Die unabhängige Plattform professioneller Buchhändler und Antiquare

‎Surréalisme‎

Main

Anzahl der Treffer : 7.941 (159 seiten)

Erste Seite Vorherige Seite 1 ... 82 83 84 [85] 86 87 88 ... 98 108 118 128 138 148 158 ... 159 Nächste Seite Letzte Seite

‎Ernst, Max‎

‎Das Kamelienmädchen. Ein Traum.‎

‎Köln., Dumont., 1971. 25,5 x 20,5 cm. 172 unpaginierte S. OKarton mit illustriertem OUmschlag., 16296D Erste deutsche Ausgabe. Pergaminumschlag fehlt, Umschlagkanten mit kleinen Bereibungen, oberer und unterer Rücken etwas bestossen. Sonst gutes Exemplar.‎

‎Durchgehend mit Abbildungen der Collagen versehen.‎

Referenz des Buchhändlers : 16296DB

‎Ernst, Max‎

‎Estampes et Livres Illustres.‎

‎Paris., Bibliotheque Nationale., 1975. 21 x 20,5 cm. XIV S., 13 S., 54 unpaginierte S. Abbildungen. Illustrierter OKarton., 16939D.jpg Erste Auflage. Einbandkanten etwas nachgedunkelt und berieben, stellenweise minimal fleckig. Gutes Exemplar.‎

‎Erschienen anlässlich der Ausstellung Paris 26. Juni bis 28. September 1975 mit zahlreichen, schwarz-weissen Abbildungen versehen. Text in französischer Sprache.‎

Referenz des Buchhändlers : 16939DB

‎Ernst, Max‎

‎Fotografische Porträts und Dokumente. Katalog zur Ausstellung 2. 4. - 30.6.1991, Kreuzgang des historischen Franziskanerklosters Brühl.‎

‎Brühl., Stadt Brühl im Selbstverlag., 1991. 29 x 24 cm. 455 S. Illustrierter OKarton., 13097D Erste Ausgabe. Einbandkanten etwas nachgedunkelt und mit kleinen Bereibungen, insgesamt etwas angestaubt. Gutes Exemplar.‎

‎Mit reichem dokumentativem Bildmaterial zu Leben und Werk aus allen Schaffensperioden sowie über 400 Fotoabbildungen, u.a. von Abbott, Brandt, Breitenbach, Cartier-Bresson, Freund, Miller, Mulas, Penn, Quinn, Man Ray, Wols etc.‎

Referenz des Buchhändlers : 13097DB

‎Ernst, Max‎

‎GAZETA DEL ARTE. Exposiciones y Subastas. Año I. Nº 13. Mar Ernst: el surrealismo vigente - Madrid 1973 - Muy ilustrado‎

‎Madrid, Edit. Gazeta del Arte, 1973. Ilustraciones en color. 28p. Folio. Rústica editorial ilustrada. Muy buen ejemplar.‎

‎Ernst, Max‎

‎Illustrierte Bücher und druckgraphische Werke. (Die Sammlung Hans Bolliger)‎

‎Köln., Wienand Verlag., 1989. 4°. 247 S. OPappband mit OUmschlag. Erste Ausgabe. Umschlag gering angestaubt, sonst sehr gutes Exemplar.‎

‎Verzeichnet 203 Exponate. Mit zahllosen Abbildungen.‎

Referenz des Buchhändlers : 21146AB

‎Ernst, Max‎

‎La Femme 100 têtes. Anweisung für den Leser von Andre Breton.‎

‎Berlin, Gerhardt, (1962). Gr.-8°. [328] S. mit 149 Collagen nach Holzstichen. Illustr. OKart. mit Orig.-Klarsicht-Schutzumschlag.‎

‎Hugues-Poupard 38. - Erste deutsche Ausgabe. - Die franz. Originalausgabe erschien 1929 in Paris. - Sehr gutes Exemplar.‎

Referenz des Buchhändlers : 105486BB

‎Ernst, Max‎

‎Masques Sculptes. Au Pont des Arts Galerie Lucie Weill, Juin - Juillet 1961.‎

‎Paris., Galerie Lucie Weil., 1961. 22 x 16 cm. 20 unpaginierte S. OKarton., 65661AB Sehr gutes Exemplar.‎

‎Schön gestalteter Katalog mit sechs Farbabbildungen, einem Gedicht von Alain Bosquet sowie 19 Notationen zu ausgestellten Arbeiten. Enthält auf der Rückseite des Titelblattes eine unleserliche handschriftliche Widmung in Französisch, wohl adressiert an Iris Clert, aber unklar, vom wem.‎

Referenz des Buchhändlers : 65661AB

‎ERNST, Max‎

‎MAX ERNST - Chicago 1982 - Ilustrado‎

‎Chicago, Edit. Gal. d'Art Inter., 1982. Numerosas ilustraciones en b/n. s/p. 8º apaisado. Rústica editorial ilustrada. Livre en français. Muy buen ejemplar.‎

‎Ernst, Max‎

‎Max Ernst: Gemälde u. Graphik 1920-1950. [Ausstellungskatalog] Schloss Brühl b. Köln, 22. Juli bis 16. September 1951.‎

‎Brühl, Droste, 1951. 97 S. Mit über 90 s/w Abb. 27,5 cm. OBrosch.‎

‎Aus Anlaß der zum 60. Geburtstag des Künstlers erschienener Katalog zur Ausstellung auf Schloß Brühl. - Katalog: Lothar Pretzell. - Mit Sammlernotiz, auf den hinteren Innendeckel montiert: " Herr Ernst Jünger zeigte mir am vergangenen Sonntag (27.8.) eine Skizze in seinem Notizbuch, die der Umschlagzeichnung dieses Heftes entspricht (Ahornfrucht - Großohrige Fledermaus). Hagen, 29.8.(19)67." - Außen mäßig gebräunt‎

Referenz des Buchhändlers : 93402

‎Ernst, Max‎

‎Retrospektive.‎

‎Ostfildern., Hatje Cantz., 2013. 30 x 26 cm 352 S. OPappband mit illustriertem OUmschlag., 2327E Erste Auflage. Umschlag an den Kanten minimal knittrig, mit kleineren Kratzspuren an den Deckeln. Sonst sehr gutes Exemplar.‎

‎Erschienen anlässlich der Ausstellung im Albertina, Wien, vom 23. Januar bis 5. Mai 2013, der Fondation Beyeler, Riehen/Basel, vom 26. Mai bis 8. September 2013. Mit insgesamt 343 meist farbigen Abbildungen versehen. Herausgegeben von Werner Spies und Julia Drost, Albertina und Fondation Beyler. Mit Texten von Gunhild Bauer, Raphael Bouvier, Julia Drost, isela Fischer, Iona Jimborean, Jürgen Pech, Werner Spies, Adrian Sudhalter, Ralph Ubl, Tanja Wessoloswki und Gabriele Wix.‎

Referenz des Buchhändlers : 2327EB

‎Ernst, Max‎

‎Stedelijk Museum Amsterdam. 22 november 1969 t / m 11 januari 1970. Catalogusnummer 468.‎

‎Amsterdam., Stedelijk Museum., 1970. 27,5 x 21 cm. 58 S. OKarton., 2264E Erste Auflage. Sehr gutes Exemplar.‎

‎Katalog Nr. 468 des Stedelijk Museum Amsterdam, erschienen anlässlich der Ausstellung vom 22. November 1969 - 11. Januar 1970. Durchgehend mit schwarz-weiß Abbildungen versehen. Text in Niederländisch.‎

Referenz des Buchhändlers : 2264EB

‎Ernst, Max‎

‎Une semaine de bonté ou les sept éléments capitaux. Roman. Prémière (à) dernière cahier.‎

‎Paris, Éditions Jeanne Bucher, 1934. 4°. Mit 182 photolithogr. hergestellte Collagen von M. Ernst. 5 farbige OKart. in Orig.-Pappschuber mit Rückenschild u. Deckelbild. 5 Bände. [5 Warenabbildungen]‎

‎Brusberg 35 B. Castleman 161. Slg. Claasen 17. Lang, Surrealismus 30. Monod 4323. - No. 343 von 800 handschr. num. Exemplaren auf "papier Navarre" (GA 816 Exemplare). - Seltene erste Ausgabe eines der Hauptwerke des Surrealismus, "the largest of Ernst?s inventive collage novels" (Castleman). - Mit eigenhändiger Widmung und kleiner Zeichnung von M. Ernst für den Filmproduzent Peter Schamoni (1934-2011). Schamoni hat 1991 einen Dokumentarfilm über Max Ernst veröffentlicht. - Die 'Semaine de bonté' hat ihren Namen ironisch ? denn die Themen dieser fünf Bände kreisen um Verfolgung, Terror (es ist das Jahr 34 von Paris aus gesehen), um Katastrophen, Wassereinbrüche, Feuer, Verhexung, Überfall und Verbrechen. ? Da ist es, als ob die Sicherheit, welche das Lebensgefühl der 'belle époque' ausmacht, wie eine Eisdecke springe, sie splittert. Charme schlägt um in Entsetzen. ? Es sind böse Capriccios" (Erhart Kästner in: Maler machen Bücher. München 1981). - "Im Gegensatz zu seinen früheren, additiv konstruierten dadaistischen Collagen dekonstruiert er hier - in seiner surrealistischen Phase - das Vorgefundene" (Sybille Bock im Katalog der französischen Malerbücher der Sammlung Classen). - Die collagierten Ausschnitte aus der "Gebrauchsliteratur des 19. Jahrhunderts ? in der die Schnittstellen und Farbnuancen der verschiedenen Teile nicht mehr zu erkennen sind, ? wurde jedes Bild vereinheitlicht und so erhielt der ganze Roman seine stilistische Einheit" (Béatrice Hernad in "Papiergesänge"). - Außergewöhnlich schönes und sauberes Exemplar.‎

Referenz des Buchhändlers : 106142BB

‎Ernst, Max‎

‎Une semaine de bonté. Die weisse Woche. Ein Bilderbuch von Güte, Liebe und Menschlichkeit.‎

‎Berlin, Gerhardt Verlag, 1963. 4°. 28 x 21,5 cm. 202 Blatt. Original-Broschur mit Original-Schutzumschlag und zusätzlichem transparentem Umschlag.‎

‎Deutsche Erstausgabe. Eins von 2000 Exemplaren der Gesamtauflage. Überwiegend bebildert mit ganzseitigen Holzstichcollagen. Dritter und letzter Collageroman Max Ernsts. Die Abbildung auf dem Umschlag wurde von Max Ernst eigens für diese Ausgabe collagiert. Transparenter Umschlag etwas knapp bemessen, vorderes fliegendes Blatt etwas knickspurig, Seiten leicht gebräunt, ansonsten sehr gutes Exemplar.‎

Referenz des Buchhändlers : 4080FB

Antiquariat.de

Antiquariat Lenzen
DE - Düsseldorf
[Bücher von Antiquariat Lenzen]

€ 35,00 Kaufen

‎Ernst, Max‎

‎Werke 1906 - 1925. Bearbeitet von Werner Spies, Sigrid und Günter Metken.‎

‎Houston / Texas. Köln., Menil Foundation und Verlag DuMont Schauberg., 1975. 33 x25 cm. 416 S. OHalbleinen mit 2 OUmschlägen., 32867A 1. Auflage. 1 Umschlag am Rücken nachgedunkelt, sonst sehr gutes Exemplar. Max Ernst: Oeuvre-Katalog. Herausgegeben von Werner Spies.‎

‎Band 2 (eigentlich 1) des Werkverzeichnisses der Gemälde, Zeichungen, Aquarelle etc. enthält die Notationen 1 bis 789 mit Arbeiten aus den Jahren 1906-1925, alle abgebildet. (Es erschien als erster Band das Werkverzeichnis der Druckgrafik). Mit einer Einführung von Werner Spies in Deutsch, Französisch und Englisch.‎

Referenz des Buchhändlers : 32867AB

‎Ernst, Max‎

‎Werke 1929 - 1938. Bearbeitet von Werner Spies, Sigrid und Günter Metken.‎

‎Houston / Texas. Köln., Menil Foundation und Verlag DuMont Schauberg., 1979. 33 x 26 cm. 396 S. OHalnleinen mit OUmschlag., 32868A 1. Auflage. Umschlag verso an einer kleinen Stelle etwas berieben. Gutes bis sehr gutes Exemplar. Max Ernst: Oeuvre-Katalog. Herausgegeben von Werner Spies.‎

‎Band 4 des Werkverzeichnisses der Gemälde, Zeichungen, Aquarelle etc. Enthält die Notationen 1564 bis 2303 mit Arbeiten aus den Jahren 1929-1938, alle abgebildet. (Es erschien als erster Band das Werkverzeichnis der Druckgrafik). Mit einer Einführung von Werner Spies in Deutsch, Französisch und Englisch. Beiliegend das Doppelblatt "Die Termini des Kataloges".‎

Referenz des Buchhändlers : 32868AB

‎Ernst, Max - Werner Spies‎

‎Skulpturen, Häuser, Landschaften. Kunstsammlung Nordrhein Westfalen, Düsseldorf, 5. September - 29. November 1998. (Bearbeitet von) Werner Spies. Mit Beiträgen von Fabrice Hergott, Doris Krystof, Günter Metken, Jürgen Pech.‎

‎Köln., DuMont Buchverlag., 1998. 30 x 24 cm. 325 S., 1 Bl. OLeinen mit illustriertem OUmschlag., 13137D Erste Ausgabe. Umschlagkanten etwas nachgedunkelt, mit Bereibungen und knittrig. Sonst gutes Exemplar.‎

‎Mit reichem dokumentativem Bildmaterial und Texten von Werner Spies, Armin Zweite, Doris Krystof, Günter Merken, Jürgen Pech und Fabrice Hergott.‎

Referenz des Buchhändlers : 13137DB

‎ERNST, Max (Bruhl, 1891 - Parigi, 1976)‎

‎Max Ernst. Oltre la pittura‎

‎Volume pubblicato in occasione della mostra di Max Ernst, Venezia, Palazzo Grassi, 1966. Testi di Paolo Marinotti, Franco Russoli e dell'Artista. Elenco delle opere: pitture, sculture, disegni, opere illustrate. tavole in bianco e nero e a colori . 8vo. pp. 80 non numerate. . Molto buono (Very Good). Sovraccoperta in acetato con mancanze (Some lack to dust jacket). . .‎

‎ERNST, Max (Bruhl, 1891 - Parigi, 1976)‎

‎Una settimana di bontà. Tre romanzi per immagini‎

‎''La donna 100 teste'', ''Sogno di una ragazzina che volle entrare al Carmelo'', "Una settimana di bontà o I sette elementi capitali''. A cura di Giuseppe Montesano. Completamente illustrato in b/n . 8vo. pp. 500. . Molto buono (Very Good). . Prima edizione (First Edition). . Con il romanzo, com'è noto, i surrealisti non ebbero fortuna. Sicchè, alla distanza, i più rapinosi potrebbero rivelarsi proprio quei romanzi per immagini che Max Ernst elaborò fra il 1929 e il 1934 ritagliando illustrazioni di feuilleton dell'Ottocento e dei primi del Novecento, e assemblandole poi in collage a cui aggiungeva didascalie di sue mano, destinate a essere scrive Giuseppe Montesano, "segnali devianti e pervertiemnti del senso comune".‎

‎ERNST, Max (Brühl, 1891 - Parigi, 1976)‎

‎Lieux Communs‎

‎Onze poèmes et douze collages de Max Ernst édités par Alexandre Iolas et réalisés par Sergio Tosi (cm 32x23) . Folio (cm 50x35). pp. 36. . Ottimo (Fine). . Edizione originale di 1000 es. numerati. .‎

‎ERNST, Max (Brühl, 1891 - Parigi, 1976)‎

‎Max Ernst‎

‎Catalogo di mostra, aprile 1967. Un testo di Georges Bataille, ''Max Ernst filosofo!'' (traduzione di Guido Neri). Con 12 ill. in nero. Elenco delle opere esposte . 8vo. pp. 16. . Molto buono (Very Good). . . .‎

‎ERNST, Max (Brühl, 1891 - Parigi, 1976)‎

‎Max Ernst. "A l'intérieur de la vue"‎

‎Catalogo della mostra tenutasi presso l'Orangerie des Tuileries, Parigi, 2 aprile - 31 maggio 1971. A cura di Jean Leymarie e Blaise Gautier. Testo introduttivo di Jean Leymarie. Testi di Werner Hofmann, Wieland Schmied, Werner Spies. 104 illustrazioni a colori e in bianco e nero. Catalogo delle opere esposte, Bibliografia, Biografia . 8vo. pp. 164. . Molto buono (Very Good). . . .‎

‎ERNST, Max (Brühl, 1891 - Parigi, 1976)‎

‎Max Ernst. Cap Capricorne‎

‎Libro d'artista pubblicato in occasione della mostra alla Gallerie Alexandre Iolas, Paris 21 mai 1964. Con 6 tavole a colori applicate e 3 ill. in nero. Testi dell'artista . 8vo. pp. 24. . Molto buono (Very Good). . . . "Terre d'ombre brulée" La terre est un pinson / La terre est une femme 7 La terre est un homme qui tremble / Elle est la pomme qui tombe / Terre d'ombre brulée (dai testi di Ernst).‎

‎ERNST, Max (Brühl, 1891 - Parigi, 1976),‎

‎Le néant et son double‎

‎Catalogo di mostra. Con 13 fotografie in nero e a colori di André Morain delle sculture, dei collages e dei montages dell'Artista Stampato da Sergio Tosi, Milano. Prima edizione di 1500 es. numerati su carta Ventura (First edition of 1500 numbered copies on Ventura paper). 8vo. pp. 34. . Molto buono (Very Good). Timbro di appartenenza (Owner's stamp). Prima edizione di 1500 es. numerati. .‎

‎ERNST, Max (Brühl, 1891 - Parigi, 1976),‎

‎Max Ernst‎

‎Catalogo di mostra, Colonia, Wallraf-Richartz-Museum, 28 dicembre 1962 - 3 marzo 1963 e Zurigo, Kunsthaus, 23 marzo - 28 aprile 1963. Testi di Gert von der Osten, Carola Giedion-Welcker. 71 tavole in bianco e nero e 2 a colori, 4 illustrazioni in bianco e nero. Biografia dell'artista e Catalogo delle 248 opere esposte . 8vo. pp. 60 + tavole. . Molto buono (Very Good). . . .‎

‎ERNST, Max (Brühl, 1891 - Parigi, 1976),‎

‎Max Ernst‎

‎Malningar, collage, frottage, tackningar, grafik, bocker, skulpturer 1917-1969. Catalogo della mostra tenutasi presso il Moderna Museet, Stoccolma, 13 settembre - 2 novembre 1969. Cronologia della vita e delle opere. Numerose illustrazioni in bianco e nero, di cui alcune a piena pagina.  Catalogo delle 219 opere esposte. Testo in svedese . 8vo (cm 24x24,5). pp. 84. . Molto buono (Very Good). . . .‎

‎ERNST, Max (Brühl, 1891 - Parigi, 1976),‎

‎Max Ernst. Graphik und Bücher. Sammlung Lufthansa‎

‎Catalogo della mostra tenutasi presso la Württembergischen Kunsteverin, Stoccarda, 18 maggio - 4 agosto 1991. Testo di Werner Spies. 355 tavole a colori e in bianco e nero. Catalogo delle opere, Biografia, Bibliografia. Edizione in tedesco . 4to (cm 29,5x23). pp. 280. . Ottimo (Fine). . . .‎

‎ERNST, Max (Brühl, 1891 - Parigi, 1976),‎

‎Max Ernst. Inside the Sight‎

‎Catalogo della mostra dalla collezione privata della famiglia Menil, Institute for the Arts, Rice University, Houston 1973. Testi di Werner Hofmann, Wieland Schmied e Werner Spies. 104 illustrazioni a colori e in bianco e nero. Profilo biografico dell'artista e bibliografia . 8vo. pp. 160. . Ottimo (Fine). . . .‎

‎ERNST, Max (Brühl, 1891 - Parigi, 1976),‎

‎Max Ernst: Jenseits der malerei. Das grafische oeuvre‎

‎Eine Ausstellung im Kestner-Museum Hannover vom 16 April bis 15 Juli 1972. Catalogo dell'esibizione delle opere grafiche dell'Artista. Testi di Werner Spies e Erhart Kastner. Numerose ill. in nero. Con una litografia originale dell'Artista a piena pagina . 4to. pp. 200 c.ca. . Ottimo (Fine). . Prima edizione (First Edition). .‎

‎ERNST, Max (Brühl, 1891 - Parigi, 1976),‎

‎Una settimana di bontà o I sette elementi capitali‎

‎Completamente illustrato con tavole in nero . 8vo. pp. 200 circa. . Molto buono (Very Good). Fioriture leggere ai risguardi (Yellowing of front and back panels). . .‎

‎ERNST, Max (Brühl, 1891 - Parigi, 1976),‎

‎Una Settimana di Bontà. O i sette elementi capitali‎

‎Testo e illustrazioni in bianco e nero di Max Ernst.  Edizione in italiano e francese . 8vo (cm 27x21). pp. 230 circa. . Molto buono (Very Good). Copertine leggermente ingiallite (Lightly yellowing covers). Prima edizione (First Edition). . L'arte occidentale ha sempre cercato di lacerare con un colpo di mano le camicie di forza del corpo imprigionato: ma a nessuno questa insurrezione è riuscita come a Max Ernst nei romanzi-collages che inventò e portò al culmine tra il 1929 e il 1934. Sono immagini accompagnate da rapinose didascalie e ritagliate dalle illustrazioni dei romanzi d'appendice dell'Ottocento e dei primi del Novecento, folte di fanciulle sensuali e innocenti insidiate da tenebrosi allievi di Sade, e di messieurs in abito nero e ghette che nascondono manie vergognose, mentre sullo sfondo freme "la città piena di sogni" di Baudelaire e ancora "lo spettro adesca il passante in pieno giorno". Un allestimento onirico ereditato dai feuilleton, dunque, ma che Ernst, con il suo montaggio fatto di accostamenti misteriosi e tagli oscuri, di esaltazione del caso e di ebbrezza dell'analogia, con il suo cinema al ralenti e il suo fumetto per soli adulti bambini, ha saputo trasformare in vessillo della sommossa perenne del desiderio.‎

‎Ernst, Max - Derenthal, Ludger und Pech, Jürgen‎

‎Max Ernst. Traduction de l'allemand: Wolf Fruhtrunk.‎

‎Paris, Nouvelles Éditions Françaises, 1992. 4°. 33 x 24,5 cm. 229 (1) Seiten. Ungebundene Bögen in Original-Kunstlederchemise mit goldgeprägtem Rückentitel und Deckelillustration in Original-Kunstlederschuber.‎

‎1. Auflage. Französischsprachige Ausgabe. Mit zahlreichen Schwarz-Weiß-Abbildungen. Sehr gutes Exemplar. First edition. French language edition. With many illustrations in b/w. Unbound sheets in original chemise in artificial leather in original slipcase. Fine copy.‎

Referenz des Buchhändlers : 66200CB

Antiquariat.de

Antiquariat Lenzen
DE - Düsseldorf
[Bücher von Antiquariat Lenzen]

€ 50,00 Kaufen

‎Ernst, Max - Derenthal, Ludger und Pech, Jürgen [Red.]‎

‎Max Ernst. Textes de Ludger Derenthal et Jürgen Pech. Traduction de l'Allemand: Wolf Fruhtrunk.‎

‎Paris, Nouvelles Éditions Françaises, 1992. 4°. 33 cm. 287 Seiten. Original-Leinenband mit Original-Schutzumschlag im Original-Pappschuber. [2 Warenabbildungen]‎

‎1. Auflage. Französischsprachige Ausgabe. Mit zahlreichen Abbildungen in Farbe. Sehr gutes Exemplar. First edition. French language edition. Original cloth binding with original dust jacket in original cardboard slipcase. With numerous illustrations in colour. Fine copy.‎

Referenz des Buchhändlers : 57523CB

Antiquariat.de

Antiquariat Lenzen
DE - Düsseldorf
[Bücher von Antiquariat Lenzen]

€ 45,00 Kaufen

‎Ernst, Max - Derenthal, Ludger und Pech, Jürgen [Red.]‎

‎Max Ernst. Textes de Ludger Derenthal et Jürgen Pech. Traduction de l'Allemand: Wolf Fruhtrunk.‎

‎Paris, Nouvelles Éditions Francaises, 1992. 4°. 33 x 25 cm. 287 (1) Seiten. Original-Leinenband mit Original-Schutzumschlag im einfachen Pappschuber.‎

‎1. Auflage. Französischsprachige Ausgabe. Mit zahlreichen Abbildungen in Farbe. Sehr gutes Exemplar. First edition. French language edition. With many illustrations in colour. Original cloth binding with original dust jacket in a simple cardboard slipcase. Fine copy.‎

Referenz des Buchhändlers : 66247CB

Antiquariat.de

Antiquariat Lenzen
DE - Düsseldorf
[Bücher von Antiquariat Lenzen]

€ 55,00 Kaufen

‎Ernst, Max - DIEHL, Gaston‎

‎MAX ERNST - Paris 1978 - Illustré‎

‎Paris, Flammarion, 1978. 96 p. 1 h. Folio. Tela editorial con sobrecubierta, ésta algo rozada. Buen ejemplar. 1ª edición. Primera edición. 1st edition. First edition. Livre en français‎

‎Ernst, Max - GIMFERRER, Pere‎

‎MAX ERNST - Barcelona 1989 - Ilustrado - Book in japanese‎

‎Barcelona, Edit. Polígrafa, 1989. Numerosas ilustraciones en color y b/n. 128 p. 4º. Tela editorial con sobrecubierta ilustrada algo deslucida. Buen ejemplar. Book in japanese.‎

‎Ernst, Max - Manfred Spies‎

‎Max Ernst - Collagen. Inventar und Widerspruch.‎

‎Köln., DuMont Verlag., 1974. 33 x 25 cm. 499 S. OHalbleinen mit OUmschlag in OPapp-Schuber., 48567AB 1. Auflage (2000 Exemplare). Schuber etwas lichtrandig, sehr kleine beschabte auf der Umschlagvorderseite. Sonst sehr gutes Exemplar.‎

‎Der einem Werkkatalog gleichkommende Band verzeichnet 757 abgebildete Collagen. Hier in der ersten Auflage mit der vorgebundenen, im Stein signierten Originallithographie auf Papier d'Arches.‎

Referenz des Buchhändlers : 1076EB

‎Ernst, Max - Norbert Nobis‎

‎Max Ernst. Das graphische Oeuvre.‎

‎Hannover., Sprengel Museum., 1990. 28 x 22,5 cm. 171 S. Illustrierter OKarton., 16878D.jpg Erste Auflage. Einbandkanten etwas nachgedunkelt und berieben. Sonst gutes Exemplar.‎

‎Erschienen zur Ausstellung Hannover mit Werken aus der Sammlung Sprengel 8. 7. bis 30. 9. 1990 durchgehend mit ganzseitugen, zum Teil farbigen Abbildungen versehen.‎

Referenz des Buchhändlers : 16878DB

‎Ernst, Max - Patrick Waldberg‎

‎Max Ernst.‎

‎Paris., Société des Éditions Jean-Jaques Pauvert., 1958. 25 x 22 cm. 443 S. OLeinen mit transparentem Pergaminpapier-OUmschlag und montierter Fotoabbildung auf der Rückseite., 2274E Erste Auflage. Umschlag mit kleineren Einrissen und Knicken, insgesamt leicht angestaubt. Sonst gutes bis sehr gutes Exemplar.‎

‎Schön gestaltete Aufführung des Surrealismus nach Ernst. Durchgehend mit meist farbigen Abbildungen versehen. Text in Französisch.‎

Referenz des Buchhändlers : 2274EB

‎Ernst, Max - Spies, Werner‎

‎Max Ernst - Collagen. Inventar und Widerspruch.‎

‎Köln, Verlag DuMont Schauberg, 1975. 4°. 33 cm. 499 Seiten. Original-Leinenband mit zwei Original-Schutzumschlägen.‎

‎2. Auflage. Mit zahlreichen Abbildungen in Farbe und Schwarz-Weiß. Ein Schutzumschlag minimal gedunkelt, der andere Schutzumschlag neuwertig. Fußschnitt mit kleinen Flecken. Name und Datum auf Titel. Sehr gutes Exemplar.‎

Referenz des Buchhändlers : 45193AB

Antiquariat.de

Antiquariat Lenzen
DE - Düsseldorf
[Bücher von Antiquariat Lenzen]

€ 30,00 Kaufen

‎Ernst, Max - Spies, Werner (Hrsg.)‎

‎Max Ernst - Retrospektive.‎

‎Ostfildern, Hatje Cantz Verlag, 2013. 4°. 30 x 26 cm. 351 Seiten. Original-Pappband.‎

‎1. Auflage. Mit zahlreichen zum Teil ganzseitigen Abbildungen in Farbe und Schwarz-Weiß. Publikation anlässlich der Ausstellung "Max Ernst - Retrospektive", Albertina, Wien, 23. Januar bis 5. Mai 2013; Fondation Beyeler, Riehen/Basel, 26. Mai bis 8. September 2013. Sehr gutes Exemplar.‎

Referenz des Buchhändlers : 4157FB

Antiquariat.de

Antiquariat Lenzen
DE - Düsseldorf
[Bücher von Antiquariat Lenzen]

€ 38,00 Kaufen

‎Ernst, Max - Spies, Werner (Hrsg.)‎

‎Max Ernst. Dream and Revolution.‎

‎Ostfildern, Hatje Cantz Verlag, 2008. 4°. 28 x 23 cm. 255 Seiten. Original-Pappband mit Original-Schutzumschlag. (= Moderna Museet exhibition catalogue, Band 347).‎

‎1. Auflage. Englischsprachige Ausgabe. Mit 288 Abbildungen, davon 218 in Farbe. Publikation anlässlich der gleichnamigen Ausstellung im Moderna Museet, Stockholm, vom 20. September 2008 bis 11. Januar 2009 und im Louisiana Museum of Modern Art, Humlebaek, vom 7. Februar bis 1. Juni 2009. Sehr gutes Exemplar.‎

Referenz des Buchhändlers : 4076FB

Antiquariat.de

Antiquariat Lenzen
DE - Düsseldorf
[Bücher von Antiquariat Lenzen]

€ 24,00 Kaufen

‎Ernst, Max - Spies, Werner (Hrsg.) und Weber, C. Sylvia (Hrsg.)‎

‎Albtraum und Befreiung. Max Ernst in der Sammlung Würth.‎

‎Künzelsau, Swiridoff Veralg, 2009. 4°. 32 x 24 cm. 368 Seiten. Original-Leinenband mit farbig illustriertem Original-Schutzumschlag.‎

‎1. Auflage. Mit zahlreichen zum Teil ganzseitigen Abbildugen in Farbe. Publikation anlässlich der gleichnamigen Ausstellung in der Kunsthalle Würth, Schwäbisch Hall, vom 16. Oktober 2009 bis 2. Mai 2010, und im Museum der Moderne, Salzburg, vom 12. Juni bis 3. Oktober 2010. Mit einer Einführung von Beate Elsen-Schwedler und C. Sylvia Weber, einem Essay von Werner Spies und Werkbeschreibungen von Julia Drost, Sonja Klee und Tanja Wessolowski. Schutzumschlag minimal berieben. Sehr gutes Exemplar.‎

Referenz des Buchhändlers : 4073FB

Antiquariat.de

Antiquariat Lenzen
DE - Düsseldorf
[Bücher von Antiquariat Lenzen]

€ 28,00 Kaufen

‎Ernst, Max - Spies, Werner [Hrsg.]‎

‎Das graphische Werk. Bearbeitet von Helmut R. Leppien. Unter Mitarbarbeit von Winfried Konnertz, Hans Bolliger und Inge Bodesohn. [Vorzugsausgabe mit signierter Original-Farblithografie / with signed original colored lithograph].‎

‎Köln, Texas, Verlag M. DuMont Schauberg und Menil Foundation, 1975. 4°. 33 cm. XXIV, 288 Seiten. Original-Halbleinenband mit 2 Original-Schutzumschlägen, im blauen Original-Leinenschuber. [5 Warenabbildungen] (= Max Ernst Oeuvre-Katalog. Herausgegeben von Werner Spies. Band 1).‎

‎Nummer 52 von 79 (gesamt 1500) nummerierten Exemplaren der Vorzugsausgabe. Enthält neben der Original-Farblithografie der Normalausgabe auf Büttenpapier d'Arches (Spies/Leppien 247 C) dieselbe Original-Farblithografie auf Japanpapier (Spies/Leppien 247 A), diese unterhalb der Abbildung von Max Ernst in Blei nummeriert und signiert. Werkverzeichnis mit 299 Positionen mit ca. 640 Abbildungen. Sehr gutes Exemplar. Number 52 of 79 (1500 in total) numbered copies of the special edition, contains the original color lithograph of the normal edition on handmade paper d'Arches, the same original color lithograph on Japanese paper, this numbered and signed in lead below the illustration by Max Ernst. Catalog raisonné with 299 items, with approx. 640 illustrations. Original half-cloth binding with 2 original dust jackets, in the original blue cloth slipcase.Very good copy.‎

Referenz des Buchhändlers : 13245DB

Antiquariat.de

Antiquariat Lenzen
DE - Düsseldorf
[Bücher von Antiquariat Lenzen]

€ 1.800,00 Kaufen

‎Ernst, Max - Spies, Werner; Leppien, Helmut R.; Sigrid und Günter Metken‎

‎Max Ernst Oeuvre-Katalog. Herausgegeben von Werner Spies. 5 Bände. 1. Band: Das graphische Werk. Bearbeitet von Helmut R. Leppien unter Mitarbeit von Winfried Konnertz, Hans Bolliger und Inge Bodesohn. 656 Abbildungen. 2. Band: Werke von 1906 - 1925. 796 Abbildungen. 3. Band: Werke 1925 - 1929. 774 s/w Abbildungen. 4. Band: Werke 1929 - 1938. 776 Abbildungen. 5. Band: Werke 1939 - 1953. 660 Abbildungen. [1. Band in Vorzugsausgabe mit signierter Original-Farblithografie / first volume with signed original colored lithograph].‎

‎Köln, Texas, Verlag M. DuMont Schauberg und Menil Foundation, 1975-1998. 4°. 33 cm. XXIV, 288, XIX, 416, XVI, 402, XVI, 396 und XVI, 381 Seiten. Original-Halbleinenbände mit 2 Original-Schutzumschlägen, Band 1 im blauen Original-Leinenschuber. [7 Warenabbildungen]‎

‎Erste Ausgabe. Band 1: Nummer 10 von 79 (gesamt 1500) nummerierten Exemplaren der Vorzugsausgabe. Enthält neben der Original-Farblithografie der Normalausgabe auf Büttenpapier d'Arches (Spies/Leppien 247 C) dieselbe Original-Farblithografie auf Japanpapier (Spies/Leppien 247 A), diese unterhalb der Abbildung von Max Ernst in Blei nummeriert und signiert. Werkverzeichnis mit insgesamt 3340 Positionen, mit insgesamt 3662 Abbildungen. Vorwort des Herausgebers, Einleitung und Glossar in drei Sprachen: Deutsch, Englisch und Französisch, alphabetisches Titelverzeichnis, Konkordanz. Sehr gute Exemplare. First edition. Volume 1: Number 10 of 79 (total 1500) numbered copies of the special edition, contains the original color lithograph of the normal edition on handmade paper d'Arches, the same original color lithograph on Japanese paper, this numbered and signed in lead below the illustration by Max Ernst (Catalogue raisonne Spies Lepien 247 A and 247 C). Catalog raisonné with a total of 3340 items, with a total of 3662 illustrations. Foreword by the editor, introduction and glossary in 3 languages: German-English-French, alphabetical list of titles, concordance. Original half-cloth bindings with 2 original dust jackets, volume 1 in the original blue cloth slipcase. Very good copies.‎

Referenz des Buchhändlers : 13246DB

Antiquariat.de

Antiquariat Lenzen
DE - Düsseldorf
[Bücher von Antiquariat Lenzen]

€ 2.750,00 Kaufen

‎ERNST- CAMFIELD William A.,‎

‎Max Ernst. Dada and the Dawn of Surrealism‎

‎Con un saggio introduttivo di Werner Spies e una prefazione di W. Hopps. 432 illustrazioni di cui 146 a colori . 4to. pp. 376. . Ottimo (Fine). . . .‎

‎ERSATZMANN Sedulus‎

‎Paraboles de Sedulus ERSATZMANN. Traduites par Henri ROBILLOT, P.E.G.‎

‎Collège De Pataphysique ( Collection "Le Traître Mot" N°1 ) Paris 1957 In 12 oblong "à l'italienne" ( 120 X 137 mm ) de 35 pages, broché sous couverture décorée. Vignettes dans et hors-texte. Edition originale tirée à 555 exemplaires, celui-ci hors-commerce, 1 des 122 exemplaires numérotés sur Papier Traitre Canari ( N°59 ).Volume de la collection "Traître mot", qui compte sept numéros ( Celui-ci N°1 ). Très bel exemplaire.‎

Referenz des Buchhändlers : 587630

Livre Rare Book

Librairie Tiré à Part
Marseille France Francia França France
[Bücher von Librairie Tiré à Part]

€ 100,00 Kaufen

‎Escher (M.C.)‎

‎L'Oeuvre graphique. Introduction et commentaires du graveur‎

‎Benedikt Taschen 1990 In-4 broché 30 cm sur 23. 22 pages d’introduction. 76 hors-textes planches en noir blanc et couleurs. Bon état d’occasion.‎

‎Introduction, classification et description des reproductions des oeuvres par l’artiste Bon état d’occasion‎

Referenz des Buchhändlers : 88309

Livre Rare Book

Librairie de l'Avenue
Saint-Ouen France Francia França France
[Bücher von Librairie de l'Avenue]

€ 24,00 Kaufen

‎ESPINOUZE (Henri).‎

‎Nu féminin.‎

‎Grand lavis original sur papier de carnet, signé et daté 53 en bas (31/44 cm).‎

Referenz des Buchhändlers : awd-1112

Livre Rare Book

Actualités
Paris France Francia França France
[Bücher von Actualités]

€ 400,00 Kaufen

‎ESPAGNOL Nicole, JOUBERT Alain, Roman Erben NEILUSTRACE‎

‎L'effet miroir‎

‎Bilingue, Traduit optiquement du tchèque d'après un recueil de poèmes et de dessins surréalistes de Roman Erben NEILUSTRACE, Ab irato, 2008, 43 pp., très bon état.‎

‎Eugen RINDER, dir. - RINDER (Eugen)‎

‎Salvador Dali Grenzenlos. Eurogress Aachen 1997‎

‎Saarbrücken, Event - Art - Team 1997 En allemand. In-12 15 x 21 cm. Broché sous couverture illustrée,192 p., reproductions en couleurs et en noir et blanc. Très bon état d'occasion.‎

‎Très bon état d’occasion‎

Referenz des Buchhändlers : 40563

Livre Rare Book

Librairie de l'Avenue
Saint-Ouen France Francia França France
[Bücher von Librairie de l'Avenue]

€ 17,00 Kaufen

Anzahl der Treffer : 7.941 (159 seiten)

Erste Seite Vorherige Seite 1 ... 82 83 84 [85] 86 87 88 ... 98 108 118 128 138 148 158 ... 159 Nächste Seite Letzte Seite