Site indépendant de libraires professionnels

‎Guerre 39/45‎

Main

Thèmes parents

‎Guerre‎
‎Histoire‎
Nombre de résultats : 54.198 (1084 Page(s))

Première page Page précédente 1 ... 979 980 981 [982] 983 984 985 ... 999 1013 1027 1041 1055 1069 1083 ... 1084 Page suivante Dernière page

‎TISDALL CAROLINE‎

‎Joseph Beuys‎

‎London: Anthony d'Offay. 1980. First edition. Paperback. Very Good. 4to. Three panel folding card. Essay by Caroline Tisdall. Thumbed and a little yellowed. Anthony d'Offay. paperback‎

Référence libraire : 018021

Biblio.com

Roe and Moore
United Kingdom Reino Unido Reino Unido Royaume-Uni
[Livres de Roe and Moore]

€ 20,55 Acheter

‎TISDALL HANS‎

‎Hans Tisdall‎

‎D�sseldorf.: Galerie Alex V�mel. 1957. First edition. Paperback. Good. Oblong 32mo. Original paper covers. Introduction by the artist in calligraphy portrait biography 3 b/w plates rear cover creased and with slight loss. Galerie Alex V�mel. paperback‎

Référence libraire : 015871

Biblio.com

Roe and Moore
United Kingdom Reino Unido Reino Unido Royaume-Uni
[Livres de Roe and Moore]

€ 20,55 Acheter

‎Tisma Aleksandar‎

‎L'uso dell'uomo. Nuova ediz.‎

‎br. Nella città serba di Novi Sad, nelle vicinanze della frontiera ungherese, tra il 1939 e il '45 persone legate tra loro da relazioni di parentela e vicinanza sono investite dall'uragano della storia. Un uragano che assume le fattezze della seconda guerra mondiale, catastrofe che investe tutto e tutti, sconvolgendo le vite della facoltosa famiglia ebrea dei Kro-ner e dei serbi Bozic e Lazukic, i cui destini e le cui storie si intrecciano intorno al diario rosso di Anna Drentwenscheck, insegnante di tedesco della cittadina. Vera, Milinko e Sredoje, i tre protagonisti, rappresentano un'umanità che resiste all'orrore e alla follia del nazismo, che non cede il passo senza combattere, che soffre e patisce senza mai smarrire l'amore e l'entusiasmo per la vita. Come nello stile di Tisma, che qui raggiunge la piena maturità stilistica, la loro è una storia di sconfitti: «Penso che ogni vittoria sia falsa - scrive l'autore -. Vera è solo la sconfitta, perché la vita è in definitiva sempre una sconfitta, a meno che non sia, dal principio alla fine, un'illusione. E le illusioni non mi attirano».‎

‎Tisma, Aleksandar‎

‎Die Schule der Gottlosigkeit. Aus dem Serbokroatischen von Barbara Antkowiak. [4. Aufl.].‎

‎München ; Wien : Hanser, 1994. 142 S. ; 21 cm; fadengeh. Orig.-Pappband m. illustr. OUmschl.‎

‎Gutes Ex. - Aleksandar Ti?ma (* 16. Januar 1924 in Horgo?; ? 16. Februar 2003 in Novi Sad) war ein serbischer Schriftsteller. ... Ti?mas Werk gilt als Teil der Weltliteratur. In seinen Romanen und Erzählungen fokussierte er auf das Scheitern des europäischen Humanismus. Als Heranwachsender wurde er konfrontiert mit den Gräueltaten der Nazis, Hitlers Blitzkrieg im April 1941, dem Massenmord von Novi Sad im Januar 1942 sowie der Okkupation der Batschka durch ungarische und deutsche Truppen im Frühjahr 1944. So sind seine Werke wesentlich auch eine Verarbeitung dieser Geschehnisse. Sie thematisieren unter anderem solche moralischen Dilemmata, welche speziell mit dem Überleben der Schoa verbunden sind ... (wiki) // INHALT : Schneck ---- Die Schule der Gottlosigkeit ---- Die schlimmste Nacht ---- Die Wohnung. ISBN 9783446170421‎

Référence libraire : 1153689

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Livres de Fundus-Online GbR]

€ 10,00 Acheter

‎Tison, Annette and Talus Taylor‎

‎Barbapapa`s school.‎

‎London, Warne, 1983. Bilderbuch. Mit zahlreichen, ganz-, oder doppelseitigen Farbabbildungen. 20/27,1 cm. 32 ungez. S. Farb. ill. OPappband. Hinterer Innendeckel mit Notiz, sonst schön. [2 Warenabbildungen]‎

‎Neuauflage. = Band 4.‎

Référence libraire : 26259 ISBN : 723219133

‎Tison, Annette and Talus Taylor‎

‎Barbapapa`s theatre.‎

‎London, Warne, 1983. Bilderbuch. Mit zahlreichen, ganz-, oder doppelseitigen Farbabbildungen. 20/27,1 cm. 32 ungez. S. Farb. ill. OPappband. Hinterer Innendeckel mit Notiz, sonst schön. [2 Warenabbildungen]‎

‎Neuauflage. = Band 5.‎

Référence libraire : 26258 ISBN : 72322109

‎Tison, Annette u. Talus Taylor‎

‎Barbapapa‎

‎2. Auflage. Oldenburg, Stalling, 1972. Quer-8vo. Durchgehend farbig illustriert. Illustrierter Or.-Pp., illustrierte Vorsätze; Kapitale bestoßen, ob. mit kl. Fehlstellen u. ca. 2 cm aufgeplatzt (Spuren von Reparaturversuch), Zellophanierung des Einbands in den Gelenken beschädigt. (I [4 Warenabbildungen]‎

‎Hübsches Bilderbuch über "Geburt" und Leben der späteren Zeichentrickfigur "Barbapapa". - Tlw. etw. fingerfleckig, unbedruckte Rückseite der fliegenden Blätter u. Titelblatt etw. stärker.‎

Référence libraire : 111297 ISBN : 379792190

‎TISSEYRE Pierre‎

‎55 heures de guerre.‎

‎Broch?. 219 pages.‎

‎TISSIER Pierre‎

‎Le proc?s de Riom.‎

‎Broch?. 186 pages.‎

‎TISSOT JJ‎

‎Etchings by J.J.Tissot. Fashion Designs by Jules David‎

‎London: Arthur Jeffress Gallery. 1959. First edition. Paperback. Fine. 12mo. Original paper covers. Biographies 30 and 37 item catalogues one b/w plate. Arthur Jeffress Gallery. paperback‎

Référence libraire : 014284

Biblio.com

Roe and Moore
United Kingdom Reino Unido Reino Unido Royaume-Uni
[Livres de Roe and Moore]

€ 13,70 Acheter

‎Titania Palast Berlin-Steglitz (Herausgeber)‎

‎Spielplan-Vorschau 1950 erste Januar-Hälfte. Titania-Palast. Berlin-Steglitz, Schlosstrasse 5.‎

‎Berlin., 1950. (ca. 21 x 15 cm). 12 S. Original-Programmzettel mit typografisch gestaltetem Deckeltitel. Einband gering berieben, innen noch gut erhalten. Zettel wurde gelocht. Insgesamt guter Zustand.‎

‎Original-Programmzettel aus dem Jahr 1950 für den Titania-Palast (Berlin-Steglitz). Die Programmübersicht umfasst Konzerte von RIAS, Berliner Philharmonisches Orchester, Theaterabende (Genschow-Stobrawa-Theater) und vieles mehr. Neben der Auflistung sind einzelne Blätter zu den Veranstaltungen zu RIAS oder Berliner Philharmonisches Orchester enthalten, diese sind inliegend. Zudem enthält der Programmzettel mehrere zeitgenössische Werbeanzeigen von Berliner Firmen aus den umliegenden Stadtvierteln. Der Titania-Palast in Berlin-Steglitz hat den Krieg unbeschadet überstanden. Nach 1945 für einige Jahre unter amerikanischer Beschlagnahmung stehend, konnten ab den 1950er Jahren dort bereits reguläre Veranstaltungen stattfinden. Original-Programmzettel aus den Nachkriegsjahren und ein kleines Stück Berliner Kulturgeschichte!‎

Référence libraire : 7327C

‎Titania Palast Berlin-Steglitz (Herausgeber)‎

‎Spielplan-Vorschau 1951 zweite Januar-Hälfte. Titania-Palast. Berlin-Steglitz, Schlosstrasse 5.‎

‎Berlin., 1951. (ca. 21 x 15 cm). 12 S. Original-Programmzettel mit typografisch gestaltetem Deckeltitel. Einband gering berieben, innen noch gut erhalten. Zettel wurde gelocht. Insgesamt guter Zustand.‎

‎Original-Programmzettel aus dem Jahr 1951 für den Titania-Palast (Berlin-Steglitz). Die Programmübersicht umfasst Konzerte von RIAS, Berliner Philharmonisches Orchester, Theaterabende (Genschow-Stobrawa-Theater), Londoner Philharmoniker, Konzert der Berliner Sängerknaben und vieles mehr. Neben der Auflistung sind einzelne Blätter zu den Veranstaltungen enthalten, diese sind inliegend. Zudem enthält der Programmzettel mehrere zeitgenössische Werbeanzeigen von Berliner Firmen aus den umliegenden Stadtvierteln. Der Titania-Palast in Berlin-Steglitz hat den Krieg unbeschadet überstanden. Nach 1945 für einige Jahre unter amerikanischer Beschlagnahmung stehend, konnten ab den 1950er Jahren dort bereits reguläre Veranstaltungen stattfinden. Original-Programmzettel aus den Nachkriegsjahren und ein kleines Stück Berliner Kulturgeschichte!‎

Référence libraire : 7328C

‎Titania Palast Berlin-Steglitz (Herausgeber)‎

‎Spielplan-Vorschau 1952 erste Januar-Hälfte. Titania-Palast. Berlin-Steglitz, Schlosstrasse 5.‎

‎Berlin., 1952. (ca. 21 x 15 cm). 6 S. zum Auffalten. Original-Programmzettel mit typografisch gestaltetem Deckeltitel. Einband gering berieben, innen noch gut erhalten. Zettel wurde gelocht. Insgesamt guter Zustand.‎

‎Original-Programmzettel aus dem Jahr 1952 für den Titania-Palast (Berlin-Steglitz). Die Programmübersicht umfasst Konzerte von RIAS, Berliner Philharmonisches Orchester, Klavierabend Erik Then Bergh, Liederabend Walther Ludwig (Michael Raucheisen am Klavier) und vieles mehr. Zudem enthält der Programmzettel mehrere zeitgenössische Werbeanzeigen von Berliner Firmen aus den umliegenden Stadtvierteln. Der Titania-Palast in Berlin-Steglitz hat den Krieg unbeschadet überstanden. Nach 1945 für einige Jahre unter amerikanischer Beschlagnahmung stehend, konnten ab den 1950er Jahren dort bereits reguläre Veranstaltungen stattfinden. Original-Programmzettel aus den Nachkriegsjahren und ein kleines Stück Berliner Kulturgeschichte!‎

Référence libraire : 7326C

‎Titania Palast Berlin. - 77th Signal Service Battalion German Youth Club (Veranstalter):‎

‎2. Konzert. Symphonie-Orchester Berlin. Dirigent: Volkmar Müller-Deck. Solist: Karl Mau. Sonnabend, den 2. August 1947. 17 Uhr. Titania-Palast. Berlin-Steglitz.‎

‎(ca. 21 x 14,3 cm). 1 Blatt, beidseitig bedruckt. Original-Programmzettel mit typografisch gestaltetem Deckeltitel. Blatt gering berieben, sonst gut erhalten. Zettel wurde gelocht. Insgesamt guter Zustand. Original-Programmzettel aus dem Jahr 1947 für den Titania-Palast (Berlin-Steglitz). Es handelt sich um ein Symphonie-Konzert, das unter Trägerschaft der US-Army veranstaltet wurde. Der "German Youth Club" war vermutlich ein Veranstaltungsformat unter Verantwortung des 77th Signal Service Battalion, einer US-Armeeeinheit die bei Berlin stationiert war. Der Titania-Palast stand nach 1945 für mehrere Jahre unter amerikanischer Beschlagnahmung, nur wenige Veranstaltungen unter amerikanischer Hoheit konnten dort stattfinden. Diese Art von Veranstaltungen für die deutsche Jugend kurz nach Kriegsende können durchaus als amerikanische Entnazifizierungspolitik im besetzten Deutschland verstanden werden, über gewöhnliche Kulturpolitik weit hinaus. Der Original-Programmzettel von 1947 verzeichnet das genaue Programm des Konzerts. Original-Programmzettel aus den Nachkriegsjahren und ein kleines Stück Berliner Kulturgeschichte!‎

‎Titania Palast Berlin. - Berliner Liedertafel (Herausgeber):‎

‎Winter-Konzert der Berliner Liedertafel unter Mitwirkung des Berliner Symphonischen Orchesters. Sonntag, den 21. Januar 1951, 19 Uhr. Solistin: Esther Hilbert. Leitung; Karl Schmidt. Titania-Palast, Berlin-Steglitz.‎

‎(ca. 21 x 15 cm). 4 S. zum Aufklappen. Original-Programmzettel mit typografisch gestaltetem Deckeltitel. Einband gering berieben, innen noch gut erhalten. Zettel wurde gelocht. Bleistiftnotiz über Konzertbesuch (1951) auf dem Deckel. Original-Zeitungsartikel von 1951 angeheftet. Insgesamt guter Zustand. Original-Programmzettel aus dem Jahr 1951 für ein Konzert der Berliner Liedertafel. Aufgeführt wurden Werke von Luigi Cherubini, Johannes Brahms und Richard Strauß. Der Programmzettel enthält genaues Programm des Abends, zudem Texte aus Requiem und Liedern. Auf dem Deckel sind zudem Informationen über die Berliner Liedertafel (Urbanstraße 21, Berlin SW 61) nach 1945 abgedruckt. Der Titania-Palast in Berlin-Steglitz hat den Krieg unbeschadet überstanden. Nach 1945 für einige Jahre unter amerikanischer Beschlagnahmung stehend, konnten ab den 1950er Jahren dort bereits reguläre Veranstaltungen stattfinden. Original-Programmzettel aus den Nachkriegsjahren und ein kleines Stück Berliner Kultur- und Musikgeschichte!‎

‎Titania Palast Berlin. - Bühne der Jugend, Berlin (Herausgeber):‎

‎Der Diener zweier Herren. Lustspiel in zwei Aufzügen von Carlo Goldoni. Programmheft. Spielzeit 1948/1949. Bühne der Jugend im Titania-Palast, Berlin-Steglitz. Direktion: Egon Mews.‎

‎(ca. 14,8 x 10,5 cm). ca. 16 S. Original-Programmheft mit typografisch gestaltetem Deckeltitel. Einband gering berieben, innen noch gut erhalten. Heft wurde gelocht. Bleistiftnotiz über Besuch (1948) auf dem Deckel. Insgesamt guter Zustand. Original-Programmheft für eine Theateraufführung der "Bühne der Jugend" im Titania-Palast. Regie: Hans Stüwe, Bühnenbild: Wolf Leder, Musik: Alfred Strasser. Schauspieler/innen: Hugo Schrader, Alice Treff, Gudrun Bülow, Theodor Rocholl und andere. Das Programm enthält genaue Besetzungsliste sowie längere Texte zum Stück im Kontext der Nachkriegszeit. Heft enthält auch mehrere fotografische Abbildungen. Die "Bühne der Jugend" bestand wahrscheinlich nur temporär mit städtischer Unterstützung, um der Jugend im Nachkriegs-Berlin so kurz nach Kriegsende Theater-Aufführungen zu bieten. Der Titania-Palast in Berlin-Steglitz hat den Krieg unbeschadet überstanden. Nach 1945 für einige Jahre unter amerikanischer Beschlagnahmung stehend, konnten dort zunächst nur ausgewählte Veranstaltungen wie dieses Theater für die Berliner Jugendlichen stattfinden wenn dies im Ermessen der Besatzungsmacht lag und entsprechende Unterstützung im Sinne neuer demokratischer Erziehung erfuhr. Seltenes Original-Programm aus den Nachkriegsjahren und bisher wenig bekanntes Stück Berliner Theatergeschichte!‎

‎Titania Palast Berlin. - Bühne der Jugend, Berlin (Herausgeber):‎

‎Der eingebildete Kranke. Lustspiel in 3 Aufzügen von Moliere. Programmheft. Spielzeit 1948/1949. Bühne der Jugend im Titania-Palast, Berlin-Steglitz. Direktion: Egon Mews.‎

‎(ca. 14,8 x 10,5 cm). ca. 16 S. Original-Programmheft mit typografisch gestaltetem Deckeltitel. Einband gering berieben, innen noch gut erhalten. Heft wurde gelocht. Bleistiftnotiz über Besuch (1949) auf dem Deckel. Insgesamt guter Zustand. Original-Programmheft für eine Theateraufführung der "Bühne der Jugend" im Titania-Palast. Regie: Rudolf Hammacher, Bühnenbild: Wolf Leder, Musik: Kurt Heuser. Schauspieler/innen: Hugo Schrader, Alice Treff, Gudrun Bülow, Walter Altenkirch und andere. Das Programm enthält genaue Besetzungsliste sowie längere Texte zum Stück im Kontext der Nachkriegszeit. Heft enthält auch mehrere fotografische Abbildungen. Die "Bühne der Jugend" bestand wahrscheinlich nur temporär mit städtischer Unterstützung, um der Jugend im Nachkriegs-Berlin so kurz nach Kriegsende Theater-Aufführungen zu bieten. Der Titania-Palast in Berlin-Steglitz hat den Krieg unbeschadet überstanden. Nach 1945 für einige Jahre unter amerikanischer Beschlagnahmung stehend, konnten dort zunächst nur ausgewählte Veranstaltungen wie dieses Theater für die Berliner Jugendlichen stattfinden wenn dies im Ermessen der Besatzungsmacht lag und entsprechende Unterstützung im Sinne neuer demokratischer Erziehung erfuhr. Seltenes Original-Programm aus den Nachkriegsjahren und bisher wenig bekanntes Stück Berliner Theatergeschichte!‎

‎Titania Palast Berlin. - Bühne der Jugend, Berlin (Herausgeber):‎

‎Die Braut von Messina oder Die feindlichen Brüder. Ein Trauerspiel mit Chören von Friedrich von Schiller. Programmheft. Spielzeit 1948/1949. Bühne der Jugend im Titania-Palast, Berlin-Steglitz. Direktion: Egon Mews.‎

‎(ca. 14,8 x 10,5 cm). ca. 16 S. Original-Programmheft mit typografisch gestaltetem Deckeltitel. Einband gering berieben, innen noch gut erhalten. Heft wurde gelocht. Insgesamt guter Zustand. Original-Programmheft für eine Theateraufführung der "Bühne der Jugend" im Titania-Palast. Regie: Günther Hadank, Bühnenbild: Wolf Leder, Musik: Alfred Strasser. Schauspieler/innen: Theodor Rocholl, Hilde Körber, Kurt Fischer-Fehling und andere. Das Programm enthält genaue Besetzungsliste sowie längere Texte zum Stück im Kontext der Nachkriegszeit. Heft enthält auch mehrere fotografische Abbildungen. Die "Bühne der Jugend" bestand wahrscheinlich nur temporär mit städtischer Unterstützung, um der Jugend im Nachkriegs-Berlin so kurz nach Kriegsende Theater-Aufführungen zu bieten. Der Titania-Palast in Berlin-Steglitz hat den Krieg unbeschadet überstanden. Nach 1945 für einige Jahre unter amerikanischer Beschlagnahmung stehend, konnten dort zunächst nur ausgewählte Veranstaltungen wie dieses Theater für die Berliner Jugendlichen stattfinden wenn dies im Ermessen der Besatzungsmacht lag und entsprechende Unterstützung im Sinne neuer demokratischer Erziehung erfuhr. Seltenes Original-Programm aus den Nachkriegsjahren und bisher wenig bekanntes Stück Berliner Theatergeschichte!‎

‎Titania Palast Berlin. - Bühne der Jugend, Berlin (Herausgeber):‎

‎Emilia Galotti. Trauerspiel in fünf Aufzügen von G. E. Lessing. Programmheft. Spielzeit 1948/1949. Bühne der Jugend im Titania-Palast, Berlin-Steglitz. Direktion: Egon Mews.‎

‎(ca. 14,8 x 10,5 cm). ca. 16 S. Original-Programmheft mit typografisch gestaltetem Deckeltitel. Einband gering berieben, innen noch gut erhalten. Heft wurde gelocht. Bleistiftnotiz über Besuch (1949) auf dem Deckel. Insgesamt guter Zustand. Original-Programmheft für eine Theateraufführung der "Bühne der Jugend" im Titania-Palast. Regie: Rudolf Hammacher, Bühnenbild: Wolf Leder. Schauspieler/innen: Maria Rouvel, Hilde Körber, Walter Altenkirch und viele andere. Der Programmzettel enthält genaue Besetzungsliste sowie längere Texte zum Stück im Kontext der Nachkriegszeit. So findet sich hier beispielsweise die Bitte der Theaterleitung, das Publikum möge doch Nägel sammeln und spenden, damit der Theaterbetrieb trotz der harten Nachkriegsumstände gelingen könne. Heft enthält auch mehrere fotografische Abbildungen. Die "Bühne der Jugend" bestand wahrscheinlich nur temporär mit städtischer Unterstützung, um der Jugend im Nachkriegs-Berlin so kurz nach Kriegsende Theater-Aufführungen zu bieten. Der Titania-Palast in Berlin-Steglitz hat den Krieg unbeschadet überstanden. Nach 1945 für einige Jahre unter amerikanischer Beschlagnahmung stehend, konnten dort zunächst nur ausgewählte Veranstaltungen wie dieses Theater für die Berliner Jugendlichen stattfinden wenn dies im Ermessen der Besatzungsmacht lag und entsprechende Unterstützung als Teil neuer demokratischer Erziehung erfuhr. Seltenes Original-Programm aus den Nachkriegsjahren und bisher wenig bekanntes Stück Berliner Theatergeschichte!‎

‎Titania Palast Berlin. - Gewerkschaft Öffentliche Dienste, Transport und Verkehr (Herausgeber):‎

‎Beschwingter Start. Veranstaltung der Gewerkschaft Öffentliche Dienste, Transport und Verkehr. Moderation: Günter Keil. Künstlerische Leitung: Inge Siegel. Mittwoch, 30. Januar 1952, Beginn 16,30 Uhr und 20 Uhr. Titania-Palast, Berlin-Steglitz.‎

‎(ca. 28 x 21 cm). 1 Blatt, gefaltet. Original-Programmzettel mit typografisch gestaltetem Deckeltitel. Blatt gering berieben, randseitig stärker gegilbt. Blatt war mittig gefaltet, leicht rissig an der Faltlinie. Zettel wurde gelocht. Bleistiftnotiz über Besuch (1952) auf dem Deckel. Original-Programmzettel aus dem Jahr 1952 für einen Veranstaltungsabend im Titania-Palast, unter Verantwortung der Gewerkschaft Öffentliche Dienste, Transport und Verkehr. Unter den Mitwirkenden: Brigitte Mira, Erich Pollack, Ingeborg von Streletzky, Erich Poremsky, Liselotte Köster, Jockel Stahl und andere. Der Programmzettel enthält genaues Programm des Abends. Der Zettel hat aufgrund seiner Größe womöglich auch als kleines Plakat fungiert. Der Titania-Palast in Berlin-Steglitz hat den Krieg unbeschadet überstanden. Nach 1945 für einige Jahre unter amerikanischer Beschlagnahmung stehend, konnten ab den 1950er Jahren dort bereits reguläre Veranstaltungen stattfinden. Original-Programmzettel aus den Nachkriegsjahren und ein kleines Stück Berliner Kultur- und Musikgeschichte!‎

‎Titania Palast Berlin. - RIAS Berlin (Herausgeber):‎

‎3. Symphonie-Konzert 1949/50 Serie I. Titania-Palast, Steglitz. Konzert am 04./05. Dezember 1949. RIAS-Symphonie-Orchester. Dirigent: Ernest Bour. Solist: Winfried Wolf.‎

‎(ca. 21 x 15 cm). 6 S. zum Auffalten. Original-Programmzettel mit typografisch gestaltetem Deckeltitel. Einband gering berieben und fleckig, innen noch gut erhalten. Zettel wurde gelocht. Bleistiftnotiz über Konzertbesuch (1949) auf dem Deckel. Insgesamt guter Zustand. Original-Programmzettel aus dem Jahr 1949 für ein RIAS-Symphonie-Konzert im Titania-Palast (Berlin-Steglitz). Aufgeführt wurden Kompositionen von Francaix, Chopin und Mendelssohn. Der Programmzettel enthält genaues Konzertprogramm und einen längeren Text (Initialen W.G.), zudem ein Foto-Portrait des Dirigenten. Der Titania-Palast in Berlin-Steglitz hat den Krieg unbeschadet überstanden. Nach 1945 für einige Jahre unter amerikanischer Beschlagnahmung stehend, konnten doch bereits ausgewählte Veranstaltungen dort stattfinden. Original-Programmzettel aus den Nachkriegsjahren und ein kleines Stück Berliner Kultur- und Musikgeschichte!‎

‎Titania Palast Berlin. - RIAS Berlin (Herausgeber):‎

‎6. Symphonie-Konzert 1949/50 Serie I. Titania-Palast, Steglitz. Konzert am 19./20. März 1950. RIAS-Symphonie-Orchester. Dirigent: Karl Rankl. Solist: Gerhard Puchelt.‎

‎(ca. 21 x 15 cm). 6 S. zum Auffalten. Original-Programmzettel mit typografisch gestaltetem Deckeltitel. Einband gering berieben und fleckig, innen noch gut erhalten. Zettel wurde gelocht. Insgesamt guter Zustand. Original-Programmzettel aus dem Jahr 1950 für ein RIAS-Symphonie-Konzert im Titania-Palast (Berlin-Steglitz). Aufgeführt wurden Kompositionen von Händel, Schumann und William Walton (Mitwirkung: Dietrich Fischer-Dieskau). Der Programmzettel enthält genaues Konzertprogramm und einen längeren Text (Initialen W.G.), zudem ein Foto-Portrait des Dirigenten. Der Titania-Palast in Berlin-Steglitz hat den Krieg unbeschadet überstanden. Nach 1945 für einige Jahre unter amerikanischer Beschlagnahmung stehend, konnten doch bereits ausgewählte Veranstaltungen dort stattfinden. Original-Programmzettel aus den Nachkriegsjahren und ein kleines Stück Berliner Kultur- und Musikgeschichte!‎

‎Titania Palast Berlin. - The Office of the U.S. High Commissioner for Germany Berlin Element (Herausgeber):‎

‎Samuel Barber dirigiert eigene Kompositionen mit dem Rias-Symphonie-Orchester. Solist: Charles Turner. Mittwoch, 21.2.1951. 6. Veranstaltung der Konzertreihe 1950/51 für Berliner Studenten und Schüler. Titania-Palast, Berlin-Steglitz.‎

‎(ca. 21 x 15 cm). 4 S. zum Aufklappen. Original-Programmzettel mit typografisch gestaltetem Deckeltitel und fotografischer Abbildung (Samuel Barber) auf Deckel. Einband gering berieben, innen noch gut erhalten. Zettel wurde gelocht. Notiz über Konzertbesuch (1951) auf dem Deckel oben. Original-Zeitungsartikel von 1951 angeheftet. Insgesamt guter Zustand. Original-Programmzettel aus dem Jahr 1951 für ein Konzert in der Konzertreihe für Berliner Studenten und Schüler. Die Konzertreihe stand unter Verantwortung des Hohen Kommissars (John McCloy) der US-Regierung im besetzten Deutschland. Der Titania-Palast stand nach 1945 für mehrere Jahre unter amerikanischer Beschlagnahmung, nur wenige Veranstaltungen unter amerikanischer Hoheit konnten dort stattfinden. Diese Art von Veranstaltungen für die deutsche Jugend wenige Jahre nach Kriegsende können durchaus als amerikanische Entnazifizierungspolitik im besetzten Deutschland verstanden werden, über gewöhnliche Kulturpolitik weit hinaus. Der Original-Programmzettel von 1951 verzeichnet das genaue Programm des Konzerts, zudem Texte zu Samuel Barber und Charles Turner. Original-Programmzettel aus den Nachkriegsjahren und ein kleines Stück Berliner Kulturgeschichte!‎

‎Titania Palast Berlin. - Theaterring der Berliner Jugend. Hauptjugendamt, Amt für Jugendförderung (Herausgeber):‎

‎Peer Gynt. Stück von Henrik Ibsen. Musik: Edvard Grieg. Genschow-Stobrawa-Theater im Titania-Palast. Programmzettel. Januar 1950. Titania-Palast, Berlin-Steglitz.‎

‎(ca. 14,7 x 10,7 cm). 8 S. zum Aufschlagen. Original-Programmzettel mit typografisch gestaltetem Deckeltitel. Einband gering berieben, innen gut erhalten. Zettel wurde gelocht. Insgesamt guter Zustand. Original-Programmzettel aus dem Jahr 1950 für einen Theaterabend im Titania-Palast mit dem Genschow-Stobrawa-Theater, welches unter Verantwortung des Berliner Hauptjugendamts stand und mit dem Ziel der Jugendförderung nach dem Krieg veranstaltet wurde. Regie: Fritz Genschow, Musikalische Leitung: Heinz Müller, Choreographie: Carola Krauskopf, Bühnenbild: Lothar Schenk von Trapp. Schauspieler/innen: Renee Stobrawa, Otto Stöckel, Maria Litto und viele andere. Der Programmzettel enthält genaue Besetzungsliste sowie längere Texte zum Stück und seiner Funktion im Nachkriegsdeutschland. Der Titania-Palast in Berlin-Steglitz hat den Krieg unbeschadet überstanden. Nach 1945 für einige Jahre unter amerikanischer Beschlagnahmung stehend, konnten ab den 1950er Jahren dort bereits reguläre Veranstaltungen stattfinden. Original-Programmzettel aus den Nachkriegsjahren und ein kleines Stück Berliner Kultur- und Theatergeschichte!‎

‎Titania Palast Berlin. - Titania Palast Berlin-Steglitz (Herausgeber):‎

‎Spielplan-Vorschau 1950 erste Januar-Hälfte. Titania-Palast. Berlin-Steglitz, Schlosstrasse 5.‎

‎(ca. 21 x 15 cm). 12 S. Original-Programmzettel mit typografisch gestaltetem Deckeltitel. Einband gering berieben, innen noch gut erhalten. Zettel wurde gelocht. Insgesamt guter Zustand. Original-Programmzettel aus dem Jahr 1950 für den Titania-Palast (Berlin-Steglitz). Die Programmübersicht umfasst Konzerte von RIAS, Berliner Philharmonisches Orchester, Theaterabende (Genschow-Stobrawa-Theater) und vieles mehr. Neben der Auflistung sind einzelne Blätter zu den Veranstaltungen zu RIAS oder Berliner Philharmonisches Orchester enthalten, diese sind inliegend. Zudem enthält der Programmzettel mehrere zeitgenössische Werbeanzeigen von Berliner Firmen aus den umliegenden Stadtvierteln. Der Titania-Palast in Berlin-Steglitz hat den Krieg unbeschadet überstanden. Nach 1945 für einige Jahre unter amerikanischer Beschlagnahmung stehend, konnten ab den 1950er Jahren dort bereits reguläre Veranstaltungen stattfinden. Original-Programmzettel aus den Nachkriegsjahren und ein kleines Stück Berliner Kulturgeschichte!‎

‎Titania Palast Berlin. - Titania Palast Berlin-Steglitz (Herausgeber):‎

‎Spielplan-Vorschau 1951 zweite Januar-Hälfte. Titania-Palast. Berlin-Steglitz, Schlosstrasse 5.‎

‎(ca. 21 x 15 cm). 12 S. Original-Programmzettel mit typografisch gestaltetem Deckeltitel. Einband gering berieben, innen noch gut erhalten. Zettel wurde gelocht. Insgesamt guter Zustand. Original-Programmzettel aus dem Jahr 1951 für den Titania-Palast (Berlin-Steglitz). Die Programmübersicht umfasst Konzerte von RIAS, Berliner Philharmonisches Orchester, Theaterabende (Genschow-Stobrawa-Theater), Londoner Philharmoniker, Konzert der Berliner Sängerknaben und vieles mehr. Neben der Auflistung sind einzelne Blätter zu den Veranstaltungen enthalten, diese sind inliegend. Zudem enthält der Programmzettel mehrere zeitgenössische Werbeanzeigen von Berliner Firmen aus den umliegenden Stadtvierteln. Der Titania-Palast in Berlin-Steglitz hat den Krieg unbeschadet überstanden. Nach 1945 für einige Jahre unter amerikanischer Beschlagnahmung stehend, konnten ab den 1950er Jahren dort bereits reguläre Veranstaltungen stattfinden. Original-Programmzettel aus den Nachkriegsjahren und ein kleines Stück Berliner Kulturgeschichte!‎

‎Titania Palast Berlin. - Titania Palast Berlin-Steglitz (Herausgeber):‎

‎Spielplan-Vorschau 1952 erste Januar-Hälfte. Titania-Palast. Berlin-Steglitz, Schlosstrasse 5.‎

‎(ca. 21 x 15 cm). 6 S. zum Auffalten. Original-Programmzettel mit typografisch gestaltetem Deckeltitel. Einband gering berieben, innen noch gut erhalten. Zettel wurde gelocht. Insgesamt guter Zustand. Original-Programmzettel aus dem Jahr 1952 für den Titania-Palast (Berlin-Steglitz). Die Programmübersicht umfasst Konzerte von RIAS, Berliner Philharmonisches Orchester, Klavierabend Erik Then Bergh, Liederabend Walther Ludwig (Michael Raucheisen am Klavier) und vieles mehr. Zudem enthält der Programmzettel mehrere zeitgenössische Werbeanzeigen von Berliner Firmen aus den umliegenden Stadtvierteln. Der Titania-Palast in Berlin-Steglitz hat den Krieg unbeschadet überstanden. Nach 1945 für einige Jahre unter amerikanischer Beschlagnahmung stehend, konnten ab den 1950er Jahren dort bereits reguläre Veranstaltungen stattfinden. Original-Programmzettel aus den Nachkriegsjahren und ein kleines Stück Berliner Kulturgeschichte!‎

‎TITLBACH, M. (Herausgeber)‎

‎Electron Microscopy 1964. Proceedings of the Third European Regional Conference held in Prague. August 26 - September 3, 1964. Volume A (Non-Biology).‎

‎Prague:, Publishing House of the Czechoslovak Academy of Sciences., 1965. ca. 25 x 18 cm. XV, 479 S. Original-Leinwandeinband mit Rücken- und Deckeltitel. Mit Lesebändchen. 1. Band (von 2). 2nd completed Edition. Einband leicht fleckig und berieben. Mit Anmerkung auf Vorsatz. Guter Zustand.‎

‎Mit Autorenverzeichnis. In englischer und deutscher Sprache.‎

Référence libraire : 4825C

‎TITLBACH, M. (Herausgeber):‎

‎Electron Microscopy 1964. Proceedings of the Third European Regional Conference held in Prague. August 26 - September 3, 1964. Volume A (Non-Biology).‎

‎2nd completed Edition. 1. Band (von 2). ca. 25 x 18 cm. XV, 479 S. Original-Leinwandeinband mit Rücken- und Deckeltitel. Mit Lesebändchen. Einband leicht fleckig und berieben. Mit Anmerkung auf Vorsatz. Guter Zustand. Mit Autorenverzeichnis. In englischer und deutscher Sprache.‎

‎Titta Madia‎

‎Aria dei colli fatali‎

‎Titta Madia Aria dei colli fatali. , Libreria Vlpiano (Roma) 1938, Copertina: in piena tela. Dorso: con impressioni in oro. Excursus del grande penalista sull'Impero di Roma e l'Impero fascista. Storicamente importante. Perfetto (Mint) . <br> <br> <br> <br>‎

MareMagnum

Librisaggi
Romania Rumanía Romênia Roumanie
[Livres de Librisaggi]

€ 50,00 Acheter

‎Tittarelli Fabio‎

‎Il silenzio del vento‎

‎br.‎

‎Tiuppa Otto‎

‎Ensitaistelujen ajoilta‎

‎br. Scrittore finlandese, è stato anche scrittore per una rivista della classe operaia nel proprio paese.‎

‎Tjulpanow, Sergej‎

‎Deutschland nach dem Kriege (1945-1949). Erinnerungen eines Offziers der Sowjetarmee. Hrsg. und mit einem Nachwort von Stefan Doernberg.‎

‎Berlin, Dietz, 1986. 8°. 357 S. mit 38 Abb. auf Tafeln. Original-Leinenband mit OUmschlag.‎

‎Erste deutsche Ausgabe. Der Autor war langjähriger Leiter der Informationsabteilung in der SMAD.‎

Référence libraire : 112561AB

‎TOBIAS‎

‎Zustand. 82/83. (Widmung des Künstlers).‎

‎Berlin:, Selbstverlag., 1983. 15 Doppelblatt. Original Pappband mit Deckeltitel, Blockbuchbindung mit Kordel. Leicht berieben, guter Zustand.‎

‎Mit mehrzeiliger persönlicher, handschriftlicher, signierter Widmung des Künstlers. Nr.1 von 70 Exemplaren. Mit 14 Original-Linolschnitten, davon einer mehrfarbig.‎

Référence libraire : 20457A

‎Tobias Mel 1939‎

‎Memoirs of an Asian Moviegoer‎

‎South China Morning Post Ltd 1982. First Edition. An exceptional copy; fine in an equally fine dw. Particularly and surprisingly well-preserved; tight bright clean and especially sharp-cornered. Literally as new. ; 334 pages; A comprehensive account of the Asian movie industry. Abundantly and impressively photo illustrated. Subjects: Asia - Movie industry. Asia - Culture. Film - Asia. South China Morning Post Ltd unknown‎

Référence libraire : 62576

Biblio.com

MW Books Ltd.
Ireland Irlanda Irlanda Irlande
[Livres de MW Books Ltd.]

€ 16,19 Acheter

‎Tobiasse, Theo (1927-2012):‎

‎J`entends tinter les Pierres de Notre Dame. Signiert rechts unten und links mit der Auflagenbezeichnung 136/175‎

‎Format: 65 x 48,5 cm. Blattgröße: 76 x 56,5 cm. *Die weißen Außenränder in der unteren Ecke links mit leicht gebräunten Feuchtigkeitsrändern, sonst gut erhalten. Graphiken de‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Livres de Antiquariat Braun]

€ 280,00 Acheter

‎Tobino Mario‎

‎Sulla spiaggia e di là dal molo‎

‎brossura «Ricordare una Viareggio scomparsa a coloro che oggi hanno il sorriso della gioventù»: questo si prefiggono i racconti di Sulla spiaggia e di là dal molo , i cui protagonisti sono una terra battuta dal sole e dal vento e un popolo fiero e infantile, anarchico e incline alla dissipazione, avvezzo alle tribolazioni della marineria e amante della gioia di vivere. Di questo popolo e di questa terra Tobino si fa cantore, ne raccoglie i segreti lungamente custoditi, li fonde con rievocazioni di luoghi e persone, ricordi personali, brevi richiami storici. Il tutto unito da un grande amore per la terra natale e da un'ispirazione così vitale e così incantata del proprio oggetto da tradurre in romanzo la storia di un luogo.‎

‎Tobino Mario‎

‎Una giornata con Dufenne‎

‎br. Pubblicato nel 1968 da un autore ormai più che maturo, il romanzo "Una giornata con Dufenne" descrive con toni introspettivi e autobiografici l'incontro tra alcuni ex compagni di collegio nell'incanto della campagna toscana. L'evento apparentemente leggero e lieto diventa subito amara e malinconica occasione per una riflessione sul corso della vita, per la constatazione della divergenza tra i sogni della giovinezza e il disincanto della maturità, per un bilancio esistenziale che per tutti si rivela fallimentare dopo le alte ambizioni e i grandi ideali coltivati, ma presto caduti, negli anni di scuola.‎

‎Tobino Mario; Ferroni G. (cur.)‎

‎Il figlio del farmacista‎

‎br. Il figlio del farmacista è l'esordio come scrittore di Mario Tobino. É un romanzo autobiografico sulla giovinezza, sulla passione per la letteratura e per la scrittura di questo grande scrittore.‎

‎Tobino Mario; Italia P. (cur.)‎

‎Il clandestino‎

‎br. Con "Il clandestino", Mario Tobino si propone di dare un affresco della propria generazione, rievocando il momento in cui rinacquero «l'amore e la fratellanza tra gli uomini». Racconta così le vicissitudini degli antifascisti viareggini nella fatale estate del 1943, alle soglie della Resistenza vera e propria. Nel fitto alternarsi di vicende e di personaggi - intellettuali e popolani, borghesi, sgherri e bel mondo - Tobino fa rivivere una stagione di rischi e di fervore, con i colori della verità e l'accento, ora giudicante, ora umanamente accorato, del testimone identificato fino in fondo con le ragioni del proprio narrare. Riuscendo - scrisse Vittorio Sereni - a «trasformare un episodio specifico in epos generale ed esemplare».‎

‎Tobino Mario; Italia P. (cur.)‎

‎Opere scelte‎

‎ril. Un Meridiano assai ricco, che documenta la particolare scrittura tobiniana e le diverse fonti della sua ispirazione autobiografica: la giovinezza, con un testo quasi onirico ("Il figlio del farmacista", 1942); la famiglia, tra tutti la madre ("La brace dei Biassoli", 1956); l'esperienza della guerra in Libia ("II deserto della Libia", 1952); il fascismo, trattato con irriverente sarcasmo ("Bandiera nera", 1951, apparso con "L'angelo del Liponard"); la lotta partigiana narrata nel "Clandestino", col quale vinse nel 1962 il premio Strega e conquistò la tanto desiderata popolarità. Non mancano, com'è ovvio, i testi sul manicomio, la pazzia, i matti, visti con occhio affettuoso e lucido insieme ("Per le antiche scale", 1972). Infine "Tre amici" (1988), con cui Tobino vuole riscattare l'immagine di due amici bistrattati dalla storia e ritornare, a distanza di anni, alla letteratura politica. Completa l'antologia di testi una intera annata (il 1950) del "Diario" dello scrittore: pagine del tutto inedite.‎

‎Tocchetti Luigi‎

‎I piani dell'essere‎

‎brossura La rottura con la sua ex moglie fa sprofondare Pablo in uno stato depressivo che ne intorpidisce la mente e raffredda lo spirito rendendolo riluttante anche nei confronti delle proposte di svago avanzate dagli amici. Poi però basta un incontro, un nuovo amore, per risalire la china e ricominciare a credere in se stesso. La convivenza con la nuova fiamma permetterà a Pablo di guardare con ottimismo ogni situazione e di non impantanarsi nelle difficoltà cercando al contrario di trovare ogni volta la soluzione più adatta.‎

‎Tocci Patrizia‎

‎I gigli della memoria. Narrazione collettiva‎

‎br. Questo libro è nato attorno ad un desiderio: che restasse testimonianza della nostra vita di questi anni, durante e dopo il terremoto del 6 aprile 2009. Nella prima sezione del libro, "La banca della memoria", è contenuta una narrazione collettiva: 55 testimonianze raccontano le prime 12 ore della nostra seconda vita. Non è stato facile "estorcere" questi racconti: tutte queste testimonianze parlano la mia stessa lingua, quella dell'esilio. Ho cercato, in questo modo, di dare voce a una comunità dispersa, che ha perso i luoghi dell'incontro, il concetto di prossimità ma non la necessità, né il desiderio di condividere il "momento", per cementare la speranza del ritorno. La seconda parte del libro, "I gigli della memoria", vorrebbe invece dar conto del tempo successivo, fino ad oggi. La postfazione è affidata alla penna di Paolo Rumiz. L'ho accompagnato in Zona rossa, fra le rovine dell'Aquila. Volevo che vedesse quelli che per me già erano il simbolo della città: i gigli in ferro battuto, posti alla fine delle catene di ferro che sorreggevano i muri maestri dei palazzi aquilani. Resistono ancora, infatti, sulle pareti crollate.‎

‎Tod Ian. ; Wheeler Michael 1945 art Antonio Sant'Elia Umberto Boccioni Tatlin Alexander Vesnin Leonid VesninBruno Taut‎

‎Utopia : the perfect society visualized by the world's greatest utopian writers painters poets and architects‎

‎New York : Harmony Books 1978 1978. Book. Very Good. Soft cover. 160 p. : ill. ; 29 cm. ; ISBN: 0517533693 pbk.; 9780517533697 pbk. LCCN: 77-93542 ; LC: HX806; Dewey: 335/.02 ; OCLC: 3540358 ; color pictorial stiff paper wrappers ; fully illustrated. ; clipped corner of front endpaper ; else VG. New York : Harmony Books, 1978 Paperback‎

Référence libraire : 006969 ISBN : 0517533693 9780517533697

Biblio.com

Joseph Valles - Books
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Livres de Joseph Valles - Books]

€ 42,31 Acheter

‎Todd John Reynard 1867 1945‎

‎Living a Life / Edited with an Introduction by William P. Bogel Jr.‎

‎New York 1947. First Edition. A fine copy in original gilt-blocked cloth. Remains particularly and uncommonly well-preserved; tight bright clean and strong. ; 165 pages; Description: xxix 165 p. : port. ; 22 cm. Subjects: Todd John Reynard 1867-1945 --Biography. New York hardcover‎

Référence libraire : 39397

Biblio.com

MW Books Ltd.
Ireland Irlanda Irlanda Irlande
[Livres de MW Books Ltd.]

€ 299,52 Acheter

‎Todd Pamela‎

‎The Pre-Raphaelites at Home.‎

‎London: Pavilion 2001. First English edition. Quarto red boards pp. 192; illustrated. Beautifully illustrated. Reproduces numerous photographs of the pre-Raphaelites and their associates. Attractive lay out. Fine in dust jacket. Oversize. (London): Pavilion, (2001). First English edition. hardcover‎

Référence libraire : 12539 ISBN : 1862054444 9781862054448

Biblio.com

Robert Wright Books
Canada Canadá Canadá Canada
[Livres de Robert Wright Books]

€ 33,84 Acheter

‎Todd David P. David Peck 1855 1939 Creator‎

‎Astronomy; the Science of the Heavenly Bodies‎

‎HardPress Publishing 2013-01-28. Paperback. Good. HardPress Publishing paperback‎

Référence libraire : SONG1313045640 ISBN : 1313045640 9781313045643

Biblio.com

Ergodebooks
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Livres de Ergodebooks]

€ 23,34 Acheter

‎Todd David P. David Peck 1855 1939 Creator‎

‎Photographs of the Corona Taken During the Total Eclipse of the Sun January 1 1889: Structure of the Corona‎

‎HardPress Publishing 2013-01-28. Paperback. Good. HardPress Publishing paperback‎

Référence libraire : SONG1313820067 ISBN : 1313820067 9781313820066

Biblio.com

Ergodebooks
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Livres de Ergodebooks]

€ 15,29 Acheter

‎Todde Salvatore‎

‎Il potere e la dignità‎

‎brossura Regno di Napoli 1634. A Monteriso, amena cittadina nota come attiva sede vescovile, muore il barone Gerardo Mascara Caffarelli che, vedovo e senza prole, lascia tutti i suoi notevoli beni alla Curia retta a quel tempo da monsignor Enrico Cacciafesta. In conformità alle disposizioni testamentarie del barone, il vescovo costruisce un ospizio nel quale saranno assistiti fino alla loro morte quindici vecchi operai che per cinquant'anni erano stati alle dirette dipendenze del nobile signore. Come fabbriciere (vale a dire amministratore del gerontocomio) il vescovo nomina un sacerdote conosciuto nel collegio seminarile di Napoli: don Saverio Palumbo, mentre a occuparsi dell'aspetto sanitario dei vecchi assistiti, chiama un giovane medico napoletano che come poi si scoprirà aveva uno stretto legame di sangue con lo stesso monsignore. La storia si snoda principalmente attorno a questi personaggi ai quali, in seguito, si aggiunge la figura di una soave giovane donna di cui il medico s'innamorerà. Intanto tra i vecchi assistiti, il fabbriciere e soprattutto monsignor Cacciafesta insorgono gravi contrasti i quali sfociano presto in una battaglia legale che dischiude orizzonti delicati e dolorosi tanto ai vecchi quanto al fabbriciere e allo stesso vescovo reso insensibile dalla sua sfrenata avidità ma soprattutto dalla sua sete di potere. Quando poi gli eventi sembrano precipitare pericolosamente, in modo improvviso avviene una svolta del tutto imprevedibile...‎

‎Todella Stella‎

‎Quell'estate del 2007‎

‎brossura Tre ragazzi, un'amicizia che dura da tutta la vita e l'estate che si sta avvicinando. Alba, Sofia ed Ettore hanno finalmente organizzato la loro prima vacanza insieme. Gli imprevisti, però, sono in agguato. Misteriosi sguardi, scoperte inaspettate e amori segreti riusciranno a rendere quell'estate del 2007 la più indimenticabile della loro vita?‎

Nombre de résultats : 54.198 (1084 Page(s))

Première page Page précédente 1 ... 979 980 981 [982] 983 984 985 ... 999 1013 1027 1041 1055 1069 1083 ... 1084 Page suivante Dernière page