Site indépendant de libraires professionnels

‎Guerre 39/45‎

Main

Thèmes parents

‎Guerre‎
‎Histoire‎
Nombre de résultats : 54 368 (1088 Page(s))

Première page Page précédente 1 ... 720 721 722 [723] 724 725 726 ... 777 828 879 930 981 1032 1083 ... 1088 Page suivante Dernière page

‎Márai Sándor; D'Alessandro M. (cur.)‎

‎L'eredità di Eszter‎

‎brossura Per vent'anni Eszter ha vissuto in una sorta di sonnambulismo una vita senza pericoli aspettando, senza saperlo, il ritorno di Lajos, il solo uomo che abbia mai amato. Un giorno Lajos torna: Lajos, il bugiardo, il falsificatore, il mascalzone. Lajos che l'ha ingannata sempre, che mente, che aveva detto di amare lei sola e poi aveva sposato sua sorella. Torna nella casa dove Eszter abita con una vecchia parente. Torna a prendersela. Ed Eszter lo sa, sa anche che la storia non è finita, perché non passano gli amori senza speranza.‎

‎Márai Sándor; D'Alessandro M. (cur.)‎

‎L'eredità di Eszter‎

‎br. Per vent'anni Eszter ha vissuto in una sorta di sonnambulismo una vita senza pericoli aspettando, senza saperlo, il ritorno di Lajos, il solo uomo che abbia mai amato. Un giorno Lajos torna: Lajos, il bugiardo, il falsificatore, il mascalzone. Lajos che l'ha ingannata sempre, che mente, che aveva detto di amare lei sola e poi aveva sposato sua sorella. Torna nella casa dove Eszter abita con una vecchia parente. Torna a prendersela. Ed Eszter lo sa, sa anche che la storia non è finita, perché non passano gli amori senza speranza.‎

‎Márai Sándor; D'Alessandro M. (cur.)‎

‎Le braci‎

‎br. Dopo quarantun anni, due uomini, che da giovani sono stati inseparabili, tornano a incontrarsi in un castello ai piedi dei Carpazi. Uno ha passato quei decenni in Estremo Oriente, l'altro non si è mosso dalla sua proprietà. Ma entrambi hanno vissuto in attesa di quel momento. Null'altro contava per loro. Perché? Perché condividono un segreto che possiede una forza singolare: "una forza che brucia il tessuto della vita come una radiazione maligna, ma al tempo stesso dà calore alla vita e la mantiene in tensione". Tutto converge verso un "duello senza spade" ma ben più crudele. Tra loro, nell'ombra il fantasma di una donna.‎

‎Márai Sándor; Sciacovelli A. D. (cur.)‎

‎Il sangue di san Gennaro‎

‎br. "A Pasqualino, perché aveva sei anni e ogni mattina portava giù l'immondizia, al pescatore monco, perché ammansiva il mare, a santo Strato, perché proteggeva il palazzo e i malati": a loro Màrai dedica il suo "romanzo napoletano", ambientato nella città dove visse dal '48 al '52, prima di partire per gli Stati Uniti. A formare il vasto coro, lacero e sgargiante, che commenta la vicenda intorno a cui è costruito il libro sono gli uomini, le donne e i bambini della città, con la loro miseria, il loro lerciume, la loro fatica di vivere e il loro orgoglio ancestrale di aristocratici; e le interminabili chiacchiere, le liti che scoppiano furibonde, teatrali, ritualizzate, da una finestra all'altra, i lutti non meno teatrali e urlati, i santi arcigni e polverosi dentro le teche di vetro - con la loro umanità piagata e ghignante. Un intero popolo che, fra tutte le possibilità, crede che "la più verosimile" sia il miracolo. Un giorno, dalle parti di Capo Posillipo, vanno ad abitare due stranieri, un uomo e una donna (inglesi? polacchi?): displaced persons, così li definiscono le autorità, profughi. Anche loro, almeno per un po', crederanno che lì possa avvenire il miracolo. Ma durante una violenta tromba d'aria si verificherà un evento che avrà il senso di una delusione assoluta, di una sconfitta inappellabile, poiché sancirà l'impossibilità di credere che ci sia un futuro per chi, in quanto esule, ha perso la propria identità.‎

‎MÁTYÁS, J‎

‎Mikroskopische Untersuchungen der biolgischen Resorptionen in den Röhrenknochen.‎

‎Budapest:, Akademiai Kiado., 1955. Gr.8°. 91 S. Original Leinwand mit Deckeltitel. Einband etwas fleckig, innen sehr sauber und ordentlich.‎

‎Mit einem Vorwort, 104 Abbildungen, teils auf ausfaltbarbaren Tafeln, einige farbig.‎

Référence libraire : 32775A

‎MÁTYÁS, J.:‎

‎Mikroskopische Untersuchungen der biolgischen Resorptionen in den Röhrenknochen.‎

‎Gr.8°. 91 S. Original Leinwand mit Deckeltitel. Einband etwas fleckig, innen sehr sauber und ordentlich. Mit einem Vorwort, 104 Abbildungen, teils auf ausfaltbarbaren Tafeln, einige farbig.‎

‎MÄCHLER, Franz (Textredaktion):‎

‎Nebelspalter Nr. 20, 16. Mai 1956. Sondernummer Film.‎

‎4°. (33 x 23,6 cm). 51 S. Original-Broschur mit illustriertem Deckeltitel. (= Nebelspalter: 20/1956, 82. Jahrgang). Einband etwas gebräunt, sonst wohlerhalten. Altersentsprechend guter Zustand. Mit ganzseitigen Karikaturen von BARTH‎

‎Mädchen mit Blumenkorb‎

‎Gestanztes Glanzbild oder "Oblate" (ca‎

‎o.J. 17,5 : 8,5 cm) in Chromolithographie mit Prägung.‎

‎Rückseitig mit Kleberesten bzw. Montagespuren. Knickspur auf Höhe der Knie, sonst gut erhalten.‎

Référence libraire : 149790

‎Mädchenbibliothek Freia‎

‎zur Bildung von Geist und Gemüt für Deutschlands Töchter‎

‎Hrsg. von Helene Stökl. 2. Band. Stuttgart, Levy & Müller, ca. 1895. Kl.-8vo. Mit Illustrationen (von Fritz Bergen u.a.), . IV, 216 S., 2 Bl. Illustrierter Or.-Lwd.; etw. fleckig, Kapitale u. Ecken etw. bestoßen. [4 Warenabbildungen]‎

‎Mit Originalbeiträgen von Helene Stökl (mehrfach; auch unter dem Pseud. Constanze v. Franken), Flora Arkan, Heinrich Seidel, S. v. Adelung, Ottilie Bondy, Richard Schott, B. Clément u.a. - Papier etw. gebräunt, tlw. etw. fingerfleckig, kl. Randeinrisse.‎

Référence libraire : 108204

‎Mäding, Franz‎

‎Schnick-Schnack‎

‎Allerhand Verslein für kleine und große Kinder. Berlin, Gahl, ca. 1910. Mit 3 Farbtafeln (signiert "E.H.") u. zahlreichen Illustrationen. 79 S. Or.-Pp. mit farbigem Deckelbild.‎

‎Vgl. Klotz 4343/2 (Ausgabe von 1904 mit 47 S., Buchschmuck dort von Rud. Winternitz). - Papier leicht gebräunt; Titel u. Vorsatz mit kl. Namensstempel.‎

Référence libraire : 19219

‎Mählert Ulrich; Gilardoni A. (cur.); Gilardoni-Büch K. B. (cur.)‎

‎La DDR. Una storia breve 1949-1989‎

‎br. Il 3 ottobre 1990, tre giorni prima del 41° anno dalla sua fondazione, la Repubblica democratica tedesca smise di esistere come stato. Nei ricordi delle persone essa continua a vivere, all'Est come all'Ovest, tra nostalgia per il passato, film e revival, condanna senza appello di uno stato e della sua popolazione e tentativi di minimizzare quella che è stata chiamata la «seconda dittatura tedesca». La DDR. Una storia breve ci offre una sintesi essenziale ed equilibrata di quarant'anni di storia.‎

MareMagnum

Mimesis Edizioni
Agrate Brianza, IT
[Livres de Mimesis Edizioni]

15,20 € Acheter

‎Männer - Fahrten - Abenteuer‎

‎Das Jahrbuch für richtige Jungen‎

‎München, Andermann, (1953). Mit zahlreichen Tafeln u. Abbildungen. 157 S., 1 Bl. Or.-Lwd. [3 Warenabbildungen]‎

‎Der erste Band des Jahrbuchs; die Beiträge (darunter auch "Deutscher Silberpfeil siegt" über Karl Klings Sieg in Mexiko) stammen sämtlich von Hans Thür, die Illustrationen von Kurt Tessmann. - Papier leicht gebräunt.‎

Référence libraire : 95592

‎Märchen aus aller Welt‎

‎Auswahl von Hans-Joachim Gelberg‎

‎Weinheim, Beltz & Gelberg, 2010. 4to. Durchgehend farbig illustriert von Nikolaus Heidelbach. 375 S., 4 Bl. Or.-Lwd.; etwas fleckig. [5 Warenabbildungen]‎

Référence libraire : 164970

‎Märchen aus dem Steigerwald‎

‎Band 1. Gesammelt u. erzählt von Elke Dieckmann-Kurr, Uwe Krist u. Hans-Peter Kurr‎

‎Hrsg. von Jobst Krauskopf. Darmstadt, Steigerwald Arzneimittelwerk, ca. 1980. 4to. Mit teils ganzseitigen farbigen Illustrationen von Boris Sokolow. 16 Bl. Farbiger Or.-Pp.; minimal berieben. [3 Warenabbildungen]‎

‎Hübsch illustrierte Werbegabe der Pharmafabrik. - Einige Blätter etwas wellig.‎

Référence libraire : 131981

‎Märchen aus dem Zauberreich‎

‎Klebebilderalbum der Fa‎

‎Nestlé Peter Cailler Kohler. Vevey 1959. Kl.-fol. Mit 114 farbigen Klebebildchen u. zahlreichen weiteren s/w Illustrationen von Moritz Kennel. 102 S. Farbiger Or.-Hlwd.; Schnitt etw. stockfleckig. [3 Warenabbildungen]‎

‎Schönes Sammelbilderalbum mit Illustrationen von Moritz Kennel. Die Märchen stammen von Elsa Steinmann, C.-F. Landry, Olga Meyer, Olga Amberger, Maurice Zermatten, Alma Chiesa u.a. - Papier leicht gebräunt, sonst gutes Exemplar.‎

Référence libraire : 146364

‎Märchen aus dem Zauberreich‎

‎Klebebilderalbum der Fa‎

‎Nestlé Peter Cailler Kohler. Vevey 1959. Kl.-fol. Mit 114 farbigen Klebebildchen u. zahlreichen weiteren s/w Illustrationen von Moritz Kennel. 102 S. Farbiger Or.-Hlwd.‎

‎Schönes Sammelbilderalbum mit Illustrationen von Moritz Kennel. Die Märchen stammen von Elsa Steinmann, C.-F. Landry, Olga Meyer, Olga Amberger, Maurice Zermatten, Alma Chiesa u.a. - Gutes Exemplar.‎

Référence libraire : 144034

‎Märchen aus dem Zauberreich‎

‎Klebebilderalbum der Fa‎

‎Nestlé Peter Cailler Kohler. Vevey 1959. Kl.-fol. Mit 114 farbigen Klebebildchen u. zahlreichen weiteren s/w Illustrationen von Moritz Kennel. 102 S. Farbiger Or.-Hlwd.; Ecken etwas bestoßen.‎

‎Schönes Sammelbilderalbum mit Illustrationen von Moritz Kennel. Die Märchen stammen von Elsa Steinmann, C.-F. Landry, Olga Meyer, Olga Amberger, Maurice Zermatten, Alma Chiesa u.a. - Gutes Exemplar.‎

Référence libraire : 152505

‎Märchen aus Finnland‎

‎Übersetzung von Heinz Goldberg‎

‎2. Auflage. Berlin, Altberliner Verlag, (1958). Mit Illustrationen von Herbert Bartholomäus. 207 S. Illustrierter Or.-Lwd.‎

Référence libraire : 215295

‎Märchen aus Italien, Spanien und Portugal‎

‎Nach alten Vorlagen unter Heranziehung von Texten in französischer Sprache, die von Ursula Rauch übersetzt wurden, ausgewählt u. mit Einführung von Karl Rauch‎

‎Lizenzausgabe des Interbooks Verlags Hamburg, Hansen u.a., ca. 1985. Mit zahlreichen teils farbigen Illustrationen von Sabine Wilharm. 317 S., 1 Bl. Or.-Pp. (Märchen europäischer Völker).‎

‎Mit Illustrationen der deutschen "Harry Potter"-Illustratorin.‎

Référence libraire : 88665

‎Märchen aus Neuseeland‎

‎Überlieferungen der Maori‎

‎Herausgegeben u. übersetzt von Erika Jakubassa. Köln, Diederichs, 1985. Mit 19 Illustrationen. 280 S., 4 Bl. Or.-Hlwd. mit Buntpapierbezug; Kopfschnitt minimal fleckig. (Die Märchen der Weltliteratur). [3 Warenabbildungen]‎

‎Buchblock gegen Ende im Unterrand minimal wellig, sonst gutes Exemplar.‎

Référence libraire : 154804

‎Märchen aus Nordamerika‎

‎Die grüne Prärie‎

‎Erzählt von Vladimir Stuchl. Prag, Artia, 1979. 4to. Mit zahlreichen, teils ganzseitigen farbigen Illustrationen von Ludek Manasek. 194 S., 3 Bl. Or.-Lwd. mit Schutzumschlag; bei diesem Rücken verblasst. [5 Warenabbildungen]‎

Référence libraire : 174976

‎Märchen aus Tausend und eine Nacht‎

‎Neu bearbeitet für die Jugend von Paul Benndorf‎

‎Stuttgart, Carl, ca. 1930. Gr.-8vo. Mit 5 (statt 6) Farbtafeln u. 37 Illustrationen von Willy Planck. 192 S. Farbiger Or.-Lwd.; Ränder u. Rücken stockfleckig. [2 Warenabbildungen]‎

‎Papier gebräunt, kl. Randeinrisse, die Tafeln im weißen Oberrand braunfleckig, ein Blatt mit geklebtem Riss.‎

Référence libraire : 60787

‎Märchen aus Tausend und eine Nacht‎

‎Neu bearbeitet für die Jugend von Paul Benndorf. 14. Auflage. Stuttgart, Effenberger, (1897). Gr.-8vo. Mit 5 (statt 6) farbig lithographierten Tafeln u. 9 Illustrationen von C. Offterdinger. 100 (statt 110‎

‎o.J. ) S., 1 Bl. Farbiger Or.-Lwd.; Ränder u. Rücken stockfleckig. [5 Warenabbildungen]‎

‎Ries 25. - Dekorative, aber leider nicht vollständige Ausgabe: Klammerheftung rostig, tlw. lose, dadurch wohl auch die Seiten (2 Erzählungen betroffen) u. eine Tafel "verlorengegangen".‎

Référence libraire : 96094

‎Märchen aus Tausendundeiner Nacht‎

‎Für die Jugend neu bearbeitet von Paul Benndorf‎

‎Stuttgart, Loewes Verlag Ferdinand Carl, 1950. Mit 2 Farbtafeln u. zahlreichen Illustrationen von Willy Planck. 179 S. Farbiger Or.-Hlwd. mit Schutzumschlag.‎

Référence libraire : 28970

‎Märchen aus Tausendundeiner Nacht‎

‎Neu erzählt von Walter Bauer‎

‎Stuttgart, UDV, 1949. Mit zahlreichen teils farbigen u. ganzseitigen Illustrationen von Alfred Seidel. 248 S., 2 Bl. Or.-Hlwd.; Deckel u. Kanten beschabt. [6 Warenabbildungen]‎

‎Papier gleichmäßig gebräunt, ein Blatt mit s/w Illustrationen war offensichtlich zum Durchpausen entnommen worden (Bleistiftspuren, Papier mit kl. Beschädigungen) und ist mit Tesafilm wieder eingeklebt worden.‎

Référence libraire : 120977

‎Märchen aus unsern Tagen‎

‎Eine Sammlung für Erwachsene‎

‎Herausgegeben von Emil Weber. Weimar, Kiepenheuer, 1916. Kl.-8vo. Mit 2 farbigen Lithographien von Paul Scheurich (Deckel u. Titelbild). 187 S. Illustrierter Or.-Pp.; leicht gebräunt u. etw. berieben. [2 Warenabbildungen]‎

‎Mit Märchen von Richard von Volkmann-Leander, Isolde Kurz, Emil Ertl, Ludwig Anzengruber, Theodor Storm, Prinz Emil von Schönaich-Carolath, Richard Dehmel (Das Märchen vom Maulwurf) u. Rainer Maria Rilke (Wie der Verrat nach Rußland kam). - Inhaltsverzeichnis gering fleckig, Vorsatz mit zeitgenössischem Besitzeintrag, sonst gutes Exemplar.‎

Référence libraire : 144951

‎Märchen der Völker‎

‎Herausgegeben vom Cigaretten-Bilderdienst‎

‎(Hamburg-)Altona (1933). Fol. Mit 148 (statt 150) farbigen Klebebildchen u. weiteren Illustrationen von Stephan Mart. 118 S., 1 Bl. Or.-Kart. mit Goldprägung; Vorderdeckel zur Hälfte abgerissen, stark fleckig.‎

‎Eine ungewöhnliche Auswahl von Märchen aus aller Welt, in der sich Episoden aus Don Quixote neben Sindbad dem Seefahrer, Andersens "Chinesische Nachtigall" u. den recht "modernen" amerikanischen Märchen "Das ist Erfolg" u. "Bobby Box" finden. - Papier gebräunt, tlw. finger- u. braunfleckig, einige Randeinrisse, 2 Bildchen nur noch fragmentarisch vorhanden.‎

Référence libraire : 154392

‎Märchen der Welt‎

‎Gesammelt u. neu erzählt von Erik Jelde‎

‎Salzburg, Europ. Buchklub, (1956). Mit 80 farbigen Illustrationen von Martin u. Ruth Koser-Michaëls. 356 S., 2 Bl. Or.-Lwd.; stockfleckig u. etw. berieben, Schutzumschlag mit starken Gebrauchsspuren u. Abrissen liegt bei. [4 Warenabbildungen]‎

‎Papier leicht gebräunt, sonst innen gutes Exemplar.‎

Référence libraire : 38181

‎Märchen der Welt‎

‎Gesammelt und neu erzählt von Erik Jelde‎

‎München, Droemer Knaur, (1957). Mit 80 farbigen Illustrationen von Martin u. Ruth Koser-Michaëls. 356 S., 2 Bl. Farbiger Or.-Lwd., illustrierte Vorsätze; Rücken etw. fleckig. [2 Warenabbildungen]‎

‎Papier leicht gebräunt, sonst gutes Exemplar.‎

Référence libraire : 142802

‎Märchen der Welt‎

‎Gesammelt und neu erzählt von Erik Jelde‎

‎München, Droemer Knaur, (1957). Mit 80 farbigen Illustrationen von Martin u. Ruth Koser-Michaëls. 356 S., 2 Bl. Farbiger Or.-Lwd., illustrierte Vorsätze; Rückenprägung berieben, Ecken bestoßen. [4 Warenabbildungen]‎

‎Papier etwas gebräunt, sonst gutes Exemplar.‎

Référence libraire : 166449

‎Märchen für Kinder‎

‎(Nachdruck der Ausgabe Berlin, Grote, ca‎

‎1910). Wiesbaden, Englisch Verlag, 1975. Fol. Mit 50 teils ganzseitigen u. farbigen Illustrationen von Alexander Zick. 2 Bl., 92 S. Or.-Pp. mit Schutzumschlag; dieser tlw. verblasst u. mit kl. Randläsuren. [6 Warenabbildungen]‎

‎Neudruck der Märchenausgabe mit romantischen Illustrationen. - Gutes Exemplar.‎

Référence libraire : 144033

‎Märchen griechischer Inseln‎

‎Herausgegeben und übersetzt von Felix Karlinger‎

‎Buchgemeinschaftsausgabe (Lizenz: Diederichs). O.O. (1985). 296 S. Roter Or.-Kunstleder mit reicher Vergoldung u. Schutzumschlag. [2 Warenabbildungen]‎

Référence libraire : 205153

‎Märchen und Sagen der Deutschen aus Böhmen und Mähren‎

‎Aufgezeichnet u. herausgegeben von Ulrich Benzel‎

‎2 Bände. Regensburg, Pustet, 1980. Mit Illustrationen von Reinhard Benzel. 240 S.; 244 S. Or.-Pp. [4 Warenabbildungen]‎

Référence libraire : 163527

‎Märchen von Katzen‎

‎Herausgegeben und mit einem Nachwort von Barbara Stamer‎

‎Augsburg, Bechtermünz, 1996. Mit Illustrationen nach Scherenschnitten von Hedwig Goller. 188 S., 1 Bl. Or.-Lwd. mit Schutzumschlag (Stasys Eidrigevicius). [4 Warenabbildungen]‎

Référence libraire : 213278

‎Märchen, die Brücken bauen‎

‎Herausgegeben im Auftrag der Europäischen Märchengesellschaft von Ursula & Heinz-Albert Heindrichs u. Harlinda Lox‎

‎Krummwisch, Köigsfurt-Urania, 2010. 108 S., 2 Bl. Illustrierter Or.-Pp.‎

‎"Inhaltlich geht es also um das Völkerverbindende der Märchen. Die Zusammenstellung dieser Anthologie zeigt dies auf geradezu exemplarische Weise. Es wurden Varianten zu bekannten Grimm'schen Märchen ausgewählt, die aus anderen Ländern und Kulturen stammen" (Verlagstext).‎

Référence libraire : 210377

‎Märchen, Sagen und Abenteuergeschichten‎

‎auf alten Bilderbogen neu erzählt von Autoren unserer Zeit‎

‎Herausgegeben von Jochen Jung. Mit einem illustrationsgeschichtlichen Anhang u. Katalog der wiedergegebenen Bilderbogen von Ulrike Eichler. Herrsching, Pawlak (Lizenz: Heinz Moos Vlg.), (1974). Fol. Mit zahlreichen, meist farbigen Reproduktionen alter Bilderbögen. 109 S., 1 Bl. Or.-Pp. mit Schutzumschlag; dieser mit leichten Gebrauchsspuren (kl. Randeinrisse).‎

‎Unter den "modernen" Nacherzählern, die sich von den Bilderbogen des 19. Jahrhunderts anregen ließen, u.a. Ilse Aichinger, H. C. Artmann, Hans Christoph Buch, Nicolas Born, Jörg Drews, Helmut Eisendle, Günter Bruno Fuchs, Max von der Grün, Peter Härtling, Ludwig Harig, Herbert Heckmann, Walter Höllerer, Otto Jägersberg, Marie Luise Kaschnitz, Karl Krolow, Hermann Lenz, Friederike Mayröcker, Gerhard Rühm, Wolfdietrich Schnurre u. Urs Widmer.‎

Référence libraire : 138617

‎Märchen-Samowar‎

‎Erzählungen aus dem alten Rußland‎

‎Nacherzählt von Sybil Gräfin Schönfeldt. 4. Auflage. Esslingen, Schreiber, 2003. Fol. Durchgehend farbig illustriert von Gennadij Spirin. Ohne Seitenzählung (52 Bl.). Farbiger Or.-Hlwd. (I [4 Warenabbildungen]‎

‎Enthält: Nikolaj Gogol. Der Jahrmarkt von Sorotschinzy u. Die Nase. Anton Tschechow. Kaschtanka. - Alexander Puschkin. Das Märchen vom Zaren Saltan. - Gutes Exemplar.‎

Référence libraire : 200308

‎Märchenbuch II‎

‎Bechstein - Pocci - Hauff - Gebrüder Grimm - Andersen - Alte Schweizermärchen‎

‎Neuenburg, Avanti Club, 1961. Gr.-8vo. Mit 36 ganzseitigen farbigen Klebebildern u. zahlreichen weiteren s/w Illustrationen von Ilse Berger. 113 S., 1 Bl. Farbiger Or.-Pp.; minimal fleckig. [13 Warenabbildungen]‎

‎Schön illustrierte Märchensammlung. - Gutes Exemplar.‎

Référence libraire : 176663

‎Märchenbuch II‎

‎Bechstein - Pocci - Hauff - Gebrüder Grimm - Andersen - Alte Schweizermärchen‎

‎Neuenburg, Avanti Club, 1961. Gr.-8vo. Mit 36 ganzseitigen farbigen Klebebildern u. zahlreichen weiteren s/w Illustrationen von Ilse Berger. 113 S., 1 Bl. Farbiger Or.-Pp. [4 Warenabbildungen]‎

‎Schön illustrierte Märchensammlung. - Gutes Exemplar.‎

Référence libraire : 159112

‎Märchenbücher‎

‎mit farbigen Illustrationen von Jürgen Pankarz‎

‎Herausgegeben von Günter Frorath. 7 Bände. Augsburg, Weltbild, 1998. Jeweils mit farbigen, teils ganzseitigen Illustrationen. Je 96 S. Farbige Or.-Pp. [6 Warenabbildungen]‎

‎Der fliegende Koffer und andere Märchen von abenteuerlichen Reisen. - Der Hase und der Igel und andere Märchen von Vierbeinern und allerlei und Federvieh. - Kalif Storch und andere Märchen von Feen, Hexen und Zauberern. - Der kleine Däumling und andere Märchen von Zwergen und Riesen. - König Drosselbart und andere Königliche Märchen. - Der Räuberbräutigam und andere Märchen aus dem finsteren Wald. - Das tapfere Schneiderlein und andere Märchen von mutigen Gesellen.‎

Référence libraire : 215528

‎Märkische Sagen‎

‎Ausgewählt von F. van Vleuten‎

‎Leipzig, Hegel & Schade, ca. 1920. Mit zahlr. Illustrationen nach Federzeichnungen von Hein. Ed. Linde-Walther. 176 S. Illustrierter Or.-Lwd.; Rücken minimal gebräunt. (Dürr's Sammlung deutscher Sagen, 20). - Papier leicht gebräunt. [4 Warenabbildungen]‎

Référence libraire : 163272

‎März, Brigitte‎

‎Von Gänsen, Schafen, Bäumen, Ähren und was sie Gutes uns bescheren‎

‎Bad Aibling, Fabula Verlag, 1981. Kl.-4to. Durchgängig farbig illustriert von Bernhard Oberdieck. 14 Bl. Farbiger Or.-Pp.; oberes Kapital etwas bestoßen. (I‎

‎In Verse gebrachte Erklärungen zum "Kreislauf der Natur": "Von der Sonneblume zum Vogelfutter", "Vom Schwein zum Braten", "Vom Baumstamm zum Möbel", "Von der Biene zum Honig" etc., begleitet von detailreichen Illustrationen.‎

Référence libraire : 183153

‎Mäuslein Nagezahn. - Das Wichtelvolk‎

‎Zwei Pappbilderbücher‎

‎Unterpfaffenhofen, Siebert, 1970. Gr.-8vo. Durchgängig farbig illustriert von "Lore" (wohl Lore Hummel). Je 4 Bl. auf starkem Karton (inkl. Deckel). Or.-Kart. mit Leinenrücken; minimale Gebrauchsspuren. (Nr. 2004 u. 2001). [3 Warenabbildungen]‎

‎Pappbilderbücher mit gereimten Begleitversen mit "niedlichen" Illustrationen, im Stil zwischen Fritz Baumgarten u. Lore Hummel angesiedelt. - Am Anfang jeweils privater Exlibris-Stempel.‎

Référence libraire : 201897

‎MÉNARD, René‎

‎Hymnes à la Présence Solitaire. (Widmung des Autors / dedication copy).‎

‎Paris:, Les Cahiers du Sud., 1950. [18 Blatt/sheet]. Original Pappe mit Englischer Broschur. Rücken- und Deckeltitel. Kanten berieben, oberes Kapital geklebt, etwas randgegilbt, insgesamt ordentlicher Zustand. Original boards with jacket. Some rubbing, head spine-end pasted, some yellowing, generally neat condition.‎

‎Nr.499/1000. - Mit einer persönlichen Widmung des Autors auf dem Vortitel! Personal dedication by the author!‎

Référence libraire : 15095B

‎MÉNARD, René:‎

‎Hymnes à la Présence Solitaire. (Widmung des Autors / dedication copy).‎

‎[18 Blatt/sheet]. Original Pappe mit Englischer Broschur. Rücken- und Deckeltitel. Kanten berieben, oberes Kapital geklebt, etwas randgegilbt, insgesamt ordentlicher Zustand. Original boards with jacket. Some rubbing, head spine-end pasted, some yellowing, generally neat condition. Nr.499/1000. - Mit einer persönlichen Widmung des Autors auf dem Vortitel! Personal dedication by the author!‎

‎Mérimée Prosper‎

‎I falsi Demetrii‎

‎br. In questo rutilante affresco - un condensato chimico di tutto quanto è stata ed è ancora oggi la Russia -Mérimée ricostruisce, con il piglio del grande narratore e la scrupolosa esattezza dello storico, gli eventi tumultuosi che segnarono il trentennio compreso tra la morte di Ivan il Terribile (1584) e l'inizio della dinastia dei Romanov (1613). Durante questa "spaventevole anarchia" (che, definita significativamente "epoca dei Torbidi", ha ispirato un gran numero di opere, non ultima il Boris Godunov di Puskin) ben tre impostori si spacciarono per Demetrio, il figlio di Ivan morto all'età di dieci anni in circostanze tanto cruente quanto misteriose, e marciarono su Mosca rivendicando il trono degli zar. Su un cupo fondale di intrighi, assassini, congiure, rivolte e saccheggi, si muove la massa policroma dei protagonisti e delle comparse: boiari e patriarchi, atamani e generali, tartari e cosacchi, astrologhi e gesuiti, zarine costrette a prendere il velo e contesse polacche con la vocazione dell'avventuriera. E tutto il popolo di un impero sterminato: la plebe moscovita, i contadini, i monaci, i soldati. Landolfi, che trovava il libro "di un interesse palpitante", volle tradurlo lui stesso, ed è nella sua prosa che lo offriamo al lettore.‎

‎Mérimée Prosper‎

‎Tamango. Testo francese a fronte‎

‎br. Tamango, un fortissimo guerriero senegalese, scambia abitualmente membri del suo popolo con alcol e armi. Il capitano Ledoux, un ex aiuto timoniere che ha anche combattuto nella battaglia di Trafalgar, dove gli è stata amputata la mano sinistra, sta compiendo il suo ultimo viaggio alla ricerca del prezioso "legno d'ebano". La trattativa inizia, ma spinto dalla rabbia e soprattutto dall'alcol, Tamango consegna anche la propria moglie, Ayché, al negriero. Il giorno dopo si rende conto del suo errore e pazzo di dolore si mette all'inseguimento della nave su cui la moglie è imbarcata.‎

‎Mérimée Prosper Musset Alfred de Villiers de L'Isle-Adam Auguste de Maupassant Guy de‎

‎4 nouvelles realistes sur l'argent‎

‎Fernand Nathan 2013 156 pages 14 8x1x14 8cm. 2013. Broché. 156 pages.‎

‎Très bon état‎

Référence libraire : 500182370

Livre Rare Book

Démons et Merveilles
Joinville France Francia França France
[Livres de Démons et Merveilles]

3,00 € Acheter

‎Mérimée Prosper; Tiberii P. (cur.)‎

‎Carmen‎

‎br. In una Spagna selvaggia, terra di corride, riti magici e briganti, Carmen si muove a proprio agio tra viaggi, affari e amanti, pronta a ogni sorta di inganno per perseguire i suoi scopi. L'incontro con José cambierà il suo destino. Figura affascinante, Carmen è una donna al di fuori delle convenzioni sociali che non esita ad affermare il diritto di essere libera. Un personaggio divenuto mito che ancora oggi ci interroga sul senso dell'amore e della vita...‎

‎Métivet, Lucien‎

‎"Les Joujoux du Préfet"‎

‎Themenheft von L'Assiette au Beurre. (Jg. 1), No. 35 (30. Novembre 1901). Paris 1901. 4to. (30 : 23,5 cm). Durchgängig mit ganz- bzw. doppelseitigen (3) Karikaturen (davon 17 farbig) von Lucien Métivet. 24 S. (= S. 533 - 556). Orig.-Umschlag.‎

‎Das amüsante Heft zeigt den Pariser Polizeipräfekten mit seinem "Spielzeug". Hintergrund ist der von Louis Lépine 1901 ins Leben gerufene "Concours Lépine", der den in wirtschaftlichen Schwierigkeiten steckenden kleinen, Spielzeug und feinmechanische "Spielereien" herstellenden, Betrieben die Möglichkeit geben sollte, ihre Produkte in einem Wettbewerb zu präsentieren. Der "Concours Lépine" existiert heute noch und hat sich zu einer, auch Privatleuten offenstehenden, hochkarätigen Erfinderbörse gemausert. Die Karikaturen zeigen diverse "Spielzeuge", die immer in Beziehung zu Lépine bzw. zu seinem Posten als Chef der Pariser Polizei stehen (ein Bordell als "Puppenhaus" usw.). - Einem Sammelband entnommen: Etwas knapp beschnitten, aber weder Darstellungen noch Text angeschnitten. Rücken mit 5 kl. Einkerbungen (vom Binden).‎

Référence libraire : 140931

Nombre de résultats : 54 368 (1088 Page(s))

Première page Page précédente 1 ... 720 721 722 [723] 724 725 726 ... 777 828 879 930 981 1032 1083 ... 1088 Page suivante Dernière page