Die unabhängige Plattform professioneller Buchhändler und Antiquare

‎Guerre 39/45‎

Main

Eltern des Themas

‎Guerre‎
‎Histoire‎
Anzahl der Treffer : 54.375 (1088 seiten)

Erste Seite Vorherige Seite 1 ... 583 584 585 [586] 587 588 589 ... 660 731 802 873 944 1015 1086 ... 1088 Nächste Seite Letzte Seite

‎Kuhn, Werner‎

‎Renardo‎

‎Die Geschichte eines Fuchses. Zürich, Bosshard, 1955. Quer-gr.-8vo. Durchgehend farbig illustriert von Sepp Schuler. 14 Bl. Farbiger Or.-Hlwd. [2 Warenabbildungen]‎

‎Mück 5136; SBI Nr. 798. - Gutes Exemplar.‎

Referenz des Buchhändlers : 39186

‎Kuhn, Werner‎

‎Renardo‎

‎Die Geschichte eines Fuchses. Zürich, Bosshard, 1955. Quer-gr.-8vo. Durchgehend farbig illustriert von Sepp Schuler. 14 Bl. Farbiger Or.-Hlwd.; Kanten etw. berieben. [2 Warenabbildungen]‎

‎Mück 5136; SBI Nr. 798. - Gutes Exemplar.‎

Referenz des Buchhändlers : 150846

‎Kuhn, Werner‎

‎Renardo‎

‎Die Geschichte eines Fuchses. Zürich, Bosshard, 1955. Quer-gr.-8vo. Durchgehend farbig illustriert von Sepp Schuler. 14 Bl. Farbiger Or.-Hlwd.; Deckelillustrtion mit kl. Beschädigung u. schwachem Fleck. [3 Warenabbildungen]‎

‎Mück 5136; SBI Nr. 798. - Innen sauber u. gut.‎

Referenz des Buchhändlers : 150847

‎Kuhn, Werner‎

‎Robinson‎

‎Neu erzählt. Band 1. Zürich, Bosshard, 1955. Quer-4to. Mit zahlreichen, teils ganzseitigen farbigen u. getönten Illustrationen (von Sepp Schuler). 14 Bl. Farbiger Or.-Hlwd. [3 Warenabbildungen]‎

‎Mück 5228; SBI Nr. 824.‎

Referenz des Buchhändlers : 31604

‎Kuhn, Werner‎

‎Robinson‎

‎Neu erzählt. 2 Bände. Zürich, Bosshard, 1955-57. Quer-4to. Mit zahlr. teils ganzseitigen farbigen u. getönten Illustrationen (von Sepp Schuler). 14 Bl.; 14 Bl. Farbige Or.-Hlwd.‎

‎Mück 5228 u. 5230; SBI Nr. 824. - Gutes Exemplar.‎

Referenz des Buchhändlers : 35450

‎Kuhn-Klapschy, Felicitas‎

‎Das große Fest im Märchenwald‎

‎Verse von Anne Peer nach einer Idee von Hilde Forster. Klosterneuburg, Breitschopf (Sonderausgabe für Weltbild), (2002). Kl.-4to. Durchgängig farbig illustriert von Felicitas Kuhn-Klapschy. 10 Bl. Farbiger Or.-Hlwd. [4 Warenabbildungen]‎

Referenz des Buchhändlers : 213297

‎Kuhn-Klapschy, Felicitas‎

‎Die fleißigen Osterhasen‎

‎Verse von Anne Peer nach einer Idee von F. Sahling. Klosterneuburg, Breitschopf (Sonderausgabe Weltbild), 2001. Kl.-4to. Durchgehend farbig illustriert. 10 Bl. Farbiger Or.-Hlwd. [3 Warenabbildungen]‎

Referenz des Buchhändlers : 126054

‎KUHN-RINTELEN, Therese (Hrsg.)‎

‎Frauen und ihre Welt. Ein Handbuch von Schweizer Autoren für Schweizer Frauen.‎

‎Basel:, Gefag. Gesellschaft zur Herausgabe von Fachliteratur., [1952-1954]. 4°. 360; 354; 372 S. Original Leinen mit Rücken- und Deckeltitel, 3 Bände. Einbände etwas berieben und leicht fleckig. Innen tadellos.‎

‎Band 1 zu den Themen: Häuser und Wohnungen, Wandbekleidung, Möbel, Beleuchtung, Raumtextilien, Küche, Hausgerät, Textilien, Waschen, Fleckentfernung, Garten, Topfpflanzen. Band 2: Gäste, Tischschmuck, Hausmusik, Ehe und Mutterschaft, Kind, Spielzeug, Hausfrau und Beruf, Bauersfrau. Band 3: Kleidung, Schmuck, Sport, Schönheit, Körperpflege, Krankheit, Haustiere, Heim und Staat. Alle 3 Bände sind mit photographischen Abbildungen und Illustrationen reich ausgestattet. - - - ACHTUNG! Dieses Buch kann nur als PAKET verschickt werden. Portokosten bitte erfragen. ATTENTION! Due to its weight or size this book can only be sent as a PARCEL. Please ask for postage costs.‎

Referenz des Buchhändlers : 30352A

‎KUHN-RINTELEN, Therese (Hrsg.):‎

‎Frauen und ihre Welt. Ein Handbuch von Schweizer Autoren für Schweizer Frauen.‎

‎3 Bände. 4°. 360; 354; 372 S. Original Leinen mit Rücken- und Deckeltitel, Einbände etwas berieben und leicht fleckig. Innen tadellos. Band 1 zu den Themen: Häuser und Wohnungen, Wandbekleidung, Möbel, Beleuchtung, Raumtextilien, Küche, Hausgerät, Textilien, Waschen, Fleckentfernung, Garten, Topfpflanzen. Band 2: Gäste, Tischschmuck, Hausmusik, Ehe und Mutterschaft, Kind, Spielzeug, Hausfrau und Beruf, Bauersfrau. Band 3: Kleidung, Schmuck, Sport, Schönheit, Körperpflege, Krankheit, Haustiere, Heim und Staat. Alle 3 Bände sind mit photographischen Abbildungen und Illustrationen reich ausgestattet. - - - ACHTUNG! Dieses Buch kann nur als PAKET verschickt werden. Portokosten bitte erfragen. ATTENTION! Due to its weight or size this book can only be sent as a PARCEL. Please ask for postage costs.‎

‎Kuhna, Hermann-Josef‎

‎Bilder 1987 - 1993. 19. September bis 1. November 1993, Stadtmuseum Ratingen.‎

‎Ratingen., Verein der Freunde und Förderer des Stadtmuseums Ratingen e.V., 1993. 24 x 23 cm. 80 S. OKarton., 55534BB Erste Auflage. Gutes Exemplar.‎

‎Vorsatz mit handschriftlicher Widmung des Künstlers an den Düsseldorfer Maler Herbert Kaufmann, signiert, datiert 19.9.1993. Mit einem Vorwort von Heinz Peters und Texten von Ursula Mildner und Marie-Luise Otten. Durchgehend mit farbigen Abbildungen versehen.‎

Referenz des Buchhändlers : 55534BB ISBN : 392653818

‎Kuhna, Hermann-Josef‎

‎Bilder 1987 - 1993. 19. September bis 1. November 1993, Stadtmuseum Ratingen.‎

‎Ratingen., Verein der Freunde und Förderer des Stadtmuseums Ratingen e.V., 1993. 24 x 23 cm. 80 S. OKarton., 56030AB Erste Auflage. Sehr gutes Exemplar.‎

‎Mit einem Vorwort von Heinz Peters und Texten von Ursula Mildner und Marie-Luise Otten. Durchgehend mit farbigen Abbildungen versehen. Beiliegend ein ganzseitiger handschriftlicher Brief Hermann-Josef Kuhnas and den ehemaligen Direktor des Düsseldorfer Museum Kunstpalast, Beat Wissmer, datiert 13.06.2008, signiert.‎

Referenz des Buchhändlers : 56030AB ISBN : 392653818

‎KUHNS William. Foreword by Eberhard Bethge. BONHOEFFER Dietrich 1906 1945‎

‎In Pursuit of Dietrich Bonhoeffer. by William Kuhns ; with a foreword by Eberhard Bethge. FIRST UK EDITION : 1967. HARDBACK in JACKET‎

‎London: Burns & Oates 1967. FIRST BRITISH EDITION : 1967. Hardback. Frontispiece - Portrait. Foreword by Eberhard Bethge. Original dark red cloth; gilt lettered spine. In white and green pictorial dust-jacket. Green textured end-papers. Top-edge red. Bright tight and clean. No owner name or internal markings. Minor wear to jacket; with a couple of marks and one small tear; now in a clear protective sleeve. VERY GOOD in like jacket. xvi 314 pages. Index. Includes bibliographical references p. 287-297. Will be well-packed for posting/shipping. 8vo. Rosley Books for Antiquarian books Cumberland Everyman Keswick Inklings Literature Rarities Theology and History. . First British Edition. Hard Cover. Very Good/Very Good. Illus. by Frontispiece - Portrait. 8vo. Burns & Oates Hardcover‎

Referenz des Buchhändlers : 0024229

Biblio.com

Rosley Books
United Kingdom Reino Unido Reino Unido Royaume-Uni
[Bücher von Rosley Books]

€ 15,76 Kaufen

‎KUHNS William. Foreword by Eberhard Bethge. BONHOEFFER Dietrich 1906 1945‎

‎In Pursuit of Dietrich Bonhoeffer. by William Kuhns ; with a foreword by Eberhard Bethge. FIRST UK EDITION : 1967. HARDBACK in JACKET‎

‎London: Burns & Oates 1967. FIRST BRITISH EDITION : 1967. Hardback. Frontispiece - Portrait. Foreword by Eberhard Bethge. Original dark red cloth; gilt lettered spine. In white and green pictorial dust-jacket. Green textured end-papers. Top-edge red. Bright tight and clean. Neat owner name; no internal markings. Minor wear to jacket; with a couple of marks and edge-wear and a couple of small tears; now in a clear protective sleeve. VERY GOOD in Good jacket. xvi 314 pages. Index. Includes bibliographical references p. 287-297. Will be well-packed for posting/shipping. 8vo. Rosley Books for Antiquarian books Cumberland Everyman Keswick Inklings Literature Rarities Theology and History. . First British Edition. Hard Cover. Very Good/Good. Illus. by Frontispiece - Portrait. 8vo. Burns & Oates Hardcover‎

Referenz des Buchhändlers : 0024233

Biblio.com

Rosley Books
United Kingdom Reino Unido Reino Unido Royaume-Uni
[Bücher von Rosley Books]

€ 13,13 Kaufen

‎Kuic Gordana‎

‎Fiori di tiglio nei Balcani‎

‎br. Questo nuovo romanzo è il seguito di "Il profumo della pioggia nei Balcani". Con grande realismo, Gordana Kuic racconta le vicende, le piccole gioie e le grandi difficoltà quotidiane del dopoguerra nella nuova Jugoslavia, dal 1945 fino a metà degli anni Sessanta. Le quattro sorelle Salom sopravvissute al conflitto e alle persecuzioni naziste si trovano ad affrontare altre prove: il luogo e l'azione si spostano da Sarajevo a Belgrado, in casa di Marko Korac e della moglie Blanki. Un tempo ricco possidente e proprietario di giornali, Marko trascorre alcuni mesi in carcere come "nemico del popolo", e ha poi difficoltà perfino a trovare lavoro. La coppia vive, insieme alla cognata Riki e alla figlia Inda, in una casa modesta, costretti a condividerla con i rappresentanti della "nuova" classe rurale, una coppia di contadini rozzi che danno molto filo da torcere alla famiglia borghese spodestata. Un altro inquilino, il maggiore Spasic, impara invece le buone maniere dai Korac, ma, dopo la scissione tra Tito e Stalin nel '48, finisce sulla famigerata Isola nuda. Clara parte invece per gli Stati Uniti, dove verrt raggiunta da Riki, che sceglie di non sposare l'uomo che l'ama da sempre perché non ne condivide le idee politiche. Nina si trasferisce a Dubrovnik con il marito, ma rimarrà presto vedova. Parallele, scorrono le vicende di Inda, nella realtà l'autrice stessa, e delle sue amiche adolescenti che vivono i tempi nuovi in modo molto diverso.‎

‎Kuic Gordana‎

‎Il profumo della pioggia nei Balcani‎

‎br. Le sorelle Salom vivono a Sarajevo, con una madre energica e affezionata ai valori tradizionali, e un padre che resta in secondo piano per tutto il romanzo. Ci sono anche due fratelli, ma la storia, fin dall'inizio, inquadra e ritrae fin nei dettagli soprattutto le ragazze, e soprattutto il loro carattere. Cinque donne forti, cinque ebree sefardite che in casa parlano ladino e ubbidiscono ai dettami della religione di famiglia, coinvolte nella frenesia che segue l'assassinio dell'arciduca Ferdinando e lo scoppio del primo conflitto mondiale. E che fanno poi scelte di vita anticonformiste e ribelli, fino all'invasione della Serbia durante la seconda guerra mondiale, e alla liberazione. Le due sorelle più interessanti, perché più libere, sono Blanki, la madre dell'autrice, e Riki, la più piccola. Blanki si innamora giovanissima di Marko, serbo, ricco e colto, di famiglia ortodossa, e resta testardamente legata a lui nonostante l'uomo rifiuti di presentarla in pubblico e di sposarla per non contravvenire alle regole della società del tempo; e nonostante l'ira della madre e lo sgomento delle sorelle, per non parlare della riprovazione generale. Riki sceglie il teatro, la danza, diventa una ballerina famosa, e ha a sua volta una storia impossibile con uno di quegli uomini sposati che non lasceranno mai la moglie. La Storia fa da sfondo a vicende personali raccontate nei dettagli, con i sentimenti, di amore o ribellione che siano, sempre in primo piano...‎

‎Kuijer, Guus‎

‎Mal sehen, ob du lachst‎

‎Deutsch von Hans Georg Lenzen. Hamburg, Oetinger, 1983. Mit Illustrationen von Mance Post. 110 S., 1 Bl. Farbiger Or.-Pp.‎

Referenz des Buchhändlers : 101957

‎Kuil, Kees‎

‎Studenteninterieurs. / Students at Home.‎

‎(Amsterdam, Exposorium of the Free University, 1981). 22,5 x 30 cm. 61 Seiten. Mit XXV s/w Fototafeln. Fotoillustr. Orig.-Karton., 9814ab 1|9814ab 2|9814ab 3 [3 Warenabbildungen] Leicht angestaubt, minimal berieben. Sonst schönes Exemplar.‎

‎Schöner Ausstellungskatalog mit Porträts von Studenteninterieurs. -- Text in Holländisch und Englisch.‎

Referenz des Buchhändlers : 9814AB

‎Kuiper, Gerard P‎

‎Visual Light-Curve of Nova Puppis. By Gerard P. Kuiper. (= Contributions from the McDonald Observatory, No. 71). Reprinted.‎

‎(Austin): University of Texas (um 1945). Seiten 443-444. Gr. 8° (22,5-25 cm). Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Front cover a bit dusted and with 2 stamps. - Good copy.‎

Referenz des Buchhändlers : 3111420

‎Kuiper, Nannie‎

‎Und was machst du‎

‎Übersetzt von Walburga Ringelspacher. Utrecht, NIZW, 1992. Kl.-4to. Durchgängig farbig illustriert von Dagmar Stam. 24 S. Farbiger Or.-Pp. [2 Warenabbildungen]‎

Referenz des Buchhändlers : 205404

‎Kukula, Walter‎

‎Gock, der Turmhahn‎

‎Wien, Verlag für Jugend u. Volk, 1952. Gr.-8vo. Mit zahlreichen (4 ganzseitigen farbigen) Illustrationen von Gaby Schüch. 32 S. Farbiger Or.-Hlwd.; Kanten leicht beschabt, minimal fleckig. [3 Warenabbildungen]‎

‎Mück 1944. - Gutes Exemplar.‎

Referenz des Buchhändlers : 163081

‎Kukutz, Irena / Havemann, Katja‎

‎Geschützte Quelle. Gespräch mit Monika H. alias Karin Lenz.‎

‎Berlin, BasisDruck, (1990). 8°. 183 (9) S. mit Faksimiles, Dokumenten und Photos. Illustrierter Original-Karton.‎

‎Erste Ausgabe.‎

Referenz des Buchhändlers : 116633AB

‎KULENKAMPFF, Arend‎

‎Bemerkungen zur Kunstphilosophie Conrad Fiedlers. Erschienen als Nachwort zu "Hans von Marées, seinem Andenken gewidmet" von Conrad Fiedler.‎

‎Frankfurt am Main:, Horst Heiderhoff Presse., 1969. 27 x 17,5 cm. 12 S. Original Karton mit Deckeltitel. Guter Zustand.‎

Referenz des Buchhändlers : 32780A

‎KULENKAMPFF, H‎

‎Umwandlung von Elementen.‎

‎München:, Oldenbourg., 1949. 32 S. Original Karton mit Deckeltitel. Einband leicht berieben, guter Zustand. (=Deutsches Museum. Abhandlungen und Berichte. 17. Jahrgang 1949, Heft 2).‎

‎Mit 14 Textabbildungen nach Zeichnungen.‎

Referenz des Buchhändlers : 13211B

‎KULENKAMPFF, H.:‎

‎Umwandlung von Elementen.‎

‎32 S. Original Karton mit Deckeltitel. (=Deutsches Museum. Abhandlungen und Berichte. 17. Jahrgang 1949, Heft 2). Einband leicht berieben, guter Zustand. Mit 14 Textabbildungen nach Zeichnungen.‎

‎Kulhanek, Oldrich (1940-2013):‎

‎"Julitte ou Prosperités du Vice". Phantastische Komposition. Radierung. Auflage: E.A. III/VII. Mit Bleistift signiert und datiert‎

‎Format (Bild): 35,5 x 25 cm. Blattgröße: 64 x 48 cm. *Diese Radierung erschien in in einer Auflage von 65 Exemplaren sowie in 7 römisch numerierten Künstlerexemplaren, vorliegend eines der wenigen Künstlerexemplare. - Kulhanek wurde 1940 in Prag geboren, er studierte 1958-64 an der Akademie der Bildenden Künste in Prag. 1971 wurde er von der tschechischen Geheimpolizei festgenommen und verurteilt wegen Diffamierung von kommunistischen Führern (insbesondere Stalin). Zahlreiche Briefmarken und auch Exlibris wurden von ihm entworfen. - Tadellos erhalten. Graphiken de‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Bücher von Antiquariat Braun]

€ 750,00 Kaufen

‎KULISIEWICZ TADEUSZ.‎

‎Tadeusz Kulisiewicz. Zeichnet Bertolt Brechts "Kaukasischen Kreidekreis".‎

‎Berlin: Haus der Polnischen Kultur. 1956. First edition. Paperback. Very Good. 4to. Original paper wrappers. Foreward by Brecht 10 b/w plates biography. <br/><br/> Haus der Polnischen Kultur.. paperback‎

Referenz des Buchhändlers : 025584

Biblio.com

Roe and Moore
United Kingdom Reino Unido Reino Unido Royaume-Uni
[Bücher von Roe and Moore]

€ 25,12 Kaufen

‎Kulterer, Hubert Fabian‎

‎Sisyphos besteigt den babylonischen Turm oder die annähernde Gleichzeitigkeit im Denken.‎

‎Berlin Erlangen, Rainer / Renner, 1975. Kl. 8°. Titelportrait, [59] Bl. OEnglbr., 1 (= Sammlung Format 16).‎

‎1. und einzige (gedruckte) Ausgabe dieses Montagenwerks, eines von 1000 Exemplaren. Der Gründer und Herausgeber (1939-2009) der Kärntner Avantgardezeitschrift 'Eröffnungen', an der zeitweise Konrad Bayer mitgewirkt hat, hat dessen Werk und jenes von H.C. Artmann und Ernst Jandl nach seinem Vermögen gefördert. Thomas Bernhard hat seinen 'Kulterer' namentlich dem Verfasser entlehnt, mit dem er seit den Tagen in Maria Saal um Gerhard Lampersberg gut bekannt war. - Gutes Exemplar.‎

Referenz des Buchhändlers : 4436BB

‎Kultur und Geschichte der Völker‎

‎40 Hefte‎

‎Murnau, Sebastian Lux, ca. 1960. 14,7 : 10,5 cm. Mit zahlreichen Illustrationen. Je Heft 32 S. mit farbig illustrierten Orig.-Umschlägen. Zusammen in Orig.-Schuber mit gedrucktem Rückenschild; Schuber am Rücken gering angestaubt. [3 Warenabbildungen]‎

‎Vom Verlag zusammengestellte Auswahl aus den bekannten, u.a. auch wegen ihrer ansprechenden äußeren Gestaltung beliebten "Lux-Lesebogen". Vollständig und sehr gut erhalten. Vorhanden sind die Hefte 59, 125, 188, 207, 211, 227, 228, 229, 238, 239, 240, 244, 245, 249, 251, 256, 257, 259, 296, 297, 300, 301, 302, 335, 337, 349, 352, 354. 355, 357, 358, 363, 371, 373, 387, 393, 396, 400, 402, 404.‎

Referenz des Buchhändlers : 152985

‎Kulturbund zur demokratischen Erneuerung Deutschlands (Herausgeber)‎

‎Aufbau. Kulturpolitische Monatsschrift. (19 Hefte). Hefte 9-10/1945, 2-12/1946, 7-12/1947.‎

‎Berlin:, Aufbau., 1945-47. (ca. 23,6 x 16,5 cm). je ca. 100 S. Original-Broschur mit dekoriertem Deckeltitel. Einbände leicht gerändert und fleckig, Rücken mehrfach mit Schadstellen, sonst weitgehend gut erhalten. (= Aufbau, Kulturpolitische Monatsschrift, 9-10/1945, 2-12/1946, 7-12/1947).‎

‎Insgesamt 19 Ausgaben der bereits kurz nach Kriegsende erschienenen Zeitschrift aus der Sowjetischen Besatzungszone. Die bedeutende literarische Nachkriegs-Zeitschrift hat ihr Erscheinen im Jahr 1958 eingestellt und ist ohne Nachfolge geblieben. Reiches Quellenwerk für die Zeitgeschichte nach 1945. - - - ACHTUNG! Dieses Buch kann wegen seines Gewichts oder seiner Größe nur als PAKET verschickt werden. Innerhalb Deutschlands 5,80 Euro. (Portokosten ins Ausland bitte erfragen.) / ATTENTION! Due to its weight or size this book can only be sent as a PARCEL. Within Germany 5,80 Euro (For shipment abroad please ask.)‎

Referenz des Buchhändlers : 7725C

‎Kulturbund zur demokratischen Erneuerung Deutschlands (Herausgeber)‎

‎Aufbau. Kulturpolitische Monatsschrift. (8 Hefte). Hefte 9-10/1945 (Einzelhefte), 1-6/1946 (Halbjahrgang gebunden).‎

‎Berlin:, Aufbau., 1945-46. (ca. 23,6 x 16,5 cm). je ca. 100 S. Halbleinen der Zeit mit goldgeprägtem Rückentitel, zwei Original-Hefte mit dekoriertem Deckeltitel. Einbände leicht gerändert und fleckig, sonst weitgehend gut erhalten. (= Aufbau, Kulturpolitische Monatsschrift, 9-10/1945, 1-6/1946).‎

‎Insgesamt acht Ausgaben (2 Einzelhefte, 6 Ausgaben gebunden) der bereits kurz nach Kriegsende erschienenen Zeitschrift aus der Sowjetischen Besatzungszone. Die bedeutende literarische Nachkriegs-Zeitschrift hat ihr Erscheinen im Jahr 1958 eingestellt und ist ohne Nachfolge geblieben. Reiches Quellenwerk für die Zeitgeschichte nach 1945. - - - ACHTUNG! Dieses Buch kann wegen seines Gewichts oder seiner Größe nur als PAKET verschickt werden. Innerhalb Deutschlands 5,80 Euro. (Portokosten ins Ausland bitte erfragen.) / ATTENTION! Due to its weight or size this book can only be sent as a PARCEL. Within Germany 5,80 Euro (For shipment abroad please ask.)‎

Referenz des Buchhändlers : 7726C

‎Kulturbund zur demokratischen Erneuerung Deutschlands (Hrsg.)‎

‎Ausstellung Berliner Künstler in Potsdam.‎

‎Potsdam, 1946. 9 S.,(4 Tafeln, 6 S.Werbung). Original Broschur mit Deckeltitel Leichte Gebrauchsspuren, guter Zustand.‎

‎Vorwort: Adolf Behne. Verzeichnis der ausgestellten Werke (201 Nummern). 5 schwarzweiße Abbildungen: H.Graf Luckner, Oskar Nerlinger, Max Kaus, Herbert Tucholski, Walter Heisig.‎

Referenz des Buchhändlers : 8727B

‎Kulturbund zur demokratischen Erneuerung Deutschlands (Hrsg.):‎

‎Ausstellung Berliner Künstler in Potsdam.‎

‎9 S.,(4 Tafeln, 6 S.Werbung). Original Broschur mit Deckeltitel Leichte Gebrauchsspuren, guter Zustand. Vorwort: Adolf Behne. Verzeichnis der ausgestellten Werke (201 Nummern). 5 schwarzweiße Abbildungen: H.Graf Luckner, Oskar Nerlinger, Max Kaus, Herbert Tucholski, Walter Heisig.‎

‎Kumher, Franz (1927-2018):‎

‎Südliche Landschaft. Siebdruck. Auflage: 100 Exemplare. Am Unterrand betitelt und numeriert 28/100, rechts mit Bleistift signiert und datiert:‎

‎Format: 21 x 29 cm. Blattgröße: 41 x 31,5 cm. *Franz Kumher (* 16. Juli 1927 in Orawitz in Rumänien; † 13. Februar 2018 war ein deutscher Maler, Grafiker und Lichtkinetiker. Von 1948 bis 1950 studierte Kumher bildende Kunst an der Pädagogischen Hochschule Alfeld (Leine) bei Kurt Schwerdtfeger, Absolvent der Bauhaus-Universität Weimar. 1953 und von 1955 bis 1957 setzte er seine Studien an der Kunstgewerbeschule Hannover bei Erich Rhein, Gerhard Wendland, Helmut Gressieker und Herbert Jaeckel fort. 1957 bis 1961 studierte er an der Hochschule für bildende Künste Hamburg bei Heinz Trökes, Paul Wunderlich, Karl Kluth und Otto Stelzer. Nebenher belegte er an der Universität Hamburg die Fächer Kunstgeschichte, Germanistik, Philosophie und Pädagogik. Außerdem nahm er an Malkursen bei Oskar Kokoschka in Salzburg und bei Johannes Itten in Hannover und Hamburg teil. Er fertigte lithografische Arbeiten in den Grafischen Versuchswerkstätten von Slavi Soucek und Werner Otte in Salzburg und Radierungen bei Herbert Jaeckel in Hannover und Worpswede an. Graphiken de‎

‎KUMM, Otto‎

‎7. SS-Gebirgs-Division "Prinz Eugen" im Bild.‎

‎Osnabrück: Munin 1983. 232 S., überaus zahlr. Abb. 4° Ln.mS. *gutes Expl.*.‎

Referenz des Buchhändlers : 28682

‎Kummer, Johann Jeremias‎

‎Der kluge Qökelhahn‎

‎Eine schöne Geschichte in Versen für die lieben Kleinen. Vierte Auflage. (Einband: "Neue Ausgabe"). Erfurt, Hennings u. Hopf, (Einband: "Leipzig, Lehmann"), (1851). Kl.-8vo. (16 : 11 cm). Mit 4 kolorierten, lithographierten Tafeln. Titelbl., 74 S. Bedruckter Orig.-Pappband; fleckig u. etw. bestoßen, Rücken alt in Leinen erneuert. [4 Warenabbildungen]‎

‎Wegehaupt II, 1906; Klotz 3827/2. - 36 belehrende gereimte "Erzählungen", die nicht nur Moral predigen, sondern in starkem Maße auch Wissen zu vermitteln suchen. So sind Rechnen, Geographie, Berufskunde etc. Themen der Reimepisoden. Häufig werden diese durch Zweizeiler wie "Beim Geld muß man richtig zählen, und rechnen können, ohne Fehlen!" nochmals prägnant zusammengefasst. Eingebettet ist alles in die Lebensgeschichte des "Qökelhahns" vom Schlüpfen aus dem Ei bis zur Beerdigung. Verfasser ist der Erfurter Pfarrer und Gymnasiallehrer Johann Jeremias Kummer (1785-1859), der noch eine Reihe andere Kinder- und Jugendbücher veröffentlichte. Die erste Auflage des "Qökelhahns" war 1829 als Privatdruck erschienen. - Die hübschen Illustrationen sind kräftig koloriert und tlw. eiweißgehöht. Das Frontispiz zeigt in einer hübschen Szene das Erlernen des Alphabets. - Durchgängig mit Ausnahme der Illustrationen stark stockfleckig; Buchblock etwas gelockert.‎

Referenz des Buchhändlers : 164546

‎Kummer, Raimund - Ludger Derenthal (Hrsg.). - Wid.ex‎

‎On sculpture. Mit einem Essay von Herbert Molderings.‎

‎Berlin, Holzwarth, 2005. 4°. 182 Seiten, 1 Bl. Mit 130 Farbabbildungen (auf Doppelbögen). Orig.-Pappband mit farbig illustr. Schutzumschlag., 13090bb|13090bb 2 [2 Warenabbildungen] Umschlag rückseitig am oberen Rand etw. geknittert und mit kleinem Randeinriss. Sonst schönes, frisches Exemplar.‎

‎Mit eigenhändiger handschriftlicher Widmung des Künstlers am Vorsatz. - Katalogbuch zur Ausstellung im Museum für Fotografie, Staatliche Museen zu Berlin - Kunstbibliothek, 25. Juni - 26. September 2004: "Das Buch öffnet das Feld für einen lange überfälligen Diskurs über die Bildhauerfotografie, ... Ausgehend von Kummers fotografischem Oeuvre diskutiert Herbert Molderings in seinem Essay die neuartige Ästhetik der Entgrenzung, die sich in den Foto-Skulpturen und skulpturalen Fotografien der vergangenen Jahrzehnte manifestiert." (Klappentext). - Text in Deutsch und Englisch.‎

Referenz des Buchhändlers : 13090BB

‎Kun Bela 1886 1939‎

‎Revolutionary essays‎

‎London : British Socialist Party 1918. First Edition. Very good paperback copy; edges slightly dust-dulled and nicked. Remains particularly well-preserved overall; tight bright and clean. Physical description; 46p ; 19 cm. Subject; Revolutions. London : British Socialist Party paperback‎

Referenz des Buchhändlers : 281910

Biblio.com

MW Books Ltd.
Ireland Irlanda Irlanda Irlande
[Bücher von MW Books Ltd.]

€ 28,43 Kaufen

‎Kundera Milan 1929 Moura Gurgel Beatriz de 1939 trad.‎

‎Los testamentos traicionados‎

‎New. unknown‎

Referenz des Buchhändlers : 9788483109144 ISBN : 848310914x 9788483109144

Biblio.com

Agapea Libros Urgentes
Spain España Espanha Espagne
[Bücher von Agapea Libros Urgentes]

€ 7,95 Kaufen

‎Kundera Milan 1929 Moura Gurgel Beatriz de 1939 tr.‎

‎Un encuentro‎

‎New. unknown‎

Referenz des Buchhändlers : 9788483831571 ISBN : 8483831570 9788483831571

Biblio.com

Agapea Libros Urgentes
Spain España Espanha Espagne
[Bücher von Agapea Libros Urgentes]

€ 15,00 Kaufen

‎Kundera Milan‎

‎Amori ridicoli‎

‎br.‎

‎Kundera Milan‎

‎Il libro del riso e dell'oblio‎

‎brossura‎

‎Kundera Milan‎

‎Il libro del riso e dell'oblio‎

‎brossura Un "romanzo in forma di variazioni" calamitato da un tema: "la lotta dell'uomo contro il potere e la lotta della memoria contro l'oblio".‎

‎Kundera Milan‎

‎L'identità‎

‎brossura Vi sono situazioni in cui per un istante non riconosciamo chi ci sta accanto, istanti in cui l'identità dell'altro si cancella mentre, di riflesso, dubitiamo della nostra. Kundera trasforma una percezione così segreta e sconcertante in materia romanzesca.‎

‎Kundera Milan‎

‎L'ignoranza‎

‎brossura Un uomo e una donna si incontrano per caso mentre tornano al loro paese natale, che hanno abbandonato vent'anni prima scegliendo la via dell'esilio. Riusciranno a riannodare i fili di una strana storia d'amore, appena iniziata e subito inghiottita dalla palude della storia? Il fatto è che dopo una così lunga assenza "i loro ricordi non si assomigliano". Crediamo che i nostri ricordi coincidano con quelli di chi abbiamo amato, crediamo di avere vissuto la medesima esperienza, ma è solo un'illusione. D'altro canto, che può fare la nostra memoria, quella memoria che del passato non ricorda che una "insignificante minuscola particella"? Viviamo sprofondati in un immenso oblio e ci rifiutiamo di saperlo.‎

‎Kundera Milan‎

‎L'ignoranza‎

‎brossura Un uomo e una donna si incontrano per caso mentre tornano al loro paese natale, che hanno abbandonato vent'anni prima scegliendo la via dell'esilio. Riusciranno a riannodare i fili di una strana storia d'amore, appena iniziata e subito inghiottita dalla palude stigia della storia? Il fatto è che dopo una così lunga assenza "i loro ricordi non si assomigliano". Crediamo che i nostri ricordi coincidano con quelli di chi abbiamo amato, crediamo di avere vissuto la medesima esperienza, ma è solo un'illusione. D'altro canto, che può fare la nostra memoria, quella memoria che del passato non ricorda che una "insignificante minuscola particella"? Viviamo sprofondati in un immenso oblio e ci rifiutiamo di saperlo.‎

‎Kundera Milan‎

‎L'immortalità‎

‎br.‎

‎Kundera Milan‎

‎L'insostenibile leggerezza dell'essere‎

‎brossura‎

‎Kundera Milan‎

‎L'insostenibile leggerezza dell'essere‎

‎brossura "Il suo romanzo ci dimostra come nella vita tutto quello che scegliamo e apprezziamo come leggero non tarda a rivelare il proprio peso insostenibile. Forse solo la vivacità e la mobilità dell'intelligenza sfuggono a questa condanna: le qualità con cui è scritto il romanzo, che appartengono a un altro universo da quello del vivere" (Italo Calvino). "Chi è pesante non può fare a meno di innamorarsi perdutamente di chi vola lievemente nell'aria, tra il fantastico e il possibile: mentre i leggeri sono respinti dai loro simili e trascinati dalla "compassione" verso i corpi e le anime possedute dalla pesantezza. Così accade nel romanzo: Tomás ama Tereza, Tereza ama Tomás: Franz ama Sabina, Sabina (almeno per qualche mese) ama Franz; quasi come nelle Affinità elettive si forma il perfetto quadrato delle affinità amorose". (Pietro Citati).‎

‎Kundera Milan‎

‎L'insostenibile leggerezza dell'essere letto da Fabrizio Bentivoglio. Audiolibro. CD Audio formato MP3. Ediz. integrale‎

‎brossura Pietra miliare della letteratura del Novecento, il romanzo mette in scena un perfetto quadrilatero amoroso entro cui le storie dei protagonisti s'intrecciano con le grandi domande della vita, come quelle sul valore delle scelte individuali, sul rapporto tra pesantezza e leggerezza, libertà e costrizione. Alla fine degli anni Sessanta, tra la Primavera praghese e l'invasione sovietica, la giovane Tereza e il marito Tomas, la pittrice Sabina e il suo amante Franz, oscillando tra fedeltà e tradimenti, esplorano passioni e vertigini di un mondo che è diventato una trappola.‎

‎Kundera Milan‎

‎La festa dell'insignificanza‎

‎br. Gettare una luce sui problemi più seri e al tempo stesso non pronunciare una sola frase seria, subire il fascino della realtà del mondo contemporaneo e al tempo stesso evitare ogni realismo - ecco "La festa dell'insignificanza". Chi conosce i libri di Kundera sa che il desiderio di incorporare in un romanzo una goccia di "non serietà" non è cosa nuova per lui. Nell'Immortalità Goethe e Hemingway se ne vanno a spasso per diversi capitoli, chiacchierano, si divertono. Nella Lentezza, Vera, la moglie dell'autore, lo mette in guardia: "Mi hai detto tante volte che un giorno avresti scritto un romanzo in cui non ci sarebbe stata una sola parola seria ... Ti avverto però: sta' attento". Ora, anziché fare attenzione, Kundera ha finalmente realizzato il suo vecchio sogno estetico - e "La festa dell'insignificanza" può essere considerato una sintesi di tutta la sua opera. Una strana sintesi. Uno strano epilogo. Uno strano riso, ispirato dalla nostra epoca che è comica perché ha perduto ogni senso dell'umorismo.‎

Anzahl der Treffer : 54.375 (1088 seiten)

Erste Seite Vorherige Seite 1 ... 583 584 585 [586] 587 588 589 ... 660 731 802 873 944 1015 1086 ... 1088 Nächste Seite Letzte Seite