HERSART de la VILLEMARQUE, Vicomte (Recueillis, traduits et annotés par ) - Théodore Hersart (vicomte de LaVillemarqué, 1815-1895) Paris, Lib. Acd. Perrin- 1939 - Broché in-octavo - Préface & Introduction LXXXII- 539 + 44 pages de partition - Bon exemplaire Le Barzaz Breiz, ou en français "Recueil de poèmes de Bretagne", est tout simplement un recueil de chants populaires bretons, des chants récoltés auprès de la population bretonne au début du 19ème siècle par Hersart de la Villemarqué.
Barzaz- Breiz - chants Populaires de Bretagne, par Hersart de la Villemarqué.
1939 Paris, Lib. Acd. Perrin- 1939 - Broché in-octavo - Préface & Introduction LXXXII- 539 + 44 pages de partition - tache au 1 er plat, sinon bon exemplaire
Référence libraire : 6203
|
|
HERVAL (René)
Croquis de guerre lithographiés et coloriés à la main par Gabriel Loire. Rouen, août 1944.
Rouen, A. Van Moë, février 1945 in-folio, [8] ff. n. ch. de texte, avec 20 planches lithographiées en deux états (en noir ; en couleurs), en feuilles, dans double emboîtage cartonné, titre poussé en lettres dorées au centre du plat supérieur. Rousseurs.
Référence libraire : 225048
|
|
HERTRICH (Jean-Michel).
Doc-Lap !. (L'Indépendance ou la Mort !). Choses vues en Indochine
Paris, Vigneau, 1946 in-12, 286 pp., broché.
Référence libraire : 228690
|
|
HERUBEL (M.)
La bataille des Ardennes 1944-1945.
Paris, Presses de la CIté, Album Troupes de Choc, 1988. In-8 (295x215mm) relié en cartonnage d'éditeur ; 191 p. Bon état général.
Référence libraire : 25717
|
|
HERUBEL Michel
La Bataille Des Ardennes - Decembre 1944-Janvier 1945
Paris Presses De La cité 1978 In 8 carré 237 pages - broché - nombreuses photographies hors texte - trés bon etat
Référence libraire : RES20L27
|
|
HERUBEL Michel
La Bataille Des Ardennes - Decembre 1944-Janvier 1945
Paris Presses De La cité 1978 In 8 carré 237 pages - broché - nombreuses photographies hors texte - trés bon etat
Référence libraire : RES20L27
|
|
Hervé Le Bortef
La vie parisienne sous l'occupation : Paris la nuit
France-empire 1978 poche. 1978. Broché. 349 pages. Etat intérieur propre couverture frottée sur ses bords
Référence libraire : 100081188
|
|
Hervé Le Botref
La vie parisienne sous l'occupation : Paris le jour
France-empire 1978 poche. 1978. Broché. 314 pages. Bon état (BE) interieur propre pointes légèrement cornées
Référence libraire : 100081217 ISBN : 2070388794
|
|
Herman Melville - Georges Bataille - Maurice Blanchard - René Lacôte - Michel Leiris - Tristan Tzara - P. Macdonald - Clément Pansaers - Alberto Savinio - Marcel Béalu - J.-M.-A. Paroutaud - Raymond Queneau - Alain Gheerbrant - Julien Garcq - Philarète Chasle
Les Quatre Vents n° 2 - Revue
Paris Aux Editions des quatre vents 1945 In-12 Broché Ed. originale
Référence libraire : 012248
|
|
HERADSTVEIT, Daniel
Nahost-Guerillas. Eine politische Studie. Aus dem Norwegischen herausgegeben von Arnold Harttung.
Berlin:, Berlin Verlag Arno Spitz., (1973). 261 S. Original Karton mit Rücken- und illustriertem Deckeltitel. Rücken etwas vergilbt, guter Zustand. (= Völkerrecht und Friedensforschung).
Référence libraire : 23265B
|
|
HERADSTVEIT, Daniel:
Nahost-Guerillas. Eine politische Studie. Aus dem Norwegischen herausgegeben von Arnold Harttung.
261 S. Original Karton mit Rücken- und illustriertem Deckeltitel. (= Völkerrecht und Friedensforschung). Rücken etwas vergilbt, guter Zustand.
|
|
Herber, Aug(uste)
Heimatglück
Eine Erzählung für Mädchen. Reutlingen, Bardtenschlager, ca. 1920. Mit 3 (2 farbigen) Tafeln. 124 S., 2 Bl. Or.-Hlwd. mit farbigem Deckelbild; leicht angestaubt. [3 Warenabbildungen]
Référence libraire : 160950
|
|
Herber, Aug(uste)
Hilde
Eine Erzählung für Mädchen. Reutlingen, Bardtenschlager, ca. 1920. Mit 3 (2 farbigen) Tafeln. 124 S., 2 Bl. Or.-Hlwd. mit farbigem Deckelbild; angestaubt, Kanten bestoßen, Rückendeckel gewellt. [3 Warenabbildungen]
Référence libraire : 160949
|
|
Herbert Janice Summers 1945
Oriental Rugs : the Illustrated Guide / by Janice Summers Herbert ; with Photo. by Richard M. Lenoir
New York : MacMillan 1979. Third Edition. Very good cloth copy in a near-fine very slightly edge-nicked and dust-dulled dust-wrapper now mylar-sleeved. Remains particularly and surprisingly well-preserved overall; tight bright clean and strong. Previous owner's bookplate; Description: 160 p. : ill. ; 26 cm. Subjects: Rugs Oriental. New York : MacMillan hardcover
Référence libraire : 55496 ISBN : 0025511203 9780025511200
|
|
Herbert Julián
Ballata per mia madre
br. Guadalupe Chàvez è stata in gioventù una donna bella che ha vissuto una vita avventurosa fuori dagli schemi. Prostituta per necessità, ha condotto con sé i figli nel suo peregrinare attraverso il Messico, in una lotta costante per difendere la dignità della vita. Ma ora la malattia incurabile della donna impone al figlio-narratore ormai adulto un esercizio autobiografico. Il tempo morto in ospedale accanto al letto della madre diventa creativo, verità e finzione si fondono e la malattia si trasforma in metafora della scrittura, in occasione per confrontarsi con i propri ricordi, con un Messico violento e pieno di contraddizioni, e con un rapporto, quello madre-figlio, conflittuale e a lungo negato. "Ballata per mia madre" è un viaggio genuino e febbrile nel concetto di famiglia, è la radiografia di un Paese e dei suoi fantasmi culturali, ma è anche un racconto intimo narrato con rabbia e dolorosa dolcezza.
|
|
Herbert Michaelis
Der Zweite Weltkireg 1939-1945.
Akademische Verlagsgesellschaft Athenaion, 1972. origi.Broschur, 8°, 587 Seiten.
Référence libraire : 40483
|
|
Herbert Zinkl
Lausige Zeiten. Eine Jugend zwischen 1934 und 1945.
Köln, Verlag Styria, 1988. origi.Pappband mit Schutzumschlag, 8°, 239 Seiten.
Référence libraire : 35427
|
|
Herbert, James
Stills.
Santa Fe, Twin Palm Publishers, 1992. 4°. Ca. 100 nn. S. mit Abbildungen. Orig.-Leinen mit blindgepr. Front- u. RTitel u. illustr. OU.
Référence libraire : 1963A
|
|
Herbert, Ulrich
Arbeit, Volkstum, Weltanschauung. Über Fremde und Deutsche im 20. Jahrhundert. (Fischer ; 12648).
Frankfurt am Main, Fischer-Taschenbuch-Verl., 1995. 272 S., Normalformat 19 cm, farbig illustrierte Broschur.
Référence libraire : BT7415-284
|
|
HERBIN AUGUSTE
Herbin
Paris: Galerie Denise Ren�. 1960. First edition. Paperback. Fine. 8vo. Original card covers. Text by the artist colour screenprint 'Fin inacheve' 30 item ctalogue b/w illusts portraits. Designed by Yvaral. Galerie Denise Ren�. paperback
Référence libraire : 020124
|
|
HERBRICH, Peter / Rainer MANG / Hansi SPRENGER
Bilder - Zeichnungen - Plastiken - Objekte. Ausstellungskatalog mit 3 Original-Kunstobjekten.
Berlin, 1978. Gr.8°. unpaginiert. Modifizierter Original Leitz-Ordner mit montiertem schwarzem Schmirgelpapier als Deckel und Deckeltitel mit aufgesprühter silberbronzener Schablonenschrift. [5 Warenabbildungen] Einband angestaubt, Schablonenschrift auf dem vorderen Deckel unterschiedlich oxydiert, Deckblatt und beiliegende Objekte etwas angestaubt, einige Seiten etwas gegilbt, sonst gut erhalten.
Référence libraire : 5699B
|
|
HERBRICH, Peter / Rainer MANG / Hansi SPRENGER:
Bilder - Zeichnungen - Plastiken - Objekte. Ausstellungskatalog mit 3 Original-Kunstobjekten.
Gr.8°. unpaginiert. Modifizierter Original Leitz-Ordner mit montiertem schwarzem Schmirgelpapier als Deckel und Deckeltitel mit aufgesprühter silberbronzener Schablonenschrift. Einband angestaubt, Schablonenschrift auf dem vorderen Deckel unterschiedlich oxydiert, Deckblatt und beiliegende Objekte etwas angestaubt, einige Seiten etwas gegilbt, sonst gut erhalten. Der Ausstellungskatalog erschien in einer limitierten Auflage von 100 Stück. Er enthält die Einladung zur Ausstellungseröffnung am 18. Mai 1978, einen einführenden Text von Lucie Schauer, 4 O-Photokopien nach sw Photographien, Kurzvita der Künstler, mehrere Tafeln mit Abbildungen von Kunstobjekten nach sw Photographien sowie 3 Original-Kunstobjekte. Peter Herbrich: 1 Metallplatte 20,5 x 14,5 cm mit 5 untereinander angeordneten Lüftungsschlitzen und eingestanzen Initialen des Künstlers und der Nummer 100/37. Eine ergänzende Arbeit befindet sich hinter beschriebenem Objekt. Sie besteht aus einer 14,5 x 20,5 cm großen matt durchsichtigen Folie, auf die die Photographie eines Neugeborenen kopiert wurde. Dahinter, als Unterlage, befindet sich eine Lage Wellpappe, deren Oberseite schwarz bemalt und mit den Initialen des Künstlers sowie der Zahl 87 in Schablonenschrift versehen wurde. Rainer Mang: Schwarzes mehrlagiges Gummi-Transportband-Anschnitt 14,8 x 20,8 cm mit einem stilisierten Andreas-Kreuz, dessen einer Schenkel aus der ersten Lage des Transportbandes ausgeschnitten, der andere -aus einem Heftpflaster bestehend- aufgeklebt wurde. Das Objekt ist auf der Vorderseite am unteren Rand handschriftlich vom Künstler signiert und mit der Jahreszahl 78 versehen. Hansi Sprenger: Ein Stück lasierte Hartfaserplatte von 15 x 21 cm mit mittels 4 Schrauben aufmontiertem Stück grünem Kunstrasen (ca. 10,5 x 8 cm), dessen eine Hälfte mit einem Stück Dachpappe bedeckt ist. Oberhalb und unterhalb dieses Stückes Kunstrasen wurde ein je ca. 1 cm breiter Streifen schwarz-gelbes Klebeband angebracht. Der obere Streifen schließt ein gelbes Segment in 2 schwarze ein, der untere ein schwarzes in 2 gelbe Segmente. Im unteren Teil des Objektes steht in Schablonenschrift die Zahl 87/100. Die 4 Schrauben liegen jeweils auf einer kleinen Unterlegscheibe und kragen auf der Rückseite - mit je einer Mutter versehen - ca. 0,5 cm aus dem Objekt aus. Das Objekt wurde auf der Rückseite vom Künstler handschriftlich signiert und mit der Jahreszahl 78 versehen. Eine ergänzende Arbeit von Sprenger befindet sich auf der Rückseite der Trennpappe. Es handelt sich um ein ca. 9,5 x 8 cm großes Rechteck Silbermetallic-Farbe, in dem sich eine montierte Photokopie eines Poträts des Künstlers befindet. Im unteren Teil des Rechteckes wurde der hs. Schriftzug "für Renée" in die Farbe geritzt. Sämtliche Papp- und Papierseiten sowie alle Kunstobjekte in diesem eigenwilligen Katalog sind im Original-Ordner eingeheftet, haben also alle je 2 Heftlöcher an entsprechender Stelle und sind einzeln entnehmbar. - Dabei: Einladung auf mehrfach gefaltetem Packpapier (ca.59 x 83 cm). Beidseitig bedruckt. Einladung und Informationen zu den Künstlern, sowie Plakat zur Ausstellung.
|
|
Herbst, Werner
Drucksachen. Fragile Eingegangen Ausgefolgt Drucksache Wolke Mond Regen Nebel.
(Linz, neue texte, 1989). 4°. 12 Blatt Stempelbilder. OBr., 1 (= neue texte 38).
Référence libraire : 14885CB
|
|
HERBURGER, G
Das brennende Haus. Gedichte.
Frankfurt/Main, Luchterhand, 1990. 1 Bl., 136 S., 3 Bl. OKart.
Référence libraire : 1206348
|
|
Herburger, Günter
Die Eroberung der Zitadelle.
(Darmstadt/Bln), Luchterhand, (1972). Erzählungen. 8°. 331,5 S. Ill. OBroschur von H. Jähn mit OPlastikumschlag.
Référence libraire : 2462
|
|
Herburger, Günter
Flug ins Herz.
(Darmstadt/Neuwied), Luchterhand, (1977). Roman. 2 Bände. 8°. 687,1 S. Ill. OBroschuren in bedrucktem Schuber von Kalle Giese. Schuber und Umschläge z.T. etwas vergilbt, Band 1 am Rücken oben minimal bestoßen. [2 Warenabbildungen]
Référence libraire : 25371
|
|
Herburger, Günter
Kinderreich Passmoré.
(Darmstadt/Neuwied), Luchterhand, (1986). Gedichte. 24,5/14 cm. 138,2 S. Ill. OPappband von Kalle Giese. Rückenkanten gering berieben, sonst sehr schön.
Référence libraire : 23672
|
|
Herburger, Günter
Ziele.
(Reinbek, Rowohlt, 1977). Gedichte. 8°. 166,4 S. Ill. OBroschur. Sehr schön.
Référence libraire : 2464
|
|
Herchen, Hans-Alfred (Hrsg.)
Die Zukunft im Heute suchen. Oster-Anthologie 2001 (Zum 25jährigen Bestehen des Verlages).
Frankfurt am Main : Haag und Herchen 2001. 366 S., 8° , ill. OKart.
Référence libraire : 11231
|
|
Herchenbach, Wilhelm
Zehn Bände mit Abenteuererzählungen ("für Volk und Jugend")
Verschiedene Auflagen. Regensburg, Manz, ca. 1919-1924. Kl.-8vo. Or.-Hlwd.; mit unterschiedlich starken Gebrauchsspuren (Kanten bestoßen, Gelenke tlw. eingerissen, Kapitale fransig).
Référence libraire : 161030
|
|
Herfurth, Iris
Geburtstagsfest bei Tinchen und Flori
Stuttgart, Titania Verlag, 1977. 8°; 23 Seiten; Orig.-Pappband Ecken leicht bestossen und lichtrandig, sonst kaum Gebrauchsspuren.
Référence libraire : L-11603
|
|
Herfurtner, Rudolf
Lieber Nichtsnutz
Hamburg, Oetinger, 1993. Mit Illustrationen von Reinhard Michl. 159 S. Farbiger Or.-Pp.
Référence libraire : 101730
|
|
HERHAUS, E
Der zerbrochene Schlaf.
(München), Hanser, (1978). 356 S., 2 Bl. OLwd m. OUmschl. (unt. Kapital gestaucht, Umschl. etw. randrissig).
Référence libraire : 1155605
|
|
Herhaus, Ernst
Die homburgische Hochzeit. Roman.
(München), Piper, 1967. 8°. 240 S. OLn. Illustr. OUmschl. (Werner Rebhuhn)., 1
Référence libraire : 14091CB
|
|
Herhaus, Ernst
Roman eines Bürgers.
(Mchn), Piper, (1968). 8°. 299,5 S. OLeinen mit minimal gebrauchtem Schutzumschlag und gering beschädigter Bauchbinde. Papier minimal vergilbt.
Référence libraire : 23506
|
|
HERING (G?n?ral)
La vie exemplaire de Philippe P?tain, chef de guerre, chef d'?tat, martyr.
Broch?. 188 pages.
|
|
HERING, Erich M.:
Blattminen. Mit 43 Abbildungen.
70 S. Original Karton mit Deckeltitel. Original Umschlag mit farbig illustriertem Deckeltitel. (=Die Neue Brehm-Bücherei., Heft 91). Umschlag minimal berieben und gerändert, Einband papierbedingt ein wenig gegilbt, sonst in gutem bis sehr gutem Zustand.
|
|
Hering, Walter
Das Pferd von Leiden
Die Stiere. Niederländische Sagen nacherzählt. Berlin, Holz, 1958. Mit zahlreichen Illustrationen von Heinrich Ilgenfritz. 41 S., 1 Bl. Illustr. Or.-Lwd. [3 Warenabbildungen]
Référence libraire : 83185
|
|
Herklotz, Hilda
Die Erdenreise des kleinen Engels. Ein Bilderbuch. (Reutlingen, Selbstverlag der Freien Georgenschule, ca. 1960
o.J. ). Quer-4to. Durchgehend farbig illustriert. 15 Bl. Illustrierter Or.-Hlwd.; stark angestaubt, Kanten beschabt, Kapitale bestoßen. [2 Warenabbildungen]
Référence libraire : 106579
|
|
Herklotz, Hilda
Die Erdenreise des kleinen Engels. Ein Bilderbuch. (Reutlingen, Selbstverlag der Freien Georgenschule, ca. 1960
o.J. ). Quer-4to. Durchgehend farbig illustriert. 15 Bl. Illustr. Or.-Hlwd.; Kanten u. Deckel mit Schabspuren. [3 Warenabbildungen]
Référence libraire : 153238
|
|
Herkner, Kurt
Glashütter Armbanduhren von der ersten Fertigung bis zur Gegenwart, die Weiterentwicklung der Unternehmen nach 1945. (= Glashütte und seine Uhren, Bd. II).
Dormagen, Herkner Verlags-GmbH, 1994/95. Gr.-8°. Mit ca. 450 (32 farb.) tlw. ganzs. Abbildungen. 304 S., OLwd.
Référence libraire : 65201
|
|
Herlin, Hans
Funkreporter Piet
Recklinghausen, Paulus Verlag, 1954. Mit Illustrationen von Adolf Oehlen. 210 S., 1 Bl. Or.-Lwd.; gering berieben. [2 Warenabbildungen]
Référence libraire : 90293
|
|
Herlin, Hans
Funkreporter Piet
Recklinghausen, Paulus Verlag, 1954. Mit Illustrationen von Adolf Oehlen. 210 S., 1 Bl. Or.-Lwd. mit Schutzumschlag. [3 Warenabbildungen]
Référence libraire : 169572
|
|
Herling Gustaw
Un mondo a parte
br. Tra i ghiacci della Siberia, i prigionieri lavorano senza sosta nei boschi a temperature polari: nello stomaco brodo di cavoli e pochi grammi di pane. Sola via d'uscita le automutilazioni che aprono le porte dell'ospedale; unico paradiso, qualche giorno di riposo e una coperta. Con una scrittura di straziante impersonalità che mette il lettore davanti ai nudi fatti, Gustaw Herling - intellettuale cosmopolita che ha vissuto sulla propria pelle lo scandalo del Male nella storia del Secolo breve - racconta il gulag in questo libro-testimonianza che è quasi un Bildungsroman. Pubblicato a Londra nel 1951, in Italia nel 1958 e solo negli anni Ottanta in Polonia, "Un mondo a parte" - ha scritto Ignazio Silone - «malgrado tutti gli orrori che descrive, è un libro di pietà e di speranza».
|
|
HERLINGER, H. / M. HOFFMANN / E. HUSEMANN und andere (Bearb.)
Makromolekulare Stoffe Teil 2. Mit 22 Abbildungen, 1 Porträt und 55 Tabellen.
Stuttgart:, Thieme., 1963. 26 x 17,5 cm. LXXII,430 S. Original Leinwand mit Rückentitel. Einband etwas berieben und stellenweise ein wenig fleckig, Schnitt fleckig, durchgehender welliger Wasserrand im Bereich der unteren Ecke, dort auch etwas verfärbt. Verfärbungen auch am Seitenschnitt im oberen Bereich. Eigenvermerk auf fliegendem Vorsatz. (= Houben-Weyl. Methoden der organischen Chemie, Bd.XIV/2).
Référence libraire : 35365A
|
|
HERLINGER, H. / M. HOFFMANN / E. HUSEMANN und andere (Bearb.):
Makromolekulare Stoffe Teil 2. Mit 22 Abbildungen, 1 Porträt und 55 Tabellen.
26 x 17,5 cm. LXXII,430 S. Original Leinwand mit Rückentitel. (= Houben-Weyl. Methoden der organischen Chemie, Bd.XIV/2). Einband etwas berieben und stellenweise ein wenig fleckig, Schnitt fleckig, durchgehender welliger Wasserrand im Bereich der unteren Ecke, dort auch etwas verfärbt. Verfärbungen auch am Seitenschnitt im oberen Bereich. Eigenvermerk auf fliegendem Vorsatz. Zustand sonst noch gut. Keine Anstreichungen etc. Mit Vorwort, Zeitschriftenliste, Autoren- und Sachregister.- ACHTUNG! Dieses Buch kann wegen seines Gewichts oder seiner Größe nur als PAKET verschickt werden. Innerhalb Deutschlands 5,80 Euro. (Portokosten ins Ausland bitte erfragen.) / ATTENTION! Due to its weight or size this book can only be sent as a PARCEL. Within Germany 5,80 Euro (For shipment abroad please ask).
|
|
Herlyn, Rotraut
Geh nicht nach Heisterbeck
Stuttgart, Schwabenverlag, 1968. 140 S. Or.-Pp. mit illustr. Schutzumschlag; dieser mit kl. Randeinrissen.
Référence libraire : 140420
|
|
Herman Davinus Heuff fl1900 1945 l. 19
Oude gracht Utrecht domtoren
A city view on the Dom tower of Utrecht seen from the canal 'Oude Gracht'. The point of view is at the wharf with on the left the canal. Above you see the street level with canal houses and the Dom tower. Two men are standing on the wharf handling a box. On the street level a men leans over the fence to look at the situation on the wharf. A tree on the wharf connects the different levels visually. The etching is signed in pencil in the lower right corner. unknown
Référence libraire : 60413
|
|
Hermand, Jost; Dembo, Margot Bettauer (translator)
A Hitler Youth in Poland: The Nazis' Program for Evacuating Children During World War II
148 pages. A clean, bright and unmarked copy with very light wear. Only defect is that two early pages are loose from binding, but present. Nice working copy. Book
|
|
Hermann Judith
L'amore all'inizio
br. Stella abita in un tranquillo quartiere ai margini della città, madre a tempo pieno e infermiera part time, si divide tra le cure ai suoi anziani assistiti, la saggia allegria della figlia Ava e l'attesa del marito sempre via per lavoro. Una vita come tante, in fondo anche desiderata, eppure persino troppo immutabile, e preda di improvvisi struggimenti. Una mattina è sola in casa, e qualcuno suona al cancello del suo giardino. È un uomo, mai visto prima, che le propone di fare due chiacchiere. Stella rifiuta seccamente, ma quella figura dall'aria disturbata si ripresenta giorno dopo giorno, in una catena di apparizioni sempre più pressanti. La vita della donna inizia a deformarsi, corrosa dallo sguardo di un essere sconosciuto, toccata da quella presenza fantasmatica e concretissima che la scuote nel profondo, mutando le insoddisfazioni di un quieto conformismo in uno sfumato crescendo di ossessioni. Con una lingua nuda e uno stile scarno, Hermann crea un ecosistema umano e urbano carico di tensione, capta una vibrazione emotiva che al contempo attrae e atterrisce, e ci porta all'origine, spesso ambigua e violenta, di tutti i desideri sepolti sotto il ricatto della normalità.
|
|