-
1939-1945. The War Dead of The British Commonwealth and Empire. The Register of the names of those who fell in the 1939-1945 War and are buried in Cemeteries in France. (Banneville-La-Campagne War Cemetery Part II).
With 3 maps & 1 table.
|
|
-
Album de la Grande Guerre. Edition pour L'Orient. 1916.
Fotos in Kupfertiefdruck. 48 Tafeln.
|
|
-
Album de la Grande Guerre. Edition pour L'Orient. 1915.
Fotos in Kupfertiefdruck. 48 Tafeln.
|
|
-
Amtliche Kriegs-Depeschen - Nach Berichten des Wolff'schen Telegr.-Bureaus, 7. Band - 1. August 1917 bis 31. Mai 1918.
|
|
-
Amtliche Kriegs-Depeschen - Nach Berichten des Wolff'schen Telegr.-Bureaus, 4. Band - 1. Februar 1916 bis 31.Juli 1916.
|
|
-
Amtliche Kriegs-Depeschen - Nach Berichten des Wolff'schen Telegr.-Bureaus, 3. Band - 1. August 1915 bis 31. Januar 1916.
|
|
-
Amtliche Kriegs-Depeschen - Nach Berichten des Wolff'schen Telegr.-Bureaus, 5. Band - 1. August 1916 bis 31.Januar 1917.
|
|
-
Amtliche Kriegs-Depeschen. Nach Berichten des Wolff'schen Telegr.-Bureaus. 3. Band. 1. August 1915 bis 31. August 1916.
Mit 12 Porträt Tafeln und Kartenzeichnungen im Text.
|
|
-
Amtliche Kriegs-Depeschen. Nach Berichten des Wolff'schen Telegr.-Bureaus. 1. Band. 1. August 1914 bis 31. Januar 1915. Aktenstücke zum Kriegsausbruch herausgegeben vom Auswärtigen Amt.
Mit 12 Porträt Tafeln und Kartenzeichnungen im Text.
|
|
-
Amtliche Kriegs-Depeschen. Nach Berichten des Wolff'schen Telegr.-Bureaus. 2. Band. 1. Februar 1915 bis 31. Juli 1915.
Mit 12 Porträt Tafeln und Kartenzeichnungen im Text.
|
|
-
Amtliche Kriegs-Depeschen. Nach Berichten des Wolff'schen Telegr.-Bureaus. 8. Band. 1. Juni 1918 bis 12. November 1918. Der Friedensvertrag zwischen Deutschland und den alliierten und assoziierten Mächten nebst dem Schlußprotokoll und der Vereinbarung betreffend die militärische Besetzung des Rheinlandes.
Mit 10 Porträt Tafeln und Kartenzeichnungen im Text.
|
|
-
Aufrüsten umd abzurüsten? Informationen zur Lage. Friedensforscher reagieren auf die internationale Krise.
|
|
-
Bonn 10.10.1981. Friedensdemonstration für Abrüstung und Entspannung in Europa. Reden, Fotos...
EA. Illustr.
|
|
-
Combined Operations 1940-1942.
First impression. Illustr.
|
|
-
Das Deutsche Rote Kreuz. Jahrgang 3. Juni 1939.
Mit zahlreichen Abbildungen.
|
|
-
De Vlag. Deutsch-Vlaemische Arbeitsgemeinschaft. Vlaamsch-Duitsche Arbeidsgemeenschap. IV. 6. Januar, Januari 1942.
Illustrations, drawings and plates.
|
|
-
Der 2. Weltkrieg. Bilder, Daten, Dokumente.
Mit zahlreichen Abbildungen.
|
|
-
Der Krieg. Das erste Volksbuch vom großen Krieg.
|
|
-
Der Militär-Anwärter Jahrgang 1905. Zeitschrift für alle Militär-Anwärter der deutschen Armee und der Kaiserl. Marine.
|
|
-
Der Spiegel. Dokument. Zeitgeschichtliches Dokument für Abonnenten, Heft 2 / März 1991. Der Golfkrieg: Fahrplan einer Weltkrise. Inhalt u.a. G.Bush, Dies wird kein weiteres Vietnam werden. Auszügen aus Fernsehreden Saddam Hussein's.
|
|
-
Der Weltkrieg.
Mit 188 eingeklebten Zigarettenbildern & 24 Karten.
|
|
-
Deutsche Kriegsgräberstätten im Westen und Afrika, Asien, Nord- und Südamerika, Australien. Zusammengestellt von Willi Kammerer.
Zahlreiche Farbfotos.
|
|
-
Deutschlands Denkmal der Völkerschlacht, das Ehrenmal seiner Befreiung und nationalen Wiedergeburt. 1813, 1913. Weiheschrift des Deutschen Patriotenbundes, bearbeitet von dessen erstem Schriftführer Dr. Alfred Spitzner.
Mit Buchschmuck und ganzseitige Illustrationen von Bruno Héroux.
|
|
-
Die Bundeswehr in Staat Gesellschaft Wirtschaft.
Reichlich illustriert.
|
|
-
Die Schlacht bei St.Quentin 1914. II.Teil: Garde und Hannoveraner vom 28. bis 30.August.
Mit 8 Karten, 1 Textskizze, 52 Bildern und 3 Anlagen.
|
|
-
Dienst am Menschen. Dienst am Frieden. Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V.1919-2000.
Mit zahlreichen Bildern.
|
|
-
Dokumente Weltversammlung für Frieden und Leben, gegen Atomkrieg. Praha 83.
|
|
-
Ein Kriegesmann und guter Christ... Historische Skizzen aus der Soldatenseelsorge. Enthält: Preußische Feldpröpste, von Friedrich Karl Scheel. Feldpropst D. Maximilian Richter (1842-1908) von Rudolf Junghaus. Bismarck als Redakteur des evangelischen Militärgesangbuches, von Peter G. Thielen. u.a.
|
|
-
Eine andere Verteidigung. Alternativen zur atomaren Abschreckung. Aus der Arbeit der Vereinigung Deutscher Wissenschaftler. Mit Texten von Horst Afheldt, Knut Ipsen, Volker Hornung u.v.a.
|
|
-
Erfolgsgeschichten aus Bremen? Rüstungsstandort an der Weser. Produktion, Forschung und Perspektiven.
Reichlich illustriert.
|
|
-
Erobern und vernichten. Der Krieg gegen die Sowjetunion 1941 - 1945. Essays.
Mit 16 Abbildungen.
|
|
-
Extra-Beilage Zum Amtsblatt. Deutsche Wehr-Ordnung vom 28. September 1875.
|
|
-
Feldgesangbuch für die evangelischen Mannschaften des Heeres.
|
|
-
For a Zone Free of Chemical Weapons in Europe - Joint political initiative by the Socialist Unity Party of Germany and the Social Democratic Party of Germany.
|
|
-
Frieden schaffen ohne Waffen. Aktionshandbuch 2.
|
|
-
Frieden. A. Myrdal: Politische Probleme des Friedens. H. v. Hentig: Erziehung zum Frieden.
EA.
|
|
-
Friedensanalysen. Für Theorie und Praxis 1. Schwerpunkt: Feindbilder.
|
|
-
Friedensanalysen. Für Theorie und Praxis 1. Vierteljahresschrift für Erziehung, Politik und Wissenschaft. Schwerpunkt: Feindbilder.
|
|
-
Friedensanalysen. Für Theorie und Praxis 2. Schwerpunkt: Rüstung.
Mit zahlreichen Abbildungen.
|
|
-
Friedensanalysen. Für Theorie und Praxis 5. Schwerpunkt: Aggression. Vierteljahresschrift für Erziehung, Politik und Wissenschaft.
EA.
|
|
-
Friedensanalysen. Für Theorie und Praxis 7. Sonderband: Jungsozialisten und Jungdemokraten zur Friedens- und Sicherheitspolitik.
|
|
-
Friedensanalysen. Für Theorie und Praxis 8. Vierteljahresschrift für Erziehung, Politik und Wissenschaft. Schwerpunkt: Kriege und Bürgerkriege der Gegenwart.
|
|
-
Friedensforschung. Entscheidungshilfe gegen Gewalt.
|
|
-
Friedenspreis des Deutschen Buchhandels. Reden und Würdigungen 1961-1965. Texte von: S. Radhakishan, P. Tillich, C. Fr. v. Weizäcker, G. Marcel, N. Sachs.
Mit 5 Abbildungen.
|
|
-
Friedenswoche '89. Versöhnung öffnet Türen zum Leben. Gerechtigkeit, Frieden und Bewahrung der Schöpfung. Arbeitshilfe.
|
|
-
Friedensworte.
|
|
-
Für den Frieden produzieren. Alternativen zur Kriegsproduktion in der Bundesrepublik.
|
|
-
General Ludendorff. Kriegsgeschichte, vor dem Gericht des Weltkrieges. Zum Feldzuge in Süd-Polen Anfang Oktober 1914.
Mit 1 Vorsatzkarte.
|
|
-
General Ludendorff. Tannenberg. Geschichtliche Wahrheit über die Schlacht.
Mit 1 Vorsatzkarte.
|
|
-
Generals for Peace and Disarmament. Ten Questions Answered. The Generals address themselves to the main East/West defence issue of 1983: the development of new missile systems in Europe.
|
|