Schmidt, Arno
Die Umsiedler.
(Ffm.), Insel, (1964). Nachwort Helmut Heißenbüttel. 8°. 56,4 S. OPappband mit montiertem Rücken- und Deckelschildchen. Recht schön.
Referenz des Buchhändlers : 24438
|
|
Schmidt, Arno
dya na sore.
(Karlsruhe), Stahlberg, (1958). Gespräche in einer Bibliothek. 8°. 425,7 S. OLeinen von Imre Reiner. Farbiger Kopfschnitt. Mit dem minimal gebrauchten Schutzumschlag der Reprint-Ausgabe. Papier gering vergilbt, kleine Notiz auf vorderem fl. Vorsatz. Recht schön. [3 Warenabbildungen]
Referenz des Buchhändlers : 2982
|
|
Schmidt, Arno
Fouqué und einige seiner Zeitgenossen.
Darmstadt, Bläschke, [1960]. Kl. 8°. 734,2 S. Farb. ill. OKarton von Gisela Andersch. Papier ab S. 345 etwas vergilbt, sonst sehr schön.
Referenz des Buchhändlers : 24435
|
|
Schmidt, Arno
Kosmas oder Vom Berge des Nordens.
Krefeld/Baden-Baden, Agis, [1955]. Mit 1 Abbildung. 8°. 93,3 S. OBroschur mit Schutzumschlag, dieser vorne am Rand unten mit kleiner Fehlstelle, die Ecken am Vorderdeckel mit leichter Knickspur, Rücken unten minimal beschädigt.
Referenz des Buchhändlers : 4762
|
|
Schmidt, Arno
Sämtliche Romane und Erzählungen 1946-1964.
(Bargfeld/Zürich), Edition der Arno Schmidt Stiftung im Haffmans Verlag, (2000). Mit 6 Faksimiles des Verfassers. 8°. 1466,6 S. OLeinen mit Goldprägung. Rücken und der obere Teil vom Vorderdeckel minimal aufgehellt, sonst schön.
Referenz des Buchhändlers : 24437
|
|
Schmidt, Arno
Verschobene Kontinente.
(Berg, Steinbach sprechende Bücher, 2002). Hörbuch. Erzählungen gelesen von Joachim Kersten, Bernd Rauschenbach und Jan Philipp Reemtsma. Textheft mit einigen Abbildungen und Texten der 3 Vortragenden sowie 4 CDs. 13/13 cm. Textheft 35,1 S. + 4 CDs in bedruckten, Farb. ill. OPapierhüllen. Zus. in farb. ill. OPappschachtel. Recht schön.
Referenz des Buchhändlers : 24816
|
|
Schmidt, Arno und Alice Schmidt
SchwarzWeißAufnahme. Fotografien von Arno und Alice Schmidt aus drei Jahrzehnten. Hrsg. von Janos Frecot. Eine Edition der Arno-Schmidt-Stiftung Bargfeld.
Frankfurt: Suhrkamp, 2009. 123 S, Originalleinen.
Referenz des Buchhändlers : 951221
|
|
SCHMIDT, Arno. - DREWS, Jörg (Hrsg.):
Bargfelder Bote. Materialien zum Werk. Lieferungen 1-60, H.16. doppelt = 39 Hefte (einige Lieferungen zählen als Doppelnummern). (Mit Register). Hrsg.: Jörg Drews in Zusammenarbeit mit dem Arno-Schmidt-Dechiffrier- Syndikat.
Je ca. (16) bis (48) S. Original Broschur mit Deckeltitel, in einem grünen Pappschuber mit Rückentitel-Schild. Guter Zustand. Dabei: Günter Flemming. Register zu den Lieferungen 1-50, München 1981, 116 S., Original Karton.
|
|
SCHMIDT, Arno:
Die Gelehrtenrepublik Kurzroman aus den Roßbreiten.
225 S. Original-Ganzleinwand mit weißgeprägtem Rückentitel. Rückentitel etwas verblichen. Gut erhalten. Erstausgabe. - Wilpert. 2.12. - KNLL 14,996. - Einband: Imre Reiner. Mit illustrierten Vorsätzen (Lageskizze zur "Gelehrtenrepublik").
|
|
SCHMIDT, Arno:
Zettels Traum. (Studienausgabe in 8 Heften). (Faksimile-Wiedergabe des einseitig beschriebenen, 1334 Blätter umfassenden Manuskripts des Werkes Zettels Traum von Arno Schmidt. Studienausgabe in 8 Heften).
ca. 45 x 33 cm. Brauner original-kartonierter Einband mit je einem montierten Deckeltitel in braunem Original-Leinwand-Schuber mit montiertem Deckeltitelschild. Gut erhalten. ACHTUNG! Dieses Buch kann wegen seines Gewichts oder seiner Größe nur als PAKET verschickt werden. Innerhalb Deutschlands 5,80 Euro. (Portokosten ins Ausland bitte erfragen.) / ATTENTION! Due to its weight or size this book can only be sent as a PARCEL. Within Germany 5,80 Euro (For shipment abroad please ask.). -
|
|
Schmidt, Dieter E
Chanson de Paris. Oder die Stadt des Nachtlebens.
Berlin, Rembrandt Verlag, 1961. 8°. 64 S. Illustr. Orig.-Pappband.
Referenz des Buchhändlers : 735A
|
|
Schmidt, Eckhart (Hrsg.)
S!A!U! 6/7. 1979.
München, S!A!U!-Verlag, 1979. 4° (29,5 x 21 cm). 69 (1) Seiten, 2 Bl. Mit zahlr. Abbildungen. Illustr. Orig.-Broschur., Schmidt, S!A!U! 6/7. 1979. Minimal angestaubt, etw. nachgedunkelt und berieben, Vorderdeckel mit kleiner Knickspur. Sonst wohlerhalten und sauber.
Referenz des Buchhändlers : 11199AB
|
|
SCHMIDT, Ernst Wilhelm
In Utöpchen. Geschichte einer Sehnsucht.
Berlin-Charlottenburg:, Siebeneicher Verlag., 1947. 71(1)S. Original Pappband mit Rücken- und Deckeltitel. Einband etwas berieben, Rücken am Scharnier ein wenig angeplatzt, papierbedingt etwas gegilbt, sonst in gutem Zustand.
Referenz des Buchhändlers : 21098B
|
|
SCHMIDT, Ernst Wilhelm
In Utöpchen. Geschichte einer Sehnsucht.
Berlin-Charlottenburg:, Siebeneicher Verlag., 1947. 71(1)S. Original Pappband mit Rücken- und Deckeltitel. Einband leicht berieben, Rücken an den Kapitalen etwas angeplatzt und Ecken ein wenig gestaucht, papierbedingt etwas gegilbt, sonst in gutem Zustand.
Referenz des Buchhändlers : 21099B
|
|
SCHMIDT, Ernst Wilhelm:
In Utöpchen. Geschichte einer Sehnsucht.
71(1)S. Original Pappband mit Rücken- und Deckeltitel. Einband leicht berieben, Rücken an den Kapitalen etwas angeplatzt und Ecken ein wenig gestaucht, papierbedingt etwas gegilbt, sonst in gutem Zustand.
|
|
SCHMIDT, Ernst Wilhelm:
In Utöpchen. Geschichte einer Sehnsucht.
71(1)S. Original Pappband mit Rücken- und Deckeltitel. Einband etwas berieben, Rücken am Scharnier ein wenig angeplatzt, papierbedingt etwas gegilbt, sonst in gutem Zustand.
|
|
Schmidt, Franz Werner
Festgedichte
Glückwünsche zu allen Gelegenheiten. München, Schneider, ca. 1960. Mit Illustrationen. 95 S. Farbiger Or.-Pp. - Vereinzelt Bleistiftanmerkungen.
Referenz des Buchhändlers : 60508
|
|
Schmidt, Franz Werner
Prachtmädel Gerda
Eine Mädchengeschichte. 28. Tsd. Leipzig, Franz Schneider Verlag, ca. 1930. 203 S., 2 Bl. Farbiger Or.-Hlwd.; stockfleckig, Rückenprägung berieben. - Vord. flieg. Blatt ungeschickt auf den Vorsatz montiert.
Referenz des Buchhändlers : 64819
|
|
Schmidt, Franz Werner
Prachtmädel Gerda
Eine Mädchengeschichte. 27. Tsd. Leipzig, Franz Schneider Vlg., ca. 1930. 203 S., 3 Bl. Farbiger Or.-Hlwd.; etwas angestaubt, Kanten beschabt.
Referenz des Buchhändlers : 158575
|
|
SCHMIDT, G
Bremen nach der Stunde Null. Bilddokumente aus den Jagren 1845- 1960.
Bremen, Schünemann, (1983). 2. a. 4°. Mit zahlr. Abb. (218 S.). Ill. OPbd. - Gutes Expl. 2
Referenz des Buchhändlers : 209976BB
|
|
SCHMIDT, H
Der Kurs heisst Frieden.
Düsseld., Econ, (1979). 1. A. 304 S. OLwd. m. OU. - Gutes Expl. 1
Referenz des Buchhändlers : 217046BB
|
|
SCHMIDT, H
Handeln für Deutschland. Wege aus d. Krise.
Bln., Rowohlt, (1993). Mit Ill. 256 S. OPbd. m. ill. OU. - Gutes Expl.
Referenz des Buchhändlers : 269502BB
|
|
SCHMIDT, H
Handeln für Deutschland. Wege aus d. Krise.
Berlin, Rowohlt, 1993. 1. A. Mit Ill. 256 S. OPbd. m. ill. OU. - Gutes Ex. 1
Referenz des Buchhändlers : 269325BB
|
|
Schmidt, Karl Ludwig
Die Polis in Kirche und Welt. Eine lexikographische und exegetische Studie von Karl Ludwig Schmidt. Rektoratsprogramm der Universität Basel für das Jahr 1939.
Basel: Universitätsbuchdruckerei Friedrich Reinhardt 1939. VII, (1), 111, (1) Seiten. Gr. 8° (22,5-25 cm). Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].
Referenz des Buchhändlers : 140545
|
|
Schmidt, Karl Ludwig
Die Polis in Kirche und Welt. Eine lexikographische und exegetische Studie. [Von Karl Ludwig Schmidt]. Rektoratsprogramm der Universität Basel für das Jahr 1939.
Basel: Universitätsbuchdruckerei Friedrich Reinhardt 1939. VII, (1), 111, (1) Seiten. Gr. 8° (22,5-25 cm). Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].
Referenz des Buchhändlers : 144363
|
|
Schmidt, Leontine
Der kleine Dachs macht eine Reise
Ein Bilderbuch zum Lesenlernen. Erzählt von Rosemarie Künzler-Behncke. Ravensburg, Ravensburger, 1995. Fol. Durchgehend farbig illustriert. 13 Bl. Farbiger Or.-Pp. [3 Warenabbildungen]
Referenz des Buchhändlers : 167358
|
|
SCHMIDT, P
Der Statist auf der Galerie 1945-50. Erlebnisse, Kommentare, Vergleiche.
Bonn, Athenäum, 1951. 305 S. OLwd (Stempel auf Titel).
Referenz des Buchhändlers : 3261091
|
|
SCHMIDT, Paul (Hrsg.)
Jahrbuch des Vereins zum Schutze der Alpenpflanzen und -Tiere. 25. Jahrgang.
München:, Selbstverlag des Vereins., 1960. 4°. 203 S. Original Karton mit Rücken- und Deckeltitel. [4 Warenabbildungen] Einband leicht berieben. Guter Zustand.
Referenz des Buchhändlers : 5423B
|
|
SCHMIDT, Paul (Hrsg.):
Jahrbuch des Vereins zum Schutze der Alpenpflanzen und -Tiere. 25. Jahrgang.
4°. 203 S. Original Karton mit Rücken- und Deckeltitel. Einband leicht berieben. Guter Zustand. Mit einem farbigen Frontispiz nach einem Aquarell von E. H. Compton und zahlreichen weiteren Abbildungen im Text und auf Tafeln nach Zeichnungen, Karten, Kupferstichen, sw Photographien u.a. Enthält zahlreiche Beiträge verschiedener Autoren zu alpinen Themen in Mittel- und Südeuropa, der UdSSR, Polen, Finnland, Schweden, Türkei und Peru.
|
|
Schmidt, Rainer F
Der Zweite Weltkrieg. Die Zerstörung Europas. (Deutsche Geschichte im 20. Jahrhundert. Band 10).
Berlin: Be.bra, 2008. 208 S., Ill., 22 cm. Kart., broschiert.
Referenz des Buchhändlers : 213531
|
|
SCHMIDT, Walter / Holzberger, Rolf
Materielle Interessiertheit in den LPG. Herausgegeben vom Präsidium der Urania (Gesellschaft zur Verbreitung wissenschaftlicher Erkenntnisse).
Leipzig:, Röder., [ca. 1965-1970]. Querformat. (ca. 43,5 x 60 cm). 36 farbige Tafeln. Original-Halbleinen-Flügelmappe mit farbig illustriertem Deckeltitel. Mappe gering fleckig und berieben, Tafelsammlung innen wohlerhalten. Altersentsprechend guter bis sehr guter Zustand.
Referenz des Buchhändlers : 1939B
|
|
SCHMIDT, Walter / Holzberger, Rolf:
Materielle Interessiertheit in den LPG. Herausgegeben vom Präsidium der Urania (Gesellschaft zur Verbreitung wissenschaftlicher Erkenntnisse).
Querformat. (ca. 43,5 x 60 cm). 36 farbige Tafeln. Original-Halbleinen-Flügelmappe mit farbig illustriertem Deckeltitel. Mappe gering fleckig und berieben, Tafelsammlung innen wohlerhalten. Altersentsprechend guter bis sehr guter Zustand. Die Mappe mit insgesamt 36 großformatigen Tafeln diente sehr wahrscheinlich als pädagogisches Material für Schulungen innerhalb der LPGs bzw. fungierte im Rahmen einer Urania-Wanderausstellung (siehe Information auf den Webseiten des DHM). Die Redaktion der Mappe hatte Lilo Kramer-Kaske. Graphische Entwürfe stammen von Franz Piel. Die Tafeln sind mit großer Arbeit gemacht worden und stellen Zusammenhänge zwischen Landwirtschaft, Nahrungsmittelerzeugung, Produktivität, Planzielen und Leistungssteigerung dar, oftmals mit für jene Zeit sehr guten Strategien zur Kommunikation wissenschaftlich-ökonomischer Sachverhalte. Sehr interessantes und seltenes Mappenwerk aus der DDR-Ökonomie der 1960er Jahre! - - - ACHTUNG! Dieses Buch kann wegen seines Gewichts oder seiner Größe nur als PAKET verschickt werden. Innerhalb Deutschlands 5,80 Euro. (Portokosten ins Ausland bitte erfragen.) / ATTENTION! Due to its weight or size this book can only be sent as a PARCEL. Within Germany 5,80 Euro (For shipment abroad please ask.)
|
|
Schmidt-Dengler, Wendelin
Dossier Gerhard Fritsch. Versuch, sich seiner geziemend zu erinnern. IN: Literatur und Kritik 281/282.
(Salzburg, Otto Müller, 1994). 8°. S. 47-88. Illustr. OBr., 1
Referenz des Buchhändlers : 510DB
|
|
Schmidt-Pauli, Elisabeth v
Die Geschichte der heiligen Elisabeth
Den Kindern erzählt. 2. Auflage. 12. Tsd. Freiburg, Herder, 1931. Mit zahlreichen Illustrationen von Anneliese von Lewinski-Dungern. 61 S. Illustrierter Or.-Hlwd.; minimal gebräunt. [3 Warenabbildungen]
Referenz des Buchhändlers : 111094
|
|
Schmidt-Pauli, Elisabeth v
Die Geschichte der kleinen heiligen Theresia
Den Kindern erzählt. 6. Tsd. Freiburg, Herder, 1930. Mit zahlreichen Illustrationen von Lore Gronau. 74 S., 1 Bl. Or.-Hlwd.; etw. gebräunt bzw. braunfleckig. [3 Warenabbildungen]
Referenz des Buchhändlers : 64949
|
|
SCHMIDT-VOIGT, Jörgen
Herzrhythmusfibel. (mit Schallplatte!) Akustische Einführung u. diagnostisch-therapeutischer Leitfaden häufiger Herz-Rhythmusstörungen.
München:, Lehmanns, (1959). 4°. 183 S. Original Leinwand mit Rücken- und Deckeltitel. Einband leicht berieben, Ecken und Kanten ein wenig bestoßen, innen sauber und tadellos.
Referenz des Buchhändlers : 25029A
|
|
SCHMIDT-VOIGT, Jörgen:
Herzrhythmusfibel. (mit Schallplatte!) Akustische Einführung u. diagnostisch-therapeutischer Leitfaden häufiger Herz-Rhythmusstörungen.
4°. 183 S. Original Leinwand mit Rücken- und Deckeltitel. Einband leicht berieben, Ecken und Kanten ein wenig bestoßen, innen sauber und tadellos. Der Verfasser war Facharzt für innere Krankheiten und Chefarzt des Städtischen Krankenhauses Eppstein im Taunus. Mit 55 Abbildungen in 119 Einzeldarstellungen und 26 Auskulationsbefunden auf einer Herzton-Schallplatte. Mit Register.
|
|
Schmidtbonn, Wilhelm
Garten der Erde
Märchen aus allen Zonen. Nacherzählt von Wilhelm Schmidtbonn. Leipzig, Tal, 1922. Mit Schmuckinitialen. 4 Bl., 291 S. Or.-Hlwd.; Vorderdeckel am Oberrand aufgehellt. [3 Warenabbildungen]
Referenz des Buchhändlers : 191427
|
|
Schmidtbonn, Wilhelm
Garten der Erde
Märchen aus allen Zonen. Nacherzählt von Wilhelm Schmidtbonn. Berlin, Dt. Buch-Gemeinschaft, ca. 1930. Mit figürlichen Initialien u. Buchschmuck von Ernst Böhm. 434 S., 3 Bl. Illustrierter Or.-Hldr. mit Rückenvergoldung; Kanten berieben. - Vorsätze stockfleckig. [4 Warenabbildungen]
Referenz des Buchhändlers : 154581
|
|
Schmidtbonn, Wilhelm
Garten der Erde
Märchen aus allen Zonen. Nacherzählt von Wilhelm Schmidtbonn. Leipzig, Tal, 1922. Mit Schmuckinitialen. 4 Bl., 291 S. Or.-Hlwd.; stockfleckig. [3 Warenabbildungen]
Referenz des Buchhändlers : 154018
|
|
Schmied, Erika
Thomas Bernhard in seiner Welt (Plakat). Photographien von Erika Schmied.
München, Stadtbibliothek, 1996. 84 x 51 cm., Bernhard, Thomas - Schmied, Thomas Bernhard in seiner Welt (Plakat)
Referenz des Buchhändlers : 7477BB
|
|
Schmied, Rudolf Johannes
Carlos und Nicolas
5. Aufl. Leipzig, Staackmann, 1944. Mit zahlreichen Illustrationen nach Federzeichnungen von Hans Meid. 210 S., 1 Bl. Or.-Kart.; etw. stockfleckig. [7 Warenabbildungen]
Referenz des Buchhändlers : 93996
|
|
Schmied, Wieland
Eröffnungen. Beiträge zu einer Geschichte der Kunst in Österreich nach 1945. Vorwort von Werner Hofmann.
Weitra, Bibl. d. Provinz (2011). gr.-8°, 257 S., mit 48 Fotografien von Erika Schmied, ill. OPpbd. m. ill. OU., tadellos. Mit Texten von H.C. Artmann, Attersee, Arik Brauer, Günter Brus, Adolf Frohner, Bruno Gironcoli, Rudolf Hausner, Xenia Hauser, Alfred Hrdlicka, Hundertwasser, Martha Jungwirth, Maria Lassnig, Hermann Nitsch, Arnulf Rainer, Gerhard Rühm, Max Weiler, Fritz Wotruba u.a
Referenz des Buchhändlers : EEzz3454z
|
|
SCHMIED, Wieland
Hundertwassers Paradiese : Das verborgene Leben des Friedrich Stowasser. Fotografien von Erika Schmied mit einem Essay von Wieland Schmied,
Berlin, Knesebeck 2003. 4°. 208 Seiten, zahlr. Duotone-Abb. nach Photos, OPappband mit OU., wie neu.
Referenz des Buchhändlers : EEZZ9862
|
|
Schmied, Wieland
Malerei nach 1945 in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Mit beiträgen von Peter F. Althaus, Eberhard Roters u. Anneliese Schröder.
Frankfurt a.M.. u.a. Ullstein Propyläen, 1974. 336 S. mit sehr zahlr. tlw. farb. Abb. 4° Oln Ou
Referenz des Buchhändlers : 361
|
|
Schminck-Gustavus, Christoph U
Der blaue Mantel. Von Dachau nach Sibirien - Zeugnisse griechischer KZ-Häftlinge 1943-1993. Nachforschungen über den KP-Führer Nikos Sachariádis und seine angebliche Kollaboration mit den Nazis. - Mit einem Vorwort von Hans Koschnik und mit einem Nachwort versehen von Mikis Theodorakis.
Bremen, Donat-Verlag, 2008. 8°. 144 Seiten. Mit Abbildungen. Original-Pappband. (Sehr gutes Exemplar).
Referenz des Buchhändlers : 34546A
|
|
SCHMINCK-GUSTAVUS, Cristoph U.
BREMEN KAPUTT ~ Bilder vom krieg 1939-1945
Bremen : Temmen, 1995. In-4 (27 cm), cartonnage éditeur illustré, texte en allemand, riche iconographie en noir, 317 pages, 1380 gr.
Referenz des Buchhändlers : 01618
|
|
Schmit, Maria und Johanna Sengler
Toni sucht das Paradies.
Regensburg, Pustet, [1968]. [Bilderbuch]. Mit farbiger Einbandillustration und z.T. ganzseitigen, farbigen Illustrationen von Johanna Sengler. 4°. 20 ungez. S. Farb. ill. OPappband.
Referenz des Buchhändlers : 20953
|
|
Schmitt Maurice
Le double jeu du maréchal
Presses de la Cité 1996 in8. 1996. Broché. 344 pages. Très Bon Etat
Referenz des Buchhändlers : 130535
|
|
Schmitt Eric-Emmanuel
Concerto in memoria di un angelo
br. Con questo libro, Schmitt si consacra come uno tra i maggiori scrittori d'oltralpe nell'affascinante genere del racconto lungo o novella, un creatore di storie che in poche decine di pagine ricreano un intero universo romanzesco. Il primo racconto, "L'avvelenatrice", tratta di un'anziana signora cattiva, addirittura un'assassina, che intraprende un cammino di redenzione quando un prete giovane e bello si interessa a lei, salvo interromperlo bruscamente non appena l'uomo dei suoi sogni viene trasferito altrove. Nel secondo, "Il ritorno", è di scena un padre che dato il suo lavoro di marinaio è sempre lontano da casa. L'allontanamento fisico genera un allontanamento sentimentale: il padre quasi ignora le sue figlie, come se avesse dimenticato di amarle, arriva persino a confonderle nel suo ricordo. Il velo gli casca dagli occhi quando gli annunciano che una di loro è morta: non sa quale delle quattro. Il terzo racconto "Concerto in memoria di un angelo" è la storia di due amici con caratteri opposti, uno competitivo e aggressivo quanto l'altro è gentile e disinteressato. Gli eventi porteranno la situazione a un totale ribaltamento. "Un amore all'Eliseo" ci porta dentro l'incomprensione all'interno della coppia più famosa di Francia: lei ama lui quando lui non la ama più, comincia a odiarlo quando lui comincia a riamarla, e finisce per amarlo quando lui si decide a odiarla. Quattro storie legate tra loro che attraversano l'ordinario e lo straordinario della vita.
|
|