Site indépendant de libraires professionnels

‎Propagande‎

Main

Thèmes parents

‎Politique‎
Nombre de résultats : 4 192 (84 Page(s))

Première page Page précédente 1 ... 78 79 80 [81] 82 83 84 Page suivante Dernière page

‎Vodosek, Peter und Wolfgang Schmitz‎

‎Bibliotheken, Bücher und andere Medien in der Zeit des Kalten Krieges. Wolfenbütteler Schriften zur Geschichte des Buchwesens Band 40.‎

‎Wiesbaden, Harrassowitz Verlag, 2005.‎

‎8°, 216 Seiten, farbig illustr. OPbd. - sehr guter Zustand - 2005. b93704 ISBN: 3447052872‎

Référence libraire : 251608

‎Vogel, Rudolf‎

‎Deutsche Presse und Propaganda des Abstimmungskampfes in Oberschlesien. Als Dissertation angenommen von der hohen Philosophischen Fakultät der Universität Leipzig.‎

‎Oberschlesische Zeitung; Beuthen, 1931. VIII; 182 Seiten; Illustr.; 22,5 cm; fadengeh. Orig.-Pappband.‎

‎Akzeptables Exemplar; Einband fragmentarisch; Gebrauchs- und Lagerspuren; Exemplar des libertären Dokumentaristen Hansdieter Heilmann, mit Beilagen und geringen Bleistift-Anstreichungen. - In Frakturschrift. - SEHR SELTEN. - INHALT / Kapitel : Quellenverzeichnis ------ Einleitung ------ Zur Soziologie Oberschlesiens ------ Geschichte der oberschlesischen Presse bis zum Weltkriege ------ Struktur der oberschlesischen Presse ------ Umwälzungen in der oberschlesischen Presse zwischen Revolution und Abstimmung ------ Zwischen Revolution und Besetzung durch die Entente ------ Die Interalliierte Kommission ------ Aufbau des deutschen Propagandaapparates ------ Deutsche Propaganda unter "Schwebendem Volkstum" ------ Werbearbeit der deutschen Kampfblätter unter dem "Schwebendem Volkstum" ------ "Die Stellung der deutschen Presse innerhalb der Kampffront" ------ Vom Wesen der oberschlesischen Abstimmungspropaganda ------ Kurzer Ueberblick über andere Formen der deutschen Propaganda ------ Die Einwirkungen der von den Propagandastellen ausgegebenen Parolen auf das äußere Bild der deutschen Presse ------ Höhepunkte der Zeitungspropaganda vom 1.1.1919 bis zum 21.3.1921 ------ Schlußwort. // ? Nach dem Ersten Weltkrieg sollten nach dem Versailler Vertrag Teile des Grenzverlaufs zwischen Polen und Deutschland über Volksabstimmungen geregelt werden. Die Interalliierte Regierungs- und Plebiszitskommission für Oberschlesien, der die Leitung der Volksabstimmung oblag, hatte laut Vertrag die Aufgabe, die gemeindeweisen Ergebnisse dem alliierten Obersten Rat mitzuteilen und einen Vorschlag über die Linie einzureichen, "die in Oberschlesien unter Berücksichtigung sowohl der Willenskundgebung der Einwohner als auch der geographischen und wirtschaftlichen Lage der Ortschaften als Grenze Deutschlands angenommen werden soll". Die letzte Entscheidung über den festzusetzenden Grenzverlauf sollte dem Obersten Rat vorbehalten bleiben. Zwischen Kriegsende und Abstimmung kam es zu gewaltsamen Auseinandersetzungen zwischen polnischen Einwohnern, die den Anschluss an Polen forderten, und deutschen Polizeieinheiten sowie Freikorps während der Aufstände in Oberschlesien. Am Abstimmungstag, dem 20. März 1921, stimmten - bei einer Wahlbeteiligung von 97,5 Prozent, die das Ausmaß der Polarisierung in der Bevölkerung widerspiegelt - 707.045 Oberschlesier (59,4 Prozent) für Deutschland und 479.232 (40,6 Prozent) für Polen. Die Bedeutung dieses trotz widriger Bedingungen und massiver polnischer Propaganda für Deutschland unerwartet positiven Votums wurde durch die Tatsache noch erhöht, dass das Abstimmungsgebiet nur denjenigen Teil Oberschlesiens umfasste, in dem bei Volkszählungen ein hoher Anteil slawischsprachiger Bevölkerung ermittelt worden war: Während es zwar zusätzlich einen kleinen Teil des niederschlesischen Landkreises Namslau umfasste, blieben die Landkreise Falkenberg O.S., Grottkau, Neisse und der Westteil des Landkreises Neustadt O.S., die weiterhin dem Deutschen Reich angehörten, sowie der bereits 1920 an die Tschechoslowakei abgetretene Südteil des Kreises Ratibor (Hultschiner Ländchen) von der Abstimmung ausgeschlossen. Das Ergebnis ließ folglich den Rückschluss zu, dass auch viele, die in Volkszählungen Polnisch als Muttersprache angegeben hatten, für Deutschland gestimmt hatten. Aufgrund der angespannten Situation in Oberschlesien sowie zwischen deutschem und polnischem Staat trug das Ergebnis zunächst mehr zur Verschärfung der Fronten als zur Klärung der Lage bei. Auf deutschsprachiger Seite wurde es zumeist propagandistisch als deutscher "Sieg" und "Rettung Oberschlesiens" gefeiert; nur wenige Stimmen wiesen schon im Vorhinein darauf hin, dass selbst "wenn die [?] Abstimmung eine gewaltige Mehrheit für Deutschland ergeben sollte, noch immer ein Teil Oberschlesiens den Polen zugesprochen werden könnte". ? (wiki)‎

Référence libraire : 1217638

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Livres de Fundus-Online GbR]

98,00 € Acheter

‎Vogelsang, Konrad‎

‎Filmmusik im Dritten Reich. die Dokumentation.‎

‎Hamburg, Facta Oblita-Verl., 1990. 319 S. Or.-Leinen, mit Buchumschlag. guter Zustand, Kanten d. Buchumschl. gering berieben.‎

‎Konrad Vogelsang‎

Référence libraire : 19825BB

‎Vogt, A‎

‎Die Werbeplakate der Waffen-SS.‎

‎Adoria Verlag, 2017.‎

‎4°, 344 Seiten mit sehr zahlreichen farbigen Abbildungen, farbig illustr. OPbd. - sehr guter Zustand, wie neu - 2017. A56015 ISBN: 9783944951270‎

Référence libraire : 210646

‎Vogt, A‎

‎Die Werbeplakate der Waffen-SS.‎

‎Adoria Verlag, 2017.‎

‎4°, 344 Seiten mit sehr zahlreichen farbigen Abbildungen, farbig illustr. OPbd. - sehr guter Zustand, wie neu - 2017. A102041 ISBN: 9783944951270‎

Référence libraire : 195915

‎Voir - Images du monde d'aujourd'hui‎

‎Voir N° 10 : Débarquement en Angleterre ! Des centaines d'allemands capturés en Normandie traversent un village britannique - La bataille de France, La rupture du front allemand - L'avance de l'Armée Rouge - La Chine - Le Commandement Suprême - ...‎

‎1944 N° 10 - Non daté (Probablement Août 1944) - Publié chaque semaine par le Ministère américain de l'Information - In-8, broché couverture illustrée - Très nombreuses reproductions photographiques en N&B in et hors texte‎

‎Bel état pour ce périodique rare (voir photo)‎

Référence libraire : 113589

Livre Rare Book

Librairie Le Père Pénard
Lyon France Francia França France
[Livres de Librairie Le Père Pénard]

36,00 € Acheter

‎Voir - Images du monde d'aujourd'hui‎

‎Voir N° 6 : Le maire de Cherbourg félicite le Général américain Collins, libérateur de la ville - L'avance russe vers l'ouest - L'attaque alliée continue - Qui ne lui ferait pas confiance ? - La guerre du Pacifique - ...‎

‎1944 N° 6 - Non daté (1944) - Publié chaque semaine par le Ministère américain de l'Information - In-8, broché couverture illustrée - Très nombreuses reproductions photographiques en N&B in et hors texte‎

‎Bel état pour ce périodique rare (voir photo)‎

Référence libraire : 113590

Livre Rare Book

Librairie Le Père Pénard
Lyon France Francia França France
[Livres de Librairie Le Père Pénard]

30,00 € Acheter

‎Volantino‎

‎Le promesse americane sono sempre state vane, sono balle belle e buone, sono bolle di sapone. Come questa banconota‎

‎Formato 15 X 6,4 cm – raro volantino raffigurante un dollaro americano con scritta propagandistica sul retro – stampato probabilmente a Verona 1944 circa – buono stato, parte superiore ingiallita, piccola mancanza angolo superiore destro come da foto.‎

MareMagnum

Balbo Fabrizio
milano, IT
[Livres de Balbo Fabrizio]

50,00 € Acheter

‎Volkmann, Erich Otto‎

‎Die roten Streifen. Roman e. Generalstabsoffiziers.‎

‎Hamburg, Deutsche Hausbücherei, 1938. Einmal. Ausg. 8. 355 S. Or.-Leinen guter, altersgemäßer Zustand. Deutsche Hausbücherei ; Bd. 571.‎

Référence libraire : 62415AB

‎Volkmann, Erich Otto‎

‎Revolution über Deutschland.‎

‎Oldenburg, Stalling, 1936. 8°. 393 S. Original-Leinenband mit farbig illustriertem OUmschlag.‎

‎(Mohler 3.1.30). Durch Register erschlossen. Konservativrevolutionäre Reportage-Literatur über die Weimarer Republik.‎

Référence libraire : 96525AB

‎Vollzugsausschuß der Arbeiter- und Angestellten-Ausschüsse (Herausgeber)‎

‎Der Kampf geht weiter! (Neueste Meldung). Original-Blatt zum Arbeiterkampf infolge des Kapp-Putsches in Thüringen.‎

‎Erfurt., 1920. (ca. 31 x 23,5 cm). 1 Blatt. Großformatiges Blatt mit Deckeltitel und aus mehreren Schriftgrößen gesetztem Schriftbild. Blatt etwas gebräunt und gerändert, zweifache Faltlinien. Altersentsprechend und mit Blick auf den zeitgenössischen Einsatz gut erhalten.‎

‎Original-Blatt (Kleinplakat) aus dem Frühjahr 1920. Das Blatt beschreibt aus Perspektive der Arbeiterschaft die Kämpfe in verschiedenen Städten Thüringens und im gesamten Land zwischen "Roten Kampftruppen" und Reichswehreinheiten. Infolge des Kapp-Putsches am 13. März 1920 kam es zu starken Abwehrreaktionen seitens der Arbeiter. Ein von der SPD forcierter Generalstreik (der größte überhaupt bis heute) legte das ganze Land lahm. In verschiedenen Teilen des Landes, auch in Thüringen, kam es zu Aufständen der organisierten Arbeiterschaft. Das vorliegende Blatt vom 19. März ruft zu weiterem Durchhalten auf und berichtet neueste Meldungen. Es heißt hier beispielsweise: "Jetzt heißt es Durchhalten bis zum Äußersten. Dann muß der volle Sieg auf der ganzen Linie unser sein!". Zu den Neuesten Meldungen zählt: "Gotha nach schwerem Kampf restlos in der Hand der Arbeiter!". Die sogenannte "Volkswehr" errang am 19. März 1920 tatsächlich den Sieg über die dortigen Reichswehreinheiten. Am 23. März dann mußten diese organisierten Arbeitereinheiten ihre Waffen ablegen und sich selbst auflösen. Das Original-Blatt (Kleinplakat) stammt aus der kurzen Periode mitten im Kampf der Arbeiter. Sehr seltenes Dokument aus der frühen Geschichte der Weimarer Republik!‎

Référence libraire : 7815C

‎Volpi Alessandro‎

‎Musica, politica e carta stampata. Dal beat a parco Lambro‎

‎br. Musica e politica hanno rappresentato nel corso del tempo un binomio molto stretto. Questa collana si propone di mettere in luce alcuni momenti in cui il linguaggio musicale ha saputo "sostituirsi" alla politica, traducendo in canzoni istanze che le forme organizzate del dibattito pubblico non riuscivano ad esprimere in maniera chiara. In questo senso, una particolare attenzione è dedicata alle diverse manifestazioni espressive che sono riconducibili ai fenomeni musicali, dalla stampa di settore, al costume e alle narrazioni letterarie per ricostruire un clima o meglio ancora, per usare un termine imprendibile, un mood.‎

‎Volz Otto‎

‎Wir kommen und schlagen in Scherben - Die Bildpostkarte als Dokumentation eines Zeitgeistes 2. Weltkrieg 1939-45‎

‎Horn / Wien (Verlag Ferdinand Berger & Söhne) 1985 (= Erste Ausgabe). Gr.-8°, illustrierter Originalkarton (Hardcover), 99S., Abbildungen , ISBN 3-85028-167-1 1‎

‎leicht schiefgelesen, leicht lichtrandig, sonst gutes Exemplar‎

Référence libraire : V26193

‎Volz, Otto‎

‎Wir kommen und schlagen in Scherben - Die Bildpostkarte als Dokumentation eines Zeitgeistes 2. Weltkrieg 1939 - 45.‎

‎Horn/Wien, Verlag Berger & Söhne, 1985.‎

‎8°, 99 Seiten mit sehr zahlr. Abbildungen, illustr. OPbd. - guter Zustand - 1985. b71982‎

Référence libraire : 74695

‎Volz, Otto‎

‎Wir kommen und schlagen in Scherben : Die Bildpostkarte als Dokumentation des Zeitgeistes : 2. Weltkrieg 1939 - 45.‎

‎Horn / Wien, Verlag Ferdinand Berger & Söhne, (1985). 4° (25x17), 99 S., reich illustriert, ill OPbd, fest sauber und gepflegt,‎

Référence libraire : 55044AB

‎VON GRAFFENRIED MICHAEL (né en 1957)‎

‎Journal d’Algérie 1991-2001 Images interdites d’une Guerre Invisible‎

‎2003 Paris, éditions Autrement, 2003, 250x190mm, 160p, broché couverture photographique à rabats. Introduction de Benjamin Stora, textes de Mehdi Benchelah, Albertine Bourget et Michael von Graffenried, photographies en noir et blanc de Michael von Graffenried. Envoi autographe signé par Michael von Graffenried : « Pour Marc (Riboud) et Catherine ».Bon état.‎

Référence libraire : 101505

‎von Hagen, Dr. Maximilian‎

‎England und Ägypten.‎

‎Bonn, A. Marcus & E. Webers Verlag, 1915. 82 S. 8° Oktav, Softcover/Paperback‎

‎Mit besonderer Rücksicht auf Bismarcks Ägyptenpolitik. Deutsche Kriegsschriften, 13. Heft. Text in Fraktur. Auf dem Titelblatt und auf dem letzten Blatt befinden sich handschriftliche Eintragungen und ANstreichungen. Die Kapitale sind etwas bestoßen. Der Vorderdeckel ist im unteren Bereich etwas knickspurig. Die Fußecke des Vorderdeckels ist bestoßen. Das Papier im Vorderbereich des Buches ist im unteren Eckenbereich knickspurig. Der Kopfschnitt ist ergraut.‎

Référence libraire : 79427

Antiquariat.de

Antiquariat Boller
DE - Staufenberg
[Livres de Antiquariat Boller]

9,40 € Acheter

‎VON RIBBENTROP - Ministro degli Affari Esteri del Reich (Joachim) (Wesel, 1893 - Norimberga, 1946).‎

‎Per la libertà dell'Europa. Discorso pronunciato a Berlino il 21 novembre 1941.‎

‎In-8°, brossura editoriale illustrata spillata, pp. 31(1). Marginali tracce d'uso, ma buon esemplare.‎

MareMagnum

Daris s.r.l.
Lucca, IT
[Livres de Daris s.r.l.]

28,00 € Acheter

‎Vorwort Erich Honecker‎

‎Früchte des Bündnisses. Werden und Wachsen der sozialistischen Landwirtschaft der DDR.‎

‎Offizin Andersen Nexö, Dietz Verlag, Leipzig, Berlin 1987. Leder Tadellos‎

‎Illustrierter, pappbezogener Kartonschuber, minimale Gebrauchsspuren. Goldgeprägter Ledereinband, montiertes Rückenschildchen, TADELLOS. 443 paginierte Seiten, zahlreiche Fotos/Fototafeln, auch in Farbe. Sehr guter Zustand. +++ 7,5 x 11 cm, 0,2 kg. +++ Stichwörter: Festschrift Propaganda Miniaturbücher DDR‎

Référence libraire : 030204

Antiquariat.de

Antiquariat Clement
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Livres de Antiquariat Clement]

10,00 € Acheter

‎Vries, Willem de‎

‎Sonderstab Musik : organisierte Plünderungen in Westeuropa 1940 - 45.‎

‎Köln : Dittrich 1998. 380 S. : Ill. ; 21 cm, mit Schutzumschlag Pp., gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Das Buch behandelt einen düsteren Aspekt der Musikpolitik im NS-Staat: Die Tätigkeit des berüchtigten Einsatzstabes Rosenberg und seines 'Sonderstab Musik' vor allem in Frankreich während der Okkupation durch die Wehrmacht. Die Musikwissenschaft der Bundesrepublik hat sich fünfzig Jahre lang um dieses Thema herumgedrückt ? nur wegen einiger sogenannter Koryphäen, die mittlerweile oder immer noch den Ton angaben und daher zu schonen waren. Der Autor Willem de Vries scheut sich nicht, alle die Namen zu nennen, bis fast zur letzten Sekretärin. Er tut das sachlich und ohne daß der gerissenste Rechtsanwalt hier einen Ansatzpunkt für juristische Aktion entdecken würde. Einer der Tatbeteiligten, der jüngste der Uberlebenden, hatte de Vries bereits im Vorfeld der Arbeit mit Klage gedroht. 3. Reich 9783920862187 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Référence libraire : 53392

‎VU - Directeur : Lucien Vogel‎

‎VU Couverture : Aviation. Nous et les autresLe message de M. Pierre Cot, ministre de l'air, aux lecteur de "Vu" - L'aviation française va renaître - Nous et les autres. Les puissances nationales comparées. France, Italie, U.S.A., Angleterre (M. Sejo) - Ecole de l'air - La vieille querelle de la Lance et du Mousquet (André Demaison) - Record du monde ! - Un mystère passionnant, l'avion-canon (Alain Janvier) - Beaux gestes - Réside dans la vitesse (Albert Gauchet) - L'atterrissage au ralenti - Baptêmes - L'oeil de l'avion (Max Vignes) - Comme une fleur - Vol de nuit (photo Michaud) - Aviateurs de Raid (J.-A. Ducrot) - Comment se dirige-t-on en l'air ? - Vélivoles - Tourisme en avion devient possible - Le secret des vents et des nuages (Henri Hertz) - Urbanisme et aviation (Jean Gallotti) - La lutte franco-allemande sur l'Atlantique sud (J.-Gérard Fleury) - Ceux de l'aviation d'aujourd'hui (Marcel Ichac) - Escales du désert (J.-Gérard Fleury) - Un avion neuf pour 4000 francs - U.R.S.S. La propagande pour l'aviation et l'aviation de propagande (Michel Koltzov) - ...‎

‎6me année - Numéro spécial Hors série - 11 novembre 1933 - in-4 broché - revue illustrée - paraît le mercredi‎

‎assez bon état (Couv. légèrement usée)‎

Référence libraire : 64185

Livre Rare Book

Librairie Le Père Pénard
Lyon France Francia França France
[Livres de Librairie Le Père Pénard]

26,00 € Acheter

‎Vulpes Jim‎

‎"Mon escadrille (collection ""patrie"" n°74)"‎

‎F. Rouff, éditeur Collection Patrie, Patrie Dos agrafé 1948 "In-12 (15 x 20,5 cm.), fascicule dos agrafé, couverture illustrée en couleurs, 24 pages, illustrations en noir et blanc dans le texte, collection ""patrie"" n°74, ""20 f. complet illustré"" ; coiffes à peine frottées, rares rousseurs au 4e plat, intérieur frais, très bon état. Livraison a domicile (La Poste) ou en Mondial Relay sur simple demande."‎

Référence libraire : lu1656

Livre Rare Book

Abraxas-Libris
Bécherel France Francia França France
[Livres de Abraxas-Libris]

9,00 € Acheter

‎VV.AA.‎

‎Alemania Hoy. Editado por la Oficina de Prensa e Información del Gobierno Federal. Con un prefacio del Canciller Federal Dr. Konrad Adenauer.‎

‎Wiesbaden, Wiesbadener Graphische Betriebe, 1957. 4to.cuadrado; 480 pp., con 175 gráficos y tablas entre el texto y 47 láminas con ilustraciones fotográficas. Cubiertas originales.‎

‎VV.AA.‎

‎Alemania Hoy. Editado por la Oficina de Prensa e Información del Gobierno Federal. Con un prefacio del Canciller Federal Dr. Konrad Adenauer.‎

‎Wiesbaden, Wiesbadener Graphische Betriebe, 1954. 4to. cuadrado; 367 pp., con 169 gráficos y tablas entre el texto, un mapa plegado aparte y 47 láminas con ilustraciones fotográficas. Cubiertas originales.‎

‎VV.AA.‎

‎Photofreund Jahrbuch 1939. Herausgegeben von R. Ottwill Maurer.‎

‎Berlin, Photokino-Verlag Hellmut Elsner, 1938. Folio; 56 pp. de texto y 115 páginas con ilustraciones fotográficas, la mayoria de ellas a toda plana y alguna en color, y 15 hojas finales con anuncios de material fotográfico. Encuadernación original en tela sajona estampada.‎

‎VV.AA.‎

‎Reinaré en España. Número 39. Primer Viernes de Junio, Año 1937. Extraordinario.: Al invicto e incontrastable Ejército Español. A los Mártires y Héroes de la Patria.‎

‎Valladolid, Palacio Arzobispal, Tip. Casa Martín, 1937. 4to.; 183 pp. (numeradas de 137 a 320), con numerosas fotografías y una mapa a doble página de las zonas de guerra. Cubiertas originales.‎

‎Völkischer Beobachter (Herausgeber)‎

‎"VB."-Karte von Polen. Herausgegeben vom "Völkischen Beobachter".‎

‎München:, Franz Eher., [1938/1939]. (ca. 55 x 41 cm). 1 ausfaltbare Karte. Zweifach gefaltete Karte (schwarz/weiss) mit Titel oberhalb der Kartenansicht. Karte ganz leicht rissig an den Faltlinien, rückseitig mit Bleistiftnotaten. Insgesamt gut bis sehr gut erhalten.‎

‎Die Karte wurde zwischen Herbst 1938 und Sommer 1939 vom NSDAP-Zeitungsorgan "Völkischen Beobachter" herausgegeben. Sie zeigt die Republik Polen in den Grenzen der Vorkriegszeit, also noch vor der Teilung durch Sowjetunion und dem Deutschen Reich. Zu Polen gehörte zu dieser Zeit beispielsweise noch die bedeutende Stadt Lemberg (heute in der Ukraine). Das Deutsche Reich war hier bereits um Österreich erweitert, Wien liegt innerhalb der Landesgrenzen. Sehr wahrscheinlich diente die Karte der Kriegsvorbereitung mit publizistischen Mitteln. Sehr seltenes Relikt der NS-Propaganda kurz vor Kriegsbeginn!‎

Référence libraire : 7786C

‎Völkischer Beobachter (Herausgeber):‎

‎"VB."-Karte von Polen. Herausgegeben vom "Völkischen Beobachter".‎

‎(ca. 55 x 41 cm). 1 ausfaltbare Karte. Zweifach gefaltete Karte (schwarz/weiss) mit Titel oberhalb der Kartenansicht. Karte ganz leicht rissig an den Faltlinien, rückseitig mit Bleistiftnotaten. Insgesamt gut bis sehr gut erhalten. Die Karte wurde zwischen Herbst 1938 und Sommer 1939 vom NSDAP-Zeitungsorgan "Völkischen Beobachter" herausgegeben. Sie zeigt die Republik Polen in den Grenzen der Vorkriegszeit, also noch vor der Teilung durch Sowjetunion und dem Deutschen Reich. Zu Polen gehörte zu dieser Zeit beispielsweise noch die bedeutende Stadt Lemberg (heute in der Ukraine). Das Deutsche Reich war hier bereits um Österreich erweitert, Wien liegt innerhalb der Landesgrenzen. Sehr wahrscheinlich diente die Karte der Kriegsvorbereitung mit publizistischen Mitteln. Sehr seltenes Relikt der NS-Propaganda kurz vor Kriegsbeginn!‎

‎Wagner, Gerhard und Leonardo Conti‎

‎Reden und Aufrufe : 1888-1939. Gerhard Wagner. Hrsg. v. L. Conti‎

‎Berlin ; Wien : Reichsgesundheitsverlag 1943. 300 S. : 1 Titelbild ; 8°, Vorsatzblatt fehlt. Hlw., gebundene Ausgabe, Halbleinen, sonst Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Gerhard Wagner (* 18. August 1888 in Neu-Heiduk, Oberschlesien; ? 25. März 1939 in München) war ein deutscher Mediziner und Politiker (NSDAP). Im NS-Staat war er erster Reichsärzteführer. 3. Reich +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Référence libraire : 52074

‎Wagner, Hans‎

‎Taschenwörterbuch des Nationalsozialismus. (Faksimile-Dokumentation zur Morphologie und Geschichte des Nationalsozialismus 1. Reihe - Band 1.) 2. Auflage - Neusatz und unveränderter Nachdruck der Ausgabe Leipzig, 1934. Nachschlagewerke, Nationalsozialismus. -‎

‎Faksimile Verlag, Bremen 1988. 378 + 155 S. Softcover/Paperback, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Nachdruck. Enthält u.a. auch die Liste des unerwünschten Schrifttums. NS-Schriften 9783817900053 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Référence libraire : 53399

‎Wagner, Rudolf Günter (u.a.)‎

‎Darauf kam die Gestapo nicht. Beiträge zum Widerstand im Rundfunk. Buchreihe des SFB; 4. Hrsg. v. Sender Freies Berlin.‎

‎Haude u. Spener Verlagsbuchhandlung; Berlin, MCMLXVI (1966). 87 Seiten; 19,5 cm; fadengeh. Orig.-Pappband mit OUmschlag.‎

‎Gutes Exemplar; Umschlag stw. berieben u. m. minimalen Läsuren. - Vorsatz mit Widmung von Rudolf Günter Wagner und SIGNIERT. - Rudolf-Günter Wagner ... (* 13. August 1912 in Purulia bei Kalkutta, Indien; ? 24. August 1980), war ein deutscher Schauspieler bei Bühne, Film und Fernsehen sowie Rundfunksprecher und Hörfunkmoderator. ... (wiki) // ... Gleich nach der Machtübernahme wurden die bisher leitenden Mitarbeiter gewaltsam entfernt, und die Funkwarte und Propagandisten der NSDAP marschierten - nach ihrem eigenen Zeugnis - in den Rundfunk hinein. Fortan wurden die Propagandaveranstaltungen des Staates und der Partei bis in das letzte Dorf getragen. Dennoch waren längst nicht alle Mitarbeiter des Nazi-Rundfunks tatsächlich Nazis. Viele Rundfunkangestellte bewahrten gegenüber der Partei kritische Distanz, einzelne leisteten unter Gefahr für Leib und Leben im Haus des Rundfunks in Berlin und in den anderen Funkhäusern tatkräftig Widerstand. Der Sender Freies Berlin hat es 20 Jahre nach dem Zusammenbruch unternommen, nach Zeugnissen für diesen Widerstand zu suchen. Das Ergebnis sind fünf Erlebnisberichte und ein Urteil des Volksgerichtshofs, die hiermit der Öffentlichkeit übergeben werden. ? (Verlagstext) // INHALT : Vorwort ------ Herta Zerna: Ich bin eine unbesungene Heldin oder Ballade vom kleinen Widerstand ------ Hans Kasper: Darauf kam die Gestapo nicht ------ Rudolf-Günter Wagner: Orden für einen "Helden" ------ Karl Schober: Eine Chance blieb ungenutzt ------ Herbert Antoine: Ein Rundfunkauftrag von Dr. Julius Leber ------ "Im Namen des Volkes". Ein Urteil des Volksgerichtshofes.‎

Référence libraire : 1228973

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Livres de Fundus-Online GbR]

18,00 € Acheter

‎WALD, Renate‎

‎Mein Vater Robert Ley. Meine Erinnerungen und Vaters Geschichte.‎

‎Nümbrecht: Galunder Vlg. 2004. 159 S. Lit.verz. Kart. *verlagsneu*.‎

Référence libraire : 94285

‎Walendy, Paula‎

‎Ich bin der Herr von Tippentappen. - der kleinen Naturkunde erster Teil.‎

‎Berlin, Nordland Verlag, 1943. 1. Aufl. (1. - 50. Tsd.) mit farb. Bildern von Herta BODEN-GABRIEL. farb. ill. OHLn., 39 S., Gr.8°. [3 Warenabbildungen]‎

‎* Erste Ausgabe. Nationalsozialistisches propagandistisches Bilderbuch. ** bestoßen, Einband stark fingerfleckig, Seite 2 unten links Ausriß mit etwas Text- wie Bildverlust. Mit hs. Widmung in Tintenschrift von 1944 auf Vorsatzblatt. ANY QUESTIONS ?? Please don't hesitate to ask for details !!‎

Référence libraire : 1845

Antiquariat.de

Melzer's Antiquarium
DE - Lüdenscheid
[Livres de Melzer's Antiquarium]

16,00 € Acheter

‎Wallace, Sir Donald Mackenzie.‎

‎RUSSIA. Entirely New and Much Enlarged Edition, Revised and in Great Part Rewritten. With Portrait of the Author and Two Colored Maps.‎

‎pp. xx, 672, (2)[Publisher's catalogue], Portrait frontis and two large color folding maps, first map has a very slight tear. Top edge gold. Uncut and mostly unopened (back pages opened raggedly). XLib. Large 8vo. Original full blue cloth binding, Tzarist imperial double eagle arms stamped in gold on front cover and gold lettered. "Wallace [1841-1919] a newspaper correspondent, editor and author was engaged in qualifying for a professorship in Comparative Law in Germany when he accepted a private invitation to visit Russia. Wallace had expressed a desire to study the Ossetes, a peculiar Aryan tribe in the Caucasus. However, he remained in Russia nearly six years, studying not the Ossetes but the Russians. He familiarized himself thoroughly with the life of the people by settling for long periods in remote villages. In 1876 he returned to England where he published the above volume, his most famous work. It met with instant success and went through several editions and was translated into many languages. It was twice revised by Wallace (1905 & 1912) and remains the standard authority on Russia before the 1917 revolution." Scarce. **PRICE JUST REDUCED! RUSSIA/1‎

‎Walther, Gerhard‎

‎Der Rundfunk in der sowjetischen Besatzungszone Deutschlands.‎

‎Bonn, Berlin., 1961. Herausgegeben vom Bundesministerium für Gesamtdeutsche Fragen. 228S. Erschien in der Reihe: Bonner Berichte aus Mittel- und Ostdeutschland. Zustand: Bibliotheksexemplar, nachgebunden , Titelblattrückseite und letzte Seite gestempelt - entwertet. 8°. Halbleinen.‎

Référence libraire : 035136

‎Wanderscheck, Hermann‎

‎Weltkrieg und Propaganda.‎

‎Berlin, Mittler, 1936 [1935]. 23,5 cm. 260 S. kart., Softcover. Kapitale und Kanten leicht berieben, Vorsätze gering stockf., ans. guter, altersgem. Zustand.‎

Référence libraire : 26823BB

‎Wantzen, Paulheinz‎

‎Das schöne Münster. 5. Jahrgang, Heft 17, November 1933 - Im Zeichen des Arbeitsdienstes. Herausgegeben vom Städtischen Verkehrsamt in Verbindung mit dem Verkehrsverein‎

‎Münster/Westf., Verkehrsverein Münster/Westf 1929. 32 Seiten mit Abb. und Werbeanzeigen. 8° Broschur, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎NS-Schrifte‎

Référence libraire : 62071

‎Warncke, Paul, Max Brinkmann und Arthur Johnson‎

‎Kladderadatsch. Nr. 13 / 86. Jahrgang 1933.‎

‎Berlin, Verlag A. Hoffmann & Co. GmbH, 1933.‎

‎4°, ca. 14 Seiten mit s/w. und farbigen illustr., farbig illustr. Original - Zeitschrift - einmal gelocht, leicht fleckig sonst guter Zustand - 1933. a91580‎

Référence libraire : 120324

‎Warncke, Paul, Max Brinkmann und Arthur Johnson‎

‎Kladderadatsch. Nr. 20 / 86. Jahrgang 1933.‎

‎Berlin, Verlag A. Hoffmann & Co. GmbH, 1933.‎

‎4°, 16 Seiten mit s/w. und farbigen illustr., farbig illustr. Original - Zeitschrift - einmal gelocht, leicht fleckig sonst guter Zustand - 1933. a91585‎

Référence libraire : 120330

‎Warncke, Paul, Max Brinkmann und Arthur Johnson‎

‎Kladderadatsch. Nr. 27 / 85. Jahrgang 1932.‎

‎Berlin, Verlag A. Hoffmann & Co. GmbH, 1932.‎

‎4°, 16 Seiten mit s/w. und farbigen illustr., farbig illustr. Original - Zeitschrift - einmal gelocht, leicht fleckig, sonst guter Zustand - 1932. a91603‎

Référence libraire : 120354

‎Warncke, Paul, Max Brinkmann und Arthur Johnson‎

‎Kladderadatsch. Nr. 28 / 85. Jahrgang 1932.‎

‎Berlin, Verlag A. Hoffmann & Co. GmbH, 1932.‎

‎4°, 16 Seiten mit s/w. und farbigen illustr., farbig illustr. Original - Zeitschrift - einmal gelocht, leicht fleckig, sonst guter Zustand - 1932. a91604‎

Référence libraire : 120356

‎Warncke, Paul, Max Brinkmann und Arthur Johnson‎

‎Kladderadatsch. Nr. 29 / 85. Jahrgang 1932.‎

‎Berlin, Verlag A. Hoffmann & Co. GmbH, 1932.‎

‎4°, 16 Seiten mit s/w. und farbigen illustr., farbig illustr. Original - Zeitschrift - einmal gelocht, leicht fleckig, sonst guter Zustand - 1932. a91605‎

Référence libraire : 120357

‎Warncke, Paul, Max Brinkmann und Arthur Johnson‎

‎Kladderadatsch. Nr. 30 / 85. Jahrgang 1932.‎

‎Berlin, Verlag A. Hoffmann & Co. GmbH, 1932.‎

‎4°, 16 Seiten mit s/w. und farbigen illustr., farbig illustr. Original - Zeitschrift - einmal gelocht, leicht fleckig, sonst guter Zustand - 1932. a91606‎

Référence libraire : 120358

‎Warncke, Paul, Max Brinkmann und Arthur Johnson‎

‎Kladderadatsch. Nr. 31 / 85. Jahrgang 1932.‎

‎Berlin, Verlag A. Hoffmann & Co. GmbH, 1932.‎

‎4°, 16 Seiten mit s/w. und farbigen illustr., farbig illustr. Original - Zeitschrift - einmal gelocht, leicht fleckig, sonst guter Zustand - 1932. a91607‎

Référence libraire : 120359

‎Warncke, Paul, Max Brinkmann und Arthur Johnson‎

‎Kladderadatsch. Nr. 31 / 86. Jahrgang 1933.‎

‎Berlin, Verlag A. Hoffmann & Co. GmbH, 1933.‎

‎4°, 16 Seiten mit s/w. und farbigen illustr., farbig illustr. Original - Zeitschrift - einmal gelocht, leicht fleckig sonst guter Zustand - 1933. a91587‎

Référence libraire : 120334

‎Warncke, Paul, Max Brinkmann und Arthur Johnson‎

‎Kladderadatsch. Nr. 32 / 85. Jahrgang 1932.‎

‎Berlin, Verlag A. Hoffmann & Co. GmbH, 1932.‎

‎4°, 16 Seiten mit s/w. und farbigen illustr., farbig illustr. Original - Zeitschrift - einmal gelocht, leicht fleckig, sonst guter Zustand - 1932. a91608‎

Référence libraire : 120361

‎Warncke, Paul, Max Brinkmann und Arthur Johnson‎

‎Kladderadatsch. Nr. 33 / 86. Jahrgang 1933.‎

‎Berlin, Verlag A. Hoffmann & Co. GmbH, 1933.‎

‎4°, 16 Seiten mit s/w. und farbigen illustr., farbig illustr. Original - Zeitschrift - einmal gelocht, fleckig sonst guter Zustand - 1933. a91588‎

Référence libraire : 120335

‎Warncke, Paul, Max Brinkmann und Arthur Johnson‎

‎Kladderadatsch. Nr. 34 / 85. Jahrgang 1932.‎

‎Berlin, Verlag A. Hoffmann & Co. GmbH, 1932.‎

‎4°, 16 Seiten mit s/w. und farbigen illustr., farbig illustr. Original - Zeitschrift - einmal gelocht, leicht fleckig, einigen Anstreichungen, sonst guter Zustand - 1932. a91609‎

Référence libraire : 120362

‎Warncke, Paul, Max Brinkmann und Arthur Johnson‎

‎Kladderadatsch. Nr. 35 / 86. Jahrgang 1933.‎

‎Berlin, Verlag A. Hoffmann & Co. GmbH, 1933.‎

‎4°, 16 Seiten mit s/w. und farbigen illustr., farbig illustr. Original - Zeitschrift - einmal gelocht, leicht fleckig sonst guter Zustand - 1933. a91589‎

Référence libraire : 120336

‎Warncke, Paul, Max Brinkmann und Arthur Johnson‎

‎Kladderadatsch. Nr. 38 / 85. Jahrgang 1932.‎

‎Berlin, Verlag A. Hoffmann & Co. GmbH, 1932.‎

‎4°, 16 Seiten mit s/w. und farbigen illustr., farbig illustr. Original - Zeitschrift - einmal gelocht, leicht fleckig, sonst guter Zustand - 1932. a91612‎

Référence libraire : 120366

Nombre de résultats : 4 192 (84 Page(s))

Première page Page précédente 1 ... 78 79 80 [81] 82 83 84 Page suivante Dernière page