Portal independente de livreros profissionais

‎Guerra 39/45‎

Main

Número de resultados : 54,333 (1087 Página(s))

Primeira página Página anterior 1 ... 525 526 527 [528] 529 530 531 ... 610 689 768 847 926 1005 1084 ... 1087 Página seguinte Ultima página

‎Ilja Muromez und der Räuber Nachtigall‎

‎Heldensagen aus dem alten Rußland‎

‎Neu erzählt von Annelies u. Helmut Graßhoff. Stuttgart, Urachhaus (Lizenz: Der Kinderbuchverlag), 1982. Fol. Mit teils ganzseitigen farbigen Illustrationen von Siegfried Linke. 147 S., 2 Bl. Or.-Lwd. mit Schutzumschlag. (IS‎

‎Ilja Muromez ist eine Heldengestalt der Kiewer Tafelrunde u. besitzt übermenschliche Kräfte. "Auf seinem schnellen Roß ist er der Schrecken der Räuber und der Feinde. Auf dem Wege teilt er seine Schätze aus. Er beschenkt die Bedürftigen und Obdachlosen. Mit seiner tapferen Reckenschar steht Ilja Muromez vor Kiews Toren auf Wacht. Werden sie der Übermacht der tatarischen Heere standhalten?" (Klappentext).‎

Referência livreiro : 210280 ISBN : 87838307

‎Iljin, M. u. E. Ssegal‎

‎Ein Rätselmärchen‎

‎Aus dem Russischen von Senta Bernotat. Berlin, Altberliner Verlag Lucie Groszer, 1953. Durchgehend farbig illustriert von Ursula Neustädt. 24 Bl. Farbiger Or.-Hlwd. [3 Warenabbildungen]‎

‎Mück 5036. - Schönes Exemplar.‎

Referência livreiro : 42558

‎Iljin, M. u. E. Ssegal‎

‎Ein Rätselmärchen‎

‎Aus dem Russischen von Senta Bernotat. Berlin, Altberliner Verlag Lucie Groszer, 1953. Durchgehend farbig illustriert von Ursula Neustädt. 24 Bl. Farbiger Or.-Hlwd.; leicht gelockert u. etwas gebräunt. [4 Warenabbildungen]‎

‎Mück 5036. - Vorsatz mit Besitzvermerk.‎

Referência livreiro : 201867

‎ill 1867 1939 Arthur Rackham Creator‎

‎The Old Nursery Rhymes‎

‎HardPress Publishing 2012-08-01. Paperback. Good. HardPress Publishing paperback‎

Referência livreiro : SONG1290933960 ISBN : 1290933960 9781290933964

Biblio.com

Ergodebooks
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Livros de Ergodebooks]

€ 21.00 Comprar

‎Ille-Beeg, Marie‎

‎Allerlei Geschichten aus der Tierkinderstube‎

‎Berlin, Globus, (1944). Mit 2 Farbtafeln u. Illustrationen von Kurt Lange. 191 S. Farbig illustr. Or.-Pp.; Rücken geklebt. [3 Warenabbildungen]‎

Referência livreiro : 16079

‎Illing, Gertrud‎

‎Kreuzugswahn in Vergangenheit und Gegenwart. Hrsg. von der Zentralen Schulungsstätte "Otto Nuschke" in Verbindung mit der Parteileitung der CDU.‎

‎[Auslieferung: Union Verlag, Berlin], 1964. 8°. 35 S. Original-Karton. (=Hefte aus Burgscheidungen; 118).‎

‎Erste Ausgabe. - Stempel auf Titelblatt.‎

Referência livreiro : 112811AB

‎ILLUSTRAZIONE DEL POPOLO‎

‎1939/02.03‎

‎(1939-Guerra di Spagna)[ILLUSTRAZIONE DEL POPOLO.] Supplemento della Gazzetta del Popolo. Pubblicazione settimanale, fascicoli (cm 40x30) copertine disegnate a colori, ciascuno 16 pp, disponiamo dei numeri del 1939: (5-11 febbraio) IN BARCELLONA LIBERATA. Le truppe di Franco hanno sfilato per le vie della citt…... - (12-18 febbraio) LA VERGINE DELLA CANDELA. Protettrice della cittadina catalana di Valls... i rossi avevano requisito tutte le copie che si trovavano... - (26 febbraio-4 marzo) MIGLIAIA DI CATALANI OPTANO PER FRANCO. Il passaggio del confine francese al Col d'Ares... i nazionale avevano collocato un cartello con la freccia indicante la direzione per rientrare in Spagna (19-25 marzo 1939) LE DRAMMATICHE GIORNATE DI MADRID dilaniata dalle fazione rosse. Le forze del Generale Liajae i comunisti continuano la lotta a Madrid (9-15 aprile 1939) I MORTI DI GUADALAJARA SONO VENDICATI. Dopo la caduta di Madrid... occupata la citt… di Guadalajara da una colonna celere legionaria... - [I cinque giornali Euro 26,00]‎

‎ILLUSTRAZIONE DEL POPOLO‎

‎1939/02/19.25‎

‎(1939-morte di Pio XI)[ILLUSTRAZIONE DEL POPOLO.] Supplemento della Gazzetta del Popolo. Numero 8 del 19-25 febbraio 1939 dedicato alla morte del Pontefice Pio XI. (ottimo stato) [Euro 10,00]‎

‎ILLUSTRAZIONE DEL POPOLO‎

‎1939/03/05...‎

‎(1939-elezione di Pio XII)[ILLUSTRAZIONE DEL POPOLO.]Supplemento alla Gazzetta del Popolo. Due fascicoli: n.10 (5-11 marzo 1939) e n.11 (12-18 marzo 1939) entrambi dedicati all'elezione di Pio XII. (ottimo stato) [Euro 14,00]‎

‎ILLUSTRIERTE FILM-BÜHNE (Hrsg.)‎

‎Nr. 2828: Jenseits von Eden. (East of Eden). Ein CinemaScope-Film in Warnercolor.‎

‎München:, Franke & Co., o.J. 4°. unpaginiert [4 S.]. Illustrierter Faltbogen mit illustriertem Deckblatt. Mit horizontalem Mittelknick, sonst nur leicht berieben, gut erhalten.‎

‎Filmprogramm mit zahlreichen Abbildunegn nach Filmszenen. Nach dem gleichnamigen Roman v. J. Steinbeck. Regie: Elia Kazan, mit Julie Harris, James Dean, R. Massey u.a.‎

Referência livreiro : 6716B

‎Illustrierte Jugendschriftchen‎

‎7 Hefte der Reihe aus den Serien Kindergärtlein (1), Froh und Gut" (2) u. Kinderfreund (4)‎

‎Zürich, J.R. Müller, ca. 1890 - 1910. Reich illustriert. 24 - 32 S. Umfang. Farbig lith. Orig.-Umschläge; gering fleckig u. leichte Gebrauchsspuren, ein Rücken mit Klarsichtstreifen überklebt.‎

‎Hübsch illustrierte Hefte, die in unterschiedlichen Serien für die Altersgruppen 7-10, 9-12 u. 10-13 Jahre erschienen. Die Hefte enthalten kleine Geschichten, Gedichte, Bildergeschichten etc. Vorhanden sind Hefte Nr 6 von "Kindergärtlein", 6 u. 8 von "Froh und Gut" sowie 9, 33, 34 u. 42 von "Kinderfreund". Die Umschlagillustrationen zeigen jeweils ein von kleineren Kindern umringtes Mädchen beim Vorlesen, lediglich Heft 42 der Serie Kindergärtlein hat einen dem Geschmack des Jugendstil entsprechenen Umschlag. - Mit leichten Gebrauchsspuren, Illustrationen von zwei Heften recht ordentlich in Buntstift angemalt.‎

Referência livreiro : 118672

‎Illustrierte Jugendschriftchen‎

‎Kinderherzen. Eine Gabe in Bild und Wort. Für das Alter von 7-13 Jahren. XXXI. Jahrgang. Zürich, J. R. Müller, ca. 1910. Kl.-8vo. Mit zahlreichen Holzstich-Illustrationen. 23, 31 S. Or.(‎

‎o.J. )-Hlwd. mit farbigem Deckelbild.‎

‎Sammlung von kleinen Versen (tlw. in Schweizerdeutsch), Gedichten u. kurzen Geschichten. - Tlw. Bleistiftunterstreichungen, eine Zeichnung mit Buntstift ausgemalt.‎

Referência livreiro : 159751

‎Illustrierter Schweizerischer Jugendschatz‎

‎Ein Kinderbuch für Schule und Haus für das vierte bis zwölfte Altersjahr‎

‎Hrsg. von Konrad Gachnang. 3. Auflage, erneuert u. ergänzt von Ernst Eschmann. Zürich, Meier & Ehrat, (1925). Gr.-8vo. Mit 4 Farbtafeln von Willy Burger u. zahlreichen weiteren Illustrationen. 240 S. Or.-Hlwd. mit farbigem Deckelbild (Kinder mit ebendiesem Buch, Schreibtafel, Puppenstube u. Puppenwagen); etw. gelockert. [6 Warenabbildungen]‎

‎Reichhaltige Anthologie von Liedern, Sprüchen, Gedichten, Märchen u. Erzählungen, in Mundart u. Hochdeutsch.‎

Referência livreiro : 49578

‎Illustrierter Schweizerischer Jugendschatz‎

‎Ein Kinderbuch zur Unterhaltung und Belehrung für das vierte bis zwölfte Altersjahr‎

‎Herausgegeben von Konrad Gachnang. 2. Auflage. Zürich, Meier-Merhart, ca. 1910. Gr.-8vo. Mit 4 farbig lithographierten Tafeln von Willy Burger u. zahlreichen weiteren Illustrationen. 240 S. Or.-Hlwd. mit farbigem Deckelbild (Kinder im Freien mit Schreibtafel, ebendiesem Kinderbuch, Puppenstube u. Puppenwagen) u. Jugendstil-Ornament; Kanten bestoßen. [8 Warenabbildungen]‎

‎Reichhaltige, "altmodisch" anmutende Anthologie von Liedern, Sprüchen, Gedichten, Märchen u. Erzählungen ("aus der Heimat und der Fremde"), in Mundart u. Hochdeutsch. - Papier leicht gebräunt, Titelei neu befestigt, Vorsatz mit Besitzvermerk, sonst gut.‎

Referência livreiro : 182152

‎Illustriertes Allgemeines Familien-Spielbuch‎

‎Vorführung aller bekannteren Spiele und gebräuchlichen Unterhaltungsweisen für alle Kreise, zur körperlichen Erholung und geistig-gemüthlichen Erheiterung und Anregung im Freien wie im Zimmer‎

‎Herausgegeben von Jan Daniel Georgens u. Jeanne Marie von Gayette-Georgens. Leipzig, Spamer, 1882. Mit 8 (5 farbigen) Tafeln, 6 meist gefalteten Spiel-Beilagen u. mehr als 300 Illustrationen im Text. XIII, XXXII, 621 S., XII S. Werbung für "Das Sportbuch", 10 S. Register, 1 Bl. u. 40 S. "Musik-Beilage". Roter Or.-Lwd. mit Gold- u. Schwarzprägung; Rücken neu befestigt u. Gelenke mit kl. Läsuren bzw. fransig, Kapitale u. Ecken bestoßen, Rückendeckel fleckig. (Spiel und Sport, Teil I). [14 Warenabbildungen]‎

‎Hübsch u. reichhaltig illustriertes, sehr umfassendes Spielebuch, das auch Bereiche wie Tanz, Sport etc. beinhaltet; komplett mit den losen Beigaben (Reim-, Rechen- u. Citaten-Lotto sowie ein nicht aufgeführtes Wahrsage-Spiel "Wie ist mein Zukünftiger beschaffen?). Innen gutes Exemplar, lediglich die Beilage mit Ein- u. Abrissen.‎

Referência livreiro : 180694

‎Illustrirte Jugendblätter zur Unterhaltung und Belehrung‎

‎Herausgegeben von O. Sutermeister u. H. Herzog‎

‎XV. Jg. Aarau, Sauerländer, 1887. Mit Holzstich-Tafeln u. -Illustrationen. IV, 380 S. Or.-Lwd. mit Gold- u. Blindprägung; Rücken etw. verblasst u. berieben, Kapitale u. Ecken bestoßen. [2 Warenabbildungen]‎

‎Enthält, in mehreren Fortsetzungen, von G. Haller, "Jimmy, der Austral-Neger oder Eine Reise durch den Busch", ferner "Des Simplicissimus Fahrt nach dem Erdmittelpunkt" (der Jugend neu erzählt von Joh. Aegler), Porträts von Ludwig Uhland u. Kaiser Joseph II., kleine Erzählungen, Berichte über aktuelle Ereignisse (Unglück der Stadt Zug am 5. Juli 1887), Rätsel etc. - Papier leicht gebräunt, kl. Randeinrisse u. vereinzelt etw. fingerfleckig, Vorsätze mit Besitzvermerken.‎

Referência livreiro : 71908

‎Illustrirte Jugendschriftchen: Froh und Gut‎

‎Für das Alter von 9 - 12 Jahren‎

‎Heft 27. Zürich, J. R. Müller, ca. 1900. Kl.-8vo. Mit zahlr. Holzstichillustrationen. 31 S. Farbig lithpgraphierter Or.-Umschlag; etw. gebraucht.‎

‎Zu dieser hübschen, reich illustrierten Heftchenreihe, die wohl von Lehrern als Belobigung verschenkt wurde, vgl. ausführlich die Vorbemerkung von Weilenmann zu den Positionen 1486-1488. - Dieses Heft enthält u.a. das illustrierte schweizerdeutsche Gedicht "Wie d'Welt sich änderet" über moderne Verkehrsmittel (Velo, Automobil und eine Art Zeppelin).‎

Referência livreiro : 72497

‎Illyés, Gyula‎

‎Die musizierende Silberziege‎

‎Deutsch von Liane Dira. (Budapest), Corvina Kiadó, 1979. 4to. Mit zahlreichen farbigen oder getönten Illustrationen von Lajos Kondor. 77 S., 1 Bl. Farbiger Or.-Pp. [4 Warenabbildungen]‎

‎Vierzehn Märchen aus der klassischen ungarischen Volksmärchensammlung.‎

Referência livreiro : 174887

‎Ilona Tausendschön‎

‎Zigeunermärchen und -schwänke aus Ungarn‎

‎Aufgezeichnet von Sándor Csenki. Ausgewählt von Jószef Vekerdi. Übersetzt von Henriette Schade-Engl. Kassel, Röth, 1980. 194 S. Illustrierter Or.-Hlwd. mit Schutzumschlag. (Das Gesicht der Völker, 48).‎

Referência livreiro : 163508

‎Ilvento Innocenzo‎

‎I profumi di Londra... e Milano‎

‎brossura Due romanzi brevi alternati da poesie ermetiche sulla speranza. L'autore analizza la "speranza", in forma ironica e scherzosa, con la necessità d'amare e di arricchirsi vivendo emozioni.‎

‎Ilyon; Riotto M. (cur.)‎

‎Samguk Yusa‎

‎br. Completato intorno al 1280, il "Samguk yusa", qui nella sua prima traduzione italiana condotta direttamente sull'edizione del 1512, la più antica arrivataci per intero, è una delle principali fonti per lo studio della Corea antica, con particolare riguardo alla storia dei Tre regni (I secolo a.C.-935). Opera di estremo eclettismo, affianca volentieri agli episodi storici miti, leggende e poesie, sì da risultare alla fine insostituibile strumento di consultazione per gli studiosi del Buddhismo, della letteratura e della cultura non solo della Corea, ma di tutto l'Estremo Oriente. È attribuito al maestro buddhista coreano Iryón (1206-1289), una delle maggiori personalità religiose della Corea medievale, nominato "precettore nazionale" nel 1283. Fra le sue numerose opere, il "Samguk yusa" è probabilmente l'unica a carattere propriamente storico.‎

‎Im Cirkus‎

‎Anonymes Bilderbuch‎

‎O.O.u.J. (ca. 1910). Kl.-fol. 4 Bl. mit 4 ganzseitigen farbigen u. 4 ganzseitigen s/w Illustrationen, darunter je 8-zeilige Verse. Farbiger Or.-Kart. (Nr. 2721). [4 Warenabbildungen]‎

‎Hübsches Zirkusbilderbuch mit leicht grotesk wirkenden bzw. übersteigerten Szenen mit Clowns u. vielen Tierdressuren (mit Gänsen, Bären, Löwen, Schweinen u. Elefanten). - Die s/w Tafeln mit Buntstift ankoloriert, eine mit Wasserfarben.‎

Referência livreiro : 52297

‎Im Hof und auf der Weide‎

‎(Deckeltitel)‎

‎Faksimile eines älteren anonymen Pappbilderbuchs. Nürnberg, Schwager & Steinlein, 1988. Quer-gr.-8vo. 7 starke Kartonblätter mit ganzseitigen farbigen Darstellungen u. jeweils 2-zeiligen Versen. Farbiger Or.-Pp. (Nr. 663/48958). [4 Warenabbildungen]‎

‎Die Vorlage zu dem Tierbilderbuch stammt wohl aus den 20er Jahren; abgebildet sind überwiegend Haustiere: Schafe, Enten, Hase, Katze, Pferd, Tauben, aber auch der Pfau u. der Storch.‎

Referência livreiro : 171795

‎Im Kampf ums Vaterland‎

‎Einzelbilder interessanter Erlebnisse sowie Schilderungen hervorragender Taten aus den Kämpfen der deutschen u. österreichisch-ungarischen Armee im Weltkriege 1915‎

‎Herausgegeben von Otto Promber. 2 Teile in 1 Band. Stuttgart, Loewe, (1916). Mit 12 Tafeln von Hermann Grobet. IV, 96 S., 1 Bl.; 96 S., 1 Bl. Or.-Lwd. mit farbigem Deckelbild; fleckig u. gelockert, leichte Schabspuren. [3 Warenabbildungen]‎

‎Populäre Schilderungen, die wohl besonders den Patriotismus jugendlicher Leser beflügeln u. die "Heimatfront" stärken sollten: Der deutsche Sieg bei Soissons, Lebensrettung eines Rittmeisters, Im Beobachterballon, Ein Zeppelin-Angriff auf England, Kämpfe mit Indern an der Yser, Das Eiserne Kreuz als Lebensretter, Junge Helden, Der standhafte Kriegssoldat, Deutscher Heldenmut, Spione bei der Arbeit, Mit dem Sanitätskraftwagen etc. - Durchgängig braun- u. tlw. fingerfleckig.‎

Referência livreiro : 173255

‎Im Kinderland‎

‎Ein Lesebuch für die Kinder des zweiten Schuljahres‎

‎Bern 1916. Mit zahlreichen farbigen Illustrationen von Herbert Rikli. 160 S. Or.-Lwd.; Rücken geplatzt, etw. fleckig. [4 Warenabbildungen]‎

‎Kaiser S. 29. - Schön illustriertes Lesebuch, anfangs noch teilweise in deutscher Schreibschrift. - Durchgehend Gebrauchsspuren: finger- bzw. braunfleckig, ein Blatt lose mit Randläsuren, ein weiteres mit großem hinterlegtem Einriss.‎

Referência livreiro : 42559

‎Im Kinderland‎

‎Jahrgang 12‎

‎Kindheit. Dresden, Sächs. Pestalozzi-Verein, 1931. Mit Illustrationen von Alfred Löschner. 63 S. Illustrierter Or.-Hlwd.‎

Referência livreiro : 14583

‎Im Wald‎

‎(Deckeltitel). Pop-Up-Bilderbuch. O.O. (Belgien‎

‎), Hemma Verlag, ca. 1980. Quer-8vo. (24:20,5 cm). 4 doppelblattgroße farbige Szenarien mit Aufstell-Elementen. Farbiger Or.-Kart. [3 Warenabbildungen]‎

‎Das Deckelbild ist "Luce Lagarde" signiert, ansonsten kein Hinweis auf einen Illustrator. - Ein Aufstellelement etwas eingerissen, sonst gutes Exemplar.‎

Referência livreiro : 167673

‎Im Zoo‎

‎(Deckeltitel). Pop-Up-Bilderbuch. O.O. (Belgien‎

‎), Hemma Verlag, ca. 1990. Quer-8vo. (21:24,5 cm). 4 doppelblattgroße farbige Szenarien mit Aufstell-Elementen. Farbiger Or.-Pp. (Kollektion Panorama). [2 Warenabbildungen]‎

‎Das Deckelbild ist "Luce-Andrée Lagarde" signiert, ansonsten kein Hinweis auf einen Illustrator. Dargestellt ist u.a. ein Affen-, Bären- u. Raubtiergehege. - Gutes Exemplar.‎

Referência livreiro : 169667

‎Im Zoo‎

‎(Deckeltitel). Pop-Up-Bilderbuch. O.O. (Belgien‎

‎), Hemma Verlag, ca. 1990. Quer-8vo. (24,5:21 cm). 4 doppelblattgroße farbige Szenarien mit Aufstell-Elementen. Farbiger Or.-Pp. (Kollektion Panorama). [3 Warenabbildungen]‎

‎Das Deckelbild ist "Luce-Andrée Lagarde" signiert, ansonsten kein Hinweis auf einen Illustrator. Dargestellt ist u.a. ein Affen-, Bären- u. Raubtiergehege. - Guter Zustand.‎

Referência livreiro : 167660

‎Im zoologischen Garten‎

‎Sechs dreidimensionale Stehaufbilder‎

‎Faksimile der Ausgabe von ca. 1880. Mit Beitrag "Im Freigehege der Bilderbuchwelt" von Hildegard Krahé. Esslingen, Schreiber, ca. 1980. 4to. (ca. 30:22 cm). 6 aufstellbare Kulissenbilder. Farbiger Or.-Kart.; Kanten etwas bestoßen. (I [4 Warenabbildungen]‎

‎Großformatiger als die späteren Reprint-Ausgaben. - Gutes Exemplar; die Aufstellbilder ohne Gebrauchsspuren.‎

Referência livreiro : 183866

‎Im zoologischen Garten‎

‎Sechs dreidimensionale Stehaufbilder‎

‎Faksimile der Ausgabe von ca. 1880. Mit Beitrag "Im Freigehege der Bilderbuchwelt" von Hildegard Krahé. Esslingen, Schreiber, ca. 1980. Fol. (22:30 cm). 6 aufstellbare Kulissenbilder. Or.-Kart.; Kanten etwas bestoßen. (I [3 Warenabbildungen]‎

‎Großformatiger als die späteren Reprint-Ausgaben.‎

Referência livreiro : 190079

‎Im zoologischen Garten‎

‎Sechs dreidimensionale Stehaufbilder (nach Paul Wagner)‎

‎Faksimile der Ausgabe von ca. 1880. Mit Beitrag "Im zoologischen Garten" von Hildegard Krahé. 2. Auflage. Esslingen, Schreiber, 1999. Kl.-8vo. (ca. 10:14 cm). 6 aufstellbare Kulissenbilder. Or.-Pp. [3 Warenabbildungen]‎

‎Die Miniaturausgabe.‎

Referência livreiro : 156656

‎Im zoologischen Garten‎

‎Sechs dreidimensionale Stehaufbilder (von Paul Wagner)‎

‎Faksimile der Ausgabe von ca. 1880. Mit Beitrag "Im Freigehege der Bilderbuchwelt" von Hildegard Krahé. Stuttgart, Deutscher Bücherbund (Lizenz: Schreiber), ca. 1980. Kl.-fol. 6 aufstellbare Kulissenbilder. Or.-Kart.; Kanten berieben.‎

‎Vereinzelt kl. Knickspuren, insgesamt aber gutes Exemplar.‎

Referência livreiro : 152243

‎Ima, Kyoko‎

‎Zeichnungen, Pastelle, Ölbilder.‎

‎(Heilbronn, Kunstforum Heilbronn, 1981). Ausstellungskatalog. Vorwort: Moritz Baumgartl. Mit einigen, z.T. farbigen und ganzseitigen Abbildungen. 8°. 20 ungez. S. OKarton.‎

‎Erste Ausgabe. * Die in Osaka geborene und ausgebildete Malerin lebte nach einigen Jahren in Paris zu der Zeit in Stuttgart.‎

Referência livreiro : 17868

‎IMAGE ET SON‎

‎Guerre et cin?ma : Le cin?ma et la guerre. Deux images de la guerre. Le cin?ma italien et la 2e guerre mondiale. La peinture des batailles.. Articles illustr?s dans le n? 199.‎

‎Broch?. 127 pages.‎

‎Imai Cinzia‎

‎I legami che non hanno nome‎

‎brossura Questa è la storia di Flaminia, che qualcuno della sua famiglia non voleva. Questa è la storia, attraverso brevi racconti, con un denominatore comune, della vita straordinaria di questa creatura, capitata a vivere in un Palazzo del Cinquecento, a Genova. Flaminia vive un'infanzia bellissima, circondata dall'amore e dall'affetto di persone uniche, che non badano al suo stato sociale ma all'essenzialità e all'amore. Sulla sua strada incontra tre uomini a loro modo fuori del comune, che non ama e da cui non è riamata, con cui vive delle avventure alla sua maniera. Perché la vita l'ha portata nel mondo e lei non si è mai sentita una creatura del mondo; anzi, ne ha paura, lo guarda sempre da lontano, non riesce mai a farne parte integrante, è solo una spettatrice, si sente respinta, ovunque le capiti di stare.‎

‎Imai Cinzia‎

‎I legami che non hanno nome‎

‎brossura Questa è la storia di Flaminia, che qualcuno della sua famiglia non voleva. Questa è la storia, attraverso brevi racconti, con un denominatore comune, della vita straordinaria di questa creatura, capitata a vivere in un Palazzo del Cinquecento, a Genova. Flaminia vive un'infanzia bellissima, circondata dall'amore e dall'affetto di persone uniche, che non badano al suo stato sociale ma all'essenzialità e all'amore. Sulla sua strada incontra tre uomini a loro modo fuori del comune, che non ama e da cui non è riamata, con cui vive delle avventure alla sua maniera. Perché la vita l'ha portata nel mondo e lei non si è mai sentita una creatura del mondo; anzi, ne ha paura, lo guarda sempre da lontano, non riesce mai a farne parte integrante, è solo una spettatrice, si sente respinta, ovunque le capiti di stare.‎

‎Imai Messina Laura‎

‎Tokyo orizzontale‎

‎br. Quattro ragazzi si incontrano una notte, a Shibuya, nel quartiere più giovane e convulso di Tokyo. Tutto avviene per caso, a cavallo di un'eclissi di luna. Sara, Hiroshi, Carmen e Jun sono diversi, come discorde è la loro visione dell'amore e della vita. Nella città-melograno i quattro si sfiorano senza saperlo, si trovano e si perdono un attimo dopo. Sara cerca l'amore definitivo, Hiroshi qualcuno che accetti con lui il fallimento, Carmen è bugiarda e si piega alla passione mentre Jun pretende il mondo riverso ai suoi piedi. Tokyo li guarda, li separa e li avvicina nell'arco di tre giorni soltanto, destinati tuttavia a cambiare la vita di ognuno di loro. Perché è questo che Tokyo fa alle persone: le cambia.‎

‎Imai, Ayano‎

‎Der Stiefel-Kater‎

‎Aus dem Japanischen von Sayako Uchida. Deutsche Textfassung von Renate Raecke. Bargteheide, Minedition / Michael Neugebauer Edition, 2009. Fol. Durchgängig farbig illustriert. 14 Bl. Farbiger Or.-Pp. [3 Warenabbildungen]‎

Referência livreiro : 201034

‎Imai, Masaaki‎

‎Kaizen.‎

‎(Mchn), Wirtschaftsverlag Langen Müller-Herbig, (1992). Der Schlüssel zum Erfolg im Wettbewerb. Aus dem Amerikanischen von Franz Nitsch. Mit einigen Diagrammen. Gr. 8°. 311,1 S. OPappband mit minimal gebrauchtem Schutzumschlag. Vorderes fl. Vorsatz mit längerer privater Widmung.‎

‎Fünfte Auflage.. * Im Anhang mit Glossar und Register.‎

Referência livreiro : 18969

‎Imam Tareq‎

‎La vedova scrive lettere in segreto‎

‎br. L'unica cosa che veramente le premeva era mantenere il segreto. Temeva che quel costante via vai in casa sua destasse qualche sospetto. Il numero delle studentesse era presto aumentato, le stanze del suo appartamento assomigliavano sempre più a delle aule scolastiche, affollate di giovani innamorate, che riempivano il corridoio di lacrime di dolore. Temendo lo scandalo, anche le ragazze esigevano la massima segretezza poiché il contrario avrebbe segnato inequivocabilmente la fine per tutte loro.‎

‎Imbach, Rolf u. Armella Bumann‎

‎Sauxa-Fei‎

‎Ein Märchen aus den Walliser Bergen. Textbearbeitung von Bernadette Brunner. Visp, Rotten Verlag, 1999. Kl.-fol. Durchgängig farbig illustriert von Rolf Imbach. 14 Bl. Farbiger Or.-Pp., illustrierte Vorsätze. [4 Warenabbildungen]‎

Referência livreiro : 206776

‎Imber S. J. Samuel Jacob 1889 1939‎

‎Geklibene dikhtungen / fun Shemuʼel Yaʻaḳov Imber‎

‎Vien : Nayland. Hardcover. First edition. Cloth backed boards rebound Rare first edition by this important Yiddish poet who was murdered by the Nazis during the holocaust. Poland. Poet. Yiddish. Holocaust. Black boards red cloth spine no spine labels. books carefully packed and shipped promptly . Very Good. 1921. Nayland hardcover‎

Referência livreiro : DISPLAY05IMBER

Biblio.com

Robinson Street Books, IOBA
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Livros de Robinson Street Books, IOBA]

€ 171.76 Comprar

‎Imhoff, Hans‎

‎Gespräche 1-3.‎

‎Ffm., Euphorion, 1973. Enthält Gespräche mit Rolf Brüch, Schriftsteller, über zwei Auffassungen von der Natur. Mit Felicitas Imhoff, geb. Backes, Mutter des Autors, Hausfrau über bürgerliche und proletarische Ideologie. Mit N. N., leitender Angestellter, über Geld und Kapital. 8°. 118 einseitig bedruckte Bl. Ill. OKarton. Sehr schön.‎

‎Erste Ausgabe. * Auf dem Titel vom Autor signiert und bezeichnet: bei Niedlich in Stuttgart.‎

Referência livreiro : 23679

‎IMMENDORFF Jorg Bleckede 1945 Dusseldorf 2007‎

‎Hier und jetzt: Das tun was zu tun ist‎

‎Koln - New York: Verlag Gebr. Konig 1973. Brossura wrappers. Molto Buono Very Good. Materialien zur Diskussion: Kunst im politischen Kampf. Auf welcher Seite stehst Du Kulturschaffender Libro d'artista completamente illustrato con riproduzioni in bianco e nero di testi autografi e disegni. Lingua tedesca. In appendice: traduzione dei testi in lingua inglese con un indice delle immagini. 4to. pp. 228. Molto Buono Very Good. Fioriture leggere alle copertine Light yellowing on covers. Prima edizione First Edition. Pittore scultore e scenografo tedesco Immendorff dopo gli studi a Düsseldorf con T. Otto e Joseph Beuys partecipa al movimento studentesco della fine degli anni Sessanta. Concepisce fin dagli inizi il fare artistico come strettamente congiunto alle concrete esperienze della vita rivolgendo un'aspra critica all'arte non impegnata con dipinti Hört auf zu malen 1966 e scritti programmatici Hier und Jetzt: das tun was zu tun ist 1973. Presente nelle più importanti rassegne internazionali a partire da Documenta 5 di Kassel nel 1972 e dalla Biennale di Venezia nel 1976 Immendorff ha esposto le sue opere in importanti mostre personali al Kunstmuseum di Wolfsburg 1996 al Kunstmuseum di Bonn 1998 alla Kestner Gesellschaft di Hannover 2000 e al Museum am Ostwall di Dortmund quest'ultima in concomitanza con l'assegnazione del Kulturstiftungspreis della città 2000. Verlag Gebr. Konig, unknown‎

Referência livreiro : 206066 ISBN : 3880000085 9783880000087

Biblio.com

Studio Bibliografico Marini
Italy Italia Itália Italie
[Livros de Studio Bibliografico Marini]

€ 275.00 Comprar

‎Immendorff, Jörg‎

‎Lidlstadt. Eine Arbeitswoche von und mit Jörg Immendorff.‎

‎Düsseldorf., Selbstverlag Lidlraum., 1968. 29 x 21 cm. 32 unpaginierte S. OKarton., 18210AB Erste Ausgabe. Umschlag verso gering angestaubt und fleckig, sonst sehr gutes Exemplar.‎

‎Das xerographierte Heft enthält durchgegehend Fotowiedergaben. 1968 initiierte Jörg Immendorf mit Chris Reinecke die Lidl-Gruppe, die sich aus verschiedenen einzelnen zu kooperierten Aktionen entwickelte und drei Jahre anhielt. "Lidl bedeutete: künstleriche Arbeit in der Öffentlichkeit - heraus aus dem elfenbeinernen Turm in die Öffentlichkeit. Statt Kunst in Museen und Galerien die Mietung von geeigneten Räumen, die groß genug waren, um die Menschen von der Straße herein zu holen und sie bekannt zu machen mit unseren Ideen: Erweiterung des Bewußtseins aller." Ebenfalls 1968 proklamierten Reinecke und Immendorf bei einem Besuch der Karlsruher Kunstakademie dort die Lidl-Akademie und verursachten bei dem Versuch einer Demokratisierung der Akademie mit entsprechender Absetzung des Rektors einen Skandal. Erschien - vermutlich in kleiner Auflage - Ende 1968 in den Atellierräumen von Jörg Immendorff, Blücherstr. Ecke Parkstr. in Düsseldorf (genannt "Stützpunkt Immendorf). Mit Fotografien von Thomas Tilly. Beiliegend eine fünfseitige Kopie einer von Immendorff mit Stempeln ("Lidlstadt Teil 1"; "Ich werde nicht dulden, daß Ihr mich alleine laßt. Immendorff"), montierten Stadtplanausschnitten und einem maschinenschriftlichen Textkommentar überarbeiteten Durchschrift eines Antrags vom 13. Mai 1969 des Kultusministeriums des Landes NRW, in der Verwaltungsrechtsache des sogenannten "Allgemeinen Studentenausschusses der Staatlichen Kunstakademie Düsseldorf" gegen den Kultusminister des Landes NRW in der Lidl-Angelegenheit (öffentliche Räume überall in der Stadt) den Antrag vom 8. Mai 1969 der Studenten zurückzuweisen. Die klammergeheftete, hektografierte Kopie trägt den Stempel des "Büro Olympia" aus Düsseldorf. Seltenes Konvolut.‎

Referência livreiro : 18210AB

‎Immermann, Karl‎

‎Tulifäntchen der Zwergheld‎

‎Versdichtung. Für Groß und Klein nacherzählt von Eva von Eckardt. 54. Tsd. Worms, Wunderlich, ca. 1955. Quer-4to. Mit 4 ganzseitigen farbigen u. zahlreichen weiteren s/w Illustrationen von Elsa Eisgruber. 29 S., 1 Bl. Farbiger Or.-Hlwd.; minimal fleckig, Kanten etw. berieben.‎

‎Vgl. Mück 6399 (Ausgabe von 1948). - Dekorative Ausgabe.‎

Referência livreiro : 52295

‎Immermann, Karl‎

‎Tulifäntchen der Zwergheld‎

‎Für Kinder erzählt von Eva von Eckardt. Leipzig, Wunderlich, (1936). Quer-kl.-fol (ca. 30,5 : 24 cm). Mit 4 ganzseitigen farbigen u. zahlr. weiteren s/w Illustrationen von Elsa Eisgruber. 21 S., 1 Bl. Illustr. Or.-Pp.; braunfleckig, Kanten beschabt, Rücken ordentlich erneuert.‎

‎Stuck-Villa II, 174. - Erste, großformatige Ausgabe des schönen Bilderbuchs; (Deckelaufdruck u. Titel in Sütterlin). - Insgesamt etw. stockfleckig, tlw. auch fingerfleckig.‎

Referência livreiro : 89143

‎Immermann, Karl‎

‎Tulifäntchen der Zwergheld‎

‎Versdichtung. Für Groß und Klein nacherzählt von Eva von Eckardt. 54. Tsd. Worms, Wunderlich, ca. 1955. Quer-4to. (ca. 23 : 19 cm). Mit 4 ganzseitigen farbigen u. zahlreichen weiteren s/w Illustrationen von Elsa Eisgruber. 29 S., 1 Bl. Dekorativer Or.-Pp.; minimal berieben. [4 Warenabbildungen]‎

‎Vgl. Mück 6399 (Ausgabe von 1948). - Schönes Exemplar.‎

Referência livreiro : 72626

‎IMMERMANN, Karl‎

‎Tulifäntchen der Zwergheld. Versdichtung von Karl Immermann. Für Groß und Klein nacherzählt von Eva von Eckardt. Bilder von Elsa Eisgruber.‎

‎Worms,Wunderlich [1958]. 45.-54.Tsd. qu.-8°. 32 S. mit farb. Einbdillustr., 4 ganzseit. farb. Bildern u. zahlr. schw.-w. Illustr. im Text. Farbig illustr. Opbd., ganz min. angestaubt u. bestoßen, gutes Expl.‎

‎vgl. Mück II,6399 (frühere Aufl.). Verkleinerter und in Bild und Text leicht veränderter Neudruck der Ausgabe von 1936.‎

Referência livreiro : 0343-17

Número de resultados : 54,333 (1087 Página(s))

Primeira página Página anterior 1 ... 525 526 527 [528] 529 530 531 ... 610 689 768 847 926 1005 1084 ... 1087 Página seguinte Ultima página