Krechel, Ursula
Landgericht : Roman.
Salzburg ; Wien : Jung und Jung 2012. 494 S. ; 19 cm Pappe 0
Referenz des Buchhändlers : 78354
|
|
Kreis Gabriele
Frauen im Exil - Dichtung und Wirklichkeit
Düsseldorf (claassen) 1984. 8°, Okart mit OU, 235 S.,
Referenz des Buchhändlers : V977a
|
|
Kreis, Gabriele
Frauen im Exil. Dichtung und Wirklichkeit.
Dsdf., Claassen, 1984. 235 S., 2 Bll., OPp. m. OU. (=Schriftenreihe der AdK Bd. 12),
Referenz des Buchhändlers : 37398
|
|
KREIS, GABRIELE.
Frauen im Exil. Dichtung und Wirklichkeit.
|
|
Kreissler, Felix
Der Österreicher und seine Nation. Ein Lernprozess mit Hindernissen.
Wien Köln Graz, Böhlau, 1984. 4°. 732 S. Abbildungen und Karten. OLn. OUmschl., Kreissler, Der Österreicher und seine Nation (= Forschungen zur Geschichte des Donauraumes 5).
Referenz des Buchhändlers : 4567BB
|
|
Krenek, Ernst
Die amerikanischen Tagebücher 1937 - 1942. Dokumente aus dem Exil. Hrsg. von Claudia Maurer Zenck.
Wien / Köln / Weimar, Böhlau, 1992. 298 Seiten, 25 x 17 cm, Broschur.
Referenz des Buchhändlers : 39184
|
|
Krenek, Ernst
Fünf Lieder nach Worten von Franz Kafka. Festgabe der Stadt Wien zum 85. Geburtstag des Komponisten.
(Wien, Wiener Stadt- und Landesbibliothek, 1985). Quer 4°. 41 Seiten, einseitig bedruckt, zahlreiche Abbildungen, eine Notenbeilage (5 Blatt) in Deckeltasche. OPp. OPpschuber., 1 Faksimile der Originalhandschrift.
Referenz des Buchhändlers : 9208BB
|
|
Krenek, Ernst
Gedanken unterwegs. Dokumente einer Reise.
München, Langen Müller, (1959). Gr. 8°. 296 S. OLn. OUmschl. (Gerhard M. Hotop)., 1
Referenz des Buchhändlers : 3440CB
|
|
Krenek, Ernst
Im Atem der Zeit.
Hamburg, Hoffmann & Campe, 1998. 1022 S. 8° Oktav, Hardcover/Pappeinband
Referenz des Buchhändlers : 99997
|
|
KRENEK, Ernst
Im Atem der Zeit. Erinnerungen an die Moderne.
Hbg: Hoffmann & Campe 1998. 1017 S., einige Taf., Lit.verz. Reg. Ln.mS. * Fusschnitt gestempelt* sonst gutes Expl.*.
Referenz des Buchhändlers : 79931
|
|
Kreuder, Peter (1905-1981)
Schön war die Zeit. Musik ist mein Leben. [signiert, signed, Widmung].
Kindler Verlag, München, 1955. 402(1) Seiten, OLeinen m. OU, signiert, gewidmet. ("Musik ist ein schweres / Durcheinander, das Leben / nicht minder. / herzlichst Peter kreuder / Zürich(?) 1958"). 1. Auflage. Das Papier materialbedingt nachgedunkelt, der Schutzumschlag mit Randläsuren. Gutes Exemplar. Sehr selten. Very rare. Good copy. "Peter Kreuder (* 18. August 1905 in Aachen; ? 28. Juni 1981 in Salzburg) war ein deutsch-österreichischer Komponist, Pianist und Dirigent. Er schrieb die Musik zu über 180 Filmen, Orchesterwerken, Opern, Operetten, Musicals und vieles mehr. Bereits 1946 war Peter Kreuder in Brasilien, wo er von Bayer-Leverkusen für Aspirina-Werbung bezahlt wurde. Danach lebte er in Argentinien und erwarb die argentinische Staatsbürgerschaft. Er arbeitete als musikalischer Leiter der Radio-Stationen São Paulo/Rio de Janeiro/Buenos Aires. Drei Jahre später verlieh ihm Evita Perón den Titel Professor h. c. und ernannte ihn zum staatlichen Musikdirektor. 1954/1955 kehrte Kreuder nach Europa zurück." (Quelle: Wikipedia).
Referenz des Buchhändlers : 14184
|
|
Krille, Otto
Der Wanderer im Zwielicht. (Gedichte).
Zrch., Verlag Oprecht & Helbling, 1936. 8°, 64 S., OBrosch. m. illustr. OUmschl., ger. Gebrauchssp.; insges. schönes Expl.
Referenz des Buchhändlers : 15479AB
|
|
Krispyn, Egbert
ANTI-NAZI WRITERS IN EXILE
1st Edition.8vo; 200 pages; Includes 11-page bibliography & 7-page index. Slight toning. Very minimal staining. Very good + condition in Very Good Jacket. (HOLO2-134-73)
|
|
Kristof, Agota
Die dritte Lüge. Roman. [Übertragen Erika Tophoven].
München, Piper, 1993, 2. Auflage. Leinen, Schutzumschlag, 8°, 164 S.; -gutes Exemplar.
Referenz des Buchhändlers : 14398
|
|
Kroch, Ernesto
Exil in der Heimat - heim ins Exil - Erinnerungen aus Europa und Lateinamerika,
Frankfurt am Main, dipa-Verlag (= Reihe: 'Edition Zeta - Zeugnisse'), 1990. 8°, 205 S. mit wenigen s/w-Abbildungen, original Klappenbroschur, sehr gutes, sauberes Exemplar ohne Anstreichungen, ohne Vorbesitzvermerke, ohne Eckknicke etc.
Referenz des Buchhändlers : 16935BB
|
|
Krohn, Claus-Dieter (Herausgeber)
Autobiografie und wissenschaftliche Biografik. Exilforschung, ein internationales Jahrbuch Bd. 23 hrsg. im Auftr. der Gesellschaft für Exilforschung von Claus-Dieter Krohn ...
München: Ed. Text und Kritik 2005. 263 S.: Ill.; 23 cm Broschur 0
Referenz des Buchhändlers : 60464
|
|
Krohn, Claus-Dieter (Herausgeber)
Exil und Avantgarden. hrsg. im Auftr. der Gesellschaft für Exilforschung von Claus-Dieter Krohn ... / Exilforschung ; Bd. 16; Teil von: Anne-Frank-Shoah-Bibliothek
München : Ed. Text und Kritik, 1998. 275 S. : Ill. ; 23 cm broschiert
Referenz des Buchhändlers : 46213
|
|
Krohn, Claus-Dieter (Hrsg.) ; Winckler, Lutz (Hrsg.)
Exilforschungen im historischen Prozess / hrsg. im Auftr. der Gesellschaft für Exilforschung
München: Ed. Text + Kritik. 2012. XIV, 346 S. 23 cm. Zustand: Sehr Gut, eher ungelesen (Innen); Oberer Kapital u. Eine Gelenkseite nahe Vorderdeckel unten min. bestoßen; Einband (Außen) hat min. Gebrauchsspuren; Broschiert
Referenz des Buchhändlers : 974203
|
|
Krohn, Claus-Dieter / Rotermund, Erwin / Winckler, Lutz u.a. (Hrsg.)
Politische Aspekte des Exils. Herausgegeben im Auftrag der Gesellschaft für Exilforschung.
München, edition text + kritik, 1991. Gr. 8°, 263 Seiten. Orig.Karton.
Referenz des Buchhändlers : 18646
|
|
Krohn, Claus-Dieter u.a. (Herausgeber)
Metropolen des Exils. Exilforschung - ein internationales Jahrbuch, Band 20.)
München, edition text + kritik, 2002. 310 Seiten, illustriert, 23 x 15 cm, Broschur.
Referenz des Buchhändlers : 42373
|
|
Krohn, Claus-Dieter und Lutz Winckler (Hg.)
Exilforschungen im historischen Prozess. (= Exilforschung Band 30). Herausgegeben im Auftrag der Gesellschaft für Exilforschung/Society for Exile Studies von Claus Dieter Krohn und Lutz Winckler in Verb. mit Erwin Rotermund.
München : Edition Text + Kritik, 2012. XIV, 346 S. ; 23 cm; Orig.-Broschur;
Referenz des Buchhändlers : 134040
|
|
Krohn, Claus-Dieter, Erwin Rotermund Lutz Winckler (Hg.) u. a
Exil und Avantgarden. (= Exilforschung Band 16). Herausgegeben im Auftrag der Gesellschaft für Exilforschung von Claus-Dieter Krohn u.a.;
München : Edition Text und Kritik, 1998. 275 S.; 23 cm; Orig.-Broschur;
Referenz des Buchhändlers : 134054
|
|
Krohn, Claus-Dieter, Erwin Rotermund Lutz Winckler (Hg.) u. a
Kulturelle Räume und ästhetische Universalität. Musik und Musiker im Exil. (= Exilforschung Band 26). Herausgegeben im Auftrag der Gesellschaft für Exilforschung/Society for Exile Studies von Claus-Dieter Krohn u.a.
München : Edition Text + Kritik, 2008. 1. Aufl.; X, 253 S.; 23 cm; Orig.-Broschur;
Referenz des Buchhändlers : 134044
|
|
Krohn, Claus-Dieter, Erwin Rotermund Lutz Winckler (Hg.) u. a
Rückblick und Perspektiven. (= Exilforschung Band 14). Herausgegeben im Auftrag der Gesellschaft für Exilforschung von Claus-Dieter Krohn u.a.;
München : Edition Text und Kritik, 1996. 231 S. ; 23 cm; Orig.-Broschur;
Referenz des Buchhändlers : 134056
|
|
Krohn, Claus-Dieter, Erwin Rotermund Lutz Winckler (Hg.) u. a
Sprache - Identität - Kultur. Frauen im Exil. (= Exilforschung Band 17). Herausgegeben im Auftrag der Gesellschaft für Exilforschung von Claus-Dieter Krohn u.a.; Unter Mitarb. von Sonja Hilzinger.
München : Edition Text und Kritik, 1999. 268 S.; 23 cm; Orig.-Broschur;
Referenz des Buchhändlers : 134053
|
|
Krohn, Claus-Dieter, Erwin Rotermund u.a. (Hrsg)
Autobiografie und wissenschaftliche Biografik.
München, editon text + kritik 2005. 2005. 263 S. Orig.-Karton.
Referenz des Buchhändlers : 105395
|
|
Krohn, Claus-Dieter, Erwin Rotermund und Lutz Winckler (Hg.)
Autobiografie und wissenschaftliche Biografik. (= Exilforschung Band 23). Herausgegeben im Auftrag der Gesellschaft für Exilforschung von Claus-Dieter Krohn u.a.;
München : Edition Text und Kritik, 2005. 263 S.; 23 cm; Orig.-Broschur;
Referenz des Buchhändlers : 134049
|
|
Krohn, Claus-Dieter, Erwin Rotermund und Lutz Winckler (Hg.)
Exile im 20. Jahrhundert. (= Exilforschung Band 18). Herausgegeben im Auftrag der Gesellschaft für Exilforschung von Claus-Dieter Krohn u.a.;
München : Edition Text und Kritik, 2000. 280 S. ; 23 cm; Orig.-Broschur;
Referenz des Buchhändlers : 134052
|
|
Krohn, Claus-Dieter, Erwin Rotermund und Lutz Winckler (Hg.)
Jüdische Emigration. Zwischen Assimilation und Verfolgung, Akkulturation und jüdischer Identität. (= Exilforschung Band 19). Herausgegeben im Auftrag der Gesellschaft für Exilforschung von Claus-Dieter Krohn u.a.;
München : Edition Text und Kritik, 2001. 294 S. ; 23 cm; Orig.-Broschur;
Referenz des Buchhändlers : 134051
|
|
Krohn, Claus-Dieter, Patrik von zur Mühlen, Gerhard Paul & Lutz Winckler [Hrsg.]
Handbuch der deutschsprachigen Emigration 1933 - 1945.
Wissenschaftliche Buchgesellschaft WBG Darmstadt , 2008. zweipaltiger Druck: 1356 Spalten = ca. 700 S., Leinen (Hardcover), OU, 4°. Zustand: sehr gut.
Referenz des Buchhändlers : 15325
|
|
Krohn, Rüdiger (Hg)
Liebe als Literatur. Aufsätze zur erotischen Dichtung in Deutschland. [signiert, signed, Anmerkungen von Peter Wapnewski]. Mit einer nur in diesem Exemplar eingebundenen Seite "Das Buch gehört dem Lehrer. Viel zu spät / ganz verkehrt / falsch besetzt. Hier ist, lieber verehrter Herr Wapnewski, nun endlich das allererste Exemplar Ihrer Festschrift - mit der Bitte um Nachsicht und um freundliche Aufnahme sowie mit allen guten Wünschen überreicht von einigen Freunden und Kollegen. Der Herausgeber Karlsruhe, Frühjahr 1983".
C.H. Beck Verlag, München, 1983. 272 Seiten, OBroschur, mit Randanstreichungen und `Verbesserungen` von Wapnewski. Auf einer Seite: "es fehlen nun..[es folgt eine Aufzählung von Namen]. ..Und das ist schade PW". Der Rücken beschädigt, der Einband insgesamt unfrisch. Wohl ein Unikat. Noch gGutes Exemplar. Selten. Very rare. Good copy, signed by the author. Das Buch stammt aus der Bibliothek eines Autographensammlers.
Referenz des Buchhändlers : 14087
|
|
KROLL, Frederic (Hrsg.)
Klaus Mann Bibliographie.
Wiesbaden, Edition Klaus Blahak (=Klaus-Mann-Schriftenreihe. Band I: Bibliographie.), 1976. OKunstldr., ill. OU., 1 Bl., 211 S., 8°, 1. Aufl.
Referenz des Buchhändlers : 4627
|
|
KROLL, Fredric
[Klaus Mann]. Bibliographie. Mit Vorworten von Klaus Blahak u. Fredric Kroll. -
Wiesbaden: Edition Klaus Blahak 1976. 211 Ss. 8°. Grüner Kst. mit goldgeprägt. Rücken- u. Deckeltitel u. Umschl.
Referenz des Buchhändlers : 77496
|
|
Krolow, Karl (1915-1999)
Ausgewählte Gedichte. Nachwort von Hugo Friedrich. [signiert, signed, Widmung für Hugo Schneider].
edition suhrkamp (es 24), Frankfurt, 1963. 96(3) Seiten, OTaschenbuch m. OU, vom Autor gewidmet, datiert und signiert. ("Für Dr. Hugo Schneider herzlich von Karl Krolow Frankfurt, 14.4.69"). 16.-25. Tausend. Der Umschlag mit Randeinriß (ca. 1cm). Ein gutes Exemplar. Selten. Very rare. Good copy, signed by the author. Das Buch stammt aus der Bibliothek eines Autographensammlers.
Referenz des Buchhändlers : 14029
|
|
Krones, Hartmut (Hg.)
Geächtet, verboten, vertrieben. Österreichische Musiker 1934 - 1938 - 1945. (Schriften des Wissenschaftszentrums Arnold Schönberg 1).
Wien: Böhlau 2014. 608 S., zahlr. Faks. Kart. *neuwertig*.
Referenz des Buchhändlers : 91330
|
|
Kronfuss, Wilhelm
Ungarn : 1000 Jahre abendländ. Schicksal.
Freilassing : Pannonia-Verl., 1966. 126 S., Abb. mit Text ([Mit] 109 Bildern) 4°. Bibl.- Einbd.
Referenz des Buchhändlers : 31172
|
|
KRULL, Edith
Wolfgang Langhoff. (Mit 42 Abb.) -
Bln.: Henschelvlg. 1962. 78 Ss., 1 Bl. 8°. Illustr. Pp. (min. angestaubt).
Referenz des Buchhändlers : 39197
|
|
Krupp, Michael
Zionismus und Staat Israel : e. geschichtl. Abriss / mit e. Geleitw. von Helmut Gollwitzer.
Gütersloh [u.a.] : Gütersloher Verl.-Haus Mohn [u.a.], 1985. 221, [3] S. Kt. 8°. Orig.-Ausg., 2. durchges. u. erw. Aufl. OKt. (Tb). (Gütersloher Taschenbücher Siebenstern : GTB ; 1070 : ein NES-AMMIM-Buch)
Referenz des Buchhändlers : 22159
|
|
Kruse, Peter
Bomben, Trümmer, Lucky Strikes: Die Stunde Null in bisher unbekannten Manuskripten
Berlin : wjs Verlag, 2004. 315 S. Pb.
Referenz des Buchhändlers : 30567
|
|
Krämer, Reinhold
Die gekaufte "Zukunft". Zu Produktion und Rezeption von Science Fiction in der Bundesrepublik Deutschland nach 1945. S. 117 - 266 in: Archiv für Geschichte des Buchwesens, Band XXXIV (34). Redaktion: Monika Estermann, Reinhard Wittmann u. Marietta Kleiss.
Frankfurt, Buchhändler-Vereinigung 1990. 4°. Insges. (8), 353, (3) S. mit 43 Abbildungen, OLwd. Gutes Exemplar. OLwd. Gutes Exemplar.
Referenz des Buchhändlers : 84126AB
|
|
KRÄMER, WOLFGANG.
Faschisten im Exilroman 1933-1939. Zur Darstellung der NS-Massenbasis und der Motive faschistischen Engagements.
|
|
Kröger, Bernward
Der französische Exilklerus im Fürstbistum Münster (1794-1802).
Mainz, Philipp von Zabern, 2005. Gr. 8°, XI, 299 Seiten. mit 27 Abbildungen. Illustrierter Orig.Pappband mit Goldprägung und OSU.
Referenz des Buchhändlers : 19887
|
|
Krüger, Michael (1943)
Reginapoly. Gedichte. [signiert, signed, Widmung an Kurt Neuburger].
Hanser Verlag, München, 1976. 76(2) Seiten, OKlappBroschur, vom Autor signiert und gewidmet. ("dieses buch gehört Kurt dem erneuerten Burgherrn von einem alten Schüler(?) Michael (und dein MS. wird wieder gelesen!)."). Im Textteil Anstreichungen von Neuburger. Ein gutes Exemplar. Selten. Rare. Good copy. Unikat. Unicat. Signed by the author. Das Buch stammt aus der Bibliothek eines Autographensammlers. Wikipedia: "Ernst Wolfgang Kurt Neuburger (Pseudonym Kew Rubugener; * 1. November 1902 in Deutsch-Wilmersdorf[1]; ? 30. März 1996 in Berlin) war ein deutscher Schriftsteller...Nach 1945 lebte Neuburger als freier Schriftsteller in Berlin. Er pflegte enge Kontakte zur Kreuzberger Bohème. Er sammelte seit den 1950er Jahren in seiner Wohnung einen Kreis literarisch und künstlerisch Gleichgesinnter. Neuburger gehörte zum Kreis um die Galerie Die Zinke in Berlin-Kreuzberg und gründete 1960 die Literarische Werkstatt Kreuzberg."
Referenz des Buchhändlers : 14333
|
|
Krüger, Michael (1943)
Reginapoly. Gedichte. [signiert, signed, Widmung an Karl-Heinz Giese].
Hanser Verlag, München, 1976. 76(2) Seiten, OBroschur, signiert, gewidmet. ("Für Kalle Giese herzlichst von Michael Krüger"). Papier am Rand etwas nachgedunkelt, der Einband mit kleineren Randläsuren. Gutes Exemplar. Good copy, signed by the author. Das Buch stammt aus der Bibliothek eines Autographensammlers.
Referenz des Buchhändlers : 14100
|
|
Kuczynski, Jürgen
Germany's Economic Position.
London. Germany Today. o.J. (ca. 1940) (Germany Today Special 1). 72 S. Kartoniert. Einband und Schnitt lichtrandig und leicht fleckig. Nameszug auf Vorsatzblatt, sonst ohne Anstreichungen. Gut erhalten.
Referenz des Buchhändlers : GES23940
|
|
Kuczynski, R(obert) R(ené)
'Living-Space' and Population Problems.
Oxford, Clarendon Press, 1939. 8°, 31 S., typogr. OBrosch., etw.lichtrandig; schönes Expl.
Referenz des Buchhändlers : 7993AB
|
|
Kugelmann, Cilly (Hrsg.)
Heimat und Exil. Emigration der deutschen Juden nach 1933. [Begleitbuch zur Ausstellung "Heimat und Exil" ; Jüdisches Museum Berlin: 29. September 2006 bis 9. April 2007, Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland, Bonn: 17. Mai 2007 bis 7. Oktober 2007, Zeitgeschichtliches Forum Leipzig: Dezember 2007 bis April 2008].
Frankfurt am Main : Jüdischer Verl. im Suhrkamp-Verl., 2006. 1. Aufl. 255 S. mit zahlreichen Abbildungen; 29 cm; gebunden, illustrierter Orig.-Pappband,
Referenz des Buchhändlers : 99518
|
|
Kuhner, Herbert
Broadsides & pratfalls. (poems, translations, stories).
London, Menard Press 1976. 8°. 48 S. OKart. Einband etw. gegilbt u. mit Stellspuren. - Der österreichische Schriftsteller und Übersetzer Herbert ("Harry") Kuhner emigrierte 1939 mit seinen Eltern in die USA und machte dort an der Columbia University seinen akademischen Abschluss. 1963 kehrte er nach Wien zurück, wo er bis heute als Schriftsteller und Übersetzer arbeitet
Referenz des Buchhändlers : FLEN0164 ISBN : 903400154
|
|
Kulturgeschichte. - Film
Wien im Film. Stadtbilder aus 100 Jahren
Wien, Wien Museum / Czernin Verlag, 2010. (= 364. Sonderausstellung des Wien Museums), 4° (27 x 21 cm), 292 Seiten, zahlr., auch farb. und ganzseitige Abb., auch auf35 Taf. Farb. illustr. OKt. (Deckel leicht geknickt)
Referenz des Buchhändlers : 19551B
|
|
Kulturgeschichte. - Wickert, Johannes
Albert Einstein
Reinbek, Rowohlt, 2005. (= rowohlts monographien rm, 50666), (Überarbeitete und erweiterte Neuausgabe. 13.-15. Tsd.), 8°, 186, (3) Seiten, zahlr. Abb., Porträts und Faks. Illustr. OKt. - Druckfrisch
Referenz des Buchhändlers : 3339B
|
|