Rare Book

Librairie Ancienne du Vivarais
Saint Etienne de Boulogne France Francia França France
[Livres de Librairie Ancienne du Vivarais]

14,00 € Acheter

‎Poesie u. Poetik Johannes R. Bechers. Ergebnisse d. 4. Kolloquiums d. zentralen Arbeitskreises J.R. Becher am 11./12. Mai 1978.‎

‎Berlin, Kulturbund, 1978. 144 S.‎

Référence libraire : 119934

‎POLITISCHE KATECHISMEN. Volney, Kleist, Heß. Hrsg. v. K. M. Michel.‎

‎(Frankf.M. Insel, 1966). 235, (1) S., 2 Bl. (Slg Insel 15). OLwd m. OUmschl.‎

Référence libraire : 1112773

‎Raabe-Gedenkbuch zum 90. Geburtstag d. Dichters. Hrsg. v. C. Bauer u. H.M. Schultz.‎

‎Berlin, Klemm, 1921. M. Faks. u. 8 (1 farb.). Taf. 156 S. OPp.‎

Référence libraire : 815157

‎Raabe-Gedächtnisschrift. Hrsg. v. H. Goebel.‎

‎Leipzig, Xenien-Vlg. 1912. M. 5 Taf. 208 S. Hlwd. m. Rsign. St. u. einige Notizen a. Tit. (Xenien. Mo.-Schr. f. Lit. u. Kunst. So.-H. 1).‎

Référence libraire : 612389

‎Raabe-Kalender 1913. Hrsg. v. O. u. H.M. Elster.‎

‎Berlin, Grote, 1912. M. Portr., Photogr., Abb. u. Zeichn. v. D. Hadank. 205 S., 2 Bl. OHlwd. Einbd. abgegriffen.‎

Référence libraire : 821834

‎RAHEL. Ein Buch des Andenkens für ihre Freunde. Bearbeitet und eingeleitet von H. Landsberg.‎

‎Berlin, Simion, 1912. Gr.-8vo. 10, 244 S. OHlwd.‎

Référence libraire : 1154460

‎RAINER MARIA RILKE (ET) CHARLES DU BOS.‎

‎(Neuilly-sur-Seine, 1975). Gr.-8vo. 63, (1) S. (Cahiers Charles du Bos 19, Numéro spécial). OKart.‎

Référence libraire : 1078734

‎RAINER MARIA RILKE E IL SUO TEMPO. Atti del 2ndo, 4to, 6to et 8vo Convegno 1973, 1976, 1977 et 1979. 4 Bde. Duino/Trieste, Centro Studi "R. M. Rilke e il suo tempe",.‎

‎1973 - 1979. Zus. über 450 S. OKart.‎

‎Beiträge in deutscher, italienischer und französischer Sprache.‎

Référence libraire : 1078717

‎RAINER MARIA RILKE UND OESTERREICH. Symposion im Rahmen des Internationalen Brucknerfestes '83 Linz. Linz, Bruckner Haus,.‎

‎1986. 203 S. m. einigen Abb. OKart.‎

Référence libraire : 1078787

‎RAINER MARIA RILKE. 1875 - 1975. (Ausstellungskatalog). Marbach, Dt. Literaturarchiv im Schiller-Museum,.‎

‎(1975). 8, 360 S. (Katalog 26). OKart.‎

Référence libraire : 1078825

‎Rainer Maria Rilke. Lagerkatalog 116.‎

‎Berlin, Perl, (1935). 27 S. OU. Dieser wasserfl. Ob. Rand durchg. m. Nässespur.‎

‎Deckeltitel: Katalog einer Sammlung.‎

Référence libraire : 199094

‎Reclam Universal Bibliothek Deutsche Literatur Série: (4). Band 1 bis 16. Zus. 16 Bde.‎

‎Reclam, 1976, kl. in-8vo, gelbe Original-Leinenbände.‎

Référence libraire : 105444aaf

Livre Rare Book

Harteveld Rare Books Ltd.
Fribourg Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Livres de Harteveld Rare Books Ltd.]

71,68 € Acheter

‎Reclam Universal Bibliothek Deutsche Literatur (5). Gedichte und Interpretationen 1 u. 3, / Wissenschaft u. Ethik / Kommentar zu Goethes Faust / Berliner Strassenecken-Literatur 1848/49. Zus. 5 Bde.‎

‎Reclam, 1984, kl. in-8vo, gelbe Original-Leinenbde.‎

Référence libraire : 105445aaf

Livre Rare Book

Harteveld Rare Books Ltd.
Fribourg Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Livres de Harteveld Rare Books Ltd.]

23,89 € Acheter

‎Reclam Universal Bibliothek Deutsche Literatur (6). Fasdnachtspiele des 15. u. 16 Jahrhunderts / Anton Reiser / Insel Felsenburg / Stimmen der Völker in Liedern. Zus. 4 Bde.‎

‎Reclam, 1984, kl. in-8vo, gelbe Original-Leinenbde.‎

Référence libraire : 105446aaf

Livre Rare Book

Harteveld Rare Books Ltd.
Fribourg Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Livres de Harteveld Rare Books Ltd.]

23,89 € Acheter

‎Rechenschaftsbericht d. Schwäbischen Schillerverein. Bericht 6, 10-11, 13-19, 25-29/30, 33-34..‎

‎Marbach, 1902-1929/30. OBr. Rücken teils leicht angerissen. Wenige Umschl. lose. Leicht angestaubt. Teils ein wenig stockfl.‎

‎EINZELN AUF ANFRAGE.‎

Référence libraire : 216277

‎Referate u. Diskussion d. Konferenz: Johannes R. Becher, Der Aufstand im Menschen.‎

‎Berlin, Kulturbund, 1986. 166 S. Umschl. gelockert.‎

Référence libraire : 119917

‎Reimgebete u. Leselieder d. Mittelalters aus Handschriften u. Wiegendrucke. Folge 7.‎

‎Leipzig, Reisland, 1905. 395 S. Umschl. teils gelockert u. eingerissen. Unaufgeschn. Ex. (Analecta hymnica medii aevi 46).‎

Référence libraire : 114675

‎Reimwörterbuch zum Guoten Gêrhart Rudolfs v. Ems. Zusammengest. v. J.A. Asher u. K. Smiths.‎

‎Hildesheim, Olms, 1975. 56 S. OBr. (Mittelhochdt. Reimwörterbücher 1).‎

Référence libraire : 634799

‎Reinke de Vos. Nach d. Ausg. v. F. Prien hrsg. v. A. Leitzmann. 3. Aufl.‎

‎Halle, Niemeyer, 1960. XXXVIII, 266 S. (Altdt. Textbibl. 8).‎

Référence libraire : 403711

‎Reisepsalter. 12. Aufl.‎

‎Werder b. Jüterbog, Im Magazin d. Bibelges. 1855. 312 S., 5 Bl. OBr. in Hldr. d. Zt. Einbd. leicht berieben. Schnitt, Vorsätze u. Buchbl. gering braunfl.‎

Référence libraire : 633798

‎Religiöse deutsche Dichtung d. Mittelalters. Hrsg. v. Erläut. v. H.J. Gernentz.‎

‎Berlin, Union, (1964). M. einigen farb. Taf. 458 S. OLwd. M. Exlibris u. Widm. a. Vorsatz. S. 273 leicht geknittert, obere Ecke ohne Textverlust ab.‎

Référence libraire : 123362

‎Rezeption d. Altertums in modernen literar. Werken. Hrsg. v. H. Gericke.‎

‎Halle, 1980. 92 S. (Martin-Luther-Univ. Wiss. Beitr. 1980/36 (F23)).‎

Référence libraire : 623609

‎Rheinisches Taschenbuch auf das Jahr 1857. Mit Beiträgen von A. Schloenbach, P. Heyse, E. Willkomm und W. Müller. Mit 6 Stahlstichen.‎

‎Frankfurt am Main, J. D. Sauerländer's Verlag, [1857]. Klein-8°. 17,5 x 13,5 cm. XVI, 376 Seiten. Roter Leinenband mit goldgeprägtem Deckeltitel und Goldschnitt.‎

‎Erste Ausgabe. Köhring, S.145. Mit gestochenem Titel und 5 Stahlstichen. Rücken fachmännisch restauriert. Einband an den Kanten berieben, etwas fleckig, Exlibris auf Innendeckel. Blätter etwas braunfleckig, Vorsätze und einige Blätter stärker braunfleckig. Gutes Exemplar.‎

Référence libraire : 7657EB

Antiquariat.de

Antiquariat Lenzen
DE - Düsseldorf
[Livres de Antiquariat Lenzen]

35,00 € Acheter

‎RILKE ET LA FRANCE. Textes et poèmes inédits de Rainer Maria Rilke. Essais et souvenirs de P. Valéry, A. Gide, R. Rolland, P. Morand, L. P. Fargue, Ch. Vidrac, M. Brion, J. Cocteau etc. (Ed. par Daniel-Rops). Paris, Plon,.‎

‎1942. 294 S. ("Présences"). OKart. (unbeschnitten, zeitbedingt etwas gebräunt).‎

‎Erste Ausgabe.- Slg Mises 1069.- Mit Rilkes "Lettres de Paris" und "Esquisses Valaisannes. Poèmes Francais" sowie Beiträgen der im Titel genannten Autoren und K. Kippenberg, Ch. Du Bos, M. Saint-Hélier, Adrienne Monnier u. a., zudem eine "Bibliographie Francais de Rilke" von J. Betz.‎

Référence libraire : 1078857

‎RILKE IN NEUER SICHT. Hrsg. v. K. Hamburger. Stuttgart, Kohlhammer,.‎

‎(1971). 224 S. (Sprache u. Literatur 69). OKart.‎

Référence libraire : 1078819

‎Rilke-Studien. Zu Werk und Wirkungsgeschichte. (Hrsg. v. E. Bauer).‎

‎Berlin, Aufbau, 1976. 314 S. OPp.‎

Référence libraire : 821448

‎RILKE? Kleine Hommage zum 100. Geburtstag zusammengetragen und veranstaltet von H. L. Arnold. München, Text & Kritik,.‎

‎1975. 135 S. OKart.‎

Référence libraire : 1078801

‎Romantiques allemands. Publié sous la direction de Maxime Alexandre. Vol. 1. ‘Bibliothèque de la Pléiade’, 168.‎

‎Paris, Gallimard, 1976, in-8°, XL + 1606 p., reliure de l'éditeur, jaquette avec portrait + rhodoïd.‎

‎Ce vol. contient des textes de: Jean Paul, Novalis, Friedrich Schlegel, Ludwig Tieck, E.T.A. Hoffmann, Heinrich von Kleist, Frédéric de la Motte-Fouqué.‎

Référence libraire : 136586aaf

Livre Rare Book

Harteveld Rare Books Ltd.
Fribourg Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Livres de Harteveld Rare Books Ltd.]

38,23 € Acheter

‎Romantiques allemands [2 volumes]. Sous la direction de Maxime Alexandre - Introduction et notes par Jean-Claude Schneider‎

‎Paris, Nrf Gallimard, coll. « Biblitohèque de la Pléiade », n° 168 & 246 1973 2 volumes. In-16 17 x 10,5 cm. Reliures éditeur pleine peau vert-émeraude, sous jaquettes papier et rhodoïd, XXXVII-1606-XLII-1744 pp., notes, appendices, tables des matières; Exemplaires en bon état.‎

‎Contient : Vol. I, Jean Paul : Vie de Fixlein, Régent de Cinquième - Le Jubilé «Appendice». Novalis : Les Disciples à Saïs - Heinrich von Ofterdingen. Friedrich Schlegel : Lucinde. Ludwig Tieck : La Coupe d'or - Eckbert le Blond - Le Runenberg - Les Elfes - Les Amis - Vie de l'illustre Empereur Abraham Tonelli. E.T.A. Hoffmann : Le Vase d'or - La Princesse Brambilla - Don Juan - Kreisleriana. Heinrich von Kleist : La Marquise d'O... - Le Duel - Le Tremblement de terre du Chili - Les Fiancés de Saint-Domingue - L'Enfant trouvé - La Mendiante de Locarno - Michael Kohlhaas. Frédéric de La Motte-Fouqué : Ondine - La Mandragore. Appendice 1-Jean Paul : Quelques «jus de tablette» pour les Messieurs. 2-Novalis : Notice de Ludwig Tieck sur Heinrich von Ofterdingen. 3-Wilhelm Wackenroder : Vision de Raphaël - La Remarquable vie musicale du compositeur Joseph Berglinger - Le Merveilleux conte oriental du saint homme nu. 4-Johann Joseph von Görres : Saint François d'Assise troubadour - Notices sur A.W. Schlegel et Zacharias Werner. - Vol. II, Bonaventura : Les Vieilles. Clemens Brentano : Godwi (extrait) - La Chronique de l'écolier itinérant - La Demoiselle au myrte - Raimondin - Histoire du brave Gaspard et de la belle Annette - Gockel - Hinkel et Gackleia. Bettina von Arnim : Correspondance de Gœthe avec une enfant. Achim von Arnim : Mistris Lee - Isabelle d'Égypte - Meluck Marie Blainville - Martin Martir - Madame de Saverne - L'Invalide fou - Hasard des rencontres et des retrouvailles - Le Prince Toutdieu et le ténor Demidieu - Les Héritiers du Majorat. Frères Grimm : Contes de l'enfance et du foyer. Joseph von Eichendorff : La Statue de marbre - Scènes de la vie d'un propre à rien. Adelbert von Chamisso : La Merveilleuse histoire de Pierre Schlémihl ou l'homme qui a perdu son ombre. Justinus Kerner : Les Apatrides. Eduard Mörike : Le Peintre Nolten. Georg Büchner : Lenz. Bon état d’occasion‎

Référence libraire : 129787

Livre Rare Book

Librairie de l'Avenue
Saint-Ouen France Francia França France
[Livres de Librairie de l'Avenue]

69,00 € Acheter

‎ROM AN DER ALSTER. Horaz Auf der Heiligen Straße. Hagedorn Der Schwätzer. Hrsg. v. Hans Oppermann.‎

‎Hamburg, Gesellschaft der Bücherfreunde, 1970. 31 S. m. Titelportrait, 8 Tafeln, 2 Bl. OPp. m. OUmschl. (Umschl. leicht gebräunt u. m. minimalen Randläsuren, unteres Kapital gering bestoßen, kl. Stempel auf Titel).‎

‎Eins von 300 Exemplaren.‎

Référence libraire : 1233295

‎Rosa Manserwisi die Unerforschliche. Anonym ("vom Assessor"). Tl. 2 (v. 2.‎

‎Königsberg, Nicolovius, 1802. VI, 103 S. Pp. d. Zt. Einbd. berieben u. bestoßen. Innen angeschmutzt, stock- u. fingerfl.‎

Référence libraire : 196977

‎Rotes Metall. Deutsche sozialistische Dichtung 1917-1933. Hrsg. v. R. Hoffmann.‎

‎Berlin, Aufbau, 1960. 619 S. OLwd.‎

Référence libraire : 635856

‎Rudolf Pannwitz. Fünfzig Jahre. (Hrsg. v. Th. Däubler, L. Gurlitt, L.Ziegler u.a.).‎

‎München-Feldafing, Carl, (1931). M. 1 Portr. 77 S. Name a. Tit.‎

‎Mit Texten von R. N. Coudenhouve-Kalergi, Th. Däubler, E. Fuhrmann, A. Mombert, A. Soergel, L. Ziegler u.a.m.‎

Référence libraire : 611833

‎Ruf in d. Tag. Jahrbuch d. Instituts f. Literatur "Johannes R. Becher" 1962.‎

‎Leipzig, List, (1962). M. Bildbeigaben v. Studierenden d. Hochschule f. Grafik u. Buchkunst Leipzig. OLwd.‎

Référence libraire : 635746

‎Ruf in d. Tag. Jahrbuch d. Instituts f. Literatur "Johannes R. Becher" 1960.‎

‎Leipzig, List, (1960). M. Bildbeigaben v. Studierenden d. Hochschule f. Grafik u. Buchkunst Leipzig. OLwd.‎

Référence libraire : 608638

‎RUINEN AUS DEN SAGEN DES NORDENS. Erstes Bändchen (v. 4).‎

‎Danzig, F. Troschel, 1800. Gestochener typographischer Titel, Nebentitel, 769, (1) S. Hldrbd d. Zeit m. goldgeprägtem Rückentitel (teilw. beschabt, 1 Gelenk m. kl. Läsur, Rücken am Fuß teilw. unterlegt, etwas finger- u. braunfleckig, wenige Ecken m. Knickspuren).‎

‎Seltene erste Ausgabe.- In sich abgeschlossener Band mit dem Nebentitel "Die beyden Demetrier. Szenen aus der rußischen Geschichte. Erstes Buch: Demetrius Iwanowitsch, zugenannt Otrepiew, Czaar von Rußland" (mit Kapiteln wie: Iwan Waßiliewitsch der vierte. Feodor Iwannowitsch, der letzte Czaar aus der großen Dynastie. Boris Godunow, Czaar von Rußland. Der Eremit. Das Köhlermädchen. Das Kloster. Die Ruinen. Das Zigeunermädchen. Räubergroßmuth. Fürst Mnischek. Liebesprobe. Demetrius in Moskau. Empörung und trauriges Ende). Bis 1805 sind 3 ähnlich starke Bände erschienen.- Hayn/Gotendorf VI,571.‎

Référence libraire : 1218825

‎RUSSISCH-DEUTSCHES VOLKS-BLATT 1813. Herausgegeben (im Auftrage des kommandierenden Generals des russischen Hauptquartiers in Berlin, Graf Wittgenstein,) von (August v.) KOTZEBUE. (Originalgetreuer Nachdruck der vom 1. April bis 29. Juni 1813 in 30 Nummern und 10 Ergänzungsblättern erschienenen Zeitschrift). Nachgedruckt anläßlich des 35. Jahrestages der Großen Sozialistischen Oktoberrevolution. Eingeleitet v. Fritz Lange.‎

‎Berlin, Rütten & Loening, 1952. Gr.-8vo. 18 S. Einl. m. 1 Bildtaf., 196 Bl. in Faks. OLwd (gebräunt).‎

‎Faksimiledruck von Kotzebues patriotischer Zeitschrift, in der die zahlreich eingesandten Berichte von "Volkskorrespondenten" das Leben in Berlin und in der preußischen Provinz während der Befreiungskriege wiederspiegeln. Sie gilt darum als wichtige Quellenschrift.‎

Référence libraire : 1163999

‎Sagen d. Vorzeit. (Gesammelt u. hrsg.) von Veit Weber (d.i. Leonhard Waechter). 1.-2. Aufl. 7 Bde.‎

‎Berlin, Maurer, 1790-98. M. gest. Front. (D. Berger nach D. Chodowiecki), 7 gest. Ti.-Vign. u. 6 gef. Notentaf. In 3 versch. Hldrbdn. u. 4 uniformen Ppbdn. d. Zt. Einbde. teils beschabt u. etwas fleckig. M. Exlibris u. Besitzst. Gebräunt, teils leicht stockfl.‎

‎Goedeke V, 492, 10, 1 u. VII, 372, 35, 1. Hayn/Gotendorf VIII, 327f. - In ihren Anfängen durch G.A. Bürger geförderte "Sammlung theils langer, theils kurzer verschiedenartiger Erzählungen" und Sagen, die "als Gegenstücke zu den überschwenglich sentimentalen Familienromanen hervorgegangen waren, begeisterte Aufnahme (fanden und) vielfach nachgedruckt, nachgeahmt und übersetzt... (worden sind)... Während viele dieser Erzählungen von edlen und schändlichen Rittern, von Mordthaten, Untreue, Intrigue den gewöhnlichen Ritterromanen gleichen, zeichnen sich andere, so die liebliche, romantische Erzählung "Der Harfner"..., ferner die kleine Erzählung "Ritterwort" mit den prächtig gezeichneten Gestalten der beiden alten Ritter, vortheilhaft vor diesen aus. Ein Gemisch von derbem Humor und oft geradezu frivolem Spott und Hohn auf die Einrichtungen der katholischen Kirche sind die in sechs Abenteuern geschilderten Erlebnisse des boshaften, faulen, unwissenden, wollüstigen... Mönches Gramsalbus, einer Gestalt, wie sie nicht gröber in den Schwänken des Mittelalters dargestellt sein könnte" (ADB). Enthält: I. Männerschwur und Weibertreue, Der Hafner, Das Ritterwort; II. Wolf, Das heilige Kleeblatt, Der Müller bei Schwarzthals, Der graue Bruder; III. Tugendspiegel.; IV-V. Die Teufelsbeschwörung, Die Brüder d. Bundes für Freyheit u. Recht;; VI. Die heilige Vehme; VII. Der Fündling von Egisheim, Glaubensmuth, Nackt u. bloß! - Auch in Mischauflagen selten komplett! - EINZELN AUF ANFRAGE.‎

Référence libraire : 145996

‎Salman u. Morolf. E. mittelhochdeutsches Spielmannsgedicht. Unveränd. Nachdr. d. 1. Aufl.‎

‎Halle, Niemeyer, 1968. 164 S. OBr. (Altdt. Texte f. d. akad. Unterricht 19‎

Référence libraire : 217882

‎Sammlung des ‘Vereins für Verbreitung guter Schriften’, n° 1 bis 8, 12, 14, 16, 23, 25, 32, 39, 42, 48, 50, 51, 52, 57, 58. In 3 Bänden.‎

‎Bern, Fritz Haller, 1890 - 92-1904, pt. in-8vo, Original-Leinenbände.‎

‎Band 1: 1) Gotthelf. - Elsi - Joggeli / Idem: Erdbeeri-Mareili - Wurst / 3) Hauff: Wirthshaus im Spessart 144 S. / 4) Bernouilli, Aug.: Schlacht bei St. Jacob mit Frontispiz / 5) Joachim, J.: Der Gunzner Hans / 6) Spyri, Johanna: Ein goldener Spruch. (Nachdruck verboten. Doppelbändchen) / 7) Hartmann, A.: Dursli, der Auswanderer / 8) Breitenstein, J. Der Herbstmäret in Liestal. Image disp.‎

Référence libraire : 22012aaf

Livre Rare Book

Harteveld Rare Books Ltd.
Fribourg Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Livres de Harteveld Rare Books Ltd.]

95,57 € Acheter

‎SAMMELBAND MIT 3 TITELN VON BZW. ÜBER BERTOLT BRECHT.‎

‎o.J. Zus. etwa 950 S. Hlwd (streckenweise gebräunt, Stempel a. Titeln).‎

‎1. Bertolt Brecht. (Zusammenstellung und redaktion: Hans Klähn und Waldemar Sowade). Berlin, Kulturbund zur demokratischen Erneuerung Deutschlands, 1957.- 2. Versuche, Heft 12. Berlin, Aufbau Verlag 1953. (Darin: Der gute Mensch von Sezuan. Kleines Organon für das Theater. Über reimlose Lyrik (...). Geschichten vom Herrn Keuner.- 3. Sinn und Form. Beiträge zur Literatur. Hrsg. von der Deutschen Akademie der Künste. Jg 9, Heft 1-3 = Zweites Sonderheft Bertolt Brecht. Berlin, Rütten & Loening 1957. Darin u.a.: Walter Nubel: Bertolt Brecht - Bibliographie.‎

Référence libraire : 1318478

Nombre de résultats : 11 210 (225 Page(s))

Première page Page précédente 1 ... 8 9 10 [11] 12 13 14 ... 44 74 104 134 164 194 224 ... 225 Page suivante Dernière page