Die unabhängige Plattform professioneller Buchhändler und Antiquare

‎Exil‎

Main

Eltern des Themas

‎Politique‎
Anzahl der Treffer : 3.515 (71 seiten)

Erste Seite Vorherige Seite 1 ... 4 5 6 [7] 8 9 10 ... 18 26 34 42 50 58 66 ... 71 Nächste Seite Letzte Seite

‎Albrecht, Richard‎

‎Widerstand und Exil 1933 - 1945. [R. Albrecht ... Red.: Otto R. Romberg ...].‎

‎Frankfurt (Main) ; New York : Campus-Verlag, 1986. 302 S. ; 21 cm; kart.‎

‎Gutes Ex. - Gegenüber dem Gros der Darstellungen versucht dieser Band gleichermaßen Widerstand und Exil der Deutschen während der N-S-Diktatur angemessen zu würdigen. Mit der nationalsozialistischen Machtübernahme wurden die demokratischen Prinzipien der Weimarer Republik zu Grabe getragen, und doch hat der totale Herrschaftsanspruch die Ideen der Demokratie, der Freiheit und der Menschenrechte nicht vollständig zerstören können. ... (Verlagstext) // INHALT : ... Manfred Messerschmidt Verschwörer in Uniform Der militärische Widerstand gegen Hitler und sein Regime --- Uwe Grünheid --- "Wir wollten doch überleben!" --- Über die "Unbesungenen Helden" des Widerstandes gegen das NS-Regime --- Hermann Langbein --- Dem brutalsten Terror zum Trotz --- Widerstand in den nationalsozialistischen Konzentrationslagern 1939 bis 1945 --- Hannelore Dauer --- Kunst im täglichen Schatten des Todes --- Künstlerischer Widerstand in Konzentrationslagern und Ghettos --- Abbildungen --- III. Exil --- Cordula Frowein --- Mit Pinsel und Zeichenstift ins Exil --- Schicksale emigrierter bildender Künstler 1933 bis 1945 --- Ursula Homann --- Exil und literarischer Widerstand --- Das Wort als gefürchtete politische Waffe --- Thomas B. Schumann --- "Einmal Emigrant, immer Emigrant. .." --- Schriftstellerschicksale im Exil --- Richard Albrecht --- Wissenschaftler im Exil --- Ein Versuch nach fünfzig Jahren --- Georg Schwinghammer --- Im Exil zur Ohnmacht verurteilt --- Deutsche Politiker und Parteien in der Emigration 1933 bis 1945 --- (u.v.a.) ISBN 9783593335773‎

Referenz des Buchhändlers : 1100937

‎Alcoba, Laura und Angelica Ammar‎

‎Das Kaninchenhaus : Roman. aus dem Franz. von Angelica Ammar‎

‎Berlin : Insel-Verl., 2010. 1. Aufl. 118 S.; 21 cm Pb.‎

‎sehr guter Zustand, Schutzumschlag mit leichten Lagerspuren und minimal berieben‎

Referenz des Buchhändlers : 30840

Antiquariat.de

Antiquariat Rohde
DE - Hamburg
[Bücher von Antiquariat Rohde]

€ 4,90 Kaufen

‎ALEXAN, FRIEDRICH.‎

‎Mit uns die Sintflut. Fibel der Zeit.‎

‎Alexander, Franz and Helen Ross (Edit.)‎

‎Dynamic Psychiatry.‎

‎Chicago, The University of Chicago Press, (1952). 23,5x16 cm., XII, 578 pag., darkblue hardcover, topedge red, small spot on edge, else very good.‎

‎First edition (= The University of Chicago Committee on Publications in Biology and Medicine). Contributions by Th.Benedek, M.Levine, M.Mead, L.Shapiro, Th.Szasz a.o.‎

Referenz des Buchhändlers : 25194AB

‎Alexandre, Alexandre (d.i. Albrecht Alexander)‎

‎Expedition ins Böse‎

‎Winterthur, Mondial Verlag, 1947. 432 S. Orig.-Leinenband; gebräunt u. etw. fleckig, Ecken gestaucht. [2 Warenabbildungen]‎

‎Kosch I, 64; Sternfeld/T. 22. - Erste Ausgabe; selten. Exemplar mit sehr persönlicher anderthalbseitiger, "an der Schwelle des Jahres 1950" datierter Widmung des Autors an Thea v. Harbou auf dem Vortitel. Alexandre, der als Albrecht Alexander 1901 in Jessnitz (Sachsen-Anhalt) geboren worden war, hatte zwischen 1922 und 1930 bei einem Dutzend Filmen als Drehbuchautor, Regisseur u. Aufnahmeleiter mitgewirkt und so in Berlin auch Thea von Harbou kennengelernt. 1933 emigrierte er zeitgleich mit Fritz Lang und anderen Filmschaffenden nach Paris. Im Gegensatz zu seinen Kollegen blieb er dort auch während des Krieges. Dies tat er, so kann man der Widmung entnehmen, nicht gerade freiwillig. So berichtet er Thea v. Harbou, mit der er wohl erstmals nach dem Krieg wieder Kontakt aufnahm, von einer deprimierenden Episode am Bahnhof von Lyon, wohin er einen Kollegen bei der Abreise in die USA begleitete, erzählt von Verhaftungen durch Gestapo und "Donotisten" denen er sich durch Flucht entziehen konnte etc. Bemerkenswert, wenn man bedenkt, dass v. Harbou in den Kriegsjahren ja durchaus im Sinne der Nationalsozialisten gewirkt hatte, ist eine Passage, in der es heißt: "Damals musste ich oft an Sie denken, und ich fragte mich dann immer: "Wenn Du bei der Harbou an die Tür klopfen und fragen würdest, können Sie mich für eine Nacht verstecken? Würde Sie es tun?" Und ich war immer überzeugt, dass Sie mir nicht die Nase vor der Tür [sic] zuschlagen würden". Ob das von ihm erhoffte Wiedersehen Realität wurde, darf man wohl bezweifeln. Thea v. Harbou starb 1954 nach einem Unfall. Alexandre selbst blieb bis zu seinem Tod (1983) in Paris. Seinen Lebensunterhalt verdiente er sich hauptsächlich als Übersetzer und mit journalistischen Arbeiten für deutsche Zeitungen und den Rundfunk. - Papier gebräunt, letzte Seite mit einer handschriftlichen Korrektur des Autors.‎

Referenz des Buchhändlers : 169873

‎Alfred Durand‎

‎Les Derniers jours de la Cour Hova . L'Exil de la Reine Ranavalo.‎

‎Ernest Leroux 1933‎

‎Bon état Ouvrage broché, illustré de 12 photographies (n&b) . Quelques rousseurs nempêchant pas la lecture du texte .LHistoire et particulièrement celle des colonisations nest pas toujours rose. Et certains faits ne sont pas connus du grand public. Cest notamment le cas du récit de lexil de Ranavalona III, la dernière reine de Madagascar, destituée de son pouvoir et contrainte de quitter le pays lors de la colonisation française........ Le lieutenant Durand est entièrement responsable de la mission dont je l ai chargé: Conduire dans de bonnes conditions l ex reine Ranavalo à la réunion- Signé Gallieni . Histoire XIXe XXe Madagascar Expédition Colonie Exil Reine Ranavalo - largeur/hauteur :16x24 cm - poid : 310 g - nombre de pages : 166 p. - langue : Français‎

Referenz des Buchhändlers : 6787

Livre Rare Book

L'Avenir du Passé
Saint Médard en Jalles France Francia França France
[Bücher von L'Avenir du Passé]

€ 30,00 Kaufen

‎Allende, Isabel‎

‎Von Liebe und Schatten‎

‎Berlin ; Weimar : Aufbau-Verl., 1989. 1. Aufl. 310 Seiten , 19 cm kart.,‎

‎Einbandkanten bestoßen, Seiten leicht gebräunt, ansonsten in gutem, gebrauchten Zustand, Sie haben sich durch einen Zufall kennengelernt: die Journalistin Irene Beltrán aus wohlhabendem bürgerlichem Haus und der Psychologe und Fotograf Francisco Leal, dessen Eltern 1939, nach dem Spanischen Krieg, ihr Land verlassen mußten und in Chile eine zweite Heimat fanden. Ganz unterschiedliche Welten stoßen aufeinander: Francisco, der sich seit langem der Verfolgten annimmt und dabei sein eigenes Leben aufs Spiel setzt, und Irene, die jenseits und unberührt von der Wirklichkeit für ihre Zeitschrift auf Sensationsjagd unterwegs ist. Doch das schon zum chilenischen Alltag gehörende Gespenst des Schreckens führt beide auf einen Pfad, den sie nur gemeinsam beschreiten können. Als sie das stillgelegte Bergwerk entdecken und dort ihre Ahnung bestätigt sehen, müssen sie, nun selber Verfolgte, fliehen. Ihr Ziel ist Spanien, das Land, das vor vierunvierzig Jahren Fransiscos Eltern ins Exil zwang. (vom Buchrücken) 2h2 ISBN-Nummer: 3351014597‎

Referenz des Buchhändlers : 14562

Antiquariat.de

Antiquariat Ardelt
DE - Großräschen
[Bücher von Antiquariat Ardelt]

€ 5,95 Kaufen

‎Allina, Heinrich‎

‎Restoration of Austria. With an introduction by Frederick Hertz.‎

‎London, Austria Office 1942. 16 S., 2 Bl., OBrosch., Umschlagtitel, Heftklammern angerostet. Steiner III,686.‎

Referenz des Buchhändlers : ZEIT1029

‎Altmann, Hans Heinz‎

‎Grenzsituationen meines Lebens. Autobiographisches. Mit dokumentarischen Abbildungen auf 2 Tafeln. Erstausgabe.‎

‎Bollschweil, Grüb., 1991. 8°. [13,5 : 20,5 cm]. 148 Seiten. Illustrierter Originalkarton, originalverschweisst. - Ein sehr gut erhaltenes, druckfrisches Exemplar. 1. Auflage.‎

‎- Hans Heinz Altmann wurde 1908 in Stettin geboren. Als sogenannter "Nichtarier" wurde er aus dem Staatsdienst entlassen. Bis zu seiner Auswanderung 1939 war der Autor als höherer Verwaltungsbeameter bei der Jüdischen Gemeinde zu Berlin tätig. Zunächst Bolivien und dann Argentinien waren auf dem südamerikanischen Kontinent die Ziele seiner unfreiwilligen Auswanderung. 1973 kehrte der Autor in die Bundesrepublik zurück... (aus dem Deckeltext).‎

Referenz des Buchhändlers : 52366AB

‎Alvarez Bravo, Manuel‎

‎Photopoetry. Mit einem Vorwort von Colette Alvarez Urbajtel und Texten von John Banville, Jean-Claude Lemangy und Carlos Fuentes.‎

‎München, Schirmer/ Mosel 2008. 2008. Quer-4°, 336 S. mit374Tritone-Abbildungen, Orig.-Pappband mit Orig.-Umschlag.‎

‎Erste Ausgabe.- Gutes Exemplar.- PLEASE NOTE: Additional shipping costs to destinations outside of the EU are required for this item beyond our standard rates due to its weight and value - we will inform you of the applicable amount at time of purchase.‎

Referenz des Buchhändlers : 103291

‎Amerika - PETROVA E. N. (Editor)‎

‎American cultural figures from the Russian Empire. Compilation of articles from the exhibition and academic conference. State Russian Museum.‎

‎Palace Edition. 2009. 236 pages. With a lot of illustrations, mostly in colour. Illustrated original hardcover and an illustrated original dustjacket. New condition. 30x25 cm‎

Referenz des Buchhändlers : 139626

‎Améry, Jean‎

‎Örtlichkeiten. Mit einem Nachwort von Manfred Franke.‎

‎Stgt., Klett Cotta, 1980. 143, [1] S., Original-Leinwand, mit Schutzumschlag, kl.8°. Hardcover Umschlag etwas berieben, davon abgesehen gutes Exemplar.‎

Referenz des Buchhändlers : 138557

‎An exile from France‎

‎Social Architecture: Or Reasons and Means for the Demolition and Reconstruction of the Social . 1876 Leather Bound‎

‎2019. Leather Bound. New. Leather Binding on Spine and Corners with Golden Leaf Printing on round Spine. Reprinted in 2019 with the help of original edition published long back 1876. This book is printed in black & white sewing binding for longer life Printed on high quality Paper re-sized as per Current standards professionally processed without changing its contents. As these are old books we processed each page manually and make them readable but in some cases some pages which are blur or missing or black spots. If it is multi volume set then it is only single volume if you wish to order a specific or all the volumes you may contact us. We expect that you will understand our compulsion in these books. We found this book important for the readers who want to know more about our old treasure so we brought it back to the shelves. Hope you will like it and give your comments and suggestions. Lang: - English Pages 475. EXTRA 10 DAYS APART FROM THE NORMAL SHIPPING PERIOD WILL BE REQUIRED FOR LEATHER BOUND BOOKS. FOLIO EDITION IS ALSO AVAILABLE. hardcover‎

Referenz des Buchhändlers : LB1111001201100

Biblio.com

Gyan Books
India India Índia Inde
[Bücher von Gyan Books]

€ 39,68 Kaufen

‎An exile from France‎

‎Social Architecture: Or Reasons and Means for the Demolition and Reconstruction of the Social . 1876‎

‎2020. Paperback. New. Lang: - English Pages 475. Reprinted in 2020 with the help of original edition published long back 1876. This book is Printed in black & white sewing binding for longer life with Matt laminated multi-Colour Soft Cover HARDCOVER EDITION IS ALSO AVAILABLE Printed on high quality Paper re-sized as per Current standards professionally processed without changing its contents. As these are old books we processed each page manually and make them readable but in some cases some pages which are blur or missing or black spots. If it is multi volume set then it is only single volume if you wish to order a specific or all the volumes you may contact us. We expect that you will understand our compulsion in these books. We found this book important for the readers who want to know more about our old treasure so we brought it back to the shelves. Any type of Customisation is possible with extra charges. Hope you will like it and give your comments and suggestions. paperback‎

Referenz des Buchhändlers : PB1111001201100

Biblio.com

Gyan Books
India India Índia Inde
[Bücher von Gyan Books]

€ 24,46 Kaufen

‎An exile from France‎

‎Social Architecture: Or Reasons and Means for the Demolition and Reconstruction of the Social . 1876 Hardcover‎

‎2020. Hardcover. New. Lang: - English Pages 475. Reprinted in 2020 with the help of original edition published long back 1876. This book is Printed in black & white Hardcover sewing binding for longer life with Matt laminated multi-Colour Dust Cover Printed on high quality Paper re-sized as per Current standards professionally processed without changing its contents. As these are old books we processed each page manually and make them readable but in some cases some pages which are blur or missing or black spots. If it is multi volume set then it is only single volume if you wish to order a specific or all the volumes you may contact us. We expect that you will understand our compulsion in these books. We found this book important for the readers who want to know more about our old treasure so we brought it back to the shelves. Any type of Customisation is possible with extra charges. Hope you will like it and give your comments and suggestions. hardcover‎

Referenz des Buchhändlers : 1111001201100

Biblio.com

Gyan Books
India India Índia Inde
[Bücher von Gyan Books]

€ 26,99 Kaufen

‎An Idle Exile‎

‎The Wee Widow's Cruise in Quiet Waters The "" Unknown"" Library‎

‎Cassell Publishing Company 1892. Hardcover. Acceptable. . Cassell Publishing Company hardcover‎

Referenz des Buchhändlers : mon0000037488

Biblio.com

ParlorBooks
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Bücher von ParlorBooks]

€ 42,73 Kaufen

‎Anderl, Gabriele und Walter Manoschek‎

‎Gescheiterte Flucht : der jüdische "Kladovo-Transport" auf dem Weg nach Palästina 1939 - 42. Gabriele Anderl ; Walter Manoschek / Teil von: Anne-Frank-Shoah-Bibliothek‎

‎Wien : Verl. für Gesellschaftskritik 1993. 315 S. : Ill., Kt. ; 22 cm kart., Softcover/Paperback, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Im Herbst 1939 verließen etwa 1000 vorwiegend österreichische Jüdinnen und Juden auf Donauschiffen Wien, um sich vor den Nationalsozialisten in Sicherheit zu bringen. Unter Umgehung der britischen Einwanderungsbedingungen versuchten sie illegal nach Palästina zu flüchten. Doch die Flucht endete in dem kleinen Donauhafen Kladovo, wo die Flüchtlinge den harten Winter auf den Schiffen verbringen mußten. Danach saßen sie monatelang in der serbischen Stadt Sabac fest und fielen - nach dem Überfall der Deutschen Wehrmacht auf Jugoslawien - in die Hände der Nationalsozialisten. Bis auf ca. 200 Jugendliche und einige wenige Erwachsene, die noch in letzter Minute entkommen konnten, wurden alle Frauen und Männer des Kladovo-Transports umgebracht: die Männer als sogenannte Geiseln erschossen, die Frauen in Speziallastwagen vergast. Deutsche und vor allem österreichische Soldaten und Offiziere der Deutschen Wehrmacht waren an diesen Morden beteiligt. Judaica 9783851151794 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Referenz des Buchhändlers : 51552

‎Anders, Lt.-General W.; F.-M. Viscount Alexander of Tunis [Foreword]; The Rt. Hon. Harold Macmillan [Introduction]‎

‎An Army in Exile: The Story of the Second [2nd] Polish Corps‎

‎xvi, 319 pages. Black and white photographic plates. Maps. First reprint of the 1949 first edition. "In the great WWII Italian campaign against the German Army, the Poles played a part which gained them the admiration of their comrades and the respect of their enemies. They fought many a victorious battle alongside their Allies, but their greatest was at Monte Cassino. When the Polish standard floated proudly from the ruins of the monastery, it signalled the march to Rome." - Foreword. Hinges starting. Former military library copy with relatively few related markings to endpapers only. Somewhat above-average wear to publisher's red cloth-covered boards. A worthy copy of this proud history. ENSER p.341. Book‎

‎Andersch, Alfred (1914-1980)‎

‎Die Rote. Roman. Neue Fassung. [signiert, signed].‎

‎Diogenes, Zürich, 1974. 201(2) Seiten, OTaschenbuch, vom Autor signiert. Gutes Exemplar. Good copy. Signed by the author.‎

Referenz des Buchhändlers : 13747

‎ANGETTER, Daniela (u.a.)‎

‎Biographien österreichischer PhysikerInnen. Eine Auswahl.‎

‎Wien, Öst. Staatsarchiv 2005. 164 S., einige Portr. im Text, OKart. Gegenüber den dürftigen (wenn überhaupt) Angaben des ÖBL wesentlich erweitert - aber nur der erste Schritt zu einer gültigen Darstellung. Dargestellt sind u.a. Lise Meitner, Hans Thirring, Ernst Mach, Ludwig Boltzmann, Josef Littrow, Erwin Schrödinger, Christian Doppler, und - wohl der Frauenquote halber - die Hobbyphysikerin Hedwig Kiesler als schmückendes Beiwerk‎

Referenz des Buchhändlers : AUST2250

‎Anna Seghers - Wieland Herzfelde‎

‎Ein Briefwechsel 1939-1946‎

‎Herausgegeben von Ursula Emmerich u. Erika Pick. Berlin, Aufbau, 1985. Mit zahlreichen Abbildungen. 187 S. Or.-Lwd. mit Schutzumschlag; dieser mit leichten Gebrauchsspuren.‎

Referenz des Buchhändlers : 96752

‎Arendt, Christine‎

‎Zur Analyse kulturreflexiver Filme und ihrer Rezeption im DaF-Unterricht: Das Leben der Anderen und Nirgendwo in Afrika. Interpretation, Narratologie, Erinnerungsrhetorik und Rezeption durch italienische Studierende. Film - Medium - Diskurs, Bd. 94.‎

‎Würzburg: Königshausen & Neumann, 2019. 461 S.: Abb. Broschur.‎

‎Neuwertiges Exemplar. - Inhaltsverzeichnis I. Einleitung II. Theoretische und methodische Grundlagen 1. Filmanalyse und Filmnarratologie 1.1. Filmanalyse 1.2. Filmnarratologie von Kuhn 1.3. Konzept einer auditiven Erzählinstanz 2. Erzähltheorie und multiperspektivisches Erzählen 2.1. Konzept der Multiperspektivität von Nünning & Nünning 2.2. Narratologisches Konzept von Wolf Schmid 3. Kulturwissenschaftliche Grundlagen 3.1 Historische Erfahrungen und kulturelle Identität 3.2. Historische Filme und kulturelles Gedächtnis 3.3. Prinzip Erinnerung in Literatur und Film: Von den Erlebnissen des Einzelnen zum künstlerischen Werk 3.4. Begriff des Erinnerungsfilms bei Erll & Wodianka 3.5. Aufarbeitung der Vergangenheit und Vergangenheitsbewahrung - unterschiedliche soziale Gedächtnisrahmen in Deutschland und Italien 3.6. Transkulturalität und Konzepte einer transnationalen Erinnerung 4. Zur Forschungsmethodik und Didaktik hinsichtlich der Rezeption der Studierenden 4.1. Erkenntnisinteressen 4.2. Medienkompetenz 4.3. Multiperspektivität 4.4. Rezeptionsnotizen III. Das Leben der Anderen - formalästhetische Perfektion und Apotheose der Kunst im Dienste der Erinnerung an die DDR 1. Rezeption des Films 1.1. Kritik 1.2. Forschungspositionen 1.2.1. Authentizität 1.2.2. Erinnerung 1.2.3. Überwachung 1.2.4. Intertextualität zu anderen Filmen 1.2.5. Intertextualität zu Literatur 1.2.6. Verhältnis zum Drehbuch sowie Thematisierung von literarischen Anliegen und Prozessen im Film .. 1.2.7. Kunst 1.2.8. Charaktere 1.2.9. Frauenbild 1.2.10. Erzählen in Das Leben der Anderen 1.2.11. Musik 1.2.12. Rezeptionsprozesse 1.2.13. Bücher und übergreifende Darstellungen 1.3. Didaktische Formate 1.4. Forschungsdesiderata und Anliegen 2. Ästhetisierung der Erinnerung 3. Zur Intermedialität von Das Leben der Anderen - das Verhältnis von Drehbuch und Film 4. Themenkreise: Figurenkonstellation im Zusammenhang von Leben und Werk, Humanismus, Brecht, Schuld und politisch-soziale Aspekte 4.1. Leben und Werk 4.1.1. Situation der Künstlerinnen und Künstler in der DDR 4.1.2. Dreyman 4.1.3. Jerska 4.1.4. Christa-Maria Sieland 4.1.5. Wiesler 4.1.6. Hempf, Grubitz und Udo 4.1.7. Kommunikation im Zeichen der Diktatur 4.2. Konzept des guten Menschen in Das Leben der Anderen.. 4.3. Brecht - intertextuelle Bezüge Exkurs: Brechts Verhältnis zur DDR und seine Haltung zu kulturpolitischen Fragestellungen Vorbildfunktion Brechts Güte-Diskurs 4.4. Aufklärung durch die Stasi-Akten 4.5. Schuld 4.6. Darstellung des Systems der DDR 4.7. Begegnung mit ehemaligen Vertretern von Partei beziehungsweise Stasi nach dem Mauerfall 5. Filmanalyse und Filmnarratologie 5.1. Erzählsituation von Das Leben der Anderen 5.2. Filmmusik 5.2.1. Auditives Erzählen 5.2.2. Sonate vom guten Menschen 5.2.3. Die unsichtbare Front - Thematisierung der Überwachung 5.2.4. Das Leben der Anderen - Thematisierung von Liebe und Menschlichkeit durch die Musik 5.2.5. Gesichter der Liebe - Motiv der erfüllten Liebe 5.2.6. HGW XX/7 - Motiv der Suche nach Liebe 5.2.7. Darstellung Dreymans durch die Musik (Linienstraße und Georg Dreyman, der Dichter) 5.2.8. DDR-Songs 5.2.8.1. DDR-Musik als Off-Musik: Stell dich mitten in den Regen 5.2.8.2. DDR-Musik als On-Musik 5.3. Audiovisuelles Erzählen 5.3.1. Ebenenstrukturen zu Beginn des Films - Titel 5.3.2. Filmsprache des Verhörs 5.3.3. Verzögerter und reziproker POV shot - Frau Meinecke beobachtet die Verwanzung 5.3.4. Formen der Gedankenwiedergabe in Das Leben der Anderen 5.3.5. Formen von Kohärenz 5.3.6. Fernsehen im Film 5.3.7. Überblick über das filmische Erzählen durch die visuelle, sprachliche und auditive Erzählinstanz im Film 6. Politisch-ideologischer Wortschatz und Umgang mit Sprache in der DDR 7. Rhetorik des kollektiven Gedächtnisses: Das Leben der Anderen zwischen erfahrungshaftigem und monumentalem Modus 8. Rezeption der Studierenden 8.1. Bild der Studierenden von der DDR vor dem Sehen des Films 8.2. Auswahl der Texte 8.3. Vorgehensweise 8.4. Auswertung der Beiträge der Studierenden 8.4.1. Historische Aspekte und emotionale Reaktionen auf die Geschichte. ISBN 9783826066368‎

Referenz des Buchhändlers : 1232176

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Bücher von Fundus-Online GbR]

€ 40,00 Kaufen

‎Arendt, Erich (Verf.) / Schlenstedt, Silvia (Hg)‎

‎Spanien-Akte Arendt. Aufgefundene Texte Erich Arendts aus dem Spanienkrieg.‎

‎Hinstorff, Rostock., 1986. 166 S. 8°, OL mit ill. OU.‎

‎1. Auflage. Teils in Übersetzung aus dem dem Katalanischen (von Jenny Brumme und Fritz Rudolf Fries). Umschlag randrissig, das Buch gut bis sehr gut erhalten. Keine Einträge, Anstreichungen o.ä.‎

Referenz des Buchhändlers : 28492

Antiquariat.de

Prometheus Antiquariat
DE - Wilhelmshaven
[Bücher von Prometheus Antiquariat]

€ 4,00 Kaufen

‎ARENS, Hanns (Hrsg.)‎

‎Der große Europäer Stefan Zweig. Hrsg. u. eingeleitet von Hanns Arens. (Mit 19 Abb. auf Tfln. u. 15 Faksimiles im Text.) -‎

‎Mch.: Kindler 1960. 384 Ss. 8°. Rotes Ln. mit goldgeprägt. Rücken- u. Deckeltitel, Kopffarbschnitt u. Umschl. (Umschlag leicht angestaubt, am Rücken gebräunt u. etw. fleckig, kl. Randeinrisse hinterlegt). [3 Warenabbildungen]‎

‎Mit Beiträgen von Stefan Zweig, Richard Friedenthal, Rainer Maria Rilke, Romain Rolland, Oskar Maurus Fontana, Hans Carossa, Alexander Lernet-Holenia, Walter Bauer, Anton Kippenberg, Klaus Mann, Friedrich Torberg, Carl Zuckmayer, Berthold Viertel, Albrecht Schaeffer, Franz Werfel, Thomas Mann u.a. Die erste Auflage erschien 1956. - Hanns Arens (1901-1983), Verfasser von Dichter-Lebensbildern und literarischen Essays, Herausgeber von Märchen- und Geschichten-Sammlungen. - Vgl. Kosch3 Ergbd. I,249 f. - Vgl. Klawiter 2689 (Ausgabe von 1956). - Vgl. Kosch 20. Jh. I,315. - Einband u. Schutzumschlag: Gunter Böhmer, Montagnola. - Exlibris des Wiesbadener Verlegers Klaus Blahak (1946-1990), entworfen von der Malerin und Graphikerin Edith Telschow (1887-1974), mit kl. handschriftl. Bibliotheksnummer "1338" a.d. Innendeckel (nicht im Exlibris-Kat. Gutenberg-Museum I und II).‎

Referenz des Buchhändlers : 83163

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Bücher von DAS BÜCHERHAUS]

€ 18,00 Kaufen

‎Arnheim, Rudolf (1904-2007)‎

‎Eine verkehrte Welt.[signierte Vorzugsausgabe, signed] Phantastischer Roman. Herausgegeben von Thomas B. Schumann.‎

‎Edition Memoria, Hürth b. Köln, 1997. 299(1) Seiten, Oleinen m.OU, Frontispiz vom Autor. Vorliegend: nummerierte und von Arnheim signierte Vorzugsausgabe (Nr. 10 von 150). Umschlagsillustration: Felix Martin Furtwängler. Gutes Exemplar, wirkt ungelesen. Fine copy. Signed by the author. Limited for 150 copies.‎

Referenz des Buchhändlers : 9972

‎Arnheim, Rudolf‎

‎Eine verkehrte Welt‎

‎Phantastischer Roman. Herausgegeben von Thomas B. Schumann. Hürth bei Köln, Edition Memoria, 1997. Mit Porträt. 299 S. Or.-Lwd. mit Schutzumschlag; dieser am Rücken leicht verblasst.‎

Referenz des Buchhändlers : 190234

‎Arnheim, Rudolf‎

‎Eine verkehrte Welt. Phantastischer Roman. Hrsg. v. Th.B.Schumann.‎

‎Hürth, Edition Memoria, 1997. 1 Portr., 299 S., OLwd. m. ill. OU.‎

‎Erstausgabe. Rudolf Arnheim schrieb diesen satirisch-phantast. Roman 1936-40 im Exil, 1949 sollte er im Konstanzer Weller-Verlag erscheinen, der mußte aber Konkurs anmelden.‎

Referenz des Buchhändlers : 15955

‎Arnheim, Rudolf‎

‎Eine verkehrte Welt. Phantastischer Roman. Hrsg. v. Th.B.Schumann.‎

‎Hürth, Edition Memoria, 1997. 1 Portr., 299 S., OLwd. m. ill. OU.‎

‎Erstausgabe. Rudolf Arnheim schrieb diesen satirisch-phantast. Roman 1936-40 im Exil, 1949 sollte er im Konstanzer Weller-Verlag erscheinen, der mußte aber Konkurs anmelden. Der berühmte Filmtheoretiker und Kunstwissenschaftler starb 2007 in Ann Arbor. Eines v. 150 num. u. vom Autor sign. Exemplaren.‎

Referenz des Buchhändlers : 15954

‎Arnheim, Rudolf‎

‎Picasso's Guernica. The Genesis of a Painting.‎

‎University of California Press, Berkeley and Los Angeles., 1962. 139 S. 4°, OLn mit ill. OU. 28,3 x 22.‎

‎Erste Ausgabe / First edition. Mit sehr zahlreichen Abbildungen, auch mit einer großen Klapptafel. Kopfschnitt etwas stockig, Umschlag mit leichten Gebrauchsspuren, innen mit priv. Besitzervermerk (2x). (II) Aus unserem im März 2008 erschienenen Sonderkatalog 'Die Freiheit fällt nicht vom Himmel. Fundstücke aus dem Spanischen Bürgerkrieg.' (Spanischer Bürgerkrieg / Guerra Civil Española / Spanish Civil War)‎

Referenz des Buchhändlers : 9538

Antiquariat.de

Prometheus Antiquariat
DE - Wilhelmshaven
[Bücher von Prometheus Antiquariat]

€ 30,00 Kaufen

‎Arnold, Heinz Ludwig (Hg)‎

‎Walter Mehring. Text und Kritik Band 78. Zeitschrift für Literatur.‎

‎Kritik München, Text, 1983. 83(13) S., OBroschur. Einband vergilbt. Mit umfassender Bibliographie. Ordentliches Exemplar. Good copy.‎

Referenz des Buchhändlers : 1370

‎Aron, Edith‎

‎Die Zeit in den Koffern. Erzählungen.‎

‎Bremen, Bettina Wassmann 1989. 1989. 56 ., 1 Bl., Orig.-Pappband mit einer kartonierten Titelmanschette.‎

‎Erste Ausgabe.- Gutes Exemplar.‎

Referenz des Buchhändlers : 105140

‎Arrest and exile;‎

‎The true story of an American woman in Poland and Siberia 1940-1941; Jan 01 1941 Mowrer Lilian Thomson‎

‎SIGNED first edition 1941 signature on front end page in fountain pen; jacket is tattered but intactprice clipped; book is well boundall pages clean unmarked no odor. Same day shipping 100% satisfaction.Very Good unknown‎

Referenz des Buchhändlers : 0818IO8Q6AE

Biblio.com

IMAG!NE
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Bücher von IMAG!NE]

€ 7,61 Kaufen

‎ARTY, P. (textes rass. par).‎

‎Victor Hugo. Impressions de Belgique.‎

‎in-4° 127 pages abdt ill. in-t. coul., bibliogr., index, rel. cartonnage ed., jaq. ill. plast. Bel exemplaire. [VU-6] Ouvrage édité à l’occasion du bicentenaire de la naissance de Victor Hugo.‎

MareMagnum

Pique-Puces
BELFORT, FR
[Bücher von Pique-Puces]

€ 20,00 Kaufen

‎ARTY, P. (textes rass. par).‎

‎Victor Hugo. Impressions de Belgique.‎

‎Bruxelles, Luc Pire/Dexia, 2002. in-4° 127 pages abdt ill. in-t. coul., bibliogr., index, rel. cartonnage ed., jaq. ill. plast.‎

‎Bel exemplaire. [VU-6] Ouvrage édité à loccasion du bicentenaire de la naissance de Victor Hugo.‎

Referenz des Buchhändlers : 6729

Livre Rare Book

Librairie Pique-Puces
Belfort France Francia França France
[Bücher von Librairie Pique-Puces]

€ 20,00 Kaufen

‎ASCH, Nathan‎

‎Das Tal. Roman. (Aus d. Amerik. v. Hermynia ZUR MÜHLEN).‎

‎(Budapest), Biblos-Vlg. 1935. 254 S., 1 w.Bl. OKart. Einband angestaubt u. stellenw. m. Knickspuren; im Text papierbedingt gebräunt Deutschsprachige Erstausgabe. Melzwig 926.1 (unter Zur Mühlen). Sternf.-T. 359 (unter Zur Mühlen). Der ungarische Exilverlag konnte in der kurzen Zeit seines Bestehens nur 2 Werke publizieren. Selten.‎

Referenz des Buchhändlers : JUDA1892

‎ASCH, Schalom‎

‎Der Krieg geht weiter. Roman. Aus dem Jiddischen ("Bajm opgrunt") von Siegfried Schmitz.‎

‎Amsterdam, Allert de Lange 1936. 653 (1) S., OLn., farb. Kopfschnitt u. Einbandpräg., sehr gut erhalten, keine Gebrauchsspuren. Erste deutsche Ausgabe. Dt. Exilarchiv 113.‎

Referenz des Buchhändlers : JUD1477b

‎Asch, Schalom‎

‎Der Krieg geht weiter. Roman. Deutsch von Siegfried Schmitz.‎

‎Amsterdam, Allert de Lange, 1936. 651, [3] S., beiger Original-Leinwand mit Titel, kl.8°. Deutsches Exilarchiv 113. Erste deutsche Ausgabe. Buchgestaltung P. L. Urban. Hardcover Einband etwas berieben, Schnitt etwas angestaubt, Stempel auf Innendeckel und Titelblatt.‎

Referenz des Buchhändlers : 90965

‎Asch, Schalom‎

‎Gesang des Tales. Roman. Deutsch von Siegfried Schmitz.‎

‎Amsterdam, Allert de Lange 1938. 1938. 266 S. Orig.-Leinen. [2 Warenabbildungen]‎

‎Erste Ausgabe.- Exilarchiv 111.- Rücken minimal geblichen, gutes Exemplar.‎

Referenz des Buchhändlers : 90346

‎Asch, Schalom‎

‎Kinder in der Fremde. Deutsch von Siegfried Schmitz.‎

‎Amsterdam, Allert de Lange, 1935. 427 S., Or.kt. mit Schutzumschlag, 8°. Softcover Rücken oben und unten bestossen, Schutzumschlag mit Randeinrissen und Fehlstellen, Schnitt fleckig, abgegriffen.‎

Referenz des Buchhändlers : 6071

‎Asch, Schalom‎

‎Kinder in der Fremde. Deutsch von Siegfried Schmitz.‎

‎Amsterdam, Allert de Lange, 1935. 8vo. 427 S. OHlwd. m. Deckel- u. Rückentitel.‎

‎Dt. Exilarchiv 112. - Erste deutsche Ausgabe. - Einband etw. fleckig u. bestoßen. Buchblock leicht verzogen, sauber u. ordentlich.‎

Referenz des Buchhändlers : 14912

‎Asociatión Filantrópica Israelita [Hrsg.]. - Hirsch, Adolfo; Baerwald, Paul; Frank, Bruno; Kerr, Alfred; Nussbaum, Max et al‎

‎Zehn Jahre Aufbauarbeit in Südamerika. 1933-1943. Hrsg. anläßlich des zehnjährigen Betehens der Associatcion Filantropica Israelita. - Diez (10) años de obra constructiva en America del Sud.‎

‎Buenos Aires, Eigenverlag, (1943). 4to. Mit zahlreichen Tabellen und Abbildungen untersch. Art (Photographien, Karten, Dokumenten-Reproduktionen, usw.). 493 S. OBrosch. m. Deckelillustration u. Rückentitel.‎

‎Exil-Archiv 6602 (in Sternfeld-Tiedemann nicht verzeichnet). - Erste Ausgabe und Jubiläumsausgabe (Zehn Jahre AFI). - Einband bestoßen, Buchdeckel oben rechts angecknickt und mittig m. einem kleinen Riss. Erste Seiten oben rechts ebenfals leicht angecknickt, sonst sehr sauber u. wohlerhalten. - Mit interessanten beigelegten Zeitungsausschnitten.‎

Referenz des Buchhändlers : 30100

Antiquariat.de

Antiquariat Düwal
DE - Berlin
[Bücher von Antiquariat Düwal]

€ 250,00 Kaufen

‎Association Of Polish Students and Graduates In Exile‎

‎Dissent in Poland: Reports and documents in translation from the Polish December 1975-July 1977‎

‎Association of Polish Students and Graduates in Exile 1977-01-01. Paperback. Very Good. NICE CONDITION SOFTCOVER BOOK. NO WRITING OR MARKINGS IN THE TEXT. LIGHT WEAR TO COVER. A CLEAN AND SOLID BOOK. Association of Polish Students and Graduates in Exile paperback‎

Referenz des Buchhändlers : R-3696 ISBN : 0950604801 9780950604800

Biblio.com

Voyager Books
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Bücher von Voyager Books]

€ 13,71 Kaufen

‎Association Of Polish Students and Graduates In Exile‎

‎Dissent in Poland : Reports and Documents in Translation from the Polish December 1975-July 1977‎

‎London : Association Of Polish Students And Graduates In Exile 1977. First Edition. Fine copy in the original color-printed stiff-card wrappers. Particularly and surprisingly well-preserved; tight bright clean and especially sharp-cornered. ; 200 pages; Description: 200 p. ; 22 cm. Subjects: Civil rights --Poland --Human rights --Politics and government --1945-1980. London : Association Of Polish Students And Graduates In Exile unknown‎

Referenz des Buchhändlers : 142359

Biblio.com

MW Books Ltd.
Ireland Irlanda Irlanda Irlande
[Bücher von MW Books Ltd.]

€ 30,46 Kaufen

‎ASSOCIATION OF POLISH STUDENTS IN EXILE‎

‎Dissent in Poland:‎

‎Paperback. 1975. Reports and Documents in Translation December 1975-July 1977. 2nd ed. 200pp card covers revised 1979. VG . paperback‎

Referenz des Buchhändlers : HALL246851 ISBN : 0950604801 9780950604800

Biblio.com

Anthony C. Hall
United Kingdom Reino Unido Reino Unido Royaume-Uni
[Bücher von Anthony C. Hall]

€ 17,13 Kaufen

‎ASSOCIATION OF POLISH STUDENTS IN EXILE‎

‎Dissent in Poland:‎

‎Paperback. 1975. Reports and Documents in Translation December 1975-July 1977. 200pp card covers 1977. VG . paperback‎

Referenz des Buchhändlers : HALL246581

Biblio.com

Anthony C. Hall
United Kingdom Reino Unido Reino Unido Royaume-Uni
[Bücher von Anthony C. Hall]

€ 17,13 Kaufen

‎Aster, Ernst von‎

‎Die Philosophie der Gegenwart.‎

‎Leiden, Sijthoff, 1935. Gr.8°, 264 S., OLwdbd.m. braungeprägt. TSchrift, Vors. bräunt, NaV.; insges. schönes Expl.‎

‎Erste Ausgabe mit beiliegendem Errata-Zettel; St/T.29; DtExilAr.117.‎

Referenz des Buchhändlers : 11093AB

‎Atze, Marcel (Bearb.)‎

‎"Ortlose Botschaft". Der Freundeskreis H. G. Adler, Elias Canetti und Franz Baermann Steiner im englischen Exil. Mit Beiträgen von Jeremy Adler u. Gerhard Hirschfeld. In Zusammenarbeit mit der Bibliothek für Zeitgeschichte, Stuttgart. (Hrsg. von Ulrich Ott; Red.: Friedrich Pfäfflin).‎

‎(Marbach, Deutsche Schillergesellschaft, 1998). 195 S. Mit zahlr. tls. farb. Abb. u. Faks. (= Marbacher Magazin, 84). (21 x 13,5 cm). OKart. mit illustr. SU.‎

‎Zur Ausstellung im Schiller-Nationalmuseum Marbach von September - November 1998, im Literaturhaus Berlin von November 1998 - Januar 1999 und im Literaturhaus Wien vom Mai - Juni 1999. BEILAGE: Verzeichnis der ausgestellten Stücke. - Gutes, sauberes Exemplar‎

Referenz des Buchhändlers : 78365

‎Atze, Marcel (Mitwirkender), Jeremy D. Adler (Mitwirkender) und Gerhard Hirschfeld (Mitwirkender)‎

‎"Ortlose Botschaft" : der Freundeskreis H. G. Adler, Elias Canetti und Franz Baermann Steiner im englischen Exil ; [für die Ausstellung im Schiller-Nationalmuseum Marbach von September - November 1998, im Literaturhaus Berlin von November 1998 - Januar 1999, im Literaturhaus Wien vom Mai - Juni 1999 ; mit einem Verzeichnis der ausgestellten Stücke als Beilage]. bearb. von Marcel Atze. Mit Beitr. von Jeremy Adler und Gerhard Hirschfeld. In Zusammenarbeit mit der Bibliothek für Zeitgeschichte Stuttgart. [Hrsg.: Ulrich Ott] / Marbacher Magazin ; 84‎

‎Marbach am Neckar : Dt. Schillerges., 1998. 195 S. : zahlr. Ill. ; 21 cm + Beil. ([12] S.) broschiert‎

‎sehr guter Zustand, Rücken minimal knickspurig, minimale Lagerspuren am Schutzumschlag, mit Beilage‎

Referenz des Buchhändlers : 52501

Antiquariat.de

Antiquariat Rohde
DE - Hamburg
[Bücher von Antiquariat Rohde]

€ 6,90 Kaufen

‎Aub, Max‎

‎Am Ende der Flucht.‎

‎Eichborn, Frankfurt am Main., 2002. 251 S. 8°, OLeder in OSchuber.‎

‎(= Das magische Labyrinth Bd. V) Ganzleder-Einband aus hellgrünem Leder. Fußschnitt gestempelt ('M'), der Schuber mit Abklatsch eines Preisschildes o.ä., ansonsten sehr gut erhalten - wohl ungelesen.‎

Referenz des Buchhändlers : 18817

Antiquariat.de

Prometheus Antiquariat
DE - Wilhelmshaven
[Bücher von Prometheus Antiquariat]

€ 25,00 Kaufen

‎Auer, Elisabeth und Werge, Liselotte (Hrsg.)‎

‎...Kommt einer von Ferne... Festschrift für Helmut Müssener. Eine Auswahl seiner Aufsätze zum Thema Exil und Exilliteratur. Festschrift für Helmut Müssener. Eine Auswahl seiner Aufsätze zum Thema Exil und Exilliteratur.‎

‎Stockholm: Selbstverlag. 2001. 226 Seiten. Widmung von Helmut Müssner auf Vorsatz. Insgesamt ein gut erhaltenes Exemplar. flexibler Pappeinband, 24,5 x 17 cm.‎

Referenz des Buchhändlers : 60953

Anzahl der Treffer : 3.515 (71 seiten)

Erste Seite Vorherige Seite 1 ... 4 5 6 [7] 8 9 10 ... 18 26 34 42 50 58 66 ... 71 Nächste Seite Letzte Seite