Site indépendant de libraires professionnels

‎Guerre 14/18‎

Main

Thèmes parents

‎Guerre‎
‎Histoire‎
Nombre de résultats : 19 153 (384 Page(s))

Première page Page précédente 1 ... 325 326 327 [328] 329 330 331 ... 338 345 352 359 366 373 380 ... 384 Page suivante Dernière page

‎SCHOLL-LATOUR (Pierre).‎

‎Hexagone. La France sous l'oeil critique et fraternel d'un grand journaliste allemand.‎

‎Presses de la Cité, 1989, gr. in-8°, 466 pp, traduit de l'allemand, broché, bon état‎

‎Par ses ascendances lorraines et sarroises, Peter Scholl-Latour est un homme de la frontière, une frontière qu'il n'est jamais parvenu à considérer comme une barrière, une frontière sur le point de disparaître. Son intimité avec notre pays date de ce jour de 1945 où un jeune Allemand gaulliste s'est engagé dans les commandos Ponchardier. Depuis, par goût et par métier - il fut, de 1963 à 1983, correspondant permanent de la télévision allemande à Paris -, il n'a cessé de scruter notre destin national, a été le témoin de la plupart des grands événements de ce presque demi-siècle d'histoire, a rencontré nombre de ceux qui ont forgé le visage de la France des années 80, en particulier tous les présidents de la Ve République. Ce livre est le recueil de chroniques écrites au jour le jour et confrontées à la réalité et aux hommes d'aujourd'hui. Peter Scholl-Latour raconte et analyse avec le regard amical et lucide d'un "étranger de l'intérieur". Il n'a guère d'estime pour les caciques des précédentes républiques, il s'amuse des archaïsmes et des contradictions de notre société, il goûte le romantisme de Mai 68, il note que l'observation de la vie politique à Paris entraîne inéluctablement aux commérages, mais admire avant tout la pérennité de l'État français au-delà de toutes les turbulences de l'histoire, de Hugues Capet à Charles de Gaulle et à François Mitterrand. Homme des médias - après avoir dirigé l'hebdomadaire Stern, il est aujourd'hui administrateur de la CLT -, il assiste avec intérêt à la reconstruction du paysage audiovisuel français. Passionné par l'Orient - il est arabisant - et par le passé colonial de notre pays, il observe avec attention la difficile coexistence de Marseille et de sa communauté maghrébine. Passionné par l'Europe, il raconte comment, en trente années, les ennemis héréditaires sont devenus partenaires privilégiés condamnés à un avenir commun. Qui sommes-nous ? D'où venons-nous ? Où allons-nous ? A ces interrogations éternelles sur notre identité nationale, Peter Scholl-Latour apporte des réponses toujours révélatrices, parfois inattendues. Hexagonie, de Peter Scholl-Latour, ou près d'un demi-siècle de passion pour la France.‎

Référence libraire : 89931

Livre Rare Book

Pages d'Histoire - Librairie Clio
Paris France Francia França France
[Livres de Pages d'Histoire - Librairie Clio]

20,00 € Acheter

‎Scholtz, C‎

‎Deutschlands Lage beim Frieden. Ein Vergleich des Status quo ante mit den Zuständen, wie sie eintreten werden, wenn der Friede geschlossen wird nach den Kriegszielen. A. unserer Regierung, B. des Reichstags, C. unserer Feinde.‎

‎Berlin, Deutscher Verlag, 1917.‎

‎8°, 42 Seiten, betitelter Okart. - guter Zustand - 1917. c92589‎

Référence libraire : 182376

‎Scholtz, W‎

‎Lehrbuch d. Haut- u. Geschlechtskrankheiten. 1. (einz.) Bd.: Geschlechtskrankheiten.‎

‎Leipzig, Hirzel, 1913. M. 17 farb. Taf. u. 64 Abb. X, 474 S. OHlwd. St. a. Tit.‎

‎Hirsch/Fischer II, 1407.‎

Référence libraire : 631247

‎Scholz, Georg‎

‎Kriegsgefangen in Sibirien - Blätter der Erinnerung an stilles Heldentum.‎

‎Berlin, Verlag der deutschen Ärzteschaft, 1934.‎

‎8°, 190 Seiten, betitelter Originalleinen - Einband leicht braunfl. und einige Bleistiftnotizen im Vorsatz sonst guter Zustand - 1934. c92173‎

Référence libraire : 180865

‎SCHOLZ, Wilhelm von‎

‎An Ilm und Isar. Lebenserinnerungen. (Mit 8 Tiefdruckftln.) -‎

‎Lpz.: Paul List (c 1939). 318 Ss., 1 Bl. 8°. Ln. mit Goldpräg. (Rücken geblichen, Hinterdeckel schwach fleckig).‎

‎ERSTE AUSGABE. - Wilpert-G.2 121. - Der dritte Band der Lebenserinnerungen von Wilhelm von Scholz (1874-1969) behandelt die Zeit von 1900 bis 1914; Band 1 erschien 1934 unter dem Titel 'Berlin und Bodensee. Erinnerungen einer Jugend', Band 2 'Eine Jahrhundertwende' erschien 1936. - Einband von Heinrich Hußmann. - Rand etw. gebräunt.‎

Référence libraire : 47049

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Livres de DAS BÜCHERHAUS]

23,01 € Acheter

‎SCHOLZ, Wilhelm von‎

‎Neue Gedichte. -‎

‎Mch.: Georg Müller 1913. 95 Ss., 2 Bll. Gr.8°. Kt. (gebräunt u. bestoßen, etw. angestaubt, Rücken tls. repariert).‎

‎ERSTE AUSGABE. - Eins von 500 Exemplaren. - Wilpert-G. 24. - Druck in der Offizin W. Drugulin. - Unbeschnitten.‎

Référence libraire : 32836

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Livres de DAS BÜCHERHAUS]

13,29 € Acheter

‎Scholze, J‎

‎Deutsches Heldentum am Kameruner Götterberg - Allerlei Weltkriegspalaver.‎

‎Offenburg, Verlag Reiff & Cie., 1934.‎

‎8°, 233 Seiten mit 1 Übersichtskarte, 1 Sonderkarte, 5 Skizzen u. 48 Bildern, betitelter Originalleinen mit Goldprg. - guter Zustand - 1934. (C41)‎

Référence libraire : 141241

‎Scholze, J‎

‎Deutsches Heldentum am Kameruner Götterberg - Allerlei Weltkriegspalaver.‎

‎Offenburg, Verlag Reiff & Cie., 1934.‎

‎8°, 233 Seiten mit 1 Übersichtskarte, 1 Sonderkarte, 5 Skizzen u. 48 Bildern, betitelter Originalleinen mit Goldprg. - guter Zustand - 1934. HP7435‎

Référence libraire : 216168

‎SCHONDORFF, Joachim (Hrsg.)‎

‎Deutsches Theater des Expressionismus. Wedekind, Lasker-Schüler, Barlach, Kaiser, Goering, Jahnn. Mit einem Vorwort von Paul Pörtner. -‎

‎Mch.: Albert Langen u. Georg Müller (1962). 440 Ss. 8°. Ln. mit Rückentitel u. Kopffarbschnitt.‎

‎ERSTE AUSGABE. - Inhalt: Frank Wedekind: "Hidalla" oder Karl Hetmann, der Zwerg-Riese (erschienen 1904; Uraufführung 1905); Else Lasker-Schüler: Die Wupper (erschienen 1909; Uraufführung 1919); Ernst Barlach: Der blaue Boll (erschienen und Uraufführung 1926); Georg Kaiser: Von morgens bis mitternachts (Uraufführung 1917); Reinhard Goering: Seeschlacht (Uraufführung 1918); Hans Henny Jahnn: Die Krönung Richards III. (geschrieben 1917-1920, erschienen 1921; erste bedeutende Inszenierung 1926). - "Außer 'Hidalla' ist allen Stücken eine traumspielhafte Entrückung eigen. Wie der dämonische kleine Chor der Asozialen über die 'Wupper'-Szene geistert, so zieht sich das Absonderliche, Abnorme, Abseitige leitmotivisch durch alle Dramen. Die zerstörte Schönheit wird zur tragischen Farce der Häßlichkeit. Von Wedekinds Verherrlichung des schönen Tieres, seinem Bekenntnis zum Primat des Geschlechtlichen, über Else Lasker-Schülers feinsinnigere Motivierungen, die auch in sexuellen Beweggründen wurzeln, über Kaisers Tragikomödie der Lebensgier, zu Jahnns und Barlachs frommer Hingabe an das Natürliche in einem ursprünglichen tragischen Sinn spannt sich der Bogen eines neuen Lebensgefühls." (S. 21 f.). - Joachim Schondorff (1912-1987), Verlagsleiter und Publizist. - Paul Pörtner (1925-1984), Dramatiker, Lyriker, Essayist und Hörspielautor. - Kosch3 XVI,163 (Schondorff). - Vorsätze tls. leicht gebräunt, Schnitt tls. min. stockfleckig.‎

Référence libraire : 71742

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Livres de DAS BÜCHERHAUS]

16,00 € Acheter

‎SCHOR (Ralph).‎

‎Histoire de l'immigration en France de la fin du XIXe siècle à nos jours.‎

‎Armand Colin, 1996, gr. in-8°, 347 pp, 15 illustrations, nombreux tableaux et cartes, biblio, broché, couv. illustrée, bon état (Coll. U)‎

‎L'immigration a profondément marqué l'histoire de la France contemporaine. Jusqu'au milieu du XXe siècle, les nouveaux venus furent en majorité d'origine européenne, puis arrivèrent les Africains et les Asiatiques. Dès les années 50, notre pays, souffrant d'un profond et ancien déficit démographique aggravé par les lourdes pertes humaines des guerres mondiales, accueillit un nombre grandissant d'immigrés. À cette main-d'œuvre indispensable à l'essor économique s'ajoutèrent des soldats originaires des colonies, venus défendre la métropole, ainsi que de nombreux réfugiés victimes de persécutions politiques ou raciales. Les immigrants et leur descendance ont ainsi enrichi la population française d'environ dix millions de personnes en un peu plus d'un siècle. L'ouvrage retrace l'histoire de ce vaste phénomène, de la fin du XIXe siècle à nos jours, du point de vue démographique, économique, social, juridique, politique et militaire. Une attention particulière est accordée aux relations entre Français et immigrés, à la vie quotidienne, aux processus d'intégration, au poids de la conjoncture commandée par les alternances de prospérité et de crise, de paix et de guerre, de stabilité et de mutation. Cette étude rend intelligible la situation actuelle en éclairant la question complexe de l'immigration qui constitue l'un des problèmes fondamentaux de la société française.‎

Référence libraire : 89950

Livre Rare Book

Pages d'Histoire - Librairie Clio
Paris France Francia França France
[Livres de Pages d'Histoire - Librairie Clio]

40,00 € Acheter

‎SCHORSKE (Carl E.).‎

‎Vienne fin de siècle. Politique et culture.‎

‎Seuil, 1983, gr. in-8°, 379 pp, traduit de l'américain, 63 illustrations en noir dans le texte et 16 planches en couleurs hors texte, index, broché, couv. illustrée, bon état‎

‎En sept études, Carl Schorske dévoile la naissance de notre modernité. Celle-ci commence à Vienne, dans les années 1880, où la bourgeoisie libérale, parvenue au pouvoir, traduit ses espérances dans le prodigieux remodelage de la Ringstrasse. Mais le peuple tenu à l'écart de la scène politique y fait une brutale irruption, guidé par les leaders antisémites. Face à ce déferlement de violence politique dont Hitler saura s'inspirer, beaucoup rejettent les illusions de leurs pères : à la raison, ils opposent le sentiment ; aux normes sociales, ils substituent la libération des instincts ; à l'empire multinational, ils préfèrent une terre promise. Herzl bâtit l'Etat juif, Freud libère l'inconscient, Otto Wagner esquisse la ville de demain, Klimt révèle les visages d'Eros, Kokoschka révolutionne le langage et Schoenberg invente la musique.‎

Référence libraire : 18619

Livre Rare Book

Pages d'Histoire - Librairie Clio
Paris France Francia França France
[Livres de Pages d'Histoire - Librairie Clio]

25,00 € Acheter

‎Schoss, H.C.F‎

‎De clavis. Dissertatio inauguralis medica.‎

‎Halle, Ploetz, 1847. 27 S. RBr. Gebräunt u. etwas angeschmutzt, am unt. Rand m. Nässespur.‎

Référence libraire : 196785

‎Schottlaender J. u. F. Kermauner‎

‎Zur Kenntnis d. Uteruskarzinoms. Monogr. Studie üb. Morphologie, Entwicklung, Wachstum, nebst Beiträgen z. Klinik d. Erkrankung.‎

‎Berlin, Karger, 1912. 4°. M. 16 farb. Taf. u. 268 Abb. VIII, 763 S. OLwd.‎

‎Hirsch/Fischer II, 1409. Erstausgabe d. anerkannten Werkes. - Schottlaender (1860-1917), Autorität in d. patholog. Anatomie u. Histologie d. Frauenkrankheiten, war wegweisend in d. Erforschung d. Genitaltuberkulose.‎

Référence libraire : 603940

‎Schoultz Gosta von 1914 2003‎

‎V�rml�ndsk historia‎

‎P. A. Norstedt & S�ners F�rlag Stockholm 1984. 2541 sidor. Rikt illustrerad. F�rlagsband med skyddsomslag. 245x175 cm. F�rsta upplagan. Mycket fint skick. ISBN: 9118433723 - Inneh�ler: Adalvard och Torger - kring V�rmlands kristnande; V�rmland - norskt eller svenskt; V�rmland under medeltiden; Hertig Karl och V�rmland; Finnarna i V�rmland; Gr�nslandskapets gissel - de st�ndiga krigen; Bondby blir stad - en �nskedr�m fr�n Vasatiden; J�rnet bryter bygd; Den stora bruksd�den; Timmerhandelns och s�gverksr�relsens uppkomst; Tr�masse- och pappersindustrins genombrott; Ett bortgl�mt glasrike; V�rmland - ett pionj�rland f�r nya samf�rdsmedel; Folk�kning agrar revolution och emigration; Folkr�relsernas genombrott; V�rml�ndsk historia i arkivens belysning; V�rmland sett med fr�mlingars �gon; Litteratur; Personregister; Ortnamnsregister. unknown‎

Référence libraire : 41285 ISBN : 9118433723 9789118433726

Biblio.com

Antikvariat Bothnia
Sweden Suecia Suécia Suède
[Livres de Antikvariat Bothnia]

15,36 € Acheter

‎Schrader, G.N‎

‎De anagallide. Dissertatio inauguralis medica.‎

‎Halle, Hendel, 1760. 28 S. Ohne Einbd. Gebräunt u. wasserrandig. Sign. a. Tit.‎

‎VD18 15122174.‎

Référence libraire : 197821

‎SCHRAM (Stuart).‎

‎Mao Tsé-toung. Textes traduits et présentés.‎

‎Armand Colin, 1963, pt in-8°, 416 pp, chronologie sommaire, biblio, broché, bon état (Coll. U)‎

Référence libraire : 102514

Livre Rare Book

Pages d'Histoire - Librairie Clio
Paris France Francia França France
[Livres de Pages d'Histoire - Librairie Clio]

25,00 € Acheter

‎SCHRAMECK (Olivier).‎

‎Matignon, rive gauche (1997-2001).‎

‎Seuil, 2001, in-8°, 190 pp, broché, couv. illustrée, bon état‎

‎L'auteur, alors directeur du cabinet du Premier ministre Lionel Jospin, analyse les mécanismes liés aux décisions politiques qui ont marqué les moments importants de la vie du gouvernement. Il raconte son expérience, notamment sur la question corse, et s'interroge sur les effets de la cohabitation sur le fonctionnement de l'Etat.‎

Référence libraire : 24012

Livre Rare Book

Pages d'Histoire - Librairie Clio
Paris France Francia França France
[Livres de Pages d'Histoire - Librairie Clio]

12,00 € Acheter

‎Schreber, D.G.M‎

‎Das Pangymnastikon oder Das ganze Turnsystem an einem einzigen Geräthe ohne Raumerforderniss als einfachstes Mittel zur Entwickelung höchster u. allseitiger Muskelkraft, Körperdurchbildung u. Lebenstüchtigkeit. Für Schulanstalten, Haus-Turner u. Turnvereine.‎

‎Leipzig, Fleischer, 1862. M. 4 mehrf. gef. Taf. u. 108 Textholzschn. VI, 122 S. OLwd. m. Rsign. OU. eingeb. Einbd. berieben u. fleckig. Tekt. St. a. Tit. St. verso Tit. Wenige S. etwas braunfl.‎

‎= Teil 2 der "Ärztlichen Zimmer-Gymnastik". - Schreber erwarb 1833 d. Doctorwürde u. war nach längerer Reise ab 1836 prakt. Arzt, sowie Dozent für innere Med. u. Heilmittel an d. Universität Leipzig. 1844 übernahm er das von C.G. Carus gegründ. orthop. Institut u. widmete sich seitdem ausschl. d. Ausübung d. Orthopädie u. Heilgymnastik.‎

Référence libraire : 192182

‎Schreber, D.G.M‎

‎Ein ärztlicher Blick in das Schulwesen in der Absicht: zu heilen, und nicht: zu verletzen.‎

‎Leipzig, Fleischer, 1858. M. 1 gef. Taf. u. mehr. Textill. 49 S. Bibl.-Hlwd. m. mont. Deckeltitel sowie Bibl.-Aufkl. M. mehr. St. u. Sign. M. Nässespur (a. Einbd. u. Seiten, diese etwas wellig). Gebräunt u. braunfl. Notiz a. Tit.‎

‎ADB XXXII, 464 f. Erste Ausgabe. - Daniel Gottlieb Moritz Schreber (1808-1861) sah in der harmonischen Vereinigung der leiblichen und geistigen Entwicklung die Grundlage der Erziehungswissenschaft.‎

Référence libraire : 192081

‎Schreber, D.G.M‎

‎Kallipädie oder Erziehung zur Schönheit durch naturgetreue u. gleichmässige Förderung normaler Körperbildung, lebenstüchtiger Gesundheit und geistiger Veredelung und insbesondere durch möglichste Benutzung specieller Erziehungsmittel. Für Aeltern, Erzieher und Lehrer.‎

‎Leipzig, Fleischer, 1858. Gr.-8°. M. 72 Abb. 309 S. Hldr. m. Rverg. u. goldger. Rtit. sowie Rsign. Rücken berieben u. abgeplatzt. Besitzverm. Innendeckel. St. verso Tit. Teils etwas gebräunt u. braunfl.‎

‎ADB XXXII, 464 f. - Erste Ausgabe des Hauptwerkes von Daniel Gottlieb Moritz Schreber (1808-1861), dem Arzt und Pädagogen. Schreber sah in der harmonischen Vereinigung der leiblichen und geistigen Entwicklung die Grundlage der Erziehungswissenschaft.‎

Référence libraire : 192240

‎Schreckenbach, Paul‎

‎Der Weltbrand. Illustrierte Geschichte aus großer Zeit mit zusammenhängendem Text. Hier in 3 Bänden komplett !‎

‎Leipzig, J. J. Weber, Alleinvertrieb Ernst Finking, 1915, 1917 und 1920.‎

‎4°, zusammen 1004 Seiten mit sehr zahlreichen Abb., farbig illustr. Oleinen - Band 2 mit einem dünnen dunkelen Streifen am Einband sonst guter Zustand - 1915, 1917 und 1920 A58733‎

Référence libraire : 219903

‎Schreger, B.G‎

‎Grundriß d. chirurgischen Operationen. 3. durchges. u. verm. Ausg. Bd. 2 (v. 2).‎

‎Nürnberg, Campe, 1825. 1 Bl., 422 S. Pp. d. Zt. m. Rsch. Einbd. beschabt u. bestoßen.Gebräunt, teils stockfl. M. einigen Anmerk. v. alter Hd.‎

‎Hirsch V, 136. Bernhard Gottlob Schreger (1766-1825) war Prof. d. Chirurgie in Erlangen u. zählt zu d. deutschen chirurgischen Klassikern. Der Band enth.: Operative Verfahren zur Entfernung zweckwidriger Stoffe u. Gebilde aus ihrem organischen Zusammenhange, oder ganz aus dem Bezirke d. Organismus (Forts.); Operative Verfahren zur Aneignung fremder Stoffe; Operative Verfahren zur Beseitigung krankhafter Affectionen.‎

Référence libraire : 150858

‎SCHREIBER (Emile).‎

‎Rome après Moscou.‎

‎Plon, 1932, in-12, iv-221 pp, une photo de Mussolini en frontispice, broché, bon état‎

‎Ouvrage sur l’Italie fasciste publié par le journaliste Emile Schreiber (futur Servan-Schreiber) à la suite d’un reportage réalisé pour le compte de la revue L’Illustration, où il eut l'occasion de s’entretenir avec Mussolini.‎

Référence libraire : 113722

Livre Rare Book

Pages d'Histoire - Librairie Clio
Paris France Francia França France
[Livres de Pages d'Histoire - Librairie Clio]

20,00 € Acheter

‎Schreiber, A.A‎

‎De ictero neonatorum. Dissertatio inauguralis medica.‎

‎Leipzig, Staritz, 1835. 28 S. RBr. Etwas angeschmutzt sowie braunfl.‎

‎Angeb.: D. Carolus Augustus Kuhl ... Procancellarius panegyrin medicam ... die XXII. M. Decembr. A.R.S. MDCCCXXXV. (Quaestionum chirurgicarum Partie XVIII). 11 S.‎

Référence libraire : 248489

‎SCHREINER G. A.‎

‎La d?tresse allemande. Traduit de l'anglais. Pr?face d'Ernest Lavisse.‎

‎Broch?. 244 pages.‎

‎SCHREINER, Wilhelm‎

‎Der Tod von Ypern. (Mit Schutzumschlag!).‎

‎Stuttgart:, Steinkopf., (1937). 254 S. (Fraktur). Original Leinwand mit Rücken- und Deckeltitel, Kopffarbschnitt. Farbig illustrierter Original Umschlag mit Rücken- und Deckeltitel (K. Klauß). ##############-WIR MACHEN EINE FRÜHLINGSAKTION MIT 25 PROZENT AUF DEN GANZEN BESTAND BIS ZUM 31.05. ÜBER IHR INTERESSE AN UNSEREN SELTENEN OBJEKTEN WÜRDEN WIR UNS WIE IMMER FREUEN-############### 12.-22. Tausend. Umschlag minimal gerändert und mit einem Einriss am oberen Kapital, Schnitt fleckig, sonst gut erhalten.‎

‎Mit einer Kartenabbildung.‎

Référence libraire : 35487A

‎SCHREINER, Wilhelm:‎

‎Der Tod von Ypern. (Mit Schutzumschlag!).‎

‎12.-22. Tausend. 254 S. (Fraktur). Original Leinwand mit Rücken- und Deckeltitel, Kopffarbschnitt. Farbig illustrierter Original Umschlag mit Rücken- und Deckeltitel (K. Klauß). Umschlag minimal gerändert und mit einem Einriss am oberen Kapital, Schnitt fleckig, sonst gut erhalten. Mit einer Kartenabbildung.‎

‎Schreitter-Schwarzenfeld, Julius‎

‎Die Finanzwirtschaft der sudetendeutschen Gemeinden und Bezirke 1918 bis 1938. Gedanken, Erfahrungen, Dokumente. (= Wissenschaftliche Materialien zur Landeskunde der Böhmischen Länder, Bd. 6).‎

‎München, Robert Lerche, 1965. 8°. 163 S., 1 Bl., OKart.‎

‎Erstausgabe. - Ecken leicht bestoßen. Min. gebräunt.‎

Référence libraire : 60207

‎Schreyer, C‎

‎Epidemiorum contemplatio prima cum observationibus circa morbillos anno 1778 et 1779 grassatos.‎

‎Erfurt, 1779. 43 S. Kart. d. Zt. Angeschmutzt u. m. Sign. a. Vorderdeckel. Innendeckel m. Exlibris (überkl.).St. a. Tit. Gebräunt u. braunfl. M. Nässespur.‎

‎VD18 11949201.‎

Référence libraire : 198219

‎SCHREYER, Lothar‎

‎Lothar Schreyer. Mann, 1917. Rekonstruktion der Aufführung von 1920 in der Halle für Wechselausstellungen. Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen (Pressemappe).‎

‎Düsseldorf, 1986. 31,5 x 24,3 cm. Ca. 70 S. Gelbe Original Karton-Mappe mit illustriertem Deckeltitel und eingelegten Blättern, diese teilweise zu mehreren geklammert. ##############-WIR MACHEN EINE FRÜHLINGSAKTION MIT 25 PROZENT AUF DEN GANZEN BESTAND BIS ZUM 31.05. ÜBER IHR INTERESSE AN UNSEREN SELTENEN OBJEKTEN WÜRDEN WIR UNS WIE IMMER FREUEN-############### Mappe etwas berieben und stellenweise mit kleinen Knickspuren, Inhaltsverzeichnis mit Fleck in linker oberer Ecke, sonst gut erhalten.‎

‎Die Presse-Mappe enthält unter anderem: Vorwort von Jörn Merkert, Juan Allende-Blin "Lothar Schreyer", Lothar Schreyer: Theorethische Schriften", Klaus Linder: "Sturmdichtung", sowie Besetzungsliste, Kurzbiographien und Porträtabbildungen der Künstler (Juan Allende-Blin, Hermann Markert, Richard Reiß, Suchan Kinoshita, Manos Tsangaris) und Schreyers.‎

Référence libraire : 28254B

‎SCHREYER, Lothar.‎

‎Lothar Schreyer. Mann, 1917. Rekonstruktion der Aufführung von 1920 in der Halle für Wechselausstellungen. Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen (Pressemappe).‎

‎31,5 x 24,3 cm. Ca. 70 S. Gelbe Original Karton-Mappe mit illustriertem Deckeltitel und eingelegten Blättern, diese teilweise zu mehreren geklammert. Mappe etwas berieben und stellenweise mit kleinen Knickspuren, Inhaltsverzeichnis mit Fleck in linker oberer Ecke, sonst gut erhalten. Die Presse-Mappe enthält unter anderem: Vorwort von Jörn Merkert, Juan Allende-Blin "Lothar Schreyer", Lothar Schreyer: Theorethische Schriften", Klaus Linder: "Sturmdichtung", sowie Besetzungsliste, Kurzbiographien und Porträtabbildungen der Künstler (Juan Allende-Blin, Hermann Markert, Richard Reiß, Suchan Kinoshita, Manos Tsangaris) und Schreyers.‎

‎Schriftleitung der Gothaischen Genealogischen Taschenb‎

‎Ehrentafel der Kriegsopfer des reichsdeutschen Adels 1914 - 1919.‎

‎Gotha, Perthes Verlag, 1921.‎

‎8°, 287 Seiten, illustr. Original-Halbleineneinband - Einband fleckig und Kanten best., Vorderer Buchdeckel mit Knick sonst guter Zustand - 1921. c106273‎

Référence libraire : 227848

‎Schroeder, C‎

‎Handbuch d. Krankheiten d. weiblichen Geschlechtsorgane. 5., umgearb. Aufl.‎

‎Leipzig, Vogel, 1881. M. 174 Textholzschn. VIII, 585 S. Lwd. Einbd. gelockert. Rücken verblichen, leicht eingerissen u. beschmutzt. (Hdb. d. spec. Pathol. u. Therapie/Ziemssen 10).‎

Référence libraire : 700704

‎Schroeder, C‎

‎Handbuch d. Krankheiten d. weiblichen Geschlechtsorgane. 6., umgearb. Aufl.‎

‎Leipzig, Vogel, 1884. M. 189 Abb. X, 600 S. Hlwd. Name a. Vorsatz u. Tit. Erste S. gering stockfl. (Hdb. d. spec. Pathol. u. Therapie/Ziemssen 10).‎

‎Hirsch V, 143.‎

Référence libraire : 700879

‎Schroeder, C‎

‎Handbuch d. Krankheiten d. weiblichen Geschlechtsorgane. 10. Aufl., umgearb. u. hrsg. v. M. Hofmeier.‎

‎Leipzig, Vogel, 1890. M. 182 Textholzschn. X, 604 S. Hldr. Einbd. fleckig u. etwas berieben. St. a. Tit. Wenige Stellen m. farb. Unterstreich. (Hdb. d. spec. Pathol. u. Therapie/Ziemssen 10).‎

‎Hirsch V, 143.‎

Référence libraire : 627304

‎Schroeder, C‎

‎Handbuch d. Krankheiten d. weiblichen Geschlechtsorgane.‎

‎Leipzig, Vogel, 1874. M. 147 Textholzschn. VIII, 528 S. Pp. Ohne Rücken. Kanten teils bestoßen. (Hdb. d. spec. Pathol. u. Therapie/Ziemssen 10).‎

‎Hirsch V, 143. Erstausgabe.‎

Référence libraire : 121471

‎Schroeder, C‎

‎Lehrbuch d. Geburtshülfe m. Einschluß d. Pathologie d. Schwangerschaft u. d. Wochenbettes. 8. Aufl.‎

‎Bonn, Cohen & Co. 1884. M. 139 Textholzschn. X, 847 S. Hldr. Beschabt. Stellenw. etwas braunfleckig.‎

Référence libraire : 700880

‎Schroeder, C‎

‎Lehrbuch d. Geburtshülfe. 12. Aufl. bearb. v. R. Olslausen u. J. Veit.‎

‎Bonn, Cohen, 1893. M. 162 Textholzschn. XI, 925 S. Hldr. Einbd. etwas fleckig u. bestoßen. St. a. Tit.‎

‎Hirsch V/143.‎

Référence libraire : 700705

‎Schroeder, Leopold von‎

‎Herakles und Indra. Eine mythenvergleichende Untersuchung. Von Leopold von Schröder. (= Denkschriften. Akademie der Wissenschaften, Philosophisch-historische Klasse, Band 58, 3. Abhandlung).‎

‎Wien: Alfred Hölder (Kommission) 1914. 83 Seiten. 4° (25-35 cm). Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Mit Exlibris auf Innendeckel. - Lagen von Hand aufgeschnitten. - Einband mit Lichtkante, dezenten Randläsuren und etwas wasserfleckig. - Insgesamt gut erhaltenes Exemplar.‎

Référence libraire : 3130239

‎Schroth, J‎

‎Diätetische Heil-Methode u. ihre ausgezeichneten Erfolge. Sicherste Heilung von chronischen Leiden, Fieber-, Entzündungs- u. Kinderkrankheiten, Verwundungen u. Syphilis. Nach eigener Erfahrung u. langer Beobachtung zum Wohle d. leidenden Menschheit getreu dargest. v. W. Cybulka. 6. verb. Aufl.‎

‎Leipzig, Matthes, 1887. M. 1 Abb. VIII, 87 S. Hlwd. m. goldgepr. Rtit. u. mont. Deckeltitel. Papierbed. gebräunt.‎

Référence libraire : 167313

‎Schröder, O‎

‎Über Cystofibroide d. Uterus, speciell üb. e. Fall v. intra-uterinem Cystofibroid. Diss.‎

‎Straßburg, Heitz, 1873. 67 S. Ohne Umschlag. Titelbl. beschäd. St. a. Tit.‎

Référence libraire : 628399

‎SCHRÖDER, Rudolf Alexander‎

‎Baumblüte im Werder. Handschrift von D(agobert) Wüsten. -‎

‎Bremen: 1931. 2 nn. Bll., 12 Bll., 2 nn. Bll. 4°. Pp. mit gelbem Kleisterpapier-Bezug u. Kordelbindung (etw. angestaubt, Einriß im Bezugspapier des Vorderdeckelgelenks repariert). [5 Warenabbildungen]‎

‎Der 1906 entstandene Gedichtzyklus von Rudolf Alexander Schröder (1878-1962), erschien gedruckt erstmals 1908 in 200 numerierten Exemplaren als Frühlingsgeschenk des Insel-Verlages. - Kalligraphie des langjährigen Freundes von R.A. Schröder, auf dem Schlußblatt bezeichnet: "Handgeschrieben von D. Wüsten / Bremen Dezember 1931" mit der Breitfeder in lateinischer Schrift auf festem Pergamin, Titel, Überschrift 'Widmung', ein Initial und Absatzzeichen in Gold. - Vgl. Adolph 10. - Schnitt mit wenigen kl. Stockfleckchen.‎

Référence libraire : 80388

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Livres de DAS BÜCHERHAUS]

380,00 € Acheter

‎Schröder, Rudolf Alexander‎

‎Heilig Vaterland. Kriegsgedichte von Rudolf Alexander Schröder. Erstausgabe.‎

‎Leipzig: Insel-Verlag 1914. 39 Seiten. Frakturdruck. 8° (17,5-22,5 cm). Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎EA WG² 35. / Einband mit Lichtkante/Randbräunung und dezent knickspurig. Rücken gebräunt und etwas fleckig. Besitzstempel auf Titel. Papier etwas gebräunt. - Insgesamt noch gut erhaltenes Exemplar.‎

Référence libraire : 3135614

‎SCHRÖDER, Rudolf Alexander‎

‎Unmut. Ein Buch Gesaenge. Prospekt. (Mit dem Insel-Signet von Peter Behrens.) -‎

‎Bln.: Schuster & Loeffler 1899. 1 Bl. Gr.8° (24,3 x 18 cm).‎

‎Früher Prospekt der 'Insel' noch im Verlag von Schuster & Loeffler. "'Unmut. Ein Buch Gesaenge'. Unter diesem Titel erschien im Verlage der 'Insel' ein Band Gedichte [...]. Der Verfasser, dessen Erstlingswerk dieses Buch ist, ist bei der Herausgabe der Insel thätig. Der Verfasser wird, wie wir glauben, mit seinen Gedichten, die hauptsächlich nach der gedanklichen und der sprachlich formalen Seite hin zu bewerten sind, in dem Leserkreis, an den er sich wendet, zum mindesten eine bedeutende Aufmerksamkeit erregen. / Die Ausstattung des Buches, das das Format und Papier dieses Prospektes hat, ist äusserst vornehm. [...]. Vorsatzpapier- und Titel-Vignette sind von Heinrich Vogeler-Worpswede gezeichnet. Der Laden-Preis des Werkes beträgt M. 4.-. Eine besondere Luxusausgabe ist nicht erschienen. [...]". - Vgl. Sarkowski2 1547. - In Antiqua auf Maschinenbütten gedruckt.- An Kopf u. Fuß unbeschnitten, Kopf- u. Fußsteg etwas knitterig bzw. gebräunt.‎

Référence libraire : 81081

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Livres de DAS BÜCHERHAUS]

22,00 € Acheter

‎Schröpfer, F‎

‎Ueber d. luetischen Affektionen d. Pupille u. d. Netzhaut. Diss.‎

‎Leipzig, 1903. 45 S. St. u. Sign. a. OU.‎

Référence libraire : 242853

‎Schubart, Wilhelm‎

‎Einführung in die Papyruskunde. [Von Wilhelm Schubart].‎

‎Berlin: Weidmann 1918. 508 Seiten. Mit 23 Abbildungen auf 7 Tafeln im Anhang. Gr. 8° (22,5-25 cm). Priv.-Halbleinenband. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Einband randgebräunt. Kopfschnitt leicht angestaubt. Handschriftlicher Besitzvermerk in blauer Tinte auf dem Titelblatt. Papier altersbedingt gebräunt. - Insgesamt sauberes und gut erhaltenes Exemplar der Originalausgabe.‎

Référence libraire : 159461

‎Schuderoff, O‎

‎De veneni notione recte constituenda. Diss. Cum: Fuchs, I.F., Historiae anatomicae prolapsus nativi vesvae urinariae inversae in copore femineo observati Part. VII. [cum vitis candidatorum O. Schuderhoff et I.E. Zeising].‎

‎Ienae, 1824. Kl.-4°. 29, 12 S. Lose in rohen Bogen. Teilw. angestaubt.‎

‎SCG XII, 733 u. V, 215. Callisen XVII, 2194.‎

Référence libraire : 628156

‎SCHUH (André)(en collaboration avec Michel Riche).‎

‎Le Second Empire. Grandeur et déclin. De Plombières à Sedan.‎

‎Chez l'auteur, 2002, in-8°, 276 pp, 18 pl. de gravures et fac-similés hors texte, biblio, index, généalogie, broché, couv. illustrée, bon état. Edition originale, exemplaire nominatif et numéroté, envoi a.s.‎

‎Un nouvel éclairage sur le Second Empire par l'ancien président de la société des Amis de Napoléon III. L'auteur met en exergue l'oeuvre de l'Empereur et montre la richesse spirituelle du règne ; pour lui, à partir du coup d'Etat, la France va connaître une prospérité jamais atteinte. Ceux, qui ont décrié ce grand moment de notre histoire sans l'approfondir, sont injustes et jugent le Second Empire exclusivement sur la défaite, or aucun régime n'a autant fait...‎

Référence libraire : 95481

Livre Rare Book

Pages d'Histoire - Librairie Clio
Paris France Francia França France
[Livres de Pages d'Histoire - Librairie Clio]

30,00 € Acheter

‎Schuh, Horst‎

‎Luftkrieg über Font und Heimat - Flieger und Luftschiffer zwischen Westfront und Rhein.‎

‎Aachen, Helios Verlags-und Buchvertriebgesellschaft, 2014.‎

‎Großformat, 153 Seiten mit vielen Abbildungen, farbig illustr. OPbd. - sehr guter Zustand! Wie neu - 2014. (C2158A) ISBN: 9783869331157‎

Référence libraire : 145784

‎Schuh, Horst‎

‎Luftkrieg über Font und Heimat - Flieger und Luftschiffer zwischen Westfront und Rhein.‎

‎Aachen, Helios Verlags-und Buchvertriebgesellschaft, 2014.‎

‎Großformat, 153 Seiten mit vielen Abbildungen, farbig illustr. OPbd. - Verlagsfrisch verschweißt! Wie neu - 2014. A61032 ISBN: 9783869331157‎

Référence libraire : 227331

Nombre de résultats : 19 153 (384 Page(s))

Première page Page précédente 1 ... 325 326 327 [328] 329 330 331 ... 338 345 352 359 366 373 380 ... 384 Page suivante Dernière page