Fischer, Ernst
Buchgestaltung im Exil 1933 - 1950 : eine Ausstellung des Deutschen Exilarchivs 1933 - 1945 Der Deutschen Bibliothek. [Ausstellung und Begleitbuch: Ernst Fischer. Unter Mitw. von Brita Eckert und Mechthild Hahner] / Gesellschaft für das Buch: Gesellschaft für das Buch ; Bd. 9; Teil von: Anne-Frank-Shoah-Bibliothek
Wiesbaden : Harrassowitz, 2003. 219 S. : Ill. ; 24 cm broschiert
Referenz des Buchhändlers : 41172
|
|
Fischer, Ernst
Buchgestaltung im Exil 1933 - 1950 : eine Ausstellung des Deutschen Exilarchivs 1933 - 1945 Der Deutschen Bibliothek. [Ausstellung und Begleitbuch: Ernst Fischer. Unter Mitw. von Brita Eckert und Mechthild Hahner] / Gesellschaft für das Buch: Gesellschaft für das Buch ; Bd. 9 2.DURCHGESEHENE Auflage
Wiesbaden : Harrassowitz, 2004. 219 Seiten . Mit zahlreichen dokumentarischen Abbildungen. 23cm Originalbroschur.
Referenz des Buchhändlers : 288556
|
|
Fischer, Ernst
Das Fanal. Der Kampf Dmitroffs gegen die Kriegsbrandstifter. [signiert, signed, Widmung].
`Neues Österreich` Zeitungs- und Verlagsgesellschaft, Wien, 1946. 275(1) Seiten,roter OPappband mit goldgeprägtem Titel, auf dem Vorsatzblatt mit Datum versehen, gewidmet und signiert. ("mit bestem Dank für liebe Gastfreundschaft Ernst Fischer 1. Sept. 1946"). Zwei Textseiten mit Eckknick. Ein gutes Exemplar. Rare. Selten. Good copy. Das Buch stammt aus der Bibliothek eines Autographensammlers. Auszug aus Wikipedia: "Ernst Fischer (* 3. Juli 1899 in Komotau, Böhmen; ? 31. Juli 1972 in Deutschfeistritz, Steiermark) war ein österreichischer Schriftsteller und Politiker (SDAP, KPÖ). Als Autor verwendete er auch die Pseudonyme Peter Wieden, F. Ernst, W. Peter und P.(ierre) Vidal. Als Politiker war er in der provisorischen Regierung Renner 1945 Staatssekretär (in einer einem heutigen Minister entsprechenden Funktion) und bis 1959 Abgeordneter zum Nationalrat."
Referenz des Buchhändlers : 14796
|
|
Fischer, Ernst
Der österreichische Volks-Charakter. Frei-Österreichische Bewegung in der Schweiz.
Zürich, Hess-Buchdruck, [1944]. 32 S., Original-Broschur, klammergeheftet, 8°. Deutsches Exilarchiv 1469. - Sternfeld/Tiedemann 134. Im gleichen Jahr erschien auch noch eine Ausgabe in London bei "Free Austrian Books". Softcover Umschlag am Rücken aufgehellt und etwas fleckig.
Referenz des Buchhändlers : 22118
|
|
Fischer, Ernst
Franz Grillparzer. Ein großer österreichischer Dichter.
Wien, Globus, (1946). 8°. 44 S. mit Zeichnung von Korá. Original-Karton. (=Tagblatt-Bibliothek; 1265).
Referenz des Buchhändlers : 83762AB
|
|
Fischer, Ernst
Was ist Sozialismus?
o.O. [Sowjetunion], [1940]. 87 S. OBr., Einband leicht angegraut, hinterer Deckel etwas fleckig; Besitzvermerk auf d. Vortitel, insgesamt sehr gut erhalten.
Referenz des Buchhändlers : 55288
|
|
Fischer, Ernst
Was ist Sozialismus?.
o.O., o. V., [1944]. 80 S, Original-Broschur, kl.8°. Sternfeld/Tiedemann 134 kennt nur eine englische Ausgabe aus dem Jahr 1940. Softcover Einband etwas fleckig, kleiner Stempel auf Deckel und Titelseite.
Referenz des Buchhändlers : 5306
|
|
FISCHER, Ernst
Über die philosophischen Grundlagen der deutschen Staatsumwälzung.
Zch.-NY,Oprecht (1943). 39 S. Okart. mit OU. Schutzumschlag minimal berieben, sonst gut erhalten.
Referenz des Buchhändlers : R0185-95
|
|
Fischer, Grete [später Margaret Fisher]
Vermächtnisse. Späte Gedichte.
Darlington, J.W.Brown and Son, (1977). 8° (20,5 x 13,5 cm). 3 Blatt, 16 S. Hellblauer typographisch gestalteter Original-Karton.
Referenz des Buchhändlers : 1905AB
|
|
Fischer, Lothar
George Grosz in Selbstzeugnissen und Bilddokumenten
Reinbek, Rowohlt, 1976. Kl.-8vo. Mit zahlreichen Abbildungen. 157 S. Or.-Kart. (rororo Bildmonographien, 241). - Originalausgabe. - Papier leicht gebräunt
Referenz des Buchhändlers : 156224
|
|
Fischer-Defoy, Christine (Hg.)
1945: Jetzt wohin? Exil und Rückkehr .. nach Berlin? Katalog zur Ausstellung vom 1. Mai bis 15. Juli 1995 auf dem Gelände des ehemaligen Anhalter Bahnhofs in Berlin-Kreuzberg. Hrsg.: Verein Aktives Museum Faschismus und Widerstand in Berlin. Schriftenreihe des Aktiven Museums Faschismus und Widerstand in Berlin e. V. Nr. 7.
Berlin : Verein Aktives Museum, 1995. 354 S. Mit zahlr. Abb. Originalbroschur.
Referenz des Buchhändlers : 1143571
|
|
Fladhammer, Christa / Wildt, Michael (Hrsg.)
Max Brauer im Exil. Briefe und Reden aus den Jahren 1933-1946.
(Hamburg), Christians, (1994). 359 S. (= Quellen zur Sozial- und Zeitgeschichte). 22,5 cm. OPp.
Referenz des Buchhändlers : 52650
|
|
Fleck, Annelise
Workuta überlebt! : eine Frau in Stalins Straflager.
Augsburg : Bechtermünz, 2001. 167 S. : Ill. Gr. 8°. Ill. OPpbd.
Referenz des Buchhändlers : 28939
|
|
Flucht und Exil. Eine Sammlung
Flucht und Exil: Geschichten und Berichte aus zwei Jahrhunderten Insel Taschenbuch German Edition
Insel. Used - Very Good. Great condition for a used book! Minimal wear. Insel unknown
Referenz des Buchhändlers : GRP96352303 ISBN : 3458327703 9783458327707
|
|
Flucht und Exil. Eine Sammlung
Flucht und Exil: Geschichten und Berichte aus zwei Jahrhunderten Insel Taschenbuch German Edition
Insel. Used - Good. Former Library book. Shows some signs of wear and may have some markings on the inside. Insel unknown
Referenz des Buchhändlers : GRP90732663 ISBN : 3458327703 9783458327707
|
|
Flüchtlingshilfe - VOGT Paul Pfarrer; BLOY Léon u.a
Soll ich meines Bruders Hüter sein? Weitere Dokumente zur Juden- und Flüchtlingsnot unserer Tage. Herausgegeben vom Schweizerischen evangelischen Hilfswerk für die bekennende Kirche in Deutschland mit Flüchtlingsdienst. 5. - 6. Tausend.
Evangelischer Verlag A.G. Zollikon-Zürich 1944. 108 Seiten. Originalbroschur. (Umschlag mit Gebrauchsspuren an den Rändern). 21x14 cm
Referenz des Buchhändlers : 148441
|
|
FLÜGGE, MANFRED.
Wider Willen im Paradies - Deutsche Schriftsteller im Exil in Sanary-sur-Mer.
25 Illustrationen in Schwarzweiß.
|
|
Foerster, Friedrich Wilhelm
Europe and the German Question.
N.Y., Sheed & Ward, 1940. 8°, XVIII,474 S.m.Reg., grauer OLwdbd.m. goldgeprägt. RTitel, etw.gebräunt, ger. berieben; insges. schönes Expl.
Referenz des Buchhändlers : 14871AB
|
|
FOGUET I BOREU, Francesc
EL TEATRO CATALÁN EN EL EXILIO REPUBLICANO DE 1939 - Sevilla 2016
Sevilla, Edit. Biblioteca del exilio, 2016. 205p. 4º. Rústica editorial con solapas. Muy buen ejemplar.
|
|
Fonatti, Franco (Hrsg.)
E. A. Plischke. (= Wiener Akademie-Reihe, 10).
Wien, Architektur- und Baufachverlag 1983. Gr.-8°. 174 S. m. zahlreichen s/w Abb., OKart., Katalog zur Ausstellung 1983 an der Akademie der bildenden Künste Wien
Referenz des Buchhändlers : ARTE0858f
|
|
Fontana, Oskar Maurus
Nya tyska böcker. In: BLM (Bonniers Litterära Magasin), Årg.VIII, Oktober 1939.
Stockholm, Albert Bonniers Förlag, (1939). Gr.8°, S.579-656 S. m. Abb., typogr. OBrosch., unt. Rücken abgerieben; sonst (sehr) schönes Expl.
Referenz des Buchhändlers : 19051AB
|
|
Fontana, Oskar Maurus (1889-1969)
Gefangene der Erde. Roman. [signiert, signed, Widmung an Ludwig Ullmann].
Th. Knaur Verlag, Berlin, 1928. 315(1) Seiten, blaues OLeinen, von Fontana signiert und gewidmet (`Ludwig Ullmann, den Gefährten gleichen Schicksalwegs, in innerer Verbundenheit, Wien, Ostern 1928 Oskar Maurus Fontana`). Gutes Exemplar. Selten. Rare. Signed and dedicated by the author. Good copy. Das Buch stammt aus der Bibliothek eines Autographensammlers. Wikipediaauszug: "Ludwig Ullmann (geboren 2. April 1887 in Wien, Österreich-Ungarn; gestorben 8. Mai 1959 in New York City) war ein austroamerikanischer Journalist....Nach dem Anschluss Österreichs floh er im März 1938 nach Ungarn und im April nach Frankreich, wo er sofort bei den Exilzeitungen Nouvelles d?Autriche und der Pariser Tageszeitung mitarbeitete. 1942 gelang ihm mit Unterstützung des Emergency Rescue Committees die Flucht in die USA. Er wurde 1948 US-amerikanischer Staatsbürger. Er war Mitarbeiter der deutschsprachigen New Yorker Staats-Zeitung. Nach Kriegsende lehnte er eine Rückkehr nach Österreich ab, er schrieb aber als amerikanischer Korrespondent für die Wiener Tageszeitung Neues Österreich und den Düsseldorfer Mittag. "
Referenz des Buchhändlers : 15067
|
|
Fontanals, José M. / Herlich, W
Medicina sexual.
Ediciones Universo, Toulouse., 1950. 48, 48 S. 8°, OBr.
Referenz des Buchhändlers : 10884
|
|
Forel, August
Rückblick auf mein Leben.
Prag - Zürich - Wien, Büchergilde Gutenberg, (1935). Gr.8°. 295, VII S. mit Abb. Original-Leinenband.
Referenz des Buchhändlers : 101236AB
|
|
FORSTER, Peter (Pseud. für - Jürgen KUCZYNSKI)
Wohin steuert die deutsche Wirtschaft?
Strasbourg,Prométhée (1937). gr.8°. 79 S. Okart., Rücken überklebt mit hs. hinzugefügtem Rückentitel mit Tinte, Einband leicht fleckig und geringfügig bestoßen, ein paar Blätter mit Textanstreichungen (mit Bleistift), papierbedingt ein wenig nachgedunkelt, sonst gut erhaltenes Exemplar.
Referenz des Buchhändlers : R1639-93
|
|
Forward from exile;: The autobiography of Shmarya Levin Shmarya Levin and Maurice Samuel Samuel
Forward from exile;: The autobiography of Shmarya Levin Shmarya Levin and Maurice
Very Good. Jewish Publication Society 1967 hardcover. Contents and cover clean binding tight dust jacket showing edgewear. hardcover
Referenz des Buchhändlers : 0914H628142
|
|
Fraenkel, Heinrich (Hg.)
Der Weg zu einem neuen Deutschland. Gesehen von einem Sozialdemokraten, Kommunisten, Liberalen, Wissenschaftler, Pastor und einer Frau.
London, Lindsay Drummond, 1943. 84 S. OBr., Einband etwas fleckig u. an einer Ecke d. Titels mit kleinen Knickspuren; einige Seiten in einer Ecke mit kleinen Knickspuren; Titelbl. durch Art der Bindung am Innensteg an einer Heftklammer etwas eingerissen, an d. äußeren Ecken etwas gestaucht; ansonsten gut erhalten.
Referenz des Buchhändlers : 25398
|
|
Frampton, Kenneth; Drew, Philip
Harry Seidler. Four Decades of Architecture.
London, Thames & Hudson 1992. 4°. 431 S. mit 1463 Abb., davon 181 in Farbe, OLn. mit OU. u. leinenbezogenen OSchuber, einwandfrei.
Referenz des Buchhändlers : ARTE0944 ISBN : 500978387
|
|
France. Government in Exile
Le Crime de l'Armistice. 2me Edition Entirement refondue1e Novembre 1943
London 1943. Price HAS BEENR REDUCED by 10% until Monday June 29 sale item 43 pp. original paper wrappers spine rough else good London? unknown
Referenz des Buchhändlers : ZB297667
|
|
Frank, Bruno (1887-1945)
Trenck. Roman eines Günstlings. [signiert, signed, Widmung].
Berlin, Ernst Rowohlt Verlag, Aachen, 1926. 328(1) Seiten, OLeinen, mit `Verfasser `signiert und gewidmet. ("Der lieben, schönen Bille(?) in treuer Verbundenheit von ihrem Bruno Frank.."). Der helle Leineneinband fingerfleckig, einige Aufreibungen des Leinen an der Kanten. Inliegend ein Lesezeichen eines Antiquariats mit dem gedrucktem Hinweis: " Aus der Bibliothek des Germanisten und Kafka-Spezialisten Klaus Hermsdorf (1929-2006)". Auf dem Vorsatz Reste eines entfernten `M`-Stempels. Ein gutes Exemplar. Selten. Very rare. Good copy, signed by the author. Das Buch stammt aus der Bibliothek eines Autographensammlers.
Referenz des Buchhändlers : 14055
|
|
FRANK, B
Cervantes. Ein Roman. Stockholm, (Bermann-Fischer),.
1944. 361, (1) S. OLwd (Rücken leicht fl.).
Referenz des Buchhändlers : 1042186
|
|
FRANK, B
Sechzehntausend Francs.
Amsterdam, Querido, 1947. 86 S. OLwdbd m. farbig illustr. OUmschl. (Umschl. m. kl. Randeinr. sonst frisches Exemplar).
Referenz des Buchhändlers : 1117684
|
|
Frank, Bruno
A Man Called Cervantes. Translated by H.T. Lowe-Porter.
New York, Viking Press, 1935. 8°, VIII,301 S., illustr. roter OLwdbd.m. goldgeprägt. Titelschrift, Kopffarbschnitt, unbeschnitten, ger. gebräunt; schönes Expl.
Referenz des Buchhändlers : 5208AB
|
|
Frank, Bruno
Die Tochter. Roman.
Mexico, El Libro Libre, 1943. 8°. 322 S. 1 Bl. OKt., 1
Referenz des Buchhändlers : 4274AB
|
|
Frank, Bruno
Sechzehntausend Francs
Amsterdam, Querido, 1947. Kl.-8vo. 86 S. Or.-Pp.; Kapitale u. Ecken beschabt.
Referenz des Buchhändlers : 62181
|
|
FRANK, Bruno
Sechzehntausend Francs.
Amsterdam, Querido, 1947. 86 S. OKarton.
Referenz des Buchhändlers : 3316
|
|
Frank, Bruno
Sechzehntausend Francs.
Amsterdam, Querido, 1940. 8°, 93 S., blauer, leinenkasch. OPpbd.m. goldgeprägt. TSchrift a. schwarzem TSchildchen, Kopfgelbschnitt, Kanten etw. berieben, Vors. gebräunt; gutes Expl.
Referenz des Buchhändlers : 1580AB
|
|
Frank, Bruno
Sechzehntausend Francs. [Signierter Privatdruck]. Nr. 44 von 250 Exemplaren.
Los Angeles, Pazifische Presse, 1943. 53 S. 22*17 cm. OHalblederband
Referenz des Buchhändlers : 147547
|
|
Frank, Bruno (1887-1945)
Trenck. The Love Story of a Favourite. [mehrzeilige, auf sein Exil bezogene Widmung]. Translated by Eden und Cedar Paul.
Knopf, New York, 1928. III, 297(1) Seiten, grüner OLeinen, unbeschnittene Seiten. "If music be the food of love, play on!" und "Für Lotte Lehmann, in dankbarer Begeisterung, von einem Autor, der seine Bücher in seiner eigenen Sprache nicht mehr bekommen kann. 5. Juli (19)41. Bruno Frank". Großartiges Dokument über die reale Verzweiflung deutschsprachiger Exil-Literaten. Lotte Lehmann ist die weltberühmte Sopranistin, die in die USA emigrierte. Gutes Exemplar. Die Kapitale mit kleinen Stoßspuren. Unikat. Good copy with an impressive dedication by the author.
Referenz des Buchhändlers : 13179
|
|
FRANK, Josef
Schriften / Writings. Hrsg. von Tano Bojankin, Christopher Long Iris Meder, mit einem Essay von Denise Scott-Brown. 2 Bände.
Wien, Löcker Verlag 2012. gr.-8°. 900 Seiten, zahlr. Illustrationen, Hardcover, neuwertig Dieses zweibändige Werk vereint alle veröffentlichten Schriften von Frank und macht sie zum ersten Mal zusammen mit vielen Illustrationen in einer Gesamtausgabe zugänglich. German/engl. edition. Edited by Tano Bojankin, Christopher Long and Iris Meder with an essay by Denise Scott-Brown, german and english, (Das Werk erschien zunächst im Metro Verl., und wird nach dessen Auflösung vom Löcker Verlag betreut)
Referenz des Buchhändlers : ARTE0708
|
|
Frank, Leonhard
Das Ochsenfurter Männerquartett. Roman. Von drei Millionen Drei. Roman.
Amsterdam, Querido, 1936. 8°, 444 S., OHLwdbd., Kopfgrauschnitt, ger. Gebrauchssp., NaV.; schönes Expl.
Referenz des Buchhändlers : 1782AB
|
|
Frank, Leonhard
Der Bürger. (Roman.) Die Ursache. (Erzählung.)
Amsterdam, Querido, 1936. 8vo. 525 S. Rot. OLwd. m. schw. Initialen auf dem Buchdeckel sowie Rückentitel. Rot. Kopfschnitt.
Referenz des Buchhändlers : 30277
|
|
Frank, Leonhard
Karl und Anna.
Berlin: Propyläen-Verlag 1926. 175 S., 2 Bl. Anzeigen. 17,5 x 10,5 cm. Original-Leinen. (= Propyläen-Bücher.)
Referenz des Buchhändlers : 3681
|
|
Frank, Leonhard
Karl und Anna. Erzählung. Bruder und Schwester. Roman.
Amsterdam, Querido, 1936. 8°, 324 S., blauer OLwdbd.m. gldgepr. TSchrift, Kopffarbschnitt, etw. schiefgelesen, Vorsatz herausgetrennt; insges. schönes Expl. 'Gesammelte Werke in Einzelbänden 4',
Referenz des Buchhändlers : 14432AB
|
|
FRANK, Leonhard
Mathilde.
A'dam,Querido 1948. 446 S.,1 Bl. Oln., gering berieben u. bestoßen, etw. fleckig, leicht schiefgelesen, Schnitt u. einige wenige Bl. gering fleckig, sonst gut erh. - Gesammelte Werke in Einzelbänden
Referenz des Buchhändlers : R2121-92
|
|
Frank, Leonhard
Mathilde. Roman.
Amsterdam, Querido, 1948. 8°, 446 S., blauer OLwdbd.m. goldgeprägt. TSchrift, Kopfgrauschnitt, stellenw. etw. stockfleckig; insges. schönes Expl.
Referenz des Buchhändlers : 478AB
|
|
Frank, Leonhard
Mathilde. Roman.
München, Kindler, (1958). 8°. 486 (1) S. Roter Original-Leinenband mit goldgeprägtem Rückenschild und illustriertem OUmschlag.
Referenz des Buchhändlers : 2299AB
|
|
Frank, Leonhard
Traumgefährten. (Nachwort von Alfred Polgar). Amsterdam, Querido, 1936. 291 S. Hlwd.d.Zt. (unter Verwendung des Or.-Buchrückens
o.J. ).
Referenz des Buchhändlers : 44751
|
|
Frank, Leonhard
Traumgefährten. Roman.
Amsterdam, Querido, 1936. 8°, 291 S., blauer OLwdbd.m. gldgepr. Titelschrift, Bd. etw. gebräunt und schiefgelesen, unt. Schnitt leicht fleckig; insges. schönes Expl.
Referenz des Buchhändlers : 13341AB
|
|
Frank, Leonhard (1882-1962)
Karl und Anna. Erzählung. [signiert, signed].
Nymphenburger Verlagshandlung, München, 1952. 63(1) Seiten, OPappband m. OU. Signiert. Priv. Stempel im hinteren Vorsatz. Der Schutzumschalg an den Kanten aufgeraut, das Papier zeitbedingt gebräunt. Gutes Exemplar. Selten. Rare. Good copy, signed by the author. Das Buch stammt aus der Bibliothek eines Autographensammlers. Auszug aus Wikipedia: "Frank ist einer der bedeutendsten sozialkritischen und pazifistischen Erzähler der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts."
Referenz des Buchhändlers : 14880
|
|