Mérimée Prosper
Tamango. Testo francese a fronte
br. Tamango, un fortissimo guerriero senegalese, scambia abitualmente membri del suo popolo con alcol e armi. Il capitano Ledoux, un ex aiuto timoniere che ha anche combattuto nella battaglia di Trafalgar, dove gli è stata amputata la mano sinistra, sta compiendo il suo ultimo viaggio alla ricerca del prezioso "legno d'ebano". La trattativa inizia, ma spinto dalla rabbia e soprattutto dall'alcol, Tamango consegna anche la propria moglie, Ayché, al negriero. Il giorno dopo si rende conto del suo errore e pazzo di dolore si mette all'inseguimento della nave su cui la moglie è imbarcata.
|
|
Mérimée Prosper Musset Alfred de Villiers de L'Isle-Adam Auguste de Maupassant Guy de
4 nouvelles realistes sur l'argent
Fernand Nathan 2013 156 pages 14 8x1x14 8cm. 2013. Broché. 156 pages.
Referenz des Buchhändlers : 500182370
|
|
Mérimée Prosper; Tiberii P. (cur.)
Carmen
br. In una Spagna selvaggia, terra di corride, riti magici e briganti, Carmen si muove a proprio agio tra viaggi, affari e amanti, pronta a ogni sorta di inganno per perseguire i suoi scopi. L'incontro con José cambierà il suo destino. Figura affascinante, Carmen è una donna al di fuori delle convenzioni sociali che non esita ad affermare il diritto di essere libera. Un personaggio divenuto mito che ancora oggi ci interroga sul senso dell'amore e della vita...
|
|
Métivet, Lucien
"Les Joujoux du Préfet"
Themenheft von L'Assiette au Beurre. (Jg. 1), No. 35 (30. Novembre 1901). Paris 1901. 4to. (30 : 23,5 cm). Durchgängig mit ganz- bzw. doppelseitigen (3) Karikaturen (davon 17 farbig) von Lucien Métivet. 24 S. (= S. 533 - 556). Orig.-Umschlag.
Referenz des Buchhändlers : 140931
|
|
Météorologie Nationale - O. N. M.J. Sanson
La météorologie au service de l'agriculture. Rapport présenté le 25 Octobre 1945 au Comité National de l'Organisation Française (Journée d'Etudes de l'Agriculture), par J. Sanson (Ingénieur Agronome, Sous-directeur de l'O. N. M.)
1967 A l'O. N. M. - 196, rue de l'Université. Paris 7e - 1946 - in-4 broché - 20 pages + hors texte dépliant
Referenz des Buchhändlers : 69820
|
|
Mínervudóttir Gudrún Eva
Tutto si risveglia con un bacio. Ediz. illustrata
ill., br. Elísabet possedeva sul serio questo potere sconcertante? Il suo bacio poteva veramente destare in chi lo riceveva quella forza trattenuta e quiescente, in attesa di essere risvegliata? E scatenare tempeste ed eruzioni di fuoco, come quelle del Katla, il vulcano che proprio in quei giorni ricopriva con un manto di cenere una Reykjavik attonita e innevata? Fuoco, cenere e neve cadevano anche nei cuori di Indi e Jón. E David, il figlio di Elísabet, che rievoca i loro ultimi giorni che sfilano prima lentamente e poi sempre più veloci, fino allo schianto finale. David lo deve fare, meticolosamente, per trovare pace e chiudere i conti col passato e, soprattutto, per capire chi è davvero sua madre: una donna straordinaria o una semplice bugiarda?
|
|
Móra, Ferenc
Der Wundermantel
Aus dem Ungarischen von Heinrich Weissling. Budapest, Corvina, 1980. 4to. Mit zahlreichen, teils ganzseitigen farbigen Illustrationen von Károly Reich. 165 S., 1 Bl. Farbiger Or.-Pp. [4 Warenabbildungen]
Referenz des Buchhändlers : 173895
|
|
Móricz, Zsigmond
Die Pfeife des Silberkönigs Täppischer Jankó
Aus dem Ungarischen von Hans Skirecki. (Budapest 1992). Kl.-fol. Durchgängig farbig illustriert von Márta Lacza. 14 Bl. Farbiger Or.-Pp. (Grossmutters Märchenschatz; Rückentitel: Ungarische Volksmärchen). [4 Warenabbildungen]
Referenz des Buchhändlers : 206434
|
|
Möbus, Gerhard
"Bolschewistische Parteilichkeit" als Leitmotiv der sowjetzonalen Kulturpolitik. Dokumente der Diktatur. Hrsg. vom Bundesministerium für gesamtdeutsche Fragen.
Bonn, (Deutscher Bundesverlag), 1952. 8°. 32 S. Original-Karton. (=Bonner Berichte aus Mittel- und Ostdeutschland).
Referenz des Buchhändlers : 116854AB
|
|
Möbus, Gerhard
Das Menschenbild des Ostens und die Menschen im Westen. Hrsg. vom Bundesministerium für gesamtdeutsche Fragen.
Bonn, (Deutscher Bundesverlag), 1955. 8°. 89 S. Original-Karton.
Referenz des Buchhändlers : 116827AB
|
|
Möking, Bernhard
Sagen und Schwänke vom Bodensee
2. Auflage. Konstanz, Südverlag, (1951). Mit 7 Farbtafeln von Sepp Biehler. 196 S. Or.-Lwd. [3 Warenabbildungen]
Referenz des Buchhändlers : 162321
|
|
Möking, Bernhard
Sagen und Schwänke vom Bodensee
5. Auflage. Konstanz, Rosgarten Verlag, 1981. Mit zahlreichen Illustrationen von Franz Josef Tripp. 199 S. Or.-Lwd. mit Deckelbild u. Schutzumschlag; dieser mit starken Gebrauchsspuren (Randbeschädigungen, Einrisse). - Vorsatz mit Geschenkeintrag [3 Warenabbildungen]
Referenz des Buchhändlers : 160305
|
|
Möking, Bernhard
Sagen und Schwänke vom Bodensee
2. Auflage. Konstanz, Südverlag, (1951). Mit 7 Farbtafeln von Sepp Biehler. 196 S. Or.-Lwd.; gering stockfleckig. - Papier leicht gebräunt. [4 Warenabbildungen]
Referenz des Buchhändlers : 27463
|
|
Möking, Bernhard
Sagen und Schwänke vom Bodensee
Friedrichshafen, See-Verlag, (1938). Mit 8 Farbtafeln von Sepp Biehler. 175 S. Or.-Lwd.; etwas stockfleckig. [5 Warenabbildungen]
Referenz des Buchhändlers : 188693
|
|
Möking, Bernhard
Sagen und Schwänke vom Bodensee
4. Auflage. Konstanz, Rosgarten Vlg., 1972. Mit zahlr. Illustrationen von Franz Josef Tripp. 199 S. Or.-Lwd. mit Deckelbild u. Schutzumschlag; dieser am Rücken leicht verblasst u. mit einigen kl. Schabstellen. [3 Warenabbildungen]
Referenz des Buchhändlers : 203944
|
|
Möking, Bernhard
Sagen und Schwänke vom Bodensee
2. Auflage. Konstanz, Südverlag, (1951). Mit 7 Farbtafeln von Sepp Biehler. 196 S. Or.-Lwd.; leicht stockfleckig. [3 Warenabbildungen]
Referenz des Buchhändlers : 204134
|
|
Möking, Bernhard
Sagen und Schwänke vom Bodensee
3. neu gestaltete Auflage. Konstanz, Rosgarten Verlag, 1964. Mit zahlreichen Illustrationen von Franz Josef Tripp. 199 S. Or.-Lwd. mit Deckelbild. [4 Warenabbildungen]
Referenz des Buchhändlers : 126672
|
|
Möking, Bernhard
Sagen und Schwänke vom Bodensee
5. Auflage. Konstanz, Rosgarten Verlag, 1981. Mit zahlreichen Illustrationen von Franz Josef Tripp. 199 S. Or.-Lwd. mit Deckelbild u. Schutzumschlag; dieser minimal berieben u. am Rücken leicht verblasst.
Referenz des Buchhändlers : 140081
|
|
Möking, Bernhard
Sagen und Schwänke vom Bodensee
4. Auflage. Konstanz, Rosgarten Vlg., 1972. Mit zahlr. Illustrationen von Franz Josef Tripp. 199 S. Or.-Lwd. mit Deckelbild u. Schutzumschlag. [4 Warenabbildungen]
Referenz des Buchhändlers : 15817
|
|
Möking, Bernhard
Sagen und Schwänke vom Bodensee
9. Auflage. Konstanz, Südverlag, 2003. Mit Fotos von Heinz Finke. 256 S. Or.-Pp.
Referenz des Buchhändlers : 166185 ISBN : 387800043
|
|
Möking, Bernhard
Sagen und Schwänke vom Bodensee
2. Auflage. Konstanz, Südverlag, (1951). Mit 7 Farbtafeln von Sepp Biehler. 196 S. Or.-Lwd. mit Schutzumschlag; dieser mit kl. Randausrissen. [4 Warenabbildungen]
Referenz des Buchhändlers : 157921
|
|
MÖLLER, Horst / WIRSCHING, Andreas (Hg.)
Nationalsozialismus in der Region. Beiträge zur regionalen und lokalen Forschung und zum internationalen Vergleich. (Schriftenreihe der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte - Sondernummern).
München: Oldenbourg 1996. 350 S. Br. *neuwertig*.
Referenz des Buchhändlers : 140498
|
|
Möller, Karl von
Reiter im Grenzland
Reutlingen, Enßlin & Laiblin, (1939). Mit Illustrationen von Heiner Rothfuchs. 159 S. Illustrierter Or.-Hlwd. mit Schutzumschlag; etwas angestaubt u. mit kl. Randläsuren. [3 Warenabbildungen]
Referenz des Buchhändlers : 177582
|
|
Möller, Klaus Peter (Herausgeber)
Die Konstituierung des Landes "Gross-Hessen" vor 50 Jahren : Veranstaltung des Hessischen Landtags am 13. Oktober 1995 im Landeshaus in Wiesbaden. [hrsg. von Klaus Peter Möller] / Hessische Schriften zum Föderalismus und Landesparlamentarismus ; Nr. 6
Wiesbaden : Hess. Landtag, 1996. 89 S. ; 21 cm kart.
Referenz des Buchhändlers : 34534
|
|
Möller, Lise Lotte (Vorwort)
Angewandte Kunst in Europa nach 1945. Ausstellung im Museum für Kunst und Gewerbe, Hamburg, 29. Juni bis zum 21. August 1963
Hamburg: Kunstgewerbe-Verein zu Hamburg e.V., 1963. 35 S. ; 29,50 x 10 cm ; kart. ;
Referenz des Buchhändlers : 125045
|
|
Möller, Robert
Uwikapun
Eine Geschichte aus der nordamerikanischen Indianer-Mission. Frei nach dem Englischen des Missionars E. R. Young. Bremen, Anker-Verlag, ca. 1920. Kl.-8vo. Mit farbigem Titelbild, 4 fotografischen Tafelabbildungen u. 1 Illustration. 95 S. Farbiger Or.-Hlwd.; gering stockfleckig. [3 Warenabbildungen]
Referenz des Buchhändlers : 138097
|
|
Mönkemeyer, Karin
Sherlocks Spürnasenschule
Denken und Bedenken. Buchgemeinschaftsausgabe (Lizenz: Gruner & Jahr). O.O.u.J. ca. 1975. Quer-kl.-4to. Durchgängig mit meist farbigen Illustrationen von Hansjörg Langenfass. 45 S. Farbiger Or.-Pp.; tlw. etw. gebräunt u. schwache Druckstellen, Rückendeckel mit kl. Schabstelle. [2 Warenabbildungen]
Referenz des Buchhändlers : 155568
|
|
Mörike Eduard
Das Stuttgarter Hutzelmännlein: Märchen
Reclam Philipp jun. GmbH Verlag 1986 111 pages 9 8x1x14 9cm. 1986. perfect. 111 pages.
Referenz des Buchhändlers : 500117642
|
|
Mörike Eduard
Mozart. In viaggio verso Praga
br. Scritto nel 1856, "Mozart in viaggio verso Praga" è forse la migliore, certo la più famosa, delle opere di Eduard Mòrike (Ludwisburg, 1804 - Stoccarda, 1875). Lo spunto del racconto è già tutto nel titolo: vi si narra, infatti, il viaggio che Mozart intraprese in compagnia della moglie Costanza alla volta di Praga, nell'autunno del 1787, in occasione della prima rappresentazione del Don Giovanni. Siamo ben lontani, tuttavia, dal racconto storico; a Mòrike non interessa la realtà di quel viaggio ed anche nella ricostruzione dei personaggi non c'è alcun intento documentaristico. Quel che importa qui a Mòrike è invece di rivivere e far rivivere la sensibilità gaia e tragica insieme del grande musicista, in un idillio settecentesco pieno di malinconia e di grazia. E forse è proprio questa la ragione della fortuna e, se si vuole, della modernità di questo racconto: la capacità dello scrittore di calarsi interamente nella personalità che ritrae, suggerendole modi e discorsi che, se non sono mai esistiti nella realtà del personaggio storico, appartengono comunque al suo mondo, all'eco non meno reale che l'opera di Mozart ha saputo trasmetterci.
|
|
Mörike, Eduard
Das Stuttgarter Hutzelmännlein
Stuttgart, Vlg. von Paul Neff Sortiment, (1913). Kl.-4to. (24,5 : 21 cm). Mit 37 teils ganzseitigen farbigen Illustrationen von Karl Stirner. Titel, S. 7-99. Farbiger Or.-Pp.; Kanten etw. berieben, vereinzelt leichte Schabspuren, Rückendeckel gering fleckig.
Referenz des Buchhändlers : 121198
|
|
Mörike, Eduard
Das Stuttgarter Hutzelmännlein
Märchen. München-Pullach, Stangl, (1920). Mit 10 Farbtafeln von Carl Rabus. 92 S., 1 Bl. Illustr. Or.-Lwd.; braunfleckig. [4 Warenabbildungen]
Referenz des Buchhändlers : 121113
|
|
Mörike, Eduard
Das Stuttgarter Hutzelmännlein
Stuttgart, Steinkopf, (1939). 4to. Mit 37 teils ganzseitigen farbigen Illustrationen von Karl Stirner. 85 S., 1 Bl. Illustrierter Or.-Lwd. [4 Warenabbildungen]
Referenz des Buchhändlers : 109421
|
|
Mörike, Eduard
Das Stuttgarter Hutzelmännlein
Stuttgart, Steinkopf, 1939. 4to. Mit 37 teils ganzseitigen farbigen Illustrationen von Karl Stirner. 85 S., 1 Bl. Illustrierter Or.-Lwd.; minimal stockfleckig, Deckel leicht geworfen. [4 Warenabbildungen]
Referenz des Buchhändlers : 65998
|
|
Mörike, Eduard
Das Stuttgarter Hutzelmännlein
Märchen. 5. Tsd. Köln, Schaffstein, ca. 1910. Mit (sparsamem) Buchschmuck von E. R. Weiß. 99 S. Or.-Pp. (im Stil eines Halbpergamentbandes) mit Buntpapierbezug u. illustr. Vorsätzen; Kanten beschabt. (Schaffsteins Volksbücher für die Jugend, 25).
Referenz des Buchhändlers : 139189
|
|
Mörike, Eduard
Das Stuttgarter Hutzelmännlein
München, Holbein-Verlag, ca. 1920. Kl.-4to. Mit 37 teils ganzseitigen farbigen Illustrationen von Karl Stirner. 84 S. Blauer Or.-Lwd. mi goldgeprägtem Deckelbild; minimal fleckig. [2 Warenabbildungen]
Referenz des Buchhändlers : 206411
|
|
Mörike, Eduard
Historie von der schönen Lau
Wien u. Leipzig, Wolf, 1919. Kl.-4to. Mit illustriertem Doppeltitel, 9 farbigen montierten Tafeln u. weiteren s/w Illustrationen von Erich Schütz. 48 S. Or.-Pp. mit goldgeprägter Deckelvignette; tlw. verblasst, Kanten bestoßen, Deckel mit kl. Schabstellen. [4 Warenabbildungen]
Referenz des Buchhändlers : 155606
|
|
MÖRIKE, Eduard
Unveröffentlichte Briefe. Herausgeber: Friedrich Seebass.
Stuttgart:, Cotta, 1945. Gr.8°. XIV,629 S. Original Halbleinwand mit Original Umschlag jeweils mit Deckel- und Rückentitel. 2.ergänzte und umgearbeitete Auflage 3.-6.Tausend. Leichte Gebrauchsspuren, Schnitt etwas angestaubt, etwas leseschief, guter Gesamtzustand.
Referenz des Buchhändlers : 4090A
|
|
MÖRIKE, Eduard:
Unveröffentlichte Briefe. Herausgeber: Friedrich Seebass.
2.ergänzte und umgearbeitete Auflage 3.-6.Tausend. Gr.8°. XIV,629 S. Original Halbleinwand mit Original Umschlag jeweils mit Deckel- und Rückentitel. Leichte Gebrauchsspuren, Schnitt etwas angestaubt, etwas leseschief, guter Gesamtzustand. Hagen, Hb.d.Editionen 427.3. Enthält 381 bisher unveröffentlichte Briefe in chronologischer Folge, dazu im Anhang 26 Briefauszüge. Mit Verzeichnis der Briefempfänger, der erwähnten Gedichte und Werke Mörikes und allgemeinem Personenverzeichnis.
|
|
Mörike. - BLASCHKER, Erich:
Mein geliebter Mörike.
ca. 23 x 15 cm. Original-Pappeinband mit einer Farb-Lithographie von Jasorka. Mit Karton-Schuber. Einband leicht lichtverfärbt. Schuber etwas fleckig und lichtverfärbt. Bütten-Papier, unbeschnitten Diese kleine Sammlung stammt von Erich Blaschker Berlin. Sie wurde nach seinem nachgelassenen Manusprikt und nach seinem typographischen Entwurf für die Freunde und Gönner der Druckwerkstätte Erich Blaschker Berlin als Weihnachtsgabe 1963 in 333 Exemplaren gedruckt. Die Originallithographie des Einbandes schuf Erich Jasorka Berlin.
|
|
Möring, Niklas
Der Kölner Dom im Zweiten Weltkrieg. Meisterwerke des Kölner Domes ; 10 1. Auflage.ERSTAUSGABE.
Köln : Verlag Kölner Dom, 2011. 111 Seiten. Mit zahlreichen dokumentarischen Abbildungen. 27 cm Originalbroschur.
Referenz des Buchhändlers : 267740
|
|
MÖSER, Justus:
Das Recht der ersten Mühle.
Kl.8°. 64 S. Original Karton mit Rücken- und Deckeltitel. (=Klassiker der Staatskunst, herausgegeben von F. Wagner und F.A. Westphalen. Band 3). Guter Zustand. Mit Vorwort und Glossar.
|
|
Mügge, Theodor
Afraja oder Der Zauberfürst von Tromsö
Romantische Erzählung aus dem hohen Norden. Für die Jugend bearbeitet von Otto Hoffmann. Berlin, Verlag Jugendland, ca. 1920. Mit 4 Tafeln nach Curt Schulz. 207 S. Or.-Leinenband mit farbigem montierten Deckelbild (C.Schulz). [3 Warenabbildungen]
Referenz des Buchhändlers : 203256
|
|
Mügge, Theodor
Die freien Bauern
Erzählung aus dem norwegischen Volksleben. Leipzig, Anton, ca. 1930. Mit Farbtafeln u. Illustrationen von Wilhelm Repsold. 135 S. Farbiger Or.-Hlwd.; Kanten beschabt, Rücken mit Braunfleck.
Referenz des Buchhändlers : 69110
|
|
Müggelsee.-
Ausflugskarte Müggelsee. Königs Wusterhausen, Alt-Buchhorst, Rüdersdorf. M 1: 50 000. Nr. 303.
20,5 x 12,2 cm, ausgefaltet 49,0 x 60,0 cm. Original Karte, mehrfach gefaltet, mehrfarbig, einseitig bedruckt, mit 1 Segment als Deckeltitel. Minimal berieben, sehr guter Zustand. Mit Legende und Wandervorschlägen sowie Hinweisen zum Zelten.
|
|
Mühlbauer, Rita u. Hanno Rink
Himmelszelt und Schneckenhaus
Wohnhäuser, Wohnwagen, Hütten, Zelte, Erdhäuser, Hausboote, Burgen, Baumhäuser, Schlösser, Höhlenwohnungen, Schutzdächer. Nördlingen, Greno (Lizenz: Sauerländer), (1988). Kl.-8vo. Mit zahlreichen farbigen Illustrationen u. 12 ausfaltbare Doppelblättern. XI, 144 S. Or.-Kart.; leichte Gebrauchsspuren, Kanten beschabt. (Greno 10/20).
Referenz des Buchhändlers : 216543 ISBN : 389108725
|
|
Mühleck, Georg
Automata mind.
(Zürich, copy-left, 2002). Cellular automata simulations datagraphy 1990-2001. 4°. 139,1 S. OKarton mit gering gebrauchtem Schutzumschlag (Innenklappe mit leichter Knickspur). Recht schön.
Referenz des Buchhändlers : 24262
|
|
Mühleck, Georg
Reflectors.
(Heilbronn/Montreal, Galerie Manfred Rieker/Galerie Art 45, 1987). Ausstellungskatalog. Mit einem Text von Boris Nieslony (ins Englische übersetzt von Jo Kalka, ins Französische von Francoise Joly) und einigen Abbildungen. 4°. 8 S. OBroschur
Referenz des Buchhändlers : 24214
|
|
Mühleck, Georg
The pirate art process: Montreal (1989)
Köln, Galerie Rahmel, (1990). Mit Texten von Chr. Vielhaber und Mühleck (ins Englische übersetzt von Jo Kalka) und sehr zahlreichen farbigen Abbildungen. 4°. 16 S. OKarton mit Goldprägung. Sehr schön.
Referenz des Buchhändlers : 24180
|
|
Mühlenhaupt, Curt
...rund um den Chamissoplatz... Original-Holzschnitt, 50 x 40 cm. Gerahmt.
o.J. mühlenhaupt
Referenz des Buchhändlers : 15125BB
|
|
Mühlenhaupt, Kurt
Das Haus Blücherstrasse 13, (mit seinen Vorder- und Hinterhausbewohnern). Aufgeschrieben und illustriert ... nach Origi-nalölbildern vom Meister, sowie vielen Alugrafien und Nachbildungen von Holzschnitten, Radierungen und Lithografien.
(Berlin, Atelier Handpressendruck Kladow und Kreuberg), 1976. 96 S. Mit zahlr. Abb., darunter 6 ORIGINAL-HOLZSCHNITTE u. 4 montierte Farbtafeln. 24,5 cm. OPp.
Referenz des Buchhändlers : 67182
|
|