Portal independiente de libreros profesionales

‎Guerra 14/18‎

Main

Padres del tema

‎Guerra‎
‎Historia‎
Número de resultados : 19,700 (394 Página(s))

Primera página Página anterior 1 ... 367 368 369 [370] 371 372 373 ... 375 377 379 381 383 385 387 389 391 393 ... 394 Página siguiente Ultima página

‎Hunter, J‎

‎Versuche über d. Blut, d. Entzündung u. d. Schußwunden. Aus d. Engl. Hrsg. u. m. einigen Anmerk. begleitet v. E.B.G. Hebenstreit. Tl. 2 (v. 2).‎

‎Leipzig, Sommer, 1797-1800. 256; 355 S., 5 Bl. Hldr. Rücken berieben u. eingerissen. Kanten bestoßen. Innendeckel m. Sign. M. einigen Unterstreich. u. Anmerk. Gebräunt, teils fleckig.Schnitt u. Ränder im hint. Teil wasserfl. Ohne d. 3 Kupfertaf.‎

‎Hirsch III, 344. Erste deutsche Ausgabe (posthum erschienen). - Teil 2 (= Abt. 1 u. 2/3). John Hunter (1728-1793) war einer d. bedeutendsten englischen Chirurgen u. Anatomen.‎

Referencia librero : 152549

‎Andral, G‎

‎Die Krankheiten d. Gehirns. Aus d. Französ. übers. u. m. Anmerk. versehen v. B.A. Kähler. Tl. 2 (v. 2).‎

‎Königsberg, Gebr. Bornträger, 1837. X, 296 S. Schlichter Ppbd. d. Zt. m. Rsch. Einbd. leicht bestoßen u. fleckig. Vorderdeckel m. Sign. Gebräunt, teils leicht fleckig.‎

‎Hirsch I, 131. Engelmann 16. Nicht bei Fromm, Waller u. Wellcome. Erste deutsche Ausgabe. - Der vorliegende zweite Teil beinhaltet d. Erweichung, Hypertrophie, Atrophie, d. Cancer d. großen Gehirns u. d. Krankheiten d. kleinen Gehirns.‎

Referencia librero : 152550

‎Alibert, J.L.M‎

‎Monographie d. Dermatosen. Vorlesungen über d. Krankheiten d. Haut, gesammelt u. hrsg. von M. Daynac. Deutsch bearb. von M. Bloest. 2 Bde.‎

‎Leipzig, Kollmann, 1837. M. 1 mehrf. gef. lith. Taf. X, 413; 536 S. Verschied. Ppbde. d. Zt. m. Rsch. u. Rsign. Einbde. beschabt u. bestoßen. Gebräunt, teils etwas braunfl. M. mehr. St. u. Sign., auch a. Tit.‎

‎Haeser II, 899. Hirsch 88. Erste deutsche Ausgabe .- Der berühmte Dermatologe u. Leibarzt Ludwigs XVIII., Jean Louis d'Alibert, versucht hier, eine neue Systematik von Hautkrankheiten aufzustellen u. teilt d. Krankheiten in Familien, Genera u. Species ein, die sich nach d. äußeren Erscheinungsbild d. Erkrankung richten. - Die Tafel zeigt d. Alibert'schen Dermatosen-"Stammbaum" .‎

Referencia librero : 152542

‎Röschlaub, A‎

‎Untersuchungen über Pathogenie oder Einleitung in d. medizinische Theorie. Bd. 3 (v. 3).‎

‎Frankfurt/Main, Andreä, 1800. XL, 528 S. Pp. d. Zt. m. Rsch. u. Rsign. Einbd. beschabt u. stark bestoßen. Sign. a. Innendeckel. Gebräunt, teils etwas stockfl.‎

‎Blake 386. Einzelband der ersten selbstständigen Veröffentlichung Röschlaubs über die von ihm begründete "Erregungstheorie", die zwar auf d. Theorien von John Brown beruht, in wichtigen Punkten aber vom Brownianismus abweicht. Dieser Band enthält die "Untersuchungen über d. Entstehung u. Bildung d. Formen d. Übelbefindens von innerlicher Krankheit".‎

Referencia librero : 152320

‎Czermak, J.N‎

‎Der Kehlkopfspiegel u. s. Verwerthung f. Physiologie u. Medizin. 2. Aufl.‎

‎Leipzig, Engelmann, 1863. M. 3 lith. Taf. u. 36 Textholzschn. XII, 132 S. Hlwd. St. a. Tit. Stellenw. etwas braunfl.‎

‎Hirsch II, 164. - Hauptwerk d. Physiologen Czermak (1828-73). Er konstruierte 1858 einen f. d. Praxis brauchbaren Kehlkopfspiegel. Vorarbeiten dazu hatten Liston 1840 u. Garcia 1855 geleistet. - "Czermaks Name ist mit der Ausarbeitung der Laryngoskopie als klinische Methode verbunden ... (Ludwig) Türck hatte wohl (1857) Ansätze zur Einführung des Kehlkopfspiegels in die Klinik gemacht, aber erst Czermak erkannte die Bedeutung und Tragweite der Methode, entwickelte sie zur praktischen Verwertbarkeit und führte sie zur allgemeinen Anerkennung" (NDB 3, 458).‎

Referencia librero : 502404

‎Czermak, W‎

‎Die augenärztlichen Operationen. 2. Aufl. hrsg. v. A. Elsching. 2 Bde.‎

‎Berlin, Urban & Schwarzenberg, 1908. M. 265 Abb. Hldr. Einbde. etwas berieben. Bd. 2 Rücken leicht eingerissen.‎

‎Hirsch/Fischer I, 286. Wichtiges Standardwerk.‎

Referencia librero : 603793

‎Frank, J.P‎

‎De curandis hominum morbis epitome, praelectionibus academicis dicata. Ed. W. Sachs. Vol. I-III: Liber I-VI: De impetiginibus. De profluviis. De retentionibus.‎

‎Regimontii, Libr. Univ. 1845. X, 438; 2 Bl., 542 S., 2 Bl.; S. 1-256. In 1 Ldrbd. d. Zt.. Einbd. beschabt u. m. 2 Aufkl. Leicht fleckig. M. mehr. St. Buch VI nicht vollständig. Bd. 2-3 ohne Serientitel. (De med. clinica opera omnia 1-3).‎

Referencia librero : 627586

‎Veith, E‎

‎Grundriß d. allgemeinen Pathologie u. Therapie sammt d. nothwendigsten Erläuterungen für angehende Thierärzte. Bd. 1 (alles Erschien.?).‎

‎Wien, Vlg. d. Geistingerischen Buchhandl. 1814. XVI, 431 S. Br. d. Zt. m. hs. Rtit. St. a. Teils etwas eselsohrig. Gebräunt, teilw. leicht fleckig.‎

Referencia librero : 151451

‎Thomson, J‎

‎Über Entzündung. Aus d. Engl. Hrsg. v. P. Krukenberg. Bd. 1 (v. 2).‎

‎Halla, Vlg. d. Curtschen Buchh. 1820. VI, 534 S. Pp. d. Zt. m. Rsch. Einbd. beschabt u. bestoßen. St., Name u. Sign. a. Vorsatz, Tit. u. verso Tit. Gebräunt.‎

‎Hirsch V, 571. - Enth.: Definition u. Symptome d. Entzündung; Ursachen d. Entzündung; Zustand d. Blutgefäße bei d. Entzündung; Allgemeine oder febrilische Symptome; Ausgänge d. Entzündung; Verlauf d. Entzündung u. Verschiedenartigkeit derselben; Behandlung d. Entzündung, Allgemeine u. örtliche Mittel, um Zertheilung zu bewirken; Verwachsung; Eiterung.‎

Referencia librero : 151454

‎Dumas, Ch.-L‎

‎Principes de physiologie, ou introduction à la science expérimentale, philosophique et médicale de l'homme vivant. Bd. 2 (v. 4).‎

‎Paris, Deterville, 1800. 1 Bl., 501 S. Ppbd. d. Zt. Einbd. leicht berieben u. bestoßen. Etwas gebräunt.‎

Referencia librero : 151440

‎Lentin, L.F.B‎

‎Beyträge zur ausübenden Arzneywissenschaft. Bd. 3 (v. 3 + Suppl.),.‎

‎Wien, 1804. 5 Bl., 160 S. Pp. d. Zt. m. Rsch. u. Rsign. Einbd. berieben. Teils leicht fleckig. St. a. Tit.‎

‎Hirsch III, 742. Der dritte Band d. Wiener Nachdruckausgabe. - Enth.: Epidemien (Ruhr, Scharlachfieber, Masern, Stickhusten, Mumps) u. Sporadische Krankheiten (u.a. Krankheiten d. Harnblase d. Alten, Heilart verstopfter Drüsen u. Skirrhen in d. weiblichen Brust, Von d. habituellen Epilepsie, Kurze Nachricht über d. Bestandtheile u. die bisher beobachtete Wirkung d. Rehburger Gesundbrunnen u. Bäder, Bestätigung d. heilsamen Wirkung d. Wisbaderbrunnens bey Hämorrhoiden u. Hämorrhoidalanomalien.‎

Referencia librero : 151367

‎Hyrtl, J‎

‎Handbuch d. topographischen Anatomie u. ihrer praktisch medizinisch-chirurgischen Anwendungen. 2 Bde.‎

‎Wien, Wallishausser, 1846. XVI, 523; XII, 427 S. Ppbd. u. Lwdbd. d. Zt. (beide m. Rsch.). Bd. 2 m. Rsign. Einbde. beschabt u. (teils auch stärker) bestoßen. Vorsätze von Bd. 2 fehlen, dort auch St. a. Tit. Bd. 1 einige S. (auch Tit.) am unt. Rand wasserfl.‎

‎Hirsch III, 363. Seltene erste Ausgabe d. ersten deutschsprachigen Werkes über topografische Anatomie. - Joseph Hyrtl (1811-1894) arbeitete in Prag u. Wien. "H. war lange Jahre eine der Zierden der Wiener Universität, und wohl sämtliche damals im Amte befindliche österreichische Anatomen, nebst einer ganzen Reihe ausserösterreichischer, wie z.B. Wenzel Gruber in Petersburg, zählten zu seinen Schülern. Im Gebiete der descriptiven menschlichen Anatomie und der Zootomie, sowie in der topographischen Anatomie, welcher letzteren er durch sein berühmtes Handbuch überhaupt erst Eingang in Deutschland verschaffte, ferner in der anatomischen Technik, namentlich der Gefässinjection und Corrosion, muss er unbedingt als einer der Ersten bezeichnet werden." (vgl. Hirsch). - Band 1 enth. d. topographische Anatomie d. Kopfes, d. Halses, d. Brust u. d. Unterleibes, d. 2. Band enth. d. topographische Anatomie d. männlichen u. weiblichen Beckens, d. Rückens, d. oberen u. unteren Extremitäten.‎

Referencia librero : 151236

‎Hempel, A.F‎

‎Anfangsgründe d. Anatomie d. gesunden menschlichen Körpers. 5. verb. Aufl. Tl. 1 (v. 2).‎

‎Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht, 1827. XII, 483 S. Hldr. d. Zt. Einbd. berieben u. bestoßen. Rücken leicht angerissen. Vorsätze etwas beschäd. Gebräunt, teils stockfl. u. m. Feuchtigkeitsspur. M. mehr. Anmerk.‎

Referencia librero : 151334

‎Der ärztliche Volksfreund oder d. Arzt in Dir. Hrsg. v. F.W. Kranichfeld. Jg. 4. M. Beibl. "Statistische Chronik d. Alkohol-Vergiftung besonders in d. preußischen Monarchie.‎

‎Berlin, Wohlgemuth, 1845. M. gest. Portr. u. 4 (3 kolor.) Kpfr.-Taf. XVI, 192, 168 S. Hldr. m. goldgepr. Rtit. u. Rsign. Rücken beschabt u. etwas angerissen. Exlibris a. Innendeckel. Notiz a. Vorsatz. St. a. u. verso Tit.‎

‎Kirchner 9777. Hirsch III, 601. - Die Tafeln zeigen u.a.: Den Magen d. mässigen u. d. starken Trinkers sowie den in hohem Grade entzündeten Magen d. Trunkenboldes.‎

Referencia librero : 151237

‎Magazin für d. gesamte Heilkunde, mit besond. Rücksicht auf d. allgemeine Sanitäts-Wesen im Königl. Preuss. Staate. Hrsg. v. J.N. Rust. Bd. 50.‎

‎Berlin, Reimer, 1837. M. lith. Portr. u. 2 gef. lith. Taf. XIV, 578 S. Pp. d. Zt. m. Rsch. Einbd. etwas beschabt u. bestoßen. Gebräunt.‎

‎Kirchner 3827. Enth. u.a.: Goedechen, A.A., Die Insel Thermia u. ihre Heilquellen; Ebers, Über d. Anwendung d. Liquor Kali carbonici gegen Vergiftung durch Schwefelsäure; Malin, C.E.F., Beobachtung einer Graviditas tubaria, nebst einigen Bemerkungen über Schwangerschaften außerhalb d. Gebärmutter.‎

Referencia librero : 151247

‎Langenbeck, C.J.M‎

‎Nosologie u. Therapie d. chirurgischen Krankheiten in Verbindung m. d. Beschreibung d. chirurg. Operation. Bd. 4.‎

‎Göttingen, Dieterich, 1830. M. 1 Kpfr.-Taf. VIII, 600 S. Hlwd. m. goldgepr. Rtit. Einbd. leicht fleckig. St. a. Tit. Gebräunt, teils etwas braunfl.‎

‎Hirsch III, 668. SGC I: VII, 795. - Enth.: Von d. Wunden insbesondere.‎

Referencia librero : 151185

‎Andreae, A‎

‎Grundriss d. gesammten Augenheilkunde. 2 Bde. in 1.‎

‎Magdeburg, Creutz, 1834-37. M. 3 (auf 1 gef.) lith. Taf. IV, 123 S.; 4 Bl., 559 S. Mod. marmor. Ppbd. m. Rsch. Mehrf. gest. Bibl.-Ex. Gebräunt, teils leicht stockfl.‎

‎Hirsch I, 134. ADB I, 436. Erste Ausgabe. Selten! - August Andrae (1794-1867) studierte nach d. Teilnahme am preuß. Feldzug gegen Napoleon unter Beer u. Jäger in Wien Augenheilkunde. Später praktizierte er als Arzt in Magdeburg. - Das Werk ist untergliedert in: Grundriss d. allgemeinen und speciellen Augenheilkunde. Mit Widmung d. Verf.: "Der Augenheilanstalt zu Leipzig geschenkt von dem Herrn Verfasser."‎

Referencia librero : 145281

‎Centralarchiv für d. gesammte gerichtliche u. polizeiliche Medicinalwesen. Jg. 6.‎

‎Ansbach, Gummi, 1849. 755 S. Pp. d. Zt. Einbd. etwas beschabt. Gebräunt, teils leicht fleckig. St. a. Tit.‎

‎Enth. u.a.: Ärztliche Mittheilungen aus d. Oriente, besonders in Bezug auf dortige Medicinalpolizei; Über d. Wesen d. Scheintodes u. den durch Aether u. Chloroform erzeugten Zustand; Über d. Asthma d. Schleifer; Erstickung eines Kindes in einem Laubsacke; Tödtung eines zehnmonatlichen Kindes durch d. Amme; Von d. wahrscheinlichen Lebensdauer d. Menschen. - Angeb.: Wildberger, J., Programm über d. neuerrichtete orthopädische Heilanstalt in Bamberg. Ansbach 1849. 16 S.‎

Referencia librero : 151196

‎Müller, J.v‎

‎Entwurf d. gerichtlichen Arzneywissenschaft. Bd. 3 (v. 4).‎

‎Frankfurt, Andreä, 1800. Pp. d. Zt. Etwas berieben.‎

‎Hirsch IV, 284.‎

Referencia librero : 627057

‎Ebermaier, J.Ch‎

‎Taschenbuch d. Geburtshülfe für angehende Geburtshelfer. Bd. 2.‎

‎Leipzig, Barth, 1807. M. gest. Tit.-Vign. XVIII, 563 S. Pp. d. Zt. m. Rsch. Einbd. etwas abgegriffen u. bestoßen. Gebräunt, teils etwas braunfl. Name a. Tit. (Allgem. Encyklopäie f. pract. Ärzte u. Wundärzte 8,2).‎

‎Hirsch I, 371. - Beinhaltet: Von denjenigen Geburten, welche von d. regelmässigen Verlaufe mehr oder weniger abweichen, u. der, nach d. verschiedenen Ursachen d. Regelwidrigkeit, bey ihnen zu leistenden Hülfe.‎

Referencia librero : 151024

‎Consbruch, G.W‎

‎Klinisches Taschenbuch für practische Ärzte. 6. rechtmässige sehr verm. Aufl. Bd. 1.‎

‎Leipzig, Barth, 1816. M. gest. Tit.-Vign. XVIII, 596 S. Hldr. d. Zt. Einbd. beschabt u. bestoßen. Rücken etwas angeplatzt. Gebräunt, teils leicht braunfl. Einige S. leicht wasserfl. Tit. m. Bibl.-Aufkl. u. im Gelenk m. größ. Braunfl. (Allgem. Encyklopäie f. pract. Ärzte u. Wundärzte 7,1).‎

‎Hirsch I, 94. - Beinhaltet.: Aetiologie, Allgemeine Therapie, Materia medica, Fieberkrankheiten.‎

Referencia librero : 151023

‎Schönlein, J.L‎

‎Allgemeine u. spezielle Pathologie u. Therapie. Nach... Vorlesungen. Neue Aufl. Bd. 1, 3 u. 4 (v. 4).‎

‎Herisau, Lit.-Comptoir, 1834. Pp. d. Zt. Einbde. berieben u. bestoßen. Etwas braunfleckig. (Slg. d. besten med. u. chirur. Schr. aller Zeiten u. Völker 1, 3 u. 4).‎

‎Hirsch V, 123. - Schönlein (1793-1864), berühmter Kliniker seiner Zeit, hat selbst kaum etwas veröffentlicht. "Dies haben theils mit seinem Willen, theils gegen denselben einzelne seiner Zuhörer getan, welche seine Vorlesungen im Ganzen oder in Stücken drucken liesen." (vgl. Hirsch).‎

Referencia librero : 626477

‎Schlossberger, J.E‎

‎Die Chemie d. Gewebe d. gesammten Thierreichs. Bd. 1 (alles Erschien.): Erster Versuch einer allgemeinen u. vergleichenden Thier-Chemie (in 2 Abt.).‎

‎Leipzig & Heidelberg, Winter, 1856-(57). VIII, 344; 364 S. Ppbd. d. Zt. m. Rsch. u. kl. Aufkl. a. Rücken. Einbd. etwas beschabt u. bestoßen. Gebräunt, teils stockfl.‎

‎Hirsch V, 88. Poggendorff II, 809. Ferchl 479. Krieg, MNE II, 211. Erste Ausgabe. - Das Werk von Julius Eugen Schloßberger (1819-1860) ist unterteilt in: Die Gewebe d. Gerüste, Hüllen u. allgemeinen Verknüpfung; Die vorzugsweise animalen Gewebe.‎

Referencia librero : 150916

‎Niemann, J.F‎

‎Taschenbuch d. Civil-Medicinal-Polizei für Ärzte u. Wundärzte, Medicinal- u. Sanitätsbeamte.‎

‎Leipzig, Barth, 1828. M. gest. Tit.-Vign. u. 2 gef. Kpfr.-Taf. XVI, 899 S. Hldr. d. Zt. Einbd. beschabt u. bestoßen. Oberes Kapital leicht angerissen. Gebräunt, teils (besonders an d. Rändern) stockfl. (Allgem. Encyclopädie f. pract. Ärzte u. Wundärzte 10/ Taschenb. d. Staats-Arzneiwiss. 2,1).‎

‎Hirsch IV, 366. - Beinhaltet: Medicinalpflege, Medicinalwesen, Medicinalverfassung; Gesundheits-Polizei; Öffentliche Krankenpflege.‎

Referencia librero : 150955

‎Niemann, J.F‎

‎Taschenbuch d. Staats-Arzneiwissenschaft für Ärzte u. Wundärzte. Bd. 1: Gerichtliche Arzneiwissenschaft.‎

‎Leipzig, Barth, 1827. M. gest. Tit.-Vign. u. 2 Kpfr.-Taf. XII, 520 S. Hldr. d. Zt. Einbd. etwas beschabt u. bestoßen. Gebräunt, teils leicht braunfl. u. eselsohrig. Oberer Rand teils m. Feuchtigkeitsspur. (Allgem. Encyklopäie f. pract. Ärzte u. Wundärzte 10,1).‎

‎Hirsch IV, 366. - Beinhaltet u.a.: Geschlechtsbestimmung, Zeugungsvermögen, Begattung, Empfängniss u. Ehe; Schwangerschaft. Ueberfruchtung. Ueberschwängerung; Ausgang d. Schwangerschaft; Lebensperioden; Krankheiten d. Sinne u. d. Seele; Krankheiten von mechanischer Einwirkung oder Körper-Verletzungen; Krankheiten, die nach ihrem zufälligen Unterschieds-Charakter bei gesetzlichen Entscheidungen zu Erörterungen kommen; Plötzliche Übergangsarten d. Lebens zum Tode in medic. gerichtl. Beziehung; Strafbares Curverfahren. Strafbare Arzneibereitung.‎

Referencia librero : 150944

‎Consbruch, G.W‎

‎Physiologisches Taschenbuch für Ärzte u. Liebhaber d. Anthropologie. 3. verm. Aufl.‎

‎Leipzig, Barth, 1817. M. gest. Portr. u. Tit.-Vign. XVIII, 563 S. Hldr. d. Zt. Einbd. etwas beschabt u. bestoßen. Papierbezug leicht beschäd. Gebräunt, teils leicht braunfl. (Allgem. Encyklopäie f. pract. Ärzte u. Wundärzte 2,1).‎

‎Hirsch I, 94. - Beinhaltet u.a.: Lebenskraft, Erregbarkeit, Nervenreizbarkeit oder Empfindlichkeit, Muskelbewegungen, Blutumlauf, Stimme, Sprache, Absonderungen, Verdauung, Geschmack, Geruch, Gehör, Schlaf, Schwangerschaft, Geburt.‎

Referencia librero : 150943

‎Meckel, J.F‎

‎System der vergleichenden Anatomie. Bd. 2/1, 3-4 (v. 6).‎

‎1824-29. X, 542; XII, 670; VIII, 742 S. In 3 verschied. Ppbdn. Einbde. bestoßen. 2 Einbde. fleckig. Teils stockfl. u. gest. Meist gebräunt.‎

‎Hirsch IV, 145. - Enth.: 2/1) Besondere Anatomie. Passive Organe d. Bewegung; 3) Besondere Anatomie. Active Organe d. Bewegung; 4) Besondere Anatomie. Von d. Organen des Bildens.‎

Referencia librero : 1015646

‎INSTRUCTION PUBLIQUE dans le CANTON DE NEUCHÂTEL par le Département de l'instruction publique.‎

‎Histoire de l'instruction publique dans le canton de Neuchâtel. Richement documenté (héliogravures, figures).‎

‎Neuchâtel, éd. Attinger 1914. Bel exemplaire relié, reliure demi toile, fort et gd in-8, 780 pages.‎

Referencia librero : AUB-4175

Livre Rare Book

Librairie de recherches du Château
Neuchâtel Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Libros de Librairie de recherches du Château]

€95.57 Comprar

‎Graumüller, J.Ch.F‎

‎Handbuch d. pharmaceutisch-medicinischen Botanik zum Selbstunterricht für angehende Aerzte, Veterinär-Aerzte, Apotheker, Droguisten u.s.w. Bd. 2 (v. 5) u. Registerbd.‎

‎Eisenberg, Schöne, 1814-19. XIV, 466 S., 1 Bl.; 170 S. Pp. d. Zt. m. hs. Rsch. u. Rsign. Durchg. gebräunt u. stockfl. Teils auch etwas wasserrandig. St. a. Tit.‎

Referencia librero : 150723

‎Eisenmann, (G.E.)‎

‎Die Krankheits-Familie Rheuma Bd. 3 (v. 3).‎

‎Erlangen, Enke, 1842. VIII, 534 S., 1 Bl. Pp. d. Zt. m. Rsch. Einbd. beschabt. St. a. Innendeckel u. verso Tit. Gebräunt. Vorsätze etwas leimschattig.‎

‎Hirsch II, 394. Einzelband in erster Ausgabe. Enth. d. 2. Abschnitt d. "besonderen Theils" u. zwar Rheumatosen d. vegetativen Lebenssphäre.‎

Referencia librero : 150846

‎Eble, B‎

‎Taschenbuch d. Anatomie.‎

‎Wien, Gerold, 1831. XXX, 435 S. Lwd. d. Zt. m. goldgepr. Rtit. Sign. a. Vorderdeckel. Gebräunt u. etwas stockfl. St. verso Tit. Tit. leicht eingerissen. (Taschenbuch d. Anatomie u. Physiologie 1).‎

‎Enth.: Die Lehre von d. Knochen, Knorpeln u. Bändern; Muskeln; Gefäßen; Nerven; Eingeweiden u. Drüsen; Das Ei; Nachtrag, welcher d. anatomische Lage d. wichtigsten Gebilde am Halse, in d. Achselhöhle, Elbug, in d. Hohlhand, ferner in d. Kniekehle u. Fußsohle enthält.‎

Referencia librero : 150845

‎Bluff, M.J‎

‎Reform d. Heilkunst. Bd. 2 (v. 2).‎

‎Leipzig, Engelmann, 1837. IV, 206 S., 1 Bl. OU. Umschl. fleckig u. leicht beschäd. Buchbl. angebrochen. Durchg. stark braunfl. St. a. Tit. u. Umschl. Unaufgeschn. Ex.‎

‎Hirsch I, 576. - Enth.: Entzündung u. Blutentziehung; Brunnen- u. Bade-Curen; Die Versammlungen d. deutschen Naturforscher u. Aerzte; Über allgemeine u. örtliche Krankheiten; Über populäre Medizin; Das Babel d. medizinischen Nomenclatur; Die Geburtshülfe.‎

Referencia librero : 150864

‎Bischoff, Ch.H.E‎

‎Die Lehre von d. chemischen Heilmitteln oder Handbuch d. Arzneimittel-Lehre als Grundlage für Vorlesungen u. zum Gebrauche prakt. Aerzte u. Wundärzte. 2., verm. u. verb. Aufl. Bd. 4 (v. 4).‎

‎Bonn, Weber, 1840. XXVIII, 780, 228 S. Pp. d. Zt. Einbd. beschabt u. bestoßen, Ecken gestaucht. Gebräunt.‎

‎Enth.: Besondere Arzneimittellehre. III. Klasse d. Arzneymittel. Die positiv-elektrischen Arzneikörper von sauerer Qualität. Nebst neueren Nachträgen.‎

Referencia librero : 150843

‎Aufsätze u. Beobachtungen aus d. gerichtl. Arzneywissenschaft. Hrsg. v. J.Th. Pyl. 2. Aufl. Slg. 1-2 in 1 Bd.‎

‎Berlin, Mylius, 1803-05. XVI, 272 S; 2 Bl., 250 S., 1 Bl. Ppbd. d. Zt. m. Rsch. u. Rsign. Einbd. etwas beschabt u. bestoßen. St. a. Tit. Gebräunt.‎

‎Kirchner 3600. - Die beiden Sammlungen (von 8) beinhalten u.a.: Obduction zweyer wahrscheinlich im Kohlendampf erstickten Eheleute; Tod vom Waschen eines krätzigen Kindes mit einer Arseniklösung; Langsamer Tod eines Menschen vom Opium; Ob ein mit d. Epilepsie Behafteter heyrathen könne; Herrn Doktor Schönwald Bemerkungen u. Erfahrungen über d. Würkungen des vom hochlöblichen Ober-Coll. Med. zu Berlin 1778 auf Königl. Befehl bekannt gemachten spezifischen Mittels wider d. tollen Hundebiß; Obduction eines von Pferden sehr beschädigten Menschen; Bericht von einer 1780 auf einem Dorfe bey Berlin bemerkten Viehkrankheit.‎

Referencia librero : 150695

‎Aufsätze u. Beobachtungen aus d. gerichtl. Arzneywissenschaft. Hrsg. v. J.Th. Pyl. Slg. 4..‎

‎Berlin, Mylius, 1786. 3 Bl., 258 S. Schlichter Ppbd. d. Zt. m. Rsign. Einbd. etwas fleckig. Leicht gebräunt.‎

‎Kirchner 3600. - Die vierte (v. 8) Sammlung beinhaltet u.a.: Obduktions-Protokoll d. Herzogs Leopold von Braunschweig; Obduktion eines wegen Verdachts d. Hexerey jämmerlich ermordeten Weibes; Herrn Landphysici D. Siemerling Gutachten über die vom K.R. Cranz als ein Präservativmittel wieder d. Hundswuth anempfohlne Castration d. Hunde.‎

Referencia librero : 148699

‎Richter, A.G‎

‎Anfangsgründe d. Wundarzneykunst. Bd. 4 (v. 7).‎

‎Göttingen, Dieterich, 1797. M. 5 gef. Kpfr.-Taf. 2 Bl., 428 S. Ppbd. d. Zt. Einbd. braunfl. u. bestoßen. Rücken gebräunt. Innen gebräunt u. teils etwas braunfl. St. verso Tit.‎

‎Hirsch IV, 800f. Der vierte Band über d. Krankheiten d. Mundes, d. Halses, d. Brusthöhle u. d. weiblichen Brust.‎

Referencia librero : 150645

‎Richter, A.G‎

‎Anfangsgründe d. Wundarzneykunst. Bd. 5 (v. 7). Bde 4 u. 5 (von 7).‎

‎Göttingen, Dieterich, 1798. M. 7 gef. Kpfr.-Taf. VI, 472 S. Ppbd. d. Zt. Einbd. braunfl. u. bestoßen. Rücken gebräunt. Obere Ecken gestaucht. Hinterdeckel m. Wasserflecken. Tafeln nur in d. oberen Ecken leicht feuchtrandig. Gebräunt. St. verso Tit.‎

‎Hirsch IV, 800f. Der fünfte Band über d. Krankheiten d. Unterleibs: Bauchwunden, Leber- u. Nierenabszesse, Gallenfistel u. d. verschiedenen Bruchleiden.‎

Referencia librero : 150646

‎Richter, A.G‎

‎Anfangsgründe d. Wundarzneykunst. Bd. 7 (v. 7).‎

‎Göttingen, Dieterich, 1804. M. 12 (teils gef.) Kpfr.-Taf. 2 Bl., 284 S. Pp. d. Zt. m. Rsch. Einbd. stärker beschabt, bestoßen sowie etwas fleckig. Rücken m. Bezugsfehlst. St. verso Tit. Gebräunt.‎

‎Hirsch IV, 800f. Der siebente u. letzte Band über d. Krankheiten d. Unterleibes (Forts.), d. Steinschnitten u. d. Krankheiten d. äußern Gliedmaaßen (u.a. Amputation u. Klumpfüße).‎

Referencia librero : 150647

‎Osiander, F.B‎

‎Neue Denkwürdigkeiten für Aerzte u. Geburtshelfer. Bd. 1, erste u. zweyte Bogenzahl (alles Erschien.). 2 Bde.‎

‎Göttingen, Rosenbusch, 1797-99. M. 2 gest. (1 handkolor.) Tit.-Vign. u. 7 (teils gef., 1 handkolor.) Kpfr.-Taf. XII, 282 (recte 275); VIII, 341 S. Hldrbde. d. Zt. m. Rsch. u. Rverg. sowie (kl.) Rsign. Einbde. beschabt. Rücken inkl. Rsch. etwas verblichen. Exlibris a. Innendeckel. St. a. Tit. Fast durchg. stockfl. Zahlr. Seiten durch Wurmfraß beschäd., teils auch m. geringem Textverl.‎

‎Hirsch IV, 452. Erste Ausgabe. - Friedrich Benjamin Osiander (1759-1822) "war seinerzeit einer der gefeiertsten Lehrer der Geburtshilfe." Die "Neuen Denkwürdigkeiten" erschienen lt. Vorrede als eine Art Fortsetzung zu Osianders "medicinisch-geburtshülflichen Denkwürdigkeiten" (2 Bde. 1794-95, vgl. Meusel V, 525). Der 2. Band enth. auf d. S. 1-124 d. biograph. Beitrag: "Darstellung meiner Grundsätze der Entbindungskunst ..." (vgl. Siebold II, 598).‎

Referencia librero : 150663

‎Encyclopädisches Wörterbuch d. medicinischen Wissenschaften.Hrsg. v. W.H. Busch, J.F. Dieffenbach, J.F.C. Hecker u.a. Bd. 30 (v. 37): Säure-Schwangerschaft.‎

‎Berlin, Veit & Comp. 1843. 2 Bl., 650 S., 1 Bl. Pp. d. Zt. m. Rsch. u. Rsign. Einbd. beschabt, angeschmutzt u. bestoßen. St. a. Vorsatz u. Tit. Am Kopfsteg unaufgeschn. Teils leicht stockfl.‎

‎Enth. u.a.: Salix, Salpetersäure, Salzsäure, Sapo, Scabies, Scalpell, Scarlatina, Schafpocken, Schankerseuche d. Pferde, Schlaf, Schleimhaut, Schwangerschaft.‎

Referencia librero : 150635

‎Medicinischer Argos. Hrsg. v. Hacker u. Hohl. Bd. 2.‎

‎Leipzig, Wigand, 1840. 1 Bl., S. 401-798, 1 Bl. Pp. d. Zt. m. Rsch. Einbd. beschabt. Kapitale etwas bestoßen. Teils stockfl. St. a. Tit.‎

‎Enth. u.a.: Faust, Ueber d. Verpflichtung d. Aerzte, die ihnen zur Behandlung vorkommenden Verwundungen anzuzeigen, mit Hinblick auf d. bairische Medicinalwesen; Kühn, Ueber Medicinalgewicht, besonders in Sachsen; Thierfelder, Kann u. darf d. Arzt d. Heilverfahren d. Natur in Krankheiten bei seinen Heilversuchen nachahmen?‎

Referencia librero : 150658

‎Ploucquet, W.G‎

‎Bibliotheca medico-practica et chirurgica realis recentior sive continuatio et supplementa initiorum bibliothecae. Medico-practicae et chirurgicae sive repertorii medicinae practicae et chirurgicae. Bd. 4 (v. 4): Continens M-Z.‎

‎Tübingen, Cotta, 1803. 860 S. Hldr. d. Zt. m. Rsch. Rücken stärker beschabt. Kapitale bestoßen. Breitrandiger Druck.‎

‎Hirsch IV, 636.‎

Referencia librero : 150397

‎Ploucquet, W.G‎

‎Bibliotheca medico-practica et chirurgica realis recentior sive continuatio et supplementa initiorum bibliothecae. Medico-practicae et chirurgicae sive repertorii medicinae practicae et chirurgicae. Bd. 2 (v. 4): Continens I-Z.‎

‎Tübingen, Cotta, 1800. 688 S. Hldr. d. Zt. m. Rsch. Rücken stärker beschabt. Kapitale bestoßen. Breitrandiger Druck.‎

‎Hirsch IV, 636.‎

Referencia librero : 150396

‎Carus, C.G‎

‎Lehrbuch d. Gynäkologie, oder systematische Darstellung d. Lehren von Erkenntniß u. Behandlung eigenthümlicher gesunder u. krankhafter Zustände, sowohl der nicht schwangern, schwangern u. gebärenden Frauen, als d. Wöchnerinnen u. neugeborenen Kinder. 2. durchgängig verb., mit vielen Zusätzen verm. Aufl. Bd. 1 (v. 2).‎

‎Wien, Lechner, 1832. M. 1 Kpfr.-Taf. u. 1 Falttab. 424 S. OBr. Umschl. angeschmutzt. Rücken etwas eingerissen. Unbeschn. Ex.‎

‎Zaunick 6c (Anm.) Hirsch I, 67. - Der erste Band des seiner Zeit sehr geschätzten Lehrbuches, das nicht nur die Geburtshilfe behandelt, sondern diese in eine Darstellung des Gesamtgebietes der Gynäkologie einfügt. Der vorliegende Band enth. d. allgemeine Gynäkologie u. d. ersten Teil d. speziellen Gynäkologie, d. Krankheiten d. weibl. Körpers in d. verschied. Lebensabschnitten betreffend. - Carus war seit 1814 Professor an der chirurgisch-medizinischen Akademie in Dresden u. Direktor d. dortigen Entbindungsanstalt (vgl. Siebold II, 684 f).‎

Referencia librero : 150394

‎Bernstein, J.G‎

‎Zusätze zum praktischen Handbuch für Wundärzte zur Neuen, verbesserten u. vermehrten Ausgabe vom Jahre 1799.‎

‎Leipzig, Schwickert, 1803. XIV, 209 S. Pp. d. Zt. m. Rsch. Einbd. beschabt u. angeschmutzt. Durchg. stockfl.‎

Referencia librero : 150395

‎Aufsätze u. Beobachtungen aus d. gerichtl. Arzneywissenschaft. Hrsg. v. J.Th. Pyl. Slg. 5.‎

‎Berlin, Mylius, 1787. 4 Bl., 248 S. Hldr. d. Zt. m. Rsch. u. Rverg. Einbd. leicht angeschmutzt. Innendeckel u. erste Seiten in d. Ecken leimschattig.‎

‎Kirchner 3600. - Die fünfte Sammlung (v. 8) beinhaltet u.a.: Leichenöffnung einer plötzlich verstorbenen starken Brandweinsäuferin; Ungeschuldigte Unfähigkeit zum Beyschlaf; Ist das Anpflanzen d. Bäume vor d. Häusern in Städten der Gesundheit d. Einwohner schädlich oder nicht?; Gutachtlicher Bericht über eine in Pommern ausgebrochene Krankheit unter d. Rindvieh.‎

Referencia librero : 150402

‎Rust, J.N‎

‎Aufsätze u. Abhandlungen aus d. Gebiete d. Medicin, Chirurgie u. Staatsarzneikunde. Bd. 1 (v. 3).‎

‎Berlin, Enslin, 1834. M. 3 gef. lith. Taf. XVI, 475 S. Pp. d. Zt. m. Rsch. u. Rsign. Einbd. etwas beschabt u. bestoßen. Leicht gebräunt. St. verso Tit.‎

‎Hirsch IV, 931. Erste Ausgabe. - Johann Nepomuk Rust (1775-1840) lehrte u.a. in Olmütz u. Krakau, war tätig vor allem in Wien (Primar-Chirurg) u. Berlin (Prof. d. Chirurgie u. Augenheilkunde, 1. Wundarzt d. Charité u. Direktor d. chirurg.-ophtalmol. Klinik). "Am bedeutendsten aber war seine Thätigkeit als Medicinal-Beamter, indem er mit Charakterfestigkeit und Consequenz tiefe einschneidende Veränderungen und Verbesserungen bei d. preuss. Medicinalwesen ein- u. durchführte." - Enth.: Mein Verfahren am Krankenbette im Wiener Allgemeinen Krankenhaus - Krankheiten mit vorwaltender Anomalie d. vegetativen Thätigkeit (Entzündungen; Eiterungen, darunter auch Fleischgeschwüre, Knochengeschwüre; Mißbildungen; Afterbildungen; Produkte anomaler Absonderungen; Desorganisation oder Entartungen d. Parenchyms; Chronische Hautausschläge; Cachexieen; Brandige Zustände); Ueber Magnetismus u. d. magnetische Treiben in Wien; Ueber d. Einfluß d. Diät u. d. diätetischen Regimens auf Kranke; Ueber d. klinischen Unterricht.‎

Referencia librero : 150139

‎Loweg, A‎

‎Der Centralrheumatismus oder d. Gehirn-, Rückenmarks-, Nerven- u. Geistes-Krankheiten nach kyklodynamischen Grundsätzen bearbeitet.‎

‎Münster, Coppenrath, 1841. V, 514 S. Pp. d. Zt. m. Rsch. Einbd. beschabt u. bestoßen. Rücken m. Spuren einer abgel. Sign. St. a. u. verso Tit. Gebräunt, teils leicht stockfl.‎

‎Engelmann 346. Nicht bei Hirsch. Erste u. einzige Ausgabe. Der Verfasser war Arzt in Bielefeld.‎

Referencia librero : 149707

‎Wenzel, K‎

‎Recepttaschenbuch für d. Gebiet d. Kinderkrankheiten. Nach d. einzelnen Krankheitsformen, u. insbes. nach d. Heilanzeigen, nach d. jedesmaligen Stande u. d. Stadien d. Krankheiten u.s.w. Tl. 1 (v. 2).‎

‎Erlangen, Palm u. Enke, 1829. VIII, 270 S. Ppbd. d. Zt. m. Rsch. Einbd. beschabt. Rücken m. Aufkl. St. a. Tit. Gebräunt.‎

‎Hirsch V, 902. Erste Ausgabe.‎

Referencia librero : 149499

‎Tissot, (S.-A.T.)‎

‎Oeuvres. Nouv. ed. Tome 5: Observations et dissertations de médecine-pratique, publiées en forme de lettres. Trad. par Vicat. Vol. 1.‎

‎Lausanne, Grasset & Comp. 1790. X, 273 S., 1 Bl. Ppbd. d. Zt. Einbd. stärker beschabt. St. a. u. verso Tit. Teils etwas stockfl.‎

‎Hirsch V, 595. Einzelband aus d. neunbändigen Werkausgabe. Enth.: Lettres sur l'inoculation de la petite vérole, sowie d. Briefe an Zimmermann u. Haller.‎

Referencia librero : 149513

Número de resultados : 19,700 (394 Página(s))

Primera página Página anterior 1 ... 367 368 369 [370] 371 372 373 ... 375 377 379 381 383 385 387 389 391 393 ... 394 Página siguiente Ultima página