Wolff, Friedrich
Preussen und die Protestanten in Polen 1724, Wissenschaftliche Beilage zum Jahresbericht des Andreas-Realgymnasiums zu Berlin - Ostern 1894,
Berlin, R. Gaertner s Verlagsbuchhandlung (= Programm-Nr. 93), 1894. gr.8°, 30 S., original Heft mit Papierrückenstreifen, Erstausgabe schöner alter aber kaum noch sichtbarer Stempel der Lehrerbibliothek eines alteingesessenen Frankfurter Gymnasiums auf Titelseite, sonst gute, kaum altersspurige Broschur (Li1, Ordner25)
Referenz des Buchhändlers : 413CB
|
|
Wolff, Theodor
Die Juden. Ein Dokument aus dem Exil 1942/43. Hrsg. und eingeleitet von Bernd Sösemann.
Königstein : Jüdischer Verlag Athenäum, 1984. 306 Seiten; 21 cm; fadengeh. Orig.-Pappband mit illustr. OUmschl.
Referenz des Buchhändlers : 6652
|
|
Wolff, Theodor
Vollendete Tatsachen. 1914 - 1917.
Berlin, Kronen-Verlag, 1918. Gr. 8°. 256 S. OHLn., Wolff, Vollendete Tatsachen
Referenz des Buchhändlers : 1336CB
|
|
Wolffsohn, Michael
Die ungeliebten Juden : Israel - Legenden und Geschichte.
München ; Zürich: Diana-Verl., 1998. 351 S. Kt. 8°. Bibl.- Einbd.
Referenz des Buchhändlers : 42358
|
|
Wolfskehl, Karl
Sang aus dem Exil.
Zürich, Origo, (1950). LXXIX S., Gr.-8°, OLwd.
Referenz des Buchhändlers : 25458
|
|
Wolfskehl, Karl
Sang aus dem Exil.
Heidelberg, Lambert Schneider, (1950/51). LXXIX S., Gr.-8°, OLwd.
Referenz des Buchhändlers : 34804
|
|
Wolfskehl, Karl
Sang aus dem Exil.
Heidelberg, L. Schneider, (1950) (Lizenz Origo). Gr.-8°. LXXIX(1) S. OLn. (Rücken verblichen, lichtrandig).
Referenz des Buchhändlers : 66351AB
|
|
Wolfskehl, Karl
Sang aus dem Exil.
Heidelberg, L. Schneider, (1950) (Lizenz Origo). Gr.-8°. LXXIX(1) S. OLn. (sporfleckig).
Referenz des Buchhändlers : 76216AB
|
|
Wolfskehl, Karl
Sang aus dem Exil.
Heidelberg, Lambert Schneider, (1950). Gr.-8°. LXXIX(1) S. OLn. m. OU (dieser mit geringen Randeinrissen).
Referenz des Buchhändlers : 76596AB
|
|
Wolfskehl, Karl
Sang aus dem Exil. (Gedichte).
Heidelberg, Lambert Schneider, (60er Jahre). Gr.8°, 79 S., blauer OLwdbd.m. goldgeprägt. TSchrift, Kopfgrauschnitt; (sehr) schönes Expl.
Referenz des Buchhändlers : 14748AB
|
|
Wolfskehl, Karl
Späte Dichtungen. Herausgegeben von Friedrich Voit.
Göttingen, Wallstein, 2009. Gr. 8°, 180 Seiten. Orig.Pappband mit Goldprägung und OSU.
Referenz des Buchhändlers : 21022
|
|
Wolfskehl, Karl
Zehn Jahre Exil Briefe aus Neuseeland 1938 - 1948. Herausgegeben und eingeleitet von Margot Ruben. Mit einem Nachwort von Fritz Usinger (= Veröffentlichungen der deutschen Akademie für Sprache und Dichtung. Dreizehnte Veröffentlichung) Erstausgabe WG II / 40
Lambert Schneider Heidelberg / Darmstadt 1959. 429 Seiten Softcover/Paperback, Einband bräunlich, sonst Exemplar in gutem Erhaltungszustand
Referenz des Buchhändlers : 3265
|
|
Wolfskehl, Karl
Zehn Jahre Exil. Briefe aus Neuseeland 1938-1948. Hrsg. u. eingeleitet von Margot Ruben. nachwort Fritz usinger.
Heidelberg, Darmstadt, Lambert Schneider, 1959. 429 S., Gr.-8°, OLwd. m. OU. (=13. Veröffentlichung d. Dt. Akademie f. Sprache u. Dichtung),
Referenz des Buchhändlers : 39307
|
|
WOLFSKEHL, Karl
Zehn Jahre Exil. Briefe aus Neuseeland 1938-1948. Hrsg. und eingeleitet von Margot Ruben. Mit einem Nachwort von Fritz Usinger. (Mit 3 Abb. auf Tfln.) -
Heidelberg, Darmstadt: Lambert Schneider 1959. 429 Ss., 1 Bl. Gr.8°. EnglBr. (min. angestaubt, Rücken mit schwacher Knickspur).
Referenz des Buchhändlers : 61165
|
|
Wolfskehl, Karl
Zehn Jahre Exil. Briefe aus Neuseeland 1938-1948. Hrsg. u. eingeleitet von Margot Ruben. Mit einem Nachwort von Fritz Usinger.
Heidelberg/Darmstadt, Lambert Schneider, 1959. Gr.-8vo. Mit 1 mont. Portrait. 429 S., 1 Bl. OHlwd. m. Rückentitel sowie Orig.-Schutzumschlag.
Referenz des Buchhändlers : 14513
|
|
Wollenberg, H(ans) H(einrich)
Anatomy of the Film. An Illustrated Guide to Film Appreciation. Based on a Course of Cambridge University Extension Lectures. With a Foreword by Oliver Bell.
London, Marsland Publ., 1947. 4°, X,104 S.m. zahlr. Abb., OHLwdbd.m. ger. Gebrauchssp., NaV.; insges. schönes Expl.
Referenz des Buchhändlers : 17459AB
|
|
Wollf, Karl
Katechismus der Frauenbewegung. Gekrönte Preisschrift herausgegeben vom Verein Frauenbildung - Frauenstudium.
Leipzig, Teubner, 1905. OBr. IV, 84 S. OKt. mit privat verstärktem Rücken., 1
Referenz des Buchhändlers : 10471BB
|
|
Wollf, Karl
Schiller und die Idee der Freiheit.
London, Freier Dt. Kulturbund, (1945). 35 S., OBr.
Referenz des Buchhändlers : 28450
|
|
Wolpe, Stefan
Von Berlin nach New York.
Köln, WDR, 1988. 149 S.mit Abbildungen und Notenbeispiele. 8°. Orig.-Karton.
Referenz des Buchhändlers : 27097
|
|
WOLTER, ANDREAS.
300 Jahre Bürstädter Auswanderung.
Mit zahlreichen Abbildungen.
|
|
Wondratschek, Wolf (1943)
Menschen Ort Fäuste. Reportagen und Stories. [signiert, signed].
Diogenes Verlag, Zürich, 1996. 356(1) Seiten, OTaschenbuch, auf dem Titelblatt vom Autor signiert. Ein gutes Exemplar. Selten. Very rare. Good copy, signed by the author. Das Buch stammt aus der Bibliothek eines Autographensammlers.
Referenz des Buchhändlers : 13985
|
|
Woodman, Dorothy (Hg.)
Der Faschismus treibt zum Krieg. Dokumentarische Enthüllungen über Deutschlands Geheimrüstungen.
Moskau / Leningrad Verlagsgenossenschaft Ausländischer Arbeiter in der UdSSR, 1935. 424 S., OBr., Umschlagfalze berieben u. mit ein paar ganz kleinen Läsuren, zwei kleine Fehlstellen an Ecken des Umschlags hinterlegt, ein paar kleine Randläsuren am Fuß des Umschlags, Umschlag ein wenig staubfleckig, Schmutztitel u. leutztes Blatt verfärbt, ansonsten gut erhalten.
Referenz des Buchhändlers : 21375
|
|
Worby, John
De andere helft. Levensbeschrijving van een zwerver.
(Baarn), Het Nederlandsche Boekengilde, (1939). 8°, 224 S., roter OLwdbd.m. weissgeprägt. TSchrift u. VDeckel-Vign., VRckn. etw. aufgehellt, durchgeh. ger. stockfleckig, unbeschnitten; insges. schönes Expl.
Referenz des Buchhändlers : 18444AB
|
|
Woyty-Wimmer, Hubert
Ex libris Mr. Marco Birnholz. Originalradierung (Wien 1928), in der Platte signiert. 14 x 10 cm (Blatt).
o.J. 1
Referenz des Buchhändlers : 8691BB
|
|
Wright, Sydney Fowler
Flieger über Prag. Roman des Krieges von 1938. Paris, Editions du Carrefour, 1936.
8° (23,5 x 13,5 cm). 307 Seiten. Original-Klappbroschur mit farbig illustriertem Original-Schutzumschlag. Der seltene Umschlag mit kleinen Randläsuren und hinten fleckig. Der Rücken fehlt und wurde in Teilen repariert. Sonst sehr gut erhaltenes, sauberes Exemplar.
Referenz des Buchhändlers : 1996
|
|
Wullschleger, Max (Redaktion)
Schweizer kämpfen in Spanien. Erlebnisse der Schweizer Freiwilligen in Spanien. Hrsg. von der Interessensgemeinschaft Schweizer Spanienfreiwilliger.
Zürch, Verlag der Buchhandlung Stauffacher, (1939). 331 S. u. Abb., auf Taf, 1 Bl., Gr.-8°, OLwd. m. OU. (dieser mit kleinem Eckausriß)
Referenz des Buchhändlers : 38727
|
|
Wunderlich, Heinke / Menke, Stefanie
Sanary-sur-Mer: Deutsche Literatur im Exil. ( (Heinrich-Heine-Institut: Archiv, Bibliothek, Museum; Bd. 5).
Stgt Metzler 1996. 294 S., einige Abb. Br. *nahezu neuwertig*.
Referenz des Buchhändlers : 283956
|
|
Wurzner, Hans
Zur deutschen Exilliteratur in en Niederlanden, 1933-1940.
Amsterdam: Rodopi (Amsterdamer Beitrage zur Neuren Germanistik, Band 6-1977), 1977. 292 S. (22 cm) Broschierte Ausgabe
Referenz des Buchhändlers : 25898
|
|
Wustmann, Erich
Hrenki und das große Lied : [e. brasilian. Indianermädchen zwischen Tradition u. Fortschritt].
Bayreuth : Loewe, 1978. 238 S. Ill., 1 Kt. 8°. 4. Aufl. Bibl.- Einbd.
Referenz des Buchhändlers : 36094
|
|
Wylde, Zakk; Vai, Steve; Satriani, Joe; et al
Guitar World Magazine, April [Apr.] 2002, Vol. 22, No. 4 - The Great Creed Mystery
190 pages. Features: Puddle of Mudd; The Rolling Stones relive the making of Exile on Main Street; Creed; Death Metal Blowout; Blue Oyster Cult Lesson by Buck Dharma; Mushroomhead; Six songs with bass lines - Bullets, Too Bad, Free Bird, Something, Nice to Know You, The Middle; and much more. Unmarked with average wear. A sound copy. Book
|
|
WÄCHTER, HANS CHRISTOF.
Theater im Exil. Sozialgeschichte des deutschen Exiltheaters 1933-1945.
|
|
Wächter, Hans-Christof
Theater im Exil. Sozialgeschichte des deutschen Exiltheaters.
Mnch., Hanser, 1973. 298 S., OKart.
Referenz des Buchhändlers : 37444
|
|
Wühr, Paul (1927)
Wenn man sich so reden hört. Ein Selbstgespräch, aufgezeichnet von Lucas Cejpek. [signiert, signed, Widmung an Gerhard Neumann]. Essay Band 20.
Droschl Literaturverlag, Wien, 1993. 145(2) Seiten, OPappBroschur, vom Autor signiert und gewidmet. ("Für Gerhard - und jetzt tut mir der Schädel weh - aber herzlich Dein Paul"). Wenige Flecken auf dem Kopfschnitt. Ein gutes Exemplar. Selten. Rare. Good copy. Unikat. Unicat. Signed by the author. Das Buch stammt aus der Bibliothek eines Autographensammlers. Rimbaud-Verlag über seinen Autor "Gerhard Neumann (geboren 1928 in Rostock, gestorben 25. Juni 2002 in Hamburg) galt in den fünfziger Jahren als eine der wichtigsten lyrischen Stimmen der jüngeren Generation."
Referenz des Buchhändlers : 14340
|
|
Würzner, Hans
Heinrich Mann. De tragiek van een politiek engagement.
Leiden, Universitaire Pers, 1972. 8°, 16 S., typogr. OBrosch.; sehr schönes Expl.
Referenz des Buchhändlers : 22750AB
|
|
Würzner, Hans und Karl Kröhnke (Hrsg.)
Deutsche Literatur im Exil in den Niederlanden 1933-1940.
Amsterdam, Rodopi, 1994. 8°, (II),227 S.m. Abb., farb. illustr. OBrosch.; sehr schönes Expl.
Referenz des Buchhändlers : 11048AB
|
|
Yaroslavtsev, M
Oktyabr'skoe nastuplenie na Petrograd i prichiny neudachi pokhoda. Zapiski belago ofitsera.
Finlyandiya, without any publication details, 1920. 8°. 59 pages, 4 drawings. Original brochure. Die Versandkosten für Kunstwerke und mehrbändige Werke können von den Standard-Versandkosten abweichen. Good condition.
Referenz des Buchhändlers : 21799AB
|
|
YAVUZ SELIM KARAKISLA.
Exiled days of Sultan Abdülhamid II in Salonika, 1909-1912.
New English Paperback. Pbo. Demy 8vo. (21 x 15 cm). In English. 323 p. Exiled days of Sultan Abdülhamid II in Salonika, 1909-1912. This book is composed of two chapters on two different topics. In the first part, I have studied the exile days of Sultan Abdülhamid II in Salonika (1909-1912). This chapter is a narrative of the 1278 days he had spent in exile between the night of 27 April 1909 when he was taken to Salonika by train and early morning of 1 November 1912 when he was brought to the Beylerbeyi Palace I have interrupted the chronological narrative of the events, and put subsections on the Villa Alâtini where he resided in Salonika; why he was exiled and why Salonika was chosen; his life and thoughts in exile; his guards and doctors in Salonika; and the excursion of Sultan Mehmed V Resad to Rumeli, and the "Salute of the Sultan.".In the second part, I have studied a phenomenon that occurred at the same time period that I focused in the first part: in several ways, Sultan Abdülhamid II's wealth was seized, or confiscated, as he had written in a letter titled "My Petition to the State, Nation, Parliament, and Soldiers." In this chapter, I have worked on the plunder in the Yildiz Palace; seizure of his real estate left to the use of Ministry of Finance as a guarantee for a loan in his name; the forced donation of his money and shares in national and foreign banks to be used for the Second and Third Ottoman Armies; seizure of his money found in the Yildiz Palace; the auction of the jewelry found in the Yildiz Palace for the benefit of the Donanma-i Osmânî Iâne-i Milliye Cemiyeti; and the story of the money and jewelry found in the Beylerbeyi Palace after his death.
|
|
Yoors, Jan
Die Zigeuner / aus d. Engl. übers. von Ursula Heilmann.
Stuttgart : Klett, 1970. 272 S. 8°. Dt. Ausg. OLwd mit Rückengoldpräg. ohne SU.
Referenz des Buchhändlers : 39110
|
|
Young, Michael; Prager, Theodor
There's Work For All. (The New Democracy). >Widmungsexemplar<
London, Nicholson & Watson 1945. 128 S. m. 14 Farbtafeln u. 84 s/w Abb., OLn. m. OUmschlag., Schutzumschlag etwas eingerissen u. angestaubt. Die Farbtafeln enthalten Bildstatistiken in Isotypie (entwickelt von Otto Neurath und Gerd Arntz).des 'Isotype'-Instituts von Maria u. Otto Neurath. The colour plates contain picture statistics in isotype, developed by Otto Neurath and Gerd Arntz.
Referenz des Buchhändlers : SOKO0539
|
|
Zadek, Alice und Gerhard
Mit dem letzten Zug nach England (Opposition, Exil, Heimkehr) / Ihr seid wohl meschugge.
Berlin, Dietz, 1992. 2 Bände 281; 253 S. Leinen mit Umschlag / gebundene Ausgabe
Referenz des Buchhändlers : 43710
|
|
Zadek, Walter (Hrsg.)
Sie flohen vor dem Hakenkreuz. Selbstzeugnisse der Emigranten. Ein Lesebuch für Deutsche. Unter Mitarbeit v. Christine Brinck.
Reinbek, Rowohlt, 1981. 248 S. m. Abb., OBr., EA (= rororo aktuell 4836),
Referenz des Buchhändlers : 37414
|
|
Zahl, Peter-Paul (1944-2011)
Der Domraub. Ein Schelmenroman. [signiert, signed].
dtv premium, München, 2002. 334(1) Seiten, OKlappen-Broschur, auf dem Titelblatt vom Autor signiert.("Freiheit & Glück"). Ein gutes Exemplar. Selten. Very rare. Good copy, signed by the author. Das Buch stammt aus der Bibliothek eines Autographensammlers.
Referenz des Buchhändlers : 13984
|
|
Zarek, Otto
Moses Mendelssohn. Ein jüdisches Schicksal in Deutschland.
Amsterdam, Querido, 1936. 8°, Frontispiz, 389 S., blauer OLwdbd. m. braunhinterlegt. RTitel, Kopfgrauschnitt, Bd.ger. berieben, NaV.; schönes Expl.
Referenz des Buchhändlers : 25339AB
|
|
Zech Paul
Deutschland, dein Tänzer ist der Tod - Ein Tatsachen-Roman (= Fischer Verboten und verbrannt / Exil herausgegeben von Ulrich Walberer)
Frankfurt (Fischer Taschenbuch Verlag) 1984 (= Fischer 5189, Erste Auflage). 8°, illustrierte Orginalbroschur (Paperback) 522 S.,, ISBN 3596251893 1
Referenz des Buchhändlers : KHe04872
|
|
Zech Paul
Vom schwarzen Revier zur Neuen Welt - Gesammelte Gedichte - herausgegeben von Henry A. Smith
München / Wien (Carl Hanser Verlag) 1983 (= Erste Auflage). 8°, Originalbroschur mit illustriertem Originalumschlag ( Paperback ) 157 S., ISBN 3446135766 1
Referenz des Buchhändlers : KHe04871
|
|
Zech, Paul
Kinder von Parana. Roman.
Rudolstadt, Greifenverlag, (1952). 8°. 459 (1) S. mit s/w Illustrationen und Einband von Kurt Zimmermann. Grüner Original-Leinenband mit farbig illustriertem OUmschlag.
Referenz des Buchhändlers : 1538AB
|
|
Zech, Paul
Michael M. irrt durch Buenos Aires
Aufzeichnungen eines Emigranten. Roman. Hrsg. u. mit Nachwort von Helmut Nitzschke. Rudolstadt, Greifenverlag, 1985. 463 S. Or.-Lwd. mit Schutzumschlag; dieser mit minimalen Gebrauchsspuren.
Referenz des Buchhändlers : 81248
|
|
Zech, Paul
Michael M. irrt durch Buenos Aires. Aufzeichnungen eines Emigranten. Roman. (Hrsg./Nachw.v. H.Nitzschke).
Frankfurt/M, Röderberg, 1985. 8°. 463 S. Original-Leinenband mit OUmschlag.
Referenz des Buchhändlers : 98319AB
|
|
Zeitschrift für Sozialforschung
Herausgegeben vom Institut für Sozialforschung Frankfurt/M. Jahrgang 1-9. 24 in 22 Heften (ohne Jahrgang 1, Heft 1/2 und Jahrgang 9, Heft 1).
Leipzig, Hirschfeld, 1932; Paris, Alcan, 1933-39; New York, Institute of Social Reseach, 1939-41. Orig.-Broschuren.
Referenz des Buchhändlers : 42437AB
|
|
ZELLER, Bernhard u. Ellen Otten (Hrsg.)
Karl Otten. Werk und Leben. Texte - Berichte - Bibliographie. (Mit einem Porträt-Frontispiz.) -
Mainz: v. Hase & Koehler (c 1982). 288 Ss. 8°. Hellblau illustr. Kt. mit Rücken- u. Deckeltitel (Rücken min. gebräunt).
Referenz des Buchhändlers : 80647 ISBN : 377581017
|
|